PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filme, bei denen ich mir in die Hose mache


Werbung

Seiten : 1 [2]

nouso
23-03-2005, 22:34
Und ich wundere mich wieso ich mich bei diesem Film grusel und sonst nie..?! :kopfkratz

Aequotus
24-03-2005, 02:11
Wie schon oft hier erwähnt: Eindeutig The Ring!!! Ich hatte noch nie in meinem Leben soviel Angst nach einem Film. Ich konnte ungelogen eine Woche lang nicht schlafen und hatte Todesangst vor meinem Fernseher, weil ich dachte da kommt das Mädchen rausgekrabbelt (was die schlimmste Szene im Film war!!!). Und das, obwohl ich immer sehr realistisch bin und über Horrorfilme lache! Nächste Woche kommt das Double-Feature im Kino...

Jaaa, Ring 2..... ich hoffe mal, der leidet nicht unter der üblichen Fortsetzungskrankheit.

Schwer zu beschreiben was das Grauen des ersten Teils ausmacht, bei manchen wirkt es ja offensichtlich auch gar nicht. Irgendwie diese ganze kühle Atmosphäre wirkt schon anders als in den herkömmlichen Horrorfilmen. Und das die Geschichte den ganzen Film über nur mit Andeutungen arbeitet, ohne zu tief darauf einzugehen führt dazu, dass man im Kopf schon haufenweise Theorien spinnt und versucht, sich die Geschichte selber zusammenzureimen, Kopfkino eben. Sowas ist beängstigender als 1000 Spezialeffekte. Man ist den ganzen Film über angespannt, weil man nicht weiß, ob jetzt was passiert oder nicht. Und am Ende, wenn es scheinbar vorbei ist und man sich endlich entspannt hat, kommt dieses (für mich wirklich) völlig unerwartete Finale, was dann noch um ein ganzes Stück erschreckender wirkt. Ich hatte jedenfalls selten so wie hier das Gefühl, dass ein ganzer Kinosaal derart von dem Film mitgenommen wurde.
So ging es mir jedenfalls mit dem Film.... als ich ihn jetzt zuhause nochmal gesehen habe, war er nicht mehr wirklich so unheimlich wie im Kino, einerseits wusste man schon was kommt, andererseits hat diese Kinoatmosphäre erheblich zum Grauen beigetragen.

phil
24-03-2005, 07:49
Jaaa, Ring 2..... ich hoffe mal, der leidet nicht unter der üblichen Fortsetzungskrankheit.

Schwer zu beschreiben was das Grauen des ersten Teils ausmacht, bei manchen wirkt es ja offensichtlich auch gar nicht. Irgendwie diese ganze kühle Atmosphäre wirkt schon anders als in den herkömmlichen Horrorfilmen. Und das die Geschichte den ganzen Film über nur mit Andeutungen arbeitet, ohne zu tief darauf einzugehen führt dazu, dass man im Kopf schon haufenweise Theorien spinnt und versucht, sich die Geschichte selber zusammenzureimen, Kopfkino eben. Sowas ist beängstigender als 1000 Spezialeffekte. Man ist den ganzen Film über angespannt, weil man nicht weiß, ob jetzt was passiert oder nicht. Und am Ende, wenn es scheinbar vorbei ist und man sich endlich entspannt hat, kommt dieses (für mich wirklich) völlig unerwartete Finale, was dann noch um ein ganzes Stück erschreckender wirkt. Ich hatte jedenfalls selten so wie hier das Gefühl, dass ein ganzer Kinosaal derart von dem Film mitgenommen wurde.
So ging es mir jedenfalls mit dem Film.... als ich ihn jetzt zuhause nochmal gesehen habe, war er nicht mehr wirklich so unheimlich wie im Kino, einerseits wusste man schon was kommt, andererseits hat diese Kinoatmosphäre erheblich zum Grauen beigetragen.

Das hast du echt gut beschrieben. Mir gings genauso und ich brauchte ein paar Tage, um mich wieder davon zu erholen, obwohl das meiste an Grauen wohl in meinem Kopf und nicht auf der Leinwand stattfand. Die Anspannung war den gesamten Film über schon heftig und ließ sich auch beim rausgehen nicht einfach so abschütteln....

Hab aber auch schon einige Leute gehört, die gar nichts damit anfangen konnten... da gehör ich eher zur Angsthasen-Fraktion :fürcht:

phil
24-03-2005, 07:51
Und ich wundere mich wieso ich mich bei diesem Film grusel und sonst nie..?! :kopfkratz

Geht mir auch so, also ... sonst eher selten.
Btw: Klasse Avatar, nouso :D

elmalo
14-01-2006, 13:10
ähmm,das war irg. son "film" mit Helge Schneider,der kann weder singen noch schauspielern,also da hats mir sogar die schamhaare aufgestellt!!!!! :teufel:

Momo55
17-01-2006, 10:23
Hallochen an alle,

dieser US-Horror aus dem Jahre 1976 hat mich ziemlich stark gegruselt - und zwar nur deshalb, weil die psychischen Schockeffekte überwogen. Blutvergießen und reine Abschlachterei gruselt mich weniger, weil es einfach nur stumpfsinnig und dumm ist. Jeder Gruselfilm, der mich begeistern kann, muß eine Handlung haben - oder noch besser einen mystisch-magischen Hintergrund.

Grüße von

Momo

Bigfried1
17-01-2006, 12:14
:nixweiss: Es gibt keinen Film, bei dem ich mir je in die Hose gemacht hätte.




:D

Daitokai
17-01-2006, 16:37
So richtig gruselig fand ich eigentlich nur "Shining"...das mit dem Dreirad und den komischen leuten in den Zimmern und dem Blut...der war zwar nicht grausig oder so aber ziemlich spannend...

Bei "The Ring" bin ich nur einmal erschrocken, bei der Szene wo die Mutter der Toten sagt das sie das Gesicht ihrer Tochter nicht vergessen kann und das für eine halbe Sekunde eingeblendet wird...Schrecklaßnach...

BuLL
17-01-2006, 17:39
hm.... ich mach mir jetzt schon in die Hosen! bei DIESEM Trailer hier!!!

http://movies.yahoo.com/feature/hostelqt.html

pogo the clown
17-01-2006, 18:19
:schäm:

ich mache mir immer bei "versaute girls" und "gerade 18 und geil" in die hose.
ich komme einfach zu früh. falsches timing http://www.mixx-es.de/forum/html/emoticons/fram.gif

Daitokai
17-01-2006, 18:34
:schäm:

ich mache mir immer bei "versaute girls" und "gerade 18 und geil" in die hose.
ich komme einfach zu früh. falsches timing http://www.mixx-es.de/forum/html/emoticons/fram.gif

Das legt sich so ab 16 ! :floet:

Valarwen
18-01-2006, 07:55
Mehr gegruselt habe ich mich aber ein paar Jahre später bei Tanz der Vampire. Die ganze Stimmung, der grausige Diener Koukol, die z.T. zombiehaften, zerfallenden Uraltvampire, der Sieg des Bösen am Schluß... am nächsten Morgen traute ich mich nicht, mich im Bett zu bewegen, um nicht Graf Krolocks Aufmerksamkeit zu erregen. Dabei war die Sonne schon lang aufgegangen :D

... den hab ich mit 13 gesehen und mich sowas von gegruselt! Wollte danach nicht mal bei Vollmond alleine vom Bus nach Hause gehen, habe mich immer abholen lassen! :D

Ansonsten fand ich auch sehr unheimlich: Link, der Butler (http://www.prisma-online.de/rga-online/film.html?mid=1985_link_der_butler) . Mit diesem Affen, der seinen Herrn bedient, ... von der story ist nicht mehr viel haften geblieben, aber diese gruselige Ungewißheit in jeder Szene, weil der Affe sich ja zum Bösen wandelt... :fürcht:

Auch schlimm damals: Die Körperfresser kommen (http://www.prisma-online.de/ga-bonn/film.html?mid=1978_die_koerperfresser_kommen) mit Ekel Donald Sutherland. Wie er sich am Ende umdreht und lautlos schreit... ups.

Überhaupt finde ich am schlimmsten solche Filme, in denen sich Menschen zum Bösen verändern, ohne dass man es gleich merkt.

Einer der neueren Filme, bei dem mir vor Angst schlecht geworden ist: Tesis (http://www.imdb.com/title/tt0117883/) . Auch so ein Psychopathenfilm, mannomann, war das Finale grauenhaft!!!

... nach dem Lesen dieses Threads weiß ich jedenfalls, dass ich The Ring zu recht ausgelassen habe! Ich hatte ja damals sogar bei Michael Jacksons "Thriller" Schiss.

Elwood
22-01-2006, 03:21
Wie den meisten hier, gruseln Andeutungen und Geräusche mich wesentlich mehr als offen gezeigte Gewalt. Unsere eigene Fantasie malt eben doch die schlimmsten Bilder. :eek:

Daher zählen Nahaufnahmen wie das angstverzerrte Gesicht des Sohnes im Bett in "The Shining" oder die Wolfsfratze im Krankenhausbett in "American Werewolf" (nicht die Fortsetzung "in Paris"!) nach wie vor zu den gruseligsten Momenten, die ich jemals auf einem Bildschirm (noch nicht einmal im Kino!) gesehen habe.

Weiterhin wirken Filme, die nachweislich nicht nur auf Tatsachen beruhen, sondern diese zu fast 100 % reproduzieren natürlich allein dadurch extrem gruselig, selbst wenn sie auf Schockeffekte u.ä. komplett verzichten: "Jeffrey Dahmer - The Secret Life".

Wem dieser Name unbekannt ist, recherchiere mal auf eigene Faust. :hair:

Der wohl gruseligste Film aller Zeiten für mich ist und bleibt aber Bis das Blut gefriert (http://www.senseofview.de/review/39) (The Haunting) von Robert Wise. :help:

Sah den Film im Spätprogramm der Öffentlich-Rechtlichen allein in einem Hotelzimmer, dessen Decke mit Holz verkleidet war.

In einer Szene sieht ein kleines Mädchen aufrecht im Bett sitzend direkt in die Kamera und altert ohne sich zu bewegen im Zeitraffer zu einer alten Frau.

Eine andere Szene spielt sich vollkommen in der Vorstellung des Zuschauers ab:

Die Hauptdarstellerin liegt in ihrem völlig dunklen Zimmer allein im Bett. Daher bleibt das Bild während dieser ganzen Szene schwarz. Wir hören ihre Gedanken. Plötzlich beschreibt sie, wie eine kalte Hand die ihre hält, obwohl sie sich allein im Raum weiß und die Türe abgeschlossen ist . Daraufhin schaltet sie sofort das Licht an und ist natürlich vollkommen allein.
:tkbeiss:

Zumindest erinnere ich mich so an diese Szenen. Wer den Film gesehen hat und mich korrigieren kann, tue dies bitte. :blush:

Die Folge war, das ich jene Nacht die Astlöcher der Holzdecke für Augen hielt und die kommenden Nächte nur noch mit beiden Armen unter der Bettdecke einschlafen konnte. :rotauge:

Alle genannten Filme sah ich als Kind bzw. Teenager im Fernsehen. Wohlweislich hab ich mir daher niemals einen waschechten Horrorfilm im Kino angesehen. Filme wirken einfach wesentlich stärker auf'ner Leinwand.

Deutlich wurde mir das besonders bei "Vertigo" von Alfred Hitchcock. Das ist leider der einzige Film von ihm, den ich bisher im Kino gesehen habe. Und wo mich der Film im Fernsehen kalt ließ, zog es mir im Kino fast die Schuhe aus vor Angst. :floet:

Will gar nicht wissen, wie's mir erst mit "Psycho" gehen würde. :nein:

Daher kann ich verstehen, warum Filme wie die "Night of the living Dead" und "Dawn of the Dead" von George A. Romero oder "The Evil Dead" von Sam Raimi den Kinobesuchern schlaflose Nächte bereiten konnten, wenn diese Filme auf einem Fernseh- bzw. PC-Bildschirm bei mir weitgehend ihre Wirkung verfehlen. OK, die beiden Romero-Filme gingen nicht ganz spurlos an mir vorüber. :schäm:

Xylo
22-01-2006, 03:55
Alt, oft gesehen, aber immer noch Alpträume verursachend: The Fog *bibber*.


Als ich den das erste Mal sah da hab ich das Zimmer abgeschlossen :fürcht:
Fürsten der Finsternis auch von Carpenter ist auch von dem Format

Daitokai
22-01-2006, 09:35
Gestern hab ich mir "Amityville Horror" auf DVD angeschaut...die Neufassung...und ja, ich hatte mehrfach Gänsehaut und bin auch mehrfach zusammengezuckt...der hat ganz nette Momente...

Monzo
22-01-2006, 11:33
"Das Schweigen der Lämmer", "Poltergeist" und "The Fog" das sind meine drei Gruselhighlights. Dieses immer nur andeuten finde ich viel schlimmer als offenes Gemetzel.