PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Weihnachten im Schuhkarton


Werbung

Seiten : 1 [2]

Sp!nne
02-10-2008, 13:59
Tapi: :d:

Claudia
02-10-2008, 16:23
Das Hamburger Abendblatt veranstaltet auch jedes Jahr eine Weihnachtspäckchenaktion.

Da gehen die Päckchen allerdings nicht an arme Kinder, sondern an arme Rentner. Und man muß das Päckchen nicht selbst packen, sondern spendet Geld, und die Päckchen werden zentral verpackt.

Ist natürlich für Leute, die Spaß am Päckchen packen haben, eher nicht so geeignet. ;)


http://www.abendblatt.de/daten/2008/01/05/833687.html

Duese
09-11-2008, 17:29
So, mein Karton ist seit letzter Woche unterwegs. :freu:

frau weber
11-11-2008, 16:23
eine schöne aktion ist das! hier bei uns im ort werden auch in schulklassen und kindergartengruppen kartons gepackt. jedes kind, das mitmachen will, stiftet eine kleinigkeit...


und ich hab auch heute einen karton gepackt für ein kleines mädchen. :freu: aber jetzt guckt mich diese abgeschnittene hälfte vom ausgedruckten etikett irgendwie die ganze zeit an. ich glaub, ich muss doch noch ein zweites packen, für einen jungen... :helga:

Mrs C.
11-11-2008, 16:59
Die Etiketten und die Flyer findet man auch im Internet.
Meine Mutter und ich haben zwei Pakte geschnürt, eins für einen Jungen und eins für ein Mädchen.
Bei ihr im Ort wurden letztes Jahr über 400 Pakete abgegeben und dieses Jahr nur knapp übr 30. :(

alter Mann
11-11-2008, 21:18
Au ja! Würde ich gern mitmachen.
Ich hatte schon mal überlegt ob ich ein "Patenkind" unterstütze aber da ich quasi Studentin bin war mir das auf lange Sicht zu unsicher. Aber so eine einmalige Aktion zu Weihnachten würd ich gern mitmachen. Leider sieht man ja nocht nicht wo die Sammelstellen sind. Ob es da eine in Hannover gibt? :kopfkratz

Habe gerade mal nachgeschaut, und 13 Sammelstellen in Hannover gefunden.

Duese
14-11-2008, 18:19
Ich habe im Vorfeld ein Poster und Flyer angefordert und diese bei uns im Crewraum ausgehängt, soweit ich weiß haben sich noch mehr meiner Kollegen an der Aktion beteilgt. :freu:
Morgen ist Abgabeschluss.

Frau P aus H
16-11-2008, 09:29
Wie gesagt, werden meine Töchter dafür ja was aussortieren


Soll man aber nicht machen. Nur neue Sachen verschenken.

Und ehrlich gesagt, finde ich das auch richtig. Einem "realen" Freund würde man zu Weihnachten auch nicht etwas schenken, dass man aussortiert hat, weil man es nicht mehr mag.

Miffy
16-11-2008, 11:03
Soll man aber nicht machen. Nur neue Sachen verschenken.

Und ehrlich gesagt, finde ich das auch richtig. Einem "realen" Freund würde man zu Weihnachten auch nicht etwas schenken, dass man aussortiert hat, weil man es nicht mehr mag.

Man muß schon alles lesen ;)

Sie haben aussortiert, weil wir Platz für Weihnachten machen und die Sachen für ein Kinderheim gespendet, wo meine Nichte ein Praktikum gemacht hat.

maud
16-11-2008, 11:12
Die Liste mit Vorschlägen habe ich gesehen, ich meinte nur, daß doch bestimmt Mädels von 5-9 keine Einheitsgröße tragen. ;)
Aber stimmt, die Pakete werden ja eh nochmal geöffnet, also pack ich einfach auch Klamotten rein. :freu:



Nicht nur geöffnet, sie werden auch komplett umgepackt.

Finde aber jetzt leider den Link nicht mehr :crap:

Duese
16-11-2008, 11:19
Das ist ja doof.
Ich habe mir ja schon Gedanken zum Paket gemacht. :motz:

Granini
16-11-2008, 17:45
Habe gerade mal nachgeschaut, und 13 Sammelstellen in Hannover gefunden.


Pakete sind schon lange weg! :D

Duese
14-10-2009, 10:31
Auch dieses Jahr werden wieder Schuhkartons gesammelt
http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/

:freu:

cincin
14-10-2009, 13:06
Danke :)

Hätte ich fast vergessen dieses Jahr :schäm:

Borstel
14-10-2009, 14:16
Danke, ich bin dabei

Duese
19-10-2010, 18:19
*schubs*

:D

http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/

Dicky Fox
19-10-2010, 18:22
Huch, schon wieder n Jahr rum?

Duese
19-10-2010, 18:35
Hab ich auch eben gedacht, als ich den Thread hochgeholt habe. :D

Ich sammel ja das ganze Jahr über Kram für die Kartons. Dieses Jahr gehen wieder 2 auf die Reise. :freu:

regina philangi
21-10-2010, 15:05
find ich ja toll -

bei mir sind z.B. 2 Sammelstellen gleich in der Nähe , nach den Namen sind das
private Leute

sollte man sich da die Tel-Nummer raussuchen und anrufen -wegen Termin zum Vorbeibringen ?
Oder werden die in der Zeit der Abgabe zu *normalen* Zeiten einfach da sein ?

Duese
21-10-2010, 15:15
Ich würde anrufen.
Hier nimmts der örtliche Apotheker an. :wub:

-Sealiah-
21-10-2010, 15:18
Bei uns nimmts auch die Apotheke an.
Super Sache. Tut nicht weh dort mitzumachen und macht einen selbst auch glücklich da man weiß wofür :freu:

Gertrud
21-10-2010, 20:10
Wir machen dieses Jahr auch wieder mit - das 3. Jahr.

Ich find es ne gute Sache und wir packen immer eine Kiste für ein kleines Mädchen.
Bis jetzt ist drin: Unterwäsche, ein T-Shirt, Buntstift, Aufkleber, ein Set aus Bleistift, Lineal und Spitzer, Kuscheltier und Kuscheltuch, Zahnbürste und Zahnpasta und ein Glitzer-Duschbad.

Fehlt eigentlich nur noch was Süßes und ein Malbuch. Na und dann ein Grußkarte.

Ich freu mich immer, wenn ich die Kiste packen kann. :freu:

Duese
21-10-2010, 20:22
Ich packe auch 2 Mädchen Pakete. :schäm:
Seife, Zahnpasta, Zahnbürste, Schulmappe mit Stiften, Füller, Unterwäsche, Haargummis und Lillifee Schnickschnack sind schon drin. Sweeties fehlen bei mir auch noch und vielleicht Handschuhe, oder Schals.

Lea Malin
21-10-2010, 21:17
Ihr seid ja zeitig.... Streber! :zeter::zeter::zeter:

Joce
21-10-2010, 21:21
ich wollte die seite laden für die schweiz
http://www.weihnachten-im-schuhkarton.ch/
aber geht nicht :(
kann mir da einer weiterhelfen? würde auch sehr gerne n paket auf reisen schicken :)

Duese
21-10-2010, 21:23
Frag doch mal auf der dt. Seite an, ob man Dir Sammelstellen in Deiner Nähe mitteilen kann.

Joce
21-10-2010, 21:31
villeicht geht ja bei einem hier die seite und dann wär ich froh um ne nachricht wo ich das in zürich abgeben könnte :) danke

Duese
21-10-2010, 21:53
Ne, geht nicht.
Sammelstellen werden auch für gewöhnlich immer erst später veröffentlicht.

Lea Malin
21-10-2010, 21:57
Bei mir lädt nur die Startseite nicht, der Rest der HP ist ok.

http://www.weihnachten-im-schuhkarton.ch/abgabestellen-2010/


Beauty Complett by Katja
Freigutstr. 6
8002 ZÜRICH
044 280 08 88, 079 401 65 24
[email protected]
Di-Fr 9-19 Uhr, Sa 9-16 Uhr

Praxis Gynart
Hardturmstr. 130
8005 Zürich
Mo - Fr Praxisöffnungszeiten

Fenner Schwarz
Germaniastr. 31
8006 ZÜRICH
079 663 89 78
[email protected]
Nach tel. Vereinbarung

Radisson Blu Hotel
8058 ZÜRICH
044 800 40 40
Rezeption 24h offen

Joce
21-10-2010, 22:13
danke :bussi: toll..

ich hoffe ich getrau mich da einfach mit 2 schuhkartons reinzuwatscheln.. ich hoffe die wissen da auch alle das sie mitmachen :D

Duese
21-10-2010, 22:19
:clap:

Wenn Geschenkpapier um die Kartons gewickelt wurde und Du draufschreibst für welches Alter/Geschlecht, dann wissen die, worum es geht. :D

Joce
21-10-2010, 22:33
ahja stimmt das muss auch mit drauf.. adresse auch? da gibts kinder die haben den absendern geschrieben..

hach ich find das toll :trippel:

den karton vollkriegen is nich das problem.. nur woher weiss ich wohin er geht? (ja mir fehlt grad bissl der überblick auf der seite :() ich kann ja für kinder in haiti keine mütze und n schal einpacken.. :helga:

marble
22-10-2010, 01:32
Ohne "die Weitergabe der Hoffnung des Evangeliums" gibt's sowas nicht, oder? Wenn doch, wäre ich über einen Link dankbar, denn die Idee an sich - ohne den missionarischen Kram - finde ich schon toll.

Pümmilein
22-10-2010, 01:44
Wir machen dieses Jahr auch mit...:wub:

Gertrud
22-10-2010, 12:03
den karton vollkriegen is nich das problem.. nur woher weiss ich wohin er geht? (ja mir fehlt grad bissl der überblick auf der seite :() ich kann ja für kinder in haiti keine mütze und n schal einpacken.. :helga:

Halte dich doch einfach in etwa dran, was hier als Geschenke-Tipps steht:
http://www.geschenke-der-hoffnung.org/weihnachten-im-schuhkarton/die-aktion-2010/paeckchen-packen/#c5055

Und so wie ich das verstanden hab, geht das eher nach Osteuropa. :nixweiss:

Lea Malin
22-10-2010, 13:45
den karton vollkriegen is nich das problem.. nur woher weiss ich wohin er geht? (ja mir fehlt grad bissl der überblick auf der seite :() ich kann ja für kinder in haiti keine mütze und n schal einpacken.. :helga:
Auf der schweizer :zahn: Seite steht: "Empfängerland 2010: Georgien"


Edit: Der Link von Gertrud ist ja um einiges umfangreicher. :ko:

Voraussichtliche Empfängerländer 2010: Wohin Ihr Päckchen geht

Voraussichtliche Empfängerländer in diesem Jahr sind Albanien, Bulgarien, Georgien, der Kosovo, Moldawien, Polen, Rumänien, Serbien, die Slowakei, Weißrussland sowie die Mongolei. Wenn Sie wissen möchten, in voraussichtlich welchem Land Ihr Schuhkarton einem Kind übergeben wird, können Sie sich an der Postleitzahl-Tabelle des letzten Jahres orientieren. Änderungen sind jedoch vorbehalten.
Die PLZ-Tabelle ist aber nur für Deutschland ausgelegt. :D


Edit2: Die Schweizer Päckli gehen scheinbar nach Georgien, die deutschen Päckchen werden je nach PLZ auf mehrere Länder verteilt. *uff*

Joce
22-10-2010, 13:56
ok danke :)

Lea Malin
22-10-2010, 13:57
ok danke :)
Immer zu Diensten. ;):zahn:

Gertrud
22-10-2010, 19:41
Die PLZ-Tabelle ist aber nur für Deutschland ausgelegt. :D

Unsres geht nach Weißrussland. :zahn:

Joce
22-10-2010, 19:55
Ohne "die Weitergabe der Hoffnung des Evangeliums" gibt's sowas nicht, oder? Wenn doch, wäre ich über einen Link dankbar, denn die Idee an sich - ohne den missionarischen Kram - finde ich schon toll.


http://www.redcross.ch/aid/donations/contribute/campagne-de.php?id=3
über das bin ich grad gestolpert.. da hats keinen missionarischen hintergrund.. find ich auch ne tolle idee.. werde wohl dieses machen.. hauptsache es freut sich irgendwo auf der welt jemand drüber :)

marble
22-10-2010, 21:59
http://www.redcross.ch/aid/donations/contribute/campagne-de.php?id=3
über das bin ich grad gestolpert.. da hats keinen missionarischen hintergrund.. find ich auch ne tolle idee.. werde wohl dieses machen.. hauptsache es freut sich irgendwo auf der welt jemand drüber :)

:d:

Ich werd' auch mal Dinge zusammen suchen. Neu kaufen muss und werde ich nichts, um ein nützliches Paket zu füllen.

Miffy
22-10-2010, 22:13
Ich werde dieses Jahr alles zu einem Kinderheim hier im Ort bringen.
Habe beim Kinderarzt gestaunt, als ich die Info bekam es gibt hier ein Heim.
Nächste Woche nehme ich mal Kontakt auf und bringe dann Kleidung und Spielzeug hin.

maud
23-10-2010, 07:00
Ich werde dieses Jahr alles zu einem Kinderheim hier im Ort bringen.
Habe beim Kinderarzt gestaunt, als ich die Info bekam es gibt hier ein Heim.
Nächste Woche nehme ich mal Kontakt auf und bringe dann Kleidung und Spielzeug hin.

Ich habe letztes Jahr ganze viele Sachen zur Tafel gebracht, die haben das dann an Familien weitergeleitet bei denen kein Geld für Weihnachtsgeschenke da ist :)

maud
23-10-2010, 07:05
Ohne "die Weitergabe der Hoffnung des Evangeliums" gibt's sowas nicht, oder? Wenn doch, wäre ich über einen Link dankbar, denn die Idee an sich - ohne den missionarischen Kram - finde ich schon toll.

Es ist ja nicht nur der missionarische Kram, die Päckchen werden noch einmal komplett umgepackt.

Joce
23-10-2010, 09:38
was??? warum das denn?

maud
23-10-2010, 10:12
was??? warum das denn?

Damit die Aufteilung der Geschenke gerecht ist.

Das ist einer der Punkte warum ich da nichts mehr mitsende, der andere ist der fundamentalistisch christliche und missionarische Hintergrund dieser Aktion. Wer mal nachlesen möchte wer dahintersteht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Billy_Graham

Joce
23-10-2010, 10:24
ja dann hat es ja nichts persönliches mehr wenn die das nochmals umpacken.. und dann müsste man auch das alter oder das geschlecht ankreuzen wenn der karton eh aufgerissen wird

find ich jetzt nich so toll..

maud
23-10-2010, 10:30
ja dann hat es ja nichts persönliches mehr wenn die das nochmals umpacken.. und dann müsste man auch das alter oder das geschlecht ankreuzen wenn der karton eh aufgerissen wird

find ich jetzt nich so toll..

Ich finde jetzt gerade leider den Link nicht mehr wo das geschrieben wurde :(

Joce
23-10-2010, 10:41
Ich werde dieses Jahr alles zu einem Kinderheim hier im Ort bringen.
Habe beim Kinderarzt gestaunt, als ich die Info bekam es gibt hier ein Heim.
Nächste Woche nehme ich mal Kontakt auf und bringe dann Kleidung und Spielzeug hin.


find ich auch toll :d:.. ich hab mal gut erhaltenes spielzeug in der nachbarschaft gesammelt und das ner KITA gegeben.. die waren auch dankbare abnehmer

s braucht manchmal gar nich viel um freude zu bereiten :)

Lea Malin
23-10-2010, 11:21
Damit die Aufteilung der Geschenke gerecht ist.

Das ist einer der Punkte warum ich da nichts mehr mitsende, der andere ist der fundamentalistisch christliche und missionarische Hintergrund dieser Aktion.
Wenn dem so sein sollte, wäre es natürlich Mist. Aber dazu hätte ich gern eine handfeste Quelle (sonst nimmt es Auswüchse an wie das Gerücht, Procter & Gamble würden Geld für eine satanistische Sekte spenden).

Und alle, die den missionarischen Hintergrund beklagen:
wenn man ausgerechnet Weihnachten als Anlass nimmt, anderen etwas zu schenken oder Gutes tun zu wollen, befindet sich nun mal nicht im, nun ja, "ethisch luftleeren Raum", sondern sollte davon ausgehen, dass das Geschenk in Zusammenhang mit diesem christlichen Feiertag gesehen wird. :nixweiss:

olibr
23-10-2010, 15:37
Habe hier auch eine Adresse gefunden, wo sogar der Bayrische Rundfunk mitmacht und das beste zu der Annahmestelle könnte ich sogar mit dem Fahrrad hinfahren.
Aber wo bekomme ich jetzt einen Schuhkarton her?

http://www.geschenk-mit-herz.de/
:)

Haramis
23-10-2010, 15:40
Wenn dem so sein sollte, wäre es natürlich Mist. Aber dazu hätte ich gern eine handfeste Quelle (sonst nimmt es Auswüchse an wie das Gerücht, Procter & Gamble würden Geld für eine satanistische Sekte spenden).


Kannst mal nach Bistum Trier googeln, da dann Graham in die Suchfunktion.
Ob das nun ernsthaft und seriös ist weiss ich natürlich nicht.

mav
23-10-2010, 16:20
Aber wo bekomme ich jetzt einen Schuhkarton her?


im ernst jetzt? :D

deichmann, reno, görtz etc.
einfach freundlich fragen.

Haramis
23-10-2010, 16:22
im ernst jetzt? :D

deichmann, reno, görtz etc.
einfach freundlich fragen.
Olibr muss ein mann sein.

rosita
23-10-2010, 18:15
Er muss ein Mann ohne Frau sein!

Gertrud
01-11-2010, 21:32
*schubs*

Noch 14 Tage... :trippel:

Duese
07-10-2011, 21:35
Der Thread, den ich gefunden habe, war leider zu. :(

Also hier nochmal die zeitige Erinnerung für die Mitschenker:

http://www.geschenke-der-hoffnung.org/

:wub:

Duese
07-10-2011, 21:40
Um Hara zu beruhigen:
Es gibt Leute, die zeitig anfangen, Artikel für den Geschenkekarton zu sammeln. ;)

:D

cincin
07-10-2011, 23:06
Duese :)



Und hier die Sammelstellen

http://www.geschenke-der-hoffnung.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton/abgabestellen/


Die Karte zeigt die nächstgelegene an, wenn man sie verkleinert weitere im Umkreis

Duese
08-10-2011, 09:22
Missionierungsfreie Alternative:

http://www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de/helfen.html

olibr
16-10-2011, 20:47
Hier auch noch eine gute Adresse:

http://www.geschenk-mit-herz.de/

Ich habe dort im letzten Jahr mitgemacht. War für mich deshalb günstig da die Zentrale ziemlich in meiner Nähe liegt.
Wurde im letzten Jahr auch von dem Radiosender Bayern 3 unterstützt.
:)

vergas
16-10-2011, 22:17
Schöne Aktion, wir sind dabei :)

wuppi
17-10-2011, 20:11
Ich werde das im diesen Jahr auch machen. Freu mich schon auf das Aussuchen. Wahrscheinlich kauf ich zu viel und werde dann bestimmt zwei Schuhkartons packen.

cincin
17-10-2011, 20:13
Ich kaufe jedes Jahr zuviel. ;)

Man vertut sich, besonders bei Spielzeug und Kleidung. In die Schuhkartons geht nicht wirklich viel rein.

cincin
22-10-2013, 18:49
Alle Jahre wieder ....

Abgabeschluß ist der 15. November. Und hier findet ihr die Annahmestellen in eurer Nähe.

http://ls.mappingservice.de/mapping.asp?CUST=9BEMY8

Pickmans_Modell
22-10-2013, 18:55
Ich habe direkt um die Ecke eine Sammelstelle - und ein paar Meter weiter einen Fairstore ... passt :ja:

cincin
22-10-2013, 19:44
Ich bringe es in die Apotheke. Da kommst du auch vorbei.

Dort stapeln sie die Pakete immer im Schaufenster. Schon beeindruckend, wie viele Leute da mitmachen.

Pickmans_Modell
22-10-2013, 21:25
Ich bringe es in die Apotheke. Da kommst du auch vorbei.

Welche denn? Alleine auf der Hauptstrasse gibt es doch schon drei oder vier :D

Ach, ich werde das hier machen. Ich kaufe ja sonst kein Spielzeug oder Kinderbekleidung. Sowas bekommt man im Fairstore zwar "nur" gebraucht, aber ohne Macken und sehr günstig. Und die Apotheke ist nur 30 Meter entfernt.

Hätte ich dem Inhaber gar nicht zugetraut. Der macht sonst immer so einen mürrischen und knurrigen Eindruck :suspekt:

raf
23-10-2013, 12:00
Ich mach da mit meinem Sohn (8) auch erstmals mit.
Vielleicht kann ich ihm so ein bisschen näher bringen, wie andere - ärmere - Kinder leben.

Nachdem er gehört hatte, dass man nix gebrauchtes nehmen darf, war er einverstanden :D, er hatte zuerst gedacht, er muss von seinen Sachen was hergeben :rolleyes:

Sammelstelle hab ich in einem Ort, der auf meinem Arbeitsweg liegt, also auch günstig.

Freu mich schon drauf!

Duese
23-10-2013, 13:22
Hab gestern in England schön eingekauft. Nun brauch ich nur noch einen Schuhkarton. :feile:

Pickmans_Modell
23-10-2013, 13:24
Ach, den Karton muss man auch stellen? :schäm:

Duese
24-10-2013, 15:15
Seltsam, nä?!? :D

Pickmans_Modell
24-10-2013, 22:45
Ich dachte halt, dass die Sammelstellen die Kartons haben, die sie von Schuhgeschäften einsammeln :schäm:

Gehen auch Kartons von Kopierpapier? :kopfkratz

Duese
25-10-2013, 09:35
Ich denke, es sollen Schuhkartons sein, damit die Größe der Pakete ungefähr gleich ist.
Hab mir gestern bei Schuhkay einen leeren Karton erbettelt.

Btw hätten die Sammelstellen ganz schön was zu tun, wenn sie die ganzen Schuhkartons in Geschenkpapier schlagen müssten um sie vorbereitet anzubieten. ;)

Schneckeschubse
25-10-2013, 09:41
Ich dachte halt, dass die Sammelstellen die Kartons haben, die sie von Schuhgeschäften einsammeln :schäm:

Gehen auch Kartons von Kopierpapier? :kopfkratz

Kartons sollen einheitlich sein, Grösse 30-20-10 cm
damit alle Kinder gleich behandelt werden.

Wäre ja blöd wenn einer einen größeren Karton bekäme, oder?

Schneck

Charlize
25-10-2013, 17:21
Ich mache heuer zum ersten Mal mit, habe gestern den Karton auch schon an eine Freundin übergeben die ihn gemeinsam mit anderen Paketen (Sammlung in der Firma) zur Sammelstelle geben wird. Habe für einen Jungen 10-14 gepackt, hat richtig Spaß gemacht. Tolle Aktion

cincin
27-10-2013, 16:59
Kartons sollen einheitlich sein, Grösse 30-20-10 cm
damit alle Kinder gleich behandelt werden.

Wäre ja blöd wenn einer einen größeren Karton bekäme, oder?

Schneck


Du kannst sowieso nicht alle Kinder gleich behandeln. Dann müßte auch der Inhalt vorgeschrieben werden.

Ich besorge mir im Schuhgeschäft immer Kartons von Herrenschuhen, möglichst große Größe. In einen 39er Damenschuhkarton geht doch fast nichts rein.

storch
27-10-2013, 23:13
Geschenkpapier - nur den Karton damit bekleben, die
Geschenke selbst nicht damit einpacken, oder?

cincin
27-10-2013, 23:32
Genau.
Der Karton muß offen sein und der Inhalt wird wohl auch überprüft.

storch
27-10-2013, 23:46
Danke!

felicani
28-10-2013, 09:11
Der Inhalt wird überprüft und falls in einem Karton mehr und in einem anderen weniger ist, dann werden die Sachen aufgeteilt. Das ist genau der Punkt, der mich stört. Wenn ich mir Mühe gebe ein schönes Geschenk zu packen, dann möchte ich eigentlich nicht, dass es hinterher zerpflückt wird. :(

Duese
28-10-2013, 09:48
Ja, das stört mich auch.
Man macht sich ja schließlich auch Gedanken über die Zusammenstellung.

SunCat
31-10-2013, 22:20
Wir haben Anfang des Jahres jede Menge "falscher" Kartons für die Kita geschenkt bekommen. Also achtet bitte genau drauf wie die Verpackung sein muss.
Das waren Kartons wo nicht drauf stand für welches Alter und ob Junge oder Mädchen und sie waren insgesamt als Geschenk verpackt und nicht mit Deckel getrennt so dass man rein schauen konnte.

storch
31-10-2013, 23:01
Ich habe zuviel eingekauft.
In so nen Schuhkarton passt ja fast nichts. :hammer:
Mit Kleidung ist der gleich schon voll, Puzzlespiele sind zu groß,
anderes Spielzeug auch. Ich muss noch was Flaches finden... :kopfkratz

cincin
31-10-2013, 23:07
Ist ja meine Rede :D

Jedes Jahr habe ich was übrig.

SunCat
31-10-2013, 23:15
Also mal so als Tipp...bei Jungen sind im Moment die Star Wars Karten ganz in. Und diese Lego Ninjas...ich weiß grade nicht genau wie die heißen.

storch
31-10-2013, 23:16
Gehört das nicht zu den Sachen, welche nicht erwünscht sind?
Fantasiegedöns und so...

Edit, ach das war Zauberei, Hexerei.



Ist ja meine Rede :D

Jedes Jahr habe ich was übrig.



Ich mein', ich hatte das ja schon im Hinterkopf, dass so ein
Schuhkarton echt klein ist, so ist es ja nicht. :rolleyes:
Aber............ :D

storch
15-11-2013, 23:22
Abgegeben!

Irgendwie war mir etwas unwohl, wir haben ja hier auch
arme Leute.
Aber es gibt auch "Freude im Schuhkarton" für
alte Menschen ohne Angehörige.
Ist so ähnlich, nur dass die Geschenke von Helfern noch
eingepackt und dann in der Stadt zu Weihnachten verteilt werden.
Also zwei Schuhkartons fertiggemacht. :D


So ist es für mich rundum gelungen. :freu:

Cat-lin
01-12-2014, 17:55
*mal-wieder-vor-hol*... - oder gibt's für 2014 nen neuen Thread? :nixweiss:

madfrog
01-12-2014, 18:58
*mal-wieder-vor-hol*... - oder gibt's für 2014 nen neuen Thread? :nixweiss:

Das ist aber schon ein Weilchen vorbei, abgegeben kann der Schuhkarton immer bis zum Martinstag (ca. Mitte November). Die werden wohl dieses Jahr schon unterwegs sein ;)

Cat-lin
01-12-2014, 22:00
Das ist aber schon ein Weilchen vorbei, abgegeben kann der Schuhkarton immer bis zum Martinstag (ca. Mitte November). Die werden wohl dieses Jahr schon unterwegs sein ;)
Ach so, dann ist es schon gelaufen (ich war anderweitig so viel beschäftigt) - danke für die Info!

madfrog
02-12-2014, 19:44
Ach so, dann ist es schon gelaufen (ich war anderweitig so viel beschäftigt) - danke für die Info!

Nachdem ich es die letzten beiden Jahre auch immer verpasst habe, habe ich es dieses Jahr extra vermerkt.
Aber das wird wohl überall der gleiche Termin sein, da die die Kartons noch verteilen müssen. Vorher werden die ja auch noch überprüft und zusammengestellt - das wird sicher etwas dauern.

Cat-lin
06-12-2014, 21:05
:wink: Schönen Nikolaustag! :)


Vermutlich sind wir nicht die Einzigen, die das verpasst haben..

... aber wer trotzdem noch was Gutes tun und sinnvoll etwas Freude verschenken möchte,

kann das hier tun (auch die Helfer freuen sich über kleine Gaben, z. B. Tee oder Kaffee)

- ich zitier mich mal selbst aus dem Gesucht-werden-Thread http://www.ioff.de/showthread.php?p=42109045#post42109045 :


Außerdem findet auch diesmal wieder die Aktion "Weihnachtswunder" statt,

um den heimatlosen in 3 Tierheimen frierenden Katzen und Hunde

wenigstens zu Weihnachten eine kleine Freude zu bereiten:

http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Weihnachten09/Weihnachten2014

http://abload.de/img/tierherzen-weihnachts0kicf.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-weihnachts0kicf.jpg)
http://abload.de/img/tierherzen-weihnachtscyjax.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-weihnachtscyjax.jpg)

Die Paket-Adresse lautet:

Tierheim Herzsprung

Herzsprunger Dorfstr. 20

16909 Herzsprung

cincin
06-12-2014, 21:11
Cat-lin, wann muß das Paket spätestens da sein?

Cat-lin
06-12-2014, 21:13
Cat-lin, wann muß das Paket spätestens da sein?
Gute Frage, das hab ich mich auch schon gefragt... Diesmal hab ich keine Datumsangabe gesehen :kopfkratz - ich hake mal dort nach.

cincin
06-12-2014, 21:21
Ja, danke.

Cat-lin
06-12-2014, 23:20
Cat-lin, wann muß das Paket spätestens da sein?So, die Antwort ist da - das Paket sollte bis 23.12. beim Tierheim eintreffen. Ist also noch gut zu schaffen, und selbst Nachzügler bekommen noch eine Chance ;)

In der Regel bis zum 23.12.

- Oftmals ist es aber so, das wir sogar noch zwischen Weihnachten und Neujahr Pakete bekommen.

Dies ist aber nicht schlimm, da wir bisher immer
2x die Weihnachtswunderpakete nach Polen gebracht haben,
da wir es mit einmal nicht schaffen.

cincin
07-12-2014, 00:19
Das schaffe ich, danke. :)

Stella
17-12-2014, 00:58
Ich habe darüber gelesen, finde es schön, und verlinke es mal hier, weil es eine ähnliche Aktion ist, allerdings werden vor allem Lebensmittel gepackt.
Man kann Pakete noch bis zum 20. Dezember abgeben, allerdings wohl nur in Bayern.

http://www.johanniter.de/die-johanniter/johanniter-unfall-hilfe/juh-vor-ort/landesverband-bayern/johanniter-weihnachtstrucker/

Das ist die Packliste:

http://www.johanniter.de/die-johanniter/johanniter-unfall-hilfe/juh-vor-ort/landesverband-bayern/johanniter-weihnachtstrucker/packliste/

regina philangi
14-11-2015, 12:53
:juhuuu::juhuuu:

Erinnerung Abgabetermin 15.11 !!