Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie wisch ju ä pläschend Jonny! Die Bahn kommt.
wie lang braucht man für die strecke köln - berlin mit dem bus? :D
ist doch keine alternative für lange strecken.
Die sind eigentlich immer recht leer. Da hast du sogar mehrere leere Sitze Sicherheitsabstand zum nächsten Menschen. :D
Mit der Geschwindigkeit kommt es auf die Strecke an und ob man mit der Bahn umsteigen müsste. So bis 200 km ist es eine gute Alternative.
Berlin - Köln find ich nicht, aber Berlin - Düsseldorf dauert 9 Stunden. :zahn:
Kosten: 33 Euro.
nettman42
02-11-2008, 12:34
wie lang braucht man für die strecke köln - berlin mit dem bus? :D
ist doch keine alternative für lange strecken.
Berlin - Köln find ich nicht, aber Berlin - Düsseldorf dauert 9 Stunden. :zahn:
Kosten: 33 Euro.
Hinzu kommt gegebenenfalls noch der Verdienstausfall. ;)
Mit dem Auto war ich mehrfach über neun Stunden von Berlin nach Köln unterwegs. Wenn ein Lkw umkippt, steht man schon mal drei Stunden auf der dreispurigen A2 im Stau. Auch nachts um eins stand ich auf der A1 schon über eine Stunde, als Lkws brannten. (Hey, das bietet Stoff für eine Rockballade! :D )
Köln- Berlin. In Köln in den Bus nach Kiew einsteigen, der hält in Berlin. :D
http://www.berlinlinienbus.de
:D
Auch heute auf der Strecke Köln-Berlin hat die Bahn wieder versuch.....
Wir saßen im selben Zug? :o:o:o
nettman42
03-11-2008, 01:56
Wir saßen im selben Zug? :o:o:o
16:49 ab Köln. Ich hatte wie fast immer Wagen 32.
Hattet ihr auch so viel Spaß? :D
Und nein: Du bist doch nicht etwa der Typ hinter mir, der ungeniert Firmengeheimnisse ins Handy plauderte, als wäre er allein in seinem Büro? :nein:
Das habe ich übrigens schon oft erlebt: Da vergessen manche völlig, dass alle im Wagen/Flieger mithören können! :rolleyes:
Detektive müssen heutzutage einfach nur reisen! :D
16:49 ab Köln. Ich hatte wie fast immer Wagen 32.
Den fahr ich auch öfter. :D
Diesmal hab ich aber den 19:49 genommen, der ist so wunderschön leer.
Und nein: Du bist doch nicht etwa der Typ hinter mir, der ungeniert Firmengeheimnisse ins Handy plauderte, als wäre er allein in seinem Büro? :nein:
Das habe ich übrigens schon oft erlebt: Da vergessen manche völlig, dass alle im Wagen/Flieger mithören können! :rolleyes:
Detektive müssen heutzutage einfach nur reisen! :D
:rotfl:
Nö, ich bin der Typ, der kurz hinter Köln einratzt, in Hamm zur Ziggipause aussteigt und dann bis Berlin wieder weiter schläft. :zahn:
Die sind eigentlich immer recht leer. Da hast du sogar mehrere leere Sitze Sicherheitsabstand zum nächsten Menschen. :D
Leider sind nicht alle Busse so - Wenn man von Hannover nach Berlin fahren will, kommt der Bus aus dem hintersten Schweden und fährt weiter bis nach Warschau (Oder war es Moskau? Eins von beiden). Einmal und nie wieder :rotauge:
So volle Verkehrsmittel erlebe ich sonst nur im Berliner Berufsverkehr.
nettman42
13-11-2008, 18:44
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,587919,00.html
wenigstens ist frankfurt-braunschweig-berlin da nicht betroffen. :D aber voller als üblich wirds da wohl auch sein.
Was mich mal interessieren würde: Wenn man jetzt in so einem ICE fährt, der nur halb so lang ist wie sonst: Braucht man da die Bahncard 50? :kopfkratz
heute im regionalzug, direkt nachdem der zug angefahren ist, eine durchsage: auf grund technischer störungen kann der zug nicht in xyz halten. bitte fahren sie bis abc und fahren zurück, um nach xyz zu gelangen.
das ist ein umweg von 30 minuten. hätte man ja auch mal sagen können, bevor der zug abfährt :D
heute im regionalzug, direkt nachdem der zug angefahren ist, eine durchsage: auf grund technischer störungen kann der zug nicht in xyz halten. bitte fahren sie bis abc und fahren zurück, um nach xyz zu gelangen.
das ist ein umweg von 30 minuten. hätte man ja auch mal sagen können, bevor der zug abfährt :D
Nö. wieso denn ??? :D
Hamburg spätabends, Sturm in D, totales Chaos. Angeblich ging kein Zug mehr Richtung Süden.
Ich bin dann doch auf den Bahnsteig gegangen und - oh Wunder - da steht mein Metropolitan. Ohne Ansage :kater:
hab eben mal online nachgesehen. 10 minuten später wäre ein anderer zug nach xyz gefahren.
das ist doch alles nicht wahr :rotfl:
Zur Abwechslung möchte ich auch mal eine Geschichte beitragen, in der ich die Bahn mal wirklich loben möchte (ich fahre viel mit der Bahn und habe auch schon einigen Mist erlebt ;)):
Ich wollte abends nach ***, dafür musste ich mit der Regionalbahn fahren und einmal umsteigen. Nun hatte mein Zug Richtung Umsteigebahnhof 15 Min Verspätung, nichts ungewöhnliches, allerdings fuhr der Anschlusszug nur stündlich und es wäre an diesem Abend der LETZTE gewesen. Nette Mitarbeiter der Bahn (ja die scheint es zu geben, es waren die Sicherheitsmenschen, hatte aber im ersten Moment nur das DB auf der Uniform gesehen und sie angesprochen) auf dem Bahnsteig gaben mir den Tip direkt vorne beim Lokführer nachzufragen und das mir die Bahn im Zweifel eigentlich ein Taxi bezahlen müsste, da ich einfach keine andere Alternative hatte an mein Ziel zu kommen.
Lokführer angesprochen, der gab mir kurze Zeit später bescheid, das der Anschußzug auf mich wartet (ich war tatsächlich die einzige, die in diesen Anschlusszug gestiegen ist) !!! Das hat funktioniert, dieser Zug hat tatsächlich nur auf mich gewartet :freu: (Hiermit entschuldige ich mich bei allen, die dadurch vielleicht noch irgendeinen Bus verpasst haben :schäm:)
reddevil
14-11-2008, 10:44
waren die anderen passagiere in dem anschlusszug sauer?
:D
das_urmel
14-11-2008, 19:48
waren die anderen passagiere in dem anschlusszug sauer?
:D
:idee: Vielleicht ist elch ja aus Sicherheitsgründen direkt vorne beim Lokführer eingestiegen. :zahn:
PeppermintPatty
14-11-2008, 20:26
Zur Abwechslung möchte ich auch mal eine Geschichte beitragen, in der ich die Bahn mal wirklich loben möchte (ich fahre viel mit der Bahn und habe auch schon einigen Mist erlebt ;)):
Ich wollte abends nach ***, dafür musste ich mit der Regionalbahn fahren und einmal umsteigen. Nun hatte mein Zug Richtung Umsteigebahnhof 15 Min Verspätung, nichts ungewöhnliches, allerdings fuhr der Anschlusszug nur stündlich und es wäre an diesem Abend der LETZTE gewesen. Nette Mitarbeiter der Bahn (ja die scheint es zu geben, es waren die Sicherheitsmenschen, hatte aber im ersten Moment nur das DB auf der Uniform gesehen und sie angesprochen) auf dem Bahnsteig gaben mir den Tip direkt vorne beim Lokführer nachzufragen und das mir die Bahn im Zweifel eigentlich ein Taxi bezahlen müsste, da ich einfach keine andere Alternative hatte an mein Ziel zu kommen.
Lokführer angesprochen, der gab mir kurze Zeit später bescheid, das der Anschußzug auf mich wartet (ich war tatsächlich die einzige, die in diesen Anschlusszug gestiegen ist) !!! Das hat funktioniert, dieser Zug hat tatsächlich nur auf mich gewartet :freu: (Hiermit entschuldige ich mich bei allen, die dadurch vielleicht noch irgendeinen Bus verpasst haben :schäm:)
:ja:
So ähnlich ist es mir auch einmal ergangen. Da bin ich wahnwitziger Weise mit nem Wochenendticket von Bonn nach Berlin gefahren (:kater:) und damals mussten auch alle Anschlüsse klappen damit ich die Nacht nicht in Magdeburg (:fürcht:) auf dem Bahnsteig zubringen muss.
Hat aber natürlich nicht geklappt. Als ich dem Wahnsinn nahe war kam der Zugbegleiter und tröstete mich, dass der Zug jetzt eben schneller fahren muss damit sie die Zeit wieder reinholen (so 20 Minuten). ich war skeptisch...
aber es hat hingehauen.
waren die anderen passagiere in dem anschlusszug sauer?
:D
Es hat zumindestens keiner was gesagt :D
ich finde es ja sehr nett, dass die extra auf dich gewartet haben.
aber es ist schon irgendwie geil, dass die lieber nen ganzen zug warten lassen, anstatt dir das taxi zu zahlen :D
Und wieder mal negative Schlagzeilen (http://www.fr-online.de/top_news/1659650_Alle-Fahrkartenautomaten-ausser-Betrieb.html).
LauraPalmer
14-01-2009, 17:46
Heise weiss mehr
http://www.heise.de/newsticker/Bahn-kaempft-mit-bundesweitem-Netzwerkausfall--/meldung/121719
Ein bahnfahrender Kollege hat grad die Störungs 0180-Nummer angerufen und wollte wissen ob sein Zug fährt aber bedingt durch die Serverstörung kann die Störungsstelle leider keine Auskunft geben :) Ein Hoch auf die Technik.
Merit-Ra
14-01-2009, 17:57
Also in manchen Orten gibt es noch nicht einmal Fahrkartenautomaten.
Und die Störungsstelle ist sowieso unnötig. Ich habe da mal angerufen, als ein Zug ausgefallen ist, weil ich wissen wollte, ob denn die nachfolgenden Züge fahren, allerdings habe ich der Auskunft von denen nicht so ganz geglaubt, weil die auch behauptet haben, daß der ausgefallene Zug gefahren wäre und die davor ebenfalls, obwohl an diesem Tag bis dahin ganz sicher kein einziger Zug gefahren ist.
LauraPalmer
14-01-2009, 18:01
Klingt doch gut - also zumindest für die Statistik - wenn die Bahn nicht weiss dass ihre Züge ausfallen stört das ja auch nur die Kunden. Wie in so manchem Grossbetrieb stört der Kunde den geregelten Ablauf doch ganz erheblich ;)
Arme Bahnfahrer die bei der Kälte auf dem Gleis stehen und hoffen...
nettman42
14-01-2009, 21:30
Klingt doch gut - also zumindest für die Statistik - wenn die Bahn nicht weiss dass ihre Züge ausfallen stört das ja auch nur die Kunden. Wie in so manchem Grossbetrieb stört der Kunde den geregelten Ablauf doch ganz erheblich ;)
Eben!
Beispiel letzten Freitag. In Köln steht an der großen Tafel der normale Bahnsteig angeschrieben. Aber nur weil wir blöde Kunden auf sowas reinfallen und uns dort auch einfanden, musste kurz vor Abfahrt die Durchsage kommen, dass der ICE auf einem anderen Bahnsteig abfahrbereit steht. Gerechte Strafe, dass wir dann schnell dorthin rennen mussten.
Und weil das noch nicht reichte, fuhr der Zug dann auch nicht wie geplant nach Berlin, sondern nur bis Hamm; dort mussten wir alle in einen anderen Zug umsteigen. Selbst schuld, was müssen wir auch mit jenem Zug fahren, nöch?
Der andere Zug wurde dadurch natürlich aufgehalten. Und wer von uns blöden Kunden es noch nicht selbst begriffen hatte, dass er an allem selbst schuld ist, der bekam es per Durchsage des Zugbegleiters zu hören: "Wir haben Verspätung wegen Fahrgästen, die aus einem Anschlußzug zugestiegen sind."
So sieht's nämlich aus! :maso:
Wieviel Monate sollen die Kontrollen an den neuesten ICEs eigentlich noch andauern?
Strecke nach Dresden und Leipzig kriegt man vom Rhein-Main Gebiet nur noch diese uralten ICs und die sind grauenhaft. Dann das letztemal noch den letzten Sitzplatz 2 mal verkauft. Für soviel Geld bekommt man sowenig Leistung, ich glaube ich werde demnächst mal ne Mitfahrgelegenheit testen.
Kann man eigentlich wirklich beim Schaffner im Zug noch ein Ticket kaufen?
Ich trau mich nie ohne einzusteigen, aber es würde natürlich einigen Stress vermeiden wenn ich mal wieder spät dran bin ... :helga:
Kann man eigentlich wirklich beim Schaffner im Zug noch ein Ticket kaufen?
Ich trau mich nie ohne einzusteigen, aber es würde natürlich einigen Stress vermeiden wenn ich mal wieder spät dran bin ... :helga:
Also im ICE kann man es. Du kannst dann glaub ich bar bezahlen oder mit Kreditkarte. Wie das mit den anderen Zügen ist weiß ich leider nicht.
Danke, das reicht mir schon völlig aus :)
Emotions
15-01-2009, 11:42
Die Bahn ist doch ein serviceloser Misthaufen geworden, die Ticketverkaufsräume werden immer weiter geschlossen und in großen Bahnhöfe stehen nur noch 2 Ticketautomaten. Da stehen dann 2 Leute die eine Deutschlandreise buchen und dahinter eine Schlange von 75 Leuten.
Hauptsache wieder einige Arbeitsplätze (Steuerzahler) wegrationalisiert!
Danke, das reicht mir schon völlig aus :)
Soweit ich weiß musst Du aber noch einen Aufschlag bezahlen (ich glaube irgendwas 5-10 €?)
Die Bahn ist doch ein serviceloser Misthaufen geworden, die Ticketverkaufsräume werden immer weiter geschlossen und in großen Bahnhöfe stehen nur noch 2 Ticketautomaten. Da stehen dann 2 Leute die eine Deutschlandreise buchen und dahinter eine Schlange von 75 Leuten.
Hauptsache wieder einige Arbeitsplätze (Steuerzahler) wegrationalisiert!
Absoluter Quatsch.
Aber Hauptsache wieder die tägliche Portion Weltuntergangsschmerz losgeworden. :tröst:
Bona Dea
15-01-2009, 13:13
Die Bahn ist doch ein serviceloser Misthaufen geworden, die Ticketverkaufsräume werden immer weiter geschlossen und in großen Bahnhöfe stehen nur noch 2 Ticketautomaten. Da stehen dann 2 Leute die eine Deutschlandreise buchen und dahinter eine Schlange von 75 Leuten.
Hauptsache wieder einige Arbeitsplätze (Steuerzahler) wegrationalisiert!
In Kassel muß man jetzt als Pilotprojekt Wartenummern ziehen, in welcher Reihenfolge man bedient wird. - kein Witz!
In Kassel muß man jetzt als Pilotprojekt Wartenummern ziehen, in welcher Reihenfolge man bedient wird. - kein Witz!
Also ich finde die Idee gut!
So hat man wenigstens nicht das Problem, dass man ausgerechnet in der Schlange steht in der es am langsamsten voran geht. Und man muss nicht blöd in der Schlange stehen sondern kann sich frei im Raum bewegen und vielleicht noch einen Kaffee holen oder so.
Also ich finde die Idee gut!
So hat man wenigstens nicht das Problem, dass man ausgerechnet in der Schlange steht in der es am langsamsten voran geht. Und man muss nicht blöd in der Schlange stehen sondern kann sich frei im Raum bewegen und vielleicht noch einen Kaffee holen oder so.
Ich kann mich da auch nur anschließen. In Düsseldorf ist es immerhin schon so, dass es nur 2 Warteschlangeneingänge gibt, die sich dann auf je 3-5 Schalter verteilen. Aber ich hätte auch nichts dagegen eine Nummer zu ziehen.
In Kassel muß man jetzt als Pilotprojekt Wartenummern ziehen, in welcher Reihenfolge man bedient wird. - kein Witz!
Also ich finde die Idee gut!
So hat man wenigstens nicht das Problem, dass man ausgerechnet in der Schlange steht in der es am langsamsten voran geht. Und man muss nicht blöd in der Schlange stehen sondern kann sich frei im Raum bewegen und vielleicht noch einen Kaffee holen oder so.
:ja: Wartenummern sind praktisch. :d:
Ich kenne einen Friseur in einem Einkaufszentrum, der vergibt keine Termine, nur Wartenummern.
Also im ICE kann man es. Du kannst dann glaub ich bar bezahlen oder mit Kreditkarte. Wie das mit den anderen Zügen ist weiß ich leider nicht.
Bei S-Bahnen geht das glaube ich nicht, die werden wohl wie Busse gehandhabt. Keine Karte, Strafe, so hat es mir jedenfalls ein Mitarbeiter mal gesagt, als ich keine Karte hatte und gefragt habe.
:ja: Wartenummern sind praktisch. :d:
Ich kenne einen Friseur in einem Einkaufszentrum, der vergibt keine Termine, nur Wartenummern.
HC?
Bei dem war ich kürzlich. :feile: :D
:mad: Laut WISO im ZDF wird ab Donnerstag wieder gestreikt. :q:
Bei S-Bahnen geht das glaube ich nicht, die werden wohl wie Busse gehandhabt. Keine Karte, Strafe, so hat es mir jedenfalls ein Mitarbeiter mal gesagt, als ich keine Karte hatte und gefragt habe.
jep, ist hier auch so.
da rennt auch kein schaffner durch.
der rennt durch die regionalbahnen, da kann man auch tickets kaufen.
LauraPalmer
26-01-2009, 23:31
Danke, das reicht mir schon völlig aus :)
Letztes Jahr (oder war das schon 2007?) lagen im Frühling viele Flyer im Zug, ab dass man im Nahverkehr nicht ohne Karte in den Zug einsteigen darf da man sonst schwarz fährt.
Wenn kein Ticketautomat am Bhf vorhanden oder er defekt ist kann man einsteigen, muss sich dann aber umgehend beim Schaffner melden, also nicht hinsetzen und warten bis er kommt.
das_urmel
27-01-2009, 09:19
:tsts: Die Kontrollettis möchten nicht mehr "Schaffner" tituliert werden, das heißt jetzt "Zugbegleiter". :ja:
mir egal :D
ich spreche die doch eh nicht mit "herr schaffner" an.
das_urmel
27-01-2009, 12:00
Vor ein paar Jahren (nichts ahnend von der Umnickung) fragte ich im IC/ICE mal den blauberockten Herren, ob ich bitte "einen Zugbegleiter" haben könnte, weil "damals" diese Faltblättchen mit dem Fahrplan so hießen.
Daraufhin meinte er sowas wie "nee, mich gibt's nur einmal". :zahn:
So'n Zettel hat er mir dann aber gegeben. :schäm:
Witwe Bolte
27-01-2009, 14:42
Die City+ Option (oder wie das heißt) gibt's auch nicht mehr sowie das Speichern von Verbindungen online beim Buchungsvorgang (oder bin ich nur zu doof?)
Die City+ Option (oder wie das heißt) gibt's auch nicht mehr sowie das Speichern von Verbindungen online beim Buchungsvorgang (oder bin ich nur zu doof?)
:kopfkratz Die City Plus Option hat man doch als Bahncard Kunde automatisch bei der Buchung, oder? Also bei meinen Karten die ich vor einer Woche gebucht hab, da hatte ich die noch.
Zum speichern von Verbindungen kann ich leider nix sagen. :schleich:
Die City+ Option (oder wie das heißt) gibt's auch nicht mehr sowie das Speichern von Verbindungen online beim Buchungsvorgang (oder bin ich nur zu doof?)
City-Option gibts noch
http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/cityticket.shtml
Was meinst du mit dem Speichern von Verbindungen ? Willst du bestimmte Strecken speichern können ? Das geht unter "Meine Daten und Einstellungen" auf der Startseite links unten.
LauraPalmer
27-01-2009, 20:10
Vor ein paar Jahren (nichts ahnend von der Umnickung) fragte ich im IC/ICE mal den blauberockten Herren, ob ich bitte "einen Zugbegleiter" haben könnte, weil "damals" diese Faltblättchen mit dem Fahrplan so hießen.
Daraufhin meinte er sowas wie "nee, mich gibt's nur einmal". :zahn:
So'n Zettel hat er mir dann aber gegeben. :schäm:
:clap::clap:
Naja da hatte er auch mal was zu lachen :)
jep, ist hier auch so.
da rennt auch kein schaffner durch.
der rennt durch die regionalbahnen, da kann man auch tickets kaufen.
Also in dem Eck, in dem ich mit RB und RE rumfahre, hab ich letzte Woche zum ersten Mal seit einem guten halben Jahr einen Schaffner gesehen.
In der Straßenbahn in Karlsruhe dagegen werde ich - gefühlt - zweimal die Woche kontrolliert.
straßenbahn ist hier keine regiobalbahn.
und von wem kontrolliert? das macht hier in den straßenbahnen direkt der verkehrsverbund mit seinen verdeckten kontrolleuren, kein schaffner.
Ich meinte auch nur zum Vergleich.
Die Bahn hat es wohl einfach nicht mehr nötig zu schauen, ob alle Regionalbahn-Fahrgäste gezahlt haben. Das wollte ich damit sagen, nech.
Kommt wohl auf die Region und die Länge der Strecke an, hier laufen sie fast ständig durch.
Witwe Bolte
28-01-2009, 12:18
Danke Croco und Bunti. Ich hatte ein Dauer-Spezial erwischt, da gibt's wohl keine City-Option.
Bei meiner vorletzten Buchung im November war so ein Button "Diese Hinfahrt speicher" oder so ähnlich. Naja.
In der Straßenbahn in Karlsruhe dagegen werde ich - gefühlt - zweimal die Woche kontrolliert.
da bin ich - bis aufs letzte halbe jahr(dafür gleich mehrmals) innerhalb der letzten 5 jahre kein einziges mal kontrolliert worden. ich hab mich immer schon gewundert warum da überhaupt jemand ne fahrkarte kauft. viellleicht ist das dem KVV auch aufgefallen :D
LauraPalmer
28-01-2009, 14:35
Ich meinte auch nur zum Vergleich.
Die Bahn hat es wohl einfach nicht mehr nötig zu schauen, ob alle Regionalbahn-Fahrgäste gezahlt haben. Das wollte ich damit sagen, nech.
Dann versuch das mal ohne Fahrschein :) Wenn ich mit dem RE von Frankfurt komme, werde ich immer kurz vor dem Aussteigen kontrolliert und da bin ich immerhin schon fast eine Stunde unterwegs. Einmal war jemand ohne Fahrschein dabei, da war gleich nach 15 Minuten jemand da.
Merit-Ra
28-01-2009, 14:47
Dann versuch das mal ohne Fahrschein :) Wenn ich mit dem RE von Frankfurt komme, werde ich immer kurz vor dem Aussteigen kontrolliert und da bin ich immerhin schon fast eine Stunde unterwegs. Einmal war jemand ohne Fahrschein dabei, da war gleich nach 15 Minuten jemand da. Ich habe zur Zeit den umgekehrten Eindruck. Ich werde regelmäßig kontrolliert (ich habe aber auch immer eine Fahrkarte). Meine Schwiegermutter ist jetzt zwei Mal auf der gleichen Strecke schwarz gefahren und da wurde natürlich nicht kontrolliert. :zeter:
Dafür hatte ich jetzt letztens wieder ein nettes Erlebnis mit jemandem, der die Karten kontrolliert hat. Früher konnte man die Fahrkarte für meine Strecke nicht am Automaten holen (Wechsel zwischen RMV und NVV), also musste ich immer zum Schalter. Irgendwann haben sie dann in den Zügen auf dieser Strecke Fahrkartenautomaten eingeführt). Sonntags abends hole ich mir dann im Zug meine Fahrkarte. An einem Abend waren dann mal wieder alle Automaten im Zug kaputt. Bei der Störungshotline war natürlich auch niemand und der Schalter hatte schon zu. Ich habe mich dann extra nach vorne gesetzt, damit ich sehe, wenn Zugpersonal einsteigt und mir da die Karte kaufen kann und als die dann kamen, bin ich auch sofort hin und habe gesagt, daß ich mir da gerne eine Karte kaufen möchte. Da guckt mich die Frau an und sagt mir, daß ich ja noch genügend Zeit hätte und mir gegenüber vom Schalter an den Automaten die Karte kaufen soll.
Ich durfte dann also durch den ganzen Bahnhof rennen und mir die Karte kaufen (immerhin habe ich so erfahren, daß das jetzt endlich auch an den Automaten möglich ist). Die anderen Fahrgäste, die nicht zu ihr hin gegangen und Bescheid gesagt haben, haben dann übrigens von ihr ohne Probleme eine Karte verkauft bekommen. :rolleyes:
Hannybaby
08-03-2010, 20:31
Frage: Kann ich, wenn ich eine Fahrkarte von diesem Europa-Spezial gekauft habe, die wieder umtauschen? Oder steht da mein Name drauf?
*herzkasper*
du hast einen nettman thread ausgegraben ! :eek:
ich hatte schon hoffnung :heul:
Hannybaby
10-03-2010, 10:58
*herzkasper*
du hast einen nettman thread ausgegraben ! :eek:
ich hatte schon hoffnung :heul:
Tschuldigung, ich wollte nur eine Antwort auf meine Frage... Alles ist gut :tröst:
kernseife
10-03-2010, 12:45
Frage: Kann ich, wenn ich eine Fahrkarte von diesem Europa-Spezial gekauft habe, die wieder umtauschen? Oder steht da mein Name drauf?
würde sagen ja, 15€ kostet das aber dann. und muß vor dem reisetag zurückgegeben werden.
wo ist denn das u2-konzert?
Hannybaby
10-03-2010, 16:14
würde sagen ja, 15€ kostet das aber dann. und muß vor dem reisetag zurückgegeben werden.
wo ist denn das u2-konzert?
Zürich... Naja, 15 Euro wären verkraftbar. Aber ich habe halt kein Ticket fürs Konzert d. h. ich müsste auf Ebay zurückgreifen. Auch blöd. Aber danke :)
kernseife
10-03-2010, 16:32
Zürich... Naja, 15 Euro wären verkraftbar. Aber ich habe halt kein Ticket fürs Konzert d. h. ich müsste auf Ebay zurückgreifen. Auch blöd. Aber danke :)
http://www.bahn.de/p/view/angebot/international/europaspezial/schweiz.shtml
Hannybaby
10-03-2010, 16:35
jap, danke. Vielleicht schau ich einfach mal 3 Monate vorher ob ich so ein günstiges Ticket ergatter und überleg dann...
*herzkasper*
du hast einen nettman thread ausgegraben ! :eek:
ich hatte schon hoffnung :heul:
den herzkasper hatte ich auch. nur irgendwie anders. :zahn:
zum thema bahn aber was imo sehr schönes:
http://www.fairkehr-magazin.de/2009-6-reportage.html
meine lieblingsstelle:
Tatsächlich ist etwas Seltsames mit mir passiert: Fast unmerklich bin ich von der Seite der meckernden oder spottenden Fahrgäste ins Lager der Bahnsympathisanten gerutscht. Werde ich nicht schon länger bei der Fahrkartenkontrolle, sobald ich die schwarze 100er vorzeige, freundlicher angeschaut? Mit einer Geste, die andeutet, dass es sich nicht ernstlich um Kontrolle, sondern eher um eine lästige Formalität handelt? Übel gelaunte, nörgelnde oder ungeduldige Reisende sind mir plötzlich fremd. Dagegen verstehe ich aus tiefstem Herzen den schon etwas älteren Schaffner, der sich neben mich setzt und erklärt: „Ich habe eine Phantasie – ich will so viel fressen, bis nichts mehr reingeht, und dann durch den Zug laufen und alle Fahrgäste vollkotzen!“ Warum wird ein Mensch so? Weil er hundert Mal am Tag sagt: „Guten Tag, Ihre Fahrtausweise bitte.“ Und niemals erwidert jemand seinen Gruß! Ich achte seitdem darauf, grüße demonstrativ zurück und ernte fast immer überraschte und dankbare Blicke.
:wub:
Tschuldigung, ich wollte nur eine Antwort auf meine Frage... Alles ist gut :tröst:
:D du bist ne marke !
den herzkasper hatte ich auch. nur irgendwie anders. :zahn:
zum thema bahn aber was imo sehr schönes:
http://www.fairkehr-magazin.de/2009-6-reportage.html
meine lieblingsstelle:
Tatsächlich ist etwas Seltsames mit mir passiert: Fast unmerklich bin ich von der Seite der meckernden oder spottenden Fahrgäste ins Lager der Bahnsympathisanten gerutscht. Werde ich nicht schon länger bei der Fahrkartenkontrolle, sobald ich die schwarze 100er vorzeige, freundlicher angeschaut? Mit einer Geste, die andeutet, dass es sich nicht ernstlich um Kontrolle, sondern eher um eine lästige Formalität handelt? Übel gelaunte, nörgelnde oder ungeduldige Reisende sind mir plötzlich fremd. Dagegen verstehe ich aus tiefstem Herzen den schon etwas älteren Schaffner, der sich neben mich setzt und erklärt: „Ich habe eine Phantasie – ich will so viel fressen, bis nichts mehr reingeht, und dann durch den Zug laufen und alle Fahrgäste vollkotzen!“ Warum wird ein Mensch so? Weil er hundert Mal am Tag sagt: „Guten Tag, Ihre Fahrtausweise bitte.“ Und niemals erwidert jemand seinen Gruß! Ich achte seitdem darauf, grüße demonstrativ zurück und ernte fast immer überraschte und dankbare Blicke.
:wub:
tina :freu:
@ lieblingsstelle :clap:
Bei der Bahn gibts ab heute wieder die Fan-Bahncard 25 (http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/fanbahncard.shtml?et_cid=940&et_lid=487181&et_sub=fanbahncard&dbkanal_007=L01_S01_D001_KIN0001_kv2-fanbahncard_LZ01) für 25,-€ :d:
Ab morgen gibts bei Saturn Bahntickets für 4 Fahrten durch ganz Deutschland zum Preis von 122,-€.
http://www.bahn.de/p/view/angebot/aktionspreis/saturn.shtml
Merit-Ra
09-06-2010, 18:22
Ich muss sagen, ich bin erstaunt, wie dreist manche Leute sind. Im ICE saß heute jemand allein und hatte daher natürlich einen freien Platz neben sich. Da kam dann irgendwann ein Typ an und starrte den einfach nur an. Der hat dann irgendwann gefragt, ob er sich da auf den freien Platz setzen möchte, woraufhin der behauptete, dass das sein Platz wäre, auf dem der andere saß. Der ist dann aufgestanden und hat ihm den Platz überlassen, wobei er ein wenig erstaunt war, weil da überhaupt nichts von Reservierungen stand. Er hat sich dann gleich ganz woanders hin gesetzt. Ein paar Minuten später kam ein weiterer Mann, fragte, ob der Platz noch frei wäre und bekam als Antwort nur ein "Nö". Der saß dann aber die komplette Fahrt über alleine da. Irgendwie war ich angesichts soviel Dreistigkeit ja dann ziemlich fasziniert. Und dann hat er auch noch im Ruheabteil mehrmals telefoniert.