PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht werden...


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Duese
16-01-2010, 11:29
Heute kamen die angeforderten Paketmarken. :)
Jetzt geht es ans Packen. :trippel:

Wow, die kamen dann aber echt flott. :o
Vielleicht versuch ich es mit der nächsten Fuhre auch nochmal.
Dann kann man sogar bei Ebay verfolgen, was der Kram so bringt. :D

Cat-lin
18-01-2010, 18:38
Hier kann Hilfe an der Wurzel von unsäglicher Not und Leid anpacken und auf lange Sicht nachhaltige Verbesserungen bewirken:

18.01.10 Projekt "ungarische Tierärztekammer"


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7139dd19cf.jpg

Liebe Tierfreunde,

... möchten wir nochmal auf das Kastrationsprojekt der ungarischen Tierärztekammer aufmerksam machen.

Landesweite Kastrationen sind langfristig die einzige Möglichkeit, Tötungsstationen endgültig zu schließen.

Mit der Unterstützung dieses Projektes helfen Sie Tausenden von Tieren!
Bitte nehmen Sie Sich die Zeit, die Projektbeschreibung durchzulesen.


http://pfotenhilfe-ungarn.de/projekt_der_tieraerztekam.html

Projektbeschreibung:

•ungarische Tierärzte für Streunertiere

•Hilfe für heimlose Tiere

•Strafverfolgung bei Tierquälerei

•staatliche Kastrationen

•Registrierungspflicht von Heimtieren

•Einführung einer Hundesteuer

•Unterricht in Schulen über den richtigen Umgang mit Tieren

•und Wandlung der aktiven Tötungen in Tierheime


dass die ungarische Tierärztekammer seit Dezember 2008 eine Tierschutz - Sektion gegründet hat. Diese Sektion hat in einem Gründerbrief ihre Ziele und Aufgabe aufgelistet:

Stiftung der Tierärzte für den Tierschutz - Gründerurkunde vom 09.12.2008
1. Ziel der Stiftung:

•Die Theorie von dem modernen Tierschutz zu verbreiten,

•Unterstützung der ungarischen Tierheime und und Tierschutzvereine in Ungarn,

•finanzielle Unterstützung bei der regelmäßigen und fachgerechten tiergesundheitlichen Versorgung,

•Unterstützung der privaten Tierärzte bei der Ausübung der tierärztlichen Versorgung,

•tiergesundheitliche Aktivitäten fördern,

•Kampf für modernere Tierhaltesysteme in der Massentierhaltung,

•Unterstützung der Schulen, Unterrichtung der Grundlagen im Tierschutz in theoretischer und praktischer Form an Grund- und Mittelschulen,

2. Die Stiftung sammelt Spendengelder für die Einrichtungen, die förderungsbedürftig sind.

3. Öffentlichkeitsarbeit für den staatlichen Tierschutz in Ungarn in Form von Promotion und Werbung.

...Obwohl die Tierärztekammer über einer moderne Datenbank und ein Registrationssystem verfügt, gibt es leider noch wenige Heimtiere, die dort registriert werden können. Deswegen setzt sich die Tierärztekammer auch für das Chippen der Tiere ein. Dr. Gábor Gönczi sagte uns, dass es leider, wie vieles andere, auch am Geld scheitert.

Wir haben den Vorschlag gemacht, die Pläne der ungarische Tierärztekammer auf unsere Webseite als Projekt zu setzen und dafür Spenden zu sammeln. Die Tierärzte konnten vor Überraschung und Freude kaum etwas sagen. Sie wollten erst gar nicht glauben, dass wir über unsere Homepage schon für so viele Projekte und Notfälle Spenden gesammelt haben.

Sie waren natürlich einverstanden und haben sich tausendfach für die Unterstützung bedankt : Für ein Projekt, das Tierärzte in ihrer Heimat für die Tiere vollbringen möchten. Es gibt eine Chance für die Streuner in Ungarn, es gibt eine Chance für Heimtiere in Ungarn, es gibt eine Chance dafür, dass das sinnlose Töten der Tiere aufhört!

…... und es gibt die Chance, Europa zu zeigen, dass es sehr wohl geht. Im eigenen Land die Streunerproblematik und Überpopulation der Heimtiere zu erkennen und auf humane Art eine Lösung zu finden! Das Töten der Tiere ist keine Lösung. Kein Land hat damit die Streunerproblematik in den Griff bekommen.


Es gibt jetzt endlich eine Chance!
Bitte helfen Sie uns und unterstützen Sie unser Projekt für die ungarischen Tierärzte in Ungarn!

Spenden bitte auf das Vereinskonto, mit dem Zusatz: "Projekt der Tierärztekammer":

Pfotenhilfe-Ungarn e.V. Kontonummer: 149900775
Nord-Ostsee-Sparkasse, BLZ 217 500 00
IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS

Oder aber direkt an die ungarische Tierärztekammer. Für direkte Zahlungen können jedoch KEINE Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.

Spenden an: Állatorvosok az Állatvédelemért Alapítvány (Name der Stiftung)
IBAN: HU28 6570 0127 1012 9490 0000 0000
BIC: PVVTHUH1
SWIFT: MAVOHUHB

Pilisvörösvár és Vidéke Takarékszövetkezet Budapest I. fiók (Name der Bank)
Ihr und Euer Pfotenhilfe-Ungarn- Team

http://pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html

Cat-lin
18-01-2010, 18:41
Die Bubastis-Samtpfoten brauchen dringend Katzenstreu:


wir benötigen zur zeit dringend:

katzensand (cats-best öko plus)
hundefutter - trocken
advocate für große hunderassen

wir suchen dringend:
PATEN
eine vermittlungshilfe für katzen
pflegestellen für katzen
pflegestellen für hunde

www.bubastis.at

Cat-lin
20-01-2010, 17:37
Herzlichen Dank allen, die sich an der Aktion "Weihnachtswunder" des Tierheims Herzsprung "tierherzen-brauchen-hilfe.de" beteiligt haben! :)

Hier sind viele bunte Fotos aller eingegangenen Sachspenden und weiter unten von der Übergabe zu sehen: http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Weihnachten09/Weihnachten09.htm (runterscrollen)


http://www.abload.de/img/weihnachtswunder09-abslz77.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=weihnachtswunder09-abslz77.jpg)

Duese
23-01-2010, 19:15
Ein dringender Aufruf:

Rex sucht ein liebevolles Heim

http://www.tierhilfe-benkovac-zadar.de/images/notfall/Rex2.jpg


Rex ist ein etwa 1-jähriger Schäferhund, der Ende Dezember nach Deutschland kam.
Ihm geht es gar nicht gut. Er ist bis auf das Skelett abgemagert. Er konnte auch während der ersten Tage hier in Deutschland keinen
Bissen Futter bei sich behalten – seine Darmflora ist komplett zerstört. Ein Ultra-Schall konnte leider keine eindeutigere Diagnose
erbringen. Dank medikamentöser Unterstützung und der liebevollen Betreuung seiner Pflegestelle frisst er nun wieder und nimmt ganz
allmählich an Gewicht zu.

Zudem stellte der Tierarzt fest, dass Rex stark kurzsichtig ist und nach und nach erblinden wird. Noch kann Rex seine Umgebung wahrnehmen
und sich orientieren. Es wäre wichtig, ein endgültiges Zuhause für Rex zu finden, bevor er vollständig erblindet. So hat er noch die
Möglichkeit, die neue Umgebung kennen zu lernen, um sich zurechtfinden zu können, wenn er eines Tages nichts mehr sieht.

Es ist außerdem eindeutig, dass Rex in Kroatien auf das Schlimmste geschlagen und getreten wurde. Bei ausholenden oder ruckartigen
Bewegungen zuckt er zusammen, schließt die Augen und duckt sich. Besonders Schuhe machen ihm Angst. Stetig behält er Füße und Schuhe
im Blick, aus Angst, dass sie wieder nach ihm treten…

Aber das ist noch lange nicht alles: Rex hat wahrscheinlich ein Nervenleiden oder einen Hirntumor. Er zeigt unkontrollierte Kopfbewegungen
und wackelt hin und her. Scheinbar hat er auch Schmerzen, wenn man seinen Kopf berührt. Vielleicht sind diese Auffälligkeiten auch eine
Folge der ihm widerfahrenen Misshandlungen – wir wissen es nicht. Für eine abgesicherte Diagnose und die Einleitung einer (hoffentlich)
erfolgversprechenden Therapie ist eine Computertomographie notwendig. Gerne würden wir diese umgehend durchführen lassen, dazu muss Rex
aber in eine leichte Narkose versetzt werden. Bei seinem aktuellen Gesundheitszustand ist dies aber undenkbar. Rex muss erst wieder zu
Kräften kommen.

Rex ist ein lieber und dankbarer Hund. Aufgrund der Kurzsichtigkeit, der Schmerzen, der neurologischen Störung und seiner furchtbaren
Vergangenheit ist er aber sehr unsicher. Deshalb ist auch sein Verhalten nicht immer vorhersehbar. Seine Pflege-Mama tut alles dafür,
ihm ein Gefühl von Sicherheit zu vermitteln.

Rex ist mit Hündinnen und Rüden verträglich, er ist sehr anhänglich und menschenbezogen und braucht eine treue, liebevolle, geduldige
Bezugsperson. Es wäre wunderbar, wenn in seinem neuen Zuhause ein etwas älterer Zweithund vorhanden ist, so dass sich Rex an ihm
orientieren könnte. Wir würden Rex gerne in zuverlässige Hände vermitteln, aber natürlich erst, wenn sich Rex in einem besseren
Allgemeinzustand befindet, die Diagnostik abgeschlossen und eine geeignete Therapie eingeleitet ist.

Rex´ Diagnostik und Behandlung wird uns sehr, sehr viel Geld kosten – egal wie viel, Rex wird das bekommen, was er braucht. Trotzdem
möchten wir Sie an dieser Stelle von Herzen bitten, uns finanziell zu unterstützen. Rex ist noch so jung – und er kämpft! Rex hat sich
nicht aufgegeben und wir werden ihn nicht im Stich lassen. Bitte unterstützen Sie uns, bei seiner Behandlung.
:crap:

http://www.tierhilfe-benkovac-zadar.de/

marsi
23-01-2010, 19:22
:heul:

Duese
23-01-2010, 19:28
Ist das nicht furchtbar? :crap:

Wenn ich könnte, wie ich wollte, hätte ich das ganze Haus voller kleiner Notfelle.
Irgendwann....

Guinevre
23-01-2010, 19:32
Oh Gott, tut mir dieses arme Hascherl leid. :(

Ich wünsche ihm von ganzen Herzen ein liebes Zuhause.
Wenn ich nicht schon das Haus voller Tiere hätte, würde ich mich erbarmen. :crap:

Duese
23-01-2010, 19:36
Ich hoffe so sehr, daß sich jemand findet. :(
Diese arme kleine Seele. :heul:

Cat-lin
23-01-2010, 22:48
Ein dringender Aufruf:

Rex sucht ein liebevolles Heim

http://www.tierhilfe-benkovac-zadar.de/images/notfall/Rex2.jpg


:crap:

http://www.tierhilfe-benkovac-zadar.de/

Ich hoffe so sehr, daß sich jemand findet. :(
Diese arme kleine Seele. :heul:
Unfaßbar! :heul: :( Dieses arme und liebenswerte Geschöpf! In dem jungen Alter kann er ja wohl kaum auch nur etwas Gutes im Leben erfahren haben. :(

Lieb, daß sich seine Pflegemama so fürsorglich kümmert! :ja:
(Ruft das nicht geradezu nach Ballistic und Linda? - Etwas älterer Ersthund usw...)

Cat-lin
27-01-2010, 21:31
Neu gestaltete Internetseite und -adresse:


http://www.kids-animal-ranch.de/



Eine aufrüttelnde Bitte aus dem Gästebuch der Pfotenhilfe Ungarn e. V.:


Samstag, 23-01-10 16:50 Hallo Schäferhundfans,
ob jung oder alt, reich oder arm, habt ein Herz für Agyar,... für ihn eine Möglichkeit finden dass auch er ein warmes Körbchen bekommt.
... wäre es nicht toll, wenn er wieder fröhlich drein schauen würde und wieder Freude hätte tolle Spaziergänge zumachen?

Glaubt es mir ich spreche aus Erfahrung. Mein Herz gehört schon immer den Schäfis, habe jetzt 3 an der Zahl und noch einige Katzen, alle sind aus dem Tierschutz, ich habe es nie bereut.

Meine drei sind 9, 10, und 12 Jahre alt und haben auch diverse Zipperlein, Arthrosen ,Schäferhundkeratitis usw, aber trotzdem sind sie fit. Sie spielen immer noch mit Kong, Ball und Frisbee, Lebendsfreude pur.
Diese Freude wünsche ich mir auch für Agyar.

Ok, es fallen immer mal Tierarztkosten an, aber doch nicht nur bei alten Hunden, ob man einen jungen oder alten Hund hat, Krankheiten fragen nicht nach dem Alter.
Also, ..gebt euch einen Ruck das Agyar den zweiten Frühling noch erleben darf.

Ich wünsche mir für ihn immer frisches Wasser und ausreichend Futter, grüne Wiesen auf denen er sich austoben darf, im Sommer einen Schattenplatz und einen warmen Platz im Winter wo er wohlig vor sich träumen kann,
Und ganz wichtig sind die Menschen die ihn lieben und ihn so nehmen wie er ist. Da Agyar leider ja nicht sprechen kann, habe ich es für ihn getan und ich denke dies wären auch seine Wünsche für sein zukünftiges Leben.
Hoffentlich werden sie sich erfüllen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html

Noch ein bewegender Eintrag:

Freitag, 22-01-10 20:44 Hallo, Ihr Lieben. Ich finde es sehr verantwortungsbewusst, dass versucht wird über Schwierigkeiten zu Beginn (Stubenreinheit, Katzenverträglichkeit...) aufzuklären. Es ist wirklich nicht immer leicht. Der erste Hund unseres Lebens, Sellö, kam und war leise, lieb und der absolute Schisser. Sämtliche Nachbarn und restliche Dorfbewohner sind auf allen Vieren gekrochen, nur um einmal streicheln zu dürfen.

Eingeklemmter Schwanz - hinter mir verschanzt. Die blanke Angst. Unsere 3 Katzen brauchten 30 Minuten bis sie geschnallt hatten, das da ein armes, harmloses Würstchen angekommen war. Treppe _ bis heute nicht. Leine - Katastrophe. Stubenrein - ziemlich schnell.

Und dann kam der Tag, als ich unbedingt noch einen Hund wollte. Sellö wurde (und wird) von den Kindern heiß geliebt. Aber der quirlige Spielgefährte war sie nie. Dann habe ich das Bild von der großnasigen Dido gesehen und schwupp, war sie da. Der einzige Hund , der nicht aussteigen wollte. Tja und dann kam mein persönlicher Supergau. Auf der Fahrt das Lämmchen und dann in unserer Wohnung erstmal quer durch die Grünpflanzen, einen Riesenhaufen dazwischengesetzt, die Katzen verfolgt und Sellö in die Flucht getrieben. Dido war wild, total unangepasst und trotzdem hat sie sich in manchen Situationen vor Angst bepinkelt. Und dann war nach dem Wochenende vormittags keiner mehr da und sie hat ALLES zerbissen. ... Ich hab mehr als einmal geheult und ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, sie zurückzugeben oder ins Tierheim zu bringen. ....
Dann hat mein Mann beschlossen, dass Dido eben im Bad schlafen muss (ist ziemlich groß). Die ersten Tage war das ein Akt , sie da reinzukriegen und heute ist das IHR Bad und wenn sie mal die Schnauze voll hat, geht sie von selber rein und pennt erstmal eine Runde. Wenn ich mich zurückerinnere, schäme ich mich manchmal ein bisschen für meine Ungeduld, aber das war bei voller Berufstätigkeit, 3 Kindern und 10 Haustieren wirklich eine Herausforderung. Aber ich hatte viel Hilfe von den Gästebuchlesern...

Heute sieht das so aus: Dido ist, wenn sie alleine ist, immer noch im Bad; Sellö hat das Arbeitszimmer für sich in Beschlag genommen. Manchmal gehen abends beide ins Arbeitszimmer und schlafen zusammen auf einer Matte. Ansonsten hat NIE eine geschnappt - im Gegenteil, Heerscharen von Kindern machen sich über die Hunde her und bei uns tobt immer der Bär. Die können mit denen alles machen. Und Dido ist der absolute Spielgefährte.

Letztens hing sie bei Jule am Arm, wie in einem Polizeivideo über Verbrecherfestnahme. Da wird man nie einem Kratzer finden. Dido lässt sich den Spielball wegnehmen und aus dem Rachen holen, ohne einen Muckser. Auf unseren Waldspaziergängen sind beide Hunde kaum zu bremsen und es ist eine wunderbare Erfahrung, ihren Bewegungsdrang und ihre Lebensfreude zu sehen.

ICH WÜRDE NICHTS RÜCKGÄNGIG MACHEN. Und egal wie alt ich werde, ich werde immer Hunde haben. Im Grunde ärgere ich mich, dass ich so lange gewartet habe.

Jeden Hund den ich mir bei euch angucke, kann ich mir bei uns zu Hause vorstellen. Jeder von ihnen hat das Recht auf Laubwühlen, Schneewälzen, Schinkenknochen zernagen, gestreichelt und beschmust zu werden. Beide Hunde hatten großen Respekt vor meinem Mann und komischerweise die wilde Dido heute noch. Kaum hat mein Mann seine Zeitung auf`m Boden ausgebreitet und sich hingelegt ... kommt Sellö und kracht sich erstmal mitten auf`s Gedruckte. Streicheleinheiten und dann runterschieben. Währenddessen beleckt Dido, der Katzenjäger, erstmal Martin(unsere slowakische, illegale Katze) und kuschelt mit dem eine Runde.

Was ich eigentlich sagen will ist, keiner hat eine Ausrede, sich einen Hund anzuschaffen (außer blöder Vermieter). Ja es kann Stress sein und ja, es kann am Anfang Nerven kosten. Aber das kriegst du tausendfach aufgewogen.

Also wenn da irgendjemand ist, der unschlüssig ist und zaudert - dann entschließt euch. Ich kann nur 100%ig dazuraten .

Unsere Hunde bellen auch kaum,außer es macht sich einer an der Haustür zu schaffen. Und Frau L. hatte Recht, zu einem Schisserhund sollte ein aufgeweckter. Sellö ist viel selbstbewusster geworden. Da wir sehr viel verreisen, war auch das ein Problem. Man sollte aber außer den Tierheimen auch mal an private Pflegestellen denken. Bei uns hatte eine junge Frau inseriert, die eigentlich nur einen symbolischen Betrag genommen hat und eine astreine Betreuung hingelegt hat, aus reiner Hundevernarrtheit. Ich weiß, dass unsere 2 Raubsauen dort sehr gut aufgehoben sind. Also alles easy.

Jeder von diesen 300 und... Hunden hat eine Seele und ein Herz. ... Also macht mal einen Platz frei auf eurem Sofa und in eurem Herzen und lasst euch von Sara oder Fritz oder Estella oder...... mit Liebe, Zuneigung und Dankbarkeit überschütten. .

Alles Liebe
[url]http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html

Duese
28-01-2010, 00:08
Was ich eigentlich sagen will ist, keiner hat eine Ausrede, sich einen Hund anzuschaffen

Stimmt nicht. :crap:

Cat-lin
28-01-2010, 17:31
Einerseits ja - aber Hinderungsgründe, die es nicht erlauben (beruflich, wegen schon bestehender Haustiere, beengte Wohnung, Vermieter usw. - wie bei mir ja auch und vielleicht bei Euch, wobei ich mich für Eure Kater über ihren schönen Platz freue :) verstehe ich aber nicht als "Ausrede".
Vielleicht sollte man auch eher "Tier" statt nur "Hund" schreiben.
(abgesehen davon, daß es eher heißen müßte "Keiner hat eine Ausrede, sich keinen... anzuschaffen).

Aber hier hab ich's vielmehr so verstanden - da sie schreibt, es zu bereuen, nicht früher einen aufgenommen zu haben
Im Grunde ärgere ich mich, dass ich so lange gewartet habe. als Ausrede sich selbst gegenüber, wenn man es doch gerne möchte - und eigentlich auch könnte - aber dann vor dem letzten Schritt zurückschreckt.
Also als positive Ermutigung für solche, die es gerne würden, sich aber nicht richtig zutrauen, denen einfach noch der letzte Anstoß dazu fehlt. :)





Jedenfalls freue ich mich jetzt - ganz besonders auch für Ábel (der schon mehrfach selbst in Ungarn wegen derartig schlechter Haltung wieder ins Tierheim zurückkam), Miki (der durch Mobbing so schwerverletzt und zerbissen worden war), Gina, Nyuszi, Jella, Cár, Henriette - ach, letztlich für jeden einzelnen. Und bedauere jeden, der zurückbleiben muß - wie leider auch Pleytka, die trotz Reservierung diesmal noch nicht mit kann. :(


Aktuelle Meldung der Pfotenhilfe Ungarn
27.01.10 Fahrt am kommenden Wochenende


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f33d5b2e41.jpg

Liebe Tierfreunde,

Zwei Wochen nach dem ersten Transport des Jahres sind wir schon wieder unterwegs. Unsere Teamkolleginnen ...haben sich ... heute Morgen auf den Weg gemacht und reisen nach Ungarn und Rumänien. Auf dieser Fahrt gehen wieder viele Sachspenden an die Tierheime und Tierschützer vor Ort, herzlichen Dank an alle unsere fleißigen Spender und Sammler!

Wir möchten Ihnen nicht vorenthalten, wer jetzt auf die Reise geht.

Es reisen am Wochende 27 Tiere in eine bessere Zukunft: Iana, Miki, Gina, Josy, Muszi, Clara, Mirko, Batyu, Cár, Zebi, Olga, Ábel, Dézi, Dolores, Jella, Baby, Doina, Doru, Happy, Jerry, Speranta, Dundee, Henriette, Nyuszi, Raszti, Royal und Shadow.

Ganz besonders freuen wir uns für Ábel, der in Ungarn mehrfach Pech hatte und jetzt endlich sein eigenes Zuhause gefunden hat. Auch für Langzeitinsaßen Gina und Miki freuen wir uns sehr, dass die zwei endlich ihre Chance in Deutschland bekommen. Außerdem sind wir sehr froh, dass auch Oldies wie Jella, Cár und Royal sich auf ein warmes Plätzchen in Deutschland freuen dürfen. Vielen Dank an die Übernehmer, Pflegestellen und Tierheime, die uns unterstützen!

Wir wünschen den Fahrern und den Tieren eine stress-, sturm-, schnee- und staufreie Fahrt. Kommt gesund wieder nach Hause. Ihr werdet auf der Fahrt wieder rechtzeitig „frische“ Fahrer haben. Wir lösen Euch ab – keine Sorge.

Herzliche Grüße nach Ungarn und Rumänien.

Ihr und Euer Pfotenhilfe Ungarn und Pfotenhilfe-Rumänien Team
http://pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html

Cat-lin
29-01-2010, 18:50
Toll - beim Bahn-Card-Kauf über IDO gibt's ja auch beträchtlich viele Spendenpunkte: :d:


http://www.abload.de/img/ido-bahncarddxx4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=ido-bahncarddxx4.jpg)

Also - wer sich eine BahnCard50 oder BahnCard25 - 2. Klasse oder auch 1. Klasse (dann gibt's noch mehr Punkte, bis zu 8000 !) kaufen möchte - bitte tut es über IDO und helft damit einem der dortigen Spendenprojekte Eurer Wahl :bitte:

(Zartbitter, Duese oder ich machen bestimmt gerne Vorschläge :) - laßt Euch von uns zu IDO einladen, es ist völlig unverbindlich und kostet absolut nichts) Man kann die Spendenpunkte übrigens auch auf verschiedene Projekte aufteilen, die man unterstützen möchte.

Cat-lin
29-01-2010, 21:08
:( :hair:


16.01.10 Türkei- Massentötungen in einem EU Anwärter-Land

Liebe Tierfreunde,

wie türkische Tierschützer erfuhren, wurden in Mordogan, einer kleineren Stadt Nähe Izmir, innerhalb der letzten 2 Monate über 250 Hunde und Katzen vergiftet, zum Teil mit Pflanzenschutzmittel,Rattengift u.ä.
Das Sterben dauert lange,teilweise streckt sich das "Verrecken " über Tage hin und ist extrem qualvoll.

Vergiftungen finden regelmäßig in der ganzen Türkei statt. Trotz Tierheimen, Tierschutzgesetz und Kastrationen von Strassentieren. Jeder, der einen störenden Hund in der Nachbarschaft hat, packt Gift in Fleischköder und hält es dem Tier vor die Nase.
Die Gesetzeshüter sehen tatenlos zu. Ebenso die Verantwortlichen in der Stadtverwaltung/Rathaus.

Die Tiere in Morgodan waren zum großen Teil kastriert. Sie waren NICHT als Bedrohung für Menschen einzustufen. Sie waren freundliche Tiere, die, sollte man denken, niemanden zur Last fielen.

Aber dort wurde es anders gesehen und eine breitflächige Vergiftungsaktion wurde gestartet.

Die Organisation Haytap hat um Mithilfe gebeten: http://www.haytap.org/
Wir geben diese Bitte an Sie weiter.

Bitte unterstützen Sie die Tiere durch eine einfache Unterschrift, die Sie unter eine Mail an Herrn Ahmet Cakir,Bürgermeister von Morgodan, die Sie hier finden, setzen.

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/petition-vergiftungen.html

Die Türkei ist ein EU-Anwärter. http://www.pfotenhilfe-europa.eu/tuerkei.html
Wir sparen uns hier ein Kommentar darüber.

Ihr Pfotenhilfe-Europa- Team
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/


Dort auch noch eine Anfrage im Gästebuch: http://www.pfotenhilfe-europa.eu/gaestebuch.html

Liebe Tierfreunde

Ich suche im Umkreis von Düsseldorf eine Lagerfläche für Sach-und Futterspenden, die ich mehrmals im Jahr durch einen spediteur abholen lassen würde. Hat irgendjemand von Ihnen Kontakte oder kann kostengünstig oder unentgeltlich einen Lagerraum zur Verfügung stellen? Das wäre wirklich toll!

Bitte email an: [email protected]

Vielen Vielen Dank! J.

Duese
01-02-2010, 22:03
Die kleine taube Maus sucht ein schönes Heim. :wub: :heul:
http://www.facebook.com/home.php?#/photo.php?pid=3952200&id=180608750810&ref=mf&fbid=278460920810

Cat-lin
01-02-2010, 22:16
Die kleine taube Maus sucht ein schönes Heim. :wub: :heul:

http://www.facebook.com/home.php?#/photo.php?pid=3952200&id=180608750810&ref=mf&fbid=278460920810
Leider zeigt es bei mir nichts an (ich bin nicht bei FB) :( :nixweiss:

http://www.abload.de/img/facebook-fehleranzeigea6t1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=facebook-fehleranzeigea6t1.jpg)

- kannst Du's bitte mal zitieren? (Wo befindet sie sich, was ist sie - Katze / Hund? :nixweiss: ) :trippel:

Duese
01-02-2010, 22:23
Schade.
Die Tierhilfe Naxos hat sie wohl nur dort verlinkt. :crap:

Taube Katze:
http://i50.tinypic.com/2d0fg2f.jpg



Leute, schaut in dieses Katzengesicht und verliebt Euch! Hier ist eine kleine Katze, die Euch ihre ganze Aufmerksamkeit schenken wird, aber dafür auch viel Verständnis braucht! Diese süße Maus ist taub, ansonsten aber kerngesund. Sie wird von Euch Zeichensprache lernen, ganz fix und sie sollte natürlich - und das ist w...iederum eine große Chance für viele Interessenten hier - als Wohnungskatze gehalten werden. Also! Wer hat ein Herz!

Deafy - die kleine 'Taube' ist noch in Griechenland, könnte aber Ende Februar mit Flugpaten nach Deutschland kommen

Ein Kumpel sucht grade bei IDO Hilfe:
https://www.ido-world.com/index.php?id=502&pid=471&mid=17573

Cat-lin
01-02-2010, 22:25
Schade.
Die Tierhilfe Naxos hat sie wohl nur dort verlinkt. :crap:

Taube Katze:
http://i50.tinypic.com/2d0fg2f.jpg




Ein Kumpel sucht grade bei IDO Hilfe:
https://www.ido-world.com/index.php?id=502&pid=471&mid=17573
Danke!

Ist das ein herziges Schätzchen! :wub:

Duese
01-02-2010, 22:28
So hübsch, oder? :wub:

Cat-lin
01-02-2010, 22:35
:ja: Einfach Zucker! :wub:

Hoffentlich findet sich ein guter Platz, wo man sich mit ausreichend Zeit, Geduld, Liebe und Fürsorge um sie kümmern kann.

Duese
01-02-2010, 22:37
Kontakt auch gerne über mich, falls jemand Interesse an ihr, oder Leon hat. :)

Cat-lin
01-02-2010, 23:15
Bei mir selber geht's leider nicht. :( Wäre auch zu unruhig (jetzt nicht akustisch gemeint) und stressig für sie.

Im Katzenthread möchtest Du jetzt nicht davon schreiben?


Eigentlich bin ich ja zuversichtlich, daß sich jemand findet - so niedlich, wie sie aussieht. :trippel:
Am schönsten wäre ein gemeinsamer Platz für sie und Leon.

Duese
01-02-2010, 23:23
Im Katzenthread schreib ich gerade lieber nichts von den Zwergen. :crap:

Übrigens Zwerg. Deafy ist wohl auch ziemlich kleinwüchsig. :wub:

Zartbitter
02-02-2010, 01:35
Ist das ein herziges Schätzchen! :wub:

Sie erinnert mich daran:

http://img.tvmovie.de/imageTransfer/C1_268330_news.jpg

;)

Ich drück ihr auch die Daumen.

Cat-lin
03-02-2010, 14:00
Danke! :)




Ich stell Folgendes mal hier rein - vielleicht weiß ja zufällig jemand jemanden, oder könnte selbst...


02.02.10 Soforthilfe in Arad (Rumänien) gesucht!

Liebe Tierfreunde,


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4084b2f167.jpg

unser Kollege Andreas hat große gesundheitliche Probleme. Aktuell versagt ihm das linke Bein den Dienst. Wie aus Röntgenbildern hervorgeht, haben sich zwei Wirbel verschoben und diese neurologischen Ausfälle zu verantworten.

Das Krankenhaus hat ihm nun ein Plastikkorsett verpasst, in dem er sich nicht rühren kann. Er ist momentan kaum in der Lage sich, oder die Tiere zu versorgen. Wir sind sehr unglücklich und verzweifelt, denn Andreas fand bisher in Rumänien keine zuverlässige Arbeitskraft, die ihn unterstützt.

Andreas ist aktuell nicht in der Lage den Ofen seines Hauses zu befeuern, die Temperatur in den Räumen beträgt 1 Grad. Sein Hausarzt war sehr erschrocken über seinen Zustand und die Verhältnisse. Und dann schritt er zur Tat und machte Andreas etwas zu essen, und er versorgte gestern auch die Hunde. Doch der Hausarzt kann das natürlich nicht jeden Tag machen.

Wie lange Andreas in dieser schrecklichen Situation steckt, wissen wir noch nicht. Wir gehen von einigen Wochen aus, in denen er sich konsequent schonen muß.

Unsere Idee war nun zu versuchen Tierfreunde zu finden die sich auf den Weg zu Andreas machen, um ihn zu unterstützen. Vielleicht hat noch jemand Resturlaub und Lust auf einen "Abenteuerurlaub" in Rumänien. Dort wird tatkräftige Hilfe so dringend benötigt.

Wenn Sie mehr Informationen wünschen oder zu Andreas reisen möchten, dann melden Sie sich bitte per Mail c.hartung-czaja(ät)pfotenhilfe-rumaenien.de bei uns.

Ihr und Euer Pfotenhilfe Rumänien Team
http://pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html
Es läßt sich kaum in Worte fassen, was Andreas als deutscher Tierschützer allein auf weiter Flur in Rumänien schon alles getan hat und für wieviele Tiere er kämpft und sie vor dem ausweglosen Tod rettet (z. B. die inzwischen vermittelte Daisy), sie aufsammelt, behandeln läßt, ihnen Schutz, Obdach und Versorgung gibt.

Nun ist er krank und kann sich nicht mal selbst versorgen, ebensowenig wie die Tiere. Er bräuchte dringend eine helfende Hand.

Zu dem allen ist sein Auto inzwischen kaputt und er kann dadurch viele Notfälle nicht mehr erreichen (derzeit des Plastikkorsetts nun auch nicht) - wer dazu einen Beitrag überweisen möchte, kann dies auch direkt auf sein Konto (als Vorsitzender des Arad Samariter-Bunds Transilvania e. V. kann Andreas auch Spendenquittungen ausstellen) - s. unten:

03.12.09
Unser Rumänienhelfer ist ohne Fahrzeug

Liebe Tierfreunde,

... ein Deutscher... lebt seit 2001 in Rumänien und macht sich stark für die Rechte der Menschen und der Tiere. Sein Name ist Andreas Schoen und er bietet Urlaubern, gern auch mit Hund, ein Urlaubsquartier an. Leider hält Andreas sich dort mehr schlecht als recht über Wasser und seine Tierschutzaktivitäten waren, aufgrund Geldmangels, ziemlich eingeschlafen. Unser Auftauchen machte ihm Hoffnung und gemeinsam begannen wir die Arbeit aufzunehmen.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/432d361f7a.jpg

...
Wir werden weiterhin versuchen Kontakt zum Shelter zu halten, um unsere Anliegen vorbringen zu können. Andreas ist dabei ein wertvoller Partner, ohne ihn wären wir schlichtweg aufgeschmissen.

Inzwischen ist Andreas in Arad bekannt und seine Telefonnummer wird oft gewählt, wenn ein Tier in Not ist. Leider konnte er in den letzten Monaten kaum helfen, denn er ist nicht mehr mobil. Sein Auto wurde mit einem Pferdefuhrwerk zum Schrottplatz gezogen und es ist kaum Geld für die alltäglichen Dinge des Lebens vorhanden. Andreas benötigt ein Auto, um die Tiere abzuholen, aufzusammeln oder zum Tierarzt zu bringen. Leider können wir nur auf Ihre Mithilfe hoffen, damit Andreas möglichst bald mobil wird.

Wir erbitten Spenden auf das Ihnen bekannte Pfotenhilfe Konto mit dem Verwendungszweck: Auto Andreas

Pfotenhilfe Ungarn e.V.
Nord-Ostsee Sparkasse
Kontonummer: 149900775
BLZ 217 500 00
IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS

oder direkt auf das Konto von Andreas Schon:

Inhaber: Schon Andreas Stephan
Bank: BRD Suc. Arad (Banca Romana pentru Dezvoltare - Groupe Societe Generale Sucursala Arad)
Konto-Nr: 37400920200
IBAN: RO19BRDE020SV37400920200
SWIFT: BRDEROBU

Ganz wichtig ist bei Direktüberweisung beim Nachnamen an Andreas Schon überweisen. (Diese Buchstabenkombination "oe" wird in Rumänien nicht anerkannt und kann somit nicht gebucht werden).

Andreas hat den Vorsitz des Vereins "Arad-Samariter-Bund Transilvania e.V. " in Rumänien und ist somit berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen. Spenden auf unser Vereinskonto werden umgehend weitergeleitet, damit wir möglichst schnell aktiv werden können. Es ist so bitternötig dort zu helfen.

... im Namen der Tiere hoffen wir sehr auf Ihre Mithilfe. Vielen Dank!

Ihr/Euer Pfotenhilfe-Europa- Team
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/archiv_meldungen.html - unter "Dezember 2009" - dort die unterste Meldung

Kartoffelsalat
05-02-2010, 18:07
In meiner Nachbarstadt muss das Tierheim schließen und braucht etwas Unterstützung wie ihr euch denken könnt ;)

http://www.tierschutzverein-kirchheim.de/

Zartbitter
05-02-2010, 22:14
Wenn man Apfelblütes Link anklickt steht oben links neben der roten Miezekatze ein Link 'Tierheim sucht neuen Standort'. Dort kann man nachlesen, was es mit dem Tierheim auf sich hat.

Sie verlieren ihren angestammten Platz, weil das Gelände verkauft wurde. Andererseits waren dort aber auch die räumlichen Gegebenheiten eher schlecht, so dass das mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesehen wird.
Unter dem von mir angegebenen Link steht, wie Unterstützung zur Finanzierung eines Neubaus aussehen könnte mit Beispielen. Jede helfende Hand zählt.

Cat-lin
05-02-2010, 22:57
In meiner Nachbarstadt muss das Tierheim schließen und braucht etwas Unterstützung wie ihr euch denken könnt ;)

http://www.tierschutzverein-kirchheim.de/

Wenn man Apfelblütes Link anklickt steht oben links neben der roten Miezekatze ein Link 'Tierheim sucht neuen Standort'. Dort kann man nachlesen, was es mit dem Tierheim auf sich hat.

Sie verlieren ihren angestammten Platz, weil das Gelände verkauft wurde. Andererseits waren dort aber auch die räumlichen Gegebenheiten eher schlecht, so dass das mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesehen wird.
Unter dem von mir angegebenen Link steht, wie Unterstützung zur Finanzierung eines Neubaus aussehen könnte mit Beispielen. Jede helfende Hand zählt.
Danke Ihr beiden! :) Ich hab's nun auch gelesen (kenne die Gegend von früher, bin auch einige Mal mit der Bahn durch den Ort gefahren).

Erfreulicherweise hat die Stadt dem Tierschutzverein ein Baugelände am Stadtrand zu günstigen Konditionen angeboten. Natürlich ist das trotzdem noch eine große Hürde - die Grundstückspreise in der Gegend sind ganz schön happig, dazu dann noch das Bauvorhaben, angefangen beim Architekten und Bauplan..., und letztlich die Einrichtung (wenn es dann erst so weit ist).

Auch Handwerker oder Inhaber von Baufirmen aus der Gegend sind mit Sachspenden oder Manpower herzlich willkommen!

Und jeder der etwas beisteuern möchte, kann einen symbolischen Baustein kaufen.

Spätestens 2012 muß das alte Gebäude geräumt werden, da das Gelände verkauft wurde - wenn hoffentlich viele, viele immer wieder einige kleinere oder größere Groschen oder Scheinchen sammeln, kann den Tieren ein neues, streßfreieres weil weniger beengtes Heim geboten werden. :trippel:



Hier noch im Nachgang eine erfreuliche Meldung von Ende Januar :d: :

29.01.10 Neues Tierschutzgesetz mit Folgen


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1c71e88487.jpg

Liebe Tierfreunde,

in Ungarn ist das neue Tierschutzgesetz am 15.01.2010 in Kraft getreten. Dies jedoch nicht ohne Folgen. Denn in den letzten zwei Wochen gab es dadurch sehr viele Beschlagnahmungen. Die Haltungsbedingungen wurden verschärft. Die Wegnahme durch die Hundepolizei wurde dadurch erleichtert. Wir rechnen mit noch weiteren Beschlagnahmungen und auch der Strafverfolgung in Ungarn.

Das alles hat Ungarn einem Tierfreund zu verdanken. Dr. Bárándy aus dem Justizministerium macht Ernst und hat sein Wort gehalten. Es sollen noch weitere Änderungen in Kraft treten. Wir berichteten bereits über ihn bei dem Treffen im Sommer mit der Tierärztekammer.

Hier einige Auszüge der Änderungen:

• Tiere, die im Freien gehalten werden, müssen ausreichende Einrichtungen zur Verfügung haben, damit sie sich bei entsprechender Witterung und Gefahr zurückziehen können. Ihr Bewegungsraum darf nicht eingeschränkt werden, dass sie diese Einrichtung nicht erreichen können.

• Tiere, die in geschlossenen Räumen gehalten werden, müssen ausreichend Auslauf und Bewegungsfreiheit zur Verfügung haben. Der Tierhalter hat hierfür Sorge zu tragen.

• Der Ausschuss zur Genehmigung von Tierversuchen hat die Anträge strenger zu prüfen. In dem Ausschuss darf keine Person vorhanden sein, die diesen Antrag selbst gestellt hat oder aber Nutzen aus dem Tierversuch ziehen würde.

• Tierpensionen und Tierheime müssen nachweisen, dass sie diese Einrichtungen auch finanziell tragen können.

• Tierschutz soll zum Pflichtfach in Schulen werden. Informationen, Aufklärung und Weiterbildung über die Natur und Tierwelt sind förderlich.

• Tierquälerei wird unter Strafe gesetzt und kann mit bis zu 3 Jahren Freiheitsentzung bestraft werden.

Weitere Änderungen sollen folgen. Ein ganz wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist jedoch, dass Tierschutz in den Schulen unterrichtet wird. Wir danken Dr. Bárándy sehr. Er hat sein Wort gehalten. Als wir uns im Sommer getroffen haben, hat er auch von Fällen der Tiermisshandlung gesprochen. Die Verfahren wurden jedoch eingestellt. Einige Fälle waren wirklich grausam.

Er sagte wörtlich: "Was bitte muss man denn noch tun, damit man in Ungarn endlich als Tierquäler bestraft wird?" Er hat die Gerichte angewiesen, solchen Verfahren nachzugehen und diese nicht einzustellen.

Ihr und Euer Pfotenhilfe Ungarn Team
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html

Cat-lin
05-02-2010, 23:20
Noch was zum Mitfreuen :)


Liebe Miley,


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/0089256e37.jpg

... Wir alle freuen uns für dich, dass du es geschafft hast. Lange gab es keinen Hoffnungsschimmer, denn du warst immer sehr ängstlich. Dein Frauchen hatte von Anfang an ein Auge auf dich geworfen, hat sich dann aber nach reiflicher Überlegung für Róka entschieden. Gut für Róka, aber solltest du in Ungarn bleiben? Nein, dein Frauchen hatte ihr Herz verloren und hat auch dich nach Deutschland kommen lassen.

Und du dankst es ihr jede Sekunde. Du hast größtmögliches Vertrauen in sie, machst alles, was sie von dir erwartet und versuchst einfach nur, zu gefallen. Gut, andere Menschen brauchst du nicht unbedingt, die findest du immer noch sehr gruselig. Wer weiß, was du für ein Trauma erlebt hast...

Umso besser verträgst du dich mit den anderen Tieren und auch draußen freust du dich über jeden Hund. Schöne Miley, dein Frauchen schreibt, du bist ihr Herzenshund. Wir sind dankbar, dass du diese Chance bekommen hast! Alles Gute für dich und deine Familie.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html

Bedrückend und letztlich doch Anlaß für Freudentränchen...

Lieber Raszti,


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/98f71792b2.jpg

klapperdürr wurdest Du mit ein paar Leidensgenossen aus dem brennenden Haus Deines Herrchens von der Feuerwehr gerettet. Dein Herrchen selbst hatte das Haus angezündet. Leider hat er aber nicht an seine Hunde gedacht. Im Tierheim dann, warst Du sehr ängstlich und hast auch noch eine Lungenentzündung bekommen.

Als es Dir einigermaßen gut ging, bist Du schnell nach Deutschland gereist. Das war auch höchste Zeit. Deine jetzt behandelnde Tierärztin hat nämlich auch festgestellt, dass Du schon ein vergrößertes Herz hast und Wasser in der Lunge. Bei der Röntgenaufnahme hat man auch noch zwei Geschosse in Deinem Bauch entdeckt. Ach man - kleiner Raszti, nichts bleibt Dir erspart.....

Doch Du hast auch Glück gehabt, denn Du hast ein ganz tolles liebes Frauchen gefunden. Ihr mögt Euch sehr, habe ich gehört und so soll es auch bleiben. Lieber Raszti wir hoffen sehr, dass Du schnell wieder gesund wirst, dass es Dir bald besser geht und wir hoffen, dass Du bald wieder ein bißchen Speck auf den Rippen bekommst. Appetit hast Du ja genug.

Bitte werde wieder fit und hab noch viele schöne Jahre vor Dir. Und mal ehrlich Raszti, ist das Sofa denn wirklich nicht groß genug für Dich UND Dein Frauchen? Mach es gut kleiner Kerl, lass mal von Dir hören. Ich würde mich wirklich freuen Dich im September beim Pfotentreffen zu sehen.

Alles Gute für Dich und Dein Frauchen
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html?tx_phutiervermittlung_pi1%5Bzeitraum%5D=201001


Wenn ein Hund nach Jahren Tierheim unter freiem Himmel im engen Transporter schon so glücklich und entspannt ist, daß er ihn gar nicht mehr verlassen möchte, läßt es ein wenig davon erahnen, unter welcher Anspannung, Kälte, Ungewißheit, Trostlosigkeit u.v.m. die Tiere dort Tag und Nacht stehen:
Lieber Broker,


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/65bdf7909d.jpg

während des Transportes hast Du tief und fest geschlafen. Das erste Mal seit langem, dass Du Dich ganz sicher gefühlt hast. Das erste Mal in diesem Winter, dass Du nicht gefroren hast. Kurzum: Im Transporter hast Du Dich so wohlgefühlt, dass Du am liebsten gar nicht ausgestiegen wärst. ...

Zum Glück hast Du es Dir ja dann doch noch mal überlegt: Es geht doch nichts über einen bequemen Platz auf dem Sofa. Das sei Dir gegönnt, lieber Broker. Lange genug hast Du auf diesen Augenblick warten müssen. Wir waren alle ganz gespannt, wie Du Dich außerhalb des Tierheimes benehmen würdest - und sind jetzt sehr positiv überrascht: Du bist anstandslos mit ins Haus, hast auch schon eine offene Treppe bewältigt und gehst ganz prima an der Leine. Und mit der Zeit wirst Du auch merken, dass Dein Frauchen Dich nicht verprügeln will, wenn sie Dich ruft. Jetzt wird alles gut.

Lieber Broker, mit der Nr 170 warst Du einer der Langzeitinsassen. Um so mehr freut es mich und das ganze Team, dass Du es endlich geschafft hast. Ich wünsche Dir mit Deinem Frauchen eine schöne gemeinsame Zeit und alles erdenklich Gute für die Zukunft.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html?tx_phutiervermittlung_pi1%5Bzeitraum%5D=201001





Er braucht noch Hilfe! Seine Frist läuft rasend schnell ab :(


Rex


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/229b563375.jpg
schwarz/brauner Schäferhund-Mix-Rüde, geboren: ca. 1998

geimpft, Schulterhöhe: ca. 50cm

Aufenthaltsort: Privater Notfall

Rex inserieren wir für die private Tierhilfe KowaNeu.
Die polnische Tierschützerin Wioleta bittet inständig darum, einen Aufruf für einen Hund zu organisieren, dem sonst die Einschläferung droht. Er ist ein Tierheimhund, der wegen seiner Unauffälligkeit bereits seit fünf Jahren im Tierheim in einem kleinen Zwinger sitzt, und zwar zusammen mit fünf anderen Hunden.

... Rex (Reksio) - ist Wioleta im Tierheim aufgefallen, weil er eines seiner Hinterbeine nach oben gezogen hielt und nicht aus seiner Hundehütte herauskommen wollte. Er wurde einem Tierarzt vorgestellt, der einen alten Bruch feststellte und ihm eine Spritze gab. Sein Kommentar war, wenn er bis in zwei Wochen keine Besserung zeige, müsse er eingeschläfert werden. Wenn er ins Tierheim zurückkäme, würde ihm das gleiche Schicksal blühen.

Rex dürfte so um die 50 cm hoch sein; für einen Schäfer-Mix ist er sehr zierlich und klein.

Rex braucht etwas, um andere Hunde zu akzeptieren, aber das ist weniger aus Aggressionsgründen als aus Unsicherheit.

Er ist ein lieber Kerl, der Zeit braucht und dann sehr umgänglich ist. Auch Menschen sollten ihm etwas Zeit geben, mit ihm warm zu werden. Bestimmt hat er noch nie einen Menschen gehabt, auf den er sich verlassen konnte! Das merkt man ihm deutlich an. Auto fährt er problemlos und geht auch ganz gut an der Leine. Katzen sollten besser nicht vorhanden sein (die bellt er zumindest kräftig an).

Das Kerlchen ist bereits um die 12 Jahre alt und hat allein schon wegen seines Alters keine Chancen auf Vermittlung. Wir suchen dringend für Rex, der fast die Hälfte seines Lebens in einem kleinen Zwinger mit fünf anderen Hunden verbringen musste, wenigstens für den kurzen Rest seines Lebens ein gemütliches Zuhause oder zumindest eine Pflegestelle.

Ansprechpartnerin KowaNeu: Katja Roß
Email: katja.ross67(ät)gmx.de

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4096 (Dort kann man auch einen Flyer als PDF-Datei runterladen - bitte weiter bekanntmachen, Danke!)


Noch einer (von so vielen! :( ), dem endlich mal - nach 4 Jahren! - erstmals im Leben etwas Glück hold sein sollte:

Luca

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/288d4518f8.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8c6503ecf0.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/077d26b18c.jpg

Braun-schwarzer Mischlingsrüde, geboren: ca. 2006

geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 45 cm

Isoliert, einsam, angekettet ohne Kontakt nach aussen oder auch nur ein wenig Aufmerksamkeit und Ansprache. Ab und an, wenn mal jemand daran dachte, etwas zu essen. Das war vier Jahre lang Luca`s Leben. Tag für Tag, Monat um Monat. Wie hat er das ausgehalten ohne völlig die Hoffnung zu verlieren?

Ein Glück für Luca, dass man auf ihn aufmerksam wurde und ihn dort heraus geholt hat. Das Bild, auf dem er zaghaft auf die Männer zugeht, die ihn befreit haben, treibt einem die Tränen in die Augen. Von seinen Menschen entäuscht, vergessen und allein gelassen, hat er sich trotzdem das Vertrauen und die Freundlichkeit den Menschen gegenüber bewahrt. Anfangs ist er ein bisschen schüchtern, merkt er jedoch,dass man es gut mit ihm meint, lässt er sich so gern streicheln. Aus grossen Augen schaut er auf, ganz erstaunt, dass ihm diese Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Für Luca suchen wir ganz schnell ein liebevolles Zuhause. Er soll endlich kennenlernen dürfen, dass das Leben auch Sonnenseiten zu bieten hat.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4064

Kartoffelsalat
06-02-2010, 16:28
Wenn man Apfelblütes Link anklickt steht oben links neben der roten Miezekatze ein Link 'Tierheim sucht neuen Standort'. Dort kann man nachlesen, was es mit dem Tierheim auf sich hat.

Sie verlieren ihren angestammten Platz, weil das Gelände verkauft wurde. Andererseits waren dort aber auch die räumlichen Gegebenheiten eher schlecht, so dass das mit einem lachenden und einem weinenden Auge gesehen wird.
Unter dem von mir angegebenen Link steht, wie Unterstützung zur Finanzierung eines Neubaus aussehen könnte mit Beispielen. Jede helfende Hand zählt.
Danke für die ausführlichere Erklärung :) - ich hatte eigentlich auf diese Seite hinverlinkt, aber die Homepage scheint so aufgebaut zu sein dass man immer auf die Hauptseite gelangt.


Danke Ihr beiden! :) Ich hab's nun auch gelesen (kenne die Gegend von früher, bin auch einige Mal mit der Bahn durch den Ort gefahren).

Erfreulicherweise hat die Stadt dem Tierschutzverein ein Baugelände am Stadtrand zu günstigen Konditionen angeboten. Natürlich ist das trotzdem noch eine große Hürde - die Grundstückspreise in der Gegend sind ganz schön happig, dazu dann noch das Bauvorhaben, angefangen beim Architekten und Bauplan..., und letztlich die Einrichtung (wenn es dann erst so weit ist).

Auch Handwerker oder Inhaber von Baufirmen aus der Gegend sind mit Sachspenden oder Manpower herzlich willkommen!

Und jeder der etwas beisteuern möchte, kann einen symbolischen Baustein kaufen.

Spätestens 2012 muß das alte Gebäude geräumt werden, da das Gelände verkauft wurde - wenn hoffentlich viele, viele immer wieder einige kleinere oder größere Groschen oder Scheinchen sammeln, kann den Tieren ein neues, streßfreieres weil weniger beengtes Heim geboten werden. :trippel:

Auch dir ein Danke :) (die Gegend ist hübsch, gell? ;)).
Was dem ganzen noch eine zusätzliche Dringlichkeit gibt (auch, wenn es "nur" ein Katzenhaus ist): Wir haben hier nicht viele solche Organisationen. Tierheime sind bei uns rar gesät. Die Möglichkeiten, die es gibt, sind also schon allein deshalb unterstützenswert.

Duese
06-02-2010, 17:07
Hab ne Mail von der PHU bekommen.
Man hat meinen Mitgliedsantrag nun nach nem Jahr gefunden.
Ob ich noch Interesse hätte. :ko:

Cat-lin
06-02-2010, 17:42
Danke für die ausführlichere Erklärung - ich hatte eigentlich auf diese Seite hinverlinkt, aber die Homepage scheint so aufgebaut zu sein dass man immer auf die Hauptseite gelangt.

Auch dir ein Danke (die Gegend ist hübsch, gell? ).
Was dem ganzen noch eine zusätzliche Dringlichkeit gibt (auch, wenn es "nur" ein Katzenhaus ist): Wir haben hier nicht viele solche Organisationen. Tierheime sind bei uns rar gesät. Die Möglichkeiten, die es gibt, sind also schon allein deshalb unterstützenswert.:ja: Liegt gerade mal eine Stunde von meiner Heimat weg - von daher: Sehr schöne und heimatliche Gegend! :) - Besonders freut mich das "gell" :) (Schade, daß es nicht näher ist, sonst hätte ich vielleicht die ein oder andere Verwandte zum gelegentlichen stundenweisen Helfen animieren können).

Oh, daß es "nur" ein Katzenhaus ist, war mir gar nicht gleich aufgefallen. :schäm:
Dann finde ich es fast noch wichtiger - denn leider haben viele für Samtpfoten noch weniger übrig. :(
Jedenfalls sollte dieses Tierheim unbedingt weiter fortgeführt werden können - möglichst unter noch besseren Bedingungen. :ja:
Ich versuch mal bei mir zu Hause ein bißchen die Werbetrommel zu rühren.


Hab ne Mail von der PHU bekommen.
Man hat meinen Mitgliedsantrag nun nach nem Jahr gefunden.
Ob ich noch Interesse hätte. :ko:
Peinlich! :helga: - Aber wenigstens trauten sie sich zu melden. :D Und Dein Antrag war nicht weggekommen. Haben Sie sich wenigstens entschuldigt?
Und - hast Du? :trippel:

Zartbitter
06-02-2010, 18:22
Wenn ein Hund nach Jahren Tierheim unter freiem Himmel im engen Transporter schon so glücklich und entspannt ist, daß er ihn gar nicht mehr verlassen möchte, läßt es ein wenig davon erahnen, unter welcher Anspannung, Kälte, Ungewißheit, Trostlosigkeit u.v.m. die Tiere dort Tag und Nacht stehen
Broker war mein Herzenshund. Ich habe mich sehr gefreut, dass dieser nach einer Ewigkeit (nach Hundemaßstäben allemal) endlich ein Zuhause gefunden hat. Er hatte die Tierheimnummer 170!
Auch in dem Beitrag im Adventskalender, der von Broker handelte, ging es ja darum, dass die Tiere aus Wachsamkeit vor den anderen Hunden im Zwinger nie entspannt schlafen können, wenn sie nicht zu den Alpha-Tieren gehören.
Grausam.


Ich hatte eigentlich auf diese Seite hinverlinkt, aber die Homepage scheint so aufgebaut zu sein dass man immer auf die Hauptseite gelangt.
Ja, das hatte ich dann auch bemerkt, dass die Adresse immer gleich bleibt, egal auf welcher Seite man sich befindet. ;)


Man hat meinen Mitgliedsantrag nun nach nem Jahr gefunden.
Nach dem Gesetz der Erhaltung der Masse kommt nie nicht irgendwas weg. :tsts: :D

Duese
06-02-2010, 18:24
Ne, ich möchte nicht mehr.
Hab mich in der Zwischenzeit woanders "verpflichtet". :D
Pakete gehen nach wie vor dorthin.

ohje
09-02-2010, 11:24
kennt jemand von euch den skipper der petrine persönlich?

Zartbitter
09-02-2010, 11:38
:confused:

ohje
09-02-2010, 11:56
:confused:


sorry. die frage musst du nicht verstehen :)

ich hoffe nur auf zufallsglück

Cat-lin
09-02-2010, 13:55
:hair: :fürcht:


Legale Massentötungen

Nachdem Rumänien 2007 ein neues TSchG verabschiedet hat, wollen sie jetzt auf den unmenschlichen Stand der legalen Massentötungen zurückkehren.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/c856680597.jpg

In einem Radiointerview vom 3. Februar 2010 gab der Präfekt von Bukarest, Herr Mihai Atanasoaiei bekannt, dass es erwogen wird, Massentötungen wieder zu legalisieren!!!!
Er gab an, das sich die Bürgermeister von Bukarest mit der bestehenden Strassentierproblematik überfordert fühlen.

Und so werden wieder Tötungen in Erwägung gezogen. Wobei ...Tötungen, trotz bestehendem Paragrafen im rumänischen TSchG, landesweit durchgeführt werden.

Erwürgen oder totschlagen ist leider immer noch an der Tagesordnung, Teile der Bevölkerung vergiften die Tiere einfach, ohne Angst vor Konsequenzen befürchten zu müssen.

Der Primar von Stadt Craiova, Antonie Solomon, bezog öffentlich Stellung und spricht sich ganz klar PRO Tötungen aus.

Er zieht den Hut vor den Abgeordneten vom Kreis Dolji, wenn sie einer dementsprechenden Änderung im Gesetz zustimmen würden.
Angeblich beziehen sich dort von 7 Anrufen von Bürgern 5 auf die Strassentiere.

Solch eine Kaltschnäuzigkeit macht uns fassungslos.

Vor allen Dingen, weil es zahllose Tierschützer gibt, die nicht lieber täten, als in Rumänien tatkräftig zu helfen.

•sie bieten Hilfe bei Kastrationsaktionen an.
•sie bieten Hilfe bei dem Aufbau von Tierheimen an
•sie bieten Hilfe ber der Futterversorgung an
•sie bieten Hilfe bei der medizinischen Versorgung an.

In der Regel werden alle Hiflsangebote abgelehnt.

Mit viel Glück höflich, aber nicht selten passiert es, das Tierschützer, die ein Tierheim betreten möchten, körperlich bedroht werden, seitens der Tierheim-Leitungen.

Um ein Tierheim betreten zu dürfen, benötigt man eine offizielle Erlaubnis der Behörden. Fotografieren ist dort verboten. Es sei denn, man erhält auch dafür eine behördliche Genehmigung. ...Solche Genehmigungen werden nur sparsam erteilt.

Warum wird es seitens der rumänischen Behörden schier unmöglich gemacht, den Tieren dort zu helfen?
Es werden nicht nur ausländische Tierschützern verwehrt, dort tätig zu werden, sondern auch Einheimischen.

An vereinzelten Orten ist es möglich geworden, eine Art von Zusammenarbeit aufzubauen. Leider ist es nicht die Regel.


Wir möchten der rumänischen Regierung zeigen, das solche Vorhaben europaweit wahrgenommen werden. Und dass es eine große Hilfsbereitschaft gibt!

Bitte helfen Sie durch Ihre Unterschrift den Strassentieren Rumäniens:

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/petition-toetung-rumaenien.html

Wenn Sie am Zweifeln sind, ob Sie unterschreiben, bitten wir Sie sich Video´s (VORSICHT!!! SEHR BRUTALE VIDEO`S UND BILDER) von Protecta di trepturile animalelor anzusehen.

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1707.html
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/

Das Unterschreiben geht ganz unkompliziert und schnell: Seite aufrufen http://www.pfotenhilfe-europa.eu/petition-toetung-rumaenien.html
nach unten scrollen, dort Name + e-Mail-Adresse eingeben und abschicken.

Cat-lin
09-02-2010, 20:30
So eine Süße! :wub: :(



Mici

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/312e7f759c.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/01667be272.jpg

Braun-Schwarze Schäferhund-Mischlingshündin, geboren: ca.1999

geimpft, gechipt, Schulterhöhe: ca. 55 cm

Dieses einfach nur traurige Wesen ist Mici. Sie wurde ausgesetzt, alt, fast blind und körperlich nicht in der Lage allein zurecht zu kommen. Schliesslich ist sie nichts mehr wert, alt wie sie ist....

Mici hat die für ihr Alter typischen körperlichen Schwächen, unter anderem sieht sie nicht mehr sehr gut. Aber sie ist so eine sanfte, dankbare und freundliche Hündin.

Von ganzem Herzen wünschen wir Mici, dass dort unter 300 Hunden und in einem kalten und einsamen Zwinger nicht ihre Endstation ist. Wir wünschen uns Menschen, die Mici einen letzten Platz schenken mit Liebe, Wärme, guter Versorgung und streichelnden Händen.

Haben Sie ein grosses Herz für einen alten, ausgedienten Schäferhund? Dann melden Sie sich doch bitte ganz schnell, damit Mici bei nächster Gelegenheit das Tierheim verlassen darf.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4092


Und einige "Nummern" kleiner ;)



Jemma

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5a029ee2df.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/76950e6e1f.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2801125a38.jpg

rotbraune Dackelmix-Hündin, Geboren: ca. 2001

geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 30cm

Dieses kleine ältere Dackelmädchen wurde gefunden. Sicher hat sie irgendwem mal gehört, denn sie ist im Kontakt zu Menschen freundlich, aufmerksam und offen. Sie lässt sich prima händeln und auch hochnehmen, das scheint sie alles zu kennen.

Warum sie niemand abgeholt hat, können wir uns nicht erklären. Aber nachdem sie ihre Quarantäne jetzt abgesessen hat und auf den Namen Jemma getauft wurde, können wir uns auf die Suche nach einem neuen Zuhause machen.

Jemma ist nicht mehr ganz jung, aber noch einigermaßen fit. Trotzdem hat es die kleine Hündin mit dem dünnen Fell gerade jetzt im Winter schwer, das Tierheimleben ist ein täglicher Kampf. Wir hoffen daher, dass sich irgendwer schnell in die kleine Jemma verguckt und ihr ein neues Zuhause schenkt.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4077

Duese
09-02-2010, 20:34
Oh Gott ist sie süß. :wub:

Cat-lin
12-02-2010, 15:34
Und Mici ist jetzt sogar schon reserviert :freu:



Ist sie nicht auch süß?
Und schon so lange im Tierheim... :(


Elektra


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5d75cb5e13.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/597878c7db.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a61b469a9f.jpg

weiße Mischlingshündin mit braunen Abzeichen, geboren: ca. 2003

geimpft, kastriert. gechpit, Schulterhöhe: 55 cm

Update 3.01.10: Elektra hat in der langen Zeit, die sie jetzt im Tierheim verbracht hat, viel gelernt. Unter anderem weiß sie jetzt, dass man sich vor Menschen nicht fürchten muss und dass es klasse ist, wenn man gestreichelt wird. Elektra wartet schon so lange. Es wäre schön, wenn auch sie endlich einmal Glück hätte und ein liebevolles Zuhause finden würde.

Die hübsche Elektra ist zusammen mit ihrer Schwester aufgegriffen und ins Tierheim gebracht worden.

Elektra ist zurückhaltend und unsicher. Sie gehört nicht zu den Hunden, die sich ans Gitter drängen, um eine Streicheleinheit zu erhaschen. Lieber bleibt sie im Hintergrund. Mit Menschen scheint sie nicht die besten Erfahrungen gemacht zu haben. Trotzdem oder vielleicht gerade deshalb hat sie eine Chance verdient.

Hier auch auf Video (runterscrollen): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/3908


Noch ein Notfall:



Kaya wurde abgesagt

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d1d508e688.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/189ae3120a.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8e86e3cdcb.jpg

weiß creme-farbene Mischlingshündin, geboren: ca.2009-4

geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 27cm

Update 11.2.2010 Kaya hatte wieder Pech, sie sollte im März in ein neues Zuhause ziehen. Leider ist jetzt eines der Familienmitglieder schwer erkrankt, somit ist es jetzt unmöglich, dass Kaya in diese Familie zieht.

Kaya ist eine liebebedürftige kleine Hündin, die sich über jede Aufmerksamkeit freut.

Für sie suchen wir eine Familie oder Menschen bei den sie geliebt und betüddelt wird. Wo sind sie?

Vorgeschichte: ....Diese Hündin wurde von einer Ärztin zum Tierarzt gebracht, da sie offensichtlich angefahren und verletzt sei. Sie hielt sich seit einigen Tagen in der Nähe des Krankenhauses auf. Dort wurde sie mit Wasser und etwas Futter versorgt.
Der Tierarzt stellte einen etwa 2 Wochen alten Bruch an der linken Hinterpfote fest. Vermutlich muss der Bruch nicht operiert werden, da er schon zu alt ist. Dennoch benötigt Kaya Schmerzmedikamente und etwas zur Entzündungshemmung. Es wird sich zeigen, wie Kaya in 2 bis 3 Wochen läuft, wie sich der Bruch weiterentwickelt. Wir hoffen auf einen komplikationslosen Verlauf. Im Augenblick benutzt Kaya nur drei Beine, sie ist dabei sehr agil und nicht scheu. Sie sucht immer die menschliche Nähe.

Sollten Sie uns helfen wollen Kaya medizinisch zu versorgen, dann können Sie sich auf unserer Patenschaftsseite informieren. Einmalige Spenden sind ebenso willkommen, denn wieder einmal zählt jeder Euro, um einem Hund in Not zu helfen. Wir hoffen inständig, dass Kaya bald ihr Herz verschenken darf und mit uns im Transporter nach Deutschland sitzt. Denn Liebe ist die allerbeste Medizin. Kaya wartet auf ein Leben in Sicherheit - vielleicht bei Ihnen?

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4136

Cat-lin
13-02-2010, 16:41
Für 31 Tiere kann jetzt ein besseres - oder überhaupt erst ein richtiges - Leben beginnen :)


Fahrt am Wochenende


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8c0b2c0bb1.jpg

Liebe Tierfreunde,

unsere Kolleginnen haben sich gestern auf den Weg nach Ungarn gemacht. Es ist an Spenden wieder viel zusammengekommen. Diese werden in Ungarn erwartet. Wir möchten uns bei allen Spendern herzlich dafür bedanken. Die Hinfahrt war dieses Mal sehr schleppend.

Es hat wieder in weiten Teilen Deutschlands geschneit und sie hatten einige Vollsperrungen. Wir hoffen sehr, dass die Rückfahrt reibungslos verläuft. Dieser Winter macht die Fahrten nicht unbedingt einfacher :-( Es werden dieses Mal 31 Tiere nach Deutschland in eine bessere Zukunft reisen.

Diesmal reisen: Afton, Ajka, Amelya, Annuska, Benji, Berry, Blanko, Bolek, Boy, Bugi, Ceruza, Digger, Griuta, Hazel, Heaven, Jonas, Kompót, Krisztike Léo, Lolek, Lulu für Canifair e.V., Maja, Nena, Öcsi, Pamacs, Paulina, Pletyka, Tayson, Tivadar, Zete und Zsuzsó.

Wir freuen uns für jeden dieser Tiere. Jedoch sind wir froh, dass Jonas endlich reisen kann. Er hat 2 1/2 Jahre im Tierheim verbracht und wird jetzt endlich ein Zuhause haben.

Aus Rumänien wird Benji reisen. Das macht uns sehr glücklich. Wir haben es ja kaum zu hoffen gewagt, dass Benji die Chance erhält. Im Stillen hatten wir uns auf einen Endplatz in Apam eingerichtet. Aber NEIN - Benji wird ein Zuhause in der Schweiz haben.

Ganz lieben Dank an alle Adoptanten, an die übernehmenden Tierheime und Pflegestellen. Wir wünschen den Fahrern eine stau- und schneefreie Fahrt. Wir lösen Euch rechtzeitig ab und kommt heil und gesund wieder nach Hause.

Ihr und Euer Pfotenhilfe Ungarn und Rumänien Team

http://pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html

Duese
16-02-2010, 10:57
Ich bin so sauer!

Ich hab doch erzählt, daß ich vor einem Jahr eine Fördermitgliedschaft bei der Pfotenhilfe Ungarn beantragt habe.
Fast ein ganzes Jahr kam von dort keine Antwort. Nun schrieb man mir vor knapp 2 Wochen, daß man meinem Antrag GEFUNDEN habe und ob ich noch an der Mitgliedschaft interessiert sei.
Bin ich natürlich nicht. Ich hab meine Hilfe nun auf andere Vereine verteilt. Bin ja nicht Krösus.
Geantwortet habe ich dieser Dame von der PHU noch nicht.
Man bedenke den Zeitunterschied. Sie reagieren fast ein Jahr nicht, ich 2 Wochen.

Nun hab ich eben eine Mail in meinem Postfach mit einer als pdf angehängten Rechnung für meine Mitgliedschaft.

Ich dachte echt, mich tritt ein Pony.

Der frechen Trulla hab ich erstmal ne gesalzene Mail geschrieben und den Beitragseinzug von meinem Konto untersagt.
Bin mal gespannt wie lange ich jetzt auf Antwort warten muss.

Was für ein Scheißverein. Boah, was bin ich sauer.:mad:

Cat-lin
16-02-2010, 14:25
Ich hab ja bei den Tilden schon was dazu geschrieben und sehe es jetzt erst hier.

Duese, es tut mir so leid! :tröst: (Vor allem, da ich Dich auf die PHU aufmerksam gemacht hatte. :helga: ) Wenn ich irgendwie was dran ändern könnte, würde ich es tun. :(

Ich versteh Dich und find's auch nicht schön - doch ärgern wollte Dich bestimmt niemand mit Absicht (wär ja auch total kontraproduktiv). Ich versteh's ja selbst nicht recht; anscheinend total unünstig gelaufen :( - aber böse gemeint oder beabsichtigt war's bestimmt nicht :nein: (Wo Menschen was tun - und diese tun es halt ehrenamtlich, zusätzlich zum normalen Beruf und ihrer Familie - passieren halt leider auch Mißgeschicke. Bloß echt ärgerlich, daß die Pannen sich gerade bei Dir so gehäuft haben. :tröst:

Bitte laß Dir dadurch Dein Engagement für die Tiere nicht nehmen! :knuddel:

Cat-lin
23-02-2010, 17:04
Als "Lohn" für ihre Treue und Geduld wurde sie in eisiger Kälte sitzengelassen und krank :(



Ursulina

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/96aa58bf62.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f0894fa86c.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/82f765bb4a.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c6065f452e.jpg

zweifarbig braune Mischlingshündin, geboren: ca. 2009-07

geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 45cm

Ursulina gehört zu den unzähligen Hunden die in Rumänien einfach ausgesetzt werden. Sie ist auf der Straße gelandet. Warum wir wissen es nicht.
Ist sie zu groß geworden? Oder hatte ihr Ex-Besitzer sich etwas anderes vorgestellt?

Ursulina ist eine treue Seele, sie blieb an dieser Treppe und wartete auf ihn. Sie saß in Schnee und Eis und wartete. Es muß ihm aber egal gewesen sein, sie wurde einfach entsorgt.

Jetzt ist Ursulina in Sicherheit, sie ist kein Hund der das Leben auf der Straße kennt. Ursulina könnte gut in eine Familie mit Kindern, sie versteht sich mit jedem und könnte auch zu Katzen.

Sollten Sie Gefallen an Ursulina gefunden haben, melden Sie sich bei uns. Sie könnte schon bald gechipt und geimpft mit uns reisen

Update: Ursulina wurde kurz nach ihrer Ankunft, auf dem schnellsten Wege in die Tierklinik gefahren. Sie hatte hohes Fieber.

Ursulina ist an Babesiose erkrankt. Sie hat jetzt durch die Gabe von Medikamenten kein so hohes Fieber mehr. Der Tierarzt meint, dass sie wieder gesund wird. Die Krankheit ist erst ausgebrochen und sie bekommt weiterhin Medikamente.

Leider ist ihr Allgemeinzustand auch nicht der Beste, die Tage des Wartens bei Eis und Schnee in der Kälte haben ihr nicht gut getan.

Die Behandlung von Ursulina in der Tierklinik wird einiges an Geld kosten, wir suchen Paten, die es ermöglichen die Behandlung zu bezahlen, damit sie wieder ganz gesund wird.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4160

Noch ein "Pechvogel", der sein ersehntes Zuhause verlor, bevor er einziehen konnte



Karlchen

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5cbc60ffb8.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/e9fa43b2af.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/154fda62eb.jpg

brauner Pekinesen-Mischlingsrüde, geboren: ca. 2008-01

geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 40 cm

Update 6.2.2010: Karlchen schien das Glück gepachtet zu haben... Seine Brüche verheilen bisher komplikationslos und es fand sich schnell eine liebe Übernehmerin, die ihn sehnsüchtig erwartete.

Doch das Blatt hat sich gewendet, denn Karlchen hat sein Zuhause verloren, bevor er es betrat. Sein "Fastfrauchen" ist schwer erkrankt und ist im Krankenhaus. Sie wird Karlchen nicht aufnehmen können.

Karlchen steht nun wieder am Anfang. Allerdings mit gut heilender Hüfte. Kleinere Spaziergänge macht er an der Leine, denn er soll ja noch nicht uneingeschränkt herumtoben.

Seine Ausreise könnte Mitte März erfolgen. Wenn Sie sich für Karlchen interessieren, dann melden Sie sich bitte bei uns.

Vorgeschichte: Karlchen hat es schlimm getroffen - er wurde von einem Auto angefahren. Seine Hüfte ist mehrfach gebrochen.

Der Kleine ist natürlich noch etwas schüchtern und wir können erst später genaueres über seinen Charakter sagen.

... seine Behandlung wird einige Kosten verursachen. Für Karlchen benötigen wir Ihre Hilfe... wir suchen für Karlchen Paten, die seine Behandlung ermöglichen. Bei Karlchen ist es, wie so oft: Jeder Euro hilft!

Besonders würden wir uns auch freuen, wenn sich schon jetzt liebe Menschen bei uns melden, die den kleinen Hundemann später bei sich aufnehmen möchten. Denn in einem eigenen Zuhause, liebevoll umsorgt und betüddelt, wird doch jeder viel schneller gesund. ...
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4108


Hier ein Link zu den Patenschaften: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/patenschaften.html

Cat-lin
25-02-2010, 17:28
Diese kleine Handvoll Katze namens Patricia kommt vom Tierheim Kecskemet und braucht dringend ein Zuhause



http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC06044patriciaa.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC06044patriciama.JPG

die kleine maus ist unser sorgenkind nummer eins, denn patricia ist schon beinahe eine nacktkatze

http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC08586a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC09695b.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC09712b.JPG

patricia ist komplett geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und hat einen eu-heimtierausweis

http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/IMG_9339a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/IMG_9341a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC08851ba.JPG

patricia hat vermutlich eine futtermittelallergie, mit sicherheit können wir das aber nicht sagen, da unser tierarzt auch keinen rat mehr parat hat

http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC08276a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC08283a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/DSC08805ba.JPG

patricia braucht dringend ein zuhause bei leuten, die der kleinen ein fixes zuhause geben und ihr weiterhelfen möchten

http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/IMG_9344a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/IMG_9356a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/patricia/IMG_9359a.JPG

http://bubastis.at/indexde.html


Außerdem - sie und ihre Artgenossen brauchen auch wieder Katzenstreu

wir benötigen zur zeit dringend:

katzensand (cats-best öko plus)
hundefutter - trocken
advocate für große hunderassen

http://bubastis.at/indexde.html

Cat-lin
25-02-2010, 17:49
Falls einige Katzenstreu oder Futter spenden möchten, greife ich Zartbitters Tip wieder auf, ab und zu hier eine Bedarfsliste für Sachspenden reinzustellen:


Übrigens: Immer gebraucht und auch gut zum Paketauspolstern sind:

z. B. noch verpackte Mullbinden, elastische Binden, Kompressen u. ä. aus Verbandskästen (bevor man abgelaufene wegwirft),
ebenso große Mülltüten zum Zubinden (dort gibt's keine Müllabfuhr mit Tonnen) und Küchenpapierrollen,
gewaschene Leintücher und Bettlaken.



Ich zitier mich nochmal selbst, wo ich das Wichtigste zusammengefaßt habe


Tierschutz scheint in vielen osteuropäischen Ländern ein unbekanntes Fremdwort. Doch die Tiere dort haben die gleichen Bedürfnisse wie hier. Sie möchten ein Zuhause bei Menschen, denen sie vertrauen können und ihnen zeigen, welch einzigartige Geschöpfe sie sind.

In Ungarn (nahe der österreichischen Grenze) rettet eine Österreicherin totgeweihte Katzen und Hunde aus einer Tötungsstation, die dort von ihren "Besitzern" wie Altmüll entsorgt werden. (Dort herrschen unvorstellbar grausame Zustände, es ist eisig kalt, keine Wände, die Tiere in engen Käfigen bekommen kein Futter oder Wasser und sind traumatisiert).
Sie päppelt sie liebevoll und fürsorglich auf, betreut sie medizinisch und vermittelt sie nach Möglichkeit weiter.

Dieses kleine Tierschutzunternehmen mußte das alte Grundstück verlassen und ist gerade bei den Anfängen auf einem neuen Gelände.


Noch fehlt es dort an so vielem - wie auch an Dingen, die ständig immer wieder gebraucht werden:


Bedarfsliste - gebraucht werden u. a.:

- Küchenrollen (werden massenweise gebraucht!)
- große Müllsäcke zum Zubinden
- Einweghandschuhe (Größe L bzw. 7)
- Putzmittel und Desinfektionsmittel (in Originalbehältern, bitte nicht in Trinkflaschen)
- große Metallgefäße (keine Plastiksachen, wegen der Desinfizierung)

- Flohmittel (z. B. Frontline, Advocate, Program und frontline, auch gerne andere)
- Entwurmungsmittel (vor allem Pasten für scheue Tiere)
- verpacktes Verbandmaterial (z. B. Mull- u. elastische Binden, Kompressen usw. aus Hausapotheke oder Erste-Hilfe-Kasten vom Auto - wenn noch verpackt und nicht über ca. gut 2 Jahre abgelaufen).

- Medikamente, die nicht abgelaufen sind (für Mensch und Tier)

- Hand- und Badetücher (bitte gewaschen, und keine kleinen Fetzen)
- Bettlaken und -leintücher (gewaschen, ohne Füllung)
- Wolldecken + Decken (bitte keine mit Füllung, muß desinfizierbar sein).
- Isomatten

- Metall-Futternäpfe (muß Desinfektionsmittel standhalten)

- Tierspielzeug (aber bitte nichts von krank gewesenen Tieren, wegen Übertragungsgefahr)

- gut erhaltene Transportboxen fürs Auto oder auch Flugzeug werden immer gebraucht

- Plastikhundehütten

- Katzenfutter: alle hochwertigen Sorten mit hohem Fleischanteil (Animonda Carny, Grau, Cosma, Schmusy, etc.) Felix, Kattovit, Shah, Julia, Dein Bestes, Classic Cat, Whiskas, Gourmet, Topix (tix), Macs oder gutes Spezialfutter
(Bitte kein Coshida und Clever (ja!) futter, da es die Katzen nicht vertragen und erbrechen)
+ sämtliche Sorten Trockenfutter

Außerdem: Kittenfutter hochwertiger Marken (wie Animonda, Grau, Macs usw.) Aber keine Aufzuchtsmilch o. ä.
Und für die teilweise schwer unterernährten, tragenden Mütter:
Malt Paste + Vitamin Paste von Gimpet! (wird in rauhen Mengen gebraucht).


- Hundefutter: hochwertiges mit hohem Fleischanteil, z. B. Animonda oder Rinti alles für die Hunde. Sehr gut auch Trockenfleisch (als Leckerli, erhältlich bei Versandfirmen)


Bitte keine Aufzuchtsmilch o. ä.



Bezugsquellen:


Sehr gut kann z. B. auch über Schlecker (ab 15 Euro versandfrei) oder Zooplus (ab 19 Euro versandfrei) bestellt und direkt nach Österreich geliefert werden.

Wer bei ZooPlus bestellt, bitte über diesen Link (Einkaufsplattform der Pfotenhilfe-Ungarn e. V.) reingehen, dadurch kommt wiederum ein kleiner Teil des Nettopreises Hunden in Not zugute:


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/onlineshops.html


Es gibt eine neue, sehr hilfreiche Vereinbarung für Futterbestellungen über


Sandras Tieroase

http://www.sandras-tieroase.de

Dort gibt es die Futtermarken, die die Tiere gut vertraghen, und der Bestellvorgang ist sehr bequem zu handhaben: Einfach beim Bestellen einen Vermerk "für Tierschutzverein Bubastis" angeben.

Sandra hat die Lieferadresse, sammelt die Lieferungen und läßt sie direkt nach Österreich fahren bzw. fährt selbst.
(Streu ist allerdings anderswo - bei Schlecker oder Zooplus - wesentlich günstiger)

Sie hat regelmäßigen Kontakt zu Bubastis, und ihre beste Freundin hat eine Katze von dort.

Das Gute - ein eindeutiger Pluspunkt! - Sie stockt die Bestellungen zusätzlich noch kräftig auf (z. B. mit demnächst ablaufendem Futter oder angefangenen Säcken).

Und gerade u. a. angesichts absehbaren Kittenansturms wird bei Bubastis dringend viel hochwertiges Futter, Aufzuchtnahrung usw. benötigt.



Außerdem gibt's dort auch Rabatt- bzw. Sparangebote http://www.sandras-tieroase.de/index.php?cat=c309_Angebote-Katze.html

Lieferadresse:

Zum Inlandversand in Deutschland gibt's von mir per PN eine Lieferadresse in Nürnberg.

Wer innerhalb Österreichs verschicken möchte, bekommt von mir per PN eine E-Mail-Adresse, unter der man die Lieferadresse in Wien erfährt.

Cat-lin
25-02-2010, 21:55
An jeden, der hier mitliest: Folgendes müßte möglichst dringend und so weit wie möglich bekanntgemacht werden, damit die Leute dort vor Ort, die was tun und den Tieren helfen wollen, etwas Rückhalt bekommen.

Es gibt auch Menschen dort, die bereit sind ehrenamtlich zu helfen und zu spenden - aber die Ämter wissen nichts besseres, als all denen, die helfen wollen, Steine in den Weg zu legen und es ihnen so schwer wie möglich bis unmöglich zu machen. :( :hammer:

Noch skandalöser ist, daß die Spenden an das offizielle Konto der Verwaltung versickern ohne bei den Tieren anzukommen. :hair:
Daher wurde jetzt ein direktes Konto eingerichtet, damit Spenden direkt bei den Tieren ankommen, ohne im Verwaltungsumweg des offiziellen Amtes unterzugehen (Bankverbindung s. unten in folgendem Zitat)

:( Beinahe haben die offiziellen Stellen es geschafft, daß die Tierschützer resignieren und aufgeben. :fürcht:

Dringender Hilferuf vom 22.2.2010

Tierheim Tulza/Bosnien

Tulza liegt in Bosnien-Herzegowina. Ein durch Bürgerkrieg zerstörtes Land, das um den Wiederaufbau kämpft. Ein Land, das EU Mitglied werden möchte.
Ein Land, in dem die Menschen versuchen, zur Normalität zurückzukehren.

Ein Land, in dem Tiere nichts wert sind! Jedenfalls verhält man sich seitens der Regierung so.

Ein Land, in dem einmal jährlich Strassenhunde zum Abschuss freigegeben werden. Wobei es dabei auch passieren kann, das Hunde, die ein Zuhause haben mit abgeschossen werden, wenn sie grad da herumlaufen....

Aber auch in diesem Land gibt es Menschen, die sich um die Strassentiere kümmern.

Vor ca.10 Jahren gründete man in der Stadt Tuzla ein Tierasyl unter der Leitung einer engagierten Frau. Nevenka Sabic versucht seitdem ihr Bestes.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/79398d081e.jpg

Dieses wurde eingerichtet mit der Absicht die Strassenhunde von der Strasse wegzuholen und diese so auch vor der Massentötung zu schützen.

Die Realität sieht so aus:
Das einzige Asyl in Tuzla, ist auf einem Hügel gelegen.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/fba7074959.jpg

Abseits von Wohnorten. Mitarbeiter konnten aufgrund der Witterungsverhältnisse das Tierheim nicht mehr erreichen.
Die Strasse war in durch völlige Vereisung oft nicht passierbar..
Die beiden Männer, die mit der Leiterin zusammen dort ehrenamtlich arbeiten, konnten das Tierheim nicht erreichen.

Die Tierschützerin, die uns um Hilfe bat, bezeichnet diese Strasse als:
"Weg zur Hölle".


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/3ddc4a2482.jpg http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/cbc2d37993.jpg

Zur Zeit taut es. Nicht nur die Strasse zum Tierheim ist katastrophal.

Private Spender würden eine Ausbesserung der Strasse übernehmen. Das wird ihnen von Herrn Jasmin Imamovic, seines Zeichens Bürgermeister von Tuzla, untersagt.

Auch im Tierheim taut es.

Die Hunde stehen tief im Schlamm und Exkrementen.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/9c06cac109.jpg http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/16edb1ebf2.jpg http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/f0c5d6e845.jpg

Es gibt kein Wasser oder Strom auf diesem Hügel.
Genausowenig wie Besucher.

Die Tiere sind von vielen vergessen.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind am Ende ihrer Kräfte, völlig demotiviert und wollen aufhören.
Das wäre ein willkommener Anlass für den Bürgermeister die Tötung der 350-400 Hunde anzuordnen.

Oder Freilassung und dann die Tötung.
Hauptsache weg.

Es gibt Bürger in Tuzla, die spenden Futter.Reste aus Restaurants, Bäckereien, Fleischereien.

Keine artgerechte Ernährung, aber die Tiere müssen nicht verhungern.

Doch niemand kümmert sich um die medizinische Versorgung.
Verletzungen heilen entweder, oder eben auch nicht.
Kastrationen finden nicht statt.

Es gibt ein Spendenkonto für das Tierheim, doch landet kaum Cent bei der Versorgung der Tiere. Ab und zu gibt es 4-5 Kastrationen bezahlt, das war es dann auch schon.
Es gibt angeblich 2 Verwaltungsangestellte in Tuzla, die für das Tierheim zuständig sind. ????

Sämtliche Versuche etwas zu ändern seitens der Tierschützer werden vom Bürgermeister abgewehrt.

Die Tiere von Tulza brauchen dringend Hilfe und die Menschen, die dort arbeiten Unterstützung. Die beiden Männer arbeiten seit 10 Jahren indem Tierheim ehrenamtlich!!!

In Tuzla selbst versuchen Tierschützer jetzt, einen Verein zu gründen, der zum Ziel hat, das Tierheim zu unterstützen.
Damit gewährleistet ist, das z.B. gespendete Gelder Tierarztkosten decken.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/f13ddbbfe2.jpg

Bis es soweit ist wird versucht, das zumindest einige Tiere ärztlich versorgt werden können.
Es sind auch dringende Umbauten und Erneuerungen von Zäunen nötig.

Bei der Tierschützerin, die uns auf das Elend aufmerksam machte, haben sich schon einige Menschen aus Tuzla gemeldet, die spenden wollen, aber nicht auf das offizielle Konto der Verwaltung.

Wenn Sie für die Tiere von Tuzla spenden möchten, können Sie das über das Vereinskonto der Pfotenhilfe-Ungarn tun.

Pfotenhilfe-Ungarn e.V. Kontonummer: 149900775
Nord Ostsee Sparkasse BLZ 217 500 00
Verwendungszweck: "Hunde von Tuzla"

IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS

Bilder: mit freundlicher Genehmigung Goca J. (Name ist der PHE bekannt)

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/ Auf dem Link, der von der Startseite zu dieser ausführlichen Meldung führt, sieht man auch ein Video (bitte nach unten scrollen)

Cat-lin
26-02-2010, 22:50
Hier was Erfreuliches aus dem Tierheim Herzsprung (Tierherzen brauchen Hilfe, die auch die "Aktion Weihnachtswunder" durchgeführt hatten):


Endlich, IDO hat 663,21 Euro an die liebe Familie Berthold überwiesen, freue mich sehr, das Geld wird hier wirklich gebraucht.

Dank Sonja, die dieses Projekt gestartet hat und der vielen lieben Spender und Gönner kam dieser Bertrag zustande.

Sonja bittet mich folgende Zeilen hier ins Forum zu stellen

Ich habe jetzt noch mehr Respekt, als ich sowieso schon hatte vor der Leistung der Familie Berthold und freue mich umso mehr, dass das IDOProjekt nun ausbezahlt wurde. Super!

Vielen Dank an alle die mitgespendet haben und auch vor allem an Birgit die leider nicht hier bei wkw ist... Sie hat mit ihrer grosszügigen Spende das Projekt beendet und mit mehr Geld, als das Projekt eigentlich ausgelegt war.

Vielen lieben Dank an alle und ein neues Projekt bei IDO wird demnächst gestartet.
GLG

wir möchten nochmal allen danken für das tolle projekt....

mit dem geld können wir 3 der hundezimmer fliesen juhuuuuuuu wir freuen uns riesig darüber...

wenn die zimmer fertig sind stellen wir sofort neue bilder ein.....

sonja hat gesagt das noch einmal startet und wenn es wieder so toll klappen würde dann würden die anderen 3 zimmer auch noch gefliest, das wäre dann mega klasse...

wir freuen uns echt so sehr über die tolle hilfe....vielen vielen dank


http://tierherzen.kostenloses-forum.be/tierherzen-beitrag975-0-asc-0.html

Falls jemand IDO www.ido-world.com noch nicht kennt:

Dort kann man sich kostenlos anmelden (ist unverbindlich und kostenfrei) und bekommt beim täglichen Einloggen 25 IDOs gutgeschrieben, sofern man am Vortag 25 IDOs für eines der dort vorgestellten Projekte gespendet hat, fürs erstmalige Anmelden gibt's als Anschub gleich 100 IDOs. (10 IDOs = 1 Cent).

Die IDO-Punkte kann man dann beliebig an dort vorgestellte gemeinnützige Projekte wie Tierschutz u. a. spenden.

Außerdem kann man dort bei vielen Shops (Amazon, Schlecker, Bahn.de, Buecher.de, Deutsche Post Filiale, Petshop.de, Schecker, Tierhop.de, Stadthunde.com, Die Zeit, ADAC, usw.) bestellen und bekommt für jeden Einkauf auch IDOs gutgeschrieben.

Am besten über Dueses Link anmelden: http://www.ido-world.com/index.php?i...=456&mid=17573 - dann bekommt sie gleichzeitig (als Premienmitglied) auch 200 Punkte gutgeschrieben, die sie dann gleich wieder an unterstützenswerte Tierschutzprojekte spenden kann.

Jemand hat sich über meinen Link angemeldet. Dankeschön. :freu:
Ich gebe die 200 Idos an Viktor weiter.
http://ioff.de/showpost.php?p=25087877&postcount=3636

Hab die 200 Ido Gutschrift. Ich pack sie ins Viktor Projekt. :freu: :bussi:
http://ioff.de/showpost.php?p=25096795&postcount=3653

Du hast 10 Idos, wahrscheinlich hast Du Dich 2x eingeloggt.
Pro Log-in bekommt man 5 Idolein. Bis zu 5 mal am Tag. Also max 25.
Die kannste dann spenden.
Du kannst auch Idos kaufen, also Euro in Idos wechseln und diese dann spenden ( unter Rubrik Idos sammeln ).
Irgendwo auf den letzten Seiten war auch eine direkte Bankverbindung von Viktor.

http://ioff.de/showpost.php?p=25097209&postcount=3658




Aber nun drückt die Tiere dort wieder der Hunger:


Dringend wird Futter benötigt, alleine ca. 30 kg Trockenfutter am Tag und das ohne Nassfutter brauchen die Hundis. Ganz abgesehen von den 35 Katzen, die bei Bertholds leben.

Habe heute bei zooplus das Trockenfutter "My friend" bestellt, ist grade im Angebot und das plus 2 Kilo mehr.

Wenn jemand bestellt, dann bitte über den Button auf der Homepage der Tierherzen bestellen, gibt ja Prozente.
(www.tierherzen-brauchen-hilfe.de - und hier steht, wie das funktioniert: http://tierherzen.kostenloses-forum.be/tierherzen-beitrag919.html )



Also alle bitte mithelfen, die lieben Bertholds können das doch nicht alles alleine schaffen, außerdem ist noch ein Futterspender abgesprungen, bitte die Tiere haben alle Hunger.

http://tierherzen.kostenloses-forum.be/tierherzen-beitrag1125.html
Lieferadresse für Futter- und Sachspenden:
Tierheim Herzsprung
Dorfstr. 19
16909 Herzsprung (Wittstock-Dosse)


Mehr über das Tierheim Herzsprung und seine Schützlinge erfährt man auch bei www.wer-kennt-wen.de in der Gruppe "Tierherzen brauchen Hilfe"
- Dort ist Zuwachs und weitere Schreiber von Beiträgen im Forum herzlich willkommen - und man wird auch aktuell auf dem Laufenden gehalten - z. B. unter "Ausreisepaten gesucht Dringend":

1. Syra und Momo brauchen noch Ausreisepaten und hinzu wird noch ein ca. 5-jähriger Hund kommen. Er ist auf einem Auge blind und schon seit seiner Welpenzeit im polnischen Tierheim. Andrea möchte ihn auch mitnehmen, daß er hier ein gutes Zuhause bekommt.

2. Die Fahrt nach Polen geht am 6. März oder am 13.März, steht noch nicht fest.

3. Die Hunde im Tierheim Herzsprung brauchen dringend Futter, der letzte Futterlieferant ist wohl abgesprungen und hilft jetzt lieber beim Tierheim Berlin. Schade für die Bertholds. Es werden wohl pro Tag so um die 30 kg Trockenfutter ohne das Nassfutter benötigt, ganz zu schweigen von den 35 Katzen, die auch Hunger haben.

Tipp: Bei Zooplus oder auch über E-bay kann man das Trockenfutter my friend bestellen, Andrea sagte mir, daß die Hunde es sehr gerne fressen und das gute ist, es ist relativ günstig.

4. Der Zugang ins Netz erfolgt ja zur Zeit über Satellit, das Hochladen von Bildern oder neuen Infos dauert unendlich und bei schlechtem Wetter bekommen sie gar keinen Zugang. Ausbau DSL dauert wohl noch. Machen wir das beste draus und halten das Forum der Tierherzen und auch hier bei wkw am Laufen.

5. Der Verkauf des alten Hauses in Flieth gestaltet sich auch sehr schwierig, durch den Wasserschaden im vergangenen Jahr sind Decken runtergekommen und vieles muß erneuert werden. Muß wohl noch einiges mit der Versicherung geklärt werden, das alles dauert natürlich an.

Ihr seht, viele viele Probleme, da hätte so mancher den Kopf in den Sand gesteckt, aber Bertholds machen weiter und wir müssen bitte dabei helfen, sie brauche uns bzw. die Tiere brauchen uns.

So , das war jetzt erst mal alles, wenn ihr Fragen habt, dann her damit.
www.wer-kennt-wen.de (Gruppe "Tierherzen brauchen Hilfe")

Cat-lin
02-03-2010, 21:47
Mal was zum Mitfreuen :)


Pletyka jetzt Siwa

Meine liebe Siwa,


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/fff322d541.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5ef86c9f82.jpg

Monat um Monat hast du im Tierheim Kecskemét gesessen. Anfangs warst du verspielt und offen, hast viel gebellt und immer mitgemischt. Dann hast du dir eine Freundin gesucht - Lolka. Zusammen habt ihr zwei Winter in Ungarn überstanden. Doch deine Kräfte haben nachgelassen und du konntest dich irgendwann im Gehege nicht mehr behaupten. Du wurdest separiert und immer trauriger und hoffnungsloser. Dein Blick sprach Bände...

Ich hab mir bei deiner Anzeige ordentlich Mühe gegeben und siehe da, die Anfragen für dich kamen. Du lebst jetzt in NRW bei Leuten, die sich selbst im Tierschutz beschäftigen - mit Notratten. Du übertriffst alle Erwartungen und dein Frauchen schrieb mehrfach, dass sie nur noch grinsend durch die Gegend läuft. Du verträgst dich mit allen: Mensch, Hund, Ratte, Kaninchen, Katze, Ente, Schwan. Du meisterst den neuen Alltag ganz souverän, gehst an der Leine und horchst, sodass die anderen Foris beim Lesen schon ganz neidisch werden. ;)

Die ein oder andere Angst (zum Beispiel vor Bratpfannen!?) hast du aus Ungarn mitgebracht, aber du wirst sicher schnell begreifen, dass dir jetzt keiner mehr weh tut. Du scheinst rundum perfekt und deine Leute sind glücklich. Wir freuen uns, dass du es endlich geschafft hast, kleine Maus.

http://pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html


Zete jetzt Zora


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/db33c4ed28.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c41543d953.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/da91db523e.jpg

Liebe Zora... Pippilotta... Lady Gaga, jetzt wurde es aber auch wirklich Zeit, dass Du kommst. ...

Dein Herrchen war "hochschwanger" und fieberte dem Tag der "Geburt" entgegen und nebenbei hat er die Damen im Forum damit entzückt, dass er sich - eher untypisch für das starke Geschlecht - wie verrückt auf Deine Ankunft gefreut und dies auch kundgetan hat. Dein Frauchen hat sich derweil noch zurückgehalten und ist lieber für Dich shoppen gegangen. Natürlich wurde in jedem Raum eine kuschelige Ruhezone für Dich geschaffen. Sehr zum Leidwesen Deines Herrchens bevorzugst Du aber die preislich eher günstigen Liegeplätze.

Selbstverständlich bist Du der klügste und schönste Hund weit und breit. Außerdem auch sehr ordentlich: Die Spielsachen werden immer fein säuberlich sortiert. Deine Menschen überlegen nun, wie Deine Ordnungsliebe nutzbringend im Haushalt eingesetzt werden kann.

Mit den Hunden in der Nachbarschaft verstehst Du Dich prima, Du kommst bereits auf Zuruf, bist stubenrein und überhaupt perfekt. Man darf gespannt sein, ob sich demnächst nicht doch wenigstens eine klitzekleine Macke zeigt.

Liebe Zora, ich bin mir sicher: In dieser Familie wirst Du ganz viel Spaß haben.

http://pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html


Nena


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9412cb85d3.jpg

Liebe Nena,

dein Frauchen bewarb sich eigentlich für eine andere Hündin, die dann aber doch zu klein war - denn schließlich sollte der neue Begleiter mit Herrchen joggen gehen. Ein weiterer Favorit wurde in Ungarn vermittelt, bevor er reserviert werden konnte und so landete die Aufmerksamkeit deiner Familie endlich bei dir!

Das war auch richtig so, denn Frauchen schwärmt von dir. Du bist ganz lieb, freundlich und verspielt, warst sofort stubenrein, bist verschmust wie eine Katze und hast dich gar nicht von dem etwas empörten Erstrüden deiner Menschen beeindrucken lassen. Du gehst super an der Leine und kommst, wenn man dich ruft. Naja gut, so ein kleines bisschen selbstständig bist du schon auch, aber wozu war man denn in Ungarn Streuner?

Nena, ich bin sicher du hast es gut getroffen und deine Leute sind happy mit dir. Und dass du eine erstklassige Schönheit bist, sieht man ja auch sofort. Alles Gute, Mädchen.

http://pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html







Doch für ihn war es zu spät - erschütternd! :( Er durfte nie erleben, wie es ist, ein sicheres und freundliches Zuhause zu kennen. :( :(




Ciceró

http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/43bdf23a34.jpg

Lieber Ciceró,

kaum bist du inseriert, stehst Du auch schon auf der Regenbogenseite. Es ist so ungerecht!

Als Du aus der Quarantäne kamst, gab man Dir einen Namen... und mit ihm kam Dein Tod. Denn gleichzeitig mußtest Du in eines der Gehege umziehen.

Als man Dich morgens fand, hast Du noch gelebt. Doch die Verletzungen durch die Bisse der anderen Hunde waren zu schwer - der Tod war Deine Erlösung.

Ciceró, ich werde Deine Blicke nie vergessen... sie waren so sehr von Angst und Schrecken erfüllt. Ich hätte Dir so gerne geholfen. Doch es ist zu spät - es tut mir unsagbar leid.

Ruhe sanft...
http://pfotenhilfe-ungarn.de/regenbogenbruecke.html

Cat-lin
03-03-2010, 18:24
Drei liebenswerte Samtpfoten, die Hilfe brauchen:


Luna Hilfe Aktuell März 2010

Liebe Freunde der Luna-Hilfe,

während der letzten Monate, wo keine Notfälle aufgenommen wurden, waren wir trotzdem sehr aktiv. Alle Notfellchen, die sich gemeldet haben und ohne Spendenaufruf finanziert werden konnten, haben wir übernommen. Leider ist unsere Kasse nun leer, die bestehenden Notfellchen jedoch brauchen weiterhin unsere Hilfe:



Kater Merlin

http://www.luna-hilfe.de/phpkit/content/images/notfallkatermerlin_01.jpg

Merlin haben wir nach Weihnachten übernommen. Seine Halterin war selbst schwerbehindert, sie fand ihn eines Tages auf ihrer Terrasse. Da lag er gelähmt mit gebrochener Wirbelsäule. Sie hat dem kleinen Zauberer das Leben gerettet und ihn aufgenommen. Den inkontinenten Merlin konnte sie bald nicht mehr versorgen und bat uns um Hilfe.

Mit vielen Tränen der Halterin haben wir Merlin mitgenommen. Er ist ein ganz lieber Goldschatz und lebt inzwischen auf seiner Pflegeendstelle mit einigen anderen Handicats. Dort findet die Betreuung statt, die er benötigt in dem Zustand. Außerdem hat der sehr soziale Merlin tolle Kumpel.

Merlin wurde von uns geröntgt, bekam eine Blutbild und eine ausführliche Kotuntersuchung, denn er litt an Durchfall (400 Euro)

Der Durchfall verschwand dann, kam aber nun wieder. Wieder müssen Untersuchungen gemacht werden, die eine Menge Geld kosten.
(wir warten auf die Rechnung, ca. 200 Euro)


*****************************

Kater Matty

http://www.luna-hilfe.de/phpkit/content/images/notfallkatermattin_01.jpg

Den kleinen Matty haben wir vor rund einem Jahr notfallmäßig aufnehmen müssen. Matty ist blind, hat Epilepsie und ist geistig zurückgeblieben. Der ursprünglich aus Griechenland stammende Kater musste sein Zuhause verlassen, da die Familie angesichts der kleinen Kinder mit ihm restlos überfordert war.

Matty lebt seitdem auf einer Pflegeendstelle und wird dort liebevoll rund um die Uhr betreut. Matty verhält sich nicht wie ein normaler Kater, er findet kein Klo. Inzwischen hat der kleine Mann eine Odyssee von Erkrankungen hinter sich. Die Augen wurden beide entfernt, es ging nicht anders. Vor einigen Wochen haben sich seine Anfälle verstärkt, so dass ein MRT veranlasst werden musste.

Dabei kam heraus, dass er an einer zunehmenden Verkalkung im Hirnstammbereich leidet, die unheilbar ist und seine Symptome weitestgehend erklärt.

Auch hier haben wir all die Kosten der großen medizinischen Behandlungen übernommen. (600 Euro für das MRT)


******************************

Kater Findus

http://www.luna-hilfe.de/phpkit/content/images/notfallkaterfindus_01.jpg

Findus hatte einen miesen Start ins Leben. Fast verhungert fand ihn eine Studentin im Reitstall. Findus hat angeborene Missbildungen des gesamten Bewegungsapparates. Sein Auge musste herausoperiert werden wegen Panopthalmie, es verursachte große Schmerzen. Das war für die Halterin nicht mehr finanzierbar. Wir übernehmen die Rechnung der OP. Findus darf bei ihr bleiben für den Rest seines Lebens, denn es geht ihm dort sehr gut (300 Euro wir warten auf die Rechnung).


********************************

Zwischennotfälle

Katze Maya hat eine FIV Infektion und leidet an Hinterhandproblemen und schweren Zahnfleischentzündungen. Hier haben wir eine Interferonkur finanziert, die ihr sehr zu helfen scheint. (100 Euro, die noch bezahlt werden müssen)



Wenn Sie für diese Notfellchen spenden möchten, einfach mit Angabe des Namens auf das Konto der Luna-Hilfe e.V. spenden:

Spendenkonto: Luna-Hilfe e.V., Konto-Nr.: 5401067700
Bankleitzahl: 424 614 35 Volksbank Kirchhellen eG Bottrop

IBAN: DE35424614355401067700
BIC: GENODEM1KIH


http://www.luna-hilfe.de/phpkit/include.php?path=content/content.php&contentid=389

Cat-lin
05-03-2010, 19:23
Bitte gebt den Tieren und ihren wenigen Helfern etwas Schützenhilfe und unterschreibt folgende Petition (Hier hatte ich am 25.2. die Berichtslage zitiert: http://www.ioff.de/showpost.php?p=25309585&postcount=949)

Petition: http://www.pfotenhilfe-europa.eu/tuzla-bosnien.html - Näheres dazu und die deutsche Übersetzung der Petition hier:

03.03.10 Unterstützung für Tuzla


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/f93075b3f1.jpg

Liebe Tierfreunde,

wie wir vor einigen Tagen berichteten, wurden wir von Tierschützern aus Tuzla/Bosnien und Herzegowina um Unterstützung gebeten.
Seitdem stehen wir in intensivem Kontakt.

Unter anderen haben wir den Bürgermeister von Tuzla, Herrn Jasmim Imamovic in einem offenen Brief um Unterstützung gebeten:

Sehr geehrter Herr Imamovic,

von Tierschützern Ihrer Stadt erhielten wir Bilder und Berichte über die unglaublichen Mißstände des dortigen Tierheimes.
Wir, die Pfotenhilfe-Europa sind eine Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat sich der Misstände bezüglich Heimtiere und Streunerproblematiken anzunehmen.
Wir arbeiten eng mit Tierschützern aus ganz Europa zusammen, auch mit Menschen aus Tuzla.

Im Tierheim Ihrer Stadt Tuzla, liegt vieles im Argen.
Es ist auf einem Hügel gelegen, welches die letzten Monate, durch die Wetterverhältnisse bedingt, nicht zu erreichen war. Die Strassen sind unpassierbar und sowohl den Arbeitern als auch möglichen Interessenten wird es beinahe unmöglich gemacht in dieses zu kommen.

Die Zustände vor Ort sind katastrophal !!!
Kranke Tiere sind gemischt mit den noch wenigen Gesunden. Die Ansteckungsgefahr für die Tiere als auch für die Menschen ist extrem hoch. Eine ärztliche Versorung scheint es nicht zu geben, dies ist unverantworlich.

Kastrationen finden , wenn überhaupt, nur unzureichend satt. Frisch kastrierte Tiere liegen ungeschützt in dem völlig verdrecktem Arreal.

Das Tierheim ist voll mit verletzten Tieren, verkrüppelten Tieren.
Die Hunde leben und sterben im Dreck.

Umbaumassnahmen ,Ausbesserung und Erneuerung der Zäune sind dringend notwendig. Ebenso wie eine Wasser-und Stromversorgung.
Die Menschen, die dort tätig sind haben nicht einmal die Möglichkeit, eine Toilette aufzusuchen!

Das Tierheim braucht dringend eine -Krankenstation -Quarantänestation -Welpenstation.
Die komplette Situation im Tierheim von Tuzla ist Menschen-Tier und EU unwürdig!

Bosnien ist durch den Bürgerkrieg ein Land im Wiederaufbau und hat bis heute eine erschreckend hohe Arbeitslosigkeit.
Die aktuellen Zahlen derer, die Arbeit suchen liegen zwischen 60 und 70 %. Durch gezielt umgesetzten Tierschutz helfen Sie nicht nur den Tieren, sondern bieten Menschen Arbeitsplätze.

Die Stadt Tuzla hat die Möglichkeit eine Vorzeigestadt in Bosnien bezüglich Tierschutz zu werden.
Wir sind gerne bereit, zusammen mit Tierschützern vor Ort, Hilfestellungen zu bieten und Erfahrungen einfliessen zu lassen.

Mahatma Gandhi sagte :
„Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandeln.“

Leider sehen wir in Bosnien, das Mißhandlungen, Tötungen und Vernachlässigungen von den schwächsten Gliedern der Gesellschaft an der Tagesordnung sind. Trotz bestehendem Tierschutzgesetzes.

Wir forderen Sie auf , Hilfe und Unterstützung seitens Tierschützern zur Beseitigung dieser Mißstände in Ihrer Stadt zuzulassen und anzunehmen! Menschen, die sich für Tiere engagieren , muß Unterstützung seitens der Stadt ermöglicht werden.
Egal, ob sie Zugangsstrassen verbessern möchten oder Kastrationsprogramme ins Leben rufen möchten. Ob sie für die ärztliche Versorgung im Tierheim eintreten oder im Tierheim tätig sein möchten.

Wir weisen Sie darauf hin, das wir diesen Brief auf unserer HP publizieren , ebenso Ihre Reaktion.
Wir betonen nochmals, das wir eine Zusammenarbeit mit den örtlichen Tierschützern und mit der Stadt Tuzla begrüßen.

Lassen Sie dies zu,werden wir gerne dazu beitragen Tuzla zu einer Vorzeigestadt bezüglich Tierschutz zu machen.

Mit freundlichen Grüßen


Bitte unterstützen Sie dieses Anliegen durch Ihre Unterschrift.

Pfotenhilfe- Europa-Team

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/startseite.html




Weitere wichtige Informationen der Pfotenhilfe Europa

Pressekonferenz in Bari


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/405602e1b5.jpg

Liebe Tierfreunde,

am 4. März findet in Bari/ Apulien eine Pressekonferenz statt.

Organisiert duch CICTO.org, unterstützt von mehreren Tierschutzorganisationen.

...Von dem PHE-Team machen sich u.a. Karin H. und Birgit L. auf den Weg nach Bari.

Sie verbinden diesen Termin gleich mit einer Spendenfahrt für Stefan Dieter [Näheres s. unten] und "seine" Strassenhunde. Der Transporter ist , dank der Unterstützung von vielen Spendern,voll mit Futter, Decken, etc.
Vielen Dank an alle Spender!!!

Wir wünschen allen Teilnehmern der PK eine gute Reise und hoffen für die Tiere auf eine große Beteiligung seitens der Medien.

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/startseite.html


Stefan Dieter


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/1f184edc52.jpg

Wer auch immer sich bemùht diese Zeilen zu lesen, weiß am Ende ein Stùck mehr über die Tiertragödie Apuliens, und über Menschen, die versuchen, diesem besonders ausgepràgtem Elend entgegenzutreten.

Ja, von einigen Menschen kann ich erzàhlen, die ich hier kennenlernen durfte, und von denen ich weiß, dass sie sich Tag fùr Tag mit bekùmmertem Herzen zu den Tieren in "ihren Gebieten begeben - meist düstere, verschmutzte Strassenecken, Müllabladestationen oder verborgene Plàtze in den Feldern und Dùnenlandschaften, die so schnell kein Mensch betritt.

In ihren meist altersschwachen, klapprigen Autos bringen sie Wasser, manchmal Medikamente und natùrlich auch das Futter. All dies, das diese Menschen den Tieren bringen, ist nur allzuoft vom Munde abgespart.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/be31e930b7.jpg

Ich weiß von diesen Leuten, da ich nun selbst schon ca. 5 Jahre in der Nàhe von Taranto lebe und versuche, diese schrecklich ausgeprägte Woge von Tierelend etwas zu lindern.

Wenn ich auch tgl. in dieses Grauen blicken muss, so bleibt mir ein winzig kleiner Trost: dass ich als Einzelner in all diesen Jahren, trotz gewisser "Blockaden" von Behörden und Teilen der Bevölkerung, einiges desselbigen schmälern konnte.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/538ca9f428.jpg

Es gelang mir Hunde von der Kette zu befreien, an der sie ihr bisheriges Leben fristen mussten, Welpen sowie erwachsene Tiere an gesicherte Plàtze zu vermitteln, ganzjährige "Balkonhunde" dem ersten Grün in ihrem Leben zuzuführen, Tiere zu sterilisieren, wenige Wochen alte Kätzchen und Welpen großzuziehen, selbst Hunde aus Canilen und Strassen zu mir nach Hause zu nehmen und selbst Pferde, die nachweislich in dunklen, verschmutzt muffigen "Boxen" Jahre verbrachten, auf die Weide zu bringen.


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/b65ddc3460.jpg

Von vielen "Haltern" bemitleidenswerter Tiere musste (muss) ich mich beschimpfen lassen :

-ich solle gefàlligst von hier verschwinden und in mein Naziland zurùckkehren...
-ich hànge meinen Hund ab die Kette wann immer ich will und solange ich will

Dies sind so die gàngigsten Standardaussagen diese "liebenswerten Zeitgenossen.

Bisher hatte ich Glùck - ich selbst bin, z B. im Gegensatz zur bemitleidenswerten (verstorbenen) Tierschùtzerin Fr. Greta Irsberger (sie fehlt nun in der Region sehr...sie hat, wie viele wissen, hier geradezu unglaubliches vollbracht ) noch nie geschlagen worden.

Zum Einen, ich habe das Glùck noch immer ein besonders kràftiger Mann zu sein, und zum Anderen, nicht selten begleitet mich auf meinen Fùtterungen oder anderen Aktionen mein Maremmane-Rùde Yago, der respekteinflòssend ist, nicht vergessen hat, dass ich ihn vor vielen Jahren von der Strasse gerettet habe (er war ein Skelett) und sich daher in eskalierenden Situationen, zum richtigen Augenblick "bemerkbar macht

In meinem gesamtem Leben habe ich, nach meinen jeweils gegebenen Mòglichkeiten versucht, Tieren Hilfestellung zu geben.
So auch z.B. in Rumànien (Region Baceau), in Sizilien und sogar in Alaska, wo Schlittenhunde vermehrt missbraucht wurden bzw. diesen Unmögliches abverlangt wurde.

... Als kleiner Techniker bearbeitete und schätzte ich Gebäudeschäden (zb.Wasser/Feuer) für Versicherungen, war als techn. Koordinator vor Ort in Zusammenarbeit mit Militär bei Katastrophen tätig, baute im Auftrage in der Wildnis Canada^s Strassen...usw.

Ich hatte daher ein zufriedenstellendes Einkommen, das es mir erlaubte, zu unterstützen. Seit vielen Monaten nun, ist mein Einkommen ein wesentlich geringeres geworden, die sogenannte Krise hat auch vor meinem "Broterwerb" nicht Halt gemacht.

...Nach Abzug monatlicher Verpflichtungen (die wir eben alle tragen mùssen) wie Miete, Strom, Gas, Telefon usw. bleibt mir soviel, dass ich zur Zeit etwa 30 Tiere mit dem Nötigsten wie Futter,Wasser, Zeckenmittel versorgen kann.

Diverse Medizin zu erwerben oder Steriliationen durchzuführen, ist mir nicht mehr möglich. Mein Geben ist im Sinne des zielführenden Tierschutzes grundsätzlich verkehrt, ja, führt diesen geradezu ad absurdum, da so, ohne Sterilisationen, die Vermehrung gefördert wird (nur !! : Ich möchte jenen unter uns sehen, der es zustande bringt, an vor Kälte zitternden oder nach Wasser lechzenden Welpen vorbeizufahren...und fütterst du diese, kommen die Grossen, die alles fùr sich beanspruchen und fùr die Welpen bleibt wieder nichts, also musst du genug Futter für alle bringen -- ein Teufelskreis ! ).

Eine Tragödie, die an meiner Seele nagt ( und all diese grausamen Menschen dazu).


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/652ed3282b.jpg

Viel von meiner Energie "verpufft" hier wirkungslos, da ich den Kampf des Einzelnen austrage, ohne untermauerte Strukturen.

Mit Hilfe von aussen kann ich effizienter und nützlicher wirken.
Mein besonderer Dank gilt daher jenen Menschen, die es in ihrer Aufgabenstellung TIERSCHUTZ selbst nicht leicht haben, mir und den Tieren dennoch und im Bereich ihrer gegebenen Mòglichkeiten, in den letzten Tagen ihre Hilfe angeboten haben.

Am 24.04.2008 habe ich den Tierschutz-Verein NUOVA VITA in Taranto/Leporano gegründet. Der Verein kann bislang noch auf keine Tätigkeiten hinweisen oder eingegangene Spenden aufweisen, da z. B. auch noch die Mittel fehlen, um ein geeignetes Objekt mit viel Grundstùck und anderweitigen notwendigen Voraussetzungen auf längere Zeit anzumieten.


Zu einigen Fotos:


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/f483be14c5.jpg http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/655a31a4bf.jpg

ich finde beinahe tàglich todgefahrene Welpen, auch welche die einfach liegengelassen wurden und noch leben, denen kein Tierarzt mehr helfen kann. Ich bezahle dann 30.-€ fùr die erlòsende Spritze, und sende meinen "Zornes-Schmerz" in das Universum.

...Vielfach sind es Hunde und "Hundekinder, mit denen ich am Tage zuvor noch gespielt habe, damit sie begreifen, dass nicht alles auf dieser Welt schlecht und zum erschrecken ist, und auch, um sie zumindest an den Zweibeiner Stefan zu gewòhnen - der dann spàter, wenn sie erwachsen genug sind, ihrer leichter habhaft wird, um sie zur Sterilisation zu bringen.....

Stefan Dieter

Kontaktdaten: sdieter68(phu)gmail.com

Codice IBAN: IT98 A076 0115 8000 0009 3317 121

Codice BIC/SWIFT: BPPIITRRXXX

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/aus_italien.html

Cat-lin
11-03-2010, 16:26
Wer kann und möchte einem dieser liebenswerten Schätze zum helfenden Retter werden?

- Und das ohne große weitere Mühe oder Umstände, relativ einfach mit einem einmaligen Beitrag. - Oder, wer es selbst nicht kann, kann es doch vielleicht weiter bekanntmachen.

Sie sitzen in einem polnischen Tierheim und stehen dort unter ständiger Todesgefahr, von anderen Tieren angegriffen und zerfleischt zu werden.

Schon kommende Woche wäre ihre Ausreise möglich. Die "Tierherzen" vom Tierheim "Herzssprung" fahren am 19. März dorthin und könnten diese Tiere retten und dann aufnehmen bzw. vermitteln - für die eine einmalige Ausreisepatenschaft von 50,- Euro - oder auch Teilpatenschaften von 25,- Euro pro Tier (für die Kosten wie Tierarzt, Kastrieren, Impfen, Chip, Heimtierausweise, Sprit usw.) übernommen wurde,

Sieben süße Strolche warten jetzt noch dringendst auf einen solchen Strohalm, der ihrem Leben eine entscheidende Wendung geben würde:


http://www.abload.de/img/tierherzen-ausreise031q2ya.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-ausreise031q2ya.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-ausreise031h181.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-ausreise031h181.jpg)

http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Ausreisepaten_Gesucht.htm

Cat-lin
12-03-2010, 21:52
Leider gerade erst gesehen, aber ich möchte es nicht unversucht machen - vielleicht findet / weiß hier jemand was:


Habe nachfolgenden Aufruf im Verteiler gehabt. Wenn jemand helfen kann, wendet euch bitte direkt an die Kontaktadresse, weil ich es auch nur weitergeleitet habe in der Hoffnung, dass es eine Möglichkeit gibt!

Von: Christiane Pohlmann
Gesendet: Montag, 22. Februar 2010 17:50
Betreff: Mega Dringend Fahrerkette von Jena nach Dortmund gesucht


... Es ist wirklich mega dringend.


Wir suchen ganz, ganz dringend und ganz, ganz schnell eine Fahrerkette oder Mitfahrgelegenheit für einen kleinen, blinden Hund von Jena nach Dortmund.

Das große Problem ist, dass wir keinen aus der Ecke von Jena haben.

Es ist wirlklich dringend, sie bringt den Hund sonst ins Tierheim.

Bitte, bitte wer kann helfen?

Kontakt:

Christiane Pohlmann

[email protected]


www.wer-kennt-wen.de - Gruppe "Gittes Tierwelt"

Cat-lin
20-03-2010, 22:53
Danke an alle, die dazu mitgeholfen haben, daß diese liebenswerten Schätze tatsächlich teilweise in letzter Minute noch mit und gerettet werden können :) (s. oben: http://www.ioff.de/showpost.php?p=25587927&postcount=954 )

Die Fahrt um die Hunde zu holen ist in in vollem Gang.

Alle Hundis von der HP können dank ihrer Paten mit und auch einige Notfälle. Rene und Sascha sind unterwegs und im Tierheim in Herzsprung wird alles vorbereitet für die Ankunft der Tiere. Das bedeutet wieder eine Menge Arbeit für alle um die Tiere zu versorgen.

Sie waren auch im Tötungstrakt und konnten zahlreiche Hunde dort herausholen . Es ist zum Heulen aber leider die grausame Wahrheit.

Hoffen wir, daß alle wieder gut ankommen.

Neueste Infos könnt ihr auch selbst im Forum der Tierherzen lesen...

www.wer-kennt-wen.de - Gruppe "Tierherzen brauchen Hilfe"






:) Noch was Erfreuliches: gleich zwei "erfolgreiche" Pflegestellen-"Versager" ;)


Royal jetzt Mr. Sulu


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/835ccb5878.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/b462d02653.jpg

Pflegestellen sind ja gut und schön, aber Pflegestellenversager sind besser. :)

Du hattest großes Glück, denn trotz deines Alters und deiner unauffälligen Optik wollte dich jemand aufnehmen - wenn auch erst mal auf Pflegestelle. So hättest du vermittelt werden sollen und eine weitere Notnase wäre auch in den Genuss der Pflegestelle gekommen. Aber Pflegestelle ist nicht so ganz dein Ding. Du hast dich also äußerst ins Zeug gelegt, deine Angst schnell abgelegt, dich von vornherein prima integriert und mit allen vertragen und dich in das Herz deiner Leute geschlichen.

Einmal waren Interessenten für dich da, aber da hast du sehr deutlich gezeigt, dass du dein Zuhause schon gefunden hast. Und deine (Pflege)Mama musste auch bemerken, dass ihr deine Abgabe sehr schwer gefallen wäre. Und so darfst du bleiben und hoffentlich noch einige Jahre in deinem Zuhause verbringen. Wir wünschen dir und deiner Familie alles Gute und eine schöne Zeit.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html


Lieber Atlasz,


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/827249342f.jpg

... Ich habe dich in die Vermittlung bekommen und als ich dein Bild sah, dachte ich nur es wird schwer werden eine Familie für dich zu finden. Leider hatte ich damit recht, ich bekam keine einzige Anfrage für dich.

In Ungarn konnte ich dich als liebenswerten und freundlichen Hund kennen lernen und aktualisierte deine Anzeige. Aber nichts tat sich für dich. Doch dein Schicksal und dein Leben im Tierheim blieb nicht unbemerkt. Ich erhielt ein Pflegestellenangebot für dich und weil das wahrscheinlich deine einzige Chance war dort raus zu kommen, durftest du reisen.

Du hast ein paar Tage gebraucht bis du ein Tierheimleben ablegen konntest und gemerkt hast das Futter, Körbchen und vor allem die Zuneigung deiner Pflegefamilie jeden Tag vorhanden ist. Nach deiner Eingewöhnung bist du aber voll durchgestartet und hast gezeigt was für ein toller Hund du bist. Dein Frauchen schwärmt immer von dir und sagt du wärst eine Seele von Hund. Die Kinder lieben dich und du sie. In der kurzen Zeit bist du so aufgeblüht, spielst und tobst mit deinen Hundekumpels. Einfach ein glücklicher Hund.

Lieber Atlasz, deine Narben im Gesicht zeugen noch von deinen schweren Leben in Ungarn, aber nun ist deine Leidenszeit vorbei. Du weißt nicht was das Wort "PFLEGESTELLENVERSAGER" bedeutet, aber mir liefen bei diesen Worten von deinem Frauchen die Tränen. Du hast nun eine eigene Familie und sie möchten dich nicht mehr gehen lassen. Wir sind alle sehr glücklich, dass du bleiben darfst, besser hättest du es sowieso nicht mehr treffen können.

Alles Liebe für eure gemeinsame Zukunft. Nochmals Danke an deine Familie das sie an dich geglaubt haben und dir diese Chance gegeben haben.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html


Wer hilft mit, damit es auch für die vielen dort verbliebenen Tiere weitergehen kann? - Auch kleinere Beträge helfen, wenn genügend mitmachen!
20.03.10 Wir sind gestern knapp gescheitert....


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6351d0edaf.jpg

Liebe Tierfreunde,

seit wir Kontakt nach Rumänien haben, haben wir dort ein ständiges, großes Problem. Den Tierschützern dort fehlt ein Auto, mit dem sie ihre tägliche Arbeit verrichten können. Sie brauchen das Auto dringend um die Hunde zum Tierarzt zu bringen, zum Transport nach Ungarn, Futterstellen aufzufüllen und natürlich um zu Notfällen zu gelangen, wenn sie angerufen werden.

Ausserdem hat ein Tierheim in Slatina um Hilfe gebeten. Der Kontakt ist noch ganz frisch, aber es gibt dort 500 Hunde! die Hilfe benötigen. Slatina ist nochmal 440 km von Arad entfernt und natürlich hat man dort ebenfalls kein Auto. Ein Leihwagen für einen Transport Slatina-Arad kostet schon alleine jedesmal 125.- €, Benzin und ev. der Fahrer, käme noch hinzu.
Die Ämter üben auch dort, wie in ganz Rumänien, sehr großen Druck aus wegen der vielen Hunde. Die Diskussionen im Land gehen dahin, dass das Gesetz geändert werden soll, das das Töten der Tiere wieder offiziell und gesetzlich erlaubt wird! Es gibt wirklich keine Sekunde zu verlieren, um mit Hilfe und Gegenargumenten dort aufzuschlagen.

Wir haben letzte Woche nun ein geeignetes Auto gefunden und im Vorfeld alles abgeklopft, was relevant ist. Das Team hat diskutiert, abgestimmt, Sponsoren (Danke nochmal) gesucht und es wurde mit Autohaus und Versicherung gefeilscht. Und gestern sollte der Traum vom PHR Auto dann wahr werden. Wir sind zur Vertragsunterzeichung dort gewesen und mußten leider ohne Kaufvertrag wieder nach Hause gehen.

Der Bank war unsere Anzahlung von 2500.- € (danke nochmal den Spendern!) zu gering, wir haben kein grünes Licht bekommen. Unsere Enttäuschung ist riesengroß, das darf alles nicht wahr sein. Nun stehen wir wieder am Anfang und müssen versuchen die erhöhte Mindestanzahlung zusammenzukratzen. Es handelt sich um 2000.- € die wir in kürzester Zeit aufbringen müssen.

Wenn Sie uns helfen möchten, damit wir das PHR Auto doch noch bekommen können, dann können Sie uns gerne unterstützen. Bitte spenden Sie auf uns Vereinskonto mit dem

Verwendungszweck: PHR Auto
Spenden und Vereinskonto Pfotenhilfe Ungarn e.V.
Nord Ostsee Sparkasse BLZ: 217 500 00
Kontonummer: 149900775

Danke allen, die bis hierher mit uns gekämpft haben, die gespendet haben und die tolle Sachen auf die Beine gestellt haben, um mit uns zu diesem Auto zu kommen. Wir werden nicht aufgeben! Wir versprechen es.

Danke für Ihre und Eure Hilfe!

Ihr und Eurer Pfotenhilfe-Rumänien-Team
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html



Muß wieder weg vom PC, das Sitzen tut noch zu weh - und kommende Woche bin ich weg und ohne Internet (- reimt sich ja beinah :D )

Zartbitter
20-03-2010, 23:40
Schön, dich zu lesen. Ich befürchtete schon, hier schläft es langsam ein.
Aber du bist wohl krank, wenn ich den letzten Satz richtig lese. Dir wünsch ich dann mal gute Besserung! :d:


Danke an alle, die dazu mitgeholfen haben, daß diese liebenswerten Schätze tatsächlich teilweise in letzter Minute noch mit und gerettet werden können :)
Sehr schön! :) Von 'Tierherzen brauchen Hilfe' les ich immer wieder Gutes.
Ich hatte denen deshalb auch schon Bettwäsche geschickt und mich an der Weihnachtsaktion für die beiden Tierheime in Polen beteiligt.

huntress
21-03-2010, 18:00
Hallo liebe Tierfreunde,

gerade eben habe ich in einem anderen Forum etwas schockierendes gefunden:
Einen fragwürdigen, geschmacklosen Artikel, der über Amazon verkauft wird. Als gäbe es nicht genug Leid, das Tieren angetan wird. Nein, nun gibt es sogar geschundene Haustiere als "Spielzeug". Ich bin empört! :tkbeiss:

LINK, aber nichts für schwache Nerven (http://www.amazon.de/Halloween-Gore-Store-geh%C3%A4uteter-blutiger/dp/B002PNX96W/ref=sr_1_16?ie=UTF8&s=toys&qid=1261399803&sr=8-16) :fürcht:

Euer Netzwerk wird ja nicht gerade klein sein. Dagegen muss etwas getan werden!

Zartbitter
21-03-2010, 20:39
:kater: Absolut geschmacklos. :crap:

Was muss man im Hirn haben, um sich als Tierquäler zu verkleiden. :rolleyes:

Cat-lin
03-04-2010, 22:50
Willkommen in diesem Thread, Huntress

- schauderhaft und abscheulich :q: - statt dessen sollen sie von mir aus gehäutete Tierfeinde anbieten. :hair:


@ Zartbitter: Vielen Dank! - Ja, ich war krank. Inzwischen geht's wieder besser, und bin vom Urlaub zurück.



Ich wünsche allen, die hier lesen, frohe und angenehme Ostertage! :)



Kastration bitte!

wie jedes jahr hoffen wir auch heuer wieder viele katzen kastrieren lassen zu können

normalerweise melden sich immer leute bei uns, die sich eine kastration wirklich nicht leisten können, weil sie selbst kaum genug geld zum überleben haben oder die uns auf katzengruppen hinweisen, die sich wo angesiedelt haben

einer der ersten anrufe kam von einem österreichischen pärchen, welches mehrere katzen betreut, die sich so über die letzten jahre bei ihnen angesiedelt haben

das pärchen lebt seit einigen jahren in ungarn und es leben dort auch zwei große hunde, die bereits einige katzen getötet haben

die leute baten uns um hilfe beim einfangen der katzen und bei der übernahme der tierarztkosten, da sie heuer durch einen hausbrand ihr hab und gut verloren haben

in diesem fall geht es um mehr als 40 katzen, wovon die meisten sehr scheu sind

einige der katzen haben augenprobleme, einem fehlt die schwanzspitze, alle haben flohekzeme

einige weibchen sind bereits trächtig

die katzen haben überall auf den beiden grundstücken unterschlupfmöglichkeiten, aber keinen, vor den hunden oder dominanten katern, geschützten platz für ihre babies

wir wollen dem nachwuchs noch vorbeugen und werden kommende woche beginnen die ersten katzen einzufangen

damit auch heuer wieder viele katzen kastriert werden können, benötigen wir Ihre hilfe!

die kosten für eine kätzin belaufen sich auf 40 euro, die eines katers 30, das beinhaltet die kastration, ein spoton gegen sämtliche parasiten (flöhe, würmer, milben, etc.), sowie den transport

vielen dank für Ihre unterstützung!


http://bubastis.at/news/100317kastrationbitte/003.jpg

Geldspenden an: Tierschutzverein bubastis
konto: 52118116401
BLZ: 12000 bank austria creditanstalt, sitz: wien

wenn Sie aus dem ausland überweisen, können Sie den iban und bic angeben, sodass Ihnen keine spesen berechnet werden
IBAN: AT901200052118116401
BIC: BKAUATWW
www.bubastis.at

http://bubastis.at/news/100317kastrationbitte/004.jpg

http://bubastis.at/news/100317kastrationbitte/001.jpg

http://bubastis.at/news/100317kastrationbitte/002.jpg

Cat-lin
08-04-2010, 13:46
Abmagerungskur für zu übergewichtige Igel. :D http://de.news.yahoo.com/2/20100408/tts-schottisches-tierheim-setzt-uebergew-c1b2fc3.html



Neues vom Tierschutzverein Bubastis in Ungarn:
Spendenmarathon: für unseren zaun sind noch 2000 euro offen

Bereits im jänner stattete uns jemand von der stadtverwaltung einen besuch ab - es gäbe ein problem, welches wir besprechen müssten

die mitbewohner unseres dorfes hätten probleme, sich in ruhe bei uns umzusehen, sie hätten nämlich angst vor unseren hunden und wir sollen etwas machen, denn das ginge so nicht weiter

dass diese besucher unangekündigt auf unserem grunstück spazieren gehen, plötzlich in unserem container stehen oder in unseren sachen wühlen und auch gegenstände mitnehmen, davon war keine rede; dass dies so gut wie jede woche der fall ist und immer wieder etwas fehlt, darüber wurde auch kein wort verloren

... dass menschen aber mit stöcken auf unser grundstück kommen und handgreiflich werden, das ist nicht bekannt

das schild am tor, vor unserem grundstück, worauf hingewiesen wird, dass das grundstück nicht betreten werden darf und sich hunde darauf befinden, wird auch nicht beherzigt

... wir haben die auflage bekommen unser grundstück JETZT einzuzäunen

wir persönlich haben nichts gegen diese auflage, jedoch benötigen wir mehr zeit, da ein zaun nicht in unserem budget vorhanden ist

wir bitten somit um mithilfe für die finanzierung des ersten teils unseres zaunes

zuerst wollen wir die hundezwinger einzäunen

...laut auflage muss der zaun 2 meter hoch sein und aus eisenmatten bestehen, es darf kein maschendrahtzaun sein

wir haben bereits ein angebot von einem schlosser erhalten: die 46 meter zaun, inkl. steher und abschräge, damit die hunde nicht rüberklettern können, würden uns 2000 euro kosten, dazuzurechnen wären aber noch ca. 1500 euro für erdarbeiten, beton und arbeitszeit


wir bitten um Ihre hilfe...

wenn Sie uns bei diesem projekt finanziell unterstützen möchten, können Sie eine spende mit dem kennwort "spende zaun" an unser vereinskonto richten

vielen dank für Ihre unterstützung!

http://bubastis.at/indexde.html

Vereinskonto des Tierschutzvereins "Bubastis":

Konto-Nr.: 52118116401
BLZ: 12000, Austria Creditanstalt, Sitz: Wien

IBAN + BIC (für Überweisungen von außerhalb Österreichs): sodass Ihnen keine Spesen berechnet werden:
IBAN: AT901200052118116401 (Tierschschutzverein Bubastis)
BIC: BKAUATWW (Austria Creditanstalt, Wien)

www.bubastis.at

Cat-lin
14-04-2010, 13:53
Lucky :wub:

http://www.luckyanimals.de/

Lucky Animals e.V.

... gegründet am 29.02.2008 im Namen unseres türkischen Pflegehundes Lucky, stellvertretend für alle Tiere in Not!

Lucky wurde in der Türkei von einem Auto überfahren und danach einfach so auf der Strasse liegen gelassen. Damals war er ca. 3 bis 4 Monate alt. Nach dem Unfall konnte er seine Hinterbeine nicht mehr bewegen, schleppte sich aber trotzdem tapfer, trotz unsagbarer Schmerzen, die er ausgestanden haben muss, noch einige Wochen weiter auf den Vorderpfoten durch die Türkei.
Dann wurde er schließlich von einer Tierschützerin, Roswitha gefunden

....Lucky hat trotz seiner Behinderung gelernt, zu leben, und sein Leben zu genießen, und das, obwohl ihm zwei Tierärzte vorher kaum Chancen gegeben hatten. Erst die 3. Tierärztin...sagte uns, dass dieser Hund so lebensfroh wäre und so ein riesengroßes Kämpferherz besesse, dass es ein Unding wäre, ihn einschläfern zu lassen.
Und da hat sie Recht behalten.

Lucky ist und bleibt unser Sonnenschein, und wir werden seinen Weg durch sein neu gewonnenes Leben immer weiter verfolgen.
Er ist ein junger, glücklicher Hund wie jeder andere auch.

Lucky hat keine Probleme mit seiner Behinderung- wir Menschen, wir hatten sie...


http://www.luckyanimals.de/editor/12543876248360/lucky-milou3_18024_th.jpg http://www.luckyanimals.de/editor/12543876248360/lucky3-3b_40067_th.jpg http://www.luckyanimals.de/editor/12543876248360/lucky3-8_65067_th.jpg





Eine sinnvolle und hilfreiche Idee: Mit virtuellen Bausteine (ab 14 € - die noch kleineren Steine von 1 - 17 € sind schon verkauft) kann man einem kleinen ungarischen Tierheim hier effizient helfen: http://www.tierhilfe-dreilaendereck.at/ungarn

Die größte Hürde ist bereits geschafft, indem das Grundstück kostenlos übereignet wurde! Nun darf es genutzt und bebaut werden. :)

Das Tierheim in Szentgotthard ist sehr klein...Ein kleines Gebäude, nach vorne komplett offen, darin nur provisorische Abtrennungen für ein paar Hunde.
...
Rund um das eigentliche Grundstück an Bäumen angehängte Ketten, Hunde die nur an diesen Ketten leben und nur baufällige Hütten haben, bei Wind und Wetter draussen, fast ohne Schutz.


http://lh3.ggpht.com/_sJrJgfppVoA/S6dfPvQSqKE/AAAAAAAACTc/WVHZaHyGWmw/s160-c/TierheimSzentgotthardMarz2010.jpg

Kein Wasseranschluss, keine Kanalisation, kein Strom, kein Lagerraum, kein Krankenzimmer, keine Küche - keine Kochgelegenheit, einfach nichts !!
Das Grundstück wurde dem Tierheim inzwischen kostenlos übereignet, Bauvorhaben steht also nichts im Weg !!

Aber wir schaffen die Finanzierung nicht ohne Unterstützung.
Am dringendsten müsste noch vor dem nächsten Winter eine neue Zwingeranlage gebaut werden, so daß keiner der Hunde mehr an einer Kette leben muss, ein Dach über dem Kopf hat und ein trockenes Plätzchen zum liegen.
Für dieses Vorhaben brauchen wir dringend eure Unterstützung. Bitte helft mit dass die Hunde nach und nach eine lebenswürdige Unterkunft bekommen.

E. und Z. tun alles was in ihrer Macht steht den Hunden ein würdiges Leben zu ermöglichen, doch ohne finanzielle Mittel ist das schlichtweg unmöglich. Die Unterstützung aus den 1%igen Steuerspenden der Bürger beträgt derzeit auf den Monat umgerechnet 4,50 € !!!!! je Hund. Daraus müssen Futter und Tierarztkosten bestritten werden ? Unmöglich !!

Bitte helft !
Falls jemand weniger € beisteuern kann und dies tun möchte: Der Verein nimmt gerne auch Kleinspenden (z. B. 1,- bis 5,- Euro - natürlich gerne auch mehr :) ) entgegen, für die Notfallkasse (zur Behandlung aktuter Notfälle)!

Spendenkonto der "Tierhilfe Dreiländereck e. V." Konto-Nr. 7504705
bei der Postbank Stuttgart: BLZ : 60010070



http://www.abload.de/thumb/spendenmauer0410mitteldm0q.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=spendenmauer0410mitteldm0q.jpg)
http://www.tierhilfe-dreilaendereck.at/ungarn

Duese
14-04-2010, 15:02
Lia und Leon warten jetzt schon fast 1 Jahr auf Interessenten ... sind sie wirklich soooo unspektakulär?

... ich kann das einfach nicht glauben. O.K. die Fotos sind keine Reißer, die Katzen keine Attraktionen, aber wer von uns Katzenfreunden weiß nicht, wie wichtig der Charakter unserer Fellnasen ist. Wie sehr wir uns freuen und uns geschmeichelt fühlen, wenn Katze uns ihre Liebe schenkt und um unsere Aufmersamkeit buhlt. Und wir alle wissen, WIE WEICH gerade das weiße Fell einer Katze ist.
Also was ist, finden wir nun endlich jemanden, der auf diese beiden Schneekatzen mit den kleinen 'Schmutz-Punkten' fliegt und ihnen endlich wieder ein permanentes Zuhause gibt.


Lia (oberes Foto) und Leon (Geschwister, 3 Jahre alt, weiblich und männlich, kastriert) stammen ursprünglich aus Kreta und hatten im Jahr 2006 ein schönes Zuhause gefunden. Dort mussten sie leider im Mai 2009 wieder ausziehen, nachdem die Besitzerin sich leider in einen Mann mit Katzenallergie verliebt hat und mit ihm zusammengezogen ist. Da die zwei Fellnasen nicht direkt in ein neues Zuhause ziehen konnen, sind sie wieder in der Obhut unseres Tierschutzvereins.
Lia und Leon sind nicht nur als Geschwisterpaar unzertrennlich sondern gleichzeitig auch sehr menschenbezogen und dabei die reinsten Kuschelnasen. Darüber hinaus sind sie aber auch superneugierig und lieben ihren Freigang, den sie auch im neuen Zuhause haben sollten.
Sie vertragen sich mit anderen Katzen, sind diesen gegenüber aber dominant und wollen bei 'Ihren Menschen' an erster Stelle stehen . Auf große Hunde reagieren sie ängstlich, im Umgang mit Kleinkindern sind sie zurückhaltend und vorsichtig.
Wir suchen somit ein gemeinsames Zuhause für die Beiden. Idealerweise mit der Möglichkeit zum Freigang in ruhiger Wohngegend, möglichst ohne weitere Tiere aber gerne mit Kindern im Haushalt. Lia und Leon können in ihrer Pflegestelle in 63636 Brachttal "besichtigt" werden

Lia und Leon werden über den Tierschutzverein Santorini vermittelt. Interessenten melden sich bitte bei Patricia Hammerschmidt, Tel. 06158/706997, E-Mail: [email protected] oder hier über Facebook


http://i44.tinypic.com/fdd92w.jpg

http://i42.tinypic.com/50pe9k.jpg

http://i42.tinypic.com/2en9vf5.jpg

Cat-lin
14-04-2010, 20:20
Die beiden Katzengeschwister Lia und Leon! :wub:



Sorry, wenn ich jetzt nochmal auf was hinweise - aber es fehlt halt an vielen Ecken und Enden...

"Tierherzen brauchen Hilfe" dürften jedem der hier liest schon bekannt sein (z. B. auch von der Aktion "Weihnachtswunder")

Zur Zeit ist das Futter dort sehr knapp - und auch Katzentoiletten und Decken werden gebraucht:

Hallo ihr Leute dort irgendwo...

es wird dringend Futter im Tierheim benötigt.
Keiner will wohl mehr so recht was geben....

Ach, wenn es nur eine Futterspende von 5,- Euro ist, die ihr überweist oder ein paar Dosen Futter. Das wäre sooooo lieb

Habt vielen Dank im Voraus.

...Bertholds haben so viele Tiere zu versorgen, sie brauchen dringend Nassfutter, wie sollen sie es denn ohne uns schaffen, man Leutchen, 5 Euro als Futterspende überweisen, das müßte doch zu schaffen sein oder bestellt einfach über Zooplus oder Schlecker etwas Futter.

Dankeschön ...

Ganz dringend werden auch Katzennassfutter, Decken und ganz viele Leckerlies für Hunde und Katzen gebraucht.

Hat jemand noch die Möglichkeit eine oder mehrere Katzentoiletten zu spenden?

Die Tiere brauchen diese Dinge so sehr. ..

www.wer-kennt-wen.de - Gruppe "Tierherzen brauchen Hilfe"


Hier die Lieferadresse für Futter- und Sachspenden:

Tierheim Herzsprung
Dorfstr. 19
16909 Herzsprung (Wittstock-Dosse)


Ein Tipp: Über IDO kann man u. a. bei Schlecker bestellen und bekommt dafür IDO-Punkte gutgeschrieben, die man an die Tierherzen - oder ein anderes Projekt seiner Wahl - spenden kann. www.ido-world.com


Wer lieber etwas überweisen möchte: Tierherzen brauchen Hilfe, Kto. Nr. 30 00 01 05 20
bei der Sparkasse Uckermark, BLZ 170 560 60

- internat. Kontoangaben (IBAN + BIC) s. hier: http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Hilfe.htm
(Dort sind auch weitere Infos zum Sachspenden-Bedarf - bitte runterscrollen)


Und falls jemand etwas ins Grundstück "investieren" möchte - es ist auch eine Überdachung für die Tiere in Arbeit: http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Herzsprung/Ueberdachung/Ueberdachung.htm - weiter unten viele Fotos von der schweißtreibenden Arbeit, auch die Kinder haben mit angepackt! :)

Duese
14-04-2010, 20:37
Ich schick morgen ein Paket raus.
Hab wieder was angesammelt und war unschlüssig, wohin es gehen soll. :d:

Cat-lin
14-04-2010, 20:46
Toll! :d: Vielen lieben Dank! :freu: - Die werden sich freuen! :ja:

Duese
15-04-2010, 16:23
Unterschirften benötigt!
http://www.peta.de/lufthansa

Cat-lin
19-04-2010, 21:03
Unterschirften benötigt!
http://www.peta.de/lufthansa
Wußte ich noch gar nicht :( - ich hab unterschrieben.
Für die ist das Flugverbot wohl immer noch besser als dort anzukommen :(


Hier sieht man auf vielen Fotos, wofür unter anderem die Deckenspenden für die "Tierherzen" gebraucht und verwendet werden. :)
Es gibt keine Zwinger, sondern große Freigehege mit viel Platz zum Rennen und toben sowie (geheizte und geflieste) Hundezimmer
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Unser%20zu%20Hause.htm

- oder (noch weiter runterscrollen): "Trainingsgeräte"


Und hier Fotos der Katzenzimmer: http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Herzsprung/Katzenglueck/Katzenhaus.htm
(und dort ganz unten die letzten Fotos: Groteske Platzverteilung der Hunde auf den Kissen :D )



Hier ein dringender Notfall - wenn sich bis 23. April kein Platz findet, droht ihm Einschläferung wegen schwerer Erkrankung der Besitzer:


http://www.abload.de/img/monty0410fsl7.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=monty0410fsl7.jpg)
- Bitte aushängen und weitergeben!

Cat-lin
20-04-2010, 12:05
Noch zwei, die dringend ein neues Zuhause brauchen:


15.4.2010 Nalani und Uschi durften letztes jahr in ihr zuhause ziehen

die beiden müssen jedoch bis nächste woche wieder weg, weil die besitzerin die beiden nicht mehr behalten kann

nalani und uschi haben nur eine woche zeit ein neues zuhause zu finden, bevor sie wieder ins tierheim zurück nach ungarn müssen

die beiden mädels suchen dringend ein zuhause oder einen pflegeplatz

ein gemeinsames zuhause wäre schon aber keine pflicht

Nalani (schwarz-weiss) ist ca. 2,5 jahre alt und Uschi (tiger-weiss) ca. 3 jahre alt

Beide katzen sind sehr lieb und verschmust

Sie sind komplett geimpft, gechipt, haben einen EU-heimtierausweis, sind entwurmt, entfloht und auch kastriert


http://bubastis.at/news/100414nalaniuschi/nalaniuschi2.jpg

http://bubastis.at/indexde.html


Außerdem warten dort noch 39 Katzen auf eine Kastration incl. medizinischer Behandlung:

um das katzenleid an der wurzel zu packen versuchen wir in erster linie soviele katzen wie möglich kastrieren zu lassen

die katzen werden von uns abgeholt, zum tierarzt gebracht und ca. 2 wochen nach dem nähteziehen wieder in ihre bisheriges zuhause gebracht, sofern sie wieder zurück dürfen

so konnten wir die letzten jahre unzähligem katzennachwuchs vorbeugen und auch einigem hundenachwuchs vorbeugen

um dies finanzieren zu können sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen

die kosten bei einer Kätzin belaufen sich auf 40 euro, bei einem Kater auf 30 euro

dies beinhaltet die Kastration, einen Spot-on gegen sämtliche Parasiten (flöhe, würmer, milben, etc.), sowie den Transport

Wenn Sie uns bei diesem Projekt finanziell unterstützen möchten, können Sie eine Spende mit dem Kennwort "Kastration" an unser Vereinskonto richten

Vielen dank für Ihre Hilfe!
http://bubastis.at/indexde.html

Vereinskonto des Tierschutzvereins "Bubastis":
Konto-Nr.: 52118116401
BLZ: 12000, Austria Creditanstalt, Sitz: Wien

IBAN + BIC (für Überweisungen von außerhalb Österreichs): sodass Ihnen keine Spesen berechnet werden:
IBAN: AT901200052118116401 (Tierschschutzverein Bubastis)
BIC: BKAUATWW (Austria Creditanstalt, Wien)

www.bubastis.at

Duese
20-04-2010, 14:29
Weißt Du, ob die Katzen in Ö sind?

Cat-lin
20-04-2010, 16:25
Weißt Du, ob die Katzen in Ö sind?
Wäre möglich, ich weiß es aber nicht konkret. Kann aber nachfragen - soll ich? (Wüßtest Du dann vielleicht jemanden?)

Duese
20-04-2010, 16:29
Nein, wüsste ich nicht.
Aber ich gebe solche Sachen ja auch weiter und wurde gefragt.
( von einer Person der Tierhilfe Naxos )

Cat-lin
20-04-2010, 20:58
Nein, wüsste ich nicht.
Aber ich gebe solche Sachen ja auch weiter und wurde gefragt.
( von einer Person der Tierhilfe Naxos )
Lieb von Dir, vielen Dank! :)

Ich hab nachgefragt und gerade Antwort bekommen:

Sie sind leider schon wieder im Tierheim Bubastis in Ungarn (nahe der österreichischen Grenze) - und ziemlich verstört, weil sie ziemlich urplötzlich ihr bis dahin gutes Zuhause verloren haben. :(
"uschi ist wie beim ersten mal, wie sie bei mir angekommen ist, lässt sich nicht gerne angreifen und ist eher scheu. Nalani sucht immer ihre nähe und ist total unsicher. Uschi verfaucht sie aber und brummt auch immer.

Nalani sitzt meist in einer ecke. Beide haben noch nichts gefressen Nalani lässt sich von mir nicht angreifen, sie flüchtet sofort. In ihrem zuhause waren die beiden sehr lieb und auch schmusig.

Nalani hat sich unterm bett versteckt, wie ich sie in die box geben wollte. Beim zuruf ihres exfrauchens ist sie sofort zu ihr gegangen. Auch uschi war total lieb. Ich habe 2 nachkontrollen bei dem platz gemacht und es war immer alles in ordnung Die katzen mussten dann plötzlich weg, angeblich ist sie allergisch...

Ich hoffe die beiden ziehen bald in ein endgültiges zuhause. Es hat mir das herz gebrochen, dass die beiden wieder zurück mussten ich hatte kaum die gelegenheit ein zuhause zu suchen oder eine pflegestelle. Die beiden waren ein zuhause gewohnt, jetzt hocken sie wieder im tierheim :-(

Duese
20-04-2010, 21:08
Mist. :(

Thira
20-04-2010, 21:47
Das da oben mit dem Hund ist nicht deren Ernst, oder? Einen (gesunden?) Hund töten um ihm "das Tierheim zu ersparen"? :suspekt:

Cat-lin
28-04-2010, 21:17
@ Thira: Möglicherweise leider doch :( Obwohl Tierärzte eigentlich keine gesunden Tiere einschläfern sollen/dürfen. Wir hatten auch mal so einen Hund (war ein "Waise", da beide Besitzer nacheinander verstorben waren und der Sohn den ganzen Tag arbeiten war) übernommen. Sie wollten ihm das Tierheim nicht "antun" - haben sich parallel überall nach einem neuen Platz umgehorcht, und so kam er zu uns. Der hat sich erstaunlich schnell eingelebt, obwohl er schon 10 war.



Zum Trost einige schöne Vermittlungsberichte (ganz besonders - ich freue mich für jeden, aber nochmal mehr für ihn: Luca, der entsetzlich Jahre durchgemacht und dahinvegetiert hat. :( Und wie wunderbar er sich sofort eingelebt hat und phantastisch benimmt! :)
wie auch für Sina und Waltraud! )


Liebe Kisvuk,


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/0794228e68.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1c3686e44e.jpg

rechtzeitig von der Straße gerettet, verlorst Du später im Tierheim fast Dein gesamtes Fell. Eine Milbenerkrankung war die Ursache. Als Dein jetziges Frauchen Dich entdeckte, hattest Du nur noch ein paar Flusen am Körper, also kamst Du erstmal auf eine Pflegestelle, wo man die Milben besser behandeln konnte.

Nun konntest Du endlich in Dein neues Zuhause reisen, Milbenfrei, aber Dein Fell ist noch nicht überall richtig nachgewachsen. Dein Frauchen ist ganz begeistert von Dir, denn Du bist eine ganz Süße! Die Spaziergänge klappen gut (Du bist sehr temperamentvoll und liebst alle Hunde), mit den Katzen verträgst Du Dich auch und Dein Appetit ist ernorm. Allerdings nimmst Du lieber Decken und Wäsche, als das Futter. Meine liebe Kisvuk, an der Geschichte musst Du noch arbeiten. 1. wird das auf Dauer Deinem Frauchen nicht gefallen und 2. wäre das auch nicht so gut für Deinen Körper.

Wir wünschen Dir viel Glück und freuen uns, wenn wir wieder mal was von Dir hören...


* * * * *

Kleiner Moritz,



deine Menschen riefen mich eines Tages an und berichteten, das sie auf der Suche nach einem neuen Familienmitglied sind. Die Tierheime in der Nähe waren schon besucht, hatten aber keine Notnase die in Frage kam und so landete man dann schließlich auf der HP der Pfotenhilfe Ungarn.

Zeitgleich bist du im Tierheim in Keskemet gelandete und ich schickte sofort Bilder von dir an deine Menschen. Na, sie haben dich sofort erkannt, wußten augenblicklich, dass du der Auserwählte bist. Du hast richtig Glück gehabt, kleine Maus.

Du bist nun in Deutschland angekommen und hast dich sofort ins Geschehen eingefügt. Du kennst wohl das Leben im Haus, bist immer hungrig und suchst Streicheleinheiten. Wir hoffen das deine gesundheitlichen Probleme schnell Vergangenheit sind, das du dich ab jetzt nur noch auf der Sonnenseite des Lebens befindest und das du jede Minute genießen kann.

Alles Liebe für dich und deine Familie wüncht euch aufrichtig,


* * * * *

Süßes Mäxchen, (vorher Marton)

tja, so ist das manchmal im Leben. Da kommt Rettung plötzlich und unverhofft. Deine dackelfreundlichen Menschen waren auf der Suche nach einem solchen. Ich schlug ihnen Moritz und Marton vor, beide unverkennbare Dackelnasen. Die Entscheidung fiel dann auf Moritz, doch du gingst ihnen nicht mehr aus dem Kopf. Und da ihr beide euch so super versteht, wurde aus Marton Mäxchen, der ebenfalls nun ein tolles Zuhause hat.

Du bist noch unsicher im Haus und hast sicher vorher noch nie ein Haus von innen gesehen. Dein Kollege Moritz ist dir eine große Hilfe, damit du dich zurecht findest. In Kecskemet war es genau anders herum. Da konntest du Moritz die erforderliche Sicherheit geben. Ganz sicher wirst du alles schnell lernen und dann wieder der freche Dackel sein, den wir in Ungarn kennenlernten.

Ich hoffe wirklich, das du schnell wieder auf die Pfoten kommst, damit es endlich losgehen kann mit den Abenteuer "Leben". Wir freuen uns alle sehr, das ihr in Sicherheit seit. Zu oft haben die kleinen Hunde es nicht geschafft. Aber genug davon. Sei ein braves Mäxchen und lerne die Hausordnung auswendig, damit du deine Geschäfte zukünftig draussen erledigst ;)

Alles Gute für dich, deine Familie und dein neues Leben


* * * * *

Luca


http://www.abload.de/img/phu-luca04100zi6.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=phu-luca04100zi6.jpg)

bei dir fehlen mir wirklich die Worte! Du musstest dein Dasein in einem Zwinger an der Kette fristen, abgemagert und ohne Kontakt zur Aussenwelt. Und was höre ich jetzt von dir? Du bist von Anfang an stubenrein, bist selbstbewusst und begrüßt freudig alle Hunde im Park. Du machst artig sitzt und hörst wunderbar auf deinen neuen Namen. Du bist ein echtes Überraschungsei.

Du bist einfach eingezogen und es ist, als wärst du schon immer da gewesen. Dein Frauchen sagt es sei einfach alles nur toll. Dem kann ich wohl nichts mehr hinzu fügen, ausser dir alles Gute für den Rest deines Lebens zu wünschen und das hat grad erst angefangen.



* * * * *

Liebe Luna, (vorher Neli)


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d041857f2c.jpg

nun bist auch du zuhause! Lange kamen keine Anfragen für dich, aber dann haben deine Menschen dich gesehen, und schnell war klar, dass sich das Warten gelohnt hat.

Du hast jetzt ganz liebe Menschen, die dir Zeit geben, dich nicht bedrängen und dir Vertrauen vermitteln. Sie sind ganz glücklich mit dir und berichten, dass du in Haus und Garten schon gar nicht mehr unsicher bist. Die anfängliche Angst hat sich relativ schnell gelegt, und jetzt kann dein neues Leben endlich beginnen!

Mach´es gut kleine Luna, genieße die Zuwendungen und hab´viel Freude mit deinen neuen Besitzern und den Hundekumpels!


* * * * *

Sina

Du kleine Pekidame hast schon eine Menge hinter dir. Völlig verwahrlost und so entkräftet das du noch nicht einmal mehr stehen konntest und mit nur einem Auge wurdest du gefunden. Gabor hat dich gleich aufgenommen und wieder aufgepäppelt. Gott sei Dank gibt es Menschen mit einem großen Herzen und so kam auch schnell die Mail von deinem neuen Frauchen bei mir an. Sie hat Erfahrung mit kleinen kranken und behinderten Pekis und du hast dich sofort in ihr Herz geschlichen.

Jetzt hast du es geschafft kleine Sina. Du bist in deinem neuen Zuhause angekommen und machst dich schon recht gut. Mit dem kleinen Pekinesenrudel klappt es auch und jetzt wirst du bestens versorgt. Ich wünsche dir von nun an ein Leben auf der Sonnenseite und viel Spass in deiner neuen Familie.


* * * * *

Waltraud

Und weil dein neues Frauchen ein so großes Herz für Pekinesen in Not hat bekam nicht nur die kleine Sina ein neues Zuhause, sondern auch du Waltraud. Falls du noch nie vorher Glück hattest, nun war es soweit.

Jetzt bist auch du Zuhause und ein kleines Pekinesenrudel erwartete dich schon. Du hast noch einige Arztbesuche vor dir, aber glaub mir das Schlimmste hast du jetzt hinter dir. Und besser hättest du es wohl kaum treffen können. Wenn ihr erst einmal richtig "gelandet" seid werdet ihr eine Menge Spaß miteinander haben. Alles Gute für deine Zukunft kleine Waltraud.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html

Cat-lin
29-04-2010, 13:48
:(

http://www.luna-hilfe.de/phpkit/include.php?path=content/content.php&contentid=390


Die Luna-Hilfe schließt Ende Mai

Liebe Freunde der Luna-Hilfe e.V.,

die Luna-Hilfe schließt ab Ende Mai endgültig.

Wir haben einfach keine Zeit mehr um dieses Tierschutzprojekt weiter zu führen.

5 Jahre lang haben wir mindestens 20 Stunden in der Woche unsere Freizeit dafür investiert, 2 Jahre als Initiative, 3 Jahre als gemeinnütziger Tierschutzverein. Das trotz oft widriger Umstände und familiärer Probleme. Durch berufliche und private Veränderungen ist dieser Zeitaufwand nicht mehr aufzubringen.

Unsere Patenschaften und Notfälle werden wir noch bis Jahresende finanzieren.

Notfälle werden nicht mehr angenommen!!!!!!!!!!!!!!

Wir möchten uns für Ihre, oft jahrelange Treue, ganz herzlich bedanken. Ohne Ihren Beitrag wäre vieles nicht möglich gewesen.

Mit den besten Grüßen
Ihr Team der Luna-Hilfe e.V.

Claudia Wacker
Vorsitzende
Das war die einzige Verein für behinderte Katzen, den ich kenne. :(

- Besonders hart wird das u. a. für Tierschützer wie Frau Kiener, für die durch die Luna-Hilfe-Dauernothilfe gesammelt wurde. :( http://www.luna-hilfe.de/phpkit/include.php?path=content/content.php&contentid=213

Ich werde jedenfalls vor Schließung noch was für ihre Schützlinge spenden.

Ähnlich geht's auch "Samtpfötchen in Not" http://samtpfoetchen-in-not.de/Franke/

Cat-lin
30-04-2010, 21:21
Hier sagen Bilder mehr als viele Worte - die traumhaft schöne, liebe Vera :wub: wurde bisher jahrelang von ständig quälenden Schmerzen gepeinigt und war total entkräftet, daß sie sich beinahe aufgab.

Bei den "Tierherzen" blüht sie jetzt zunehmend auf :)

Nun fehlt zu ihrem vollkommenen Glück nur noch Anschluß an eine liebevolle Familie...

- und gerne auch noch Paten zur Finanzierung der Medikamente, die ihr jetzt spürbar helfen.



http://www.abload.de/img/tierherzen-vera1rffp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera1rffp.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-vera2hhd9.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera2hhd9.jpg)

http://www.abload.de/img/tierherzen-vera36da8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera36da8.jpg)

http://www.abload.de/img/tierherzen-vera4nf4y.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera4nf4y.jpg)

http://www.abload.de/img/tierherzen-vera59fxn.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera59fxn.jpg)

http://www.abload.de/img/tierherzen-vera6lchf.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera6lchf.jpg)


http://www.abload.de/img/tierherzen-vera7xhht.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera7xhht.jpg)

http://www.abload.de/img/tierherzen-vera89hmm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera89hmm.jpg)

http://www.abload.de/img/tierherzen-vera9ugpc.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-vera9ugpc.jpg)

http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Vermittlungshunde/Vera/Vera.htm


Noch viele weitere einzigartige Schätze warten bei den "Tierherzen" auf ihr neues Zuhause:


www.tierherzen-brauchen-hilfe.de

Cat-lin
04-05-2010, 19:42
Ein vorbildliches und ermutigendes, unterstützenswertes Projekt...


http://pfotenhilfe-ungarn.de/kastrationsprojekt_angela.html


Das Projekt der ungarischen Tierärztekammer

http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/838be2d08f.jpg
Treffen zur Spendenübergabe

Viele ... erinnern sich sicherlich noch an unseren Spendenaufruf für das Kastrationsprojekt der ungarischen Tierärztekammer. Hier können Sie noch mal nachlesen, worum es ging: http://pfotenhilfe-ungarn.de/projekt_der_tieraerztekam.html

Im April nun fand ein erneutes Treffen zwischen der Pfotenhilfe Ungarn/Europa, vertreten durch Birgit Lewe, Mentsvár, vertreten durch die Vorsitzende Judith Tözsér und Dr. Gábor Lorászkó von der Tierärztekammer statt. Bei diesem Treffen wurde von der PHU/PHE ein erster Betrag von 1500 Euro, den wir komplett aus Ihren Spenden finanzieren konnten (Danke dafür an alle Spender!!!) an die ungarische Tierärztekammer übergeben. Es folgten detaillierte Gespräche über das Konzept und im Anschluss eine ausführliche Sendung über das Projekt inklusive Interview im ungarischen Gong Radio.



Es geht los!
Am letzten Montag ist das Projekt erfolgreich gestartet! Gábor.. brachte die ersten fünf Hündinnen nach Budapest in die Tierklinik, die dort kostenlos kastriert wurden. Diese Hündinnen hätten in den kommenden drei Jahren, wenn man nur 4 überlebende Welpen pro Wurf und zwei Würfe im Jahr rechnet, für 2920 Nachkommen gesorgt. Diesen durch die Kastrationen verhinderten Welpen bleibt Leid, Hunger und ein Leben ohne ein richtiges Zuhause erspart!

Die Hündinnen werden von der Budapester Klinik kostenlos kastriert. Ebenso erfolgt eine ein- bis zweiwöchige Nachsorge, für die die Hündinnen komplett in der Klinik bleiben, kostenlos. Lediglich der Transport der Tiere nach Budapest muss selbst getragen werden.

Ab nächstem Montag werden jede Woche 10 Hündinnen aufgenommen, die kastriert und behandelt werden, um nach ihrer Genesung wieder an ihre Ursprungsstelle zu kommen. Die Hündinnen kommen aus verschiedenen Tierheimen und von Privatbesitzern, die sich die Kastration nicht leisten können oder wollen. Insgesamt können so im ersten Anlauf ca. 100 Hündinnen unfruchtbar gemacht werden.


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/163c3e78b1.jpg

In Ungarn ein völlig neuer Ansatz Wir sind sehr froh, dass dieses Projekt mithilfe unserer engagierten ungarischen Kollegen, der Tierärztekammer und natürlich mit der fleißigen Unterstützung unserer Spender starten konnten, ist es doch ein Ansatz, der Verbesserungen vor Ort und eine nachhaltige Tierschutzpolitik verspricht. Sie alle haben dazu beigetragen, die ersten Schritte auf einem Weg zu beschreiten, der Tierelend vor Ort minimiert. Wir hoffen auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren ungarischen Mitstreitern, auf Unterstützung unserer aktiven Mitstreiter und auf eine langfristige Fortsetzung des Projekts.


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5eccfa814d.jpg
Genaue Planung des Projekts


Wir brauchen weiterhin Ihre Hilfe!
Sie können das Projekt der Tierärztekammer weiterhin unterstützen. Wir benötigen Spenden, um die Kastrationen auch langfristig mitzufinanzieren. Bitte geben Sie bei Ihrer Spende auf unser Vereinskonto den Zusatz "Projekt ungarische Tierärztekammer" an, Ihre Spende wird nur zweckgebunden verwendet.

Pfotenhilfe-Ungarn e.V., Kontonummer: 14 99 00 775
Nord-Ostsee-Sparkasse, BLZ: 217 500 00

IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS

Oder Sie spenden direkt an die ungarische Tierärztekammer. Beachten Sie bitte, dass wir für direkte Spenden nach Ungarn keine Spendenquittungen ausstellen können.

Állatorvosok az Állatvédelemért Alapítvány (Name der Stiftung)

IBAN: HU28 6570 0127 1012 9490 0000 0000
BIC: PVVTHUH1
SWIFT: MAVOHUHB

Pilisvörösvár és Vidéke Takarékszövetkezet Budapest I. fiók (Name der Bank)

Vielen Dank an alle, die uns unterstützen.

Pfotenhilfe Ungarn Team

Duese
05-05-2010, 11:48
Polli kommt nach D und sucht eine Familie.
Ihre Pflegestelle ist in Frechen.



Polli



Polly, die kleine Dreibeinige,

trotz ihres Handycaps ist die kleine Polly ein ganz verspieltes Kätzchen. Sie liebt es, wie ein Hund kleinen Sachen hinterher zu jagen, bringt sie dann brav zurück und legt sie ihrer Pflegemama vor die Füße, damit das Spiel von vorne beginnen kann. Sie ist ein kleines Flauschknäuel, ungefähr 6 Monate alt und wird in Kürze kastriert werden. Ihre Bluttests waren negativ und so wartet Polly eigentlich nur noch darauf, dass sich jemand meldet, der ihr ein neues Zuhause geben wird. Sie sollte aufgrund ihres Handycaps eher in Wohnungshaltung vermittelt werden. Gerne zu einer bereits vorhandenen Katze. Dann wird sie schnellstmöglich nach Deutschland ausgeflogen. Polly kann problemlos in die Großräume Düsseldorf / Köln / Ruhrgebiet, Frankfurt, Hannover und Stuttgart vermittelt werden.

http://www.tierhilfe-naxos.de/assets/images/POLLY104.JPG

http://www.tierhilfe-naxos.de/html/polli.html

Cat-lin
06-05-2010, 19:08
Polli kommt nach D und sucht eine Familie.
Ihre Pflegestelle ist in Frechen.


http://www.tierhilfe-naxos.de/assets/images/POLLY104.JPG

http://www.tierhilfe-naxos.de/html/polli.html

Polly, die kleine Dreibeinige
:wub:






Hier sucht jemand nur vorübergehend (2 Wochen) dringend eine Unterkunft

- davon hängt ab, ob er weiterleben darf:


Ich suche eine vorübergehende Unterkunft - für nur 14 tage........ ich will nicht sterben, bitte !!!


http://www.abload.de/img/gesuchtwerden0510k5le.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gesuchtwerden0510k5le.jpg)

Der kleine Kerl hockt in Spanien, soll leider getötet werden.
er hätte aber jemanden der ihm Zuhause bietet...

Das Problem ist die Zeit, weil die Frau in der Zeit nicht in Deutschland ist und nicht verschieben kann.

Es wären 2 Wochen die er auf eine Pflegestelle in Nordrhein-Westfahlen verbringt, bis die Frau Ende Juni wieder daheim wäre.

am besten wäre ....Oberhausen, also NRW Essen Dortmund Duisburg usw

Flugpate ist gesichert, also von ca 15. Mai bis Ende Juni braucht der Kleine um zu überleben.

Bitte mailt mich an. Ich bange mit dem Frauchen um sein Leben.

Danke und liebe Grüsse, Mirna
[email protected]
edit: Es hat sich erledigt und eine vorübergehende Pflegestelle gefunden! :freu: (Zur Frage nach der Internetseite: http://www.katzenvermittlung.memorycats.com/313276.html) Vielen Dank!








Und er und seine Artgenossen warten reisefertig (geimpft, gechipt, kastriert)

auf ein neues Zuhause:


Hallo,

mein Name ist Andy. Ich bin gechipt, geimpft und kastriert. Wie man sieht mag ich Fotos überhaupt nicht.


http://www.abload.de/img/gesuchtwerden0510-2q49l.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=gesuchtwerden0510-2q49l.jpg)

Dafür liebe ich andere Artgenossen und einen Menschen der sich um mich kümmert, dem zeige ich dann auch wie anhänglich ich sein kann. Ich würde mich freuen, wenn du genau so anhänglich wärst, wie ich es bin.

Dein Andy

Andy ist ein ruhiger, sehr lieber Vertreter, er ist verträglich mit seinen Artgenossen, sehr lieb und anhänglich zu jedem Menschen. Andy ist 9 Jahre alt.

Dieser Rüde ist kastriert, gechipt, einen EU-Impfpass und eine Ohrmarke...


Liebe Tierfreunde,

wir fahren zu dritt am 9. Mai 2010 nach Rumänien um dort wieder Hunde mit zu bringen und wieder neue Bilder von den Hunden machen zu können, mit Beschreibung der Hunde.
Es wäre sehr schön, wenn wir viele Hunde mit bringen könnten. Dafür brauchen wir Pflegeplätze oder Endplätze. Die Hunde werden an Vereine für eine freiwillige Spende abgegeben. Alle Tiere sind kastriert, gechipt, geimpft, haben einen EU-Impfpass.

Tierliebe Grüße
Kontakt: Carmen Sander
Verein Helfe4Pfoten e.V.
www.helfe4pfoten.de

Duese
06-05-2010, 19:24
Drückt mal ganz fest die Daumen.
Die Freundin einer Freundin von mir hat sich für Polly beworben. :wub:
Hach, das wäre so toll! :freu:

Duese
06-05-2010, 19:27
Cat-lin, wo finde ich ersten Hund?
Also, ich meine wo auf der grauenhaft gelben Homepage?

Cat-lin
06-05-2010, 20:20
Drückt mal ganz fest die Daumen.
Die Freundin einer Freundin von mir hat sich für Polly beworben. :wub:
Hach, das wäre so toll! :freu:Wie schön! :freu: - hoffentlich klappt's. :trippel:




Cat-lin, wo finde ich ersten Hund?
Also, ich meine wo auf der grauenhaft gelben Homepage?
Danke für die Rückfrage!
Das obere für den Hund, der nur kurzeitig vorübergehenden Unterschlupf braucht, kam per Mail (ich weiß gar nicht, ob's dazu eine Homepage gibt; hab jetzt mal zurückgefragt - aber da ich nur noch heute abend hier bin, weil ich dann bis Montag täglich dauernd unterwegs bin, weiß ich nicht, ob die Antwort noch vorher kommt).

edit: Mirna hat gerade noch geantwortet, bevor sie gleich zum Nachtdienst mußte: Es hat sich erledigt und eine vorübergehende Pflegestelle gefunden! :freu: (Zur Frage nach der Internetseite: http://www.katzenvermittlung.memorycats.com/313276.html) Vielen Dank!




Wie machst Du das eigentlich mit IDO? Da ich mal einen Tag nicht ins Internet konnte, bleibt mein Konto jetzt auf 0 und wird nicht mehr aufgefüllt - ich dachte, wenn man beim letzten Einloggen die 25 Punkte spendet, erhält man beim nächsten Mal wieder welche - offensichtlich gilt das nur, solange man sich täglich lückenlos einloggt (und gerade das kann ich leider nicht immer).

Duese
06-05-2010, 21:28
Ido spinnt eh gerade wieder.
Konnte heute auch nichts spenden.

Cat-lin
06-05-2010, 21:44
Ich finde auch nicht, daß es wesentlich schneller ist als früher :kopfkratz :nixweiss: - das kann aber auch am PC hier liegen, der lahmt zur Zeit wieder dermaßen :ko:

(Hast Du mein Edith oben gesehen? Vorübergehende Pflegestelle ist gefunden :freu: )

Cat-lin
07-05-2010, 12:29
:( - Wer kann den Tieren futtermäßig etwas unter die Arme greifen? ...
(Auch für anderweitige Spenden - für Ausreise- und Kastrationspatenschaften, für Körbchen, Näpfe, Katzentoiletten, Kratzbäume, Decken u.v.m. - sind die "Tierherzen" überaus dankbar).



http://www.abload.de/img/tierherzen05-10gq5q.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen05-10gq5q.jpg)

www.tierherzen-brauchen-hilfe.de

Spendenkonto:

Tierherzen brauche Hilfe, Konto-Nr. 30 00 01 05 20
Sparkasse Uckermark BLZ 170 560 60

Juli
10-05-2010, 21:02
Es bricht mir das Herz
http://tier-zuhause.digiwurm.de/max-dobermann/

Cat-lin
12-05-2010, 17:43
Seit Stromausfall mit PC-Absturz montag abend ging das Internet nicht mehr - und auch jetzt nur nach einigen Hürden und Fehlermeldungen.


Es bricht mir das Herz
http://tier-zuhause.digiwurm.de/max-dobermann/
:(

Ich zitier's hier nochmal:

Max: Dobermannrüde , ca. 8-9 Jahre alt

Max ist unser grosses Sorgenkind, er ist ca. 8 – 9 Jahre alt und sitzt schon jahrelang in Polen im Tierheim
Warum? Also Max ist behindert, er hat verkrüppelte Beine. Kein Mensch interessiert sich für Max.

Er möchte gerne spielen und spazieren gehen. Auch mit anderen Hunden hat Max keine Probleme.

Max hat es nicht verdient den Rest seines Lebens im Tierheim zu verbringen
Er freut sich so sehr wenn jemand zu ihm kommt ihn anspricht und ihm ein paar Minunten Zeit und Kuschelminuten schenkt

Bitte wer mag Max helfen? Wir suchen eine Pflegestelle oder ein neues Zuhause für Max. Er wird es Ihnen danken!


http://www.abload.de/img/maxdober0510bgds.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=maxdober0510bgds.jpg)

http://tier-zuhause.digiwurm.de/max-dobermann/





Bitte, wer kann – mit wenig oder auch etwas mehr – mithelfen? :bitte:



Betreff: Betreff: Wir bitten dringend um Hilfe für unsere Hunde!! !!

Wir benötigen für alle Tierheime immer sehr dringend Spenden, um die medizinische Versorgung zu gewährleisten (es kommen sehr oft schwer verletzte Tiere ins Heim), die eine OP benötigen und die Nachsorge. Vielen Hunden müssen Beine amputiert werden.


http://www.abload.de/img/hundehilferussland2391e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hundehilferussland2391e.jpg)

Wir brauchen Spenden, um die Futterversorgung aufrecht zu erhalten und wir benötigen Spenden für die Ausreise der Tiere. http://www.hundehilfe-russland.de/ausreisepatenschaft/ausreisepatenschaft.html

In dem von uns betreuten Tierheim in Moskau sind wieder viele Hunde von der Tötung bedroht, und die Versorgung der Hunde steht auch noch auf dem Spiel. http://www.hundehilfe-russland.de/images/cti_1.jpg

Wir konnten bisher für 10 Hunde aus der Tötung einen Platz in Deutschland finden, sie sitzen nun auf gepackten Koffern auf diversen Pflegeplätzen in Moskau. Leider sind diese Pflegeplätze nicht von langer Dauer und kosten noch zusätzlich Geld.


http://www.abload.de/img/hundehilferussland09qd.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hundehilferussland09qd.jpg)

Nun hat AIR BERLIN auch noch die Preise für die Flüge stark angehoben und zu allem Unglück den bisher gewährten kostenlosen Rücktransport der Flugboxen gestrichen. Diese Entwicklung macht es uns immer schwerer die Hunde .. in ihre Endstellen und Pflegestellen zu bringen.

Wir müssen ja auch die Futterkosten, Impfungen und Kastrationen in Moskau finanzieren, eine fast unlösbare Aufgabe.

Unser finanzieller Spielraum nimmt von Tag zu Tag dramatisch ab.


Leider hat sich auch in unserem Tierasyl DOGSHOPE / Vyborg die Lage durch eine schwere Erkrankung der Tierheimleiterin extrem verschärft.

Wir müssen für die Betreuung der dort lebenden Hunde (ca.350) eine zuverlässige Kraft einstellen, damit die Hunde für die nächsten 6-8 Wochen ordentlich versorgt werden.

Wir stoßen nun mit unserem Verein an die finanziellen Grenzen!


Bitte helfen Sie uns, damit wir unsere so arg geschundenen Hunde nicht im Stich lassen müssen. Es wäre ihr Todesurteil!

Bitte lassen Sie das nicht zu - wir konnten durch Ihre großartige Hilfe schon so viel erreichen, das darf nicht alles umsonst gewesen sein!


Wir brauchen Unterstützung für die Ausreise der Hunde in Moskau und Vyborg und Unterstützung, damit wir die Hunde einigermaßen vernünftig ernähren können und um die notwendige medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Vielen Dank im Namen der Tiere und unserer russ. Partner und unserem Verein!

Viele Grüße, Hundehilfe-Russland e.V.
Gudrun Ostwaldt und Team

http://www.hundehilfe-russland.de/
http://www.hundehilfe-russland.de/index2.html

http://www.hundehilfe-russland.de/notruf/notruf.html
http://www.hundehilfe-russland.de/documents/aus_moskau.html

Katzennotfall: http://www.hundehilfe-russland.de/documents/katzen_notfall.html
http://www.hundehilfe-russland.de/documents/t_Snoopy2.jpg http://www.hundehilfe-russland.de/documents/t_Snoopy3.jpg
edit: Das Kätzchen hat ein schönes Zuhause in Finnland gefunden! :)


Weitere Notfelle: http://www.hundehilfe-russland.de/dringende_notflle/dringende_notflle.html

Leider können wir keine Sachspenden wie Futter, Medizin etc. nach Russland transportieren. Kleinere Sachen, wie Leinen, Halsbänder, Geschirre, Hundemäntel, Flohmittel, Welpenmilch, Verbandsmaterial, Chip können wir ggf. Flugpaten mitgeben.

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Hilfsbereitschaft und Spenden!
Ihr Team Hundehilfe-Russland e. V.


http://www.hundehilfe-russland.de/images/cti_0_home.jpg

Hundehilfe-Russland e. V., Spendenkonto: Nr. 123 542 300
BLZ 390 400 13 (Commerzbank AG Filiale Aachen)

Für elektronisches Format/Überweisung IBAN: DE 11390400130123542300, BIC: COBADEFFXXX

Papierformat/Überweisung IBAN: DE 11390400130123542300, BIC: COBADEFF390




Die "Hundehilfe Russland e. V." ist ein absolut seriöser und unterstützenswerter Verein, der tolle und aufopfernde Arbeit leistet!

Und wer gar nichts als Spende entbehren könnte,

kann vielleicht diese Arbeit durch Flyer bekanntmachen

(in Tierarztpraxen, Futterhandlungen, Supermärkten...): bitte hier ausdrucken: http://www.hundehilfe-russland.de/flyer_downloaden/flyer_downloaden.html

Cat-lin
12-05-2010, 23:27
Hier ein Einzel-Notfall (unter weiteren anderen), der auf Freunde und Paten hofft:


Johnny lebt nun in Deutschland, aber leider hat sich herausgestellt, dass seine alte Hüft-und Knieverletzung nie in Russland nach der OP weiter versorgt wurde.

Es befinden sich noch die Nägel im Bein und sie können laut TA-Klinik nicht mehr beseitigt werden.

Nun benötigt Johnny eine teure Physiotherapie,damit seine Muskeln wieder aufgebaut werden.


http://www.hundehilfe-russland.de/patenschaft/t_comp_411.jpg

Bitte helfen Sie Johnny mit einer Patenschaft, damit wir für Johnny eine entsprechende Therapie bezahlen können und der Bursche wieder sein Bein belasten kann! Er hat in seinen jungen Leben schon soviel leiden müssen und ist trotzdem ein ganz lieber und demütiger Hund geblieben.


http://www.hundehilfe-russland.de/patenschaft/t_comp_108.jpg

Eine Therapiestunde kostet ca. 30,00€!

Johnny bedankt sich für Ihre Hilfe und wir auch!


http://www.hundehilfe-russland.de/patenschaft/t_comp_514.jpg

Jonny (geb – August 2008.), Moskau

Das ist sehr intelligente, liebe Junger Hund mit traurige menschliche Augen.

Für seine kurze Leben hat er viel Leid erlebt und praktisch mehrere traurige Schicksal Ereignisse hinter sich hat.

War auf die Parkplatz geboren, und wo er noch ganz kleine Welpe war, wurde von Auto angefahren, seine hintere Pfote war gebrochen.

Dann hat eine Frau entschieden ihm zu helfen, konnte man denken, das er endlich Glück hat, aber der ist bei eine verrückte Frau gelandet, die man als „Tiersammlerin“ bezeichnen kann. Solche Leute können nicht aufhören Tiere zu sammeln, obwohl die keine Bedingungen und Mittel für die Tiere haben, glauben aber dabei, das die was gutes gemacht haben.

In Wirklichkeit, kleine Wohnung, voll mit Tieren, die kaum was zum essen kriegen, kaum raus gehen und kaum Aufmerksamkeit kriegen, ist schlimmer manchmal als russische Tierheim.

Geld für seine OP hatte die nicht, und nur halbes Jahr später konnte Jonny operiert werden. Heilungsprozess war sehr lang, da die Frau hatte keine Geld mehr um wieder Arzt zu besuchen.

Zu diesen Zeit in 1 Zimmer Wohnung lebten schon 17 Hunde und er nicht gerade Liebling. Einzelne Platz die ihm gehörte, war unter alten Sessel, wo er ab und zu noch getreten war.

Draussen war er gar nicht und wusste nicht was das heisst spazieren zu gehen.

Zu diesen Zeit Punkt wurde Frau krank und Nachbarn haben angefangen Tiere raus zu lassen auf die Strasse, damit es endlich mal nicht mehr stinkt auf dem Flur.

Zufällig haben davon Moskau Tierschützerin erfahren und haben Hunde abgeholt. Jonny zu diesem Zeit Punkt war halb tot.

War nur aus Haut und Knochen und hat unglaublich tief in Augen angeguckt. Und es konnte man merken das er unglaublich glücklich war da raus zu kommen, er hat aus seine letzte Kräfte auf den Knie zu einen Mädchen gekrabbelt.

Und sofort eingeschlafen, da er kein Kraft mehr hatte.

Danach 2 Wochen Klinik, hat alles mit sich machen lassen, hat immer nur noch tief in die Auge, auch von Ärzten, geguckt, das haben immer alle gemerkt, dass er menschliche Augen hat.


http://www.hundehilfe-russland.de/patenschaft/t_comp_1315.jpg

Ab Juni ist jetzt in Tierheim, läuft gut auf die Leine, lernt alles schnell, liebt Katzen und Menschen.

http://www.hundehilfe-russland.de/patenschaft/t_comp_32.jpg
Trotz die gesamte traurige Erfahrung ist sehr liebe, freundliche Junge Hund, der nach seine Familie wartet und auf die Liebe hofft.


http://www.hundehilfe-russland.de/patenschaft/t_comp_97.jpg
http://www.hundehilfe-russland.de/patenschaft/patenschaft.html

Duese
14-05-2010, 13:06
...Eltern.


Nefeli ist ein Findelkind, dass alleine ausserhalb der Stadt gefunden
wurde und sich nun in der Obhut der Tierschützer befindet.
Sie hat
ein liebes, freundliches Wesen und ist mit anderen Tieren verträglich.
Nefeli
sucht eine liebe Familie, die ihr ein Zuhause gibt und in der sie
behütet aufwachsen kann. Sie kann auch g...ern mit Kindern zusammen leben.
Aktuell
wiegt sie 4 kg und lt. dem Tierarzt wird sie mittelgroß.

http://i39.tinypic.com/5a3p8k.jpg

Infos: http://www.tierhilfe-naxos.de/

Zartbitter
14-05-2010, 13:53
ich dachte, wenn man beim letzten Einloggen die 25 Punkte spendet, erhält man beim nächsten Mal wieder welche
Du bekommst die 25 IDos nur, wenn am Vortag eine Bewegung auf deinem Konto stattgefunden hat. Eine Spende oder ein Gutschrift o.Ä.
Dann musst du wohl für 50 Cent oder 1 Euro IDos kaufen, damit du weitermachen kannst. Und spendest dann nie auf Null runter, so dass du auch wenn du mal ein paar Tage nicht on warst, immer noch 5 oder 10 IDos auf dem Konto hast, die du spenden kannst, um am nächsten Tag welche zu bekommen.

Ich habe übrigens gar keine Probleme mit der Seite, mit dem Einloggen, der Gutschrift der IDos und der Geschwindigkeit. :nixweiss:

Dass die Lunahilfe schließt, ist eine kleine Katastrophe. Die haben so viel getan, nicht nur für das Wissen um behinderte Katzen und als Ratgeber für Menschen, die neu mit der Situation konfrontiert sind, sondern auch als Notfallhilfe für Tiere, deren Menschen nicht für ihre Behandlung aufkommen konnten. Ganz abgesehen davon, dass sie sich einen wirklich weiträumigen Bekanntheitsgrad erarbeitet hatten.

Duese, hat es geklappt mit Polly?

Duese
14-05-2010, 13:54
Es liegt momentan nur noch am Transport Düsseldorf - Hamburg. :ja:

Zartbitter
14-05-2010, 13:56
:freu:

Berenike
14-05-2010, 17:36
Dass die Lunahilfe schließt, ist eine kleine Katastrophe. Die haben so viel getan, nicht nur für das Wissen um behinderte Katzen und als Ratgeber für Menschen, die neu mit der Situation konfrontiert sind,


Mir haben die damals auch sehr geholfen, als der dusselige rote Kater seinen Schwanz verlor. Ich bekam super moralische Unterstützung und Kontakt zu Leuten, die sich mit Blase entleeren per Hand auskannten. Glücklicherweise konnte der Kater bald wieder allein pieseln und unsere Tierärztin ist sowieso super fit und brauchte keine Infos. Trotzdem war es für mich irgendwie eine Beruhigung mit denen zu "reden". Aber es ist schon sehr schwierig so einen Verein auf Dauer zu stemmen und gleichzeitig eigenen pflegeintensive Tiere zu betreuen. :(

Zartbitter
14-05-2010, 21:09
- Besonders hart wird das u. a. für Tierschützer wie Frau Kiener, für die durch die Luna-Hilfe-Dauernothilfe gesammelt wurde. :( http://www.luna-hilfe.de/phpkit/include.php?path=content/content.php&contentid=213

Ich werde jedenfalls vor Schließung noch was für ihre Schützlinge spenden.
Für Frau Kiener wird auch bei IDo gesammelt. Dahin könnten sich Spender, die bisher über die Lunahilfe geholfen haben, wenden, um sie weiter zu unterstützen.


Mir haben die damals auch sehr geholfen, (...)
Ich hatte nie direkten Kontakt, aber ich habe mir allerhand angelesen über querschnittsgelähmte Katzen und das Windeln, weil ich die Informationen mal brauchte. Und im Shop habe ich gelegentlich eingekauft.

Cat-lin
14-05-2010, 21:12
...Eltern.



http://i39.tinypic.com/5a3p8k.jpg

Infos: http://www.tierhilfe-naxos.de/Ist die herzig! :wub:

Du bekommst die 25 IDos nur, wenn am Vortag eine Bewegung auf deinem Konto stattgefunden hat. Eine Spende oder ein Gutschrift o.Ä.
Dann musst du wohl für 50 Cent oder 1 Euro IDos kaufen, damit du weitermachen kannst. Und spendest dann nie auf Null runter, so dass du auch wenn du mal ein paar Tage nicht on warst, immer noch 5 oder 10 IDos auf dem Konto hast, die du spenden kannst, um am nächsten Tag welche zu bekommen.

Ich habe übrigens gar keine Probleme mit der Seite, mit dem Einloggen, der Gutschrift der IDos und der Geschwindigkeit. :nixweiss:

Dass die Lunahilfe schließt, ist eine kleine Katastrophe. Die haben so viel getan, nicht nur für das Wissen um behinderte Katzen und als Ratgeber für Menschen, die neu mit der Situation konfrontiert sind, sondern auch als Notfallhilfe für Tiere, deren Menschen nicht für ihre Behandlung aufkommen konnten. Ganz abgesehen davon, dass sie sich einen wirklich weiträumigen Bekanntheitsgrad erarbeitet hatten.

Duese, hat es geklappt mit Polly?Danke für den Tip, Zartbitter! :knuddel: (Irgendwie ist es mir zu mühsam bzw. hab mich noch nie damit befaßt, wie man IDOs kauft - eher direkt per Überweisung was an einige Projekte gespendet).
Und seit dem Stromausfall am Montag hab ich ein gravierendes Problem, daß ich nicht mehr ins Internet komme (bin jetzt mal an einem anderen PC).


Für Frau Kiener wird auch bei IDo gesammelt. Dahin könnten sich Spender, die bisher über die Lunahilfe geholfen haben, wenden, um sie weiter zu unterstützen.


Ich hatte nie direkten Kontakt, aber ich habe mir allerhand angelesen über querschnittsgelähmte Katzen und das Windeln, weil ich die Informationen mal brauchte. Und im Shop habe ich gelegentlich eingekauft.
Ich weiß, und hab das Projekt schon seit einiger Zeit auf meiner Merkliste. Aber Frau Kiener wäre für ihre vielen Schützlinge zusätzlich auf Spenden angewiesen, die bisher über die Luna-Dauernothilfe gesammelt und auch gespendet wurden. :( IDO ist eine nette Zugabe, reicht aber wohl bei weitem nicht aus. :(

:d: Aus ähnlichem Anlaß kam es damals ja auch zur Gründung der Luna-Hilfe - vielleicht war das erst nachdem Du diese Fälle hattest? (Dann hätten sie vielleicht sogar Kontakte an Dich als Ratgeberin in ähnlichen Fällen vermitteln können.) Waren das Pflegekatzen von Dir?

Es liegt momentan nur noch am Transport Düsseldorf - Hamburg. :ja::freu:




Mir haben die damals auch sehr geholfen, als der dusselige rote Kater seinen Schwanz verlor. Ich bekam super moralische Unterstützung und Kontakt zu Leuten, die sich mit Blase entleeren per Hand auskannten. Glücklicherweise konnte der Kater bald wieder allein pieseln und unsere Tierärztin ist sowieso super fit und brauchte keine Infos. Trotzdem war es für mich irgendwie eine Beruhigung mit denen zu "reden". Aber es ist schon sehr schwierig so einen Verein auf Dauer zu stemmen und gleichzeitig eigenen pflegeintensive Tiere zu betreuen. :(Das freut mich zu hören :ja: - Und wie schön, daß es mit dem Kater bald wieder gut ging. :)
Ist echt ein Jammer, daß die Luna-Hilfe schließt, weil die Arbeitslast und der Einsatz nicht mehr leistbar ist bzw. sich nicht genügend Leute finden, die zur Entlastung mitwirken würden/könnten :(

Berenike
14-05-2010, 21:19
Und im Shop habe ich gelegentlich eingekauft.

Öh, das habe ich irgendwie nie geschafft. :schäm: Ehrlich gesagt, haben wir einfach nur Geld überwiesen. Quasi als Beraterhonorar. :schäm:

Und uns natürlich bedankt.

Cat-lin
14-05-2010, 21:21
Öh, das habe ich irgendwie nie geschafft. :schäm: Ehrlich gesagt, haben wir einfach nur Geld überwiesen. Quasi als Beraterhonorar. :schäm:

Und uns natürlich bedankt.
:d: Das war bestimmt genauso gut und wichtig. (Aber die Sachen vom Shop waren einfach top! :ja: Wurden ja alle vorher von Katzen getestet und erprobt - ob sie gut "ankommen" und auf ihre Belastbarkeit. Und waren wunderschön gefertigt, und alles so ansprechend verpackt. :) )

Wie lange kennst Du die Luna-Hilfe eigentlich schon bzw. von woher? (Vielleicht sollten wir alle nochmal hinschreiben, für diese so immens wichtige Arbeit danken und wie schade wir es finden, daß sie aufhört - bei allem Verständnis, wenn es arbeitsmäßig nicht mehr geht).

Berenike
14-05-2010, 21:26
Wie lange kennst Du die Luna-Hilfe eigentlich schon bzw. von woher?

Ich kannte die schon sehr lange. Ist eine lange Geschichte und gehört zu meiner, nicht besonders ruhmreichen Vergangenheit, als Mitglied eines Online-Tierschutzvereins.

Als der Unfall des roten Katers passierte, hatte ich an die aber überhaupt nicht gedacht und mich hier (im damaligen Katzenkrankheitsthread) ausgeheult. Ich war komplett neben der Spur und hab dann von irgendwem hier den Tipp mit der Luna Hilfe bekommen. :)