Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht werden...
:(
Voodoo
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5695e49754.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f4754edd38.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6d7d7c7ad6.jpg
schwarze Labrador(evtl. Mix)-Hündin, geboren: ca. 2007-06
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 55 cm
14.7: Für Voodoo schien ein Zuhause schon in greifbarer Nähe. Eine Interessentin hatte sich für sie gemeldet, sie war Feuer und Flamme für die Hündin, und die Vorkontrolle sollte heute stattfinden. Eigentlich hatte Voodoo schon ihr Ticket in Tasche, dachten wir! Der Schein trügt oft und unsere Hoffnungen zerplatzen wieder einmal, weil es Menschen gibt, die sich vor ein Anfrage nicht genügend Gedanken über die zukünftige Hundehaltung machen und dann absagen. Eine E-Mail reicht da ja.
Nun sitzt diese schwarze Schönheit mit ihrem wunderbaren Wesen auf gepackten Koffen, niemand wartet mehr auf sie hier in Deutschland, es gibt keine Familie für sie. Das Tierheimpersonal freute sich schon für Voodoo und nun??? Entäuschung macht sie breit, aber das hilft der Maus auch nicht weiter und wir werden nicht aufgeben und weitersuchen. Wir hoffen so sehr, dass sich bald "ihre" Menschen für sie melden und sie doch noch mit uns im August reisen darf.
Vorgeschichte: Die Hündin Voodoo kam ins Tierheim in Kecskemét nach dem sie von ihrem Besitzern ausgesetzt wurde. Viel Beachtung scheint die Hündin von ihren Menschen nicht erhalten zu haben. Ihr Fell ist stumpf und ungepflegt, allem Anschein nach muss sie draussen gelebt haben.
Trotz der negativen Erlebnissen verzaubert sie alle im Tierheim durch ihr Wesen, ihren Charakter. Sie wird als Fee beschrieben, die mit ihrer goldigen und verschmusten Art alle Herzen erobert. Sie macht überhaupt keine Problem, geht jedem Streit aus dem Weg und ist mit anderen Hunden gut verträglich.
Voodoo hat Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit. Sie würde bestimmt auch gut mit Kindern auskommen und braucht eine eigene Familie, die sie fest ins Herz schließen, sie versorgen und ihr die schönes Seiten des Leben zeigen. Sie würden ihren Menschen all ihre Liebe und Treue dafür schenken.
Voodoo ist einfach ein Sonnenschein und könnte Ihnen diese Sonne, die aus ihrem Herzen schein, an Sie weitergeben.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4842
Kondor
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d91cfa32ff.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/cdaaa837f1.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9fadc6de5b.jpg
Schäferhund-Mischlingsrüde, geboren: 08.06.2008
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 55cm
Der nette Strahlemann hier ist Kondor - ein lieber und unkomplizierter Hund, der manchmal nur ein wenig ängstlich ist. Kondor hat im Leben eigentlich nichts verbrochen, aber nun sitzt er im Tierheim und wartet – wie so viele andere.
Kondor möchte gerne aus dem Tierheim heraus, aber leider gibt es da ein kleines Problem … Kondor wird in ca. ½ Jahr erblindet sein. Es gibt keine Therapie für ihn, die das Erblinden aufhalten kann, die Uhr tickt!
Seine Chancen, einmal [/B]mit Schmackes über eine Wiese zu rasen, seine Möglichkeit, nun doch noch einmal das Meer zu sehen, das Glück, seinem Menschen in die Augen zu schauen – das Alles schwindet, tagtäglich wird seine Welt ein bisschen dunkler und er muss immer mehr lernen, damit zurechtzukommen.
In Ungarn ist Kondor unvermittelbar! Seine einzige Chance liegt in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Seine einzige Chance liegt womöglich bei Ihnen.
Wenn Sie nun zögern oder zaudern und darüber grübeln, wie sich das Leben mit einem blinden Hund gestaltet, dann kann ich Ihnen aus persönlicher Erfahrung eines ganz sicher sagen: Blinde Hunde sehen mit dem Herzen! Die Entscheidung, einen blinden Hund zu sich zu nehmen, fällt nicht leicht, aber ich kenne keinen, der es bereut hat!
http://pfotenhilfe-ungarn.de/4761
Wer keine Möglichkeit hat, ihn aufzunehmen, aber trotzdem helfen möchte - für Kondor werden auch Patenschaften gesucht: http://pfotenhilfe-ungarn.de/patenschaften.html
Folgende Gästebucheinträge veranschaulichen die Situation im Tierheim Kescemet:
Freitag, 23-07-10 11:12
Zum Thema totgebissene Hunde möchte ich nur hinzufügen, daß man dem TH Personal in Ungarn auf gar keinen Fall Vorwürfe machen darf. Sie tun sicherlich ihr Bestes.
Wir waren im März selbst dort und waren damals schon entsetzt über die beengten oder nicht vorhandenen Möglichkeiten und die vielen vielen Hunde, die in den einzelnen Gehegen untergebracht waren.
Die Hunde haben dort fast keine Rückzugmöglichkeiten. Sie stehen 24 Std unter Dauerstress. Zusätzlich jeden Tag die Öde und Langeweile. Die Anspannung war auf dem gesamten TH Gelände merklich zu spüren. Teilweise konnten wir gar nicht richtig an die Gehege rantreten, da sofort Beissereien entstanden. Entsetzlich!
Heute sind dort weit über 100 Hunde mehr untergebracht. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie eng es jetzt in den Gehegen und Zwingern sein muß.
Aber wohin mit den .. Hunden? Wenn das TH die Streuner nicht aufnehmen würde wandern diese in die Tötungen. Ist das besser?
Um die Situation dort etwas zu entspannen müßten mehr Hunde vermittelt werden. Vielleicht kann sich der eine oder andere von Euch doch dazu durchringen einen Zweit- oder sogar Dritthund zu übernehmen. Die Ängstlichen und Älteren hätten es in dem Fall sicherlich am allernötigsten.
...
Wir haben zur Zeit vier alte Hunde zuhause. Wir arbeiten beide (ich halbtags). Und alles funktioniert prima. ... was die Hunde sich gegenseitig geben, können wir Menschen sowieso in keinster Weise ersetzen. Sicherlich müssen wir uns in vielen Dingen einschränken. Aber alle unsere Fellnasen hätten sonst kein Leben mehr gehabt. Und nun zu sehen, wie zufrieden sie Nase an Nase in der Sonne liegen oder, daß keiner ohne den anderen spazieren gehen möchte, das bringt`s doch oder nicht?
Am 07.08. kommt nun noch die kleine alte ängstliche Fanny zu uns. Dann sind es fünf. Ich freu mich sehr darauf. Die 4 Kilo Körpergewicht und paar Hundehaare mehr werden wir sicherlich auch noch "gebändigt" bekommen.
Bitte liebe Leute, vor allem die ängstlichen und schüchternen Hunde sind in Gefahr im TH totgebissen zu werden. Ich kann nur an alle appelieren keine Angst davor zu haben gerade solch ein Hündchen zu übernehmen.
Alle, die als schüchtern beschriebenen Hunde, die wir nach Deutschland geholt haben (und es waren einige), haben sich hier ohne dem Stress und Druck, der dort im TH herrscht ganz schnell zu absoluten Herzensbrechern entwickelt und ihren wahren charmanten Charakter gezeigt.
Ich selbst würde mich immer nur für solch ein Sensibelchen entscheiden, da diese Hunde, nachdem sie Vertrauen zu ihrem Menschen gefasst haben, eine immens starke Bindung aufbauen.
Liebe Grüße an alle, in der Hoffnung, daß sich vielleicht angesichts der Notlage in Ungarn vereinzelnd doch jemand erbarmt und sich dazu entschließen kann seinem Hündchen zuhause einen Kumpel oder eine Kumpeline an die Seite zu stellen. Zwei Hunde machen nicht viel mehr Arbeit, ABER viel mehr Freude.
Freitag, 23-07-10 12:05 Hallo, ein kleiner Nachtrag zu den ängstlichen Hunden:
... die kleine Dackel-Schäfi-Mix Hündin Margaretha ... kam als verängstigtes kleines Häufchen im Mai nach Deutschland. Anfangs wollte sie nicht aus ihrer Box. Suchte dort tagelang Schutz.
Nun ist Sie wunderbar vermittelt und verbringt heute, nur zwei Monate später, ihren Tag mit im Geschäft ihres Frauchens mitten in der Innenstadt ...
Sie hat sich zu einer bezaubernden, absolut liebenswürdigen superschönen Zaubermaus entwickelt. Nichts mehr mit Ängstlichkeit. Margaretha bringt alle mit ihrer Fröhlichkeit und Witzigkeit zum Lachen, ist total lieb, zugänglich und freundlich mit allem und jedem. (Nachdem man sich ihre damaligen Vermittlungsbilder ins Gedächtnis zurückholt, kann man das gar nicht glauben, oder?). Alle sind begeistert und Frauchen ist stolz und hat mit Margaretha einen absoluten Werbeträger für Ungarnhunde.
Mein Gefühl sagt mir, Pitypang (Hündinnen bis 30) http://pfotenhilfe-ungarn.de/4654
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/15304d1217.jpg
oder Lili (Hündinnen 30-50) http://pfotenhilfe-ungarn.de/4182
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/3cbd3bcc37.jpg sind genau solche "Kandidaten".
Freitag, 23-07-10 17:16 Und nocheinmal ein Hallo zum Dritten:
wer es immer noch nicht glaubt, daß ängstliche Hunde ihren wahren Charakter zeigen, wenn sie dem Stress und Druck im TH entfliehen können, der schaue sich bitte die beiden Videos von Januar an. Unglaublich, oder? Hier braucht man keine Worte mehr.
Bitte gebt diesen Hunden auch eine Chance und ihr rettet sicherlich das eine oder andere Leben.
LG
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Und dabei können solche Happy-Ends so schön sein!
Gerry
Für dich war das Tierheim besonders schlimm. Du hattest ein Zuhause und konntest dich mit der neuen Situation in der du leben musstest überhaupt nicht abfinden. In deiner Hütte im Zwinger hast du dich versteckt und bist kaum dort heraus gekommen. Du hattest so große Angst, dass du notfalls sogar gezwickt hättest, wäre dir jemand zu nahe gekommen.
Aber auch das hat deine neue Familie nicht abgeschreckt. Sie haben nur gesagt: Das wird schon. Und es wurde. Gleich von Anfang an hast du dich an dein Frauchen geklebt und ihr vertraut. Auch streicheln und schmusen können sie dich. Nur fremde Menschen magst du nicht und das gibst du auch lautstark zum Ausdruck. Aber mit der Zeit wirst du lernen das dir jetzt nichts mehr passieren kann.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/fe009d7a8b.jpg
Ich wünsche dir mit deiner Familie alles alles Liebe
http://pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html
P. S.: Heute schon abgestimmt?
Bitte geben Sie den Tieren Apuliens Ihren "Klick" !
http://www.wuerzburger-hofbraeu-vereinsmeier.de/vereinsuebersicht/verein/684/pfotenhilfe-ungarn-e-v-pfotenhilfe-europa [nach unten scrollen, über dem Stern Zahlencode eingeben und neben dem Stern auf "Meine Stimme für diesen Verein" klicken]
Vielen Dank, Ihr und Eurer Pfotenhilfe Team
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html
Ich hab übrigens einen lieben Brief von Frau Kiener bekommen. :wub:
Ich hab übrigens einen lieben Brief von Frau Kiener bekommen. :wub:
:freu: Diese Frau tut so erstaunlich viel für Katzen in Not, die sonst keine Hilfe finden - und das ohne Auto oder Computer! Statt dessen hat sie mehrere Putzstellen, um die Miezen über Wasser zu halten. :d:
Zartbitter
26-07-2010, 16:19
Ich hab übrigens einen lieben Brief von Frau Kiener bekommen. :wub:
Schön, dass du sie unterstützt. Das muss eine ganz tolle Frau sein.
Heute wurde bei mir ein 30 kg Paket von der Paket AG abgeholt mit Hunde- und Katzenfutter, Leinen, Halsbänder, Näpfe, Spielzeug, Bettwäsche und Handtüchern und einem Carepaket für Viktor und seine Frau.
Und Du bist auch so unermüdlich! :d: :)
Die Pfotenhilfe Ungarn ist bisher auf den 4. Platz vorgerückt - bitte stimmt weiter möglichst täglich dafür ab:
Pfotenhilfe-Ungarn e.V.&Pfotenhilfe-Europa (http://www.wuerzburger-hofbraeu-vereinsmeier.de/vereinsuebersicht/verein/684/pfotenhilfe-ungarn-e-v-pfotenhilfe-europa)
Man kann jeden Tag dafür klicken - und übrigens auch noch zusätzlich für die anderen Tierschutzvereine.
Bitte unterstützt auch die Katzenarche, sie könnte auf den 2. Platz vorrücken, es fehlen nur noch wenige Stimmen dazu:
Katzenarche Dittelbrunn e. V. (http://www.wuerzburger-hofbraeu-vereinsmeier.de/vereinsuebersicht/verein/601/katzenarche-dittelbrunn-e-v)
Bitte täglich dran denken (und von jedem PC aus gleich beim Einschalten klicken - manchmal geht's auch vormittags und abends dann nochmal): etwas runterscrollen auf das rotunterlegte Feld mit dem Stern, darüber den Zahlencode eingeben und klicken.
Und bitte noch möglichst vielen weitersagen, damit sie auch mitmachen! :trippel: Danke!
Schön, dass du sie unterstützt. Das muss eine ganz tolle Frau sein.
Heute wurde bei mir ein 30 kg Paket von der Paket AG abgeholt mit Hunde- und Katzenfutter, Leinen, Halsbänder, Näpfe, Spielzeug, Bettwäsche und Handtüchern und einem Carepaket für Viktor und seine Frau.
Super. :wub:
Ich packe auch gerade für die 2 und den Anhang. :D
edit: Darf ich fragen, was Du für die 2 eingepackt hast? Ich überlege nämlich noch, was ich mitschicken werde.
Ein paar Putzmittel/Waschmittel hab ich auch besorgt.
Yarzinthe
29-07-2010, 20:58
...
@ Alle: Bitte nicht vergessen, sondern täglich mitklicken (inzwischen ist schon Platz 5 errungen - also bitte nicht aufgeben, sondern weiterklicken): http://www.wuerzburger-hofbraeu-vereinsmeier.de/vereinsuebersicht/verein/684/pfotenhilfe-ungarn-e-v-pfotenhilfe-europa [nach unten scrollen, über dem Stern Zahlencode eingeben und neben dem Stern auf "Meine Stimme für diesen Verein" klicken)
Platz 4 :)
Platz 4 :)
Huhu Yarzinthe! :wink:
:freu: Toll, nicht? Ich hätte nicht gedacht, daß das so schnell klappen kann.
Zartbitter
29-07-2010, 22:43
edit: Darf ich fragen, was Du für die 2 eingepackt hast? Ich überlege nämlich noch, was ich mitschicken werde.
Ein paar Putzmittel/Waschmittel hab ich auch besorgt.
Putzmittel hatte ich keinen Platz mehr für. Aber ich habe Shampoo, Duschgel, Zahnbürsten, Zahnpasta, Seife. (Aber bis auf die Zahnbürsten alles nur einmal, und die beiden leben ja nicht zusammen, also kann das ruhig noch mal dabei sein, finde ich.) Und an Lebensmitteln so ein Paket, dass auch ein bisschen Spaß machen und nicht nur nützlich sein soll. Da ist dann auch eine Dose Ananas und löslicher Kaffee mit reingerutscht und so'n löslicher Zitronentee. Kekse, Ölsardinen, Tütensuppen und -saucen, Brühepulver usw. :nixweiss:
Dankeschön. :wub:
Da hast Du ja ein nettes Paket geschnürt. :love:
Zartbitter
29-07-2010, 23:00
Da hast Du ja ein nettes Paket geschnürt. :love:
Ich habe bei Aldi und Penny eingekauft. Ist also nicht so, dass Viktor demnächst im Beauty-Thread mitschreiben kann. :D
Ich hab mir auch schon gedacht, dass es mir sehr recht wäre, wenn sie Bettwäsche und Handtücher für sich nehmen und nicht als Unterlagen für die Tiere, wofür sie ja sonst immer gedacht sind. Qualitativ sind die Sachen noch sehr hochwertig. (Ich habe mir ja über die Zeit eine große Sammlung davon bei Tauschticket erworben.)
Waschlappen und so nen Kram hab ich auch gekauft.
Na, ich schau mal, was mir noch so alles ins Paket flutscht. :zahn:
:) :wink:
Liest hier jemand mit, der eine Hündin aufnehmen könnte, und sei es nur vorübergehend als Pflegeplatz? Es ist dringend und sollte schnell gehen :(
Unser liebes Hundemädchen Daisy (knapp kniehoch), ca. 2 Jahre alt wurde im April... an ein Ehepaar vermittelt, das sich zunächst rührend um sie kümmerte.
Sie wußten, dass Daisy eine Hautkrankheit hat und tierärztliche Betreuung braucht. Dies wurde bei der VK und auch in diversen telefonischen Gesprächen intensiv besprochen.
Die ersten Rückmeldungen hörten sich sehr positiv an, Daisy fühle sich wohl, ihr Fell, das ssie an Beinen und Bauch verloren hatte, käme zurück und alles nähme eine guten Weg.
Doch eben erhielt ich einen Anruf der neuen Besitzerin, es wäre wieder schlimmer geworden, und sie würde nun in die Klinik fahren und das Beste wäre, Daisy einzuschläfern.
Ich habe daraufhin mit der behandelnden Ärztin in der Klinik gesprochen, die mir mitteilte, dass die Besitzerin 2 Nachuntersuchungstermine gar nicht wahrgenommen hätte und das Daisy zwar ein Hautproblem hat, welches nach dem Ausschlussverfahren geklärt werden müsse (Mittelmeertest negativ), aber das kein Grund bestünde sie einzuschläfern.
Kurzum: wir möchten Daisy gerne sofort aus dieser Familie holen und haben leider keine einzige Pflegestelle frei.
Wir haben große Sorge, dass die Besitzerin einen Tierarzt findet, der sie im Zweifel einschläfert, daher ist große Eile geboten.
WER kann uns mit einer Pflege- oder Endstelle aushelfen?
Die Tierarztkosten werden auf jeden Fall auch weiterhin übernommen. Eine Ansteckungsgefahr für andere Hunde und Katze besteht nicht.
Daisy ist verträglich mit allen Hunden und auch mit Katzen. Sie ist ein aufgeschlossenes, verspieltes, fröhliches Hundemädchen, kurzum der perfekte Familienhund.
Wer gibt ihr eine Chance? Auch wenn es erstmal eine Pflegestelle ist. Es ist wirklich dringend.
BITTE, wer kann uns helfen? Daisy ist in akuter Lebensgefahr.
http://www.tierhilfe-naxos.de/assets/images/DAISY106.JPG
http://www.tierhilfe-naxos.de
edit:
Daisy hat übrigens eine ganz tolle Pflegestelle. :wub:
Ein Kollege von mir nimmt sie auf. :love:
:freu:
Letzte Woche ging ein über 30kg- schweres Paket für den Tierschutz-Flohmarkt los - einiges mußte ich leider wieder rausnehmen, weil es zu schwer wurde.
25 cm-kleine Herzdame auf 4 Pfoten
sucht dringend Schutz und Unterschlupf
- bitte weiter bekanntmachen und helfen!
Beppa
tricolor Mischlingshündin, geboren: 2009-11-07
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 25 cm
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d028c25b9e.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/uploads/tx_phutiervermittlung/3663_-_Kopie.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/bc335e02fc.jpg
Beppa ist noch ein paar Tage in der Quarantäne in Kecskemet. Und dann....
... dann wird sie ins Tierheim übersiedeln.
In einem der Gehege warten auf einen einzigen Moment, auf einen einzigen Menschen, eine einzige Chance, auf Augen die sie wahrnehmen.
Beppa ist klein, sehr klein mit 25 cm.
Wie schwer es kleine Hunde haben, um sich zu behaupten, dass hat die Vergangenheit oft gezeigt.
Hoffen wir für Beppa, dass sie einen Platz im Transporter erwischt und nicht auf der Regenbogenbrücke.....
http://pfotenhilfe-ungarn.de/4796
Das Tierheim ist derzeit rettungslos überfüllt - selbst wenn sie nicht sofort von der Masse größerer Tiere angegriffen wird, geht sie dort vermutlich hoffnungslos unter, auch was den Zugang zu Wasser und Futter betrifft. :(
Daisy hat übrigens eine ganz tolle Pflegestelle. :wub:
Ein Kollege von mir nimmt sie auf. :love:
Heute ist sie gut angekommen und hat sich gleich die Herzen der 4 Jungs erobert. :wub:
Übrigens: Für regelmäßige Flohmarktverkäufe zugunsten des Tierschutzvereins Bubastis werden auch Flohmarktartikel gerne genommen - besonders gut zu gebrauchen sind dort auch Bücher!
Also: Wer viel liest, aber nicht mehr weiß, wohin mit den Schmökern, oder zu viele für den Eigenbedarf "vererbt" bekam, kann sie dorthin schicken, wo sie noch einen guten Zweck erfüllen!
Hmmm...Bücher habe ich haufenweise hier, so 50+ Stück. Aber verschicken könnte ich sie nicht, das wird wohl etwas teuer. :(
Anyway, wieviel kostet denn so ein Paket mit Bettlaken und Handtüchern so ungefähr?
Kommt darauf an, wie Du verschickst.
Ich hab heute einen Umzugskarton vollgepackt.
Bei Hermes darfs bis 25 kg wiegen.
Wenn man den Paketschein daheim ausdruckt, kostet der Versand 8,90,-
Oh, doch so wenig? Hätte gedacht, das wäre teurer. Werde mich mal durch die entsprechenden Angebote wühlen. Danke.
Gerne. :freu:
Guck mal, hier kannst Du die Paketklasse recht einfach ermitteln:
http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/PRIPS_DEU/PAKETVERSAND#anchor_start
Yarzinthe
04-08-2010, 22:11
Ich werde demnächst umziehen und hab im Keller 2 Kartons mit sterilen Wundkompressen gefunden. Gäbe es dafür irgendwo Interesse?
Ich weiß, daß die Pfotenhilfe Ungarn sowas gerne nimmt.
Wenn Du die nicht verschicken willst, nehm ich die und verteile die auf die Pakete, die ich verschicke. :nixweiss:
Ziehste weit weg? :(
Gerne. :freu:
Guck mal, hier kannst Du die Paketklasse recht einfach ermitteln:
http://privatpaketservice.hlg.de/wps/portal/PRIPS_DEU/PAKETVERSAND#anchor_start
Danke.
Ich werde demnächst umziehen und hab im Keller 2 Kartons mit sterilen Wundkompressen gefunden. Gäbe es dafür irgendwo Interesse?
Deswegen bin ich auch am aussortieren. Futternäpfe und Spielzeug hätte ich auch noch.
Ende August geht ein Transporter zu Viktor. Auf dem Weg wird noch bei einem TH in Polen angehalten und Spenden abgeladen.
Ich kann Dir gerne die Adresse in D per PN schicken.
Ende August geht ein Transporter zu Viktor. Auf dem Weg wird noch bei einem TH in Polen angehalten und Spenden abgeladen.
Ich kann Dir gerne die Adresse in D per PN schicken.
Weiß nicht ob ich das bis Ende August schaffe. Ein Teil davon ist im Keller. (Ich ziehe Ende Oktober um.) Aber kannst mir trotzdem schon mal schicken, die ändert sich ja nicht, oder?
Zartbitter
05-08-2010, 15:39
Hier wird ja wieder allerhand hin und her organisiert. :freu:
Ich freu mich immer, wenn der Ballast des einen zur Wohltat des anderen wird.
Es gibt für den Versand auch noch die die Paket AG (http://www.paket.ag/). Da kostet ein Paket bis 31,5 kg nur 8 Euro, wenn man vorab überweist. Die holen zuhause ab, da spart man sich noch die Schlepperei, vorausgesetzt man kann es einrichten, einen Tag zuhause auf die Abholung zu warten.
Das mit Daisy freut mich sehr! Hast du den Kollegen akquiriert, Duese? :D
Jupp. :freu:
Die Lütte scheint sich dort pudelwohl zu fühlen. :wub:
:wink: Huhu, bin grade mal wieder kurz hier (leider noch krank). - Vielen Dank für Euren regen Austausch mit erfreulichen Infos und guten Tips! :)
Ich werde demnächst umziehen und hab im Keller 2 Kartons mit sterilen Wundkompressen gefunden. Gäbe es dafür irgendwo Interesse?
Ich weiß, daß die Pfotenhilfe Ungarn sowas gerne nimmt.
Wenn Du die nicht verschicken willst, nehm ich die und verteile die auf die Pakete, die ich verschicke. :nixweiss:
Ziehste weit weg? :(
Super :d: Danke Euch beiden! :) (Ich denke, es wird soviel davon weggeworfen - z. B. wenn neue Verbandskasten angeschafft werden - weil leider zu wenige wissen oder dran denken, daß oder wie man solche Verbandmaterialien noch einem sinnvollen und guten Zweck zuführen kann.)
Oh, doch so wenig? Hätte gedacht, das wäre teurer. Werde mich mal durch die entsprechenden Angebote wühlen. Danke.Bei Hermes kommt es vor allem auf die Paketmaße an, weniger aufs Gewicht (so schwer kriegt man das Paket wohl kaum). Als praktisch hat sich bei mir jetzt eine Paketgröße von 80 x 80 x 80 cm rausgestellt, da geht eine Menge rein.
Danke.
Deswegen bin ich auch am aussortieren. Futternäpfe und Spielzeug hätte ich auch noch.
Weiß nicht ob ich das bis Ende August schaffe. Ein Teil davon ist im Keller. (Ich ziehe Ende Oktober um.) Aber kannst mir trotzdem schon mal schicken, die ändert sich ja nicht, oder?Erstmal vielen Dank! :)
Falls es zeitlich eng wird - die Tiere im Tierheim "Herzsprung" ("Tierherzen brauchen Hilfe") können jederzeit Näpfe, Halsbänder, Leinen, Geschirre, Transportkörbe, Hunde/Katzenbetten, Decken, Laken, Handtücher, Verbandmaterial, Putzlappen und -mittel usw. gebrauchen:
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Hilfe.htm (Bitte etwas runterscrollen zu den Sachspenden)
Siehe auch hier - für die Vielzahl an Katzenzuwachs: http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Polen/Katzenseite.htm
Sachspendenadresse:
Tierherzen brauchen Hilfe
Dorfstr. 19 / 20
16909 Herzsprung
Yarzinthe
05-08-2010, 22:59
Ich weiß, daß die Pfotenhilfe Ungarn sowas gerne nimmt.
Wenn Du die nicht verschicken willst, nehm ich die und verteile die auf die Pakete, die ich verschicke. :nixweiss:
Ziehste weit weg? :(
Nee, 800m Luftlinie weiter. :D
Ah, ok. :D
In meine Richtung? :freu:
Yarzinthe
05-08-2010, 23:10
Ne, die andere.
Bei 800m in meine Richtung wärst Du ja auch schon an mir vorbei. :zahn:
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/uploads/pics/5EuroFinal.jpg
Projekt Puglia
Wie oft geben wir einfach so, ohne zu überlegen, 5 Euro her?
Für eine Pizza unterwegs, für ein Eis, für eine Zeitschrift, für das Parkhaus, für einen Strauß Blumen, der nach 5 Tagen in den Müll wandert.
Diese 5 Euro können Leben retten. Viele Leben!
Es kann so einfach sein!
Bitte überweisen Sie Ihre Spende mit dem Verwendungszweck/ Betreff
„Puglia 5 Euro Aktion“
auf das folgende Konto:
Spenden- und Vereinskonto :
Pfotenhilfe-Ungarn e.V.
Nord Ostsee Sparkasse
Kontonummer: 149900775
BLZ: 217 500 00
IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS
Eine dem Projekt 1:1 Zuführung Ihres Geldes ist selbstverständlich garantiert.
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1825.html
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/uploads/pics/5EuroFinal.jpg
Projekt Puglia
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1825.html
:d:
Dazu auch hier: http://pfotenhilfe-europa.eu/1825.html
Da steht u. a.:
eine einzigartige Möglichkeit. Sie wissen, das Projekt Puglia ist langfristig und präventiv angelegt.
Wir wollen nicht nur heute helfen, sondern auch morgen.
Nun haben wir die wunderbare Gelegenheit, das von uns ersehnte Grundstück zu erwerben, in dem wir unser Projekt umsetzen. Welpenhaus, Notfallstation und ein Heim für die Heimatlosen…..Schutz, Sicherheit und vor allem die Möglichkeit, präventiv durch Kastration das Problem Straßenhund zu bekämpfen.
Wir haben die Möglichkeit, ein Grundstück (34.000 qm! ) zu erwerben... Ein abgelegenes Areal, in dem wir „seßhaft“ werden und effizient und konstruktiv „Puglia“ umsetzen. Aber es ist Eile geboten.
25.000 € ist der Preis, aber eine Anzahlung von 12.500 € würde uns das Grundstück reservieren und den Druck dämpfen.
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/c467f80150.jpg
Wir haben viel Zeit verloren, in dem wir „die Schönen und die Reichen“ um Unterstützung gebeten haben. Leider umsonst!
...
Wir, die hier schreiben oder einfach lesen, :)
sind vielleicht nicht "schön und reich"
- aber wir haben denen etwas voraus, was unsere Stärke sein kann :) :
Wir sind viele, viele, V I E L E :) - oder etwa nicht?
Und das verleiht uns die Kraft und Stärke,
Entscheidendes zu bewirken
- wenn viele, viele, V I E L E mitmachen...
- durch Weitersagen,
Kleingeld oder Einkaufsrückgeld aufsparen bzw. einsammeln
Fantasie einsetzen (Marmelade kochen, Kuchen backen, Eis kreieren oder anderes + für diesen guten Zweck anbieten, Tombola machen usw.)
Oder einfach mal eine Pizza, nen Cheeseburger, ne Tasse Kaffee mit Kuchen, ne Cola und Bratwurst usw. weglassen - und damit noch etwas Gewicht loswerden. :)
- Wer macht mit?
Jeder kann was dazu beitragen
und je mehr, desto einfacher und leichter wird das Ziel erreichbar :trippel:
- Einfach "anfangen und mit anpacken" kann zum Zauberwort werden ... :trippel:
Wenn jeder Fürsprecher, jedes Mitglied und jeder Fan des Projektes Puglia nur 5 € gibt, dann hätten wir die Anzahlung zusammen.
Bitte, lassen Sie es uns versuchen!
Vielleicht schmieren wir uns alle heute Abend eine Stulle zum Abendbrot und dazu ein Glas Milch. Und die 5 €, die wir gespart haben, indem wir auf Gyros, Burger, Pizza und Wein verzichtet haben, bauen in Apulien eine Oase für die geschundenen Seelen auf Süditaliens Straßen.
Spenden- und Vereinskonto:
Pfotenhilfe-Ungarn e.V. Kontonummer: 149900775
BLZ: 217 500 00 (Nord Ostsee Sparkasse)
IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS
Eine dem Projekt 1:1 Zuführung Ihres Geldes ist selbstverständlich garantiert.
http://pfotenhilfe-europa.eu/1825.html
Die WSPA hilft wieder im Katastrophengebiet:
https://spenden.wspa.de/katastrophe_pakistan_web/
http://www.wspa.de/Images/219x520_tcm29-16792.gif
Not-fellchen Bessi :wub:
Bessi
Cremefarbene Mischlingshündin, geboren: ca. 1997
geimpft und gchipt, Schulterhöhe: ca. 25 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6cf8e198dc.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/e62af64d6e.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a7a4c70596.jpg
Bessi hatte ausgedient. Schliesslich ist sie alt. Was soll man mit einem alten Hund, der womöglich auch noch Kosten verursacht? Man schmeisst ihn also raus, soll sie doch sehen wie sie zurecht kommt. Es macht einen so unglaublich wütend. Auch wir werden doch einmal alt, wollen wir denn so enden, abgeschoben und allein?
Leider konnte Bessi das nicht. Allein, völlig hilflos und verwirrt irrte sie durch die Straßen, verzweifelt bemüht wieder nach Hause zu finden. Sie versteht die Welt nicht mehr, hatte sie es doch einmal gut sitzt sie jetzt unter hunderten von Hunden eingesperrt in einen Zwinger.
Und sie wird nicht lange durchhalten. Bessi braucht ganz dringend ein Zuhause, wir möchten nicht, dass diese Hündin, die ihrer Familie ein langes Leben treu war dort sterben muss. Zwischen all den Hunden, in einem Zwinger, ganz allein.
Bitte, wer hat ein kleines Plätzchen frei für Bessi? Sie braucht nicht mehr viel, ein bisschen Wärme und Geborgenheit auf ihre alten Tage, das würde sie schon so glücklich machen.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5036
Auch sie wäre unendlich dankbar und eine große Freude für ihre neue Familie - nachdem sie schon so lange wartet...
Pitypang (= "Löwenzahn")
Braune Mischlingshündin, geboren: ca. 2008-06
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 30 -35 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/15304d1217.jpg
Die kleine Pitypang wurde auf der Straße gefunden. Im Tierheim konnte leider nur ein Bild von ihr gemacht werden. Sie hat noch Angst und traut sich nicht aus ihrer Hütte raus.
Pitypang bedeutet Löwenzahn, wobei bei dieser kleinen Hündin mit ihren knappen 35 cm eher von einen Löwenzähnchen gesprochen werden kann. Sie ist keineswegs aggressiv sondern nur verängstigt und verschüchtert. Das Tierheim ist leider auch kein geeigneter Ort um ihre Ängste abzubauen.
Sie braucht Menschen, die ihr mit Ruhe und Geduld wieder Vertrauen geben. Die Liebe und Zuneigung einer Familie, könnten die Wunden ihre verletzten Seele bald heilen und aus ihr wieder einen kleinen Sonnenschein werden lassen.
Es wäre schön, wenn Pitypang bald eine Familie finden würde, die ihr ihren Lebensmut wieder zurückgeben
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/huendinnen_bis_30_cm.html?&tx_phutiervermittlung_pi1[hundeID]=4654
Aus dem Gästebuch der Pfotenhilfe-Ungarn e. V.:
Freitag, 20-08-10 15:51 Tierschutz über alle Grenzen
Immer wieder lese und ärgere ich mich über Äußerungen wie :
Oh es gibt so viele Hunde in den deutschen Tierheimen, warum im Ausland suchen?“ Oder
„hier in Deutschland gibt es genug Tiere in Not die der Rettung bedürfen“
Alles Sprüche die ich schon gehört habe. Im seltensten Fall sind diese Menschen überhaupt im Tierschutz tätig. Und wenn doch haben Sie noch nie das Leid der Tiere in den südlichen Ländern gesehen.
Tierschutz geht über die Grenzen hinaus und hört nicht an der deutschen Grenze auf. Oder würden Sie der Spendenaktion für Haiti raten zunächst mal die Spenden für deutsche Menschen zu verwenden? Ich denke nicht. Tiere sind Lebewesen und keine Sachen und sollten so auch überall und vor allem in Europa entsprechend behandelt werden.
Wenn zuerst Deutschland geholfen werden soll, dann fangen wir doch mal bei den einfachsten Sachen an:
1. Kaufen Sie nur noch deutsches Gemüse…es gibt genug Bauern in Deutschland
2. Kaufen Sie nur noch deutsche Musik von deutschen Künstlern…es gibt genug arbeitslose Musiker
3. Schauen Sie im Fernseher nur noch deutsche Filme…es gibt genug deutsche Schauspieler
4. Trinken Sie nur noch deutsche Weine…es gibt genug deutsche Winzer
5. Verzichten Sie zukünftig auf Kaffee…Mir zumindest ist kein deutscher Kaffee-Baum bekannt
6. Kaufen Sie nichts im Discounter…das meiste wird nicht in Deutschland hergestellt
7. Kaufen Sie keinen neuen Fernseher…kommen meisten aus Asien
8. Kaufen Sie keine Ikea-Möbel…diese kommen ja bekanntlich nicht aus Deutschland
9. Kaufen Sie auch keine Designermöbel…Holz, Herstellung und Design erfolgt nicht in Deutschland
10. Verzichten generell auf Hollywood -Filme… da ist wenn überhaupt nur der Regisseur aus Deutschland
11. Gehen Sie nur noch in deutsche Restaurants…es gibt genug davon
Ich könnte die Liste endlos weiterführen. Das ist aber Blödsinn und nicht wirklich zu bewerkstelligen. Wichtig ist nur geholfen werden sollte überall, sowohl in Deutschland als auch in anderen Ländern.
Nochmal „TIERSCHUTZ KENNT KEINE GRENZEN“!
Und so ist es auch richtig.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
:hair: :(
http://pfotenhilfe-europa.eu/1828.html
Brutale Tötungen in Moskau
... Brauchen dringend Hilfe! BITTE! Pflegestellen, Flugpaten, Spenden, Hundeboxen!
Wir haben gestern Nacht erste Transport von Moskau nach Vyborg (ca 1000 km) organisiert, unser Fahrer dort ohne kurze Schlaf zu machen, direkt zurück gefahren, um die nächste Hunde rauszubringen, Tierheim von Irina Subbotkina ist aber sehr klein um alle aufzunehmen, abgesehen davon das ihr Futter fehlt.
Es ist in Moment aber unsere einzelne Chance so viel wie möglich Tiere rauszubringen, da Tötungsgesetz nur für Moskau gilt und nicht für Region St Petersburg
Mädels machen Fotos und Videos unter lebensbedrohlichen Zuständen, Tötungskomandos sind meistens „Gastarbeiter“ aus Tadschikistan, die meistens sprechen kaum russisch und aggressiv.
...
Wir haben mit Moskau Tierschützer letzte Woche Einspruch eingelegt gegen die neue Anordnung, internationale Orga gegründet, wo unsere Verein (www.hundehilfe-russland.de) als Mitglied ist und versuchen juristisch vorgehen, hoffen das es hilft, da für die Russen war immer wichtig was die Ausland über die sagt.
Press Konferenz wurde organisiert und offene Brief mit mehrere Tausende Unterschriften wurde gesammelt und an die Stadt Administration (incl persönlich am die Medvedev und Putin) abgegeben.
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/af1698d499.jpg
Man kann natürlich nicht alle Strassen Hunde nach Ausland rauszubringen, das ist jedem vernünftigeren Mensch klar, es gibt’s nur in Moskau mehrere zehn Tausende davon, was nun?
Die sterben lassen?
Vorbei zu laufen und Augen zu machen?
Unsere Verein hat über 200 Hunde aus Russland diesen Jahr (dank unsere Mitglieder, Spender und Helfer) rausgebracht, es ist ein Tropfen von den Leidensmeer von mehrere 1000 Strassen Hunden in Russland (wie auch in andere Länder, die keine Tierschutz Kultur haben), sind aber heute über 200 Hunde, die LEBEN, Zuhause haben, sich stolz ausführen lassen (schauen sie mich an, ich bin ein Haushund, ich hab eine Familie!!! Ich bin satt und habe sogar eigene Spielzeugen) nach solche Geschichten und Bilder will man einfach weiter machen, wenn es sogar „NUR“ um paar gerettete Leben geht.
Wer hat noch mal gesagt, glaube ich Leo Tolstoi, wenn jemand nichts tut, weil er denkt das er zu wenig tut, beginnt ein Verbrecher?
...Egal um welche Tierleben es geht, spanische, kroatische oder russische, die Tiere können nichts dafür, das die nicht Zuhause, sondern auf die Strasse zur Welt kamen. Leben ist Leben.
... mir geht’s einfach schlecht nach alles was ich letzte Tage gesehen habe, ich fühle mich machtlos und schreibe aus der Seele mit Hoffnung das wir alle zusammen eine Lösung finden.
Müssen wir!!! weil davon Leben abhängt, von der jenige, die nicht sprechen können, die nicht sagen können: ich habe Hunger, ich habe Schmerzen, töte mich nicht….. was habe ich dir getan???
Ich suche nach neuen Lösungen für die Hunde in Großstädte, außer natürlich Kastration, was bekannt ist.
Was macht man mit 30-40 Tausend Strassen Hunde nur in Moskau? Ausser Tötung natürlich?
... Wir haben nächste Tage 2 Transport von Düsseldorf nach Moskau organisiert, brauchen dringend Hundeboxen und und Nahtmaterial für Kastration, Futter und Decken können wir in Moment nicht mitnehmen, da Platz zu knapp ist .
Wir brauchen Flugpaten, ...die sich Wochenende frei nehmen und nach Helsinki fliegen morgen früh hin und am Abend zurück mit die Hunde, da braucht man keine rus Visum und kann man innerhalb von EU 5 Hunde rausholen, was viel preiswerter ist als Moskau oder St Petersburg.
Wir brauchen Spender für die Flugtickets….
Flugboxen können an mein Büro geschickt werden
Natalia Gracheva
we plan. GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 56 50968 Köln
Tel +49 221 569106 13
Fax +49 221 569106 29
Mobil 0172 7040061
NataliaGracheva(phu)we-plan.com
www.we-plan.com
OderVerein Adresse: Natalia Gracheva
Merzbrück 201
52146 Würselen
Ich werde wieder am kommende Wochenende in Russland sein um die nächste Hunde rausholen, wer kann uns Pflegestelle anbieten?
Gudrun hat schon zu diese Thema viel an unsere Homepage geschrieben, dort finden sie auch unsere Konto *), wenn sie uns mit Spenden für Futter oder Flugtickets unterstützen wollen.
danke!!!!!
Ihre Natalia Gracheva
*) Kontodaten: Hundehilfe-Russland, Konto Nr. 123 542 300
Commerzbank AG, Filiale Aachen, BLZ 390 400 13
Für elektronisches Format / Überweisung:
IBAN: DE 11390400130123542300
BIC: COBADEFFXXX
Für Papierformat / Überweisung:
IBAN: DE 11390400130123542300
BIC: COBADEFF390
http://www.hundehilfe-russland.de/documents/spendenundpatenschaften.html
...Unterstützer für diese E-Mail Aktion.
In Italien sollen Straßentiere verbrannt werden.
http://ourcompass.wordpress.com/2010/08/30/too-many-strays-italian-rep-proposes-to-burn-them-please-protest/
Einfach die Mail kopieren und an die angegebenen E-Mail Adressen senden.
Danke. :)
:hair:
Wer gibt der schutzbedürftige kleine Morgo einen schützenden Hafen?
Durch Tod ihres Herrchens hat sie alles verloren und ist jetzt einem völlig unbekannten, lauten, bedrängenden Pulk von Artgenossen ausgeliefert :(
Morgó
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7af06c5099.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9396a81cc1.jpg
Dunkelbraun Mischlingshündin, geboren: ca.08.12.2005
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 30cm
Morgos Besitzer ist verstorben und so landete sie im Tierheim. Das muss ganz furchtbar für die kleine sein. Morgo hatte ein Zuhause und muss sich nun mit der harten Realität im Tierheim rumschlagen. Schlimm genug, dass sie mit dem Verlust fertig werden muss, nun muss sie um ihr Leben kämpfen.
Kein Wunder, dass sie sehr misstrauisch drein schaut und erstmal sehr vorsichtig ist. Hier ist nun die Geduld und Einfühlsamkeit der neuen Familie gefragt. Gibt man Morgo die Sicherheit und das Vertrauen, und überfordert sie nicht, wird sie sicher schnell auftauen und sich zu einem kleinen Schatz entwickeln.
Bitte, wer schenkt Morgo ein neues Leben? Die Maus hat es so sehr verdient.
Kleine Morgo, halte durch!!
[url]http://pfotenhilfe-ungarn.de/4888
Und wer bietet dem kleinen jungen Alex endlich eine Chance auf ein lebenswertes Leben?
- wer ihm helfen möchte, ihn aber selbst nicht aufnehmen kann, gerne auch in Form einer Patenschaft oder einmaligen Spende:
Alex
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7039cb2412.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/caa26dae5e.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c3697b5097.jpg
Bicolor Mischlingsrüde, geboren: ca. 2008-08
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 30 - 35 cm
Alex - 2 Jahre jung und hat schon ein verlorenes Leben hinter sich.
Er wurde von seinem Besitzer wegen schlechter Haltung beschlagnahmt. Da er aber in einem miserablem Allgemeinzustand war und kaum noch Fell hatte, brachte man ihn in eine Tötung. Leider haben solche Hunde so gut wie keine Chance in Ungarn vermittelt zu werden. Doch Alex hatte Glück von einer ungarischen Tierschützerin entdeckt zu werden, die dieses armselige Häufchen Hund nach Kecskemét brachte, da sie wusste das dort eine deutsche Tierschutzorganisation sich engagiert.
Im Tierheim versucht Alex sich nun an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Er ist zwar noch etwas ängstlich, zeigt sich aber jetzt schon sehr lieb. Die paar Streicheleinheiten, die er vom Tierheimpersonal bekommt, genießt er ganz und gar.
Es wird noch ein Weile dauern bis sein Fell wieder nachwächst, aber wir hoffen sehr, dass Alex von lieben Menschen gesehen wird, die ihm die Chance auf ein neues/anderes Leben geben möchten und er hier in Deutschland bei seiner Familie seinen neuen Geburtstag fröhlich feiern darf.
Alex wird inzwischen medizinisch behandelt und wir möchten alles für ihn tun, damit es ihm bald wieder besser geht. Über Patenschaften und finanzielle Unterstützung würden wir uns nicht nur sehr freuen, sondern wären mehr als dankbar dafür, da unser Verein zur Zeit viele Ausgaben zu bewältigen hat.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4764
Und ein drittes süßes kleines Not-Fellchen - wer nimmt den hoffnungsvollen Unglücksraben auf - oder hilft mit, etwas zu seiner nötigen Operation beizutragen:
Brios
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/bd36045da2.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/64a0536a98.jpg
Bikolor Beagle-Mischlingsrüde, geboren: 30.12.2008 (geschätzt)
geimpft, Schulterhöhe: ca. 35cm
Dieses hübsche Kerlchen ist Brios! Brios geht es momentan leider nicht sehr gut, er hat ein gebrochenes Becken. Wie es hierzu kam wissen wir leider nicht. Brios wurde gefunden und zum Tierarzt gebracht. Dort stellte man seinen Beckenbruch fest. Nach einer Reihe von Untersuchungen kam Brios ins Tierheim und wartet jetzt auf seinen bevorstehenden Operationstermin.
Brios ist ein schüchterner, sanfter Hund. Aus seinen treublickenden Augen spricht Hoffnung. Diese möchten wir ihm geben! Wir wünschen uns für Brios ein schönes Zuhause, bei Menschen die für ihn sorgen, sich seiner annehmen und ihm Geborgenheit schenken. Brios soll nach allem was er wahrscheinlich erlebt hat ein glückliches unbeschwertes Hundeleben führen dürfen. Möchten Sie ihm die Sonnenseite des Lebens zeigen?
Auch mit einer Patenschaft können sie Brios helfen, damit seine dringend notwendige Operation vorgenommen werden kann.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5071
Wer hilft den "Tierherzen", zu helfen?
Jeder kleine - natürlich auch größere - finanzielle Tropfen hilft
- solange der Zufluß nicht versiegt:
http://www.abload.de/img/tierherzen-medikamentejnrs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-medikamentejnrs.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-medikamente9nl3.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-medikamente9nl3.jpg)
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Polen/Medizinischer_Hilferuf1.htm
- Bitte auch weiter bekanntmachen...
http://www.tierhilfe-dreilaendereck.at/ungarn
Ungarn 01.09.2010 - Update Szentgotthard:
Sabine und Karl-Heinz haben auch die Auffangstation in Szentgotthard besucht.
Heute waren wir bei Zoltan in Szentgotthard (Die Bilder hierzu werden wir noch einstellen und die sprechen für sich aber ich kann wieder nur sagen, man muß es gesehen haben.)
Zuerst waren wir bei Zoltan zu Hause um Futter zu bringen denn auf dem Gelände gibt es keinen Lagerplatz wo die Hunde es nicht finden würden oder der trocken genug wäre.
Auch die Garage von Zoltan ist nur sehr bedingt geeignet für längeres Lagern wegen der Feuchtigkeit. Elke muß hier immer wieder kleinere Mengen fahren und bei sich zwischenlagern. Nach Szentgotthard sind es immerhin knapp 90 km und bei diesen Strassen hier ein wahres kleines Abenteuer.
Zoltan schleppt dann alles mit dem Fahrrad den Berg hoch incl. Wasser, dass wie wir heute live sehen konnten bei Zoltan zu Hause u.a. von der Mutter per Eimer aus dem Brunnen geholt wird - Für uns kaum zu fassen!!!!!!!!!!
Die Auffangstation liegt im Wäldchen, am Ortsrand. wenn mann da hoch fährt, begegnen einem die ersten Hunde angebunden an Baumstämme, nebendran Hundehütten, die wir eher als Holzkisten bezeichnen würden zum Schutz vor Regen und Wind. Dann kommt mann an ein Eisernes Tor, wo einem schon die ersten freilaufenden Hunde entgegenkommen, was sogar noch positiv ist, denn die haben Auslauf
Das Gelände selbst gehört dem Verein " Hundefreundeverein" den Zoltan gegründet hat.
Wir dachten schon Dubravica leistet Pioneerarbeit aber hier gibt es nur ein paar Eisenkäfige abgedeckt mit PVC Resten gegen den Regen, noch keine Liegeschalen oder ähnliches sondern nur Bretterverschläge aus Palettenholz etc.
Aber!!!!!!! Absolut sauber, Zoltan sammelt jeden einzelnen Hundehaufen mit der Schaufel auf und schrubbt den Beton der vorhanden ist mit dem Besen
-
Als Weg dienen zum Teil Dachziegel die schon fast im Boden versunken sind, denn wenn es regnet - Matsch ohne Ende!!!!!!!!
Die Hunde selbst sehen den Umständen entsprechend sehr gepflegt aus und sie lieben Zoltan was für Ihn spricht (Wie gesagt, die Bilder werden den Rest erzählen!!!!!)
Nun die gute Nachricht, der Brunnen ist genehmigt und darf jetzt gebohrt werden.......Freu.............
Kalli und Zoltan haben ... schon so einiges besprochen, was jetzt baulich gemacht werden kann. Die ersten Fensterflügel und diverse Baumaterialien haben wir ja schon mitgebracht und stehen .. bereit
Unter anderem eine Balkontür mit Rahmen aus Kunststoff für die Zoltan gleich einen Platz gefunden hat
Wenn die Plätze einigermaßen wetterfest gemacht sind, können wir auch Liegeschalen hinstellen, jetzt würden sie nur voll Wasser laufen.
Desweiteren hat uns Zoltan heute mitgeteilt, dass wenn wir jetzt einen Arbeitseinsatz machen auch die Gemeinde Helfer zur Verfügung stellt. Freu..............
Ich könnte jetzt noch unendlich lange berichten, am besten ist es wenn Ihr gezielte Fragen habt, versuchen wir sie zu beantworten.
Für uns war es kaum vorstellbar was wir hier zu sehen bekamen, aber so lernt man mal wieder zu schätzen, was man als selbstverständlich ansieht und andere ...sich mühseelig beschaffen müssen immer auch noch mit dem Wissen, wie wenig Ihre Arbeit im Land geschätzt wird
Update 08.07.2010 Auffangstation Szentgotthard muss endlich ein Tierheim werden !!
Bereits im März starteten wir dieses Projekt, es folgten Pläne und Besprechungen, auch mit den Vertretern der Stadt Szentgotthard. Der Bürgermeister versprach ein neues Gebäude, bzw. Gelände bis 30.06. zur Verfügung zu stellen, mit Strom und Wasseranschluß und allem was dazu gehört.
Leider nur schöne Worte und bisher keine Taten
Auch eine neue Bespechung Anfang Juli ergab keine anderen Erkenntnisse.
Leider läuft uns jetzt die Zeit davon da wir unnötig aufgehalten wurden
Nun tritt unser Plan B in Kraft, wir können nicht länger auf Versprechen warten ! Die Hunde sollen und müssen im kommenden Winter ein Dach über dem Kopf haben, dürfen nicht mehr länger an Ketten im Wald leben, Strom und Wasser sind unverzichtbar!
Das bisherige Grundstück welches bereits im Eigentum des TSV ist, wird nun hergerichtet und das vorhandene Gebäude umgebaut...
Wir benötigen dringend Ihre Hilfe den Hunden in Szentgotthard ein einigermaßen artgerechtes Leben zu ermöglichen.
Satt bekommen wir sie zur Zeit alle, und die Kastrationen gehen auch voran. Schritt für Schritt, mit Ihrer Hilfe. Danke !!!
Wer ein bißchen mithelfen kann und möchte - hier nochmal die virtuelle Spendenmauer:
Eine schöne Idee - eine Stützmauer, an der sich jeder, der möchte, sich ab 1 Euro beteiligen und so zu sinnvoller Hilfe beitragen kann (s. u. - die grüngefärbte unter der Spendenmauer) :)
http://www.abload.de/img/stuetzmauer26kh.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=stuetzmauer26kh.jpg)
Hier nochmals mein Zitat zu dem Projekt http://www.ioff.de/showthread.php?t=321446&page=65:
Eine sinnvolle und hilfreiche Idee: Mit virtuellen Bausteine ... kann man einem kleinen ungarischen Tierheim hier effizient helfen: http://www.tierhilfe-dreilaendereck.at/ungarn
Die größte Hürde ist bereits geschafft, indem das Grundstück kostenlos übereignet wurde! Nun darf es genutzt und bebaut werden. :)
Das Tierheim in Szentgotthard ist sehr klein...Ein kleines Gebäude, nach vorne komplett offen, darin nur provisorische Abtrennungen für ein paar Hunde.
...
Rund um das eigentliche Grundstück an Bäumen angehängte Ketten, Hunde die nur an diesen Ketten leben und nur baufällige Hütten haben, bei Wind und Wetter draussen, fast ohne Schutz.
http://lh3.ggpht.com/_sJrJgfppVoA/S6dfPvQSqKE/AAAAAAAACTc/WVHZaHyGWmw/s160-c/TierheimSzentgotthardMarz2010.jpg
Kein Wasseranschluss, keine Kanalisation, kein Strom, kein Lagerraum, kein Krankenzimmer, keine Küche - keine Kochgelegenheit, einfach nichts !!
Das Grundstück wurde dem Tierheim inzwischen kostenlos übereignet, Bauvorhaben steht also nichts im Weg !!
Aber wir schaffen die Finanzierung nicht ohne Unterstützung.
Am dringendsten müsste noch vor dem nächsten Winter eine neue Zwingeranlage gebaut werden, so daß keiner der Hunde mehr an einer Kette leben muss, ein Dach über dem Kopf hat und ein trockenes Plätzchen zum liegen.
Für dieses Vorhaben brauchen wir dringend eure Unterstützung. Bitte helft mit dass die Hunde nach und nach eine lebenswürdige Unterkunft bekommen.
E. und Z. tun alles was in ihrer Macht steht den Hunden ein würdiges Leben zu ermöglichen, doch ohne finanzielle Mittel ist das schlichtweg unmöglich. Die Unterstützung aus den 1%igen Steuerspenden der Bürger beträgt derzeit auf den Monat umgerechnet 4,50 € !!!!! je Hund. Daraus müssen Futter und Tierarztkosten bestritten werden ? Unmöglich !!
Bitte helft !
Falls jemand weniger € beisteuern kann und dies tun möchte: Der Verein nimmt gerne auch Kleinspenden (z. B. 1,- bis 5,- Euro - natürlich gerne auch mehr :) ) entgegen, für die Notfallkasse (zur Behandlung aktuter Notfälle)!
Spendenkonto der "Tierhilfe Dreiländereck e. V." Konto-Nr. 7504705
bei der Postbank Stuttgart: BLZ : 60010070
Zum Mitfreuen :)
Vermittelt (Juli 2010)
Tobi
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/3fb84eadcf.jpg
Kleiner Sid,
Ungarn hat dir in deinem kurzem Leben so einiges abverlangt. Als ich dich deinen Menschen übergab, warst du ein Bündel Armseligkeit. Völlig abgemagert, das Fell verfilzt, Bisswunden am ganzen Körper und tränenden Augen. Ich setzte dich auf den Boden und du hast deine Familie angewendelt, ganz zaghaft, aber so freundlich.
Sie haben dich in den Arm genommen und nach Hause gebracht. Durch die Fürsorge und Liebe deiner Menschen hast du dich so schnell erholt und bist ein richtige Herzensstürmer geworden. Du bereits ihnen so viel Freude, wenn sie erleben wie du spielst, über die Wiese rennst oder dich an sie schmiegst zum Marathonschmusen. Es machst sie glücklich zu sehen wie du deinen Lebensmut und -freude wiedergefunden hast.
Deine Familie hat mir viele schöne Bilder von dir geschickt und ich konnte mich kaum entscheiden welches ich nehmen soll, aber das mit der Sonnenblumen hatte so etwas symbolisches - für dich scheint die Sonne wieder, jeden Tag.
Lieber Sid, deine Leidenszeit ist vorbei. Du hast ganz liebe und tolle Menschen gefunden, die dir alles geben damit du glücklich bist. Du wirst noch ein bißchen Zeit brauchen bist du dich ganz erholt hast, seelisch wie körperlich, aber ich weiß dich in guten Händen und muss mir um dich keine Gedanken mehr machen. Genieße deine Zeit mit deiner Familie. Alles Liebe für Euch zusammen.
*****************************************
Opera jetzt Wynia
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9fbc0eed56.jpg
Schöne Wynia,
von deinen Menschen ausgesetzt, kamst du ins Tierheim Kecskemét. Ein Tierheim in dem es keine Freude gibt, viel zu viele Hunde untergebracht sind, Krankheiten und der Tod ihr leichtes Spiel haben. Es ist ein Ort des Elends und der Traurigkeit.
...Wynia, du bist zwar keine Himmelsrutsche hinabgerutscht sondern nur in unserem Transporter gereist, aber ich glaube, dass dir ist das egal war, Hauptsache dort raus. Nun hast du dein Zuhause, eine Familie für dich und zwar für immer und das ist auch wie Geburtstag haben. Du hast zu deinem neuen Geburtstag eine Familie bekommen. Anja schwärmt so von dir, was du für ein toller und feinfühlige Fellnase du doch bist. Für deine ersten Besitzer in Ungarn warst du nichts wert, aber für deine neue Familie bist du ein wahrer Schatz, der von ihnen geborgen wurde.
Liebe Wynia, du hast es geschafft Ungarn zu entkommen und eine liebevolle Familie für dich zu gewinnen. Deine Familie hilft vielen armen Seelen ein schönes Zuhause zu bekommen. Du kannst für immer bleiben, aber du wirst bestimmt noch viele Pflegehunde kennenlernen und mithelfen sich in den ersten Tagen und Wochen einzufinden.
Ein wunderschönes und langes Leben auf vier Pfoten wünscht dir das ganze PHU-Team
*****************************************
Gerry
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/fe009d7a8b.jpg
Für dich war das Tierheim besonders schlimm. Du hattest ein Zuhause und konntest dich mit der neuen Situation in der du leben musstest überhaupt nicht abfinden. In deiner Hütte im Zwinger hast du dich versteckt und bist kaum dort heraus gekommen. Du hattest so große Angst, dass du notfalls sogar gezwickt hättest, wäre dir jemand zu nahe gekommen.
Aber auch das hat deine neue Familie nicht abgeschreckt. Sie haben nur gesagt: Das wird schon. Und es wurde. Gleich von Anfang an hast du dich an dein Frauchen geklebt und ihr vertraut. Auch streicheln und schmusen können sie dich. Nur fremde Menschen magst du nicht und das gibst du auch lautstark zum Ausdruck. Aber mit der Zeit wirst du lernen das dir jetzt nichts mehr passieren kann.
Ich wünsche dir mit deiner Familie alles alles Liebe.
*****************************************
Chance jetzt Einstein
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2e1671f229.jpg
Lieber Einstein,
so aussichtslos dein Leben auch bisher war, umso mehr freut es uns alle, dass du nun angekommen bist. Als deine Bilder aus Rumänien kamen, wo du schwer verletzt abgebildet warst, spürte jeder Wut und Ohnmacht in sich aufkommen.
Du hattest niemandem etwas getan und doch gab es keine Stelle an deinem Körper, die nicht verwundet war. Maden und Entzündungen säumten die Haut und die erste Zeit konntest du vor Schwäche nicht einmal aufstehen. Es gab ein kleines Fest, als das Bild kam, auf dem du stehend, am Futternapf, zu sehen warst. Wir waren alle aus dem Häuschen.
Nun sind die Wunden verheilt, nur einzelne kahle Stellen erinnern noch an das schwere Los, das du gezogen hattest. Jetzt ist alles gut. Und wir alle sind glücklich, dass du ... einen Platz für immer gefunden hast. Du bist umwerfend lieb und charmat, fröhlich und ein Spaßvogel. :) Nur das Alleinsein mußt du noch üben. Wir hoffen sehr, dass du diese kleine Hürde schnell nimmst.
...Einstein ist ein gutes Beispiel für so viele Hunde, die eigentlich verloren scheinen. Er hat es Dank Ihrer Unterstützung geschafft gesund zu werden und er darf ab sofort ein würdiges Leben führen. Herzlichen Dank allen, die halfen und die ihm und uns zur Seite standen.
Von Herzen alles Gute für dich und deine lieben Menschen wünschen dir
http://pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html?tx_phutiervermittlung_pi1%5Bzeitraum%5D=201007
*tränchenverdrück*
Pulcsika, jetzt Krümel
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ad2fff8f28.jpg
Mein kleiner Krümel! Du bist nicht mehr hier...........
Als du zu uns in Pflege kamst, wußte Niemand, dass du krank bist. Du hattest Epilepsie. Deine ersten Krampfanfälle haben mich erschreckt, später wußte ich damit umzugehen, sie kamen nicht mehr so häufig und teilweise konnte ich sie voraussagen....daran gewöhnt hab ich mich nie.
Ich hab mir ständig Sorgen um dich gemacht: wenn ich das Haus verlassen hab, wenn ich abends ins Bett ging....mein letzter Blick, mein letzter Gedanke galt dann immer dir.
Jeden Morgen hast du darauf gewartet, dass Jörg aufsteht und dir deine erste Mahlzeit gibt. Du brauchtest regelmäßig deine Medikamente. Und wenn wir nach Hause kamen, hast du gesungen vor Freude.
Du warst kein normaler Hund, konntest nichts mehr sehen, hast nicht mit den anderen kommuniziert und lange Zeit hast du höchstens mal aus Versehen mit deiner kleinen Rute gewedelt. Bis vorgestern: als ich nach Hause kam, hast du nicht nur gesungen, sondern das erste Mal, seit du bei uns warst, wie wild mit dem Schwanz gewedelt. Ich hab mich so sehr darüber gefreut!
Gestern bist du, als ich von der Arbeit kam, noch ganz normal mit in den Garten gelaufen. Es schien Alles ok. Zwei Stunden später hattest du einen Anfall. Ich bin mit dir zum Tierarzt gerast, weil ich merkte, wie schlecht es dir danach ging. Aber wir konnten nichts mehr für dich tun und nur noch dafür sorgen, dass du keine Schmerzen hast.
Dein kleiner Körper, der so gar kein Fett ansetzen wollte, hatte keine Kraft mehr!
Ich hatte dich im Arm, als du deinen letzten Weg angetreten hast.
Als es vorbei war, hab ich dich nach Hause gebracht. Ja, Krümelchen, du hattest ein Zuhause. Wir haben dich sehr lieb gehabt und du wirst immer irgendwie bei uns sein!
Letzte Nacht hab ich mit dir gesprochen....hast du mich gehört? ...
In Liebe!
http://pfotenhilfe-ungarn.de/regenbogenbruecke.html
Achtung, TV-Hinweis:
Morgen, Sonntag 19.9. kommt
im WDR in "Tiere suchen ein Zuhause" 18.15 - 19.10 Uhr
u. a. ein Beitrag über die Hundehilfe Russland!
Homepage: http://www.hundehilfe-russland.de/
http://www.hundehilfe-russland.de/index2.html
- Bitte weitersagen! -
Hier nochmal der "Hundehilfe Russland-Beitrag" zum Anschauen:
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/tiere_suchen/sendungsbeitraege/2010/0919/03_hundehilfe_russland.jsp
Hier noch ein Aufruf (im Gästebuch der Pfotenhilfe Ungarn e. V.):
Montag, 20-09-10 Hier noch einmal ein Aufruf an alle Gästebuchleser, nicht die Hunde aus Slatina zu vergessen.
Für viele ist es vielleicht die letzte Chance vor dem entsetzlich kalten rumänischen Winter hier in Deutschland ein Zuhause zu finden. Wie lange halten Notfälle wie Pufica (Details: http://pfotenhilfe-ungarn.de/4334 ) und Toby (Details: http://pfotenhilfe-ungarn.de/4482
- helft mit, dass noch ein Transport dieses Jahr vor dem Winter stattfinden kann und entscheidet Euch für einen Rumänen...
Ein rumänischer Hund ist der ideale Erst, Zweit, Dritt- oder Vierthund...Diese Hunde sind so unglaublich anpassungsfähig und einfach nur nur nur lieb - sie haben in diesem Jahr nur noch diese eine Chance...bitte vergesst sie nicht...
LG
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Noch eine Bitte in diese Richtung:
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Mittwoch, 22-09-10 10:40 Ich stimme .. zu:-(
Wer sich einmal die PHU Europa angeschaut hat, weiß auch wie dringend die Hunde in Rumänien ein Zuhause brauchen. Es ist die allerletzte Chance noch vor dem eisigen Winter um da raus zu kommen. Aber es müssen genügend Hunde vermittelt sein um überhaupt diese anstrengebnde Fahrt machen zu können.
Also schaut Euch bitte die Hunde hier auf der Hompage an, die aus Rumänien kommen. In Rumänien will sie mit Sicherheit Niemand. Es ist ihre einzige Chance hier jemanden ins Herz zu springen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/zu_vermitteln.html
Vorsicht, nichts für mitfühlende Menschen :hair: (Ballistic bitte weder diesen Link noch den Spoiler anklicken!)
http://pfotenhilfe-europa.eu/1832.html
- Aber bitte unterschreibt, wer kann, die Petition: http://www.petizionionline.it/petizione/per-micky-e-i-suoi-fratelli/2060
Hier tut ein lauter Aufschrei von möglichst vielen not!
Hinweis zum Ausfüllen der Petition:
Nome = Vorname; Cognome = Nachname; Email = Emailadresse; Password = selbstgewähltes Passwort eingeben; dann auf "FIRMA" klicken; es wird dann eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene Mailadresse geschickt, die Sie durch Anklicken bitte bestätigen müssen.
15.September 2010 Horror in Leporano/Apulien : Welpen lebend verbrannt...
Ca. 800 Meter von mir entfernt betreute ich zusammen mit meiner Mitstreiterin Anna Mezzapesa drei junge ungefähr 5-6 Wochen alte Welpen; sie waren sehr verspielt und freuten sich, wenn Anna oder ich ( wir teilen uns die Versorgung der vielen Streuner und Welpen ) zu ihrer Versorgung zu ihnen kamen, was wir täglich gemacht haben. Wir haben es ihnen dort so „wohnlich“ wie möglich eingerichtet, da wir sie beide nicht aufnehmen konnten. Für zwei von ihnen hatte Anna nun auch ein Zuhause in Turin gefunden, in das sie in den nächsten Tagen einziehen sollten…
lebend verbrannt
Am letzten Sonntag dann der Schock : Als Anna sie holen wollte, bot sich ihr ein Schauspiel des Grauens : Ein Nest verkohlter Welpenleichen !!
Jemand hat sie angezündet und bei lebendigem Leib verbrannt !!
Micky fand sie vor Schmerzen schreiend in einiger Entfernung in einem Versteck mit schweren Brandwunden, seine zwei Geschwister sind tot. Wenn man da davorsteht und mit dieser Greueltat völlig unerwartet konfrontiert wird, da geht man in die Knie, da verzweifelt man vollständig...
Micky mit verbranntem Bauch
Ich kannte diese lieben jungen Hunde sehr gut, habe erst vor ein paar Tagen mit ihnen gespielt. Ihnen das anzutun, ist so grausam und barbarisch. Die Gefühle, die einem da kommen, sind mit Worten nicht zu vermitteln. Micky wurde nun von einer sehr tierlieben Familie aufgenommen; man muss sehen, ob er seine schweren Brandwunden überleben wird. Sollte er dort nicht bleiben können, wird er bei mir ein Zuhause bekommen.
Apulien, eine Touristenregion und ein Ort des Grauens für Tiere
Dieser Akt der Tiermisshandlung ist typisch für Süditalien, eine Region, in der solche Vergehen seitens der Behörden nur belächelt werden und in der es so gut wie keine strafrechtlichen Konsequenzen gibt.
Ich bitte euch daher dringend, an der von Anna Mezzapesa verfassten Protestmail teilzunehmen, die sowohl an den Bürgermeister von Leporano, als auch an den Regierungspräsidenten Apuliens gerichtet ist. Sie können diese hier unterzeichnen.
Diese entsetzliche Tat darf nicht ungestraft "zu den Akten gelegt" werden.
Erschütterte Grüße Stefano
Hinweis zum Ausfüllen der Petition:
Nome = Vorname; Cognome = Nachname; Email = Emailadresse; Password = selbstgewähltes Passwort eingeben; dann auf "FIRMA" klicken; es wird dann eine Bestätigungsmail an Ihre angegebene Mailadresse geschickt, die Sie durch Anklicken bitte bestätigen müssen.
Hier die italienisch-deutsche Übersetzung der Petiton:
An den Herrn Bürgermeister von Leporano, Domenico Pavone
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
in Ihrem Hoheitsgebiet, für das Sie verantwortlich sind, ist gemäß Gesetz (L.189/04 , art.544 bis cp ) ein schlimmes Verbrechen begangen worden, dem nicht das notwendige Gewicht oder die Möglichkeit der Reaktion zuteil wurde. Im Gegenteil gewinnt man den Eindruck, dass Sie es zu vertuschen versuchen, da es nicht in das Bild eines charmanten Touristenortes, das Leporano vermitteln möchte, paßt.
In Ihrem Hoheitsgebiet, lieber Herr Bürgermeister, sind drei Welpen bei lebendigem Leibe verbrannt worden, die unser Verein, Ihre Verantwortung übernehmend, gefüttert und gepflegt hat und sich um Adoptionen bemüht hat.
So etwas Widerliches passierte nicht zum ersten Mal in Leporano: die gleiche Sache passierte vor zehn Jahren mit vier neugeborenen Welpen und ihrer Mutter.
Im Laufe der Jahre mussten wir oft Gewalt gegen Hunde ertragen und Hilfe leisten: vergiftete Hunde, geschlagene Hunde, Welpen, die in Papierkörbe geworfen wurden, ausgesetzte Hunde mit gebrochenen Beinen und gebrochenem Rücken auf den Strassen, für die uns die undankbare Aufgabe zufällt, sie "einschlafen" zu lassen.
Es ist das erste Mal , Herr Bürgermeister , das wir sagen: ES REICHT!!!!!
Wir erinnern Sie daran, dass Sie in Ihrer Funktion als Bürgermeister die Verantwortung für streunende Hunde in Ihrem Hoheitsgebiet haben, und dass es nicht sein kann, dass freiwillige Tierschützer die Aufgaben der Stadtverwaltung übernehmen, die Ihnen und dem von Ihnen gewählten Vorstand obliegen.
Einer der drei Welpen wurde schwer verbrannt und , wie immer, übernehmen wir auf unsere Kosten die Pflege und die Tierarztbesuche. Die anderen beiden sind buchstäblich verbrannt.
Wir möchten Ihnen mitteilen , dass zwei von ihnen, wenn sie nicht so brutal getötet worden wären, in Turin eine Familie gefunden hatten, die sie adoptieren wollte. Ein Traum von Hoffnung, von der Hand eines Kriminellen zunichte gemacht ! !
Es ist uns unmöglich, uns die Qualen vorzustellen, die die beiden Wesen ertragen mussten.
Und im Namen dieser Qualen ersuchen wir Sie, dieses Verbrechen nicht ungestraft zu lassen oder ähnliche Grausamkeiten zuzulassen, indem sie nicht geahndet werden.
Der aufrichtige, empörte Bürger verlangt Gerechtigkeit.
Deshalb bitten wir Sie, mit dem Gericht, dem die Beschwerde eingereicht wurde , gegen die Verantwortlichen für dieses Verbrechen in einem zivilrechtlichen Prozess zu ermitteln, als Verantwortlicher und Hüter der freilaufenden Hunde in Ihrem Verantwortungsbereich.
Im übrigen weisen alle Tierschützer der Region Leporanos darauf hin, dass ihr freiwilliges Tierschutzengagement durch eine auch dem Gesetz Italiens entsprechende Unterstützung seitens der Gemeinde eine wesentliche Verbesserung erfahren würde.
In Überzeugung Ihrer positiven Rückmeldungen
Anna Mezzapesa, Leporano
( Übersetzt von Melanie Knies, pfotenhilfe Europa )
Bitte drückt auch hier Protest aus:
http://pfotenhilfe-europa.eu/1834.html
Hintergrund: http://pfotenhilfe-europa.eu/aktuelle_meldung (Unter "aktuelle Meldung" vom 21.9.10)
Aufregende Neuigkeiten bei der Pfotenhilfe Ungarn e. V. (PHU)
Außerdem wird in Kürze auf der Swiss Ranch eine Katzenstation bezugsfertig. :freu:
24.09.10 Neue Leitung in Mentvar und Hilferuf
Liebe Tierfreunde,
...Der Vorvertrag ist unterschrieben, wir übernehmen das Tierheim in Ungarn. Bei unserem letzten Besuch in Ungarn, wurden die letzten Einzelheiten besprochen und der Vertrag wird in den nächsten Tagen den Juristen vorliegen und unterschrieben. Es ist ein große Verantwortung und Herausforderung.
Wir möchten unsere Arbeit jedoch nicht nur auf die Vermittlungen beschränken, sondern überwiegend vor Ort etwas verändern. Das endlich können wir jetzt tun! Es bot sich für uns diese einmalige Gelegenheit und wir haben sie angenommen.
Das aber schaffen wir nicht allein, dazu brauchen wir dringend Unterstützung. Auch wieder in Form von Spendengeldern.
Die Förderung ist zur Zeit ausgelaufen. Weiterhin haben wir das Problem, dass das Tierheim völlig überfüllt ist. Auch hier müssen wir Platz schaffen. Bei der gestrigen Zählung, wurden nur im Tierheim 348 Notnasen gezählt. Hinzu kommen die Tiere aus der Quarantäne, die Katzen und vielleicht einige Angsthasen, die sich versteckt haben. Wir brauchen also dringend Fixplätze.
Auch wären wir dankbar, wenn sich jetzt vielleicht noch deutsche Tierheime bereit erklären, Tiere zur Vermittlung zu übernehmen. Wir können nur begrenzt Hunde auf Pflegestellen setzen. Bitte haben Sie dafür Verständnis.
Was wir jetzt vorrangig brauchen sind aber auch Sachspenden. Es werden dringend, Bettwäsche, Bettdecken (kein Federbetten), Wolldecken und Handtücher benötigt.
Gabor Izsak hat am Montag offiziell die Leitung des Tierheims übernommen. Ganz wichtig war es, einen Mitarbeiter wieder einzustellen. Die Förderung vom Arbeitsamt war für diesen Mitarbeiter ausgelaufen. Er aber hat eine qualifizierte Ausbildung. Wir haben zugesichert, den Lohn für ihn zu zahlen. Er ist sehr gern wieder zurückgekommen.
Monatlich belaufen sich dort die Kosten auf ca. 300 Euro. Auch wird Gabor zur Zeit von Laszlo Beranyi vor Ort unterstützt. Laszlo spricht deutsch und hat uns unten bei unseren Besuchen schon oft geholfen...
Gabor bat um weitere Unterstützung, da nun vorrangig Abläufe neu organisiert werden sollen. ...Es geht also in der nächsten Woche vorrangig um eine Bestandsaufnahme. ...Es muss erst einmal gesichtet werden.
...
Ihr und Euer Pfotenhilfe Team
Ausführlicher Bericht zu Tag 1: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/fileadmin/bildmaterial/vermittlung/Elke/PDFS/Tag1.pdf
Am Mittwoch Morgen erreichte uns ein Hilferuf von Gabor.
Donnerstag Morgen saß ich im, mit Spenden vollgepacktem Transporti und machte mich auf den Weg nach Kecskemét. Ralf hatte noch im Affenzahn den Wagen durchgecheckt und ... hatten wir die Spenden verladen.
Heute Morgen kam ich in Kecskemét an... Das uns seit Monaten bekannte Bild: Überfüllt!!!
Trotzdem war es diesmal anders, das Tierheim zu betreten. Das erste Mal nicht als „Gast“.
Das erste Mal seit langer Zeit mit dem Gedanken, jetzt wirklich was verändern zu können und dies nicht nur auf die medizinische Versorgung oder Futterkauf zu beschränken.
Und das erste Mal so richtig klar: Eine Riesenaufgabe für Gabor und die PHU!
...Morgen sind nur 2 Mitarbeiter im Tierheim. Gabor und ich werden dort um 6.15 Uhr unseren „Dienst“ antreten.
Merkwürdiges Gefühl. Ich war schon so oft im Tierheim, aber eben immer nur als „Zaungast“ und um Hunde abzuholen. Morgen werde ich also das erste Mal in „unserem“ Tierheim Kackhaufen entsorgen……
Glaubt mir, man kann sich wirklich auf so was freuen.
Einfach, weil man endlich dem Gefühl der totalen Hilflosigkeit etwas entgegensetzen kann.
Und auch wenn es für den Anfang nur die Reinigung der Gehege ist, es ist ein Anfang.
Das ist eine große Chance, das Schicksal so vieler Tiere zum Besseren zu wenden :)
Bitte helft mit - durch Bekanntmachen
(im Bekanntenkreis, in Futterläden, Supermärkten, Sportvereinen usw.),
sammelt Sachspenden (Decken, Bettwäsche, Handtücher, Verbandmaterial oder vieles andere),
Geldspenden (Flohmarktsachen verkaufen, Spardose aufstellen bei Gesellschaftsabenden,
privaten Feiern und Festveranstaltungen
oder Vereine oder Schulklassen fragen,
ob sie sich mit einer Patenschaft beteiligen würden),
beim Bilden von Fahrketten oder durch vorübergehende Pflege eines oder mehrerer Tiere (Pflegestelle),
oder auch einige Urlaubs- oder Freizeittage in Mentsvar verbringen und tatkräftig mit anpacken...
Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten - der Fantasie sind nahezu keine Grenzen gesetzt...
Vielleicht muß jemand was einkaufen?
- dann falls möglich über IDO, um die "Tierherzen" zu unterstützen.
http://www.ido-world.com/index.php?id=778&pid=2099
Sie brauchen's dringend, vor allem auch für Medikamente.
---> Hier geht's zum Online-Shoppen: http://www.ido-world.com/index.php?id=769
http://pfotenhilfe-ungarn.de/fileadmin/bildmaterial/Anke/PDF_s/Pdf_Bericht_Birgit_Tag_7.pdf
6. + 7. Tag im Tierheim
...Solche Augen verfolgen einen Tag und Nacht.
Wie soll man es schaffen, ihnen allen zu helfen?
Aber jammern hilft nix.
Die Tierheim Mitarbeiter sind sehr motiviert, wie es scheint. Sie fangen von sich aus an, Gehege zu reparieren.
Unterstützt und beobachtet von der einen oder anderen Fellnase
Habe in diesem Zusammenhang erfahren, dass es im Tierheim so gut wie kein Werkzeug gibt und die Mitarbeiter ihres von Zuhause mitbringen, wenn sie etwas reparieren möchten.
Also hab ich gebeten, mal eine Liste von benötigten Dingen zusammenzustellen und bitte jetzt alle Leser/innen, mal ihre Keller zu durchforsten, vielleicht findet sich ja das eine oder andere Teil.
Es gibt viel Alte Hunde, die allein im Zwinger sind, um sie vor Übergriffen zu schützen. Sie sind zwar so etwas sicherer, aber einsam….
Sie sind eingesperrt in ein paar Metern mit Betonboden und sehen nur noch Gitter. Jeden Morgen wenn sie aufwachen ist da dieses Gitter. Jeden Abend wenn sie einschlafen ist da dieses Gitter. Ob sie sich daran erinnern, wie es sich anfühlt, Rasen unter den Pfötchen zu haben? Oder mehr als 2 m zu laufen?
Wie es sich anfühlt, neben einem Menschen zu liegen und gekrault zu werden?
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das die älteren Semester wirklich etwas ganz Besonderes sind.
Und vielleicht findet sich ja jetzt hier der Eine oder Andere, der mal auf die Seniorenseite http://pfotenhilfe-ungarn.de/senioren.html sieht und sich entschließt, einem Senior ein Zuhause zu geben.
Auffällig viel Schäfi´s sind in einem furchtbaren Zustand. Sie sind von Hause aus meist sehr auf Menschen fixiert und leiden unter der Einsamkeit im Tierheim extrem.
Im Tierheim hat man nicht die Zeit, sich darüber Gedanken zu machen.
Ich habe die Mitarbeiter beobachtet, so wie sie mich ;), und dabei festgestellt, das jeder versucht, den Tieren Beachtung zu schenken. Aber es sind zu viele. Zwischendurch quillt immer wieder der Lärmpegel an, wenn ein Hund vorbeigeführt wird zum Behandlungszimmer. Oder getragen...
Dann so viele Langzeitinsassen.
Aladar z.B. ist seit dem 23.5.2008 im Tierheim. Die Zeit ist auch an ihm nicht spurlos vorbeigegangen. http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5050
Lipi ist seit dem 10.11.2007 im Tierheim.
Er hat wenig Interesse an Menschen und schnappt auch, wenn man ihm zu nahe kommt. Nicht mal fotografieren kann man ihn, er verschwindet sofort in eine Hütte.
Penny ist seit dem 10.9.2007 im Tierheim.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5224
Sie ist ca. 4 Jahre alt !
Und sitzt seit 3 Jahren im Tierheim
IDO ist ätzend, ich bekomme keinen Einlogbonus mehr, trotz Premium Mitgliedschaft.
Und IDOs für Einkäufe bekomme ich auch nie gutgeschrieben. :mad:
:crap: Das ist ja ätzend! :( (Seit ich auf 0 Punkte runterbin, weil ich nicht lückenlos jeden Tag einloggen konnte, war ich auch selten drauf - hab neulich gesehen, daß es anders aussieht und wesentlich schneller geht als vorher - und gehofft, es sei dadurch noch besser geworden).
Hast Du mal ne Mail hingeschickt und reklamiert? (Jedenfalls habe ich auf meine Mails wegen der Einloggprobleme damals immer sehr rasch Antwort von A. Röhe bekommen.) Vielleicht hat es mit einem Systemfehler zu tun?
:freu:
Freitag, 01-10-10 12:43
Ich kann aus eigener Erfahrung mit einem 16jährigen Hund nur sagen - ein alter Hund, der hat was! Lieb, ausgeglichen, immer zufrieden, er freut sich, wenn er einfach dabei sein kann.
Morgen bekommen wir Bobó und wir freuen uns schon riesig. Mein Herz schlägt für ältere und alte Hunde und ich kann nur jedem empfehlen, sich auf einen altern Hund einzulassen, die merkt man gar nicht. Ich glaube viele scheuen sich davor, weil das Leben dann ja wahrscheinlch bald zu Ende ist.
Aber seht das doch mal anders, es ist doch wunderbar, wenn man ejnen alten od. älteren Hund noch ein schönes zuhause bieten kann. Ich bin da realistisch. Jedes Leben ist mal zu Ende und wenn das Ende nicht im Tierheim sein muss, sondern in einem Zuhause, wo der Hund bis zuletzt geliebt und umsorgt wird, dann ist das doch wunderbar. Ich für mich habe entschieden, immer mindestens ein alter Hund. Versucht es einfach mal. Aus Erfahrung sage ich Euch, Ihr werdet es nicht bereuen!
LG
Freitag, 01-10-10 09:00
...heute möchte ich Euch mal wieder vorschwärmen von unserer supertollen Schäferhundmixdame Cini, die wir im Februar von der PHU übernommen haben. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit wo wir auch mal mit Durchfall, Haarausfall, Erbrechen, Treppen hochundrunter getragen werden müssen, hinterm Sofa verkriech und Pipimachuntersich vor Angst zutun hatten (sowas könnte ja manche Leute abschrecken?), ist nach ca 4-6 Wochen ein absoluter Traumhund zum Vorschein gekommen. Cini ist eine echte Freundin, die mir, ihrem Frauchen nicht von der Seite weicht. Das Schöne ist, daß man ihr nicht erst einmal lauter schlechte Eigenschaften abgewöhnen muß...man muss sie nicht erziehen, sie versucht irgentwie zu erraten, was sie machen soll und hat sich einfach in unsere Familie eigefügt.
Von Anfang an mussten wir uns keine Sorgen um unsere 3 Kinder machen, ... wenn unser 3jähriger zu wild auf ihm reitet, spielt Cini mit ihm als wäre er ihr Welpe. Das entspannendste ist aber, fremden Hunden zu begegnen, das lässt sie nämlich völlig kalt, sie nimmt gar keine fremden Hunde wahr und geht einer in ihre Richtung, läuft sie weg(zu mir).
Da ich ihr bis heute das an der Leine laufen nicht so richtig schmackhaft machen konnte, ist das beim Gassigehen so trotzdem kein Problem, irgendwie habe ich immer das Gefühl, sie will auf mich aufpassen und bleibt deswegen ganz dicht bei mir. Ist das vielleicht typisch Schäferhund?
Auf jeden Fall kann ich jedem raten, der einen echten Hundefreund sucht, einen der Schäfis(mixe) zu nehmen, dieselbe Ausstrahlung wie unsere Cini haben z.B. Ani, Cassandra, Donja, Rythmus usw, usw.
Was ich mir nicht so gut vorstellen könnte, wäre, wenn Cini ständig irgendwelche Ansprüche erfüllen müsste, z. B. ständig Sitz, Platz, Pfötchen geben, bei Fuß gehen usw. das würde sie sicher nicht so gut vertragen, am liebsten ist sie einfach dabei, ohne daß sie im Mittelpunkt steht. Am liebsten würde ich sie alle retten, aber wir haben schon 35 Tiere, und man muß ja jedem einzelnen gerecht werden können. Also, jetzt seid Ihr dran, traut Euch, noch vor dem kalten Winter einen Ungarnhund zu retten! Und wer unsicher ist ob er wirklich 15 Jahre lang für einen Hund sorgen kann, nimmt einfach einen Senior! Viele, liebe Grüße von Cini und ihrer glücklichen Familie.
Aus dem Gästebuch der Pfotenhilfe Ungarn e. V.: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Hier einige Links zu Schäfis + Schäfi-Mixen:
Wanda: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/huendinnen/5080
Boróka: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5080
Taiga (sehr kluge, schöne, soziale Hündin, mit anderen verträglich - schlichtet Streit wenn andere aneinandergeraten): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4480
Fáma (sie hat Streß im Tierheim): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4907
Ékes (bisher Null Anfragen. :( ) : http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4847
die "goldige" Cassandra (hübsch, aktiv und bewegungsfreudig, lieb zu Menschen, kommt gut mit ihren Artgenossen aus - ihr droht bei Vermittlung in Ungarn als Kettenhund zu enden): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4369
Veronika (noch sehr durcheinander, aber verträglich mit Artgenossen): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4719
Ella (süß, lieb, nett und einfach zu händeln): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4602
Ani (braucht einen Monat, bis sie wieder laufen konnte): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4559 (zum Video nach unten scrollen)
Lejla (lieb, lernwillig und klug - gerade noch vor dem Überfahren gerettet): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4246
Black (wunderschön, schüchtern, nie gut behandelt - möchte glücklich und fröhlich werden): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4236
Letty (charaktervolle ältere Schäferhündin): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4229
Zoè (freundlich und auch zu Artgenossen umgänglich): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4229
Minerva (im besten Alter, lieb, sanft, 1 Kind - ebenfalls im Tierheim): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4099
Clarissa (von schwerer Krankheit genesen, verträgliche Zaubermaus, ganz lieb, freundlich und offen): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4084
Zséda (wunderschön, mit unbegrenzter Treue und Zuneigung für "ihre" Menschen - jetzt traurig und resigniert - sehnt sich nach menschlicher Wärme): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/3757
Tera (verzweifelt und Hilfe suchend): http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/3616
Freitag, 01-10-10 20:28
...Auch ich habe drei Schäfis und sie sind alle auf ihre Weise einfach ganz wunderbar. Ginger ist mit Ihren 17 Jahren einfach nur rührend und anhänglich, aber trotz alledem noch fit wie ein Turnschuh, war so gut wie nie krank und von Anfang an (sie war sieben als wir sie übernahmen) mein täglicher Schatten.
Piri kam vor einem Jahr im Alter von 10 Jahren durch die PHU zu uns und ist wie die anderen auch der absolute Gute-Laune-Hund. Immer fröhlich und verschmust, aber trotzdem immer auch wachsam, dass mir ja nichts passiert.
Im Januar dieses Jahres bekamen wir dann von der PUH den 1,5 jährigen Frankie dazu, der dafür zuständig ist unsere alten Damen zu bespassen und zu beschmusen, was er auch mit Hingabe tut. Alle drei waren von Anfang an stubenrein und verträglich mit anderen Hunden, Katzen und Meerschweinchen.
Ein typischer Schäfi möchte seinem Herrchen nur gefallen, passt sich meist bedingungslos an und möchte am liebsten immer dabei sein - genau so wie ...beschrieben.. Und mit einem alten Schäfi kann man eigentlich gar nichts falsch machen.... Ich finde jeden alten Schäferhund, jedes Grauschnäuzelchen einfach nur bezaubernd und würde mich für jedes alte Tier, das noch vor dem Winter ein Zuhause findet, wahnsinnig freuen.
Gerade Schäferhunde sind so menschenbezogen, sie leiden mehr als viele andere ohne "ihren" Menschen... Also fasst Euch ein Herz und entscheidet Euch für einen Schäfi-Senior oder -Junior.
Liebe Grüsse
Hier eine aktualisierte Liste der benötigten Sachspenden:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/sachspenden.html
Sachspenden - Wir benötigen ständig:
•Hunde- und Katzenfutter
•Halsbänder, Geschirre, Leinen
•Handtücher, Bettwäsche, Wolldecken (keine Federbetten!)
•Hundekörbe aus Hartplastik (desinfizierbar)
•Katzenbedarf (Spielzeug, Liegeflächen, Kratzbretter)
•Futter- und Trinknäpfe
•Transportboxen, Kennel - alle Größen
•medizinisches Zubehör
•Einmalhandschuhe
Kleinere Mengen, die verschickbar sind, können Sie an folgende Adresse senden: Christine Hartung-Czaja
Westerweg 10
25899 Galmsbüll
Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht jede einzelne Spende persönlich bei Ihnen abholen können. Der Zeitaufwand und die Kosten sind zu hoch, daher ist der Postweg am geeignesten, wenn Sie eine kleinere Menge abzugeben haben.
Haben Sie jedoch größere Mengen, oder haben Sie gar eine Sammelstelle für uns eingerichtet, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Spendenkoordinatoren auf. Sie planen auch Spenden-Fahrten oder kennen evtl. eine Möglichkeit, wie die Sachspenden zum Transporter gelangen und können Ihnen sicher weiter helfen.
Eine weitere Möglichkeit ist es, die Spenden auf der Hinfahrt nach Ungarn an die Autobahn zum Transporter zu bringen. Dafür sind aber auch gewisse Absprachen nötig. Auch hierfür setzen Sie sich bitte mit unseren zuständigen Kollegen in Verbindung.
Zuständige Ansprechpartner für die Spenden sind:
R. Petersen r.petersen(ät)pfotenhilfe-ungarn.de
oder E. Kniehase e.kniehase(ät)pfotenhilfe-rumaenien.de
Häufigste Frage im Zusammenhang mit den Spenden: Kann ich meine Spenden mitbringen, wenn ich meinen Hund abhole?
Die Antwort lautet: Nein.
Der Transporter ist dann voll mit den Hunden, Transportboxen und dem Bedarf, den man für den Transport benötigt: Wasser, Futter, Werkzeuge für den Notfall, Notfallkoffer für die Tiere, Infusionen usw.. Es ist kaum Platz für das eigene Gepäck! Wenn man sich vorstellt, das man die Spenden dann noch irgendwo hineinquetscht oder die ohnehin winzigen Gänge vollstellt, dann muss man diese Dinge ja auch bei jedem Stop wieder ausladen, um an die hintersten Hundeboxen zu gelangen.
Ausserdem haben nicht nur die Hunde die Stunden der Fahrt auf dem Buckel, sondern die Fahrer sind ebenfalls geschafft und möchten im geplanten Zeitfenster die Tour beenden. Wir bitten um Verständnis.
Bei weiteren Unklarheiten, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die hier genannten Personen.
Vielen Dank!
Sowie: Werkzeug (um Zäune, Hütten usw. zu reparieren)
und gerne: Kauknochen für die einsamen Hunde, die zu ihrem Schutz im Einzelzwinger sitzen.
:crap: Das ist ja ätzend! :( (Seit ich auf 0 Punkte runterbin, weil ich nicht lückenlos jeden Tag einloggen konnte, war ich auch selten drauf - hab neulich gesehen, daß es anders aussieht und wesentlich schneller geht als vorher - und gehofft, es sei dadurch noch besser geworden).
Hast Du mal ne Mail hingeschickt und reklamiert? (Jedenfalls habe ich auf meine Mails wegen der Einloggprobleme damals immer sehr rasch Antwort von A. Röhe bekommen.) Vielleicht hat es mit einem Systemfehler zu tun?
Nö, das ist wohl das neue System. :q:
http://pfotenhilfe-ungarn.de/
Aktuelle Meldung :)
02.10.10 Heute geht es zurück..
Liebe Tierfreunde,
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f21d1583ec.jpg
heute früh wird Birgit ihren Aufenthalt in Ungarn beenden und zurück nach Deutschland aufbrechen. Es war eine arbeitsintensive und sehr aufreibende Woche, an der Birgit uns durch ihre Tagebuchführung teilhaben ließ.
... damit einige Hunde mitreisen können.
Heute starten so unglaublich viele "Vergessene" oder Notfelle, dass wir überglücklich sind für jeden Einzelnen. Es reisen vorraussichtlich:
Torton, Januar, Bagira, Bocka, Cingar, Kiki, Leni, Mafi, Alex, Bonita, Kilian, Pumukli, Bella, Benni, Bobo.
Wir danken den Übernehmern, Organisationen und den Tierheimen, für die Übernahme dieser Hunde.
04.10.10 Welttierschutztag 2010
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5ef7ade06a.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/873be40044.jpg
Liebe Tierfreunde,
heute zum Welttierschutztag 2010 ein...sehr wichtigen Thema..
Die Tierheime ...sind über die Maßen gefüllt, die Hunde fristen meist ein ein tristes Dasein hinter Gittern und warten sehnsüchtig darauf, dass ein Mensch vor ihrem Zwinger stehen bleibt und ihnen eine Chance gibt.
Trotzdem boomt das Zuchtgeschäft, die so genannten Designerdogs und "Wühltischwelpen". Rassehunde sind "in" und man zeigt sich gerne mit ihnen auf der benachbarten Hundewiese oder in der örtlichen Hundeschule.
Wir fragen uns, warum wird immer noch gezüchtet obwohl die Tierheime aus allen Nähten platzen? Und ist ein "rassiger" Mischling aus dem Tierschutz nicht mindestens ein genauso guter Hund?
Bitte lesen Sie mehr hier: http://www.pfotenhilfe-europa.eu/1839.html
Ich bin ein Rassehund! ..oder sind wir nicht alle ein wenig rassig?
Definition Wikipedia: Ein Rassehund ist ein Hund, der nachweislich über mehrere Generationen von Vorfahren der gleichen Rasse abstammt.
Am 04. Oktober..Welttierschutztag ..nehmen wir zum Anlass ein ...wichtiges Thema anzusprechen.
Wir fragen ... warum es so viele Tiere in den Tierheimen gibt, ... im In- oder Ausland?
Jedes Jahr wird eine neue Hunderasse auf ...Züchtermessen vorgestellt, die wiederum für sich beansprucht der perfekte, allen positiven Eigenschaften vereinnahmende Hund ist.
Wenn es doch so viele perfekte Hunderassen gibt, warum sind unsere Tierheime dann so überfüllt?
Und warum muss ein Hund überhaupt perfekt sein?
Weil wir Menschen es nicht sind?
Warum muss ein Hund ein Stammbuch haben und in unserer heutigen Zeit als Statussymbol dienen? Warum darf er nicht einfach Hund sein, unser bester Freund und Begleiter?
... möchten wir an dieser Stelle einmal beleuchten, welche Möglichkeiten es gibt sich einen Hund „anzuschaffen“.
Dabei gibt es zu beachten, dass jeder Hund ein Individuum und ein fühlendes Wesen ist, das trotz bestimmter rassebedingter Merkmale nicht immer exakt so agiert, wie es von uns Menschen gewünscht wird. Natürlich werden verschiedene Rassen von uns für bestimmte Zwecke und Aufgaben bevorzugt, wie z.B. Begleithunde, Therapiehunde oder Spürhunde. Viele Beispiele zeigen jedoch, dass auch der „gemeine“ Mischling als solcher diesen Herausforderungen gewachsen ist und sie perfekt ausüben kann.
Die vermeintlich sicherste Wahl für den perfekten Hund: Der Gang zum Züchter
Es gibt 3 Arten von Züchtern in Deutschland:
1) die professionellen Züchter, die z.B. dem VDH angeschlossen sind,
2) die Hobbyzüchter,
3) die Vermehrer von Rassehunden (auf diese Gruppe wird im Abschnitt Welpenhandel genauer eingegangen).
Der professionelle Züchter hat sich der Arterhaltung und Artreinhaltung verschrieben. Sie züchten Rassehunde und haben sich an hohe Auflagen der verschiedenen Verbände zu halten. Diese Züchter achten sehr darauf welche Hunde miteinander gepaart werden, damit möglichst viele gute und möglichst wenig schlechte Gene vererbt werden. Darüber hinaus haben sie die Genehmigung Papiere und Stammbäume auszustellen. Welpen dieser Züchter kosten zwischen 600 und 2000€ und sind in der Regel in einem guten gesundheitlichen Zustand. Sie werden regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt, werden vor der Abgabe entwurmt und geimpft.
Die Hobbyzüchter legen meist nicht viel Wert auf die so genannte „Reinzucht“ sondern möchten, dass die eigene Hündin "ein Mal" Welpen bekommt. Bei dieser Gruppe kann man auf sehr verantwortungsvolle und gut Informierte "Züchter" treffen, aber auch auf solche, die sich wenig Gedanken um die Zuchthündin und die Welpen machen, weil im schlimmsten Falle die Geldgier im Vordergrund steht.
warum muss es ein Rassehund sein?
Mit dem Hintergrund der überfüllten Tierheime und der vielen Hunde, die nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland leiden, weil sie nicht mehr erwünscht sind, ist es eine berechtigte Frage warum immer wieder weiter gezüchtet wird.
Es gibt wenige vor dem Aussterben bedrohte Hunderassen, bei der die Zucht der Arterhaltung dient. Retriever, Rhodesian Ridgebacks, Schäferhunde... trifft man an jeder Straßenecke, .. in jedem Tierheim- und doch wird weiter gezüchtet.
Zudem sind viele Rassen so sehr überzüchtet, dass den Hunden psychische und physische Folgeschäden bevor stehen. Der „flach-gezüchtete“ Schäferhund mit Hüftproblemen oder der „plattschnäutzige“ Mops mit Atemnot sind nur 2 Beispiele von vielen. Immer wieder hört man aber auch von Rassehunden, die durch eine Überzüchtung "psychische" Schäden erleiden...
Viele Leute schaffen sich heutzutage einen Hund einer bestimmten Rasse an, weil die Rasse vermeintlich gut zu ihren Lebensumständen passt, bestimmte Aufgaben zu erfüllen hat, oder als Statussymbol oder Designerdog herhält.
Einen bestimmten Rassehund zu besitzen ist mittlerweile genauso „In“ wie die Designer- Handtasche oder die 1000- Euro Uhr am Handgelenk.
Dass jeder Hund ein Individuum ist, wird oft außer Acht gelassen und so „landen“ auch immer mehr dieser Rassehunde in den heimischen Tierheimen.
Verschiedene Tierschutzvereine haben sich auf den Schutz bestimmter Rassen spezialisiert. Zum Beispiel:
www.shar-pei-club.de/front_content.php www.laborbeaglehilfe.de/zuhause_gesucht.htm www.rhodesian-ridgeback-hilfe.de
Die Tiere sind oft schon etwas älter, dafür aber ruhiger und erfahrener, und gerade für Hundeanfänger gut geeignet. Aber auch Welpen gibt es im Tierschutz in Massen.
Welpenhandel und Hundevermehrer- ist „Geiz wirklich geil“?
Tausende Hundewelpen werden jedes Jahr von Hundevermehrern in Deutschland produziert oder aus dem osteuropäischen Ausland (..seit neustem auch aus den Niederlanden und Belgien) eingeführt, um ..Profit zu machen.
Sowohl die Haltungsbedingungen der gebärenden Hündinnen als auch der Transport aus dem Ausland ist eine wahnsinnige Tierquälerei. „Die Elterntiere werden einfach wild und ohne Verstand miteinander verpaart und nicht auf Krankheiten untersucht."
Hündinnen werden nur als “Gebärmaschinen” benutzt und leben mit vielen anderen in Käfigen oder Kellern, unter schlimmen Bedingungen, wo sie kaum das Tageslicht zu sehen bekommen. Eine Pause gibt es für die Hündinnen nicht, sie werden gedeckt sobald und so lange es geht. Ungeimpfte Welpen die nach Deutschland oder Österreich gebracht werden schleppen immer häufiger gefährliche Krankheiten wie Parvovirose ein. (Quelle: www.tierblog.de)
Ein weiterer negativer Faktor ist, dass die Welpen oft viel zu früh von ihren Müttern getrennt werden (mit 4-6 Wochen, laut Tierschutz-Hundeverordnung darf man Welpen frühestens nach der 8. Woche von ihren Müttern trennen), mit fatalen Folgen: die Tiere verlieren die natürlichen Abwehrkräfte, die durch die Muttermilch aufgenommen werden und ..erleiden einen sozialen Schock, indem sie einfach in eine neue und fremde Umgebung gesetzt werden.
Oft werden diese Welpen dann mit gefälschten Papieren ausgestattet und verkauft, ohne dass sie je von einem Tierarzt untersucht, geschweige denn geimpft wurden. Das führt häufig dazu, dass sie schnell erkranken und häufig sogar sterben.
Quelle: ETN
Wenn Sie jetzt meinen, dass diese Geschäfte nur auf dunklen Parkplätzen gemacht werden, täuschen Sie sich. Bekanntestes Beispiel ist die Welpenstube Winkel in Dorsten (NRW). Diese Firma ist einer der größten Importeure von Welpen aus Osteuropa, wobei die Herkunft der Rassehunde konsequent verschwiegen wird. Tasso e. V. hat gegen diese Firma im Sommer 2010 protestiert und eine breitere Öffentlichkeit für das Thema sensibilisiert. Auf der Homepage von Tasso e. V. häufen sich die Erfahrungsberichte von Betroffenen, die todkranke Hunde in der Welpenstube gekauft haben. Der Händler lehnt bisher jede Verantwortung ab.
Auch im Internet boomt das Geschäft mit den billigen Rassehunden, die Palette ist breit gefächert und reicht von aktuellen Modehunden und „Designerdogs“ wie dem Mops oder Golden Doodle über Französische Bulldogen bis zu Retrievern. Spätestens beim Preis sollten Interessenten genau hinsehen: ein Rassewelpe mit Papieren und Impfung für 100€ ist nicht realistisch. Zum Vergleich: bei einem dt. Züchter kostet so ein Hund zwischen 600 und 2000€.
Trotz medialer Aufklärungskampagnen gibt es immer noch genug Menschen, die bei den dubiosen Händlern einen Welpen kaufen (entweder aus "Geiz ist geil" Mentalität oder aus Mitleid zu dem Hund) und damit das grausame Geschäft weiterhin anheizen und unterstützen.
Quelle: ZDF
Ein seriöser Züchter aus Deutschland äußert sich zu dem Thema folgendermaßen: "Der Gesetzgeber sollte dem Händler Auflagen machen, wie viel Tiere er auf welchem Raum halten darf. Das ist ein ganz wichtiger Punkt. Das Zweite ist, dass er dem Händler Auflagen macht, in welchen Abständen er die Hunde dem Tierarzt vorführen soll. Auch so eine Vorgabe fehlt." So werden dubiosen Welpenhändler die Geschäfte leicht gemacht und die Kunden sind auf sich selbst gestellt.“
Check-Liste für Welpen-Käufer, mit deren Hilfe Sie unseriöse Züchter erkennen können (erstellt vom ETN; Tasso e.V. und bmt):
Sehen Sie das Muttertier?
Lassen Sie sich das Muttertier unbedingt zeigen. Bei unseriösen Händlern werden Sie es nicht zu Ge¬sicht bekommen. Wenn doch, beobachten Sie, ob es liebevoll mit den Welpen umgeht, ob sie die Kleinen säugt. Haben Sie den Ein¬druck, dass es sich um die eigenen Welpen handelt? Verstößt das Muttertier den Welpen, hat es kein Interesse an ihm, entfernt es sich von ihm? Dann können Sie davon ausgehen, dass es sich nicht um die leibliche Mutter handelt. Der Welpenhändler präsentiert Ihnen eine Alibi-Hündin. Keinesfalls kaufen!
Der Preis
Für einen Rassehund von anerkannten Züchtern zahlt man ab 600 Euro und mehr. Alles, was deutlich darunter liegt, ist nicht marktüblich und daher unseriös.
Wo und wie wird verkauft?
Auf Parkplätzen, Märkten, dreckigen Höfen? Aus dem Bus, Koffer¬raum, Pappkarton oder Drahtkäfig her¬aus? Ein weiteres Indiz für Welpenhandel. Vorsicht auch bei Angeboten im Internet!
Stellt der Verkäufer Fragen?
Ein seriöser Züchter möchte wissen, in welche familiären und häuslichen Verhältnisse der Welpe kommt. Werden keine Fragen gestellt, geht es nur ums Geldverdienen.
Gibt es einen Kaufvertrag?
Wenn ja, enthält er Namen, Adresse und eine Haftung des Verkäufers? Ist der Kaufpreis genannt?
Wie sehen die Welpen aus?
Sind die Kleinen dünn oder durch Würmer aufgebläht? Liegen sie apathisch in der Ecke oder zeigen ein ungewöhnliches Verhalten? Ist das Fell dreckig und stumpf? Fiepen die Kleinen oder geben sie sogar keinen Laut von sich? Steht Wasser und Futter in der Nähe?
Das Angebot
Wie viele Rassen hat der Händler im Angebot? Bei mehr als 2 Rassen und mehr als vier Würfen im Jahr ist äußerste Vorsicht geboten. Hier handelt es sich nicht um Züchtung, sondern um Welpenvermehrung, die größtes Tierleid zur Folge hat.
Die Verhandlung
Möchte der Händler Sie mit Begriffen wie "Ratenzahlung, Rabatt, Lieferung frei Haus, Verhandlungssache" bei der Kaufentscheidung beeinflussen, können Sie in der Regel davon ausgehen, dass Sie es mit Hundehändlern der übelsten Sorte zu tun haben. Diese Händler drängen auf einen schnellen, sofortigen Abschluss, ein weiterer Besuch ist nicht erwünscht.
weitere Informationen zu der Aktion von ETN, Tasso e.V. und bmt: „Wühltischwelpen – Nein danke!“
Bericht im Westpol- WDR: www.wdr.de/themen/global/webmedia/webtv/getwebtvextrakt.phtml
Noch ein paar Tipps zum Schluss:
• Kaufen Sie auf gar keinen Fall einen Welpen aus Mitleid! So machen Sie sich für die weitere Zucht der Tiere mitverantwortlich!
• Wenn Sie sicher sind, dass Sie einen Hund haben möchten, gehen Sie ins Tierheim! Dort warten viele Hunde, auch Rassehunde, sehnlichst auf Sie und Ihre Zuneigung!
• Wenn Sie den Verdacht haben, an einen unseriösen Verkäufer geraten zu sein, geben Sie diese Information an den Tierarzt oder den Amtsveterinär weiter.
• Sprechen Sie mit Freunden und Verwandten über das schmutzige Geschäft mit den Welpen und warnen Sie diese vor einem solchen Kauf!
Die Alternative: das Tierheim oder der Tierschutzverein Ihres Vertrauens
Egal ob im In- oder Ausland. Egal ob Rassehund oder Kuschelmonster, Designerdog oder Mischlingsflo(h)kati:
Die Tierheime sind voll mit Hunden, die jede erdenkliche positive Eigenschaft besitzen.
Und es werden täglich mehr.
Täglich werden Hunde ausgesetzt und abgegeben, weil wir Menschen überfordert sind, die Hunde nicht mehr in unser Leben passen, wir die Tierarztrechnungen nicht mehr bezahlen können oder der Hund schlichtweg nicht mehr seinen Zweck erfüllt.
Viele Tierheime in Deutschland stehen vor dem „Aus“, eine Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise, die auch vor den Tieren keinen Halt macht.
...Die Tiere bleiben immer länger in den Tierheimen und die Kosten steigen dadurch dramatisch. Auch.. wo Behörden und Veterinärämter nicht konsequent durchgreifen, müssen die Tierheime einspringen. Vor diesem Hintergrund Rücklagen zu bilden ist schier unmöglich - knapp 50 Prozent der deutschen Tierheime stehen vor der Insolvenz, wenn die Spenden weiter einbrechen
Warum dann Hunde aus dem Ausland retten?
Im Ausland ist das Problem der überfüllten Tierheime jedoch noch viel breiter gefächert.
Staatliche Kontrollorgane fehlen oder versagen auf der ganzen Linie, das Budget, das für den Tierschutz zur Verfügung gestellt wird, wandert meist in die Tasche profitgieriger Geschäftsleute. Tierschutz im Allgemeinen hat aus verschiedenen kulturellen aber auch wirtschaftlichen Gründen einen sehr viel geringeren Stellenwert, als hier in Deutschland.
Die Tierheime sind überfüllt, aber auch die Straßenhunde, die sich in vielen europäischen Ländern unkontrolliert weiter vermehren können, erleiden ein besonders grausames Schicksal.
•Wussten Sie, dass es in Rumänien ca. 1 Million Straßenhunde gibt? Dass jährlich Tausende in Tötungsstationen brutalst erschlagen, erdrosselt oder vergiftet werden?
•Wussten Sie, dass es in Griechenland ca. 400.000 Straßenhunde gibt? Dass jährlich ca. 10.000, kurz vor der beginnenden Urlaubssaison, durch Giftköder ermordet werden?
•Wussten Sie, dass es in Italien ca. 1 Million Straßenhunde gibt? Dass dort regelmäßig Giftköder ausgelegt werden?
•Wussten Sie, dass es in Spanien unzählige Straßenhunde gibt? Dass jährlich ca. 100.000 Tiere in „Tierheimen“ ermordet werden? Dass Galgos teilweise zum Abschuss freigegeben werden? Dass jährlich ca. 300.000 Hunde durch „Unfälle“ sterben?
•Wussten Sie, das es in Ungarn ca. 1,5 Millionen Straßenhunde gibt? Dass jährlich 30.000-40.000 Hunde in Tötungsstationen durch erschlagen, erdrosselt, vergiften oder verhungern lassen, ermordet werden?
•Wussten Sie, dass es in Irland „dog pounds“ gibt, in denen jährlich ca. 50.000 Tiere ermordet werden?
Alle diese Länder haben ein Tierschutzgesetz, doch der Schutz der Tiere findet hier praktisch nicht statt.
Auf den Straßen Europas haben sie keine Chance, sie werden überfahren, verhungern, werden gejagt, erhängt oder vergiftet. In den Tierheimen , die ihren Namen oft nicht verdienen, und Tötungsstationen erleiden sie schreckliche Qualen, werden misshandelt und in kleinen, viel zu engen Zwingern gehalten und meist nach einer Aufenthaltszeit von 7-21 Tagen getötet.
Präventive Eindämmungsmaßnahmen zur Verringerung der Straßentierpopulation, wie breit gefächerte Kastrationsmaßnahmen, werden konsequent ignoriert, dafür das Leid der Tiere für lukrative Geschäftemacherei genutzt.
So werden z.B. in Italien Canile- Besitzer von der Gemeinde pro Hund bezahlt. Was dazu führt, dass sich die Hunde in diesen Lagern stapeln, selten mit Wasser und Futter versorgt werden und auch keine Aussicht auf Vermittlung haben. Dabei sind gerade diese Hunde besonders gut sozialisiert, und möchten dem Menschen trotz der vielen schlechten Erfahrungen, einfach nur gefallen.
Sie haben die Wahl!
Wenn Sie sich also entschlossen haben, ihr weiteres Leben mit einem Hund zu teilen, muss es dann wirklich der perfekte Rassehund mit dem hoch dekorierten Stammbaum sein und muss er einem vorgegebenen Ideal entsprechen?
In jedem Tierheim warten sie, die rassigen Sofawölfe, die Flo(h)katis und die wuscheligen Kuschelmonster.
Sie sind vielleicht nicht perfekt und die Rassezugehörigkeit ist meistens zweifelhaft, aber sie alle haben ein Herz zu verschenken und jeder von Ihnen hat ganz besondere Eigenschaften zu bieten .
Sie möchten nur eines: Ihr neuer Freund fürs Leben sein. Sie werden mit Ihnen durch Dick und Dünn gehen und ihre Zuneigung tausendfach zurückgeben. Lassen Sie sie nicht zu lange warten! Die Hunde werden es Ihnen jeden Tag danken!
Ihr und Euer Pfotenhilfe Team
:(
Fulg
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1208f12896.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7c592fb2eb.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/b9357fa5f5.jpg
Beiger Mischlingsrüde, geboren: Mai 2010
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: wächst noch
Es ist doch immer wieder erschreckend, wozu Menschen fähig sind:
Fulg wurde in einer Plastiktüte gefunden. Seine Rute wurde abgeschnitten und die Wunde war bereits stark entzündet. Fulg muss furchtbare Schmerzen haben. Als er gefunden wurde, hatte er aber nicht einmal mehr die Kraft, um zu schreien. Er wartete einfach auf den Tod.
Jetzt ist er in Sicherheit und wartet auf ein Zuhause. Der Winter naht und das ist für jeden geschwächten und jungen Hund in Rumänien lebensgefährlich.
Fulg ist – trotz seiner schlechten Erfahrungen – ein anschmiegsamer kleiner Bursche geblieben, der den Menschen vertraut und ihre Nähe sucht. Vielleicht gibt es ja jemanden, der dem Kleinen ein Zuhause bietet mit einem warmen Korb, mit genug Futter und vor allem mit Liebe und Verständnis, der ihm auch die Zeit gibt, das Erlebte zu verarbeiten, damit der kleine Bursche lernen kann, damit zu leben.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5147 (zum Video nach unten scrollen)
:wub:
Ray
Braun-weißer Mischlingsrüde, geboren: 1.12.2009 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 45 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/615c61ab63.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ddc9d86c52.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4154bcd367.jpg
Ray streunte in der Gegend herum. Ray war ganz alleine und: Ray ist blind! Dass er nicht verunfallt ist, grenzt an ein Wunder!
Ray ist ein absoluter Notfall!
Dieser junge Hund ist so lieb. Er freut sich, wie ein Schneekönig über Zuwendung, kuschelt sich an, ist überglücklich, wenn man sich mit ihm beschäftigt. Aber leider fehlt im Tierheim die Zeit dazu! Für Ray sind es Momenaufnahmen, wenn Jemand zu ihm in den Zwinger kommt. Und: er ist immernoch alleine!
Ray hat in Ungarn keine Chance auf Vermittlung! Niemand dort adoptiert einen blinden Hund! Aber Ray braucht dringend ein Zuhause. Er braucht Menschen, die ihm dabei helfen, seine anderen Sinne noch mehr zu schärfen. Menschen, an deren Stimme er sich orientieren kann und die ihm Alles beibringen.
Wenn man Ray so erlebt, fällt es garnicht auf, dass er nicht sehen kann. Er kommt mit seiner Behinderung sehr gut zurecht. Es muss doch irgendwo Menschen geben, die sich nicht daran stören und die ein freies Plätzchen für diesen lieben, verschmusten, kleinen Hund haben!
Machen Sie aus Ray, der alleine traurig in seinem Zwinger liegt, einen lebensfrohen und glücklichen jungen Hund und schenken Sie ihm ein Zuhause!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5219
...neue Eltern für den kleinen Rocky:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs311.snc4/40877_1622789859671_1534203020_1541432_8352874_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs732.snc4/65247_1622648096127_1534203020_1541048_4995697_n.jpg
Der kleine Russisch-Blau Kater Rocky ist ein Trennungsopfer und sucht nun ein neues, liebevolles Zuhause bei Leuten, die die Besonderheiten seiner Rasse zu schätzen wissen. Er braucht eine feste Bezugsperson, um glücklich zu sein. Andererseits ist er anderen Katzen gegenüber sehr aufgeschlossen und hätte gerne einen gleichgesinnten und gleichstarken Spielkameraden.
In seiner derzeitigen Umgebung ist er todunglücklich. Nicht nur, dass die neue Wohnung, in die er mit umziehen musste, viel zu klein ist, er hat auch noch seine Bezugsperson verloren, da er nicht bei seinem heißgeliebten Frauchen bleiben durfte. Jetzt versteht er die Welt nicht mehr, und weil er so durcheinander ist, braucht er dringend wieder eine stabile Lebenssituation. Seinem Herrchen tut es in der Seele weh, sich von ihm trennen zu müssen und er wird Rocky auch nur in die besten Hände vermitteln. Wir haben ihn jetzt erst einmal auf einer Pflegestelle aufgenommen, wo wir ihm mehr Freiraum geben können. Dort hat er schon alle Herzen erobert.
Rocky ist ein kleines Energiebündel, der gerne läuft und spielt. Andererseits ist er aber auch sehr anhänglich und verlangt vehement nach Zuneigung und Streicheleinheiten. Als kleiner Kater durfte er offensichtlich so richtig raufen, klammern und beißen, und dann hat man leider versäumt, es ihm abzugewöhnen. So wäre es von Vorteil, wenn er nicht zu kleinen Kindern kommen würde, da die sicherlich derzeit den Kürzeren ziehen. Andererseits kann man ihm diese Unart recht leicht abgewöhnen, womit inzwischen auch schon begonnen wurde. Sobald man ihm entgegentritt beginnt er laut zu schnurren und auch sonst gurrt und erzählt er viel. Seine Zuneigung zeigt er durch heftiges 'Köpfchen geben', sei es an den Beinen, auf dem Schoß oder in der hohlen Handfläche. Dabei hat er auch einen ausgeprägten Milchtritt. Er lässt sich problemlos auf den Arm nehmen und läuft auch sonst seinem Menschen oft und gerne hinterher. Den Umgang mit anderen Katzen ist er gewohnt und hat sich auch auf der Pflegestelle als sehr sozial erwiesen.
Rocky ist eine reine Hauskatze, sein typisches, dichtes Russisch-Blau-Fell ist schon fast dunkelgrau, wunderbar weich und vollkommen pflegeleicht. Das erledigt er nämlich alles alleine, aber natürlich ist auch jeder Bürstenstrich willkommen. Er ist selbstverständlich stubenrein, selbst in seiner jetzigen Situation, wo viele andere Katzen ihr Unglücklichsein durch Verunreinigungen zeigen würden. Bezüglich Fressen, Schlafen und Katzenklo ist er ebenfalls sehr unkompliziert.
Er ist rd. 2,5 Jahre alt, kastriert, komplett geimpft und parasitenfrei und wird auf Wunsch seines Herrchen, den wir darin absolut unterstützen, gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Dafür bringt er gleich seine gesamte Ausstattung wie Box, Klo und Spielzeug mit in seine neue Familie. Weitere Informationen gibt es hier bei mir über eMail oder von seinem Herrchen unter der Telefonnummer: 01578 / 6029492. Zu besuchen ist Rocky in 47269 Duisburg.
Über tierhilfe-naxos.de
Hoffentlich findet sich bald eine gutes neues Heim für ihn!
:d: http://de.news.yahoo.com/34/20101004/tod-brite-ueberrascht-mit-tierisch-gross-045b8e8.html
Brite überrascht mit tierisch großzügiger Erbschaft
Als der Brite Gordon Hardy starb, war er im Besitz eines einzigen Anzugs. Seine monatlichen Ausgaben beschränkten sich auf 23 Euro. Dabei war der Mann keineswegs arm, wie sein Testament an den Tag brachte. Rund 1,6 Millionen Euro hatte Hardy Zeit seines Lebens beiseite gelegt. Von diesem Vermögen profitieren nun Not leidende Tiere
...
Vielleicht gibt es irgendwo ein liebes Plätzchen für diese Schätzchen...
http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/baby051ciboulette/DSC05044a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/baby051ciboulette/DSC05045a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/baby051ciboulette/DSC05048a.JPG http://bubastis.at/tvk/katzen/babies/baby051ciboulette/DSC05050a.JPG
ciboulette kommt mit ihren geschwistern daphne und lionel aus györ
nach einer herpesinfektion sind die kleinen zum teil erblindet
ciboulette und lionel sind komplett blind und bei daphne muss ein auge behandelt werden
es wäre schön, wenn die geschwister zusammen bleiben könnten bzw. zu zweit ein zuhause finden würden
die kleinen werden komplett geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit eu-heimtierausweis vergeben
http://bubastis.at/indexde.html
Bitte helft und unterschreibt die Petition - und macht sie weiter bekannt.
Es fehlen noch viele Unterschriften. http://www.thepetitionsite.com/1/renewed-killing-of-stray-animals-in-serbia/
Man bekommt dann eine Mail mit einem Bestätigungslink zum Anklicken, damit die Unterschrift zählt.
Notfall - süßer Hund; weil er lieb ist und keinen Streit möchte, wurde er mehrfach von Artgenossen gebissen und verletzt. :(
Seit 5 Jahren wartet er (Er ist ca. 6 Jahre) im Tierheim auf ein Zuhause.
Haky
beige/schwarzer Schäferhund-Mix-Rüde, geboren: 01.06.2004 geschätzt
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 47cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/faf110ff59.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d004d9146b.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4cdd1b680c.jpg
Haky lebt bereits seit fünf Jahren im Tierheim! 5 Jahre! Das ist eine sehr lange Zeit, vor allem wenn man bedenkt, dass er 6 Jahre alt ist... Haky ist ein sehr lieber und süßer Hund, was die anderen Hunde leider nicht von ihm denken. Er wurde schon mehrmals attackiert und zwei mal schwer verletzt. Derzeit hat er wieder eine offene Wunde auf dem Rücken.
Bisher ist es immer gut gegangen, wir haben aber die Angst, dass eine der nächsten Attacken nicht so "glimpflich" verläuft. Haky ist ein sehr unterwürfiger und demütiger Hund, was wahrscheinlich der Grund ist, warum er öfters attackiert wird. Dabei ist er einfach nur lieb und möchte keinen Streit.
Mit den Hunden die ihn mögen spielt er und sucht den Kontakt zu ihnen. Mit Menschen hat Haky auch keine Probleme, er liebt es gestreichelt zu werden und Aufmerksamkeit zu bekommen. Außerdem versucht er immer alles richtig zu machen. Na so vielen Jahren braucht Haky wirklich dringend seinen eigenen Menschen oder eine Familie, die ihm die Liebe und Fürsorge entgegenbringt die er verdient hat!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5263 (zum Video nach unten scrollen)
Undi
Hellbrauner Mischlingsrüde, geboren: 31.08.1995 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 45 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/eb6c00c7ef.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5ae3f46fab.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/cadeeff7f4.jpg
Undi ist wieder ein Beispiel dafür, wie herzlos doch Menschen sein können. Der betagte Rüde wurde alleine vor einem Supermarkt aufgegriffen. ...
Nun ist Undi ins Tierheim umgezogen. Das Leben dort ist für alle Hunde sehr schwer. Doch einem alten Hund, wie Undi, setzt die Situation dort besonders zu. Die Sinne funktionieren im Alter einfach nicht mehr so gut und bereiten den Senioren zusätzliche Schwierigkeiten.
Wenn ein Hund in einem Zuhause älter wird und dabei langsam das Gehör nachlässt und auch die Sehkraft schwächer wird, kommen die meisten älteren Hunde damit sehr gut zurecht. Doch bei Undi fehlt das Entscheidene - das gewohnte Zuhause. Er muss irgendwie versuchen in dieser fremden Umgebung zu bestehen.
Undi verhält sich zu fremden Menschen zurückhaltend. Er knurrt nicht, geht auch nicht nach vorne - Undi wartet einfach in möglichst sicherer Entfernung ab. Zu einigen Tierheimmitarbeitern konnte er aber schon Vertrauen fassen. Zu denen sucht er den Kontakt und in diesen Momenten sieht man, was für ein freundlicher Hundesenior in ihm steckt.
Doch meistens enden seine Annäherungen in verzweifelte Versuchen, denn wer hat in diesem überfüllten Tierheim schon Zeit für einen einzelnen Hundesenior.
Im Tierheim ist Undi zur Zeit in einem Zwinger untergebracht. Die Enge des Zwingers ist natürlich für Undi nur schwer zu ertragen. Es fehlt an Bewegungsmöglichkeiten, um die alten Knochen beweglich zu halten. Auch hat er kaum Möglichkeiten auszuweichen und aus sicherer Entfernung zu beobachten.
Doch obwohl dieser kleine Zwinger Streß für Undi bedeutet, so ist es doch die einzige Möglichkeit ihn vor eventuellen Übergriffen anderer Hunde zu schützen. In einem Gehege hätte Undi aufgrund seines Alters wohl kaum eine Chance.
Zumindest muss Undi aber nicht ganz alleine sein Dasein fristen. Ein anderer Hund lebt mit ihm im Zwinger und leistet ihm Gesellschaft.
Der Anblick dieses alten Hundes schmerzt auch uns sehr. Allein der Gedanke, dass er vielleicht im Tierheim sterben muss, ist einfach nur schrecklich. Auch Undi sollte doch wenigstens seinen Lebensabend wohlbehütet und geliebt verbringen dürfen.
Doch Undi läuft die Zeit davon. Undi braucht wirklich schnell ein Zuhause. Ein Zuhause bei Menschen mit Geduld, damit er sich in Ruhe in ein neues Zuhause einleben kann. Sein Zuhause sollte auch eher ruhig sein. Im Tierheim ist zu sehen, dass Undi schnelle Bewegungen verunsichern. Auch scheint er die Leine nicht zu kennen.
Alles in allem sieht es wahrlich nicht gut für Undi aus. Einzig ein Mensch mit dem Herzen am rechten Fleck und den Möglichkeiten, Undi die nötige Zeit und Ruhe zu geben, könnte für Undi den Traum von einem schönen Lebensabend noch wahr werden lassen.
Bitte lassen Sie Undi nicht im Tierheim sterben!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5256
- Bitte weitersagen, das kann ihre einzigste Chance sein!
Der PHU-Reisebericht von September:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/september_2010.html
Ab ins Auto, welches wieder randvoll mit Spenden beladen war (vielen Dank an dieser Stelle dafür an die Spender) und flugs nach Ungarn gedüst. Wir sind super durchgekommen und schon um 21 Uhr bei Gabor auf der Ranch „gelandet“.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/b0bd215ada.jpg
...Es hat geschüttet wie aus Eimern, was bedeutete, dass die Hunde im Matsch und großen Pfützen standen. Unter diesen Bedingungen war es sehr schwer schöne Bilder zu schießen. Viele Hunde hatten sich in ihre Hütten verkrochen, um sich so gut es geht vor dem Regen zu schützen. Einige Gehege sind derweil so überfüllt, dass sich nicht jeder Hund einen Platz in einer Hütte ergattern konnte und völlig durchnässt im Wasser stehen musste.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/0dc8eddcf1.jpg
Die Atmosphäre im Tierheim war auch durch das Wetter sehr bedrückend. Innerhalb von Sekunden waren wir klitschnass und wir haben viele Hunde gesehen, die vor Nässe und Kälte gezittert haben.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2e522c027d.jpg
...Im Tierheim sitzen solche Schätze, dass wir uns immer wundern, warum sie noch kein Zuhause gefunden haben. So z.B. Tinka, Macius, Penny, ...
Außerdem mussten wir bei unserem Rundgang feststellen, dass die Welpenstation, die Krankenstation und auch die Quarantäne vollkommen überbelegt sind. Auch eines der Junghundgehege ist mit 22 Tieren vollkommen überbelegt. So viele Hunde die ihre Jugend in einem Tierheim verbringen müssen, statt zu toben, zu spielen und neues zu entdecken.
Auch bedingt durch die Überbelegung gibt es immer wieder Hunde, die dem Stress nicht gewachsen sind und die ohne die Swiss Ranch verloren wären.
... Es ist sehr erstaunlich, dass die Hunde im Tierheim so tapfer sind, so viel wegstecken und unter den widrigsten Umständen doch so lange durchhalten. Die aller meisten begrüßen einen schwanzwedelnd, offen und freundlich – und sehnen sich nach einer streichelnden Hand.
Aber auch die ängstlichen, die vielleicht schon viel durchgemacht haben, tauen meist sehr schnell auf. Wenn man sich mit ihnen beschäftigt ...
...Alle Hunde konnten pünktlich und gut übergeben werden - es ist immer wieder schön, die Freude in den Gesichtern der neuen Familie zu sehen.
Deva hat sich so sehr gefreut, dass ein Übergabefoto gar nicht drin war...so hat sie getanzt und ihr neues Frauchen umschwärmt. Baltazar (jetzt Annuk) fand es unglaublich angsteinflößend aus dem Transporter zu hopsen (getragen werden wollte er aber auch nicht), sodass er einen kleinen Schubs in sein neues Leben brauchte.
Clementine hat sich sofort auf das nächst beste Stück Wiese geworfen und gewälzt. Haver hat sich wie ein Baby an mich (Denise) geklammert, sodass ich ihn eigentlich gar nicht wieder hergeben wollte. Wir hoffen, dass er bald seine Menschen finden wird, er befindet sich derzeit auf einer Pflegestelle in Berlin.
Naja und dann noch ein kleines Highlight... in Haidt haben wir durch Zufall Jule getroffen. Sie ist Ende 2007 mit uns in ein neues Leben gereist und war mit ihrer Familie im Urlaub, na und die haben zufällig auch in Haidt Rast gemacht und uns gesehen. Wir wurden mit Cola versorgt und durften uns den hübschen Glückshund anschauen.
...bei einigen wundert man sich, wie sie den ganzen Stress wegstecken und uns Menschen noch immer so vertrauen.
So denke ich an Kondor, der sich aus dem Transporter hat führen lassen, als würde er das jeden Tag tun, so schnell, dass keiner mehr reagieren konnte, als er einen großen Schritt zu weit gemacht hat und dabei die Stufe mit einem Satz nahm.
Aus dem Gästebuch - über ein neues Familienmitglied :)
Liebes Pfotenhilfe-Team,
ich möchte euch kurz mitteilen, dass wir mit Jack (Deszöke) heute morgen gut zu Hause angekommen sind. Wir haben unterwegs noch eine kleine Schlafpause eingelegt, um die Zusammenführung mit unserem Schäferhund nicht mitten in der Nacht machen zu müssen.
Es hat alles gut geklappt, unser sonst so überschwäglicher Rocky war ganz sanft und vorsichtig. Jack hat alles gegessen,was er kriegen konnte,hat das Haus erkundet und den Garten und hat sogar schon einen kleinen Spaziergang gemacht.
Jetzt schläft er aber tief und fest,das war wohl genug Programm für den ersten Tag. Er hat sich als Schlafplatz die Transportbox auserkoren,die wir ins Haus gestellt haben.Mit dem weich gepolsterten Körbchen kann er (noch) nichts anfangen. Morgen müssen wir zum Tierarzt,die Milben lassen ihm ja sonst keine Ruhe.
Vielen Dank an das Team für die gute Fürsorge und an Gabor,der keinen Einsatz gescheut hat, unseren Jack in den Transporter zu bringen.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Spenden/Sachspenden, die von dieser M.R. für Viktor gesammelt wurden sind wohl nie angekommen. :(
Gerade raffen sich einige Spender zusammen, um diese Frau anzuzeigen.
Bin mal gespannt, was dabei rauskommt.
Auch nachzulesen auf Viktors FB Pinnwand, ebenso auf der von M.R.
:hair: :( :( :(
Das ist echt das Allerletzte! :q: :sumo:
Leute, die ihr letztes geben um notleidenden Tieren zu helfen, deren letzte Hoffnung sie sind, noch um Sachspenden zu berauben! :hammer: :q:
Und ein Schlag ins Gesicht für alle, die ihm helfen wollten. Die sollte sich in Grund und Boden schämen! :q:
Eine erste Lieferung von der PHU kam doch an - man konnte ja das Video sehen, wie Viktor die Sachen in Empfang nahm und ablud. Und seitdem kam nichts mehr an?
Hattest Du auch was über sie geschickt? (Der Name bzw. Abkürzung sagt mir jetzt nichts. Seit wann hat sie die Spenden denn gesammelt?)
Leider kann ich die FB-Seite nicht sehen. Was steht denn auf der Pinnwand?
Sorry Cat-lin, ich kann kaum die ganze Pinnwand abkopieren und veröffentlichen. Ebenso ihre. Da müsstest Du Dich einfach langsam mal da anmelden. ;)
Sie hat über seine Pinnwand damals große Aufrufe gestartet und und wollte mit einem Wagen dorthin. Ich glaube, Zartbitter hatte auch was hingeschickt. Ich auch.
Zum kotzen sowas.
Sorry Cat-lin, ich kann kaum die ganze Pinnwand abkopieren und veröffentlichen. Ebenso ihre. Da müsstest Du Dich einfach langsam mal da anmelden. ;)
Sie hat über seine Pinnwand damals große Aufrufe gestartet und und wollte mit einem Wagen dorthin. Ich glaube, Zartbitter hatte auch was hingeschickt. Ich auch.
Zum kotzen sowas.Trotzdem vielen Dank fürs Zusammenfassen :) (Ich dachte, Viktor hätte vielleicht einen Satz oder so dazu geschrieben).
Sorry, irgendwie hab ich mich dazu noch nicht aufraffen können.
:(
Mal wieder was Erfreuliches - aus dem Gästebuch der PHU:
hallo liebes phu team
am sonntag morgen 11 10 2010 ca 2.00 uhr haben wir unseren kleinen ede bekommen
wir sind sehr froh und glücklich ihn bei uns zu haben
er ist noch ein bischen scheu aber er wird jeden tag mutiger
die ganze familie hat ihn schon ins herz geschlossen
wir danken dem ganzen phu team für einwandfreie
kommunikation den reibungslosen ablauf und haben grossen respekt vor der arbeit und dem einsatz des phu
liebe grüsse auch an nuria
war ne tolle nacht
grüsse auch an bastan und deine anderen punks
liebe grüsse
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Morgen, Donnerstag: "Puglia-Tag" bei Terra Canis! -
Liebe Tierfreunde,
der erfolgreiche Tierfutterhersteller Terra Canis aus München http://www.terracanis.de/ unterstützt unser "Projekt Puglia" bereits seit mehreren Monaten.
So wurden erst im Sommer 5 Europaletten Dosenfutter von Terra Canis zur Verfügung gestellt und per Spedition nach Italien verschickt. Auch eine großzügige finanzielle Unterstützung erhielten wir erst kürzlich von dem tierlieben Unternehmen.
Damit aber nicht genug! Das Terra-Canis Team hat letzte Woche alle ihre Händler zu der Spendenaktion "10 Euro für ein Hundeleben" aufgerufen!
Darüber hinaus wird am Donnerstag, den 14. Oktober 2010, im Onlineshop von Terra Canis ein "Puglia Tag" veranstaltet:
Von jeder an diesem Tag im Onlineshop gekauften Dose Futter gehen 50 Cent an unser Projekt!
Wir danken dem Terra- Canis Team von Herzen für ihre Unterstützung und hoffen auf rege Beteiligung!
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/uploads/pics/46807_1568294815576_1481626128_1496220_6497803_n-1_02.jpg
Hier geht es zur Terra Canis Homepage und zum Shop! http://www.terracanis.de/
Ihr Pfotenhilfe-Europa-Team
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/startseite.html
@ Duese:: Hast Du den Gästebucheintrag der PHEuropa gelesen (vom 10.10.)? Sie kam durch die dshini-Seite drauf :) und fragt nach Viktor und der Pay-Adresse. Möchte ihm helfen, aber sicher sein, daß es sicher ankommt. Du hattest ihm doch auch mal was geschickt und er hat den Empfang bestätigt. Vielleicht kannst Du ihr eine Mail schicken? (Im Gästebuch den Namen oben anklicken): http://www.pfotenhilfe-europa.eu/gaestebuch.html
Enikö
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/47b4a2a323.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f73744d4c1.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c059d35741.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/509cf75513.jpg
rotbraune Mischlingshündin, geboren: ca. 2000
geimpft, gechipt, Schulterhöhe: ca. 55 cm
Update 1.10.10: Enikö ist bald am Ende mit ihren Kräften.
Sie ist abgemagert und versucht verzweifelt, das kleinste bißchen Aufmerksamkeit zu bekommen.
In diesem Zustand wird sie den Winter nicht überleben können.
Enikö hatte sicher mal ein Zuhause. Es kann auch nicht schlecht gewesen sein, da sie in einem ziemlich guten Allgemeinzustand war, als sie durch die Strassen irrend, gefunden wurde.
...Also mußte sie jetzt von der Quarantäne station in das Tierheim übersiedeln.
Sie kommt nicht sehr gut mit dieser Situation klar.
Wie es für die meisten Hunde ist, es ist ein Schock!
Schon für jüngere Tiere, wie muss es dann für die ältere Dame sein?
Enikö ist eine freundliche Hündin, die mit Artgenossen klarkommt.Aufgrund ihres Alters ist es schwer, ein Zuhause für sie finden.
Aber es ist nicht unmöglich, wie wir schon so oft gesehen haben.
Daher hoffen wir, das sich auch schnell ein liebevolles Zuhause für sie findet, in dem sie in Ruhe ihren Lebensabend verbringen kann.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5228
Danke, ich hab sie mal angeschrieben. :)
Ich hatte über dshini einige Anfragen zur Paypal Adresse. :freu:
Oh, schön! - Vielen Dank :)
Noch was (aus dem PHU-Gästebuch):
Mittwoch, 13-10-10 00:37
hallo liebe tierfreunde, in slatina gibt es einen neuen notfall stacy (hündinnen 30-50 in slatina). http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5277 (zu den Videos nach unten scrollen)
sie braucht dringend paten, da sie sich kaum noch bewegen kann. sie muß operiert werden! sie ist eine ganz unkomplizierte hündin und noch nicht mal 40 cm groß.
es geht ja wahrscheinlich nur noch ein transport vor diesem winter von slatina aus nach deutschland. hat jemand ein plätzchen frei? oder etwas geld, dass sie wenigstens operiert werden kann?. sie wird den winter ohne op nicht überleben. sie kann nur noch ein paar schritte laufen und dann kippt sie immer um. l.g.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/27c45e32b9.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7d314d2379.jpg
Und:
Jedi
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5b04944cd3.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/b1310c2923.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1b86c78453.jpg
lohfarbener Schäferhundrüde, geboren: 24.09.2003 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt
Anlagehund, Schulterhöhe: ca. 60 cm
Jedi ist ca. 7 - 8 Jahre alter Schäferhund. Er wurde ausgesetzt, weil er keine Nutzen mehr für seine Besitzer hatte. Anscheinend war er noch nicht mal mehr das Futter wert. Jedi wurde völlig abgemagert und ausgemerkelt gefunden. Er ist ein Bild des Jammers und sein knochiger Körper zeichnen die Spuren seines Vorlebens.
Jedi muss unbedingt aus dem Tierheim raus, seine Überlebenchance stehen schlecht für ihn. Wie soll sein rippiger Körper ihn der Kälte schützen? Wie soll sein schwacher Körper sich gegem Viren und Baktieren sich wehren? Und dann die seelische Vereinsamung im Tierheim setzen dem armen Tropf zusätzlich zu.
Jedi ist nämlich ein ganz menschenbezogener und liebenwerter älterer Herr. Er ist freundlich zu jedermann und genießt die paar Streicheleinheiten, die er erhaschen kann. Mit Artgenossen kommt er besten aus und könnte sich zu einem bereits vorhandenen Hund dazu gesellen. Jedi braucht dringend einen warmen Platz vor dem Winter, er braucht Menschen die ihn aufbauen und ihn wieder zu Kräften kommen lassen.
Hier sind liebevolle Menschen gefragt, die Jedi einen sicheren und gemütlichen Platz für immer geben möchten und ihn die Liebe spüren lassen - eben ein richtiges Zuhause.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5185
Mal ein aktuelles Bild von Viktors Rackern, naja von einem Teil :D
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs827.snc4/68706_164456466913277_100000467747228_487693_362185_n.jpg
Süß, oder? :wub:
Viktors Paypal Adresse ( falls einer ein paar Euro übrig hat. :D )
[email protected]
Danke! Sieht harmonisch aus. :)
:)
Freitag, 15-10-10 22:51
Seit 03.10. ist Bobo bei uns. Am 2. Tag hatte er seine Schüchternheit abgelegt und sich verhalten, als ob er schon immer bei uns leben würde. Er ist ein ganz Süßer (nur unsere Katze hat das noch nicht erkannt, kommt noch). Wo wir sind sitzt auch Bobo, unter dem Stuhl, neben dem Sofa. Nachts schläft er neben dem Bett meines Mannes und wenn wir früh aufstehen springt er durch die Wohnung und freut sich.
Mir wurde gesagt, dass er nicht mehr sehr mobil sei. Das hat sich so nicht bestätigt. Nachdem die Krallen geschnitten waren und der Filz zwischen den Ballen entfernt war, ist er manchmal eine richtig kleine Rennmaus. Er geht gerne Gassi und nimmt sich viel Zeit zum "Zeitung lesen". Natürlich läuft er nicht Stunden wie ein junger Hund, die Hauptsache ist, dass er Spaß hat. Seine Arthrose wird homöopatisch mit Zeel behandelt. Frau H. von der Nachkontrolle hat er angeknurrt. Vielleicht dachte er, dass sie ihn mitnehmen will.
Ich bin so froh, dass ich mich für ihn beworben habe. Bobo ist ein richtig toller "alter" Hund und ich für mich kann nur sagen - jederzeit gerne wieder.
Deshalb freue ich mich, dass in Ungarn eine Seniorenresisdenz gabaut wird und die alten Hunde nicht in den vollen Zwingern sitzen und um ihr Leben fürchten müssen. Wenn ich mir vorstelle, dass unsere Momo, die am 06.10. 16 Jahre alt war, in so einem Zwinger sitzen müsste, sie hätte absolut keine Chanche, auch Bobo nicht. Ich werde das Projekt unterstützen und morgen einen Dauerauftrag einrichten.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Hier das erwähnte, sinnvolle Projekt :) http://pfotenhilfe-ungarn.de/1746.html
Seniorenresidenz "Bubi"
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6dcec9a9c0.jpg
...ist vor nicht allzu langer Zeit ein älterer Hund in seinem Gehege zerbissen worden und an diesen Verletzungen gestorben. Das war Bubi.
Einer von mehreren älteren Fellnasen, die kein Zuhause mehr gefunden haben und nicht in Sicherheit ihren Lebensabend verbringen durften.
Bubi steht stellvertretend für alle Senioren.
Schon lange versuchten wir, besseren Schutz für die Ergrauten zu schaffen. Aber dies ist nicht ausreichend.
Viele von ihnen leben in den hintersten Einzelgehegen isoliert. Zwar sicher vor Übergriffen, aber einsam.
Durch eine großzügige Spende ... kann jetzt unser Traum eines Altersruhesitzes umgesetzt werden.
Der Bauplatz ist ausgesucht und die Kostenvoranschläge laufen ein. In den nächsten 2 Wochen hoffen wir, mit dem Bau beginnen zu können und ihn noch fertigzustellen, bevor es Winter wird.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/96833960ab.jpg
Das Baugrundstück befindet sich auf der Swiss Ranch gegenüber vom Wohnhaus. Es werden 2 kleine Häuser gebaut und ein großer Auslauf herumgezogen.
Wir möchten in den Häusern eine Art „Wohnzimmerathmosphäre“ schaffen, also auch Couch, Sessel o.ä. mit hereinstellen.
Zusätzlich zu Körbchen, kleinen Teppichen und Hundebetten.
Die Häuser werden beheizbar sein. Ausserhalb der Häuser werden Hundehütten aufgestellt.
...Die älteren Herrschaften sollen ihre Ruhe haben können, aber trotzdem den „normalen“ Alltag miterleben, was dort möglich ist.
Der menschliche Kontakt ist ständig da.
Da nicht alle Senioren reisefähig sind und auch nicht mehr werden, können sie ihren Lebensabend in Frieden und ohne Ängste verleben.
Es wird Platz für ca. 10 Tiere geben. Geplant ist zusätzlich ein 2. Platz, an dem auch unverträgliche Hunde ihren Lebensabend verbringen können. Dies wird allerdings frühstens 2011 umsetzbar sein.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9e04fee642.jpg
Wir werden alles daran setzen, das die Senioren ein würdiges Leben führen können.
Wie sich schon sooft gezeigt hat, blühen Viele wieder richtig auf, wenn sie der Tierheimatmosphäre entkommen sind und so manch Einer, von dem wir glaubten, das er nicht mehr reisen kann, hat sich so gut erholt, das wir ihn doch ins neue Zuhause bringen konnten.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c29c22d12c.jpg
Für unsere „Grauen“ suchen wir Spender und Paten.
Die monatlichen Kosten werden pro Hund um die 80 € betragen.
Darin enthalten sind:
•tierärztliche Versorgung
•Medikamente, wenn benötigt
•Spot On und Wurmmittel
•Futter ( sie werden gebarft)
•eventuelles Spezialfutter (z.B. Nierendiät)
•Energiekosten (Heizung,Strom)
•Benzin (Tierarztfahrten)
•zusätzliche Arbeitskraft
•Wartungs-und Reperaturkosten
Der Grundstock ist gelegt. Aber das ist nur der Anfang!
Wenn Sie ein Herz für die Ergrauten haben und helfen möchten, können Sie das gerne tun.
Zweck: SENIORENRESIDENZ BUBI
Spenden- und Vereinskonto Pfotenhilfe-Ungarn e.V.
Nord Ostsee Sparkasse, Kontonummer: 149900775
BLZ: 217 500 00
IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie Sich bitte an g.izsak(ät)pfotenhilfe-ungarn.de oder b.lewe(ät)pfotenhilfe-ungarn.de
Und für die Samtpfoten gibt es ein eigenes, sehr unterstützenswertes Projekt:
Katzenhaus
Im Tierheim gibt es keinen Platz für die Samtpfoten. Sie sind z.Zt. in einem Zwinger, der mit kleinmaschigem Draht verdichtet wurde, untergebracht. Dieser Zustand ist mehr als unbefriedigend.
Zudem sie auch kaum Chancen auf ein Zuhause haben. Viele sind wirkliche „Strassenkatzen“, für die das eingesperrte Leben die reinste Qual bedeutet.
Darum starten wir jetzt das Projekt: KATZENHAUS
Der Bau ist fast beendet. Es wurde ein ausgedienter Bürocontainer auf die Swiss-Ranch gestellt, wobei darauf geachtet wurde, diesen nicht zu nahe bei den Hunden aufzustellen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ac0e0ae474.jpg
Der Container wurde in 2 Bereiche aufgeteilt, isoliert, gefliest, es wurden Fenster eingebaut. Zur Zeit wird noch eine Heizung installiert und dann können die ersten Samtpfoten einziehen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8a6060ab11.jpg
Der Aussenbereich wird im Frühjahr großzügig eingezäunt, damit auch der Auslauf gewährt ist.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/cc1248e1eb.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/cfcd997968.jpg
Wir legen beim Betrieb des Katzenhauses folgende Überlegung zugrunde:
Die meisten der Fundkatzen sind keine Hauskatzen, sondern leben wild in den Wäldern, in der Stadt. Sie werden dann verletzt im Tierheim abgegeben und geraten daduch in eine Gefangenschaft, die ihrem Naturell gänzlich widerspricht.
Also macht es wenig Sinn für diese Tiere, sie einzusperren und zu hoffen, das sie irgendwann einmal an einen Platz vermittelt werden können, der ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Die Fundkatze wird aufgenommen, nach Bedarf ärztlich versorgt, KASTRIERT und gekennzeichnet. Sie verbringt diese Zeit im Quarantäne Bereich und kann dann in den offenen Bereich umziehen und dort in Sicherheit bleiben, bis Wunden verheilt sind.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/3bfbd324ec.jpg
In dieser Zeit lernt sie auch eine der Futterstellen kennen, die im Umkreis eingereichtet werden.
Wenn sie völlig erholt und genesen ist, wird sie wieder freigelassen.
Zu diesem Zeitpunkt weiß sie dann auch, wo sie Futter finden kann. Wir hoffen, das durch die eingerichteten Futterstellen auch andere Katzen angelockt werden und das sie für eine Kastration eingefangen werden können.
Für Katzen, die sehr heimisch und menschenbezogen sind, werden wir versuchen ein Zuhause zu finden
Das Projekt „Katzenhaus“ benötigt finanzielle Unterstützung für folgende Punkte:
•Aussengehege:
•Baumaterialien, wie Zaun, Zaunpfähle, Beton und wenn Jemand handwerklich begabter im Frühjahr Zeit hat, ist auch tatkräftige Unterstützung zum Bau sehr willkommen.
•Laufender Betrieb:
•Tierarztkosten
•Kastrationen
•Medikamente
•Wurm-und Flohmittel
•Futterkosten
•Energiekosten
•Benzinkosten ( Fahrten zum Tierarzt)
•Wartungs-und Reparaturkosten
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/961ae6adf2.jpg
Wenn Sie den Katzen Ihre Unterstützung geben möchten können Sie einmalig spenden oder eine Katzenhauspatenschaft beginnen. Natürlich liegt die Höhe Ihrer Patenschaft in Ihrem Ermessen und ist jederzeit kündbar.
Spenden bitte unter dem Kennwort: "Katzenhaus" oder "Katzenhauspatenschaft"
Spenden- und Vereinskonto Pfotenhilfe-Ungarn e.V. Nord
Ostsee Sparkasse, Kontonummer: 149900775
BLZ: 217 500 00
IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f0c4970757.jpg
Sachspenden:
Durch die großzügige Unterstützung des Tierhilfsnetzwerk Europa haben wir die Grundausstattung zusammen.
Was ständig benötigt wird:
•Katzenfutter
•Kittenfutter und Milch
•Katzenstreu
Wenn Sie Fragen zu diesem Projekt haben, wenden Sie sich bitte an: g.izsak(ät)pfotenhilfe-ungarn.de oder b.lewe(ät)pfotenhilfe-ungarn.de
Fragen zu Sachspenden werden Ihnen von r.petersen(ät)pfotenhilfe-ungarn.de oder e.kniehase(ät)pfotenhilfe-ungarn.de beantwortet.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/katzenhaus.html
Dringend!
Via Tierhilfe-Naxos:
DRINGEND,
DRINGEND, DRINGEND, DRINGEND
Hallo Zusammen, unser Feechen, gerade in
Deutschland angekommen, sucht dringend ein neues Plätzchen. Die Maus
reagiert im Moment recht eifersüchtig auf den anderen Hund im Haushalt.
Sie braucht viel Liebe und am besten wäre daher ein Platz, wo sie die
...Nr. 1 ist. Fee rennt sehr gerne und ist fröhlich und aktiv. Aber sie
schmust auch gerne. Wer hat ein Plätzchen für sie frei? Es drängt leider
wirklich! Bitte meldet Euch! Auch eine Pflegestelle würde uns helfen.
Eine entgültiges Zuhause wäre natürlich optimal, da sie nicht zum
Wanderpokal werden soll. Bitte helft!
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs794.snc4/67407_445315040810_180608750810_5938203_7719698_n.jpg
Vielleicht sind ja auch Facebooker hier. Die Tierhilfe-Naxos ist dort auch vertreten und postet dort oft von Erfolgen und auch neue Hilfsanfragen.
Schnuppe
19-10-2010, 16:11
Ein sehr hübsches Tier - ich hab das mal weitergeleitet an jemanden, der auf Suche ist. Vielleicht passt es ja :)
Bitte helft gegen weiteres Tierleid - mit einer Unterschrift:
Donnerstag, 21-10-10 20:39 Welpenhandel – nein Danke!
Ein Welpe zum Schnäppchenpreis ohne Rücksicht auf seine Gesundheit: Das muss jetzt auch gesetzlich verboten werden, fordern die Tierschutzorganisationen Bund gegen Missbrauch der Tiere (bmt), Europäischer Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) und TASSO e.V.
Im Rahmen ihrer großangelegten Kampagne "Wühltischwelpen - nein Danke!" haben sie eine Online-Petition beim Deutschen Bundestag gegen den unseriösen Handel mit Hundewelpen eingereicht. Bis zum 25. November 2010 werden 50.000 Unterschriften benötigt. Wenn diese 50.000 Stimmen zusammenkommen, wird der Antrag im Petitionsausschuss des Bundestages angehört.
Die drei Tierschutzorganisationen bitten daher alle Tierfreunde, die Resolution zu unterzeichnen, auch wenn das Anmeldeverfahren auf der Seite des Deutschen Bundestages ein paar Minuten Zeit kostet.
https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=14310
Bitte mitmachen und weiterleiten.
Danke!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Möglichst auch Weitersagen :bitte:
- Danke!
Süße halbe Portion - aber schwerer Notfall. :(
Morgó
Dunkelbraune Mischlingshündin, geboren: ca.08.12.2005
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 20cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9396a81cc1.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7af06c5099.jpg
Update:18.10.2010: Die kleine Morgo ist leider zum Notfall geworden. Sie hat eine verengte Speiseröhre und kann derzait nur Flüssignahrung aufnehmen. Laut Tierärzten ist es leider nicht operabel, doch sollte man das in Deutschland noch einem Spezialisten zeigen.
Sie ist wirklich winzig und eine ganz liebe Maus. Kaum zu glauben, dass es niemanden gibt, der der süßen Maus ein Zuhause schenken will.
Im Moment ist sie noch in einem sehr schlechten Zustand und es wäre äußerst wichtig, dass sie schnell ein Zuhause bekommt, weil sie in Ungarn nicht optimal versorgt werden kann.
Vorgeschichte: Morgos Besitzer ist verstorben und so landete sie im Tierheim. Das muss ganz furchtbar für die kleine sein. Morgo hatte ein Zuhause und muss sich nun mit der harten Realität im Tierheim rumschlagen. Schlimm genug, dass sie mit dem Verlust fertig werden muss, nun muss sie um ihr Leben kämpfen.
Kein Wunder, dass sie sehr misstrauisch drein schaut und erstmal sehr vorsichtig ist. Hier ist nun die Geduld und Einfühlsamkeit der neuen Familie gefragt. Gibt man Morgo die Sicherheit und das Vertrauen, und überfordert sie nicht, wird sie sicher schnell auftauen und sich zu einem kleinen Schatz entwickeln.
Bitte, wer schenkt Morgo ein neues Leben? Die Maus hat es so sehr verdient.
Kleine Morgo, halte durch!!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4888
Wichtig: WINTERHILFE...
http://www.abload.de/img/tierherzenwinterhilfe23brt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzenwinterhilfe23brt.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzenwinterhilfe2tlmx.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzenwinterhilfe2tlmx.jpg)[/IMG]
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Spenden/Winterhilfe_2010-2011.htm
Und noch eine weitere Möglichkeit, unkompliziert zu helfen:
http://www.abload.de/img/tierherzen-ebayaktiontdsy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-ebayaktiontdsy.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-ebayaktion2fesu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-ebayaktion2fesu.jpg)
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Herzsprung/Ebay_Auktion.htm
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Aktuell.htm
Dieser kleine, von viel schmerzhaften Erlebnissen
und verstümmelter Pfote gepeinigte "Fuchs"
müßte unbedingt noch vor dem harten Wintereinbruch
in Sicherheit gebracht werden:
- Der nächste (und vorläufig evtl. erstmal letzte) Transport ist am 12.11.!
Labuche
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/79ec0afa44.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f7ed9e6cec.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ae75ca63cc.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/54e918734d.jpg
Rotbrauner Mischlingsrüde, geboren: ca. 2004
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 40 cm
Aufenthaltsort: Slatina Rumänien
Tierheimnr: G151
Labuche hatte ein hartes Leben mit Schmerzen und Hunger hinter sich. Eine seiner Pfoten wurde durch ein einen Unfall verletzt, es fehlen ihm einige der Ballen, die Pfote sieht aus wie abgeschnitten. Labuche lebte in einem Teil des Tierheimes in dem sich auch die Betonröhren befinden. Auf diesem Teil des Tierheimes leben mehr als 30 Hunde und er ist einer davon.
Lubuche sieht aus wie ein kleiner Fuchs, er hat ein gutes Verhältnis zu den anderen Hunden und zu Menschen. Er ist eher unterwürfig. Anfänglich kann er etwas schüchtern sein, wenn er aber Vertrauen gefasst hat ist er nett und freundlich.
Labuche kann auf allen vier Pfoten laufen, aber nach einiger Zeit ermüdet er und hat sicher auch Schmerzen, dann benutzt er nur noch die drei vollständigen Pfoten. Eine Prothese würde sein Leben einfacher machen, aber dafür braucht er ein Zuhause. Das Leben als Hund mit Behinderung ist im Tierheim nicht leicht.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5137 - zum Video nach unten scrollen:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an
E-Mailadresse:
[email protected]
Telefon: 04841 74552
Mobil: 0171 3653321
Sagt mal, sind die Leute, zu denen die Spenden geschickt werden, in Urlaub oder funktioniert nur die e-mail Adresse nicht? Ich habe vor ein paar Wochen angefragt, ob ich ein Paket schicken kann, da ich nicht blind verschicken wollte so kurz vor dem Umzug, und bis jetzt habe ich keine Antwort. :nixweiss: Weiß jemand was näheres oder soll ich einfach losschicken?
Noch eine Frage, kann man auch Spannbettlaken mitschicken? Ich hätte da noch eines, das mitkönnte, weiß aber nicht ob erwünscht. Ein paar Bücher habe ich auch eingepackt, für den Flohmarkt.
Gut, daß Du nachgefragt hast. Leider weiß ich jetzt auch nicht, woran es liegt. An welche e-Mail-Adresse hattest Du denn gemailt? (Das Spannbettlaken würde ich einfach dazupacken). Vielen Dank für Deine Mühe!
Gut, daß Du nachgefragt hast. Leider weiß ich jetzt auch nicht, woran es liegt. An welche e-Mail-Adresse hattest Du denn gemailt? (Das Spannbettlaken würde ich einfach dazupacken). Vielen Dank für Deine Mühe!
An die yahoo Adresse, falls es genauer sein soll, dann per pn. Falls die Anlaufstelle nicht mehr aktuell sein sollte, so kann ich das auch gerne an das Tierheim schicken, das in einem der obigen Beiträge erwähnt ist. (Sind u.a. 3 Bettwäschen (Winterstoff) drin und 2 Metallnäpfe. Das Spannbettlaken ist auch aus so einem dickeren Stoff, mir fällt gerade der Term dafür nicht ein.)
Ja, bevor ich was verwechsle, dann am besten Genaueres per PN.
Danke Anoia! :wink:
Wer macht wieder - oder neu - mit?
heimatlosen Tieren eine kleine Freude bereiten:
http://www.abload.de/img/weihnachtswunder10-125sg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=weihnachtswunder10-125sg.jpg)
http://www.abload.de/img/weihnachtswunder10-2d6ep.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=weihnachtswunder10-2d6ep.jpg)
Dringend Pflege- oder sogar Endstelle für diese Tiere, da das Auffanglager geschlossen wird. :(
http://notfallhunde.blogspot.com/2010/11/auffanglager-auf-naxos-schliesst-wir-10.html
http://3.bp.blogspot.com/_c-So6egT3yY/TNm382t0FTI/AAAAAAAAF90/8yxX2emo1VI/s1600/terry1-719423.JPG
Wie ein Häufchen Elend zum Traumhund wurde:
Grüße von Cassy vorher Csasogo
Cassy vorher!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2279c57f01.jpg
Eigentlich wollten wir vorerst keinen neuen Hund haben. Zu groß war noch die Trauer um unsere alte Mina, die stolze 18 Jahre alt geworden ist. Aber dann ist sie von uns gegangen und wir mussten es erst mal realisieren, dass sie nie mehr wiederkommt! ... meine Schwester sagte, schau doch mal bei der Pfotenhilfe-Ungarn da sind so viele arme Hunde die ein schönes zu Hause brauchen!
... so viele arme Seelen! Ich war geschockt und traurig und musste erst mal meine Tränen unterdrücken. Dann schauten wir nach Hunden die zu Vermitteln sind und es traf mich wie ein Blitz, als ich Cassy früher (Csacsogo) sah! Es war wie Telepathie. Dieses kleine süße Wesen, voller Angst und Traurigkeit, da war es um mich geschehen. Ich musste sie da raus holen!
Dann war es endlich soweit, die Übergabe kam und ich war so aufgeregt als mir Cassy übergeben wurde aber auch schockiert, weil sie so furchtbar abgemagert war. sie ist so lieb gewesen und hat sich so gefreut, als ob sie es wusste, dass jetzt ein neues Leben für sie beginnt!
Mein erstes Wort zu Steven (mein 13 Jähriger Sohn) sie sieht aus wie ein kleines dünnes Rehkitz. Jetzt hat sie inzwischen kräftig zugenommen und hat sich zur Sofakönigin entwickelt. Sie ist sehr schlau und lernt sehr schnell.
Sie ist so gut wie sauber (bis auf ein paar Ausnahmen) und sie hört auch schon auf ihren Namen, wenn man sie ruft. Mit den Katzen hatte ich erst ein wenig Bedenken, aber sie hat schnell gelernt, dass diese zum Familienrudel gehören....
Sie sprüht jetzt über vor Lebensfreude und ist immer zum Spielen aufgelegt. Wenn ich im Garten bin, rennt und tollt sie wie wild herum. Voller Freude. Es ist so schön anzusehen und es macht mich auch glücklich.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/e0bdb46b7a.jpg
Cassy ist ein Traumhund und ich hätte mir keinen besseren wünschen können. Sie ist so lieb, brav, schlau, super süß und einzigartig. Wir haben sie ganz fest in unser Herz geschlossen und wollen sie nicht mehr missen! Manchmal ertappe ich mich dabei ein wenig anzugeben, weil ich einem so armen Geschöpf ein schönes und glückliches Hundeleben ermöglicht habe.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5b2a30e92a.jpg
Aber dann denke ich die Einzigen die zu Recht angeben dürfen sind alle die bei der Pfotenhilfe-Ungarn mitwirken und sich für all diese armen Tiere aufopfern!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/1752.html
Noch viele solcher bisher unentdeckten Schätze warten darauf, einen Menschen beglücken zu können:
---> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/die_vergessenen.html
Oder wer es sich zutraut, Welpen zu erziehen: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/welpen.html
Oder eine Samtpfote adoptieren möchte: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/katzen.html
Weiteres Interessantes (z. B. einen einzigartigen Kalender 2011, S. 2 u. a. "Kochbuch für Hundemenschen", schicker Hundekragen, ) im Spendenshop: http://www.pfotenhilfe-ungarn-shop.de/shop/catalog/browse?sessid=cJIwsjfRJEISifrSWoTHlK2UQ8capvplW7g0Agza4TkYNy0osnJ MqxuMWuJxSlA7&shop_param=
Schnuppe
19-11-2010, 09:06
Sehr schön, eine solche Erfolgsgeschichte zu lesen!! :)
Ich verteile die Links immer gerne und hoffe, dass auch mal was beim rumkommt ;)
Dankeschön Schnuppe! :)
Das ist unschätzbar hilfreich - denn zuerst muß es den Leuten ja bekannt sein. Das hat tatsächlich schon einigen Tieren das Leben gerettet.
Und hoffentlich geben die es andre, die davon erfahren dann auch wieder weiter...
Allen hier Lesenden ein schönes WE!
:wink:
Noch zwei Aufrufe aus dem Gästebuch
Donnerstag, 18-11-10 20:22
Szurok scheint auch den 4. Winter in Ungarn bleiben zu müssen. Wieder frieren, wieder Einsamkeit, wieder jeden Tag ums Überleben kämpfen.
Will denn wirklich NIEMAND diese hübsche Hündin? Wie lange muss sie noch durchhalten und wofür ? Für den Tod - oder bekommt sie vielleicht doch die Chance auf ein warmes Körbchen?
... wünsche ich mir so sehr, dass durch eine gute Tat die süße Szurok ein Zuhause bekommt, und das ganz schnell.
Hier geht's zu Szurok: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5381
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7259ce6fe0.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d14df1f1ec.jpg
Donnerstag, 18-11-10 18:43
hallo an alle, ich möchte hiermit mal einen aufruf starten wegen rumänien. frau kniehase sucht dringend pflegestellen und auch flugpaten!!! die kontaktdaten von frau kniehase findet ihr unter pfotenhilfeteam. liebe grüße
Kontaktdatenwww.pfotentreff-nord.de
Vermittlung Pfotenhilfe-Ungarn e.V.
E-Mail:
[email protected]
Telefon: 046 02 - 411 89 63
Mobil: 0172 - 410 24 14
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/edith_kniehase.html
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/pfotenhilfe-team.html
Noch was Rührendes - Alex sucht einen Platz in Jemandes Herz und Heim
Alex
bicolor Mischlingsrüde, geboren: ca. 2008-08
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 30 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/47c8cd3fa1.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/fa3eba31b6.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/52a901bfad.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/86af7f44f5.jpg
Update vom 2.11.2010
Alex ist im Grunde seines Herzens ein fröhlicher kleiner Mann, nur hat das Leben ihn was anderes gelehrt und so ist der ganze Frohsinn seines grossen Herzens verschüttet.
Er hat ein gutes Sozialverhalten mit seinen Artgenossen, hat gelernt sich in schwierigen Situationen zurück zu nehmen, ich denke, er ist durch eine harte Schule gegangen.
Aber er mag es gerne mit anderen herum zu wuseln und auch einmal Gas zu geben mit seinen kleinen krummen Dackelbeinchen. Er ist gewohnt übersehen zu werden, das merkt man an vielen Kleinigkeiten.
Die ersten Tage starrte er stets ungläubig in seinen Napf, als wolle er sagen, so ein lecker Essen und alles wirklich für mich und ich muss das mit niemandem teilen? und niemand macht es mir streitig? Und wenn man als Mensch freundlich und sanft mit ihm spricht, dann ist ihm das fast ein wenig unheimlich gar peinlich und wenn man ihn vorsichtig ein wenig kuschelt, dann wedelt sein Schwänzchen und er geniesst es, aber man merkt ihm an, niemand hat das bisher so mit ihm gemacht und er vermag garnicht zu glauben, dass es auch so schöne Seiten im Leben gibt.
Ich bin nun seine Pflegemama und das bin ich gerne. Mein "Job" ist es ihn wohlgenährt zu kriegen und seinen Demodexmilben den Kampf anzusagen, so dass er wieder ein hübsches Fellkleid bekommt und man ihn noch besser kuscheln kann als den kleinen Nacktfrosch jetzt.
Ein kleines Sprungbrett bin ich ihm, in ein neues Leben mit lieben Menschen, die ihn herzlich aufnehmen und ihm ein fürsorgliches Leben angedeihen lassen. Zur Belohnung kriegt man dann ein kleines Unikat. Einer der so ist wie kein anderer und ich bin mir sicher, dass sein grosses Herzlein sich dann öffnet und man jeden Tag mindestens einmal was zu lachen mit ihm hat.
Ich mag ihn gerne leiden, den Kleinen Mann mit den warmen braunen Augen und wünsche ihm, dass er nun endlich einmal so richtig Glück in seinem Leben hat und ein Zuhause findet, wo er wichtig ist und wo man ihn liebt und umhegt und wo er auch spielen und tollen darf, wie es seinem Alter gebührt.
Alex hat eine Menge nachzuholen!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5405
Dringend!
Es werden Pflegestellen für insges. 10 Hunde gesucht.
Das Auffanglager muss geschlossen werden und die Hunde wieder auf die Straße, wenn sich Niemand findet. :crap:
Facebook:http://www.facebook.com/?ref=logo#!/album.php?aid=29619&id=100001306115914&fbid=135305703189633
KONTAKT:
Martina Flocken
www.4pfotenphysio.de
[email protected]
Tierhilfe Naxos e.V.
www.tierhilfe-naxos.de
[email protected]
Von: Hunkapi
Betreff: WG: HILFEEEEEE!!!!!!!!!!Auffanglager auf Naxos schliesst, immer
noch 10 Hunde, die keinen Platz gefunden haben! Dringend Hilfe benötigt!
Bitte!
bist DU so nett und kannst die Bande nochmal durch den Verteiler schicken?
Die Hunde stehen faktisch auf der Straße, wenn nicht schnell ein Wunder
geschieht! Und ich glaube, man muß keinem Tierschützer erklären, was
passiert, wenn man diese Hunde zurück auf die Strasse setzen müßte.
Das können wir doch nicth zulassen. Gibt es denn wirklich niemanden, der uns
irgendwie helfen kann?
Am 07.12. haben wir voraussichtlich unsere LETZTE Chance Hunde nach
Deutschland auszufliegen. Der Flug würde nach Düsseldorf gehen. Kann uns
denn niemand mit einer Pflegestelle aushelfen????!
Wir wollen nicht das Risiko eingehen, die Hund ezurück auf die Strasse geben
zu müssen, wo ihr Schicksal besiegelt ist!!! BITTE!
Lieben Dank
Ein paar der Tiere:
Terry:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs960.snc4/75378_135305816522955_100001306115914_161602_8294830_n.jpg
Mavro:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs1181.snc4/150391_135305773189626_100001306115914_161598_4425243_n.jpg
Teddy:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs1154.snc4/149608_135305809856289_100001306115914_161601_7437333_n.jpg
Blondy
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs498.ash2/77123_135305716522965_100001306115914_161593_3718727_n.jpg
PK: Ich habe einen Kollegen, der bereits einen Pflegehund der Tierhilfe-Naxos aufgenommen hat. Nach kurzer Zeit wurde dieser dann weitervermittelt.
Also bitte keine Angst haben, Ihr könntet auf dem Tier "sitzen bleiben". Ich weiß, daß die Mädels der TH-Naxos sehr engagiert sind und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und schnell Lösungen finden. Es geht hier erstmal nur um schnelle Ersthilfe.
Danke!
Hoffentlich können die 10 lieben Hundelein alle gut untergebracht werden - bis sich ein Endplatz für sie findet.
29.11.10 Fotoshoot zugunsten der PHU
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c1134fd924.jpg
Liebe Tierfreunde,
die verhaltenstherapeutische Hundeschule "Mein Partner Hund" aus der Nähe von Saarbrücken im Saarland ist in letzter Zeit sehr fleißig und sammelt in der Region und bei ihren Teilnehmern (Sach-) Spenden für unsere Hunde in Kecskemét.
Die erste „Lieferung“ Sachspenden ist bereits bei einer unserer Sammelstellen in Köln angekommen und von dort weiter transportiert worden. Ein herzliches Dankeschön dafür schon mal an dieser Stelle!
Nun hat sich “Mein Partner Hund“ etwas Neues ausgedacht, um uns zu unterstützen. Am 03.12.2010 ab 9 Uhr findet in den Räumlichkeiten des Eventausstatters O. Häfele auf der Quellenstraße 33 in 66121 Saarbrücken ein professionelles Weihnachts-Hundefotoshooting statt.
O.Häfele sorgt für die passende Dekoration und Fotograf Alex Walach spendet seine Zeit und sein Können, um die Hunde ins rechte Licht zu rücken. Der Erlös dieser Aktion geht komplett an die Pfotenhilfe-Ungarn. Ist das nicht klasse!?
Wir freuen uns riesig über diese tolle Aktion und möchte dazu aufrufen, dass möglichst viele Menschen aus der Umgebung von Saarbrücken und dem Mandelbachtal ihre Hunde dort anmelden, damit der Fotoapparat zum Glühen gebracht wird.
Anmeldung unter: barbara(ät)meinpartnerhund.de
Weitere Informationen zum Fotoshoot finden sie auf der Homepage der Hundeschule Mein Partner Hund: http://www.meinpartnerhund.de/index.php?option=com_content&view=article&id=215&Itemid=247
Ihr und Eurer Pfotenhilfe Ungarn-Team
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/=390
26.11.10 Tierischer Weihnachtsmarkt
Liebe Tierfreunde,
es haben sich die verschiedensten Gruppen in der PHU gebildet, um den Tieren zu helfen. Unter anderem der "Köln/Bonner-PHU Stammtisch". Sie haben auch dieses Jahr wieder einen Stand auf einem Weihnachtsmarkt und uns gebeten, Folgendes hier zu veröffentlichen:
2. Tierischer Weihnachtsmarkt am 05.12.2010
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/64bf902b32.jpg
Liebe Tierfreunde,
am 05.12.2010 findet der zweite tierische Weihnachtsmarkt, in der Stadthalle Bonn-Bad Godesberg, statt. Der Köln/Bonner-Stammtisch wird dort mit einem eigenen Stand die PHU und PHE vertreten.
Wir bieten u. A. selbst gemachte Leckereien und wunderschön gewerkelte Dinge an. Auch die uns zur Verfügung gestellte Neuware kann sich sehen lassen. Jetzt hoffen wir nur noch auf regen Besuch, denn der Erlös geht zu hundert Prozent an die PHU/PHE.
Weitere Informationen findet ihr unter www.pfoetchenbande.de
Wir freuen uns jetzt schon, euch kennenzulernen. Die Köln/Bonner-Stammtischfrauen
Wir geben das hier sehr gerne bekannt und wünschen allen Aktiven und Besuchern viel Spaß und sagen: Vielen Dank!!!
Ihr und Euer Pfotenhilfe Team
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de
SUPERDRINGEND!
Tierhilfe-Naxosbraucht ab dem 7.12. eine Kurzzeitpflegestelle für den wunderschönen braunen Welpen auf unserer HP(der schwarze ist bereits vermittelt) Der Flug ist gebucht und die Boxen bezahlt. Die Hunde gehen MORGEN schon nach Athen!!!! Bitte helft. Die letzten Welpen waren binnen 2 Wochen vermittelt! Es kann nicht für lange sein! DANKE!!!!
http://1.1.1.2/bmi/www.tierhilfe-naxos.de/assets/images/WELPEN103.JPG
Bona Dea
01-12-2010, 18:32
Ich frage mal hier im Haus, ob es geht. Kann aber nichts versprechen.
Bona Dea
03-12-2010, 11:45
Leider geht es nicht :( , ich wurde überstimmt.
Ich drücke Euch die Daumen, daß sich schnell jemand findet.
(Hab seit gestern gravierende Internetprobleme :( und vorhin erstmals wieder rein)
Schade - aber trotzdem danke, daß Du's versucht hast.
Bitte weitersagen:
Dringend!
Es werden Pflegestellen für insges. 10 Hunde gesucht.
Das Auffanglager muss geschlossen werden und die Hunde wieder auf die Straße, wenn sich Niemand findet. :crap:
Facebook:http://www.facebook.com/?ref=logo#!/album.php?aid=29619&id=100001306115914&fbid=135305703189633
Ein paar der Tiere:
Terry:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs960.snc4/75378_135305816522955_100001306115914_161602_8294830_n.jpg
Mavro:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs1181.snc4/150391_135305773189626_100001306115914_161598_4425243_n.jpg
Teddy:
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc4/hs1154.snc4/149608_135305809856289_100001306115914_161601_7437333_n.jpg
Blondy
http://sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash2/hs498.ash2/77123_135305716522965_100001306115914_161593_3718727_n.jpg
PK: Ich habe einen Kollegen, der bereits einen Pflegehund der Tierhilfe-Naxos aufgenommen hat. Nach kurzer Zeit wurde dieser dann weitervermittelt.
Also bitte keine Angst haben, Ihr könntet auf dem Tier "sitzen bleiben". Ich weiß, daß die Mädels der TH-Naxos sehr engagiert sind und immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und schnell Lösungen finden. Es geht hier erstmal nur um schnelle Ersthilfe.
Danke!
Was zum Mitfreuen :)
01.12.10 Endlich, Neuigkeiten von Morgo!
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f296a9da40.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c91f65b1f7.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/131c7f638c.jpg
Liebe Tierfreunde,
Die Anteilnahme von Morgo war und ist sehr groß, darum möchten wir Ihnen heute einmal von der Kleinen berichten.
Morgo reiste am 13.11.2010 mit uns von Ungarn nach Deutschland in einem körperlich sehr schlechten Zustand. Ihre Speiseröhre scheint verengt und Morgo war bis auf die Knochen abgemagert. Ihr Zustand mehr als kritisch und in Ungarn konnte man ihr nicht weiterhelfen.
Die Lesia e.V. übernahm Morgo, holte sie selbst beim Transport ab und brachte sie in die Klinik. Jetzt nach noch nicht einmal 3 Wochen Aufenthalt in der LESIA Klinik Düsseldorf geht es Morgo schon sehr viel besser.
Die süße Maus wird dort seit Tagen mit Brei gefüttert, aufrecht gehalten, so dass die Flüssignahrung gut bis in ihren Magen durchrutschen kann, und tatsächlich nimmt Morgo zu. Sie ist der Liebling aller Ärzte und Schwestern und ihre Pflegemama, ebenfalls eine Klinikmitarbeiterin hat sich hoffnungslos in sie verliebt!
Morgo darf jeden Abend mit ihr nach Hause, liebt die dort anwesenden Katzen und freut sich sichtlich so gepflegt und vor allem geliebt zu werden. Auch einen neuen Namen hat Morgo bekommen, sie heißt ab jetzt Finchen und wir finden das passt einfach wunderbar zu ihr.
Die Ärzte wollen Finchen noch ein wenig Zeit lassen um mehr zunehmen zu können, Reserven aufzubauen bevor sie mit den eigentlichen Untersuchungen und Behandlungen beginnen. Es zeigt sich, dass ihre Verengung an der Speiseröhre minimal kleiner geworden ist und man schließt eine psychische Erkrankung deswegen nicht aus.
In ein paar Wochen werden wir alle mehr wissen und Ihnen dann gerne vom weiteren Verlauf über Finchens Krankheit, Behandlung und hoffentlich Genesung berichten.
Eines können wir jetzt schon mit Gewissheit sagen, Finches Pflegemama ist zum Pflegestellenversager geworden und nicht nur sie und Finchen sondern auch wir sind über diese Neuigkeiten mehr als glücklich.
Ihr und Euer Pfotenhilfe-Team
http://pfotenhilfe-ungarn.de/
Außerdem: Adventskalender mit herzergreifenden Schicksalen und glücklichen Happy Ends
---> http://pfotenhilfe-ungarn.de/adventskalender.html
Noch ein wichtiger Aufruf aus dem Gästebuch der Pfotenhilfe Ungarn e. V.:
Mittwoch, 01-12-10 20:56 liebe tierfreunde,
wir merken es ja im moment selbst wie kalt es ist, wie geht es da den hunden ohne ausreichende bewegung, bei dem einen mehr und bei dem anderen weniger die seelischen belastung? teilweise untergewicht. und dann den ganzen tag im stressigen tierheim fast 500 hunde. da ist immer lärm. ich habe eben wieder mit einer vermittlerin gesprochen. es haben definitiv nicht alle hunde eine hütte und das bei den temperaturen! laßt uns jeder etwas spenden für den kauf von hütten und wenn es nur 10 euro sind, aber für die hunde ist es überlebenswichtig! danke!Liebe grüße
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Wie lange kann er sich noch gegen Angriffe seiner Artgenossen verteidigen? :(
Delta
Hellbraun-weiße Mischlingshündin, geboren: 25.03.2005 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 55 cm
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/dc9cc2f396.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/16a562c46f.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/bedcd12a42.jpg
Beschreibung: Delta ist nun zu einem Notfall geworden. Im Oktober lahmte Delta, im Dezember mußte eine Bissverletzung am Bein behandelt werden... nun im Februar wurde Delta`s Hinterteil zerbissen. Noch versucht sich Delta gegen die Übergriffe der anderen Hunde zu wehren. Doch nach einem Jahr im Tierheim lassen ihre Kräfte nach und die Verletzungen werden immer schlimmer.
Natürlich wird Delta im Tierheim behandelt... bis zur nächsten Verletzung. Während der ganzen Zeit gab es keine einzige Anfrage für Delta...
Vorgeschichte: Delta lief ganz allein eine große Straße entlang. Vielleicht hatte man sie gerade aus einem Auto geworfen und sie versuchte irgendwie diesem noch zu folgen...
Delta hatte Glück. Sie ließ sich schnell einfangen und hat ihren Aufenthalt auf der vielbefahrenen Straße unverletzt überstanden. Wie zu erwarten war, suchte niemand nach Delta. Delta hat ihre Quarantänezeit hinter sich gebracht und lebt nun im Tierheim.
Delta ist zu Allem und Jedem freundlich und lieb. Nur anfangs ist sie gegenüber Fremden und in neuen Situationen ein bisschen schüchtern. Dieses legt sich aber schnell.
Wir hoffen sehr, dass die Hündin mit den lustigen Ohren IHREN Menschen auch auffällt - den Menschen, die Delta ein schönes und sicheres Zuhause geben möchten.
Wenn Sie für die liebenswerte Delta ein Plätzchen auf Lebenszeit haben, rufen Sie uns bitte an oder schreiben bitte eine E-Mail an uns
[email protected]. Wir treffen dann gerne die nötigen Vorbereitungen und Delta könnte schon bald geimpft und gechipt mit uns nach Deutschland reisen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/5487
Reka gibt sich auf :(
Réka
Semmelfarbene Mischlingshündin, geboren: 05.09.1996 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 50 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7a91f6604e.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/67b7b64000.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/348227e56a.jpg
Réka wurde zusammen mit zwei anderen Hunden in einer Soldatensiedlung eingefangen und ins Tierheim gebracht. Eigentlich sollten sich so die Lebensbedingungen für die betagte Hundedame verbessern und sie sollte eine Chance auf ein neues Zuhause bekommen.
... ob Réka wirklich noch das Glück hat, einen schönen Lebensabend in einem eigenen Zuhause zu erleben? Wir wissen es nicht. Was wir sahen war Réka, wie sie in diesem lauten, unruhigen Gehege ganz hinten in einer Ecke lag. Sie reagierte nicht auf unser Rufen... mit gesenktem Blick lag sie einfach nur regungslos und still da.
Bei den folgenden Worten zieht sich einem das Herz zusammen, aber Réka hat sich bereits aufgegeben. Réka hat keine Kraft mehr mit den anderen Hunden vorne am Zaun um Aufmerksamkeit zu buhlen. Réka liegt einfach nur in ihrer Ecke.
Eigentlich sieht man es doch schon auf den Fotos, aber wir wollen es trotzdem erwähnen. Réka wird von den Tierpflegern als liebe Hündin beschrieben. Vom Wesen her ist sie eher schüchterner Natur.
Für Réka ist es mehr als dringend. Unsere mitleidigen Blicke helfen ihr nicht. Réka muss da raus! Réka läuft die Zeit davon und mit dieser, ihre Kraft.
Helfen kann Réka nur ein Mensch, der das alte Mädchen bei sich aufnehmen möchte. Einen Platz zum Ausruhen, Pflege und gutes Futter, um zu Kräften zu kommen, sanfte Worte und eine streichelnde Hand, um wieder Lebensmut zu finden - Réka wir wünschen es dir so sehr.
Wenn Sie dieser Mensch sind, bitte melden Sie sich schnell bei uns.
[email protected]
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5429
Dringend gebraucht: Innere und äußere Wärme...
Ihr Lieben,
heute haben wir die Nachricht bekommen, daß es in RUSSLAND bereits -25 Grad Celsius sind... wobei doch gerade erst Winteranfang ist!:-(((
Wir machen uns große Sorgen um unsere Schützlinge und möchten doch keinen wegen der Kälte verlieren! Da uns bewußt ist, daß es ohne Eure tolle Unterstützung nicht geht und dies Motivation für unsere Arbeit ist, treten wir mal wieder an Euch heran!
Wir benötigend FUTTERGELD, damit die Tiere ausreichend bekocht/gefüttert werden und somit Energie aufnehmen können. Die Hunde benötigen jetzt dringend mehr Futter!
In Vyborg werden momentan auch noch 3 zusätzliche "Hundehäuser" gebaut, um wenigstens allen Hunden ein trockenes Plätzchen zu bieten!
Gerne nehmen wir auch dicke HUNDEMÄNTEL entgegen, die wir dann unseren Flugpaten mitgeben!
Wir zählen auf Euch und bitten um eine ADVENTSGABE/SPENDE für unsere "Racker"!
Wir würden wirklich nicht bitten, wenn es nicht nötig wäre!
Hier unsere Bankverbindung:
Hundehilfe-Russland e.V. , Konto-Nr. 123 542 300, BLZ 390 400 13Commerzbank Aachen
Auslandsüberweisungen:
IBAN DE 11390400130123542300 für elektronische Überweisung
BIC COBADEFFXXX
IBAN DE 11390400130123542300 für Überweisungen im Papierformat
BIC COBADEFF390
Spendenquittungen können auf Wunsch gerne ausgestellt werden!
Die Mäntel bitte an senden:
Natalia Gracheva (Büroadresse)
we plan. GmbH
Gustav-Heinemann-Ufer 56
50968 Köln
Das ganze TEAM von der HUNDEHILFE RUSSLAND e.V. sagt DANKE!
1.12.2010
http://hundehilfe-russland.de/images/cti_0_home.jpg
http://hundehilfe-russland.de/
Einige von so vielen oft endlos lange Wartenden - sie dürfen sich jetzt auf ein schönes Weihnachten freuen :)
10.12.10 Transport an diesem Wochenende
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7f1d345df8.jpg
Liebe Tierfreunde,
gestern Abend ist unsere Kollegin Birgit.. mit ihrer Mitfahrerin gut in Ungarn angekommen.
Der Transporti war wieder randvoll mit Spenden, für die wir uns ganz herzlich bedanken möchten. Jedes einzelne Teil wird dringend benötigt, denn das Tierheim ist wieder übervoll mit Fellnasen, die versorgt werden müssen.
Morgen werden sie sich wieder auf die Heimreise nach Deutschland machen und vermutlich reisen folgende Hunde mit:
Hair, Arwen, Delta, Tobi, Szurok, Molli, Alfa, Dezirinda, Perdita, Blacky, Boróka, Japy, Neel, Penny, Timon, Zsazsa, Bosco, Johann, Hefti, Helga, Linda, Mérc, Peti, Réka, Serry, Dorty, Lali, Masni, Norma
---> s. Transportliste: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/tl_09102010_.html
Für wen wir uns da am meisten freuen, können wir wirklich nicht sagen. Es sind so viele "Sitzenbleiber" und Notfälle dabei, für die wir uns besonders freuen.
Unsere Fories ...fahren ebenfalls nach Kecskemét um "ihren" Hunden die ersehnte Ausreise zu ermöglichen. Vielen Dank und fahrt vorsichtig!!!!
Erste Telefonate nach Ungarn waren sehr erschütternd. Birgit hat übervolle Zwinger und viele Notfälle vorgefunden, die wir natürlich alle so schnell es geht vorstellen möchten. Es ist wird wieder unser aller Kraft nötig sein, um die größte Not schnellstmöglich zu lindern.
Wir bedanken uns bei allen Übernehmern, Tierheimen, Organisationen und den Forenmitgliedern für die Unterstützung und das Vertrauen und wünschen Allen eine gute Anreise zum Treffpunkt und einen unvergesslichen ersten Moment.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1ea27b2351.jpg
Unseren Fahren wünschen wir eine staufreie Fahrt ohne Zwischenfälle. ... Den Schutzengel aus dem Forum haben sie schon für die Hinfahrt gebraucht. Das Wetter war eine Katastrophe.
Pfotenhilfe-Ungarn-Team
http://pfotenhilfe-ungarn.de/
Tierherzen brauchen Hilfe! http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Seite%202.htm
- Helfen kann auch schon jeder, der bei ZooPlus bestellt
und über diese Seite der "Tierherzen" reinklickt - Von jeder Bestellung bei ZooPlus
gehen dann 5% an die Schützlinge der "Tierherzen"! :)
Hallo an alle,
das Tierheim in Ruda/Polen braucht ganz ganz dringend einen Trockner.
Die meisten Hunde dort leben ja draußen, sie haben zwar ein paar Hütten, die sind aber mittlerweile auch reparaturbedürftig, sie haben auch Decken aber man kann sich ja vorstellen, daß diese immer naß und schmutzig sind. Außerdem gefrieren sie ja bei diesen Temperaturen.
Manche glatthaarigen Hunde haben ein Pullöverchen oder Mäntelchen damit sie nicht erfrieren doch längst nicht jeder, deshalb auch noch mal an dieser Stelle, wärmende Sachen werden gebraucht.
Damit die Decken, Pullover, Mäntel usw. auch schnell wieder trocken sind denn sie müssen natürlich oft gewechselt und gewaschen werden, wird hier ein Trockner gebraucht.
Könnten wir nicht irgendwie zusammenlegen, daß dort vor Ort ein Trockner besorgt werden kann?
Bitte, wer könnte ein wenig mithelfen?
Auf der Seite http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Seite%202.htm findet ihr alle notwendigen Daten und wenn ihr helfen könnt bitte auf dem Überweisungsträger als Betreff Wäschetrockner angeben.
Danke im Namen der Tiere.
Und:
Es werden dringend gefütterte Wintermäntel in allen Größen für die Hunde in Herzsprung benötigt.
Es sind so viele kurzhaarige Hundis dabei, sie versinken im Schnee und sollen doch nicht krank werden.
Wer kann helfen?
Hier ein Link für günstige Wintermäntel: http://www.frankys-kaufwelt.de
Auf der HP unter suche oben, einfach Hundemantel eingeben.
http://www.abload.de/img/tierherzen-medikamente9nl3.jpg
Auch in Ungarn frieren die Tiere
- und brauchen dringend Schutz
gegen den eisigen Winter bis minus 20 Grad: http://bubastis.at/indexde.html
Einige unserer Hunde warten seit über einem Jahr ... auf ein neues Zuhause und die Chancen endlich einen eigenen Platz im Warmen zu bekommen stehen sehr schlecht
Einen Winter als Hund bei uns zu verbringen ist ein Spiel mit dem Leben.
Bei Temperaturen bis minus 20 Grad müssen unsere Hunde ihre Frist draußen absitzen, da wir keine Möglichkeiten haben, sie in einem Gebäude oder Container unterzubringen
... selbst Warmlaufen ist nicht möglich, denn unsere Hunde dürfen nur mehr an der Leine raus, da wir keinen Zaun haben [Auflage von außen!]
Wir würden unseren Hunden lieber einen Winter in einem schönen Zuhause wünschen, jedoch haben wir leider nicht einmal Pflegestellen für unsere bellenden Vierbeiner
Man hört immer wieder, dass Hunde in Tierheimen erfrieren. Damit unsere Hunde zumindestens eine Überlebenschance haben, benötigen wir dringend 6 neue isolierte Hundehütten und Heizplatten.
die Hundehütten sollten aus Plastik sein, damit sie desinfiziert werden können
Um unseren Hunden auch Wärme bieten zu können, benötigen wir 7 Heizplatten und eine Möglichkeit bei den Hundezwingern an Strom zu kommen
Falls Sie uns bei der Finanzierung einer Hundehütte oder Heizplatte unterstützen möchten, können Sie gerne eine Spende an unser Konto richten, mit dem Verwendungszweck "Hundehütte oder Heizplatte"
eine Hundehütte kostet je nach Größe € 105-150,
eine Heizplatte € 240
Falls Sie uns mit Ihren elektrischen Fertigkeiten unterstützen möchten, wir benötigen dringend einen Elektriker, der uns eine Stromleitung zu den Hundezwingern legt.
Vielen dank für Ihre Unterstützung!
http://bubastis.at/news/101115hundehuetten/DSC01518a.JPG http://bubastis.at/news/101115hundehuetten/DSC01536a.JPG http://bubastis.at/news/101115hundehuetten/DSC01533a.JPG
Wir benötigen zur Zeit dringend:
6 hundehütten aus plastik
Katzensand (cats-best öko plus)
Katzenfutter: Macs oder Grau
Leckerlies für Katzen
eine kleine Tiefkühltruhe
Spendenmarathon: Wir benötigen dringend einen Zaun mit Fundament
es fehlen noch 724 Meter
Geldspenden an:
Tierschutzverein Bubastis, Konto: 52118116401
BLZ: 12000 Bank Austria Creditanstalt (Sitz: Wien)
Wenn Sie aus dem Ausland überweisen, können Sie die IBAN und BIC angeben, so dass Ihnen keine Spesen berechnet werden:
Tierschutzverein Bubastis, IBAN: AT901200052118116401
BIC: BKAUATWW
Der Tierschutzverein Bubastis verfügt nur über dieses Konto. Sollten Sie uns eine Spende auf ein anderes Konto zukommen lassen, ist diese für uns nicht belegbar!