Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht werden...
Dringend Weihnachtswunder gesucht - Plätzchen zum Überleben...
Simba
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/42a17a2c01.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1c31e35c0f.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/61c5abf6df.jpg
Farbe: weiß/getigerter Kater (Hauskatze), geboren: ca2010-2
geimpft, kastriert, gechipt
Simba ist ein Kater von unter einem Jahr.
Er wurde in Slatina schreiend unter einem Auto gefunden.
Eines seiner beiden Vorderpfoten ist nicht normal. Eine Röntgenaufnahme ergab, es ist nicht gebrochen. Es sieht eher nach einem Nervenproblem aus, die Nerven in der Pfote sind nicht in Ordnung, der Arzt empfiehlt die Pfote zu amputieren, wenn sich nichts ändert.
Simba kann nicht zurück auf die Straße, dort würde er in kürzester Zeit sterben. Aber niemand kann ihn behalten und ihm ein Zuhause geben.
Simba ist ein netter Hausgenosse, er ist sauber, intelligent, ruhig und sehr lieb.
Bitte geben Sie Simba eine Chance, geben Sie Simba ein Zuhause.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5545
Bitte auch weitersagen und weitergeben! Danke!
Da ich vorher nicht mehr rein kam, jetzt leider etwas verspätet - aber wie ich heute hörte, fängt Weihnachten ja erst an. :) :
Allen Lesern und Mithelfern
friedvolle und frohe, gesegnete Weihnachtszeit!
Zauberhaftes schneeweißes "Lämmchen"-Katzenkind braucht OP - und ein Zuhause:
http://bubastis.at/news/101225unserlaemmchenbenoetigtdringendeineop/DSC00370ba.JPG
Lämmchen kommt mit ihren Geschwistern aus dem Tierheim Györ
Als wir im September vor Ort zu Besuch waren, waren die Kleinen erst knapp einen Tag im Tierheim
Lämmchen und 16 weitere Katzen durften an diesem Tag mit uns mitreisen
http://bubastis.at/news/101225unserlaemmchenbenoetigtdringendeineop/DSC00371a.JPG
... nach einem Besuch bei unserem Tierarzt hat sich herausgestellt, dass unser Lämmchen ... eine schwere blutvergiftung hatte.
Lämmchen wurde behandelt und hat es gut überstanden
http://bubastis.at/news/101225unserlaemmchenbenoetigtdringendeineop/DSC04877a.JPG
Jedoch hat die Kleine bleibende Schäden zurückbehalten
Sie kann ihr hinteres, linkes Beinchen nicht benutzen, es hängt steif weg und ihr Fuß ist umgebogen, so dass sie nicht auftreten kann
Dennoch versucht Lämmchen ihr Bein zu benutzen und lernt somit falsch zu laufen
Beim Spielen kommt sie den anderen Katzenkindern nicht nach und kann sich leider auch nicht gegen die Spielattacken der anderen wehren
Alleine ist sie aber tapfer unterwegs und kommt auch auf die höchsten Ebenen des Kratzbaumes
http://bubastis.at/news/101225unserlaemmchenbenoetigtdringendeineop/IMG_1735a.JPG
Lämmchen ist jetzt mittlerweile soweit körperlich stabil, dass ihr das Beinchen abgenommen werden kann
Somit würde sie besser laufen können und die Gefahr, dass das Beinchen septisch wird, da sie es immer hinterherschleift, verschwindet
Wir bitten nun um Mithilfe für die Finanzierung für die Operation von unserem Lämmchen
http://bubastis.at/news/101225unserlaemmchenbenoetigtdringendeineop/IMG_1740a.JPG
Wenn Sie unserem Lämmchen mit einer Spende helfen möchten, können Sie diese an unser Konto
Tierschutzverein Bubastis Konto: 52118116401
BLZ: 12000 Bank Austria creditanstalt, Ssitz: Wien
Wenn Sie aus dem Ausland überweisen, können Sie den IBANn und BIC angeben, sodass Ihnen keine Spesen berechnet werden
IBAN: AT901200052118116401
BIC: BKAUATWW
mit dem Kennwort "Lämmchen"
http://bubastis.at/news/101225unserlaemmchenbenoetigtdringendeineop/IMG_1783c.JPG
Unser Lämmchen sucht ebenfalls ein neues Zuhause, die Kleine wäre in Wien auf einer Pflegestelle zu besuchen
Lämmchen bräuchte einen gleichaltrigen, ruhigen und geselligen Gefährten in ihrem neuen Zuhause oder zwei Katzen in ihrem alter, die sie als Drittkatze integrieren würden
Lämmchen wird nicht an einen freigängerplatz vermittelt!
Vielen dank für Ihre Unterstützung!
http://bubastis.at/indexde.html
"Weihnachten 2.0" :)
auf youtube com/...
- Versteh ich nicht - das war doch überhaupt kein direkter Link :kopfkratz:
.../watch?v=0cs4X0DgIRM
andere Version: .../user/ExcentricPT#p/a/u/0/GkHNNPM7pJA
Für jeden, der noch zögert - zum Mitfreuen (es lohnt sich, dieses Erlebnis zu lesen :) ) :
Vermittlung an Vermittlerin
Mir war von Anfang an klar, sollte mein Hund Sammy, der mich seit 1994 begleitete, einmal nicht mehr da sein, würde ein Ungar bei mir einziehen….und zwar ein Rottweiler…noch besser ein Rotti Welpe, weil wir haben ja Katzen. Nicht eine, nicht zwei…nein sieben! Also lieber ein Welpe. Das stand so fest wie das Amen in der Kirche! Fortan saß ich also schmachtend vor jedem Bild eines Rottweilers. Bis zu einem Tag Ende Januar 2010.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1e18be6e47.jpg
Ein kleiner Hund wurde auf der Straße gefunden und war neu im Tierheim. Schwarz, wuschelig, süß…aber kein Rotti.
Sein Name war Biloxi.
Von eben jenem besagten Tag an führten meine Finger ein seltsames Eigenleben. Regelmäßig klickten sie Biloxi an…hat er Anfragen, ist er vermittelt? Nein, keine einzige. Er hat kaum Chancen auf Vermittlung. Schwarz und kein ganz kleiner Welpe mehr. Ich träumte sogar von diesem Hund. Doch einen zweiten Hund wollte ich zu diesem Zeitpunkt nicht, das wollte ich meinem Opi nicht antun.
Im April 2010 kam der Tag den ich am meisten fürchtete, den ich immer wieder aus meinen Gedanken vertrieben hatte.
Mein Sammy starb. Mein Sammy, der mich 15 ½ Jahre meines Lebens begleitete. Und da stand ich nun, das erste Mal in meinem Leben ohne Hund. Und es war furchtbar.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4118cd8d04.jpg
Ich begann also zu gucken. Welcher Rottweiler Welpe sucht ein Zuhause? Ich wollte mich schnell entscheiden, mein neuer Hund sollte bei dem nächsten Transport mitkommen, länger würde ich es ohne Hund nicht aushalten.
Bei jedem Hund den ich anklickte kam mir der Gedanke: Nein das ist nicht mein Hund…der auch nicht…und der auch nicht.
Und schließlich warf ich das Handtuch. Man muss auch wissen wann man verloren hat. Am Abend sagte ich zu meinem Lebensgefährten, ich hätte nun unseren neuen Hund gefunden und zeigte ihm das Bild.
Ein ungläubiger Blick aus großen Augen folgte …und der überflüssige Kommentar: Du, das ist aber kein Rottweiler! - Ach neee! War mir auch schon aufgefallen…es ist kein Rottweiler…es ist ein Biloxi. Ist doch fast dasselbe.
Wir schauten also das Bild des kleinen Welpen an (der aber mittlerweile vier Monate älter war als auf dem Bild) und einigten uns auf den Namen Woody. Biloxi geht ja gar nicht. Ich schaute auf den Hund, auf die Füße und meinte, ja wird maximal kniehoch das passt schon.
Mein Sammy war eine weiße Fußhupe von 30 cm und der nächste Hund sollte doch ein kleines bisschen größer sein. Es war entschieden. Und von dieser Sekunde an gehörte ich zur andern Seite.
Eine völlig neue Erfahrung. Ich war schwanger! Zittrig zählte ich die Tage bis zum Transport und nervte so ziemlich jeden, der meinen Weg kreuzte
Und dann kamen neue Bilder aus Ungarn von meinem Woody.
Ich öffnete die Bilder…und erstarrte...
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5db4b14739.jpg
...Was war das? Kein Rotti, kein kleiner wuscheliger Biloxi (Woody)…nein ein Shetlandpony!!!! Das konnte nicht stimmen. Den haben die verwechselt. Fassungslos starrte ich auf die Bilder.
Für einen Schnaps war es noch zu früh. Was tun?
Tja, dachte ich, da musst du wohl nun durch. In Gedanken sah ich diesen Riesenhund durch die Tür kommen, sich auf die Katzen stürzen und ein Riesenmassaker anrichten. Mir stand der Angstschweiß auf der Stirn.
Die kommenden Tage wurde ich hochschwangere Vermittlerin also ungewöhnlich still. Ich malte mir die schlimmsten Szenarien aus, listete gedanklich auf, was alles passieren, was alles schief gehen könnte. Sehnte mich nach meinem alten Sammy zurück, den ich doch so gut kannte. Kurz: Ich war ein nervliches Wrack.
Und dann war er da. Der Tag des Transports. Muttertag. Mein Freund legte sich abends ins Bett mit dem Kommentar: Versuchen wir noch ein bisschen zu schlafen.
Schlafen? Ist der irre? Ich hibbelte also auf der Couch rum bis es Zeit zum losfahren war.
Leise schlichen wir aus dem Haus, denn wir hatten meinem Sohn nichts vom dem Familienzuwachs erzählt. Er wusste nur, er bekommt dieses Jahr auch ein Geschenk zum Muttertag….
Geduldig wartete ich also am Transporter bis ich dran war, logisch, als Mitglied der PHU bekommt man seinen Hund zuletzt. Doch irgendwann waren dann auch wirklich alle anderen ausgestiegen und Woodys Box wurde geöffnet.
Heraus geschossen kam ein verfilztes, großes, wuscheliges Bündel Angst der es bis aus dem Transporter schaffte und dann auf der Stelle erstarrte.
Das einzige was er sich noch zu bewegen traute waren seine Augen, diese schossen hin und her.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c243959b0c.jpg
... Wir bugsierten ihn also mit vereinten Kräften auf den Rücksitz, wo er wiederum erstarrte. Ich zwängte mich dazu, während Mario fahren durfte.
Nach ca. fünf Minuten Fahrt merkte ich wie sich ganz langsam und vorsichtig ein großer Kopf auf mein Bein schob und von unten traf mich ein Blick mitten ins Herz. Von genau dieser Sekunde an liebte ich diesen Hund, egal wie groß er war, egal was noch kommen möge.
Was soll ich sagen? All die Gedanken die ich mir machte waren schlichtweg umsonst.
Wir bekamen einen Hund von der gefühlten Größe eines Ponys (schließlich hatte ich immer nur Fußhupen) und dem Charakter eines Hamsters. Er hatte eine Heidenangst vor den kleinen beharrten Monstern die wir Katzen nennen und wenn es ein Massaker gegeben hätte, dann hätten wohl eher diese den Hund gekillt.
Nun lebt meine ungarische „Schnegge“ seit einem guten halben Jahr bei uns. Er musste viel lernen und er hat es geschafft. Er hat sich von einem Bündel Angst in einen lebensfrohen, neugierigen Hund verwandelt.
Was mir jedoch wirklich klar geworden ist, was ich nun zum ersten Mal selbst erleben durfte und was alle anderen „Eltern“ unserer Hunde wohl schon längst wissen. Wir geben ihnen nicht nur Liebe, Essen, Wärme und Geborgenheit.
Nein das ist längst nicht alles.
Wir geben ihnen das Wichtigste was es für ein Lebewesen gibt: Ihre Würde und ihren Stolz.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8a0dc4115f.jpg
Wenn ich ihn heute sehe, wie er da steht, mit hoch erhobenen Haupt und erhobenen Schwanz, stolz und selbstsicher, wärmt dies mir mein Herz und meine Seele.
Egal wie lang unsere gemeinsame Zeit sein wird, ich glaube, für diesen Hund ist es das größte Geschenk was ich ihm machen konnte.
Ich wünsche mir von Herzen das wir es gemeinsam schaffen, dieses Geschenk noch an viele Hunde geben zu dürfen. Das Augen voller Trauer und Hoffnungslosigkeit sich wandeln in Augen voller Stolz.
Bald ist Weihnachten. Mein erstes Weihnachten ohne meinen treuen Freund Sammy, viele durften wir gemeinsam feiern und ich werde ihn schmerzlich vermissen. Es ist aber auch das erste Weihnachten mit Woody, sein erstes Weihnachten in Wärme, ohne Hunger und Angst und darüber werde ich mich freuen.
Ich wünsche allen Lesern und den dazugehörigen Vierbeinern frohe und besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und ich bin mir sicher, unser aller Gedanken werden auch bei „unseren“ Hunden in Ungarn sein.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/15_dezember.html
Weitere herzergreifende Geschichten (solange der Adventskalender noch online ist):
--> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/07_dezember_.html (Tommy mit dem lustigen Pippi-Langstrumpf-Strumpf ;) ist noch zu haben - und hätte so gerne endlich ein eigenes Zuhause... )
--> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/12_dezember__.html
--> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/13_dezember.html
--> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/14_dezember.html
Und - was zum Nachdenken: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/03_dezember_.html
:) http://de.news.yahoo.com/31/20101230/video/vwl-sehen-sie-hier-den-glcklichsten-ping-df14a31.html
So vor Glück springen und hüpfen würden sie auch gerne:
Marcona
Rasse: grau/weißer Husky-Mix-Rüde, Geboren: 10.10.2006 (gescshätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 60 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f91c49bf10.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/3aeb44b56d.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1ba24a7259.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/878e76ac7d.jpg
Marcona ist ein wunderschöne Rüde mit einem wunderbaren Charakter, dem eigentlich die Welt offen stehen könnte. Aber leider muss er sein Dasein in einem überfüllten Tierheim in Ungarn fristen.
Marcona kam als Fundhund ins Tierheim und lebte anfangs noch mit im Gehege. Dort wurde er aber so gemobbt von den anderen Hunden, dass man er in einem kleinen Einzelzwinger unterbringen musste. Marcona hat sehr viel Angst vor den Übergriffen der anderen, er zieht sich den ganzen Tag in seine Hundehütte zurück. Um er zu fofografieren zu können, kam er nach zurufen ganz vorsichtig heraus. Er ließ sich streicheln, aber durch das Bellen verzog er sich ganz schnell wieder in Sicherheit in die Hütte zurück.
Das kann und darf kein Dauerzustand für Marcona sein. Er ist ein so lieber Rüde, der sich in einem Zuhause langsam zu einen tollen und treuen Fellnase entwickelt könnte. Aber hier im Tierheim vegetiert er eigentlich nur dahin. Er braucht eine Chance um ein normales Leben führen zu könnnen. Aber in Ungarn ist das unmöglich.
Für Marcona suchen wir ein verständnisvolles liebes Zuhause, die ihm die Möglichkeit geben, wieder ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen und ein glücklicher Hund werden zu können.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5294
Bolond - seit 02.10.2007 im TH
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7e3f0a4d6f.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/46a80d68d3.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7da8f3e084.jpg
Bolond, ihr Name bedeutet Narr! Warum hat sie diesen Namen bekommen? Nicht weil sie ein so lustiger Clown ist der nur Unfug im Kopf hat, nein man fand sie sei ein Narr weil sie sich so verhält dass sie es bis heute nicht geschafft hat dass man sie hätte inserieren können, aufgrund ihres Verhaltens. Aber Bolond ist kein Narr! Bolond hat Angst, einfach fürchterliche Angst.
Sie sitzt im Tierheim und versteht überhaupt nicht was sie dort soll und was mit ihr passiert. Denn seit nunmehr drei Jahren passiert für sie gar nichts. Die Abläufe sind immer die Gleichen, es ist laut, es gibt viele andere Hunde, im Winter ist es erschreckend kalt und im Sommer brütend heiß. Nichts passiert für sie. Menschen machen ihr Angst, sie versteht nicht was sie wollen, schrickt zurück wenn sie sich ihr nähern, verkriecht sich und somit nimmt sie sich selber jegliche Chance diese Situation zu durchbrechen. Ist sie deswegen ein Narr?
Nein, das ist sie nicht, denn sie weiß es einfach nicht besser. Bolond hat wohl in ihrem Leben noch nie erfahren dürfen dass Menschen es auch gut mit ihr meinen, noch nie in ihrem Leben hat sie spüren dürfen, dass Hände ihr wohltun können. Sie kennt es nicht gestreichelt zu werden, sie weiß nicht wie es sich anfühlt geliebt zu werden. Und doch hat auch sie irgendwo tief in ihrem Inneren noch immer diesen kleinen Funken von Hoffnung. Dies kann man an ihren Augen lesen und auch in ihrem Verhalten. Bolond hat Angst vor Menschen aber sie attackiert sie nicht. Sie entzieht sich jeglichem Kontakt weil sie das Unbekannte fürchtet. Soll so ihr Leben weiter gehen? Soll so ihr Leben enden?
Bisher wurde ihr die Chance nicht gegeben dass man auf sie aufmerksam werden kann, sie war ein bisher unsichtbarer Kandidat, weil sie als Narr galt. Dies soll sich jetzt ändern. Bolond`s heimliche Hoffnung auf ein anderes Leben soll wahr werden dürfen. Lange genug hat man sie sich selbst und ihrem Schicksal überlassen, lange genug hat sie sich damit abgefunden, Tag ein und Tag aus verstreichen zu lassen, ohne die Möglichkeit dass sich für sie jemals etwas ändert.
Damit für Bolond die Zeit des Vergessen seins ein Ende findet, ist nun auch hier über sie zu lesen, in dem Glauben dass sich jemand findet der Bolonds versteckte Hoffnung begreift, sie versteht und sich der Aufgabe gewachsen fühlt diese wunderbare „Närrin“ aus ihren Ängsten zu befreien und ihr ein liebevolles Leben zu bieten. Die Zeit der Tristes und des Zurückziehens sollen für Bolond schnell Vergangenheit werden. Die Bedeutung Narr hat viele Facetten, Bolond ist reif, nun die Anderen zu zeigen, wenn man ihr die Chance dafür gibt.
Hier geht es zu Bolonds Anzeige. http://pfotenhilfe-ungarn.de/5145
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/die_vergessenen.html
Valter
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/431708c722.jpg
Man muss als Hund nicht alt sein, um auf dieser Seite Platz zu finden. Valter ist erst drei ... Valter ist nicht klein und niedlich und zu allem Überfluss auch noch schwarz.
Und so richtig versaut hat er es sich, als er nach seiner Ankunft im Tierheim seinen Unmut über die Menschen im Allgemeinen äußerte, indem er schnappte. Das brachte ihm das Prädikat "unvermittelbar" ein und er verschwand in der Versenkung.
730 (siebenhundertunddreißig!) lange Tage, zwei Drittel seines Lebens, ein Tag vergeht wie der andere. Im Sommer ist es ziemlich heiß, im Winter erbärmlich kalt, alles andere ist immer gleich. Die Hunde kommen und gehen. 25 mal hat Valter den PHU-Transporter abfahren sehen, 25 mal durfte er nicht mit. Dass es schon lange keinen Grund mehr gibt, ihn dort zulassen, wurde irgendwie übersehen. Längst hat er sich an Menschen gewöhnt und startet nicht mehr die Flucht nach vorne.
Aber ein bisschen Glück hatte er auch. Er lebt noch, was unter diesen Umständen nicht selbstverständlich ist. Er wurde nicht zum Opfer einer Beißerei, hatte keine tödliche Viruserkrankung und in den langen Winternächten hat er es geschafft, sich eine der begehrten Hütten zu organisieren.
Er will leben, und er will ein anderes Leben als dieses. Jetzt hat er zumindest, die Chance, wahrgenommen zu werden. Ob das reicht? Hier geht es zu Valter. http://pfotenhilfe-ungarn.de/5211
Ella: Die Hölle hat sie hinter sich - wo darf sie das Hundeparadies erleben?
http://www.hundshuus.de/bilder/2010/Ella/Ella_12.10.jpg
http://www.hundshuus.de/2010/ella.html
Bitte streut das breit, gerne in andere Foren, am besten mit Bild. Ella hat die Hölle erlebt, wäre schön, wenn sie in ein gutes zuhause kommt.
Ein Klick auf den Link lohnt sich - viele wunderschöne Fotos von einem Hund, der anfängt zu leben und aufzublühen! :)
:wink: Allen, die hier lesen, wünsche ich einen
wirklich guten, unbeschwerten und behüteten Jahreswechsel! :)
- Hier noch eine Meldung aus dem "alten" Jahr:
31.12.10 Tschüss 2010...
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5f40dd525d.jpg
Liebe Tierfreunde,
wir haben Palcsi vesprochen ihn nach Hause zu fahren und das ist uns trotz erheblicher Schwierigkeiten durch das Wetter und unserem Transporter auch gelungen. Palcsi *) und insgesamt 578 vermittelte Tiere für 2010 werden Sylvester bei ihren Familien verbringen.
Wir können uns jedoch 2011 nicht ausruhen, sondern haben 2011 viel zu tun, damit es den Tieren besser geht.
Wir wissen, dass viele Tiere Probleme mit Sylvester haben und wünschen Ihnen trotzdem einen schönen Jahreswechsel.
Ein gesundes und erfolgreiches 2011, bleiben Sie uns treu und wir hoffen auch im nächsten Jahr auf Ihre Unterstützung.
Ihr /Euer Pfotenhilfe-Ungarn und Rumänien-Team
http://pfotenhilfe-ungarn.de/
*) mit Palcsi im letzten Transport 2010 fuhren in ein besseres Leben:
26.12.2010 ... Alle Transportlisten sind schön, aber die letzte in diesem Jahr ist traumhaft. Man kann gar nicht sagen, über wen man sich am meisten freut. Diesmal werden viele Hunde von der Swiss Ranch reisen. Das ist auch dringend nötig, damit weitere Notfälle nachrücken können.
In ein besseres Leben fahren dieses Mal:
Ida, Zilla, Zuszmo, Rambo, Tracy, Lucky, Monika, Suzy, Donat, Hopihe, Nyuszka, Rambolinchen, Tasa, Zsazsa, Eta, Igor, Kábé, Samanta, Sipike, Cuky, Medve, Pompom, Amelia und Palcsi.
So viele Namen und jeder dieser Namen hat eine eigene Geschichte, die die Menschen berührt hat. Viele von Ihnen/Euch haben mit uns gezittert und gebetet, dass die Notfallhunde die OP überstehen oder dass sie einfach überleben. Und nun werden alle Hunde schon sehnsüchtig erwartet. Wir freuen uns so sehr darüber.
Wir bedanken uns bei Allen, die diese Hunde in eine liebevolle und sichere Welt führen.
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Und danke jedem, der mit dazu beiträgt :d:
- durch Weitersagen, Verteilen von Flyern, Links,
Sach- oder Geldspenden, Patenschaften,
oder indem er selbst Tiere aufnimmt !!!
... und ein frohes und gutes neues Jahr!
- Dazu gleich mal einiges Erfreuliche :)
(Aus dem Gästebuch der Pfotenhilfe Ungarn e. V.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de ) :
02-01-11 08:53 Hallo an alle Gästebuchleser,
am 29.12. ist ein kleiner Engel bei uns eingezogen"Sipike" die wir jetzt Selly rufen. Sie hat noch am selben Abend mit Ihrem neuen Kumpel Odin gespielt so das uns das Herz noch weiter aufging, als dieses schon ohnehin bei der Übergabe passiert ist. Silvester war überhaupt kein Problem, Odin hat uns die erste grünleuchtende Kugel gemeldet die unsere Nachbarn verschossen haben, dass wars dann auch die Knallerei läst ihn kalt und Selly machte es auch nichts aus.
... ich soll von Selly ...ausrichten: ,,Danke für die Möglichkeit Ausreisen zu können und Ihr sollt noch vielen Hunden und auch Katzen helfen solch ein Glück zu finden.An alle Mitarbeiter,-Mithelfer im In und Ausland Danke für den Einsatz gegen das Tierleid."
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
02-01-11 19:12 Hallo an alle!
Wir wünschen euch allen ein glückliches und Gesundes Jahr 2011!!!
Silvester haben wir sehr gut überstanden und LUNA(Rambolinchen) hat sich überhaupt nicht an den knallern gestört! Die kleine ist zuckersüß und bringt unheimlich viel LEBEN in unser Leben. Nochmal 1000 Dank auch an die Paten von LUNA.
...Luna lernt jeden Tag mit hilfe von vielen Leckerlies neue sachen und hat sehr viel spass an allem unbekannten!!
...Liebe grüsse
02-01-11 19:36 Hallo ihr Lieben,
von mir auch erstmal ein frohes neues Jahr.
... Ich hab Tyson seit der Abholung erlebt und schaue oft bei den Beiden vorbei. Tyson geht es super gut und er wird ordentlich verwöhnt. Er ist ein echter Traumhund und eine riesen Schmusebacke. Aus seinen Augen spricht die pure Dankbarkeit und es gab bis jetzt keinen, der diesen Hund nicht liebt.
Liebes PHU-Team,
ein riesiges Dankeschön für eure Arbeit und macht weiter so.
Ganz liebe Grüße aus Dresden
01-01-11 20:15 Hallo,
... Medve, der jetzt Jargo heisst, ist am 29.12. bei uns eingezogen.
Der erste Anblick, als er aus dem Transporter stieg, war ein absoluter Schock.
Der körperliche Zustand war auf den Bildern nicht annehernd zu erkennen.
Er hat viele Wunden und ist ein Klappergerüst.
ABER der Charakter ist ein Traum. lieb, anhänglich
einfach Spitze. Das er sich schon fast aufgegeben hatte, ist kaum zu glauben.
An allem ist er interessiert, z.B. wie bequem die Couch ist. Gott sei dank auch sehr verfressen, so hat er bestimmt bald sein "Idealgewicht".
Er lebt jetzt mit unserem alten Romano, 2 Katzen, meinem Mann und mir.
Wir müssen ihm noch unbedingt beibringen, das ein Schäferhund nicht gerade ein Schoßhündchen ist.
...L.G.
01-01-11 01:18 Erst mal ein gutes neues Jahr,
ich kann nur eines sagen: Mein Palcsi ist irgendwie kein Hund, er ist die "ichweißnichtwievielte Re-Inkarnation von Buddha".
Ich wünsche allen anderen ebenso viel Glück mit ihren neuen Hunden.
Liebe Grüße...
31-12-10 15:00 Hallo Ihr alle!!!
Rambolinchen= jetzt LUNA geht es einfach suuuper!!
Sie hält uns schön auf trab und vor allem an der frischen Luft!
Sie ist einfach UNGLAUBLICH, und bringt uns ständig zum lachen.
Luna lernt total schnell und hat heute noch kein einziges mal in die Wohnung gemacht!!!
Die kleine ist ein Sonnenschein und tut uns wahnsinnig gut. DANKE nochmal an das PHU Team, Ihr seid SPITZE!!!
Erschütternd :( - Heimatlose Tiere kämpfen im Eiswasser gegen Erfrieren... :(
05.01.11 Besuch im Tierheim Szentes - Ungarn
Liebe Tierfreunde,
viele Menschen bewegt das Schicksal der Tiere im Tierheim Szentes. Szentes hat das Problem, dass es regelmäßig unter Wasser steht. Jetzt im Winter stehen die Tiere teilweise im Eiswasser. Gabor.. und Elke.. sind nach Szentes gefahren um Spenden abzuliefern und sich einen Überblick zu verschaffen. Unsere Teamkollegin ...hat einen Bericht [siehe unten: im Spoiler] verfasst.
... die Bilder der Hunde im Eiswasser lassen sie nicht los. Diesen Tieren muss unbedingt geholfen werden. Einen Link zu der entsprechenden Stiftung, die sich das Tierheim Szentes zur Aufgabe gemacht hat, finden Sie in dem Bericht. Spenden bitte an die Stiftung Arche Carnis. Diese wird in Kürze mit einer eigenen Homepage in das Netz gehen.
---> http://www.gnadenhof-eifel.de/aktuelles/index.php
Aktuelle Updates zur Situation in Szentes: http://www.gnadenhof-eifel.de/adoptieren/index.php?page=82
Spendenkonto: Spenden / Patenschaften
ARCHE CANIS - STIFTUNG, Konto 1929905469
Sparkasse KölnBonn, BLZ 37050198
Für Überweisungen aus den Ausland:
IBAN : DE41370501981929905469
Swift-BIC: COLSDE33
Die Adresse der Stiftung: ARCHE CANIS STIFTUNG
Am Steinkreuz 1
D-53520 Harscheid
Wir erstellen gerne Spendenquittungen und weisen darauf hin, dass Spendenbeträge ohne Abzug administrativer oder sonstiger Kosten ausschließlich dem Bau eines neuen Tierheims in Szentes zu Gute kommen.
http://www.gnadenhof-eifel.de/spenden/index.php
Gerade an Szentes zeigt es sich, dass Tierschutz vor Ort greifen muss und mehr sein muss, als nur Hunde von Ungarn nach Deutschland zu transportieren.
SZENTES BRAUCHT EIN NEUES TIERHEIM, DIE HUNDE VOR ORT ENDLICH EINE NEUE CHANCE...
WIR LASSEN DIE HUNDE VON SZENTES NICHT IM STICH......
http://www.gnadenhof-eifel.de/adoptieren/index.php?page=82
Hier geht es zum Tierheim Szentes http://pfotenhilfe-ungarn.de/1817.html
Ihr Pfotenhilfe Ungarn-Team
http://pfotenhilfe-ungarn.de/1817.html
Hier der ausführliche Bericht und Fotos (zu den 2 Videos hier nach unten scrollen: http://pfotenhilfe-ungarn.de/1817.html ) :
Besuch im Tierheim Szentes
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1a17c1e227.jpg
Der Weg in die Hölle ist gepflastert mit gut gemeinten Taten.
So in etwa könnte man die Situation im Tierheim Szentes beschreiben.
Ein TierHEIM ist dieser Ort jedoch nicht.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ce4deb33ed.jpg
Ich wurde von befreundeten Tierschützern gebeten, das Tierheim Szentes zu besuchen. ... ich fuhr mit Gabor.. nach Szentes. Er war bereits zuvor dort gewesen und hatte berichtet, dass die Situation dort katastrophal ist. Im Herbst dort brach Staupe aus.
Es wurde eine amtliche Quarantäne verhängt und zwischen 80 bis 100 Tiere starben an der Seuche. Genaue Zahlen konnte man uns nicht nennen.
Das wahrscheinlich auch nicht, weil diese vielleicht gar nicht bekannt sind. Die Hunde werden dort wohl gezählt. Sie sind nicht gechipt und werden auch per EDV nicht erfaßt. Bei unserem Besuch sollen sich dort 210 Hunde aufhalten. Die Zahl wurde uns genannt. Um nach Szentes zu fahren fährt man von Kecskemét über Land. Wir saßen im Auto und Gabor erzählte schon ein bisschen was.
Es war kalt und es lag Schnee. Auf dem Weg dorthin fiel mir am Straßenrand Reet auf.
Dieses Reet war gebündelt. Reet wie wir es am Wasser haben...an der Ostsee. ...Ich fragte Gabor, was ist das? Ein See? Nein meinte er, dass ist der Fluss Kurca. Wieso ich das schreibe, werden Sie später noch erfahren.
Auf der Fahrt fragte er mich noch, wieso willst Du eigentlich dorthin? Ich sagte ihm, weil ich mir selbst ein Bild machen möchte... ein echtes Bild von der Lage kann ich mir nur machen, wenn ich dort war.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c252fb66aa.jpg
Und ein weiterer Grund, ich hatte es einer befreundeten Tierschützerin versprochen. Wenn es zeitlich möglich war, werde ich dort hinfahren.
Um zum Tierheim zu kommen, muss man dann noch einen Feldweg fahren. Die Tierheime in Ungarn liegen oft abseits, aber dieses hier, liegt wirklich so was von ab vom Schuss. Wir saßen ... in einem Jeep. Wir fuhren irgendwie auf einem Acker unter einer Beförderungsanlage, die verrostet war... Um mich herum war irgendwie nichts und ein Schlagloch nach dem anderen.
Dann auf einmal sah man von weitem Zäune und Hütten. Die ganze Anlage ist wirklich klein und steht mitten auf einem Feld an einem Sandweg. Was aber von weitem schon zu sehen ist, dass die Hälfte des Tierheims im Wasser steht. Es ist so auf diesem Feld gebaut, das wirklich die eine Seite in einer Senke des Feldes steht.
...Gabor erklärte mir noch, dass Szentes ja an diesem Fluss liegt und der Grundwasserspiegel dadurch sowieso hoch ist.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1951ce56c1.jpg
Das Tierheim wusste nicht das wir vorbeikommen würden. Wir hatten ein paar Spenden mit, die wir dort abgeben wollten. Wir wurden begrüßt. ...
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/58ac3f6aa4.jpg
Ich ging bis ca. in die Mitte des Tierheims auf den Platz und schaute mir überwiegend die linke Seite an und sagte immer wieder stammelnd vor mir her: Was ist das? Was ist das hier? Was soll das, so kann man doch keine Tiere halten. Als ich dann noch näher an die Gehege ging und an einem Gehege stand in dem ein Rottweilermix mit eine Dackelmix waren fing ich sofort an zu weinen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ce1dcf4874.jpg
Ich konnte nichts mehr sagen und ich musste nur noch weinen. Denn jetzt als ich IN die Zwinger schaute, konnte ich erstmals das Ausmaß sehen. Auch IN den Zwingern stand das Wasser. Einige Teile der Zwinger waren mit Paletten ausgelegt, aber einige Flächen waren nicht ausgelegt. Dort stand das Wasser. Wir hatten – 5 Grad und zuvor war es auch kalt.
Die obere Schicht war also zum Teil tief gefroren oder aber es befand sich ein gefrorener Brei auf dem Wasser.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5ca3ce458b.jpg
Das ganze Wasser bzw. Eis hatte eine gelbliche Schicht. In dem Wasser steht der Urin der Hunde und zum Teil auch der Kot. Wenn das Eis wieder auftaut und Wasser wird, ist das ein Nährboden. Den Sommer hier mag ich mir gar nicht vorstellen. Durch das viele Wasser müssen dort Mücken in Mengen leben und es entstehen Kolibakterien in dem Wasser die durch die Erwärmung im Sommer den idealen Nährboden finden.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/fcb5b0730e.jpg
Auf unsere Frage wie viel Hunde hier zurzeit sind wurde mit 210 geantwortet. Mir ist aber bekannt, dass vor Kurzem hier noch ca. 100 mehr gewesen sein sollen. Das mag ich mir gar nicht vorstellen. Allein jetzt mit 210 ist das Tierheim überfüllt. Die Hunde sind massiv gestresst. Wir haben Hunde mit unbehandelten Hot Spots gesehen. Eine Quarantäne gibt es nicht.
Gefundene Hunde werden einfach in die Zwinger der vorhandenen Hunde gepackt.
Als ich bei dem Zwinger des Rottweilers mit dem Dackel stand, hab ich gedacht, es macht ein Unterschied, ob ein Rotti zwischen die Bretter der Paletten tritt, oder aber ein Dackel. Viele Hunde sind dünn, haben Hautprobleme und Bindehautentzündungen. Auch sind mir etliche Hunde aufgefallen, die den Kopf schütteln. Oft ein Zeichen für eine Ohrenentzündung.
Ich habe einige Tierheime in Ungarn gesehen und bin auch bereits in Tötungsstationen gewesen.
In Kecskemét wird eigentlich auch immer darauf geachtet, dass die Hunde in einem Gehege zusammenpassen. Hier gab es etliche Gehege, wo große Hunde mit kleinen Hunden zusammenliefen. Das muss ja nicht immer schlecht sein, vor allem wenn die Hunde vielleicht zusammen abgegeben wurden und sich kennen.
Aber das das hier in jedem dritten Gehege der Fall gewesen ist, kann man ja fast ausschließen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ab2937776c.jpg
Wenn es dort dann zu einer Beißerei kommt, haben die kleinen keine Chance. Nur im hinteren Gehege habe ich noch zwei Junghunde gesehen, ansonsten nur erwachsene Tiere. Auch fiel mir auf, dass keinerlei Stroh in den Hütten war. Wie sollen die Hunde überhaupt trocken und warm werden, wenn sie schon jeden Tag im Wasser stehen, welches jetzt auch noch zum Teil gefroren ist.
Wir haben Hunde gesehen, die verzweifelt versucht haben, auf die Hütten zu klettern.
Sie waren wohl gerade am Kochen. Im Tierheim gab es zwei Öfen. Es roch dort gut, nach geräuchertem Fleisch. In der Mitte steht ein Wohnwagen, dort konnte man durch die Scheiben sehen, dass dort viel Brot war. Auch lagen noch gekochte Knochen in den Gehegen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/11879ca6fd.jpg
Die Näpfe jedoch waren so gut wie leer. In einigen befanden sich Rosinen, die tödlich für Hunde sein können.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/fde73e8609.jpg
Ich war frustriert, wütend, hilflos und bei dem Anblick, wie die Tierheimleiterin mit Gummistiefeln durch das gefrorene Wasser watete hatte ich auch mit ihr Mitleid. Was ich jedoch später erfuhr, das geht schon seit 15 Jahren!!! Seit 15 Jahren hat sich hier eigentlich so gut wie nichts verändert. Ein Container wird als Krankenstation benutzt.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f475fd1e60.jpg
Es gibt kein Strom, Wasser aus dem Brunnen und keine sanitären Anlagen. Das ist kein Tierheim.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4d0fdeddd4.jpg
Das ist ein Ort an dem Hunde leicht den Tod finden. Sei es durch Seuchen, der schlechten Haltungsbedingungen oder aber der gut gemeinten Taten, des Tierheimpersonals.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/031ee5d70a.jpg
Denn was dann passierte lässt jeden Tierschützer und Hundekenner aus der Haut fahren. Gabor ist dann anschließend auch eingeschritten und hat die Mitarbeiter zur Rede gestellt.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/38a2488bcb.jpg
Was ich jetzt hier beschreibe ist auch ein Punkt, der unbedingt geändert werden muss.
Das Berufsbild des Tierpflegers gibt es noch nicht lange. Daher sind ausgebildete Tierpfleger Mangelware. Ungelernte Arbeitskräfte bzw. Aushilfen sind in ungarischen Tierheimen an der Tagesordnung. Kein ausgebildeter Tierpfleger käme überhaupt auf die Idee, so eine Aktion durchzuführen. Es gibt dort einen Hund mit dem Namen Babszem.
Ich wurde eben auch gebeten, unbedingt nach diesem Hund zu schauen und wenn möglich, diesen mitzunehmen. Ich wusste dass es ein Bobtail war und der fiel mir sofort auf, als ich das Tierheim betrat.
Babszem ist schon länger im Tierheim und kam rein mit einem gebrochenen Bein. Soweit ich weiß, wurde er keinem Tierarzt vorgestellt, sondern man wartete einfach ab. Nun ist das Bein zusammengewachsen, wohl falsch und er benutzt es nicht mehr. Zudem ist Babszem weit entfernt von einer stattlichen Erscheinung. Er ist klapperdürr.
Als wir ankamen, sollte er wohl aus seinem Gehege raus und kurz spazieren geführt werden.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6ff3229c9e.jpg
Da sein Gehege aber im Wasser stand, musste er mit dem sowieso schon kranken gebrochenem Bein durch ca. 15 cm gefrorenes Wasser bei – 5 Grad laufen. Das wollte er natürlich nicht. Also wurde er einen Teil des Weges getragen. Draußen war er freundlich und begrüßte alle. Vielleicht nach 5 Minuten jedoch, sollte er wieder zurück …… und das wollte er schon mal gar nicht.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/269e8cf271.jpg
Dann wurde ihm in dem Wasser ein Weg aus Paletten und Welleternit gelegt. Wir erinnern uns, um ihn rum, zum Teil gefrorenes Wasser und ein Bein nach einem unversorgten Bruch, welches er nicht benutzt. Was bitte soll das? Diese Tortour für 5 Minuten Freigang? Babszem war dann auch sichtlich genervt und wollte keinen Schritt weitergehen. Er knurrte und gebärdete sich.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7d17c141e3.jpg
Die Tierheimleiterin redete dann auf ihn ein, schaute ihm in die Augen und streichelte ihn. Das war zuviel und Babszem wollte gerade in den Arm der Tierheimleiterin schnappen und Gabor konnte gerade dazwischen gehen. Kann man Babszem das verübeln, dass er mehrfach signalisiert hat: Mir ist das hier alles zu viel! Wieso reagierst Du nicht darauf? Nein, dass kann man nicht.
Man kann ihm das so gar nicht verübeln.
Nicht verübeln, dass er jetzt mit nassen kalten Pfoten wieder auf durchgefrorenen Paletten stand und schon gar nicht, dass er nicht wieder in diesen Zwinger zurück wollte.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7e712798f3.jpg
Es haben hier schon mehrere Vereine versucht Hilfe zu leisten...Es wurden Hundehütten angeliefert, doch einige dieser Hütten stehen noch immer verpackt auf diesem Grundstück. Warum?
Es wurden Paletten angeliefert, damit weitere Paletten in den Gehegen ausgelegt werden können. Viele dieser Paletten liegen auf einem Stapel in der Mitte des Tierheim. Warum?
Es sind hier einige Überdachungen gebaut, zum Teil noch nicht fertig. Nur was bringt das, wenn das Tierheim in einer Senke liegt. Das Grundstück und auch die Zwinger werden sowieso wieder voll laufen.
Das alles seit 15 Jahren!
Es wurde jetzt ein Bericht nach Budapest gesandt über die Zustände in Szentes. Wir hoffen sehr, dass die Behörden jetzt reagieren.
Dieser Bericht ist für die Stiftung Arche Canis, die jetzt versuchen wird den Hunden dort zu helfen. Das jedoch nicht auf dem Weg, wie viele Vereine und auch wir das in Kecskemét tun. Die Stiftung Arche Canis wird in Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern ein geeignetes Tierheim errichten.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ae99b9a3df.jpg
Und er ist für Regina, die mich gebeten hat, nach Szentes zu fahren um Babszem zu holen.
Und er ist für Babszem, der Szentes am 30.12.2010 verlassen durfte. Er liegt jetzt wahrscheinlich auf einer Wolldecke im Körbchen, hat warme trockene Pfoten, genug zu Fressen und wird am 05.01.2011 nach Budapest zu einem Spezialisten gehen. Sein Bein wird wahrscheinlich noch mal operiert werden müssen. Wir hoffen, es nicht zu spät.
Und er ist mir mich, da ich mir das von der Seele schreiben muss. Die Bilder dieser Hunde, die im Wasser stehen, verfolgen mich seit dem.
Sobald ich meine Augen schließe, sehe den schwarzen kleinen Dackel, den braunen Hund der versucht auf die Hütte zu klettern
und Babszem, als er mit seinen Pfoten in dem eiskalten Wasser steht.
Elke Otte
Pfotenhilfe-Ungarn-Team
Dazu aus dem Gästebuch - über einen von dort geretteten ehemaligen Insassen:
Mittwoch, 05-01-11 10:04
ich danke dir für den Bericht, die Bilder und die Videos über das TH Szentes - es treibt mir wirklich die Tränen in die Augen.
Neben mir sitzt der kleine Mogyoro, mein erster Pflegehund, den ich Ende November aus Szentes übernahm, da ich mir bildlich vorstellte, wie sein Schicksal dort im Winter aussehen würde. Mogy ist 25 cm hoch und kurzhaarig wie ein Mockel (MopsDackel) - er wäre in der Tiefe der Pfützen einfach untergegangen.... Er ist noch viel kleiner, wie der schwarze Dackel auf dem Bild....
Ich frage mich, was aus all den kleinen kurzhaarigen Rüden geworden ist, die mit ihm dort waren.... Die Gedanken an sie und den Frust, dass ich nicht mehr Hunde für eine vorübergehende Zeit nehmen konnte, lassen mich nicht los. Ich hoffe sehr, dass ich noch etwas über den Verbleib der kleinen Rüden erfahre.
Vielen Dank nochmals für den Bericht und für das Engagement aller, die nun einen ganz neuen Weg für die Hunde Szentes einschlagen wollen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Erfreuliche Neuigkeiten aus Szentes :)
- jetzt gilt es, dranzubleiben, damit es vorangehen kann und
die Hunde aus den mit Eiswasser überfluteten Zwingern ins Trockene kommen.
Dazu wird jeder Cent gebraucht.
Spendenkonto: Spenden / Patenschaften
ARCHE CANIS - STIFTUNG, Konto 1929905469
Sparkasse KölnBonn, BLZ 37050198
Für Überweisungen aus den Ausland:
IBAN : DE41370501981929905469
Swift-BIC: COLSDE33
Die Adresse der Stiftung: ARCHE CANIS STIFTUNG
Am Steinkreuz 1
D-53520 Harscheid
Wir erstellen gerne Spendenquittungen und weisen darauf hin, dass Spendenbeträge ohne Abzug administrativer oder sonstiger Kosten ausschließlich dem Bau eines neuen Tierheims in Szentes zu Gute kommen.
http://www.gnadenhof-eifel.de/spenden/index.php
http://www.gnadenhof-eifel.de/aktuelles/index.php
Aktuelles
Stiftung Arche Canis gegründet Dezember 2010
Hilfe für die Hunde in Szentes!
Bitte spenden Sie jetzt!
UPDATE 10. Januar 2011
Licht am Ende des Tunnels – Licht für die Hunde von Szentes....
Die Verhandlungen der Arche Canis-Stiftung mit der Stadt Szentes und dem zuständigen Amtsveterinär waren erfolgreich. Man gab uns bereits die mündliche Zusage, dass ein neues Tierheim eröffnet und die Hunde aus Szentes schnellstmöglich umgesiedelt werden dürfen.
Nun gilt es, die Zusagen schriftlich zu fixieren und die entsprechenden Verträge zu unterzeichnen.
Dank der Hilfe unseres ungarischen Partners haben wir bereits ein geeignetes Gelände ca. vier km ausserhalb der Stadt gefunden und werden noch diese Woche den Pachtvertrag unterschreiben. Es handelt sich um das Gelände einer ehemaligen Gänsezucht (mehr als 10.000 m2) und es ist einiges an Infrastruktur vorhanden, das wir für unsere Zwecke nutzen können, das Gelände hat Strom- Wasser- und Abwasseranschluss und eines der grossen Folienzelte ist sogar beheizbar. Ein grober Kostenplan ergibt ein Investitionsvolumen vor Ort von ca. 35.000,-- EUR an Umbaukosten.
http://www.gnadenhof-eifel.de/dokumente/szentes/dsc_1839.jpg
Wir werden versuchen, sofort nach Vertragsunterzeichnung die ersten Hundezwinger aufzustellen, damit die Hunde von der überschwemmten Seite des Tierheims Szentes bereits innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen in ihr neues und sicheres Domizil ziehen können.
Damit wir die immensen Kosten stemmen können, möchten wir Sie hier an dieser Stelle nochmals um Spenden für den Tierheim-Umbau bitten – wir brauchen wirklich jeden Cent.
http://www.gnadenhof-eifel.de/dokumente/szentes/dsc_1842.jpg
Gesucht wird auch noch dringend ein Sanitärcontainer und diverses Baumaterial. Wir werden nächste Woche an dieser Stelle eine entsprechende Sachspendenliste veröffentlichen.
Hier ein paar Photos des neuen Geländes - fast alles muss erneuert werden – es gibt viel zu tun – packen wir es gemeinsam an
http://www.gnadenhof-eifel.de/dokumente/szentes/dsc_1848.jpg http://www.gnadenhof-eifel.de/dokumente/szentes/dsc_1850.jpg http://www.gnadenhof-eifel.de/dokumente/szentes/dsc_1851.jpg
Was zum Mitfreuen! :)
12.01.11 Alles Gute zum Einzug!
Liebe Tierfreunde,
heute haben wir gleich 2 Gründe zu feiern: Die PHU hat heute Geburtstag und wird 4 Jahre alt.
Ohne diesen Anlass gäbe es den 2. Grund zum Feiern nicht: Die Seniorenresidenz "Bubi" hat ihre ersten Bewohner!!!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/61c2c4828b.jpg
Gestern begann für 4 Hunde ein neues Leben.
Pampa, Gülük, Fama und Evelin sind unsere ersten Bewohner.
Hier ist alles über den großen Tag zu finden ---> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/1822.html
---> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d68b76564b.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4228085205.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2cfee52631.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/218af2dcf8.jpg
Für Evelin, Fama, Gülüke und Pampa begann der Tag wie immer. Sie wurden gefüttert, die Gehege wurden gereinigt.
Doch dann veränderte sich alles für sie.
Sie wurden aus ihren Gehegen herausgeholt. Pampa und Gülüke mussten erstmal überzeugt werden, ihre Hütten zu verlassen.
Fama konnte die Krankenstation verlassen.
Sie fanden es nicht so wirklich toll, dass sie in eine Box einsteigen mussten, ließen sich aber dann doch dazu überreden.
Haben sie vielleicht geahnt, dass sie es bald warm und kuschlig haben werden?
Die Fahrt in die Seniorenresidenz dauerte nicht so lange und sie wurden dort schon erwartet.
Alles war vorbereitet. Zwar ist das Außengehege noch nicht fertig, aber bis es soweit ist, haben sie die Möglichkeit, sich in Gabors Garten zu tummeln.
Der Frost machte es unmöglich, die Pfosten zu setzen.
Und endlich war es soweit!!!!
Gülük wurde über die Schwelle getragen:))
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/42f7ed69bb.jpg
Der erste Bewohner durfte einziehen. Auch Pampa wurde über die Schwelle getragen.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c51022223d.jpg
Fama und Evelin betraten ihr neues Zuhause auf eigenen Pfoten. Etwas unsicher, aber schnell siegte die Neugierde.
Und da Bilder mehr als Worte sagen:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a6fb8d42c8.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/51ef50a5b1.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/45a5c77daa.jpg
Wir möchten hier nochmals vielen Menschen danken. Ina Nothvogel, die durch ihre großzügige Spende die Grundlage für die Seniorenresidenz schuf.
Remo und Zsoli, die bei Wind und Wetter unermüdlich gebaut haben.
Es wurden unermüdlich Sachspenden gesammelt, wie z.B. auch die Couch.
Lieber "Sammler/innen", wir sagen an dieser Stelle vielen Dank.
Gabor, Dori, Kati und Carina: Danke, dass Ihr so ein großes Herz habt und dass Ihr jetzt auch noch die "Alten" betüttelt.
Die Bewohner der Seniorenresidenz sind in Sicherheit und erfahren Wärme und Zuwendung.
Wenn Sie die älteren Semester unterstützen möchten, ist dies durch Sachspenden und auch durch eine Patenschaft bzw. einmalige Spende möglich.
Wir benötigen weiterhin ständig kleine Teppiche, Decken, Körbe.
Der Lauf des Lebens
Während des Umzuges der älteren Vierbeiner wurden ein Wurf Welpen im Tierheim abgegeben.
Wir hoffen, das sie nie in die Verlegenheit kommen, abgeschoben zu werden, wenn sie alt werden.
Bei dieser Gelegenheit möchten wir den Spendern der Bollerwagen noch mal ausdrücklich danken. Sie bewähren sich nicht nur zum Futtertransport, sondern auch, wie man sieht, als Kinderwagen!!!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/76610fe7e7.jpg
Ihr und Euer Pfotenhilfe Team
www.pfotenhilfe-ungarn.de
... und Was zum Mithelfen :(
Maci
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ef08a6a88b.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8adea4a731.jpg
Weißer Kuvasz-Rüde, geboren: 30.12.2000 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 80 cm
Update 17.01.: Maci kann immer noch nicht aufstehen. ... alleine schafft er es einfach nicht. Er hat furchtbare Schmerzen ... Diese Woche soll er nach Budapest, wo seine Wirbelsäule mit Kontrastmittel geröntgt wird. Sollte sich ein klarer Befund ergeben, wird er auch gleich operiert. Danach soll Maci auf die Swiss Ranch umziehen, denn er muss täglich mehrfach umgelagert und medizinisch betreut werden.
Vorgeschichte: Maci heißt auf Deutsch "Bärchen" und war bestimmt einmal ein sehr stattlicher und wunderschöner Kuvasz. ... Im Moment ist Macika ein Häufchen Elend und wir wissen nicht, ob sich das noch einmal ändern wird...
Eine Woche vor Weihnachten wurde Macika beschlagnahmt - aufgrund schlechter Haltung. Wenn in Ungarn ein Hund wegen schlechter Haltung beschlagnahmt wird, dann muss es wirklich ganz übel sein. An Macis Gesundheitszustand können wir erkennen, wie schlecht es ihm gegangen sein muss...
Sein ganzes Fell war über und über mit Urin und Kot verklebt. Maci hatte Erfrierungen an den Hinterbeinen. Er konnte nicht aufstehen und wurde daher gründlich untersucht. Seine Wirbelsäule wurde ohne Befund geröntgt.
Maci hat eine schwere Bronchitis und dadurch Schwierigkeiten mit dem Atmen. Er hat eine schwere Blasenentzündung, degenerative Muskelveränderungen an allen Extremitäten und einen schweren Nierenschaden, wahrscheinlich verursacht durch jahrelange artwidrige Fütterung.
Ein weiterer großer Bluttest wurde angeordnet. Gegen die Bronchitis und Blasenentzündung bekommt Macika bereits Medikamente. Ob er es jedoch schafft, sich aufzurappeln und wieder zu Kräften zu kommen, bleibt ungewiss. Wir können auch nicht sagen, ob er sich irgendwann soweit stabilisieren wird, dass er seine Impfungen kriegen und eine Reise nach Deutschland antreten kann.
Wir suchen deshalb vorrangig Paten für Maci, die uns helfen, die Kosten für seine Behandlung zu tragen. Vielleicht kann er auf die Swiss Ranch umziehen, das prüfen wir im Moment.
Maci ist trotz all dem Leid, den Schmerzen im ganzen Körper und den unerträglichen Zuständen übrigens ein ganz lieber, verschmuster und freundlicher Riese, der es zu genießen scheint, dass er nicht mehr angekettet im eiskalten Dreck liegen und Küchenabfälle fressen muss. Bitte helfen Sie!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5623
:)
19.01.11 Gute Fahrt!
Liebe Tierfreunde,
unsere Teamkollegin nach Kecskemét aufgebrochen und hatte wieder eine ganze Transporti-Ladung Spenden dabei. Decken, Körbe, Futter, Handtücher, Halsbänder, Leinen, es war alles dabei.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Allen, die so fleissig für die Hunde sammeln und spenden.
Am Samstag geht es dann wieder Richtung Deutschland... Vermutlich reisen dieses Mal: Anubisz, Evita, Gusztav, Karim, Madonna, Norton, Dagobert, Pezsma, Marcius, Palko, Paula, Pocok, Cecil, Tami, Amika, Dongo, Pamela, Salvador, Rambo, Fanta, Henriett und Huantia.
Wir freuen uns für jede Fellnase, die den Sprung in den Transporti geschafft hat, um einem neuen Leben entgegen zu fahren. Marcius ist seit dem 4.3.2007 im Tierheim; für ihn freuen wir uns ganz besonders.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/331b3186bb.jpg
Dank unserer Fories bekommt dieser "Sitzenbleiber" eine Chance auf ein Zuhause und einen gemütlichen Lebensabend. Danke nochmal!
Wir wünschen den Übernehmern eine gute, staufreie, wetterfreundliche Anreise und einen unvergesslichen Moment der Übernahme - und unseren Fahrerinnen ... eine komplikationsfreie Rücktour nach Deutschland. Wir erwarten euch sehnsüchtig hier oben.
Ihr/ Euer Pfotenhilfe Team
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Aktuelle Meldung 20.01.11
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/uploads/pics/news_dummy_44.jpg
Hunde aus Kecskemét....
... für sie wird es ab sofort Sonderregelungen geben!
Liebe Tierfreunde,
in der Vergangenheit gab es immer wieder Anfragen von deutschen Tierheimen und Organisationen, die mit ihren freien Plätzen, einem Tier aus Ungarn oder Rumänien die Chance auf ein neues Zuhause geben wollten.
Wir haben leider viele der Anfragen absagen müssen, doch das soll sich nun ändern. Um jetzt den Hunden eine weitere Chance einzuräumen bieten wir extra Fahrten an, nur für Tierheime und Organisationen. Unser Fahrzeug und unsere Fahrer stehen in den Startlöchern.
Um die Kosten für die Tierheime möglichst gering zu halten, bitten wir um Spenden für die Transportkosten dieser Tiere, die sich auf ca. 1500,- € pro Transport belaufen.
Darin enthalten sind alle Aufwendungen, die das Fahrzeug, den Diesel und die Unterbringung der Fahrer betreffen.
Wir ...hoffen mit Ihrer Hilfe den Hunden helfen zu können, die die Chance bekommen nach Deutschland in ein Tierheim überzusiedeln.
Sobald wir die Transportkosten abgedeckt haben, werden wir zeitnah fahren. Jeder Einzelne kann sich dadurch nun an einem Transport direkt beteiligen. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Wenn Sie Fragen dazu haben, oder sich umfassender informieren wollen, dann können Sie gern mit folgenden Personen Kontakt aufnehmen:
s.soechtig(ät)pfotenhilfe-ungarn.de
oder
c.hartung-czaja(ät)pfotenhilfe-ungarn.de
Wenn Sie für diesen besonderen Transport spenden möchten, dann geben Sie bitte als Verwendungszweck "TH Transport" an, und überweisen auf das Ihnen bekannte Konto:
Spenden- und Vereinskonto Pfotenhilfe-Ungarn e.V. Kontonummer: 149900775
Nord Ostsee Sparkasse BLZ: 217 500 00
IBAN: DE51 2175 0000 0149 9007 75
BIC: NOLADE21NOS
Wir werden Sie hier über den Stand der eingegangenen Spenden informieren und auf dem Laufenden halten.
Ihr/ Euer Pfotenhilfe Team
:hair: :( Bitte protestiert gegen solch entsetzlich grausame Zustände: http://www.pfotenhilfe-europa.eu
...Im Hasdal Shelter werden die Hunde unter den grausamsten Bedingungen gehalten. Die Tierkadaver stapeln sich in jeder Ecke des Tierheims..., die Tiere verbluten oder sterben an septischen Schocks aufgrund der katastrophalen hygienischen Bedingungen und werden massenweise mit dem Schubkarren weg gekarrt.
Am 23. Januar wird es in Istanbul eine groß angelegte Demonstration gegen diese unhaltbaren Zustände geben.
Wenn auch Sie gegen die Misshandlungen im Hasdal Shelter in Istanbul demonstieren möchten, jedoch nicht die Möglichkeit haben dies vor Ort zu tun, so schreiben Sie bitte dem Bürgermeister von Istanbul eine email in englisch oder deutsch und fordern Sie ihn zur korrekten Einhaltung des türkischen Tierschutzgesetzes 5199 auf.
email: baskan(phu)ibb.gov.tr
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
http://blog.myletsadopt.com/2011/01/09/the-shame-of-turkey/
(Let's Adopt global - englisch)
http://www.facebook.com/#!/LetsAdoptDeutschland (Facebookseite von Let's Adopt Deutschland)
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihr Pfotenhilfe-Europa Team
:)
Mittwoch, 26-01-11 22:30 Hallo an alle, die mit Palcsi mitgefiebert haben!
Palcsi ist ein Traumhund, ein Herzensbrecher, ein Katzenversteher, ein Kleinkindküsser, ein Kleinhundbeschützer, kurz gesagt, ein Engel.
Wir haben das Gefühl, daß Palcsi nicht erst nur 4 Wochen, sondern sein
ganzes Leben schon bei uns ist.
Was ich damit sagen will, es geht ihm und uns bestens!
Mit lieben Grüßen Frau Palcsi
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Und: Maci - der nach jahrelanger schrecklicher Behandlung und höchstens Abfällen als Futter nicht mehr aufstehen konnte (s. hier: http://ioff.de/showpost.php?p=30288056&postcount=1212) - geht es mittlerweile besser :)
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5590c0483f.jpg
Update 25.01.: Maci hatte seine Untersuchung Mitte vergangener Woche. Ein schlimmer Bandscheibenvorfall war die Ursache seiner Schmerzen. Am Freitag hatte er sich dank intensiver Behandlung beim Tierarzt soweit stabilisiert, dass er operiert werden konnte.
Seitdem macht Maci große Fortschritte. Es gelingt ihm immer besser, alleine aufzustehen und ein paar Schritte zu laufen. Ab sofort wird er auf der Swiss Ranch physiotherapeutisch behandelt, nächste Woche wollen wir mal schauen, was er vom Bewegungsbad hält, denn dies würde sich sehr positiv auf seinen Muskelaufbau auswirken.
Maci ist nach der momentanen Einschätzung doch noch nicht ganz so alt, wie angenommen. Er macht inzwischen keinen ganz so gebrechlichen Eindruck mehr und wir sind zuversichtlich, dass er sich wieder erholt. Wenn er richtig fit ist, muss er noch mal operiert werden, denn er hat ein großes (gutartiges) Geschwür am Hals. Dies behindert ihn nicht und es ist auch nicht gefährlich, aber man sollte es dennoch wegmachen lassen, damit es nicht ungehindert weiterwächst. Bei der Rückenoperation war das leider nicht möglich, da Maci nicht stabil genug war, um seine Narkose zu verlängern. Dies wäre aber für die zweite OP nötig gewesen.
Wir freuen uns, dass Maci einige liebe Paten gefunden hat, die ihn unterstützen. Seine bisherige Behandlung ohne die Kosten für die Swiss Ranch 120.000 Forint gekosten (25.000 für die Behandlung und Stabilisierung durch den Tierheimtierarzt, 35.000 für das Kontraströntgen und 60.000 Forint für die Operation). Das sind nach aktuellem Wechselkurs ca. 430 Euro. Wir würden uns freuen, wenn Macis Paten uns weiterhin unterstützen, bis Maci vollständig gesund ist und in ein Zuhause umziehen kann.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5623
Bolond - seit 02.10.2007 im TH
Bolond hat Angst, einfach fürchterliche Angst.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7e3f0a4d6f.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/46a80d68d3.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c8dbd9a386.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7da8f3e084.jpg
Sie sitzt im Tierheim und versteht überhaupt nicht was sie dort soll und was mit ihr passiert.
Denn seit nunmehr drei Jahren passiert für sie gar nichts. Die Abläufe sind immer die Gleichen, es ist laut, es gibt viele andere Hunde, im Winter ist es erschreckend kalt und im Sommer brütend heiß. Nichts passiert für sie.
Menschen machen ihr Angst, sie versteht nicht was sie wollen, schrickt zurück wenn sie sich ihr nähern, verkriecht sich und somit nimmt sie sich selber jegliche Chance diese Situation zu durchbrechen...
Bolond hat wohl in ihrem Leben noch nie erfahren dürfen dass Menschen es auch gut mit ihr meinen, noch nie in ihrem Leben hat sie spüren dürfen, dass Hände ihr wohltun können. Sie kennt es nicht gestreichelt zu werden, sie weiß nicht wie es sich anfühlt geliebt zu werden.
Und doch hat auch sie irgendwo tief in ihrem Inneren noch immer diesen kleinen Funken von Hoffnung. Dies kann man an ihren Augen lesen und auch in ihrem Verhalten. Bolond hat Angst vor Menschen aber sie attackiert sie nicht. Sie entzieht sich jeglichem Kontakt weil sie das Unbekannte fürchtet. Soll so ihr Leben weiter gehen? Soll so ihr Leben enden?
Bisher wurde ihr die Chance nicht gegeben dass man auf sie aufmerksam werden kann, sie war ein bisher unsichtbarer Kandidat...
Dies soll sich jetzt ändern. Bolonds heimliche Hoffnung auf ein anderes Leben soll wahr werden dürfen. Lange genug hat man sie sich selbst und ihrem Schicksal überlassen, lange genug hat sie sich damit abgefunden, Tag ein und Tag aus verstreichen zu lassen, ohne die Möglichkeit dass sich für sie jemals etwas ändert.
Damit für Bolond die Zeit des Vergessen seins ein Ende findet ist nun auch hier über sie zu lesen, in dem Glauben dass sich jemand findet der Bolonds versteckte Hoffnung begreift, sie versteht und sich der Aufgabe gewachsen fühlt diese wunderbare „Närrin“ aus ihren Ängsten zu befreien und ihr ein liebevolles Leben zu bieten.
Die Zeit der Tristess und des Zurückziehens sollen für Bolond schnell Vergangenheit werden. Bolond ist reif, nun die Anderen zu zeigen, wenn man ihr die Chance dafür gibt.
Hier geht es zu Bolonds Anzeige: http://pfotenhilfe-ungarn.de/5145
Vuk
Vuk hat die Tierheimnummer 53 und ist nachweislich seit dem 23.8. 2007 im Tierheim. Vielleicht auch schon länger, so genau weiß das keiner, denn er kam vor der Neuregistrierung an.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ab3dfc4d32.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1ba64dab77.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5539d52915.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/58e9fc548f.jpg
Seine ungarische Charakterbeschreibung lässt sich in etwa so übersetzen: "Ein Verrückter, bissiger, sehr energischer Hund. Hasst die Leine." Das einzige Foto, was damals von ihm gemacht wurde, sehen Sie hier. Man sieht Vuk den Kampf hat, den er hinter sich hat: Gegen die Leine, gegen die menschliche Gefahr. Er hat Panik, aber das hat damals niemand gesehen. Für die Ungarn war er einfach nur verrückt und bissig und damit ein Kandidat für die "Unsichtbar" Liste.
Wann immer ich in Ungarn bin, sehe ich nach Vuk. Ich beobachte ihn schon lange und jedes Mal, wenn ich ihn sehe, hat er ein paar kleine Fortschritte gemacht. Ich habe seine Anzeige immer aktualisiert und neue Fotos und Videos eingestellt...
---> http://pfotenhilfe-ungarn.de/3998
Update 13.10.10
Es gibt ein paar neue Fotos von Vuk. Und es gibt eine Chance! Dank einer lieben Tierfreundin, die eine Patenschaft für ihn übernimmt, kann er auf die Swiss Ranch. Gabor hält ihn für vermittelbar, wenn vorab ein bisschen mit ihm gearbeitet wird. Nun steht er also auf der Warteliste, denn aktuell ist die Ranch wegen vielen Notfällen komplett belegt. Sobald ein Platz frei wird, kann Vuk umziehen!
Mit jedem Besuch waren seine Augen klarer, sein Blick neugieriger, seine Kontaktaufnahmeversuche mutiger. Aber seine Angst sitzt tief und auch heute würde er wahrscheinlich noch schnappen, wenn man einfach zu ihm gehen und ihn anfassen wollte. Wer sollte es ihm verübeln? Er hat in all den Jahren nie die Erfahrung gemacht, dass menschliche Berührungen auch schön sein können.
Vuk ist ein Vergessener, nein, ein mit Absicht übersehener Hund, weil er nicht "funktionert", weil er nicht den Erwartungen entspricht, die man gemeinhin an einen Hund stellt. Wahrscheinlich wird er nie eine Chance kriegen und wahrscheinlich wird er auch die nächsten Jahre in seinem Tierheim verbringen, seinem Gehege 16, mit seinen Hundefreunden, die kommen und gehen.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/die_vergessenen.html
Und: Erfreuliche Neuigkeiten aus Szentes!
(Erster Bericht hier: http://ioff.de/showpost.php?p=30207278&postcount=1210 )
Kurzes Update - 18.1.2010
Der Vertrag für das neue Gelände wurde heute unterzeichnet - wir können umgehend mit dem Umbau beginnen. Die Hunde in Szentes werden mit Futter versorgt und wir haben regelmäßig Kontakt vor Ort mit der noch zuständigen Tierheimleitung. Leider können erst Hunde vermittelt werden, wenn sie auf das neue Gelände umgesiedelt worden sind
UPDATE 10. Januar 2011
Licht am Ende des Tunnels – Licht für die Hunde von Szentes....
Die Verhandlungen der Arche Canis-Stiftung mit der Stadt Szentes und dem zuständigen Amtsveterinär waren erfolgreich. Man gab uns bereits die mündliche Zusage, dass ein neues Tierheim eröffnet und die Hunde aus Szentes schnellstmöglich umgesiedelt werden dürfen.
Nun gilt es, die Zusagen schriftlich zu fixieren und die entsprechenden Verträge zu unterzeichnen.
Dank der Hilfe unseres ungarischen Partners haben wir bereits ein geeignetes Gelände ca. vier km ausserhalb der Stadt gefunden und werden noch diese Woche den Pachtvertrag unterschreiben. Es handelt sich um das Gelände einer ehemaligen Gänsezucht (mehr als 10.000 m2) und es ist einiges an Infrastruktur vorhanden, das wir für unsere Zwecke nutzen können, das Gelände hat Strom- Wasser- und Abwasseranschluss und eines der grossen Folienzelte ist sogar beheizbar.
Ein grober Kostenplan ergibt ein Investitionsvolumen vor Ort von ca. 35.000,-- EUR an Umbaukosten.
Wir werden versuchen, sofort nach Vertragsunterzeichnung die ersten Hundezwinger aufzustellen, damit die Hunde von der überschwemmten Seite des Tierheims Szentes bereits innerhalb der nächsten drei bis vier Wochen in ihr neues und sicheres Domizil ziehen können.
Damit wir die immensen Kosten stemmen können, möchten wir Sie hier an dieser Stelle nochmals um Spenden für den Tierheim-Umbau bitten – wir brauchen wirklich jeden Cent.
Gesucht wird auch noch dringend ein Sanitärcontainer und diverses Baumaterial. Wir werden nächste Woche an dieser Stelle eine entsprechende Sachspendenliste veröffentlichen.
Hier ein paar Photos des neuen Geländes - fast alles muss erneuert werden – es gibt viel zu tun – packen wir es gemeinsam an ---> http://www.gnadenhof-eifel.de/aktuelles/index.php
Spendenkonto für die Hunde in Szentes: Spenden / Patenschaften
ARCHE CANIS - STIFTUNG, Konto 1929905469
Sparkasse KölnBonn, BLZ 37050198
Für Überweisungen aus den Ausland:
IBAN : DE41370501981929905469
Swift-BIC: COLSDE33
Die Adresse der Stiftung: ARCHE CANIS STIFTUNG
Am Steinkreuz 1
D-53520 Harscheid
Wir erstellen gerne Spendenquittungen und weisen darauf hin, dass Spendenbeträge ohne Abzug administrativer oder sonstiger Kosten ausschließlich dem Bau eines neuen Tierheims in Szentes zu Gute kommen.
http://www.gnadenhof-eifel.de/spenden/index.php
Bitte nicht untätig bleiben und unterschreiben - damit nicht Millionen Tiere unnötigerweise noch längeren Qualen ausgesetzt werden:
05.02.11 8hours- Ihre Hilfe gegen Langzeittransporte von Tieren!
Liebe Tierfreunde,
uns erreichte ein Hilferuf des Vereins Animal's Angels http://www.animals-angels.de , der sich seit vielen Jahren für verbesserte Transportbedingungen für Mast- und Schlachttiere einsetzt.
Trotz Inkrafttreten der „Transportverordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates über den Schutz von Tieren beim Transport“ im Jahr 2005 liegt nun eine Fülle an Beweismaterial vor, die belegt, dass das Leiden der Tiere auf Langstreckentransporten weitergeht. Bis zum Ende 2011 soll diese Transportverordnung neu verhandelt werden, darum ist es jetzt Zeit zu handeln:
"Unzählige Tiere werden unter unannehmbaren Bedingungen auf den Straßen Europas transportiert. Sie leiden unter Hunger und Durst, Hitze und Stress. Das größte Problem ist die Länge der Transporte. Die derzeitige Gesetzgebung erlaubt Transporte von mehreren Tagen über tausende von Kilometern.
Das muss sich ändern.
Lebende Tiere, die zur Mast und Schlachtung bestimmt sind, dürfen nicht länger als acht Stunden transportiert werden. Unsere letzte und einzige Chance, um eine Verbesserung für die Tiere auf den Transporten zu erreichen, liegt darin soviel Aufmerksamkeit und Unterstützung wie möglich zu erreichen.
Darum haben wir in enger Zusammenarbeit mit dem EU-Parlamentarier Jørgensen die Online-Kampagne "8hours" neu aufgelegt, um möglichst viele Menschen in der gesamten Europäischen Union zu erreichen.
Unser Ziel ist es, bis zum Oktober 2011 eine Millionen Stimmen zu sammeln, so dass wir in der Europäischen Politik nicht mehr überhört werden können."
Dafür braucht Animal's Angels Ihre Hilfe!
•Unterschreiben Sie jetzt online auf http://www.8hours.eu/ecard/
•Erzählen Sie es weiter, auf Ihrer Homepage, auf Facebook, auf der Arbeit...
•Sammeln Sie Unterschriften http://www.animals-angels.de/unterschriftenliste_8hours_final.pdf,v1_de_ORG_file_d13911_5.pdf, fileport.html und schicken Sie die ausgefüllten Listen an den Verein zurück.
Bitte helfen Sie Animal's Angels bei dieser sinnvollen Aktion - bitte helfen Sie den Tieren in Europa! Vielen Dank!
Ihr Pfotenhilfe Europa Team
Zum Ausgleich was Erfreuliches :)
Fifi Fräulein Schmidt jetzt Kniehase
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/922c44671c.jpg
Ich gestehe, wir sind Pflegestellenversager! Fräulein Schmidt, seit dem vergangenen Sommer bist du nun bei uns. Vollkommen verängstigt, fast panisch hat du die Wiese hinter dem Haus erkundet. Ins Haus wolltest du nicht. Also verbrachten wir die ersten Nächte draußen. Unsere zu diesem Zeitpunkt schon fünfköpfige Hundemeute war etwas erstaunt, aber bei den Temperaturen im Juli war das ganz angenehm.
Sehr viel Zeit und Geduld haben wir gebraucht, bis wir dich streicheln konnten. Nun liegst du wie selbstverständlich neben mir auf dem Sofa, genießt in der Nacht das Bett und gehst mit so viel Selbstbewusstsein durch dein Leben. Wie könnten wir dich wieder hergeben. ... Unser Haus hat sich verändert, seit du da bist. Wir haben keine Sofakissen mehr und keine Nachttischlampen. Nichts, aber auch gar nichts darf für dich erreichbar herumliegen. Aber wir haben auch so viel Spaß mit dir. Jeden Tag gibt es etwas zu lachen. Das wiegt alle Schäden auf.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/zu_vermitteln.html
Bitte helft mit,
auch anderen bisher noch ungeschätzten und verkannten Goldschätzen eine solche Chance zu geben,
die tagein, tagaus im trostlos überfüllten Tiergehege nichts tun können
als warten und frieren, warten und sich langweilen, warten hoffen... - ob es sich lohnt?
---> Macht sie wo immer möglich bekannt:
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Diese warten in ihrer Pflegestelle auf Besuch und neue Bekanntschaften: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/auf_pflegestelle.html
Kleine Evita,
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/e0367542b8.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d420517f78.jpg
als kleines Glückskätzchen hast auch du jetzt Glück gehabt. Nun bist du in deinem neuen Zuhause angekommen und wie man unschwer erkennen kann, genießt du es in vollen Zügen. Dein Frauchen erzählt nur Gutes von dir. Du hast dich gleich wohl gefühlt und bist einfach nur lieb. Naja die Erstkatze war nicht wirklich begeistert von deinem Einzug, aber auch das ist schon besser geworden und mit ein bisschen Geduld wird das schon noch mit euch beiden.
Jetzt wirst du verwöhnt wie noch nie in deinem Leben. Genieße es, kleine Evita, so schön kann ein Katzenleben sein. Von nun an wird es dir immer so gut gehen.
Wir wünschen dir und deiner neuen Familie alles Liebe und ganz viel Freude miteinander.
---> Diese Samtpfoten sind noch zu haben: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/katzen.html
Einige könnt Ihr schon auf ihren Pflegestellen in Deutschland besuchen und kennenlernen. :)
Wer weiß hier Rat oder Hilfe?
Bitte gebt für die Tiere eine Stimme ab --> http://www.meinepetition.ch/petition-unterschreiben.html
hallo zusammen
Wir sind ein kleines Team die "Hundehilfe Ungarn Schweiz" und haben vor vier Jahren mit all unseren Möglichkeiten ein Hundeheim in Kaposvar Ungarn aufgebaut. Sinnvolle Hilfe vor Ort ist unser Motto.
Aktuell sind 150 Hunde dort unter gebracht. Alle Tiere wurden gefunden, abgegeben, misshandelt unsw.
Leider ist es so, dass der Vertrag im Juni 2011 abläuft und der Bürgermeister ein Plattenbau auf dem Gelände bauen will. Wenn wir es nicht hin kriegen ein neues Heim zu finden, werden alle Hunde getötet und es wird wieder eine Tötungstation errichtet. Das wollen wir unbedingt verhindern.
Wir brauche dringend eine breite Unterstützung und Tipps wie wir die Hunde retten können. Uns rennt die Zeit davon.
Bitte helft uns einen Ausweg zu finden.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Videos: http://www.vimeo.com/18789410
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Hier hat sich was getan :) :
Hallo liebe Gästebuchleser,
für alle, die es interessiert: die Hunde von Szentes bekommen nun endlich eine eigene Lobby und eine eigene Stimme...eine eigene Homepage...
www.arche-canis.de ist heute ans Netz gegangen.
+ http://www.arche-canis.de/aktuelles/info.php?page=35 (Fotos vom Spendentransport und -Entladung :) )
Das ganze Arche-Canis-Team dankt Gabor und der PHU für ihre unermüdliche Unterstützung...
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Fotos vom Bau des neuen Tierheims: http://www.arche-canis.de/aktuelles/info.php?page=34
Bitte unterschreibt: http://www.thepetitionsite.com/takeaction/833/238/375/?z00m=19939790
"Klepto-Kater" ;) http://de.news.yahoo.com/2/20110217/twl-klepto-kater-haelt-stadt-in-kaliforn-4bdc673.html
Wer möchte sich mitfreuen :) - und irgendwie auch mithelfen? ...
http://www.arche-canis.de/images/page/logo_arche_canis.gif
Neues aus Szentes
Heute, am 21. Februar 2011 ziehen die ersten Hunde in unser neues Tierheim ein. Der unermüdliche Einsatz unserer ungarischen Helfer hat dafür gesorgt, dass trotz widriger Umstände wie Kälte, Nässe und Lieferungsschwierigkeiten beim Material, die ersten Zwinger fertig sind und die ersten Notfälle im neuen Tierheim aufgenommen werden können.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/98_szentes4.jpg
Wir werden nach und nach die Hunde aus dem Tierheim Szentes in unser neues Tierheim umsiedeln.
Viele dieser Hunde haben schwere Hauterkrankungen und müssen dringend medizinisch versorgt werden. Die Hunde leiden an Milben, an Ekzemen und anderen Erkrankungen, für deren Behandlung wir dringend auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen sind. Besonders die sehr jungen, aber auch die alten Hunde sind betroffen, und bieten ein Bild des Jammers.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/100_cimg1813.jpg
Bitte spenden Sie und helfen Sie uns, den Tieren zu helfen. Jede noch so kleine Spende kann uns dabei unterstützen, ein Leben zu retten.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/104_cimg1927.jpg
Unsere Vermittlungshunde werden in den nächsten Tagen nach und nach auf unserer Homepage vorgestellt und wir hoffen, dass wir für viele Hunde ein schönes neues Zuhause in Deutschland finden werden.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/99_cimg1798.jpg http://www.arche-canis.de/dokumente/site/101_cimg1855.jpg http://www.arche-canis.de/dokumente/site/102_cimg1942.jpg
http://www.arche-canis.de/index.php?page=62
So können Sie mithelfen
Ihre Unterstützung
Sie möchten uns gerne bei unserem Streben nach guten Lebensbedingungen für die Hunde in Szentes unterstützen? Sehr gerne nehmen wir Ihre Hilfe an, ja, wir sind darauf angewiesen.
In welcher Weise können Sie helfen?
Die einfachste Art ist natürlich Ihre finanzielle Unterstützung, sei es als einmalige oder als regelmäßig wiederkehrende Spende. Wir sind berechtigt, Ihnen eine Spendenbescheinigung auszustellen, da unsere Gemeinnützigkeit anerkannt ist. Die Gelder werden u.a. benötigt für
die laufenden Baumaßnahmen
die tierärztliche Versorgung unserer Hunde (Behandlungen, Impfungen, Kastrationen, etc.)
die Betreibung des Tierheims (Personal, Energie, Wasser, Abwasser, etc.)
die Kosten für Futter und Medikamente
Selbstverständlich werden wir Sie auf unserer Homepage über unsere Aktivitäten vor Ort informieren.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das hier genannte Konto:
Sitftung ARCHE-CANIS, Konto 1929905469
Sparkasse KölnBonn BLZ 37050198
Bei Überweisungen aus den Ausland:
IBAN : DE41370501981929905469
Swift-BIC: COLSDE33
Haben Sie Fragen zu Geldspenden? Unsere Teamkolleginnen beantworten sie gerne. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an:
Regina Kubiak-Heutling
[email protected] oder
Rosi Detjens
[email protected]
Auch Sachspenden können wir gut gebrauchen.
Folgende Gegenstände werden immer benötigt:
Verbandmaterial und medizinisches Zubehör (auch Wurmkuren, Spot-on-Präparate etc.)
Einmalhandschuhe
Desinfektionsmittel für Flächen und Hände
Hundefutter
Halsbänder, Geschirre, Leinen
Handtücher, Bettwäsche, Wolldecken (bitte keine Federbetten!)
Hundekörbe aus Hartplastik (desinfizierbar)
Futter- und Trinknäpfe
Transportboxen
Informationen hierzu gibt Ihnen gerne Angelika Paprotny
[email protected]
(Baumaterialien für den Tierheimaufbau kaufen wir, wegen der hohen Transportkosten, vor Ort, und können deshalb leider keine größeren Mengen Baumaterial als Sachspenden annehmen. Wir bitten Sie dafür um Ihr Verständnis)
Wir danken Ihnen herzlich im Namen der von uns betreuten Hunde!
http://www.arche-canis.de/hilfe/index.php
Gibt es denn keinen Menschen für dieses bescheidene kleine Wesen?
Jetzt unscheinbar scheinend, würde sie bestimmt zunehmend aufblühen, daß es eine echte Freude wäre:
SOPANKÁ
schwarz-graue Mischlingshündin, geboren: ca. 2006
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 40 cm
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/11dd6dfc17.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ed0875f7a5.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a6ebe1fc1a.jpg
02.03.2009: Sopanká ... ist sehr unsicher und bellt, wenn man an das Gehege kommt. Leider ließ sie sich auch im Gehege nicht anfassen, sondern lief immerzu weg, um sich zu verstecken.
Vorgeschichte: Diese Hündin wird noch nicht viel Gutes erlebt haben. Sie zeigt sich im Tierheim sehr zurückhaltend und hat noch Angst, wenn man auf sie zugeht.
Wir wissen nicht, was ihr geschehen ist. Ihr kleiner Körper ist jedoch total abgemagert und in einem sehr schlechten Zustand. Vielleicht hat man sie geschlagen und sie konnte fliehen, vielleicht ist sie aber auch schon ewig alleine unterwegs gewesen.
Wir werden weiter beobachten, wie sie sich im Tierheim entwickelt. Im Moment denken wir, dass sie Menschen mit Hundeerfahrung braucht. Viel Geduld und Liebe werden erforderlich sein. Aber es lohnt sich immer!
Wenn Sie sich für dieses kleine Wesen interessieren, dann melden Sie sich bitte bei uns.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/4329
---> Auf der Seite ist auch ein Link zur PDF mit dem Handzettel für Sopanká
Bitte weitergeben, aushängen, verteilen! - Danke!
Aus dem Gästebuch der Pfotenhilfe-Ungarn:
Hallo zusammen!
Ich komme gerade von meinem Besuch im Tierheim in Kecskemét und konnte sehr viele Hundis kennenlernen, unter anderem auch Maugli, der so unglaublich süss und lieb ist.
Ich möchte an dieser Stelle nur sagen, dass ich, nachdem ich nun das Tierheim besucht habe und dort einiges erfahren konnte, so glücklich über meine beiden Ungaren bin und es nur immer wieder betonen kann, das diese Hunde wahnsinnig dankbar sind. Die Hunde, die ich eben kennenlernen konnte, wollten schlicht und einfach nur etwas Liebe erhalten.
Der ungarische Mann, der uns das Tierheim gezeigt hat, sagte meinem ungarischen Freund, das all das, ohne die Hilfe aus Deutschland und die Chancen auf ein würdevolles, neues Leben, absolut nicht möglich waere.
Danke nochmal fúr Euer Engagement, liebes Pfotenhilfe-Team!!!
Liebe Grüße aus Ungarn
LILO
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/fe19712a69.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ef9707f4d5.jpg
schwarze Mischlinghündin, geboren: 30.10.2010 (geschätzt)
geimpft, Schulterhöhe: zur Zeit 15 cm (wächst noch)
Herz zu verschenken!!!
Nehmen Sie sich doch einmal kurz Zeit und sehen sich die Bilder von Lilo ganz genau an. Ist sie nicht einfach zuckersüß??
Wie sie in die Kamera schaut.... so schüchtern, so unsicher und so lieb! Und wenn man etwas genauer hinsieht, kann man unten am Kinn, inmitten ihres schwarzen, weichen Felles, ein ganz kleines bisschen Weiß entdecken!
Wie bringt man es eigentlich übers Herz, solch ein liebes, hilfloses Geschöpf einfach irgendwo zu "entsorgen"? Wie schrecklich muss die Kleine sich gefühlt haben, als sie plötzlich ganz allein mit ihrem Brüderchen auf der Straße stand..... schutzlos und ungeliebt!
Vieler dieser ausgesetzten Welpen sterben einen einsamen Tod, aber Lilo hatte Glück; sie wurde rechtzeitig gefunden.
Nun sitzt sie mit vielen anderen Welpen im Tierheim und wartet, dass sich da draußen irgendjemand in ihr Bild verliebt..... dass irgendwann die Türe mit den Gitterstäben aufgeht und ein Tierheimmitarbeiter sagt: "Die kleine Lilo da hinten, die reist heute in ihr Zuhause!"
Wenn Lilo sich in Ihr Herz geschlichen hat, dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei uns!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5708
Weitere Welpen ---> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/welpen.html
Wer als Kontrastprogramm ;) weniger quirlige und anstrengende, sondern ruhigere, gelassene und souveräne Familienmitglieder sucht: http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/senioren.html
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/die_vergessenen.html
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/notfaelle.html
- dankbar sind sie allemal!
Hier noch weitere liebenswerte Geschöpfe - die nichts tun können als warten und hoffen zu überleben, bis einer sie findet und sich für sie entscheidet:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/huendinnen_30-50_cm.html
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/rueden_30-50_cm.html
:)
Aktuelle Meldung 02.03.11: Sie sind unterwegs.....
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7639d7146a.jpg
Liebe Tierfreunde,
der erste Sondertransport der Pfotenhilfe Ungarn ist jetzt unterwegs nach Ungarn...
Dank Ihrer Spenden und Ihrer Hilfe werden ca. 25 Fellnasen an deutsche Tierheimen übergeben, die von dort aus ein schönes Zuhause finden können. Wir waren überwältigt von der Resonanz, die unserer Idee entgegen gebracht wurde. Herzlichen Dank!
Es sind so viele besondere Hunde dabei, wir freuen uns für jeden Einzelnen...: Aaron, Body, Csöpke, Delceg, Fifti, Hana, Jimmy, Julietta, Lea, Licsi, Maugli, Milli, Mr. Wilson, Pampa, Rolly, Thomas, Tücsök, Kismancs, Karelia, Tiger, Bernike, Bojti, Csufi, Ani, Dorisz, Ferdinand, Huanita, Kriss und Manga.
Ein Hundeschicksal dieses Transportes:
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c45e164a54.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/98097e7f44.jpg
Ani wurde als Streuner gefunden und ist dann während der Zeit im Tierheim schwer erkrankt: Sie baute immer mehr ab, bis sie nicht mehr laufen, stehen, fressen oder saufen konnte. Ihre Knochen lagen sich auf und sie war völlig inkontinent. Man brachte sie in diesem Zustand auf die Ranch.
http://www.abload.de/img/phu-ani2011-2liva.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=phu-ani2011-2liva.jpg) http://www.abload.de/img/phu-ani2011th7h.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=phu-ani2011th7h.jpg)
Wer jemals diese Ani gesehen hat, liegend auf einem Luftkissen, mit leeren und stumpfen Augen, der vergisst das nicht mehr. Ani´s Körper lag gelähmt und wie abgeschnitten hinter diesen Augen, in denen das Leben erloschen war.
Dank der Fürsorge und dem "niemals aufgeben" der Swiss Ranchler, hat Ani wieder ins Leben zurück gefunden, laufen gelernt und sich wieder zu einem lebensbejahenden Hund entwickelt. Danke an die Swiss Ranch!
Nun bekommt Ani einen Platz in einem Tierheim, in dem sie eine große Chance bekommt von den Besuchers gesehen und erlebt zu werden. Leider hat sich bei uns ein ganzes Jahr niemand für Ani beworben. Wir würden es der liebenswürdigen Hündin so sehr wünschen, dass sie endlich einen Menschen findet, der sie liebt und dem sie ihr Herz schenken darf. Wir sind zuversichtlich, dass das schnell passiert, denn Ani ist wirklich eine ganz reizende Hundedame.
Ohne Ihre Hilfe hätten Ani und die anderen Tiere, nicht diese Möglichkeit bekommen! Wir bedanken uns im Namen aller mitreisenden Tiere bei allen Spendern und Helfern!
...
Ihr und Euer Pfotenhilfe Team
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Hier geht's zu Ani ---> http://pfotenhilfe-ungarn.de/5366 (zum Video nach unten scrollen)
Wenn jeder, der hier aufschlägt,
vielleicht 3 - 10 € geben würde (oder gerne auch mehr)
- das könnte diesem armen Geschöpf, das zuvor unendlich leiden mußte,
jetzt zu einer entscheidenden Wendung zum Guten mithelfen:
Ein Hilferuf aus Apulien: Liebe Tierfreunde,
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/b69deae9e0.jpg
heute erreichte uns folgende Mail von Luigia Parco aus Apulien:
Vor zwei Tagen wurde ich davon unterrichtet, dass ein ca. 3 Jahre alter Schäferhund mit einer schweren Verletzung an seinem Hals in einem ländlichen Gebiet vor Manduria herumstreift. Wir haben uns dann sofort auf den Weg gemacht, das ganze Gebiet abgesucht, ihn aber nicht gefunden.
Gestern haben wir uns wieder auf die Suche gemacht und wurden endlich fündig: Er lag völlig entkräftet unter einem Olivenbaum, wohin er sich wohl zum Sterben zurückgezogen hatte und war in einem furchtbaren Zustand, sein ganzer Hals war eine offene Wunde, aus der Blut und Eiter hervorquoll.
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/899377ee58.jpg http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/c172d40691.jpg
Wir haben ihn sofort ins Auto verfrachtet und zum Tierarzt gebracht. Als dieser den Hund dann sah, sagte er alle seine Termine ab und begann sofort eine Operation, die 4 Stunden dauerte und die sehr schwierig war, weil die Wundränder weit auseinander klafften, eine schwere Infektion vorlag, bereits nekrotisches Gewebe vorhanden war und eine Drainage gelegt werden musste.
Sein Zustand ist noch kritisch, aber laut Tierarzt müsste er es schaffen.
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/d714dd7376.jpg
Die Operationskosten beliefen sich auf 450 Euro und es werden noch weitere Kosten anfallen.
Ich bitte Euch deshalb, wenn es möglich ist, uns hier ein bißchen zu helfen und sei es auch nur durch einen kleinen Betrag.
Ich möchte dem Hund, der soviel leiden musste, so gerne helfen.
Danke von Herzen
Eure Luigia
Anmerkung der Pfotenhilfe Europa: Wenn Sie ein bißchen helfen können/wollen, überweisen Sie bitte auf unser folgendes Konto :
SPENDEN-UND VEREINSKONTO:
Pfotenhilfe-Ungarn e.V. / PHE, Kontonummer : 186029138
Flensburger Sparkasse, BlZ : 217 500 00
IBAN : DE06217500000186029138
BIC : NOLADE21NOS
BITTE GEBEN SIE ALS VERWENDUNGSZWECK PUGLIA/SCHÄFERHUND an.
Sollten mehr Spenden eingehen, als dies für die Behandlungskosten erforderlich ist, werden diese dem Puglia Projekt gutgeschrieben.
Wenn Sie lieber an Luigia Parco direkt eine Spende überweisen möchten, nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung :
Adressat : Associazione Gaia Onlus
IBAN IT61 F010 1078 9201 0000 0002 198
BIC IBSPITNA.
Danke von Herzen
Ihre Pfotenhilfe Europa
http://pfotenhilfe-europa.eu/1999.html
www.pfotenhilfe-europa.eu
Darf er nach langen harten und bitteren Jahren endlich erleben,
daß Leben auch ohne ständige Angst, Qual, Kälte,
Unbarmherzigkeit, Hunger und Auszehrung sein kann?
Was richtiges Leben überhaupt ist
- und daß es sich lohnt?
Daß es auch nette und freundliche Menschen gibt, die sich über ihn freuen?
Wer hat einen Unterschlupf für ihn?
Opa
schwarzer Mischlingsrüde, geboren: ca.1999
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 65 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/13afeba5a0.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/df9efd5d9f.jpg
Dieser arme alte Hund, den wir erstmal Opa genannt haben, wurde von befreundeten Tierschützern aufgenommen. Als sie ihn fanden, hatte er noch die Kette um den Hals, war völlig entkräftet, konnte nicht mehr alleine aufstehen und hatte keine Koordination mehr.
...haben ... sofort den Tierarzt bestellt. Opa bekommt jetzt erstmal Antibiotika und ein Medikament gegen Schmerzen.
Durch die liebevolle Behandlung, die Opa übrigens sehr geniesst, bessert sich sein Zustand langsam. Er frißt und trinkt gut und schläft im Moment noch recht viel, um sich von seinen Strapazen zu erholen.
Wir wissen nicht genau, wie alt Opa wirklich ist, oder was er in seinem Leben alles erlebt hat. Vermutlich hat er nie ein Haus von innen gesehen, geschweige denn übermäßig viel menschliche Zuwendung erhalten. Was wir aber wissen, ist, dass dieser alte Hund, der Menschen gegenüber nur freundlich ist, den Rest seines Lebens das bekommen sollte, was er braucht: ein warmes Plätzchen, einen eigenen Freßnapf, Gras unter seinen Pfoten und liebe Menschen, die sich um ihn kümmern.
Wenn sie ein Herz für alte Hunde haben und Opa all das geben möchten, melden Sie sich bei uns.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4408
Wer holt ihn aus dem "Schneckenhaus"?
Toby
schwarzer Mischlingsüde mit weißem Lätzchen, geboren: ca.2006
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca.48 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9ebccc53c4.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a57ddd3ebe.jpg
Toby ist ein sehr netter Rüde. Leider hat er ein blindes Auge, schon aus der Zeit, als er sich in der Tötung befanden. Nun ist er raus aus der Tötung, wo er mit vielen Hunden in Zwinger saß, jetzt ist er in Sicherheit.
Toby kommt nie ins Sonnenlicht, denn er fühlt sich unter vielen anderen Hunden nicht sicher. Zu Menschen ist er sehr nett und freundlich. Zur Begrüßung springt er, mit seinem kurzen Schwänzchen wedelnt, auf die Menschen zu. Er hat keine Angst, wenn nur zwei oder drei Hunde um ihn sind. Toby hat nur Angst, wenn es eine große Gruppe ist. Er lebt mit vier anderen Hunden in einem Gebäude und sie alle sind gut mit einander verträglich und spielen gemeinsam.
Toby braucht ein besseres Leben und er hofft, eines Tages sein trauriges Dasein hinter sich lassen zu können.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4482 (zum Video nach unten scrollen)
Bitte gebt eine Stimme ab für die zweitunterste Auswahl: "Eine Kastrationspflicht allein ist nicht ausreichend, außerdem sollten alle Katzen mit einem Chip gekennzeichnet werden, um sie registrieren zu können."
---> http://www.mdr.de/exakt/8290151.html
Das bisherige Abstimmungsbild erschreckt :hair:
http://www.abload.de/img/kastrationspflichtdst2.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=kastrationspflichtdst2.jpg)
Zahara
schwarze Dackel-Mischlingshündin, geboren: 16.12.2007 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 30 cm
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f5596b8697.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a6533f2cd1.jpg
Update 09.01.2011: Leider sind alle Welpen von Zahara verstorben. Und Zahara? Sie sucht nun um so dringender nach einem Zuhause, welches ihr Geborgenheit und Fürsorge bietet. Zaharas Verhalten hat sich stabilisiert. Sie lässt sich anfassen und wird immer offener. Im Tierheim hat sie keine Probleme mit ihren Artgenossen.
Vorgeschichte: Zahara wurde ausgesetzt. Doch nicht genug, dass sie für sich alleine sorgen musste... Zahara war offensichtlich kurz zuvor Mama geworden. Sie wurde zusammen mit ihren sechs winzigen Welpen gefunden.
Zahara hatte verzweifelt versucht, ihre Kleinen in einem Gebüsch zu verstecken. Als Zahara gefunden wurde, versuchte sie auch ihre Welpen vor den fremden Menschen zu schützen. Sie konnte ja nicht wissen, dass ihr geholfen werden sollte.
Nun ist die Hundefamilie im Tierheim und wir suchen schon jetzt ein gutes Zuhause für die tapfere Hundemama Zahara. Zahara ist selbst nur eine kleine Hündin mit einem sicherlich großen Anteil Dackel in ihren Genen.
Für Zahara wünschen wir uns ein Zuhause, wo ihr Zeit gegeben wird, sich einzuleben und das Erlebte zu verarbeiten. Mit Geduld, Einfühlungsvermögen und einer großen Portion Liebe wird sicher auch Zahara bald merken, wie schön doch das Leben an der Seite eines lieben Menschen sein kann. Ein Leben ohne Angst und ohne Einsamkeit...
Bitte geben Sie Zahara eine Chance.
Wenn Sie für Zahara einen Platz in Ihrem Leben und Ihrem Herzen frei haben, dann melden Sie sich bitte bei uns. Zahara könnte geimpft, gechipt und kastriert mit uns in ein besseres Leben reisen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/5594
Zum Mitfreuen :) - aus dem Gästebuch
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Montag, 14-03-11 15:44 Liebe G.b.l.
Bin das neue Frauchen von Stefi und möchte heute mal berichten. Also die kleine Maus ist gut zu Hause angekommen und hat sich innerhalb von zwei Tagen ohne Probleme eingelebt. Sie ist vom ersten Tag an stubenrein und hat sich sofort mit unseren Hunden verstanden.
Sie bleibt ohne Probleme allein und fährt gerne Auto.Also ein absolut traumhafter Hund. Sie ist für jede Aufmerksamkeit so dankbar und möchte einfach nur dabei sein.
Bin heute mit ihr mal beim Arzt gewesen, um nochmal alles durchchecken zu lassen. Die kleine Maus braucht jetzt viel Bewegung,da nur wenig Muskulatur vorhanden ist. die täglichen Waldspaziergänge genießt sie ganz besonders.
Man hat wirklich das Gefühl,dass sie jedes Stück Natur in sich aufsaugt.
Wir freuen uns so sehr sie bei uns zu haben. Das war die beste Entscheidung,die wir je getroffen haben. Und all die die glauben, Hunde könnten so was wie Dankbarkeit nicht empfinden oder ausleben, dem muss ich eindeutig widersprechen. Sie zeigt uns jeden Tag aufs neue wie unendlich dankbar sie uns ist.
Kartoffelsalat
15-03-2011, 22:29
Kannst du bitte mal die Bilder vn dem verletzten Hund da oben spoilern? :bitte:
Bona Dea
17-03-2011, 10:12
Hallo Cat-lin,
ich habe noch einen riesengroßen Berg Handtücher und div. Hundezubehör hier rumliegen. Wenn Du eine Stelle hast, die die Sachen gebrauchen kann, schick mir doch bitte eine PN :)
:wink: Hallo Bona Dea,
ein ganzer Berg Handtücher und Hundezubehör, das ist gut! :ja: Vielen Dank - das freut mich riesig, wenn die Tiere davon wieder etwas Nachschub bekommen! :)
Weil ich demnächst wegfahre und dann rund eine Woche ohne Internet bin, stelle ich die Adresse hier rein - falls in der Zwischenzeit noch andere Anfragen kommen.
Dieses familiäre Tierheim, die sich so liebevoll um jeden einzelnen Schützling kann es wirklich sehr dringend gebrauchen:
Die Adresse für Sachspenden ist auch dort auf der Internetseite zu finden (wenn man etwas runterscrollt): http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Flieth/Schliessung.htm
Tierherzen brauchen Hilfe
Dorfstr. 19 / 20
16909 Herzsprung
Für alle, die Sachspenden (auch gebrauchte, aber ordentlich erhalten und sauber) beisteuern können und möchten - besonders benötigt werden außerdem:
Edelstahlfutternäpfe, Hunde- und Katzenkörbchen und -futter
Kratzbäume und -toiletten für Katzen
Käfige für Kleintiere aller Art
Decken, Spielzeug
Parasitenbekämpfungsmittel (Frontline)
Halfter und Führstricke (aber kein Reitbedarf, da die Pferde aus gesundheitlichen Gründen nicht geritten werden sollen).
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Hilfe.htm
Wer der Einfachheit halber unkompliziert helfen und z. B. für die sich ständig summierende medizinische Versorgung, OP-Kosten, Futter usw. einige oder etwas mehr Euros schicken möchte, hier die Bankverbindung:
Tierherzen brauchen Hilfe, Konto Nr. 30 00 01 05 20
Sparkasse Uckermark, BLZ 170 560 60
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Hilfe.htm
Die engagierten Leute freuen sich über jeden kleineren oder größeren Sach- oder
finanziellen Beitrag für ihre Schützlinge - Danke!
Es gibt dort übrigens ganz neu auch einen Spendenshop:
---> http://www.tierheim_herzsprung.1a-shops.eu/
Vielen Dank für jede Mithilfe jeder Art!
Gesucht werden Katastrophenhelfer:
http://www.wspa.de/Images/sms-aktion-katastrophe485_tcm29-20879.jpg
http://www.wspa.de/projekte_kampagnen/katastrophenhilfe/sms_aktion_katastrophenhilfe.aspx
:wink: Hallo Bona Dea,
ein ganzer Berg Handtücher und Hundezubehör, das ist gut! :ja: Vielen Dank - das freut mich riesig, wenn die Tiere davon wieder etwas Nachschub bekommen! :)
Weil ich demnächst wegfahre und dann rund eine Woche ohne Internet bin, stelle ich die Adresse hier rein - falls in der Zwischenzeit noch andere Anfragen kommen.
Dieses familiäre Tierheim, die sich so liebevoll um jeden einzelnen Schützling kann es wirklich sehr dringend gebrauchen:
Die Adresse für Sachspenden ist auch dort auf der Internetseite zu finden (wenn man etwas runterscrollt): http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Flieth/Schliessung.htm
Tierherzen brauchen Hilfe
Dorfstr. 19 / 20
16909 Herzsprung
Für alle, die Sachspenden (auch gebrauchte, aber ordentlich erhalten und sauber) beisteuern können und möchten - besonders benötigt werden außerdem:
Edelstahlfutternäpfe, Hunde- und Katzenkörbchen und -futter
Kratzbäume und -toiletten für Katzen
Käfige für Kleintiere aller Art
Decken, Spielzeug
Parasitenbekämpfungsmittel (Frontline)
Halfter und Führstricke (aber kein Reitbedarf, da die Pferde aus gesundheitlichen Gründen nicht geritten werden sollen).
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Hilfe.htm
Wer der Einfachheit halber unkompliziert helfen und z. B. für die sich ständig summierende medizinische Versorgung, OP-Kosten, Futter usw. einige oder etwas mehr Euros schicken möchte, hier die Bankverbindung:
Tierherzen brauchen Hilfe, Konto Nr. 30 00 01 05 20
Sparkasse Uckermark, BLZ 170 560 60
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Hilfe.htm
Die engagierten Leute freuen sich über jeden kleineren oder größeren Sach- oder
finanziellen Beitrag für ihre Schützlinge - Danke!
Es gibt dort übrigens ganz neu auch einen Spendenshop:
---> http://www.tierheim_herzsprung.1a-shops.eu/
Vielen Dank für jede Mithilfe jeder Art!
Ergänzend: Folgendes wird auch dringend und ständig gebraucht:
Feuchttücher - Allzwecktücher - Zewa - Vileda-Wischmop mit Klickverschluß
Putzmittel - Aidshandschuhe - Betaisodona -
und alles was man für Tiere verwenden kann...auch Nuckelflaschen
Natürlich auch weiterhin Futter, Leckerchen, Spielzueg, Leinen , Halsbänder, Geschirre usw.
Hier ein kleiner Überblick über die Notfälle, um die sich Familie Berthold aufopferungsvoll kümmert:
4 Dreibeinige: Sindy, Franky, Dodo, Feivel
20 Senioren über 10 Jahre: Dusty, Kessy, Piggy, Felix, Moritz, Stinger, Wuschel, Schnuffy, Elly, Batman, Kitty, Hugo, Benji, Daisy, Hannelore, Creapy, Timmy, Molly, Merry Lou
12 Krebs-Hunde: Merry Lou, Creapy, Lucy, Lou Ann, Linn, Benji, Wuschel, Schnuffy, Hannelore, Moritz, Vera, Mini
7 Angsthunde: Wulf, Hunter, Rommel, Dodo, Sofie, Oskar, Meggy
11 Krank in Behandlung: Jerry Lee (Zucker), Marlon (Athrose - und Hoden-OP), Bobo (Nerven im Rücken gequetscht ), Benny (Hüfte Physotherapie ), Hunter (Ohren OP), Schnuffy (Niere und Leber), Benji (Wasser in Bauch und Lunge), Bootsmann (Physiotherapie), Jasper (Augen), Katze Strolchi (Dauerdurchfall), Katze Tobi (Beinbrüche)
Das sind so enorme Kosten, vielleicht können einige helfen, das ein oder andere Medikament zu finanzieren... (Bankverbindung s. im Zitat)
- Danke für jede noch so kleine, mehrfache oder auch einmalige größere Spende!
WICHTIG.................................. Bitte!...
22.04.11 Land of death
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/73f66854e0.jpg
Liebe Tierfreunde,
die Proteste reissen nicht ab und das ist auch gut so!!!
Die nächste Abstimmung in Rumänien soll angeblich amDienstag, den 26.4.2011 stattfinden.
... haben eine neue Aktion gestartet und bitten um Unterstützung:
So liebe Aktivisten .. .
seit Tagen überlegt Ihr alle, was wir bis zur nächsten Abstimmung noch tun können, um Druck auszuüben?
Es ist an der Zeit für die letzten Aktionen, sie werden bald abstimmen, wir brauchen deutschlandweiten Druck!
Werdet jetzt alle tätig!!!!
Nun gilt keine Ausrede mehr!
Für diese Veranstaltung muß niemand hunderte Kilometer fahren, sie findet vor der eigenen Haustür statt! ...
Rumänien soll sehen, daß ganz Deutschland dahinter steht, angrenzende Regionen von Österreich und Schweiz bitte auch mitmachen!!!
Wir fordern Euch auf, Euch mit einem Plakat, ausgedruckt oder handschriftlich bemalt, auf DIN A4 oder Malblock DIN A3, oder Poster ausgedruckt Texte:
- Romania, Land of Death
- Romania, Land of Dogkillers
- Romania, out of European Union
- Romania, raus aus der EU
an Eure Ortsschilder oder ein Wahrzeichen, Bahnhof etc., auf dem man den Ortsnamen sieht, mit ein paar Leuten aufzustellen und zu fotografieren!!!!
Ihr habt morgen alle frei, Samstag sind die Geschäfte noch einmal offen, es ist also Zeit zum Drucken, Beschriften etc.
Vielleicht seid Ihr auch auf einem Osterfeuer und habt dort die Möglichkeit, so ein Schild zu verbrennen mit den Massen im Hintergrund, fotografiert jeden Ortsnamen mit ein paar Leuten davor und den Rumänien-Parolen!
Die Fotos werden eingeschickt an: staini(phu)hotmail.de
und sollten bis spätestens Montag nachmittag eingehen, damit Maja Prinzessin von Hohenzollern sie am Dienstag zur nächsten Abstimmung vorliegen hat!
Dies ist eine Veranstaltung in Zusammenarbeit von Tierhilfe Kowaneu und Petra Stainko
Wir wünschen Euch allen ein frohes Osterfest und nun ran an Malstifte, Fotoapparate und Emailfächer!
Sind Sie noch unschlüssig oder wollen sich Ihre Familienfeier nicht verderben?
Dann sehen Sie sich bitte diesen Beitrag von Antena3 (rumänisches Fernsehen) an!!!! http://videonews.antena3.ro/action/viewvideo/803637/Imagini-socante-Cainii-infometati-dintr-un-adapost-prahovean-se-mananca-intre-ei/
Tipp für Eilige: Rumänienflagge kaufen und beschriften!!!!!
Oder: hier herunterladen!! http://www.pfotenhilfe-europa.eu/fileadmin/bildmaterial/Birgit/DINA3_Romania_Land_of_death.pdf
Auch wir wünschen ein schönes Osterfest und hoffen, das Sie einige Minuten Zeit für die Tiere Rumäniens aufbringen können!
Ihr Pfotenhilfe Europa Team
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/startseite.html
18.04.11 Geschäfte mit Hundeleben
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/73f66854e0.jpg
Liebe Tierfreunde,
ein Film aus Rumänien erklärt sehr anschaulich, wie dort der "Geldkreislauf" mit dem Hundegeschäft läuft.
Bitte nehmen Sie Sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie Sich diesen Film an! http://www.voteazapentruromania.org/
In diesem Zusammenhang bitten wir Sie, auch mit Protesten weiterzumachen!
Die rumänische Regierung MUSS verstehen, das solche Gesetze nicht verabschiedet werden dürfen!
Vielen Dank
Ihr Pfotenhilfe Europa Team
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/startseite.html
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/508
Allen Lesern frohe Ostertage
- und jedem, der irgendwie mithilft, ganz besonderen Dank!
Notfall - bitte bekanntmachen...
Bonika
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f53628c405.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/49e5fcbde6.jpg
schwarze Pulihündin, geboren: ca. 20.12.1999 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 45 cm
Bonika lebt auf einer privaten Pflegestelle in Ungarn. Der ältere Mann, der sie und andere pflegebedürftige Hunde bei sich aufgenommen hat, ist ganz plötzlich verstorben. Für Bonika gibt es nun genau zwei Möglichkeiten: entweder sie findet ganz schnell ein neues Zuhause in Deutschland, oder sie muss ins Tierheim, was für die alte Dame mit Sicherheit das Schlimmste wäre, was ihr passieren kann.
Bonika ist sehr lieb und anhänglich. Auf den Bildern sieht es fast so aus, als sei sie blind. Ob das tatsächlich so ist, können wir noch nicht mit Gewissheit sagen. In ihrer Beschreibung steht nichts davon. Gut möglich, dass ihre Augen nur auf Grund ihres Alters einfach schon etwas trübe sind.
In Ungarn wird Bonika kein Zuhause mehr finden........ und alle Plätze im Seniorenhaus sind belegt.
Hier sind jetzt all die Menschen gefragt, die ein Herz für alte Hunde haben....
Alte Hunde haben meist einen ganz besonderen Charme, schenken "Ihren" Menschen soviel Vertrauen und sind einfach nur glücklich über Streicheleinheiten und Zuwendung!
Wer gibt Bonika die Chance auf einen behüteten und glücklichen Lebensabend?
Bonika könnte schon am kommenden Wochenende mit uns nach Deutschland reisen!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/5935
Sanfter, freundlicher, lieber und bescheidener Senior sucht Anschluss
Konor
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/9c123e74de.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4117df1eab.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5b2c06ed0f.jpg
schwarzer Pulirüde, geboren: 01.01.2001 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: 45 cm (geschätzt)
Lieber, armer, alter Konor - du sanftmütige, weise Seele bist auf deine alten Tage noch im Tierheim gelandet.
Es ist immer wieder traurig, zu erleben, wie gleichgültig und herzlos einige Menschen mit ihren Tieren umgehen.
Wer auch immer dich auf dieser Hauptstraße aussetzte, hatte nur eines im Sinn: sich dieses überflüssigen, alten, nutzlosen Hundes zu entledigen. Und es wäre demjenigen auch völlig egal gewesen, wenn dich ein Auto überfahren hätte oder du an Hunger und Kälte gestorben wärst.
Was sind das nur für Menschen, die dir das angetan haben!
Wir können das, was du erleben musstest, nicht ungeschehen machen, Konor! Aber wir werden alles versuchen, um das Unmögliche möglich zu machen - nämlich ein wunderschönes, liebevolles Zuhause für dich alten Mann zu finden! Du bist so sanft - so freundlich - so lieb - so bescheiden!
Wenn nur mehr Menschen wüssten, welch ungeheuren Charme ältere Hunde haben, wie weise ihre alten Semester seid und wieviel Liebe ihr noch zu geben habt!
Es ist so wunderschön, zu erleben, wenn solch eine abgeschobene, ausrangierte Seele wie du wieder Kraft und Lebensfreude schöpft und glücklich über die Wiesen trabt!
Konor hat alles in seinem Leben verloren!
Schenken Sie ihm ein Zuhause in Liebe und Geborgenheit
- und geben sie diesem alten Hund seine Würde zurück!
Denn nur ein Lebewesen, was in Würde lebt,
kann, wenn seine Zeit gekommen ist, mit einem Lächeln in den Augen sterben!
http://pfotenhilfe-ungarn.de/5819
Begyio sucht auch noch Paten
Begyio
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/264e17a5d9.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/3ab0741503.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d5c722a63f.jpg
blonder Mischlingsrüde, geboren: 10.08.1998 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 40 cm
Begyio hat ein Zuhause gehabt. Nun, im hohen Alter, muss er sein Leben noch einmal völlig verändern. Das Haus seiner Familie ist baufällig und jetzt unbewohnbar. So sahen sich die Menschen gezwungen, den alten Rüden im Tierheim abzugeben.
Im Moment ist Begyio verstört und kommt mit seiner Situation schlecht klar. Wo ist seine gewohnte Umgebung? Wo sind seine Menschen? Er versteht die Welt nicht mehr.
Begyio lebt jetzt in der Seniorenresidenz Bubi. Für den alten Herrn suchen wir nun dringend Paten.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/5901
:wub:
Krümel gibt Laut
Hallo ihr lieben Menschen,
bevor ich euch erzähle, wie es mit mir in Ungarn weiterging, muss ich euch erst mal erzählen, was heute hier los war.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/666_img4320.jpg
Bei uns Zuhause, da klingelt ja den ganzen Tag das Telefon, und manchmal kann meine Menschenmama nicht rangehen, weil sie nicht da ist oder es einfach nicht geht. Dann sprechen die Leute immer auf so eine komische Maschine und dann kommt immer ein ganz schriller Ton. Naja, das wäre ja alles noch auszuhalten, aber wenn meine Menschenmama dann wieder da ist, dann muss ich mir das alles noch mal anhören, und das Allerschlimmste ist, sie ruft die dann alle an. Weil sie dann keine Zeit für mich hat, habe ich mir überlegt, ich beiße das Kabel einfach durch. Das hat sie aber gesehen und sich ganz furchtbar erschrocken und mir erklärt, dass ich da einen Stromschlag kriegen kann. Das will ich natürlich nicht.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/665_img3664.jpg
Also habe ich mir was Neues überlegt. Weil ich so ein schlaues Kerlchen bin, bin ich einfach auf den Schreibtisch gehüpft, habe einen gekonnten Pfotenklopfer auf der Maschine gemacht, und schwuppdiwupp mal alle Nachrichten gelöscht. Überhaupt bin ich technisch sehr begabt. Ich kann mit einem einzigen Pfotenklopfer den PC hochfahren, und ich kann auch schon mal eine Mail absenden, die noch nicht fertig war. Ich gebe ja zu, dass nicht immer alle so begeistert von meinen Fähigkeiten sind, aber Spaß macht es ja trotzdem.
Weil niemand Zeit für mich hatte, habe ich eine Gießkanne geklaut und unter dem Busch versteckt und wollte sie eigentlich kleinschreddern, und als ich aufgeflogen bin und man sie mir wieder weggenommen hat, habe ich schnell einen von diesen schrecklichen roten Schlappen stibitzt und in mein Geheimdepot getragen. Mist, sie kannte auch diese Stelle und hat mir meine Superbeute wieder weggenommen. Der Tag lief trotzdem noch ganz gut, weil ich heute wieder in der Hundeschule mitarbeiten durfte. Dort zeige ich denen nämlich immer wie es geht. Heute musste ich wieder einen anderen von der Hängebrücke stupsen, weil der einfach nicht kapiert hat, wie man da drüber geht. Meine Güte, Pfoten drauf und los geht’s! Ich hab es ihm zigmal vorgemacht, aber nein, der Herr Labrador traut sich nicht.
Aber bevor ich jetzt völlig vom Thema abkomme, erzähle ich euch noch, wie es mit mir in Ungarn weiterging.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/667_schlumpfineu1.jpg
Weil alle meine Freunde und meine Geschwister gestorben waren, saß ich nun ganz allein in meinem Zwinger und hatte als einer der Wenigen diese schreckliche Parvorisose überlebt, aber was das Leben noch für mich bereit halten sollte, konnte ich mir gar nicht vorstellen. Die Tage gingen so dahin, ich erholte mich körperlich immer mehr, aber ich war trotzdem sehr traurig, weil ich nun niemanden mehr hatte. Viele Tage musste ich ganz alleine aushalten, bis endlich jemand kam und sagte, dass ich nun über den Berg wäre und zu den anderen könnte.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/659_cimg1482.jpg
Man brachte mich in einen anderen Teil des Tierheims in einen Zwinger, in dem schon viele andere saßen. Die Stimmung war anders als vorher, manche mochten sich nicht gerne und stritten sich immer, mal um Futter, mal um eine Hütte, und manchmal einfach nur, weil sie völlig frustriert waren. Ich versuchte einfach, mich ganz klein zu machen, um nicht aufzufallen, aber immer gelang mir das nicht.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/668_schlumpfineu2.jpg
Eines Tages fuhr ein großer Transporter auf unser Gelände. Als er ankam, war er vollgepackt mit Decken, Körbchen, Hütten, Futter, Spielsachen und, und, und. Alle packten an und räumten das Auto leer. Ich konnte alles genau beobachten, und endlich gab es mal eine Abwechslung im Tierheimalltag.
Die Leute, die mit dem Auto gekommen waren, redeten ganz merkwürdig, ich verstand kein Wort. Später erfuhr ich, dass das die deutschen Tierschützer waren, und damals hatte ich diese Sprache noch nie gehört. Die Deutschen kamen auch zu mir und redeten mit mir. Ich verstand nur Bahnhof, aber es klang sehr nett. Ich wurde geknuddelt und gedrückt, und das war wirklich schön.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/661_cimg1586.jpg
Dann sah ich, dass sie in dem Auto lauter Kisten stapelten, es waren Transportboxen, in denen meine Artgenossen reisen sollten. Im Tierheim herrschte große Unruhe, von Zwinger zu Zwinger wurde getuschelt: „Sie holen wieder welche von uns ab, wer wird es wohl diesmal sein?“ Es hieß, dass die, die abgeholt werden, in eine andere Welt fahren sollten, dass sie es geschafft hätten, es gäbe für sie Menschen, die ihnen ein Zuhause geben würden.
Fast alle versuchten schnell noch, auf sich aufmerksam zu machen, sie sprangen an die Zäune, „Nehmt mich, nehmt mich, ich will raus hier, bitte, bitte nehmt mich!“
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/669_dsc04039.jpg
Die Alten bellten heiser und manche sehr verzweifelt.
Einige gingen aber gar nicht mehr an den Zaun. Sie hatten es schon so oft erlebt und nie waren sie dabei, immer blieben sie zurück.
Alte, Kranke oder Hunde, die andere Hunde nicht mögen, sie gingen selten auf die große Fahrt in ein neues Leben. Viele traurige Augen sah ich, und manche, die die Hoffnung bis zur Abfahrt nicht aufgaben.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/662_cimg1617.jpg
Dann fuhr das große Auto wieder davon. Meine Hundekumpels erzählten mir, dass die Deutschen morgen früh wiederkämen und dann würden wir wissen, wer nun reisen dürfte und wer nicht.
Diese Nacht schlief ich sehr schlecht, immer wieder dachte ich, ob es wohl auch jemanden da draußen gibt, der mich zu sich nach Hause holen will. Allen anderen ging es wohl genauso, denn wir fanden gar keine Ruhe, jeder träumte und hoffte.
Früh am Morgen kam das Auto wieder und plötzlich wurde alles ganz hektisch. Man trug einen nach dem anderen zum großen Auto, die Helfer vom Tierheim streichelten und küssten die Hunde, banden ihnen Halsbänder um und setzten sie in eine Box. Vorher hatten sie in jede Box noch eine weiche Decke und ein Leckerchen gelegt.
Ich war so aufgeregt und sprang immer wieder am Gitter hoch. Ich habe ganz wild mit meinem Schwänzchen gewedelt, habe extra laut und schrill gebellt, aber niemand kam, um mich zu holen. Als die Tür des großen Autos zugemacht wurde, war ich sehr traurig. Die Menschen verabschiedeten sich voneinander, sie fuhren vom Grundstück und viele meiner Freunde und ich mussten zurückbleiben.
Niedergeschlagen habe ich mein Köpfchen gesenkt und mein Schwänzchen hat aufgehört zu wedeln. Ich habe mich in eine der kleinen Hütten gelegt und gedacht, was ich wohl falsch gemacht haben könnte. Im Tierheim wurde es wieder stiller, die Hoffnung für die meisten von uns fuhr einfach davon. Wir redeten noch lange leise und alle waren wir traurig, aber freuten uns auch für unsere Freunde, dass sie nun ein schönes Leben erwartet.
So gingen die Tage dahin. Es passierte nicht viel Aufregendes, aber trotzdem waren wir immer alle sehr angespannt. Wir waren zu viele in unserem Zwinger, wir hatten einfach zu wenig Platz, und die Menschen hatten immer so viel zu tun, dass sie einfach keine Zeit hatten, sich mit uns zu beschäftigen.
Nach einigen Tagen, mir kam es sehr, sehr lange vor, stand er plötzlich wieder da, der Transporter. Die gleiche Aufregung wie beim ersten Mal erfasste uns alle. Wieder eine Chance? Sollte es diesmal meine Chance sein?
Ich will es kurz machen. Diesmal war ich dabei. Eine ganz liebevolle Frau holte mich aus dem Zwinger, sie redete ganz freundlich mit mir, ich verstand nicht, was sie sagte, aber es klang alles sehr nett. Sie setzte mich in eine der Kisten. Ich kam ganz nach oben und dann hing man an meine Tür einen Zettel. Da stand mein Name drauf (damals hieß ich Schlumpfi, stellt euch das mal vor) und einen eigenen Pass hatte ich bekommen, der hing auch an meiner Tür. Ich war so aufgeregt, dass ich ein bisschen gewimmert habe. Meine Kollegen aus dem Zwinger riefen mir zu: „Machs gut, Kleiner, pass auf dich auf“ und dann ging die Tür zu.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/660_cimg1561.jpg
Ich kann euch sagen, ich war wirklich nervös. 3 Frauen steigen ins Auto und dann fuhren sie los. Meine Güte, war das am Anfang ein Gepolter! Aus mancher Box kam ein entsetzter Beller, manche wimmerten, und irgendwie waren wir doch alle ein bisschen ängstlich. Aber die, die zurückblieben, die bellten uns zum Teil laut hinterher.
Nach einigen Minuten hatten wir die Holperpiste hinter uns und das große Auto rollte leise und sachte immer weiter. Wir waren müde und das Motorengeräusch war irgendwie wie ein Schlaflied. Die Frauen unterhielten sich, lachten und redeten mit uns, sie schauten immer wieder über ihre Sitze, ob es uns auch allen gut geht, und irgendwie hatten wir alle immer mehr das Gefühl, dass alles gut werden wird. Ich bin dann eingeschlafen, und ich kann euch sagen, so gut habe ich lange nicht geschlafen. Ein kuscheliger Platz, ganz für mich alleine, keiner, der mich aus der Hütte scheucht, weil er stärker ist, keiner, der an mir rumzerrt und mir meine Locken rausrupft, weil ihm gerade langweilig ist, einfach ein Platz für mich ganz allein.
Irgendwann wachte ich wieder auf und die Stimmen der Frauen waren immer noch zu hören, und je mehr ich zuhörte, umso mehr verstand ich auch.
Sie freuten sich über die vielen tollen Spenden, die sie mit nach Ungarn gebracht hatten und sagten, wie wichtig diese Hilfe wäre, und wie toll es ist, dass es Menschen gibt, denen die Hunde in Ungarn nicht egal sind.
Ich hörte meinen Namen und hörte, dass ich gar kein Zuhause hätte, sondern auf eine Pflegestelle käme. Was das sein sollte, wusste ich nicht, aber es war mir auch egal, ich wollte erst mal nur schlafen, schlafen, schlafen. Aber was ich noch vor dem Einschlafen verstanden habe ist, dass wir alle nur eine Chance auf ein neues Leben bekommen konnten, weil es Menschen gibt, denen wir nicht einerlei sind.
Und was besonders wichtig ist, dass denen, die nicht ausreisen können, die ihr Leben lang im Tierheim bleiben müssen, geholfen werden muss. Sie brauchen Hilfe!!! Sie brauchen Futter, sie brauchen Medizin, sie brauchen Hütten, und Vieles mehr. All das kostet Geld und die Tierschützer alleine können das gar nicht leisten.
Wenn Ihr auch helfen möchtet, dann schaut bitte >>> http://www.arche-canis.de/hilfe/index.php
Meine Artgenossen sind dringend darauf angewiesen.
http://www.arche-canis.de/dokumente/site/664_img3625.jpg
Jetzt muss ich aber ins Bett. Meine Menschen sind schon vorgegangen, und ich weiß, dass sie mir ein Plätzchen freigehalten haben. Heute Nacht werde ich wieder gut schlafen und wunderbar träumen, weil ich weiß, dass meine Menschen und meine Hundekumpels gut auf mich aufpassen.
In den nächsten Tagen, wenn ich Zeit habe, werde ich euch über meine Ankunft in Deutschland berichten, und vielleicht schaffe ich es ja morgen mal, meine Menschen mit meinem unschuldigsten Unschuldsblick davon zu überzeugen, die doofe lange Leine mal wieder wegzulassen. Sie sorgen sich immer um die kleinen Feldhasen, die momentan überall rumsitzen. Als würde ich Unschuldslamm denen ein Haar krümmen können?
Macht’s gut, euer Krümel
http://www.arche-canis.de/kruemel/index.php?page=93
Und beginnt Krümels Bericht - wie unfreundlich er und seine Geschwister im Leben empfangen wurden :( ---> Teil 1: http://www.arche-canis.de/kruemel/index.php?page=92
Hier war im Thread von Szentes berichtet:
http://ioff.de/showpost.php?p=30207278&postcount=1210
http://ioff.de/showpost.php?p=30428899&postcount=1214
:hair:
:hammer:
Namenlos
rötlich-hellbrauner Dackel-Mischlingsrüde mit weißen Marken, geboren: 01.11.2009 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 35 cm
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7a2285277b.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/be8e161eab.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/48519c4989.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/e54069fb20.jpg
Diesen kleinen Kerl fand man auf einem Bauernhof. Die Menschen waren weggezogen... ihren Hund hatten sie wohl vergessen?!
Nur zu dumm, dass sie auch vergaßen den Hund von seiner Anbindung zu lösen. Doch der Vergesslichkeit nicht genug. Leider dachte man auch nur einmal an ein Halsband. Vermutlich bekam er es als Welpe angelegt. Nun ist er ausgewachsen und das Halsband war immer noch um seinen Hals... nur nicht mehr sichtbar.
Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat schnitt es sich immer tiefer in seinen Hals. Natürlich gehen wir hier nicht wirklich von reiner Vergesslichkeit aus. Ignoranz gegenüber einem fühlenden Lebewesen, Tierquälerei sind die passenderen Worte. Doch leider ist dies kein Einzelfall...
Aber dieser kleine Rüde hatte vor wenigen Tagen Glück. Er wurde entdeckt und ins Tierheim gebracht. Im Tierheim werden nun seine Wunden versorgt und sicher hat er auch jetzt noch Schmerzen. Aber er merkt wohl, dass die Menschen hier es gut mit ihm meinen... geduldig läßt er die Behandlungen über sich ergehen.
Trotz seiner schlimmen Erlebnisse legt sich schon langsam seine anfängliche Schüchternheit. Die Tierpfleger beschreiben ihn als sehr nett und freundlich.
Noch hat er keinen Namen und wird im Tierheim nur unter einer Nummer geführt. Aber seine medizinische Versorgung wird einiges an Kosten verursachen und er ist ja leider derzeit auch nicht unser einziger Notfall. Deshalb suchen wir schon jetzt liebe Paten, die uns bei den Kosten für seine Behandlung unterstützen möchten. Mehr Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Patenschaftsseite. http://pfotenhilfe-ungarn.de/1757.html Natürlich helfen uns auch Einmalspenden sehr.
Noch ist "Namenlos" nicht transportfähig, aber sehr gerne können sich schon jetzt Interessenten bei uns melden. Damit er dann hoffentlich ganz schnell das Tierheim verlassen kann, sobald sein Gesundheitszustand einen Transport zuläßt.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/6013
-----------------------------------------------------
Zum Mitfreuen :)
Mano jetzt Bootsie
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a0450b57cd.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/e054b8502c.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c44fca8c1c.jpg
Liebe Bootsie,
deine Vermittlung hat sich ganz schön in die Länge gezogen, da dein neues Frauchen in der Schweiz lebt und wir zuerst nicht so recht wussten wie wir dich dort hin bekommen sollten.
Was aber nicht bedeutete dass wir einfach abwarteten ob sich vielleicht irgendwann mal irgendwas tut, nein, dein Frauchen hat mich bei Laune gehalten in dem sie mir fast täglich mailte. Immer nett, immer lustig und immer geduldig!
Sie hatte sich so sehr in die verliebt dass sie davon regelrecht beflügelt war und ihre Freude einfach teilen musste. Sie war auch diejenige die immer sagte: „ich warte wenn es sein muss mein ganzes Leben auf Bootsie, mach dir keine Sorgen, ich bin einfach nur glücklich, dass ich weiß, dass ich sie bekommen darf!“
Mich hat ihre Aussage sehr berührt und wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt um dich endlich zu deinem“ verrückten“ Schweizer Frauchen zu bekommen:)
Sie hat sich die Zeit des Wartens mit Haare färben verkürzt, Unmengen an Stofftieren für dich organisiert, dein Körbchen wohl in allen Ecken im Haus gestellt nur um zu gucken, dass sie auch genau den richtigen Platz für dich gefunden hat.
Ihren Mann hat sie fast an den Rande des Wahnsinns getrieben, im Tierladen hätte sie fast Zutritts verbot bekommen:), Nachbarn und Familienangehörige machten sich schon ernsthafte Sorgen um sie und ich war während all dem mit deiner Ausreise beschäftigt und hab mich immer köstlich amüsiert über die entzückende Arte deines neuen Frauchens.
Als wir schon soweit waren deinen Termin auf Mai festzulegen da hat sich plötzlich, völlig aus dem Nichts eine andere Lösung gefunden und du konntest schon einen Monat früher mit! Als ich deinem Frauchen zu später Stunde, ca. 3 Tage vor deiner Ausreise davon berichtete war sie völlig aus dem Häuschen und ich glaube die ganze Schweiz konnte hören wie sehr sich freute!
Am 9ten auf den 10ten April war es dann endlich soweit und du konntest in die Arme geschlossen werden! Ja und was soll ich sagen liebe Bootsie, du konntest keinen besseren Platz finden! Du wirst geliebt und umsorgt und kannst ein glückliches Hundeleben führen bei Menschen die nichts anderes wollten als dich!!!
Du hast auch sofort verstanden, dass du einen Volltreffer gelandet hast. Schon in der ersten Nacht hast du auf deiner Decke neben deinem Frauchen geschlafen und ihr selig die Finger und Zehen geleckt. Sie hat seit der Zeit Krämpfe in den Gelenken aber nimmt es mit Humor:), denn du bist endlich da und für deine Familie ist damit ihr Glück perfekt!
Für jeden Hund, der ein neues Heim findet freue ich mich sehr, bei dir Bootsie freue ich mich ganz besonders, denn so einsam und verlassen wie du im Tierheim gewesen bist, so viel Glück darfst du jetzt erfahren.
(Deinem Frauchen) auch ein ganz besonderes Dankeschön für deine Geduld, deinen Humor und deine so tollen Mails! Deine Liebe zu Bootsie sprudelt nur so aus dir heraus, behalte deine so erfrischende Lebensart bitte bei!
Ich freu mich immer von euch zu hören, wäre toll wenn wir euch mal persönlich kennen lernen dürften, vielleicht beim Pfotentreffen?
Alles Liebe für euch und Bootsie, genieße dein Leben!
http://pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html (dort auch noch weitere "Happy-Ends" :)
2 Osterhäschen suchen Zuhause....
Text von TH Naxos / Kontakt via Tierhilfe Naxos.
Eines unserer Mitglieder hat gestern Abend ( Freitag, 29.4. ) beim Gassigehen mit den Hunden 2 ausgesetzte Zwerghasen gefunden, sie saßen ganz verschreckt in der Dunkelheit am Wegesrand, man hatte ihnen noch ein Möhrchen mitgegeben...
Sie kann die Häschen aber leider nicht behalten und wird sie wohl ins Tierheim bringen müssen, falls sie niemanden findet, der sie aufnimmt. Vielleicht wisst ihr jemanden, der vielleicht schon Häschen hat und sie aufnehmen kann? Sie sind ganz lieb und zutraulich, das eine ist, glaube ich, ein Löwenköpfchen. Standort: in der Nähe von Mainz/Alzey !
http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/222154_1717256659432_1478703831_31480971_4409484_n.jpg
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/222154_1717256699433_1478703831_31480972_3773678_n.jpg
www.tierhilfe-naxos.de
Hat sich für die beiden Häschen was ergeben? Wie geht's ihnen?
Paulinchen, (noch) allein, sucht Haus...
- vor allem natürlich eine Familie:
Paula
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/b46df90246.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c1aa62ccab.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/3824d214d9.jpg
braun mit weiß Mischlingshündin, geboren: 2009-05
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 50cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland
Paula, Paulinchen, Paulakröte... Schon lange ist Paula auf einer wunderbaren Pflegestelle und eigentlich war geplant, ihr endlich mal einen schönen Vermittelt Text zu schreiben und sie inmitten deiner Lieben zu lassen. Leider zwingen schwere gesundheitliche Probleme ihres Frauchens ihre Menschen dazu, sich doch wieder von ihr zu trennen. Paula kamst als schlecht sozialisierter, schwieriger, nerviger Junghund bei ihren Leuten an und ist zu einem fröhlichen, offenen und tollen Hund geworden, der viel Freude bereitet. Mehr können ihre Pflegeeltern nun nicht mehr für Paula tun und deshalb sucht sie jetzt mit Nachdruck ihre Stelle, auf der sie für immer bleiben kann. Aber von vorn:
Paula kam als Welpe nach Deutschland. Hier stellte sich heraus, dass sie eine starke Instabilität der Vorderbeine hatte, sodass sie nicht laufen konnte. Eine Odyssee von Behandlungen und Operationen hat sie hinter sich, ihre gesamte Jugendzeit hat sie mit Schienen oder Gips an den Vorderpfoten verbracht und eine normale Jugend blieb Paula verwehrt.
Paulinchen ist ein ganz bezauberndes, offenes Wesen. Sie fasst Vertrauen zum Menschen, man muß es sich jedoch erarbeiten. Sie ist ein totaler Kasperkopf und Mensch kann viel mit ihr gemeinsam Lachen.
Paulinchen lernt wahnsinnig schnell und mit viel Freude. Sie hat kein Problem mit Menschen, kuschelt auch mit ihnen, kann aber auch gut ohne sein. Wichtiger sind ihr jedoch andere Hunde. Heißt, sie kann auch gut im Rudel leben. Da ist ja immer was los und das entspricht total ihrem Naturell. Dennoch braucht Paula genug Raum, um sich auch mal zurück zu ziehen.
Paula ist ein Hund, der geführt werden muss, sonst trifft sie alleinige Entscheidungen und versucht, die Führung zu übernehmen. Wenn Mensch jedoch ihre Akzeptanz hat, dann läuft es und sie zieht einfach nur mit.
Insgesamt ist das Paulinchen ein Hund für alle Lebenslagen. Sie fährt gerne Auto, kann sehr gut alleine bleiben, entfernt sich nicht vom Menschen, ist super aufmerksam, jederzeit abzurufen und für Leckerlies macht sie fast alles.
An ihrem Gesundheitszustand kann man nicht mehr viel machen, Paulinchen wird nur symptomatisch behandelt und muss mit ihren Einschränkungen leben. In ihrem neuen Zuhause sollte es keine Treppen zu überwinden geben. Ein Garten wäre schön für die Zeiten, in denen sie nicht gut laufen kann. Paulinchen geht 3x am Tag max. 30 Minuten gassi, mehr geben ihre Knochen nicht her. Diese Spaziergänge sollten dann ausgefüllt mit Schwimmen, Stöckchen holen, Nasenarbeit und, na klar, auch ein paar Minuten toben sein. Auf keinen Fall darf Paula Löcher buddeln, dass ist Mord für ihre Vorderbeinchen und wird sofort mit Schmerz angezeigt.
Paulinchen bekommt im Moment keine Schmerzmedikamente mehr, da sie diese (Trocoxil) mit ihrem empfindlichen Magen nicht gut vertragen hat. Ihre Muskulatur ist inzwischen soweit aufgebaut, dass sie auch ohne dauerhafte Schmerzmedikation zurecht kommt. Sie bekommt morgens Gelenk Phyt und abends Muschelextrakte und wenn Schmerzen sichtbar sind, dann mal eine Schmerztablette und Zwangsruhe. Für ihren empfindlichen Magen bekommt Paula getreidefreies Futter in drei kleineren Mahlzeiten, aufgeweicht in Wasser und mit etwas Nassfutter.
Wir wissen, dass Paulinchen ein "kaputter" Hund ist. Aber Paulinchen ist vor allem auch ein bezaubernder, wunderbarer Begleiter. Ihre Familie würde sie nicht hergeben, wenn es nicht tatsächlich schwerwiegende gesundheitliche Probleme nötig machen würden. Ihr Frauchen ist sehr traurig über diesen Umstand und wünscht sich für Paulinchen so sehr einen würdigen, passenden Platz. Mit ihren Einschränkungen wird Paula auch nicht ewig leben, aber für die Zeit, die sie hat, wünschen wir ihr Menschen, die sie so lieben, wie sie ist. Paula hat nur dieses eine Leben. Bitte helfen Sie uns und Paula, das beste daraus zu machen.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/6031
Luna
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/27f24ea3e6.jpg http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/280c5b0a13.jpg
schwarz-graue Mischlingshündin, geboren: 16.07.2000 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 55 cm
Aufenthaltsort: Italien
Luna, eine liebe und anhängliche Hündin. Diese schöne grau-schwarze Lady sitzt in einem italienischen Tierheim, genauer gesagt in Manduria. Sie leidet. Sie ist einsam und sie hat keine Hoffnung mehr auf ein anderes, besseres Leben.
Im italienischen Canile passiert nichts für sie was ihr Leben ändern könnte. Die einfühlsame Hündin ist schon etwas älter, sie wurde dort um die 10 Jahre geschätzt.
Luna ist ein Traum von einem Hund, sie will so gerne gestreichelt werden, sie ist verschmust, sucht die Nähe des Menschen und hat offensichtlich einen ruhigen zurückhaltenden Charakter. Von ihrem vorherigen Leben wissen wir leider nichts, auch nicht wie lange sie schon dort im Tierheim sitzt.
Was wir wissen ist, dass wir Lunas Leben verändern möchten. Bitte helfen Sie uns Luna dort raus zu holen. Geben Sie einer so tollen Hündin die Chance ihr „Gefängnis“ verlassen zu können. Luna soll bitte nicht den Rest ihres Lebens im Canile bleiben müssen oder gar dort sterben.
Weitere Information (in italienisch)
Luigia Parco:
[email protected]://pfotenhilfe-europa.eu/2748 (Direktlink klappt nicht - in der Navileiste links bitte "zu vermitteln" anklicken)
Macchia
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/d2e13d81fd.jpg http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/59b66189a0.jpg
weiße Mischlingshündin, geboren: 15.08.2009 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 45cm
Aufenthaltsort: Italien
Diese weiße Schönheit ist Macchia! Ihr Name bedeutet Fleck und tatsächlich ist sie mit ihrer strahlend weißen Fellfarbe ein Fleck in der kargen Landschaft Süditaliens. Macchia ist eine Hündin die sich selbst überlassen war und großes Glück hatte, das Tierschützer auf sie aufmerksam wurden. Sie lebt jetzt auf einer Pflegestelle, ist noch sehr schüchtern und zurückhaltend Menschen gegenüber, dies kann man ihr jedoch kaum verdenken.
Damit Macchia auch endlich einmal die schönen Seiten des Lebens kennenlernen darf wünschen wir uns für sie ein liebevolles Zuhause. Wir suchen für diese junge weiße Hündin Menschen die ihr alle Zeit geben Vertrauen zu fassen und die geduldig mit ihr umgehen.
Weitere Infos über Macchia (in italienisch)
gaia_onlus(phu)libero.it http://pfotenhilfe-europa.eu/2749 (Direktlink klappt nicht - in der Navileiste links bitte "zu vermitteln" anklicken)
Schon wieder :(
Lieber Csahos,
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/99f3503e63.jpg
es sollte einfach nicht sein. Du hattest immer nur Pech. In Ungarn wurdest du vermittelt, aber kamst schnell zurück da du zuviel gebellt hast. Im Tierheim hast du dich immer sehr ängstlich gezeigt...
Vor zwei Wochen bist du schwer gebissen worden. Du warst auf der Krankenstation, aber wegen deiner Angst war die Behandlung schwierig. Deine Wunden waren schwer und konnten nicht richtig verheilen, du warst zu stark verletzt. Dein Zustand hat sich immer weiter verschlechtert und dich haben die Lebenskräfte verlassen... Nun gab es nur noch eines, was man für dich tun konnte. Gestern wurdest du mit der Spritze von deinem Leid und deinem glücklosen Leben erlöst...
http://pfotenhilfe-ungarn.de/regenbogenbruecke.html
Flashmob für den Tierschutz: am 14. Mai in Düsseldorf!
http://pfotenhilfe-europa.eu/fileadmin/bildmaterial/Julia/Dokument2.pdf
03.05.11 14.05.2011: Weckruf im Namen der Tiere- Live Flashmob in Düsseldorf
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/a592daed4c.jpg
Liebe Tierfreunde,
am 14.05.2011 werden wir in Düsseldorf im Rahmen des Eurovision Song Contest einen Live-Flashmob veranstalten- einen Weckruf im Namen der Tiere!
Wir möchten nicht gegen den Eurovision Song Contest protestieren, sondern für die Hunde in Rumänien kämpfen und die Öffentlichkeit auf das Leid der Tiere aufmerksam machen! Dazu ist der ESC die passende und beste Plattform.
Be part of it! Be social! Zeigt Anteilnahme und Mitgefühl und kommt nach Düsseldorf!
Über den genauen Ablauf könnt ihr hier lesen - bitte beachtet nur dabei, dass es wichtig ist sich auf unserer Seite für die Teilnahme anzumelden, da es trotz intensiver Planung immer noch zu kleinen Änderungen kommen kann!
http://pfotenhilfe-europa.eu/flashmob.html
LIVE Flashmob am 14.05. 2011 zum Eurovision Song Contest in Düsseldorf!
http://pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/a592daed4c.jpg
-----Zero Points go to Romania for killing dogs----
Weckruf im Namen der Tiere! Unter diesem Motto werden wir auf dem Johannes-Rau-Platz in Düsseldorf einen Live-Flashmob organisieren und somit die europäische Öffentlichkeit auf die Geschehnisse in Rumänien aufmerksam zu machen.
Mit diesem Weckruf-Flashmob (Wake up call) möchten wir ein Zeichen setzen und für das Thema Tierschutz in Europa/ und aktuell Rumänien sensibilisieren. Wir möchten hierbei KEINEN Boykott aussprechen und auch KEINE Veranstaltung sprengen. Wir möchten lediglich den ESC als europäische Plattform nutzen um den Besuchern aus ganz Europa aber auch den Zuschauern, die den ESC über die Medien verfolgen, das Thema der anstehenden Gesetzesänderung in Rumänien näher zu bringen. Angesprochen ist jeder, der in Europa etwas verändern möchte, aber auch die, die einfach an einer coolen Aktion teilnehmen möchten.
Datum: Samstag, 14.05.2011
Bitte unbedingt unten anmelden- damit wir euch, falls sich Location oder Uhrzeit doch noch ändern, informieren können !!!!
•Ort: Mannesmannufer: Johannes-Rau Platz
•Uhrzeit: Treffpunkt 18:45- der Flashmob erfolgt von 19:11 Uhr- 19:15 Uhr
•Bitte mitbringen: jeder bitte entweder ein rotes, gelbes oder dunkelblaues T-Shirt anziehen- das aber erst bei Beginn des Flashmobs gezeigt wird! Zudem bitte ein Handy oder einen Wecker dabei haben!
•Anreise: Wegbeschreibung siehe hier (Ansicht per: Google Maps) http://pfotenhilfe-europa.eu/fileadmin/bildmaterial/Julia/Dokument2.pdf
Bitte Staus und Verzögerung einkalkulieren, da mehr als 80.000 Besucher zum ESC anreisen werden!
•Genauer Ablauf: Bitte kommt um 18:45 Uhr zum Mannesmann-Ufer/Rheinuferpromenade in Düsseldorf. Wir sammeln uns auf dem Johannes-Rau-Platz, wo ein öffentliches Public Viewing zum ESC stattfindet. Bitte verhaltet euch unauffällig, denn ein Flashmob lebt vom Überraschungseffekt.;-) Stellt eure Handys/ Wecker auf 19:11 Uhr – benutzt bitte ein typisches Weckruf-Signal und keinen Klingelton hierfür. Sobald das Wecksignal ertönt zeigen alle Flashmobber ihre gelben, roten oder blauen T-Shirts/ Oberteile und halten ihr Handy in die Luft so dass der Weckruf gut zu hören ist. Zur gleichen Zeit könnt ihr gerne kleinere Plakate hoch halten- die ihr euch in den nächsten Tagen HIER herunterladen könnt. Nach 4 Minuten löst sich der Flashmob auf und wir verlassen die Veranstaltung in Richtung Mannesmannufer-und versuchen noch mit Presse und dem Fernsehen Kontakt aufzunehmen um die Flashmobaktion zu erklären.
Bitte beachten, dass der Ablauf eines Flashmobs unbedingt eingehalten werden muss, da sonst der Überraschungseffekt und die Aktion an sich gestört wird. Das heißt, keiner gibt sich vorab zu erkennen und jeder stellt den Weckruf auf 19:11 Uhr.
Flashmob Erklärung: Der Begriff Flashmob (englisch: Flash mob; flash = Blitz; mob [von mobilis beweglich] = aufgewiegelte Volksmenge, Pöbel – deutsch etwa Blitzpöbel) bezeichnet einen kurzen, scheinbar spontanen Menschenauflauf auf öffentlichen oder halböffentlichen Plätzen, bei denen sich die Teilnehmer persönlich nicht kennen und ungewöhnliche Dinge tun. Flashmobs werden über Online-Communitys, Weblogs, Newsgroups, E-Mail-Kettenbriefe oder per Mobiltelefon organisiert.[1] Flashmobs gelten als spezielle Ausprägungsformen der virtuellen Gesellschaft (virtual community, Online-Community), die neue Medien wie Mobiltelefone und Internet benutzt, um kollektive Direkte Aktionen zu organisieren.Obwohl die Ursprungsidee unpolitisch[2] war, gibt es mittlerweile auch als Flashmob bezeichnete Aktionen mit politischem oder wirtschaftlichem Hintergrund [3][4]. Diese müssten auf Grund ihrer Sinnhaftigkeit und Zielgerichtetheit als Smart Mob bezeichnet werden.
Zielgruppen: Wir möchten mit diesem Flashmob verschiedene Gruppen ansprechen und nicht nur Tierschützer.
Junge Leute, Studenten, Schüler, politisch aktive Jugendliche (Grüne Jugend Düsseldorf) , ESC Gruppen und Fangemeinden, die eh vor Ort sind. Aufgrund letzterem sprechen wir uns GEGEN ein Boykott des ESC aus- da wir den Leuten den Spaß an der Veranstaltung nicht nehmen möchten. Zudem möchten wir neue Wege gehen und mit der Aktion an sich überzeugen. Wir können nicht von Leuten verlangen, dass sie unsere Aktion als wichtig erachten, wenn wir Ihnen den Spass an dem verderben, was ihnen wichtig ist!
Zur Werbung der Teilnehmer werden wir hauptsächlich örtlich agieren, da wir nicht erwarten, dass viele Leute deswegen von weit her anreisen. Bitte helft uns und ladet eure Freunde, Verwandten und Studienkollegen ein. Vielleicht kennt ihr auch Leute, die in Düsseldorf oder Umgebung wohnen!
Jeder ist herzlich willkommen – traut euch! Be social! Be part of it! Lasst uns ganz Europa aufwecken!!!
"Düsseldorf ist mir zu weit weg"- für die Leute, die nicht vor Ort sein können:
Macht euren eigenen kleinen Flashmob oder organisiert euch in eurer Stadt zum Public Viewing oder auf öffentlichen Plätzen! Nehmt eure Freunde mit und lasst um 19:11 Uhr eure Handys erklingen!! Auch ihr könnt euch rote, gelbe und blaue T-Shirts anziehen und unsere Plakate ausdrucken! Das Ganze noch kurz gefilmt (auch per Handy möglich) und dann bitte bei you tube einstellen und den link an
[email protected] schicken!
Weckruf im Namen der Tiere!
Vielen Dank und hoffentlich bis zum 14. Mai in Düsseldorf
Euer Pfotenhilfe-Team
http://pfotenhilfe-europa.eu/
Mit-Vor-Freude... :)
Aktuelle Meldung 12.05.11 Unterwegs nach Ungarn....
Liebe Tierfreunde,
heute haben sich wieder zwei Teamkolleginnen auf den Weg nach Kecskemét gemacht, um Ihre Spenden dort abzugeben und auf dem Rückweg einige Hunde in ein neues Leben zu fahren.
... werden vorraussichtlich diese Hunde in ein neues Leben übergeben:
Lidi, Zseni, Matyika, Ficanka, Einstein, Bella, Batman, Szarcsa, Samanta, Oscar, Jenny, Izolda, Harmat, Elli, Eliza, Dumbo, Manci, Zahara, Remo, Pajtas, Füles, Laura, Wilma, Balasz und Artemisz.
Und es gibt zwei Mitfahrer: Hubertus und Panda.
Wir freuen uns für jeden Hund. Auch dieses Mal sind wieder Alte und unscheinbare Hunde dabei. Und Hunde, die von Welpenalter an, nur das Tierheim kennen. Batman ist so ein Hund. Für ihn wird sich die Welt nun auch zum Guten wenden und er wird sehnsüchtig erwartet.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/dac4198bc5.jpg
Wir danken allen Übernehmern, Tierheimen und Organisationen, dass sie den Hunden eine Chance geben auf ein liebesvolles Plätzchen. Das Leben war für die meisten dieser Tiere bis jetzt kein Zuckerschlecken, sondern täglicher Kampf ums Überleben.
Danke auch an alle, die für uns Spenden sammeln und es so immer wieder möglich machen, dass wir mit einem vollen Transporter starten können.
Den Abholern und unseren Kolleginnen wünschen wir eine gute Zeit in Ungarn, lauter liebe Hunde im Auto und eine staufreie Reise. Wir erwarten euch dann in Allertal.
Ihr/Euer Pfotenhilfe-Team
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Sie braucht auch dringend Anschluß und ein Heim:
Shilla
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/598736bf1f.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ca3c280aaa.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/e3a3b29497.jpg
schwarze Mischlingshündin, geboren: 27.02.2011 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 15 cm
Dieses kleine schwarze Würmchen hat den schönen Namen Shilla bekommen! Shilla wurde gefunden, alleine, hilflos und mit einem gebrochenen Bein!
Die hübsche Maus ist nun auf der Swiss Ranch untergebracht und dort wird alles getan um ihr zu helfen. Shilla´s Bein wurde in der Klinik behandelt, sie bekam eine Platte eingesetzt, damit der glatte Bruch gut heilen kann.
Aber Shilla ist noch so jung und klein, dass diese Platte natürlich bald wieder raus muss, denn die Maus ist ja noch am wachsen. Am 18.Mai hat sie erneut einen Termin in der Klinik, dann wird man sehen wie ihre Verletzung bisher verheilt und was die nächsten Schritte sind.
Anscheinend hatte sie Glück im Unglück, denn ein so glatter Bruch ist normalerweise gut zu behandeln und es ist zu hoffen, dass sie keine Folgeschäden davon tragen wird.
Nun sind wir für dieses süße Würmchen auf der Suche nach Paten, die uns helfen, ihr alle notwendige Sorge zukommen lassen zu können und diese auch finanzieren zu können.
Shilla wird somit auch auf unserer Patenschaftsseite zu finden sein, auf der Sie sich auch gerne über Patenschaften im allgemeine informieren können.
Und wir machen uns auch jetzt schon auf die Suche nach einem schönen Zuhause für Shilla.
Derzeit muss sie noch behandelt werden und anschließend genesen, ebenso muss die Hübsche noch ein klein wenig älter werden um alle notwendigen Impfungen erhalten zu können, die sie benötigt für eine Ausreise.
Wenn Sie sich aber jetzt schon in Shilla verliebt haben, dann zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Es wäre toll, wenn Shilla direkt nach ihrer Behandlung in ihr neues Glück zu Ihnen reisen könnte.
Das Würmchen ist neben ihrer derzeitigen Verletzung, ganz junghundetypisch, witzig, verspielt und einfach knuffig. Sie ist ein bildhübsches Hundemädchen die sich ihrem Charme und ihrer Ausstrahlung noch so gar nicht bewusst ist.
Die Kleine soll einfach noch so lange wie möglich „Kind“ sein dürfen und dann vielleicht bei Ihnen das Hunde-Einmal-Eins lernen dürfen?
Mit Shilla werden Sie nicht nur eine Schönheit ins Haus bekommen sondern eine treue Freundin fürs Leben.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6036
Vereinsamtes Pflänzchen sucht Anschluß..
Kate
grau-schwarze Mischlinghündin, geboren: ca. 2006
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 50 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/cacf679bd9.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d3a2d743d5.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2a264c70df.jpg
Kate lebte zusammen mit ihrer Mutter in der Nähe einer Schule. Beide waren sehr süß und sie wurden von vielen Menschen gefüttert: von Erwachsenen sowie auch von Kindern. Fünf Tage die Woche warteten die beiden zur gleichen Zeit darauf, dass die Kinder endlich aus der Schule kamen, um mit IHNEN zu spielen. Es war eine besondere Beziehung zwischen ihnen.
Leider verließ sie eines Tages ihr Glück. Hundefänger fingen Kate und ihre Mutter ein, brachten die beiden in die Tötung. "Ihr Glück (im Unglück)": Kate und ihre Mutter Cora wurden gerettet. Die beiden kamen ins Tierheim, aber ihr Leben war nicht mehr wie vorher. Zu Beginn waren beide sehr traurig und sahen jeden Tag sehnsüchtig zur Tür, ob sie nicht wieder zurück könnten.
Nachdem Kates Mutter Cora adoptiert wurde, musste sich Kate einsamer als je zuvor fühlen. Für einige Tage verweigerte sie sogar das Futter.
Sie ist eine süße Hündin, hat viel Energie und wedelt die ganze Zeit mit ihrem Körper und ach ja dem dazugehörigen kurzen Schwanz. Kate ist auch sehr freundlich zu anderen Tieren. Sie liebt es, zu spielen und Aufmerksamkeit zu erhalten. Zu ihrem Glück fehlen ihr noch eine Familie mit netten Kindern in einem schönen Zuhause - das wäre ihr Traum. Wir hoffen, dass jemand Kates Traum Wirklichkeit werden lässt! Die Kleine hat es wirklich verdient!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4352
Silva
schwarz-braune Mischlingshündin, geboren: ca. 2007
Farbe: geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 45 cm
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/b123d033ee.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5a0f467251.jpg
Silva wurde im Tierheim abgegeben. Angeblich wurde sie gefunden. Im Tierheim fragte niemand nach ihr und so wird jetzt versucht, ein gutes Zuhause für sie zu finden.
Silva ist eine zurückhaltende und schüchterne Hündin. Sie wartet erst einmal ab, was mit ihr passiert und versucht nicht aufzufallen. Ihr Verhalten Artgenossen gegenüber ist unauffällig.
Wir suchen für Silva ein Zuhause mit geduldigen Menschen, die ihr helfen, ein fröhliches und unbeschwertes Hundemädchen zu werden. Sie könnte sich schon bald auf die Reise in ihr neues Leben machen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/4469
17.05.11 Slatina entgegen...
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8cf28e6992.jpg
Liebe Tierfreunde,
...Am Sonntag ist der Transporter erst wieder in Nordfriesland angekommen. Am Montag wurde er repariert und durchgecheckt, um heute wieder nach Slatina aufzubrechen.
Unsere Teamkollegen ... haben sich heute früh aufgemacht, um Ihre Spenden in Slatina abzugeben. Es ist nicht nur das Futter, die Körbe, das medizinische Material, dass dort ausgeladen wird, sondern auch eine große Portion Hoffnung, die wir dort hin fahren.
Die politische Lage in Rumänien ist weiterhin hochexplosiv. Niemand weiß, was als nächstes geschehen wird.
Wir hoffen das alles reibunglos verläuft und das folgende Hunde auf der Rücktour mitreisen können:
Bani, Fritz, Lupis, Moo, Morzsi, Gina, Paco, Zoe, Katinca, Canichel, Cecily, Ona, Patricia, Flufy, Roxy, Speranta, Toby, Angel, Fetitia, Fulg, Geo, Jani, Lulu, Mura und vermutlich auch Lori. Wir hoffen das Lori reisefähig ist und uns auf die Swiss Ranch begleiten kann, um dort wieder völlig gesund zu werden.
Wir sind so glücklich über die Reiseliste. Es sind so viel Notfälle dabei, für die nun bald ein neues Leben anfangen kann. Egal welchen Namen wir nehmen, hinter jedem steht eine Geschichte, die trauriger kaum sein könnte. Wir hoffen daher für jedes einzelne dieser Schicksale, dass es sich zum Guten wendet.
Wir danken allen, die uns unterstützen und helfen, damit so eine Tour durchgeführt werden kann!
Es ist eine sehr weite und anstrengende Reise. Mehr als 2000 km liegen vor den beiden Fahrern. Deshalb wird die Tour dieses mal in Höhe Kassel enden.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen eine gute Anreise, staufreie Strassen und eine unvergessliche Übernahme Ihres Schützlings.
Unseren Fahrern wünschen wir immer freie Strassen und einen reibungslosen Ablauf. Seit vorsichtig und kommt heile wieder Zuhause an!
Ihr /Eure Pfotenhilfe Team
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Passend zum Threadtitel ;) Gesucht...
- Wer hat Zeit, kann und möchte sich hier reinknien:
19.05.11 Wir wollen Dich!
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7a9c1ea6a9.jpg
Liebe Tierfreunde,
wir brauchen Unterstützung im Team der PHU und PHE.
Wir benötigen zwei bis drei Vermittlerinnen für die Pfotenhilfe-Ungarn und eine Person, die sich bereit erklärt Berichte auf der Internetplattform Pfotenhilfe-Europa einzustellen.
Die Vermittler/innen sollten Erfahrung im Umgang mit Hunden haben, sollten über PC Kenntnisse verfügen und mit Bildbearbeitungsprogrammen vertraut sein. Die Arbeit wird ehrenamtlich geleistet und nimmt täglich mindestens 1 Stunde in Anspruch.
Teamfähigkeit wird vorausgesetzt. Weiter wäre es schön, wenn die neuen Teammitglieder die Fahrten nach Ungarn bzw. Rumänien durchführen könnten.
Bewerbungen für die Vermittlungen bitte mit kurzer Vorstellung auch gern mit Bild bis zum 15. Juni 2011 an Elke Otte e.otte(ät)pfotenhilfe-ungarn.de
Für die PHE suchen wir eine Person, die sich bereit erklärt vorgefertigte Texte auf die Internetseite zu veröffentlichen. Es wird eine Einweisung in Typo 3 erfolgen. Auch hier wäre es hilfreich, wenn die Person über Kenntnisse mit Bildbearbeitungsprogrammen verfügt.
Bewerbungen für die PHE bitte mit kurzer Vorstellung auch gern mit Bild bis zum 15. Juni 2011 an b.lewe(ät)pfotenhilfe-europa.eu
Wir freuen uns auf Dich und hoffen auf viele Berwerbungen.
Ihr /Eure Pfotenhilfe Team
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Das geht einem wirklich zu Herzen :(
http://www.abload.de/img/tierhherzen-dackelomashuxb.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierhherzen-dackelomashuxb.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-dackelomasa2kk8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-dackelomasa2kk8.jpg)
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Vermittlungshunde/sara_dackel/Sara.htm
www.tierherzen-brauchen-hilfe.de
Noch so ein rührendes Geschöpf:
http://www.abload.de/img/tierherzen-kimmy0511-ay843.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-kimmy0511-ay843.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-kimmy0511-bgnxt.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-kimmy0511-bgnxt.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-kimmy0511-c0nsg.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-kimmy0511-c0nsg.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-kimmy0511-dvuch.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-kimmy0511-dvuch.jpg)
http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Vermittlungshunde/Kimmy/Kimmy.htm
www.tierherzen-brauchen-hilfe.de
NOTFALL -
Besonders jemand wie der kleine Harry bräuchte es so dringend, einen sicheren Platz zu haben und bei lieben Menschen erwünscht und willkommen zu sein
Harry
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/58484b99ff.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/83187c4f5f.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/28183e3e55.jpg
Schwarzer Mischlingsrüde, geboren: ca. 2003
geimpft und gehipt, Schulterhöhe: ca. 40 cm
Aufenthaltsort: Slatina Rumänien
8 Jahre lang hatte Harry ein Zuhause. Jetzt wurde er ausgesetzt – angebunden am Tor des Tierheims.
Harry kann kaum noch etwas sehen. Er ist fast blind. So saß er dort, angebunden, voller Angst vor der fremden Umgebung.
Harry verträgt sich sehr gut mit seinen Artgenossen und ist zu Menschen sehr freundlich.
Wir suchen für den armen Kerl nun einen warmen, sicheren Platz. Zur Zeit sitzt er allein in einem sehr kleinen Zwinger.
Gibt es irgendwo jemanden, der genug Verständnis und Liebe für einen behinderten Hund hat? Harry ist schnell reisefertig.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6030
Zum Mit-Schmunzeln und -freuen :)
Zender jetzt Balou
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1915822cbb.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/630516548a.jpg
Lieber Balou,
manche Menschen können prima kochen, manche schaffen es, 5 Dinge gleichzeitig zu erledigen und wiederum andere können als Pflegestelle tätig sein! Ob dein Frauchen toll kochen kann oder multitasking ist, weiß ich nicht! Aber dass sie definitiv nicht als Pflegestelle "taugt", das kann ich mit Sicherheit sagen! Und das ist einfach wunderschön!!!
Dein Frauchen sah dich bei ihrem Besuch im Tierheim Kecskemét. Ihr fiel sofort auf, dass du von den anderen Hunden massiv gemobbt wurdest. Du trautest dich kaum, auch nur einen Schritt zu laufen. Am nächsten Tag klingelte bei mir das Telefon: "Hallo, .. ich möchte gerne Zender auf Pflege nehmen, der überlebt sonst den Frühling nicht!" Gesagt - getan! Und was machst du kleiner Charmeur? Wirfst dich direkt vom ersten Tag an deinem Pflegefrauchen an den Hals! Ich erinnere mich noch genau an unser Telefonat nach deiner Ankunft. "Der ist soooo süß! Du müsstest ihn sehen - einfach ein Goldschatz", schwärmte sie! Und ich dachte mir nur: "Nachtigall, ik hör dir trapsen!" Natürlich durftest du auf die Couch und ins Bett und Löcher bis Panama im Garten graben und...und...und!
Eigentlich ist dein Frauchen ja total auf Zack, aber sie hat tatsächlich 6 Wochen gebraucht, um zu merken, dass du IHR Hund bist und, dass sie dich nie und nimmer wieder abgeben könnte. Pah... dabei haben wir beide (und bestimmt ganz viele andere, die sie kennen) es doch von Anfang an gewusst!
Vielen, vielen Dank.. - dafür, dass du hinsiehst und handelst... und auch dafür, dass Balou bei dir nun "den Himmel auf Erden" hat!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html
Bitte leiht den stumm Leidenden
Eure Stimme und
stimmt für ein Ende
ihrer sinnlosen, aber grauenvollen Qualen:
---> http://e-activist.com/ea-action/action?ea.client.id=24&ea.campaign.id=10697&ea.param.extras=Source:email&j=12889766&
[email protected]&l=1955522_HTML&u=121129980&mid=80881&jb=0
Furchtbar :rotauge: und done
Pnst du mir bitte nochmal die Adresse für Bücher und Schuhe?
Ich habe wieder geräumt :)
Done. :d:
Ich schick nächste Woche auch wieder ein Packerl raus. Allerdings nähe ich vorher noch ein paar Katzenminzekissen und schick die mit.
Ich hab auch ohne Ende Bücher aussortiert und nehm auch gerne Adressen wo ich was hinschicken kann :-))))
Furchtbar :rotauge: und done
Pnst du mir bitte nochmal die Adresse für Bücher und Schuhe?
Ich habe wieder geräumt :)Danke Cincin! :knuddel:
Done. :d:
Ich schick nächste Woche auch wieder ein Packerl raus. Allerdings nähe ich vorher noch ein paar Katzenminzekissen und schick die mit.
Ich war unterwegs.
Prima, vielen Dank, Duese! :d:
(Hast Du die neuere aktuell gültige Adresse in Nürnberg? - die Straße, die mit "H" beginnt?)
:) Danke Lexa! Ich schick Dir ne PN.
- Oder, um die Bücher u. a. Sachspenden ein bißchen aufzuteilen,
und auch falls jemand hier nicht schreiben, aber trotzdem was schicken möchte,
stell ich mal diese Adresse hier rein:
http://www.abload.de/img/tierherzen-ebayaktion2cfnu.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-ebayaktion2cfnu.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-ebayaktion68fp.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-ebayaktion68fp.jpg)
Ne, die neue Adresse hab ich nicht. Das Paket geht auch woanders hin. :)
Wie kann man ein so kleines Geschöpf so rücksichtslos und brutal behandeln? :( - Und wer hilft, dies wieder gutzumachen?
Lulu
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/bbd3e743a1.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/83e1c13752.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2eba5233f4.jpg
beige Mischlingshündin, geboren: ca. 2009
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 25 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland
Lulu wurde entsorgt, weggeworfen wie Müll. Sie wurde in einer Tasche aus dem Autofenster geworfen. Ein winziger Hund in der Mitte der Stadt, allein und voller Angst.
Durch ihr Schreien wurden Menschen aufmerksam. So wurde sie von Hundefängern abgeholt und in eine Tötungsstation gebracht.
Sie wurde zwar von dort gerettet. Doch ihr kleines Leben ist immer noch nicht sicher. Lulu muss schnellstens aus dem Tierheim, denn sie ist klein und zwischen den großen Hunden hat sie kaum eine Überlebenschance.
Lulu ist sehr anschmiegsam und liebt die Menschen – trotz ihrer hässlichen Erlebnisse. Auch mit anderen Hunden kommt sie klar. Eigentlich scheint Lulu völlig problemlos zu sein.
Lulu ist im Moment von den anderen Hunden getrennt. Aber dort kann sie nicht bleiben. Das heißt, sie muss dann zu den großen Hunden in den riesigen Auslauf. Dort wird sie mit Sicherheit nicht lange überleben.
Sie ist klein, aber sie hat ein riesiges Herz, das sie gerne verschenken möchte.
Bitte, wo ist ein Platz für die kleine Lulu?
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6039
Aus dem Gästebuch:
Donnerstag, 26-05-11
Ich nutze hier nun einmal doch die Gelegenheit, den ganzen PHU Helferinnen und Helfern zu danken, die täglich ihre Zeit, Hilfe und Mühe investieren, damit Tiere aus Rumänien und Ungarn ein neues Zuhause bekommen. Ganz besonderen Dank auch an die Fahrerinnen und Fahrer, die die Strapazen dieser extrem langen Fahrt auf sich nehmen, um die Tiere an Ihre neuen Übernehmer zu übergeben. Danke auch an die Leute, die die Fellfreunde vor Ort versorgen und sich um diese kümmern. Vielen tausend Dank für Alles und meine Hochachtung !!!
Meine kleine Rumänin Katinca hat sich mittlerweile schon so gut eingelebt, daß ich fast nicht glauben kann, daß sie erst knapp eine Woche bei mir ist. Sie bringt soviel Freude und lernt jeden Tag Neues dazu. Sie bringt sogar mir noch etwas bei.
Ich kann wirklich nur jedem zu einem Hund aus dem Tierheim raten (Katinca ist bereits mein 2. Hund aus dem Ausland). Sie geben die Liebe, die Freude und das Vertrauen, das Ihnen Frauchen/Herrchen entgegen geben, tausendfach zurück.
Mittwoch, 25-05-11
Ich frage mich immer wieder, wie das PHU-Team solche Dinge emotional verkraften kann. Allein bei den Bildern schiessen mir die Tränen in die Augen und ich habe einen Kloß im Hals. Bitte, alle die auch nur einen Euro übrighaben, spendet diesen. Stellt euch vor, es wäre euer eigener Hund. Ich bin froh, dass es bei der PHU Menschen gibt, die sich einem solchen psychischen und physischen Martyrium stellen und sich um diese Hunde kümmern können. Ich würde kaputt gehen.
Traurige Grüße
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Noch was Berührendes - zum Hoffnung schöpfen:
Lieber Apoka, jetzt Blümchen,
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6b7dd9c103.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/40032f7e36.jpg
Gabor entdeckte Dich im Tierheim in Szentes und konnte Dich einfach nicht dortlassen. Du warst ihm schon bei der Impfaktion aufgefallen und bei seinem letzten Besuch dort hattest Du noch mehr abgebaut.
Du hast nur dagelegen und Dein Blick war ohne Hoffnung.
Die Swiss Ranch war übervoll und so nahm er Dich nach Mentsvar mit und gab Dir ein ruhiges Gehege, wo Du alleine warst und Deine Ruhe hattest.
Einige Tage später fand der Transport statt und Anke, Denise und ich entdeckten Dich sofort in diesem Gehege. Wir sahen Dich so, wie Gabor Dich sah: hoffnungslos.
Und wie Anke schon so schön in ihrem Reisebericht schrieb : es war mir nicht möglich, Dich dort zu lassen.
Eigentlich wollte ich als Pflegestation fungieren, aber Du hast Dich hier so schnell in unsere Herzen geschlichen, das Du jetzt hier einen Gnadenplatz hast.
Deine Gesundheit ist sehr angeschlagen. Alles an Deinem Körper weist auf jahrelange Kettenhaltung hin. Der Parasitenbefall ist unbeschreiblich. Alle 3 Tage musst Du gebadet werden, was Du Dir ruhig gefallen lässt.
Dein linkes Auge musste operiert werden. Durch eine wohl alte, nicht behandelte Verletzung war die 3. Nickhaut fast zugewachsen und verwuchert.
Daher werden auch Patenschaften (Gnadenplatz) für Dich gesucht.
---> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/1762.html
Überall am Körper hast Du Narben und alte Bißwunden.
Was hast Du nur alles durchmachen müssen?
So langsam fängst Du an, Dich zu erholen. Du hast schon etwas zugenommen, Deine Wunden verheilen und durch tägliches, gezieltes Training schaffst Du es auch schon, 10 Minuten am Stück zu laufen. Deine Hinterläufe sind so verkümmert, das Du wirklich wieder laufen lernen musstest. Mehr als 10 Schritte am Stück war anfangs nicht möglich.
Und Du läufst gerne. Es ist zu spüren, das Du gerne immer weiter möchtest, aber es noch nicht schaffst.
So langsam spürst Du auch, das wir Dir nix Böses wollen und Du traust dich heran, um Streicheleinheiten einzufordern.
Liebes Blümchen, willkommen bei uns!!!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html
Und noch was Tröstliches - und zum Schmunzeln ;) :
Zender jetzt Balou
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1915822cbb.jpg
Lieber Balou,
manche Menschen können prima kochen, manche schaffen es, 5 Dinge gleichzeitig zu erledigen und wiederum andere können als Pflegestelle tätig sein! Ob dein Frauchen toll kochen kann oder multitasking ist, weiß ich nicht! Aber dass sie definitiv nicht als Pflegestelle "taugt", das kann ich mit Sicherheit sagen! Und das ist einfach wunderschön!!!
Dein Frauchen sah dich bei ihrem Besuch im Tierheim Kecskemét. Ihr fiel sofort auf, dass du von den anderen Hunden massiv gemobbt wurdest. Du trautest dich kaum, auch nur einen Schritt zu laufen. Am nächsten Tag klingelte bei mir das Telefon: "Hallo.. ich möchte gerne Zender auf Pflege nehmen, der überlebt sonst den Frühling nicht!" Gesagt - getan!
Und was machst du kleiner Charmeur? Wirfst dich direkt vom ersten Tag an deinem Pflegefrauchen an den Hals! Ich erinnere mich noch genau an unser Telefonat nach deiner Ankunft. "Der ist soooo süß! Du müsstest ihn sehen - einfach ein Goldschatz", schwärmte sie! Und ich dachte mir nur: "Nachtigall, ik hör dir trapsen!" Natürlich durftest du auf die Couch und ins Bett und Löcher bis Panama im Garten graben und...und...und!
Eigentlich ist dein Frauchen ja total auf Zack, aber sie hat tatsächlich 6 Wochen gebraucht, um zu merken, dass du IHR Hund bist und, dass sie dich nie und nimmer wieder abgeben könnte. Pah... dabei haben wir beide (und bestimmt ganz viele andere, die sie kennen) es doch von Anfang an gewusst!
Vielen, vielen Dank... - dafür, dass du hinsiehst und handelst... und auch dafür, dass Balou bei dir nun "den Himmel auf Erden" hat!
Und diese Zeilen möchte dein Frauchen dir widmen: Lieber Balou,
als ich dich in Ungarn sah, wie du mit gesenktem Kopf regungslos in der hintersten Ecke des Zwingers sasst, da wußte ich sofort, dass du dringend aus dem Tierheim raus musstest. Aber da ich ja bereits ein ganzes Rudel bei mir beheimate und kurz vor dir den kleinen dreibeinigen Mudi Vince übernommen habe, war klar: Du wirst mein erster Pflegehund!
Kaum bei uns angekommen, hast du nicht nur mich verzaubert. Auch meine Hundedamen und meine Mutter waren sofort von dir begeistert. Und du warst vom ersten Tag an hier zuhause. Es gibt keinen Schabernack, den du ausgelassen hast, voller Kraft und Energie holst du deine Welpenzeit nach und bespielst meine jungen Hundemädels. Du bist eine Klau-Maus vor dem Herrn, sechs Berliner (incl. Tüte), drei Rindersteaks (mit Verpackung) und ein halbes Pfund Butter (lose) gingen schon in den ersten zwei Wochen auf dein Konto! Aber böse sein kann man dir einfach nicht, denn auch im Schmusen bist du Weltmeister und wenn du dich zu mir auf die Couch kuschelst, dann meinst du wohl immer noch, dass du ein Schoßhund bist. Spätestens nach unserem gemeinsamen Besuch beim Tag der offenen Tür der Lesia-Klinik, wo du dich vorbildlich präsentiert hast, war klar: Balou wird bleiben.... ein Leben lang!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/vermittelt.html
Kartoffelsalat
03-06-2011, 18:43
In Kirchheim auf der Jesinger Halde wurden am 01.06. Lämmer zu tode geprügelt. Gesucht sind die Täter. Am Tatort gesehen wurden zwei ca 14 Jährige. Die Polizei ermittelt und Peta hat 500 Euro Belohnung ausgesetzt. (http://www.peta.de/web/laemmer-massaker.4557.html)
Das hab ich gar nicht mitbekommen.Ist nur ein paar Kilometer von mir weg.:crap:
Ich könnte echt ausflippen, wenn ich sowas lese.
Sollte ich jemals jemanden sehen, der ein Tier schlecht behandelt, flippt ich aus. Aber sowas von.
Kartoffelsalat
03-06-2011, 20:05
Das hab ich gar nicht mitbekommen.Ist nur ein paar Kilometer von mir weg.:crap:
Ja, ich hab das auch nur zufällig vorhin im Internet gelesen. Lokal kam hier bisher nix an. Vermutlich wird das gar nicht erst an die große Glocke gehängt.
:(
Hier ein wichtiger Aufruf
- ich schließ mich der Bitte an: Bitte unterschreibt, 2 Tage ist noch Zeit dazu
Wer auch dagegen protestieren möchte, dass in Haßleben eine riesige Schweinemastanlage (65.000 Tiere, ein geschütztes Moorgebiet soll dafür geopfert werden)
gebaut wird, kann dies unter folgendem link tun:
http://albert-schweitzer-stiftung.de/tierschutz-helfen/petitionen/mega-schweinemastanlage-hassleben-stoppen
Wer die "Tierherzen" (Tierheim Herzsprung in Herzsprung)
ein bißchen unterstützen kann und möchte - es gibt jetzt auch einen eingetragenen Verein (e. V.).
Dadurch kann man Spenden von der Lohnsteuer absetzen.
Dies soll unser erstes großes Projekt sein. Wir sind der neu gegründete gemeinnützige Förderverein Notfell-Hilfe Nord e.V.
Wir unterstützen Tierheime, Gnadenhöfe und sonstige Tierschutz-Organisationen mit Geld- und Sachmittel.
Momentan haben wir folgendes Projekt:
Behandlungszimmer für das Tierheim in Herzsprung
Bei den Bertholds soll ein Behandlungszimmer für kranke und verletzte Tiere entstehen.
Der Anfang ist gemacht, durch die Spende und die Installation von einigen Küchenschränken.
Auch ein gespendeter OP-Tisch steht schon zur Abholung bereit.
Was aber dringend benötigt wird sind Fliesen für die Wände und den Boden, Schränke, Op-Lampen, OP-Bestecke, Einmal-Handschuhe, OP-Fäden, Spritzen, Verbandmaterial und und und - einfach alles, was in einen Behandlungsraum gehört.
Wir würden uns sehr über Unterstützung freuen, die hilft , dieses Behandlungszimmer bei den Bertholds zu vervollständigen.
Nähere Infos unter Projekte auf unsere HP http://notfellhilfenord.de.to.
Unser Spendenkonto: Förderverein Notfell-Hilfe Nord e.V.,
Konto: 201012227,
BLZ 130 500 00,
Ostseesparkasse Rostock
Stichwort Behandlungszimmer
Wenn jemand Sachspenden diesbezüglich hat, bitte einfach anschreiben. (awgetlucky ät yahoo.de)
---> oder auf http://notfellhilfenord.de.to unter "Kontakt"
Hier Bilder vom Behandlungszimmer:
http://www.abload.de/img/tierherzen-projektbehahu2h.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-projektbehahu2h.jpg)
Oder kommt zum Sommerfest - dann könnt Ihr Euch selbst ein Bild von den Tieren und ihrem Heim machen
- und wem es zu weit ist oder wer zeitlich nicht kann, kann jetzt schon Kalender für 2012 bestellen:
http://www.abload.de/img/tierherzen-sommerfest2pr0t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-sommerfest2pr0t.jpg)
Ein Gästebuch-Echo zum Kalender:
http://www.abload.de/img/tierherzen-kalender2014q8c.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-kalender2014q8c.jpg)
Aus dem Gästebuch der Pfotenhilfe Ungarn e. V.:
Dienstag, 07-06-11 15:29
Für alle Fruzsina -Interessierten die kleine Maus lebt am 12.06. bereits 3 Monate bei uns in der Familie. Sie ist ein Geschenk Wer fruzsina nur einmal erlebt hat liebt diese Hündin mit ganzem Herzen Sie ist offen neugierig und super anhänglich. Sie ist ein richtiger kleiner Schmusebär.
Ihre riesigen Vorderpfötchen kann sie z.b. gut einsetzen um sich festzuhalten wenn sie auf dem rücken liegt und fruszina schläft zu 90% nur auf dem Rücken. Sie ist eine wunderschöne Hündin geworden mit glänzendem Fell nachdem sie geschoren werden musste.
Leider ist sie fast blind, kommt aber super gut zurecht.viel schlimmer ist,dass sie vorneoben und unten kaum Zahne hat, die Eckzähne sind halbrund hohl. Unser Tierarzt meint dass sie Steine zermahlen hat mangels Futter. Deshalb ist auch ihre Muskulatur etwas verkümmert und ihre Knochen verbogen.
Sie konnte auch nur schlecht laufen. Wir haben mit kurzen Spaziergängen angefangen und allmählich gesteigert. Sie läuft jetzt bereits bis zu einer Stunde. Sie ist ein sehr fröhlicher Hund der es unserem Bobi, seit drei Jahren bei uns auch von der PHU nicht leicht gemacht hat der wollte sein Frauchen nicht teilen.Inzwischen hat er aber festgestellt, dass keiner zu kurz kommt. Bei uns hat das Glück 4 Pfoten und mit Fruzsina hat sich unser Glück verdoppelt.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Julcsika
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/54c8d7f60d.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/255fcb72d0.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/16f9ba3722.jpg
schwarz Pulihündin, geboren: 12.10.2009 (geschätzt)
geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 45cm
Julcsika ist eine junge Hundemami, die dem Tod gerade noch so von der Schippe gesprungen ist.
Julcsika wurde von einem Auto überfahren! Das ist schon mehr als tragisch, aber sie dann einfach achtlos liegen zu lassen und sich nicht um sie zu kümmern ist wirklich unfassbar!
Dies ist wieder eine Situation in der man sich fragt, wozu Menschen doch fähig sind? Was in so jemanden wohl vorgehen mag, der es fertig bringt einfach weiter zu fahren und seinen Tag zu genießen?
Gott sei Dank aber gibt es auch noch andere Menschen! So wurde die kleine Maus nach dem Unfall schnell ins Tierheim gebracht, samt ihrer noch so winzigen Babys.
Julcsika hat schwere Verletzungen vor allem an den Beinen und am unteren Bauch. Ihre Haut ist bis auf die Knochen weg! Sie muss fürchterliche Schmerzen ausstehen.
Im Tierheim ist Julcsika nun auf der Krankenstation untergebracht und dort werden ihre Wunden täglich gereinigt und versorgt. Der eigentlich hübsche Wuschel bekommt Injektionen zum Schmerzlindern und Antibiotika um unserer größten Sorgen, die der Infektion, entgegen zu wirken.
Eine Tierheim-Mitarbeiterin beschreibt Julcsika trotz all ihrer Schmerzen als eine freundliche, liebe Hündin und eine sehr sorgsame Mami. Julcsika denkt mehr an ihre Babys als an sich selber und geht liebevoll und fürsorglich mit ihnen um.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/06d108cdb4.jpg
Wir wünschen uns für die geschundene Hündin, dass sie sich ganz von ihren Verletzungen erholen wird! Inwieweit sie das Geschehene psychisch schon verarbeitet hat ist schwer zu sagen, sie scheint eine kleine Kämpferin zu sein, und daher erhoffen wir uns, dass sie irgendwann dieses Unglück vergessen kann.
Wir suchen nun dringend Paten für Julcsika damit wir ihr alle nötige Hilfe zukommen lassen können.
Wenn Julcsika wieder gesund sein wird, sich ihrer Babys von ihr abnabeln und ihr Leben wieder beginnen kann, dann wünschen wir uns für die süße freundliche Hündin ein liebevolles, sorgsames Zuhause, in dem man Zeit, Geduld und viel Liebe für die Kleine hat.
Für Julcsika soll ganz bald wieder die Sonne scheinen! Sie soll ein ausgelassenes und frohes Leben führen dürfen an der Seite ihrer Menschen!
Mögen Sie Ihr Leben mit Julcsika teilen?
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6005
Bin schockiert und fassungslos, entsetzt
http://cgi.ebay.de/Hase-grosem-Kafig-/220799936971?pt=de_haus_garten_tierbedarf_klein_nagetiere&hash=item3368b3a9cb
- hoffe halbwegs auf einen Scherz :help:
Wenn nicht, muß das arme (von wegen "geliebte") Tier dringend dort raus (aus dem angeblich "großen" Käfig - kann nur reine Ironie sein; und dazu noch in isolierter Einzelhaft gehalten). :(
Statt wegwerfen - weggeben und damit sinnvoll einsetzen :)
17.06.11 Lager ist leer
http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/8e227cd18c.jpg
Liebe Tierfreunde,
jedes Mal, wenn wir nach Ungarn oder Rumänien fahren, nehmen wir die von Ihnen gesammelten Spenden mit. Dort werden sie immer dankbar angenommen, denn sie helfen genau dort, wo sie am dringensten gebraucht werden.
Egal ob es die Welpenmilch, das Körbchen ist, oder ob des die Tücher sind, die als Unterlage dienen. Alles ist enorm wichtig vor Ort und leistet einen sehr großen Beitrag.
Unsere Lager sind zur Zeit leer, daher möchten wir Sie bitten wieder etwas zu sammeln.
Es werden so viele Dinge benötigt:
Handtücher, Bettwäsche, Decken,
Körbe, Katzenfutter,
Spot On Präperate, Verbandsmaterial, Krankenunterlagen,
Halsbänder, Geschirre, Leinen usw.
Alles, was für Hund und Katze benötigt wird.
Gern nehmen wir Ihre Spenden dann im Juli bei der nächsten Tour mit nach Ungarn. Ihre Pakete senden Sie bitte an folgende Sammelstellen:
Ralf Petersen
Christinenhöhe 7
25926 Ladelund
Christine Hartung-Czaja
Westerweg 10
25899 Galmsbüll
Wir bedanken uns im Namen der Tiere.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/
:(
http://www.abload.de/img/hundehilferussland0611ouz1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hundehilferussland0611ouz1.jpg)
http://www.abload.de/img/hundehilferussland0611bf9e.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=hundehilferussland0611bf9e.jpg)
Helfen Sie mit einer Geldspende
Wir benötigen für alle Tierheime immer sehr dringend Spenden, um die medizinische Versorgung zu gewährleisten (es kommen sehr oft schwer verletzte Tiere in´s Heim), die eine OP benötigen und die Nachsorge.
Vielen Hunden müssen Beine amputiert werden.
Wir brauchen Spenden, um die Futterversorgung aufrecht zu erhalten und wir benötigen Spenden für die Ausreise der Tiere.
Kleinere Sachen, wie Leinen, Halsbänder, Geschirre, Hundemäntel, Flohmittel, Welpenmilch, Verbandsmaterial, Chip können wir ggf. Flugpaten mit geben.
Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre Hilfsbereitschaft und Spenden!
Ihr Team Hundehilfe-Russland e.V.
--------------------------------------------------------------------------------
Bitte vermerken Sie auf der Überweisung für welchen Hund Sie Spenden, vielen Dank!
Hundehilfe-Russland,
Konto Nr.: 123 542 300
BLZ: 390 400 13 Commerzbank AG Filiale Aachen
Für elektronisches Format/Überweisung: IBAN: DE 11390400130123542300
BIC: COBADEFFXXX
Papierformat/Überweisung: IBAN: DE 11390400130123542300
BIC: COBADEFF390
Registriert Amtsgericht Aachen VR 4723
Als gemeinnützig anerkannt Finanzamt Aachen-Kreis ,Steuernummer 202/5701/3258
------------------------------------------------------------------------
Wir bitten alle Spender, die eine Spendenquittung für ihre Spende benötigen, die volle Anschrift auf dem Überweisungsträger einzutragen!
Wenn dies fehlt, können wir leider keine Quittung ausstellen, da wir oft die Spender nicht mit Namen und Adresse kennen.
Spendenquittungen werden Anfang des Folgejahres ausgestellt und zugestellt (zB. Januar 2011)
DANKE für Ihr Verständis!
http://hundehilfe-russland.de/
================================================================= ============================
Hier hilft schon ein - besser viele - Klicks:
Liebe Gästebuchleser,
mit dem Einverständnis der PHU habe ich ein Projekt auf betterplace zu Gunsten des Kastrationsprogrammes gestartet: http://www.betterplace.org/de/projects/7032-kastrationen-meilensteine-im-tierschutz
Um das Projekt in Gang zu bringen und zu zeigen, dass alles seriös und förderungswürdig ist, wäre ich Ihnen wirklich sehr dankbar, wenn Sie mich dabei etwas unterstützen könnten.
Es würde z.B. schon reichen, wenn Sie das Projekt bewerten würden - ein Klick und fertig!
Wenn Sie etwas mehr Zeit und Lust haben, könnten Sie sich natürlich auch als Fürsprecher oder Besucher eintragen und 1 - 2 Sätze über Ihre Erfahrungen mit der PHU, Ihre Pfotenhunde oder der Situation vor Ort schreiben.
Vielen Dank im Voraus, vielleicht können wir ja so die PHU noch bekannter machen, Mitkämpfer finden oder sogar einige Spenden bekommen!
Liebe Grüße,
http://pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html
Boeckchen1956
06-07-2011, 12:00
Die pfotenhilfe-ungarn will jetzt jeden Monat 4 Hündinnen kastrieren lassen und ist auf Spenden angewiesen.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/tl_09102010_0.html
Und sie sind auf der Jagd nach dem rosa Phantom. :D
http://www.pfotenhilfe-europa.eu./typo3temp/pics/75026e5f30.jpg
http://www.pfotenhilfe-europa.eu./wanted.html
:wink: Huhu - danke, daß Ihr das hier weiterführt während meiner Abwesenheit (bin erstmals kurz - und sehr kostenpflichtig im Internet).
Huhu!! :wink:
Ich habe eine Mail einer Kollegin bekommen und dachte, ich könnte die auch mal hier verbreiten, vielleicht gibt es ja Interessierte:
---Bitte an Hundefreunde---Hundebesitzer---Hundesuchende---weiterleiten!
Wir suchen für die Hunde aus dem privaten Tierheim in Camarles/Spanien ein neues Zuhause in Deutschland.
Die Hunde können/sollen noch dieses Jahr nach Deutschland transportiert werden.
Die Hunde sind dann geimpft, gechipt, haben einen EU-Ausweis und sind teilweise kastriert.
Ein unkastrierter Hund wird gegen eine Schutzgebühr von 150 €, ein kastrierter für 200 € abgegeben.
Das Geld geht sofort an das Tierheim Camarles!
Mehr Infos über das Tierheim unter www.tierheim-camarles.de
Interessenten können sich direkt an mich wenden!
Fotos von einigen der fast 400 Hunde:
https://picasaweb.google.com/116492481989352261507/DieseHundeAusEinemPrivatenTierheimInSpanienSuchenEinZuhause
Vielen Dank!
Bei Interesse bitte PN, ich gebe dann die Mailaddi meiner Kollegin weiter. :wink:
Boeckchen1956
29-07-2011, 11:44
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite_website.html
Bestie Mensch, lest bitte den Artikel "zum sterben aufgehängt"
...liebe Eltern...
Flo heißt eigentlich Flora. Aber da sie für ihr Alter (ca 1 Jahr) sehr klein ist... passt Flo gut zu ihr. Sie zeigt sich anfangs sehr ängstlich blüht aber schnell auf und ist dann eine absolute Schmusebacke. Wenn man sie streichelt schmeißt sie sich gleich auf den Rücken, damit man den schönen Bauch kraulen kann. Leider wurden ihre Äugelchen durch einen Katzenschnupfen stark geschädigt, aber Flo sieht noch ein bißchen. Sie ist einfach nur lieb und sucht nun ein liebevolles Zuhause.
http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/285159_1929077192109_1397585209_31824842_4520210_n.jpg
http://a4.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/229414_1764409155511_1397585209_31638501_4415087_n.jpg
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/231036_1771052481590_1397585209_31647692_4680802_n.jpg
http://www.tierhilfe-naxos.de/unsere-tiere/katzen/flora
Boeckchen1956
31-07-2011, 13:33
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html
Die Engel sind übrigens wunderschön :wub:
Zartbitter
31-07-2011, 13:44
So, ich hatte mich für längere Zeit nicht mehr hier beteiligt und habe in der Zeit auch nicht nachgelesen. Sorry.
Ich bin beim Winterhilfe e.V. (http://futterundsachspendenforum.forumprofi.de/index.php) recht engagiert und bringe dort auch meine Spenden unter.
Die 'Tierherzen' aus Herzsprung sind dort übrigens auch vertreten und haben von mir schon einiges bekommen.
Jetzt habe ich aber mal wieder für die Pfotenhilfe Ungarn ein Paket gepackt mit Verbandsmaterial und Leinen und dergleichen. Der Transporter darf ja nicht leer in den Süden starten. ;)
Ich geb mir Mühe, hier öfter wieder reinzuschauen.
:wink: Huhu - bin wieder im Lande (wenn auch sporadisch wegen Inetproblemen).
Danke für Eure Hinweise und Links!
Willkommen zurück, Zartbitter! :freu: Freut mich, dass das Tierheim Herzsprung auch bei der Winterhilfe vertreten ist! :)
Hier auch eine Info:
01.08.11 Es sind noch Plätze frei bei Gabors Wochenendseminar!
Liebe Tierfreunde,
der 13ten August 2011 rückt immer näher und gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, Sie noch einmal auf das Wochenendseminar von Gabor Izsak aufmerksam zu machen.
Gabor, unser Mann aus Kecskemét, reist extra aus Ungarn an, um die Möglichkeit zu nutzen, in der Lesia Klinik in Düsseldorf, ein Seminar über Auslandtierheimhunde und den Umgang mit diesen abhalten zu können.
Ein wichtiges und nützliches Thema wie wir finden, denn viele unter uns haben bereits einen Hund aus dem Ausland...
Gabor Izsak möchte bei diesem Seminar unter anderem neue Wege aufzeigen für ein Miteinander zwischen Mensch und Hund.
Das Seminar besteht sowohl aus einem theoretischen als auch aus einem praktischen Teil.
Gabor Izsak ist selber vor gut 20 Jahren „auf den Hund“ gekommen und hat somit neben seiner Ausbildung zum Hundetrainer und Verhaltenstherapeut, jahrelange praktische Erfahrung mit Hunden.
Er ist der Mann, der uns bei allen Fragen rund um die Hunde im Tierheim in Kecskemét als auch über die Hunde auf der Swiss Ranch Auskunft gibt.
Wir können ihn und seine wertvollen Tipps nicht missen und sind uns sicher, dass er auch Ihnen mit seinem Wissen und seiner Erfahrung wichtige Hilfestellungen geben kann.
Das Seminar findet am 13. Und 14. August in der Lesia Klinik in Düsseldorf statt. Es sind noch wenige Plätze frei und wir würden uns freuen, auch Sie herzlich begrüßen zu dürfen.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Bitte schicken Sie eine E-Mail an: a.waiz(ät)pfotenhilfe-ungarn.de
Sie erhalten nach Ihrer Anmeldung eine Teilnahmebestätigung und gegeben falls einen Fragebogen zum ausfüllen zugesandt, wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Vierbeiner kommen möchten.
Die Teilnahmegebühr des Seminares beträgt 100 Euro ohne Hund und 130 Euro mit Hund.
Der Erlös des Wochenendseminares fließt nach Abzug der Auslagen zu 100% direkt in den Tierschutz.
Lesen Sie bitte auch hier mehr über Gabors Izsak und sein Seminar. --> http://www.lesia.de/academy/aktuelle-academy-termine/detailansicht-eines-academy-termins/termin/informationsverantaltung-pfotenhilfe-ungarnde/?tx_attacalendar_pi1_single_view=1&tx_attacalendar_pi1_old_pid=27&tx_attacalendar_pi1_page=0&cHash=863fc427e2801baa4a87180d80825a07
10:00 - 17:00 Gabor Izsak, Pfotenhilfe-Ungarn e.V
13. und 14. August 2011
.Die Veranstaltung findet am 13. und 14. August 2011 statt. Teilnahmegebühr ohne Hund: 100,– Euro , mit Hund: 130,- Euro. ( Beides inklusive Mittagessen )
Kurzbeschreibung Gabor Izsak: Auf den Hund gekommen ist Gabor Izsak vor etwa 20 Jahren. Er fing mit Hundesport an und nahm an Wettkämpfen teil. Ebenfalls absolvierte er diverse Ausbildungen zum Hundetrainer und Schutzdiensthelfer. „Nach kurzer Zeit merkte ich jedoch, dass dies nicht alles sein kann. Denn beim klassischen Hundesport ging man mir zu wenig auf den einzelnen Hund ein.”, sagt Izsak. „Somit begann ich erneut an Seminaren und Ausbildungen teilzunehmen. Machte eine Ausbildung zum Hundeinstruktor bei Certodog in der Schweiz und eine weitere zum Verhaltenstherapeuth in Deutschland.” Vor 5 Jahren begann Gabor Izsak seine Arbeit bei der Tierschutzarbeit in Kecskemét Ungarn, gemeinsam mit der Pfotenhilfe Ungarn e.V. und dem Tierheim Mentsvar. Auf der eigenen Swiss Ranch nahm er speziell kranke und verhaltensauffällige Tierheimhunde auf, betreute diese und arbeitete mit ihnen, so dass auch diese Geschöpfe die Chance bekamen, ihre Familien zu finden und zu ihnen reisen zu dürfen. Ungefähr vor einem Jahr hat Gabor Izsak zusätzlich noch die Leitung des Tierheimes Mentsvar übernommen. Dadurch bietet sich ihm die Möglichkeit noch stetig mehr Erfahrung sammeln zu können. „Eine Haltung von Hunden in größeren Gruppen ist immer etwas Besonderes. Man lernt nie aus.”, erläutert Izsak. „Die Arbeit mit Tieren bereichert mein Leben und ich möchte durch meine langjährige wie auch täglich neuen Erfahrungen den Menschen das Verhalten der Tiere näher bringen. Ihnen Verhaltensmuster erklären und durch Seminare die Gelegenheit nutzen so manchem neue Wege aufzuzeigen zum Miteinander zwischen Mensch und Hund.“
Block I
- Wie ist der Ist-Zustand, Herkunft der Hunde
- Kulturschock Bedeutung und Umgang damit.
- Ankunft und Übernahme des Neuankömmlings.
- Bindung zwischen dem Neuankömmling und der bestehende „Belegschaft“ - Was bedeutet das, Zwischen Mensch und Tier , Zwischen Artgenossen. , Warum ist es so Wichtig.
Block II
- Das Verhalten. Was ist erwünscht, was nicht.
- Angst und Phobien, Wann wird Angst zu Phobie? , Was passiert im Körper.
- Die Möglichkeiten auf Unwohlsein zu reagieren.
- Gewöhnung, Das Zauberwort, oder nur ein abgenutzter Begriff, Grenzen der Gewöhnung
Block III
- Führung und Grenzen (Führigkeit bedeutet mehr Freiheit.)
- Artgerechte Erziehung , Operantes und kognitives lernen , Positive Verstärkung & Konditionierung , Belohnung , Wann; Was; Wie oft , Stopsignal
Vielen Dank!
Ihr/Euer Pfotenhilfe Ungarn Team
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite.html
Hier gibt es wunderschöne Dinge - als Geschenk oder zum selbst Behalten :)
--> http://shop.hunde-paten.de/31-tierheim-herzsprung
Gleichzeitig bedeutet jeder Kauf eine Spende zugunsten der Tiere des Tierheims Herzsprung.
Sie brauchen dort übrigens ganz dringend Futter, für viele Welpen und erwachsene Hunde, (auch Trockenfutter) und Nassfutter für ältere Hunde mit schlechten Zähnen.
Wer helfen möchte, kann z. B. bei Schlecker oder Zooplus bestellen und direkt dorthin liefern lassen: Tierheim Herzsprung
Herzsprunger Dorfstr. 20
16909 Herzsprung
Oder noch unkomplizierter: Futtergeld spenden
An: Notfell-Hilfe Nord e. V. zugunsten "Tierherzen brauchen Hilfe" (wichtig - bitte auf Überweisung vermerken)
Konto-Nr. 201012227
BLZ 130 500 00 (Ostseesparkasse Rostock) - Diese Spenden über Notfell-Hilfe e. V. sind steuerermäßigend absetzbar.
Wer keinen Steuerabzug benötigt, kann direkt an die "Tierherzen brauchen Hilfe" spenden:
Konto Nr. 30 00 01 05 20
BLZ 170 560 60 (Sparkasse Uckermark)
Vielen Dank im Namen der Tiere,
für die dieses Tierheim die einzige Zuflucht bedeutet
- und auch eine Chance in ein neues Zuhause !!!
Wer gibt mir ein Zuhause?
Sam
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d12a61a260.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ec880cc625.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/19c06f991b.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ad0cc9ee03.jpg
semmelfarbener Mischlingsrüde, geboren: 20.08.2001 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca.70cm
Aufenthaltsort: Kecskemét Ungarn, Tierheimnr: 4789
Diese arme Socke heißt Sam!
Sam wurde in der Nähe der Autobahn gefunden und ins Tierheim gebracht. Er kam wie alle Neuankömmlinge in die Quarantäne und dort wurde sofort festgestellt, dass sein körperlicher Zustand erbärmlich ist.
Sam hat überall Wunden, verkrustete Ohren, verkrustete Augen. Seine rechte Vorderpfote ist verletzt. Sie ist angeschwollen und bereitet ihm große Schmerzen.
Offensichtlich ist die Wunde eine Bissverletzung die nicht versorgt wurde, zugewachsen ist und leider allerlei Schmutz in der Wunde zurückblieb.
Die dick angeschwollene Stelle am Bein wurde nun geöffnet, so dass zuerst einmal alles sich dort angesammeltes Wundsekret ablaufen kann. Täglich wird seine Verletzung nun gesäubert und gesalbt.
Wenn Sam sich ein wenig erholt hat wird er dann in der Budapester Klinik vorgestellt werden um ihn einmal komplett durchchecken zu lassen.
Somit ist Sam vom ersten Tag an ein Notfall, dem dringend geholfen werden muss.
Sam ist neben seinen Verletzungen auch unglaublich mager, fast ausgehungert und sicherlich hat alles was er durchlebt hat auch seine Seele getroffen, schauen Sie doch nur in seine Augen. Dieser Blick sagt mehr als tausend Worte.
Für Sam suchen wir nun dringend Paten!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/1757.html
Er soll alle erdenkliche Hilfe bekommen und gut versorgt werden, so dass zuerst seine vielen körperlichen Wunden heilen können.
Und gleichzeitig suchen wir nun schon, für diesen großen Rüden mit dem traurigen Blick, Menschen die ihm ein Zuhause schenken möchten, damit auch seine seelischen Wunden heilen und er noch ein paar wirklich schöne, liebevolle und sicherer Jahre erleben darf.
Bitte melden Sie sich doch bei uns, wenn Sie Sam helfen möchten oder ihm gar ein Heim schenken möchten.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6243
Wer nimmt mich auf?
Harry
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1d3166bd06.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/0dc33663d4.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f2bc897293.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/83187c4f5f.jpg
tricolor Mischlingsrüde, geboren: ca. 2003
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 40 cm
Aufenthaltsort: Slatina Rumänien, Tierheimnr: 230
8 Jahre lang hatte Harry ein Zuhause. Jetzt wurde er ausgesetzt – angebunden am Tor des Tierheims.
Harry kann kaum noch etwas sehen. Er ist fast blind. So saß er dort, angebunden, voller Angst vor der fremden Umgebung.
Harry verträgt sich sehr gut mit seinen Artgenossen und ist zu Menschen sehr freundlich.
Wir suchen für den armen Kerl nun einen warmen, sicheren Platz. Zur Zeit sitzt er allein in einem sehr kleinen Zwinger.
Gibt es irgendwo jemanden, der genug Verständnis und Liebe für einen behinderten Hund hat? Harry ist schnell reisefertig.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6030 (zum Video nach unten scrollen)
:wub:
Törpapa
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6a411dd1a6.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/cff97d6826.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/cc6dfbe978.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ca139e098a.jpg
weißer Bichonrüde, Geboren: ca. 1998
geimpft, Schulterhöhe: ca. 24 cm
Törpapa wurde vor einem Einkaufszentrum in Kecskemet gefunden. Er war völlig verwahrlost und verdreckt. Als man sich durch sein verfilztes Fell geschnitten hatte und er gebadet war, kam ein wirklich alter Hundeopi zu Tage. Er wird im Tiereim liebevoll Schlumpf genannt. Törpapa ist alt, war seinen Besitzern wohl nichs mehr wert und daher hat man ihn kurzerhand ausgesetzt.
Soll er wirklich seinen letzten Atemzug in der Krankenstation im Tierheim haben? Törpapa ist ein ruhiger kleiner Kerl. Durch sein hohes Alter schläft er fast den ganzen Tag. Er ist sehr ruhig und freut sich schüchtern, wenn man zu ihm geht und etwas Zeit mit ihm verbringt. Er hat nur noch 2 Zähne.
Bitte lassen Sie Törpapa nicht im Tierheim sterben.....
---> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6385 (zum Video nach unten scrollen)
Larry
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/2916eaa63f.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/b8e2604024.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f4c635c097.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4b1844575f.jpg
Rasse: semmelfarbener Mischlingsrüde, geboren: ca. 2004
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 50cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland
"Lieber Larry,
du hast eine lange, aufregende Geschichte hinter dir. Erst Tierheim Ungarn, wo du dir durch eine chronische Ohrenentzündung einen schiefen Kopf zugezogen hast. ...
Eigentlich solltest du Frauchens Hund werden, aber dein riesiges Hundeherz hast du sofort an dein Herrchen verschenkt. Ohne dein Herrchen geht gar nichts, wo er ist, musst auch du sein. So konnte er dich nicht mal bei Frauchen und den anderen Hunden Zuhause lassen, wenn er arbeiten muss, weil du dann vor Stress im Kreis läufst, Durchfall kriegst, über Zäune springst und dein geliebtes Herrchen suchen gehst. So gehst du manchmal mit auf die Baustelle und wenn das nicht geht, gehst du tagsüber in den Kindergarten, den du prima findest. Und wenn Herrchen dich abends abholt, bist du der glücklichste Hund der Welt.[/B]
Wer könnte dich je wieder von deinem Lieblingsmenschen, deinem Ein und Alles trennen? Keiner weiß so richtig, warum du ihn dir ausgesucht hast, aber du wirst es schon wissen. Er wird dich nicht wieder enttäuschen. Und solange er nur in deiner Nähe ist, ist dein Kopf auch gar nicht mehr schief.
...Larry hat sich verschätzt, hat sein Herz dem Falschen geschenkt. Vor kurzem hat Larrys Herrchen ihn in der Hundetagesstätte Gießen abgegeben, "nur eine Nacht, es gibt Probleme mit dem Vermieter".. ähnlich wie ... "ich geh mal schnell Zigaretten holen".
Inzwischen wissen wir, warum Larry ausziehen musste. Die neue Freundin seines Herrchens fand den Hund "nervig", denn Larry lief seinem Herrchen in der Wohnung immer hinterher - in jeden Raum. Böser Hund! Inzwischen können wir auch ein bisschen mehr über Larry erzählen.
Larry hat den "Freundlichkeitsfaktor". Er lebt für Menschen, sein Herz gehört diesen Zweibeinern, die ihn doch immer wieder loswerden wollen. In einer Familie wird er sich jedoch eine Hauptbezugsperson suchen, der er sich anschließt.
Larry ist problemlos verträglich mit allen Hunden, auch draußen begegnet er anderen Fellnasen entspannt und freundlich; und auch Katzen, diese dürfen sogar über ihn drüber laufen. Larry mag Kinder gerne und ignoriert Schafe, es gibt eigentlich nichts, was nicht in seinem Zuhause leben darf. Hauptsache ist jedoch, er bekommt genug von der begehrten Aufmerksamkeit der Menschen und genug Kuscheleinheiten ab!
Larry fährt sehr gut und entspannt Auto, läuft bestens an der lockeren Leine Gassi, sucht ständig Blickkontakt und kann auch problemlos abgeleint werden. Ruft man ihn, freut er sich über die Aufmerksamkeit und kommt sofort. Mit Leckerlies kann man ihn zusätzlich motivieren, wobei an Erziehungsarbeit nichts mehr zu tun ist.
Larry beherrscht die Grundkommandos und befolgt sie begeistert, Hauptsache er gefällt seinen Menschen! Er zieht Wortsignale vor, auf Handsignale reagiert er erschreckt. Es scheint, als erwartet er Schläge. Auch vor dem Fotoapparat hat Larry leider Angst. Marktbesuche mit Fußgängerzonen voller Menschen, Rasenmäher, Staubsauger und Besucher nimmt er hingegen entspannt und voller Vertrauen, Hauptsache er ist dabei.
Das Größte für Larry ist gemeinsames Kuscheln mit Herrchen oder Frauchen auf der Couch, er schläft auch liebend gern mit im Bett (bitte mit Körperkontakt!). Wenn man ihn mit der Stimme ein bisschen anfeuert, wird er sofort lustig und fängt an, zu spielen. Dabei grinst er über das ganze Gesicht - sein Lieblingsspiel ist "Fang den Hund", bei dem er einem wie ein Welpe vor der Nase rumalbert.
Obwohl Larry am liebsten ganz viel bei seinem Bezugsmenschen ist, schafft er es mit Hundegesellschaft auch, ein bisschen alleine zu bleiben und benimmt sich dabei völlig problemlos. Dennoch wünschen wir uns für ihn einen Menschen, bei dem er fast nie alleine sein muss, denn man merkt ihm an, wie schwer ihm jede Trennung fällt. Dies ist die einzige Einschränkung, die wir bezüglich Larrys Vermittlung nennen können.
Larry hat sein Herz schon einmal falsch verschenkt. Und ganz ehrlich, wir finden wirklich NICHTS, was an Larry irgendwie problematisch oder störend ist. Noch mal darf das nicht passieren, er braucht endlich ein Zuhause, auf dem er sein ganzes Leben bleiben kann!! Durch seine Vorgeschichte sucht Larry einen Platz bei Menschen, die ihn garantiert nie wieder verraten.
Von den vielen Narben und dem manchmal schiefen Kopf, der ihn nicht beeinträchtigt, sollten Interessenten sich bitte nicht abschrecken lassen. Diese Schädigung hat er aus Ungarn mitgebracht. Wahrscheinlich ist die Ursache eine vergangene Otitis, möglicherweise hatte er aber auch mal eine schwere Kopfverletzung.
[B]Alle Menschen, die Larry life erleben, sind schnell so begeistert von seinem tollen Wesen, dass diese optischen Mängel gar nicht mehr stören.
--> http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6251 (zum Video nach unten scrollen)
Boeckchen1956
17-08-2011, 08:33
Jetzt gehört der PHU das Tierheim und sie können endlich den Tierschutz so leben wie sie es sich vorstellen :d:
lesen kann man den Bericht auf der Startseite "ein komisches Gefühl"
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/startseite_website.html
Danke für den erfreulichen Link, Boeckchen! :)
Hab grade anderweitig Verschiedenes um die Ohren und das grade erst gesehen :(
Wer weiß für Butterfly irgendwie Rat oder Hilfe?
ca. 15 jähriger schäfer sucht dringend sterbeplatz
"butterfly" wurde auf einem müllplatz ausgesetzt, Sie ist ca. 13 bis 15 jahre alt, hat hd, ein steifes kniegelenk (vermutlich durch eine alte verletzung), eine pilzinfektion am ganzen körper, wer weiss noch
dazu kommt dass sie extremst unterernährt und geschwächt ist
butterfly sitzt in einem käfig in einer tierklinik, wo sie nicht länger bleiben kann
der einzige ausweg aus ihrer misere scheint die einschläferung, jedoch sollte sie zumindest noch ein paar schöne momente erleben dürfen, bevor es zu ende geht
solange butterfly schmerzfrei leben kann, sollte sie diese chance auch erhalten
wer hilft butterfly ihren letzten weg zu gehen?
butterfly hat nur noch bis montag zeit
wer ihr helfen möchte, soll sich bitte unter
[email protected] melden bzw. 0036 30 342 76 94 oder 0676 395 30 98
bitte melden Sie sich nur wenn Sie ernsthaftes interesse haben butterfly zu helfen!
danke
http://bubastis.at/tvk/dogs/01andereeinrichtungen/butterfly/butterfly17.jpg http://bubastis.at/tvk/dogs/01andereeinrichtungen/butterfly/butterfly05.jpg http://bubastis.at/tvk/dogs/01andereeinrichtungen/butterfly/butterfly06.jpg http://bubastis.at/tvk/dogs/01andereeinrichtungen/butterfly/butterfly24.jpg http://bubastis.at/tvk/dogs/01andereeinrichtungen/butterfly/butterfly30.jpg
Laborkatzen suchen ein liebevolles Zuhause.
http://sunnydays-for-animals.de/Tiervermittlung___________/Katzen/Laborkatzen/body_laborkatzen.html
Achtung: Keines der Tiere ist krank. Alle Katzen werden vor dem Verlassen des Labors nochmals komplett durchgecheckt. Sie sind bereits geimpft, kastriert, entwurmt und gechipt!
http://sunnydays-for-animals.de/Tiervermittlung___________/Katzen/Laborkatzen/Kater1.jpg
Die armen Schnäuzchen. :(
Laborkatzen suchen ein liebevolles Zuhause.
http://sunnydays-for-animals.de/Tiervermittlung___________/Katzen/Laborkatzen/body_laborkatzen.html
http://sunnydays-for-animals.de/Tiervermittlung___________/Katzen/Laborkatzen/Kater1.jpg
Die armen Schnäuzchen. :(:( Oh! :wub:
http://www.pfotenhilfe-europa.eu/startseite.html 26.08.11 Postkartenaktion "Your vote - your responsibility"
Liebe Tierfreunde,
im Juni diesen Jahres wurde von vier EU- Abgeordneten die Deklaration 0026/ 2011 im EU Parlament vorgetragen. Die Deklaration, die flächendeckende Kontrolle des Hundebestands und darüber hinaus die Identifikation und Registrierung von Straßen- und Heimtieren thematisiert, kann endlich eine Grundlage schaffen um den Schutz der Hunde und Katzen in der EU zu verankern und klare Verantwortlichkeiten erreichen.
Jedoch müssen bis zum Fristablauf am 06.10.2011 die Mehrheit der EU-Abgeordneten für den Schriftsatz abgestimmt haben. Tierschutzorganisationen in ganz Europa schließen sich zusammen, und es gibt nur ein Ziel: eine erfolgreiche Abstimmung bis Oktober herbei zu führen.
Deswegen möchten wir Sie nun auf unsere Postkartenaktion „Your vote- your responsibility“ aufmerksam machen und Sie bitten druckfertige Postkarten an die EU Politiker nach Brüssel zu senden um die Abgeordneten von der Bedeutung ihrer Stimme zu überzeugen.
Ihr persönlicher Einsatz beinhaltet ein paar Minuten Zeit und 0,75 Euro Porto- dafür können Sie aktiv den Tierschutz in ganz Europa fördern und zu einer nachhaltigen Grundlage für eine europäische Tierschutzstrategie beitragen.
Bitte helfen Sie den Heimtieren in Europa- und leiten Sie diese Aktion an Ihre Familie, Freunde, Arbeitskollegen,Tierliebhaber, Social Media Plattformen und Tierschutzverteiler weiter.
Hier finden Sie unsere Postkartenaktion. ---> http://www.pfotenhilfe-europa.eu/2117.html
120 Millionen Hunde und Katzen in der Europäischen Union brauchen uns - JETZT!
Vielen Dank!
Ihr Pfotenhilfe Team
Wir sagen Danke!
http://http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/02822cbcf7.jpg
Hier gehts auch Online:
http://www.eu-protest1.aerztefuertiere.de/
http://aerztefuertiere.de/index.php?option=com_content&task=view&id=259&Itemid=1
Hier gehts auch Online:
http://www.eu-protest1.aerztefuertiere.de/
http://aerztefuertiere.de/index.php?option=com_content&task=view&id=259&Itemid=1
Prima, danke!
:)
27.08.11 Slatina, wir kommen!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d45f8674f1.jpg
Liebe Tierfreunde,
gestern in aller Herrgottsfrühe haben sich unsere Teamkolleginnen .. auf den Weg nach Rumänien gemacht.
Nach einem Zwischenstop in Kecskemét geht es früh weiter nach Slatina, wo sie heute Abend dann sehr spät eintreffen werden. Das Auto ist wieder voller Spenden und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns unterstützen und unermüdlich sammeln, sammeln, sammeln.
Die Reiseliste kann sich schöner nicht lesen lassen. Wieder sind Notfälle, alte und ehemals kranke Hunde an Bord. Voraussichtlich reisen am Dienstag folgende Hunde mit:
Talia, Bety, Ibiza, Josie, Oka, Wolfie, Stefanel, Sammy, Bobita, Gilda, Leu, Loris, Marco, Pinguin, Snowy,Hetty, Ilsa, Lola, Tigra, Yoko, Smiley, Ody, Harry, Meli, Mila und Rosa.
Vielen Dank den Übernehmern, Tierheimen und Organisationen, die sich den Hunden annehmen und ihnen eine sichere Zukunft schenken. Wir wünschen Ihnen allen eine gute Anreise und einen unvergesslichen ersten Moment.
Unseren Kollegen wünschen wir ebenfalls eine gute, staufreie Heimreise. Eine weitere Kollegin.., wird auf der Rücktour in Bayern zusteigen und die Fahrer unterstützen.
Seid alle vorsichtig und kommt heile wieder hier oben an. Ihr werdet hier gebraucht und wir erwarten euch schon sehnsüchtig :)
Ihr und Euer Pfotenhilfe Team
www.pfotenhilfe-ungarn.de
Petike
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/af662882fc.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/67d2c94fa1.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/d5b9b38592.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/37b5995450.jpg
schwarzer Mischlingsrüde, geboren: 28.06.2006 (geschätzt)
geimpft, kastriert, gechipt, Schulterhöhe: ca. 50 cm
Aufenthaltsort: Pflegestelle Deutschland
Update 28.08.2011: Für Petike kam sein großer Tag. Er durfte in den großen, weißen Transporter steigen und in sein Zuhause reisen. Leider wärte sein Glück keine zwei Wochen.
Nun ist auch Petike ein Rückläufer... und innerhalb weniger Tage mussten wir für eine neue Bleibe für Petike sorgen. Wir entschieden uns für den Umzug in eine Pflegestelle. Und nein, wir kommen nicht der Empfehlung der lieben Verwandten nach... Petike doch besser zurück nach Ungarn zu fahren und auf die Straße zu entlassen.
Petike lebt nun auf seiner Pflegestelle und hat sich ohne Probleme in das Familienleben mit Kindern und anderen Hunden eingefügt. Auffällig ist sein besonders menschenfreundliches Wesen. Petike geht selbst auf fremde Menschen freundlich und offen zu und läßt sich gerne streicheln.
Petike ist ein agiler Hund, der sicher viel Spaß an gemeinsamen Unternehmungen mit seinen Menschen hätte. Petike ist auch ein offensichtlich besonders pfiffiger Bursche - schnell erlernt er neue Dinge. Doch genauso schnell, wie er erwünschte Lernerfolge zeigte, hatte Petike in seinem Kurzzeit-Zuhause den Dreh raus, wie er aus einem Geschirr schlüpfen kann. Auch fand er umgehend die Schwachstelle in einem Besuchergarten - eine Kiste nah am Zaun nutzte Petike gerne als willkommendes Hilfsmittel zur Zaunüberwindung.
Was da gegen hilft? Eigentlich einfach. Bei spannenden Spaziergängen mit entsprechender Bewegungsfreiheit versuchte es Petike auf seiner Pflegestelle bisher erst gar nicht und auch für kleine "Geschirrentfesslungskünstler" gibt es entsprechende Geschirre. Ein vorhandener Garten sollte sicher eingezäunt sein und am Zaun sollten keine "Kletterhilfen" stehen.
Petike wartet nun wieder... auf seine neue Chance. Petike lebt derzeit in einer Pflegestelle nahe Gießen und kann dort nach Absprache auch gerne besucht werden. Und wieder endet Petike`s Vermittlungstext mit der Suche nach Menschen, die ihn nie wieder im Stich lassen.
Vorgeschichte:
Petike ist im besten Alter, freundlich zu Menschen und Artgenossen - aber er ist schwarz. Somit hat er kaum Vermittlungschancen. Es gibt so viele schwarze Hunde im Tierheim, die teilweise schon Monate oder gar Jahre auf ihre Chance warten. Dabei sind gerade die schwarzen Hunde mit gepflegtem, glänzenden Fell wahre Schönheiten.
...Petike ist lieb und freundlich zu Menschen. Er lebt mit anderen Hunden zusammen in einem der Gehege und zeigt sich dort als gut verträglich.
Doch das Gehege ist klein und Petike ein munterer und lebendiger Hund. Noch sieht man die Momente, wo Petike seine Lebensfreude zeigt. Aber schon bald wird auch er sich der tristen und frustrierenden Tierheimsituation anpassen und resignieren. Oder von anderen gestressten Hunden begrenzt werden.
Dabei will Petike einfach nur raus aus der Gefangenschaft. Petike wäre sicher ein toller Familienhund. Wir wissen zwar nicht, wie Petike vorher gelebt hat. Denn er wurde an einer Autobahn gefunden - vermutlich ausgesetzt. Doch mit seinem freundlichen, offenen Charakter zeigt er die besten Vorraussetzungen dafür.
Petike scheint auch die Leine bereits zu kennen, denn er ist leinenführig. Wobei das eine Untertreibung ist. Petike mag im Tierheim den Anblick der Leine und geht direkt gleich mit jedem mit. Nun werden auch diese Glücksmomente für ihn immer seltener werden und wenn, führt man ihn immer wieder in sein Gehege zurück.
.... Petike braucht erst einen Menschen, der ihm eine Chance gibt. Eine Chance auf das ganz große Glück in einem eigenen Zuhause... mit immer satt zu essen, einem kuscheligen Körbchen und viel Spaß und Unternehmungen mit seinen Menschen... die ihn nie wieder im Stich lassen.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn sie Petike eine Chance geben möchten.
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/6471
:( :( :( Achtung - nichts für zarte Nerven! :hair: - Bitte unterzeichnet die Petionwww.aerztefuertiere.de
Gebärende Hundemutter bei lebendigen Leib verbrannt
http://aerztefuertiere.de/images/2011/image005.jpg
In dem griechischen Ort Kokkinos Milos in der Nähe von Athen, ereignete sich vor einer Woche ein unvorstellbares Beispiel an Grausamkeit gegen Straßentiere. Auf einem Müllberg hinter einer Fabrik wurde eine trächtige Hündin, während der Geburt ihrer Jungen, bei lebendigem Leib verbrannt.
Wie jeden Tag in der letzten Zeit besuchte die griechische Tierschützerin Venetia Soulakeli die süße rotbraune Hündin hinter dem Fabrikgebäude der Firma „Lixina“ auch am 5. August um sie zu füttern, da diese kurz vor der Geburt der Jungen stand. Doch bereits am Nachmittag brannte die Hündin mitten in den Wehen und der Geburt ihrer Babys.
Die Schmerzen der Geburt wurden für die arme Hündin nebensächlich, da sie nun – wehrlos und ausgeliefert – die Schmerzen des Feuers ertragen musste, das sie und ihre Babys bei lebendigem Leib verbrannte. Ausgetretene Gedärme und ein verbranntes Junges direkt im Geburtsausgang lassen die Qualen nur erahnen.
http://aerztefuertiere.de/images/2011/image006.jpg
Doch wofür musste dieses arme Geschöpf so viel erleiden – aus Spaß am Töten oder weil sich jemand daran störte, dass hier ein Straßenhund lebte? Unvorstellbar für uns als intelligente und mitfühlende Wesen, müsste man meinen. Und doch passiert so etwas Mitten in der EU.
In einer Europäischen Gemeinschaft in der alle Menschen zusammenhalten und für ihren Nächsten geben. Wir geben Milliarden und das wird daraus? Die Augen verschließen war gestern – heute müssen wir handeln. Damit auch die Griechen verstehen, dass Tiermord kein Kavaliersdelikt ist.
Wie Sie helfen können?
Unterzeichnen Sie unsere europaweite Petition ---> http://eu-protest1.aerztefuertiere.de/ ,
die eine für alle Länder verbindliche Richtlinie zum Schutz der Tiere fordert.
Leiten Sie diese Petition an Freunde und Bekannte weiter und
berichten Sie über das unerträgliche Leid mitten in Europa.
Retten Sie Leben, stillen Sie Schmerzen und
verändern Sie Europa mit Ihrer Stimme!
Ohne Worte :ko:
Anruf bei einem Tierschutzverein....
--------------------------------------------------------------------------
Hallo, Sie haben die Nummer 0123-456789 erreicht, Tierschutz für Herzen mit Schmerzen.
Auf Grund der hohen Anzahl der eingehenden Anrufe möchten wir Sie bitten, die folgenden Weiterwahloptionen aus dem vorgelesenen Menu auszuwählen, die dem Grund Ihres Anrufes am nächsten kommt:
Bitte wählen Sie 1 ... ...wenn Sie denken, dass wir eine Tierklinik sind und Sie eine kostenfreie Beratung wünschen.
Bitte wählen Sie 2 ... ...wenn Sie wissen, dass wir eine Tierschutzorganisation sind, aber Geld sparen wollen und trotzdem unqualifizierte und kostenlose Auskunft zu tiermedizinischen Fragen wünschen.
Bitte wählen Sie 3 ... ..wenn Sie im Jahr EUR 200.000 verdienen, aber trotzdem möchten, dass wir den Ihnen "zugelaufenen" Hund/Katze in Ihrem Besitz auf unsere Kosten kastrieren lassen sollen.
Bitte wählen Sie 4 ... ..wenn Sie einen 10 Jahre alten Hund/Katze haben und Ihr 15 Jahre alter Sohn plötzlich gegen diesen Hund/Katze allergisch geworden ist und Sie SOFORT ein neues Zuhause brauchen. Für den Hund/Katze, nicht für den Sohn.
Bitte wählen Sie 5 ... ..falls Sie drei Hunde/Katzen haben und ein Baby und die Hunde/Katzen jetzt sofort wegmüssen, weil Sie die einzige Person in der Welt sind, die gleichzeitig ein Baby und mehrere Hunde/Katzen haben.
Bitte wählen Sie 6 ... ..falls Sie einen kranken Hund/Katze zu Hause haben, der eigentlich einen Tierarzt braucht, Sie aber das Geld dringender für einen Urlaub benötigen.
Bitte wählen Sie 7 ... ..falls Sie gerade einen neuen Welpen/Kitten gekauft haben und Ihr alter Hund/Katze nicht mit ihm zurecht kommt und Sie den alten SOFORT loswerden wollen.
Bitte wählen Sie 8 ... ..falls Ihr kleiner Welpe/Kitten gross geworden ist und nicht länger klein und niedlich und er muss jetzt weg, damit ein neuer, kleiner und niedlicher Welpe/Kitten angeschafft werden kann.
Bitte wählen Sie 9 ... ...falls Sie alt und gebrechlich sind und gerne einen niedlichen Welpen/Kitten adoptieren möchten, der nicht wirklich viel Action fordert und Sie mit Sicherheit überlebt.
Bitte wählen Sie 10 ... ...falls ein älterer Verwandter gestorben ist und Sie sich nicht um dessen alten Hund/Katze kümmern wollten, weil sich dies nicht mit Ihrem Lebensstil vereinbart.
Bitte wählen Sie 11 ... ...falls Sie heute noch umziehen und SOFORT Ihren 70kg schweren, 8 Jahre alten Hund loswerden müssen oder wahlweise den 17-jährigen, nierenkranken, dreibeinigen, halbblinden Kater.
Bitte wählen Sie 12 ... ...falls Sie einen unbezahlten freiwilligen Helfer bestellen möchten, der heute noch zu Ihnen nach Hause kommt und den Hund/Katze, den Sie nicht länger wollen, abholt.
Bitte wählen Sie 13 ... ...falls den "zugelaufenen" Hund/Katze, den Sie seit drei Jahren in Ihrem Hinterhof versorgt haben, beim Umzug nicht mitnehmen können.
Bitte wählen Sie 14 ... ...falls Sie lieber morgen früh um 6 Uhr bei mir privat anrufen und mich wecken wollen, damit Sie mich vor Arbeitsbeginn noch zu Hause erwischen, damit Sie auf dem Weg zur Arbeit schnell noch einen Hund/Katze loswerden können.
Bitte wählen Sie 15 ... ...um eine anonyme, kaum hörbare Nachricht zu hinterlassen und uns so mitteilen wollen, dass Sie am vorletzten Wochenende einen Hund/Katze ausgesetzt haben, was besser ist als den Hund/Katze nur auszusetzen ohne uns zu sagen wo.
Bitte wählen Sie 16 ... ...falls Sie vorhaben, so richtig sauer zu werden, weil wir Ihren Hund/Katze, den Sie seit 15 Jahren haben, nicht aufnehmen werden, weil das schlicht und einfach nicht UNSERE Verantwortlichkeit ist.
Bitte wählen Sie 17 ... ...wenn Sie uns damit erpressen bzw. uns drohen wollen, Ihren 10 Jahre alten Hund/Katze einschläfern zu lassen, falls wir ihn nicht aufnehmen werden.
Bitte wählen Sie 18 ... ...falls Sie ein Problem mit unseren freiwilligen Helfern haben und wir Ihnen keinen persönlichen Assistenten zur Seite stellen können.
Bitte wählen Sie 19 ... ...falls Sie einen unser perfekt trainierten, stubenreinen, kinder- und katzenfreundlichen, reinrassigen Kleinhund haben wollen oder falls Sie eine reinrassige, 5 Wochen alte, stubenreine und blauäugige Katze haben möchten mit denen wir tagtäglich überschwemmt werden.
Bitte wählen Sie 20 ... ...falls Sie möchten, dass wir Ihren Hund aufnehmen, der ein klitzekleines Aggressionsproblem hat, also z.B. nur ein paar Leute gebissen und nicht mehr als 2 Katzen gekillt hat.
Bitte wählen Sie 21 ... ...falls Sie schon einmal angerufen haben und Ihnen gesagt worden ist, dass wir keine Hunde/Katzen aufnehmen, die von ihren Besitzern abgegeben werden, sie aber gedacht haben, dass ein anderer Mitarbeiter Ihnen diesmal eine andere Auskunft geben würde.
Bitte wählen Sie 22 ... ...falls Sie möchten, dass wir einen freien Platz, der eigentlich einem Fundhund/Fundkatze zustehen würde, stattdessen mit Ihrem Hund/Katze kostenfrei belegen sollen, während Sie in Urlaub sind.
Bitte wählen Sie 23 ... ...falls es Heiligabend oder Ostersonntag ist und Sie möchten, dass wir entweder einen 8 Wochen alten Welpen/Kitten oder ein Osterhäschen vor 06.30 Uhr morgens zu Ihnen bringen, bevor die Kinder wachwerden.
Bitte wählen Sie 24 ... ...falls Sie Ihren Kindern zum letzten Ostern ein Entenküken, Hühnchen oder Hasenbaby gekauft haben, das jetzt zu Weihnachten nicht mehr klein und niedlich ist.
Bitte wählen Sie 25 ... ...falls Sie gerne möchten, dass wir Ihre Hündin/Kätzin aufnehmen, die schon 10 Würfe hatte, die jetzt aber nicht mehr kastriert werden kann, weil sie schwer trächtig ist und es ausserdem gegen Ihre Religion verstösst.
Bitte wählen Sie 26 ... ...falls Sie Lügengeschichten erfinden, um einem unserer jüngeren Freiwiligen ein schlechtes Gewissen einzureden, nur damit wir Ihren Hund/Katze nehmen sollen.
Bitte wählen Sie 27 ... ...falls Ihre Katze beisst und ihr Katzenklo nicht benutzt, weil ihr die Krallen gezogen wurden, Sie aber nicht willig sind, die Verantwortung für das veränderte Verhalten Ihrer Katze zu über nehmen, nur weil Sie neue Möbel haben.
Bitte wählen Sie 28 ... ...falls Ihr 2 Jahre alter Rüde/Kater überall im Haus markiert, Sie aber bislang keine Zeit hatten, ihn zu kastrieren.
Bitte wählen Sie 29 ... ...falls Sie Ihre Hündin/Kätzin ganztags draussen gehalten haben und sie nun plötzlich trächtig geworden ist.
Bitte wählen Sie 30 ... ...falls Sie wirklich "alles" getan haben, um den Hund/Katze stubenrein zu bekommen, leider bislang vergeblich, Sie den Hund aber nicht an eine Hundebox gewöhnen wollen, weil das grausam ist.
Bitte wählen Sie 31 ... ...falls Sie die Ansage verpasst haben, in der Sie gebeten werden, eine Rufnummer für abends anzugeben und stattdessen die Nummer in der Arbeit angegeben haben und sich nun ärgern, weil während unserer Arbeitszeiten noch niemand zurückgerufen hat.
Bitte wählen Sie 32 ... ...falls Sie SOFORT einen Welpen/Kitten brauchen und nicht warten können, weil Ihre Tochter heute Geburtstag hat und Sie vergessen haben, WANN sie geboren wurde.
Bitte wählen Sie 33 ... ... falls die Fellfarbe Ihres Hundes/Katze nicht zu der neuen Wohnzimmereinrichtung passt und Sie eine andere Farbe oder Rasse brauchen, DIE passt.
Bitte wählen Sie 34 ... ... falls Ihre neue Freundin Ihren Hund/Katze nicht mag und Sie zu Blöde sind, statt des Hundes/Katze die neue Perle rauszuwerfen (die Sie nächsten Monat wahrscheinlich eh verlassen wird).
Bitte wählen Sie 35 ... ... falls für den Grund Ihres Anrufes keine der obengenannten Möglichkeiten zutrifft. Sie werden dann SOFORT mit einem unserer Freiwilligen verbunden, der tränenüberströmt einen alten, weggeschmissenen Hund/Katze in seinen Armen hält, der gerade von unserem Tierarzt eingeschläfert wird, weil der alte Hund/Katze die Trennung von seiner Familie nicht verkraftet hat und hier Stück für Stück jämmerlich verkümmert.
Mit hochachtungsvollem Respekt allen im Tierschutz Aktiven gewidmet!!
Autor unbekannt.
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=108559
Vielleicht kann jeder ein bißchen nach seinen Möglichkeiten helfen?
Die Tiere im Tierheim Herzsprung haben doch Hunger:
Es wird dringend Futter besonders Nassfutter für die älteren Tiere, die auch schon nicht mehr so viele Zähne haben, benötigt.
Auch die vielen Welpen haben Hunger.
Natürlich ist Trockenfutter auch gerne gesehen.
Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten Futter für Herzsprung zu beschaffen, Kann ruhig von Schlecker sein usw.
Bestellung über Schlecker oder Zooplus ist ganz einfach da zu bestellen, das Futter kommt dann direkt beim Tierheim an, wenn man dessen Lieferadresse angibt und als Rechnungsanschrift die eigene Adresse.
Lieferadresse für Futter- und Sachspenden:
Tierheim Hersprung
Dorfstr. 19/20
16909 Herzsprung
Jede Futterspende hilft so sehr.
Ich danke euch im Namen der Tiere!
Bankverbindung für Spendenüberweisungen:
Tierheim "Herzsprung" Tierherzen brauchen Hilfe
Kto. Nr. 30 00 01 05 20
Sparkasse Uckermarck BLZ 170 560 60
Verwendungszweck "Futterspende"
Diese Kleinen sind besonders hungrig - sie müssen doch erstmal wachsen...
http://www.abload.de/img/tierherzen-katzensonde9vvm.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-katzensonde9vvm.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-katzensonde02gs.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-katzensonde02gs.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-katzensondee24t.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-katzensondee24t.jpg)
http://www.abload.de/img/tierherzen-katzensondeu3ii.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tierherzen-katzensondeu3ii.jpg)
Heute ist
Welt-Tierschutz-Tag!
Ich bin momentan öfter in Rumänien und habe mich bei versch. Organisationen angeboten, wenigstens ne Kofferladung voll Kram mitzunehmen.
Meinste, irgendeine hätte mir geantwortet? :crap:
Zartbitter
04-10-2011, 21:18
Doof!
Manchmal ist es ganz schön schwer zu helfen. :rolleyes:
Meine Schwester hat bei sich auf dem Land Spenden ins Tierheim gebracht und gefragt, ob sie Bedarf an einem guten Handwerker (ihr Mann) hätten, der ihnen mal was in Ordnung bringt. 'Oh ja! Klasse! Die Kratzbäume müssen alle überholt werden usw.'
Meine Schwester hat dann eine Visitenkarte dagelassen, damit sie mit ihrem Mann mal einen Termin abmachen können.
Was war? Nix! Haben sich nicht gemeldet. :nixweiss:
Ich find das schon schade, weil viele dann sicherlich überhaupt niemanden mehr Hilfe anbieten werden.
So ein bisschen ist eine Tierschutzorga auch ein Unternehmen, finde ich. Da muss die Außendarstellung und das Feedback einfach klappen. PR ist (fast) alles. Auch wenn sicherlich für sowas zumeist zu wenig Zeit ist, sollte es nicht so unter ferner liefen gehandhabt werden. Und auch für eine freundliche Absage sollte Zeit sein.
Echt unglaublich sowas. :crap:
gutemine
04-10-2011, 21:43
Ähnliches ist mir auch schon bei Tierheimen in meiner Gegend auch schon passiert. Man bietet Hilfe an, aber man bleibt dort scheinbar lieber "unter sich". Schade sowas.
:wink: Huhu Ihr Drei.
Schön, Euch zu lesen. :)
@ Duese, könnte es sein, daß die einfach kein Englisch verstehen (von der Pfotenhilfe, die ja auch dringend jemanden suchte, der Rumänisch kann, weiß ich, daß es oft an der Sprachverständigung hapert)?
Die Verständigung hierhin ist übrigens sehr gut - geht einwandfrei in Deutsch :)
---> http://www.bubastis.at/indexde.html<----
Zartbitter
12-10-2011, 00:42
Am 4. November läuft die großangelegte Petition gegen Langstreckentransporte von Schlachtvieh aus: http://www.8hours.eu/
Zum Endspurt sollen noch mal alle Kräfte gebündelt werden, um dem Wunschziel von europaweit 1.000.000 Unterschriften näher zu kommen.
Es sind schon 762.644 Unterschriften geleistet worden - nur online - es wurde auch handschriftlich gesammelt. Das ist schon eine beeindruckende Zahl.
Helft der Petition, dem Ziel näher zu kommen, und reicht auch die Info weiter an Freunde, Bekannte und andere Foren.
Zartbitter
15-10-2011, 10:34
Und noch ein Anliegen:
Ulla macht unglaublich leckere Marmeladen und weitere Leckereien. Daneben hat sie noch viele schöne Sachen, die man gut verschenken kann. Denkt schon mal an Weihnachten.
Ullas Tierhelp-Shop (http://www.igelhelpshop.1a-shops.eu/)
Der Erlös geht an die Igelhilfe. Sie leisten dort großartiges für die Stacheltiere, helfen ihnen durch den Winter, sorgen für Behandlung bei den kranken Igeln und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag für unsere heimische Natur.
Oh danke für die wichtigen Hinweise, Zartbitter!
Die Seite vom Tierhelpshop ist ja süß!
Die Petition hab ich unterschrieben und zitiere den Link hier nochmal:
Am 4. November läuft die großangelegte Petition gegen Langstreckentransporte von Schlachtvieh aus: http://www.8hours.eu/
Zum Endspurt sollen noch mal alle Kräfte gebündelt werden, um dem Wunschziel von europaweit 1.000.000 Unterschriften näher zu kommen.
Es sind schon 762.644 Unterschriften geleistet worden - nur online - es wurde auch handschriftlich gesammelt. Das ist schon eine beeindruckende Zahl.
Helft der Petition, dem Ziel näher zu kommen, und reicht auch die Info weiter an Freunde, Bekannte und andere Foren.
Hier noch eine weitere dringende Petion
- Bitte unterschreibt und macht sie weiter bekannt!
http://petitionen.com/petitions/161
Infos dazu:
Amtsschimmel in Deutschland schlägt zu
Zusammenfassung über die Hintergründe der Schließung des Tierheims Herzsprung.
Nach langer Suche fand die Familie Berthold vor 4 Jahren ein geeignetes Gelände für ihr Tierheim, alle Genehmigungen lagen vor und es kostete eine Menge an Zeit, Arbeit und Geld um das TH instandzusetzen.
Eine einzige Person beschwerte sich jedoch plötzlich über Hundegebell, obwohl der Vorbesitzer 39 Huskys hielt, diese Hunderasse ist sogar um einiges lauter, wie die beherbergten Mischlinge, deren Großteil nachts vorwiegend im Haus verweilt, vorher lagen keine Beschwerden an den Vorbesitzer vor.
Es gab einen Termin vom Bauordnungsamt zur Besichtigung der Anlage am 06.08.2010, dies ergab, dass lediglich eine Nutzungsänderung vorgenommen werden müßte, sozusagen von Schlittenhunden in ein Tierheim, sozusagen “nur” eine Namensänderung, wofür ein Architekt engagiert werden mußte, der alles neu vermessen mußte, natürlich alles auf Tierheimkosten!
Seit Anfang Sept. 2010 liegt der Umnutzungsantrag dem Bauordnungsamt vor, aber das Tierheim wurde immer wieder auf später vertröstet, bis es auf einmal dann hieß, dass das Amt Heiligengrabe plötzlich dagegen stimmte, obwohl ja vorher schon alle Genehmigungen vorlagen und eine Menge Geld und Zeit in das TH investiert wurde, dass vor allem auch kranke und alte Tiere beherbergt und aufnimmt! Bei einer Einladung ins Bauordnungsamt, meinte die entsprechende Sachbearbeiterin, dass man die Tiere ja einschläfern könnte, nannte sie Viecher und Köter und meinte schlußendlich, dass der Osten sich schon genug hätte vom Westen gefallen lassen und nun zurückschlagen würde.
Durch die Öffentlichkeit wurde dies publik und die Prinzessin Maja von Hohenzollern bat mit dem Bürgermeister Holger Kippenhahn zu sprechen, um sich für das TH einzusetzen, aber der lehnte dies kategorisch ab!
Schlußendlich wurde am 30.08.2011 eine Ordnungsverfügung zugestellt, dass die Hundezwinger-Freianlage innerhalb von 3 Monaten nach Zustellung geräumt sein müßte, die Tiere entfernt werden müssen, ein Zwangsgeld von 500,- Euro wurde angedroht, außerdem sei eine Gebühr in Höhe von 400,- Euro für den Bescheid festgelegt!
Vor 4 Jahren wurde die Anlage vom Bauordnungsamt genehmigt und soll nun “illegal” sein, obwohl die Anlage nie verändert wurde. Nach 4 Jahren wird nun ein Lärmpegelgutachten verlangt, obwohl der Vorbesitzer 39 Huskys hielt und dies nie brauchte, während im TH höchstens 25-30 Hunde untergebracht sind.
Dazu kommt, dass eine Anlage geräumt werden soll – Flurstück 42 – wo keine Anlage steht, denn dieser Bauordnungsantrag von 2006, der auch genehmigt wurde, wurde nie gebaut und Niemand der höheren Persönlichkeiten des Landkreises Ostprignitz-Ruppin scheint dies zu interessieren!
Wo sollen die Tiere hin wenn das Tierheim geschlossen wird, was wird aus ihnen werden??? Bitte helft!
http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Buerokratie/Buerokratie.htm
Zartbitter
18-10-2011, 17:23
Hab natürlich unterschrieben.
Schlimm! Die Bertholds kommen auch nicht zur Ruhe. Sie sind ja nur nach Herzsprung gezogen, weil sie am vormaligen Platz auch nicht mehr erwünscht waren. Und ich erinnere mich noch, dass sie nach dieser Erfahrung alles auf Herz und Nieren abgeklopft haben, damit ihnen das nicht noch mal passiert.
Hab natürlich unterschrieben.
Schlimm! Die Bertholds kommen auch nicht zur Ruhe. Sie sind ja nur nach Herzsprung gezogen, weil sie am vormaligen Platz auch nicht mehr erwünscht waren. Und ich erinnere mich noch, dass sie nach dieser Erfahrung alles auf Herz und Nieren abgeklopft haben, damit ihnen das nicht noch mal passiert.
Danke!
- Ja, es ist so was von endlos traurig und frustrierend. :( Und dazu ein Armutszeugnis für diejenigen, die es nicht nur anderen (wie den Bertholds) überlassen, Verantwortung zu übernehmen gegenüber Tieren, die auf Hilfe angewiesen sind, sondern auch noch alles dransetzen, sie daran zu hindern und zu drangsalieren. :q:
http://i52.tinypic.com/2yzetdj.jpg
NOTFALL!! Deutsche Dogge "Boss"-Vergewaltigungsopfer..
Boss aus Etxauri ist seit... einer guten Woche in Deutschland. Leider ist er in einem katastrophalen Zustand..Boss ist vergewaltigt worden, sein After ist sehr weit gedehnt und der Schließmuskel wohl dauerhaft beschädigt. Außerdem ist Boss total abgemagert und übersäht von offenen Liegestellen, seine Ohren stark entzündet. Natürlich befindet er sich bereits in ärztlicher Behandlung. Leider muss Boss seine jetzige Pflegestelle verlassen, denn die Leute sind stark überfordert mit der medizinischen Behandlung. Der Pensionszwinger wäre vermutlich sein Tod. Dringend neue Pflegestelle gesucht!!!! Boss ist sozialverträglich und lieb, lediglich die Versorgung der Ohren ist schwierig, denn er hat Schmerzen. Kann Jemand Pflegekandidat Boss aufnehmen? Bitte teilen.. Tierfreunde-Musher e.V. Simone Olmesdahl 02191-4224591
[email protected]