PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht werden...


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25

Cat-lin
22-07-2013, 16:17
Super, danke! :d: Hoffentlich kann das Vorhaben ein für allemal gestoppt werden.

Zartbitter
22-07-2013, 17:17
Einige kennen vielleicht das Katzencafé in Wien - zumindest vom Erzählen. Café Neko (http://www.cafeneko.at/)

Seit Anfang Juni gibt es jetzt auch eines in München Café Katzentempel (http://www.cafe-katzentempel.de/)

Hier ein Bericht aus der Süddeutschen (http://www.sueddeutsche.de/muenchen/cafe-katzentempel-am-katzentisch-1.1687390)

Alle Tiere wurden von "Rassekatzen in Not" übernommen und führen dort jetzt ein meiner Meinung nach ganz entspanntes Katzenleben.

Kartoffelsalat
22-07-2013, 20:26
Noch eine Petition die fordert, das Ponyreiten auf dem Oktoberfest zu verbieten:
https://www.change.org/de/Petitionen/stoppt-die-ausbeutung-der-ponys-auf-dem-oktoberfest-und-der-auer-dult#share

Edit: Und noch eine Schweinemastanlage, die NICHT gebaut werden soll (haben wir in Deutschland nicht genug Schweine?):
https://www.change.org/de/Petitionen/nein-zur-neuen-schweinemastanlage-in-scheuring-bei-landsberg-am-lech#share

renes
23-07-2013, 07:30
erledigt und weiter gegeben :(

danke, Kartoffelsalat, für den Hinweis :knuddel:

kitedive
23-07-2013, 15:25
unterschrieben und weitergleitet

Cat-lin
24-07-2013, 11:52
Danke Euch allen! :d:


- Hier zum Ausgleich (und zur Belohnung ;) ) mal wieder was zum Mitfreuen:


Dienstag, 23-07-13 19:59 Liebes PHU-Team!

Dank eurer Hilfe haben wir seit dem 13. Juli den schönsten, schmusigsten und anhänglichen Hund... Diego, reagiert nach einer Woche auf alle wichtigen Kommandos, läuft am Fahrrad und spielt im Garten. Er wirkt so glücklich. Wir sind es auch. Wenn er über das Gartentor springt, dann nur um sein Herrchen zu finden. Das Jagen kriegen wir von Tag zu Tag besser in den Griff. Diego ist am Dorfrand aber auch wirklich einer Reizüberflutung ausgesetzt.

Wir lieben ihn und er uns. Da ist alles zu schaffen, kein Problem zu groß! Unser Rudel ist wieder komplett. Schöneres gibt's doch nicht!


Montag, 22-07-13 14:56 Liebes PHU-Team,

auf diesem Wege möchte ich Euch allen nochmals sagen, wie toll ich Eure Arbeit für die armen Hunde und Katzen finde und mich dafür bedanken, dass Ihr unsere Dana/Fortuna im Tierheim so gut versorgt habt.

Unser Tierarzt diagnostizierte, dass sie für 3 Jahr Tierheim "gut in Schuss" ist. Vor dem Tierheimaufenthalt, muss sie wohl am Strick gehangen haben, denn sie hat am Hals eine große Narbe, eines eingewachsenen Stricks.

Nun hätten hier die meisten Hundehalter und erst recht die die keinen Hund haben gedacht, dass kann doch nur ein verhaltensgestörter, gefährlicher Hund sein. Um so überraschter sind sie jetzt von unserer super lieben und verträglichen Dana. Ich glaube viel mehr Werbung für Auslandstierschutz geht nicht.

Die Gästebuchleser, die auch gerne einen PHU Hund nehmen würden und sich vielleicht nicht trauen, möchte ich mit unserer Geschichte ein wenig Mut machen.

An der Kondition muss man bei einem 5 Jahre alten Hund, der sein Leben lang eingesperrt war, natürlich langsam arbeiten und ihr die Zeit geben, die sie braucht. Doch auch da macht sie sehr gute Fortschritte.

Also, es gibt im Tierheim noch so viele liebe Hunde, die sich nach einem schönen Plätzchen sehnen, bei Menschen die sie lieben.

Liebe Grüße,
S. mit Chica & Dana

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html

Cat-lin
26-07-2013, 17:19
:wub: Kann man denn gar nichts für sie tun?

- irgendwo müßte doch der richtige Platz für sie sein, ein Zuhause und Geborgenheit in dem Wissen, dort erwünscht zu sein...


Opál

schwarze Mischlingshündin, geboren: 05.04.2005 (geschätzt)

geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 30 cm, Tierheimnr: 5827

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/4567731b9d.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/0d82cfb32a.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/5a31019d30.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/1dea3e74df.jpg

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/8576 (dort kann man auch einen PDF-Steckbrief für Aushänge und als Flyer zum Weitergeben runterladen)

Opál wurde ... als Streunerin aufgegriffen. Ist sie ihren Besitzern wohl lästig geworden, weil sie mit ihren geschätzten 9 Jahren nun ruhiger wird.
...
Opál ist ein wunderhübsches und liebes Hundemädchen. Ihre außergewöhnlichen Ohren und die sanften Augen verleihen ihr einen ganz einzigartigen Charme.

Und trotz des geschätzten Alters ist Opál noch aktiv und möchte beschäftigt werden - geistig und körperlich gehört die kleine Maus nämlich noch lange nicht zum "alten Eisen". Und diese kleine, charmante Maus wickelt unsere Tierheimmitarbeiter reihenweise um die Pfötchen.

Opál sollte diesen Lebensabschnitt nicht im Tierheim verbringen müssen, so wünschen wir uns für die hübsche Schwarze ein tolles Zuhause bei lieben Menschen, die ihr Liebe und Geborgenheit schenken, wo sie in Würde alt werden kann.

Wenn Opál Ihr Herz berührt hat, dann melden Sie sich bitte schnellstmöglich bei uns. Sie könnte schon bald ein Ausreiseticket zu Ihnen erhalten.

Aufenthaltsort: Kecskemét Ungarn. Opál ist in Udvar 13 untergebracht http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/2356.html

Für Opáls Versorgung benötigen wir 186,30 € jährlich.* (31,05 € monatlich)
Für 2013 sind bisher 0,- € eingegangen.

Spendenkonto:
Pfotenhilfe-Ungarn e.V. Konto-Nr. 149900775 (IBAN: DE51217500000149900775)
bei der Nord Ostsee Sparkasse BLZ: 217 500 00 (BIC: NOLADE21NOS)

Bitte weitersagen - und -fragen... - Danke!

Boeckchen1956
14-08-2013, 10:28
:wub: Kann man denn gar nichts für sie tun?

- irgendwo müßte doch der richtige Platz für sie sein, ein Zuhause und Geborgenheit in dem Wissen, dort erwünscht zu sein...


Bitte weitersagen - und -fragen... - Danke!


hat eine Reservierung und reist am 14.9. :clap:

Cat-lin
27-08-2013, 21:46
Danke Boeckchen! :knuddel:
Was für eine schöne Neuigkeit! :) Hoffentlich hält sie noch die 2 Wochen durch :fürcht:



Aktuelle Meldung:


Alle sind herzlich eingeladen

zum jährlichen Pfotentreffen

- diesmal in 67551 Worms:

http://abload.de/img/phu-treffensept201326sgo.jpg (http://abload.de/image.php?img=phu-treffensept201326sgo.jpg)

- Bitte auch weitersagen!

Anfahrtsbeschreibung hier: http://pfotenhilfe-ungarn.de/2387.html

www.pfotenhilfe-ungarn.de

Cat-lin
29-08-2013, 20:16
Entsetzlich und barbarisch grausam - bitte unterschreibt dagegen:

https://www.openpetition.de/petition/online/sofortige-schliessung-der-schliefanlage-in-klein-schneen-gemeinde-friedland


Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt wird seit Jahren zwischen Klein Schneen und der A38 eine Schliefanlage – ein künstlicher Bau mit Absperrvorrichtungen - zur Ausbildung von Jagdhunden unterhalten. Die Hunde werden an lebenden Füchsen abgerichtet, die zu diesem Zweck gefangen und in Käfigen eingesperrt werden.

Im Gegensatz zum echten Fuchsbau, kennt sich der Fuchs in diesen Gängen nicht aus. Außerdem weiß er nicht, welche Gänge versperrt sind und welche nicht. Gehetzt vom Hund, versucht der Fuchs zu entkommen und flüchtet dabei logischerweise in die Richtung, in die der Jäger ihn durch das Absperren der Gänge zwingt.

... In Todesangst versucht er zu flüchten. Es kommt durchaus vor, dass er dabei einen Herzinfarkt oder Schocker leidet. ...oder der Hund darf ihn zur "Belohnung" töten. Jungfüchse werden bevorzugt verwendet.
...

Dabei geht es auch um Geld, viel Geld, denn Jagdhunde, die erfolgreich die damit verbundenen Prüfungen ablegen, steigen in ihrem Wert! Meist werden Anwohner oder Spaziergänger auf Schliefanlagen aufmerksam, weil die gefangenen Füchse erbärmlich schreien und bei dem Versuch in die Freiheit zu kommen, in den Käfigen randalieren. Kein Bau, keine Versteckmöglichkeit oder Unterschlupf. Nichts. Nur den nackten Boden und das Gitter vor Augen, das den Zugang zur sichtbaren Freiheit verwehrt. Kein Fuchs verlässt eine Schliefanlage lebend!

Diese Anlagen widersprechen dem Kern des Tierschutzgesetzes, wonach es verboten ist, ein Tier an einem anderen lebenden Tier auf Schärfe abzurichten oder zu prüfen sowie ein Tier auf ein anderes Tier zu hetzen, soweit dies nicht die Grundsätze weidgerechter Jagdausübung erfordern. Es ist der Lobby der Jägerschaft gelungen, hiervon ausgenommen zu werden. Dabei sind die Anlagen im Ausland, wie z.B. Österreich, schon verboten und auch im Saarland werden entsprechende Vorbereitungen getroffen.

Wir fordern als Tierschutzverein die umgehende Schließung der Anlage in der Gemarkung Klein Schneen sowie ein landesweites Verbot von Schliefanlagen! ...
Unterstützen Sie unser Anliegen und sprechen Sie mit den Mitgliedern des Gemeinderates und des Kreistages. Erklären Sie, dass Sie mit dem Betrieb der Anlage nicht einverstanden sind und dass die Gemeinde als Grundstückseigentümerin dem Betreiber der Anlage den Pachtvertrag kündigen muss. Die Anlage darf keine nachträgliche Baugenehmigung erhalten, sofern noch keine vorliegt, aber eine erforderlich wäre. Generell sollten diese Anlagen dem Planungsrecht unterstellt werden und keine Privilegien geniessen.

Sie wissen nicht, wen Sie ansprechen können? Auf www.friedland.de finden Sie die Mitglieder des Gemeinderates. Weitere Informationen zu den Anlagen erhalten Sie im Internet u.a. unter www.wir-fuechse.de
(Textauszüge + Bild mit freundlicher Genehmigung von wir-fuechse.de)

Begründung:
Die Anlagen widersprechen dem Tierschutzgesetz und gehören in einem Land, dass mit Kultur und hohem Lebensstandard wirbt, verboten. Es kann nicht sein, dass eine ausgewählte Schicht vom Planungsrecht und Tierschutzgesetz ausgenommen wird. Kein Hundesportverein, der sich um ein friedliches Miteinander von Mensch und Tier bemüht, bekommt solche Privilegien eingeräumt.
Kein Tier darf mehr in Schliefanlagen gequält werden!!!

renes
30-08-2013, 08:22
das ist so grausam :crap:

Cat-lin
30-08-2013, 10:39
Ja, *seufz* - :( Sorry, vielleicht sollte ich es besser in Spoiler setzen...

Bisher wußte ich weder von diesen Anlagen, der Bezeichnung noch ihrer Existenz etwas. Es ist einfach mehr als barbarisch und brutal. :hair: Wie kann der Mensch nur so entarten! :(

Cat-lin
11-09-2013, 14:20
Bitte helft,

die unsäglichen endlosen und massenhaften Grausamkeiten zu beenden

und unterschreibt gegen Tierversuche! (Countdown bis Ende Oktober)


Der Countdown läuft- noch bis zum 1.Nov. müssen genug Menschen die Petition gegen Tierversuche unterzeichnet haben, damit dies bei der EU eingegeben werden kann! Bitte, macht mit!!!

http://www.stopvivisection.eu/de/content/sign-online
Unten auf "Unterschreiben Sie online" klicken, dann geht's weiter...

(derzeitiger Stand: "Status: 629.258 / 1.000.000 (62,92 %)")



Bitte auch weitersagen...

- Danke!

Cat-lin
14-09-2013, 17:09
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-situation-der-strasenhunde-in-rumanien

Gratiela hat nun vom neuem Bürgermeister eine Duldung für das derzeit genutzte Grundstück für einen Tierheimbetrieb bekommen. Dies muß nun noch vom zuständigen Veterenäramt innerhalb von 30 Tagen bestätigt werden. Wir werden wahrscheinlich einige Auflagen bekommen. So sollen z.B. im Tierheim Kastrationen durchgeführt werden. Wir haben aber keinen Wasseranschluß, keine Heizung und auch keinen OP Raum. Wir müssen noch schauen, wie das alles machbar für uns ist.

Die Duldung kann, wenn wir nicht alle Auflagen erfüllen jederzeit wieder entzogen werden. Es ist also sehr, sehr wichtig, dass neue Tierheim fertig zu bauen!!! Bitte helft uns alle dabei, damit wir mit unseren Hunden nie wieder in eine solche Situation kommen und um deren Leben fürchten müssen.

Im Tierheim sind in den letzten Tagen mehrere verletzte Hunde abgegeben worden, wo Tierhasser versucht haben diese umzubringen. Diese sind gleich in die Tierklink gebracht worden und ein Teil der Hunde sind nach der Erstversorgung jetzt im Tierheim.... Bitte helfen Sie uns die medizinischen Kosten zu tragen, dies übersteigt einfach unsere finanziellen Möglichkeiten.
...


Wir möchten Sie auch weiterhin bitten

gegen die Ermordung der Straßenhunde zu protestieren.

11.09.2013 das rumänische Parlament hat ... der Tötung aller rumänischen Straßehunde zugestimmt. Die bedeutet, dass alle Straßenhunde nun erbarmungslos gejagt und getötet werden können.
...
Das Gesetz sieht vor, die von Hundefängern in die Hundelager gebrachten Tiere nach einer Frist von 14 Tagen zu töten, wenn sich kein Adoptionswilliger (oder Besitzer) meldet [Aber jeder, auch Tierschützer, darf nur 2 Hunde halten!] Gleichfalls können die Bürgermeister ... die Tötung aller herrenlosen Tiere verfügen, wenn ihnen die Mittel zum Unterhalt eines Tierheims oder der (tiermedizinischen) Versorgung der Hunde fehlen. Es gibt in Rumänien fast keine Interessenten für Mischlingshunde.

Nur die Europäische Union kann dem noch Einhalt gebieten, da dieses neu beschlossene Gesetz, das die Massentötung aller herrenlosen Tiere legalisiert, gegen EU-Tierschutzrichtlinien und im Übrigen auch gegen das eigene rumänische Tierschutzgesetz verstößt.

Vorsicht - nichts für schwache Nerven :( Was den herrenlosen Hunden derzeit in Rumänien passiert ist kaum in Worte zu fassen, sie werden erhängt, erschlagen, bei lebendigen Leibe verbrannt, zu Tode gehetzt, ihnen werden die Köpfe abgeschnitten, es ist einfach grausam.

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Rum%C3%A4nien1-185x300.jpg

Wir waren nun selber schon öfter in Rumänien und können aus eigener Erfahrung sagen, dass die Straßenhunde fast alle Angst vor dem Menschen haben. Nur wenige suchen den direkten Kontakt zu dem Menschen und lassen sich anfassen. Sobald man ihnen Aufmerksamkeit schenkt, wenden sie sich fluchtbereit ab. Es mag auch aggressive Staßenhunde geben, aber wir haben noch keinen getroffen.

Wir trauen um die vielen Staßenhunde, deren Leben von Hunger, Angst geprägt war und die nun von gewaltbereiten Tierhassern so ein schlimmes Ende gefunden haben. Es ist sinnlos und grausam.

Die Situation in unserem Tierheim ist weiter unverändert gefährlich für alle Hunde...
Das Pfotenfreundeteam


Diesen vorgefertigten Text können sie jeweils an die unten stehenden Mailadressen senden:

I have just been made aware of a new law in Romania that was enacted in response to the tragic death of a child and will allow the culling of all homeless dogs.

With my signature, I join animal rights campaigners in Romania and around the world who protest against this law permitting the killing of all homeless animals. In particular, such a law carries the danger of opening the floodgates to barbaric mass killings of innocent animals in Romania.

The killing of homeless dogs never has a long-term effect on population control. It has been shown repeatedly that the homeless animal population quickly rebounds after large-scale killing campaigns.

The only effective way to reduce the population of homeless animals humanely is a trap, neuter and release programme, whereby homeless dogs and cats are humanely trapped, spayed or neutered, vaccinated and given necessary veterinary care and then are released back into their own territory. Naturally, subsequent care of the animals must be ensured.

In addition, Romania needs further legislative measures for the protection of dogs and cats. In particular, a law requiring mandatory sterilization and the registration of privately owned domestic animals is of the utmost importance. Animal breeding will need to be restricted, and the sale of animals in markets and pet shops should be prohibited. Obviously, abandoning animals will need to be banned as well.

I urge you to repeal this law and to advocate a humane and effective solution. By consistently applying comprehensive spay and neuter programmes, you can achieve animal-friendly population control.

[email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected], [email protected]

Nachfolgend Termine von Demonstrationen gegen die grausame Abschlachtung der Straßenhunde:

...
Do 19.09. 19:00h Hameln Stadtgalerie
Sa 21.09. 13:00h Frankfurt/M. Zeil Hauptwache
Sa 21.09. 13:00h Stuttgart Schellingstrasse
Mo 23.09 11.00h ITALIA/Milano, Via Cignese
Das Pfotenfreundeteam


----------------------------------------------------------------

Dazu auch hier Infos und Petitionen dagegen:

11.09.13 Der Wahnsinn in Rumänien geht weiter!


http://www.pfotenhilfe-europa.eu/typo3temp/pics/2ffbde8b02.png

Liebe Tierfreunde,

schon seit Jahren wissen wir um die bestialischen Massentötungen von rumänischen Straßenhunden. Doch was sich seit dem 4. September 2013 auf Rumäniens Straßen abspielt ist an Barbarei nicht mehr zu übertreffen.

Hintergrund ist der tragische Tod eines 4-jährigen Jungen in Bukarest, der durch streunende Hunde getötet worden sein soll. Ein tragisches Ereignis zweifelsohne doch danach begann die öffentliche Hatz auf die Straßenhunde, gepuscht durch Falschaussagen der Medien und Politiker und zusätzlich angeheizt durch den Aufruf zur Lynchjustiz von der Mutter des getöteten Jungen.

Seitdem werden die Hunde bestialisch ausgelöscht. Ziel scheint es zu sein, alle Hunde zu vernichten, egal wie und wo. Ein Teil der rumänischen Bevölkerung begeht schon seit einigen Tagen grausame Racheakte an den Straßenhunden und es scheint zu eskalieren.

Hier oder hier erfahren sie weitere Hintergründe zu diesem tragischen Unglücksfall und der jetzigen Situation in Rumänien.

Ganz Aktuell: Das rumänische Parlament hat... am 10.September 2013, in einer außerordentlich einberufenen Sitzung die Tötung herrenloser Hunde erlaubt. Der aktuelle Beschluss steht in deutlichem Widerspruch zu einem Urteil des rumänischen Verfassungsgerichts aus dem Jahr 2012, wonach streunende Hunde geschützt werden müssen. Streunende Hunde dürfen nur dann getötet werden, wenn diese krank sind.

Bitte schauen Sie nicht weg, auch wenn Sie sich ohnmächtig fühlen und denken, Sie allein können nichts daran ändern. Gemeinsam können wir immer etwas bewirken, das hat der jahrelange Protest von vielen Tierschutzorganisationen und den dazugehörigen Petitionen, in Rumänien gezeigt.

Bitte unterschreiben Sie folgende Petitionen:

http://www.change.org/petitions/nach-bukarest-gegen-den-beginn-der-tötung-der-straßenhunde?share_id=pdIzcyWscM&utm_campaign=autopublish&utm_medium=facebook&utm_source=share_petitionshare_id=pdIzcyWscM&utm_campaign=autopublish&utm_medium=facebook&utm_source=share_petition

http://www.change.org/petitions/romanian-government-stop-mass-killing-dogs-adopt-mass-sterilization

https://secure.avaaz.org/en/petition/Spune_si_tu_cu_noi_NU_EUTANASIERII_NU_e_vina_lor_ca_nu_au_fost_cr escuti_cum_trebuie/?aXGQWcb

http://www.change.org/en-GB/petitions/president-traian-basecu-of-romania-stop-the-mass-slaughter-of-stray-dogs-in-romania

http://www.peta.de/web/home.cfm?p=5155

https://www.secureconnect.at/4pfoten.org/protest/130906/

http://www.tasso.net/Rumaenien

Vielen Dank im Namen der vielen , bereits unschuldig getöteten Hunde und derer, die hoffentlich dieser Barbarei entkommen können!

Ihr/euer Pfotenhilfe-Europa-Team

http://www.pfotenhilfe-europa.eu/startseite.html

Cat-lin
14-09-2013, 17:20
:( Bitte nicht nachlassen, zumindest dagegen zu protestieren

- um den Verantwortlichen ins Gewissen zu reden

und den hilflos ausgelieferten Hunden eine Stimme zu verleihen,

die zumindest auf Dauer nicht ungehört verhallt:


Aktuelle Meldung 12.09.13 Rumänien!

Liebe Tierfreunde,

Die Tierhilfe Hoffnung e.V. leitet seit April 2000 vor Ort in Pitesti, Mosoaia-Smeura, Landkreis Arges, 110 km nördlich von Bukarest / Rumänien das größte Tierheim der Welt.
Ein Titel der nicht großartig klingen soll- sondern das Armutszeugnis eines Landes in der EU wiederspiegelt!

Denn hätte man von Anbeginn an einem Strang gezogen, Stadtverwaltungen, Bürgermeister, Politiker und Tierschutzvereine, wären dreizehn der errechneten fünfzehn Jahre bereits voller Effektivität vergangen!

Am Dienstag, den 10.September 2013 ist in Bukarest vor dem Verfassungsgericht verhandelt und das 2012 verabschiedete Einschläferungsgesetz wieder erlassen worden, eine eindeutige Entscheidung ist bis zum 06. Oktober 2013 zu erwarten!

Die Tierhilfe Hoffnung e.V. ist mit Ihren derzeit knapp 4ooo Hunden vor Ort in Rumänien und bittet um Ihre Hilfe in Form von Protestbriefen, Aufklärung und Geldspenden zur weiteren Aktivität!

Am 13.September soll eine weitere Abstimmung bzw. die definitive Gesetzgebung schriftlich bekanntgegeben werden.

Bitte protestieren Sie an folgende Faxnummern:
Parliament: 00 40 21 3120828, 00 40 21 3146934;
Government: 00 40 21 3139846

Vorlage zum Protestbrief:

For the attention of the Romanian authorities: We regret the tragedy of the child killed by dogs. Such dramas should not repeat.

But if you insist in applying the same methods of dog mass murder that has been conducted in Romania for 20 years and that has not resolved the problem in the streets, this risk will remain permanent.

We do not understand the interests of the Romanian authorities to continue or implement again a method that has proven over the world to be failed, expensive, but as well immoral, shameful.
We do not understand why, despite all the evidence:
• the benefits of dog sterilization
• the results obtained in Oradea, where, by the Sterilisation and Return programme, the number of stray dogs decreased from 5000 to 300
• the outcomes of the World Health Organisation’s study (undertaken between 1981 and 1988) concluding that “the euthanasia or incarceration programmes which are both inefficient and expensive”
• the experiences of other countries that, after years of mass murder without effect, implemented mass sterilization laws having noticeable effects, you do not accept to implement the only solution for managing the dogs, that is the sterilisation and return of the gentle and healthy stray dogs, compulsorily accompanied by the sterilization of dogs with owners that are the main source of street dogs by mass abandoning.

Approximately 5 million puppies are born in Romania in rural areas every year, some of them being killed by their owners and the others being abandoned in the street. So long as the dogs with owners will not be sterilized, through coherent programmes, the streets will never be free of dogs.

We also remind you:

• the Constitutional Court of Romania decided (Decision 1/2012) that euthanasia is ILLEGAL as a stray dogs management method until all other solutions have been applied properly, uniformly and with responsibility by local authorities
• The Lisbon Treaty (art. 13, TFEU) states that the “animals are sentient beings”
• the European Parliament Resolution of 4 July 2012 on the establishment of an EU legal framework for the protection of pets and stray animals ( 2012/2670 (RSP ) We ask you for an URGENT STERILIZATION & RETURN LAW OF ALL STRAY AND OWNED DOGS Romania is already known by animal cruelty.

Please, be advised that if the killing of dogs starts, we will show to the entire world the reality of the dog camps, we will notify worldwide about the financial interests behind the business of killing dogs, we will withdraw any support that we have given so far to your country, we will boycott Romanian products and tourism, as no one will want to associate with a corrupt, cruel and immoral country.

Name.................
Country......................

Bitte protestieren Sie auch an folgende Adressen:

cp01(phu)cdep.ro,
cp02(phu)cdep.ro,
cp03(phu)cdep.ro,
cp04(phu)cdep.ro,
cp05(phu)cdep.ro,
cp06(phu)cdep.ro,
cp07(phu)cdep.ro,
cp08(phu)cdep.ro,
cp09(phu)cdep.ro,
cp10(phu)cdep.ro,
cp11(phu)cdep.ro,cp12(phu)cdep.ro,cp13(phu)cdep.ro,
cp14(phu)cdep.ro,marin.almajanu(phu)cdep.ro,
laurentiu.nistor(phu)cdep.ro,
marcelciolacu(phu)clicknet.ro,
hubert.thuma(phu)cdep.ro,
zgonea(phu)cdep.ro,
bogdan.ciuca(phu)cdep.ro,
viorelh(phu)cdep.ro,
dan.motreanu(phu)cdep.ro,
ioan.oltean(phu)cdep.ro,
enicolicea(phu)cdep.ro,
cristian.buican(phu)cdep.ro,
adrian.diaconu(phu)cdep.ro,
niculae.mircovici(phu)cdep.ro,
mircea.draghici(phu)cdep.ro,
ionel.palar(phu)cdep.ro,
ioan.balan(phu)cdep.ro,
denes.seres(phu)cdep.ro,
office(phu)ansvsa.ro,
office(phu)cmvro.ro,
srp(phu)cdep.ro,
presa(phu)cdep.ro,
petitii(phu)mai.gov.ro,
amr(phu)amr.ro,
CJD(phu)bucuresti-primaria.ro,
procetatean(phu)presidency.ro,
ccr(phu)ccr.ro,
office(phu)agerpres.ro,
stiri(phu)agerpres.ro,
mediafax(phu)mediafax.ro,
peti-secretariat(phu)europarl.europa.eu,
koen.doens(phu)ec.europa.eu


Herzlichen Dank!

Nur gemeinsam sind wir stark! Tierschutz geht uns alle an!

Ihr/euer Pfotenhilfe Europa Team

http://www.pfotenhilfe-europa.eu

Cat-lin
16-09-2013, 15:49
Bitte unterschreibt auch hier einen Protest

gegen das unsinnige, grausam-brutale Gemetzel

an so harmlosen, hilflosen, scheuen aber durchaus friedlichen und freundlichen Hunden,

die, weil niemand sie will, ganz allein auf der Straße

ihr Dasein fristen müssen:




Zum aktuellen Thema ein interessanter, guter Artikel: http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/bukarests-strassenhunde-unter-beschuss-1.3154170
http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Strassenhunde/Online-Petition

... Es gebe heftige Widersprüche und Ungereimtheiten – etwa was den Fundort des getöteten Kindes betreffe, der einen Kilometer vom Aufenthaltsort der Großmutter, die das Kind offenbar nicht richtig beaufsichtigt habe, entfernt gelegen habe.

Gerüchte rumänischer Medien, wonach der Junge durch einen Pädophilen missbraucht und anschließend verstümmelt worden sei, um die Tat Straßenhunden in die Schuhe zu schieben, möchte Rumi Becker nicht kommentieren. Für sie ist der Fall auch so „konstruiert“. Als wahren Grund der Hetzkampagne sieht sie „die massive Korruption in Rumänien“ und die Interessen der Hundefängermafia, die mit Hundefellen handele. Das gerichtsmedizinische Gutachten, wonach Blutungen aus hunderten Wunden an der Körperoberfläche des Kindes den Tod verursacht hätten, sei „gekauft“, da in Rumänien aufgrund der Korruption solche Gutachten „billig“ seien.

Der Meinung mit der Hundemafia schließt sich auch der große deutsche Tierschutzverein Tasso an, das größte deutsche Haustierzentralregister, bei dem Tierbesitzer ihre Schützlinge registrieren lassen können. Tasso hat ebenso wie die Vereine Ärzte für Tiere oder auch Vier Pfoten Online-Petitionen gestartet, um gegen die Entscheidung des rumänischen Parlaments zu protestieren. Alle drei Organisationen unterstützen massiv Maßnahmen zur Kastration sämtlicher Streuner.

Die „Hetzkampagne“ habe dazu geführt, dass nicht nur Straßenhunde gejagt werden, sondern Menschen gar Höfe stürmen, in denen sich Haushunde aufhalten. Auch würden Tierschützer bedroht, berichtet Becker.

Dass Straßenhunde aggressiv seien, weist Becker zurück. Aus ihrer Arbeit mit Straßentieren in Bulgarien berichtet sie, dass diese (Hunde) den Menschen als freundliches Wesen betrachten, bei dem man um Futter bettelt. „Auch Carmen Arsene berichtet mir immer wieder, dass sie in ihrer jahrelangen sehr intensiven Arbeit mit Straßenhunden in Bukarest noch nie einem aggressives Tier begegnet ist.

Das Problem seien die Menschen, die das Geld, das per Tierschutzgesetz für die notwendige Kastration der wachsenden Populationen gedacht sei, in die eigene Tasche stecken würden. Das Parlament stellt dafür Mittel zur Verfügung. „Aber in 98 Prozent der Fälle stecken korrupte Bürgermeister, die Tierärzte mit der Kastration beauftragen müssten, das Geld in die eigene Tasche“, sagt Becker. Diesen Eindruck hat auch der Vertriebsmanager. Er habe auch den Eindruck, dass nicht nur Bürgermeister korrupt seien, sondern manchmal auch staatlich beauftragte Tierschutzorganisationen. Ohne die massive Korruption, da sind sich offenbar alle einig, gäbe es in Bukarest deutlich weniger Straßenhunde – und weniger Menschen, die sich an ihnen stören.“

Cat-lin
19-09-2013, 17:17
Ein kleiner Hoffnungsschimmer...


Update 19.09.2013
Rumänien präsentiert sich zur Zeit in der Frage der Straßenhunde und wie man das Problem unter Kontrolle bekommt, als zutiefst gespaltenes Land. Das umstrittene Gesetz vom 10. September 2013, das die Tötung von Hunden in Tierheimen erlaubt, wenn sie nach 14 Tagen nicht abgeholt oder adoptiert werden, bedeutet in Realität den staatlich legitimierten Massenmord an Rumäniens Straßenhunden. Allerdings herrscht unter den rumänischen Parlamentariern keineswegs Einigkeit zu dem Gesetz. So haben 30 Parlamentarier beantragt, dass das rumänische Verfassungsgericht das Gesetz überprüfen solle. Bevor das Verfassungsgericht seine Prüfung nicht positiv abgeschlossen hat, kann der rumänische Präsident Traian Basescu das neue Gesetz nicht unterschreiben und dadurch in Kraft treten lassen.

Durch diese überraschende Entwicklung haben Tierfreude und Tierschützer Zeit gewonnen, ihre Maßnahmen zu bündeln und den Druck weiterhin aufrecht zu erhalten.

http://www.tasso.net/Tierschutz/Aktionen/Strassenhunde/Online-Petition

Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-situation-der-strasenhunde-in-rumanien

Cat-lin
26-09-2013, 20:21
*gerührte Tränchenverdrück* http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/2443.html

Cat-lin
30-09-2013, 19:36
Tapferer, selbstloser Hund... http://de.nachrichten.yahoo.com/hund-rettet-m%C3%A4nner-vor-b%C3%A4r-100437045.html :(

Cat-lin
11-10-2013, 00:10
Zum Welthundetag (10.10.) eine erfreuliche Nachricht:


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=neue-zwinger-2

Neue Wohnbereiche für die Hunde / Update 09.10.2013

für die nächsten 17 Zwinger haben wir jetzt insgesamt 2.678 € zur Verfügung! Vielen Dank an die Spender!!!

Die Holzverkleidungen für die schon fertiggestellten 17 Zwinger sind fast fertig!

frühere Meldungen: Update 02.10.2013
Insgesamt 500 € Spende für den Tierheimbau! Vielen Dank! Nun haben wir für den Bau der neuen Zwinger 643 € zur Verfügung.

Update 19.09.2013
es sind weitere Spenden in Höhe von 95 € eingegangen. Vielen Dank! Somit haben wir jetzt 143 € für den weiteren Bauabschnitt der 17 anderen Zwinger zusammen.

Update 15.09.2013
Wir haben jetzt das Geld für die Fertigstellung der 17 Zwinger bekommen. Vielen Dank!!!

Wir starten jetzt mit 48,00 € für den Bau der nächsten 17 Zwinger. Ein Zwinger kostet komplett mit Verkleidungen ect. 450,00 €. Wir hoffen sehr, dass wir auch diese Bauarbeiten noch vor dem Winter beginnen können.






Der unerbittlich eisige Winter rückt mit Riesenschritten näher

- Daher bitte nicht nachlassen, sondern

bei nächster Gelegenheit möglichst etwas beisteuern...

- vor allem auch: Weitersagen!


Vielen Dank!

Duese
11-10-2013, 14:45
Familien für Elsa ( hinten ), Lily ( vorne ) und Bubi ( schwarz ). :wub:

http://i41.tinypic.com/28lykp4.jpg


Die Kleinen sind noch auf ihrer Pflegestelle / Naxos.
Von dieser Pflegestelle habe ich selber 2 wunderbar erzogene Katzenkinder aufgenommen.

Vielleicht finden sich ja hier Familien für die Stinker.

Infos gibt es unter www.tierhilfe-naxos.de

Cat-lin
17-10-2013, 15:21
Danke, Duese - ich wünsch jedem von den kleinen Rackern ein gutes Heim.


Nun stell ich mal das hier rein:

Momentan läuft eine aussichtsreiche europäische Bürgerinitiative gegen Tierversuche und für tierversuchsfreie Alternativ-Verfahren.

Deren Status:
Unterschriften: 887.797 / 1.000.000 (89 %), noch gut 15 Tage Zeit, von gestern
auf heute gab's einen Zuwachs von gut 10.000 Unterschriften.
Es kommt jetzt also noch mal auf jeden einzelnen an, um den Kurs
zu halten. Habt ihr schon unterschrieben ? Falls nicht, könnt ihr's hier
machen: http://www.stopvivisection.eu/de

... Tierversuche sind keine aussagekräftigen Verfahren - http://aerzte-gegen-tierversuche.de/infos/allgemein/248-warum-tierversuche-nicht-notwendig-sind.html
Aerzte-gegen-tierversuche.de (http://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/infos/allgemein/248-warum-tierversuche-nicht-notwendig-sind)

Cat-lin
19-10-2013, 19:41
Hier was Gutes und fürs Gemüt:

http://mediathek.fan-television.de/wsearch/klaus-und-die-tiertafel.html

+ http://mediathek.fan-television.de/wsearch:4/fan-das-magazin-tiertafel-lueneburg.html


Tiertafel :d:

- Hier ein neues sinnvolles Projekt der Tiertafel: http://graue.tiertafel.de/ (für ältere Tiere)




- Allen Mitlesenden hier noch einen schönen entspannten Abend und einen guten Wochenstart! :)

Cat-lin
26-10-2013, 17:42
Zum Mitfreuen

- und weiter mit vielen einzelnen,

dafür gebündelten und vereinten Kräften weiter Mithelfen:

Update 25.10.2013 Liebe Pfotenfreunde,

Vielen, vielen Dank für die großartige Unterstützung für unsere Hunde! Wir haben das Ziel der 60 Hütten erreicht. Es sind sogar bis jetzt 64 Hütten gespendet worden! Tausend Dank!!!

Für 64 Hunde bedeutet dies, dass sie nun für den bevorstehenden Winter eine wetterfeste wärmende Unterkunft haben!


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Arlechina12-300x218.jpg

Die nächsten 20 Hütten werden in ca. 14 Tagen im Tierheim ankommen. Da noch lange nicht jeder Hund eine wärmende Hütte hat, wollen wir mit Ihrer Hilfe versuchen noch einmal 40 Hütten zusammen zu bekommen. 4 Hütten haben wir ja schon als Anfang. Es fehlen jetzt also noch 36 Hütten.

Durch die neuen Hütten können nun alte Hütten aus den Zwingern genommen werden. Gratiela wird diese Hütten nun in die Tötung bringen, damit die Hunde dort, bis zu ihrer Tötung (14 Tage), wenigstens etwas Schutz haben. Die Hunde haben dort keine Hütten zur Verfügung. Es rettet ihnen nicht das Leben, aber es erleichtert ihnen wenigstens die Zeit bis zu ihrer Ermordung. Auch für die unterwürfigen Hunde gibt es dann wenigstens einen Schutz vor den anderen Hunden.

Für jede neue Hütte die jetzt bei uns ins Tierheim kommt, geht jetzt eine alte Hütte in die Tötung. Neue Hütten dorthin zu bringen macht leider keinen Sinn, da diese einfach einen zu hohen Wert haben und nicht lange dort bleiben würden...

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=winterfeste-hutten-fur-slatina






Und noch was Rührendes - aus dem Gästebuch der Pfotenfreunde Rumänien:


Hallo,
habe schon vor 2 Jahren meine Agathe (damals Oka) direkt von der Straße "geliefert" bekommen. Vor ein paar Wochen habe ich mit Gänsehaut von Daniela erfahren, dass Agathes Sohn noch auf der Straße in S. lebt!

Familienzusammenführung ist sofort beschlossen worden. Bin erst erleichtert, wenn er hier ist. Auf der Liste steht er mit "Caprice". Hier bekommt er den Namen Theodor (Das Gottesgeschenk)....

Drückt bitte die Daumen, dass alles glatt läuft und er mit den anderen wohlbehalten hier ankommt!
Lena

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548

Cat-lin
27-10-2013, 20:08
Wer hilft?


Lili

Schwarze Mischlingshündin mit weißen Abzeichen, geb. 14.05.2006 (geschätzt)

geimpft, gechipt, kastriert
Schulterhöhe: ca. 40 cm

Aufenthaltsort: Kecskemét Ungarn, Tierheimnr: 5909 (Aufnahmedatum 03.10.2013)


http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/c7a949e60b.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/6d0322f50a.jpg http://pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a77e73a4e8.jpg

Die kleine Lili hatte ein Zuhause bei einem älteren Herrn und durfte dort Prinzessin sein. Leider musste ihr Herrchen jetzt ins Krankenhaus und niemand aus der Familie war bereit oder in der Lage sich um sie zu kümmern.

Lili sieht man ihre Verwirrung und Angst vor der für sie völlig ungewohnten Situation deutlich an, eben noch Schoßhund jetzt im Tierheim mit vielen anderen Hunden, Lärm und der fehlenden Bezugsperson.

Dabei bleibt sie aber freundlich zu den Menschen trotz allem. Sie braucht schnell ein neues Zuhause, wo sie wieder verwöhnt wird und sich jemand ihrer annimmt. Sie vermisst mit Sicherheit ihr Herrchen sehr.

Wo sind die Menschen, die der zarten Dame ein kuscheliges Körbchen bieten können, Lili hat sehr kurzes Fell und wird im Winter draußen frieren, da sie es ja auch nicht gewohnt ist und kein Unterfell hat, das sie vor der Kälte schützt.
http://pfotenhilfe-ungarn.de/8759



- Bitte weitersagen... und -fragen


Danke!

Cat-lin
02-11-2013, 21:57
Bitte helft mit... - je mehr dies lesen, weitergeben und etwas dazu beitragen,

desto schneller kann dem Tierheim geholfen werden

http://abload.de/img/tierherzen-not-muellgajudz.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-not-muellgajudz.jpg)

http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Muell/Muell.htm

Cat-lin
04-11-2013, 22:09
Meldungen von Mensch und Tier...


Schäferhund rettet Neugeborenes...
http://de.nachrichten.yahoo.com/sch%C3%A4ferhund-rettet-neugeborenes-121717190.html


13-Jährige mit ihrem Pony aus Morast gerettet
http://de.nachrichten.yahoo.com/13-j-hrige-mit-ihrem-pony-aus-morast-103638464.html

Cat-lin
08-11-2013, 23:27
Dringend: Stoppt den massenhaften Vogelmord in Ägypten!

Dort kommt es zu einem massiven Zugvogelmord - 140 Millionen getötete Vögel jeden Herbst!

Reporter des Bayerischen Rundfunks haben dort auf insgesamt 700 Kilometern Länge Fangnetze dokumentiert. Damit werden in ungeahntem Ausmaß Vögel gefangen, um sie anschließend als Delikatesse auf den Märkten und in den Restaurants des Landes anzubieten.

Genau jetzt ziehen die Vögel aus Europa gen Afrika. Genau jetzt müssen wir handeln!
Hier geht's zur Petition dagegen: http://www.change.org/vogelmord?utm_source=supporter_message&utm_medium=email&utm_campaign=petition_message_notice

Kartoffelsalat
15-11-2013, 19:58
Petition gegen den Stierkampf als Weltkulturerbe.

https://www.change.org/de/Petitionen/unesco-international-spanischer-stierkampf-ist-kein-weltkulturerbe

Cat-lin
26-11-2013, 19:42
Wer schenkt diesem kleinen Hundemädchen

Hoffnung und ein lebenswertes Leben in sicherer Geborgenheit?

Kormi
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/7d4873654b.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/aed28e62ad.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/ddf8ee9d6f.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/0883a05778.jpg

Mischlingshündin, geboren: 01.11.2010 (geschätzt), Farbe: Schwarz mit weiß

geimpft und gechipt, Schulterhöhe: ca. 25 - 30 cm
Tierheimnr: 5936

Mit ihren geschätzten 3 Jahren mag Kormi nicht mehr nach vorne schauen, mag nicht mehr wissen was ihr die Zukunft bringen wird – sie ist ein kleines Hundemädchen ohne Hoffnung. Über ihr Leben davor wissen wir leider nichts, aber ihre traurigen Augen sprechen Bände. Einsamkeit, Ängste, ihre Sehnsucht nach Liebe und Enttäuschung spiegeln sich dort wieder.

Kormi kann nicht wissen, dass sich nun alles für sie ändern kann, sich alles zum Guten wenden kann.

Man stelle sich vor, dass dieses kleine Wesen bald mit uns nach Deutschland zu einer Familie reisen könnte. Dass sie dort liebevoll in die Armen geschlossen wird und für immer Liebe und Fürsorge bekommen wird. Dass aus diesen traurigen Augen bald glücklich strahlende Augen werden. Das ist unser Wunsch für Kormi, dass sie Ungarn verlassen darf und ganz liebevolle Menschen für sich findet.

Kormi ist eine süße und zärtliche Hündin, sie ist verschmust und freut sich über jede Aufmerksamkeit.

Wenn Sie nun diese Menschen für Kormi werden möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie sich bald bei uns melden.

Kormi ist noch nicht kastriert und wir würden uns sehr freuen, wenn Sie für diese bezaubernde kleine Maus eine Kastrationspatenschaft übernehmen würden.

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/8864

Cat-lin
30-11-2013, 20:54
:wink: Ich wünsche allen, die hier lesen, einen wunderschönen Adventsbeginn!

Wer hat wieder - oder erstmalig - Freude daran,

anderen (Tieren und Menschen) bei der Weihnachtswunder-Aktion

mit einer kleine Freude den beschwerlichen Tierheim-Alltag zu erhellen?

http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Weihnachten09/Weihnachten2013.htm

http://abload.de/img/tierherzen-weihnachtswxi7m.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-weihnachtswxi7m.jpg)
http://abload.de/img/tierherzen-weihnachts0bd3t.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-weihnachts0bd3t.jpg)



Bitte denkt auch an die Kühe, die uns - ungefragt - so viel zum täglichen Bedarf bescheren
und stimmt hier ab, damit ihre grundlegenden Bedürfnisse respektiert werden:

http://www.change.org/de/Petitionen/führen-sie-tiergerechte-mindeststandards-für-die-haltung-von-milchkühen-ein?share_id=JQLIBIBLJw&utm_campaign=signature_receipt&utm_medium=email&utm_source=share_petition


Danke!

Cat-lin
07-12-2013, 15:35
Gerade erst gesehen: HEUTE um 18 UHR auf VOX in "Hund Katze Maus"!!!

Kommenden Samstag, 14.12 kommt der 2. Teil!


Zum Sendungsinhalt: http://www.klack.de/tv-programm/fernsehsendung/5909200/hundkatzemaus.html?popup=details

Näheres zum Hintergrund der Sendung: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=fernsehbericht-uber-die-strasenhunde-in-rumanien-am-07-12-und-14-12
"Ich bin Frank Weber, der Leiter des Franziskus-Tierheimes, hier in Hamburg, seit 9 Jahren und bin ja viel in der Öffentlichkeitsarbeit unterwegs. ich bin auch Fernsehmoderator bei “Hund Katze Maus” (VOX) und dort auch für den Tierschutz/die Tierschutzgeschichten zuständig.

Ich bin 5 Tage in Rumänien gewesen....
wir waren also erstmal in Bukarest. Dort sehen Sie immer noch sehr viele Hunde, die auf der Straße sind, die auch von der Bevölkerung akzeptiert sind, mit denen man eigentlich ganz human auch umgeht. Da sind sehr viele kastrierte Hunde dabei. Das ist sehr schön eigentlich für den Tierschutz, zu sehen, daß es solche Projekte gibt, wo die Hunde die Chance auf ein Leben kriegen...

In Rumänien ist im Moment die Situation so, daß man definitiv nicht möchte, daß das Problem der Straßenhunde wirklich in den Griff der Tierschutzvereine gelöst werden kann. Sicherlich ist es eine Sache, die viele Jahre dauert. ...

Ich habe dort verwundert festgestellt, daß es sehr, sehr viele Fortschritte gegeben hat, daß es erstaunlich viele kastrierte Hunde gibt. ...

In Pitesti gibt es die SMEURA, das ist das grösste Tierheim der Welt. Die haben im Moment ungefähr 4300 Hunde. In Pitesti gab es ursprünglich, bevor der deutsche Tierschutz sich dort eingesetzt hat 30.000 Straßenhunde. Mittlerweile sind es in Pitesti noch 5000 und davon sind glaub ich gut 2000 Hunde auch kastriert. Das heißt, die Ansätze die wir hatten mit den Kastrationen sind sehr, sehr erfolgreich! Da tut sich endlich was! Wenn ich sehe, wieviele kastrierte Hunde (die erkennt man an den Ohrmarken) auf den Straßen dort ein gutes Leben haben, im Einklang mit der Bevölkerung leben, dann sehe ich, daß wenn man dem Tierschutz noch ein paar Jahre gegeben hätte, man einigermaßen sicherlich dieses Problem in den Griff gekriegt hätte.

Es sind diese Ansätze da. Die sind gut. Da ist unglaubliches geleistet worden. Es ist eine Katastrophe und man kann es nicht anders als eine Katastrophe nennen, wie die Zustände jetzt sich entwickeln. Wir haben kaum eine Chance, etwas zu tun, wenn die Behörden nicht mitspielen. Und der Tierschutz ist ganz klar den Behörden ein Dorn im Auge. ... Die wollen die Hilfe nicht. Die fühlen sich durch uns ja eher belästigt. ...Wir ziehen die Öffentlichkeit auf Rumänien! ... daß man auf dieses Land blickt und es erscheint da nicht in einem besonders guten Licht.

...Wir haben es hier mit seinem sehr, sehr korrupten Staat zu tun, und mit Menschen in den höheren Ebenen, für die diese Tiere nur Gegenstände sind. Das sind keine Lebewesen. Man geht mit denen um, das ist definitiv grauenhaft, und alle Ansätze, die bis jetzt passiert sind, die werden einfach zerschmettert.

Worum gehts im Endeffekt? Wie überall geht es ums Geld. Es geht um eine Hundemafia, die dort viel Geld damit verdient. Die haben nicht die Absicht, das Problem zu lösen. Denn dann würde diese ganze Hundefängergeschichte ja gar nicht mehr notwendig sein.

Im Moment werden nur die freundlichen netten Hunde von der Strasse geholt, die man leicht einfangen kann. Sehr viele kastrierte Hunde sind darunter. ...
Es wäre schön, wenn sie sie “einschläfern” würden. ... Die werden mit Benzin übergossen etcetera pp. ... Und es ist gruselig.

Es ist auch nicht die Frage, ob man hier Kinder schützen will. ...Diese Geschichte kann nicht so stimmen. Dass das Kind wohl von Hunden getötet worden ist, ich glaube, das ist mehr oder weniger unstrittig. Nur, daß es die Strassenhunde waren, und DIESE Strassenhunde, die dort untergebracht waren, die dort seit Jahren friedlich mit den Menschen gelebt haben, das ist eine Lüge, das stimmt einfach nicht.

Es wird hier einfach dieser schreckliche Unfall (es ist ein grauenhafter Unfall, keine Frage!) instrumentalisiert, um dann mit aller Gewalt da vorzugehen, die Bevölkerung einzuschüchtern und zu sagen: Wir hier sind die Regierung, wenn Ihr irgendwas gegen uns macht, dann werdet Ihr sehen was dann passiert.

Es ist eine Tragödie. Es ist eine definitive Tragödie.

Es stimmt auch nicht, daß diese Hund jetzt dort adoptiert werden können! Ich stand vor dieser Tötung. Auch dieses Gebäude wollen Sie nicht sehen! Da standen einige Leute, die Hunde rausholen wollten. Es sind aber hauptsächlich Menschen gewesen, denen ihre Privathunde auf der Strasse eingefangen worden sind. Sie müssen Sich vorstellen, Sie gehen da raus und lassen Ihren Hund pinkeln. Da kommt ein Hundefänger, zieht dem eine Schlinge über den Kopf, erwürgt ihn fast, und hievt ihn in einen Transporter hinein. Dann haben die Privatleute ganz grosse Probleme, die Hunde überhaupt wieder rauszukriegen. Das dauert manchmal drei Tage. Und dann müssen sie für jeden Hund, den sie herausholen, 30 Euro bezahlen. Und das ist viel Geld in Rumänien! Die Leute, die adoptieren wollen, müssen erstmal ihre Ausweise abgeben und werden dann einer nach dem anderen hereingelassen. Die stehen da vorne dran und heulen und sind verzweifelt.

Es gibt Tierschützer, die versuchen, Tiere bei sich unterzubringen. ... Wohnungen ... wo Leute, die gar keine Hunde halten dürfen, mit 6, 8 Hunden leben, und sich nicht mehr auf die Strasse trauen. ... Die haben definitiv Angst!

... wenn Sie noch weitere Informationen wollen,...schauen Sie sich wirklich die Sendung an! . Wir dürfen nicht wegkucken...

Die Lage ist so, daß ich momentan nicht weiß, wie es dort weitergehen soll....
Aber wir können diese Tiere nicht im Stich lassen! Wir müssen sehen, daß wir auch dort weiter voran sind, daß wir es versuchen, auch mit Jugendlichen, mit Kindern!

Stellen Sie sich vor, Ihre Kinder gehen hier jetzt irgendwo raus und sehen die Strassenhunde, die da schon immer waren. Und plötzlich kommen diese Männer mit 10 Wagen angefahren. ... springen da raus wie ein Überfallkommando und packen sich vor den Augen dieser Kinder... die Hunde ein, die die über Jahre gefüttert haben, mit denen sie spielen, ... die sie streicheln. Die werden in brutalster Art und Weise da reingepackt! Was zeigen wir diesen Kindern? Schützen wir die Kinder in Rumänien dadurch, daß wir gegen die Strassenhunde so vorgehen?

... ich will nicht wissen, was da für eine Generation nachwächst, wenn wir uns nicht weiter um diese Kinder bemühen. Was haben die erlebt? Was sehen die? Was werden die weitertragen? Es ist eine ganz ganz ganz schlimme Situation!

... Was kann ich tun?
Man kann weiter die Leute vor Ort unterstützen
Man kann die Tierschutzorganisationen unterstützen

... was wirklich helfen würde, wäre, wenn von unserer Politik jemand etwas für Tiere übrig hätte. Das hat in Deutschland kein Mensch. Wir haben keine Partei die sich wirklich für Tiere einsetzt. Ich will jetzt hier nicht weiter ausführen.

Wir töten jedes Jahr 30 Millionen Schweine. Jede Sekunde. ... Das passiert hier!
Und das ist mit unsere Schuld. Ja! ...
Wir müssen den Tieren etwas zurückgeben, wir müssen einen humanen Umgang mit den Tieren haben. Nur dann haben wir einen humanen Umgang mit den Menschen! ...ob das die Hühner sind, oder .. Schweine.., wir müssen Zeichen setzen, wir müssen die unterstützen…

Gut wäre, wenn viele an Vox schreiben, dem Sender danken und ermutigen, so kritische und wachrüttelnde Berichte weiterhin zu bringen.


Hallo leute, am 7.12.13 auf vox hund katze maus- wird über rumänien und die zustände dort was gesendet. ...! Vielleicht rüttelt es noch viele wach... - eh alle strassenhunde ermordet sind. Es gibt noch so viele menschen die nicht wissen oder glauben, was da abgeht!
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548

Cat-lin
11-12-2013, 21:33
Falls jemand am 18. Januar (Samstag) kann und

sich in Berlin für die Kühe und

ihre Bedürfnisse stark machen möchte

"Wir haben es satt! - Demonstration" http://www.wir-haben-es-satt.de/


Hier zum Programm (ab Freitag, 17.1.14) http://www.wir-haben-es-satt.de/start/programm/programm/



- Hier gibt's eine Mitfahrzentrale dorthin:

http://www.wir-haben-es-satt.de/start/anreise/mitfahrboerse/

Kartoffelsalat
13-12-2013, 10:37
Petition gegen den Bau einer Broileranlage (https://www.change.org/de/Petitionen/verhinderung-des-baubeschlusses-f%C3%BCr-eine-h%C3%BChnerfabrik-in-vierkirchen-2)

Cat-lin
19-12-2013, 14:55
Danke für den Link, Kartoffelsalat!

Couragierte Kampf-Katze :D - aber wer ahnt so was und hat spontan was zum Mitfilmen parat?

http://de.nachrichten.yahoo.com/video/bitch-fight-killer-katze-attackiert-081100113.html

Kartoffelsalat
19-12-2013, 15:05
Ich habe noch eine Petition:
Einführung von Mindeststandarts in der Milchkuhhaltung (http://www.change.org/de/Petitionen/f%C3%BChren-sie-tiergerechte-mindeststandards-f%C3%BCr-die-haltung-von-milchk%C3%BChen-ein?utm_source=supporter_message&utm_medium=email&utm_campaign=petition_message_notice)

Cat-lin
21-12-2013, 23:50
:d: Danke - ich hab unterschrieben!

- Noch 3002 Unterschriften werden benötigt :trippel: ....................... :trippel:....................... :trippel:






Hier noch was, wie jeder die Tierherzen unterstützen kann (noch bis 24.12.)

http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Seite%202.htm

- unter "Weihnachtsaktion - Spenden für Notfelle"

http://abload.de/img/tierherzen-aktionbis2dgkez.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-aktionbis2dgkez.jpg)

Cat-lin
27-12-2013, 23:37
:wink: Ich hoffe, Ihr hattet alle schöne Weihnachtstage

Hier was Interessantes zum Hören
http://www.deutschlandfunk.de/umweltfragen-lebensmittel-im-ueberfluss.1176.de.html?dram:article_id=271790
(oben rechts auf "Beitrag hören" klicken).

- u. a. über Slow Food und bewußtes Essen; zum Fleischkonsum heute, Massentierhaltung

- mit dabei: ein Vegetarier aus ökologischen Gründen,
der Autor des Buches "Die Essensvernichter" und Mitautor eines neuen Buches von Valentin Thun - bekannt durch "Taste the waste"

- Durch Foodsharing wurden schon 50 Tonnen Lebensmittel vor der Tonne gerettet (es gibt einen Ausweis "Foodsharer")

Cat-lin
28-12-2013, 18:16
Hier als Gruß zum Wochen- und Jahresende mal eine nette Fotoserie: :)

http://de.nachrichten.yahoo.com/fotos/tierisch-beste-freunde-1385462699-slideshow/hund-und-katze-photo-1385459685557.html

Cat-lin
31-12-2013, 15:00
Nun ein letztes Mal....

...in diesem Jahr ;)

Bitte gebt den Sprachlosen Eure Stimme - bei folgender Petition:


https://www.change.org/de/Petitionen/b%C3%BCrgermeister-der-stadt-mahlberg-verhindern-sie-das-verhungern-von-30-katzen-in-ihrer-stadt?utm_source=action_alert&utm_medium=email&utm_campaign=44662&alert_id=pWJfXVGogU_dvgQSrKdWr
Noch etwas über 2500 Unterschriften werden benötigt :trippel:


https://d22r54gnmuhwmk.cloudfront.net/photos/6/lt/ix/rHltixuJYJirYGf-556x313-noPad.jpg


Bürgermeister der Stadt Mahlberg: Verhindern Sie das Verhungern von 30 Katzen in Ihrer Stadt!

Sehr geehrter Herr Benz,

auf dem Rasthof Mahlberg (Tankstelle) leben ca. 30 verwilderte Katzen.
Sie wurden vor zwei Jahren durch Tierschützer kastriert (keine weitere Vermehrung!), gechipt, entwurmt, seitdem gefüttert und hatten isolierte Katzenhäuschen zur Verfügung.

Jetzt wurde durch Ihre Gemeinde angeordnet, die Häuschen abzuholen und die Fütterung einzustellen.

WARUM?

Können und wollen Sie wirklich verantworten, dass die Tiere damit einem langsamen, qualvollen Tod ausgesetzt werden?

Der Gemeinde Mahlberg entstehen keine Kosten und keine Arbeit: Hinter der Tankstelle auf dem großen Waldgrundstück könnten die Häuschen aufgestellt und die Tiere gefüttert werden, ohne dass sie jemanden stören.

Wie im Tierschutzgesetz zurecht gefordert, sind Haustiere artgerecht zu halten und vor Schaden zu bewahren. Dieses Recht kann auch den Stadtkatzen niemand verwehren. Durch regelmäßiges Futterangebot werden Katzen angelockt und "stationiert". Die mit viel Geduld erreichte Vertrautheit der Tiere ermöglicht es, die Katzen einzufangen und kastrieren zu lassen. Als gewollter Nebeneffekt der Fangaktion wird eine veterinärmedizinische Gesundheitskontrolle erzielt. Dies bedeutet, dass kranke Tiere behandelt, aber auch Katzen mit nicht zu vertretenden Schmerzen und Leiden durch den Tierarzt schmerzlos erlöst werden. Die "ins Netz gegangenen" Jungtiere werden nach Möglichkeit in den Tierheimen aufgenommen, mit viel Einsatz und Zuwendung domestiziert und als "normale" Hauskatzen - in der Regel kastriert - in gute Hände vermittelt.

DAHER UNSER EINDRINGLICHER APPELL AN SIE:
Zeigen Sie Barmherzigkeit gegenüber diesen wehrlosen Geschöpfen und genehmigen Sie die weitere Fütterung! Zeigen Sie gegenüber den Tierschützern Respekt, die viel Arbeit, Mühe, Geld und vor allem Herzblut in diese Sache investiert haben!

Verhindern Sie, dass die Katzen sterben müssen. Erlauben Sie den Tierschützern, sich auch weiterhin um die Tiere zu kümmern – für die Stadt Mahlberg ohne Aufwendungen, aber sicher für ein freundlicheres Gesicht nach aussen!

Bedenken und vergessen Sie nie: Allein der Mensch ist für das Elend der Katzen in Ihrer Stadt und überall verantwortlich.

Mit freundlichen Grüßen
Andrea Altmann im Namen aller Unterstützer

„Grausamkeit gegen Tiere kann weder bei wahrer Bildung noch wahrer Gelehrsamkeit bestehen. Sie ist eines der kennzeichnendsten Laster eines niederen und unedlen Volkes. Dem Tier gegenüber sind heute alle Völker mehr oder weniger Barbaren. Es ist unwahr und grotesk, wenn sie ihre vermeintliche hohe Kultur bei jeder Gelegenheit betonen und dabei tagtäglich die scheußlichsten Grausamkeiten an Millionen von wehrlosen Geschöpfen begehen oder doch gleichgültig
zulassen." Alexander Humboldt


Und hier als Ausgleich und zu einem fröhlichen Jahreswechsel was Unterhaltsames :)
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/comedy/videoschmitzkatze100.html

Ich wünsch Euch einen guten Jahreswechsel - und ganz besonders allen Tieren
einen angst- und streßfreien, friedlich-ruhigen.

:bitte: Bitte seid einsichtig und verzichtet auf laute Knaller und Getöse - gerade auch heimatlose Tiere müssen sich hilflos wie in einem kriegerischen Hexenkessel vorkommen, dem sie rettungslos ausgeliefert sind. :( :hair:

Zartbitter
31-12-2013, 18:42
Unterschrieben! Hatte andernorts schon davon gelesen. Es fehlen jetzt noch ca. 1300 Unterschriften bis zum Erreichen der anvisierten 35.000 Stimmen.


Ich wünsche ebenfalls allen einen guten Rutsch in ein ebenso gutes neues Jahr!

Cat-lin
01-01-2014, 19:54
Vielen Dank, Zartbitter - und alle, die dort eine Stimme zum Schutz der Tiere abgeben!

(nach dem ermutigenden Erfolg von inzwischen schon über 36.000 Stimmen sind jetzt als Ziel 50.000 anvisiert - es fehlen also derzeit noch knapp 14.000 - aber auch das ist doch bestimmt zu schaffen :trippel: - tragt es bitte weiter und macht es bekannt - Danke!)



Nun wünsche ich allen, die hier lesen, noch einen gesegneten Jahresbeginn!

- Und als Auftakt gleich eine wunderschöne Mitteilung, zum Mitfreuen: :)


Dienstag, 31-12-13 17:15

An alle tierlieben Menschen, ich habe vor ca. 7 Wochen Benö bei uns aufgenommen, siehe unter vermittelt. Ich kann allen nur raten, einen gehandicapten Hund aufzunehmen, der eventuell auch schon älter ist.

Benö ist ca. 12, taub und völlig blind. Er hat sich super eingelebt, wedelt bei jeder Kleinigkeit vor Freude und genießt jede Kuschelminute innigst. Ich liebe ihn über alles und würde ihn im Leben nicht wieder abgeben.

Ich hatte auch Angst als ich erfuhr was er alles hat. Aber es läuft sich wunderbar zurecht und die Liebe und Dankbarkeit die zurückkommt ist unendlich. ... Er genießt jede Sekunde voller Dankbarkeit. Danke an Pfotenhilfe Ungarn.
Kommentar:

Liebe Nicole,
WIR sagen DANKE, für die Chance, die Du Benö gibst! Wie hätte sein restliches Leben sonst wohl ausgesehen! Und es ist so schön zu lesen, wie gut er sich eingelebt hat und trotz seiner Handicaps und seines Alters sein Leben noch einmal geniessen darf! Alles Gute für Euch!
Viele Grüße Pfotenhilfe-Ungarn Team
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html

Außerdem noch was Erfreuliches:

Winterfeste Hütten für unser Tierheim / Update 28.12.2013

von unserem nächsten Etappenziel von 40 neuen Hütten sind nun 7 gespendet worden.

Vielen Dank! Es fehlen jetzt noch 33 Hütten. Die Lieferung der nächsten 20 Hütten die schon bezahlt worden sind durch Spenden, soll noch dieses Jahr erfolgen!
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=winterfeste-hutten-fur-slatina

Wer noch etwas beisteuern möchte, damit die noch fehlenden 33 Hütten bestellt werden können - hier die Bankverbindung:

Pfotenfreunde Rumänien e.V.
Kto.Nr.: 36 72 268 (IBAN: DE90310500000003672268)

bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach BLZ 310 500 00 (BIC: MGLSDE33)
Verwendungszweck: Winterfeste Hütte(n)



Vielen Dank im Namen aller Tiere,

die dadurch in den Genuß einer solch

schützenden und wärmenden Hütte kommen!

Cat-lin
06-01-2014, 17:17
Hier nochmals der Link zur Petition, damit die Katzen weiter vernünftig versorgt werden dürfen:
Nun ein letztes Mal....

...in diesem Jahr ;)

Bitte gebt den Sprachlosen Eure Stimme - bei folgender Petition:


https://www.change.org/de/Petitionen/b%C3%BCrgermeister-der-stadt-mahlberg-verhindern-sie-das-verhungern-von-30-katzen-in-ihrer-stadt?utm_source=action_alert&utm_medium=email&utm_campaign=44662&alert_id=pWJfXVGogU_dvgQSrKdWr
Nur noch knapp siebeneinhalb tausend Unterschriften werden benötigt :trippel:



Und hier was Aktuelles

- einerseits zutiefst traurig :( - was diesen beiden Hündinnen widerfahren ist.

Andererseits bewundernswert, wie sie gegen alle Widernisse und ganz allein auf sich gestellt so hart um ihr Überleben gekämpft haben.

Und ermutigend, daß beiden ein Zuhause geboten wird :)

- Jetzt fehlt nur noch, die Distanz dorthin, ins Happy-End :), zu überwinden

- das bedeutet: Flugkilometer und Kosten für ihr "Heimflug-Ticket" : :trippel:


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=ein-flug-ins-neue-leben

http://abload.de/img/pfotenfreunderum-behi9wuml.jpg (http://abload.de/image.php?img=pfotenfreunderum-behi9wuml.jpg)

Wer steuert einige Cents oder Euros für ein paar Flugkm bei,

damit diese Hündinnen am Ziel ankommen und liebevoll versorgt werden können... :trippel:

(Ich werde jedenfalls mehrere Euros dafür überweisen)

Cat-lin
23-01-2014, 20:16
Erfreuliche Nachrichten für die beiden Handicap-Mädchen :)

- danke allen, die dazu beigetragen haben!


Update 16.01.2014:
Die Reisekosten sind nun für beide Hunde bezahlt worden! Vielen Dank!!!

Update 20.01.2014
Bonnie und Eva sind gestern gut in Deutschland gelandet. Bonnie ist zu einer befreundeten anderen Tierschutzorganisation gekommen und Eva wurde sehnsüchtig von ihrer Familie erwartet und am Flughafen abgeholt.

Wir bedanken uns sehr, bei allen Helfern, dass beide behinderten Mädchen nun in ein sicheres und warmes Zuhause fliegen konnten! Tausend Dank!

Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=ein-flug-ins-neue-leben


Und hier noch was Nettes, Rührendes... http://de.nachrichten.yahoo.com/feuerwehrmann-riskiert-sein-leben-um-hund-zu-retten-153111478.html :)





Folgende Petition ist übrigens noch aktuell und kann unterschrieben werden (jetzt werden 50 Tsd. Unterschriften angestrebt, es fehlen noch etwa 10%):
Bitte gebt den Sprachlosen Eure Stimme - bei folgender Petition:


https://www.change.org/de/Petitionen/b%C3%BCrgermeister-der-stadt-mahlberg-verhindern-sie-das-verhungern-von-30-katzen-in-ihrer-stadt?utm_source=action_alert&utm_medium=email&utm_campaign=44662&alert_id=pWJfXVGogU_dvgQSrKdWr

Duese
24-01-2014, 20:10
Auch hier wird dringend Hilfe benötigt:

http://www.tierhilfe-hoffnung.com/

Ich bin beruflich leider oft in Rumänien. Es ist wirklich schlimm, die ganzen Straßentiere dort zu sehen. :( Vor allem, da es ihnen dort an den Pelz geht. :heul:

Auch die kleinste Spende hilft. Danke!

Duese
24-01-2014, 20:13
Bonnie ist ja toll! :wub:

Kennt Ihr schon Pusha?
https://www.facebook.com/pages/Pusha/201030273343151?fref=ts

Sie ist auch gehbehindert, hatte aber auch das Glück von einem lieben Menschen von der Straße geholt zu werden. <3

Cat-lin
27-01-2014, 19:16
Bonnie ist ja toll! :wub:

Kennt Ihr schon Pusha?
https://www.facebook.com/pages/Pusha/201030273343151?fref=ts

Sie ist auch gehbehindert, hatte aber auch das Glück von einem lieben Menschen von der Straße geholt zu werden. <3
:wink: Hallo Duese! - wie geht's Dir?

Danke!

Und schön, dass Pusha jemand aufgenommen hat, der sich um sie kümmert!


Danke für den kurzen Situationsbericht aus Rumänien.

Die aktuelle Wetterlage ist leider sehr akut :( - Du hast recht, jeder Euro hilft

- Bitte helft zu möglichst vielen mit:


Liebe Pfotenfreunde,

wir haben keine guten Nachrichten aus Slatina. Es gab in den letzten Stunden schwere Schneestürme in Slatina. Durch den Sturm haben sich auch einige Überdachungen gelöst und sind in die Zwinger geweht worden.

Es sind wahrscheinlich durch Panik (herumfliegende Teile), deshalb zwei Hunde nicht mehr im Tierheim, Sumi und Missy. Sie wurden intensiv gesucht, aber bis heute leider nicht gefunden.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Missy31-300x202.jpg

Es liegt sehr hoch Schnee und es sind auch viele Straßenhunde erfroren.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Sumi11-277x300.jpg

Die Situation im Tierheim ist sehr schwierig und wir mußten, um die Hunde zu überhaupt versorgen zu können und sie vor dem Zuwehen ihrer Hütte zu bewahren noch 4 Leute zur Hilfe für unsere Hunde beauftragen. Diese Leute müssen wir auch bezahlen. Bitte helfen Sie uns dabei!

Überweisungen bitte mit dem Betreff "Winterhilfe" auf unser Vereinskonto überweisen:

Pfotenfreunde Rumänien e.V., KTO 36 72 268
BLZ 310 500 00 Stadtsparkasse Mönchengladbach

Iban: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33

Vielen Dank!

Es wird jetzt auch am Abend zusätzlich mehrmals ins Tierheim gegangen, um die Verwehungen vor den Hütten zu entfernen. Die kleinen Hunde wurden in der Halle und in den Welpenhäusern verteilt, weil diese sofort im tiefen Schnee versunken sind.

Bitte helfen Sie unseren Hunden.
Das Pfotenfreundeteam

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-wettersituation-in-slatina

Cat-lin
28-01-2014, 22:17
- Update :(

Update 28.01.2014

Liebe Pfotenfreunde,

leider wurden Sumi und Missy bis jetzt nicht gefunden und wir sind in großer Sorge, ob sie überhaupt noch leben, da Sumi sehr klein ist, sie ist nur 24 cm groß und Missy sehr dünnes Fell hat. Es liegen derzeit 70 cm Schnee in Slatina.

In vielen Teilen der Stadt ist der Strom ausgefallen. Auch auf unser Tierheim hat dies Auswirkungen, da es in der Nachbarfabrik, die uns Wasser zur Verfügung stellen (das Tierheim hat weder einen Wasser noch Stromanschluß) derzeit auch keinen Strom hat.

Es wird nun Wasser in Blechtonnen über ein Feuer aufgetaut. Wir versuchen nun dringend einen Wasserzusatz zu bekommen, damit unsere Hunden nicht alle Durchfall von diesem Wasser bekommen. Dies würde die Hunde noch zusätzlich schwächen.

Das Wasser friert in den ungeschützten Zwingern leider wieder sehr schnell wieder ein. Es ist eine sehr harte Zeit für die Hunde. gerade für die jungen und älteren Hunde.

Wir haben nach wie vor weitere Helfer im Tierheim, die die Hunde mit versorgen und vor allem Schnee beseitigen. Es schneit leider immer weiter.

Der Taxifahrer, der unsere Hunde immer in die Klinik fährt, ist seit vorgestern unterwegs mit Futter, um die Straßenhunde vermehrt zu versorgen. Diesen Hunden geht es sehr schlecht. Sie versinken im Schnee und finden kaum Nahrung. Viele Hunde die in den Wäldern gelebt haben kommen jetzt an die Straßen, weil sie keine Nahrung mehr im Wald finden. Es sterben viele Straßenhunde derzeit und wir sind unendlich traurig darüber.

Für die nächste Woche zeigt der Wetterbericht in der Nacht über 20 Grad minus an.

Bitte helfen Sie uns in dieser Situation. Wir müssen die zusätzlichen Helfer bezahlen und auch den Taxifahrer.

Spenden bitte mit dem Betreff "Winterhilfe" auf unser Vereinskonto überweisen.

Pfotenfreunde Rumänien e.V., Kto. Nr. 36 72 268

BLZ 310 500 00 (Stadtsparkasse Mönchengladbach)

IBAN: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33

Vielen Dank!

Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-wettersituation-in-slatina


Liebe Pfotenfreunde,

wir haben keine guten Nachrichten aus Slatina. Es gab in den letzten Stunden schwere Schneestürme in Slatina. Durch den Sturm haben sich auch einige Überdachungen gelöst und sind in die Zwinger geweht worden.

Es sind wahrscheinlich durch Panik (herumfliegende Teile), deshalb zwei Hunde nicht mehr im Tierheim, Sumi und Missy. Sie wurden intensiv gesucht, aber bis heute leider nicht gefunden.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Missy31-300x202.jpg

Es liegt sehr hoch Schnee und es sind auch viele Straßenhunde erfroren.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Sumi11-277x300.jpg

Die Situation im Tierheim ist sehr schwierig und wir mußten, um die Hunde zu überhaupt versorgen zu können und sie vor dem Zuwehen ihrer Hütte zu bewahren noch 4 Leute zur Hilfe für unsere Hunde beauftragen. Diese Leute müssen wir auch bezahlen. Bitte helfen Sie uns dabei!

Überweisungen bitte mit dem Betreff "Winterhilfe" auf unser Vereinskonto:

Pfotenfreunde Rumänien e.V., KTO 36 72 268
BLZ 310 500 00 Stadtsparkasse Mönchengladbach

IBAN: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33

überweisen. Vielen Dank!

Es wird jetzt auch am Abend zusätzlich mehrmals ins Tierheim gegangen, um die Verwehungen vor den Hütten zu entfernen. Die kleinen Hunde wurden in der Halle und in den Welpenhäusern verteilt, weil diese sofort im tiefen Schnee versunken sind.

Bitte helfen Sie unseren Hunden.
Das Pfotenfreundeteam

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-wettersituation-in-slatina

Cat-lin
30-01-2014, 21:57
:( Traurige Neuigkeiten - vorsichtshalber in Spoiler gesetzt:


Update 30.01.2014:
von Missy und Sumi gibt es leider nach wie vor nichts Neues.

Leider sind Bine und Belka erfroren.

Bellanka ist nicht mehr zu finden.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Bine-Belka13-300x224.jpg

Die Frau die drei Hunde versorgt hatte wurde vor dem schlimmen Wetter noch angerufen, um sie zu fragen, ob die Hunde nicht besser ins Tierheim sollen oder Gratiela ihr zwei Hütten vorbeibringen soll, da ja die drei Hunde nur in Pappkartons lebten. Die Frau sagte aber, dass sie die drei Hunde mittlerweile gut untergebracht hat und diese sicher sind.

Leider war dies wohl eine Fehleinschätzung, was Hunde aushalten können und was sie bei Scheestürmen und starkem Schneefall an Schutz tatsächlich brauchen. Wir gehen davon aus, dass auch Bellanka sich erschrocken hat, vielleicht ist ihre Hütte weggeweht. Belka und Bine waren noch dort aber leider sind sie erfroren.

Wir hoffen, dass Bellanka wieder zurückkommt.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Bellanka11-300x244.jpg

Wir sind alle sehr traurig darüber, hätten doch alle drei mit uns reisen können.
Das Wetter ist weiterhin sehr schlecht, am Samstag werden wieder Schneestürme angesagt. Die Situation ist nach wie vor sehr angespannt im Tierheim. Es wird auch weiterhin Abends und Nachts nach den Hunden geschaut und auch versorgt.

Durch die insgesamt 6 Leute derzeit im Tierheim ist dies möglich, da auch die Arbeiter bei den Temperaturen ohne Unterkunft nicht den ganzen Tag dort sein können.

Es wurden jetzt warme, wetterfeste Winterstiefel und Skihosen für die Arbeiter gekauft. Jacken hatten sie schon vorher bekommen.


Bitte helfen Sie uns in dieser Situation. Wir müssen die zusätzlichen Helfer bezahlen.

Spenden bitte mit dem Betreff "Winterhilfe" auf unser Vereinskonto überweisen

Pfotenfreunde Rumänien e.V., KTO-Nr. 36 72 268

BLZ 310 500 00, Stadtsparkasse Mönchengladbach

IBAN: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33

Vielen Dank! Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-wettersituation-in-slatina

Cat-lin
01-02-2014, 14:38
Schlimme Wettersituation in Slatina Update 01.02.2014

Vielen Dank für die bisher eingegangene Unterstützung. Bitte helfen Sie uns weiterhin. Vielen Dank!

Wir haben Bilder aus dem Tierheim bekommen. Wegen den vermissten Hunde gibt es leider nichts Neues.

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-wettersituation-in-slatina

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Slatina2-300x224.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Slatina3-300x225.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Slatina11-300x225.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Slatina9-300x255.jpg

Winterfeste Kleidung für die Arbeiter:

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Winterkleidung-1-300x225.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Winterkleidung-3-300x225.jpg


Straßenhund vor dem Tierheim (Fotos):
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Slatina5-300x225.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Slatina4-300x225.jpg
Spenden bitte mit dem Betreff "Winterhilfe" auf unser Vereinskonto überweisen

Pfotenfreunde Rumänien e.V., KTO-Nr. 36 72 268

BLZ 310 500 00, Stadtsparkasse Mönchengladbach

IBAN: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33

Großer Dank an Jede und Jeden, die irgendwie mithelfen, Leben zu retten!

Cat-lin
05-02-2014, 16:24
Während bei uns der Winter nachläßt und die Sonnenstrahlen schon den Frühling erahnen lassen,

scheint es bei den Tieren in Slatina noch nicht überstanden :(


Schlimme Wettersituation in Slatina - Update 05.02.2014

Leider sind bisher, weder Sumi, Missy und Bellanka wieder da. Wir sind sehr traurig darüber, weil mit jedem Tag die Hoffnung kleiner wird.

Heute schneit es wieder in Slatina. Wir hoffen, dass das Wetter bald wieder wärmer wird und es nicht weiter schneit. Die kleine Luna ist nun leider auch gestorben.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Luna21-267x300.jpg

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=schlimme-wettersituation-in-slatina


Bitte nicht nachlassen, zu helfen,

andere darauf hinzuweisen,

hier und da ein wenig Geld dafür zu sammeln oder einige Euro zurücklegen...

- Danke!




Hier zur Ermutigung was Erfreuliches - auch das darf gerne weitergesagt und weitergeleitet werden :)


Die Linguistik-Studentin war im September/Oktober 2013 in Kecskemét für vier Wochen in unserem Tierheim. Dort hat sie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Deutschunterricht erteilt und ein Deutsch-Ungarisch-Glossar erstellt mit Begriffen, die wir täglich für den Kontakt mit dem Tierheim benötigen...

Julia hat nach ihrer Rückkehr bei ihrem Professor eine sprachanalytische Hausarbeit zum Auslandspraktikum abgegeben. Und nun hat sie das Ergebnis bekommen: Eine Eins mit Höchstpunktzahl!

Um Julia selbst auszugsweise zu Wort kommen zu lassen:
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/2466.html

... Ein Monat, in dem fast jeder um einen herum Ungarisch spricht, prägt einen doch mehr als ich dachte. Ich war überrascht, wie viel ich doch von der Sprache mitnehmen konnte, ohne in dem Sinne Unterricht gehabt zu haben. Ich hörte einfach zu und steckte von Tag zu Tag immer mehr Puzzlesteine in meinem Kopf zusammen, bis ich tatsächlich irgendwann ein bisschen was verstand....

Was mir direkt auffiel, die Ungaren sind sehr hilfsbereit und nicht so misstrauisch, wie es oftmals bei den Deutschen der Fall ist. Wie oft stand ich mit meinem Übersetzer ratlos vor irgendwelchen Geschäften und versuchte deren Anschrift zu übersetzen… und hin und wieder stellte sich ein Ungar schmunzelnd neben mich und probierte, mir mit Hand und Fuß zu erklären, was es heißt.
Wenn man jemanden etwas fragte, dann bekam man auch prompt eine Antwort und wenn man mal kurz telefonieren musste, aber kein Handy zur Hand hatte, dann konnte man dies auch...

Ich durfte bei Kastrationen zugucken. Es faszinierte mich sehr, wie sich die Ärztin im Inneren der Hunde auskannte, geschweige denn die inneren Organe überhaupt auseinander halten konnten.
Für mich als Laie sah alles irgendwie sehr ähnlich aus ....

Die Tierärztin verstand Englisch und erklärte mir viel. Es war sehr interessant und nach der dritten Operation, die ich mir angeschaute, hatte ich mich auch schon an den Geruch des sterilen Raumes und des Hundeblutes gewohnt...

Im Großen und Ganzen war das Projekt eine Herausforderung. Von dem einen auf den andern Tag in ein fremdes Land zu kommen, um dort einen Monat zu Recht zu kommen…. Aber im Grunde hatte ich immer Gabor an meiner Seite, der mir mit Rat und Tat bereit stand und mir eine große Hilfe war.

Ich hoffe meine Schüler konnten etwas von dem Deutschunterricht mitnehmen und dass sie vor allem alleine weiter daran arbeiten werden, damit das Erlernte nicht aus dem Kopf verschwindet.

Im dem Sinne: Szia!

Cat-lin
06-02-2014, 20:28
Hier eine Bitte von den Tierherzen - vielleicht habt Ihr oder Bekannte, Nachbarn, Kollegen oder Verwandte

Hundeleinen oder Geschirre, Näpfe oder Spielzeug oder was zu Knabbern ;) übrig:

http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Tierheim_Herzsprung/Leinenprojekt.htm


http://abload.de/img/tierherzen-feb2014-1lwuo1.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-feb2014-1lwuo1.jpg)
http://abload.de/img/tierherzen-feb2014-2m7uu6.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-feb2014-2m7uu6.jpg)

Sugarmagnolia
10-02-2014, 21:26
Ich weiss nicht wohin mit diesem Bild, und mit meiner Bestürzung.

Ich packe es in einen Spoiler, es ist wirklich furchtbar.
Tote Hunde und Katzen, grausam getötet und entsorgt wie Müll.
Weil die Strassen von Sotchi sauber und "ungefährlich" sein sollen.
Was sind das für Menschen.
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t1/1795730_491138724328739_1132856354_n.jpg

Ich bin sehr traurig - Friede Ihren armen kleinen Seelen.

Dies ist vielleicht nicht der richtige Thread - aber ich musste das loswerden.

Cat-lin
10-02-2014, 21:49
Ich weiss nicht wohin mit diesem Bild, und mit meiner Bestürzung.

Ich packe es in einen Spoiler, es ist wirklich furchtbar.
Tote Hunde und Katzen, grausam getötet und entsorgt wie Müll.
Weil die Strassen von Sotchi sauber und "ungefährlich" sein sollen.
Was sind das für Menschen.
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t1/1795730_491138724328739_1132856354_n.jpg

Ich bin sehr traurig - Friede Ihren armen kleinen Seelen.

Dies ist vielleicht nicht der richtige Thread - aber ich musste das loswerden.
Ist schon in Ordnung - also mit dem Reinstellen hier. Mein ganzes Mitgefühl :( :( :( , Supermagnolia :knuddel:

kiki75
10-02-2014, 23:13
Ich weiss nicht wohin mit diesem Bild, und mit meiner Bestürzung.

Ich packe es in einen Spoiler, es ist wirklich furchtbar.
Tote Hunde und Katzen, grausam getötet und entsorgt wie Müll.
Weil die Strassen von Sotchi sauber und "ungefährlich" sein sollen.
Was sind das für Menschen.
https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-frc1/t1/1795730_491138724328739_1132856354_n.jpg

Ich bin sehr traurig - Friede Ihren armen kleinen Seelen.

Dies ist vielleicht nicht der richtige Thread - aber ich musste das loswerden.

mein gott wie schrecklich .
hört dieses leid denn nie auf,egal wo man hinsieht,die tiere müssen leiden wenn menschen ihre "spiele feiern" wollen.
ob fussball oder sonstiges.
ich frage mich seit langem,wer hier das tier ist.

übrigens,
in meiner sig rechts die kleine ist im november aus rumänien zu uns gekommen.
aus einer kleinen hündin,nur haut und knochen,ist eine trotz ihrer fast 11 jahre,fröhliche verspielte und anhängliche wutz geworden.

vielleicht ein kleiner "trost" für dich

Schnuppe
11-02-2014, 09:24
Ich weiss nicht wohin mit diesem Bild, und mit meiner Bestürzung.
...
Ich bin sehr traurig - Friede Ihren armen kleinen Seelen.

Dies ist vielleicht nicht der richtige Thread - aber ich musste das loswerden.

Es ist ein Skandal, dass für Sport Tiere sterben müssen. Und dass die Länder sich überhaupt nicht darum kümmern. Wobei auch bei uns das Elend der Katzen von den Gemeinden und Städten gerne ignoriert wird. :crap:

Noch schlimmer ist es aber, dass das bekannt ist, und dass viele Leute trotzdem in Ruhe Fußball oder Olympia schauen wollen, und dass der Mord an den Tieren keinerlei Konsequenz hat.

Ich bringe es - trotz großer Begeisterung für Fußball und Olympia - nicht mehr fertig, solche Spiele zu schauen. Auch wenn es keinem Tier mehr hilft, ich boykottiere Spiele, für die Hunde und Katzen erschlagen und sonstwie getötet werden. :(

Cat-lin
11-02-2014, 20:04
mein gott wie schrecklich .
hört dieses leid denn nie auf,egal wo man hinsieht,die tiere müssen leiden wenn menschen ihre "spiele feiern" wollen.
ob fussball oder sonstiges.
ich frage mich seit langem,wer hier das tier ist.

übrigens,
in meiner sig rechts die kleine ist im november aus rumänien zu uns gekommen.
aus einer kleinen hündin,nur haut und knochen,ist eine trotz ihrer fast 11 jahre,fröhliche verspielte und anhängliche wutz geworden.

vielleicht ein kleiner "trost" für dich

Ich gucke diese "Spiele" auch nicht.

Freut mich für Deine Kleine (das hättest Du doch nicht in Spoiler setzen brauchen, man kann sich ja über ihr Happyend mitfreuen) - Danke! :)

Sugarmagnolia
11-02-2014, 21:18
Wir gucken das fast alle nicht. (Eigentlich aus den anderen, bekannten Gründen..), aber das setzt jetzt noch einen drauf.

Cat-lin
16-02-2014, 16:29
Zur Feier des Sonntags mal was zum Mitfreuen :)


Samstag, 15-02-14 15:26

Seit Anfang November lebt der kleine Benö bei uns. Er ist taub und blind u. alt. Jetzt habe ich festgestellt, das man ihm wohl ein halbes Ohr abgeschnitten hatte, das fiel erst gar nicht auf, weil er so zerwuselte Ohren hatte.

Trotz alledem was er Schlechtes erlebt hat, ist er nur lieb, total schmusig u. dankbar.


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/f60f606d41.jpg http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/a7130e1e18.jpg

Bitte bitte nehmt ruhig einen Hund mit Handicap auf, es ist jeden Tag schön zu sehen wie er immer weiter auflebt.

Liebe Grüße an tierlieben Menschen auf dieser Seite
(http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/gaestebuch.html

Cat-lin
27-02-2014, 16:08
Falls jemand ein bißchen was beisteuern und weiterhelfen kann und möchte...


Liebe Pfotenfreunde,

wir möchten Sie hier bitten uns zu unterstützen, um den Arbeiterlohn bezahlen zu können. Leider konnten wir für Januar nur anteilig und Februar noch keinen Lohn zahlen.

Der Arbeiter ist sehr wichtig für das Tierheim, da ohne diesen die Hunde nicht versorgt werden können.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/arbeiter1-247x300.jpg

Bitte helfen Sie den Hunden! Vielen Dank.

Das Pfotenfreundeteam
Pfotenfreunde Rumänien e.V.
KTO. Nr. 36 72 268
bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach BLZ 310 500 00

IBAN: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=arbeiterlohn-januar-februar-2014




Erschütternd: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=besuch-der-totung-in-slatina-durch-eine-eu-deligation
Bericht über die Tötung in Slatina durch eine parlamentartische EU Deligation.


Delegation des Europäischen Parlaments, in Rumänien,

konfrontiert mit der tatsächlichen Lage der Hundelager der Rathäuser.

Infolge abertausender Gesuche, welche dem Europäischen Parlament aus sämtlichen europäischen Ländern geschickt wurden, wodurch, zusätzlich zu den Protesten in Verbindung mit dem neuen Gesetz über die Tötung der Hunden, auch die Misshandlungen der Straßenhunde und der erbarmungslose Zustand der Hunde in den Tierheimen der Rathäuser angezeigt wurde, hat eine Delegation des Europäischen Parlaments Rumänien in Verbindung zu diesem Thema besucht. Zielsetzung des ersten Besuchs, der am 4. Dezember stattfand, war die Feststellung der Meinungen der Behörden in Zusammenhang mit der Lage der Straßenhunde in Rumänien.

Demzufolge wurden die Mitglieder der Delegation im Rahmen der Gespräche mit den Vertretern der Nationalen Sanitär-, Veterinär-und Lebensmittelsicherheitsbehörde-ANSVSA (aber auch mit dem Bürgermeister der Großstadt Bukarest) unter anderem versichert, dass
das Gesetz über die Verwaltung der Hunde die “Adoption” und nicht die “Euthanasie” bezweckt, dass die Einwohner Zugang zu den öffentlichen Heimen haben, dass diese vollständig transparent sind und, dass selbstverständlich die gesetzlichen Voraussetzungen
eingehalten werden!

Dienstag, der 28. Januar,

hat die Delegation des Europäischen Parlaments, bestehend aus Janusz WOJCIECHOWSKI, europäischer Abgeordneter, stellvertretender Vorsitzender des AGRI- Ausschusses, Dr. Karolina TOMASZEWSKA, Tierarzt, Berater für das Wohlbefinden der Tiere, und Magdalena MAJERCZYK, politischer Berater im Rahmen der ECR, erneut Rumänien besucht, um unmittelbar Informationen vor Ort zu erfahren, wobei auf der Agenda in diesem Zusammenhang auch Tierheimbesuche standen.

Leider hat die Lage in Rumänien in den letzten Tagen, als das Land unter Schnee und Sturm vergraben war, zu Flugausfällen geführt. Aus diesem Grund hatte die Delegation nur einen halben Tag zur Verfügung, so dass nur ein Teil des Programms umgesetzt wurde. Dennoch wurde bei diesem Anlass ein Teil der Realität in der Hundeindustrie festgestellt.

Die Delegation des Europäischen Parlaments konfrontiert mit der Realität in den Tierheimen der Rathäuser 10:00 Uhr, in öffentlichem Hundeheim des Rathauses Slatina, gelegen im Dorf Saracesti, aufdessen Tor abusiv „Privateigentum. Zugang verboten” stand, waren keine Betreuer, sondern nur ein Wächter, der beauftragt war, NIEMANDEM den Zugang zu erlauben, anwesend.

Um vor den europäischen Beamten zu verbergen, was noch verborgen werden kann, haben die Vertreter des Rathauses die Lage verschlechtert und erneut nachgewiesen, dass hinter den gesperrten Toren die Situation gesetzwidrig und grausam ist.
Sie waren nicht imstande, einen Vertreter zum Tierheim zu schicken (nur in seiner Anwesenheit war der Zugang zum Heim möglich).
Sie waren nicht imstande, eine eindeutige Antwort zu geben, als wir gefragt haben, oder das Heim dem Rathaus gehört oder, ob dieses ein privates Heim ist. Sämtliche Vertreter des Rathauses und der Vermögensverwaltung wussten nicht, welche die beste Antwort dazu war, so dass sie stotterten und letztendlich zur ewigen Antwort „ich weiß nicht” kamen.
Letztendlich haben wir vom stellvertretenden Bürgermeister erfahren, dass das Heim dem Rathaus gehört, wobei dieser nicht mehr sagen konnte, dass ihm die Antwort auf diese Frage nicht bekannt ist. Das Hundeheim des Rathauses Slatina wird durch das gleiche Unternehmen Iberia Velvet SRL, das als stabiler Partner des Rathauses auch in anderen Bereichen tätig ist und übermäßige Kosten, welche durch das Rathaus aus den öffentlichen Geldern abrechnet, in Rechnung stellt, betrieben.

Das „Heim”, in dem die Hunde vor Hunger sterben und die minimalen Gesetzvorschriften nicht eingehalten werden, wurde durch die Sanitär-, Veterinär-und Lebensmittelsicherheitsbehörde des Kreises Ölt aus sanitär-veterinärem Standpunkt zugelassen!

Der erbarmungslose Zustand der Hunde in diesem Heim konnte auch vom Zaun festgestellt werden. Der 1 Meter hohe Schnee um einen Sonderstand, wo ein „geschützter” Rassenhund war, wies nach, dass niemand darin in den letzten Tagen war, um den Hund zu füttern. Unter Berücksichtigung der persönlichen Feststellungen, aber auch aufgrund der Erklärungen der Besucher dieses „Heimes” im Laufe der Zeit, woraus hervorgeht, dass die Hunde abgeschwächt sind, ohne Wasser und Futter leben, wobei auch keine (Wasse-) Näpfe vorhanden sind, ist eindeutig klar, dass diese Lage ganz üblich ist! All diese Grausamkeiten gegen die Tiere, nachgewiesen durch Erklärungen und Fotos, stellten die Grundlage für die Strafklage, welche durch FNPA im 2013 gegen das Rathaus und das Unternehmen Iberia Velvet eingereicht wurde, dar.

Auch die Adoption eines Hundes aus dem Tierheim des Rathauses Slatina scheint ein besonders schwieriges Verfahren, ohne konkrete Ergebnisse, zu sein. Theoretisch wäre die Adoption eines Hundes nach einem ersten Besuch beim Rathaus Slatina, danach bei der Abteilung für Vermögensverwaltung, gefolgt durch das Ausfüllen der notwendigen Unterlagen und durch Rückkehr zum Heim mit einem Vertreter des Rathauses und Auswahl eines Hundes, möglich.

Die Schlussfolgerung der Delegation ist, dass ein wesentlicher Unterschied zwischen den mündlichen Erklärungen der Behörden im Rahmen des ersten Besuchs und den Feststellungen aufgrund der zwei Besuche vor Ort vorhanden ist. Die Tierheime der Rathäuser sind hermetisch verschlossen, die Tiere leiden und die Adoptionen sind fast unmöglich.

Die Delegation wird einen vollständigen Bericht mit den entsprechenden Schlussfolgerungen erstellen, wobei dieser Bericht dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und der öffentlichkeit vorgelegt wird.

Carmen ARSEN

Cat-lin
01-03-2014, 18:52
Demo am 8.3.14: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=am-08-03-2014-14-00-18-00-uhr-uberall-in-europa-mahnwachen-und-demonstrationen-gegen-das-Massenmorden


Liebe Pfotenfreunde,

wir möchten Sie auf die vielen Mahnwachen und Demonstrationen am 08. März in ganz Europa stattfinden aufmerksam machen und Sie bitten daran teilzunehmen, um den geschundenen Tieren zu helfen. Das Pfotenfreundeteam

Internationaler Protesttag gegen die Gewalttaten an Strassenhunden in Osteuropa:

Demonstrationen und Mahnwachen in vielen Städten Europas!

Weiter Termine von Demonstrationen und Mahnwachen findet Ihr u. A. hier: Tierschutzdemos - Termine und Fotoalben https://www.facebook.com/MapOfHopeblog

MITFAHRZENTRALE ZU TIERSCHUTZDEMOS: https://www.facebook.com/login.php?next=https%3A%2F%2Fwww.facebook.com%2Fgroups%2F45213173 8220251%2F


http://abload.de/img/tierschutz-demo080314lerjg.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierschutz-demo080314lerjg.jpg)
http://abload.de/img/tierschutz-demo080314hxqfn.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierschutz-demo080314hxqfn.jpg)


15.03.2014 13:00 – 15:00 59269 Beckum Nordstraße Am Marktplatz. Mahnwache gegen das Hundemorden in Rumänien!

20.04.2014 Kein Segen für Tierleid ! Ostersonntag Köln – München – Frankfurt – Augsburg

Cat-lin
05-03-2014, 15:29
Von "Ärzte für Tiere" http://aerztefuertiere.de/index.php?lang=de
Liebe Tierfreunde,

Anlässlich der Massentötungen von Straßenhunden aufgrund einer Gesetzesänderung werden aktuell tausende von Hunden brutalst massakriert.

‚Euthanasieren‘ auf Rumänisch heißt, dass sie mit Mistgabeln erstochen, angezündet, mit Schaufeln erschlagen werden oder erbärmlich verhungern müssen.

Dies geschieht in einem EU-Land und die EU schaut zu!

Die Massentötungen werden indirekt von der EU finanziert. Rumänien erhält Subventionen in Millionenhöhe - die Korruption ist bekannt, Kontrollen finden meist nicht statt.

E U R O P E against killing of Romanian strays!

EUROPA steht auf gegen das Töten der rumänischen Straßenhunde! In vielen großen Städten findet zeitgleich Mahnwachen und Demos am 08.03.2014, 14.00 Uhr statt.

Bitte unterstützen Sie uns! Schnappen Sie sich Familie und Freunde und los geht's! Stehen Sie mit uns gemeinsam auf!! Gern gesehen sind Transparente, Schilder und dergleichen.

Hier können Sie sehen in welchen Städten die Mahnwachen und Demo's stattfinden:
http://mapofhope.wordpress.com/demonstrationen-und-mahnwachen/

Bitte großflächig teilen, damit möglichst viele Menschen kommen.

Vielen Dank!


http://abload.de/img/mahnwache080314-yes_w00sbu.jpg (http://abload.de/image.php?img=mahnwache080314-yes_w00sbu.jpg)

Cat-lin
11-03-2014, 11:31
:( Man weiß es ja - es geschieht tagtäglich, tausendfach und industriell :(
Für jedes einzelne Lebewesen Tier und Mitgeschöpf ist es grauenvoll und unerträglich schmerzhaft und eine einzige Qual.

Wer kann, möge das bitte weitergeben und damit aufrütteln

https://e-activist.com/ea-action/action?ea.client.id=104&ea.campaign.id=18640&ea.tracking.id=infographic

Cat-lin
12-03-2014, 20:38
:(

http://de.nachrichten.yahoo.com/fotos/der-hund-aus-der-tonne-1394540691-slideshow/hund-2-photo-1394536655614.html

- wenigstens letztendlich doch noch ein Happy End für das kleine Geschöpf!

Cat-lin
15-03-2014, 17:18
Was anrührend Bewegendes...


13.03.14 Balthazar ... erzählt!


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/45db4ccd2f.jpg

Bis gestern wusste ich noch gar nicht, dass es sowas gibt und jetzt hab ich einen ;))

... bin ja schon ein paar Tage hier im Tierheim und war sooooo ängstlich, als ich hier angekommen bin...

Aber jetzt lebe ich seit einiger Zeit in einem „Mit-Zwinger“, das ist sowas wie die VIP-Lounge hier im Tierheim, da lebe ich in einem eigenen Zwinger, habe eine eigene Hütte und dazu auch noch Extra- Trainingseinheiten, Extra-Zeit, die ein Tierheim-Mitarbeiter mit mir verbringt und Extra-Streicheleinheiten bekomme ich auch.

Ich gebe zu, dass ich eine Weile gebraucht habe, bis ich den Menschen wieder mehr vertrauen konnte, aber jetzt ist es schon so, dass ich sogar die beiden Damen, die mich letztes Wochenende besucht haben und die kannte ich ja noch gar nicht, am Gitter begrüßt habe – ... noch ein wenig scheu, aber wirklich nur ein ganz klein wenig.


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/938bb084d8.jpg

... die andere hat gerufen: „Hallo Baltazar, da bist du ja! Komm mal her!“ – Ja, und dann bin ich mal hingegangen und hab geschaut, was die beiden da machen und vor allem, was die da in der Hand hatten – hmmmh, das hat ja gut gerochen und soooo lecker geschmeckt!

Und dann hat die eine die Tür geöffnet und ist in meinen Zwinger rein gekommen, da war ich erst mal ein klein wenig erschrocken, aber die hat sich hingehockt und ´... ich weiß ja, wenn sich jemand klein macht und wegguckt, dann sagt der mir: es ist alles okay, ich hab nichts Böses im Sinn… und das war auch tatsächlich so, die wollte nur freundlich sein und hat mir Leckerlis hingereicht, ich hab das natürlich gerochen und wollte auch gerne welche haben und ich hab mir auch welche geholt!

Das war gar nicht schwer, ich bin einfach hingegangen und hab sie mir geholt – und ich bin stolz, dass ich mich das getraut habe und so hab ich schon wieder einen Menschen kennengelernt, der nicht böse mit mir umgegangen ist und der mich nicht bedroht hat. ...

Und dann, dann haben die beiden eine große Kiste vor meinem Zwinger ausgepackt und gesagt: „Schau mal, Baltazar, das ist für Dich! – hier steht’s dick drauf: Baltazar!“ und ihr glaubt nicht, was da drin war: eine Kuscheldecke und nochmal eine echte Sonntags-Decke, in knallrot!

Und ein eigener Napf! Und schon wieder was zu futtern: Kauknochen! ...

Boah! Sowas hab ich noch nie erlebt!


http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/typo3temp/pics/59fa6cff40.jpg

Die beiden Damen haben mir dann erzählt, dass diese tollen Sachen alle für mich sind, nur für mich, und wollt wir wissen, warum? - Weil ich einen Paten habe! Und das hat nicht jeder hier im Tierheim, aber ich schon!

Mann, ich hatte ja keine Ahnung: Ich habe einen Paten!

...auf jeden Fall ist das was ganz Tolles! Denn sowas habe ich noch nicht erlebt, dass ein Mensch ganz viel an mich denkt und sogar extra für mich so schöne Dinge kauft und dann habe ich auch noch gehört, dass dieser Pate ganz weit weg wohnt und mich unbedingt auch noch persönlich kennenlernen will – er überlegt sogar, seinen Urlaub in Ungarn zu verbringen und mich zu besuchen – so was hat noch niemand für mich gemacht!...

Stellt euch das mal vor: jemand, der so weit weg wohnt, schickt mir nicht nur diese tollen Geschenke, der will mich sogar besuchen – das ist doch unglaublich, oder?

Ich glaube, ich weiß jetzt, was ein Pate ist: der macht Geschenke, und das macht man ja nur, wenn man jemanden lieb hat, der möchte mich sehen, das macht man auch nur, wenn man jemanden lieb hat, und der will Zeit mit mir verbringen, das tut man doch auch nur, wenn man einen ganz doll lieb hat,oder? Aaalso: ein Pate hat seinen Patenhund ganz doll lieb! – Das habe ich doch richtig verstanden, oder?

Ja, wenn ich so darüber nachdenke, dann sollte jeder Hund auf der Welt, der kein eigenes Zuhause hat, doch bitte einen Paten haben, der auch genau so oft an ihn denkt wie meiner an mich und der seinen Patenhund auch besuchen möchte und ihn lieb haben will, so wie meiner – ach, wäre das schön!

Und jetzt, wo ich weiß, dass Menschen mich so lieb haben und mich sogar besuchen möchten, will ich wirklich besonders gut mitarbeiten beim Training, damit ich im Sommer, wenn mein Pate und seine Gefährtin ... mich besuchen, auch sie in meinen Zwinger lasse und vielleicht, ganz vielleicht schaffe ich es dann schon, dass ich mit ihnen spazieren gehen kann. Das wäre wunderbar und ich verspreche Dir, lieber Pate, ich will weiter lernen und vertrauen.

Das ist mein Geburtstags-Geschenk für Dich! ;))

... und ich bin sicher, schon nächste Woche, vielleicht auch schon in 2, 3 Tagen lege ich mich mal auf die neue Decke und wenn ich mich das traue, werde ich ganz stolz auf mich sein und an Dich denken.

Vielen Dank für alles

Baltazar, der sich schon soooo viel traut!
http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/



Und so geht es leider vielen, um die sich keiner kümmert, und die nicht rechtzeitig ins Tierheim gebracht werden :(


Liebe Pfotenfreunde,

wir möchten Ihnen hier stellvertretend für viele andere Straßenhunde Abschied von zwei Hunden nehmen. Hunde die gefunden werden und es nicht schaffen werden fast nie auf die Homepage eingestellt. Aber wir wollten einmal stellvertretend von diesen beiden Hündinnen erzählen, weil es der Alltag der Tierschützer Vorort ist.

Beide Hündinnen wurden sehr krank gefunden. Die braune Hündin wurde angefahren und verletzt liegen gelassen und die schwarze Hündin war sehr krank und blieb auch viele Tage unversorgt. Anwohner erzählten, dass die braune Hündin schon 3 Tage am Straßenrand lag.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/klink.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/klinik2-300x225.jpg

Gratiela brachte beide Hunde in die Klinik von Craiova aber leider waren die Verletzungen der braunen Hündin zu stark und auch die schwarze Hündin war zu lange ohne ärztliche Versorgung, so dass jede Hilfe zu spät kam.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/klinik1-300x225.jpg

Wir trauern, um die beiden Hündinnen, an denen viele Leute achtlos vorübergegangen sind und die Hilfe dadurch zu spät kam.

Lebt wohl ihr Beiden!

Das Pfotenfreundeteam

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=alltag-in-slatina

Wer sich für Patenschaften interessiert - hier Näheres darüber: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=465

Bitte gebt dies nach Möglichkeit auch weiter - vielleicht möchten Leute helfen, die leider nicht die Möglichkeit haben, ein eigenes Tier aufzunehmen.

Vielen Dank!

Cat-lin
20-03-2014, 20:31
Wer so eine - menschen- und Tiere verachtende! - Todesfabrik nicht unterstützen möchte, kann hier mit seiner Stimme dagegen widersprechen:

http://www.change.org/de/Petitionen/wirtschaftsminister-m%C3%B6llring-kein-akkordschlachthof-in-bernburg

Zartbitter
25-03-2014, 12:03
Ich finde die therapeutische Arbeit mit den extrem verstörten Hunden wie Balthazar in Kecskemét ganz großartig. Und was ich über die Zeit mal auf der Homepage der Pfotenhilfe-Ungarn (http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/) gelesen habe, auch sehr ermutigend. Das ist ein großer Schritt über die Grundversorgung hinaus, der dort geleistet wird.


Ich möchte auch mal auf eine Petition bei change.org aufmerksam machen:

Wir vermissen eine Tierinformations- und Vermittlungssendung im Norddeutschen Fernsehen (http://www.change.org/de/Petitionen/ndr-fernsehen-wir-vermissen-eine-tierinformations-und-vermittlungssendung-im-norddeutschen-fernsehen-2)

Die Erstellerin steht wohl in Kontakt zum NDR und braucht etwas Rückenwind für ihre Überzeugungsarbeit.

Cat-lin
31-03-2014, 12:00
Ich finde die therapeutische Arbeit mit den extrem verstörten Hunden wie Balthazar in Kecskemét ganz großartig. Und was ich über die Zeit mal auf der Homepage der Pfotenhilfe-Ungarn (http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/) gelesen habe, auch sehr ermutigend. Das ist ein großer Schritt über die Grundversorgung hinaus, der dort geleistet wird.


Ich möchte auch mal auf eine Petition bei change.org aufmerksam machen:

Wir vermissen eine Tierinformations- und Vermittlungssendung im Norddeutschen Fernsehen (http://www.change.org/de/Petitionen/ndr-fernsehen-wir-vermissen-eine-tierinformations-und-vermittlungssendung-im-norddeutschen-fernsehen-2)

Die Erstellerin steht wohl in Kontakt zum NDR und braucht etwas Rückenwind für ihre Überzeugungsarbeit.
Vielen Dank, Zartbitter! :knuddel:

Ich hab unterschrieben - bitte beteiligt Euch auch daran und leitet es weiter, es fehlen noch rund 400 Menge Unterschriften
---> http://www.change.org/de/Petitionen/ndr-fernsehen-wir-vermissen-eine-tierinformations-und-vermittlungssendung-im-norddeutschen-fernsehen-2

- Vielen Dank auch für die ermutigen Infos über die therapeutische Arbeit der PHU für traumatisierte Hunde (kannte ich zuvor auch nicht so).

- Und eine gute und schöne Frühlingswoche allen, die hier lesen! :)

Cat-lin
31-03-2014, 17:56
Ich kann nicht anders - muß Euch diese Seite mal zeigen (alles liebenswerte einzigartige Persönlichkeiten - Dreibeinchen, Sehbehinderte... und leider auch Gesunde, denen enge Ketten eingewachsen waren, einen Tötungsanschlag überlebt oder z. B. mit Stangen irreparabel behindert geschlagen wurden... :( :( :(

Aber diese Seite soll auf sie aufmerksam machen, ihnen eine Stimme und Beachtung verleihen - und ihnen helfen, ihnen liebe Menschen und ein Zuhause, wo sie dazugehören, vermitteln... :)

https://de-de.facebook.com/NetzwerkfuerHundemitHandicap


(z. B. https://www.facebook.com/media/set/?set=a.10203517220800281.1073741843.1507005557&type=1

oder: Archi sucht jetzt, da er unverschuldet sein Zuhause verlor:
http://www.hundehilfe-ukraine.de/?p=26497#more-26497 )

Zartbitter
31-03-2014, 18:25
Ich hoffe, die haben viel Erfolg mit ihrer Facebookseite (das Logo mit der Augenklappe finde ich ganz klasse!). Ich steh Facebook und anderen Social Media Anwendungen immer noch kritisch gegenüber, aber sie helfen wirklich, um solche Anliegen zu verbreiten.

Kartoffelsalat
31-03-2014, 18:42
oder: Archi sucht jetzt, da er unverschuldet sein Zuhause verlor:
http://www.hundehilfe-ukraine.de/?p=26497#more-26497 )

Erstens ist die Seitennavigation nicht sonderlich gut, zweitens sind die Hunderassen SüMi und GatoMi etc nicht wirklich gebräuchlich. Daher sollten sie mehr über den Charakter und weniger über das Vorleben schreiben. Gerade bei Hunden ist das wichtig, vor allem, wenn man sie sich vorher nicht ansehen kann. Wäre also schön zu wissen, dass es nicht nur ein süßer sensibler Hund ist, sondern zu welchen Menschen er passen würde.

Ich verstehe ja, dass man die Hunde auf Teufel komm raus vermitteln will, aber süß süß süß, ganz toll und supertrauriges Leben bringt weder Hund noch Mensch etwas.

Cat-lin
31-03-2014, 20:33
Ich hoffe, die haben viel Erfolg mit ihrer Facebookseite (das Logo mit der Augenklappe finde ich ganz klasse!). Ich steh Facebook und anderen Social Media Anwendungen immer noch kritisch gegenüber, aber sie helfen wirklich, um solche Anliegen zu verbreiten.dito; deshalb bin ich nicht bei FB registriert (schon das Anmelden wäre mir zu kompliziert); kann also auch nur sehen, was dort allen öffentlich zugänglich angezeigt wird.

Aber für diejenigen, die sowieso schon bei FB sind, dachte ich, stell ich's mal rein. Vielleicht können es manche teilen und so weiter bekanntmachen *hoff*


Erstens ist die Seitennavigation nicht sonderlich gut, zweitens sind die Hunderassen SüMi und GatoMi etc nicht wirklich gebräuchlich. Daher sollten sie mehr über den Charakter und weniger über das Vorleben schreiben. Gerade bei Hunden ist das wichtig, vor allem, wenn man sie sich vorher nicht ansehen kann. Wäre also schön zu wissen, dass es nicht nur ein süßer sensibler Hund ist, sondern zu welchen Menschen er passen würde.

Ich verstehe ja, dass man die Hunde auf Teufel komm raus vermitteln will, aber süß süß süß, ganz toll und supertrauriges Leben bringt weder Hund noch Mensch etwas.
Da hast Du sicher recht. Allerdings, wenn ich ein Tier aufnehme (habe ich letzten Monat gemacht, allerdings ein zweibeiniges ;) ) hilft es mir durchaus, einiges über seine Vorgeschichte zu wissen. - bzw. ich wünschte bei diesem, ich wüßte mehr über sein bisheriges Leben...

Sorry, aus Zeitgründen konnte ich mich nun leider nicht besonders ausführlich mit dieser Anzeige beschäftigen und kann ja leider an der Seite auch nichts ändern. Aber Du könntest dort doch mal vorschlagen, daß diese wichtigen Infos mit eingebracht werden.
Vielen Dank jedenfalls für die konstruktiven Hinweise!

Kartoffelsalat
31-03-2014, 21:44
Du hast ein Kind adoptiert? :o

Ja klar ist das Vorleben auch wichtig, aber das kan man dann immer noch unterbringen oder später abklären, wichtig ist erst mal, wo die Tiere hin sollen und was sie brauchen.

Beispiel: Ellenlanger Text, der damit endet, dass der Hund angefahren wurde und ein gebrochenes Bein hatte. DAS ist interessant, ich möchte dann nämlich wissen, ob der Hund da irgendwie Probleme hat, darf ich mit ihm nicht wandern, braucht er einen Garten, ebenerdiges wohnen. Und dann kommt nichts mehr.

Und genau da finde ich, ist es nur ein Verkaufsgespräch. Hauptsache, man stellt die Hunde als besonders arme Wesen dar und bekommt sie schnell los. Und das ist eben auch kein ordentlicher Tierschutz.

Cat-lin
31-03-2014, 22:57
Du hast ein Kind adoptiert? :o

Ja klar ist das Vorleben auch wichtig, aber das kan man dann immer noch unterbringen oder später abklären, wichtig ist erst mal, wo die Tiere hin sollen und was sie brauchen.

Beispiel: Ellenlanger Text, der damit endet, dass der Hund angefahren wurde und ein gebrochenes Bein hatte. DAS ist interessant, ich möchte dann nämlich wissen, ob der Hund da irgendwie Probleme hat, darf ich mit ihm nicht wandern, braucht er einen Garten, ebenerdiges wohnen. Und dann kommt nichts mehr.

Und genau da finde ich, ist es nur ein Verkaufsgespräch. Hauptsache, man stellt die Hunde als besonders arme Wesen dar und bekommt sie schnell los. Und das ist eben auch kein ordentlicher Tierschutz.

:lol: Obwohl ich die leise Hoffnung nicht aufgebe, daß es vielleicht noch sprechen lernt, trifft es das nicht genau. Es haben ja nicht alle Tiere vier Beine... (Genau genommen hat die keines meiner Tiere, da meiner Katze in jungen Jahren eins amputiert werden mußte. Und dieser Neuzugang hat nicht mal Arme, statt dessen aber Flügel ;) Leider benutzt es sie bisher nur selten, früher bekam es offensichtlich kaum die Möglichkeit dazu :( Aber zumindest weiß sie immerhin, wie es geht - wenn's auch mit dem Zielen noch hapert und es dann eher zu Notlandungen auf dem Fußboden kommt.)


Zum andern: Dem hab ich nichts hinzuzufügen, da geb ich Dir recht.

Zartbitter
01-04-2014, 00:48
Ich bin auch so durchgegangen: ein Äffchen, ein Vogel, ein Eichhörnchen, ein Koala oder ein Faultier ... :D

Aber ich les vermutlich zuviel im 'Fröhliche Bilder'-Thread ;)

Ich geb Kartoffelsalat auch recht, dass Sachinformation vor Mitleidheischen gehen sollte im guten Tierschutz.

Kartoffelsalat
02-04-2014, 13:46
Ein Vogel, okay :lol:

Ich weiß nicht, ob der Link hier richtig ist.
Massentierhalter fährt Aktivist bewusst an (http://www.taz.de/!135910/)

Cat-lin
05-04-2014, 16:44
Ist doch eine, wenn auch erschreckende bzw. alarmierende, aber wichtige Info - danke für den Link!



(Be-)Rührend: http://www.abendblatt.de/vermischtes/article126085148/Giraffe-stupst-todkranken-Pfleger-zum-Abschied.html

http://www.mz-web.de/panorama/zoo-von-rotterdam-giraffe-verabschiedet-todkranken-pfleger,20642226,26634310.html

Cat-lin
08-04-2014, 23:06
:( Bitte unterschreibt und gebt diesen Pferden, die niemandem was zuleide taten, eine Stimme - damit sie beachtet werden und ihre Bedürfnisse respektiert werden:

http://www.thepetitionsite.com/942/576/689/help-the-forgotten-romanian-horses/?z00m=20955310

renes
09-04-2014, 14:50
unterschrieben und weiter geleitet - das ist so furchtbar :heul:

Cat-lin
09-04-2014, 16:13
Ist es :( - aber vielen Dank! Wegschauen hilft diesen Pferdchen ja nicht.

Zartbitter
09-04-2014, 17:57
:crap:

Hab auch unterschrieben.

Man kann nur hoffen, dass, wenn der Druck auf Rumänien in Tierschutzfragen von allen Seiten größer wird, dass irgenwann auch der Druck von Seiten der EU ansteigt.

Kartoffelsalat
09-04-2014, 20:24
Wenn diese Petitionen nur nicht immer von grausamen Bildern durchzogen wären :zeter:

Cat-lin
14-04-2014, 15:37
Du hast recht - aber das Leben (vor allem der Überlebenskampf der betroffenen Tiere) ist nun mal kein Zuckerschlecken. Leider. :( Daß Menschen es anderen Lebenwesen so schwer machen...

Dann hier nochmal eine, ohne grausame Bilder: http://www.change.org/de/Petitionen/ndr-fernsehen-wir-vermissen-eine-tierinformations-und-vermittlungssendung-im-norddeutschen-fernsehen-2?utm_source=supporter_message&utm_medium=email&utm_campaign=supporter_message

Noch gut 300 Unterschriften werden benötigt :trippel:

Zwischenzeitlicher Stand dazu:
14.4.14 um 9:19 Uhr update zu NDR Fernsehen - Wir vermissen eine Tierinformations- und Tiervermittlungssendung im NDR

Liebe Unterstützerinnen, Liebe Unterstützer,

wir sind überwältigt. Unsere Petition hat bereits über 2000 Unterschriften erhalten; ganz herzlichen Dank dafür.

Damit wir den NDR überzeugen können, dass wir solch ein Sendeformat dringend brauchen, benötigen wir noch viel mehr Unterschriften.

Bitte teilt weiterhin diese Petition und verschickt den Aufruf auch per mail.

Herzlichen Dank

vivalina
14-04-2014, 17:17
Wenn diese Petitionen nur nicht immer von grausamen Bildern durchzogen wären :zeter:

Ich bin mir eh nicht so sicher, ob das Team von Equiwent, von deren Seite die Fotos stammen, so gluecklich ist, diese in dieser Petition zu sehen, weil sie einen komplett anderen Weg gehen, um den Pferden zu helfen. Sie unterstuetzen die Menschen vor Ort, die selbst nichts haben, und zeigen ihnen einen anderen, respektvollen Umgang mit ihren Tieren. Wer sich die Organisation mal genauer angucken will, kann das z.B. bei Facebook tun.
Achtung! Bitte nicht klicken, wenn man keine grausamen Bilder sehen will!
https://de-de.facebook.com/Equiwent
Die Seite ist auch ohne Facebook-Konto einsehbar.

Cat-lin
14-04-2014, 22:50
Danke für die Info und den Link!



:wub: http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=1972&y=3201&r=0&n=269&i=0&c=0&v=print&o=only-content&s=(ist aber ein Stubentigerchen... )

Larchik

http://www.hundehilfe-russland.de/image.php?file=var/binaries/store/9169e095-9707-4c0a-992b-d18855ccc6ce.jpg&options=resize_height(0,390);sharpen(50)

Hier auch ein Video von ihm (weiter unten):http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=1972&y=3201&r=0&n=269&i=0&c=0&v=page&o=&s=

Larchik ist ein sehr hübscher und freundlicher Kater, der schon sehr viel Schmerz und Leid erlebt hat. Der Kleine wurde in einem Wald mit schwer verletztem Vorderbein aufgefunden. Er wurde zu Valentina gebracht. Wie die Tierärztin gesagt hat, ist er mit dem Beinchen in einer Falle getreten und es ist ein Wunder, dass das Beinchen überhaupt halbwegs geblieben ist. Valentina hatte Zweifel , dass sie das Beinchen retten kann. Aber Valentinas liebevolle Pflege und der Glaube an das Gutes haben ein Wunder vollgebracht. Jetzt fühlt sich Larchik viel besser, sein Beinchen heilt auch, obwohl Valentina schon verzweifelt war , ob sie es schafft das Beinchen zu retten.

Er ist lieb, aber ein bisschen schüchtern und vorsichtig, wahrscheinlich wegen seinem Beinchen.

Wir suchen für den Kleinen ein liebevolles und zuverlässiges Zuhause, wo er sich wohl und geborgen fühlen kann. Geben Sie ihm, bitte, eine Chance!




Hier ein Kollege von ihm: Vasiliy

http://www.hundehilfe-russland.de/image.php?file=var/binaries/store/e35ca06d-1635-4a5f-a4f4-f2a96cad7ce3.jpg&options=resize_height(0,390);sharpen(50)
4 Jahre und 9 Monate alter Kater
kastriert und geimpft
http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=1632&y=3201&r=0&n=269&i=0&c=0&v=print&o=only-content&s=


Leider ist der Besitzer von Vasiliy gestorben und die Familie wollte ihn nicht behalten. Vasiliy ist ruhig,aber auch verspielt - je nach Stimmung. Er ist stubenrein und verhält sich normal gegenüber anderen Katzen. Vasiliy ist ein netter junger toller Kater der bei Menschen auch keine Agression zeigt. Jetzt braucht er nur noch eine Familie in der er für immer schnurren darf :-))




Und noch eine "Kollegin" :wub:

Morkovka


http://www.hundehilfe-russland.de/image.php?file=var/binaries/store/090fc1cf-d0cd-4062-ab19-b10afde00711.jpg&options=resize(360,320);sharpen(64);
ca. 1 Jahr und 6 Monate alte Katze, geimpft
http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=2171&y=3201&r=0&n=269&i=0&c=0&v=print&o=only-content&s=

Unsere kleine süße Morkovka, was auf Russisch Karotte haißt, ist eine hübsche, entzückende junge Katze! Sie ist sehr lieb, menschenbezogen und verspielt.

Aber sie hat immer noch kein Zuhause, sie lebt fast seit einem Jahr in der Klinik, weil sie krank ist und niemand will ihr ein Zuhause schenken... Sie wartet und wartet, aber niemand kommt sie abzuholen...
Die süße Morkovka wurde auf der Straße mit sehr schwer Verletzungen gefunden. Sie wurde sehr schwer misshandelt und ihre Hinterbeine und Schwanz wurde sehr schwer verletzt. Die Kleine wurde sofort operiert. Ihr Schwanz wurde gebrochen und er wurde auch später amputiert, weil sie ihn nicht mehr spüren konnte.
Seitdem ist sie wieder eine freundliche und verspielte junge Katze geworden, aber sie hat leider als Folge ihrer sehr schweren Verletzungen eine Inkontinenz bekommen. Deswegen ist es so schwer sie zu vermitteln... in Russland hat sie überhaupt keine Chance. Die Tierärzte vor Ort können ihr nicht weiter helfen, aber wir hoffen sehr, dass hier sie noch eine Chance für glückliches und gesundes Leben bekommen kann, sie hat das verdient...

Unsere kleine Süße wartet jeden Tag, dass ihre Familie kommt und sie mit nach Hause nimmt...Wer möchte endlich diese einzige Traum unserer roten Schönheit zu erfüllen ? Sie wird Ihnen für immer dankbar!

Cat-lin
01-05-2014, 15:21
Es ist grauenhaft und sollte sofort gestoppt werden - leider hat es sich dagegen als kaum mehr wahrgenommene unschöne üble Üblichkeit etabliert.

Doch zumindest gibt es Bemühungen in Indien, davon künftig Abstand zu nehmen. Das sollte unbedingt Aufmerksamkeit finden und nach Kräften unterstützt werden.

- Bitte unterschreibt gegen kosmetische Tierversuche: http://e-activist.com/ea-campaign/broadcast.response.do?ea.url.id=225086&ea.campaigner.email=RZsfFaB%2FyzTOdRrCmEw%2BHtrfETNni0nM&ea_broadcast_target_id=0

Danke im Namen der wehr- und hilflosen unschuldigen Geschöpfe!



Gute Neuigkeiten:

Kastrationsprojekt in Slatina

Liebe Pfotenfreunde,

im April waren für ca 3 Wochen ein deutsches Ärzteteam aus Deutschland in Slatina, um in der Stadt Hunde und Katzen von der Straße, von Privatleuten und ... aus dem Tierheim zu kastrieren oder anderweitig, wenn notwendig, zu behandeln.

Es wurden in dieser Zeit:
199 Hündinnen, 72 Rüden
32 Kätzinnen und 3 Kater kastriert.

Weiter wurden 26 andere notwendige Operationen, wie Tumore, Zahnbehandlungen Leistenbrüche oder Nabelbrüche operiert.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Spaying-224x300.jpg

Das Ärzteteam hat eine ganz tolle Arbeit geleistet und hat 7 Tage die Woche von früh bis spät Abends operiert. Vielen Dank, dass sie den Hunden in Slatina so helfen!

Das Ärzteteam selber hat kostenlos gearbeitet, aber wir als Verein, haben die Unterbringungskosten, die Verpflegung, die Materialien und die teils notwendigen Transporte bezahlt. Auch mußten wir den Arbeitern mehr Lohn zahlen, weil sie sehr viel länger gearbeitet haben als sonst.

Es sind dadurch Kosten von 3.432,16 € entstanden.

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Spaying3-300x262.jpg

Bitte helfen Sie uns diese Kosten bezahlen zu können, wir haben durch die vielen kranken Hunde im Tierheim sehr hohe Ausgaben und konnten deshalb auch noch nicht die Hotelrechnung ausgleichen.

Spenden bitte mit dem Betreff "Kastrationsprojekt" auf unser Vereinskonto:

Pfotenfreunde Rumänien e.V. KTO 36 72 268 (IBAN: DE90310500000003672268)
bei der Stadtsparkasse Mönchengladbach BLZ 310 500 00 (BIC: MGLSDE33)

überweisen. Vielen Dank!

Das Ärzteteam hat angekündigt, dass sie im Juni/ Juli 2014 wieder nach Slatina kommen könnten. Wenn wir genügend finanzielle Unterstützung bekommen würden, würden wir sehr gerne dieses Angebot annehmen. Es ist wichtig, dass die Hunde kastriert werden, nur dadurch kann weiteres Elend vermieden werden. Bitte helfen Sie uns und den Hunden in Slatina gemeinsam diesen richtigen Weg zu gehen.

Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=kastrationsprojekt-in-slatina

Eine nachahmenswerte Idee - jemand im Gästebuch schrieb dort:

Oh weh, der Monat ist schon wieder zu Ende und das Geld fehlt an allen Ecken und Enden... Auch der Lohn für die Mitarbeiter ist für April noch nicht gedeckt. Wir haben dafür heute eine Kleinigkeit überwiesen.

Eine Sache, die wir bei uns schon lange praktizieren und die vielleicht Nachahmer findet:
Wir haben bei uns zu Hause im Eingangsbereich auf dem Garderobentisch ein großes ausgedientes Spaghetti-Vorratsglas aufgestellt.

Hier hinein entleert jeder regelmäßig das Kleingeld, das sich als Bodensatz in Jackentaschen, Portemonnaie oder Armaturenablage ansammelt. Das ist im Augenblick der "Spende" nicht viel und tut keinem wirklich weh.

Wenn das Glas dann voll ist, bringen wir's zur Bank und überweisen den angesammelten Betrag an einen Tierschutzverein. Die nächste Glasladung ist schon fest für die Pfotenfreunde Rumänien reserviert...
Es grüßen herzlich Sabine und Luca (früher Henry) und der Rest der Menagerie.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548


Noch etwas von den Pfotenfreunden-Rumänien:


Hunde aus der Tötungsstation / Update 25.04.2014

Es sind jetzt alle 30 kastrierten Hunde aus der Tötung herausgekommen (nur kastrierte werden dort rausgegeben). Wir haben ... sie im Tierheim aufnehmen können. Die Hunde sind fast alle in einem schlechten Zustand und müssen erst einmal zur Ruhe kommen.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-aus-der-Tötung-225x300.jpg

Wir wollen sie jetzt nicht damit stressen, sie alle zu fotografieren, deshalb nur stellvertretend ein Bild von drei Hunden aus der Tötung, u.a. ein blinder Rüde. Bitte helfen Sie uns bei der medizinischen Behandlung der Hunde. Da wir viele kranke Hunde aufgenommen haben sind die Tierarztkosten sehr hoch.

Auch haben wir nun einen Futterengpass, da wir sehr viele Hunde im Tierheim haben und diese natürlich mehr Futter brauchen. Speziell die Hunde aus der Tötung brauchen viel Futter, da sie fast alle sehr dünn sind. Wir müssen nun Futter in Rumänien kaufen, da das Futter nur bis Anfang nächster Woche reichen wird. Wir versuchen so viel wie möglich auch Rumänien mit ins Tierheim einzubinden, aber das Futter dort ist leider sehr teuer und deshalb kommt es normalerweise nicht aus Rumänien.

Spenden bitte auf unser Vereinskonto mit dem Betreff " Hunde aus der Tötung" oder "Futter" überweisen. Vielen Dank.

Pfotenfreunde Rumänien e.V. KTO 36 72 268 (IBAN DE90310500000003672268)
Stadtsparkasse Mönchengladbach BLZ 310 500 00 (BIC: MGLSDE33)



Liebe Pfotenfreunde,

es dürfen Hunde auch aus der Tötungsstation von rumänischen Privatleuten adoptiert werden. Allerdings werden diese nur herausgegeben, wenn diese kastriert sind.

Derzeit sind deutsche Tierärzte in Slatina zum kastrieren und sie haben nun 30 Hunde aus der Tötungsstation kastriert. 7haben davon schon einen Platz, für 5 Hunde hatten wir noch im Tierheim Platz und für die anderen 18 Hunde hoffen wir, dass sich ihre Chancen erhöhen so aus dieser Hölle herauszukommen. Wir würden so gerne allen helfen, aber es fehlt der Platz. Es sind ca 200 Hunde in der Tötung.

Wir haben von den 5 Hunden, ausser von Nina (steht unter Senioren) noch keine weiteren Angaben. Von weiteren drei Hunden haben wir aber schon Bilder. Wir werden nie verstehen, warum man Tiere so quält.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/KP3-225x300.jpg

Diese schwarze Labradorhündin sieht körperlich noch gut aus, aber sie hat die ganze Zeit geschrien und nicht mehr aufgehört. Sie hat einen Schock von dem grausamen Einfangen und von den Umständen in der Tötung. Gratiela hat sie mitgenommen und hofft, dass sie sich wieder erholt.

Das Pfotenfreundeteam

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=hunde-aus-der-totungsstation

Zartbitter
01-05-2014, 16:51
Das macht mir immer so ein Wirrwarr der Gefühle. Einerseits, dass so viel Gutes geschieht, wie die Kastrationen, dass Tiere aus der Tötungsstation kommen usw. und dann die ewigen leidigen finanziellen Probleme, der Zustand der geretteten Tiere ... :crap:

Cat-lin
05-05-2014, 19:57
So ist es ... aber eigentlich müßte es doch ermutigen, daß die Probleme in Griff zu kriegen sind, und man allein noch das Geld dazu bräuchte...


Mal was Nettes:

http://handwerk.com/kaltschnaeuzige-klimaanlagen/150/3/62547/

Zartbitter
07-05-2014, 08:28
Die Kollegin eines Freundes bringt immer ihre zwei Laborbeagle mit zur Arbeit. Er sagt auch, die Abteilung profitiert von den Gesellen. :ja:

Hatten wir die Petition schon?

Zulassung der Tierbesuche für Schwerkranke im Krankenhaus/Altersheim (http://www.change.org/de/Petitionen/bundesamt-zulassung-der-tierbesuche-f%C3%BCr-schwerkranke-im-krankenhaus-altersheim?tk=JbXvu4dTWR161UBJq8dqOTYXsrJmqPL718YphL6HoBA&utm_campaign=social_digest_email&utm_content=social_digest&utm_medium=email&utm_source=digest&utm_term=1)

Cat-lin
08-05-2014, 19:26
Laborbeagle - umso schöner, daß sie nun ein weitgehend normales unbeschwertes Leben führen dürfen und sie sie mitbringen kann. :)

Danke Zartbitter - ich bin mir nicht ganz sicher, schadet jedenfalls nicht, darauf hinzuweisen.



An alle, die dies lesen: Bitte helft mit vereinten Kräften mit, die Pfotenfreunde auf einen der oberen 250 Ränge zu hieven - wenn das zum Stichtag am 3. Juni um 12 Uhr gelingt, erhalten sie 1000 Euro für die Tierschutzarbeit.

- Gerade angesichts der noch offenen Rechnungen durch die Unterbringung der Ärzte bei ihren ehrenamtlichen Kastrationsaktionen und der Behandlung der Hunde, die sie aus der Tötungsstation gerettet haben http://www.ioff.de/showpost.php?p=41032364&postcount=1686 und den Futterkauf (2700 Euro) wäre das schon mal ein bedeutend wichtiger Anteil an Hilfe...


https://verein.ing-diba.de/club/image/resize/id/24083/size/clubpage/filename/ccrgg9hefeq2djjdo7ppunt261.jpeg

https://verein.ing-diba.de/umwelt/10435/pfotenfreunde-rumaenien-ev

Vielleicht könnt Ihr es noch anderweitig bekanntmachen und dafür werben, damit die Sache unterstützt wird und weitergeht. Es ist wichtig, daß laufend weitere Stimmen hinzukommen, ansonsten rutscht der Verein zunehmend wieder auf die hinteren Ränge ab.

Man braucht nur Handy und Internetzugang.
Pro Handy kann man drei Stimmen abgeben, auch alle drei für denselben Verein.

Es geht sehr einfach:

1. Hier https://verein.ing-diba.de/umwelt/10435/pfotenfreunde-rumaenien-ev
auf „Abstimm-Code anfordern“ klicken und im neu geöffneten Fenster Handy-Nr. + Sicherheitscode eingeben.

2. Man erhält bald aufs Handy eine SMS mit den 3 Codes (24 Stunden lang gültig; man bekommt nur diese einzige SMS – keine weiteren; ich hatte schon letztes Jahr mit abgestimmt und tatsächlich keinerlei sonstige SMS oder Werbung im Nachhinein erhalten).

Auf der Internetseite den ersten Code ins Feld „Code abgeben“ eingeben und auf den Button „Abstimmen“ dahinter klicken. Dieselbe Prozedur dann mit den anderen beiden Codes wiederholen.

Vielen Dank für alle Mithilfe!


Hier ein aktueller Stand über die aus der Tötungsstation Geretteten:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=hunde-aus-der-totungsstation

Update 06.05.2014

Liebe Pfotenfreunde,

vielen Dank für Ihre Unterstützung! Für die Behandlung der kranken Hunde aus der Tötung haben wir 185 € bekommen. Wir haben noch keine Endrechnung von der Tierklinik und dem Tierarzt bekommen, die Zwischenrechnung beläuft sich derzeit auf 644,23 €. Den meisten Hunde geht es langsam besser, aber einige sind noch sehr schwach und kämpfen um ihr Leben.

Für das Futter haben wir 265 € bekommen. Vielen Dank! Für das Futter haben, welches wir nun in Rumänien kaufen mußten, haben wir 2700 € ausgegeben. Bitte helfen Sie uns weiterhin, wir haben derzeit sehr viele Ausgaben.

Es ist derzeit auch ein neues Problem im Tierheim aufgetreten. Durch den wochenlangen vielen Regen in Slatina steht das am Tierheim angrenzende Feld unter Wasser. Dies hat zur Folge, dass die Ratten nun sehr viel zahlreicher ins Tierheim kommen und auch in die angrenzende Gärtnerei. Im Tierheim liegt natürlich auch teils Futter in den Zwingern und in der Gärtnerei ist frisches Saatgut in der Erde.

Die Gärtnerei hat sich nun bei der Stadt beschwert, dass das Tierheim daran schuld ist, dass die Ratten dort bei ihnen sind und ihnen die Pflanzen beschädigen.

Gratiela hat nun die Auflage von der Stadt bekommen, dafür zu sorgen, dass die Ratten von dort verschwinden... Vergiften kann man die Tiere nicht, weil dies auch ein große Gefahr für unsere Hunde wäre, falls diese dann verendeten Ratten anbeissen oder fressen würden. Gratiela sucht nun nach einer Lösung des Problems. Wir werden sie weiter darüber informieren.

Das Pfotenfreundeteam



Der Verein Pfotenfreunde Rumänien e.V. rettet Straßenhunde in Rumänien und befreit Hunde aus den Tötungsstationen. Die Hunde werden in einem privaten Tierheim aufgenommen, medizinisch versorgt und kastriert. Die Versorgung der Hunde und das Kastrationsprogramm sind sehr kostenintensiv und der kleine Verein ist dankbar für jede Unterstützung. Der Verein vermittelt Hunde nach Deutschland, um den Hunden hier ein lebenswertes Leben zu ermöglichen.
Bitte helfen Sie Pfotenfreunde Rumänien e.V. bei dieser Arbeit. Vielen Dank!
https://verein.ing-diba.de/umwelt/10435/pfotenfreunde-rumaenien-ev

Cat-lin
15-05-2014, 11:36
17. Mai - Protest-Demos in über 60 Städten weltweit,

um gegen auf das Leid der Straßenhunde in Rumänien aufzurütteln:

http://mapofhope.wordpress.com/demonstrationen-und-mahnwachen/
(http://mapofhope.wordpress.com/)

+ https://www.facebook.com/yeswecare.de?ref=stream


Flyer zum Download für alle Veranstaltungs-Städte: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.488264927968713.1073741829.478591198936086&type=1 - Bitte weiter bekanntmachen!


Sie fordern eine nachhaltige und praktikable, bereits in vielen Städten Rumäniens nachgewiesenermaßen erfolgreiche Herangehensweise. Anstelle die Hunde gegen Prämie einfangen zu lassen, um sie, falls sie den Fangvorgang und den Transport überleben, nach 2 Wochen brutalst und unter Missachtung auch der Rumänischen Gesetze umzubringen (Elektroschock, Erschlagen, Spritzen, Verhungern/Verdursten u.a.) oder unter schikanösen Bedingungen zur "Adoption" bereitzustellen, fordern Tierschützer großangelegte Kastrationsprojekte. Wo diese stattfanden, konnten beachtliche Erfolge erzielt werden, auch unter Anerkennung der Stadtverwaltungen der betroffenen Orte.

Der katastrophale Umgang mit lebenden Tieren wurde auch durch eine Kommission des europäischen Parlamentes, welche einige Shelter Anfang des Jahres begutachten konnte, bestätigt. (MEP Janusz Wojciechowski in einer Pressekonferenz am 12.02.2012).


z. B. Mahnwache in Kaiserslautern - Vorplatz Pfalztheater am 17.5.2014 von 15:00 bis 18:00 Uhr, zusätzlich unterstützt durch Aktionen von, für und mit Kindern. Die Mahnwache in Kaiserslautern steht dieses Mal unter dem Motto Kids 4 Yes! We Care!

http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/1041

Cat-lin
20-05-2014, 19:15
Respekt und alle Achtung - dieses junge Mädchen sagt so einfach, klar und deutlich, was Sache ist

- buchstäblich so schlicht und ergreifend und gerade heraus, dass man erst mal alles andere beiseite schieben und sich allein darum kümmern sollte (es geht u. a. auch um Tiere):

...tube.com/watch?v=Sj00vO48MTk

Cat-lin
22-05-2014, 18:02
Diese barbarischen mörderischen und auch für Kinder u. a. gefährlichen Fallen gehören längst verboten. Wer das auch so sieht, kann hier dagegen unterschreiben:

https://www.change.org/petitions/deutscher-bundestag-petitionsausschuss-verbot-von-schlagfallen-zur-t%C3%B6tung-von-tieren-in-feld-wald-und-flur?utm_source=action_alert&utm_medium=email&utm_campaign=65215&alert_id=RoZRLjbmWb_1l2gG%2BySv%2FRZLiY79kdk%2FGlkFGhRV835V08iHi8 4cAY%3D


An: Deutscher Bundestag, Petitionsausschuss 2

Verbot von "Schlagfallen" zur Tötung von Tieren in Feld, Wald und Flur!

Abertausende Tiere, die als "Schädlinge" gelten, sterben in Deutschland in "Schlagfallen" den Tod durch Zerquetschen. Auch nicht verfolgte Tiere (und Menschen) sind gefährdet, durch solche - frei verkäuflichen - Fallen verletzt zu werden. Darum sollte es verboten werden, Schlagfallen im Wald, auf dem Feld und in der Flur, einschließlich der Gewässer aufzustellen.

Wer dazu grausame Bild-Beweise sehen will, kann sich diese im Internet ansehen, aber man kann es auch in Worten sagen: (größere) Hunde mit abgetrennten Beinen, grausam in der Körpermitte zerquetschte oder sogar zerteilte Katzen, getötete Vögel aller Art vom Rotkehlchen bis zum Greifvogel, Rehe, Kaninchen und Füchse.

Die Schlagfallen töten die Tiere nicht mit Sicherheit sofort und auch nicht schmerzfrei, und immer wieder leiden andere Tiere, die in solche Fallen geraten, werden verstümmelt und/ oder sterben, und es ist eine ethische Verpflichtung, diesem brutalen, barbarischen Treiben ein Ende zu setzen!

Die Niedersächsische Landwirtschaftskammer beispielsweise bildete dazu "sechs Bisamjäger und etwa 1000 Privatfänger" aus, mit Schlagfallen Tiere zu töten - und ignoriert schlicht, dass dabei auch weitere Tierarten (Enten, Gänse, Greifvögel, Hasen etc.) gefährdet werden; aber niemand bekommt etwas davon mit, wenn Herr X oder Herr Y als beauftragter "Bisamjäger" die Maus-Kadaver entsorgt oder eben auch manches andere Schlagfallenopfer umbringt?! Niemand guckt nach, ob der Töter wirklich in kurzen Zeitabständen die Fallen überwacht oder möglicherweise tagelang ein verletztes Tier elendig zu Grunde geht. Ganz davon abgesehen und am Rande bemerkt: Kein Mensch erfährt je, welcher Jäger oder Landwirt frei käufliche Schlagfallen unter Brücken oder an anderen gut getarnten Orten installiert.

Das Verfolgen und grausame Zerquetschen speziell des "Bisam" hat vor allem einen finanziellen Hintergrund; denn dieser soll ausgemerzt werden, "weil er wegen seiner Lebensweise und seiner Wühltätigkeit nachhaltige und gefährliche Schäden" anrichtet. Nachzulesen auf der Internetseite der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, die schreibt, dass die Fangzahlen des Bisam jährlich zwischen 150.000 und 200.000 läge. Andere Tiere, die auch in diese ekelhaften Fallen geraten, werden natürlich nicht genannt.

Es klingt auf den ersten Blick vernünftig, eine "Plage" einzudämmen - und nur vernünftige Gründe erlauben es, Wirbeltiere zu töten, so das Tierschutzgesetz. Anders herum gesagt: Es ist verboten, Wirbeltiere ohne triftige Gründe zu töten.

Ist es ein "vernünftiger" - und damit auch ethisch fundierter - Grund, Abertausende von Mäusen durch Zerquetschen zu töten, weil sie Schäden anrichten? Ist es wirklich "vernünftig", dabei auch in Kauf zu nehmen, dass weitere Tiere, Hunde, Katzen, Vögel, Hasen etc. schwer verletzt, verstümmelt und getötet werden? Und um es noch weiter zuzuspitzen: Wer von diesen Menschen, die so etwas organisieren und ausführen, garantiert uns, dass nicht wir selbst oder unsere Kinder in diese Fallen geraten?

Es ist nicht vernunftorientiert. Schon gar nicht entspricht diese Praxis dem Gesetz, nach dem Tiere als Mitgeschöpfe gelten, für die wir Menschen Verantwortung tragen. Also haben wir die Verantwortung dafür, eine ethisch verträgliche Lösung zu finden, durch die Tiere wirklich geschützt werden, statt sie zu Tausenden auf abartigste Weise zu morden.

Schlagfallen dienen nicht dem Wohl der Natur, sondern dazu, die "Schäden" durch Tiere möglichst gering zu halten, und es ist auch kein Geheimnis, dass mancher Jäger sich daran belustigt, Tiere zu jagen und zu töten.

In unsere Natur hinein gestellte Schlagfallen bedrohen nicht nur die verfolgten Tierarten. Auch andere Tiere sterben in diesen Apparaturen oder werden schwer verletzt, und wer kann garantieren, dass nicht Menschen - allen voran Kinder - sich massiv verletzen?!

Darum unterschreibt bitte und reicht diese Petition weiter!

Lasst nicht zu, dass immer noch solche brutalen Fallen überall aufgestellt werden wo Jäger oder einfach Privatleute es für richtig halten!

Danke!

Zartbitter
22-05-2014, 18:16
Respekt und alle Achtung - dieses junge Mädchen sagt so einfach, klar und deutlich, was Sache ist

Ja, die Rede kenne ich. :d: Die ist bereits 1992 gehalten worden. Das Mädchen ist jetzt eine Frau Mitte 30.

Unterschrieben habe ich auch. Ich wusste das nicht mit diesen Fallen und habe zum Glück auch noch nie eine gefunden oder gesehen.

Cat-lin
22-05-2014, 20:50
Ja, die Rede kenne ich. :d: Die ist bereits 1992 gehalten worden. Das Mädchen ist jetzt eine Frau Mitte 30.

Unterschrieben habe ich auch. Ich wusste das nicht mit diesen Fallen und habe zum Glück auch noch nie eine gefunden oder gesehen.
Vielen Dank, Zartbitter!

Ich vermute ja, daß meine Katze, die ich so schwer verletzt fand und deren Bein amputiert werden mußte, da nur noch der blanke Knochen statt Haut oder Fell drumherum war (als kleines, noch nicht ausgewachsenes hilf- und orientierungsloses Fellbündel) womöglich in so eine Falle geraten und gezwungen war, um freizukommen, ihr eigenes Beinchen so abzunagen :hair: :heul: Ein einziger Trost, daß ich sie fand, fangen konnte (sie wehrte sich noch aus Leibeskräften vor Panik) und es ihr heute gut geht - wobei das fehlende Bein mit zunehmendem Alter eben schon Beschwerden verursacht (der Körper bzw. Knochengerüst geraten ja aus dem Gleichgewicht, hinzu kommt die Arthritis).


Sorry, daß ich's jetzt erst reingestellt hab - aber ich hatte zwar gesehen, daß diese Rede schon so lange zurück liegt, sie aber gerade erst vernommen. Und leider ist sie noch bedrückend aktuell :( Gab's seitdem irgendwas in der Richtung von dieser Frau?

Zartbitter
22-05-2014, 20:56
Sorry, daß ich's jetzt erst reingestellt hab

Dafür musst du dich doch nicht entschuldigen. Das war nur zur Information - doch kein Vorwurf! :bussi:

Traurig genug, dass sie immer noch so aktuell ist. Ich finde sie sehr beeindruckend und sie soll auch auf keinen Fall in Vergessenheit geraten.

Nein, ich weiß nicht, was aus dem Mädel geworden ist. Würde mich aber interessieren. Ich hab das nur so aus Spaß mal hochgerechnet, wie alt sie jetzt wohl ist.

Zum Spoiler:
Ja, das kann schon sein, dass eine Falle solche Verletzungen verursacht. :(

Berenike
22-05-2014, 23:35
Nein, ich weiß nicht, was aus dem Mädel geworden ist. Würde mich aber interessieren. Ich hab das nur so aus Spaß mal hochgerechnet, wie alt sie jetzt wohl ist.



http://www.dw.de/das-m%C3%A4dchen-von-rio-blickt-zur%C3%BCck/a-15984336

Cat-lin
23-05-2014, 12:02
http://www.dw.de/das-m%C3%A4dchen-von-rio-blickt-zur%C3%BCck/a-15984336
Interessant... - Danke, Berenike! :wink:

Zartbitter
23-05-2014, 13:20
Danke!

Also, ist die Rede in mindestens einem Sinne doch nachhaltig gewesen - Severn ist noch immer Aktivistin.

Cat-lin
28-05-2014, 19:18
Wer hat noch nicht, wer will (kann) nochmal?

- abstimmen für die Pfotenfreunde (Endspurt am Dienstag 3.6. um 12 Uhr)

https://verein.ing-diba.de/umwelt/10435/pfotenfreunde-rumaenien-ev


- und allen, die hier reinschauen, einen schönen morgigen Feiertag! :wink: