Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht werden...
Das habe ich auch gesehen - ist schon ewig her. Muss immer noch an den Elefanten denken und was aus ihm (ihr) wohl geworden ist, es hieß, irgendwann würde man sie dann einschläfern müssen wegen Rückenproblemen. :(
Leider kann ich mich nicht mehr genauer erinnern, wann und wo das war - und weiß leider auch nicht, was aus ihm wurde.
Ein Leben ohne Mutterliebe
- und zwar, weil der Mensch das verhindert :(
http://welttierschutz.info/index.php?id=118
Programmhinweis - nachher um 22 Uhr auf Sat1 in "akte2015"
Freiwillige leben 3 Tage wie Mastputen
http://www.bild.de/ratgeber/verbrauchertipps/tierhaltung/akte-experiment-menschen-leben-wie-mastputen-40810860.bild.html
edit: Kommt 20 min. später - bzw. 22.19 Uhr
Bitte unterschreibt - und gebt es auch weiter:
https://secure.avaaz.org/de/antibiotics_factory_farms_loc_de/?bFsfPgb&v=57950
In der Massentierhaltung werden gesunde Tiere mit Antibiotika vollgepumpt - mehr Fleisch sollen sie ansetzen und das immer schneller und günstiger. Doch diese Grausamkeit hat eine gefährliche Nebenwirkung: resistente Keime, die für den Menschen tödlich sein können!
Mehrere europäische Länder haben den Einsatz von Antibiotika in der Tiermast bereits drastisch reduziert. Und nun verhandeln EU-Minister darüber, in ganz Europa das Gleiche zu tun.
Tierquälerei lindern und gleichzeitig Menschenleben retten ? ... hat sogar McDonalds verstanden. ...
Doch Agrar- und Pharmalobbys kämpfen mit aller Kraft gegen die neuen EU-Gesetze an...
und hier bitte auch auch: https://www.change.org/p/bitte-helft-unserer-tochter-hannah-9-jahre-alt-zu-leben-savehannah?utm_source=action_alert&utm_medium=email&utm_campaign=308449&alert_id=ETobEVhkNx_WMBtJRJ7%2B2dAqBh0p%2FEF2Z2uHQczwSjGT5M05VoIh xo%3D
...Wir wollen gemeinsam mit Euch für Hannah kämpfen. Sie soll die Chance erhalten, das Medikament im Rahmen eines individuellen Heilversuchs zu erhalten. Jede einzelne Unterschrift erhöht die Chance, dass BioMarin uns hilft!
Danke!
edit: Bitte helft auch hier mit Eurer Unterschrift https://www.change.org/p/indonesischer-pr%C3%A4sident-joko-widodo-jokowi-do2-retten-sie-das-leben-von-mary-jane-veloso?utm_source=action_alert&utm_medium=email&utm_campaign=305241&alert_id=LGLeswUbKo_FBAw9kPWsFac%2F6EnJYdOr4tyltq6yXD7MVjMzwUCnDk %3D
Wir fordern die Begnadigung von Mary Jane Veloso, die in Indonesien zum Tode durch Erschießung verurteilt wurde.
Mary Jane Veloso wurde ... verhaftet, weil man Heroin in der Hülle ihres Koffers gefunden hatte.... Wir glauben, dass Mary Jane Veloso Opfer von Menschenhandel wurde und nicht wusste, dass sie Drogen mit sich führte.
Mary Jane kommt aus einer armen Familie im Norden der Philippinen, sie hat bereits als Hausangestellte in Dubai gearbeitet. Dort wurde sie Opfer einer versuchten Vergewaltigung am Arbeitsplatz. Aufgrund wiederholter Drohungen und des hohen Risikos, tatsächlich vergewaltigt zu werden, verließ sie Dubai nach wenigen Monaten.
:) https://www.youtube.com/watch?v=7MwQYcY479o
Katzen-News:
https://de.nachrichten.yahoo.com/lteste-katze-der-welt-im-alter-von-27-055902950.html
https://de.nachrichten.yahoo.com/hnlichkeit-mit-u2s-edge-hipster-katze-mit-bart-054551489.html
Zartbitter
10-06-2015, 00:23
:wink:
https://de-de.facebook.com/daniela.pfotenfreunderumanien
NOTFALL!!! Wir haben derzeit über 40 (!) Welpen im TH und suchen daher dringend Endstellen und Pflegestellen für die Welpen.
Mittlerweile sind es über 50 Welpen.
6 Welpen lagen bei ihren toten Mutter und würden alleine auf der Strasse sterben.
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xta1/v/t1.0-9/s526x395/11535836_1668782533356208_7242279974807507310_n.jpg?oh=1dd5527520 9889f90eb4dceff0b00e0f&oe=55E73EDC https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/s118x118/10391008_1667965076771287_301249784655406129_n.jpg?oh=f9808d4f8b2 66f7b25a2af980a7837ee&oe=55F997D8 https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xtp1/v/t1.0-9/p296x100/1453518_1668782830022845_5775399093929763812_n.jpg?oh=ea4939d95b0 f54ef7646d8c60e9fa3b0&oe=55FB5D71 https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/v/t1.0-9/s128x128/10410406_1668282376739557_5051766905944607574_n.jpg?oh=2ad97460e6 151d0ee9c5dce55246d80a&oe=5626C8FF
4 Welpen lagen heute morgen im Sack vor dem Tierheim.
Wer hat ein Körbchen frei?
Bitte meldet euch
unter
[email protected]
BITTE TEILEN!!!
Ich schau ja kaum Fernsehen - kanntet Ihr das schon?
https://www.youtube.com/channel/UCUXj4v0QOncu458CLOYEooA
- Ist der erste Youtube-Werbefilm-Vorspann, den ich nicht übersprungen, sondern zu Ende geschaut habe:
Guinevre
22-06-2015, 21:47
Cat-Lin, du unermüdliche Kämpferin !! :knuddel: :bussi:
Zartbitter
22-06-2015, 21:51
Ich drück den Pfotenfreunden Rumänien die Daumen, dass sie Unterschlupf für möglichst viele Welpen finden.
Die Werbung kannte ich noch nicht. Gut gemacht :D
:) Danke Ihr beiden! :knuddel:
Und ich freu mich, dass die Pfotenfreunde bei der Abstimmaktion so weit vorne sind.
Daher nun mal :brüll:ACHTUNG - Eine wichtige Bitte an alle - für diese hier:
Bitte stimmt hier nach allen Kräften und Regeln der Kunst ab
- es bleibt noch eine Woche bis Aktionsende (30.6. morgens):
https://verein.ing-diba.de/umwelt/32457/anaa-katzen-deutschland-ev
https://verein.ing-diba.de/club/image/resize/id/3652/size/clubpage/filename/nmfqsbfe612h7pvu6p8jvhoqo3.jpeg http://www.anaa-katzen.org/uploads/images/Silvester/Banner/GB14_017_Xila-x5.jpg http://www.anaa-katzen.org/uploads/images/Silvester/Banner/GB14_288_Flakito-x5.jpg http://www.anaa-katzen.org/uploads/images/Silvester/Banner/GB14_043_Makro-x5.jpg http://www.anaa-katzen.org/uploads/images/Silvester/Banner/GB14_098_Xam-x1.jpg http://www.anaa-katzen.org/uploads/images/Silvester/Banner/GB14_023_Olipia-3.jpg
Geht einfach, kostenlos und ohne sich zu registrieren:
a) Hier https://verein.ing-diba.de/umwelt/32457/anaa-katzen-deutschland-ev auf "Abstimm-Code anfordern" klicken. Im dann aufgegangenen Fenster Handy-Nr. eingeben (diese dient nur der umgehenden Übermittlung einer einzigen SMS mit 3 Abstimm-Codes; die Handy-Nr. wird nicht weitergegeben und nachher wieder gelöscht) + Bildschirm-Sicherheitscode eingeben + Abschicken.
b) Die 3 Abstimm-Codes auf der Abstimm-Seite https://verein.ing-diba.de/umwelt/32457/anaa-katzen-deutschland-ev eingeben (Kleinbuchstaben) + auf "Abstimmen" klicken - so oft, bis "Vielen Dank, Ihre Stimme wurde gezählt" erscheint.
Pro Handy bekommt man 3 Abstimm-Codes. - Also mit allen irgendwie erreichbaren Handys jeweils 3 Stimmen abgeben, um diese wichtige Arbeit nach oben zu hieven.
Nur wenn der Verein unter die oberen 200 Ränge kommt (und bis 30.6. morgens dort gehalten wird), erhält er die so dringend benötigten 1000 Euro Spende für die Tiere.
Also bitte: Trommelt, was Ihr könnt, und mobilisiert Verwandte, Bekannte, Kollegen, Nachbarn - und wer Euch gerade anruft oder über den Weg läuft... z. B. Mitpassagiere in Bus oder Bahn usw., Mitpatienten im Wartezimmer, den Postboten (vielleicht haben die gerade Zeit, weil wenig Post durchkommt ;) )...
Einfach erklären, dass man keinerlei Nachteil hat, aber kurz und unkompliziert was sehr Gutes bewirken kann.
http://abload.de/img/anaa-katzen-internetsb5kew.jpg (http://abload.de/image.php?img=anaa-katzen-internetsb5kew.jpg)
Hier zur Internetseite des Vereins: http://www.anaa-katzen.de/
Sie kastrieren u. a. in Bulgarien und vermitteln von dort wie auch Spanien besonders behinderte, chronisch kranke, ältere Katzen (u. Kaninchen) oder die auch sonst keine Vermittlungschance in der Heimat nach Deutschland. Doch leider...
"absolut schlechten Vermittlungszahlen… In den letzten 2 Monaten wurde kein einziges Tier aus Spanien vermittelt, eine Katze aus Bulgarien hat es geschafft und 3 Katzen aus der Pension haben Anfragen. In Spanien ist es bereits wieder so, dass Katzenbabys auf der Straße verbleiben müssen, da alle Stellen voll sind – es wird kaum ein Tier vermittelt und die Warteliste ist wieder unendlich lang." :(
Vorletztes Mal haben sie die 1000 € bekommen - rutschten dann aber durch die Mitgliederzahl in eine ungünstige Kategorie, so dass ihnen letztes Jahr der Preis entging. Trotzdem sind sie so mutig und engagiert, es ihren Schützlingen zuliebe wieder zu versuchen.
Das sollte belohnt werden - also bitte bietet alles auf, um ihnen Stimmen zu verschaffen!
- Danke - und viel Erfolg uns allen dabei!
Zartbitter
23-06-2015, 00:10
Ich drück die Daumen!
Da ich gar kein Handy habe, komme ich auch nicht in die Bredouille, wen ich unterstützen soll. ;)
Zumal 'mein' eigener Verein auch am Start ist.
Stimmt ab, Leute, es ist keine Mühe, und es kommt auch garantiert kein Spam von der Ing-Diba, wie wir aus den Vorjahren wissen.
Ich drück die Daumen!
Da ich gar kein Handy habe, komme ich auch nicht in die Bredouille, wen ich unterstützen soll. ;)
Zumal 'mein' eigener Verein auch am Start ist.
Stimmt ab, Leute, es ist keine Mühe, und es kommt auch garantiert kein Spam von der Ing-Diba, wie wir aus den Vorjahren wissen.
:d: Danke! :knuddel: :)
Und Dir bzw. Deinem Verein ebenfalls gutes Gelingen! :d:
Hier nochmals direkt zur Abstimm-Seite: https://verein.ing-diba.de/umwelt/32457/anaa-katzen-deutschland-ev
Am besten beim Bekanntmachen auch diesen Link weitergeben
- beschreibt, wie es geht: http://www.anaa-katzen.org/index.php?page=vereinsaktion-2015
http://abload.de/img/anaa-katzen-diba-aktio8y8r.jpg (http://abload.de/image.php?img=anaa-katzen-diba-aktio8y8r.jpg)
http://abload.de/img/anaa-katzen-diba-aktisvoep.jpg (http://abload.de/image.php?img=anaa-katzen-diba-aktisvoep.jpg)
Hat leider nicht geklappt - aber trotzdem vielen Danke allen, die mit abgestimmt haben! :d:
Sogar Vereine, bei denen es so aussah, als seien sie weit genug vorne, rutschten zuletzt wieder zu weit nach unten.
Aber erfreulicherweise haben es die Pfotenfreunde (www.pfotenfreunde-rumaenien.de), für die ich letztes Jahr hier geworben hatte) geschafft. Sie waren am Vortag etwa auf Rang 29 und rutschten dann auf 77 ab - was ja dann nichts ausmachte, weil es noch innerhalb der 200 oberen Ränge war.
Nicht geschafft hat es leider die Pfotenhilfe Ungarn.
Die Gewinner sieht man hier: https://verein.ing-diba.de/club/presentation/search
Ach, ich hätte es ja allen Tierschutzvereinen so gegönnt...
Wie sah es mit Deinem Verein aus, Zartbitter? :knuddel:
Hier noch eine wichtige Petition: http://www.petitionen24.com/europaweite_videouberwachung_an_schlachthofen_und_dokumentation
- aber Vorsicht, nichts für schwache Nerven (ich hab auch noch nicht alles genau gelesen, aber man kann zumindest unterschreiben). Denn wenn es schon so was Schreckliches gibt, sollte es zumindest überwacht - und eben gesehen und genau hingeguckt werden! :(
http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wissenschaft/d/6970178/tierliebhaber-druckt-rollstuhl-aus.html
Hund ohne Vorderbeine
Tierliebhaber druckt Rollstuhl aus
http://image1-cdn.n24.de/image/6970170/2/large16x9/uv8/-rollstuhl-fuer-behinderte-huendin-image_620x349.jpg
Da anzunehmen ist, daß hier auch jede Menge unterschiedlichster Tiere leben, sollte man alles tun, damit dieses Stückchen Natur nicht um kurzzeitigen Profits willen auch noch zerstört wird:
- hier könnt Ihr abstimmen, um die Landschaft dort zu erhalten - vielen Dank!
https://secure.avaaz.org/de/stand_with_the_apache_global_loc_dn/?bFsfPgb&v=62131
https://s3.amazonaws.com/avaaz_images/16230_oakflat_1_460x230.jpg
...das Oak Flat Gebiet im Tonto National Forest in Arizona .... Wegen seiner kulturellen Bedeutung und seiner prachtvollen Natur genießt der Wald seit über 60 Jahren Schutzstatus. Immer wieder sind Versuche, das Land für den Bergbau freizugeben, im Kongress gescheitert.
Die Senatoren von Arizona, die beide finanzielle Verbindungen zu Bergbauunternehmen pflegen, haben es letztes Jahr nur durch den Kongress geschafft, weil sie die Genehmigung an einen Gesetzesentwurf zur Landesverteidigung geknüpft haben, der damit gar nichts zu tun hat.
Die Unterstützer des Bergbauplans — allen voran ein australisch-britisches Unternehmen — behaupten, dieser würde Arbeitsplätze in der Gegend schaffen. Doch vor Ort stellt man in Frage, wie viele Jobs tatsächlich an die Lokalbevölkerung gehen würden, und weist außerdem auf die immensen Kosten hin...
Zartbitter
20-07-2015, 20:50
Wie sah es mit Deinem Verein aus, Zartbitter? :knuddel:
Wir waren auf Platz 32 und fühlten uns sehr sicher, aber in den letzten 24 Stunden entstand da so ein Aktionismus, dass wir auch noch mal Endspurt machen mussten und sind knapp auf Platz 181 gelandet. Da hätte ich nie mit gerechnet, dass da zum Schluss noch mal so die Post abgeht.
Einige Tierschutzvereine, die ich kenne, haben es geschafft unter die ersten 200 zu kommen. :d:
Wir waren auf Platz 32 und fühlten uns sehr sicher, aber in den letzten 24 Stunden entstand da so ein Aktionismus, dass wir auch noch mal Endspurt machen mussten und sind knapp auf Platz 181 gelandet. Da hätte ich nie mit gerechnet, dass da zum Schluss noch mal so die Post abgeht.
Einige Tierschutzvereine, die ich kenne, haben es geschafft unter die ersten 200 zu kommen. :d:Freut mich wirklich sehr, für Euren und auch alle anderen, die es geschafft haben. Ich sah vor allem viele, denen es nicht gereicht hat, und hätte es allen so gegönnt... :(
:wub: https://de.nachrichten.yahoo.com/katze-w%C3%A4hlt-notruf-nachdem-herrchen-zusammenbricht-124933278.html
Katze wählt Notruf nachdem Herrchen zusammenbricht
Mann war aus Rollstuhl gefallen
Hin und wieder geschehen Dinge, die man nur als Wunder bezeichnen kann ...erlitt ein schwerkranker Mann zuhause einen Anfall. Seine Katze, die er für solche Fälle trainiert hatte, soll schließlich die Polizei alarmiert haben.
... In Columbus, ...US-Bundesstaat Ohio, soll eine Hauskatze namens Tommy den bundesweiten Notruf .. alarmiert haben, weil ihr Herrchen zusammengebrochen und dazu selbst nicht mehr in der Lage war. Gary Rosheisen... ist ... auf einen Rollstuhl angewiesen. Eine schwere Osteoporose machte seine Gelenke weich und mehrere Mikro-Schlaganfälle verhindern einen koordinierten Bewegungsablauf.
Notruf via Kurzwahltaste
Weil Haustiere nachweislich einen guten Einfluss auf die Gesundheit ihrer Besitzer ausüben, holte sich Rosheisen Tommy ins Haus... Mehrmals versuchte Rosheisen dem Tier beizubringen, wie es den Notruf kontaktieren könne, wenn er dazu selbst nicht in der Lage sein sollte. Auf seinem Telefon ...am Wohnzimmerboden .. ist eine Kurzwahltaste für den US-Notruf ..vorprogrammiert.
... als er tatsächlich einen Anfall erlitt, aus seinem Rollstuhl fiel und nicht zu dem Telefonapparat gelangte. ... Jemand hatte den Notruf alarmiert. Als der Polizeibeamte in die Wohnung trat, soll Tommy die Katze direkt neben dem Telefon gesessen haben. ...
- Wer keinen Vierbeiner hat, ahnt gar nicht, was er alles versäumt...
Ach, es ist schlimm - und entsetzlich traurig, wie verantwortungslos und bösartig, garstig und gefühllos Menschen sein können... :(
Bitte helfen Sie uns die Hunde vor dem Tod zu bewahren und Plätze zu finden!
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=privates-kleines-tierheim-in-der-nahe-von-slatina-in-not
Update 10.07. 2015 Sehr schlechte Neuigkeiten für die noch bis vor kurzem dort (in dem kleinen Tierheim der verstorbenen Frau, denen sehr viel an den Tieren lag) lebenden 22 Hunde.
... Die Frau, die das Grundstück von der an Krebs verstorbenen Frau geerbt hat und auch die Aufgabe, die Versorgung der Hunde zu kontrollieren, wurde von Gratiela zur Rede gestellt. Daraufhin wurde die Frau wütend und hat .. gesagt, dass sie die „Scheißköter“ nicht interessieren und wenn .. nicht ... die Hunde kurzfristig, spätestens jedoch bis 30.07.2015 verschwunden sind, sie die Hundefänger ruft und die Hunde in die Tötung bringen läßt.
Nun suchen wir dringend Plätze für diese Hunde, da unser Tierheim total voll ist und wir keine Möglichkeit haben, die Hunde aufzunehmen.
... Bitte helfen Sie mit, damit die Hunde überleben. Es werden dringend Plätze, gerne auch Gnadenhöfe, gute Tierheime oder ähnliches gesucht, die sich mit scheuen Hunden auskennen und diese aufnehmen können.
Die Hälfte der Hunde ist abgemagert, man sieht die Rippen...
Wir liefern regelmäßig wöchentlich genügend Futter dorthin, aber es scheint seit einigen Wochen nur noch teilweise an die Hunde verfüttert.
Nur in zwei Zwinger gab es sehr altes dunkelbraunes Wasser in den Zwingern
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th2-180x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th6-180x300.jpg
In den anderen Zwingern waren die Wasserschüsseln absolut leer!
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th7-180x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th3-180x300.jpg
Und dies bei den heißen Temperaturen und obwohl es zwei Tage zuvor einen starken Regen gab.
Die Hunde waren sehr, sehr durstig und hungrig. Wir hatten zum Glück genügend Futter im Auto und konnten den Hunden für ca. 2 Tage Futter hinlegen.
Die Hunde haben sich auf das Wasser gestürzt, hier Gitzo, mit Ginna und ihrem Sohn Gimko:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-Gitzo-224x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-Gimko-293x300.jpg
Luzi warte darauf, das das Wasser vom orangefarbenen Eimer in ihren leeren Napf gefüllt wird
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th1-180x300.jpg#
Wir haben nun versucht die Kontrolle noch einmal zu aktivieren und engmaschiger zu machen. Wir können nur hoffen, dass es funktioniert.
Die Frau, die das Grundstück und das Haus von der verstorbenen tierlieben Frau vererbt bekommen hat (unter der Maßgabe, die Hunde solange dort zu lassen, bis sie ein Zuhause gefunden haben), sagt, dass nun alle 19 noch dort lebenden Hunde schnell dort weg müssen, sonst holt sie die Hundefänger und läßt alle Hunde in die Tötung bringen. Bis allerspätestens Ende Juli müssen alle Hunde dort weg.
Wir haben ein sehr großes Problem damit, weil wir seit Wochen selber sehr voll sind im Tierheim und keine 19 Hunde dort aufnehmen können.
Unsere große Bitte, helfen Sie uns für die Hunde dort ein Zuhause finden, sehr gerne auch in gute Tierheime.
Wir haben von den scheueren Hunden noch keinen Bilder, aber außer den oben erwähnten suchen noch:
Aida http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=aida
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-aida-300x289.jpg
Carlos: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=carlos
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-Carlos-300x296.jpg
Charlo: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=charlotta
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-Charlo-180x300.jpg
Nafra: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=nauca
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-Nafra-250x300.jpg
Tascha: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=tascha
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-Tascha-300x276.jpg
Wilma: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=wilma
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kl-th-Wilma-270x300.jpg
Blacky:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Blacky531-300x213.jpg
Nähere Infos über die Hunde, finden sie auch unter zu vermitteln in den jeweiligen Rubriken .
Von 6 Hunden haben wir keine Bilder.
Bitte helfen Sie uns die Hunde vor dem Tod zu bewahren und Plätze zu finden!
Das Pfotenfreundeteam
... die sehr liebe Basina ist nicht mehr dort. Auf Nachfrage, wo sie ist, gibt es nur ein Schulterzucken.
Ein scheuer Hund, ... ist verschwunden und Grey läuft recht abgemagert (das Bild ist noch von den besseren Zeiten) draußen rum. Er läßt sich nicht anfassen und wir sind uns nicht sicher, ob er draußen zur Zeit nicht besser aufgehoben ist. Wenn Platz im Tierheim ist, wird versucht ihn ... einzufangen...)
- Aber bei all dem wenigstens eine gute Nachricht (wenn auch erst für 5 Hunde ausreichend):
Es sind 1.220 € an Spenden für die beiden Zwinger eingegangen. Wir starten sofort mit der Arbeit für den einen Zwinger.
Für den zweiten Zwinger fehlen uns noch 1.160 €.
Spenden bitte mit dem Betreff "kleines Tierheim" auf unser Vereinskonto:
Pfotenfreunde Rumänien e.V. KTO 36 72 268, BLZ 310 500 00 (Stadtsparkasse Mönchengladbach)
IBAN: DE90310500000003672268, BIC: MGLSDE33
überweisen. Vielen Dank!
Das Pfotenfreundeteam
Und auch das ist erfreulich:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=kastrationsprojekt-in-slatina Update 21.07.2015 Liebe Pfotenfreunde,
die Kastrationsaktion wurde erfolgreich beendet. Es wurden an 11 Tagen kastriert und auch andere Behandlungen oder Operationen vorgenommen.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Kastration41.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kastration5-180x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kastration7-180x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Kastration2-180x300.jpg
Wir haben derzeit noch keine aufgeschlüsselte Zahlen, aber wir können mitteilen, dass 188 Tiere kastriert wurden.
Es entstanden uns Kosten in Höhe von 2.712,44 €
Bitte helfen Sie uns diese Kosten zu decken. [Die Tierärzte arbeiten kostenlos - aber es sind] Unterkunft, Verpflegung zu bezahlen. Material, teils Transportkosten der Tiere zu uns ins Tierheim. Die Helfer und wir müssen unseren Arbeitern mehr Geld geben, weil sie sehr viel länger im Tierheim bleiben mußten.
Es sind bisher Spenden in Höhe von 1.511,46 € eingegangen. Es fehlen uns noch 1.200,98 €, um alles bezahlen zu können.
Spenden bitte mit dem Betreff "Kastrationsprojekt" auf unser Vereinskonto:
Pfotenfreunde Rumänien e.V. KTO 36 72 268, BLZ 310 500 00 (Stadtsparkasse Mönchengladbach)
IBAN: DE90310500000003672268, BIC: MGLSDE33
überweisen. Vielen Dank!
Zartbitter
28-07-2015, 20:47
Dass mit den Hunden auf dem geerbten Grundstück ist richtig, richtig schlimm! Und man sitzt so hilflos davor.
Die Kastrationsaktion allerdings ein toller Erfolg :d:
Dass mit den Hunden auf dem geerbten Grundstück ist richtig, richtig schlimm! Und man sitzt so hilflos davor.
Du sagst es - genau das denke ich auch :(
Ganz unten auf der Seite steht es: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=privates-kleines-tierheim-in-der-nahe-von-slatina-in-not
Sie hat leider ihr ganzes Vertrauen in eine Frau gesetzt, die dieses nicht verdient hat. Als diese davon erfuhr, dass man davon ausgeht, dass die Frau aus dem Koma nicht mehr erwacht, hat sie entgegen der Absprachen erst einmal die 5 privaten Hunde die im warmen Haus gelebt haben, ins kleine Tierheim bringen lassen. Die Hunde waren es immer gewohnt im Warmen zu leben und wurden nun bei schlechtem, kalten Wetter in diese für sie nicht gute Umgebung gesetzt. 2 der Hunde leben dort im Haus, dies ist aber ungeheizt und wird nicht bewohnt. Die anderen drei leben nun in einem Zwinger.
Die Pfotenfreunde tun, was sie können, und versuchen regelmäßig hinzufahren, um die Tiere wenigstens mit Futter zu versorgen.
Die Kastrationsaktion allerdings ein toller Erfolg :d
Ja, wenigstens ein Lichtblick... und es sind ja ungleich mehr Menschen, die Tiere zum Kastrieren brachten, als diese eine "Erbin" des Grundstücks, die das Vertrauen, das die Verstorbene in sie setzte, so sträflich mißbraucht.
edit: Hier auch noch ein tröstliches Happy End- einer der Hunde, der es nach dem Schock der verstorbenen Besitzerin aus dem kleinen Tierheim geschafft hat: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=556
Liebe Chiquita,
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Chiquita2.jpg
Du wurdest vor ca 8 Jahren, von der dann später sehr kranken Frau adoptiert, die das kleine Tierheim geleitet hat und mittlerweile tot ist. Nachdem die Frau gestorben ist, bist Du dann wieder ins Tierheim gekommen und hast dort sehr gelitten. Es ist sehr schwer für Hunde die schon mal ein Zuhause hatten wieder nach Draußen in die Kälte zu müssen und dort Tag und Nacht zu verbringen.
Nun konntest Du in ein sehr schönes Zuhause reisen, wo Du ein sehr großes Grundstück, jeden Tag Spaziergänge und einige sehr freundliche Hundefreunde hast.
Du fühlst Dich sehr wohl und hast Dich schon sehr gut eingelebt. Du kommst mit Mensch und Hund sehr gut aus und liebst es auf den ca 6000 qm Grundstück auf Erkundung zu gehen, um dann in ein warmes Körbchen sich auszuruhen.
Liebe Chiquita, wir sind sehr froh, dass Du Deinen Lebensabend nun behütet verbringen kannst.
Alles Gute, liebe Chiquita.
Dein Pfotenfreundeteam
https://de.nachrichten.yahoo.com/happy-end-mit-hund-flecki-wieder-da-141122392.html :)
Happy End mit Hund: Flecki wieder da
https://s.yimg.com/bt/api/res/1.2/1grlVCb_WIn0hABLikmwmw--/YXBwaWQ9eW5ld3M7Y2g9NjAwO2NyPTE7Y3c9ODAwO2R4PTA7ZHk9MDtmaT11bGNyb 3A7aD00NzI7aWw9cGxhbmU7cT03NTt3PTYzMA--/http://media.zenfs.com/de_DE/News/dpa.com/urn-newsml-dpa-com-20090101-150801-99-03531_large_4_3.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=SUV2LFJUwfo&feature=player_embedded :(
http://heimtierhandel.petadeutschland.de/wp-content/uploads/2015/04/2014-09-11-Kleintierzucht-Medusa-IJzendijke-Standbild013-c-PETA-D-1032x600.jpg http://heimtierhandel.petadeutschland.de/wp-content/uploads/2015/04/2014-12-10-Kleintierhaendler-Rozemeijer-Lunteren-2-Standbild002-c-PETA-D-1032x600.jpg http://heimtierhandel.petadeutschland.de/wp-content/uploads/2015/04/2014-09-10-Kleintierzucht-Reintjes-Sint-Anthonis-Standbild021-c-PETA-D1-1032x600.jpg
- Doch ein erster Erfolg:
Kampagnen Update: Dank Ihrer Unterstützung hat OBI am 04. August 2015 bekannt gegeben, sich komplett aus dem Kleintierverkauf zurück zu ziehen. Bitte fordern Sie Hagebaumarkt auf, den Verkauf von Tieren ebenfalls zu beenden!
http://heimtierhandel.petadeutschland.de/#mitmachen
Interessant :)
"Geschichte der Tiere" - Teil 2: Die Katze
Hier zum Video: http://www.zdf.de/terra-x/geschichte-der-tiere-teil-1-doku-ueber-die-kulturgeschichte-der-katze-38709572.html
Und wußtet Ihr das schon?
http://www.einfachtierisch.de/katzen/choupette-twittert-luxusleben-als-katze-von-karl-lagerfeld-id33331/
Zartbitter
11-08-2015, 00:29
- Doch ein erster Erfolg:
Obi hat sich tatsächlich aus dem Kleintierverkauf zurückgezogen? Das ist ein guter Erfolg. :d:
Hagebau redet noch schön, wie ich auf deren Facebook-Seite lese.
Obi hat sich tatsächlich aus dem Kleintierverkauf zurückgezogen? Das ist ein guter Erfolg. :d:
Hagebau redet noch schön, wie ich auf deren Facebook-Seite lese.Ja, das ist zumindest vielversprechend.
Hagebau braucht wohl noch etwas Bearbeitung :trippel:
- Darüber bin ich auch froh - eigentlich war das schon irrsinnig lange überfällig - denn es so grausam und brutal; und das auch noch so sinnlos unnötig, da es längst schonendere Möglichkeiten gibt (für 50 Cent oder so). Es sollte selbstverständlich sein - beschämend so was... (und ein entsprechendes Tierschutzgesetz greift erst ab 2019 - alle Tiere in den vorigen 3,5 Jahren müssen noch unsägliche Schmerzen durchleiden :( )
Aber wieso warten sie noch anderthalb Jahre damit? :mad:
https://de.finance.yahoo.com/nachrichten/rewe-will-tierqu%C3%A4lerei-boykottieren-110539752.html
Von Aldi, der anscheinend Vorreiter war, hatte ich es gar nicht mitbekommen...
Rewe will Tierquälerei boykottieren
Ab 2017 kein Verkauf mehr von unbetäubt kastrierten Schweinen
https://s.yimg.com/bt/api/res/1.2/EWWMeOifRVFEe7.T5eya8A--/YXBwaWQ9eW5ld3M7cT04NTt3PTYzMA--/http://l.yimg.com/os/publish-images/finance/2015-08-12/f34801f0-40e1-11e5-abf1-bf2bc57cb080_Schweine1.jpg
Kurz nach der Geburt werden Ferkel unbetäubt kastriert (Bild: thinkstock)
Der Handelskonzern Rewe will kein Fleisch mehr verkaufen, das von Tieren stammt, die nicht betäubt kastriert wurden. Die Begründung: Die Praxis sei nicht mehr zeitgemäß.
Die meisten Nutztiere leben heute in unwürdigen Verhältnissen. Massentierhaltung geht nicht nur mit einem enormen Stress und einem Leben in massiv unhygienischen Bedingungen, sondern oft auch mit großen Schmerzen einher. Doch dass die Mehrheit der Schweine kastriert werden, ohne vorher betäubt zu werden, ist den wenigsten Fleischkonsumenten bekannt. In Deutschland wird diese Praxis daher ab 2019 im Rahmen einer Änderung des Tierschutzgesetztes verboten.
Der Handelskonzern Rewe hat jetzt beschlossen, ab 2017 kein frisches Fleisch mehr von unbetäubt kastrierten Schweinen zu verkaufen ... Rewe folgt damit dem Beispiel des Discounters Aldi, der eine ähnliche Klausel bereits im Frühjahr dieses Jahres beschlossen hatte..
In Deutschland werden derzeit jedes Jahr rund 20 Millionen männliche Ferkel kurz nach der Geburt ohne Betäubung kastriert. Die Praxis dient vor allem einem konsumentenfreundlichen Zweck, denn sie verhindert, dass das Fleisch einen intensiven Geruch entwickelt...
Vorsicht - China von grauenhaft grausamer und brutaler Seite;
(Ihr braucht es ja nicht zu lesen -) aber bitte setzt möglich viele Unterschriften dagegen, damit es wie auch nur möglich eingedämmt, besser gestoppt wird und die noch lebenden Tiere verschont bleiben:
https://www.change.org/p/regierung-von-china-stadtverwaltung-von-yulin-die-welt-schreit-verbot-des-schlachtfest-von-tausenden-hunden-katzen-in-china-yulin?utm_source=action_alert&utm_medium=email&utm_campaign=380080&alert_id=tYeAJriGiZ_aGmdasl3G2Zyh0j1jtC6pfvhkdJDkP3JNFGZKsG5gfA%3 D
Zartbitter
28-08-2015, 14:22
Cat-lin, ich werd da nicht reingucken - tut mir leid. Mir gehen grausame Bilder und Geschichten so nach ...
Ich versuch mich schon zu informieren und auch zu beteiligen, aber ich habe Wege und (Online-)Orte gefunden, wo Konsens besteht, nicht via abgebildete Grausamkeiten zu informieren.
Das mit Aldi und Rewe finde ich gut. :d: Der richtige Weg! Das kann ja auch durchaus kaufentscheidend sein, in welchem Discounter/Supermarkt man seinen Bedarf deckt.
Versteh ich, Zartbitter. :ja: Danke für Deine Worte! (Eigentlich hab ich auch nicht reingeguckt bzw. nicht weiter runtergeguckt und gelesen, sondern mich aufs Unterschriftsfeld auf der rechten Seite konzentriert, das geht auch).
Alles Gute Dir und Deinen Schützlingen! :knuddel:
Das hier kann man gut anschauen und es lässt hoffen - ein bissel Mithilfe wäre allerdings gefragt
Man kann schon mit 1 € anfangen: http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=0&y=3205&r=0&n=298&i=&c=25&v=list&o=&s=
http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=2823&y=3201&r=0&n=269&i=0&c=0&v=page&o=&s=
Polina :wub:
http://www.hundehilfe-russland.de/image.php?file=var/binaries/store/0916359b-2201-43d1-bebf-0d8413cfdc99.jpg&options=resize_height(0,390);sharpen(50)
ca. 5 Monate alte Katze, geimpft
Polina wurde von einer Hauskatze zur Welt gebracht. Die Kleinen waren zuckersüß und niedlich, nur bei einem Kätzchen ließ sich das Beinchen nicht biegen – so wurde das Mädchen geboren. Ohne sich groß Gedanken zu machen oder wenigstens versuchen, ihm ein Zuhause zu finden, brachten die Besitzer das kleine Kind zum Tierarzt, zahlten und baten ihn, das Kind einzuschläfern. Das sonst gesunde, fröhliche und zutrauliche Katzenkind hat den Ätzten leidgetan – sie konnten ihm keine Todesspritze geben und riefen im Tierheim an.
Die Kleine Polina ist ein sanftes und zärtliches Katzenkind, das sich jeden Tag auf das Leben freut. Wie andere Katzen auch springt sie und spielt, ist beweglich und aktiv und fühlt sich keinesfalls behindert.
Am liebsten mag Polina, wenn mit ihr geschmust wird – dann schließt sie vor Vergnügen die Augen, dreht sich und stellt mal das Bäuchle, mal die rechte und mal die linke Seite zum Kraulen und singt laut ein Katzenlied dabei.
Trotz ihres jungen Alters ist Polina schon stubenrein und kennt das Katzenklo.
Dieses Kind wird ein richtiger Schatz – sie werden nie bereuen, sich für die süße Polina entschieden zu haben!
http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=2823&y=3201&r=0&n=269&i=0&c=0&v=print&o=only-content&s=
Aber nicht streiten um die Süße ;) - hier gibt's noch mehr: http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=0&y=3201&r=0&n=282&i=&c=25&v=new&o=&s=
So können Sie spenden:
Hundehilfe-Russland, Commerzbank AG Filiale Aachen
Konto Nr.: 123 542 300
BLZ: 390 400 13
Für elektronisches Format/Überweisung:
IBAN: DE 11390400130123542300
BIC: COBADEFFXXX
Papierformat/Überweisung: IBAN: DE 11390400130123542300
BIC: COBADEFF390
http://www.hundehilfe-russland.de/?a=1&t=2784&y=3201&r=0&n=123&i=0&c=0&v=page&o=&s=
http://www.hundehilfe-russland.de/image.php?file=var/binaries/store/4a8c4e62-c529-4a66-b602-08da41ec074c.jpg&options=resize_height(0,390);sharpen(50)
Mischling, ca. 2 Jahre alt, 50 cm im Widerrist, 15 kg schwer, geimpft, kastriert
Schulz wurde in einem Haushalt beschlagnahmt, in dem außer ihm noch mehrere Hunde in einer dreckigen und kalten Scheune gelebt haben. Eine ältere Dame hat hier immer wieder die Hunde von der Straße gebracht, damit man sie nicht tötet – dabei konnte sie ihre Schützlinge weder füttern noch verpflegen. Spaziergänge kannten sie nicht und wurden nur mit Nudeln und Hafer gefüttert.
Nach der Beschlagnahmung hat sich der Zustand aller Hunde rasch gebessert, sie haben alle zugenommen und wurden immer kräftiger und immer besser drauf. Nur Schulz lag teilnahmslos in der Ecke und wollte sein Gehege nicht verlassen. Außerdem hat er immer abgenommen und wurde deshalb noch einmal in der Tierklinik untersucht.
Die Ergebnisse der Untersuchungen waren alle im Normbereich, nur er war buchstäblich fast verhungert und auch Schaden davongetragen: Wunden auf der Haut, abgemagert und entkräftet, krumme Beine.
Jetzt wird der Hundejunge mit einem speziellen Futter ernährt, nimmt Vitamine – und es geht ihm jeden Tag besser.
Schulz ist ein schüchterner Hund. Er zeigt niemals aggressives Verhalten, meidet Streite und gibt lieber nach. Unter den Hunden hat er viele Freunde – dank seinem ruhigen, konfliktlosen Charakter. Auch zu den Katzen verhält sich Schulz sehr freundlich.
Er duldet alle medizinische Untersuchungen, lässt alles über sich ergehen.
Für die Kinder in der Familie wird er ein guter und treuer Freund, da er sehr kinderlieb und geduldig ist.
Schulz mag die ersten Momente zurückhaltend auf unbekannte Menschen reagieren, aber er baut sehr schnell Kontakt auf, mag gestreichelt werden, schmust sehr gern – das alles mag er über alles und kannte es von seinem früheren Leben nicht. Damals hat ihm niemand Wärme und Aufmerksamkeit geschenkt.
Momentan lernt Schulz, an der Leine zu laufen und meistert es schon sehr gut!
Wir hoffen sehr, dass unser Hundejunge, der bis jetzt nicht vom Schicksal verwöhnt wurde, doch noch ein tolles Geschenk bekommt – liebevolle Besitzer und ein Leben in Sicherheit.
Bitte unterschreibt für das Stoppen von überflüssiger Chemikalientests an Tieren:
http://www.peta.de/Chemikalientests?pk_campaign=newssept2015#.VehEHGdxl9A
Nochmals ein Aufruf - damit nicht durch die Hintertür Tierversuche für Kosmetik gemacht werden:
https://www.peta.de/keine-tierversuche-fuer-kosmetik-durch-die-hintertuer?pk_campaign=viv2015&pk_kwd=e1#.Ve8dB2dxl9A
Als Ausgleich hier noch was Nettes - über ungewöhnliche Tierfreundschaften :)
http://swrmediathek.de/player.htm?show=45bf8890-5654-11e5-b0a9-0026b975f2e6 (ab ca. Minute 7:40)
Mal was aus vorderster Tierschutz-Front
erst was ungemein Erfreuliches: :)
... jeden Tag aufs Neue freue ich mich darüber, dass Taro bei mir eingezogen ist, und ich möchte hier auch anderen Mut machen, einen Hund aus Ihrem Tierheim in Slatina zu adoptieren.
Taro ist nun seit 6 Wochen bei mir. Er war von Anfang an stubenrein... hat er in der ersten Woche das Treppauf- und dann in der zweiten Woche das Treppabsteigen "gelernt" (außerhalb des Hauses waren Stufen nie ein Problem). Er ging von Beginn an wirklich toll an der Leine, und auch sein Brustgeschirr lässt er sich nun brav überstreifen; anfänglich hatte er Angst davor.
Beim Autofahren...hat er in der ersten Zeit stark gespeichelt. Das ist quasi von einen Tag auf den anderen verschwunden, da er nun wohl Autofahren mit tollen Gassitouren verknüpft :)
..Er verhält sich absolut sozial zu jedem Hund... Menschen beäugt er immer sehr neugierig, er bleibt stehen...und lässt sich auch mal streicheln. Seit vorletzten Samstag gehen wir in die Hundeschule. Hauptsächlich wegen der Hundekontakte ...
Taro und ich leben in einer 2-Zimmer-Wohnung mit kleinem Balkon. (Taro ist 56 cm groß und wiegt 21 kg.) Auch das geht, da wir täglich insgesamt mindestens 4 Stunden unterwegs sind. Weil er 1,5 Jahre im Tierheim war, waren die Touren anfangs jedoch kürzer.
Taro ist mein erster eigener Hund. Bevor er bei mir einzog wusste ich nur, dass er Menschen mag und sensibel ist. Ansonsten war er für mich ein kleines "Überraschungsei".
Vielleicht hilft dieser Eintrag dem ein oder anderen ..., sich für einen Hund aus dem Tierheim Slatina zu entscheiden. Sorry, dass er so lang geworden ist. Das deswegen, weil mich selbst in der ersten Zeit sehr die Erfahrungen anderer interessiert hätten.
...Mittlerweile habe ich einen kleinen Einblick bekommen, wie viel Arbeit und Zeit Sie in diese ehrenamtliche Tätigkeit stecken, und dafür ziehe ich echt den Hut vor Ihnen!
Ganz herzliche Grüße
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548
Wo noch ein wenig Nachhilfe zu einer erfreulichen Wendung gebraucht wird:
Es ...fehlen jetzt noch 305 €.
...da in Rumänien, die medizinische Versorgung bei Knochenproblemen sehr schlecht ist und diese in der Vergangenheit auch oft falsch gemacht wurde und die Hunde hier in Deutschland oft nochmals operiert werden mußten, suchen wir dringend Hilfe für Amalia und Freya.
Amalia hat einen schweren Verkehrsunfall gehabt. Sie wurde dehydriert ca 2 Tage nach ihrem Unfall, zu uns ins Tierheim gebracht. Sie lag an diesen zwei Tagen hilflos an der Strasse. Amalia war auch sehr, sehr dünn.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Amalia211-300x174.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Amalia411-277x300.jpg
Sie war mehrere Tage in der Klinik in Craiova, dort bekam sie Infusionen gegen ihre schlimme Entzündung vor allem in dem einen Bein, welches uns auch nach wie vor große Sorgen macht. Amalia Hüfte ist auch gebrochen. Amalia kann alleine laufen, sehr wacklig, aber sie läuft und setzt auch alleine Kot und Urin ab.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Amalia42-270x300.jpg
Amalia muß dringend in eine gute Klinik hier in Deutschland, damit wir schauen können, ob ihr Bein noch zu retten ist.
Freya hat auch ein Problem mit dem Hinterbein. Sie hebt es an und belastet es nicht. ... Wir haben sie schon in diesem Zustand gefunden ... Freya ist noch sehr jung und wir hoffen, dass man ihr hier in Deutschland noch helfen kann, dass sie nicht dauerhaft behindert ist.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Freya33-180x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Freya6-282x300.jpg
Freya ist im Tierheim auch ein sehr unterwürfiger Hund und leider wurde ihr vor ein paar Tagen ein halbes Ohr ihrer wunderschönen Fledermausohren abgerissen. Es tut uns unendlich leid, dass ihr dies passiert ist.
Wir wollen Amalia und Freya so schnell es geht ausfliegen lassen.
Da es für Rumänien fast gar keine Flugpaten gibt, muß der Übernehmer nach Bukarest fliegen und Amalia und Freya dort übernehmen und dann zusammen mit den beiden nach Deutschland zurückfliegen. Die Flugkosten betragen für den Hinflug ca 150 €, ebenso für den Rückflug. Die Box für den Hund kostet pro Hund 100 €. Der Transport nach Bukarest zum Flughafen (ca 180 km, eine Strecke)) beträgt auch nochmal 105 €.
Die Gesamtsummer beträgt also 605 €. Wir hoffen, dass wir das Geld zusammenbekommen, weil dies Amalias und Freyas einzige Chance ist, zeitnah genug, die wahrscheinlich notwendige Operation in Deutschland zu bekommen.
Bitte helfen Sie Amalia und Freya!
Spenden bitte mit dem Betreff "Hilfe für Amalia und Freya" auf unser Vereinskonto überweisen.
Pfotenfreunde Rumänien e.V. Kto-Nr. 36 72 268,
Stadtsparkasse Mönchengladbach BLZ 310 500 00
IBAN: DE90310500000003672268, BIC: MGLSDE33
Vielen Dank! Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=dringende-hilfe-fur-amalia-und-freya-gesucht
Und wo für einen Tag ein wenig Zeiteinsatz und Engagement gebraucht wird: :help:
... es gibt einen Stand von den Pfotenfreunden beim Kölner Tierschutzfest am 10.10.2015. Die Organisatorin hat uns nun einen Hilferuf geschickt:
... werden wir anlässlich des 3. Kölner Tierschutzfestes am 10.10.2015 hier in Köln auch mit einem Stand vertreten sein. Leider musste eine Pfotenfreundin aus ganz schlimmen persönlichen Gründen ihre Zusage zur Teilnahme absagen. Wünsche ihr auch auf diesem Wege noch mal ganz viel Kraft für die kommende Zeit.
Da die Autogrammstunde eines hier in Köln ganz bekannten Autors an unsrem Stand stattfinden wird (kenne ihn persönlich und er will uns helfen), brauchen wir ganz dringend weitere Unterstützung. Hat jemand Zeit um uns zu unterstützen?
...Wer kann helfen? Bitte helft, das unsere Spendendosen voll werden.
Danke und liebe Grüße aus Köln,
Elke
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=tierschutzfest-in-koln-hilfe-gesucht
hallo,
mit cat-lins einverständnis möchte ich hier einen link reinsetzen und fragen, wer mir dazu näheres sagen kann.
https://www.facebook.com/Gabrielas-Pfotenhilfe-Asociatia-Azzurra-1646951232211493/timeline/
oder
https://www.facebook.com/groups/455498257913821/?fref=ts
ich bedanke mich schonmal im voraus und ja, ich habe erst versucht selber etwas herauszufinden;)
wer mir dazu näheres sagen kann.
Näheres zu was? :nixweiss:
Dein erster Link führt zu einem rumänischen Tierschutzverein und dein zweiter zum Login auf Facebook.
Näheres zu was? :nixweiss:
Dein erster Link führt zu einem rumänischen Tierschutzverein und dein zweiter zum Login auf Facebook.
zur seriosität des vereins.
beides sind private seiten von ein und derselben person,
die auf mindestens 5 seiten unter verschiedenen namen spenden sammelt.
es kommt mir seltsam vor, ich möchte nämlich daß meine spenden auch wirklich notleidenden tieren zukommt.
ich habe jetzt erstmal meine daueraufträge storniert, obwohl ich nichts negatives gefunden habe im netz.
es ist eher ein bauchgefühl, nachdem ich durch zufall auf die verschiedenen seiten gestossen bin.:crap:
Das zu recherchieren kann ich leider nicht helfen.
Aber falls du dein Geld lieber anderen Vereinen zukommen lassen willst:
Deutscher Veterinär, der in Gambia eine Tierklinik betreibt:
https://www.youtube.com/channel/UCtEXelUM9Z3-fS1c4g-yZkQ
Verein, der in Indien Tieren hilft:
https://www.youtube.com/channel/UC4kyYTypYb3mQ6ZL25kly6g
Verein aus Thailand, der sich gegen Hundefleisch engagiert:
http://www.soidog.org/de/
Zartbitter
20-09-2015, 21:34
@kiki
Zu der angefragten Organisation/Person kann ich auch nichts sagen. Kenne sie nicht.
Aber wenn du gerne für Rumänien spenden möchtest, dann nimm doch die Pfotenfreunde Rumänien, deren Anliegen Cat-lin hier immer postet. Die arbeiten mMn seriös.
Danke, Kiki, daß Du Deine Frage hier reingestellt hast - wenn auch leider bisher niemand was Konkretes dazu wußte. Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Idee, wie man die Organisation / Person evtl. überprüfen kann?
Zartbitter, Dankeschön auch an Dich für Dein Votum!
Gerade kam eine gute Doku über beeindruckende Tierschutzarbeit deutscher Tierärzte und Tierschützer auf Kreta, die auch etwas Hoffnungsschimmer durchscheinen läßt.
Insbesondere Kastrationen von Katzen und Hunden, was ihnen vorher verboten war, aber nun durch die Fürsprache einer Lokalpolitikerin vor Ort möglich ist. Besonders erfreulich auch, daß sich ein der griechischer Tierarzt für die rasche und damit möglichst schonende Operationsmethode der deutschen Tierärztin interessiert.
http://www.klack.de/tv-programm/fernsehsendung/1536664/tier-zuliebe-die-reportage-grenzenloser-einsatz-berliner-tieraerzte-auf-kreta.html?popup=Details
In der Mediathek http://mediathek.rbb-online.de/tv/tier-zuliebe/Grenzenloser-Einsatz-Berliner-Tier%C3%A4rzt/rbb-Fernsehen/Video?documentId=30799048&topRessort=tv&bcastId=10432182
Außerdem wird es noch mehrmals wiederholt ausgestrahlt:
RBB Mo 28.09. 04:30 Tier zuliebe - Die Reportage - Grenzenloser Einsatz: Berliner Tierärzte auf Kreta
RBB Di 29.09. 04:55 Tier zuliebe - Die Reportage - Grenzenloser Einsatz: Berliner Tierärzte auf Kreta
RBB Mi 30.09. 05:10 Tier zuliebe - Die Reportage - Grenzenloser Einsatz: Berliner Tierärzte auf Kreta
RBB Do 01.10. 04:45 Tier zuliebe - Die Reportage - Grenzenloser Einsatz: Berliner Tierärzte auf Kreta
RBB So 04.10. 03:30 Tier zuliebe - Die Reportage - Grenzenloser Einsatz: Berliner Tierärzte auf Kreta
RBB Mo 05.10. 04:45 Tier zuliebe - Die Reportage - Grenzenloser Einsatz: Berliner Tierärzte auf Kreta
Hier noch eine andere Doku über "Katzenglück und Katerstimmung":
http://mediathek.rbb-online.de/tv/Die-rbb-Reporter/Katzengl%C3%BCck-und-Katerstimmung/rbb-Fernsehen/Video?documentId=24468466&topRessort=tv&bcastId=16269336
Zartbitter
29-09-2015, 03:23
:d:
Heute ist internationaler
Welt-Tier-Schutz-Tag !
edit (zum 3. Mal - ioff hängt hier unterträglich :hammer: )
Gute Neuigkeiten für Amalia und Freya:
Update 29.09.2015
Tausend Dank an alle Helfer, es sind die Reisekosten bezahlt worden! Vielen Dank. Wir werden weiter berichten.
Update 02.10.2010
Amalia und Freya sind gut angekommen. Ihnen geht es gut. Wir werden sobald es neue Infos gibt über sie berichten. Danke an alle Helfer!
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Freya8-300x289.jpg
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Amalia42-270x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Freya13-180x300.jpg
Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=dringende-hilfe-fur-amalia-und-freya-gesucht
Zartbitter
04-10-2015, 20:43
Ja, da hat das große Tierheim in HH in der Süderstraße auch ein Fest veranstaltet.
Ich war allerdings nicht da; hatte andere Termine.
Du bist ja ohnehin schon viel im Einsatz - Hauptsache, es sind heute viele dorthin gekommen.
Zartbitter
04-10-2015, 21:20
Ich glaub, das Fest ist immer recht gut besucht.
Im September macht immer das kleine Tierheim in HH zwei Tage der offenen Tür. Da ist jedenfalls immer viel los.
Welch geniale und nachahmenswerte Idee :)
- macht aus einer Not eine Tugend:
http://www.weser-kurier.de/cms_media/module_img/3097/1548909_1_sebo_5491b48bce9bb.jpg
... ohne viel Eigenkapital, und dennoch ein Hingucker ..und damit dazu dienen, die Organisation finanziell zu unterstützen?...
vom Lkw-Reifen bis zum Scooter Reifen wird alles verarbeitet. Ein geeigneter Tester ist Otto, der Findelhund. ... Er nutzt spontan die Gelegenheit, in dem gerade fertiggestellten Bettchen zu dösen und will gar nicht mehr heraus, auch wenn es ein wenig klein erscheint. Sobald eines der Betten mit einem Kissen ausgestattet ist, kuschelt er sich hinein und schaut dabei ganz glücklich aus. Das Bett fand allerdings schnell einen neuen „Bewohner“. Der Weihnachtsmarkt ist nämlich ein voller Erfolg, mittags sind alle sechs Hundebetten verkauft. Zwei Wochen später ist die Liste der Bestellungen noch immer nicht abgearbeitet „Das ist toll, so ein Feedback! ...
http://www.weser-kurier.de/region/wuemme-zeitung_artikel,-Ein-neues-Bett-fuer-Hunde-aus-alten-Autoreifen-_arid,1015919.html
Zartbitter
12-10-2015, 20:19
Toll! Tolle Idee! :d:
:) Danke, Zartbitter!
https://sdthumbs.ui-static.net/thumb/_/12.26753455.302.jpg?h=mFsDCTSc-pATNdla_4xHoQ&e=1444860000&cmd=scale&height=932&width=1674
Juhu, unser Stand in Köln war erfolgreich. Wir haben doch tatsächlich auf einer Infoveranstaltung € 165,07 für unsere Slatinasen sammeln können.
Wir haben viele Flyer verteilt, tolle informative Gespräche geführt und wichtige Kontakte geknüpft. Mal schauen, was noch nach kommt.
Danke an alle Unterstützer!!! ... die fleißig Hundekekse gebacken und Ausdrucke gemacht haben, Marion Fröhling (www.leerer-napf.de), die Proben zur Verfügung gestellt hat und einige mehr.
Fotos wurden überwiegend vor der Veranstaltung gemacht und kann sich hier: https://cloud.gmx.net/ngcloud/external?locale=de&guestToken=edW5dAkQTs2edGtqXSCMlg&
[email protected]
jeder anschauen.
Unterstützt wurden wir natürlich auch von Slatinasen: meiner Sunny, dem Zirkushund(ehem. Yanni) war den ganzen Tag mit am Stand. .... Wahrscheinlich haben sie an ihre Kumpels in Slatina gedacht und sich deshalb besonders ins Zeug gelegt.
Aufgrund der tollen, informativen Gespräche gibt es vielleicht auch noch den ein oder anderen Paten, Pflegestelle oder Endstelle. Wir drücken die Daumen.
Natürlich werden wir nächstes Jahr wieder dabei sein.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548
https://sdthumbs.ui-static.net/thumb/_/12.26753643.302.jpg?h=oU_MlTKc-ulhXFSDy_mXFw&e=1444860000&cmd=scale&height=932&width=1674
Zartbitter
14-10-2015, 03:29
Das ist ja nicht unwahrscheinlich, dass es noch Folgeimpulse gibt, die sich erst im Laufe der Zeit abzeichnen werden. Freut mich, dass das eine erfolgreiche Veranstaltung war. Das gibt den Aktiven doch auch immer wieder Auftrieb.
Vielen Dank, Zartbitter - ja, das hoffe ich auch (statt kurzen Strohfeuern finde ich sogar anhaltend bleibende Wirkung auf Dauer gesehen vielversprechender) - Und hoffentlich hast Du noch etwas Schlaf abbekommen, nach so später / früher Stunde... :knuddel:
Es kam noch eine Spende, die das Ergebnis auf € 200 erhöhte:
Nochmal ERHÖHUNG, ein(e) Spender(in) hat den Einsatz von Werner (Anfahrt ca. 440 km, Übernachtung daher auf eigene Kosten, Rückfahrt in der Nacht usw.) so toll gefunden, das er/sie das Ergebnis auf € 200,- aufgerundet hat.
Vielen lieben Dank im Namen unserer Fellnasen in Slatina!
Sollte Jemand selbst die Möglichkeit haben einen Stand in seiner Nähe zu machen, wir helfen. Egal ob es sich um eine Info- oder Verkaufsveranstaltung handelt. Vielleicht bei einem Advents-, Nikolaus- oder Weihnachtsmarkt? Alle Teammitglieder haben unsere Kontaktdaten.
Bitte helft, das unsere Fellnasen noch vor dem Winter eine PS oder ES bekommen oder das Geld in die Kasse kommt.
Danke!!!!!!!!!!!!
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548
Es gibt sogar einige Hunde, die jetzt ein Zuhause oder zumindest schon mal eine Pflegestelle gefunden haben - es fehlt ihnen aber noch das "Ticket", sprich die Reisekosten, um dorthin zu gelangen...
- so schreibst Sabine am 10.10. um 14.30 Uhr im Gästebuch http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548:
Ich kann es kaum in Worte fassen.......BASINA ::::HAT EIN RESERVIERT:::::::endlich!!!!!!!!!!! Sie hat endlich ein gutes liebevolles Zuhause verdient!!!!!
Kina http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=256 , die kleine Tochter von Katinka steht zwar schon unter Reisepatenschaften.....sie kann also raus auf eine Pflegestelle.......braucht aber noch 70 Euro........
ihre Mutter kommt raus ....aber die kleine Tochter braucht noch die finanzielle Unterstützung.Sonst bleibt sie zurück!!!!!!!!!!!!!
Ich würde das ja machen,habe aber gerade kurz vorher einen rumänischen Hund bei seiner Ausreise unterstützt....ALLES geht halt nicht,aber vielleicht kann ja Jemand Kina untestützen.....
Hier für alle Fälle - und Felle ;) - nochmals die Bankdaten zum Spendenkonto:
Pfotenfreunde Rumänien e.V. Kto-Nr. 36 72 268,
Stadtsparkasse Mönchengladbach BLZ 310 500 00
IBAN: DE90310500000003672268, BIC: MGLSDE33
Da das letztlich auch Tiere - wie uns alle - betrifft, stelle ich mal diesen Link rein. Wäre angebracht, hier zu unterschreiben:
https://secure.avaaz.org/de/finance_100_clean_loc1/?bFsfPgb&v=67516
Danke!
Zartbitter
09-11-2015, 20:01
Ich finde avaaz ist immer eine gute Adresse. Sie haben ja sogar schon einiges bewirkt.
Danke Zartbitter, fürs Ermutigen! :)
Hier akut dringender Handlungsbedarf:
Liebe Pfotenfreunde,
G. bekam .. einen Anruf vom rumänischen Veterinäramt, dass das public "Selter" .. geschlossen werden soll. Das ist grundsätzlich eine sehr gute Nachricht. Dort sterben jedes Jahr ca 2000 Hunde qualvoll.
Es sind dort derzeit 294 Hunde untergebracht. Wir brauchen dringend Plätze für die Hunde, wir können soviel Hunde niemals bei uns unterbringen.
Wir brauchen dringend Hilfe vor Ort von anderen Tierschutzorganisationen, die in Rumänien tätig sind. Bitte helft uns die Hunde vor dem Tod zu retten. Die Hunde haben durch diese Situation die Chance .. dem ansonsten schon sicheren Tod zu entkommen.
...dass die Hunde ... dort nicht und nur äußerst unzureichend versorgt wurden. Die Hunde haben in ihrer Not .. verstorbene Hunde gegessen.
Die Stadt wird diesen Ort, so wie er ist nicht weiter betreiben. Später will die Stadt ein neues städtisches "Tierheim" bauen.
Wir brauchen dringend gute Plätze in Rumänien, um wenigstens ein Teil der Hunde zu retten. Es waren sichere Todeskandidaten und solange sie dort drin sind, sind sie es weiterhin. Es sterben dort täglich Hunde.
... diese Nacht gab es den ersten Nachfrost. Es gibt fast keine Hütten dort.
Wir brauchen dringend finanzielle Hilfe, da wir ca 230 Hunde nun jeden Tag mit versorgen, die zwei Männer die dort jeden Tag hinfahren, müssen wir auch bezahlen. Bitte helfen Sie den Hunden, dass wir dies weiterhin schaffen können.
Spenden bitte mit dem Betreff "Hilfe public Shelter"
an Pfotenfreunde Rumänien e.V., Kto-Nr. 36 72 268, BLZ 310 500 00 Stadtsparkasse Mönchengladbach
IBAN: DE90310500000003672268,
BIC: MGLSDE33
Update 7.11.15: ... erste Bilder von den Hunden, die seit gestern bei uns im Tierheim sind. Sie bekommen genügend Futter und werden medizinisch versorgt, die Wunden und die Hautprobleme. Wir werden am Montag Platz für 5 weitere Hunde bei uns im Tierheim haben und sie dann aufnehmen.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/KP4-168x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/KP12-168x300.jpg
Wir suchen weiterhin dringend Plätze in Rumänien für die Hunde. Sie haben nicht mehr viel Zeit.
es leben derzeit ca noch 230 Hunde dort. Wir möchten zum Schutz von unserem Tierheim und den dort noch lebenden Hunden keine Bilder von dort veröffentlichen. Wir haben heute ausreichend Futter ... verteilt und den Hunden Wasser gegeben. Es ist uns derzeit gestattet die Hunde dort jeden Tag zu füttern und mit Wasser zu versorgen. Ca 50 Hunde sind dort kurz vor dem Hungertod. Die Hunde kämpfen in den Zwingern um das Futter, es tut weh zu sehen, wie unterwürfige Hunde nicht ans Futter kommen oder gebissen werden.
Wir bitten im Interesse der Hunde in Slatina, sich nicht selbstständig mit der Stadt o.ä. in Verbindung zu setzen, dies hätte zur Folge, dass wir dort nicht mehr helfen können!!!
---------------------------------------------------------------------------------
Update 09.11.2015 Seit heute morgen ... sind 10 Hunde auf den Weg in den Norden von Rumänien, in ein gut geführtes Tierheim.
Wir haben ... auch weitere 7 Hunde bei uns im Tierheim aufnehmen können.
Wenn der Fahrer es schaffen sollte,... können auch ... noch 20 weitere Hunde in ein liebevoll geführtes Tierheim in den Norden von Rumänien reisen.
Es gibt noch weitere Hilfsangebote, aber die sind noch nicht fest.
Wir hoffen für jeden weiteren Hund!
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-KP3-168x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-KP2-168x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-KP-168x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-KP1-180x300.jpg
Danke an alle die mithelfen, den Hunden das Leben zu retten, den Helfern in Rumänien und den vielen deutschen Helfern!
Wir bitte Sie dringend uns finanziell zu helfen. Es ist ein großer Kraftakt für uns ca 200 Hunde mehr zu füttern und auch die Transporte der Hunde zu bezahlen. Und auch müssen wir die zwei Männer die jetzt jeden Tag die Hunde dort füttern und ihnen Wasser geben, bezahlen.
.. 12 Hunde, die bei uns im Tierheim sind, müssen medizinisch behandelt werden. .. einer .. hat ein Problem mit einem Bein, sie setzt es nicht auf.
Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=sos-nachrichten-aus-der-totung-in-slatina-29-10-2015
Sehr bewegend: https://de.nachrichten.yahoo.com/hund-rettet-herrchen-vor-selbstmord-und-stirbt-dann-064006352.html
Wer irgendwie helfen kann
- sei es dadurch, Kontakt zu Tierheimen / Tierschutzvereinen herzustellen
und diese auf die Notlage der vielen Hunde in der aufgelösten Tötungsstation aufmerksam zu machen.
Einige rumänische Tierheime nehmen diese Hunde auf, wenn deutsche Tierheime Hunde von ihnen übernehmen, so dass für die Notfälle aus der Tötungsstation Plätze freiwerden - für diese kann es auf jede Minute ankommen, ob sie eine Überlebenschance haben.
- es im Bekannten-, Verwandten-, Kollegen oder Nachbarschaftskreis bekannt zu machen
- selbst einige nicht unbedingt selbst benötigte Euro (es darf auch etwas mehr sein ;) zu spenden, damit die Helfer, die die Hunde notdürftig füttern, bezahlt werden können und die Fahrtkosten, um gerettete Hunde von dort z. B. 400 km in ein richtiges Tierheim zu bringen
Hier nochmals das Spendenkonto - bitte mit dem Betreff "Hilfe public Shelter" an Pfotenfreunde Rumänien e.V.
Kto-Nr. 36 72 268, BLZ 310 500 00 (Stadtsparkasse Mönchengladbach)
IBAN: DE90310500000003672268,
BIC: MGLSDE33
Update 13.11.2105 ca 100 Hunde konnten diesen schlimmen Ort nun schon verlassen. Wir danken den anderen Tierschutzorganisationen sehr, dass sie diesen armen Hunden helfen...
Hunde auf der Fahrt in ein besseres Leben
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/KP6-225x300.jpg
Hunde die in ein anderes rumänischen Tierheim reisen konnten
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-n-TH-265x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-n.TH1_-300x168.jpg
Für die anderen Hunde dort ist die Situation nach wie vor sehr schlecht. Es sind auch noch weitere Hunde dort gestorben. ... die Zwinger sind teils weiterhin überfüllt und ... werden dort ... mit kalten Wasser ausgespritzt und viele der Hunde sind danach nass und oft ist es danach nicht sauber sondern nur matschig.
... Es gehen von unserer Seite jeden Tag zwei Männer dorthin und geben Futter und Wasser. Wir müssen diese Männer bezahlen, genauso wie das Futter und die Transporte der Hunde in die anderen Tierheime. ...
Die anderen Tierheime liegen oft 400 km entfernt. Wir werden das finanziell nicht lange durchhalten, bitte helfen Sie uns. Danke an alle, die bisjetzt für die Hunde gespendet haben!
Wenn Sie ein deutsches Tierheim kennen, welches gut ist und Hunde aus Rumänien aufnimmt, dann teilen Sie uns dies bitte per Mail mit. Es gibt zwei andere rumänische Tierschutzorganisationen, die wenn wir gute Plätze in einem deutschen Tierheim für ihre Hunde finden, die Hunde aus Slatina zu sich nachrücken lassen.
Unseren 12 Hunden von dort, geht es den Umständen entsprechend gut. Sie werden medizinisch behandelt und sind dabei zuzunehmen und die aktuen offenen Hautprobleme werden weniger:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Slatina51-225x300.jpg
Wir suchen weiterhin sehr dringend für die Hunde dort einen guten Platz in Rumänien.
Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=sos-nachrichten-aus-der-totung-in-slatina-29-10-2015
Neues Update in Sachen geschlossener Tötungsstation in Rumänien:
Update - 2. Teil (22.11.2015) http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=sos-aus-public-shelter-teil-2-update-22-11-2015
Es konnten nun weitere Hunde in ein besseres Leben reisen:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/KP13-224x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kp12-224x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/KP63-225x300.jpg
Einer der beiden Welpen die von den ca. ehemals dort lebenden 50 Welpen überlebt hat:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kp34-225x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Kp122-168x300.jpg
hier noch im Todesort
und hier zwar noch unsicher, aber in Sicherheit und behütet, alles Gute kleiner Mann:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/KP-102-225x300.jpg
Eine Hündin die nun in einem Tierheim im Norden von Rumänien lebt:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Hunde-KP6-300x225.jpg
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin
bei der Versorgung der dort noch lebenden Hunde
und wir suchen nach wie vor dringend Plätze in Rumänien
für diese Hunde, es wird kalt in Rumänien und
es regnet sehr viel. Die Hunde haben dort keinen Hundehüten.
Das Pfotenfreundeteam
Wer nicht direkt helfen, aber etwas fürs Futter und die Fahrtkosten für die Hunde spenden kann und möchte - hier nochmals das Spendenkonto:
- bitte mit dem Betreff "Hilfe public Shelter" an Pfotenfreunde Rumänien e.V.
Kto-Nr. 36 72 268, BLZ 310 500 00 (Stadtsparkasse Mönchengladbach)
IBAN: DE90310500000003672268,
BIC: MGLSDE33
Einige rumänische Tierheime nehmen diese Hunde auf, wenn deutsche Tierheime Hunde von ihnen übernehmen, so dass für die Notfälle aus der Tötungsstation Plätze freiwerden - damit sie eine Überlebenschance bekommen.
Berenike
06-12-2015, 17:32
Falls der eine oder andere von euch zum neuen Jahr noch ein paar positive Karmapunkte sammeln möchte oder einfach nur ein nettes Weihnachtmitbringsel sucht oder einfach noch einen schönen Kalender braucht, dem könnte geholfen werden.
Der Hof Chaoti (http://www.hof-chaoti.de/Hof-Chaoti) hat noch Kalender für 2015 zu verkaufen.
Schnäppchenpreis 10 Euro plus Porto (1,45 Euro). Mit dem Erlös sollen die hohen Tierarztkosten abgezahlt werden, die auf einem Gnadenhof naturgemäß sehr hoch sind. Leider hat sich der Hof etwas verkalkuliert und mehr Kalender herstellen lassen, als bislang verkauft wurden. Daher habe ich mich bereit erklärt, etwas die Werbetrommel zu rühren.
Kontakt entweder über Facebook (https://www.facebook.com/Hof-Chaoti-Ein-Platz-für-Tiere-in-Not-eV-183906894967512/?fref=ts) oder über mich.
Gebt euch einen Schubs, sowohl das Projekt, als auch der Kalender sind es wert. :ja:
Falls der eine oder andere von euch zum neuen Jahr noch ein paar positive Karmapunkte sammeln möchte oder einfach nur ein nettes Weihnachtmitbringsel sucht oder einfach noch einen schönen Kalender braucht, dem könnte geholfen werden.
Der Hof Chaoti (http://www.hof-chaoti.de/Hof-Chaoti) hat noch Kalender für 2015 zu verkaufen.
Schnäppchenpreis 10 Euro plus Porto (1,45 Euro). Mit dem Erlös sollen die hohen Tierarztkosten abgezahlt werden, die auf einem Gnadenhof naturgemäß sehr hoch sind. Leider hat sich der Hof etwas verkalkuliert und mehr Kalender herstellen lassen, als bislang verkauft wurden. Daher habe ich mich bereit erklärt, etwas die Werbetrommel zu rühren.
Kontakt entweder über Facebook (https://www.facebook.com/Hof-Chaoti-Ein-Platz-für-Tiere-in-Not-eV-183906894967512/?fref=ts) oder über mich.
Gebt euch einen Schubs, sowohl das Projekt, als auch der Kalender sind es wert. :ja:
Danke Berenike, das scheint wirklich ein unterstützenswertes Projekt zu sein.
Hier ein Happy-Endseling ;) https://de.nachrichten.yahoo.com/bitte-l-cheln-esel-bedankt-sich-mit-freudigem-065139743.html
Bitte lächeln: Esel bedankt sich ...
Erfreulich vorbildlich: http://www.tasso.net/katzenschutzverordnung
Darmstadt erlässt erste Katenschutzverordnung nach dem Tierschutzrecht
Dass dieses Leid der freilebenden Katzen jedoch erheblich sein kann, hat inzwischen aber auch der Gesetzgeber erkannt und im Jahr 2013 einen neuen Paragrafen ins Tierschutzgesetz eingefügt. Dieser Paragraf 13b ermächtigt die Landesregierungen, den „unkontrollierten freien Auslauf fortpflanzungsfähiger Katzen in einem bestimmten Gebiet zu untersagen oder zu beschränken, soweit dies zur Verhütung erheblicher Schmerzen, Leiden oder Schäden bei den in dem betroffenen Gebiet lebenden Katzen erforderlich ist.
...
Das Land Hessen hat mit einer Verordnung den Kommunen die Rechtsgrundlage geschaffen, eigene Verordnungen zur Kastration, Kennzeichnung und Registrierung für Hauskatzen mit Freigang zu erlassen. Die Tierschutzbeauftragte des Landes Hessen, Dr. Madeleine Martin, stellte zusätzlich den Städten und Kommunen eine Handreichung für den Erlass einer Katzenschutzverordnung nach §13b TierSchG zur Verfügung.
Im Juli 2015 hat die Stadt Darmstadt eine solche Katzenschutzverordnung erlassen. Damit wurde bundesweit erstmals eine Verordnung zur Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hauskatzen mit Freigang auf den Weg gebracht, die nicht auf dem Ordnungsrecht, sondern auf dem Tierschutzgesetz basiert.
Zartbitter
09-12-2015, 19:40
Falls der eine oder andere von euch zum neuen Jahr noch ein paar positive Karmapunkte sammeln möchte oder einfach nur ein nettes Weihnachtmitbringsel sucht oder einfach noch einen schönen Kalender braucht, dem könnte geholfen werden.
Der Hof Chaoti (http://www.hof-chaoti.de/Hof-Chaoti) hat noch Kalender für 2015 zu verkaufen.
Schnäppchenpreis 10 Euro plus Porto (1,45 Euro). Mit dem Erlös sollen die hohen Tierarztkosten abgezahlt werden, die auf einem Gnadenhof naturgemäß sehr hoch sind. Leider hat sich der Hof etwas verkalkuliert und mehr Kalender herstellen lassen, als bislang verkauft wurden. Daher habe ich mich bereit erklärt, etwas die Werbetrommel zu rühren.
Kontakt entweder über Facebook (https://www.facebook.com/Hof-Chaoti-Ein-Platz-für-Tiere-in-Not-eV-183906894967512/?fref=ts) oder über mich.
Gebt euch einen Schubs, sowohl das Projekt, als auch der Kalender sind es wert. :ja:
Kann ich nur bestätigen! Der Hof Chaoti ist wirklich jede Unterstützung wert! :d:
Ebenso ein :d: für Darmstadt.
Danke, Zartbitter - das ist gut zu wissen!
Bin leider diesen Monat zeitlich zu sehr beansprucht, daß ich erst jetzt dazu komme... (und dann hing auch noch das Internet )
Wer kann und möchte, eine Kleinigkeit an die Katzen und Hunde im poln. Tierheim zu schicken
(Futter, Leckerli, Spielzeug, Leine, Halsband oder worüber sich ein Katze oder Hund sonst freuen)...
Gerne auch was an die Tierheimmitarbeiter dort beilegen
(Tipp: Kaffee oder Tee zum Aufwärmen, Handschuhe, Schal, Mütze oder ähnliches...)
- hier die Aktion "Weihnachtswunder 2015":
http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/Weihnachten09/Weihnachten2015.htm
http://abload.de/img/tierherzen-weihnachtsrxsrd.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-weihnachtsrxsrd.jpg)(Ich hab jetzt kein Datum gefunden, bis wann es eintreffen soll, i. d. R. bis 23.12. - aber vermutlich gab's meist noch eine 2. Fuhre zwischen Weihnachten und Neujahr, da einige Pakete danach noch eintrafen)
Riesig drüber freuen würden sich jedenfalls diese Vierbeiner - und ihre zahlreichen Kollegen dort:
http://abload.de/img/tierherzen-weihnachts2vs36.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen-weihnachts2vs36.jpg)
Dringend, aber rasch und einfach mitgemacht
für was Gutes - knapp vor dem Ziel:
https://www.tierschutz-shop.de/weltrekord-fuer-tiere/
Erreichen wir gemeinsam 200.000 kg bis heute um 24 Uhr?
Es fehlen noch 3.000 kg !!!
Wer kann es z. B. noch rasch auf Facebook teilen? (bin dort leider nicht)
Zartbitter
20-12-2015, 00:36
Geschafft! (https://www.tierschutz-shop.de/weltrekord-fuer-tiere/) :d:
Wow!
- das sehe ich erst jetzt! (hab den Rechner grade erst an) - Wie schön! :freu:
Danke an alle, die dazu was beigetragen und die es weiter verbreitet haben! :d:
- Und einen schönen 4. Advent!
edit: Hab' zufällig vorhin HR eingeschaltet - da läuft grade "Weihnachten auf Aiderbichel"
... und mir die Tränen (vor Rührung).
Tipp: Noch bis 17 Uhr...
:wink: Etwas verspätet: Noch eine frohe und gesegnete Weihnachtszeit allen, die hier lesen.
Bitte helft mit Eurer Unterschrift, das uferlosen bestialischen Gemetzel und Abschlachten von Delphinen und Walen einzudämmen:
https://www.change.org/p/bundesministerin-dr-barbara-hendricks-stoppt-die-wal-und-delphinjagd-und-das-zerstören-der-meere-durch-überfischung
Zartbitter
27-12-2015, 17:39
Ich hoffe, du hattest auch eine gesegnete Weihnacht und jetzt noch ein paar entspannte Tage bis zum guten Rutsch in ein hoffentlich ebenso gutes Jahr!
(Petition ist unterschrieben)
Danke - für die Nachfrage und fürs Unterschreiben! :knuddel:
Na ja, bis auf heute war ich jeden Tag eingeladen, und blieb meist länger als ich vorhatte... - So ging's viel zu schnell rum, ohne daß ich groß zum Entspannen kam - oder wegräumen, was von den hektischen Tagen zuvor liegen blieb.
War trotzdem schön - wenn nur nicht hier soviel noch zu tun wäre...)
Hattest Du denn hoffentlich gesegnete und erholsame Weihnachtstage?
Dir jedenfalls auch einige ruhige Tage und dann einen guten Jahreswechsel!
Ich schau gerade den "Tierischen Jahresrückblick" auf VOX - geht noch bis 23.25 Uhr
(Wh. am 1.1. um 17.25 Uhr auf VOX)
- echt rührend, hab's grade erst gesehen und eingeschaltet, da kamen Tiere, die Menschen das Leben retteten (Katze Mascha wärmte stundenlang einen ausgesetzten Säugling; als endlich der Rettungswagen kam, lief sie ihm entgegen...)
:wink: Erstmal ein frohes und gesegnetes Jahr 2016 - und einen guten Wochenstart allen, die hier lesen
Und als Auftakt einige gute Nachrichten - mit Dank an jeden, der auf irgend eine Weise dazu mit beigetragen hat:
Das schönste Weihnachtsgeschenk :) (wenn auch wegen mehreren Wermutstropfen kein nicht völlig ungetrübtes Happy-Ending... :( )
Inzwischen konnten bei www.pfotenfreunde-rumaenien.de alle Hunde, die in der Tötungsstation noch am Leben waren, von dort in Sicherheit gebracht werden (hier hatte ich von deren Schließung geschrieben: http://www.ioff.de/showthread.php?t=321446&page=124 + http://www.ioff.de/showpost.php?p=43961111&postcount=1856 )
Liebe Pfotenfreunde,
wir haben es Dank einer großen Unterstützung von anderen Tierschutzorganisationen, die in Rumänien tätig sind, es geschafft, alle Hunde aus dem public Shelter herauszuholen. Vielen, vielen Dank an alle Helfer in Rumänien oder Helfer hier in Deutschland und Österreich, die Hunde von den anderen Organisationen bei sich aufnahmen, damit Hunde aus Slatina von dort nachrücken konnten.
In der letzten Woche war die Versorgung sehr schwierig, da es in Slatina Dauerregen gab und die Strasse zum public Shelter überflutet war. Es mussten weite Wege mit dem Futter zu Fuß zurückgelegt werden. Da die Versorgungsautos dann auch nicht mehr durchfahren konnten.
... Wir trauern um die die knapp 50 Welpen, die innerhalb kurzer Zeit gestorben sind und die ca 10 totgebissenen Hunde in der Anfangszeit, wo die Zwinger noch übervoll waren und die Hunde kurz vor dem Verhungern waren und ums Futter gekämpft haben. Für ca weitere 50 Hunde kam unsere Hilfe, wir durften erst 5 Tage nach der Anfrage der Stadt in das Shelter rein, zu spät, da sie in diesen 5 Tagen gestorben sind. Verhungert und verdurstet.
Wir haben geschaut, dass die Hunde in gute Tierheime in Rumänien kommen, die gut und liebevoll geführt werden.
Danke an alle unseren Spender, die geholfen haben einen Teil der Kosten zu decken. Es war ein großer Kraftaufwand auch für uns so viele Hunde zusätzlich zu versorgen, die zusätzlichen Arbeiter zu bezahlen un die viele Transporte in den oft weit enfernten Gebieten zu organisieren und auch zu bezahlen. Dies war nicht einfach und auch ziemlich teuer, da die Rumänen Hunde in ihren Autos oft nicht mögen.
Wir haben auch noch weitere Hunde aufgenommen. Die Hunde werden nach und nach auf unserer Homepage eingestellt.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=sos-aus-public-shelter-teil-2-update-22-11-2015
Hier noch weitere aktuelle Meldungen der Pfotenfreunde http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=wir-wunschen-schone-feiertage
Wir konnten ein drittes Welpenhaus aufbauen und das viertes Welpenhaus steht kurz vor der Fertigstellung
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Welpenhaus-innen1-300x168.jpghttp://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Welpenhaus4-300x169.jpg
Uns ist es sehr wichtig, dass wir den Hunden auch ein lebenswertes Leben bei uns im Tierheim ermöglichen zu können.
Wir haben das ganze Jahr über neuen Sand in den Zwingern verteilt, dass ist Schutz vor der Nässe und der Boden bleibt dadurch für die Hunde sauberer und sie lieben es, wenn frischer Sand reinkommt, dann spielen die meisten Hunde und sind ganz ausgelassen.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Sand3-168x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Sand4-168x300.jpg
Kejo (er ist nicht auf der Homepage, da zu scheu) und die anderen älteren Hunde lieben es sich in den Sandhaufen zu legen, da entstehen teilweise richtige Terassenplätze:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Kejo-180x300.jpg
Bei den Welpen brauchen wir den Sand nicht noch verteilen, die Schubkarrenhaufen machen die Welpen in kurzer Zeit selber klein, eine schöne Beschäftigung :)
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Sand2-180x300.jpg------------------------------------------------------------------------------------------
Und von den "Tierherzen" - verbunden mit einer herzlichen Bitte
(das Bestehen steht auf der Kippe - aufgrund der hohen Kosten (u. a. für tierärztliche und medizinische Behandlungen und Medikamente für die Tiere) - denen leider nur unregelmäßige Einzelspenden gegenüber stehen :( ):
Bitte helft nach Kräften - auch durch Weitersagen und Sammeln - dass diese so beispielhaft umsichtige und liebevolle Tierschutzarbeit und dieses fürsorgliche Engagement (zugunsten vieler Tiere, die anderswo unerwünscht waren) nicht aufgegeben werden muß!
http://abload.de/img/tierherzen2016tjsfk.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen2016tjsfk.jpg)Wer für die "Tierherzen" spenden kann und will...
...wie wär's mal - statt Naschereien für Fettpolster - mit einigen Münzen oder Scheinchen für Finanzpolster zugunsten der benachteiligten Tiere?
Förderverein Notfell-Hilfe Nord e.V. KontoNr.: 20 10 12 227 -
Blz.: 130 500 00 (Ostseesparkasse Rostock)
Verwendungszweck: Für Tierheim Herzsprung
IBAN: DE25 1305 0000 0201 0122 27, BIC: NOLADE21ROS
- Danke für alle und alles, was Ihr dazu beitragen könnt und wollt,
auch fürs weitere Verbreiten und Aufrufen dazu!
Zartbitter
03-01-2016, 22:42
Danke, Cat-lin, für die Informationen. Da haben sie in Rumänien wieder großartiges geleistet.
Den engagierten Tierschützern aus Herzsprung wünsche ich viel Unterstützung, damit sie ihre gute Arbeit weiter leisten können. Dort habe ich gelegentlich auch schon ausgeholfen, insbesondere bei der jährlichen Weihnachtspaketaktion für Hunde und Katzen in Polen.
Vielen Dank, Zartbitter, für Deine Worte und Deinen Einsatz! :d:
- Vorhin zufällig den letzten Teil auf Phoenix gesehen - faszinierend! (z. B. Beim Sortieren von Ziffern am Bildschirm sind Affen schneller als Studenten)... https://www.youtube.com/watch?v=OIzWc90fZrQ (ab Min. 19:00) - aber auch am Anfang: Wie ein Vogel rasch an eine durch mehrfach verschiedenste Schlösser gesicherte und verriegelte verschlossene Nuss gelangt...
"Tiere sind viel, viel klüger, als wir Menschen meinten" - das nahm ich schon immer an, und daß uns nur die Intelligenz fehlt, das zu erkennen.
Nach min. 30 - eine Taube sortiert aus verschiedensten Fotos diese aus, auf denen keine Menschen abgebildet sind...
Zartbitter
05-01-2016, 18:43
Vielen Dank, Zartbitter, für Deine Worte und Deinen Einsatz! :d:
Naja, ich schreib das nicht, um meinen Einsatz hervorzuheben; sondern hoffe, dass es vielleicht einen Teil beiträgt, die entsprechenden Organisationen als seriös einzustufen. Sofern man mich für seriös hält ;)
- Vorhin zufällig den letzten Teil auf Phoenix gesehen - faszinierend!
Ich habe in den letzten Jahren einige Bücher gelesen über Tiere und Bewusstsein. Sehr spannende Einsichten. :d:
Naja, ich schreib das nicht, um meinen Einsatz hervorzuheben; sondern hoffe, dass es vielleicht einen Teil beiträgt, die entsprechenden Organisationen als seriös einzustufen. Sofern man mich für seriös hält ;)
Ich habe in den letzten Jahren einige Bücher gelesen über Tiere und Bewusstsein. Sehr spannende Einsichten. :d:
Das weiß ich doch - trotzdem freut's mich. :knuddel:
Und ja, :ja: ich halte Dich für seriös! :d:
Für folgendes Unding fehlen einem glattweg die Worte
- aber für eine Unterschrift, um diese ebenso sinnlose wie barbarische Verrohung aufzuhalten,
sollte es wenigstens noch reichen:
https://www.change.org/p/verbot-der-tötung-von-tieren-im-rahmen-von-shows-bigfm :(
Verbot der Tötung von Tieren im Rahmen von Shows
Zum wiederholten Male soll im Rahmen einer Show, ... ein Tier live getötet werden.
Nachdem so eine Aktion letztes Jahr in Dänemark (Foto) stattgefunden hat,
zieht ein deutscher Radiosender nach.
Grund dieser Aktion soll die Anregung einer Diskussion über die Doppelmoral sein.
Hier sehen Sie ein Foto der Aktion auf Facebook http://www.bigfm.de/programm/thema/deine-challenge-fuer-rob-green
+ ttps://www.facebook.com/bigFMRobGreen/photos/a.486454431392279.98584.485893951448327/975277955843255/?type=3&theater
Diese Shows haben nur einen einzigen Zweck: So viele Zuschauer oder Zuhörer
wie möglich zu gewinnen...
Ich fordere ein generelles Verbot der Tötung von Tieren im Rahmen von Shows oder
anderen Veranstaltungen, die einen angeblich aufklärenden Hintergrund vorschieben
:( http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Nordsee-wird-zum-Massengrab-Schon-elf-tote-Wale,walsterben100.html
Nordsee wird zum Massengrab: Schon elf tote Wale
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/pottwal244_v-vierspaltig.jpg
http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/pottwale164_v-vierspaltig.jpg http://www.ndr.de/wal246_v-vierspaltig.jpg
Bitte unterschreibt und gebt's weiter:
https://www.change.org/p/blanke-not-in-tierheimen-warum-handeln-sie-nicht-herr-meyer
...rund 50 Prozent der deutschen Tierheime stehen vor dem Aus, sind von Schließung bedroht. In Niedersachsen sind es möglicherweise noch mehr.
...
die Tatsache, dass ehrenamtliche Tierschützer, die schon seit Jahren an den Grenzen ihrer Belastungsfähigkeit stehen, sich zunehmend mißachtet fühlen, sollte Ihnen zu denken geben. Als Beispiel weise ich Sie auf das Tierheim meiner Region hin - die Tierhilfe Wendland e.V.. Dieser Verein hat in seinem nunmehr ca. 12-jährigen Bestehen den Kommunen ca. 1 Mio Euro erspart und erfährt dennoch immer noch nicht die notwendige Hilfe. Das häufig in der Politik so hochgelobte Ehrenamt wird in der Praxis buchstäblich mit Füßen getreten.
Ich bitte Sie deshalb dringend, sehr geehrter Herr Minister Meyer: Folgen Sie dem Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns durch Bereitstellung von Landesmitteln, oder finden Sie zumindest adäquate Lösungen...
Zartbitter
30-01-2016, 03:55
*done* :d:
Dankeschön!
zu der obigen Petition noch ein Kommentar von einer der Erstunterzeichnerinnen:
Kommentar von Nina Hagen:
"Unsagbare Dinge wie grausame Tierversuche, Tierquälerische Massentierhaltung,Schlachttransporteusw.wird von Steuergeld subventioniert.. Und für Tierheime gar nichts ?? Hier läuft einiges FALSCH !! Deutschland verkommt immer mehr zu einem koruppten Lobbyisten-Staat.. Wird Zeit,daß wir das ändern..- "Die"haben wohl vergessen,"daß alle Macht vom Volk ausgeht"..
Nina Hagen, Deutschland"
https://www.change.org/p/blanke-not-in-tierheimen-warum-handeln-sie-nicht-herr-meyer/u/15299066?tk=3_HfIpQjSz27Xclfs48_uOUpPu9XOc3vRRkPR3FUMtM&utm_source=petition_update&utm_medium=email
Bitte verleiht auch hier durch Euer Unterschreiben Nachdruck:
https://www.change.org/p/stefan-bernhard-eck-hundesteuer-für-tierheime-und-tierschutz-verwenden-jedes-2-tierheim-in-d-steht-vor-aus
https://www.change.org/p/herrn-prof-dr-theodor-mantel-praesident-der-bundestieraerztekammer-bundesweite-katzen-kastrations-aktion
https://www.change.org/p/herrn-prof-dr-theodor-mantel-praesident-der-bundestieraerztekammer-bundesweite-katzen-kastrations-aktion
https://www.change.org/p/münchner-schlachthof-rinderschlachtung-eingehende-und-unabhängige-überprüfung-aufgrund-schwerer-vorwürfe
http://www.peta.de/hundeleder-eu?pk_campaign=leather-2016&pk_kwd=I16XBX002#.VrnwJM8tB9A
https://www.change.org/p/schutz-christlicher-minderheiten-in-asylbewerberheimen
https://secure.avaaz.org/de/belgian_nuclear_shutdown_loc_de/?bFsfPgb&v=72123&cl=9368040320
Vielen Dank für jedes Unterschreiben, und das Weiterverbreiten der Petitionen!
Zartbitter
09-02-2016, 15:31
Die geh ich heute Abend mal durch die Petitionen.
Magst du im Gegenzug vielleicht auch für mich bzw. meinen Verein abstimmen? Siehe meine Signatur. Danke!
Die geh ich heute Abend mal durch die Petitionen.
Magst du im Gegenzug vielleicht auch für mich bzw. meinen Verein abstimmen? Siehe meine Signatur. Danke!
Ja gerne (ich hoffe, ich hab's jetzt richtig gemacht... - bin grade auf dem Sprung)
Zartbitter
11-02-2016, 00:54
Dankeschön!
Bin die Petitionen auch durchgegangen.
Dir auch vielen Dank! :)
Achtung - leider nicht aufbauend... :(
http://www.mopo.de/umland/esel-lag-tot-im-graben-polizei-findet-tote-und-sterbende-tiere-auf-muell-grundstueck-23504498 (http://www.mopo.de/umland/esel-lag-tot-im-graben-polizei-findet-tote-und-sterbende-tiere-auf-muell-grundstueck-23504498)
Hoffentlich ist das nicht nur Gerede...
Minister will massenhaftes Küken-Töten stoppen
14.02.2016 | 14:07 Uhr
Münster. Wenige Stunden nach dem Schlüpfen werden sie getötet: Jährlich werden bundesweit Millionen männliche Eintagsküken nach Angaben von Tierschützern bei lebendigem Leib geschreddert oder vergast, weil sie für die Geflügelproduktion wertlos seien
Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen eine Brüterei im münsterländischen Senden wegen der massenhaften Vernichtung männlicher Eintagsküken erhoben
Landwirtschaftsminister Christian Schmidt sagte der dpa, diese Praxis solle ein Ende haben. "Mein Ziel ist, dass das Töten männlicher Eintagsküken 2017 aufhört. Daran arbeiten wir bereits intensiv."
... Es sei das erste Mal, dass es in einem solchen Fall zur Anklage komme.
...Der CSU-Politiker Schmidt nannte es "unerträglich", dass die Küken getötet würden, nur weil sie das falsche Geschlecht hätten. Er sprach von rund 45 Millionen Tieren pro Jahr, Peta geht von 50 Millionen aus.
...Peta sagte, vor einem Jahr habe man erneut bei elf Staatsanwaltschaften gegen alle rund 20 Brütereien in Deutschland Strafanzeige erstattet. "Die Tötung von Wirbeltieren ohne vernünftigen Grund ist strafbar." Gesetzgeber, Behörden und Agrarindustrie hätten jahrelang immer neue Ausflüchte gesucht. Es sei von täglich 140 000 getöteten männlichen Küken deutschlandweit auszugehen. Peta setzt sich nach eigenen Angaben schon seit fast zehn Jahren gegen die Tötung der Küken ein.
Der Grünen-Vizefraktionschef Oliver Krischer sagte, es sei richtig, dass die Staatsanwaltschaft über eine Anklage versuche, "die perverse Praxis des Kükenschredderns zu stoppen". Die Bundesregierung weigere sich seit Jahren, das unsinnige Töten über eine Klarstellung im Tierschutzgesetz zu verbieten...
http://www.derwesten.de/panorama/minister-will-massenhaftes-kueken-toeten-stoppen-id11563307.html
Zartbitter
24-02-2016, 00:11
:d:
Das wäre ja mal was!
Ja, hoffentlich nicht nur leere Luft...
Bitte stimmt auch hier ab:
https://secure.avaaz.org/de/pakistan_end_honour_killing_loc/?bFsfPgb&v=73272&cl=9532955628
Saba hat den Mann geheiratet, den sie liebte. Dafür schoss ihr eigener Vater ihr in den Kopf, steckte sie in einen Sack und schmiss sie in einen Fluss. Er kam als freier Mann davon, weil Männer durch ein Schlupfloch im pakistanischen Gesetz sogenannte "Ehrenmorde" begehen dürfen. Doch Saba hat überlebt und die Hoffnung geweckt, dass diese Gräueltaten beendet werden! In den nächsten drei Tagen können wir ihr dabei helfen...
Und ebenso für den Tierschutz:
https://www.change.org/p/frau-dr-hendricks-stoppen-sie-den-import-von-jagdtrophäen-geschützter-tierarten
Der Jagdtourismus trägt maßgeblich zur Ausrottung selten gewordener Tierarten in Afrika bei. Wir können etwas dagegen tun. Unterschreiben Sie diese Petition, damit Deutschland künftig die Einfuhr von Trophäen bedrohter Arten verweigert.
Dankeschön!
Rührend...
https://de.nachrichten.yahoo.com/dicke-kumpels-b%C3%A4r-tiger-und-l%C3%B6we-leben-in-einer-095214011.html
Dicke Kumpels: Bär, Tiger und Löwe leben in einer WG...
... seit 15 Jahren gemeinsam in einem Gehege. Ausgiebige Kuscheleinheiten, gemeinsame Nickerchen und liebevolle Neckereien gehören bei diesem ungewöhnlichen Trio zu einem harmonischen Miteinander dazu.
Die drei Tiere kennen sich seit ihrer Geburt. Als sie im Jahr 2001 vom Tierschutzzentrum „Arche Noah“ aufgenommen wurden, waren sie erst wenige Monate alt. Was die dicken Kumpels bis heute verbindet, ist ihre schreckliche Vergangenheit: Sie verbrachten einige Wochen im Keller eines Drogendealers...
Bislang war das Trio nur einmal in seinem Leben getrennt worden: Balu, der Bär musste unters Messer... Leo und Shir Khan zeigten sich während der Abwesenheit von Balu äußerst unruhig und rastlos – ein deutliches Zeichen der Zuneigung...
Zartbitter
07-03-2016, 19:56
Schön anzusehen :ja:
Ich hab auch unterschrieben.
Gerade bin ich auch über eine Petition gestolpert, als ich was bei einem bmt-Tierheim gesucht habe:
Die Vereine "Ärzte gegen Tierversuche", "Bund gegen Missbrauch der Tiere" und "TASSO" rufen mit einer Petition auf, in Deutschland Tierversuche mit dem Schweregrad 'schwer' zu verbieten:
http://www.schwimmen-bis-zur-verzweiflung.de/
Richtlinie EU/2010/63:
"Aus ethischer Sicht sollte es eine Obergrenze für Schmerzen, Leiden und Ängste geben, die in wissenschaftlichen Verfahren nicht überschritten werden darf. Hierzu sollte die Durchführung von Verfahren, die voraussichtlich länger andauernde und nicht zu lindernde starke Schmerzen, schwere Leiden oder Ängste auslösen, untersagt werden."
Die EU verbietet diese Spitze des Eisbergs, erlaubt den Mitgliedstaaten aber Ausnahmen. Und genau das hat die Bundesregierung bei der Neufassung des Tierschutzgesetzes getan: Sie hat auf Druck der Tierversuchslobby von der Ausnahme Gebrauch gemacht und auch die allerschlimmsten Tierversuche erlaubt.
Quelle unter dem o.g. Link
Emma Pril
07-03-2016, 21:56
:d:
Schön anzusehen :ja:
Ich hab auch unterschrieben.
Gerade bin ich auch über eine Petition gestolpert, als ich was bei einem bmt-Tierheim gesucht habe:
Die Vereine "Ärzte gegen Tierversuche", "Bund gegen Missbrauch der Tiere" und "TASSO" rufen mit einer Petition auf, in Deutschland Tierversuche mit dem Schweregrad 'schwer' zu verbieten:
Richtlinie EU/2010/63:
"Aus ethischer Sicht sollte es eine Obergrenze für Schmerzen, Leiden und Ängste geben, die in wissenschaftlichen Verfahren nicht überschritten werden darf. Hierzu sollte die Durchführung von Verfahren, die voraussichtlich länger andauernde und nicht zu lindernde starke Schmerzen, schwere Leiden oder Ängste auslösen, untersagt werden."
Zitat:
Die EU verbietet diese Spitze des Eisbergs, erlaubt den Mitgliedstaaten aber Ausnahmen. Und genau das hat die Bundesregierung bei der Neufassung des Tierschutzgesetzes getan: Sie hat auf Druck der Tierversuchslobby von der Ausnahme Gebrauch gemacht und auch die allerschlimmsten Tierversuche erlaubt.
http://www.schwimmen-bis-zur-verzweiflung.de/
Quelle unter dem o.g. LinkVielen Dank (hab's nochmals zitiert)!
Schlimm, daß Deutschland sich da eine Extrawurst leistet, bei der generell Ausnahmen gemacht und das Tierschutzgesetz quasi völlig wirkungslos ist bzw. einfach mißachtet werden kann. :q: :hair:
Hab auch unterschrieben.
Es fehlen noch über 3000 Unterschriften... :trippel:
- Bitte weiterleiten!
http://www.wetter.com/wettertv/2-jahre-in-ketten-tierschuetzer-retten-orang-utan/56ba140dcebfc0004f8b4568
2 Jahre in Ketten: Tierschützer retten Orang-Utan
Die britische Non-Profit-Organisation 'International Animal Rescue' setzt sich insbesondere für die bedrohten Orang-Utans ein. In einem Video hielt man die erbärmlichen Umstände fest, unter denen das Weibchen Japik leben musste, ebenso wie ihre glückliche Rettung.
Bitte unterschreibt hier auch - um den betroffenen Geschöpfen wenigstens eine Stimme
und damit auch mal Beachtung zu verleihen, möglichst sogar zumindest einen geringen Schutz!
DANKE!
https://www.change.org/p/herr-pr%C3%A4sident-prof-dr-heinricht-bedford-strohm-ekd-ihr-beitrag-zur-rettung-von-osterl%C3%A4mmern
In wenigen Tage ist es wieder so weit: Anlässlich eines "christlichen Festes der Liebe und des Lebens" werden kaum geborene Lämmchen ihren Müttern entrissen und umgebracht - kaum dass sie ihre unbändige Lebensfreude geniessen konnten.
https://www.change.org/p/blanke-not-in-tierheimen-warum-handeln-sie-nicht-herr-meyer/u/15779765?tk=GU3-yPLmIUFCXLmxvZpwx_ooiy0iNUeUqzeRGVYVFRc&utm_source=petition_update&utm_medium=email
Rührend! :wub:
https://de.nachrichten.yahoo.com/video/pinguin-schwimmt-8000-kilometer-um-095208062.html
Pinguin schwimmt 8000 Kilometer, um seinen Retter zu besuchen
2011 fand João Pereira de Souza am Strand bei Rio de Janeiro einen Pinguin.
Auf einem Felsen lag der ölverschmierte und halb verhungerte Vogel mehr tot als lebendig.
Der Rentner nahm den Pinguin mit nach Hause und pflegte ihn gesund. Er taufte ihn auf den Namen Dindim.
(erst war's weg :kopfkratz, nun kam's doppelt - s. u.)
Bitte stimmt auch hier ab - und gebt es weiter (bin selbst weder bei FB noch Twitter...)
http://act.one.org/cms/thanks/halte-zu-eva?action_id=29821756&akid=7909.6104480.mxKJ8D&ar=1&rd=1&taf=1
Eva ist ein 15 Jahre altes Mädchen aus Tansania. Sie und ihre Klassenkameraden in der Mlowa-Schule haben große Pläne für die Zukunft. Leider sind ihre Wünsche nur schwer erreichbar: An Evas Schule fehlt es selbst an den grundlegendsten Dingen, wie etwa dem Zugang zu sauberem Wasser...
Fordere die Verantwortlichen dazu auf, mit gutem Beispiel voranzugehen und dafür zu sorgen, dass Eva und andere Mädchen wie sie in der Schule bleiben können. Dazu muss die Regierung in sauberes Wasser und eine ordentliche Grundversorgung investieren.
http://act.one.org/cms/thanks/halte-zu-eva?action_id=29821756&akid=7909.6104480.mxKJ8D&ar=1&rd=1&taf=1
:wink: Noch eine frohe Osterzeit allen hier!
Hackbällchen aus dem Labor - das Fleisch der Zukunft?
Das Team mit Sitz im Silicon Valley ... nutzt lediglich die Proteine aus den Zellen lebender Hühner, Schweine und Kühe. Diesen werden ... Sauerstoff und Nährstoffe wie Zucker und Mineralien zugesetzt, mit denen sie in einer keimfreien Umgebung wachsen – und innerhalb von 9 bis 21 Tagen fleischähnliche Ausmaße annehmen. Das Ziel: ein Produkt, das ohne das Töten von Tieren und ohne die Risiken, etwa den Einsatz von Antibiotika, der klassischen Fleischindustrie auskommt.
Offensichtlich eignet sich die Konsistenz vor allem für Wurst- und Hackprodukte, denn bisher wurden neben den Fleischbällchen auch Wurst und Burger kreiert. Der Geschmack, das betonen die Macher auf allen Kanälen, sei kaum zu unterscheiden von herkömmlichem Fleisch.
Auch Tierschutzorganisationen wie Peta sprechen sich für künstlich gezüchtetes Fleisch aus. Denn dadurch, dass zwar das Basis-Gewebe von Tieren genutzt würde, dieses aber außerhalb des Tieres gezüchtet und vermehrt werden könne, fiele nicht nur das Schlachten weg, sondern unter anderem auch die Abholzung der Wälder für Weideflächen...
https://de.nachrichten.yahoo.com/hackb%C3%A4llchen-aus-dem-labor-das-fleisch-der-120559697.html
Mal ne andere nette Möglichkeit, indirekt Tieren zu helfen:
Hallo zusammen,
ich mache einen eintägigen Verkaufs-und Informationsstand über die Pfotenfreunde und wollte auf diesem Weg fragen, wer mich unterstützen möchte (ich suche Häkel-Talente oder Bastler oder kreative Ideen).
Schickt bitte eine Mail an
[email protected]
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=548
Bitterste Not! - Niedersächsische Grüne lassen Tierheim im Stich
11. Apr. 2016 — Aber reden über Tierschutz, das können beide - gesetzt den Fall, dass es um Befriedigung von Interessen der Fleischlobby geht!
Kein Geld für Tierheime, dafür aber tierquäerischen Mästern 16,50 Euro "Ringelschwanzprämie" dafür anbieten, dass solche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz künftig unterlassen werden.
Meine diesbezüglichen Beschwerden jetzt auch auf Abgeordnetenwatch.de!
Übrigens: ... man (kann) auch per Twitter seine Meinung sagen:
https://twitter.com/GruenMeyer?lang=de
https://www.change.org/p/bitterste-not-nieders%C3%A4chsische-gr%C3%BCne-lassen-tierheime-im-stich/u/16177718?
tk=Xb2epXq3clXLtTKMgPnhHAMJ6_qlpfE6p841FxEiJ-A&utm_source=petition_update&utm_medium=email
Papagei aus Pippi-Film könnte nach Deutschland kommen
Hoffnung für Rosalinda: Der Papagei aus dem Pippi-Langstrumpf-Film „Pippi in Taka Tuka Land“ könnte ein neues Zuhause in Deutschland bekommen.
In seinem Käfig im Reptilienzoo in Malmö ist laut dem schwedischen Landwirtschaftsamt nicht genug Platz für den 49-jährigen Papagei, der mit richtigem Namen Douglas heißt, und seine Papageiengefährtin. Nachdem vergangene Woche bekanntgeworden war, dass er deshalb eingeschläfert werden soll, war Zoobetreiber Frank Madsen von Medien in aller Welt bestürmt worden.
Viele Menschen hätten angeboten, die beiden Papageien bei sich aufzunehmen, sagte Madsen der Zeitung „Sydsvenskan“. „Aber sie können nicht bei einer Privatperson leben. Sie müssen in einen Tierpark.“ Deshalb steht Madsen nun auch in Kontakt mit einem Familienzoo in Süddeutschland.
„Aber ich weiß noch nicht, ob ich sie dorthin transportieren kann und darf“, sagte Madsen. Findet er keine Lösung für das Platzproblem, muss Douglas im schlimmsten Fall sterben. :(
#http://orf.at/#/stories/2333951/
Zartbitter
12-04-2016, 18:11
Oh, bei Douglas habe ich ein gutes Gefühl. Das klappt bestimmt irgendwie. Solche personalisierten Geschichten haben für gewöhnlich ein Happy End.