PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht werden...


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25

Cat-lin
05-04-2017, 22:55
Ich stell mal diesen Aufruf hier rein - bitte alle mitmachen und weiter dazu aufrufen - DANKE!

Und wer kein Internet hat oder sich nicht registrieren möchte, kann ganz einfach auf herkömmlichem Weg per Post oder Fax mitmachen (siehe ganz unten).


Update von Ärzte gegen Tierversuche :(



Bundestagspetition – erst 16.600 Mitzeichner, doch wir brauchen 50.000 bis 11.4.! Bitte alle mitmachen und teilen ohne Ende!
http://www.bundestagspetition.aerzte-gegen-tierversuche.de

Alle, die Probleme mit der Bundestagspetition (für ein Verbot der Tierversuche mit Schweregrad schwer und für die Beseitigung der Verstöße gegen die EU-Tierversuchsrichtlinie) haben, lesen bitte folgende Hilfe:

Es handelt sich um eine Petition nach Artikel 17 Grundgesetz.
Das Petitionsrecht ist unabhängig von Wohnsitz oder Staatsangehörigkeit.
Die Angabe der kompletten Adresse ist hier unumgänglich, um jede Stimme nur einmal zu zählen. Die Bestimmungen des Datenschutzes sind unter „Service und Informationen“ schnell einlesbar. Bitte scheut den Aufwand nicht. Es ist weder Schikane noch Datenklau.

Wenn ihr einmal registriert seid, könnt ihr auch an anderen Bundestagspetitionen teilnehmen.
Wer noch nicht registriert ist: Klickt auf „Petition mitzeichnen“ und dann auf „Ich bin neu hier“. Das folgende Formular komplett ausfüllen.
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen mit einem Häkchen akzeptieren. Nun ist das Konto für diese und alle zukünftigen Bundestagspetitionen eingerichtet. (Jetzt wieder auf unsere Petititon gehen und Stimme abgeben.)

Alternativ könnt ihr auch per Post oder per Fax teilnehmen:
Bitte folgende Angaben angeben
Petition 69364, Vorname, Name, Strasse, Nr, PLZ, Wohnort sowie die eigenhändige, handschriftliche Unterschrift.
Die Postanschrift lautet:
Deutscher Bundestag
- Petitionsausausschuss -
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Fax: 030 / 227-36027 oder -36053

Häufiger Fehler:
Das gefragte Passwort unter „Ich bin bereits registriert“ ist NICHT das Passwort eures Emailkontos.
Registrierungen per Handy führen oft zu Problemen z.B. weil sich Leerzeichen einschleichen.
Bei Problemen wendet euch direkt an [email protected]

Cat-lin
07-04-2017, 16:40
Da dies Menschen wie Tiere betrifft - wer kann und mag, soll bitte unterschreiben, und es auch weitergeben - es geht
Schluss mit giftigen Diesel-Abgasen in unseren Lungen!
www.change.org/p/dm-keine-unn%c3%b6tigen-verpackungen-schlussmitdemmuell-dmdrogeriemarkt/u/19937243

Cat-lin
01-05-2017, 22:02
Noch einen schönen 1. Mai allen, die hier lesen!

Diese Petition macht auf unhaltbare Mißstände aufmerksam:
www.legalisierte-tierqual.de/?pk_campaign=E-Mail-Initiative-Tierwohl-04-2017&pk_kwd=I17DEL001

Cat-lin
06-05-2017, 23:12
Der Mai ist gekommen,...

- und es ist wichtig, Tiere vor den Folgen der Frühlingsgefühle zu schützen
um unzähliges Elend hungernder und heimatloser Nachkommen zu vermeiden.

Erfreulicherweise gewinnen auch Tierhalter in Osteuropa durch mühsame Aufklärungsarbeit zunehmend solche Einsicht:

www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=kastrationsprojekt-in-slatina-update-19-04-17


Unsere Kastrationsaktion war ein Erfolg und zeigt wie sich das Denken der Menschen in Rumänien durch viel Aufklärungsarbeit verbessert hat.

Wir haben die Aktion 2x mit der deutschen Tierärztin vor Ort verlängert, weil die Anmeldungen für die Kastrationen enorm sind. Wir sind jeden Tag ausgebucht gewesen. Nur dadurch werden weitere Hunde und Katzen, weil sie nicht gewollt sind, davor bewahrt, den schlimmen Tod zu erfahren. Sie werden erschlagen, ertränkt oder auf die Straße gesetzt und ihrem Schicksal überlassen, was meist damit endet, das sie überfahren werden oder verhungern.

Bisher gingen weitere 1460 Euro ein, worüber wir uns sehr freuen.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kastr250317-1-300x168.jpg

Es fehlt noch 394 Euro um die Kosten der letzten Aktion decken zu können. Hinzu kommen die ursprünglich ca. 3000 Euro für die jetzige Kastrationsaktion, die aber durch die Verlängerungen so ca. 4800 Euro kosten wird. Wir haben 302 Hunde und Katzen bei der Aktion kastriert. Das sind nur ca. 16 Euro pro Tier.


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/kastra2503-3-300x168.jpg

Wir hoffen auch weiterhin Geld sammeln zu können, damit das Projekt zu einem Erfolg wird. Werden Sie Kastrationspate, schon mit 16 Euro können Sie eine Kastration bezahlen. ... damit wir die Aktion bald wiederholen können. Bitte helfen Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe!


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/april17-1-061-300x225.jpg

Die Kosten für die Umsetzung der Kastration durch Mehrarbeit der Mitarbeiter, Medikamente zur Behandlung der Tiere, zum Teil Transport der Hunde und Katzen zum Tierheim übersteigt bei weitem unser Budget. Wir wollen aber niemanden, der für eine Kastration seines Vierbeiners anfragt, absagen. ... Die Tiere werden sonst niemals kastriert, da das Einkommen der meisten Rumänen teilweise nur ausreicht, um sich selbst zu versorgen.

Die Tierärztin hat angeboten, im August aufgrund der vielen Kastrationsanfragen wieder ... zu kommen, damit das Projekt fortgeführt werden kann. ... Bitte spenden Sie dafür und erreichen mit uns zusammen Großes!

BITTE HELFEN SIE UNS!

Danke für jede Eurer Unterstützungs-Gaben auf folgendes Spendenkonto:

Pfotenfreunde Rumänien e.V. , IBAN: DE90310500000003672268

Stadtsparkasse Mönchengladbach: BIC: MGLSDE33


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/107-300x225.jpg


Wer einen Hund aus einer Notlage aufnehmen und so einem treuen Freund ein behütetes Zuhause schenken kann, wird hier fündig:
www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=268

- Bitte auch weitergeben - Danke!

Cat-lin
10-05-2017, 00:05
www.arte.tv/de/videos/053958-000-A/wie-tiere-fuhlen


Ein beleidigter Hund, eine hilfsbereite Ratte, ein mitfühlender Schimpanse, ein gerechter Wolf, ein verständnisvoller Elefant: Sind Tiere fähig, sich in andere hineinzuversetzen? Sind sie empathisch, altruistisch, fair und gar gerecht? Neue Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung scheinen zu revolutionieren, was man bisher über die Gefühlswelt der Tiere wusste.

Dass es schlaue Tiere gibt, ist mittlerweile bekannt. Auch Primäremotionen wie Freude oder Trauer sind in der Tierwelt verbreitet. Die Dokumentation „Wie Tiere fühlen“ geht der Frage nach, ob Tiere sogar über komplexe Gefühle wie Empathie, Altruismus, Fairness und Gerechtigkeit verfügen. Im Nationalpark Taï, tief im Regenwald der Elfenbeinküste, hat ein junger Schimpanse seine Mutter verloren. Leoparden haben die Äffin gerissen. Nun ist der Kleine auf sich gestellt. Ob sich jemand aus der Affengruppe, in der er mit seiner Mutter bisher gelebt hat, um ihn kümmern wird?

Am Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie in Leipzig werten Verhaltensforscher die Beobachtungen aus. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass genetisch nicht verwandte Tiere sich um die Jungtiere von anderen kümmern. Werden sich die Schimpansen aus Mitgefühl des Jungen annehmen?

Der Verhaltensbiologe Frans de Waal erforscht an der Emory University in Atlanta, ob Tiere fair sind und wie sie kooperieren. Für ihn ist klar: „Wenn sich ein Individuum egoistisch verhält, wird es in Zukunft Schwierigkeiten haben. Auf lange Sicht lohnt sich Egoismus nicht.“ Die Kooperationsfähigkeit von Tieren wird mit dem sogenannten String-pulling-Test überprüft. Dabei kommen Tiere nur an Futter, wenn sie zusammenarbeiten. Für Schimpansen und Elefanten kein Problem, sogar Raben und Wölfe meistern diese Aufgabe. Wenn aber mal ein Wolf egoistisch handelt und gegen die Regel verstößt, ergibt sich daraus eine Sanktion.

Für den Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal stellt sich dabei die Frage, ob ein sanktionierter Regelverstoß nicht bereits als moralisches Verhalten bezeichnet werden kann. Könnte Moral also ein Produkt der Evolution sein, die dem Überleben dient?

Cat-lin
26-05-2017, 10:30
Bitte protestiert hier gegen das haltlose und völlig unsinnige Wal-Abschlachten:

www.onegreenplanet.org/news/stop-killing-whales-in-faroe-islands/

DANKE!

Cat-lin
02-06-2017, 23:32
Bitte schließt Euch hier dem Protest gegen Glyphosat an:

https://www.bund.net/index.php?id=1043&gclid=CPX1pZyA7dICFcYK0wodG8MF0w

(Wenn auch versucht wird, die giftigen und krebserregenden Auswirkungen beiseite zu schieben
- gesund und daher empfehlenswert ist es auf gar keinen Fall!)

Cat-lin
07-06-2017, 19:00
Aus dem Vogelthread - danke, Stella!

Ein Artikel dazu, was man im Garten für die Vögel tun kann.

www.welt.de/finanzen/immobilien/article164969231/Wie-Sie-das-Vogelsterben-in-Ihrem-Garten-aufhalten.html (https://www.welt.de/finanzen/immobilien/article164969231/Wie-Sie-das-Vogelsterben-in-Ihrem-Garten-aufhalten.html)

Cat-lin
11-06-2017, 22:11
www.zdf.de/dokumentation/dokumentation/das-wahre-wesen-unserer-hunde-und-katzen-1-100.html
Das wahre Wesen unserer Hunde und Katzen...

Cat-lin
17-06-2017, 16:44
:wub: www.ostsee-zeitung.de/Region-Rostock/Fotostrecken-Region-Rostock/Schwanenfamilie-haelt-Polizei-und-Feuerwehr-auf-Trab#p1


Einfach faszinierend - es geht u. a. auch um Tiere; Waldbewohner wie z. B. Specht - ein unschlagbarer Schlagspezialist :d: ab ca. Min. 18:00, gefolgt vom ebenso putzigen wie cleveren Siebenschläfer):
www.zdf.de/dokumentation/terra-x/bilder/unsere-waelder-ein-jahr-unter-baeumen-100.html#autoplay=true

Cat-lin
19-06-2017, 23:23
www.mdr.de/wissen/katzen-kommen-aus-aegypten-100.html

Cat-lin
26-06-2017, 12:16
Ihr könnt nicht oft genug darauf hinweisen
- besser einmal mehr als zu wenig:

www.tasso.net/hund-im-backofen


https://www.tasso.net/getmedia/818e9ddc-257d-4dca-9dbd-0cf1bf6d7361/HiB_Content_1.aspx?width=759&height=950


Ausgangssituation
Jedes Jahr sterben Hunde im Sommer im aufgeheizten Auto, weil Tierhalter die Gefahr eines Hitzschlags beim Tier unterschätzen.

Bereits ab 20 Grad Außentemperatur kann sich das Autoinnere schnell aufheizen. Wenige Minuten reichen dann aus, um einen Hund in eine lebensbedrohliche Situation zu bringen. Im Gegensatz zu uns Menschen schwitzen Hunde nicht, ...durch Hecheln... verliert der Hund viel Wasser. ... steigt die Körpertemperatur an und es kommt zu einem Hitzschlag, weil lebenswichtige Organe nicht mehr ausreichend durchblutet werden.

Ziel
Kein Hund sollte bei Temperaturen ab 20 Grad im Auto zurückgelassen werden, auch nicht für kurze Zeit.

Vorgehen
Um Tierhalter über die Problematik aufzuklären, stellt TASSO Informationsmaterial ... zum Verteilen oder Auslegen ...Zudem werden .. Kommunikationskanäle wie Facebook, Newsletter und Pressemitteilungen genutzt, um ... noch mehr Leute zu erreichen.

So können Sie helfen!
Unterstützen Sie uns dabei, den Hitzetod von Hunden zu verhindern und unsere Vierbeiner zu schützen! Bestellen Sie unsere kostenlosen Karten und Plakate, die wir auch in verschiedenen Sprachen anbieten.

Weiterführende Informationen
Unwissenheit oder Gedankenlosigkeit vieler Tierhalter führt dazu, dass immer noch Hunde im Sommer im Auto sterben müssen. Sie werden im verschlossenen Auto zurück gelassen, während Herrchen oder Frauchen „mal eben schnell“ einkaufen gehen oder sich im Freizeitpark vergnügen.
Den wenigsten Tierhaltern ist bewusst, dass schon wenige Minuten ab 20 Grad Celsius ausreichen: Das Autoinnere kann sich bei steigenden Temperaturen schnell auf über 50 Grad Celsius aufheizen.
Wenige Minuten reichen dann schon aus, um einen Hund in eine lebensbedrohliche Situation zu bringen. ... steigt die Körpertemperatur an und es kommt zu einem Hitzschlag, weil lebenswichtige Organe nicht mehr ausreichend durchblutet werden.

Werden Sie aktiv und helfen Sie mit!
... Bestellen Sie unsere kostenlosen Informationskarten und -plakate, und verteilen Sie diese beispielsweise in Hundeschulen, Supermärkten, Geschäften, Freizeitparks und an andere Hundefreunde. ... dass noch mehr Menschen die Gefahren erkennen und entsprechend handeln.
Bestellen Sie hier unsere kostenlosen Karten, Plakate und Banner.

... Unternehmen ...Ihren Kunden gestatten, ihren Hund mit in Ihr Geschäft zu nehmen? Dann laden Sie hier unser "Hunde-willkommen"-Plakat herunter und hängen Sie es gut sichtbar auf. ...

Unser Plakat zum Aushängen und verschiedene Banner zur Gestaltung Ihrer Homepage finden Sie hier:

Plakat "Hunde wilkommen" (DIN A3/A4)
www.tasso.net/getattachment/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/Hunde-willkommen-schild_2017_05_11_silke-steinsdorfer.pdf.aspx?lang=de-DE

Banner "Hunde willkommen" Halfsize (234 x 60)
www.tasso.net/getattachment/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/HW_Banner_Half-Size_234x60px.jpg.aspx?lang=de-DE

Banner "Hunde willkommen" Leaderboard (728 x 90)
www.tasso.net/getattachment/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/HW_Banner_Leaderboard_728x90px.jpg.aspx?lang=de-DE

Banner "Hunde willkommen" Skyscraper (120 x 600)
www.tasso.net/getattachment/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/HW_Banner_Skyscraper_120x600px.jpg.aspx?lang=de-DE

Banner "Hunde willkommen" Sqaurebutton (125 x 125)
www.tasso.net/getattachment/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/HW_Banner_Squarebutton_125x125px.jpg.aspx?lang=de-DE

Banner "Hunde willkommen" Wide Skyscraper (160 x 600)
www.tasso.net/getattachment/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/HW_Banner_Wide-Skyscraper_160x600px.jpg.aspx?lang=de-DE

Banner "Hunde willkommen" Fullsize (468 x 60)
https://www.tasso.net/getattachment/Tierschutz/Aufklaerungsprojekte/Hund-im-Backofen/HW_Banner_Full-Size_468x60px.jpg.aspx?lang=de-DE



- gilt natürlich auch für alle anderen Tiere - erst recht für Menschen, insbesondere Kinder :(
http://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/kinder-sterben-an-ueberhitzung--weil-sie-zur-strafe-ins-auto-gesperrt-wurden-7510486.html?utm_campaign=alle&utm_medium=rss-feed&utm_source=Standard

Cat-lin
27-06-2017, 11:50
Bitte verleiht diesen stumm leidenden Geschöpfen Eure Stimme in diesen Petitionen:

https://www.change.org/p/rettet-die-wildtierauffangstation-in-wiltingen-rheinland-pfalz

www.change.org/p/tierqu%C3%A4lerische-praktiken-in-der-nutztierindustrie-stoppen?source_location=topic_page

www.change.org/p/wir-fordern-ein-ende-der-industriellen-massentierhaltung

www.change.org/p/nein-zur-kapazit%C3%A4tserweiterung-der-schlachtfabrik-t%C3%B6nnies-im-kreis-g%C3%BCtersloh?pt=AVBldGl0aW9uAA3srQAAAAAAWVIpNFkiHUYyNzMwODFiNA% 3D%3D&source_location=topic_page

www.change.org/p/totgeschlagene-ferkel-tierqu%C3%A4ler-soll-verurteilt-werden

Vielen Dank im Namen der betroffenden und davon künftig bedrohten Tiere!

Cat-lin
24-07-2017, 22:44
Bitte unterstützt diese Petition: www.change.org/p/michael-m%C3%BCller-stoppen-sie-die-qu%C3%A4lerei-endg%C3%BCltiges-pferdekutschen-verbot-f%C3%BCr-berlin

Cat-lin
02-08-2017, 23:17
Wer mag und kann - bitte gebt hier Eure Stimme ab: www.change.org/p/hilf-mit-und-rette-unsere-ostsee/u/20946595?utm_medium=email&utm_source=111509&utm_campaign=petition_update&sfmc_tk=bCQYwtscmI7kpUbLBiskZonbyWSryk3LlRBZRJ6qn1ao6mr97vWxDMT6Z dP3iF%2ft&j=111509&sfmc_sub=145770408&l=32_HTML&u=21915516&mid=7259882&jb=42


Auch wichtig: www.change.org/p/hilf-mit-und-rette-unsere-ostsee/u/20946595?utm_medium=email&utm_source=111509&utm_campaign=petition_update&sfmc_tk=bCQYwtscmI7kpUbLBiskZonbyWSryk3LlRBZRJ6qn1ao6mr97vWxDMT6Z dP3iF%2ft&j=111509&sfmc_sub=145770408&l=32_HTML&u=21915516&mid=7259882&jb=42

Cat-lin
07-08-2017, 20:53
Bitte gebt Eure Stimme ab für diese Geschöpfe in verzweifelter Lage
- und gebt diese Petition an möglichst viele weiter:

www.change.org/p/vytenis-andriukaitis-eu-kommissar-f%C3%BCr-gesundheit-und-lebensmittelsicherheit-tierleid-in-h%C3%BChnerst%C3%A4llen-beenden-hinter-jedem-ei-steckt-tierqu%C3%A4lerei


Bitte unterstützt auch die Vierbeiner:
www.change.org/p/michael-müller-stoppen-sie-die-quälerei-endgültiges-pferdekutschen-verbot-für-berlin

(Vorsicht, erschreckendes Foto! :( ) : www.change.org/p/herrn-dr-paul-witzig-vollzugsbeamter-des-veterin%C3%A4ramts-des-kantons-thurgau-ch-tatort-hefenhofen-tg-wie-lange-wird-noch-zugeschaut?


Und am besten auch noch hier unterschreiben:
www.change.org/p/angela-merkel-cdu-unsere-ozeane-sind-keine-m%C3%BCllkippe-frau-merkel-stoppen-sie-diesen-irrsinn

Cat-lin
06-09-2017, 22:42
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Mara-11.jpghttp://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=mara-4
Hallo ich bin Mara und die Mutter von 5 Welpen.

Ich habe eine längere Zeit als Straßenhündin gelebt und mich durch das Leben gekämpft. Als ich trächtig wurde, war ich leichte Beute für die Hundefänger. Zum Glück wurde ich mit meinen kleinen Welpen rechtzeitg geholt, damit wir nicht in die Fänge der Hundefänger gerieten.

Nachdem wir das große Glück der Rettung erfahren durften, kam eine schlechte Nachricht. Ich leide an einem Nierentumor und man kann mir hier nicht helfen.
Jetzt hoffe ich so sehr auf Menschen, die mir helfen wollen und eine Operation in Deutschland für mich ermöglichen. Wenn ich dort auch noch ein liebevolles Zuhause finde, wo ich weich liegen darf, wäre das mein großes Glück!

Ich möchte leben und hoffe so sehr auf Menschen, die mir das ermöglichen. Möchtest du dieser Mensch sein? Ein kurzes Video von mir kann auf Anfrage zugesandt werden.

ca. 2010 geboren
Größe: ca. 30cm
Hündin
gechipt, geimpft, kastriert, ohne Handicap

Kontakt: [email protected]


Bitte gebt diese Anzeige an in Frage kommende Leute weiter, die Mara ein Zuhause geben könnten!
Sie wird es ihnen danken!

- Danke!


Noch so eine Süße - eine von vielen, die dort warten, ihre neuen Besitzer zu beglücken:


http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Lexa-11.jpg
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=lexa

Lexa lebt jetzt schon länger im Tierheim und hat bisher noch kein Glück gehabt. Sie zeigt sich Tierheim als agile und freundliche Hündin.

Sie möchte unbedingt aus dem Zwinger raus und braucht Auslastung. Sie ist nicht glücklich im Tierheim und das zeigt sich leider immer mehr. Die Zwingerhaltung soll nur eine Übergangslösung und keine Dauerlösung sein. Wer möchte der freundlichen Lexa dabei helfen ein Leben im Glück zu erfahren?

Lexa lebte zusammen mit ihren beiden Welpen auf der Straße. Nun sind sie bei uns im Tierheim. Lexa zeigt sich bei uns als tolle Maus. Sie ist ein toller Hund, der sich sehr freut wenn man ihren Zwinger betritt und einen auch freudig begrüßt. Bitte helfen Sie Lexa das Tierheim zu verlassen.

ca. 2013 geboren
Größe: ca. 55 cm
Hündin
gechipt, geimpft, kastriert, ohne Handicap


Am besten gleich für beide werben - oder, da sie nur stellvertretend für viele liebe Vierbeiner stehen, für die ganze Seite http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=268


Vielen Dank!

Cat-lin
22-09-2017, 22:58
https://de-de.facebook.com/guentergarbers
www.freundederkuenste.de/aktuelles/portrait-des-monats/menschen/guenter-garbers-mit-leib-und-seele-fuer-die-tiere.html

14.02.2017 08:22 ohne Konsum und Luxus
Günter Garbers - Mit Leib und Seele für die Tiere
http://www.freundederkuenste.de/typo3temp/GB/Guenter-Garbers-Tiere-Gnadenhof_d0ad8b3000_2d52ea4d5a.png http://www.freundederkuenste.de/typo3temp/GB/Guenter-Garbers-Tiere-Projekte-Tierschutz_182d787e_4810616a52.png
www.mopo.de/hamburg/nordheide-dieser-kauzige-tier-retter-ist-was-ganz-besonderes--23247264

Ruhm und Geld hat für den Schäfer keinen Stellenwert, obwohl der 65-Jährige früher als Landschaftsarchitekt und Bauleiter auch auf Erfolgskurs getrimmt war. Bis er vor gut 40 Jahren von heute auf morgen kündigte. Seitdem lebt er mit und für seine Schafherde: „Ich habe dieses barbarische, entbehrende Leben in Armut und Bescheidenheit freiwillig auf mich genommen. ...“)
www.swr.de/nachtcafe/sendung-am-22-der-weg-zum-erfolg/-/id=200198/did=20078210/nid=200198/18id8gv/index.html


Und in dem Zusammenhang auch was Gutes für Tiere: www.erdlingshof.de

Der Erdlingshof hilft Erdenbewohnern, die der „Nutztier“-Haltung zum Opfer gefallen sind und gibt ihnen ein sicheres Zuhause...
www.facebook.com/erdlingshof
https://scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/18198431_816302468521026_2548271447403831942_n.jpg?oh=69498471de2 455dd484a503af2cab753&oe=5A4E75B3

Cat-lin
05-10-2017, 00:49
Was für eine originelle und schöne Idee :)
https://katzenoehrchenlauf.wordpress.com/2017/08/13/fazit-1-katzenoehrchenlauf/#more-187

Am 6. August 2017 fand der erste Katzenöhrchenlauf Deutschlands ... statt...

https://katzenoehrchenlauf.files.wordpress.com/2016/08/cropped-header3.jpg

Alles im Allem war es aus unserer Sicht eine gelungene Veranstaltung mit leider wenig Teilnehmern, ein zweiter Katzenöhrchenlauf ist definitiv geplant! Wir freuen uns auf 2018! Hoffentlich wieder mit euch!
www.facebook.com/pg/KeksiKatze/photos/?tab=album&album_id=1349158395202106

Cat-lin
07-10-2017, 16:17
Eine Begebenheit am Rande des Sturms:
www.ksta.de/panorama/rettungsaktion-seehund--stormy--rettet-sich-in-hamburg-vor-sturmtief-xavier-28541982

Seehund "Stormy" rettet sich in Hamburg vor Sturmtief Xavier...
http://www.ksta.de/image/28542010/2x1/940/470/b5c19eb306637bdb0a9d289c84209f4e/se/seehund-stormy.jpg
Der Kleine, ca. 5 - 6 Monate junge Seehund rettete sich an Land und wurde dann in Sicherheit gebracht (vorübergehend im Schwanen-Winterquartier und soll dann zur Seehund-Auffangstation in Friedrichskoog übersiedeln.)

https://www.lr-online.de/nachrichten/kultur/kleiner-seehund-rettet-sich-in-hamburg-vor-xavier_aid-5367817

Hamburg. Ein etwa fünf bis sechs Monate alter Seehund hat sich am Donnerstag vor dem Sturm „Xavier“ aus der Dove-Elbe im Süden Hamburgs an Land gerettet. Das Jungtier robbte auf den Moorfleeter Deich, wo Passanten es aufsammelten und den Jagdreviermeister ... dpa

Der Seehund konnte sich in einem beheizten Raum erholen.

Cat-lin
09-10-2017, 19:54
Heute um 22 Uhr: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/Armes-Kalb-Abfallprodukt-der-Milchindustrie,sendung689426.html

:(


45 Min
Armes Kalb - Abfallprodukt der Milchindustrie?

... dass Kälber zum unerwünschten Abfallprodukt verkommen - wertlos, hilflos und schutzlos. Manche Bauern lassen schwächere Kälber aus schierer Existenznot einfach verenden. Eine ehemalige Landwirtschaftsgehilfin sagt aus, dass sie angewiesen wurde, den Tieren kein Wasser mehr zu geben, damit sie verdursten. "Das Sterben und das Stöhnen der Kälber, das ist grauenhaft!", erinnert sie sich....
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/kaelber134_v-zweispaltig.jpg

Die Fleischindustrie in Norddeutschland verweigert jeden Einblick in ihre Tierhaltungsmethoden. Eineinhalb Jahre lang hat der Autor Fabian Sabo versucht, Einblick in industrielle Mastställe zu bekommen. Doch die großen Konzerne bleiben hart - seit Jahren haben sie keine Fernsehjournalisten mehr in ihre Kälbermast gelassen.

Eine Reise in die Schweiz zeigt einen Ausweg. Dort ist die industrielle Massenmästung auf dem Rückzug, artgerechte Haltung auf dem Vormarsch. Weil die Menschen dort zunehmend bereit sind, mehr für Milch und Fleisch zu bezahlen. Wie können wir Verbraucher hierzulande Einfluss nehmen auf das Wohl der Kälber?

Cat-lin
10-10-2017, 17:12
Hochgradig gefährlich für Menschen wie Tiere - bitte für einen Stopp abstimmen:

www.change.org/p/bundesregierung-atomkraftwerk-temelin-i-sofort-abschalten

Cat-lin
11-10-2017, 22:11
. (falscher Thread)

Cat-lin
23-10-2017, 21:28
Gerade läuft im NDR: Plietsch - So machen Tiere uns gesund :)

www.ndr.de/mediathek/index.html

Cat-lin
27-10-2017, 19:43
https://de.yahoo.com/nachrichten/us-seglerinnen-hunde-monatelanger-irrfahrt-pazifik-gerettet-015444959.html

US-Seglerinnen und ihre Hunde nach monatelanger Irrfahrt auf Pazifik gerettet

Zwei US-Seglerinnen und ihre beiden Hunde sind nach einer monatelangen Odyssee auf dem Pazifischen Ozean gerettet worden. Sowohl die beiden Seglerinnen als auch ihre tierischen Begleiter seien wohlauf, ... Sie waren bereits im Frühling vom US-Bundesstaat Hawaii aus Richtung Tahiti gestartet. Gerettet wurden sie schließlich rund 1450 Kilometer südöstlich von Japan.

Videoaufnahmen der US-Marine zeigten die Rettung von Jennifer Appel und Tasha Fuiaba am Mittwoch, die ebenso wie ihre Hunde Schwimmwesten trugen. "Sie haben unsere Leben gerettet", sagte Appel.

Der Motor ihres Segelbootes war bereits Ende Mai ausgefallen... Dennoch seien die beiden Seglerinnen davon ausgegangen, ihr Ziel im Südpazifik mit Hilfe des Windes weiter erreichen zu können. Nachdem sie jedoch auch zwei Monate nach ihrer ursprünglich geplanten Ankunft noch immer nicht in Tahiti waren, hätten sie schließlich begonnen, Notrufe abzusetzen.

Die Hilferufe blieben allerdings lange Zeit ungehört... Erst am Dienstag entdeckte ein taiwanisches Fischerboot die Besatzung und informierte die US-Behörden. Der US-Marine zufolge schienen sowohl die Seglerinnen als auch die Hunde bei ihrer Rettung in guter körperlicher Verfassung. Sie überlebten demnach dank ihrer Meerwasserfilters und eines Jahresvorrats an Haferflocken, Nudeln und Reis.

Cat-lin
02-11-2017, 22:51
www.ndr.de/fernsehen/sendungen/Die-Tierklinik-Wahlstedt,sendung701010.html

Wie geht das? Tiere als Patienten
Tierklinik Wahlstedt

Cat-lin
06-11-2017, 20:19
:help: Eine dringende und wichtige Bitte: Bitte stimmt hier für die Pfotenfreunde Rumänien ab
- noch können sie's bis morgen schaffen, dann bekäme der Verein € 1000 für seine Schützlinge:

https://www.ing-diba.de/verein/app/club/societydetails/9b902b4f-cff4-475d-b1a9-eb7cf52d29cd

https://www.ing-diba.de/verein/app/club/images/9b902b4f-cff4-475d-b1a9-eb7cf52d29cd/image.jpg

- Wenn möglich, mobilisiert noch andere dafür...

DANKE!

Letztes Mal hat's tatsächlich noch geklappt, und die so wichtigen Kastrationsaktionen sind sehr teuer -
obwohl die Ärzte kostenlos arbeiten, aber sie brauchen Material, Medizin, Unterkunft und Verpflegung...

Cat-lin
13-12-2017, 17:47
NaturNah: Der Ö-Kuh-Hof :)

www.ndr.de/fernsehen/sendungen/NaturNah-Der-Oe-Kuh-Hof,sendung712964.html

Eine alte bedrohte Kuhrasse - sie geben 15 l Milch am Tag und damit nur die Hälfte anderer moderner Kühe - leben aber doppelt so lange (daher "lohnt" sich die Haltung dann doch).

Der "Ö-Kuh"-Hof Luna im Landkreis Alfeld in Niedersachsen betreibt biodynamische Landwirtschaft mit vom Aussterben bedrohten Nutztierrassen und einen Obst- und Gemüsegarten nach dem Selbstversorgungsprinzip. Anders als in konventionellen Betrieben, sind die rund 70 seltenen Angler Rinder Teil eines Stoffkreislaufes, der alle Bereiche der Landwirtschaft einschließt und zu mehr Harmonie zwischen Natur, Mensch und Tier führen soll.

Auch schön: www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/Die-Esel-Hof-Betreiberin,meinnachmittag17170.html

https://www.ndr.de/fernsehen/esel298_v-contentxl.jpg

Cat-lin
14-12-2017, 00:01
Eigentlich sollte es sich doch hinreichend rumgesprochen haben, dass keiner mehr solchen Vermehrern Geld für Welpen bezahlt.

www.stern.de/tv/welpenmafia-gequaelte-muttertiere--kranke-welpen--illegaler-handel--kronzeuge-spricht-skrupellose-geschaeft-mit-hundebabys-7780072.html

Die Welpen tun mir ja leid, aber das Leid reißt nicht ab, solange zahlende Nachfrage besteht. :(

Besser statt solch "produzierter Massenware" :( ein individuelles Unikat, sprich einzigartigen Mischling aufnehmen.

Zartbitter
15-12-2017, 14:13
Hab mich rar gemacht. Sorry.

Danke, dass du immer wieder und unermüdlich hier tätig bist, Cat-lin. :knuddel:

Haben die Pfotenfreunde Rumänien es eigentlich geschafft bei der Ing-Diba?

Cat-lin
15-12-2017, 19:23
Hab mich rar gemacht. Sorry.

Danke, dass du immer wieder und unermüdlich hier tätig bist, Cat-lin. :knuddel:

Haben die Pfotenfreunde Rumänien es eigentlich geschafft bei der Ing-Diba?Danke, Zartbitter! :knuddel:

Leider diesmal nicht (die vorigen beiden Male hat es geklappt). Der Link auf der Homepage war etwas unglücklich gesetzt - er führte nur zur allgemeinen Abstimmaktion und nicht direkt zum Abstimmen für die Pfotenfreunde.

Bei mir war so viel anderes in letzter Zeit (und einer meiner Wellis ist kürzlich gestorben :( - zuvor alle paar Tage zur TÄ, Medis, Infrarotlicht usw....)
Deshalb kam ich auch nicht oft dazu, hier zu schreiben.

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Die "Tierherzen" bräuchten auch dringend Unterstützung
- und sammeln auch wieder fürs "Weihnachtswunder".

http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Weihnachten09/Weihnachten2017.htm

Mitmachen kann jeder noch jetzt! (Sie fahren meist auch zwischen den Jahren oder Anfang Januar nochmals hin)

Es sollen kleine Gaben sein für die heimatlosen Hunde und Katzen, die im Ausland so ein entbehrungsreiches Dasein fristen

- z. B. Futter - besonders Kauknochen, Schweineohren, getrockene Pansen-Lunge bzw. Sonstiges zum Kauen
oder Decken, Körbchen, Spielzeug, Hundegeschirre oder -leinen

Als Anregung hier Fotos solcher Geschenksendungen: http://tierherzen-brauchen-hilfe.de/Weihnachten09/Weihnachten2017.htm (nach unten scrollen)

Sowie auch fürs Tierheimpersonal in Polen ein paar erfreuliche Kleinigkeiten - wie z. B. Schokolade, Schals, Mützen, Handschuhe wären schön. :)


https://abload.de/img/tierherzen_weihnachtsepjj9.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen_weihnachtsepjj9.jpg)
Paketadresse: Tierheim Herzsprung
Herzsprunger Dorfstr. 19 / 20
16909 Herzsprung

Je mehr mitmachen, für desto mehr Tiere reicht es

- damit sie wenigstens an Weihnachten einen kleinen Lichtblick haben und erleben,

dass jemand an sie denkt und sie be- denkt, sprich beschenkt.

Falls jemandem das Pakete-packen zu umständlich ist oder man jetzt keine Zeit hat - ein Tipp: Sie sind auch sehr dankbar für Spenden:

Förderverein Notfell-Hilfe Nord (Zweck angeben: Spende für Tierheim Herzsprung)
Konto-Nr. 20 10 12 227 bei der Ostseesparkasse Rostock (Bankleitzahl 130 500 00)
= IBAN: DE25 1305 0000 0201 0122 27
BIC: NOLADE21ROS

Vielen Dank für alles Mithelfen jeder Art!

Zartbitter
15-12-2017, 21:13
Beim Weihnachtswunder habe ich auch regelmäßig mitgemacht, als ich noch Spenden bekam.

Das ist eine schöne Aktion, die Unterstützung verdient.


Cat-lin tritt mal kürzer, gönn dir was und kam zum Luftholen.
Dass du einen Welli verloren hast, tut mir leid.

Cat-lin
15-12-2017, 21:33
Beim Weihnachtswunder habe ich auch regelmäßig mitgemacht, als ich noch Spenden bekam.

Das ist eine schöne Aktion, die Unterstützung verdient.


Cat-lin tritt mal kürzer, gönn dir was und kam zum Luftholen.
Dass du einen Welli verloren hast, tut mir leid.
Danke, liebe Zartbitter! :knuddel:

Es zog sich über Wochen, und bis zum vorletzten Tag hoffte ich immer, er würde es überstehen und wieder gesund. Erst hatte ich solche Hoffnung als die 2. Antibiotikumspritze anzuschlagen schien und er sogar ganz leichtflügelig wieder flog :(
Aber die nächsten Tage ging's wieder bergab, dann wieder im wöchentlichen Abstand 2 Spritzen (vielleicht war die 4. zu viel, davor war er relativ munter, schaukelte sogar etwas und schien vergnügt.) :(
Dann war er nicht mehr transportfähig, und wollte ihm so eine Tortur nicht zumuten. Oft fürchtete ich: er ist am Ende; kann nicht mehr. Er war so kraftlos und schwach, wenn er sich mal etwas putzte, verlor er das Gleichgewicht, plumste runter - und rappelte sich doch immer wieder auf, hoch auf die Stange. :wub:
Ich habe den Eindruck, er hat mir zuliebe immer weiter gekämpft - obwohl er doch kaum mehr Kraft hatte, alles eine übermäßige Anstrengung war.
Vielleicht hätte ich ihm nicht so lange zureden sollen und versuchen, ihn aufzumuntern... :(

Seine Leber war ungewöhnlich gewachsen, sie hatte die Luftsäcke, die Vögel zum Fliegen und Zwitschern haben, auf ein Minimum zusammengequetscht.
Zuletzt war es dann eine Erlösung für ihn. Jeder Atemzug (oft ächzte er) mußte ihm wohl weh tun. Jede Bewegung eine über"menschliche" Kraftanstrengung :(
Danach merkte ich, wie es mir auch an die Substanz gegangen war - und dass ich womöglich auch nicht viel länger durchgehalten hätte. :(


Ich hab gerade auf Deine Spendenmarathon-Sig geklickt - scheint eine sehr gute und wichtige Sache zu sein
- also bitte, macht alle mit!

www.tierschutz-shop.de/spendenmarathon2017

Zartbitter
15-12-2017, 21:45
Danach merkte ich, wie es mir auch an die Substanz gegangen war - und dass ich womöglich auch nicht viel länger durchgehalten hätte. :(

Deswegen meinte ich, dass du dich jetzt ein bisschen um dich selber kümmern sollst.

Meine Lieblingspflegerin im Tierheim sagt immer "In Würde leben, in Würde sterben" - ich glaube, es war richtig, den kleinen Vogel loszulassen.


.

Cat-lin
16-12-2017, 17:35
Deswegen meinte ich, dass du dich jetzt ein bisschen um dich selber kümmern sollst.

Meine Lieblingspflegerin im Tierheim sagt immer "In Würde leben, in Würde sterben" - ich glaube, es war richtig, den kleinen Vogel loszulassen.


.Vielen Dank, liebe Zartbitter!
Ich denke, das tue ich jetzt allmählich - dass ich sogar mal anfange, die Adventszeit jetzt mal langsam - und bewußter - anklingen zu lassen. :)

Aber Du machst bestimmt auch nicht wenig oder weniger - daher wünsche ich Dir dasselbe, dass Du auch mal Zeit für Dich findest, und was Dir gut tut :knuddel:

Cat-lin
24-12-2017, 23:26
Allen, die hier lesen, wünsche ich frohe und gesegnete Weihnachten! :)

https://www.gut-aiderbichl.com/fileadmin/user_upload/Teaser_Weihnachten_GAH.jpg
(Gut Aiderbichl)

Zartbitter
25-12-2017, 20:44
http://www.animaatjes.de/bilder/w/weihnachts-schmuck/25.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/)

Dankeschön, Cat-lin! :knuddel: Ich hoffe, du hattest auch ein schönes Fest!

Ich komme gerade heim von meiner Familie. Wir hatten eine schöne Zeit zusammen.

Cat-lin
28-12-2017, 18:42
http://www.animaatjes.de/bilder/w/weihnachts-schmuck/25.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/)

Dankeschön, Cat-lin! :knuddel: Ich hoffe, du hattest auch ein schönes Fest!

Ich komme gerade heim von meiner Familie. Wir hatten eine schöne Zeit zusammen.Danke Zartbitter! :knuddel:

Ja, es waren schöne, und sogar angenehm ruhige Weihnachtstage!




https://welttierschutz.org/projekte/wildtiere/gallebaeren-in-vietnam

"Galle-Bären" in Vietnam
Ein neues Zuhause für gequälte Bären

Der Handel mit Bärengalle ist seit 2005 in Vietnam offiziell verboten. Aufgrund fehlender tiergerechter Unterbringungsmöglichkeiten mussten die Kragen- und Malaienbären jedoch auf den Farmen verbleiben – und ihnen wurde weiterhin illegal Gallesaft abgezapft. Um diesem grausamen Vorgehen ein Ende zu setzen, errichtet unsere Partnerorganisation Free The Bears mit unserer Hilfe ein bärengerechtes Schutzzentrum im Cat Tien Nationalpark. Der erste Bauabschnitt wurde nun erfolgreich fertiggestellt und 16 Kragenbären sind in die weitläufigen Gehege eingezogen.

https://welttierschutz.org/wp-content/uploads/2014/10/gallebaeren-vietnam-schutzzentrum-welttierschutzgesellschaft-2.jpg

Umzug von 16 Kragenbären

Eine der wenigen Unterbringungsmöglichkeit für die geschundenen Tiere war bis dato das staatlich geführte „Cat Tien Bear Rescue Centre“ im südvietnamesischen Cat Tien National Park. Für ursprünglich 16 Bären errichtet, stieg die Zahl der tatsächlich dort lebenden Tiere in kurzer Zeit auf 35 an. Eine bärengerechte Unterbringung wurde schwierig, sodass unser Partner Free The Bears sich zum Bau einer komplett neuen und vor allem größeren Anlage, nur wenige Kilometer entfernt, entschloss. Dank unserer Hilfe konnte das erste Bärenhaus Ende Juli 2017 eröffnet und mit dem Einzug von 16 Bären eingeweiht werden. Weitere Bärenhäuser sind in Planung, sodass in absehbarer Zeit die restlichen 19 Tiere des staatlichen Zentrums, sowie darüber hinaus weitere 15 Tiere, einziehen können. Eine Wiederauswilderung der Tiere ist grundsätzlich nicht möglich, da sie in der freien Natur nicht mehr überlebensfähig sind.

https://welttierschutz.org/wp-content/uploads/2014/10/gallebaeren-vietnam-schutzzentrum-welttierschutzgesellschaft-6.jpg

Tierschutzbildung für einen nachhaltigen Bewusstseinswandel
https://welttierschutz.org/wp-content/uploads/2014/10/gallebaeren-vietnam-schutzzentrum-welttierschutzgesellschaft-1.jpg

Cat-lin
01-01-2018, 14:45
Leider erst jetzt entdeckt (für mich auch nichts Neues, außerdem knalle ich sowieso nicht), daß es hier diesen Appell gibt:


https://www.peta.de/mediadb/16MEJ_SPENDENSEITE_HEADER_940_287.jpgAktion: Spenden statt Böllern

Jedes Jahr werden alleine in Deutschland 130 Millionen Euro für Feuerwerkskörper ausgegeben. Für die Tiere bedeutet die Knallerei oft Todesangst und insbesondere für Wildtiere werden Raketen und Böller zur tödlichen Gefahr.

Bitte investieren Sie heute einen Betrag in die Tierrechtsarbeit statt in Böller.

Dank Ihrer Spende kämpft PETA mit Aufklärungskampagnen, Undercover-Recherchen und politischer Arbeit gegen jegliche Form von Tierquälerei.

Zu "Wildtieren" gehören z. B. auch Singvögel - die nachtblind sind und sich schwer verletzten können, wenn sie dann fliegen und flüchten müssen - hinzu kommt die Panik, wenn es überall knallt und nirgends für sie sicher ist... :(


Trotzdem allen, gerade wenn Ihr hier lest, ein gutes neues Jahr!

Zartbitter
01-01-2018, 15:45
Diese Appelle werden kaum etwas nützen. Welcher Halbwüchsige schert sich schon um die Bedürfnisse anderer und dann gerade noch um Tiere. Und das ist die Hauptklientel, die hier den ganzen Tag über für einen durchgehenden Klangteppich aus Geböller gesorgt hat. Ich fand, es war tagsüber dieses Mal mehr als die letzten Jahre. Dafür schien mir das mitternächtliche Feuerwerk weniger zu sein.

Ich war zugegebenermaßen aber auch draußen und habe mich an Raketen erfreut, ich mag auch den Pulvergeruch gerne und treff dann Nachbarn draußen. Aber selbst habe ich kein Geld dafür ausgegeben. Dazu habe ich das Glück, dass sich meine Katzen überhaupt nicht um den Krach stören und angstfrei sind.

http://www.animaatjes.de/bilder/f/feuerwerk/allerlei267.gif (http://www.animaatjes.de/bilder/)

Ich wünsche allen ein gutes und gelingendes Neues Jahr, in dem wir alle unseren Teil zu einer besseren und friedlicheren Welt beitragen können.

isseswah
01-01-2018, 16:45
Frohes Neues Jahr :)

Kennt ihr die Aufkleber, mit denen man -ganz unauffällig ;) - auf Firmen aufmerksam machen kann, die Tierversuche machen?

https://www.rootsofcompassion.org/de/actionsticker-tierversuche-10x

Cat-lin
02-01-2018, 00:04
Frohes Neues Jahr :)

Kennt ihr die Aufkleber, mit denen man -ganz unauffällig ;) - auf Firmen aufmerksam machen kann, die Tierversuche machen?

https://www.rootsofcompassion.org/de/actionsticker-tierversuche-10xDie kannte ich noch nicht - vielen Dank für den Hinweis!
(Man müßte dann aber schon genau wissen, welche Firmen das sind?)


Und auch nochmals ein frohes neues Jahr!

isseswah
02-01-2018, 17:38
Hier kann man gucken wg. Tierversuchen:

http://www.wermachtwas.info/

Ich kleb es hauptsächlich bei Nivea, Dove, Loreal ....

Cat-lin
12-01-2018, 16:51
Danke für die Info!


Erstmal allen noch alles Gute in diesem Jahr!


Bitte helft durch Eure Unterschrift und durch Weitergeben das selbstlose Engagement dieses Gnadenhofs zugunsten mißhandelter, fast verhungerter und kranker Pferde:

www.change.org/p/beh%C3%B6rden-und-%C3%A4mter-gnadenh%C3%B6fe-wie-den-von-silvia-retten


https://assets.change.org/photos/6/az/dj/sQAZdjZTZhndTXr-800x450-noPad.jpg?1515680875


Bitte setzt Euch auch hier für die unschuldigen Tiere ein, die gequält werden, nur weil Geschäftemacher auf ihr Fell begierig sind:
www.change.org/p/grieder-brunschwig-ch-bongenie-grieder-werde-pelzfrei?source_location=search_index&algorithm=promoted&original_footer_petition_id=&grid_position=1&pt=AVBldGl0aW9uAJzIxAAAAAAAWljWe6dMbsIxNjZiNzU3ZA%3D%3D

Bongénie Grieder verkauft Häute, Pelze und Federn von toten Kaninchen, Kojoten, Lämmern, Puten und anderen Tieren als Accessoires, Mäntel, Jacken und Schuhe. Die Felle und das Leder der Kojoten stammen aus der Jagd mit oder ohne Fallen oder aus verschiedenen Zuchtformen, insbesondere der qualvollen Käfigzucht.

Bei der Fallenjagd leiden die Tiere ... Höllenqualen. Die spitzigen Eisenzähne (der Tellerfalle) schlagen sich in das Bein des Tieres und verursachen tiefe und äusserst schmerzhafte Wunden. Die gefangenen Tiere geraten in Panik und versuchen sich das verletzte Bein abzubeißen...

Die anderen Tiere stammen größtenteils aus tierquälerischer Käfighaltung und werden für die Modehäuser durch Vergasen, anale Elektroschocks oder Erschlagen getötet.

Danke!

Cat-lin
23-01-2018, 20:08
WICHTIG! (solange die Internetverbindung hier grade mal kurzzeitig geht...)

- Bitte stimmt hier ab: https://www.change.org/p/b%C3%BCrgermeister-valcea-rum%C3%A4nien-nein-zum-tod-der-hunde-in-valcea-rum%C3%A4nien

Vielen Dank im Namen der vielen betroffenen Hunde!

- ihr Leben hängt davon ab, dass genügend mitfühlende Menschen dagegen angehen
und eine Stimme verleihen, die sich bei den Verantwortlichen nicht einfach bequem überhören läßt!

Zartbitter
23-01-2018, 20:57
*done*

:(

Cat-lin
24-01-2018, 15:07
*done*

:(
Danke! :knuddel:

isseswah
24-01-2018, 17:00
done - unterschrieben und geteilt!

Cat-lin
24-01-2018, 21:54
done - unterschrieben und geteilt!
:d: Super, vielen Dank! :knuddel:

Cat-lin
13-02-2018, 12:29
https://www1.wdr.de/wissen/mensch/schlachtung-experiment-100.html

Wie reagieren wir eigentlich, wenn wir mit dem Töten von Tieren direkt beim Kauf von Fleisch konfrontiert werden? Ändert sich dadurch unser Bewusstsein zum Fleischverzehr?


https://www1.wdr.de/wissen/bild-sozialexperiment-schlachtung100~_v-gseapremiumxl.jpg

Ein Geflügelmäster bot am Samstag (09.12.2017) in der Kölner Innenstadt an einem Marktstand Gänse an - und schlachtete sie direkt vor den Augen der Kunden. Ingesamt zehn Tiere hatte der Landwirt ... mitgebracht. Die Kunden konnten sich zunächst ein Tier aussuchen, das dann fachmännisch unter Verwendung von Elektrobetäubung und unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften geschlachtet wurde.

Kritik am eigenen Fleischkonsum

Die Passanten reagierten sehr unterschiedlich auf die Aktion. Einige zeigten sich schockiert: "Ich finde es absolut schrecklich, was hier passiert", sagte eine Frau. Viele andere hingegen fanden das Experiment gut und sprachen selbstkritisch über ihren eigenen Fleischkonsum: "Keiner macht sich Gedanken darüber, dass die Tiere ja nicht gebraten vom Himmel fallen"

Ernährungspsychologe findet Experiment sinnvoll

Professor Christoph Klotter von der Hochschule Fulda findet das Experiment wichtig: "Damit wird gezeigt: Wenn wir Fleisch essen, muss ein Tier dafür sterben." Mit der Konfrontation könne ein Nachdenken angeregt werden: "Wie ernähren wir uns? Was machen wir mit Fleisch? Und was bewirken wir, wenn wir Fleisch essen?", erläutert der Ernährungspsychologe.




Selbst PETA fand es okay - es ging ihnen nur nicht weit genug, da Millionen Schlachttiere tagtäglich ihr Geschlachtetwerden weit qualvoller erleben. :(
und das nicht entsprechend gezeigt wurde.
http://www.bild.de/regional/koeln/tierschutz/wdr-laesst-gaense-in-fussgaengerzone-schlachten-54153766.bild.html


Hintergrundüberlegung: https://www1.wdr.de/wissen/mensch/fleisch-essen-schlachten-verdraengen-100.html

In Deutschland werden laut Fleischatlas pro Jahr 755 Millionen Tiere geschlachtet. Der Fleischkonsum in der Bundesrepublik liegt nach Angaben des Statistischen Bundesamts bei etwa 60 Kilogramm pro Kopf. Doch dass für Fleisch auch Tiere getötet werden müssen, wird oft verdrängt

Nichts darf ans Töten erinnern

"Wir tun so, als ob wir Tiere nicht töten müssten", sagt Ernährungspsychologe Christoph Klotter von der Hochschule Fulda. Nichts dürfe ans Töten erinnern. Dem Fleisch oder der Wurst sehe man ihre tierische Herkunft nicht direkt an. "Es wird so verpackt, dass nichts mehr ans Tier erinnert", so Klotter.

Dass wir Nutztiere essen und Haustiere wie Hunde und Katzen als treue Freunde ansehen, zeigt einen moralischen Widerspruch.
https://www1.wdr.de/nachrichten/fleischerei106~_v-ARDAustauschformat.jpg
Es gehöre nur das Tier auf den Teller, das wir abends nicht auf dem Sofa streicheln. "Wir trennen da ganz säuberlich", erklärt Psychologe Klotter: "Der Hund ist unser Freund, das Schwein kommt auf den Tisch." Dass ein Zusammenhang besteht, werde nicht wahrgenommen.

Diesen Widerspruch aufzulösen und das Herstellen von Fleisch wieder in den Fokus zu nehmen, könnte das Bewusstsein schärfen, dass ein Tier sterben muss,

Cat-lin
13-02-2018, 12:35
https://www1.wdr.de/wissen/mensch/schlachtung-experiment-100.html

Wie reagieren wir eigentlich, wenn wir mit dem Töten von Tieren direkt beim Kauf von Fleisch konfrontiert werden? Ändert sich dadurch unser Bewusstsein zum Fleischverzehr?


https://www1.wdr.de/wissen/bild-sozialexperiment-schlachtung100~_v-gseapremiumxl.jpg

Ein Geflügelmäster bot am Samstag (09.12.2017) in der Kölner Innenstadt an einem Marktstand Gänse an - und schlachtete sie direkt vor den Augen der Kunden. Ingesamt zehn Tiere hatte der Landwirt ... mitgebracht. Die Kunden konnten sich zunächst ein Tier aussuchen, das dann fachmännisch unter Verwendung von Elektrobetäubung und unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften geschlachtet wurde.

Kritik am eigenen Fleischkonsum

Die Passanten reagierten sehr unterschiedlich auf die Aktion. Einige zeigten sich schockiert: "Ich finde es absolut schrecklich, was hier passiert", sagte eine Frau. Viele andere hingegen fanden das Experiment gut und sprachen selbstkritisch über ihren eigenen Fleischkonsum: "Keiner macht sich Gedanken darüber, dass die Tiere ja nicht gebraten vom Himmel fallen"

Ernährungspsychologe findet Experiment sinnvoll

Professor Christoph Klotter von der Hochschule Fulda findet das Experiment wichtig: "Damit wird gezeigt: Wenn wir Fleisch essen, muss ein Tier dafür sterben." Mit der Konfrontation könne ein Nachdenken angeregt werden: "Wie ernähren wir uns? Was machen wir mit Fleisch? Und was bewirken wir, wenn wir Fleisch essen?", erläutert der Ernährungspsychologe.




Selbst PETA fand es okay - es ging ihnen nur nicht weit genug, da Millionen Schlachttiere tagtäglich ihr Geschlachtetwerden weit qualvoller erleben. :(
und das nicht entsprechend gezeigt wurde.
http://www.bild.de/regional/koeln/tierschutz/wdr-laesst-gaense-in-fussgaengerzone-schlachten-54153766.bild.html

Cat-lin
15-02-2018, 11:08
https://www.jokers.de/artikel/buch/die-fleischluege_23756535-2?wea=59538922

Krebs, Alzheimer, Diabetes sind nur einige Krankheiten, die häufiger Fleischgenuss auslösen kann. Grund für den übermäßigen Verzehr sind die extrem günstigen Preise. Und nicht nur die Mengen stellen ein Problem dar. Denn der überwiegende Teil unserer Nahrungsmittel stammt aus industrieller Erzeugung. Auf Leistung gezüchtete Rassen, aufgezogen mit chemisch angereichertem Futter, routinemäßig mit Medikamenten behandelt, liefern Lebensmittel von bedenklicher Qualität. Hans-Ulrich Grimm prangert die ökologisch und ethisch mehr als fragwürdigen Machenschaften der Tierindustrie an und plädiert für einen überlegten, reduzierten und genussfreudigen Umgang mit Fleisch, Fisch und Co.


https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51FWPLMuDqL._AC_US218_.jpg
oder auch: https://www.amazon.de/Fleisch-darf-nicht-wurscht-sein/dp/3426787008/ref=sr_1_1?s=books&ie=UTF8&qid=1518688728&sr=1-1&keywords=grimm+die+fleischl%C3%BCge

Der überwiegende Teil unserer Nahrungsmittel stammt aus industrieller Erzeugung. Ein Verbraucher-Betrug und Lebensmittel-Skandal ersten Rangs ist es, dass auf Leistung gezüchtete Rassen, aufgezogen mit chemisch angereichertem Futter, routinemäßig mit Medikamenten behandelt, Lebensmittel von bedenklicher Qualität liefern.
Hans-Ulrich Grimm prangert die ökologisch und ethisch himmelschreienden Machenschaften der Tier-Industrie an. In dem detailliert recherchierten Aufklärungs-Buch "Fleisch darf uns nicht wurscht sein" plädiert er für einen überlegten, reduzierten und genussfreudigen Umgang mit Fleisch, Fisch, Eier, Milch und anderen tierischen Nahrungsmitteln.

Leserstimmen:

Ich habe dieses Buch gelesen weil ich mehr über das wissen wollte, was ich esse. Ich bin zutiefst schockiert, nie hätte ich mir diese ganze Tierindustrie so grausam und rücksichtslos vorgestellt. Und das ganze wird dann noch von der Wissenschaft, von "Stiftungshochschulen" wie der tierärztlichen Hochschule Hannover, die praktisch von der Tierindustrie unter Kontrolle gehalten wird, legitimiert. Da wird die Massentierhaltung schön gefärbt, Wiesenhof-Chefs und Pharmachefs bestimmen über die wissenschaftliche Auslegung dieser Hochschule, fördern Studien, die die Tiere immer nur noch leistungsfähiger und die Gewinne immer nur noch größer machen sollen und keinen interessiert es, ob diese zigtausend Tiere leiden oder nicht. Und die von der Industrie bezahlten Professoren beraten dann die Bundesregierung. ...
Und ich finanziere diesen Wahnsinn auch noch mit meinen Einkäufen... mein nächstes Buch wird ein veganes Kochbuch :-)

... Ist es jetzt wirklich der Preis, dass wir so etwas krankmachendes essen, denn von Natur aus sind die Produkte gesund, da die Weltbevölkerung wächst oder unsere eigene Bequemlichkeit uns auf die Aussagen der Industrie blind zu verlassen? Werbung auf Teufel komm raus und um jeden Preis, moderne Krankheiten haben wir zur Genüge. Die Wurst ist die Zigarette der Zukunft. Schon allein die Untertitel der einzelnen Kapitel, sagen alles aus wo wir gelandet sind, denn der Staat zieht sich zurück. Globales Geflügel und Behörden im Tiefschlaf, Antibiotika-Resistenzen und ein rätselhaftes Bienensterben und qualvolles Leid der Meerestiere sind die Ergebnisse. Im Sillicon Valley braucht man keine Natur und Ursachenforschung schon gar nicht im Wunderwerk der chemischen Industrie. Die Vorzüge der Finanzplätze in Luxemburg werden nicht nur durch den Milchkonzern „Müller“vertreten. Denn alles geht nur noch um Cashcows und Cashflows und in erster Linie um Bilanzen. Es liegt nicht an unseren Produkten der Natur wie Milch, nie sind die Hirtenvölker davon krank geworden. Die Industrie hat sich zwischen Mensch und Tier geschoben und so auch bei Geflügel, Schweinen, Kühen und Meerestieren. Zum Teil kann ich dieses Buch lesen wie einen Roman, nur ist es die bittere Wahrheit. Lange spürt der Mensch vielleicht nichts, aber immer öfter und schwerwiegender kommen die modernen Krankheiten zum Vorschein.


Ein Buch, das die Augen öffnet. Wer danach noch ruhigen Gewissens bei Aldi und Co. Seinen Fleischbedarf deckt, hat kein Gewissen

...Keine Sorge, >Die Fleischlüge < will keinesfalls das Grillvergnügen vergällen. will ... nur die Augen öffnen, dass der Konsum von schlechtem, billigem Fleisch Gesundheitsrisiken birgt: resistente Bakterien , Krebs, Gicht, Herzkrankheiten, Alzheimer. ... prangert in seinem Buch, es ist im Dreomer ... die ethisch fragwürdigen Praktiken der Tierindustrie an und plädiert für mehr Respekt vor dem Tier-und einen reduzierten und genussfreudigen Umgang mit Fleisch und Fisch.

...Kühe, Schweine und Hühner sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. Die armen Viecher können von Glück reden, einmal im Leben die Sonne gesehen zu haben. Sie sind auf Hochleistung gezüchtete Fleisch-, Milch- und Eierlieferanten, denen jedes Recht auf ein glückliches Leben abgesprochen wurde. Die Tiere werden mit chemisch aufgepeppten Futter gemästet und mit Medikamenten voll gepumpt und leben auf engstem Raum mit ihren bedauernswerten Artgenossen zusammen. Und am Ende ihrer jämmerlichen Tage wird ihr Fleisch zum Spottpreis im Discounter verscherbelt. Dass unter diesen Bedingungen das Fleisch nur von zweifelhafter Qualität sein kann, stört kaum jemanden. Doch der menschliche Organismus beginnt sich zu wehren....
Jedes Kapitel wird mit einer Krankengeschichte eingeleitet, deren Ursache der Konsum tierischer Produkte ist. Der Autor stellt die komplexen medizinischen Fakten lesergerecht dar. Fremdworte werden gut erklärt, Ursache und Wirkung verständlich aufgezeigt. ...
nicht nur das „zu viel“ ist ein Problem, sondern tierische Produkte aus industrieller Produktion überhaupt. Ob Milch, Eier oder Geflügel - hat man Grimms Ausführungen dazu gelesen, vergeht einen der Appetit. Wer will schon tote Milch trinken, Eier von gequälten Hühnern kochen oder ein todkrankes Suppenhuhn im Topf haben? Der Autor rechnet außerdem mit den scheinheiligen Werbelügen der Tierindustrie ab und scheut auch nicht davor zurück, die Schuldigen beim Namen zu nennen. Am Ende des Buches zeigt er, wie wir aus dem Schlamassel herauskommen können. ..



"... sonst kann man ja gar nichts mehr essen". Diesen Satz hört man zumeist von den Menschen, die keine stichhaltigen Argumente dafür haben, dass sie einen gewissen kulinarischen Luxus nicht aufgeben wollen. Hans-Ulrich Grimm zeigt auch in "Die Fleischlüge" wieder einmal, dass es durchaus noch einiges gibt, das wir essen können - nur kein (Billig-) Fleisch.

Cat-lin
20-02-2018, 17:10
https://abload.de/img/tierherzen_startseiteg7szr.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen_startseiteg7szr.jpg)
Nachdem die Wochen nach Weihnachten oft eine
besonders schwierige, da finanziell karge Zeit für Tierheime ist,
in der sie kaum Spenden bekommen - die Kosten aber unvermindert weiterlaufen:

Vielleicht haben möglichst viele mal 5 Euro für ein wirklich wichtiges gemeinsames Anliegen zugunsten der Tierschutz-Schützlinge:

http://www.tierherzen-brauchen-hilfe.de/5Euro_Aktion.htm

https://abload.de/img/tierherzen_5eur-fuer-lesn1.jpg (http://abload.de/image.php?img=tierherzen_5eur-fuer-lesn1.jpg)

Cat-lin
06-03-2018, 23:35
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/Ausgeb%C3%BCxte-Hunde-machen-es-sich-im-Polizeiauto-bequem-article3800471.html


Plötzlich saß ein Hund am Steuer - und ein zweiter darunter: Beamte der Autobahnpolizei in Sachsen-Anhalt haben am Dienstag überraschend Besuch an ihrem Arbeitsplatz bekommen. Zwei Staffordshire-Terrier-Mischlinge waren über eine Böschung bei Schackensleben auf die Autobahn 2 gelaufen. „Zielstrebig und wohlgesonnen steuerten sie die beiden Kollegen an, bevor sie die Gunst der Stunde nutzten, um es sich auf der Fahrerseite des Streifenwagens gemütlich zu machen“, teilte eine Sprecherin der Autobahnpolizei Hohenwarsleben mit - und lieferte Fotos zum Beweis.

http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/panorama/12268930.jpg-article3800466.html/ALTERNATES/v4_3_w620/12268930.jpg?ts=1520353384000

...
Die Polizisten brachten die Hunde in ein Tierheim, wo sie wenig später von ihrer Besitzerin abgeholt wurden. (dpa)

Kalb
07-03-2018, 10:02
.. wohlgesonnen .. Die schreiben aber schön in Bonn.

isseswah
07-03-2018, 16:13
:D

isseswah
07-03-2018, 16:21
Hamburg:


Aktionsbündnis gegen Tierversuche hat eine Veranstaltung hinzugefügt.
19 Std. ·

Das Aktionsbündnis gegen Tierversuche ruft zu einer Großdemo für eine tierversuchsfreie Forschung und gegen Tierqual am UKE auf. Die Stadt Hamburg will ein neues Gebäude für die Laborhaltung von Tieren am UKE bauen und stellt dafür 32 Millionen Euro zur Verfügung.

Wir wollen stattdessen ein neues UKE-Gebäude, in dem ausschließlich mit innovativen und human-relevanten Methoden getestet wird. Zellkulturen, Multiorganchips und Miniorgane wie Miniherzen oder Minihirne aus menschlichen Zellen sowie Bevölkerungs- und Patientenstudien sind nur einige der Methoden, die zeitgemäße und vor allem relevante Forschung am UKE ermöglichen.

Die Demo findet am 28.04.2018 von 12 bis 16 Uhr in Hamburg auf dem Rathausmarkt statt.

https://www.facebook.com/AktionsbuendnisGegenTierversuche/posts/149607649065222

Cat-lin
08-03-2018, 15:01
Hamburg:


Aktionsbündnis gegen Tierversuche hat eine Veranstaltung hinzugefügt.
19 Std. ·

Das Aktionsbündnis gegen Tierversuche ruft zu einer Großdemo für eine tierversuchsfreie Forschung und gegen Tierqual am UKE auf. Die Stadt Hamburg will ein neues Gebäude für die Laborhaltung von Tieren am UKE bauen und stellt dafür 32 Millionen Euro zur Verfügung.

Wir wollen stattdessen ein neues UKE-Gebäude, in dem ausschließlich mit innovativen und human-relevanten Methoden getestet wird. Zellkulturen, Multiorganchips und Miniorgane wie Miniherzen oder Minihirne aus menschlichen Zellen sowie Bevölkerungs- und Patientenstudien sind nur einige der Methoden, die zeitgemäße und vor allem relevante Forschung am UKE ermöglichen.

Die Demo findet am 28.04.2018 von 12 bis 16 Uhr in Hamburg auf dem Rathausmarkt statt.

https://www.facebook.com/AktionsbuendnisGegenTierversuche/posts/149607649065222
Danke für den Hinweis!


Hier noch ein netter Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Vom-kraenkelnden-Pony-zum-Internet-Star,minipony100.html

dazu auch: https://www.instagram.com/p/BWUporNlAxh/?taken-by=minishetty_paul

isseswah
08-03-2018, 20:49
:wub:

isseswah
15-03-2018, 00:02
https://www.facebook.com/AktionsbuendnisGegenTierversuche/videos/151193138906673/

ein Interview mit Dr. Mark Benecke zu Tierversuchen

isseswah
18-03-2018, 12:35
:mad: :(

Illegales Tierversuchslabor an der Uni Münster!!!!

http://www.wn.de/Muenster/2882175-Illegales-Tierlabor-an-der-Universitaet-Erschuetternde-Skrupellosigkeit

Cat-lin
20-03-2018, 17:42
:hair: - Danke für die Hinweise! :(

isseswah
20-03-2018, 18:38
:knuddel: Gerne

Cat-lin
21-03-2018, 21:44
Bald ist ja Ostern und Eier-Hochkonjunktur...

Heute 20.15 Uhr lief ein aufrüttelnder, bedenklicher Bericht im SWR über die "Eier-Lüge".
https://www.swr.de/report/exclusiv-im-ersten-die-eierluege-wie-die-eierindustrie-verbraucher-austrickst/-/id=233454/did=20028544/nid=233454/o61vee/index.html

Exclusiv im Ersten: Die Eierlüge – wie die Eierindustrie Verbraucher austrickst
Eine Recherche von REPORT MAINZ
https://www.swr.de/-/id=20021116/property=full/width=1408/height=792/pubVersion=1/1b0bnxs/Eier.jpg
Monatelange Recherchen der REPORT MAINZ Redaktion decken auf, wie Verbraucher durch die Eierindustrie getäuscht werden. Die Reportage zeigt, dass da wo Bio- oder Freiland drauf steht, oft Massenproduktion drin steckt.

Derart brutal finde ich, wenn viele Stallhalter die Hühner mit Stromleitungen und Eisenspitzen hintern, an die Luft und ins Grüne zu gehen - weil es einfacher für sie ist, wenn die Hühner und Eier im Stall bleiben (wo die Hühner kaum Platz zum Sitzen haben, und überall Exkremente liegen, sich dazu noch den Parasiten und Bakterien ideale Rückzugs- und Aufenthaltsmöglichkeiten bieten.

Am Ende kommt auch ein Landwirt, der die Hühner in mehreren Hühnermobilen hält. Die Eier sind teurer, dadurch rechnet es sich aber. Und es freut ihn, dass es den Hühnern gut geht - die tagsüber frei ins Umland können. :) Eier sammeln müssen sie eben per Handarbeit. Aber die liegen schön sauber in Dinkelspelz).

Ich kaufe ja nur noch vom Hühnermobil (gibt's hier beim Bäcker und im direkten Hofladen) und lieber weniger.
- Aber jedenfalls, wenn man die erstmal gekostet hat, mag man die anderen nicht mehr.


- Und als Ausgleich hier ein schöner Video-Blog von geretteten Hühnern: :)
https://unserehuehnervonrettetdashuhn.blogspot.de
- lohnt sich die Filmchen zu schauen...
http://www.rettet-das-huhn.de/s/cc_images/teaserbox_9347745.jpg?t=1502478903


Hier noch mehr (nach dem 1. erschütternden Bericht ist der 2. Bericht dagegen erfreulich, den Hühnern ging es offensichtlich gut:
http://www.rettet-das-huhn.de/aktuelles/

Cat-lin
21-03-2018, 23:04
Heute im Auslandsjournal über die Lage der Hunde in Rumänien:

https://www.zdf.de/politik/auslandsjournal/videos/ein-herz-fuer-hunde-100.html
https://www.zdf.de/assets/180321-aussendienst-100~768x432?cb=1521631224008

Cat-lin
02-04-2018, 15:46
Eine frohe und gesegnete Osterzeit wünsche ich allen noch!


Käme doch Pepi und ihre ebenfalls äußerst gefährdeten Kameraden auch in den Genuß friedlicher und froher Tage...

- bitte teilt das wenigstens, leitet es weiter und macht es bekannt! Vielen Dank!

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=pepi


Hündin "Pepi", geboren ca. 2014, ca. 42cm groß
gechipt, geimpft und kastriert, kein Handicap

Pepi ... ständig den Kontakt zu uns gesucht hat. Sie lebt direkt auf freien Gelände neben dem Tierheim als Streunerin. ... Pepi ... hat sich dort einem Rudel angeschlossen. Sie fällt durch Ihre Freundlichkeit und Anhänglichkeit besonders auf, die sie dort uns gegenüber zeigt.

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Pepi-41.jpeg

Leider können wir die freundliche Maus nicht in das Tierheim holen, da wir keinen freien Platz haben. Somit ist die Gefahr sehr groß das Pepi von den Hundefängern eingefangen wird. Das wäre sehr schlimm.

Vielleicht möchten Sie der süssen Pepi helfen und ihr ein sicheres Zuhause bieten? Wir freuen uns über Ihre Anfrage. Auf Wunsch kann ein kurzes Video zugeschickt werden.
Kontaktadresse: Jennifer Campisi
E-Mail: [email protected]
Tel.: 0163-1850125



Ein zauberhaftes Zweiergespann, die unendlich dankbar wären.
Sie kennen das Leben in einem Zuhause - was es für sie im Tierheim noch schwerer und sie unendlich traurig macht:

Tumbo
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=tumbi

Rüde, geboren ca 2014 / 2015, ca 49 cm groß,
gechipt, geimpft und kastriert, kein Handicap

Tumbo und sein Freund Rocky wurden von einem älteren Ehepaar einfach vor die Tür gesetzt. Sie wollten die beiden nicht mehr haben.
Tumbo und Rocky verstehen die Welt nicht mehr, sie sind sehr traurig und suchen nun ein neues Zuhause wo sie für immer bleiben dürfen. Tumbo ist ein lieber Hundemann, der im Tierheim gut mit den Arbeitern klar kommt. Auch seinen Freund Rocky mag er sehr. Wer hat ein Zuhause auf Lebenszeit für Tumbo?

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Tumbo-1.jpg

Tumbo ist sehr, sehr traurig im Tierheim, er kommt mit der ungewohnten Situation nicht klar und leidet sehr. Im Tierheim ist er überaus freundlich zu den Menschen und freut sich ganz arg, wenn man seinen Zwinger betritt. Er kann gar nicht genug Streicheleinheiten bekommen. Wer kann ihm helfen?

und Rocky
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?hunde=rocky


Rüde, geboren ca 2014 / 2015, ca. 52 cm groß,
gechipt, geimpft, kastriert, kein Handicap

http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Rocky-11.jpg

Rocky ist sehr, sehr traurig im Tierheim, er kommt mit der ungewohnten Situation nicht klar und leidet sehr. Er liebt Menschen sehr und freut sich wie verrückt wenn man seinen Zwinger betritt. Er liebt es lange gestreichelt und gekrault zu werden. Wer kann ihm helfen?

Kontaktadresse für Tumbo und Rocky:
Anke Gehlhar, e-Mail: [email protected]
Tel.: 0160-90496095

Cat-lin
16-04-2018, 13:55
Nachahmenswert:

http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018-03/landwirtschaft-verbraucher-bauern-bio-nachhaltigkeit/komplettansicht

Frankreich fragt: Wer ist der Chef!?

...dürfen die Verbraucher bestimmen, ob die Kuh, die die Milch liefert, Kraftfutter bekommt oder auf die Weide darf, ob die Milch Bioqualität haben soll, woher sie kommt und wie viel Freizeit dem Bauern bleibt. Je nachdem, was die Verbraucherinnen und Verbraucher genau möchten, kostet die Milch dann ein paar Cent mehr oder weniger. Sie stimmen online ab, bevor das Produkt, also zum Beispiel die Milch, auf den Markt kommt. Je nach Auswahl sieht man dort direkt die dadurch entstehenden Mehrkosten.

Milch war das erste Wer-ist-der-Chef!?-Produkt, über 7.000 Verbraucher haben das Onlineformular ausgefüllt. Zum Konzept der Marke gehört auch weitestgehend auf traditionelle Werbung zu verzichten. Die Verbrauchermilch in den schlichten blau-weißen Tetrapacks gibt es mittlerweile für 99 Cent pro Liter in sämtlichen großen Supermarktketten Frankreichs und pro Woche werden bis zu vier Millionen Liter davon verkauft. Zum Wer-ist-der-Chef!?-Sortiment gehören neben der Milch auch Biobutter, Apfelsaft, Hackfleisch und Tiefkühlpizza. Etliche weitere Produkte stehen im Netz zur Abstimmung oder kurz vor der Markteinführung. Ein Teil der Gewinne wird reinvestiert.
...

"Der Verbraucher wurde gefragt: Möchtest du billige Milch haben, um den Preis, dass die Kühe nur im Stall stehen, Genfutter fressen und Antibiotika bekommen? Die Antwort war eindeutig: Nein! Das ist eine echte Revolution! Da wird eine Beziehung aufgebaut zwischen den Verbrauchern und denen, die ihre Lebensmittel herstellen."

isseswah
16-04-2018, 14:03
:d: Wow!

isseswah
24-04-2018, 20:47
Bitte unterschreibt die Petition:

https://www.change.org/p/nein-zu-tierversuchen-an-nachtigallen-worlddayforlaboratoryanimals?recruiter=16455830&utm_source=share_petition&utm_medium=copylink&utm_campaign=psf_combo_share_message


Eine Forscherin will mit Nachtigallen experimentieren. Sie plant, den kleinen Sängern den Schädel aufzubohren und ihnen eine Elektrode ins Hirn einzuführen. Sie will die Hirnaktivität messen, während die Nachtigall singt. Ähnliche Versuche hat sie zuvor in Tübingen mit Affen durchgeführt. Es handelt sich bei dem Versuch um reine Grundlagenforschung, die weder gesetzlich vorgeschrieben ist, noch nennenswerte Erkenntnisse für die menschliche Gesundheit bringt.

Zartbitter
24-04-2018, 21:15
Mal eine vermutlich dumme Frage: wo kann ich denn da unterschreiben? :kopfkratz

Ich habe kein Feld für die Email-Adresse und keinen Button zum Abstimmen.

Hier noch eine andere Petition. Es geht um den Erhalt unserer Bienen.

Regierungen der EU-Staaten: Unterstützen Sie ein EU-weites Verbot von Neonikotinoiden! (https://actions.sumofus.org/a/bienenkiller-verbieten)


Am 27. April lässt die EU-Kommission endlich über das Verbot von Bienenkiller-Pestiziden abstimmen. Höchste Zeit! Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit hat die tödliche Gefahr dieser Pestizide für Bienen gerade erst bestätigt.
ebd.

Cat-lin
24-04-2018, 21:29
Danke Euch beiden!

(Bei mir ging beides problemlos zu unterschreiben - obwohl das I'net zur Zeit fürchterlich hängt...)

Zartbitter
24-04-2018, 21:36
https://abload.de/img/petitionnachtigallt8p9t.jpg (http://abload.de/image.php?img=petitionnachtigallt8p9t.jpg)




Ich kann eine persönliche Nachricht hinterlassen, aber dann nur auf Facebook teilen. Bei FB bin ich seit einiger Zeit nicht mehr und will da auch nichts teilen. Ich möchte einfach abstimmen. Wo war denn bei dir der Button, Cat-lin?

Komisch, ich habe doch schon häufig bei change.org mitgemacht.

isseswah
24-04-2018, 23:11
Das ist ja echt doof. Wenn ich den kopierten link aufrufe, ist es auch nur die Seite, die Zartbitter gepostet hat.
Das ist ja merkwürdig......
:(

Cat-lin
25-04-2018, 23:10
https://abload.de/img/petitionnachtigallt8p9t.jpg (http://abload.de/image.php?img=petitionnachtigallt8p9t.jpg)




Ich kann eine persönliche Nachricht hinterlassen, aber dann nur auf Facebook teilen. Bei FB bin ich seit einiger Zeit nicht mehr und will da auch nichts teilen. Ich möchte einfach abstimmen. Wo war denn bei dir der Button, Cat-lin?

Komisch, ich habe doch schon häufig bei change.org mitgemacht.Wo sonst auch, war ein Feld, um Name, PLZ + E-Mailadresse einzutragen - aber komisch: Als ich es jetzt nochmals aufrufen wollte, war es wie bei Euch. Ob's am Browser liegt? :nixweiss:

Bei Dir, Issewah, ist es anscheinend auch so (dass es erst ging, und dann mit dem kopierten Link nicht mehr?) :kopfkratz

Zartbitter
25-04-2018, 23:21
Ob's am Browser liegt? :nixweiss:

Yipp! Mit dem Firefox ging es nicht, mit einem anderen Browser hatte ich die Eingabefelder :d:

Cat-lin
26-04-2018, 18:17
Yipp! Mit dem Firefox ging es nicht, mit einem anderen Browser hatte ich die Eingabefelder :d:Super! :)

Cat-lin
28-04-2018, 14:19
Hier könnt Ihr auch Eure Stimme erheben - für Millionen Schweine, auf deren Schmerzenschreie keiner hört oder achtet (übrigens unvorstellbar intelligente Tiere, die genetisch viel mit den Menschen gemeinsam haben und zu stumpfsinnigem Vegetieren verdammt sind):

https://www.worldanimalprotection.org/raise-pigs-right-environment

isseswah
28-04-2018, 22:04
unterschrieben!

Kleiner Eindruck von der Demo heute in Hamburg

https://www.youtube.com/watch?v=LPOt6YE72vE

Zartbitter
28-04-2018, 22:21
Hier noch eine andere Petition. Es geht um den Erhalt unserer Bienen.

Regierungen der EU-Staaten: Unterstützen Sie ein EU-weites Verbot von Neonikotinoiden! (https://actions.sumofus.org/a/bienenkiller-verbieten)
ebd.

Es hat geklappt! (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/pestizide-eu-staaten-verbieten-bienenschaedliche-neonikotinoide-1.3959435) :d:

Cat-lin
29-04-2018, 01:19
unterschrieben!

Kleiner Eindruck von der Demo heute in Hamburg

https://www.youtube.com/watch?v=LPOt6YE72vE


Es hat geklappt! (http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/pestizide-eu-staaten-verbieten-bienenschaedliche-neonikotinoide-1.3959435) :d:
Vielen Dank Euch beiden! :knuddel:


Ich hab auch unterschrieben - und hab von dem erfolgreichen Verbot heute in den Radionachrichten gehört! :) - Endlich mal ein vernünftiger Beschluß! :ja: :d:

isseswah
29-04-2018, 15:59
und noch eine wichtige Petition :(

Ärzte gegen Tierversuche e.V.
1 Std ·
In Mézilles in Frankreich gibt es eine riesige Hundezuchtfarm für Tierversuche. 500 Beagle- und Golden Retriever-Hündinnen werden als Gebärmaschinen missbraucht. Ihre Jungen werden an Labore verkauft. Diese Tiere sehen nie das Sonnenlicht, setzen nie eine Pfote auf grünes Gras, werden nie von liebenden Menschen geknuddelt werden. Sie erwartet ein qualvoller Tod im Labor.

Die Zuchtanstalt hat ihre Kapazitäten von 500 Hündinnen längst überschritten. Bei einer Inspektion wurden 1.500 Hunde vorgefunden, davon 1.300 über 4-Monate alt. Nun will die Zuchtanstalt die Erweiterung legalisieren lassen.

Unsere Freunde von der französischen Organisation One Voice laufen Sturm. Sie wollen erreichen, dass die Farm ganz geschlossen wird. Bitte unterstützt die Petition (Text auf Englisch): https://one-voice.fr/en/petitions/mezilles.html

Zartbitter
29-04-2018, 16:16
*done*

isseswah
29-04-2018, 16:45
Danke!

Cat-lin
29-04-2018, 21:52
und noch eine wichtige Petition :(

Ärzte gegen Tierversuche e.V.
1 Std ·
In Mézilles in Frankreich gibt es eine riesige Hundezuchtfarm für Tierversuche. 500 Beagle- und Golden Retriever-Hündinnen werden als Gebärmaschinen missbraucht. Ihre Jungen werden an Labore verkauft. Diese Tiere sehen nie das Sonnenlicht, setzen nie eine Pfote auf grünes Gras, werden nie von liebenden Menschen geknuddelt werden. Sie erwartet ein qualvoller Tod im Labor.

Die Zuchtanstalt hat ihre Kapazitäten von 500 Hündinnen längst überschritten. Bei einer Inspektion wurden 1.500 Hunde vorgefunden, davon 1.300 über 4-Monate alt. Nun will die Zuchtanstalt die Erweiterung legalisieren lassen.

Unsere Freunde von der französischen Organisation One Voice laufen Sturm. Sie wollen erreichen, dass die Farm ganz geschlossen wird. Bitte unterstützt die Petition (Text auf Englisch): https://one-voice.fr/en/petitions/mezilles.htmlDanke für den wichtigen Hinweis!

Ich hab auch unterschrieben.

isseswah
29-04-2018, 21:53
Danke :knuddel:

Cat-lin
17-05-2018, 23:46
Mal was zur Erheiterung: https://de.yahoo.com/nachrichten/tierische-verwechslung-frau-findet-heraus-dass-ihr-hund-ein-bar-ist-151323301.html


Tierische Verwechslung...

Zwei Jahre lang zog eine Chinesin einen Hund groß, der immer größer wurde und gern auf seinen Hinterbeinen stand. Dann fand sie heraus, dass das Tier eigentlich ein Kragenbär und gleichzeitig eine bedrohte Tierart ist.

Immerhin zwei Happends:



Mittlerweile weiß sie auch, was mit ihrem Hund nicht stimmt: Er ist in Wahrheit ein Kragenbär. ... Su Yun kontaktierte daher die Forstaufsicht in Yunnan und bat sie um Hilfe. Das 200 Kilogramm schwere Tier namens „Little Black“ ist nun in einer Auffangstation für Wildtiere untergebracht. Die Behörden gaben an, dass das Tier gesund sei, da seine Besitzerin sich gut um ihn gekümmert habe.

Fälle wie diese scheinen sich im Land zu häufen: Vor Kurzem berichtete die „Daily Mail“, dass eine weitere Frau in der Provinz Shanxi in China statt eines japanischen Spitzhundes einen Eisfuchs gekauft hatte. Sie fragte einen Zoomitarbeiter um Rat, der bestätigte, dass sie ein wildes Tier erworben hatte. Hier zumindest gab es ein Happy End: Mittlerweile ist der kleine Fuchs im Zoo untergebracht – und die Dame darf ihn besuchen, wann immer sie will.

Zartbitter
17-05-2018, 23:52
Zwei Jahre? ... :D

Aber schön, dass es auch in China anscheinend einen Tierschutzgedanken - über den internationen Pandabärenhype hinaus - gibt.

isseswah
21-05-2018, 13:08
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
2 Std. ·
Ist es möglich, Fakten über Tierversuche in ein lustiges, unterhaltsames Video zu verpacken? Den Video-Bloggern von Vegan ist ungesund ist dieser Geniestreich gelungen! Aber schaut selbst rein:




https://www.youtube.com/watch?v=yNJpSKAcw3g

Cat-lin
22-05-2018, 13:16
Danke für den Link!

Ein Skandal, allein die jährlichen Milliarden an Steuergeldern;
und wie wenig überhaupt auf Menschen übertragbar ist; oder - selbst wenn, wird eine Vielzahl Medikamente wieder vom Markt genommen, da trotzdem der Schaden erheblich größer als ein evtl. Nutzen ist. Alle 10 Sekunden stirbt ein Tier an Tierversuchen - weltweit gesehen sogar alle 3 Sekunden (noch gar nicht mit eingerechnet, wie viele mit Verätzen, Verprügeln, Essens- und Schlafentzug, psychischer grausamer Folter gequält und denen dauerhafte panische Angstzustände beigebracht werden. :q::q::q: :( :heul: :hair: :hammer: :hammer: :hammer:

Und dieses lukrative Geschäft wird durchs Steuergeld eines jeden von uns finanziert! :hair: :schäm: :heul: :q:

Das müßte viel mehr publik und bewußt gemacht - und dagegen demonstriert werden, bis es endlich radikal eingeschränkt und zurückfahren wird!

isseswah
22-05-2018, 23:57
:d::d::d:
Du sprichst mir aus der Seele!
:knuddel:

isseswah
23-05-2018, 00:15
Ich finde es auch so traurig, das einige Menschen ( viele?) nichts davon wissen wollen, weil es so grausam ist! "Ich will das nicht hören/sehen/wissen"
Und deshalb kann die Pharmaindustrie, Politiker und wer sonst noch dran verdient, einfach weitermachen und weitermachen..... so sinnlos und gefährlich es für uns Menschen auch ist.

"Es gibt nur 2 Gründe, Tierversuche zu befürworten:
Entweder man weiß zu wenig darüber,
oder man verdient daran"

isseswah
23-05-2018, 20:26
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
6 Std. ·
** Update: Aktueller Spendenstand: 28.245 € von 30.000 € **

Hilf DU bitte JETZT noch mit, damit wir unser Ziel erreichen!

Im Mai zählt jeder Euro doppelt: Drei großzügige Mitglieder sind von unserem Einsatz dermaßen überzeugt, dass wir auch dieses Jahr eine Verdopplungsaktion starten können: Jede Spende und jede Mitgliedschaft, die im Mai eingeht, wird verdoppelt – bis ein Betrag von 30.000 € erreicht ist!

Deine Spende von z.B. 20 € ist dann 40 €, 50 € sogar ganze 100 € „wert“. Wirst du Fördermitglied, wird dein Jahresbeitrag von z.B. 36 € in diesem Jahr auf 72 € erhöht.

Bitte unterstütze jetzt unsere Arbeit für die Tiere – jeder Beitrag deiner Wahl hilft!

Spenden (bitte Verwendungszweck "Verdopplung", geht auch leicht per Paypal):
http://www.spenden.aerzte-gegen-tierversuche.de/

Mitglied werden:
http://www.mitglied.aerzte-gegen-tierversuche.de/

Cat-lin
23-05-2018, 22:59
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
6 Std. ·
** Update: Aktueller Spendenstand: 28.245 € von 30.000 € **

Hilf DU bitte JETZT noch mit, damit wir unser Ziel erreichen!

Im Mai zählt jeder Euro doppelt: Drei großzügige Mitglieder sind von unserem Einsatz dermaßen überzeugt, dass wir auch dieses Jahr eine Verdopplungsaktion starten können: Jede Spende und jede Mitgliedschaft, die im Mai eingeht, wird verdoppelt – bis ein Betrag von 30.000 € erreicht ist!

Deine Spende von z.B. 20 € ist dann 40 €, 50 € sogar ganze 100 € „wert“. Wirst du Fördermitglied, wird dein Jahresbeitrag von z.B. 36 € in diesem Jahr auf 72 € erhöht.

Bitte unterstütze jetzt unsere Arbeit für die Tiere – jeder Beitrag deiner Wahl hilft!

Spenden (bitte Verwendungszweck "Verdopplung", geht auch leicht per Paypal):
http://www.spenden.aerzte-gegen-tierversuche.de/

Mitglied werden:
http://www.mitglied.aerzte-gegen-tierversuche.de/
Vielen Dank für den Hinweis - das werde ich nutzen und auch was spenden, noch im Mai - damit es gleich doppelt was bringt :ja:

Cat-lin
25-05-2018, 22:24
https://www.focus.de/regional/hamburg/tierschutz-in-hamburg-umstieg-auf-pflanzenmilch-ist-die-beste-alternative_id_7205435.html?utm_campaign=facebook-focus-online-gesundheit

https://p5.focus.de/img/regional/origs7205434/2858517008-w630-h472-o-q75-p5/ff5ff0f2-4a24-4769-9cf8-38a424064517.png


Gastbeitrag aus HamburgTierschutzverein:
Umstieg auf Pflanzenmilch ist die beste Alternative

Donnerstag, 01.06.2017, 16:12

Ein Hamburger Tierschutzverein ruft zur alternativen Milchverkostung auf. Denn auf Tiermilch zu verzichten, ist wirklich ganz einfach, da es mittlerweile viele köstliche Alternativen gibt. Nur eines fehlt dabei: Tierquälerei!
...
Ein erbärmlicher Lebenskreislauf

...Bitte überlegen Sie, ob Pflanzenmilch nicht eine Alternative für Ihre Ernährung sein könnte. Eine Kuh gibt natürlich nicht von alleine Milch, wie alle Säugetiere muss sie dafür erst ein Kind bekommen.

Die Mütterkühe sind in einem erbärmlichen Lebenskreislauf aus Zwangsbesamung, Entreißen der Kälbchen von der Mutter in der Regel unmittelbar nach der Geburt und wieder Zwangsbesamung gefangen.

Die Milchleistung mergelt die Tiere bis aufs Letzte aus. Viel zu jung geht es auf entsetzlichen Transporten in den Tod.

Zehn Prozent aller geschlachteten Milchkühe sind tragend

Um im Konkurrenzkampf auf dem Weltmarkt bestehen zu können, werden Milchkühe massiv ausgebeutet. Die Züchtung auf maximale Milchleistung bringt gesundheitliche Probleme mit sich:
Die Tiere leiden unter Euterentzündungen, Stoffwechselstörungen und Klauenschäden. Die Lebenszeit ist mit durchschnittlich vier Jahren extrem verkürzt. Bei nachlassender Milchleistung werden die Kühe aus dem Bestand aussortiert und geschlachtet, wobei eventuelle Trächtigkeiten billigend in Kauf genommen werden.

Werden die Mutterkühe geschlachtet, sterben die ungeborenen Kälbchen, im letzten Drittel der Trächtigkeit ersticken die lebensfähigen Kälbchen nach langem Todeskampf in der Gebärmutter. Die Spezialisierung auf das Zuchtmerkmal Milchleistung bringt außerdem mit sich, dass männliche Kälber von Hochleistungsrassen wirtschaftlich wertlos sind. Sie geben weder Milch, noch eignen sie sich als Mastrinder, weshalb sie noch als Tierkinder geschlachtet werden.

isseswah
30-05-2018, 21:42
:)

Tolle Nachrichten:

In Berlin wird ein neues Forschungslabor gebaut - und diesmal für #tierversuchsfreieForschung! <3

Künftig werden hier vor allem Methoden wie Multi-Organ-Chip-Technologien, 3D-Bioprinting von Organen und neuste Technologien der Einzel-Zellanalyse von Blutproben zur Anwendung kommen um so die Funktionen menschlicher Zellen und Gewebe nachzuahmen.

Der Neubau wird 34 Millionen Euro kosten und soll bis 2023 fertig sein. Finanziert wird er je zur Hälfte vom Land Berlin und Bund. Wir finden: diese Investition ist jeden Cent wert!

Weitere Informationen:

➡ https://www.laborpraxis.vogel.de/modellsysteme-statt-tierv…/

➡ https://www.berliner-zeitung.de/…/grossprojekt-von-charit%C…#

Cat-lin
02-06-2018, 21:16
:)

Tolle Nachrichten:

In Berlin wird ein neues Forschungslabor gebaut - und diesmal für #tierversuchsfreieForschung! <3

Künftig werden hier vor allem Methoden wie Multi-Organ-Chip-Technologien, 3D-Bioprinting von Organen und neuste Technologien der Einzel-Zellanalyse von Blutproben zur Anwendung kommen um so die Funktionen menschlicher Zellen und Gewebe nachzuahmen.

Der Neubau wird 34 Millionen Euro kosten und soll bis 2023 fertig sein. Finanziert wird er je zur Hälfte vom Land Berlin und Bund. Wir finden: diese Investition ist jeden Cent wert!

Weitere Informationen:

➡ https://www.laborpraxis.vogel.de/modellsysteme-statt-tierv…/

➡ https://www.berliner-zeitung.de/…/grossprojekt-von-charit%C…#
Danke! - So was war auch längst überfällig, in heutiger Zeit


Schönes Katzenfoto - Ava!

isseswah
08-06-2018, 22:55
Dankeschön! :bussi:

isseswah
11-06-2018, 22:26
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
7 Std. ·
Online-Petition: Gegen Botox-Tierversuche durch Nestlé! ����

Während einige Botox-Hersteller bereits tierversuchsfreie Tests einsetzen, vertreibt Nestlé Präparate, die immer noch an Tieren getestet werden und steigert damit die Anzahl der Tierversuche.

Ihr seid darüber genauso empört wie wir? Dann unterschreibt bitte diese wichtige Petition unserer Schweizer Freunde LSCV - Schweizer Liga gegen Tierversuche und für die Rechte des Tieres und fordert Nestlé auf, schnellstmöglich mit der Entwicklung einer tierversuchsfreien Testmethode zu beginnen.

Hier entlang geht es zur Petition: ➡ https://www.thepetitionsite.com/de/takeaction/247/469/634/

Mehr Informationen über Botox: ➡ https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/…/149-stoppt-botox…

Cat-lin
26-06-2018, 21:27
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
7 Std. ·
Online-Petition: Gegen Botox-Tierversuche durch Nestlé! ����

Während einige Botox-Hersteller bereits tierversuchsfreie Tests einsetzen, vertreibt Nestlé Präparate, die immer noch an Tieren getestet werden und steigert damit die Anzahl der Tierversuche.

Ihr seid darüber genauso empört wie wir? Dann unterschreibt bitte diese wichtige Petition unserer Schweizer Freunde LSCV - Schweizer Liga gegen Tierversuche und für die Rechte des Tieres und fordert Nestlé auf, schnellstmöglich mit der Entwicklung einer tierversuchsfreien Testmethode zu beginnen.

Hier entlang geht es zur Petition: ➡ https://www.thepetitionsite.com/de/takeaction/247/469/634/

Mehr Informationen über Botox: ➡ https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/…/149-stoppt-botox…
Ich zitier Deins nochmals - Danke für die Links (hab auch unterschrieben)






Störche leiden unter Trockenheit

Im Wendland ist die Lage der Störche angespannt. Wegen der wochenlangen Trockenheit gibt wenig Futter. Die Jungvögel werden deshalb aus dem Nest geworfen.
Im Video: "Happy" wurde von den Eltern aus dem Nest geworfen, da sie 4 Jungstörche nicht satt bekamen (manche Störche leiden solchen Hunger, dass sie bis 2m an Menschen rangehen, um an Katzenfutter zum Füttern ihrer Jungen zu kommen... :(

Happy hat den rabiaten hohen Sturz überstanden und wurde von einem anderen Storchenpaar adoptiert, die "den Jungen" nicht mehr hergeben. :)

Eine Frau füttert täglich mehrmals tiefgefrorenen Fisch in einem Planschbecken, und hat so schon 4 Jungstörche und die Eltern aufgepäppelt.
Deshalb kann sie jetzt auch nicht in Urlaub fahren :d:
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/Stoerche-leiden-unter-Trockenheit,hallonds45120.html

isseswah
26-06-2018, 21:45
Das ist ja traurig :(