Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht werden...
:(
geteilt
Danke vielmals! :d:
Es wäre prima, wenn das auch möglichst viele teilen
- oder noch besser Leute direkt ansprechen!
http://prodogromania.de/bilder/index.php/Ploiesti/R-den/R-den-ab-1-Jahr/LUMPI
Lumpi leidet unter starkem Husten und braucht deshalb dringend ein Zuhause,
damit er seine Gesundheit wieder hergestellt wird:
Kontakt:
[email protected]
Rüde, geb. ca. 2012, Größe: ca. 40cm
Video aus Dezember 2019: https://youtu.be/oT4nOg2ieWE
LUMPI hat starken Husten. Der liebe und freundliche Rüde fristet so sein Dasein in der Hütte.
http://prodogromania.de/bilder/var/resizes/Ploiesti/R%C3%BCden/R%C3%BCden-ab-1-Jahr/LUMPI.jpg?m=1576314465
Er nimmt Leckerchen und lässt sich auch anfassen. Man sieht ihm sehr deutlich an, wie sehr ihn das Shelterleben stresst.
Mit seinen Artgenossen ist er verträglich. Er wäre daher ohne Weiteres zu anderen Hunden vermittelbar. Katzen dürfte er noch nicht kennen.
Wir suchen für LUMPI dringend einen Platz wo er in Ruhe genesen kann und dann die schönen Seiten des Lebens kennenlernen darf.
Kontakt:
[email protected]
Update:
Update 08.01.2020 Es gingen weitere Spenden für das Futter ein. Vielen Dank.
Nun fehlen noch 930 Euro..., damit wir die noch offene Summe der Futterrechnung schnell begleichen können.
21.12.2019 Wir ... mussten versprechen, dass wir die restlichen 1560 Euro spätestens Anfang Januar zahlen werden.
Bitte unterstützen Sie uns, damit wir den Restbetrag zahlen können. Bitte spenden Sie weiterhin für das Futter.
Pfotenfreunde Rumänien e. V.: IBAN: DE90 3105 0000 0003 6722 68
Stadtsparkasse Mönchengladbach, BIC: MGLSDE33
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/gallery/randompic/thumbs/thumbs_vorschlag-1_b.jpg
die Kosten in Rumänien steigen und auch hatten wir in letzter Zeit viele verletzte Hunde....
Wir haben sehr hohe Tierarztrechnungen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie in Ihrem Umfeld auch mal nachfragen,
ob uns nicht jemand oder auch Firmen unterstützen wollen. Wir stellen gerne eine Spendenquittung aus.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/gallery/randompic/thumbs/thumbs_vorschlag-2_b.jpg
Oder verschenken Sie ... eine Patenschaft für Futter für einen Hund oder auch für andere Dinge wie Tierarztkosten, Sand etc.
Gerne können wir auch da eine Patenschaftsurkunde ausstellen.
Bei ... Einkäufen (z.B. fürs Büro) kann man auch ohne Kostenaufwand spenden, in dem man "amazon.smile" wählt oder
den Button "boost" (We can help) nutzt und darüber in vielen Shops einkauft.
Man wählt einfach als Begünstigten "Pfotenfreunde Rumänien" aus.
Die Hunde brauchen unsere Hilfe. Bitte helfen auch Sie.
Vielen Dank für alle Hilfe, die die Futterabzahlung spürbar vorangebracht hat! :d:
Knacken wir doch vor Monatsende noch die offene 380 Euro-Lücke! :trippel:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=wir-brauchen-dringend-hilfe
Update 20.01.2020
Weitere Spenden gingen ein. Vielen Dank! Es fehlen jetzt noch 380 Euro, damit wir die Rechnung nun komplett bezahlen können.
Bitte helfen Sie uns.
Pfotenfreunde Rumänien e. V.: IBAN: DE90 3105 0000 0003 6722 68
Stadtsparkasse Mönchengladbach, BIC: MGLSDE33
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/gallery/randompic/thumbs/thumbs_vorschlag-2_b.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Update 08.01.2020 Es gingen weitere Spenden für das Futter ein. Vielen Dank.
Nun fehlen noch 930 Euro..., damit wir die noch offene Summe der Futterrechnung schnell begleichen können.
21.12.2019 Wir ... mussten versprechen, dass wir die restlichen 1560 Euro spätestens Anfang Januar zahlen werden.
Bitte unterstützen Sie uns, damit wir den Restbetrag zahlen können. Bitte spenden Sie weiterhin für das Futter.
Pfotenfreunde Rumänien e. V.: IBAN: DE90 3105 0000 0003 6722 68
Stadtsparkasse Mönchengladbach, BIC: MGLSDE33
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/gallery/randompic/thumbs/thumbs_vorschlag-1_b.jpg
die Kosten in Rumänien steigen und auch hatten wir in letzter Zeit viele verletzte Hunde....
Wir haben sehr hohe Tierarztrechnungen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie in Ihrem Umfeld auch mal nachfragen,
ob uns nicht jemand oder auch Firmen unterstützen wollen. Wir stellen gerne eine Spendenquittung aus.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/gallery/randompic/thumbs/thumbs_header_3.jpg
Oder verschenken Sie ... eine Patenschaft für Futter für einen Hund oder auch für andere Dinge wie Tierarztkosten, Sand etc.
Gerne können wir auch da eine Patenschaftsurkunde ausstellen.
Bei ... Einkäufen (z.B. fürs Büro) kann man auch ohne Kostenaufwand spenden, in dem man "amazon.smile" wählt oder
den Button "boost" (We can help) nutzt und darüber in vielen Shops einkauft.
Man wählt einfach als Begünstigten "Pfotenfreunde Rumänien" aus.
Die Hunde brauchen unsere Hilfe. Bitte helfen auch Sie.
Oder nehmt ein dankbares, treues Familienmitglied auf:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=268
Tita wurde verletzt auf der Strasse gefunden. Sie hat einen Unfall mit einem Auto gehabt.
Unter anderem hatte sie ein Bein gebrochen, was in Rumänien operiert wurde. Laut Angaben der Ärzte soll Tita später (nach Entfernung des Fixateurs) wieder ganz normal laufen können.
Auch sonst hat sich Tita gut erholt und zeigt sich als menschenbezogene, liebe Hündin.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/tita-1.jpg
Was Tita noch fehlt zu ihrem Glück, ist eine liebe Familie, die ihr ein Zuhause gibt.
Kontakt Daniela Ecker
Handy: 0172-7618013
[email protected]
Emmi ... zeigt sich .. als aktive, menschenbezogene Hündin.
Geb. ca. 2014, ca. 50 cm große Hündin,
gechipt, geimpft und kastriert
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/emmi-1.jpg
geboren ca. 2013, ca. 37 cm große Hündin
gechipt, geimpft und kastriert
Sie hat leider einen alten Bruch am Vorderbein, wodurch ihr Ellenbogen immer mal nach aussen weg knickt. Wir haben das bereits Röntgen lassen, aber in Rumänien ist keine OP möglich. Ein deutscher Tierarzt sagte uns aber, dass man (wenn man es anhand der Röntgenbilder, die nicht wirklich gut sind, beurteilt) das in Deutschland operieren kann und Emmi dann wieder gut damit laufen kann. Auch jetzt hüpft und springt sie viel rum und beachtet ihr Problem mit dem Bein gar nicht.
Emmi sucht nun dringend ein Zuhause. Haben Sie ein Körbchen frei?
Kontakt Daniela Ecker
Handy: 0172-7618013
[email protected]
Hier warten noch weitere Not-Felle dringend: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=268
Wer keinen Platz und keine Zeit hat, kann auch Pate für einen Straßenhund werden, der dann versorgt wird:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=465
Und wieder gab es eine Lichterdemo gegen das LPT. Diesmal in Neugraben zum Wohnsitz von Jost Leuschner, dem Eigentümer des Horrorlabors.
https://youtu.be/YWT9zK3TXrA
Euer unverminderter Einsatz hat sich gelohnt: :d:
https://www.sn-online.de/Nachrichten/Der-Norden/Tierversuche-im-Landkreis-Harburg-Alle-Hunde-aus-geschlossenem-Versuchslabor-gerettet
Tierschutzverein: Alle Hunde aus geschlossenem Versuchslabor gerettet
Nachdem dem Tierversuchslabor im Landkreis Harburg vor wenigen Tagen die Betriebsgenehmigung entzogen wurde, waren mehrere Hunde auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Nun haben Tierschützer gute Nachrichten. Weniger gut lief es für die Affen.
Die noch verbliebenen Hunde aus dem geschlossenen Tierversuchslabor in Neu Wulmstorf (Landkreis Harburg) sind gerettet.
... Etwa 50 Katzen hatten noch Ende 2019 ein neues Zuhause gefunden. „Es konnten alle Katzen gerettet werden...
Etwa 200 Affen hatten der Soko Tierschutz zufolge nicht so viel Glück. Sie wurden Mülln zufolge noch im vergangenen Jahr verkauft und damit wieder in den Kreislauf der Tierversuchsindustrie gegeben.
Für die Affen ist das aber schlimm! :(
Unabhängig könnt Ihr auch freigelassenen Laborkatzen und -hunden ein neues Zuhause schenken:- hier
https://www.sunnydays-for-animals.de/projekte/rescue-cats/laborkatzen
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/transf/dimension=520x10000:format=jpg/path/s19da26976e941554/image/ie4006a3b59440700/version/1412012619/image.jpg
Bei den vermittelten Tieren handelt es sich fast ausschliesslich um Hunde und Katzen, die von verschiedenen Pharmafirmen an ein Tierheim oder einen Tierschutzverein zur Weitervermittlung abgegeben werden. Diese Tiere wurden vorher von Tierärzten eingehend auf ihren Gesundheitszustand untersucht und sind geimpft - die Katzen ausserdem kastriert.
In den meisten Fällen wurden an diesen Tieren Untersuchungen zur Erforschung und Entwicklung von Tierarzneimitteln gegen parasitäre Erkrankungen durchgeführt. Etwa 70 % dieser Untersuchungen sind für die Zulassung dieser Medikamente von den Behörden vorgeschrieben.
Während in den ersten Jahren nur sehr wenige Tiere in das „Kölner Modell" gegeben wurden, ist diese Zahl in den letzten Jahren auf mehr als hundert Tiere pro Jahr angewachsen.
Der Tierschutzverein Wermelskirchen z.B. rettet seit 1989 Labortiere und ist glücklich darüber, so vielen helfen zu können. Der Vorstand wünscht sich, dass flächendeckend in ganz Deutschland Tierschutzvereine Kontakt mit den Pharmafirmen in ihrer Umgebung aufnehmen, um das Gleiche zu tun wie der Tierschutzverein Wermelskirchen:
Retten, was zu retten ist. Das geht nur im Dialog, nicht mit spektakulären Aktionen. Das Kölner Modell hat sich bewährt.
Die Tiere, die über das Kölner Modell vermittelt werden, sind meistens schon ausgewachsen, manchmal werden sogar Welpen abgegeben. Einige der Tiere werden erst mit 10 oder 12 Jahren von diesem Schicksal erlöst.
Bei Übergabe der Tiere an uns erhalten wir alle bekannten Informationen über das Verhalten der Tiere sowie Alter, Impfbuch, den letzten Bluttest in Schriftform und auch, welche Versuche mit den Tieren durchgeführt wurden. Insbesondere verlassen nur gesunde Tiere das Labor.
Nicht vergessen sollte man jedoch, dass die Tiere - außer dem Labor, dem Katzenklo, Kratzbaum und Katzenspielzeug - nichts vom “normalen” Leben kennen. Dennoch sind sie in aller Regel - hier ganz besonders die älteren Katzen - nach einer sehr kurzen Eingewöhnungszeit - unglaublich verschmust und menschenbezogen. Und alles, was sie bislang nicht kannten, lernen sie in einer ebenso unglaublichen Geschwindigkeit!
Diese Tiere haben Nachholbedarf und Lerneifer, alles bisher Unbekannte und die Normalität kennenzulernen - sie wollen ihr Leben jetzt genießen! :)
Leider eine sehr traurige Nachricht
Wir trauern um Costica
am Sonntag Nachmittag kam unser langjähriger Fahrer ... bei einem tragischem Autounfall ums Leben. Er hatte (gerettete) Hunde aus der Tötung(s-Station) nach Bukarest gebracht, die dort von einer befreundeten Organisation übernommen wurden.
Auf dem Rückweg kurz vor Slatina hat ihn dann ein LKW gerammt und Costica war so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort starb.
Sein Sohn, der mit ihm im Auto saß, liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Das Auto ist nur noch ein Trümmerhaufen, es ist ein Wunder, dass der Sohn überlebt hat.
Costica war einer der wenigen ehrlichen Menschen, denen man auch wirklich vertrauen konnte.
Er hat oft Dinge für das Tierheim erledigt, war immer zur Stelle, um verletzte Hunde auf der Straße einzusammeln und in die Klinik zu bringen.
Er war immer da, wenn man ihn gebraucht hat, was in Rumänien so gar nicht üblich ist. Wir werden ihn sehr vermissen, denn er hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen ist.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/gallery/randompic/thumbs/thumbs_header_6.jpg
Seine Frau und sein behinderter Sohn stehen nun ganz alleine da und wissen noch nicht mal, wie sie die Beerdigungskosten zahlen sollen. Wir möchten sie dabei unterstützen und werden das auch privat vom Team aus tun. Falls auch jemand von Ihnen mithelfen möchte, die Beerdigungskosten zu tragen, würden uns freuen.
Wir werden Costica sehr vermissen und trauern mit seiner Familie um ihn.
Das Pfotenfreundeteam
Spendenkonto:
Pfotenfreunde Rumänien e. V.: IBAN: DE90 3105 0000 0003 6722 68
Stadtsparkasse Mönchengladbach, BIC: MGLSDE33
Oder ganz einfach und unkompliziert per Paypal spenden:
Auf der Startseite www.pfotenfreunde-rumaenien.de oben links auf den gelben Button "Spende" klicken
(bzw. Direktlink: https://www.paypal.com/donate/?token=-nFo1NxdqZkkK1XxV-9-UcoHpPskM9ftm3t5liK9Xgk_44Pd18kCfFJUoeeeVSjNS2E_Q0&country.x=DE&locale.x=DE
Auch für Paypal-Spenden bekommt Ihr auf Wunsch eine Spendenquittung zum Steuerabzug beim Finanzamt!
Weitere Spendenmöglichkeiten (Visa-Card
(Ich werde ihnen was schicken, für seine hinterbliebenen Angehörigen, und auch noch was für die Hunde im Tierheim bzw. um etwas vom teilweise noch seit Oktober ausstehenden Lohn an die Mitarbeiter dort zu zahlen - siehe hier: http://pfotenfreunde-rumänien.de)
Wenigstens noch etwas Erfreuliches:
Dank weiterer Spenden konnte die noch offene Futterrechnung jetzt bezahlt werden
- Vielen Dank an alle, die dazu mitgeholfen haben! :d:
Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben! :d:
Die noch offene Bezahlungslücke konnte geschlossen und die Futterrechnung bezahlt werden! :)
Knacken wir doch vor Monatsende noch die offene 380 Euro-Lücke! [/B] [/size]:trippel:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=wir-brauchen-dringend-hilfe
Oder nehmt ein dankbares, treues Familienmitglied auf:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=268
Hier warten noch weitere Not-Felle dringend: http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=268
Wer keinen Platz und keine Zeit hat, kann auch Pate für einen Straßenhund werden, der dann versorgt wird:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=465
Neues von den Schafen, die unter über 14.000 beim Frachtschiffunglück untergegangenen gerettet wurden.
180 haben letztlich überlebt und sind in sicherer Obhut (von den 254 geretteten sind Dutzende an schweren Verletzungen und Erschöpfung gestorben :( )
"Vier Pfoten" bittet um Finanz-Unterstützung bei der Pflege der Schafe, damit sie überleben.
Spendenlink: https://vier-pfoten-de.sicher-helfen.org/vpfde/spende/?cf=1922_www_header
https://twitter.com/VIERPFOTEN/status/1217818511608893440
Video:
https://twitter.com/i/status/1217818511608893440
(Die geretteten Schafe in ihrer neuen Bleibe)
https://abload.de/img/vierpfoten_schafrettuc6kje.jpg (https://abload.de/image.php?img=vierpfoten_schafrettuc6kje.jpg)
https://www.vier-pfoten.de/unseregeschichten/presse/januar-2020/vier-pfoten-bringt-nach-schiffsunglueck-in-rumaenien-gerettete-schafe-in-neues-zuhause
Hamburg, 13. Januar 2020 – Nach wochenlangen Verhandlungen mit den verantwortlichen Behörden konnten die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN und ihre rumänische Partnerorganisation ARCA 180 überlebende Schafe, die Ende November von einem gekenterten Schiff in Rumänien gerettet wurden, auf eine Farm nördlich von Bukarest bringen. Dort werden sie vorerst untergebracht und sich von den Strapazen erholen
...
Im Wettlauf gegen die Zeit suchte das Team von ARCA Tag und Nacht nach Lebenszeichen und konnte 254 Schafe aus dem sinkenden Schiff retten. Leider starben kurz darauf Dutzende der geretteten Tiere an Erschöpfung und ihren schweren Verletzungen. Jetzt, weit über einen Monat nach dem tragischen Unfall, gaben die rumänischen Behörden VIER PFOTEN und ARCA grünes Licht, die verbleibenden 180 Schafe in ihre Obhut zu übernehmen. Das Tierschutzteam brachte die Schafe von der Quarantäneeinrichtung bei Midia Novodari in ihr vorübergehendes Zuhause nördlich von Bukarest. Dort wurde eine ehemalige Pferdefarm den Bedürfnissen der Schafe angepasst.
„Wir freuen uns, dass die rumänischen Behörden die Tiere in unsere Obhut übergeben haben. Kurz nach der Ankunft begann unser Team vor Ort, die Schafe zu untersuchen. Die Mehrheit ist in einem guten Zustand. Jetzt können sie sich ausruhen und von all dem Leid der letzten Zeit erholen.“
Jackson Zee, Leiter der Katastrophenhilfe bei VIER PFOTEN
https://media.4-paws.org/9/2/3/b/923bd81b9ccb2234efb20ffed46ac0455b4f69ae/VIER%20PFOTEN_2020-01-10_014-3854x2667-1920x1329.jpg
Hier nochmals den Hergang:
https://netzfrauen.org/2019/11/27/animal-export
Das neueste Update, das ich gefunden habe - 254 gerettete Schafe:
Nach fünf hektischen Tagen der Suche gab es keine lebenden Tiere mehr.
...Tagelang suchten Rettungskräfte nach überlebenden Schafen. Am Sonntag konnten sie 33 lebende Tiere aus dem Wasser ziehen. In den folgenden Tagen, als sie das Schiff durchsuchten, wurden mehr lebend zwischen Haufen von durchnässten Kadavern gefunden.
"Es war eine Art Albtraum, aber sonst hatten wir keine Chance, die lebenden Tiere zu erreichen." sagte Kuki Barbuceanu, der Präsident der Tierschutzorganisation, bekannt als ARCA.
https://www.nach-welt.com/wp-content/uploads/2019/11/29ROMANIA-SHEEP-01-facebookJumbo.jpg
"Wir haben das ganze Schiff überprüft und leider gibt es keine mehr", schloss Barbuceanu am Freitag und sagte, die Rettungsaktion habe 254 Schafe von 14.600 an Bord gerettet. Die Generalinspektion für Notsituationen bestätigte das Ende der Rettungsbemühungen.
Die Operation sei durch die instabilen Bedingungen an Bord und die Tatsache erschwert worden, dass die Tiere, die bis zu 130 Pfund wiegen können, musste einzeln durch einen einzigen Punkt aus dem Schiff gebracht werden.
Am Dienstag begannen die Retter, Löcher in die Seiten des Schiffes zu schneiden, um nach Erhalt der Erlaubnis schwer zugängliche Bereiche zu erreichen vom Schiffseigner. Dies ermöglichte es der Besatzung, mehr Tiere zu finden, aber die Anzahl der Rettungsaktionen verringerte sich im Laufe der Tage. Am Donnerstag wurden nur 24 lebend gefunden.
Am Donnerstagabend stellten die Retter ihre Bemühungen ein, doch die Suche wurde am Freitag wieder aufgenommen, nachdem die Beamten beschlossen hatten, einen gefährlichen Schnitt in ein Abteil vorzunehmen.
"Die Rettungsmission war keine einfache oder keine risikofreie", sagte Raed Arafat, Leiter der Abteilung für Notsituationen des rumänischen Innenministeriums. Er sagte, dass mehr als 100 Menschen pro Tag an der Operation beteiligt waren, darunter auch Mitglieder der Wasserrettungsagentur.
... Es ist auch die Frage nach den überlebenden Tieren, die für den Esstisch bestimmt waren.
... den saudischen Käufer kontaktiert, um ihn zu bitten, die Schafe einer Tierschutzorganisation zu spenden, aber keine Antwort erhalten.
Er stellt sich die wenigen hundert verbliebenen Schafe vor, die den Rest ihres Lebens auf einer Farm verbringen.
"Das haben sie verdient... "Es ist das Mindeste, was sie verdienen."
Und was sehr zu denken geben und aufrütteln sollte:
https://guteskarmatogoblog.wordpress.com/2019/11/27/14-000-schafe-ertranken-im-mittelmeer-was-hatten-sie-fuer-ein-glueck
14 000 Schafe ertranken im Mittelmeer –
was hatten sie für ein Glück!
Wer diese Überschrift hinterfragt, weiß unter Umständen wenig über Tiertransporte.
Die Schafe waren fast bewegungsunfähig eingepfercht, das Schiff vermutlich überladen.
Sie standen in ihrem eigenen Kot, man darf durchaus davon ausgehen, dass es während des langen Transportes nicht annähernd genügend Futter oder Wasser für 14 000 Schafe auf dem Schiff gegeben hätte. Wenn überhaupt!
Nach der Ankunft in Saudi Arabien, wären die verängstigten und dehydrierten Tiere in LKWs getrieben und verladen worden..zumindest diejenigen, die diese Torturen überlebt hätten. Wer nicht mehr in der Lage ist, auf den Beinen zu stehen, wird mit brutaler Gewalt zur Verladung getrieben, gezerrt, geschlagen, getreten…
Am Schlachthof in Saudi Arabien hätte auf die 14 000 Schafe der Tod durch Schächten gewartet. Ein besonders qualvoller Tod, denn den Tieren wird bei vollem Bewusstsein die Kehle aufgeschlitzt. Sie verbluten oder ersticken.
https://guteskarmatogoblog.files.wordpress.com/2019/11/20191127_183117.jpg?w=880&h=312&crop=1
Kommen wir zurück zu dem „tragischen Unglück“, bei dem die 14 000 Schafe einen relativ schnellen und gnädigen Tod durch Ertrinken in kaltem Meerwasser hatten…
gnädig…gemessen an dem, was ihnen eigentlich bevor stand.
Sie hatten „Glück“. So traurig und zynisch das klingen mag. 14 000 ertrunkene Schafe.
Unzählige andere „Nutztiere“ sind gerade auf genau dem Weg, den ich Eingangs beschrieben habe.
Das sind dann die „Glücklichen“ , die nicht ertrunken sind.
Mitleid allein ist zu wenig!
Wir benötigen dringend Tierschutz Gesetze in Europa, die diesen Namen auch verdienen!
https://twitter.com/i/status/1217818511608893440
Bitte abstimmen (bevor's zu spät ist) - damit Großkunden wie die Bahn nachdenken und zukunftsweisende Weichen stellen
hin zu tierschutzfreundlichen und umweltverträglichen Alternativen
https://www.change.org/p/deutsche-bahn-ag-kein-echtleder-an-den-sitzen-der-bahn-db-presse-keinlederdb
In einer Umfrage beanstandeten Fahrgäste den fehlenden Sitzkomfort des ICE-4. Nun will die Deutsche Bahn bis 2021 fast 60.000 Sitze mit Armlehnen aus Echtleder in den ICE-3 - und ICE-4 Zügen einbauen! ...
https://assets.change.org/photos/0/pl/xs/kIPLxSFjCPKqItH-800x450-noPad.jpg?1573846793
Ich halte diese Entscheidung im Jahre 2019, in Zeiten von Klimakatastrophe und Fridays for Future, für ein falsches Signal. Diese Entscheidung beschädigt das neue grüne Image der Bahn, denn: Lederprodukte sind eine ökologische Katastrophe. Aber auch ... mit sehr viel Tierleid verbunden.
Daher fordere ich Bahnchef Dr. Richard Lutz und Oliver Wolf (Leiter des Produktmanagements) auf, für die Sitzbezüge der Deutschen Bahn kein Echtleder mehr zu verwenden! Es gibt genügend komfortable und umweltschonende Alternativen! Von Textil über Kork bis zu pflanzlichen Lederalternativen (wie z. B. Ananasleder, Apfelleder, Pilzleder) oder umweltfreundlichen Kunstlederprodukten.
Auch läuft diese Entscheidung dem Trend hin zum Vegetarismus und Veganismus zuwider. Während große Automobilhersteller wie Tesla oder Daimler immer häufiger auch vegane Innenausstattungen anbieten, möchte die Bahn Echtleder in die Waggons bringen. Ein absolutes Desaster für die Umweltbilanz der deutschen Bahn.
Danke fürs Abstimmen und teilen! :wink:
Endlich - danke für alle, die mit unterschrieben haben! :d:
https://www.change.org/p/stoppt-tierversuche-schließt-das-lpt-laboratory-of-pharmacology-and-toxicology-hamburg-juliakloeckner-bgv-hh/u/25751191?cs_tk=Al2LK3p2XnCIHLvKSl4AAXicyyvNyQEABF8BvBxH9XEQBd1_sL y8WB0eQ6w%3D&utm_campaign=83241eddd5894959b427b76a6d3ce191&utm_content=initial_v0_2_0&utm_medium=email&utm_source=petition_update&utm_term=cs
(...) hat mit sofortiger Wirkung der Firma LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology GmbH & Co. KG) die Erlaubnis entzogen, in Hamburg Tiere zu halten. Nach sorgfältiger Prüfung ist aus Sicht der BGV die tierschutzrechtliche Zuverlässigkeit des Betreibers, der in Mienenbüttel (Niedersachsen) und Hamburg-Neugraben personenidentisch ist, aufgrund schwerwiegender Verstöße gegen das Tierschutzgesetz sowie weiterer Verstöße gegen Dokumentations- und Genehmigungspflichten nicht mehr gegeben.
(...)Die erlaubnispflichtige Tierhaltung am Standort Redderweg 8 in Hamburg wird mit sofortiger Wirkung untersagt. Alle Versuchstiere (am Standort Neugraben in erster Linie Mäuse und Ratten) sind innerhalb von drei Wochen an geeignete Dritte abzugeben.(...)
Somit ist dies nun der zweite Standort des LPT‘s welcher geschlossen wird !
Schneckeschubse
19-02-2020, 13:38
solche Petitionen unterschreibe ich gerne, ich war auch grade bei Change.org und habe fleissig mit unterzeichnet ...
Vielen Dank, das lieb von Dir! :d:
Und gerne weitergeben :)
Bitte abstimmen (bevor's zu spät ist) - damit Großkunden wie die Bahn nachdenken und zukunftsweisende Weichen stellen
hin zu tierschutzfreundlichen und umweltverträglichen Alternativen
https://www.change.org/p/deutsche-bahn-ag-kein-echtleder-an-den-sitzen-der-bahn-db-presse-keinlederdb
Danke fürs Abstimmen und teilen! :wink:
solche Petitionen unterschreibe ich gerne, ich war auch grade bei Change.org und habe fleissig mit unterzeichnet ...
Nochmals allen vielen Dank, die hier mit ihrer Stimme protestieren
Wie wichtig es ist, sich darauf nicht auszuruhen, zeigt der Umstand, daß LPT gegen die Schließung und Abgabe der Tiere klagen will. :hair:
Für die gequälten Tiere ist also längst noch nicht alles ausgestanden. :(
Rührend (zum Video nach unten scrollen):
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/panorama/aufgeweichter-boden-durch-regen-pony-stürzt-in-erdloch-bagger-muss-anrücken-und-es-retten/ar-BB10qu93?ocid=WidgetStore
Auch: https://www.bunte.de/family/bewegende-geschichten/tierische-geschichten/ein-herz-und-eine-seele-hunde-opa-adoptiert-verwaistes-baby-kaetzchen.html?utm_source=msn.com&utm_medium=referral&utm_campaign=related-articles
Hund und Katze treffen aufeinander
...Gerade als sie Polly badete, kam Hund Paxton rein. Der 12 Jahre alte Labrador entdeckte die Babykatze – und war hin und weg. "Er hat sich sofort in sie verliebt... Er hat sie nach jeder Flasche, die sie bekommen hat, abgeleckt und das hat sie geliebt – sie kannte es ja auch nicht anders."
Die Katze denkt, sie ist ein Hund
... obwohl der Größenunterschied immens war, hatte das Kätzchen keine Berührungsängste. ... "Für Polly war das total normal, sie kannte es ja nicht anders", berichtet die stolze Hunde- und Katzenmama. "Sie putzt ihn, er putzt sie. Ich denke nicht, dass sie weiß, dass sie eine Katze ist."
Einfach nur traurig - wie tief die Menschheit schon gesunken ist: :q:
https://www.bunte.de/family/bewegende-geschichten/tierische-geschichten/sie-wartete-tagelang-vor-dem-verlassenen-haus-familie-zieht-weg-und-laesst-schwangere-huendin-ohne.html#a=related-articles-inline_1
Eine Familie aus Berlin zog um und ließ ihre schwangere Hündin zurück. Diese hoffte vor verschlossener Tür auf die Rückkehr – doch keiner kam.
... eine Hündin, die tagelang vor der verschlossenen Tür eines Hauses wartete.
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-0/p526x296/39249536_2130395330514658_8518753746816073728_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_sid=a61e81&_nc_oc=AQnGsC8ZMN4OJZ1UIKqXkS6V7N5mou9u2qXn3SfsUU0jDnhwdCJUnS4st6 6bLsdRCOc&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&_nc_tp=6&oh=ad061cd3ddf93f7067a6dd6cea91d1f2&oe=5EBA2057
...hatten die Besitzer die süße Fellnase ohne Futter und Wasser zurückgelassen...
Traurig und rührend:
https://www.bunte.de/family/bewegende-geschichten/tierische-geschichten/mit-brief-kuscheltier-junge-gibt-welpen-ins-tierheim-damit-vater-den-hund-nicht-schlagen-kann.html#a=related-articles-inline_1
...keinen anderen Ausweg mehr gesehen haben, als sich freiwillig von seinem geliebten Hundewelpen zu trennen – um ihn so vor den schweren Misshandlungen des Vaters zu schützen. Also steckte der Junge den kleinen Pitbull-Terrier in eine Kiste, gab ihm noch sein eigenes Kuscheltier mit und stellte alles vor einem Tierheim ab. ...
In einem handgeschriebenen Brief, den er mit in die Kiste packte, erklärte er seine Hilflosigkeit. Zu dem Kuscheltier schrieb er in herzzerreißenden Worten: "Ich habe ihm noch ein Stofftier geschenkt, damit er mich nicht vergisst."
...ich bin 12 Jahre alt. Meine Mutter und ich haben beschlossen, meinen Hund bei euch abzugeben und ihn so vor meinem Vater zu verstecken, weil er darüber nachdenkt, ihn zu verkaufen. Außerdem schlägt er ihn und tritt ihn." Eines Tages hätte der Vater den Hund so schwer misshandelt, dass er ihn am Schwanz verletzt habe,
... dass der Schwanz des Tieres tatsächlich gebrochen war. Überdies war das arme Tier von Parasiten befallen...
meldeten sich sofort Hunderte von Tierliebhabern, die den Hund adoptieren wollten. Die Mitarbeiter zeigten sich von so viel Mitgefühl tief beeindruckt. Gleichzeitig erinnerten sie aber daran, dass es noch unzählige weitere, teilweise schwer misshandelte Tiere in Heimen gibt, die auf ein neues, liebevolles Zuhause warten.
Und was cleveres:
https://www.bunte.de/family/bewegende-geschichten/tierische-geschichten/cleveres-kerlchen-hund-geht-verloren-und-meldet-sich-selbst-bei-polizeistation.html?utm_source=msn.com&utm_medium=referral&utm_campaign=related-articles
Hund geht verloren und meldet sich selbst bei Polizeistation
Bitte KEINE Merinowolle oder Kleidung bzw. sonstiges aus Merinowolle kaufen - daran klebt endloses Leid, Blut und grauenhafte Schmerzen der Merinoschafe! :(
Und bitte die Petition unterschreiben:
https://help.four-paws.org/de-DE/jetzt-mulesing-stoppen?refsid=6241373&utm_source=twitter_share&utm_campaign=%5B963%5D&utm_medium=share
https://help.four-paws.org/sites/fourpaws/files/styles/banner/public/shutterstock_505911769%20-%20cute%20lambs%20close%20up%20-%20web%20size.jpg?itok=E5U5kb-M
Den Merino-Schafen in Australien werden bei vollem Bewußtsein, ohne jede Betäubung oder Schmerzmittel große Hautfalten und Hautstreifen am Hinterteil weggeschnitten (Damit sich keine Fliegenmaden zwischen den Hautfalten ansiedeln - die der Mensch den Schafen angezüchtet hat, um mehr Wolle um somit Profit zu machen!).
Zigtausendfach werden sie ihnen so massive Verletzungen und beigebracht! Es nennt sich "Mulesing" :hair: und wurde unlängst erst in Neuseeland offiziell verboten.
Doch Australien wird es weiterhin uneingeschränkt praktiziert.
Obwohl es alternative Methoden gibt, die Mulesing überflüssig machen, um den Fliegenmadenbefall schmerzfrei einzudämmen, ohne daß es die Tiere traumatisiert.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was vielen nicht bewußt ist und worüber kaum nachgedacht wird:
MilchKühe werden überwiegend allein auf ihr Produkt Milch reduziert, das wir Menschen ihren Kälbern stehlen - für die die Milch bestimmt ist, stehlen.
Nachdem sie ihre Babies 9 Schwangerschaftsmonate lang getragen haben (wie Menschenmütter), werden sie ihnen direkt nach der Geburt entrissen.
Es gibt aber einige rühmliche Ausnahmen: "Elternzeit für Kühe" https://www.deoekomelkburen.de
Hier eine Karte, wo diese Milch und der Joghurt überall erhältlich sind: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1dTOOpBCzyy6kZs00HG-tnVZ-ffo&ll=53.71691654339786%2C9.952372789062565&z=9
Unsere Tiere werden das ganze Jahr über auf der Weide gehalten und bekommen Gras, Heu. Eine tiergerechte Fütterung ist uns besonders wichtig, um einen hohen Gesundheitsstatus der Tiere zu garantieren. Für eine optimal an das Kuh-Verhalten angepasste Haltung, werden unsere Kälber so natürlich wie möglich groß gezogen.
Bei der muttergebundenen Kälberaufzucht bleiben die Kälber die ersten drei Lebensmonate bei ihren Müttern. Sie erhalten deren Zuwendung, Erziehung und natürlich die wertvolle Muttermilch.
Die Kühe leben mit ihren Kälbern im Herdenverband und können, wann immer sie wollen, Milch trinken und mit anderen Kälbern spielen. Zwar werden die Kühe während dieser Zeit auch gemolken, jedoch verzichten wir bewusst auf einen großen Teil der Milch zugunsten einer ethischen Nutztierhaltung. Wir gewähren unseren Kühen ihre verdiente „Elternzeit“.
Unsere Kälber aus der muttergebundenen Kälberaufzucht sind gesund und vital. Sie haben den ganzen Tag genügend Bewegung und frische Luft. Und vor allen Dingen haben sie ihre Mutter!
https://jimdo-storage.freetls.fastly.net/image/30000133/153aedd2-9103-4a76-9241-7cbcfc2ad4e7.jpg?format=pjpg&quality=80&auto=webp&disable=upscale&width=1440&height=1440&trim=0,0,0,0
Auch bei Demeter gibt es schon muttergebundene Kälberaufzucht https://www.demeter.de/biodynamisches/landwirtschaft/tiere/muttergebundene-kaelberaufzucht)
https://welttierschutz.org/hofliste-mit-mutter-oder-ammengebundener-kaelberaufzucht und https://welttierschutz.org/secure/spenden/ihre-spende-fuer-milchkuehe
Ein Film zum Butenland-Hof: https://www.vegpool.de/magazin/butenland-dokumentation-rezension.html[/Spoiler]
https://www.stiftung-fuer-tierschutz.de/2019/09/butenland-der-kinofilm
Damit der Kinofilm viele Menschen erreicht, bedarf es Unterstützung: Die sieht so aus, dass ihr auf den unten angegebenen Link klicken und dort einige Unterstützeraktionen aussuchen könnt.
...
bitten wir euch an dieser Stelle ganz herzlich, diesen Beitrag oder auch nur den Startnext-Link immer wieder und so oft wie möglich zu teilen. Egal ob auf eurer Startseite, in Gruppen, bei Diskussionen oder per PN an Bekannte und Unbekannte, jede Verteilung hilft uns, das Ziel zu erreichen. So bringen wir nicht nur einen Butenland-Film ins Kino, gleichzeitig sorgen wir auch dafür, dass die Botschaft des Films bei vielen Menschen ankommt und so das respektvolle Miteinander in der Mensch-Tier-Beziehung wieder ein Stückchen näher rückt.
https://www.kino.de/film/butenland-2019
https://www.berlin.de/kino/_img/filmbilder/pic_266251_548750.jpg
https://www.berlin.de/kino/_bin/filmdetail.php/266251
Jan Gerdes und Karin Mück haben mit ihrem Projekt "Hof Butenland" einen Ort ohne Nutztiere geschaffen, an dem der Mensch respektvoll mit den Tieren umgeht. Der ehemalige Milchbauer und die Tierschutzaktivistin machten ihren Bauernhof zu einem Lebenshof, auf dem ein friedliches Miteinander herrscht. Die Tiere und deren Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt. Fernab von Profit und Quälerei hinterfragen sie den Status der Tiere in der Gesellschaft.
Aus TV Hören und Sehen Nr.5/20
"Wusstest du, dass die Kuh einer Frau ähnelt?... Die Kuh [...] trägt ihr Junges 9 Monate lang, um es dann 9-12 Monate zu stillen - genau wie wir .. es mit unseren Kindern getan haben. Und sie hat die gleichen Grundgefühle. Neugierde, Freude, Trauer und auch Sorge."
Ihr Hof ist für viele Tiere die letzte Rettung. Für Kühe, die uns Menschen bis zu 10.000 Liter Milch pro Jahr geschenkt haben und zum Dank dafür eigentlich zum Schlachten gebracht werden sollten. Ebenso für kranke Tiere, die durch das Leben in Anbindehaltung nicht mehr richtig gehen können, und für traumatisierte Kühe von verwahrlosten Höfen."
Es ist erschütternd, wie wir mit solch sozialen Lebewesen umgehen. :(
Und viele das durch ihren Milchkonsum, einfach auch durch Unwissenheit, unterstützen.
Auch trotz Corona geht es hier weiter (unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsabstand natürlich),
Zwei Rettungsaktionen für insgesamt 2300 Hühner und 30 Hähne konnten erfolgreich durchgeführt werden :d:
Für zwei weitere für rund 3000 Hühner sind genügend Plätze gefunden :)
Jetzt fehlen noch
https://www.rettet-das-huhn.de/aktuelles/aktueller-aufruf
Unsere Frühlingsrettungen sind in vollem Gange!
Für die Rettungen im Mai und Juni und auch für die kommenden Sommerrettungen
brauchen wir noch Plätze!
https://www.rettet-das-huhn.de/s/img/emotionheader.jpg?1574377832.920px.337px
Liebe Freunde von Rettet das Huhn e.V.!
Wir können die Tiere nur übernehmen und retten, wenn wir genügend Plätze für den gesamten Bestand haben! Bitte helft den Tieren!
Meldet euch bei uns, wenn ihr zwei oder mehr Hennen oder einem Hahn ein Leben bei euch schenken könnt.
14. Juni 2020:
830 Hennen und 18 Hähne aus Freilandhaltung in Niedersachsen
Noch fehlend: Lebensplätze für 600 Hennen und 12 Hähne!
Juni 2020: 150 Hennen aus Bodenhaltung im Raum Bremen
Noch fehlend: Lebensplätze für 40 Hennen!
Drei weitere große Rettungen finden im Sommer in Bayern und Baden-Württemberg statt! Auch dafür suchen wir schon jetzt Plätze!
Wir haben Übergabeorte in ganz Deutschland eingerichtet:
Bitte wendet euch per Kontaktformular direkt an den angegebenen Ansprechpartner: ... (s. Link).
Vielleicht hat schon jemand Hühner und kann zwei, drei oder mehr dazunehmen?
Bitte horcht Euch um
- und macht es weiter bekannt!
DANKE!
Hier mal was Nettes: https://www.youtube.com/watch?v=BAxOQgv2qIg
Ein Weißkopf-Seeadler wartet einen ganzen Monat vor dem Reha-Krankenhaus, in dem seine völlig entkräftete schwerkranke Partnerin nach einer Bleivergiftung behandelt wird (vermutlich durch Munition in den verspeisten Tieren). Er besorgt Futter für sie, und als sie entlassen wird, tanzen beide unter dem Himmel und unterhalten sich lauthals. :wub:
Spenden für dringend benötigtes Invalidenhaus für behinderte Hunde in Russland, Kazan:
Erst 78 haben gespendet - das geht doch besser, mindestens dreistellig wenn jetzt von vielen Seiten alle verstärkt mitmachen.
Wer kann bitte ein Scherflein zum Aufbau und auch zur Motivation was beisteuern?
Und dazu noch am besten mit viel Reichweite weiter bekanntmachen!
Stein auf Stein,
dann kann das Haus bald fertig sein!
https://www.betterplace.org/de/projects/70104-unser-tierheim-in-kazan-russland-braucht-dringend-ein-invalidenhaus?utm_campaign=nl-pr&utm_medium=header.platform_organisation_url&utm_source=pr-nl-70104
https://youtu.be/y26NccQhSm8
Das Tierheim unseres Vereins `Hundehilfe Russland - Verein für Tiere in Not e.V.` in Kazan benötigt dringend ein Invalidenhaus zur Versorgung behinderter und kranker Straßenhunde! Unser Spendenprojekt dient der Finanzierung dieses Bauvorhabens.
Hundehilfe Russland, Verein für Tiere in Not e. V.
Hilfe! :help: Wer hat diese Hunde gesehen? Wurden während Urlaub unerlaubt an Unbekannt vermittelt; Anzeige läuft.
Familie macht sich schreckliche Sorgen und vermißt sie sehnlichst:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/ich-suche-meine-hunde/1432092143-283-7396?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFg3Nzg=/z/W3gAAOSwHWJe5FWW/$_59.JPG
Sie wurden zur Urlaubsbetreung übergeben und ohne mein Wissen einfach weiter vermittelt. Ich bin der Besitzer. Bin um jeden Hinweis dankbar. Anzeige läuft.
Wer sie also hat, sollte sich umgehend mit mir in Verbindung setzen. Sie wollen nach Hause
Finn ist der Labradormix, yLuna Jack Russel i der kleine ist der Batzi. Sind gechipt!!! Habe auch die Impfpässe der Hunde.
Die beiden kleinen müssten zusammen sein, der große alleine. Soviel weiß ich. Sie wurden von einem älteren Paar betreut.
Wir vermissen sie ohne Ende!!!!!! ... Wer Infos hat melden Danke.Mit jedem Tag wirds schlimmer, es geht uns sehr schlecht mit der Ungewissheit wo unsere Lieblinge sind.
Tasso registriert!!!! Bin für jeden kleinen Hinweis dankbar.
IMMER NOCH KEINEN HINWEIS.....WER SIE GESEHEN HAT ODER IM BESITZ IST DRINGEND MELDEN.
WIR MÖCHTEN UNSERE HUNDE ENDLICH WIEDER!!!!!!!
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAwNFgxMDgw/z/gCYAAOSwpZhe5FWg/$_59.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTQ0MFgxMDcy/z/u-UAAOSw7i5e5FZC/$_59.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFg5MDA=/z/KToAAOSwW9Fe5FZH/$_59.JPG
Link aktualisiert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hat-jemand-diese-beiden-in-oberviechtach-gesehen-/1480317023-283-7396
Hilfe! :help: Wer hat diese Hunde gesehen? Wurden während Urlaub unerlaubt an Unbekannt vermittelt; Anzeige läuft.
Familie macht sich schreckliche Sorgen und vermißt sie sehnlichst:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hat-jemand-diese-beiden-in-oberviechtach-gesehen-/1480317023-283-7396
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFg3Nzg=/z/W3gAAOSwHWJe5FWW/$_59.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAwNFgxMDgw/z/gCYAAOSwpZhe5FWg/$_59.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTQ0MFgxMDcy/z/u-UAAOSw7i5e5FZC/$_59.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFg5MDA=/z/KToAAOSwW9Fe5FZH/$_59.JPG
https://www.facebook.com/wwfde/photos/a.247702490044/10164267550065045/?type=3&theater
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/s960x960/117077341_10164267550075045_9093478958185795404_o.jpg?_nc_cat=109&_nc_sid=8024bb&_nc_ohc=UFKujoQiPdEAX9PQS9t&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&tp=7&oh=c214482bb75b33f26d6e5d0e3359dfcc&oe=5F77ECE8
Der reinste Hohn
- und Horror für unzählige hilflose Tiere, die keiner hört und sich nicht wehren können! :fürcht:
In vollem Wissen über die qualvollen Torturen wollen die Zuständigen bewusst wieder Tiere in diese Hölle schicken :q: :q: :q:
Wie abgebrüht muss man dazu sein? :suspekt:
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburger-Tierversuchslabor-LPT-darf-unter-Auflagen-weitermachen,tierversuche236.html
Stand: 25.08.2020 11:03 Uhr - NDR 90,3
Tierversuchslabor LPT darf unter Auflagen weitermachen
Das im Februar nach scharfer Kritik geschlossene Tierversuchslabor Laboratory of Pharmacology and Toxicology (LPT) in Hamburg-Neugraben darf unter Auflagen Ende August wieder öffnen...
https://bilder.t-online.de/b/88/45/53/26/id_88455326/610/tid_da/eingang-des-umstrittenes-tierversuchslabors-die-zustaende-in-dem-labor-hatten-zu-einer-schliessung-gefuehrt-.jpg
Tierschützer wollen schwarze Liste erstellen. Die "Soko Tierschutz", die nach eigenen Angaben die Missstände bei LPT im Oktober 2019 mit aufgedeckt hatte, sprach von einem Skandal.
Labor war im Februar geschlossen worden
Dem Labor am Hauptsitz der Firma in Hamburg-Neugraben hatten die Behörden im Februar mit sofortiger Wirkung die Erlaubnis entzogen, Tiere zu halten. Zuvor war bereits der LPT-Standort Mienenbüttel im Landkreis Harburg dicht gemacht worden...
Tierschützer hatten im Oktober des vergangenen Jahres aufgedeckt, dass in dem Labor ...Hunde und Affen bei Versuchen misshandelt wurden. Tausende Menschen waren daraufhin zu Demonstrationen gegen Tierversuche auf die Straße gegangen.
"Dass sich Hamburg von billigen Personalrochaden des LPT offenbar beschwichtigen lässt und nicht einmal die Strafverfahren, insbesondere wegen über ein Jahrzehnt lang, mutmaßlich gefälschten Tierversuchsstudien abwartet, ist ein Skandal"...
Angebliche "Kontrollen" als "Beruhigungspille" sind reine Kosmetik
- angebliche "Kontrollen" haben bisher schon auf ganzer Linie versagt!
edit: Falls jemand bei FB ist: https://de-de.facebook.com/groups/525547928279288
isseswah
05-09-2020, 20:45
:mad::mad::mad:
Ja - es ist einfach unglaublich....
:mad::mad::mad:
Ja - es ist einfach unglaublich....:mad: :mad: :mad:
Gibt es eigentlich keine Petitionen oder Proteste in anderer Form jetzt dagegen? :nixweiss:
isseswah
06-09-2020, 14:54
Es gibt einige Proteste!
Mahnwachen in Neugraben, vor dem Rathaus....
z.B.
Am 11.09. https://www.facebook.com/events/314999623150038/
Am 26.09. https://www.facebook.com/events/1273174439690031/
Es werden Mails an den Senat geschickt und die alte Petition wieder kräftig geteilt...
https://twitter.com/RitaSiebrecht/status/1301923388835889152?s=20
und zur Erinnerung: In Schleswig Holstein wurde das Labor in Löhndorf nie geschlossen. Dort darf sogar der größte Tierquäler aus Mienenbüttel, den SokoTierschutz angezeigt hat, weitermachen :mad:
Ich hoffe sehr, das sich viele den Protesten anschließen - zumindest ne email an den Senat schicken...
Es gibt einige Proteste!
Mahnwachen in Neugraben, vor dem Rathaus....
z.B.
Am 11.09. https://www.facebook.com/events/314999623150038/
Am 26.09. https://www.facebook.com/events/1273174439690031/
Es werden Mails an den Senat geschickt und die alte Petition wieder kräftig geteilt...
https://twitter.com/RitaSiebrecht/status/1301923388835889152?s=20
und zur Erinnerung: In Schleswig Holstein wurde das Labor in Löhndorf nie geschlossen. Dort darf sogar der größte Tierquäler aus Mienenbüttel, den SokoTierschutz angezeigt hat, weitermachen :mad:
Ich hoffe sehr, das sich viele den Protesten anschließen - zumindest ne email an den Senat schicken...Was für ein Skandal! :q::q::q:
Wer läßt so was zu? :hammer: :q: :q: :q:
- Das wissen sicher viele nicht (ich auch nicht) :(
Danke für die Links und Infos zu Mahnwachen!
isseswah
07-09-2020, 18:07
:knuddel:
Hier kann man sich ganz gut auf dem Laufenden halten:
https://www.facebook.com/LobbyProTier/
:knuddel:
Hier kann man sich ganz gut auf dem Laufenden halten:
https://www.facebook.com/LobbyProTier/Vielen Dank! :knuddel:
isseswah
11-09-2020, 22:59
https://www.instagram.com/p/CE_ZoLNqn-B/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
Soko Tierschutz: Hamburgs Totalversagen bei Tierversuchen
Erst Neustart des Todeslabors, jetzt misslungene Bundesratsinitiative
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Protest-gegen-Tierversuchslabor-LPT-in-Hamburg,tierversuche240.html
Bericht über die heutige Aktion in Hamburg
https://www.instagram.com/p/CE_ZoLNqn-B/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
Soko Tierschutz: Hamburgs Totalversagen bei Tierversuchen
Erst Neustart des Todeslabors, jetzt misslungene Bundesratsinitiative
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Protest-gegen-Tierversuchslabor-LPT-in-Hamburg,tierversuche240.html
Bericht über die heutige Aktion in HamburgDanke für die Info!
Bitte helft, diesen unnötigen, aber katastrophal verheerenden Unsinn zu verhindern:
edit: Hier der LINK dazu: https://weact.campact.de/petitions/verbot-des-nachholtermins-fur-osterfeuer-im-landkreis-aurich-am-24-oktober-2020?fbclid=IwAR1G1CsVqI8LuF3kS-kb9x9FnFa6RrnLuZCRMy_lVnHidqptPsss5td2ew8
Igel und Vögel retten - Nachholtermin für Osterfeuer im Landkreis Aurich verbieten!
https://weact-s3.campact.de/agra-uploads/petitions/images/13780/horizontal/0D621D02-36AB-44B4-B3D7-8C607A16B1FC.jpeg?1600283826
Diese Entscheidung bedeutet den sicheren und qualvollen Feuertod unzähliger Tiere, die sich zu dem Zeitpunkt bereits ein Winterquartier im aufgehäufelten Reisig gesucht haben.
Insbesondere hinsichtlich der Igel weisen wir darauf hin, dass diese zu den besonders geschützten Wildtieren gehören
und nach Paragraph 42 Bundesnaturschutzgesetz bei Strafe nicht gefangen, verletzt oder getötet werden dürfen.
Hier wird jedoch der Tod billigend in Kauf genommen.
Wir legen hiermit gegen diese Entscheidung Einspruch ein und fordern den Landrat, Herrn Olaf Meinen, mit dieser Petition auf, diese Entscheidung zu widerrufen
isseswah
22-09-2020, 21:05
Gibt es einen Link zur Petition? Oder überseh ich was?
Ärzte gegen Tierversuche ruft auf zur "Herz aus Stein" - Abstimmung
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1308029342111457280?s=20
Sorry, nein, Du hast nichts übersehen :achso: - lag an mir (ich war bestimmt unterbrochen worden, bevor ich dazu kam, den Link reinzusetzen).
Danke fürs Nachfragen! :d:
Hier ist er:
https://weact.campact.de/petitions/verbot-des-nachholtermins-fur-osterfeuer-im-landkreis-aurich-am-24-oktober-2020?fbclid=IwAR1G1CsVqI8LuF3kS-kb9x9FnFa6RrnLuZCRMy_lVnHidqptPsss5td2ew8
Igel und Vögel retten - Nachholtermin für Osterfeuer im Landkreis Aurich verbieten!
https://weact-s3.campact.de/agra-uploads/petitions/images/13780/horizontal/0D621D02-36AB-44B4-B3D7-8C607A16B1FC.jpeg?1600283826
Diese Entscheidung bedeutet den sicheren und qualvollen Feuertod unzähliger Tiere, die sich zu dem Zeitpunkt bereits ein Winterquartier im aufgehäufelten Reisig gesucht haben.
Insbesondere hinsichtlich der Igel weisen wir darauf hin, dass diese zu den besonders geschützten Wildtieren gehören
und nach Paragraph 42 Bundesnaturschutzgesetz bei Strafe nicht gefangen, verletzt oder getötet werden dürfen.
Hier wird jedoch der Tod billigend in Kauf genommen.
Wir legen hiermit gegen diese Entscheidung Einspruch ein und fordern den Landrat, Herrn Olaf Meinen, mit dieser Petition auf, diese Entscheidung zu widerrufen
Eine kurze Bitte zur Unterstützung im heutigen Endspurt (Einsendeschluss 28.9.20)
- bitte hier für Startnummer 3 abstimmen (Igel-Hilfe):
https://www.facebook.com/Igelpflege/photos/a.2122951094645644/2716792768594804/?type=3&theater
Heute letzter Tag zur Abstimmung! ❤️
Bitte macht mit, damit die Igel den Preis bekommen!
Es ist ganz einfach: Per E-Mail die ❌ Startnummer 3 ❌
Kennwort: „Deutscher Tierschutzpreis 2020" nominieren
an:
[email protected]
https://abload.de/img/igelpflege-tierschutzi6ki0.jpg (https://abload.de/image.php?img=igelpflege-tierschutzi6ki0.jpg)
Per Post die ❌ Startnummer 3 ❌
an: Funk Uhr
Kennwort „Deutscher Tierschutzpreis 2020"
Rotweg 8
76532 Baden-Baden
Einsendeschluss: 28. 9. 2020
isseswah
27-09-2020, 22:59
Done! :d:
Done! :d:
Vielen Dank!
Gestern wurde - nachdem er schon tagelang rumlief und dann zusammenbrach - ein junger Igel dort eingeliefert,
eiskalt, die Fliegen haben (weil sie seinen nahenden Tod spüren) überall Eier und Maden auf ihm abgelegt - sogar sein ganzes Maul war voll davon.
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/120306384_2742144032726344_5413984051648957315_n.jpg?_nc_cat=107&_nc_sid=110474&_nc_ohc=wKHIfiFfZhAAX_imHSi&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=840b83bbfafc897be7788c2069c0baeb&oe=5F99C3C6
In mühevoller Kleinarbeit hat die Igelpflege alle Fliegeneier und Maden abgesammelt und ihn warm eingepackt untergebracht.
Das unwahrscheinliche Wunder geschah: Er taute auf und fing eifrig an zu essen.
Hier ein Video https://www.facebook.com/Igelpflege/videos/1120824391666459
Bitte nicht wegschauen oder weghören - Igel brauchen Hilfe! :help:
Neben zahllosen Zecken oder Flühen haben die meisten Lungenwürmer oder einen Darmsaugwurm
- wenn das nicht rechtzeitig behandelt wird, sterben sie!
isseswah
29-09-2020, 21:22
:( Schrecklich, wie gut das er versorgt ist.
Habe auch schon mal einen Igel mit Madenbefall zum Tierarzt gebracht. Konnte zum Glück behandelt und wieder frei gelassen werden.
Auf eine Gefahr möchte ich auch noch hinweisen.
Letztes Jahr musste ich einen Igel aus einem Maschendrahtzaun schneiden. Er konnte weder vor noch zurück, und wäre sicher elendig zu Grunde gegangen, wenn ich ihn nicht gesehen hätte.
BITTE den unteren Teil von diesen Maschendrahtzäunen, durch den Igel etc. passen, mit kleinmaschigerem
schützen. (ich hoffe, man versteht, was ich meine )
:( Schrecklich, wie gut das er versorgt ist.
Habe auch schon mal einen Igel mit Madenbefall zum Tierarzt gebracht. Konnte zum Glück behandelt und wieder frei gelassen werden.
Auf eine Gefahr möchte ich auch noch hinweisen.
Letztes Jahr musste ich einen Igel aus einem Maschendrahtzaun schneiden. Er konnte weder vor noch zurück, und wäre sicher elendig zu Grunde gegangen, wenn ich ihn nicht gesehen hätte.
BITTE den unteren Teil von diesen Maschendrahtzäunen, durch den Igel etc. passen, mit kleinmaschigerem
schützen. (ich hoffe, man versteht, was ich meine )Danke, daß Du Dich um den Igel gekümmert hast! :d:
Und vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis, wie tödlich gefährlich Zäune sind!
Grundstücke sollten nicht hermetisch abgeriegelt werden; oder wer das möchte, soll bitte am Zaun unten genügend Abstand zum Boden lassen, damit Igel gefahrlos hin- und herkommen. :bitte:
Was auch unterschätzt wird: Kellerschächte und Kellerstufen sind tödliche Fallen
- bitte täglich kontrollieren, ob Igel dort festsitzen!
Sie haben sonst keine Chance, wieder rauszukommen, erfrieren und verhungern.
Besonders junge Igel sind zu klein und bleiben ausweglos gefangen.
Kürzlich wurden 5 Jungigel im Kellerschacht entdeckt - leider zu spät; drei waren schon tot :(
- im Beisein ihrer Geschwister, die das alles mitbekamen und dehnen in dieser ausweglosen Lage dasselbe drohte :(
https://www.facebook.com/Igelpflege/photos/a.1809433235997433/2731809530426461/?type=3&theater
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/119584708_2731809540426460_5087513300995984649_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_sid=110474&_nc_ohc=UEj_nniNmDIAX82st79&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=2d8083a2e11acc4616ca665a33adc0ee&oe=5F987A46
der grausame Fund...
...Erst wurde der Bruder Titus an gleicher Stelle wie vorgestern Tiffi entdeckt und dann lagen noch drei im Kellerschacht, zwei bereits tot und Tom voller Maden in sämtlichen Körperöffnungen liegt im Sterben .
Auch Titus war bereits voller Fliegeneier und wir hoffen, dass er die Kurve kriegt, so dass wenigstens zwei der fünf Geschwister überleben.
Tom können wir nur noch begleiten, er ist schon ganz weit weg.
Ihr zwei toten im Kellerschacht, ruht in Frieden, euer und der kommende Tod von Tom ist so unnütz und überflüssig, wenn Kellerschächte gesichert wären. – schrecklich.
Die kleine Enya wurde in einem Offenstall gefunden - eiskalt und kurz vor dem Sterben
https://www.facebook.com/Igelpflege/photos/a.1809433235997433/2739604106313670/?type=3&theater
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/120140098_2739604109647003_5366616299312057812_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_sid=110474&_nc_ohc=ez7vBy_P6KIAX9skM9n&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=1eff7d193ee48ef0b9663e3e39738a2f&oe=5F992EF1
Enya wurde in einem Offenstall gefunden. Wahrscheinlich ist sie schon vor mehreren Tagen dort hineingefallen (er ist eine Stufe runter, die zu hoch ist, dass ein Igel es von alleine wieder hinaus schafft) und hat sich im Heu versteckt. Ohne Futter und Wasser... zum Sterben kam sie dann im Stall hervor und wurde gefunden. Eiskalt und kaum noch Reaktion
Bei Treppen bitte auf jede Stufe niedrigere Steine legen, als "Hilfstreppe", damit die Igel draufklettern und die höheren Stufen überwinden können! :bitte:
isseswah
03-10-2020, 16:08
Bitte unterschreiben!
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1311949344237551618?s=20
http://chng.it/m4F6FtBJ2Q
Danke!
Bitte unterschreiben!
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1311949344237551618?s=20
http://chng.it/m4F6FtBJ2Q
Danke!Danke für den wichtigen Hinweis! :d: (Habe ich gleich gemacht!)
Ganz herzlichen Dank an alle, die für die Igel abgestimmt haben - mit vollem Erfolg:
https://www.facebook.com/Igelpflege/photos/a.2122951094645644/2745941489013265/?type=3&theater
So hat passender Weise im "Jahr des Igels 2020" die Igelhilfe den Deutschen Tierschutzpreis - mit großem Abstand - gewonnen! :freu:
https://www.rotenburger-rundschau.de/lokales/rotenburg-wuemme/merwel-otto-link-gewinnt-deutschen-tierschutzpreis-von-dennis-bartz-127010.html
„Ich hatte ganz zittrige Beine, als ich erfahren habe, dass ich gewonnen habe. Seit einigen Wochen bekomme ich in keiner Nacht mehr als drei bis vier Stunden Schlaf, weil die jungen Igel gefüttert werden müssen. Diese tolle Auszeichnung gibt mir neue Kraft“... Das Reinigen der Ställe nimmt täglich fünf Stunden Zeit in Anspruch.“https://www.rotenburger-rundschau.de/images/article/rr/nachrichten/lokales/landkreis-rotenburg/rotenburg-wuemme/70580151/aafa6f01-3830-4c06-87db-187314ee722f.jpg
„Wir wollen den Außenbereich neu gestalten, um dann mehr Platz für Gehege zu haben. Dorthin kommen Igel nach dem Winterschlaf, bevor sie ausgewildert werden.“
Besonders Jungigel versuchen in diesen Wochen, sich den dringend notwendigen Winterspeck anzufressen. Doch an dem erforderlichen Gardemaß von etwa 600 Gramm scheitern sie oft, denn die Tafel in der freien Natur ist nicht mehr so üppig gedeckt wie früher: „Es gibt schlicht zu wenige Insekten. Derzeit sind sehr viele kleine Igel unterwegs, die Hilfe brauchen. Das Zufüttern ist besonders wichtig“, sagt Otto-Link und gibt Tipps.
Sie empfiehlt demnach Katzennassfutter ohne Soße oder Gelee, ungewürztes Rührei, das gerne schön glibberig sein darf, Katzentrockenfutter mit möglichst hohem Fleischanteil, Rinder- oder Putenhackfleisch (angebraten, ohne Gewürze), Mehlwürmer in Maßen und Hähnchenfleisch – gekocht und möglichst ohne Haut.
Mit Obst könne der Igel als bekennender Fleischfresser genauso wenig anfangen wie mit Gemüse, Getreide und Flocken. „Er geht nur an Fallobst, um sich dort Würmer zu holen“, klärt Otto-Link ein häufiges Missverständnis. Wer verhindern will, mit dem Futter wild lebende Katzen anzulocken, dem rät sie zu einem Igelhaus mit Labyrinth-Eingang.
Dazu sollte immer ausreichend Wasser zur Verfügung stehen. Daran bedienen sich nachts die Igel und tagsüber die Insekten, welche die natürliche Nahrung von Igeln sind. Ungeeignet sei dagegen Milch, weil Igel keine Lactose vertragen. Wer Igel zusätzlich unterstützen will, hilft am meisten damit, auf die Gartenarbeit im Herbst zu verzichten. Denn Laub- und Reisighaufen sind bei Igeln als Winterschlafplatz sehr beliebt.
isseswah
04-10-2020, 20:08
:d::freu:
Wie schön!
isseswah
06-10-2020, 13:38
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1313122354277634050?s=20
Danke! - wie abartig, so was bringen wohl nur (Un)Menschen fertig. :( :( :( :q::q::q:
Schon das Bild tut mir weh!
Doch wie muß es wohl dem betroffenen, unschuldigen Geschöpf gehen - das das permanent erdulden muß! :q::q::q:
Deshalb darf man nicht wegschauen, um sich mit Angenehmerem abzulenken. :(
Das ist doch krank! - Das arme Mäuschen! :( :hammer:
Sollen solche Leute experimentieren, wie sie wollen - an sich selber!
isseswah
15-10-2020, 14:49
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1316385899098320897?s=20
isseswah
15-10-2020, 21:31
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1316740101821603842?s=20
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1316740101821603842?s=201316740101821603842?s=20
Danke! :d:
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1316385899098320897?s=20Danke für all Euren Einsatz! :d:
Bitte nicht nachlassen!
Hier mal was Schönes, zum Mitfreuen fürs Wochenende:
Video: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/Der-Hof-der-rollstuhlfahrenden-Hunde,sendung1089406.html
Der Hof der rollstuhlfahrenden Hunde
Schäferhundmischling Shadow hat eine Missbildung der Wirbelsäule, es geht ihm nicht gut, er soll eingeschläfert werden. Doch dann hört Usha Peters davon und holt den Hund auf ihren Gnadenhof. In Schneverdingen in der Lüneburger Heide rettet sie behinderten und verhaltensauffälligen Tieren das Leben.
... Ihre Stiftung De Hun'nenhoff platzt aus allen Nähten, so viele Hunde leben dort inzwischen. Deswegen nimmt die Tierschützerin nur noch ganz selten Tiere auf.
Ein Hunde-Rollstuhl für Shadow
... Alex Karsten baut die Rollstühle für die Hunde.
"Bei Shadow konnte ich einfach nicht anders", sagt Usha. Zusammen mit ihrem 13-köpfigen Team aus Pflegerinnen und Pfleger und Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten versucht sie, trotz schlechter Prognosen von Tierärzten, Shadow doch noch ein lebenswertes Leben zu ermöglichen. Das Ziel ist es, dass der sieben Monate alte Rüde mit einer Art Hunde-Rollstuhl zumindest wieder laufen kann.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/die_nordreportage/sendungsbild84640_v-contentgross.jpg
Die Nordreportage begleitet Shadow mehrere Wochen lang auf dem Hof und porträtiert eine Tierschützerin, die im Hauptberuf Humangenetikerin ist und viel Zeit, Energie und privates Geld in ihr Tierschutzprojekt steckt.
Und eine Petitions-Bitte, auch im Namen der vielen - vor allem auch ungeschützten Wildtiere! -
die völlig unnötige aus heiterem Himmel mitten im Schlaf in Panik und kopflose Angst und Schrecken versetzt werden :q:
https://www.duh.de/boellerfrei/?&wc=CH
https://www.change.org/p/verbot-von-silvesterfeuerwerk-für-privatpersonen-lewemarkus-staedtetag-svenjaschulze68-bmu/u/28019122?cs_tk=AvsCttvcXnCIHMxFqV8AAXicyyvNyQEABF8BvPp40lIYffCCTr __C0Mth0s%3D&utm_campaign=e342543656054920a4a759f283a7761b&utm_content=initial_v0_4_0&utm_medium=email&utm_source=petition_update&utm_term=cs
6. NOV. 2020 — Liebe Unterstützer*innen! Wir haben die Aktion #böllerfrei ins neue Jahr ins Leben gerufen, damit wir gemeinsam Stellung gegen das sinnlose abfeuern von privatem Silvesterfeuerwerk beziehen können. Macht gleich mit und gebt eure Stimme für einen Jahreswechsel ohne Böller ab.
https://assets.change.org/photos/6/ep/sg/wkEpSGVpitzgfnL-800x450-noPad.jpg?1604659605
Gerade zu Silvester werden innerhalb weniger Stunden 4.200 bis 5.000 Tonnen gesundheitsschädlichen Feinstaubs freigesetzt. Das ist angesichts der sich verschärfenden Corona-Pandemie besonders alarmierend. Denn immer mehr Studien weisen auf den Zusammenhang zwischen hoher Luftbelastung und schwerem Krankheitsverlauf bei Covid-19 hin. Aus diesem Grund dürfen wir unsere Atemwege rund um Silvester nicht mit zusätzlichem Feinstaub belasten.
Diese Untersuchungen belegen erneut, dass die dreckige Luft unserer Gesundheit massiv schadet und im schlimmsten Fall sogar Menschenleben kostet. Auch privates Silvesterfeuerwerk trägt zur Feinstaubbelastung bei. Bitte unterstützt unsere Aktion #böllerfrei ins neue Jahr und setzt damit ein klares Zeichen gegen die sinnlose Luftverschmutzung.
Zum Abstimmen: https://www.duh.de/boellerfrei/?&wc=CH
Hier noch was sehr rührendes - eine wahre Geschichte über faszinierende Tiere, mit Happy End
https://www.youtube.com/watch?v=a8M__FjaExk
Delphine rufen sich sogar mit Namen: Jedes Neugeborene bekommt von der Mutter einen einzigartigen Pfeifton zugeordnet.
Danke für Eure Geduld hier :d:- und erstmal noch ein gutes und gesundes Jahr Euch allen, die hier lesen! :wink:
Akuter Notfall :help: - nach Überschwemmung in bulgarischem Tierhheim in Sofia erfrieren und verhungern die Tiere im Winter! :(
http://www.stray-einsame-vierbeiner.de/index.php/tierschutzalltag-in-bulgarien/6621-winter-eisige-kaelte-und-schnee-lassen-bulgariens-hunde-verhungern-und-erfrieren
https://abload.de/img/stray-ev-ueberschwemm9vjdk.jpg (https://abload.de/image.php?img=stray-ev-ueberschwemm9vjdk.jpg)
Dringend finanzielle Unterstützung erbeten unter Spendenkonto: Betreff "Winterhilfe Aysel 2020/21"
13.01.2021: uns erreicht aktuell ein dringender Notruf aus Sofia: es gab in den letzten Tagen aufgrund andauernder Regelfälle Überschwemmungen in den Notunterkünften für die Hunde, die jetzt vollständig zerstört sind.Aysel braucht dringend finanzielle Unterstützung für die notwendigsten Reparaturen und die Anschaffung von Stroh und Hütten für die Hunde.
Schnell und unkompliziert spenden geht u. a. auch über: https://www.gooding.de/donation/stray-einsame-vierbeiner-e-v-18881
(auf Wunsch Spendenquittung dann direkt vom Spendenportal "Givio" nach Jahresabschluß erhältlich)
Oder per Banküberweisung an:
Wenn Sie für einen unserer Hunde eine Patenschaft übernehmen wollen oder uns eine allgemeine oder Hund bezogene Spende zukommen lassen möchten, sind wir darüber sehr dankbar.
Wir freuen uns über jede Spende und garantieren, dass diese ausschließlich zur Erfüllung unserer satzungsgemäßen Zwecke verwendet wird. Sollten Sie ihre Spende oder Ihre Patenschaft einem ganz bestimmten Hund zuwenden, werden wir uns bemühen, es auch genau so zu verwenden. Sollte das nicht mehr möglich oder erforderlich sein, wird Ihre Spende anderen Tieren zugute kommen, die ebenso dringend darauf angewiesen sind.
Gerne können Sie den Betrag auch auf unser Konto überweisen.
Stray - einsame Vierbeiner e.V.
IBAN DE24 3015 0200 0002 0384 38
zum Kopieren ohne Leerstellen: IBAN DE24301502000002038438
BIC WELADED1KSD
http://www.stray-einsame-vierbeiner.de/index.php/spenden
http://www.stray-einsame-vierbeiner.de/images/Sonderbeitr%C3%A4ge/Winter_Bulgarien_2018_2019/2021_01_13_Unwetter_Startfoto.jpg
Auch die Hunde, die jetzt bei Wind, Wetter, Schnee, Eis und klirrender Kälte Tag und Nacht draußen im rumänischen Tierheim festsitzen,
sollten wenigstens etwas zu essen bekommen - und da gerade erst rückwirkend die Futterrechnung abbezahlt werden mußte, werden weiterhin Spenden fürs laufende Futter (Trockenfutter - das höchste der Gefühle ist Nassfutter, das die Hunde im besten Fall als Weihnachtsessen erhalten können)
Wer darüber hinaus oder konkret für eine Schutzhütte für die älteren, größeren Hunde und Hundemütter mit Welpen etwas spenden möchte, unter dem Stichwort "Große Hundehütten" (Beschreibung und Fotos siehe ganz unten)
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=wir-brauchen-dringend-hilfe
Update 21.01.2021: Wir haben es geschafft und bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendern! Wir konnten die alte Futterrechnung begleichen und müssen aber trotzdem schauen, dass weitere Spenden für Futter eingehen, denn die neue Lieferung muss ja auch bezahlt werden.
Vielleicht übernimmt doch der eine oder andere noch eine Futterpatenschaft für einen Hund... wir würden uns sehr darüber freuen!
DANKE für JEDE Hilfe! :d:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=frohe-weihnachten-und-alles-gute-fur-2018
Liebe Pfotenfreunde,
...wir wollen uns auf diesem Wege für Ihre große Unterstützung für unsere Tiere bedanken!
Wir konnten mit Ihrer Hilfe eine Lebensverbesserung für unsere Hunde im Tierheim in Slatina erreichen, wir konnten viele kranke Hunde behandeln und operieren lassen.
Viele verletzte Hunde schaffen es nicht mehr auf unsere Homepage, da sie in der Klinik versterben oder wir sie erlösen müssen, da ihre Unfallverletzungen zu stark sind.
Wir werden, trotz vieler Hindernisse, nicht aufgeben und immer versuchen möglichst vielen Hunden zu helfen. Wir hoffen, dass Sie uns weiterhin dabei tatkräftig unterstützen, denn alleine können wir nichts erreichen!
Lieben Dank an alle Spender, die uns helfen alle Kosten zu tragen und die uns dann auch unterstützen, wenn die finanziellen Probleme groß sind und wir oft fast keinen Ausweg mehr sehen. Ohne Sie würden wir es nicht schaffen...
Wir haben Hunde aus der Tötung aufgenommen, die dadurch dem sicheren Tod entkommen sind.
Uns ist es sehr wichtig, dass wir den Hunden auch ein lebenswertes Leben bei uns im Tierheim ermöglichen zu können.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/peppy2017-267x3001.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/rubino-weihnachten-2020-225x300.jpg
Wir möchten auch einen Dank an alle Sachspendenspender sagen, die Pakete senden und selber zu der Sammelspende bringen. Vielen Dank im Namen der Hunde, die dadurch weich liegen können und Futter und Spielzeug haben.
Hier ein Foto einiger Pakete:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/sachspenden1-223x300.jpg
Es gibt noch viel zu tun, aber gemeinsam mit Ihnen, werden wir auch weiter für ein besseres Leben der rumänischen Straßenhunde kämpfen.
Das Pfotenfreundeteam
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?page_id=278
Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf das nachfolgend aufgeführte Konto:
Pfotenfreunde Rumänien e.V., Stadtsparkasse Mönchengladbach
KTO 36 72 268, BLZ 310 500 00
IBAN: DE90310500000003672268
BIC: MGLSDE33
Wer möchte, kann auch für dringend benötigte Hütten für größere und ältere Hunde sowie Mütter mit Welpen etwas beisteuern - damit auch diese Tiere, die es besonders dringend brauchen, wenigstens eine Hütte als Schutz und Rückzugsort haben:
Liebe Pfotenfreunde,
wir haben noch etliche sehr große Hunde im Tierheim, die in die Hundehütten gar nicht rein passen und auch einige der alten Hunde haben Probleme in die Hütten hinein zu kommen, da sie sehr steif sind oder auch Arthrose haben.
Auch für die Mamas mit Welpen wären die Hütten sehr gut, denn in die kleine Hütte passen sie nicht zusammen rein. Daher würden wir gerne noch XXL-Hütten kaufen, die 170 cm x 100 cm sind. Allerdings sind diese auch sehr teuer. Eine Hütte kostet 315 Euro.
Wir würden uns freuen, wenn Sie uns unterstützen, damit ein paar der alten Hunde und auch ein paar der großen Hunde vor dem Winter noch eine Hütte bekommen würden und nicht draussen schlafen müssen.
Bitte spenden Sie mit dem Betreff "Große Hundehütten". Schaffen wir es 15 Hütten zusammen zu bekommen? Das wäre toll, je mehr desto besser, denn es sind so einige, die derzeit draußen schlafen müssen.
Pfotenfreunde Rumänien e.V., Stadtsparkasse Mönchengladbach
IBAN: DE90 3105 0000 0003 6722 68 (BIC: MGLSDE33)
Das Pfotenfreundeteam
Hier mal ein paar Beispiele:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/mama-21-300x225.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/viola-11-272x300.jpg http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/Nina-111-300x214.jpg
DANKE fürs Lesen, für jede Spende - und auch fürs Weitersagen und Weitertragen! :d:
https://abload.de/img/maus-mit-herz_instagrn2kge.jpg (https://abload.de/image.php?img=maus-mit-herz_instagrn2kge.jpg)
https://www.instagram.com/p/CJtr70WgvEd/?utm_source=ig_embed
https://www.wlz-online.de/panorama/garten-instagram-star-kueddel-tausende-fotos-kassel-hna-zr-90165368.html?trafficsource=idTopBox
Mäuse-Video: https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit/muensterland/videos/video-maus-wird-instagram-star-100.html
Maus wird Instagram-Star
Lokalzeit Münsterland 05.01.2021 02:18 Min. Verfügbar bis 05.01.2022 WDR Von Katja Corina Bothe
"Küddel", so hat Alexa Körner aus Burgsteinfurt die Maus in ihrem Garten genannt. Die Hobbyfotografin hat die Maus mehrfach auf Nahrungssuche beobachtet und ihr eine eigene kleine Futterstelle gebaut. Was Küddel allerdings nicht weiß: Sie wird beim Naschen fotografiert.
Noch was Nettes: Steile Karriere eines Tierheim-Katers: :d:
https://www.zdf.de/nachrichten/panor...larry-100.html
mit Video: https://www.zdf.de/nachrichten/video...e-cat-100.html
Seit zehn Jahren dienen Großbritanniens Regierungschefs mit - manche sagen: unter - Kater Larry. Längst gilt der "Chief Mouser", der "Oberste Mausefänger", in London als Premierminister der Herzen. Heute feiert Larry sein Dienstjubiläum - am 15. Februar 2011 spazierte das Tier zum ersten Mal in seinen Amtssitz: 10, Downing Street.
Larry kam aus dem Londoner Tierheim Battersea. ...
Mit Larry gab es nach 14 Jahren Unterbrechung erstmals wieder einen offiziellen Kater in Downing Street. "Larry verbringt seine Tage damit, Gäste im Haus zu begrüßen, die Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen und antike Möbel auf ihre Qualität als Orte für ein Nickerchen zu testen", heißt es auf der Internetpräsenz der Regierung. "Zu seinen täglichen Aufgaben gehört auch, eine Lösung für das Mäuseproblem des Hauses zu finden. Larry sagt, dies befinde sich noch in der Planungsphase."
Siehe auch hier: https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-17198501.html
ZEHN JAHRE „FIRST CAT“:
Londons Regierungskater Larry feiert Jubiläum
https://media1.faz.net/ppmedia/1143794841/1.7198505/format_top1_breit/seit-zehn-jahren-lebt-londons.jpg
Bitte unterschreibt die Petition! :bitte:
https://vgt.at/actionalert/tiertransporte/petition.php
https://vgt.at/actionalert/tiertransporte/kalb800x250.png
Was dahinter steckt: :heul: https://vgt.at/presse/news/2021/news20210312mn_2.php
Wien/EU/Welt, am 12.03.2021 Martyrium im Mittemeer: 900 Rinder tot, 1800 noch auf See
Milch-Überproduktion in Österreich und der EU als Ursache für Lebend-Tierexporte – VGT fordert Änderung des Systems und Exportstopp für lebende Tiere.
Nach fast drei Monaten auf dem Mittelmeer wurden alle Rinder der Karim Allah auf Anordnung der spanischen Behörden im Ausgangshafen getötet. Dutzende Rinder auf einem zweiten Tiertransportschiff ElBeik, das sich weiter auf Irrfahrt im Mittelmeer befindet sind qualvoll gestorben.
Das Tiertransportschiff Karim Allah verließ am 17. Dezember den spanischen Mittelmeerhafen von Cartagena mit 900 Rindern an Bord, die in der Türkei zum Verkauf bestimmt waren. Ein zweites Schiff, die ElBeik, legte am Tag darauf mit 1.800 Rindern an Bord von Tarragona aus ab in Richtung Libyen.
Milchproduktion als Ursache
Die Tiere, die auf diesen Schiffen unvorstellbares Leid durchleben mussten und müssen, sind das Nebenprodukt der europäischen Milch-Überproduktion. Denn eine Kuh muss, um für den landwirtschaftlichen Betrieb wirtschaftlich zu sein, jedes Jahr ein Kalb zur Welt bringen. Die überzähligen männlichen Kälber werden in Länder wie Spanien oder Italien transportiert, wo die Mast am billigsten ist .
Immer noch auf Irrfahrt – die ElBeik
Das 54 Jahre alte, ausgemusterte Autofrachtschiff ElBeik... ist seit nunmehr 3 Monaten unterwegs.
Ohne anzulegen konnte die ElBeik am 9. März vor Griechenland 50 Tonnen Futter aufnehmen – was bei 1800 Rindern für genau einen Tag reicht. Wobei die Versorgung von 1800 Rindern auf einem mehrgeschossigen Frachtschiff, das nicht für den Transport von Tieren konzipiert wurde, kaum möglich ist.
https://vgt.at/presse/news/2021/bilder/auto/20210312_tt2.jpg
Laut Aussagen der Transportfirma sind bereits dutzende Tiere gestorben und über Bord ins Meer geworfen worden. Auch befindet sich weder auf der ElBeik noch auf der Karim Allah ein Tierarzt oder eine Tierärztin an Bord – die Lage ist also mehr als dramatisch.
... – das Schicksal der überlebenden Tiere bleibt also auch nach 3 Monaten ungewiss.
Schicksal der Karim Allah vor einer Woche besiegelt
Vergangenen Samstag hatten die spanischen Behörden angeordnet, die knapp 850 überlebenden Rinder auf dem Transportschiff ‚Karim Allah‘ zu töten, ..nach der fast dreimonatigen Irrfahrt ....
VGT fordert Exportstopp aus Österreich
Im Jahr 2020 wurden direkt aus Österreich 898 Kalbinnen nach Nordafrika und 13.593 nach Vorder- und Zentralasien transportiert. Um künftig zu verhindern, dass Tiere von österreichischen Bauernhöfen nach tagelangen Tiertransporten per LKW und Schiff qualvoll in Drittländern geschlachtet werden, fordert der VGT einen generellen Exportstopp.
Tobias Giesinger: Rinder, die Aufgrund der Überproduktion von Milch und Milchprodukten aus Österreich exportiert werden, erwartet oft ein grauenvolles Schicksal – egal ob Kalb oder Milchkuh. Das System muss endlich geändert und diese Transporte sofort eingestellt werden, denn die nächste Katastrophe dieser Art wird nicht lange auf sich warten lassen."
Hier mal was Nettes - so eine Vielfalt von faszinierenden Mitgeschöpfen :wub:
https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/von-badenden-hoernchen-und-luftigen-akrobaten-s01-e05/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZG9rdS8yMDE2LTA3LTMxVDE5OjAwOjAwXzliY 2M4ZDhkLTBiYzYtNDU0Zi04ZjVmLWY1MmUzZTIwZTMzOC93aWxkZS1iZXJsaW5lci 01
Ob Haustier oder Wildtier - in der Tierarztpraxis von Dr. Renate Lorenz in Lichterfelde ist jedes tierische Lebewesen willkommen. Die Tierärztin lebt für die Berliner Tierwelt.
Wer möchte den betroffenen Tieren in so verhängnisvoller gefährlicher Lage helfen und darauf aufmerksam machen? :help:
Bitte Petition unterschreiben und weiterleiten :bitte:
https://www.change.org/p/bundesregierung-kastenstand-ausstieg-für-arme-schweine-sofort/u/28923518
Bitte unterstützt und teilt diese Petition
https://assets.change.org/photos/4/ya/xy/nryaxyAVXPwBuvZ-800x450-noPad.jpg?1619037237
damit "Bewährte Tierhaltungssysteme"
nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag die armen Schweine quälen.
DANKE.
Oh, schon über ein Monat rum :o - sorry! :schäm:
Nun aber eine einfache, aber wichtige Bitte: :help:
Unterstützt bitte durch einen täglichen Klick diese noch 4 Tage laufende Aktion
mit Pellets für das liebe Schäfchen Bernard
https://www.animalwebaction.com/fr/collectes/9800/granules-bernard-au-bonheur-animal
https://www.animalwebaction.com/media/cache/44/62/44628bf106d4edc29d6d9065f6693f9c.png
Das Schaf Bernard hat ein Martyrium hinter sich, war völlig dehydriert, von Parasiten befallen und in einer Kiste mit seinen Exkrementen eingesperrt.
So geht's: Auf das orange unterlegte "Offrir des granulés" unten rechts klicken
Auf der dann erscheinenden Tabelle könnt Ihr auswählen, wieviel Pellets Ihr Bernard spenden wollt
- wobei man das oberste "GRATUIT Déjà utilisé" kostenlos ist.
Bitte jeden weiteren Tag daran denken - und weitersagen bzw. teilen, damit die nötige Menge noch zusammenkommt! :bitte:
Vielen Dank!
Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben, um Bernard zu unterstützen! :d:
- Es hat tatsächlich noch geklappt! :freu:
isseswah
24-06-2021, 23:25
Schön! :d: hatte mich auch beteiligt :)
Bitte unterschreibt die Petition "Ausstieg aus dem Tierversuch"
https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1397179351649685509?s=20
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1401891692337373189?s=20
Schön! :d: hatte mich auch beteiligt :)
Bitte unterschreibt die Petition "Ausstieg aus dem Tierversuch"
https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1397179351649685509?s=20
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1401891692337373189?s=20Vielen Dank für Deinen wichtigen Hinweis, das mache ich und verbreite ich weiter!
Danke auch, dass Du für Bernard mitgeholfen hast! :d: :freu:
isseswah
25-06-2021, 00:02
Danke! :wub:
isseswah
29-06-2021, 17:28
Bitte nehmt auch an der Abstimmung "Herz aus Stein" teil
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/helfen/kampagnen/3394
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1407270497885241346?s=20
... und weil all das in Deutschland erlaubt ist, bitte unterschreibt die Petition "Ausstieg aus dem Tierversuch"
Bitte nehmt auch an der Abstimmung "Herz aus Stein" teil
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/helfen/kampagnen/3394
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1407270497885241346?s=20
... und weil all das in Deutschland erlaubt ist, bitte unterschreibt die Petition "Ausstieg aus dem Tierversuch"Oh :( vielen Dank für Deinen wichtigen Hinweis! :d: :knuddel:
isseswah
04-07-2021, 21:19
Gerne :) :knuddel:
isseswah
06-07-2021, 16:21
Auch eine wichtige Studie:
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1412391120772947968?s=20
isseswah
08-07-2021, 19:09
Es gibt einen "Gewinner" :(
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1412734135517466630?s=20
Danke für Deine wichtigen Hinweise! :( :( :(
Wer sucht rechtzeitig nach einem passenden Weihnachtsgeschenk, das bestimmt noch keiner hat,
oder möchte für sich selbst was Nettes, Unterhaltsames und ebenso Authentisches wie auch Herzerfrischendes fürs Gemüt?
Hier ein einmaliger Tipp: :)
Heute, 31.8. letzte Chance, sich dieses "Igel-Tagebuch" zum Vorbestellpreis zu sichern:
160 Seiten, mit 80 originalen Fotos des Igels, der als daumengrößer Säugling von seiner Mutter verstoßen und von der Igel-Pflege liebevoll am Leben erhalten und aufgepäppelt wurde.
Ein Geschenk-Tipp, weil dieses Buch garantiert noch niemand hat - damit braucht man sich dieses Jahr über Weihnachtsgeschenke nicht mehr den Kopf zu zerbrechen!
Hier zum Vorbestellformular (6, - Euro vom Erlös gehen als Spende an die Igel-Tierschutzarbeit, der Rest sind Herstellungskosten. Verdient wird daran nichts)
https://up.picr.de/41759577kc.pdf (aufrufbar auch über die Startseite: https://igelpflege-rotenburgwuemme-e-v.jimdosite.com )
Näheres siehe hier:
https://www.facebook.com/Igelpflege/photos/a.1809433235997433/2972497183024360
Damit auch jeder seine gewünschten Exemplare bekommt und auch ich besser planen kann, könnt Ihr bis zum 31.08. 2021 verbindlich zum Preis von 17,95 € vorbestellen.
Bitte füllt das Vorbestellformular aus und sendet es per Brief oder eingescannt per E-Mail an
[email protected].
Sobald das Buch dann fertig ist, bekommt Ihr eine Nachricht mit den Kontodaten.
Dann überweist Ihr bitte den Betrag und schon geht das Buch auf Reisen. Möglich ist auch die Abholung mit Barzahlung in Rotenburg oder in der Außenstelle Bremen. Bei Versand kommen noch Verpackung und Porto zum Buchpreis hinzu.
Übrigens gibt es einen Vorbesteller-Rabatt von 2 €. Das Buch wird später 19,95 € kosten.
Ach so, damit keiner denkt, ich würde daran verdienen: Von jedem Buch gehen 6 € als Spende an die Igelpflege, die restliche Summe ist der reine Herstellungspreis.
https://scontent.fbre2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/230787146_2972497196357692_6478466825231568402_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=7SfO1IXFwygAX8Kf6zh&_nc_ht=scontent.fbre2-1.fna&oh=e642af8ed8a66ed24c3541dc094c8334&oe=61329496
Es besteht die Möglichkeit, eine sehr alte, depressive Sau aus einem konventionellen Zuchtbetrieb vor der Schlachtung zu retten.
Wenn man sich zu ihr beugt und sie streichelt, dreht sie ihren Kopf traurig zur Seite, schließt die Augen und wünscht sich weit weg.
Sie hat starke Schmerzen und befindet sich seit acht Wochen im Ferkelkorb.
Doch aus unserer Erfahrung kann ein schöner Lebensplatz mit liebevollen Menschen Wunder wirken.
Daher die Bitte: [...] Reichweite auch außerhalb von Social Media.
Daher zeigt diesen Post bitte euren Bekannten und Verwandten, die wir über diese Plattform nicht erreichen können.
Macht einen Screenshot und teilt ihn auch per E-Mail, WhatsApp-Status etc. Es geht um Leben und Tod.
Ein Auszug der Anforderungen an einen Lebensplatz: https://ferkel-vermittlung.de/
Weitere Infos per PN oder an
[email protected]
"Notrüsselchen"-Gruppe https://www.facebook.com/groups/559913471058060/posts/1526120127770718
:freu: Hurra, Wilma und Selma - gleich zwei ! (statt wie zuerst gedacht nur eine) - :d: :freu:
Schweinedamen können voraussichtlich schon diese Woche gemeinsam in ein neues Zuhause reisen, an einen Lebensplatz bei Rüsselsheim e. V.
Ermöglicht wurde dies dank mehrerer Patenschaften und Teil-Patenschaften, die für die monatlichen Kosten aufkommen! :d: :d: :d:
Sofern keine(r) der zugesagten (Teil-)Paten mehr abspringt, fehlt den beiden Tieren für ihre Reise ins Glück nur noch eine "Fahrkarte". Der Transport kostet € 340,-
Von mir kam auch schon eine Spende, und inzwischen ist ein Großteil schon zusammen. Es fehlen noch rund € 100.
Dazu wäre auch ein Zuschuß für die Tierarztbehandlung hilfreich, u. a. da Wilma eine schmerzhafte ältere Wunde hat.
Wer etwas beisteuern möchte, um Wilma und Selma zu einem neuen glücklichen Leben zu verhelfen,
kann dies z. B. über Paypal als "Geldgeschenk" - damit keine Gebühren abgezogen werden an die Vermittlerin, deren e-Mailadresse lautet:
[email protected] Am besten mit Vermerk: "Sauen-Rettung Wilma und Selma (Transportzuschuss)"
Oder wer kein Paypal hat, kann eine E-Mail schicken an:
[email protected], dann erhaltet Ihr die Bankverbindungsdaten bzw. IBAN-Kontonr.
Herzlichen Dank im Namen von Wilma und Selma! :)
https://scontent.fbre2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/p600x600/241737899_5962045273869571_272121660326988584_n.jpg?_nc_cat=103&ccb=1-5&_nc_sid=b9115d&_nc_ohc=ZzCpTab6sfwAX8kDhlV&_nc_ht=scontent.fbre2-1.fna&oh=75a21f6fe575e29d181b0593320682af&oe=6149BB7B https://scontent.fbre2-1.fna.fbcdn.net/v/t39.30808-6/s600x600/241794331_5962045147202917_8839994400592773956_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-5&_nc_sid=b9115d&_nc_ohc=c3h2fDDtuoMAX-pAbQO&_nc_ht=scontent.fbre2-1.fna&oh=547808d5574578ac0dceca8ea2b37428&oe=614A254A
Aufruf und Fotos bei Instagram: https://www.instagram.com/p/CSd46UyK2z9 "Lebensplatz gesucht!"
(zu Patenschaften, auch Teil-Patenschaften wird aufgerufen)
Aktuell konnten inzwischen schon 105 Tiere gerettet werden und ein lebenswertes Leben bekommen! :) :d:
(siehe unter www.ferkel-vermittlung.de - dort nach unten scrollen)
Hier ein Plakat - zum Teilen, Weitergeben, Ausdrucken, Aushängen und Verbreiten :bitte:
https://ferkel-vermittlung.de/wp-content/uploads/2021/07/Plakat_A3_05.21.pdf
https://abload.de/img/schweinerettungferkel1skit.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweinerettungferkel1skit.jpg)
Es werden noch weitere Lebensplätze gesucht (um für die Kosten aufzukommen,
werden Patenschaften bzw. mehrere Teil-Patenschaften gesammelt).
Nähere Infos hier: https://www.instagram.com/p/CSd46UyK2z9
schweine_vermittlung: Dringend Lebensplätze für Muttersauen gesucht!
Bald werden zwei Muttersauen aus einem konventionellen Zuchtbetrieb geschlachtet. Vier Jahre lang haben sie je über 100 Ferkel bekommen, nun sind sie nicht mehr rentabel.
* Update: Eventuell haben wir jemanden, der 1-2 Sauen aufnimmt - jedoch nur mit Patenschaft. Falls jemand eine Sau bepaten möchte bitte melden! *
[...] Die Leute, die eine Patenschaft übernehmen wollen, schreiben wir demnächst an! *
Daher suchen wir nach einem tierlieben Menschen mit großem Grundstück, der ihnen einen schönen Lebensplatz bieten kann. Wer kennt jemanden? Bitte den Beitrag teilen - gerne auch außerhalb von Instagram!
Die Sauen befinden sich aktuell in Niedersachsen, die Zucht ist Landrasse und es sind keine Vorerkrankungen bekannt.
[img]https://abload.de/img/schweine-rettung_ferkjkj48.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweine-rettung_ferkjkj48.jpg)
Wichtigste Anforderungen:
- Abschließbarer Stall
- Komplett umzäuntes Grundstück mit Stromlitze PLUS massiver Zaun
Weitere Infos:
https://ferkel-vermittlung.de
E-Mail:
[email protected]
4. Oktober = Internationaler Welt-Tierschutz-Tag!
1445029187270623249 1445044286890954752
https://www.tierschutzbund.de/aktion/kampagnen/aktionstage/welttierschutztag
1444935318487150596 1444905119775137795
isseswah
05-10-2021, 18:01
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1445008917067599873?s=20
Bitte beteiligt euch an dieser Europäischen Bürgerinitiative! :wink:
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1445008917067599873?s=20
Bitte beteiligt euch an dieser Europäischen Bürgerinitiative! :wink:Vielen Dank für Deinen wichtigen Hinweis!
Ich hab natürlich unterschrieben, es braucht aber noch weitere Unterschriften :bitte:
Das Ganze ist ein Skandal! :mad: :q:
Ziele
Mit dem EU-Verbot von Tierversuchen im Bereich Kosmetika ging das Versprechen einher, dass in Europa Tiere nicht länger für Kosmetika leiden und sterben müssen. Dieses Versprechen wurde gebrochen. Behörden fordern nach wie vor, dass Inhaltsstoffe kosmetischer Mittel an Tieren getestet werden, was den Erwartungen und Wünschen der Öffentlichkeit und der Absicht der Gesetzgeber zuwiderläuft.
Das hier ist auch sehr schlimm :hair: - und hier gibt's (noch) nicht mal eine Petition...:q::q::q: :( :( :(
https://www.ardmediathek.de/video/report-mainz/kaelber-in-deutschland/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE1NDI3NzU
Rund 600.000 Kälber werden in Deutschland jedes Jahr geboren und müssen doch kurz darauf wieder sterben, vor allem aus wirtschaftlichen Gründen. Sie werden geboren, damit die Kuh Milch gibt, ansonsten sind sie für die Landwirtschaft wertlos. Der Kalbfleischmarkt liegt am Boden.
https://abload.de/img/kaelber-in-deutschlanrvkit.jpg (https://abload.de/image.php?img=kaelber-in-deutschlanrvkit.jpg)
Bitte teilen, weiterleiten, weiterverbreiten und weitergeben
- auch an ältere Leute, die vielleicht kein Internet haben! :bitte:
:help: Wer weiß einen Lebensplatz für diese liebenswerten Schweinedamen?
Es wäre ihre letzte Rettung vor der Schlachtung! :bitte:
www.instagram.com/p/CUdTH43K0BN
https://abload.de/img/schweine-rettung_0921eqj61.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweine-rettung_0921eqj61.jpg)
Zwei alte Muttersauen aus der konventionellen Schweinezucht an schönen Lebensplatz zu vermitteln – Schlachtung droht!
.
Mein letzter Post hat dank eurer Hilfe so viele Menschen erreicht, dass wir drei Sauen an Lebenshöfe vermitteln konnten. Nun bitte ich erneut um eure Unterstützung. Es geht um zwei Muttersauen aus einem Zuchtbetrieb in Niedersachsen. Die beiden sind (für die Industrie) sehr alt, ca. 5 Jahre und haben über 100 Ferkel bekommen, die anschließend in die Mast gegangen sind. Nun sind sie ausgelaugt und nicht mehr rentabel.
.
Der Landwirt würde uns aus Mitgefühl zwei überlassen, wenn wir kurzfristig einen Lebensplatz für sie finden. Also bitte erkundigt euch in eurem Bekanntenkreis, insbesondere bei etwas älteren Leuten, die kein Social Media Profil haben. Vielen Dank!
.
Wer ggf. einen Platz – jetzt oder in Zukunft – bieten kann:
1. Den Auszug der Anforderungen auf unserer Website lesen: https://ferkel-vermittlung.de/
2. Vermittlungsformular ausfüllen, bitte keine Privatnachrichten per Facebook.
Weitere Infos und Links zu unserer Vermittlung:
https://linktr.ee/schweine_vermittlung
PS: Wir haben bereits alle uns bekannten Lebenshöfe angeschrieben. Falls ihr kleine, eher unbekannte kennt, die vielleicht Schweine aufnehmen könnten, dann schickt uns gerne einen Link zu deren Profil.
Noch was Schönes:
Speziell zu Igeln gibt es hier im Forum diesen Thread: https://www.ioff.de/showthread.php?439593-Der-Igelthread :d: :)
isseswah
09-10-2021, 20:29
Danke für deine Infos :)
Danke für deine Infos :)
Danke! :)
Hier leider was Belastendes - bitte gebt diesen wehrlosen Äffchen eine Stimme und unterschreibt, damit sie nicht noch länger so unnötig gequält werden! :bitte:
https://chng.it/qWkq8MRHLy
Verlängerung der Genehmigung für Hirnexperimente an Affen in Bremen verhindern!
https://assets.change.org/photos/3/aj/fr/hcajfRSnQDISgEl-800x450-noPad.jpg?1633079519
Als kleiner Ausgleich hier noch ein nett gemachtes, nützliches Video mit wichtigen Grundinfos über Igel:
(Könnt ihr das sehen? Geht bei mir wohl wegen Cookie-Einstellungen nicht :nixweiss: ):
https://www.facebook.com/BR24/videos/3341134345993857/UzpfSTE4MDg5NjU5MTkzNzc0OTg6MzAyMDQwOTg3NDg5OTc1Nw/
#fragBR24: Warum sind so viele Igel krank?
https://www.facebook.com/BR24/videos/3341134345993857/UzpfSTE4MDg5NjU5MTkzNzc0OTg6MzAyMDQwOTg3NDg5OTc1Nw
Eine sehr wichtige Bitte und Aufruf :help: - bitte besonders auch an Leute weitergeben, die nicht im Internet unterwegs bzw. nicht auf Social Medias sind:
Die Initiative www.ferkel-vermittlung.de rettet neben schwächlichen ("Ausschuß"-)Ferkeln auch erwachsene Schweinemütter vor dem Schlachter, wohin sie sonst kämen, nachdem sie über Jahre nach vielen Würfen ausgelaugt sind.
https://abload.de/img/schweine-rettung_ferklekos.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweine-rettung_ferklekos.jpg)
Landwirte, die selbst unter dem herrschenden System leiden, verzichten auf den Schlachtpreis, damit die Tiere am Leben bleiben und schenken sie der Vermittlung, wenn sich ein Lebensplatz und Paten für sie finden. Erfahrungsgemäß leben auch ältere Tiere dann noch richtig auf und genießen einen glücklichen und wohlverdienten Ruhestand.
Inzwischen wurden 105 Tiere gerettet. Mittlerweile wird es immer schwieriger, da die bekannten Lebens- und Gnadenhöfe (Rüsselsheim, Melief u. a.) nach Übernahme einiger Schweine keine weiteren Plätze mehr haben.
Fotos und Infos zu den Tieren und den gelungenen Rettungen seht ihr auf dem Instagram-Kanal:
https://www.instagram.com/schweine_vermittlung
:help: Es werden jetzt also händeringend Lebensplätze gesucht!!! :help: :bitte:
- ganz aktuell z. B. für eine liebenswerte Schweinedame, die nur unter einem kleinen, aber leicht behebbaren Problem leidet am hinteren Darm leidet. Die Behandlung ist einfach - aber die Vermittlungsleute können erst einen Tierarzt holen, wenn das Tier 100 %ig auf einen dauerhaften Lebensplatz vermittelt ist. (Da nach der OP + Medikamentenbehandlung nicht mehr geschlachtet werden darf).
Also wenn Euch jemand einfällt, Ihr jemanden kennt... bitte fragt auch Leute, die kein Internet / Social Media haben. :bitte:
Die Kosten fürs Unterbringung und Futter der Tiere werden dann durch monatliche Patenschaften getragen, das klappt bisher ganz gut, auch dank Teil-Patenschaften ab € 10 monatlich.
(Ich hab dadurch seit kurzem selber ein Teil-Patenschaftssschwein: Viola :wub: - hier 3 Kurzvideos von ihrer Ankunft auf dem Lebenshof: www.instagram.com/p/CUflTynqe49)
Verbreitet diese Aktion bitte weiter und macht die Sache bekannt! :bitte:
Es geht um Leben oder Tod für die Betroffenen.
Zum Weiterverbreiten gibt's hier ein Plakat: https://ferkel-vermittlung.de/wp-content/uploads/2021/07/Plakat_A3_05.21.pdf
(https://www.instagram.com/p/CRa0H_opKsL)
https://abload.de/img/schweinerettungferkelm6j7y.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweinerettungferkelm6j7y.jpg)
E-Mails mit Angeboten oder Rückfragen an:
[email protected]
Anforderungen:
Haltung
Pro Tier sollte ausreichend gesicherter Auslauf (mehrere 100 Quadratmeter) vorhanden sein, der frei von giftigen oder schwer verträglichen Pflanzen ist.
Es ist Paddock- oder Weidehaltung möglich, wobei die Einrichtung einer Wechselweide bei kleineren Grundstücken sinnvoll ist.
Tierseuchenrechtlich wird eine doppelte Umzäunung des Geheges gefordert, wobei der Innenzaun als Elektrozaun mit zwei oder drei stromführenden Drähten in einer Höhe von ca. 20, 45 und 75 cm über dem Boden aus geführt werden kann. Der äußere Zaun sollte eine Höhe von ca. 1,50 m haben, wobei die unteren Reihen engmaschig sein sollten (Knotengitter für Wildzäune). Damit das Untergraben verhindert wird, muss der Zaun 20-50cm in den Boden eingegraben sein. Der Abstand von Innen- zum Außenzaun sollte mindestens 1,50- 2,00 m betragen.
Hier ein Beispiel für einen vom Veterinäramt genehmigten Zaun: https://ferkel-vermittlung.de/wp-content/uploads/2021/08/Schweine-Zaun.pdf (Diese Auflagen können regional variieren.)
Stall und Beschäftigung
Ein trockener Unterstand/Stall mit Toilettenecke ist Pflicht, denn Schweine sind sehr reinliche Tiere.
Scheuervorrichtungen, an denen die Tiere sich genussvoll reiben können und vielfältige Spiel-und Beschäftigungsmöglichkeiten sind gerne gesehen.
Für die Versorgung und Beschäftigung der Tiere sollten mehrere Stunden Zeit pro Tag eingeplant werden.
Sonstiges
Erfahrung im Umgang mit Schweinen ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung. Wichtig ist, dass du dich umfassend in die Haltung von Schweinen einliest. Bei Fragen kannst du dich immer an uns wenden.
Da Schweine gesellige Tiere sind, sollte mindestens ein weiterer Artgenosse vorhanden sein oder mit aufgenommen werden.
Bereits im Voraus muss sich um einen fachkundigen Tierarzt bzw. Tierärztin gekümmert werden. Es ist auch wichtig, dass diese im Notfall schnell auf den Lebenshof fahren können, da man den Transport von kranken Tiere vermeiden sollte.
Weitere Tipps und wichtige Informationen kannst du gerne per E-Mail erhalten. Wir empfehlen dir auch dringend, dir diese Seite anzuschauen: https://www.schweineleben.de/schweine-informationen
Sie haben bereits alle ihnen bekannten Lebenshöfe angeschrieben.
:help: Vielleicht kennt Ihr kleine, eher unbekannte, die vielleicht Schweine aufnehmen könnten - dann schickt ihnen bitte einen Link zu deren Profil, per e-Mail an: an
[email protected]
Wer auf andere Weise helfen möchte, kann anhand der Wunschliste https://ferkel-vermittlung.de/wunschliste
etwas zu wichtigem Ausstattungsbedarf für die Schweinerettungen beitragen.
(https://www.instagram.com/p/CRQw6gGJ-np)
Oder wer mit einem einmaligen Beitrag helfen möchte, kann etwas für die Transportkosten der geretteten Schweine spenden
(Per Paypal an: @piafrische )
Der Einsatz lohnt sich entscheidend für jedes einzelne Tier, dem durch seine Rettung ein neues, artgerechtes Leben geschenkt wird! :d:
Die Vorher-Nachher-Bilder sprechen für sich: https://www.instagram.com/p/CUxnB5IKNWq
https://abload.de/img/schweine-rettung_ferkqnjkw.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweine-rettung_ferkqnjkw.jpg)
isseswah
13-10-2021, 00:08
Es ist so schrecklich, das "Leben" das Schweine bei uns führen müssen... :(
Hier mal eine schöne Schweinegeschichte:
"Drei kleinen Ferkeln gelingt nach dem Unfall des Tiertransporters, der sie in eine Mastanlage fahren sollte, die Flucht. Auf sie wartet nun ein wunderschönes Leben im Land der Tiere."
https://youtu.be/gJ8z3THYcQw
Es ist so schrecklich, das "Leben" das Schweine bei uns führen müssen... :(
Hier mal eine schöne Schweinegeschichte:
"Drei kleinen Ferkeln gelingt nach dem Unfall des Tiertransporters, der sie in eine Mastanlage fahren sollte, die Flucht. Auf sie wartet nun ein wunderschönes Leben im Land der Tiere."
https://youtu.be/gJ8z3THYcQw:d: Dankeschön! :knuddel:
Das ist ja fast wie im Märchen :wub: - nur noch schöner! :freu:
Und hier auch was Schönes: Mein (Teil-)Patenschwein, lebt sich in die Gruppe ein
- mehrere Videos und Fotos hier: www.instagram.com/p/CU-V5j0KEAb
Tipp: Blättert nach rechts weiter und schaut vor allem auch das letzte Video - Plantschen im "Freibad" :d: :freu:
Also bitte überlegt und denkt mal alle nach, ob Euch jemand einfällt, der ein bis zwei oder mehrere Schweine aufnehmen könnte. :bitte:
- der Landwirt würde sie ja sogar kostenlos abgeben statt zum Schlachthof zu schicken,
es hängt also nur noch als entscheidendem Schritt, damit sie am Leben bleiben, daß ein Lebensplatz für sie gefunden wird :help:
Also wenn Euch jemand einfällt, Ihr jemanden kennt... bitte fragt auch Leute, die kein Internet / Social Media haben. :bitte:
Die Kosten fürs Unterbringung und Futter der Tiere werden dann durch monatliche Patenschaften getragen, das klappt bisher ganz gut, auch dank Teil-Patenschaften ab € 10 monatlich.
Verbreitet diese Aktion bitte weiter und macht die Sache bekannt! :bitte:
Es geht um Leben oder Tod für die Betroffenen.
Zum Weiterverbreiten gibt's hier ein Plakat: https://ferkel-vermittlung.de/wp-content/uploads/2021/07/Plakat_A3_05.21.pdf
(https://www.instagram.com/p/CRa0H_opKsL)
https://abload.de/img/schweinerettungferkelm6j7y.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweinerettungferkelm6j7y.jpg)
E-Mails mit Angeboten oder Rückfragen an:
[email protected]
Erschreckende Nachricht: Feuer im Fabrikgebäude direkt neben dem Tierheim der www.Pfotenfreunde-rumaenien.de
Das Gelände war strohtrocken, und starker Wind trieb das Feuer in Richtung Tierheim - das einzige Zuhause, das die herrenlosen Hunde überhaupt haben!
Es gab keinen Hydranten, und die Feuerwehr betrachtete Löschen als aussichtslos - das Fabrikgebäude brenne sowieso ab, und ein Tierheim sei dort nicht wichtig
Erst durch intensives Überreden und die Zusage, daß der Verein "Pfotenfreunde Rumänien" für entstehenden Löschkosten aufkommt, ließ sich die Feuerwehr bewegen, dort zu bleiben und zu löschen.
Dank der Löscharbeiten wurde das Feuer nachts endlich kleiner - und oh Wunder, der Wind drehte in die andere Richtung! :anbet:
Am nächsten Tag entspannte sich die Lage, obwohl es auch noch bis in die nächste Nacht brannte. Dann setzte Regen ein - ein weiteres Wunder!
Alles riecht verbrannt und die Hunde sind nervös - aber was für ein großes Glück, daß ihnen sonst nichts passiert ist! :)
Jetzt gilt es, zeitnah für die vermutlich beträchtlichen Kosten aufzukommen, damit die Leute wissen, sie können sich darauf verlassen und bereit sind wieder zu helfen, falls wieder ein Notfall ausbrechen sollte.
Wer etwas dazu beisteuern kann und möchte, hier das Spendenkonto:
Bitte spenden Sie mit dem Betreff "Feuer" auf unser Vereinskonto:
Pfotenfreunde Rumänien e.V.
IBAN DE90 3105 0000 0003 6722 68
Stadtsparkasse Mönchengladbach, BIC: MGLSDE33
Vielen Dank! Das Pfotenfreundeteam
Hier die ganze Meldung: www.pfotenfreunde-rumaenien.de/?nachrichten=feuer-in-slatina
Liebe Pfotenfreunde,
am 07.10.21 erreichte uns am Abend die schreckliche Nachricht von Gratiela, dass ein Fabrikgebäude direkt neben dem Tierheim brennt. Sie hatte bereits mit der Feuerwehr gesprochen und die schloss einen Übergriff des Feuers auf das Tierheim nicht aus, da sehr starker Wind war. Wir waren zunächst geschockt, aber wollten das in jedem Fall verhindern. Wir mobilisierten alle möglichen Leute vor Ort, haben einen Radlader bestellt und wollten dann versuchen eine Schneise zwischen dem Feuer und dem Tierheim zu machen. Es hatte dort seit Wochen nicht wirklich geregnet und das Gras war so trocken, dass es sofort brannte. Der Radlader sollte das Gras abschieben und dann wollten wir gemeinsam mit der Feuerwehr diesen Streifen nass machen, damit das Feuer nicht weiter wandert.
Das gestaltete sich dann aber als schwierig, da vor Ort kein Hydrant war und die Feuerwehr das Wasser nur mit ihren Fahrzeugen brachte. Das Fabrikgebäude würde eh komplett abbrennen und ein Tierheim in Rumänien ist ja nicht wirklich schützenswert...
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/feuer-1-300x264.jpg
Gratiela hat dann mit den Feuerwehr nochmals gesprochen und denen gesagt, dass sie alles tun sollen, damit das Feuer nicht auf das Tierheim übergreift. Wir würden die anfallenden Kosten dann übernehmen. Somit blieb die Feuerwehr vor Ort und hat sich weiter am Löschen gehalten. In der Nacht wurde dann das Feuer durch die Löscharbeiten endlich kleiner und der Wind drehte. Es gab eine vorübergehende Entwarnung. Am morgen brannte es zwar immer noch, aber es schien alles soweit unter Kontrolle. Das Feuer brannte noch bis in die nächste Nacht hinein, der dann einsetzende Regen löschte dann noch die letzten Brandherde.
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/feuer-2-300x294.jpg
Im Foto rechts sieht man bereits Hunde des Tierheims
Die Hunde sind teilweise immer noch nervös, denn es riecht überall noch verbrannt.
Wir sind sehr glücklich, dass den Hunden nichts passiert ist.Was genau jetzt an Kosten auf uns zukommt, wissen wir noch nicht, denken aber, dass es einiges sein wird. Wir hoffen auf Ihre Unterstützung, denn wenn wir das dann nicht zeitnah bezahlen können, werden uns die Leute, wenn wir nochmal in Not geraten, nicht helfen.
Bitte spenden Sie mit dem Betreff "Feuer" auf unser Vereinskonto:
Seltsam, weshalb die Fotos vom Brand im Zitatteil nicht angezeigt werden - hier nochmals:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/feuer-1-300x264.jpg
:confused:
Dritter Versuch, nur als Link, ohne den IMG-Button:
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/feuer-1-300x264.jpg
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/feuer-2-300x294.jpg
http://www.pfotenfreunde-rumaenien.de/wp-content/uploads/feuer-2-300x294.jpg
Bitte, wer hilft mit? :help:
Dadurch könnt Ihr tatkräftig helfen, auch schon mit 10 oder 15 Euro (natürlich gerne auch mehr; im Idealfall als monatliche Patenschaft),
vor dem drohendem Schlachttermin noch das Ruder herumzureißen und das Leben von 5 liebenswerten, knuffigen Schweinchen :wub: zu retten:
Kontaktadresse für Patenschafts- bzw. Spenden-Zusagen oder Rückfragen:
[email protected]
Tel. (mit Vorwahl für Österreich): 043 - 664 - 9336194
Wenn nur jede und jeder, soweit sie / er irgend kann, ein bißchen was gibt - und die Sache weiter bekanntmacht und jeder noch weitere Helfer findet! :bitte:
(Kleiner Tipp: Meine Eltern ließen sich z. B. dazu bewegen, indem ich sagte, dann verzichte ich diesmal lieber auf ein Weihnachtsgeschenk :) )
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/243339061_10158459795294646_7589798163868140134_n.jpg?_nc_cat=105&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=CpkazhHIxG4AX_6OUBf&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=2ad99613f7e3cb729619a7a2cabdfcbd&oe=6191833D
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244427110_10158473107509646_1213661396029471131_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=A0NFDPAtLs0AX9dOsA1&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=c673013075418e45a3c1f4db09afd9c3&oe=6191F126
Die Geschichte dieser "Fünf Freunde" in großer Not:
1.) Da sie in dem dunklen und stickigen kleinen Stall nicht länger geduldet werden, hat der Bauer vor, sie an den Schlachthof zu verkaufen.
Alternativ hätte er die Schwein für pro Kopf € 300 Euro der Vermittlerin, Theresia überlassen.
Es kamen tatsächlich in letzter Minute € 1500 Spendenzusagen für den Freikauf der 5 Freunde zusammen.
2.) Eine noch größere Herausforderung: Gibt es überhaupt genug Plätze, wo die 5 Schweinchen unterkommen und dauerhaft leben können?
- Das Wunder geschah: Nach tagelangem Herumfragen, Schreiben und Telefonieren fand Theresia einen Biohof in Österreich (die Schweine kommen von dort), der sogar für alle FÜNF gemeinsam Platz hätte und einverstanden ist, sie aufzunehmen! :d: :freu: :freu: :freu:
3.) Für die Unterhaltskosten der fünf Schweine braucht es genügend (Teil-)Patenschaften. Da in der Kürze der Zeit erst 2 Teilpatenschaften sowie 3 Einmalspenden (auch diese helfen zur Überbrückung) zusammenkamen,
scheint das Ganze jetzt allein NUR daran zu scheitern, dass sich noch nicht genügend (Teil-)Patenschaften gefunden haben.
Die Gesamtpatenschaft für ein Schwein sollte bei 100 Euro monatlich gelegen; doch nach Rücksprache von Theresia mit dem Biohof, der sie aufnehmen würde, konnten sie dort quasi als "Rabatt" für alle 5 Schweine etwas entgegenkommen. :d:
Somit bleiben noch 90 Euro monatlich benötigte (Teil-)Patenschaften pro Schwein.
Und sie boten sogar an, beim Umzug der Schweine zu helfen! :d:
Auch (Teil-)Patenschaften von je 10 oder auch nur 5 Euro monatlichoder auch gerne mehr helfen einen entscheidenden Schritt weiter!
Es soll auch erst überwiesen werden, wenn die ganze Sache steht und in trockenen Tüchern ist.
Der (ohnehin verschobene) Schlachttermin steht schon am Montag, 18.10. an :help:
Wenn sich genügend Mitstreiter finden, und jeder den ein oder anderen Euro beisteuert (gerne auch Einmalspenden), können die Fünf Freunde zusammenbleiben und ein schönes Leben auf dem Biohof mit Aufenthalt im Freien führen. :bitte:
Falls nicht, bliebe keine andere Wahl, als mit Rudis, Rosas und Georgs Freikaufsgeld die Patenschaften für Pfötchen und seine Schwester Black Magic (dann könnten nur diese beiden als einzige am Leben bleiben) zu gewährleisten
Doch nachdem die viel höheren Hürden genommen sind:
Freikauf UND wie die Nadel im Heuhaufen ein guter Platz für alle FÜNF gemeinsam auf dem Biohof https://www.qu-bio.at/unsere-tiere
- soll es dann wirklich an dem weit einfacheren Schritt mit den Patenschaften scheitern - und sie deshalb dem grausamen Schlachtschicksal ausgeliefert werden? :(
Kontaktadresse für Patenschafts- bzw. Spenden-Zusagen oder Rückfragen:
[email protected]
Tel. (mit Vorwahl für Österreich): 043 - 664 - 9336194
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244599640_10158473107964646_486641682095452063_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=bAAAnWxVSwMAX9Ldhlb&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=7410d682ee1b66eac7bbf3179dbace02&oe=61922DEA
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244484912_10158473107854646_4408078917806044662_n.jpg?_nc_cat=100&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=D5443jVkr7YAX8JwBHW&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=917c85b33d73694c1f94066383a6c8d4&oe=61911A5B
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244710670_10158473108659646_2451682506376255341_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=gMkl_kRndJUAX9Z82vB&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=db1c0abfc812a9f706e065590d5e79a2&oe=618F3490
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244647412_10158473108384646_8007921982519505500_n.jpg?_nc_cat=103&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=L3XD32qB1-YAX-ibQky&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=fd8f6772d459e913caf8e493b5212940&oe=61922ADB
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244967790_10158473143309646_7174861453553418361_n.jpg?_nc_cat=110&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=WPWL7ifRzowAX9V5lFK&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=32b1376cf6960a5ec0b4e7984306553d&oe=618EB85E
Bitte teilt dies und verbreitet den Aufruf weiter! :help:
Wer möchte, kann die Geschichte mit den jeweiligen Updates nachlesen (Es fehlt noch die heutige Aktualisierung, daß doch noch Hoffnung für ALLE fünf Schweine bleibt, und die Auflistung weiterer Spenden und (Teil-)Patenschaftszusagen; meine Teilpatenschaft sowie die Einmalspende aus der Verwandtschaft folgen auch noch :) ) :
https://www.facebook.com/groups/559913471058060/posts/1539632859752778
Videos der Tiere gibts dort auch, das Einfügen klappt hier aber leider nicht direkt...
https://www.facebook.com/691044645/videos/pcb.10158459891724646/1237916846710405
Theresias aktuellstes Update von heute: https://www.facebook.com/groups/559913471058060/posts/1539632859752778
Theresia Steindl
�� Bitte von ganzem Herzen um Hilfe!! ����
. . . . . Bitte teilen! . . . . .
UPDATE 16.10.
Bitte bitte bleibt gemeinsam mit mir dran! Ich schaffe es nicht alleine!!! ��❤️��
Kannst du...
✨ eine Patenschaft übernehmen?
✨ eine Teilpatenschaft?
✨ eine einmalige Spende geben?
Ich habe soeben nochmal mit dem Bio Hof telefoniert. Ausgemacht sind nun:
✨Patenschaft pro Schwein pro Monat: 90€ (statt ursprünglich 100€)
Weniger geht echt nicht, weil sie dort wie alle anderen auch Bio Gerste, Bio Kartoffeln etc. bekommen.
Kontakt über mich:
[email protected]
+43 664 9336194
Ich wurde von Mitleser*innen und Spender*innen gebeten auch noch für die anderen 3 Schweine Georg, Rudi und Rosa dran zu bleiben. Ich kann es gerne probieren!! ❤️Das geht aber nur, wenn ich Patenschaften von gesamt 450€ pro Monat (5 x 90€) zugesichert bekomme. Schlachttermin ist Montag 18.10. Notfalls hole ich sie vom Schlachter!
Alle 5 Schweine dürften gemeinsam auf den Bio Hof ziehen ❤️
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/243422999_10158459795059646_839073837565203875_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=8HFnwlYwWt4AX_T5HYO&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=4d24be2bde1599d920d94ae4ab94819c&oe=6190DE5C
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244487135_10158473108189646_8682869161588457353_n.jpg?_nc_cat=109&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=y4kMigJuYKgAX8X7YfR&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=27bdd1ff0948971c111976d9e6cf834f&oe=618ED59F
Zur Feier des Tages wunderschöne Neuigkeiten! :freu: :d: :) :
Aus den Fünf Freunden in großer Not und akuter Lebensgefahr,
- den Schweinchen Rudi, Rosa, Georg, Pfötchen und seiner Schwester Black Magic -
sind jetzt fünf Freunde im Glück geworden! :freu:
Ihrer Wohltäterin Theresia ist es gelungen, in letzter Minute den morgen drohenden Schlachttermin abzusagen
und alle fünf Schweinchen dank verschiedener Spendenzusagen freizukaufen!
Dann hatte sie unerwartet großes Glück, für alle gemeinsam ein wunderschönes neues Zuhause auf einem Biohof im Burgenland zu finden, mit Freilauf auf Wiese und Wald und Bio-Verpflegung. https://www.qu-bio.at Der Biohof hat sogar Hilfe für den heutigen Umzug der Schweinegruppe angeboten! :d: :)
Außerdem kam der Hof hinsichtlich Patenschaftskosten entgegen, so daß sie pro Schwein im Monat auch € 90 akzeptieren statt ursprünglich € 100. Weniger geht leider nicht, da alle Tiere auf dem Hof hochwertiges Biofutter bekommen.)
https://www.qu-bio.at/wp-content/uploads/2019/08/Header_Tiere_1920x700px.jpg
Nachdem die zwei allerschwersten Hürden erstmal überwunden sind (Freikauf und vor allem Lebensplätze für alle fünf Schweine) ist es jetzt nur noch nötig, Spenden für die monatlichen Patenschaftskosten von € 90 pro Schwein aufzubringen.
Teil-Patenschaften sind dazu schon ab € 5,- möglich
- auch als prima Geschenkidee :idee: zu Weihnachten, Geburtstag und anderen Gelegenheiten: Eine ein- oder auch halbjährige Teil-Patenschaft (z. B. ab € 5 x 6 Monate = € 30 bzw. ab € 5 x 12 Monate = € 60, oder gerne mehr bzw. länger)
für ein "Glücks-Schwein" zu verschenken! :wub:
Auch Einmalspenden sind ganz besonders in jetzt in der Anfangszeit eine wertvolle Hilfe zur Überbrückung der noch offenen (Teil-)Patenschaften.
Denn wie Theresia schreibt:
Bitte bitte bleibt gemeinsam mit mir dran! Ich schaffe es nicht alleine!!! ��❤️��
- So, nicht drängeln, jeder darf mitmachen ;) - nun dürft Ihr endlich loslegen und auch mit einem Beitrag mithelfen... :trippel:
Nachdem in letzter Minute geglückt ist, den Schweine am Leben zu erhalten und ihnen ein idyllisches Zuhause in frischer Natur zu ermöglichen, hat ihre Retterin Theresia Steindl heute von ihrem Konto die zugesagte Freikaufsumme von € 1500 an den Bauern überwiesen.
Nun teilt sie ihre Bankdaten mit, wohin Ihr Eure Spenden für die Schweinerettung schicken könnt :help:
Meine Bankdaten:
Theresia Steindl
IBAN: AT50 12000 51692003105
BIC: BKAUATWW (UniCredit Bank Austria AG)
Verwendungszweck: Spende Schweinerettung
(bei regelmäßiger Unterstützung bitte "(Teil-)Patenschaft" dazuschreiben)
Kontakt über mich:
[email protected]
Tel. (Vorwahl Österreich): 043 - 664 9336194
Fotos von der Übersiedlung folgen demnächst... :)
Danke allen, die sich mit einer oder mehreren größeren wie auch kleineren Spende beteiligen an der Rettung der Schweine, vor allem um ihren Aufenthalt zu gewährleisten! :knuddel: :)
Auch gelegentliche kleinere Beträge sind ein wichtiger Beitrag, auch diese signalisieren Zuspruch und wichtige Ermutigung!
Herzlichen DANK! :knuddel: :freu:
https://scontent.fbre1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.6435-9/244599640_10158473107964646_486641682095452063_n.jpg?_nc_cat=111&ccb=1-5&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=hHd882u3BRAAX98sod_&_nc_ht=scontent.fbre1-1.fna&oh=611c4401aea395842c3b767a51f97082&oe=61922DEA
Siehe auch Update 17.10.21 hier: https://www.facebook.com/groups/559913471058060/posts/1539632859752778
Theresia Steindl https://www.facebook.com/groups/559913471058060/posts/1539632859752778
:bitte: :bitte: Bitte von ganzem Herzen um Hilfe!! :bitte: :bitte:
. . . . . Bitte teilen! . . . . .
UPDATE: 17.10.
�� Es gibt 5 GRÜNDE ZU FEIERN ��
HEUTE reisen die 5 GlücksSchweine in Ihr neues Zuhause!
Wir haben die ersten großen Hürden geschafft! ✨Freikauf ✨Transport und
✨Lebensplätze organisiert ����❤️
Damit diese Freude erhalten bleiben kann, brauchen die Schweine nach wie vor:
✨ Patenschaften (90€ pro Monat pro Schwein)
✨ Teilpatenschaften (ab 5€ monatlich möglich)
✨ Einmalspenden
Bitte bleibt bei uns und helft mir bei den Erhaltungskosten der Schweine! Alleine schaff ich das nicht! ��❤️
Ich habe es tatsächlich geschafft, dass der Schlachttermin abgesagt wird!!!
Heute, Sonntag ca 15Uhr, werden
��ALLE 5 Schweine ��
vom engen, kleinen, dunklen, stinkigen Stall in ihr neues Zuhause auf den Bio "Taunushof" im Burgenland reisen! Ganzjährig Wiese und Wald inkl. Biofutter!
Mein Herz hüpft vor Freude �� Ich kann euch gar nicht sagen wie überglücklich ich bin!!!
Wir alle gemeinsam haben es möglich gemacht! 5 Lebewesen bekommen heute ihr Leben geschenkt (das ihnen sowieso zusteht!!).
...ich bekomme dann Fotos und Videos, die ich von Herzen gerne mit euch teile!
Herzlichen Dank für DEINE Unterstützung!
❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Meine Bankdaten: Theresia Steindl
IBAN: AT50 12000 51692003105
BIC: BKAUATWW
Verwendungszweck: Spende Schweinen
(bei regelmäßiger Unterstützung bitte "(Teil-)Patenschaft" dazuschreiben)
Kontakt über mich:
[email protected]
Tel. 043 - 664 9336194
Lunchen07
20-11-2021, 00:39
Eine Frau benötigt Hilfe für ihren Bordercollie Ivar, Spendenaktion über gofundme, bin über den Youtuber Oniondog darauf aufmerksam geworden.
https://www.gofundme.com/f/medikamente-fr-ivar?utm_source=customer&utm_medium=copy_link_all&utm_campaign=m_pd+share-sheet
Eine Frau benötigt Hilfe für ihren Bordercollie Ivar, Spendenaktion über gofundme, bin über den Youtuber Oniondog darauf aufmerksam geworden.
https://www.gofundme.com/f/medikamente-fr-ivar?utm_source=customer&utm_medium=copy_link_all&utm_campaign=m_pd+share-sheetDanke für den Hinweis, Lunchen! Ich hoffe, es kommt bald genügend für die Medikamente zusammen.
Lunchen07
22-11-2021, 19:17
Danke für den Hinweis, Lunchen! Ich hoffe, es kommt bald genügend für die Medikamente zusammen.
Gerne! Leider scheint erst ca die Hälfte zusammengekommen zu sein... :(
Ich habe hier noch eine Petition, gestartet von einer Youtuberin Alicia Joe zum Verbot der Haltung von Wildtieren. Ich weiß, change.org mögen viele nicht, ich verlinke sie aber trotzdem.
https://www.change.org/p/deutscher-bundestag-haltung-exotischer-tiere-in-privathaushalten-endlich-verbieten-änderung-des-tschg?recruiter=1236771017&recruited_by_id=c234edc0-4afe-11ec-9b8d-e7cb42fd504e&utm_source=share_petition&utm_campaign=share_petition&utm_medium=copylink&utm_content=cl_sharecopy_31399294_de-DE%3A5
Anlass war ein Video, in dem ein Influencer einen vermutlich sedierten Tiger für ein Mode-Fotoshooting missbrauchte.
Ich weiß nicht, ob ich das Video verlinken darf, daher, falls Interesse besteht, so:
/watch?v=d-KJlvNdjV4
Gerne! Leider scheint erst ca die Hälfte zusammengekommen zu sein... :(
Ich habe hier noch eine Petition, gestartet von einer Youtuberin Alicia Joe zum Verbot der Haltung von Wildtieren. Ich weiß, change.org mögen viele nicht, ich verlinke sie aber trotzdem.
https://www.change.org/p/deutscher-bundestag-haltung-exotischer-tiere-in-privathaushalten-endlich-verbieten-änderung-des-tschg?recruiter=1236771017&recruited_by_id=c234edc0-4afe-11ec-9b8d-e7cb42fd504e&utm_source=share_petition&utm_campaign=share_petition&utm_medium=copylink&utm_content=cl_sharecopy_31399294_de-DE%3A5
Anlass war ein Video, in dem ein Influencer einen vermutlich sedierten Tiger für ein Mode-Fotoshooting missbrauchte.
Ich weiß nicht, ob ich das Video verlinken darf, daher, falls Interesse besteht, so:
/watch?v=d-KJlvNdjV4Vielen Dank fürs Aufmerksam machen mit Reinstellen und Verlinken, Lunchen! :d:
Schließlich geht es um die Sache, besser gesagt um schützenswerte Lebewesen!
:wink: Ich hoffe, hier wird noch gelesen - und daß alle einen guten Auftakt zum Neuen Jahr hatten, zu dem ich Euch noch ganz viel Gutes, Freude und Segen wünsche
Eine akute dringende Meldung - wer irgend jemanden kennt, Euch jemand einfällt oder Ihr am besten sogar in Frage kämt
- das Leben dieser liebenswerten, intelligenten und so sozialen Tiere - die ganz viel Gemeinsamkeiten mit uns Menschen verbindet! - hängt jetzt davon ab! :help: :bitte:
Bitte gebt es weiter, teilt es, überlegt, horcht Euch um und fragt! :help: :bitte:
https://www.instagram.com/p/CZHR_hbvAcH
Auch Teilpatenschaften sind möglich (ab 10, mitunter sogar schon ab 5,- monatlich) :help:
(Wer auf Instagram ist, kann dort eine PN hinschicken - sonst hier https://ferkel-vermittlung.de ans Ende scrollen zu "Allgemeine Anfrage" oder gleich "Vermittlungs-Formular"
schweine_vermittlung
Während unser Herz bricht, weil wir einfach keine Plätze für diese armen Engel finden und die Zeit abläuft...
suchen wir voller Hoffnung nach Menschen, die sich an einer Patenschaft beteiligen würden.
Denn manchmal gibt es zwar einen Platz, aber dieser kann nur mit einer bestehenden Patenschaft bezogen werden. Daran soll es doch nicht scheitern, oder? Auch so kann man sich am "Leben retten" beteiligen. Schreibt gerne eine PN, wenn ihr euch beteiligen könnt.
https://abload.de/img/schweinevermittlung_i9okhh.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweinevermittlung_i9okhh.jpg)
Die Zeit drängt - bitte HELFT uns! :help: - sonst werden sie qualvoll langsam mit Gas erstickt. :bitte: :fürcht:
Dabei könnte doch gerade jetzt für uns das Leben erst richtig anfangen... :bitte:
In ihrem bisherigen, freudlosen, der "Produktion" und dem Profit untergeordneten Leben haben sie uns Menschen alles gegeben
- wer gibt ihnen nun auch etwas, bevor es zu spät ist...?
https://www.instagram.com/p/CZAK5knOOSM
Ohne Dich werden wir sterben...
Wir sind am Ende unserer Kräfte...
Wir haben so oft alles gegeben. Wir haben Kinder geboren. Nicht nur einmal.
Wir haben uns so gut es ging um sie gekümmert. Wir haben getrauert, wenn eines unserer Kinder starb.
Wir tragen sie in unseren Herzen.
Wir haben gesehen, wie unsere Seeleverwandten für immer gingen.
Wir haben ihre Angst gerochen und nun soll uns selbiges bevorstehen.
Wir sollen sterben.
Wir haben "ausgedient".
ABER es gibt da einen kleinen Hoffnungsschimmer.
Wenn sich Menschen melden, die genügen Platz für uns haben, ein großes Herz bereithalten, DANN HABEN WIR DIE CHANCE ZU LEBEN.
Bitte hört euch um. WIR ZÄHLEN AUF EUCH.
BITTE LASST UNS NICHT IM STICH. WIR WERDEN EUCH VIELE WUNDERSCHÖNE MOMENTE SCHENKEN. VERSPROCHEN.
Bitte melden! Wer nicht bei Instagram ist, kann Kontakt aufnehmen über www.ferkel-vermittlung.de (ganz unten Formular anklicken für "Allgemeine Anfrage" bzw. "Vermittlungs-Formular"
Auch Patenschaften und Teilpatenschaften (ab 10,- monatlich) helfen mit, Leben zu retten! :bitte:
https://abload.de/img/schweinevermittlung_ir4jc1.jpg (https://abload.de/image.php?img=schweinevermittlung_ir4jc1.jpg)
Achtung, aktueller Tipp
- Aktionstag: Am heutigen 22.2.22 wird
jede Spende bei Betterplace um 22 Prozent aufgestockt!
Falls Ihr also hier und da ein bißchen was erübrigen könntet, würdet Ihr z. B. dieses liebevolle, leider noch relativ wenig bekannte Projekt optimal unterstützen:
https://www.betterplace.org/de/projects/94694-lass-die-sau-raus
https://betterplace-assets.betterplace.org/uploads/project/profile_picture/000/094/694/bp1620299074_126404679_764084527656227_5320774305879314435_n.jpg
Unser Lebenshof ist umgezogen. Dies war nicht nur ein körperlicher Kraftakt, sondern auch finanziell sind wir leider um einige Grenzen gegangen...
Man kann per Paypal / SEPA-Lastschrift / Überweisung / Kreditkarte überweisen - und wie oben erwähnt: Eure Spenden werden heute um 22% noch zusätzlich erhöht
Bei dieser Spendenplattform "Betterplace" braucht Ihr Euch nicht zu registrieren oder anzumelden; nur bei Wunsch nach einer Spendenbescheinigung dazu dann Adresse und e-Mailadresse angeben zur Kontaktaufnahme.
Übrigens: Den unten automatisch generierte "freiwillige Beitrag" an Betterplace könnt ihr auf Null setzen: auf "Beitrag ändern" klicken und in dem dann erscheinenden Fenster den Balken nach links schieben bis auf Null (bzw. je nachdem, ob Ihr was zusätzlich geben wollt) oder eine Null über die vorgeschlagene Ziffer schreiben - dann auf "Beitrag ändern" klicken.
isseswah
24-03-2022, 23:53
Bitte beteiligt euch an dieser wichtigen europäischen Bürgerinitiative! Dann können wir was ändern!
https://www.europa-ohne-tierversuche.de/
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1507041839106383876?s=20&t=mHRKtMmmqY07R1iyplSwaA
Vielen Dank für deinen wichtigen Hinweis! :d: :knuddel: - Ich zitier's gleich nochmals:
Bitte beteiligt euch an dieser wichtigen europäischen Bürgerinitiative! Dann können wir was ändern!
https://www.europa-ohne-tierversuche.de/
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1507041839106383876?s=20&t=mHRKtMmmqY07R1iyplSwaA
isseswah
03-04-2022, 22:48
Vielen Dank! :bussi:
isseswah
06-04-2022, 19:29
Auch deswegen macht bitte alle mit! Habt bitte kein Herz aus Stein :(
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1511624233423675392?s=20&t=w6w2QKBKPhahHLUp9bqONw
Auch deswegen macht bitte alle mit! Habt bitte kein Herz aus Stein :(
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1511624233423675392?s=20&t=w6w2QKBKPhahHLUp9bqONwJa, natürlich :( - danke für deinen Hinweis und Aufruf! :d:
isseswah
12-04-2022, 20:56
Danke Cat-lin :knuddel:
Endspurt für eine weitere Aktion gegen Tierversuche :
https://www.ausstieg-aus-dem-tierversuch.de/helfen
https://twitter.com/KeinTierversuch/status/1513787682924736516?s=20&t=qT4kpfJRYy87i5ro6JjY8w
isseswah
27-04-2022, 16:17
Nochmal zur Erinnerung ;)
Auch Ricky Gervais ruft euch auf, die europäische Bürgerinitiative zu unterschreiben :wub:
https://twitter.com/HSIEurope/status/1517503502435512320?s=20&t=1MLpd4SoybmTF6P9fK08MA
Nochmal zur Erinnerung ;)
Auch Ricky Gervais ruft euch auf, die europäische Bürgerinitiative zu unterschreiben :wub:
1517503502435512320?
https://twitter.com/HSIEurope/status/1517503502435512320?s=20&t=1MLpd4SoybmTF6P9fK08MADanke! :d: :knuddel:
Ich zitier's nochmal...
Es ist so unsäglich, daß wehrlose Geschöpfe für unseren ganzen Kosmetikkram immer noch und immer wieder, völlig unnötig Folterqualen unterzogen werden! - aus Geld- und Geschäftemacherei... :hair: :mad: :q: :q: :q: :heul: :heul: heul: :bitte: :bitte: :bitte:
isseswah
04-05-2022, 20:37
Danke Catlin,
wenn man sich mit Tierversuchen beschäftigt, erfährt man schnell, das alle Tierversuche so falsch sind. Das Leid der Tiere und die Gefahren durch Tierversuche für unsere Gesundheit. Es gibt so spannende und direkt auf den Menschen übertragbare Möglichkeiten, in deren Erforschung viel zu wenig Geld und Aufmerksamkeit gesteckt wird. Ich verstehe es einfach nicht, wieso da so wenig Resonanz bei den Menschen ist.
https://youtu.be/4Ig8uKMy21g
... upps - hab Ricky Gervais ja 2mal gepostet :schäm:
Danke Catlin,
wenn man sich mit Tierversuchen beschäftigt, erfährt man schnell, das alle Tierversuche so falsch sind. Das Leid der Tiere und die Gefahren durch Tierversuche für unsere Gesundheit. Es gibt so spannende und direkt auf den Menschen übertragbare Möglichkeiten, in deren Erforschung viel zu wenig Geld und Aufmerksamkeit gesteckt wird. Ich verstehe es einfach nicht, wieso da so wenig Resonanz bei den Menschen ist.
https://youtu.be/4Ig8uKMy21g
... upps - hab Ricky Gervais ja 2mal gepostet :schäm:Vielen Dank, Issewah - Du hast so recht! :knuddel:
Und vermutlich wollen sich viele gar nicht damit beschäftigen, weil es aufrütteln und beunruhigen würde und ja wirklich kein angenehmes, sondern bedrückendes und düsteres Thema ist. :(
Krimis mit Morden usw. werden dagegen eifrig und gerne geschaut, obwohl auch düster - aber eben keine Realität.
Aber wer nichts damit zu tun haben will, dürfte sich dann folglich auch nicht zum Nutznießer und Konsumenten von den Ergebnissen werden (wobei man ja vieles leider gar nicht weiß und durchschaut :mad: ) Wenigstens nicht bei nicht unverzichtbaren Kosmetika - und bei Medizin wirken die Stoffe auf tierische Organismen oft so völlig anders als beim Menschen, daß Tierversuche sogar kontraproduktiv sind.
Es gab ein Medikament (ich komme nicht mehr auf den Namen), das wurde nach Tierversuchen zugelassen - doch dann wirkte es bei den Menschen höchst gefährlich und schädlich.
Hier mal noch was Nettes - eine Schweine-Pflegestelle (sie haben allein im April 6 Schweine vermittelt - und möchten gerne eine Schweine-Tierheim daraus machen):
Sogar ein taubes und blindes haben sie aufgenommen.
Hier ein kurzes Video (ich weiß nicht, weshalb sich das mit trotz Video-Button hier nicht als automatischer Link einbetten läßt... :nixweiss: )
https://www.ardmediathek.de/video/hallo-niedersachsen/stille-helden-ein-herz-fuer-vernachlaessigte-schweine/ndr-niedersachsen/Y3JpZDovL25kci5kZS81MmViNWZlZS00MDQwLTQ1ZDktOTMwMC1kOGRkODJmNWNjM TU
isseswah
04-05-2022, 21:32
:wub: Die Schweine!
Ein interessanter Artikel von den Ärzten gegen Tierversuche. Mit einem link zu einer PDF für eine liste von Risikomedikamenten
https://www.aerzte-gegen-tierversuche.de/de/component/content/article?id=150:liste-von-risikomedikamenten