PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Habt ihr Phobien?


Werbung

Seiten : 1 [2]

sternfänger
17-01-2009, 21:14
Ich habe eine Angst vor fremden Hunden entwickelt, weil ich mal von einem Hund gebissen wurde.
Insofern besteht ein Zusammenhang zwischen meiner Angst und der schlechten Erfahrung (Biss), die ich mit einem Hund machte.

Anoia
17-01-2009, 21:16
Dann hattest Du das Glück, im zarten Alter von 10 Jahren nicht einer DDR-Schulzahnärztin, die einfach weiterbohrt, obwohl man aus Leibeskräften brüllt, zu begegnen. (Die hat mir schlicht und einfach auf den Nerv gebohrt. :zeter: )
Solche gab's leider auch im Westen. Bei mir war's die gleiche Geschichte, auf Nerv rumbohren ohne Betäubung. :crap:

Du wohnst ja in Berlin, nicht? Da könnte ich dir einen sehr guten empfehlen. Der ist richtig nett, berät gut und arbeitet soweit ich weiß auch als Gutachter (habe ihn in der Funktion mal im TV gesehen).

Achja, zum Thema, neben einer gewissen Angst vor Zahnärzten leide ich an Höhenangst.

Haramis
17-01-2009, 21:17
Ich habe eine Angst vor fremden Hunden entwickelt, weil ich mal von einem Hund gebissen wurde.
Insofern besteht ein Zusammenhang zwischen meiner Angst und der schlechten Erfahrung (Biss), die ich mit einem Hund machte.
Du hast Angst vor Hunden, ja. Meidest sie möglicherweise.
Aber gerätst du auch beim Gedanken an einen Hund in Panik?

Sister
17-01-2009, 21:19
Solche gab's leider auch im Westen. Bei mir war's die gleiche Geschichte, auf Nerv rumbohren ohne Betäubung. :crap:

Du wohnst ja in Berlin, nicht? Da könnte ich dir einen sehr guten empfehlen. Der ist richtig nett, berät gut und arbeitet soweit ich weiß auch als Gutachter (habe ihn in der Funktion mal im TV gesehen).

Achja, zum Thema, neben einer gewissen Angst vor Zahnärzten leide ich an Höhenangst.
Immer her mit der Adresse, ich öffne gleich mal mein PN-Fach.

Höhenangst hab ich auch, gibts da nen Zusammenhang? :kopfkratz

alonzo
17-01-2009, 21:20
Ja, ich habs mehr mit den fremden großen Hunden, vor denen ich echt Angst habe.:fürcht:
Ich weiß auch nicht, warum die häufig auf mich schwanzwedelnd zurennen und anspringen müssen.:nixweiss::kopfkratz

wenn ein hund mit dem schwanz wedelt ist es meistens ein zeichen, dass er sich freut. wenn er dich anspringt, möchte er entweder fröhlich hallo sagen oder dich angreifen. was er genau vorhat erkennt man vorher meistens, wenn man ein wenig erfahrung mit hunden hat.


Ich habe als Kind sehr schlechte Erfahrungen gemacht und gehe zu Zahnarzt und Kieferchirurg wie andere Leute zum Friseur (aber wehe, ich soll zum Augenarzt :hair:)


warum hast du angst vorm augenarzt? möchtest du darüber reden?

Haramis
17-01-2009, 21:23
warum hast du angst vorm augenarzt? möchtest du darüber reden?
Da gibt es nicht viel zu reden.
Ich weiss nicht, warum ich in diesem Fall Angst habe.
Und es ist mir auch ziemlich egal.

sternfänger
17-01-2009, 21:24
wenn ein hund mit dem schwanz wedelt ist es meistens ein zeichen, dass er sich freut. wenn er dich anspringt, möchte er entweder fröhlich hallo sagen oder dich angreifen. was er genau vorhat erkennt man vorher meistens, wenn man ein wenig erfahrung mit hunden hat.





Das weiß ich und das sagt mir mein Verstand auch. TROTZDEM habe ich eine irrationale Angst, wenn sie auf mich zukommen.
Ich verstehe sowieso nicht, warum fremde Hunde schwanzwedelnd auf mich zurennen.:confused:

Haramis
17-01-2009, 21:25
Das weiß ich und das sagt mir mein Verstand auch. TROTZDEM habe ich eine irrationale Angst, wenn sie auf mich zukommen.
Ich verstehe sowieso nicht, warum fremde Hunde schwanzwedelnd auf mich zurennen.:confused:
Sieht dich aufgrund deines Verhaltens als leichtes Opfer und möchte dich schlicht und ergreifend dominieren.

bexbrause
17-01-2009, 21:26
Immer her mit der Adresse, ich öffne gleich mal mein PN-Fach.

Höhenangst hab ich auch, gibts da nen Zusammenhang? :kopfkratz

Sister, welche Brücke, die Du nicht überqueren kannst, meintest Du eigentlich?

Sister
17-01-2009, 21:30
Sister, welche Brücke, die Du nicht überqueren kannst, meintest Du eigentlich?
Man kann vom S-Bahnhof Friedrichstraße direkt auf eine Brücke, um die Spree zu überqueren. Das schaff ich aber einfach nicht. Da lauf ich dann immer nen Umweg.

Ash
17-01-2009, 21:37
Man kann vom S-Bahnhof Friedrichstraße direkt auf eine Brücke, um die Spree zu überqueren. Das schaff ich aber einfach nicht. Da lauf ich dann immer nen Umweg.
Das ist eine der wenigen Brücken, die ich ganz toll finde und wo ich glatt kampieren könnte, weil ich den Blick so toll finde und mich generell so gern darauf befinde.
Immer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich Ängste sein können.

Sister
17-01-2009, 21:42
Die Elsenbrücke schaff ich auch nur mit der Kamera in der Hand. :schäm:

bexbrause
17-01-2009, 21:43
Man kann vom S-Bahnhof Friedrichstraße direkt auf eine Brücke, um die Spree zu überqueren. Das schaff ich aber einfach nicht. Da lauf ich dann immer nen Umweg.

Ah, diese dunkle Brücke direkt unter den Gleisen, wenn man Richtung Hauptbahnhof vorn aussteigt

http://farm1.static.flickr.com/47/160759633_0f832ed821.jpg?v=0

bexbrause
17-01-2009, 21:45
Die Elsenbrücke schaff ich auch nur mit der Kamera in der Hand. :schäm:

:suspekt: Du meinst auf der Parkseite die kleine Fußgängerbrücke neben den S-Bahn-Gleisen, oder?

Sister
17-01-2009, 21:50
:suspekt: Du meinst auf der Parkseite die kleine Fußgängerbrücke neben den S-Bahn-Gleisen, oder?
Die kenn ich gar nicht.
Ich mein schon die große Autobrücke, von der man dieses Foto machen kann.

bexbrause
17-01-2009, 22:00
Die kenn ich gar nicht.
Ich mein schon die große Autobrücke, von der man dieses Foto machen kann.

Ich glaub die Fußgängerbrücke (http://www.epischel.de/spreeathen/bilder/elsenbr-2.jpg) wäre genauso wenig was für Dich :D

Sister
17-01-2009, 22:07
Ach, das ist auf der anderen Seite der S-Bahn. Neeee, ich krieg schon Zustände, wenn ich das Bild sehe. :fürcht:

tapi
18-01-2009, 00:10
I

Höhenangst hab ich auch, gibts da nen Zusammenhang? :kopfkratz

Das weiß ich nicht, aber ich habe jedenfalls keine Höhenangst.
Im Gegenteil, ich finde das eigentlich ganz schön, irgendwo hoch oben zu stehen und hinunter zu gucken. Und Flugangst habe ich auch nicht, ich verreise kaum noch anders.

Angst vor dem Zahnarzt und Höhenangst sind - glaube ich - weit verbreitet und fallen daher vermutlich einfach vergleichsweise oft zusammen. Das gilt möglicherweise auch für Flugangst und Spinnenphobie mit diesen Konstellationen.

Sister
18-01-2009, 00:22
Flugangst hab ich so gar nicht, obwohl viele Leute denken, Höhenangst und Flugangst müßten irgendwie zusammenhängen.
Ich fliege wahnsinnig gerne, aber irgendwo oben stehen, auf Türmen oder Brücken, wo man runterfallen könnte, neee das geht nicht.
Auf den Berliner Fernsehturm komm ich auch, das ist kein Problem, der ist ja geschlossen. :D

Zikade
18-01-2009, 00:33
Höhenangst.
Spinnenangst.
Koumpounophobie :D

das_urmel
18-01-2009, 00:36
Ich fliege wahnsinnig gerne, aber irgendwo oben stehen, auf Türmen oder Brücken, wo man runterfallen könnte, neee das geht nicht.

*unterschreib*

Ich fürchte mich auch da, wo ich nicht runterfallen kann (jedenfalls nicht ohne große Anstrengung und/oder Gewalt/Kraftaufwendung).

:rotauge: Frag' mal HDChris und Levje nach dem Neckar-Wehr.... :fürcht:

Zikade
18-01-2009, 00:37
Aber Phobie hört sich ja viel besser an.

Naja, meine Höhenangst ist schon recht ausgeprägt. Auf einen Tritthocker kann ich schon nicht steigen, ohne mich irgendwo festzuhalten :D

Und über diese Brücken laufen, wie Dirk und Sonja das tun - dazu würden mich keine zehn Pferde kriegen.

Sister
18-01-2009, 00:42
Sag mal, Zikade, diese Seite hier (http://www.knopfphobie.de) ist doch von Dir, oder? :D

Zikade
18-01-2009, 00:43
Nein, aber ich kenn sie :D

(edit, diese Platzhalter standen da schon vor Jahren, tote Seite.)

Sister
18-01-2009, 00:44
Und über diese Brücken laufen, wie Dirk und Sonja das tun - dazu würden mich keine zehn Pferde kriegen.
:fürcht: :fürcht: :fürcht:

Es gibt ja in den Alpen auch immer mal wieder solche Brücken. Jedenfalls haben meine Eltern, als ich noch mit denen in den Urlaub gefahren bin, immer zielsicher Orte und Wanderwege mit solchen Brücken gefunden.
Es war nicht nett. Gar nicht nett. :heul:

Zikade
18-01-2009, 00:50
Ja, oder Sessellifte, wo man im Freien sitzt, etliche Meter über dem Boden. Versteh immer nicht, wie Leute das tun können.

Rebus
18-01-2009, 00:53
Ok, ich hab nochwas gefunden.. keine richtige Phobie, aber mir wird in Gondeln ganz merkwürdig :schäm:
Wir sind damals mit der Schule in Bregenz mit der Gondel hoch auf den Pfänder gefahren... die Gondel blieb für einige Minuten stecken und wir baumelten irgendwo im Niemandsland.... Horror... seitdem umgeh ich solche Gondeln, sofern es geht :helga:

Haramis
18-01-2009, 00:54
Koumpounophobie :D
Stimmt, ich erinner mich.

Alle Macht dem Reissverschluss! :D

Rev
19-01-2009, 15:21
Mal wieder ein Beispiel, wie man sich reinsteigern kann :rolleyes:

Zahnarztphobie à la Rev :schäm:

Seit gut 5 Wochen immer wieder Probleme mit der linken, unteren Zahnreihe; ich habs auf Erkältung geschoben, dann wieder 1 Woche nix. Danach wieder 1 Woche Druck und Ziehen, aber bloß nicht zum Zahnarzt gehen :fürcht:
Seit vorgestern wieder so extreme Probleme, dass ich sogar das Kauen auf der linken Seite vermied, weil wieder so ein Druckschmerz da war, war sicher, dass es sich um den vorletzten Backenzahn handelt, bestimmt ganz fiese Diagnose :ja:
Gestern Nacht der Entschluss, dass ich um den Zahnarzt nicht herum komme. Malte mir ne schicke Wurzelbehandlung oder OP mit seitlichem Rausfräsen eines evtl. gebrochenen Zahns aus. Seit 3 Uhr wach, elend, Schüttelfrost, Angst ohne Ende.
Am späten Vormittag ohne Anrufen zum Zahnarzt, immer wieder eingeredet, dass er der beste Arzt ist, den es gibt. 35 Minuten im Wartezimmer, klatschnasse Hände, Gefühl einer aufkommenden Durchfallattacke, Kollapsnähe, Fluchtgedanken.
Dann rein ins Behandlungszimmer. :zeter:"Sie wissen ja, dass ich phobisch bin?" :zeter: Er: "Wir machen auf jeder Seite oben und unten eine komplette Röntgenaufnahme, um evtl. Karies zu sehen."
Nach dem Röntgen wieder auf dem Stuhl...
Alles ok, kein Karies, Zähne super gepflegt, aber stark beanspruchtes linkes Kiefergelenk. Er hat nix gemacht, nur Tipps gegeben. Er ist der Beste.....

http://s16.rimg.info/387e08086d7ea34b2296d634a07ec637.gif

Haramis
19-01-2009, 15:25
Respekt.

Dann wäre es an sich doch auch schon egal gewesen, wenn es etwas zu behandeln gegeben hätte, oder. ;)

cea
19-01-2009, 15:26
Da gibt es nicht viel zu reden.
Ich weiss nicht, warum ich in diesem Fall Angst habe.
Und es ist mir auch ziemlich egal.

Wenn's Dir egal ist, hast Du ja offenbar keinen Leidensdruck, sonst würdest Du die Angst ja loswerden wollen. Und meist ist es ziemlich hilfreich, wenn man weiß, woher sie kommt.

Haramis
19-01-2009, 15:32
Wenn's Dir egal ist, hast Du ja offenbar keinen Leidensdruck, sonst würdest Du die Angst ja loswerden wollen. Und meist ist es ziemlich hilfreich, wenn man weiß, woher sie kommt.

Leidensdruck .... wie oft geht man denn zum Augenarzt?
Ich nur bei Verletzungen und die habe ich ja auch nicht jeden Tag.

Und nein, ich möchte definitiv nicht wissen, woher meine Angst/Ängste kommen.
Etwas, was sorgfältig verborgen wurde, sollte auch nicht aufgedeckt werden.
Es sei denn, man ist ganz, ganz sicher, dass man mit der Erkenntnis leben kann. Und das bin ich nicht. Ist vermutlich niemand.

Rev
19-01-2009, 15:34
Wenn's Dir egal ist, hast Du ja offenbar keinen Leidensdruck, sonst würdest Du die Angst ja loswerden wollen. Und meist ist es ziemlich hilfreich, wenn man weiß, woher sie kommt.

Es kommt auf die Notwendigkeit an.
Bei einem grünen Star wird sie wohl zum Augenarzt gehen.

Meine Zahnarztangst kommt aus der Kindheit,
so ist es doch mit den meisten Ängsten.

cea
19-01-2009, 15:40
Da ich stark kurzsichtig bin, müsste ich mindestens jedes Jahr den Augendruck messen zu lassen.

Hab' ich mal sieben Jahre nicht gemacht, weil bei Augenärzten meine Arztphobie am ausgeprägtesten ist. Soll vorkommen. :D

Ich sitz da also so beim Optiker, um meine Gläser checken zu lassen, da wird der nach dem Sehtest kreidebleich und meint, ich möge doch bitte dringend den Augenarzt aufsuchen - 30 Prozent Sehkraft noch auf dem einen Auge, 60 Prozent auf dem anderen.

Es hat drei Tage gedauert, bis ich den Termin hatte und in diesen drei Tagen hatte ich reichlich Gelegenheit, mir Vorwürfe zu machen, dass ich nicht zum Augenarzt gegangen bin. Wird ein Glaukom rechtzeitig entdeckt, kann man es behandeln, wenn nicht, kann man erblinden. Und ich bin ja nun Risiko-Patientin.

Ich ging hin, zitterte der Sprechstundenhilfe und dem Arzt einen vor, der schaute sich meine Augen an, meinte, es wäre nur Ermüdung gewesen und alles sei in Ordnung.

Das muss ich auch nicht nochmal haben ...