Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verpflichtende Verabredungen
Das hat sich bei mir mal so ein Stomanbieter-Heini erlaubt.... aber nicht lange :D
Ich hab ichn wohl so böse angeschaut das er die Flucht ergriffen hat :zahn:
du kannst doch gar nicht böse kucken, so als Knuddelbär :nein:
:zahn:
Böse gucken kann ich auch gut, besonders in Verbindung mit hochgezogener Augenbraue :D
Er fuchtelte dann noch mit seiner Visitenkarte und rief immer: Merken sie sich diesen Namen! :suspekt:
:lol: :lol::rotfl:
und, hast du ihn dir gemerkt? :teufel:
Pfeilgradaus
30-01-2009, 15:36
Hallo! :wink:
Was stand da vorher Pfeilgradaus? :suspekt:
Ich habe es gelesen und fand es harmlos :nixweiss:
Pfeilgradaus
30-01-2009, 23:01
Ich hatte das Gefühl es interessiert niemand, weil niemand antwortete, ich hatte das Thema extra abonniert... :nixweiss:
Ich hatte das Gefühl es interessiert niemand, weil niemand antwortete, ich hatte das Thema extra abonniert... :nixweiss:
Aber dafür ist es doch ein Forum und kein Chat. Vielleicht wäre noch einer vorbei gestolpert, der was dazu geschrieben hätte. Das ist eigentlich der Sinn eines Forums, glaube ich :zahn:
Kommt halt mal vor, daß nicht gleich jemand antwortet... sind ja nicht alle User 24/7 hier aktiv.
In meinem Freundeskreis geht gar nichts mehr ohne Termine, manchmal echt Monate im Voraus. Wir haben uns irgendwie alle blöde Jobs oder Hobbys ausgesucht, die für Spontaneität kontraproduktiv sind. Manche von uns (Arzt, Feuerwehrmann) verschicken inzwischen gar per Mail ihre Dienstpläne im Freundeskreis, damit man überhaupt mal was organisieren kann, ohne 765 Mal alles wieder über den Haufen zu werfen, weil X oder Y nicht kann. So weiß man vorher, welche Wochenenden nicht gehen.
Mich kotzt das manchmal auch etwas an, zumal ich mal mit drei meiner Freunde zusammen gewohnt habe, wir in unserer WG ständig Tag der offenen Tür hatten und so ziemlich alles spontan stattfand. Da kommt man sich dann ziemlich alt und unflexibel vor, wenn man heutztage allen Ernstes einen gemütlichen Abend zwei Monate im Voraus mühsam planen muss.
Und da passiert es mir dann auch oft, dass sich die Vorfreude in totale Unlust verwandelt, weil sich natürlich herausstellt (Murphy's Law), dass die ausgemachte Unternehmung in eine unglaubliche Stressphase, eine Krankheitswoche oder mit diversen anderen Verpflichtungen zusammen fällt, so dass man nur noch verplant ist. Klar - Weiß man halt zwei Monate vorher meist nicht, was zum Zeitpunkt des Termins alles los ist. Da war ich durchaus auch schon des Öfteren erleichtert, wenn kurzfristig abgesagt wurde. Und manchmal such' ich selbst nach Ausreden.
Aber erstens wird das bei mir nicht zur Regel, zweitens habe ich deswegen keine körperlichen Beschwerden und drittens fängt das nicht schon in dem Moment an, wo ich eine Verabredung ausmache.
Marsi, wie ist es denn danach?
Bist du dann froh, dass du es durchgezogen hast oder nervt es dann währenddessen und im Anschluss immer noch?
Ich bin immer total glücklich, wenn ich mich durchgerungen habe, denn eigentlich will ich die Leute ja treffen. Ich bin nur im Vorfeld dann entweder zu faul, zu gestresst oder litt unter fehlender Motivation. Und das weiß ich spätestens dann, wenn ich die Leute tatsächlich sehe und das Treffen begonnen hat. Dann macht es nämlich Spaß und im Anschluss freue ich mich darüber, dass es stattgefunden hat. :)
Marsi, wie ist es denn danach?
Bist du dann froh, dass du es durchgezogen hast oder nervt es dann währenddessen und im Anschluss immer noch?
Ich bin immer total glücklich, wenn ich mich durchgerungen habe, denn eigentlich will ich die Leute ja treffen. Ich bin nur im Vorfeld dann entweder zu faul, zu gestresst oder litt unter fehlender Motivation. Und das weiß ich spätestens dann, wenn ich die Leute tatsächlich sehe und das Treffen begonnen hat. Dann macht es nämlich Spaß und im Anschluss freue ich mich darüber, dass es stattgefunden hat. :)
Danach ist es bei mir so wie bei dir. Da bin ich auch immer froh dass das Treffen stattgefunden hat und fands dann immer total schön :ja:
Danach ist es bei mir so wie bei dir. Da bin ich auch immer froh dass das Treffen stattgefunden hat und fands dann immer total schön :ja:
Na, das ist doch schon mal was.
Hilft es dir denn nicht, daran halt dann zu denken, wenn du eine Verabredung ausmachst? Also: Dass es nachher eh doch Spaß macht.
Verabredungen zu denen man sich überwindet, werden oft die tollsten Events.
Partys, auf die man sich lange freut, können öde und enttäuschend werden.
Alles ist Überraschung - nur hingehen sollte man, sonst versauert und versumpft ein Mensch. :ja: