PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ultras - Fluch oder Segen?


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9

0711
16-03-2012, 10:59
Das sind ja eben nicht in erster Linie Fußballfans, sondern einfach Kriminelle, die sich auch für Fußball interessieren. Gut, dass Köln gleich relativ resolut reagiert hat.
Vereine, "echte" Fans und die Polizei müssen gemeinsam dafür kämpfen, solche Leute aus den Stadien zu verbannen und der Justiz zuzuführen.

Sorry, aber dummes Geschwätz... Die WH96 hat, keine Ahnung, 600 Mitglieder... Jetzt sind 21 negativ aufgefallen... Von den 21 waren auch nicht alle von der WH, deshalb jetzt wieder alles zu verallgemeinern ist lächerlich...

Deshalb find ich, die Aktion des 1. FC Köln, die WH zu streichen absolut falsch... Da hängt viel mehr dran als viele denken... Für viele ist das Familienersatz... Für viele ist das Ihr Leben! Und Ihnen das nun zu nehmen, weil paar Scheisse gebaut haben ist der absolut falsche Weg...

Ich bin gespannt wie die WH reagieren wird...

Hier die Stellungnahme der WH von 8 März...

"Erklärung der Wilden Horde Köln 1996 zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel in Sinsheim
Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert. Dementsprechend distanzieren wir uns als Gruppe von den Geschehnissen, die nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Sinsheim am Rastplatz Siegburg vorgefallen sind.
Aufgrund der laufenden Verfahren sowie der Vielzahl an Behauptungen, dessen Wahrheitsgehalt wir gegenwärtig nicht einschätzen können, möchten wir uns zu dem Vorwurf, dass einzelne Mitglieder unserer Gruppe an diesen Vorfällen beteiligt sein könnten, nicht äußern.
Alle Fans des 1. FC Köln möchten wir bitten, keine voreiligen Urteile aufgrund der medialen Berichterstattung zu fällen. Den Journalisten, die den Namen unserer Gruppe bzw. einzelner Mitglieder in ihre Berichte einbauen, sei mitgeteilt, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung auch für die Presse gilt. Mit den Entscheidungsträgern des 1. FC Köln möchten wir gerne einen persönlichen Dialog führen. Außerdem stehen wir allen FC-Fans für einen konstruktiven Dialog ebenfalls zur Verfügung."

Willi
16-03-2012, 11:12
Es ist aber klar das es Mitglieder dieser Gruppierung waren und aufgrund dessen hätte es dieser Gruppe extrem gut zu Gesicht gestanden in der Erklärung dazu auch eine Entschuldigung zu integrieren.

Abgesehen davon wurde auch keine Bemerkung dazu getan im Zweifel die straffällig gewordenen Mitglieder auszuschliessen.

alles in allem hat diese Gruppierung ein extrem schlechtes Bild abgegeben und ich finde die Reaktion des 1. FC Köln angemessen und gut. Solche Leute gehören nicht ins Stadion und auch nicht ins Umfeld des Fußball.

scooter
16-03-2012, 11:24
Es ist aber klar das es Mitglieder dieser Gruppierung waren und aufgrund dessen hätte es dieser Gruppe extrem gut zu Gesicht gestanden in der Erklärung dazu auch eine Entschuldigung zu integrieren.

Abgesehen davon wurde auch keine Bemerkung dazu getan im Zweifel die straffällig gewordenen Mitglieder auszuschliessen.

alles in allem hat diese Gruppierung ein extrem schlechtes Bild abgegeben und ich finde die Reaktion des 1. FC Köln angemessen und gut. Solche Leute gehören nicht ins Stadion und auch nicht ins Umfeld des Fußball.

Ich finde es sogar angemessen diese Gruppierung ganz aufzulösen oder im Stadion zu verbieten. Der Rest der Truppe der eventuell friedlich und unschuldig ist, sollte sich nen anderen Namen ausdenken. Aber mit nem Banner, Aufnäher, Fahne oder ähnliches wo "wilde Horde" draufsteht, würde ich keinen mehr ins Stadion lassen. Darüber hinnaus müssen auch hier die Strafen einfach mal härter werden.
Es sollte dazu übergegangen werden das nicht nur die Extremfälle härter bestraft werden, sondern auch die kleineren Dinge. Wer z.B nen Becher über die Absperrung wirft, sei er auch aus Plastik und leer, der sollte einfach lebenslang Stadionverbot bekommen. Wer ne Bengalo zündet auch.
Nur so wird man diesem Scheiß dauerhaft Herr werden.

scooter
16-03-2012, 11:28
Sorry, aber dummes Geschwätz... Die WH96 hat, keine Ahnung, 600 Mitglieder... Jetzt sind 21 negativ aufgefallen... Von den 21 waren auch nicht alle von der WH, deshalb jetzt wieder alles zu verallgemeinern ist lächerlich...

Deshalb find ich, die Aktion des 1. FC Köln, die WH zu streichen absolut falsch... Da hängt viel mehr dran als viele denken... Für viele ist das Familienersatz... Für viele ist das Ihr Leben! Und Ihnen das nun zu nehmen, weil paar Scheisse gebaut haben ist der absolut falsche Weg...

Ich bin gespannt wie die WH reagieren wird...

Hier die Stellungnahme der WH von 8 März...

"Erklärung der Wilden Horde Köln 1996 zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel in Sinsheim
Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert. Dementsprechend distanzieren wir uns als Gruppe von den Geschehnissen, die nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Sinsheim am Rastplatz Siegburg vorgefallen sind.
Aufgrund der laufenden Verfahren sowie der Vielzahl an Behauptungen, dessen Wahrheitsgehalt wir gegenwärtig nicht einschätzen können, möchten wir uns zu dem Vorwurf, dass einzelne Mitglieder unserer Gruppe an diesen Vorfällen beteiligt sein könnten, nicht äußern.
Alle Fans des 1. FC Köln möchten wir bitten, keine voreiligen Urteile aufgrund der medialen Berichterstattung zu fällen. Den Journalisten, die den Namen unserer Gruppe bzw. einzelner Mitglieder in ihre Berichte einbauen, sei mitgeteilt, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung auch für die Presse gilt. Mit den Entscheidungsträgern des 1. FC Köln möchten wir gerne einen persönlichen Dialog führen. Außerdem stehen wir allen FC-Fans für einen konstruktiven Dialog ebenfalls zur Verfügung."


Ja ne iss klar, da kann ich ja nur lachen.:D
Jeder der regelmässig ins Stadion geht, der weiß das die wilde Horde immer dabei ist, wenn es ärger gibt. Die sind dafür bekannt.
Richtig ist allerdings das es sicher nicht alle Midglieder sind, es sind in der Tat immer die selben vielleicht 15-20 Leute.
Nur, dass ist das Problem der wilden Horde. Wer sich solche Leute in den Fanclub holt, der darf sich nicht wundern wenn er als Club auch in Verruf kommt.
Die Organisation als solches gehört verboten. Den friedlichen der Gruppierung sei empfohlen nen neuen Fanclub zu gründen und darauf zu achten das man die faulen Eier draussen lässt.
That's it.

Fußballverrückt
16-03-2012, 11:44
Ich finde es sogar angemessen diese Gruppierung ganz aufzulösen oder im Stadion zu verbieten. Der Rest der Truppe der eventuell friedlich und unschuldig ist, sollte sich nen anderen Namen ausdenken. Aber mit nem Banner, Aufnäher, Fahne oder ähnliches wo "wilde Horde" draufsteht, würde ich keinen mehr ins Stadion lassen. Darüber hinnaus müssen auch hier die Strafen einfach mal härter werden.
Es sollte dazu übergegangen werden das nicht nur die Extremfälle härter bestraft werden, sondern auch die kleineren Dinge. Wer z.B nen Becher über die Absperrung wirft, sei er auch aus Plastik und leer, der sollte einfach lebenslang Stadionverbot bekommen. Wer ne Bengalo zündet auch.
Nur so wird man diesem Scheiß dauerhaft Herr werden.
Hälst du das nicht für sehr übertrieben? :suspekt:
Deiner Forderung die wilde Horde zu verbieten kann man doch ganz schnell Herr werden. Man braucht nur ihre Zaunfahne klauen :floet:

scooter
16-03-2012, 12:22
Hälst du das nicht für sehr übertrieben? :suspekt:
Deiner Forderung die wilde Horde zu verbieten kann man doch ganz schnell Herr werden. Man braucht nur ihre Zaunfahne klauen :floet:

Nein eben nicht. Ich gehe schon seit ewiger Zeit regelmässig ins Stadion. Die, die Krawall machen sind irgendie immer die gleichen und es ist immer ne überschaubare Anzahl von Leuten.
Diese Art Konsequenz ist ganau das was fehlt. Diese faulen Eier wären ruck-zuck aussortiert und dann ist Ruhe.

Ich habe mich weißgott schon hundert fach sehr aufgeregt und bin dennoch noch nie auf die Idee gekommen irgendwas zu werfen. Wer sowas macht gehört nicht ins Stadion. Das ist nicht übertrieben, nur konsequent.

Hinnack
16-03-2012, 12:35
Ich habe auch keinen Bock mehr, dass mein Verein immer wieder in Verruf kommt, weil Leute einen Bierbecher oder eine Kassenrolle über den Zaun werfen. Man kann zwar sagen dass es eigentlich nicht so schlimm ist und überall passiert. Aber bei uns treffen sie ja bei jedem zweiten Wurf und der ganze Verein gerät in Misskredit und verliert höllisch viel Geld durch irgendwelche Platzsperren etc.
Ich will das nicht mehr. Wir haben eigentlich ein tolles Publikum, aber solche Leute machen uns alles kaputt. Deshalb bin ich auch ganz klar für wirklich abschreckende Strafen.

Arima
16-03-2012, 12:54
Ich finde es sogar angemessen diese Gruppierung ganz aufzulösen oder im Stadion zu verbieten. Der Rest der Truppe der eventuell friedlich und unschuldig ist, sollte sich nen anderen Namen ausdenken. Aber mit nem Banner, Aufnäher, Fahne oder ähnliches wo "wilde Horde" draufsteht, würde ich keinen mehr ins Stadion lassen. Darüber hinnaus müssen auch hier die Strafen einfach mal härter werden.
Es sollte dazu übergegangen werden das nicht nur die Extremfälle härter bestraft werden, sondern auch die kleineren Dinge. Wer z.B nen Becher über die Absperrung wirft, sei er auch aus Plastik und leer, der sollte einfach lebenslang Stadionverbot bekommen. Wer ne Bengalo zündet auch.
Nur so wird man diesem Scheiß dauerhaft Herr werden.

Wie stellst du dir denn das vor, wie man die Gruppierung auflösen soll? Es wäre doch eh nur ein Raider heisst jetzt Twix und sonst ändert sich nix.

Mit einem Stadionverbot bekommst du sie zwar aus dem Stadion, aber das war es dann auch. Ich kenne allerdings auch jemanden, der musste sich während des Spiels auf dem Polizeirevier melden und der hatte einen etwas weiteren Weg bis ins Stadion.

Aequotus
16-03-2012, 13:43
Hier die Stellungnahme der WH von 8 März...

"Erklärung der Wilden Horde Köln 1996 zu den Vorfällen nach dem Auswärtsspiel in Sinsheim
Die auf dem Rastplatz Siegburg vorgefallenen Situationen wurden weder von der Wilden Horde organisiert, noch mitgetragen. Die meisten Mitglieder unserer Gruppe befanden sich zum Zeitpunkt der Geschehnisse bereits in Köln und wurden erst einen Tag später durch die Medien über die Vorfälle informiert. Dementsprechend distanzieren wir uns als Gruppe von den Geschehnissen, die nach dem Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Sinsheim am Rastplatz Siegburg vorgefallen sind.
Aufgrund der laufenden Verfahren sowie der Vielzahl an Behauptungen, dessen Wahrheitsgehalt wir gegenwärtig nicht einschätzen können, möchten wir uns zu dem Vorwurf, dass einzelne Mitglieder unserer Gruppe an diesen Vorfällen beteiligt sein könnten, nicht äußern.
Alle Fans des 1. FC Köln möchten wir bitten, keine voreiligen Urteile aufgrund der medialen Berichterstattung zu fällen. Den Journalisten, die den Namen unserer Gruppe bzw. einzelner Mitglieder in ihre Berichte einbauen, sei mitgeteilt, dass der Grundsatz der Unschuldsvermutung auch für die Presse gilt. Mit den Entscheidungsträgern des 1. FC Köln möchten wir gerne einen persönlichen Dialog führen. Außerdem stehen wir allen FC-Fans für einen konstruktiven Dialog ebenfalls zur Verfügung."

und wo steht in diesem statement irgendein wort dazu, dass man rigoros gegen mitglieder vorgeht, die daran beteiligt waren, und alles daran setzt solche auffäliigen mitglieder in zukunft umgehend aus der gruppe auszuschließen? nirgends. also alles nur wischiwaschi-geschwätz für außen, innerhalb werden die meisten die aktion gutheißen und sich drüber freuen....

find ich richtig, dass man nun knallhart gegen solche gruppen vorgeht, wenn diese nicht in der lage sind, sich selber zu reinigen von diesem ganzen widerlichen pack von gewalttätern...

DynaMotor
16-03-2012, 15:00
:rotfl:
Na hier hat sich ja ne Expertengruppe in Sachen Ultras bzw. Fangewalt zusammengetan. Highlight ist natürlich das Fordern lebenslangen Stadionverbots für das versuchte Werfen einer Luftschlange.
:achso: Das da noch keiner drauf gekommen ist, wir schmeißen das gewalttätige Pack einfach raus und alles ist supi. Fast wie zur WM 06. Wäre doch gelacht, wenn wir sowas nicht in jedem Stadion hinkriegen.
Worte wie Fanarbeit, Respekt, Einbinden in das Vereinsleben usw. sind Vokabeln von gestern, jetzt wird durchgegriffen.

Willi
16-03-2012, 15:05
Respekt? Vor was? Vor Hausfriedensbruch? (Versuchter) Körperverletzung? Störung des öffentlichen Friedens? ...

Nein, definitiv nicht. Solche Idioten haben sich alles verspielt was auch nur annährend in Richtung Respekt oder auch nur Akzeptanz geht.

Aequotus
16-03-2012, 15:23
Worte wie Fanarbeit, Respekt, Einbinden in das Vereinsleben usw. sind Vokabeln von gestern, jetzt wird durchgegriffen.
das letzte was dieses volk verdient ist so ein schmalz wie "fanarbeit"...
da die alle nix groß in der birne haben, dass man denen mit worten oder diskussionen beikommen kann, helfen da nur radikale und drastische strafen - sowas wird verstanden.

und wenn sich diese ach so tollen "fan"-gruppen dann weigern, gewalttäter auszuschließen, zu outen oder auch selber gegen diese vorzugehen, dann müssen diese gruppen auch die nötigen konsequenzen tragen.

DynaMotor
16-03-2012, 16:10
Dann wäre ein lebenslanges Stadionverbot für den Hamburger Luftschlangenwerfer also berechtigt?
Zum Thema Respekt: bei diesen Jungs handelt es sich zum Großteil um Jugendliche. Wenn man sie ernst nimmt, ihnen also mit gewissem Respekt gegenübertritt, erreicht man mehr als mit sinnlosem Geblubber von drakonischen Strafen. Das man damit nicht alle erreicht ist klar aber immer noch besser als das Gesülze hier. Aber wie soll man sowas auch wissen wenn man noch nie ein Wort mit denen gewechselt hat und seinen Arsch nur alle 14 Tage vom Sofa in Richtung Haupttribüne hochbekommt.

Arima
16-03-2012, 16:22
das letzte was dieses volk verdient ist so ein schmalz wie "fanarbeit"...
da die alle nix groß in der birne haben, dass man denen mit worten oder diskussionen beikommen kann, helfen da nur radikale und drastische strafen - sowas wird verstanden.

und wenn sich diese ach so tollen "fan"-gruppen dann weigern, gewalttäter auszuschließen, zu outen oder auch selber gegen diese vorzugehen, dann müssen diese gruppen auch die nötigen konsequenzen tragen.

Kennst du irgendwelche Fanbeauftragen, Leute von Fanprojekten oder einen Fankontaktbeamten der Polizei oder deren Aufgaben?

Was für radikale und drastische Strafen meinst du denn?

Mr Smith
16-03-2012, 16:43
Mr Smith vordert: Kopf ab!



Ich denke es gibt sicherlich den Ein oder Anderen, den wir nicht mehr erreichen können.


Ein Kollege ist HSV Fan und kommt meistens vor dem Spiel kurz vorbei. Neulich war das HSV Heimspiel genau so gesetz, dass ich guten Mutes in die S-Bahn stieg und über Stellingen nach Hause fuhr. Ich machte noch den Scherz, dass ich ja trotz Pauli Ohrring nicht viel zu befürchten hätte, da das Spiel da schon 15 min läuft. Mein Kollege grinste mich an und meinte: "Da sei mal nicht so sicher, um die Zeit drücken sich die wirklich üblen Hools da rum, die schon seit Jahren Stadionverbot haben."

Und so war es auch. Ich habe selten Menschen gesehen die so kalte Augen haben.....und ich habe wirklich schon so einiges mitbekommen.

Wenn ich aber an die jungen Leute denke die auch bei Pauli mal über die Strenge schlagen so möchte ich dies doch mit jugendlichen Leichtsinn/Sturm und Drang abtun.

Das Fanprojekte wie eben erwähnt etwas bringen ist BEWIESEN! Da gibt es Studien. Aber die kosten Geld und das investiert man lieber in kickende Millionäre/Rasenheizung oder den Vorstand des DFB/DFL.

Ich möchte die Ereignisse nicht verharmlosen, ein Angriff auf einen Bus, lange nach dem Spiel und weit weg vom Stadion hat eine Qualität die mich sehr erschreckt! Die Lösung kann aber nicht sein alle über einen Leisten zu barbieren und das Kind mit dem Bade auszukippen.

Eine Reaktion muss kommen und das vor allem SCHNELL! Im aktuellem Fall haben Staatsanwaltschaft und Polizei zeitnah und schnell reagiert. Wenn die Verantwortlichen nun auch direkt (also so in 4 Wochen) den Prozess haben, dann setzten die es auch in Zusammenhang. Ist ein bisschen wie bei der Kindererziehung: Konsequenzen müssen sofort spürbar sein und nicht erst in einem Monat.

Ich möchte jetzt nicht mit schwerer Kindheit kommen, aber es ist auch eine alt bekannte Tatsache, das soziale Aspekte, Frustration, Perspektivlosigkeit etc bei vielen Menschen zu Gewalt führt.

Ich möchte niemanden entschuldigen, diese Geselschaft grenzt aber immer schneller und härter aus und schürt somit immer weiter sozialen Unfrieden. Um so schlimmer, dass keine Partei sich traut bei dieser Thematik mal eine Aussage zu treffen, geschweige denn sich überhaupt mit dem Problem zu beschäftigen, denn die sind auch nur und ausschließlich damit beschäftigt ihre Pfründe zu sichern.

Wir müssen uns in Zukunft auf sehr viel mehr Randale einstellen, nicht nur beim Fussball.

Strafe muss sein, ganz klar aber Einige hier rufen ja fast schon nach dem Henker!

Blaumann
16-03-2012, 16:51
Das es auch anders geht zeigen unsere Ultra Gruppierung Local Crew mit ihrem Aufruf für morgen.


Derbymarsch!
08. März 2012

Das Derby elektrisiert die Bielefelder Fußballfans und ist das Highlight schlechthin der diesjährigen Saison. Alle freuen sich auf eine volle Alm und erwarten ein emotionales Spiel. Um dem Tag seine berechtigte Besonderheit zu verleihen und unserer Fanszene die Möglichkeit zu geben, sich gemeinsam und geschlossen auf das Spiel einzustimmen, haben wir einen Treff in der Bielefelder Altstadt mit anschließendem gemeinsamen Marsch zum Stadion organisiert. Wir rufen hiermit alle Fanclubs, Mitglieder und Arminen allgemein auf, sich dieser Aktion der Bielefelder Fanszene anzuschließen. Wir möchten aufzeigen, dass wir gemeinsam „für immer zur Arminia“ stehen. Als Organisatoren sind wir vorab verpflichtet euch aufzufordern, auf Pyrotechnik zu verzichten. Völlig unangebracht sind Sachbeschädigungen und sinnlose Provokationen gegenüber Dritten in unserer Stadt. Wir möchten würdevoll durch die Gassen unserer Stadt gehen und respektabel einen besonderen Verein repräsentieren. Bitte erscheint alle im blauen Derbyshirt der Hinrunde sowie mit dem neuen Seidenschal. Auf geht’s, Fanszene Bielefeld, gemeinsam für Arminia!

Gesunde aber faire Rivalität, so soll es sein!

scooter
16-03-2012, 17:14
:rotfl:
Na hier hat sich ja ne Expertengruppe in Sachen Ultras bzw. Fangewalt zusammengetan. Highlight ist natürlich das Fordern lebenslangen Stadionverbots für das versuchte Werfen einer Luftschlange.
:achso: Das da noch keiner drauf gekommen ist, wir schmeißen das gewalttätige Pack einfach raus und alles ist supi. Fast wie zur WM 06. Wäre doch gelacht, wenn wir sowas nicht in jedem Stadion hinkriegen.
Worte wie Fanarbeit, Respekt, Einbinden in das Vereinsleben usw. sind Vokabeln von gestern, jetzt wird durchgegriffen.

Du scheinst ne eindeutige Leseschwäche zu haben. Von Luftschlangen war hier nicht die Rede.
Fanprojekte gibt es wohl in jedem Verein und gegen die spricht auch nichts. Damit bekommst Du diese Krawallmacher aber sicher nicht in den Griff. Da sind Jungs dabei, die kennen keine 5 Spieler unserer Manschaft, die kommen ausschließlich um Kravall zu machen.
Du Superexperte, Du wirst die Hooligans in einem Fanprojekt zähmen, viel Glück!:rotfl:

scooter
16-03-2012, 17:17
Dann wäre ein lebenslanges Stadionverbot für den Hamburger Luftschlangenwerfer also berechtigt?
Zum Thema Respekt: bei diesen Jungs handelt es sich zum Großteil um Jugendliche. Wenn man sie ernst nimmt, ihnen also mit gewissem Respekt gegenübertritt, erreicht man mehr als mit sinnlosem Geblubber von drakonischen Strafen. Das man damit nicht alle erreicht ist klar aber immer noch besser als das Gesülze hier. Aber wie soll man sowas auch wissen wenn man noch nie ein Wort mit denen gewechselt hat und seinen Arsch nur alle 14 Tage vom Sofa in Richtung Haupttribüne hochbekommt.

Ich bin so einer. Ich sitze nur auf der Haupttribüne. Nem Luftschlangenwerfer sollte man sicher kein Stadionverbot erteilen. Aber man sollte ihm schon klarmachen das er gar nichts zu werfen hat, weil er damit nämlich andere auch zum werfen anregt, und die werfen dann mit was anderem.
Wie gesagt, ich kann mir bei Dir nun wirklich nicht vorstellen das Du schon mal ein Stadion von innen gesehen hast, zumindest keins mit Brisanz.

mobsi
16-03-2012, 17:40
Wie gesagt, ich kann mir bei Dir nun wirklich nicht vorstellen das Du schon mal ein Stadion von innen gesehen hast, zumindest keins mit Brisanz.

:rotfl:

Der war gut!

DynaMotor
16-03-2012, 17:56
Wie gesagt, ich kann mir bei Dir nun wirklich nicht vorstellen das Du schon mal ein Stadion von innen gesehen hast, zumindest keins mit Brisanz.
Da geb ich dir Recht. Mal abgesehen von ca. 350 Spielen von Dynamo Dresden die ich live gesehen hab plus meinem örtlichen Bezirksligisten in dem ich mitwirke und bei dem wir es vom Kreisrandalemeister zum normalen Fußballclub geschafft haben. Auch durch Fanarbeit. Aber ich schweife ab. Es kann natürlich nicht die Rede davon sein, daß ich Ahnung von der Sache hab. Entschuldigung.

Mr Smith
16-03-2012, 17:59
Mr Smith wollte noch gratulieren.


Da geb ich dir Recht. Mal abgesehen von ca. 350 Spielen von Dynamo Dresden die ich live gesehen hab plus meinem örtlichen Bezirksligisten in dem ich mitwirke und bei dem wir es vom Kreisrandalemeister zum normalen Fußballclub geschafft haben. Auch durch Fanarbeit. Aber ich schweife ab. Es kann natürlich nicht die Rede davon sein, daß ich Ahnung von der Sache hab. Entschuldigung.

Was ich so mitbekommen habe, fand ich die Reaktion der Dresdner Fans bei dem Geisterspiel schon stark. So weit ich weiß ist nichts weiter passiert und der Protest war teilweise sogar recht kreativ!

Wie hast du den Tag erlebt?

scooter
16-03-2012, 17:59
Da geb ich dir Recht. Mal abgesehen von ca. 350 Spielen von Dynamo Dresden die ich live gesehen hab plus meinem örtlichen Bezirksligisten in dem ich mitwirke und bei dem wir es vom Kreisrandalemeister zum normalen Fußballclub geschafft haben. Auch durch Fanarbeit. Aber ich schweife ab. Es kann natürlich nicht die Rede davon sein, daß ich Ahnung von der Sache hab. Entschuldigung.

Wer glaubt das er Hooligans mit Fanarbeit beschwichtigen kann, der kann nicht viel Ahnung haben. Ich gehe seit über 30 Jahren zum FC, Fanprojekte hat es immer gegeben, die Hooligans aber auch.
Geholfen hat immer nur eins; und das war lebenslanges Stadionverbot.

DynaMotor
16-03-2012, 18:00
Dann würde es ja keine Hooligans mehr geben, wenn das so toll helfen würde. Problemlösung gleich null.

scooter
16-03-2012, 18:04
Aber was aus aktuellem Anlass nicht fehlen darf.
Der DFB sogst durch seine skandalösen und diktatorischen Regularien nur noch für mehr Ärger.

Der Richter spricht gerade. "Auch falsche Tatsachenentscheidungen müssen bestraft werden" hat der Richter gerade live im Fernsehen gesagt.

Mr Smith
16-03-2012, 18:07
Mr Smith war oft mitten drin.



Wer glaubt das er Hooligans mit Fanarbeit beschwichtigen kann, der kann nicht viel Ahnung haben. Ich gehe seit über 30 Jahren zum FC, Fanprojekte hat es immer gegeben, die Hooligans aber auch.
Geholfen hat immer nur eins; und das war lebenslanges Stadionverbot.

Da gibt es auch ganz andere Studien/Erhebungen und Meinungen.


Und wie hat das geholfen? Das zum Beispiel die HSV Hools über St Pauli ziehen und den Hitlergruß machen und jedem der nicht bei drei auf den Bäumen ist aufs Maul haun? Während das Spiel läuft!

Im Stadion ist es vor allem viel leichter der Personen habhaft zu werden als vor dem Stadion.

Ansonsten würde ich ALLE Seiten hier bitten den Ton ein ganz kleines bisschen runter zu fahren. Einig werden wir eh nicht, aber etwas Respekt sollten wir hier doch an den Tag legen, sonst sind wir ganz schnell nicht besser als ein Becherwerfer.

ManOfTomorrow
16-03-2012, 18:16
Aber was aus aktuellem Anlass nicht fehlen darf.
Der DFB sogst durch seine skandalösen und diktatorischen Regularien nur noch für mehr Ärger.
Das sind FIFA-Regularien, da hat der DFB herzlich wenig mit zu tun, der MUSS sie nur umsetzen.

scooter
16-03-2012, 18:26
Mr Smith war oft mitten drin.




Da gibt es auch ganz andere Studien/Erhebungen und Meinungen.


Und wie hat das geholfen? Das zum Beispiel die HSV Hools über St Pauli ziehen und den Hitlergruß machen und jedem der nicht bei drei auf den Bäumen ist aufs Maul haun? Während das Spiel läuft!

Im Stadion ist es vor allem viel leichter der Personen habhaft zu werden als vor dem Stadion.

Ansonsten würde ich ALLE Seiten hier bitten den Ton ein ganz kleines bisschen runter zu fahren. Einig werden wir eh nicht, aber etwas Respekt sollten wir hier doch an den Tag legen, sonst sind wir ganz schnell nicht besser als ein Becherwerfer.


Na das ist ja mal ein gutes Argument. Wir lassen die Hools im Stadion damit sie draussen keinem aufs Maul hauen. Sehr schön!:zahn:
Draussen hat die Polizei die Aufgabe dafür zu sorgen das sowas nicht passiert.

scooter
16-03-2012, 18:30
Das sind FIFA-Regularien, da hat der DFB herzlich wenig mit zu tun, der MUSS sie nur umsetzen.

No Sir, Du scheinst nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge zu sein.
Die Fifal Regualrien sehen vor das eine Sperre aufgehoben werden kann.
Und selbst wenn es ein Fifa Regualrium ist, dann wird es Zeit das einer frei nach Bosman, mal dagegen klagt.
Es kann nicht angehen das jemand für etwas bestraft wird was er nicht getan hat, dass ist reine Willkür und hat mit Gerechtigkeit nichts zu tun.
Ich bin enttäuscht vom FC das die nicht weiter klagen.

Die UEFA hat im Fall Matip ja auch die Sperre erstmal ausgesetzt.

Hinnack
16-03-2012, 18:39
Dann wäre ein lebenslanges Stadionverbot für den Hamburger Luftschlangenwerfer also berechtigt?


Wär zwar hart, weil es ja eigentlich ein "Unfall" war, dass das Ding nicht aufgegangen ist. Aber die Leute müssen begreifen, dass sie eben NICHTS auf das Spielfeld zu werfen haben.
Und es ist ja nicht lebenslange Haft oder so. Er darf nur nicht mehr ins Stadion. Millionen Menschen gehen in Deutschland ebenfalls jede Woche nicht ins Stadion. Und die leben auch noch. Es müssen einfach mal Zeichen gesetzt werden.

Man kann ihn ja auch meinetwegen in 10 Jahren begnadigen, wenn er ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen kann. Aber zunächst guckt er dann eben mal in der Fankneipe Fußball.
Ich bin sicher, er würde es überleben. Und es würde andere potenzielle Werfer/Bengalisten auf jeden Falll zum Nachdenken anregen.
Zusätzlich kann jetzt beim Werfer-Beispiel natürlich noch eine Regressforderung vom Verein in gegebenenfalls 6-stelliger Höhe kommen. Das wär dann natürlich ätzend für einen Zivildienstleistenden oder Studentenden. Und in der Sache bin ich mir auch nicht so sicher, ob ein Verein die erheblichen Einnahmeverluste, die aus den DFL-Sanktionen resultieren, wirklich auch die Werfen umlegen kann, also ob das fair wär. Denn im echten Leben, meinetwegen auf der Reeperbahn, würde man ja für "Luftschlange werfen" oder "Weichplastik-Bierbecher-Werfen" meinetwegen mit auf die Davidwache und müsste 10 Euro Strafe zahlen. Und hier dann 200.000 oder 500.000 oder so.
Ich hoffe, dass solche Strafen, die ja wirklich das Leben eines junges Menschen zerstören können, nicht vor Gericht durchgesetzt werden können. Aber ein Stadionverbot ist dagegen ja Pillepalle. Und dass muss ein Verein dann auch verhängen, um sich selbst zu schützen.

Mr Smith
16-03-2012, 18:41
Mr Smith bleibt in der Kneipe.


Na das ist ja mal ein gutes Argument. Wir lassen die Hools im Stadion damit sie draussen keinem aufs Maul hauen. Sehr schön!:zahn:
Draussen hat die Polizei die Aufgabe dafür zu sorgen das sowas nicht passiert.

Also zum einen hast du anscheinend es noch nicht erlebt, wie ich, dass einem eine Hundertschaft in voller Kampfmontur leid tut, weil sie zwischen zwei Fangruppen eingekesselt sind (so erlebt auf dem Hans Albers Platz) die waren weder souverän, noch konnten die irgendwen fest nehmen. Die hatten schlicht Schiß um ihre eigene Gesundheit.

In St Pauli kriegen mich keine Einsatztruppen aus Meck Pomm, die haben schlicht zu schlechte Ortskentnisse. Kennst du den Volkspark? Da kann man prima stiften gehn. Ein riesiges Areal. Oder rund um das Weserstadion, Wohngebiet, schwupp übern Zaun und weg biste. Die Stadien hingene sind inzwischen recht gut überwacht und die Polizei wird noch von den Ordnern unterstützt. Sonnst hätte man den Becherwerfer nicht bekommen.

Aequotus
16-03-2012, 19:04
Was für radikale und drastische Strafen meinst du denn?
auf sportlicher seite lebenslange stadionverbote...
strafrechtliche konsequenzen sind dann sache anderer instanzen.

aber wie in diesem konkreten fall mit der attacke auf den fan-bus... man kann solche figuren doch in kein stadion mehr lassen!?!
da ist die hemmschwelle zur gewalt doch gleich null. und was passieren kann, wenn busse auf der autobahn außer kontrolle geraten, hat man diese woche ja gesehen. soll man sowas dann noch als harmloses scharmützel unter fans abtun?

schön wäre es natürlich, wenn die dann auch von ihren fangruppen geächtet und ausgeschlossen werden - das wäre das richtige zeichen gegen solche gestalten. aber das ist dann wohl wunschdenken :rolleyes:

scooter
16-03-2012, 19:08
Mr Smith bleibt in der Kneipe.



Also zum einen hast du anscheinend es noch nicht erlebt, wie ich, dass einem eine Hundertschaft in voller Kampfmontur leid tut, weil sie zwischen zwei Fangruppen eingekesselt sind (so erlebt auf dem Hans Albers Platz) die waren weder souverän, noch konnten die irgendwen fest nehmen. Die hatten schlicht Schiß um ihre eigene Gesundheit.

In St Pauli kriegen mich keine Einsatztruppen aus Meck Pomm, die haben schlicht zu schlechte Ortskentnisse. Kennst du den Volkspark? Da kann man prima stiften gehn. Ein riesiges Areal. Oder rund um das Weserstadion, Wohngebiet, schwupp übern Zaun und weg biste. Die Stadien hingene sind inzwischen recht gut überwacht und die Polizei wird noch von den Ordnern unterstützt. Sonnst hätte man den Becherwerfer nicht bekommen.

Doch das habe ich schon erlebt. Ich habe sogar schon mal zugunsten eines Polizisten eine Aussage vor Gericht gemacht.
Aber ich weiß nicht genau was mir das sagen soll?
Es hat doch überhaupt niemand etwas gegen Fanprojekte. Das was Du dort aber beschreibst geht an der Sache vorbei. Nur weil es sowas immer noch gibt kann sich weder die Polizei zurückziehen und gar nichts mehr tun, noch können soche Typen mit einer Feder gezähmt werden. Dann sollen die solche Idioten mal konsequent einsperren und nicht nach Aufnahme der Personalien dann wieder freilassen. Für mich ist es aber nicht einzusehen auf Stadionverbote zu verzichten, nur damit die dann draussen keinen Unfug machen.

Mr Smith
16-03-2012, 19:09
Mr Smith ist in keiner Gruppe.




schön wäre es natürlich, wenn die dann auch von ihren fangruppen geächtet und ausgeschlossen werden - das wäre das richtige zeichen gegen solche gestalten. aber das ist dann wohl wunschdenken :rolleyes:


Ich denke nicht, dass es so unwahrscheinlich ist. Gerade in diesem Fall wäre es möglich.

Der FC setzt einfach der Grupierung die Pistole auf die Brust. Distanziert euch oder mitgefangen mitgehangen. Das setzt dann ganz schnell das Nachdenken ein. Und wie wir alle wissen sind die meisten Mneschen stets auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Also warum nicht?

DynaMotor
16-03-2012, 19:11
auf sportlicher seite lebenslange stadionverbote...

Der Bus, der da abgedrängt worden sein soll ist meines Wissens nach nicht durchs Stadion gefahren. Stadionverbot bringt in dem Fall also konkret was?

DynaMotor
16-03-2012, 19:15
Mr Smith ist in keiner Gruppe.





Ich denke nicht, dass es so unwahrscheinlich ist. Gerade in diesem Fall wäre es möglich.

Der FC setzt einfach der Grupierung die Pistole auf die Brust. Distanziert euch oder mitgefangen mitgehangen. Das setzt dann ganz schnell das Nachdenken ein. Und wie wir alle wissen sind die meisten Mneschen stets auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Also warum nicht?
Der umgekehrte Fall setzt ein. Solidarisierung mit denen, die ausgeschlossen werden sollen. Beim FSV Zwickau haben einige der Ultras Stadionverbot. Als Konsequenz folgt die gesamte Gruppe dem Geschehen nun von außerhalb. Wobei man aber auch sagen muß, daß das dort nur ein besserer Sportplatz ist.

scooter
16-03-2012, 19:17
Mr Smith ist in keiner Gruppe.





Ich denke nicht, dass es so unwahrscheinlich ist. Gerade in diesem Fall wäre es möglich.

Der FC setzt einfach der Grupierung die Pistole auf die Brust. Distanziert euch oder mitgefangen mitgehangen. Das setzt dann ganz schnell das Nachdenken ein. Und wie wir alle wissen sind die meisten Mneschen stets auf ihren eigenen Vorteil bedacht. Also warum nicht?

Naja, bei der wilden Horde sieht das anders aus. Immer wenn was ist, dann sind die dabei. Ich denke einfach das der Verein die Schnauze voll davon hat. Ich glaube nicht das die es nochmal bei einem "distanzieren" zufrieden geben.

Mr Smith
16-03-2012, 19:17
Mr Smith spricht doch nicht japanisch.



Doch das habe ich schon erlebt. Ich habe sogar schon mal zugunsten eines Polizisten eine Aussage vor Gericht gemacht.
Aber ich weiß nicht genau was mir das sagen soll?
Es hat doch überhaupt niemand etwas gegen Fanprojekte. Das was Du dort aber beschreibst geht an der Sache vorbei. Nur weil es sowas immer noch gibt kann sich weder die Polizei zurückziehen und gar nichts mehr tun, noch können soche Typen mit einer Feder gezähmt werden. Dann sollen die solche Idioten mal konsequent einsperren und nicht nach Aufnahme der Personalien dann wieder freilassen. Für mich ist es aber nicht einzusehen auf Stadionverbote zu verzichten, nur damit die dann draussen keinen Unfug machen.

Da gebe ich dir jetz einfach mal recht!

So meinte ich das auch nicht!


Irgendwie scheint es mir als reden wir beide ein bisschen aneinander vorbei. Vieleicht sind meine Sätze nicht schlüssig, vieleicht habe ich dich auch falsch verstanden.

Vieleicht ja an einem anderen Tag!:wink:

Mr Smith
16-03-2012, 19:19
Mr Smith ist belehrbar.



Der umgekehrte Fall setzt ein. Solidarisierung mit denen, die ausgeschlossen werden sollen. Beim FSV Zwickau haben einige der Ultras Stadionverbot. Als Konsequenz folgt die gesamte Gruppe dem Geschehen nun von außerhalb. Wobei man aber auch sagen muß, daß das dort nur ein besserer Sportplatz ist.

Naja, bei der wilden Horde sieht das anders aus. Immer wenn was ist, dann sind die dabei. Ich denke einfach das der Verein die Schnauze voll davon hat. Ich glaube nicht das die es nochmal bei einem "distanzieren" zufrieden geben.

Okey!

Aequotus
16-03-2012, 19:29
Der Bus, der da abgedrängt worden sein soll ist meines Wissens nach nicht durchs Stadion gefahren. Stadionverbot bringt in dem Fall also konkret was?
es bringt, dass die mit etwas bestraft werden, was ihnen wehtut! vielleicht hat der ein oder anderen von diesen schlägern ja doch irgendwo noch was für seinen verein übrig... dann würde so eine strafe seinen zweck erfüllen.

ich als verein muss doch daran interessiert sein, solche individuen, die meinen namen dafür hernehmen, andere zu schädigen und zu verletzen, für immer aus meinem stadion zu verbannen...

Willi
16-03-2012, 21:12
Dann wäre ein lebenslanges Stadionverbot für den Hamburger Luftschlangenwerfer also berechtigt?
Zum Thema Respekt: bei diesen Jungs handelt es sich zum Großteil um Jugendliche. Wenn man sie ernst nimmt, ihnen also mit gewissem Respekt gegenübertritt, erreicht man mehr als mit sinnlosem Geblubber von drakonischen Strafen. Das man damit nicht alle erreicht ist klar aber immer noch besser als das Gesülze hier. Aber wie soll man sowas auch wissen wenn man noch nie ein Wort mit denen gewechselt hat und seinen Arsch nur alle 14 Tage vom Sofa in Richtung Haupttribüne hochbekommt.

Du blubberst keineswegs sinnvoller. Im Gegenteil.

EOD für mich.

DynaMotor
16-03-2012, 21:28
Umd sonst so?
Auch ne Meinung zum Thema? Drakonische Strafen? Lebenslanges Stadionverbot für alle Ultras?

Ghostrider
16-03-2012, 21:36
Drakonische Strafen für Gewalttäter, Verbot von Gruppierungen, die so etwas unterstützen, und Stärkung von Fanclubs, die sich auch darum kümmern, was ihre Mitglieder in ihrem Namen veranstalten und dagegen offensiv und transparent vorgehen - und zwar nicht bloß mit irgendwelchen Wischwaschi-Erklärungen. Das war ja anscheinend bei der "Wilden Horde" nicht der Fall, also hat der FC Köln völlig richtig gehandelt, und diese Figuren bekommen hoffentlich nicht nur ein lebenslanges Stadionverbot für die gesamte Liga, sondern auch reichlich Urlaub hinter schwedischen Gardinen.

Arima
16-03-2012, 21:50
Wer glaubt das er Hooligans mit Fanarbeit beschwichtigen kann, der kann nicht viel Ahnung haben. Ich gehe seit über 30 Jahren zum FC, Fanprojekte hat es immer gegeben, die Hooligans aber auch.
Geholfen hat immer nur eins; und das war lebenslanges Stadionverbot.


Wieviele Hooligans kennst du denn privat? :Popcorn:




auf sportlicher seite lebenslange stadionverbote...
strafrechtliche konsequenzen sind dann sache anderer instanzen.

aber wie in diesem konkreten fall mit der attacke auf den fan-bus... man kann solche figuren doch in kein stadion mehr lassen!?!
da ist die hemmschwelle zur gewalt doch gleich null. und was passieren kann, wenn busse auf der autobahn außer kontrolle geraten, hat man diese woche ja gesehen. soll man sowas dann noch als harmloses scharmützel unter fans abtun?

schön wäre es natürlich, wenn die dann auch von ihren fangruppen geächtet und ausgeschlossen werden - das wäre das richtige zeichen gegen solche gestalten. aber das ist dann wohl wunschdenken :rolleyes:


Ein Stadionverbot nützt nichts, da sich die Randale doch seit Jahren nicht mehr auf das Stadion begrenzt. Der harte Kern kennt sich doch untereinander und die verabreden sich doch auch (also zumindest bei den Hooligans)

Hinnack
16-03-2012, 22:07
Es ist ja nicht die Aufgabe der Fußballvereine, Verbrecher zu resozialisieren. Fußballvereine haben eine gute Mannschaft zusammenzustellen, einen geregelten Spielbetrieb ohne ständige Zwischenfälle zu ermöglichen und größtmögliche Vorsorge für den Schutz der Zuschauer, Spieler und Schiedsrichter zu treffen.

Wenn irgendwo am Bahnhof, in der Stadt oder im Wald hinter dem Stadion Gewaltakte passieren, ist es Sache der Polizei, die Täter festzunehmen und der Justiz, sie einzusperren, um die Allgemeinheit zu schützen.
Ob die jetzt einen Fanschal tragen oder nicht, Gewalttäter sind Kriminelle und können sich nicht hinter dem Fußball verstecken.
Es gibt kein Recht auf Gewalt, nur weil man angeblich irgendeinen Verein toll findet.

DynaMotor
16-03-2012, 22:16
Wenn irgendwo am Bahnhof, in der Stadt oder im Wald hinter dem Stadion Gewaltakte passieren, ist es Sache der Polizei, die Täter festzunehmen und der Justiz, sie einzusperren, um die Allgemeinheit zu schützen.
Ob die jetzt einen Fanschal tragen oder nicht, Gewalttäter sind Kriminelle und können sich nicht hinter dem Fußball verstecken.
Es gibt kein Recht auf Gewalt, nur weil man angeblich irgendeinen Verein toll findet.
Das kann man so unterschreiben. Und genau das zeigt die ganze Sinnlosigkeit der DFB-Sportgerichtsbarkeit.

scooter
16-03-2012, 22:19
Wieviele Hooligans kennst du denn privat? :Popcorn:






Ein Stadionverbot nützt nichts, da sich die Randale doch seit Jahren nicht mehr auf das Stadion begrenzt. Der harte Kern kennt sich doch untereinander und die verabreden sich doch auch (also zumindest bei den Hooligans)

Ich schätze so ungefähr 60-70 werden es sein. Wobei kennen natürlich relativ ist. Die komplette Lebensgeschichte jedes Einzelnen kenn ich nicht.

DynaMotor
16-03-2012, 22:29
Scooter, du schriebst vorhin "geholfen hat immer nur eins, lebenslanges Stadionverbot". Du kennst wirklich Leute mit lebenslangem Stadionverbot? Ich nicht. Muß ja ganz schön abgehen in Köln.:hammer:

Badman
16-03-2012, 22:29
Es ist ja nicht die Aufgabe der Fußballvereine, Verbrecher zu resozialisieren. Fußballvereine haben eine gute Mannschaft zusammenzustellen, einen geregelten Spielbetrieb ohne ständige Zwischenfälle zu ermöglichen und größtmögliche Vorsorge für den Schutz der Zuschauer, Spieler und Schiedsrichter zu treffen.

Da diese Vollhonks ihr Unwesen aber im Namen des Vereins tun, ist es schon sehr positiv, dass der FC von seinem Hausrecht Gebrauch macht.
Und ich hoffe dass dies noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.
Jeder der damit in Verbindung gebracht wird, als Mitwisser z.B. der nicht zur Polizei gegangen ist, sollte zu dem künftig auf Live-Fußballerlebnisse verzichten müssen.

Hinnack
16-03-2012, 22:45
sollte zu dem künftig auf Live-Fußballerlebnisse verzichten müssen.


LOL

Ich hatte zuerst gelesen "Live-Fußballergebnisse". Also dass sie die Spiele auch nicht im Fernsehen sehen dürfen, nicht im Radio hören dürfen oder auch nicht schnell im Videotext oder am PC nachgucken dürfen, wie es steht.
Das wär auch mal eine coole Strafe! :D

Aequotus
16-03-2012, 23:02
Ein Stadionverbot nützt nichts, da sich die Randale doch seit Jahren nicht mehr auf das Stadion begrenzt. Der harte Kern kennt sich doch untereinander und die verabreden sich doch auch (also zumindest bei den Hooligans)
es geht ja hier um die möglichkeiten der fußballvereine... die hören bei dem stadionverbot auf, und ggf. die aussperrung diverser fangruppierungen, die nachweislich dem ansehen des vereines schaden. die strafrechtlichen konsequenzen und maßnahmen der polizei stehen auf einem anderen blatt... da seh ich keinen unterschied mehr zwischen irgendwelchen schlägereien und randale, oder fußballspezifischen krawallen, die irgendwo außerhalb des stadions stattfinden.

wenn die sich irgendwo im wald gegenseitig die köppe einschlagen wollen, sollen sie doch... tun damit ja noch ein gutes werk für die menschheit. aber aus den stadien muss das einfach rausgehalten werden, zum schutz harmloser fans, kinder etc.

scooter
16-03-2012, 23:05
Scooter, du schriebst vorhin "geholfen hat immer nur eins, lebenslanges Stadionverbot". Du kennst wirklich Leute mit lebenslangem Stadionverbot? Ich nicht. Muß ja ganz schön abgehen in Köln.:hammer:

Ich gehe wie gesagt schon über 30 Jahre ins Stadion, lange Zeit hatte ich ne Dauerkarte Oberrang Nord. Ins Bistro vorm Spiel gehen wir auch häufig, da kennt man die Leute halt. In 30 Jahren sind 60-70 nicht viel finde ich. Und alle haben die auch kein Stadionverbot, zumindest noch nicht.

Arima
17-03-2012, 07:43
es geht ja hier um die möglichkeiten der fußballvereine... die hören bei dem stadionverbot auf, und ggf. die aussperrung diverser fangruppierungen, die nachweislich dem ansehen des vereines schaden. die strafrechtlichen konsequenzen und maßnahmen der polizei stehen auf einem anderen blatt... da seh ich keinen unterschied mehr zwischen irgendwelchen schlägereien und randale, oder fußballspezifischen krawallen, die irgendwo außerhalb des stadions stattfinden.

wenn die sich irgendwo im wald gegenseitig die köppe einschlagen wollen, sollen sie doch... tun damit ja noch ein gutes werk für die menschheit. aber aus den stadien muss das einfach rausgehalten werden, zum schutz harmloser fans, kinder etc.

Trotzdem hat der Verein die beste Möglichkeit, an die Leute heranzukommen. Der Verein ist der gemeinsame Nenner, privat gehen sie ja evtl. verschiedene Wege.





Ich schätze so ungefähr 60-70 werden es sein. Wobei kennen natürlich relativ ist. Die komplette Lebensgeschichte jedes Einzelnen kenn ich nicht.


Ok, danke

Ich kenne Leute mit lebenslangen Stadionverbot, da hat das Verbot nicht wirklich geholfen. Wobei ich die mit dem lebenslangen Stadionverbot schon doof fand, als sie noch kein Stadionverbot hatten :D

scooter
17-03-2012, 08:30
Trotzdem hat der Verein die beste Möglichkeit, an die Leute heranzukommen. Der Verein ist der gemeinsame Nenner, privat gehen sie ja evtl. verschiedene Wege.


Ok, danke

Ich kenne Leute mit lebenslangen Stadionverbot, da hat das Verbot nicht wirklich geholfen. Wobei ich die mit dem lebenslangen Stadionverbot schon doof fand, als sie noch kein Stadionverbot hatten :D

Nun ich habe nirgendwo gesagt das ich diese Typen nicht auch doof finde, natürlich haben die einen an der Klatsche. Auf der anderen Seite glaube ich festgestellt zu haben das die gesamte Szene sich verändert hat.
Früher hatten diese Jungs noch nen Art Kodex, sowas wie mit dem Bus auf der Autobahn hätten die gar nicht gemacht. Ebenfalls haben die nichts oder nur wenig innerhalb des Stadions gemacht. Die haben sich geziehlt mit den anderen verabredet und sich gegenseitig aufs Maul gehauen. Das ist wahrlich schon krank genug, aber noch immer besser als das was heute abgeht.

Natürlich hilft das lebenslange Stadionverbot nicht dabei diese Typen zu sozialisieren, aber das kann auch nicht die Aufgabe des Vereins sein. Der Verein muß dafür sorgen das während des Spiels im und um das Stadion herum Ruhe ist, was diese Vollpfosten dann ausserhalb in der Stadt machen, kann der Verein a) nicht beeinflussen und b) hat er auch keine Mittel dagegen was zu tun.

Arima
17-03-2012, 11:55
Nun ich habe nirgendwo gesagt das ich diese Typen nicht auch doof finde, natürlich haben die einen an der Klatsche. Auf der anderen Seite glaube ich festgestellt zu haben das die gesamte Szene sich verändert hat.
Früher hatten diese Jungs noch nen Art Kodex, sowas wie mit dem Bus auf der Autobahn hätten die gar nicht gemacht. Ebenfalls haben die nichts oder nur wenig innerhalb des Stadions gemacht. Die haben sich geziehlt mit den anderen verabredet und sich gegenseitig aufs Maul gehauen. Das ist wahrlich schon krank genug, aber noch immer besser als das was heute abgeht.

Natürlich hilft das lebenslange Stadionverbot nicht dabei diese Typen zu sozialisieren, aber das kann auch nicht die Aufgabe des Vereins sein. Der Verein muß dafür sorgen das während des Spiels im und um das Stadion herum Ruhe ist, was diese Vollpfosten dann ausserhalb in der Stadt machen, kann der Verein a) nicht beeinflussen und b) hat er auch keine Mittel dagegen was zu tun.

Der Kodex fing Anfang der 90er Jahre zu bröcklen.

Natürlich ist es nicht die Aufgabe des Vereins, aber der Verein hat die besten Voraussetzungen dafür an die Leute heranzukommen

Daffy
17-03-2012, 15:16
Heute RWE gegen WSV:

Zwischendrin:

http://d3j5vwomefv46c.cloudfront.net/photos/large/540020632.jpg?key=1280770&Expires=1331994637&Key-Pair-Id=APKAIYVGSUJFNRFZBBTA&Signature=Kv6cOSOIaw5CxnRf8kTHZGjK6yu0WFhX9pOniIHs5AzX~~j8BARTSXk fB8gDWUnHH5rZgS9fGIVXnr3kFWOMEsl9c9B9rNzd~BfpC4UbwKvIGoXyp0MPXh-HYfyV3WcYWxY-S44FvO3VRYlcJwlcZBj79JdNgTDKpq7p8ypsxvQ_


Wuppertaler Ultras haben den Chef des Ordnungsdienstes KO geschlagen.

Spiel ist unterbrochen.


(via @LizasWelt - Twitter)

Daffy
17-03-2012, 17:22
Ah, geht doch.

Bestes Statement des Kindergartens ever:

http://www.wh96.de/

Blaumann
18-03-2012, 01:10
Es geht auch anders!

Unser Derby, bei dem 21 000 Leute aus Bi und MS kamen ging komplett friedlich über die Bühne. Es gab wenige Festnahmen wegen Sachbeschädigung, fast alle auf MS Seite.

Vor dem Spiel gabs eine Derby Marsch (als Pro Arminia-Demo gemeldet) über 2km mit 2100 Arminen. Da blieb es komplett friedlich. Pyro: Fehlanzeige!

Selbst die Polizei ist hochzufrieden mit den Fans beider Vereine.
Schade, das sowas nicht überall funktioniert.

Heute hieß es Rivalität und verbale Hassparade: Ja Aber nicht mehr.

Mobbing Bert
18-03-2012, 07:04
Heute RWE gegen WSV:

Zwischendrin:

http://d3j5vwomefv46c.cloudfront.net/photos/large/540020632.jpg?key=1280770&Expires=1331994637&Key-Pair-Id=APKAIYVGSUJFNRFZBBTA&Signature=Kv6cOSOIaw5CxnRf8kTHZGjK6yu0WFhX9pOniIHs5AzX~~j8BARTSXk fB8gDWUnHH5rZgS9fGIVXnr3kFWOMEsl9c9B9rNzd~BfpC4UbwKvIGoXyp0MPXh-HYfyV3WcYWxY-S44FvO3VRYlcJwlcZBj79JdNgTDKpq7p8ypsxvQ_


Wuppertaler Ultras haben den Chef des Ordnungsdienstes KO geschlagen.

Spiel ist unterbrochen.


(via @LizasWelt - Twitter)



Rundschau: Aber das ist ja nicht der Grund für die handfesten Auseinandersetzungen...
Runge: „Es ging weiter mit dem großen Banner, der unsere Ultras als ,Fans' titulierte. Wer die Szene kennt, weiß, dass das eine Beleidigung ist. Und dann vor allem mit den unglaublichen Provokationen bei der Ehrung für Frank Kurth und der Aussage des zweiten Stadionsprechers, sein jetziges Alter (50, Anm. der Red.) sei vergleichbar mit dem IQ der WSV-Fans. Das ist eine Unverschämtheit ohne Ende. Und dann haben die Ordner nach meinen Informationen mit Teleskop-Schlagstöcken unsere Fans attackiert. Daraufhin haben die sich einen rausgezogen. Das alles werden wir dem DFB mitteilen, falls uns der Verband deswegen anschreibt.“

http://wuppertaler-rundschau.de/web/sport_live

Da muss ich mal ne Lanze nen Teleskop-Schlagstock für den Kindergarten UW brechen. Sollten die Ordner wirklich mit Schlagstöcken in den Blog reingegangen sein. Tja, dann muss man sich nicht wundern wenn man sich im Krankenhaus wiederfindet.

Der IQ Spruch bei so nem brenzligen Derby loszulassen ist natürlich weit unter 50. Hoffe der DFB wird in dieser Hinsicht auch ermitteln.

Haben wir hier nen ULTRA? Ist Fan echt ne Beleidigung als Fairy Ultra?
Gut das ich ein Kunde bin.:d:

Hinnack
18-03-2012, 10:36
Ah, geht doch.

Bestes Statement des Kindergartens ever:

http://www.wh96.de/


Klingt doch sehr sehr einsichtig und geläutert! :d:

Wurst-Uli
18-03-2012, 18:37
Ich stelle das mal hier rein, auch wenn es nicht um einen Ultra geht. Da im Verlauf auch über Stadionverbote diskutiert wurde, passt das hier aber wohl am besten rein.


Wie ein friedlicher Nürnberg-Fan ein Stadionverbot kassierte


Tatort Olympistadion: Nürnberg-Anhänger Gerhard Amschler will in einem Berliner Biergarten seine Fanklub-Fahne aufhängen, doch die Polizei hat etwas dagegen. Ein Beispiel dafür, wie Stadionverbote den Falschen treffen können.
http://www.11freunde.de/bundesligen/150467/das_kann_jedem_fan_passieren

Ghostrider
18-03-2012, 21:18
Wieder ein Überfall:

FCK-Anhänger unter Verdacht: Angriff auf Mainz-Fans - zahlreiche Verletzte

Wieder ist es zu einem gewalttätigen Zwischenfall unter Fußballanhängern gekommen: Am späten Samstagabend wurden Fans des 1. FSV Mainz 05 nach ihrer Rückkehr vom Auswärtsspiel in Augsburg (1:2) nahe der Mainzer Arena von Unbekannten attackiert - womöglich von Anhängern des 1. FC Kaiserslautern. [...]

Findet gerade so etwas wie eine Olympiade der Krawallbrüder statt, oder was in den letzten Wochen los? :kopfkratz

goldstern
18-03-2012, 22:46
Findet gerade so etwas wie eine Olympiade der Krawallbrüder statt, oder was in den letzten Wochen los? :kopfkratz

naja der Angriff der (vermutlich) Lauterer auf heimkehrende Fans hat eher mit den seit dem Derby gesteigerten Hass dieser Krawallbrüder auf die Mainzer zu tun. Solche Angriffe wurden von der Lauterer Fanvertreung bereits vorausgesagt :rolleyes:

Mobbing Bert
20-03-2012, 17:02
Am Wochenende hatte es beim Spiel gegen den Wuppertaler SV Ausschreitungen gegeben. Dabei war unter anderem ein Ordner mit einem verbotenen Schlagstock auf Gäste-Fans los gegangen. Er habe sich für den Angriff schon beim Wuppertaler SV entschuldigt, sagt Rot-Weiss Vorstandsvorsitzender Michael Welling gegenüber Radio Essen.
Quelle: Radio Essen http://www.radioessen.de/Lokalnachrichten.1259+M589cec673ae.0.html

Blaumann
21-03-2012, 16:48
Tolle BVB Fans :vogel:

http://www.11freunde.de/img/artikel/150645_big.jpg

scooter
22-03-2012, 15:48
Ähnlich die lieben guten Gladbachfans, die gestern Gegenstände auf Robben geworfen haben.:D

Das sind zum Teil die, die gerne mit dem erhobenen Zeigefinger auf andere zeigen. (Wulfsyndrom):zahn:

crus`
23-03-2012, 16:09
Lange Haft für Sprengkörperwerfer

Nach einer Sprengkörper-Attacke beim Drittliga-Spiel zwischen dem VfL Osnabrück und Preußen Münster im September muss ein 24-Jähriger für fünf Jahre ins Gefängnis.

Das Landgericht Osnabrück verurteilte den Preußen-"Ultra" am Freitagmittag wegen gefährlicher Körperverletzung. 33 Personen waren durch den Sprengkörper verletzt worden.

Der Verteidiger des Verurteilten kündigte an, in Revision zu gehen.


http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_534376.html#RSS

:d::d::d:

0711
23-03-2012, 16:18
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_534376.html#RSS

:d::d::d:

Sorry, muss ich mir an Kopf langen! Klar, diese Aktion war Scheisse und gehört bestraft.... Aber irgendwas stimmt mit der Justicia nicht! Für Leute verletzten kriegst 5 Jahre Knast, für Leute umbringen und vergewaltigen bekommst nen milderes Strafmaß.... Mei, Deutschland! Traurig...

Diese Tat war im Affekt, die Mörder und Vergewaltiger planen sowas... Und kommen dann mit Psychiatrie oder sonstigen Kinkerletzchen davon...

Tat war Scheisse, gehört bestraft, Stadionverbot und Schmerzensgeld für die 33 Personen hätte es getan... Von dem geht keine weitere Gefahr aus... Aber mei... Da fällt Dir nichts mehr ein! Aber dass ist ein anderes Thema!

Robben
23-03-2012, 16:20
Sorry, muss ich mir an Kopf langen! Klar, diese Aktion war Scheisse und gehört bestraft.... Aber irgendwas stimmt mit der Justicia nicht! Für Leute verletzten kriegst 5 Jahre Knast, für Leute umbringen und vergewaltigen bekommst nen milderes Strafmaß.... Mei, Deutschland! Traurig...

Diese Tat war im Affekt, die Mörder und Vergewaltiger planen sowas... Und kommen dann mit Psychiatrie oder sonstigen Kinkerletzchen davon...

Tat war Scheisse, gehört bestraft, Stadionverbot und Schmerzensgeld für die 33 Personen hätte es getan... Von dem geht keine weitere Gefahr aus... Aber mei... Da fällt Dir nichts mehr ein! Aber dass ist ein anderes Thema!
:dada:

crus`
23-03-2012, 16:20
Vergiss nicht, dass einige der verletzten Personen ihr Leben lang unter Hörschäden leiden müssen...

0711
23-03-2012, 16:41
:dada:

:tröst:

Robben
23-03-2012, 16:42
:tröst:
:love:

swish41
23-03-2012, 16:50
Also mir sind die Urteile gegen diese "Fan"-Idioten sonst in der Regel auch viel zu lasch, und der Typ gehört aufs heftigste bestraft, keine Frage. Aber 5 Jahre sind schon heftig, verglichen mit dem Strafmaß das einen bei Vergewaltigung oder Totschlag erwartet.

0711
23-03-2012, 16:54
Also mir sind die Urteile gegen diese "Fan"-Idioten sonst in der Regel auch viel zu lasch, und der Typ gehört aufs heftigste bestraft, keine Frage. Aber 5 Jahre sind schon heftig, verglichen mit dem Strafmaß das einen bei Vergewaltigung oder Totschlag erwartet.

Danke, mein Reden!

hortoen
23-03-2012, 18:19
Sorry, muss ich mir an Kopf langen! Klar, diese Aktion war Scheisse und gehört bestraft.... Aber irgendwas stimmt mit der Justicia nicht! Für Leute verletzten kriegst 5 Jahre Knast, für Leute umbringen und vergewaltigen bekommst nen milderes Strafmaß.... Mei, Deutschland! Traurig...

Diese Tat war im Affekt, die Mörder und Vergewaltiger planen sowas... Und kommen dann mit Psychiatrie oder sonstigen Kinkerletzchen davon...

Tat war Scheisse, gehört bestraft, Stadionverbot und Schmerzensgeld für die 33 Personen hätte es getan... Von dem geht keine weitere Gefahr aus... Aber mei... Da fällt Dir nichts mehr ein! Aber dass ist ein anderes Thema!

Es war ein 24 jähriger Italiener der in Italien schon wegen ähnlicher Fälle verknackt worden war. Ausserdem war die Aktion sehr wohl geplant und im Vorfeld des Spiels mit anderen Ultras abgesprochen. Das hat man ihm vor Gericht nachgewiesen. Der Idiot wusste genau was er tat. Deshalb auch das harte Strafmaß.

Blaumann
23-03-2012, 18:34
Die 5 Jahre sind sicher zur Abschreckung gegenüber der angeblich zunehmenden Gewalt im Fussball. 5 Jahre sind sicher sehr hart, wenn man bedenkt, das andere für Totschlag sogar nur Bewährungsstrafen bekommen und Kinderschänder frei rumlaufen dürfen.

Der Gute hat eben Pech, das er als warnendes Singal an alle Ultra und auch Fangruppen oder andere normale Fans diesen soll.

jesperj
23-03-2012, 18:37
Es war ein 24 jähriger Italiener der in Italien schon wegen ähnlicher Fälle verknackt worden war. Ausserdem war die Aktion sehr wohl geplant und im Vorfeld des Spiels mit anderen Ultras abgesprochen. Das hat man ihm vor Gericht nachgewiesen. Der Idiot wusste genau was er tat. Deshalb auch das harte Strafmaß.
:d:

Habe ich vorhin auch so gelesen. Der muss die Aktion eine Woche vorher per SMS angekündigt haben. Inhalt war irgendwie: "alle töten, alle töten". Idiot! Absolut nachvollziehbares Urteil, allerdings wird er wohl in Revision gehen. Nach 2 Jahren Knast kann er übrigens abgeschoben werden.:d:

Blaumann
23-03-2012, 18:51
:d:

Habe ich vorhin auch so gelesen. Der muss die Aktion eine Woche vorher per SMS angekündigt haben. Inhalt war irgendwie: "alle töten, alle töten". Idiot! Absolut nachvollziehbares Urteil, allerdings wird er wohl in Revision gehen. Nach 2 Jahren Knast kann er übrigens abgeschoben werden.:d:

Wenn das so ist, ist das natürlich was anderes. Das kann dann als gezielter Anschlag ausgelegt werden.

WESTFALE
23-03-2012, 18:59
Zum Glück bin Ich ein Anständiger Fan . :d:

Willi
23-03-2012, 19:03
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_534376.html#RSS

:d::d::d:

Endlich wird da mal durchgegriffen.

Mr Smith
23-03-2012, 19:05
Mr Smith kann sich zurückhalten.


Das denke ich oft, wenn ich über Urteile lese die ich nicht so recht nachvollziehen kann. Der Richter hat meistens sehr viel mehr Informationen als ich!

Ich frage mich aber auch in diesem Fall wie lange hat es gedauert von der Tat bis zu der Verurteilung?

hortoen
23-03-2012, 19:17
Mr Smith kann sich zurückhalten.


Das denke ich oft, wenn ich über Urteile lese die ich nicht so recht nachvollziehen kann. Der Richter hat meistens sehr viel mehr Informationen als ich!

Ich frage mich aber auch in diesem Fall wie lange hat es gedauert von der Tat bis zu der Verurteilung?

Die Tat war am 10.September 2011,
der Täter hat sich wegen hohen Fahndungsdruck dann in der darauffolgenden Woche bei der Polizei gestellt und sich als harmloser Student aus Münster und Fussballfan ausgegeben der nur mal aus Versehen und unter Alkoholeinfluss ein wenig im Stadion geböllert habe und keinesfalls jemanden verletzen wollte.
Als die Ermittler dann dahinterkamen welches Früchtchen sie da vor sich hatten zogen sich die Ermittlungen natürlich in die Länge.
Das Urteil geht sogar noch 6 Monate über die von der Staatsanwaltschaft geforderten 4 1/2 Jahre hinaus,
Respekt, das schaffen nicht viele.

Mr Smith
23-03-2012, 19:30
Mr Smith dankt dem grünen Vogel.



Super infos, vielen Dank!!!:d:

Knappes halbes Jahr ist bei der deutschen Justiz eher als zügig zu bezeichnen. Das begrüße ich.

Hinnack
23-03-2012, 19:43
Die Strafe finde ich gut.

Dass etwas im System nicht stimmt, wenn schwerste Gewaltverbrechen und Morde ansonsten teilweise nicht stärker bestraft werden als eine Steuerhinterziehung, ist ein anderes Thema. Aber für den Sport ist es gut, wenn die Justiz zumindest im Fußballsegment jetzt endlich bei Gewalttaten handelt (und nicht nur über zusätzliche Fanräume etc. gelabert wird).

Ich habe irgendwie auch den Eindruck, dass da inzwischen so eine Art Krawallmeisterschaft bei den "Fans"/Ultras ausgetragen werden soll. Und da muss gnadenlos dazwischengeschlagen werden, um die Vereine, die friedlichen Fans und den Fußball insgesamt zu schützen.

Blaumann
23-03-2012, 20:15
Oha, der hat doch mehr angerichtet als ich Dachte. Fast schon ein Terroranschlag. Das geht wohl über den Sport hinaus.

http://www.11freunde.de/bundesligen/150766?page=1

Georgie
23-03-2012, 20:28
Mr Smith kann sich zurückhalten.(...)
:d: :rotfl:

Ich ebenfalls - ich würde auch noch nicht mal nur ankündigen, einen Farbbeutel zu schmeißen. :nein: :hehe:

Blaumann
23-03-2012, 20:30
:d:
Das einzigste was ich im Stadion mal schmeisse, ist ne Runde Bier :trink:

Georgie
23-03-2012, 20:39
:d:
Das einzigste was ich im Stadion mal schmeisse, ist ne Runde Bier :trink:Da schlage ich aus der Art, denn ich trinke im Stadion nie etwas - ich muss die Hände stets frei haben. ;)

Ich habe in meiner Nähe auch nur einmal erlebt, dass was geworfen wurde. Als Michael Rummenigge einen Eckball für Bayern ausführte. Der hatte damals (Mitte 80'er) gerade im Radio gegen "normale Arbeitnehmer" gepöbelt und war nicht sehr beliebt.

/watch?v=HTNGIC6omv0 :q:

Ballack23
23-03-2012, 20:48
Die Höchststrafe für gefährliche Körperverletzung beträgt übrigens 10 Jahre. Wie schwer müssen die Opfer denn geschädigt werden, bis man 5 Jahre verhängen darf? Die Vergleiche mit den Strafen für Vergewaltigung und Totschlag/Mord gehen zudem fehl, weil es auch für diese Straftaten Urteile mit deutlich längeren Gefängnisstrafen als 5 Jahre gibt und wiederum nicht jeder Stadion-Böllerwurf mit Verletzten gleich mit 5 Jahren Haft bestraft wird. Es kommt immer auf den Einzelfall an. Und beim aktuellen Fall liegt ja wohl ein Extrem vor, so dass keine Haft ja wohl ein absoluter Hohn wäre.

hortoen
24-03-2012, 17:01
Die 5 Jahre sind sicher zur Abschreckung gegenüber der angeblich zunehmenden Gewalt im Fussball. 5 Jahre sind sicher sehr hart, wenn man bedenkt, das andere für Totschlag sogar nur Bewährungsstrafen bekommen und Kinderschänder frei rumlaufen dürfen.

Der Gute hat eben Pech, das er als warnendes Singal an alle Ultra und auch Fangruppen oder andere normale Fans diesen soll.

"Der Staatsanwalt Philipp Brauch ging außerdem auf das Strafregister des Preußen-Fans ein. Juri C. habe dem Gericht verschwiegen, dass er in Italien schon einmal verurteilt wurde, nachdem er gefährliche Gegenstände auf einen Fußballplatz geworfen habe. Bevor Juri C. vor zwei Jahren aus Neapel nach Münster kam, war er außerdem nach einem Raubüberfall für 28 Monate auf Bewährung und nach dem versuchten Diebstahl eines Rollers für acht Monate auf Bewährung verurteilt worden."

Wurst-Uli
31-03-2012, 22:50
Zündeln erlaubt


Keine andere Frage bewegt die deutsche Ultra-Szene so sehr wie diese: Wann wird Pyrotechnik auch hierzulande legalisiert? In Norwegen ist man da schon weiter – und hat mit den neuen Maßnahmen Erfolg. Ron Ulrich war für 11FREUNDE vor Ort.
http://www.11freunde.de/international/150948

Blaumann
31-03-2012, 23:30
Zündeln erlaubt


http://www.11freunde.de/international/150948

In Österreich ist es ebenfalls legal Pyrotechnik unter Anleitung zu zünden.

Wurst-Uli
31-03-2012, 23:32
In Österreich ist es ebenfalls legal Pyrotechnik unter Anleitung zu zünden.
Ja, darauf wird in dem Artikel auch eingegangen.

DynaMotor
01-04-2012, 12:29
Da sieht man also, daß es geht. Wobei in Norwegen eine ganz andere Atmosphäre auf den Rängen herrscht als das, was man hierzulande Fußballstimmung nennt. Daran werden auch ein paar Bengalos nichts ändern. Andere Länder, andere Sitten halt.

Hinnack
19-04-2012, 15:44
St.-Pauli-"Ultras" wollen Rostock-Spiel boykottieren

Aufgrund von Sicherheitsbedenken hat die Hamburger Polizei die Ticketabgabe an Rostock-Fans untersagt. Für die "Ultras" ein massiver Eingriff in die Fankultur.

Der FC St. Pauli muss im Duell gegen den Erzrivalen Hansa Rostock am Sonntag ohne die Unterstützung seiner größten organisierten Fangruppe auskommen. Die "Ultras" des Kiezclubs werden nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" das Spiel am Hamburger Millerntor boykottieren, wollen die Partie stattdessen auf dem Vorplatz ihrer angestammten Südtribüne per Radio verfolgen.
Die Polizei hatte dem FC St. Pauli untersagt, Tickets an Gäste-Fans aus Rostock abzugeben. Die Hamburger waren dagegen juristisch vorgegangen. Sowohl das Verwaltungs- als auch das Oberverwaltungsgericht Hamburg hatten wegen Sicherheitsbedenken den Einspruch abgelehnt.
...

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article106199977/St-Pauli-Ultras-wollen-Rostock-Spiel-boykottieren.html


Ich finde es völlig richtig, dass die Polizei die Anreise der Rostocker verboten hat, um die Familien auf dem gleichzitig stattfindenden "Hamburger Dom" zu schützen. Die Erfahrung hat doch gezeigt, dass es immer nur Ärger gibt.

Wenn die St.-Pauli-"Ultras" sich mit Rostocker Gewalttätern solidarisieren wollen, sollen sie das nur tun. Ich brauch die nicht mit ihrem Choreo-Brimborium und monotonem Gesinge über 90 Minuten. Ich will Fußball sehen, Spaß haben und keine Angst vor Gewaltübergriffen habe. Generell gilt: Je weniger "Ultras" in den Stadien sind, desto besser. Ist wenigstens wieder etwas mehr Platz für "normale" Zuschauer, die nicht auf diese durchorganisierte Modescheiße stehen. Und außerdem werfen "normale" Zuschauer hoffentlich auch keine Papierrollen aufs Feld. Solche Leute brauchen wir auch nicht mehr.

Ultras sind im Grunde ja auch keine richtigen Fußballfans. Denen geht es um das Gruppengefühl. Gemeinsam eine tolle Choreo auf die Beine stellen (gähn) und ganz toll gemeinsam im Chor irgendwelche Parolen singen. Bei anderen Vereinen ist dann vielleicht auch noch etwas stärker Bock auf Randale, teilweise Rechtsradikalität etc. dabei. Aber der Fußball an sich ist für solche Typen doch nur sekundär.

Also ich hoffe mal, dass die Leute unten aus der Süd dauerhaft aufs Radio umsteigen und Platz im Stadion für andere machen. Allerdings muss man realistischerweise davon ausgehen, dass sie nicht mal diesen Boykott für das eine Spiel durchziehen. Im Endeffekt sind es doch Luschen.

0711
19-04-2012, 16:09
St.-Pauli-"Ultras" wollen Rostock-Spiel boykottieren

Aufgrund von Sicherheitsbedenken hat die Hamburger Polizei die Ticketabgabe an Rostock-Fans untersagt. Für die "Ultras" ein massiver Eingriff in die Fankultur.

Der FC St. Pauli muss im Duell gegen den Erzrivalen Hansa Rostock am Sonntag ohne die Unterstützung seiner größten organisierten Fangruppe auskommen. Die "Ultras" des Kiezclubs werden nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" das Spiel am Hamburger Millerntor boykottieren, wollen die Partie stattdessen auf dem Vorplatz ihrer angestammten Südtribüne per Radio verfolgen.
Die Polizei hatte dem FC St. Pauli untersagt, Tickets an Gäste-Fans aus Rostock abzugeben. Die Hamburger waren dagegen juristisch vorgegangen. Sowohl das Verwaltungs- als auch das Oberverwaltungsgericht Hamburg hatten wegen Sicherheitsbedenken den Einspruch abgelehnt.
...

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article106199977/St-Pauli-Ultras-wollen-Rostock-Spiel-boykottieren.html


Ich finde es völlig richtig, dass die Polizei die Anreise der Rostocker verboten hat, um die Familien auf dem gleichzitig stattfindenden "Hamburger Dom" zu schützen. Die Erfahrung hat doch gezeigt, dass es immer nur Ärger gibt.

Wenn die St.-Pauli-"Ultras" sich mit Rostocker Gewalttätern solidarisieren wollen, sollen sie das nur tun. Ich brauch die nicht mit ihrem Choreo-Brimborium und monotonem Gesinge über 90 Minuten. Ich will Fußball sehen, Spaß haben und keine Angst vor Gewaltübergriffen habe. Generell gilt: Je weniger "Ultras" in den Stadien sind, desto besser. Ist wenigstens wieder etwas mehr Platz für "normale" Zuschauer, die nicht auf diese durchorganisierte Modescheiße stehen. Und außerdem werfen "normale" Zuschauer hoffentlich auch keine Papierrollen aufs Feld. Solche Leute brauchen wir auch nicht mehr.

Ultras sind im Grunde ja auch keine richtigen Fußballfans. Denen geht es um das Gruppengefühl. Gemeinsam eine tolle Choreo auf die Beine stellen (gähn) und ganz toll gemeinsam im Chor irgendwelche Parolen singen. Bei anderen Vereinen ist dann vielleicht auch noch etwas stärker Bock auf Randale, teilweise Rechtsradikalität etc. dabei. Aber der Fußball an sich ist für solche Typen doch nur sekundär.

Also ich hoffe mal, dass die Leute unten aus der Süd dauerhaft aufs Radio umsteigen und Platz im Stadion für andere machen. Allerdings muss man realistischerweise davon ausgehen, dass sie nicht mal diesen Boykott für das eine Spiel durchziehen. Im Endeffekt sind es doch Luschen.

Jaja, im Internet kann man ne große Fre**e haben... Sag das den Leuten persönlich!

Ansonsten kann man nur den Kopfschütteln über Dein Gelaber...

Hinnack
19-04-2012, 16:31
Jaja, im Internet kann man ne große Fre**e haben... Sag das den Leuten persönlich!



Ich rede nicht mit solchen Leuten. Dafür bin ich zu vornehm.

Wenn die nicht die ganze Zeit singen würden und diese albernen Choreos vor dem Spiel machen würden, hätte ich ja theoretisch auch nichts gegen sie. Also zumindest nichts gegen die friedlichen Leute. Wer was wirft und damit den Verein schädigt oder sonstwie auffällig geworden ist, muss raus. Das ist klar.
Das muss ein Verein machen, um sich selbst (vor Strafen des DFB) zu schützen bzw. um die Sicherheit der friedlichen Zuschauer zu gewährleisten. Ich will, dass auch Kinder ohne Angst zum Fußball gehen können. Krawallbrüdern und Chaoten muss die Karte entzogen werden. Und sie dürfen auch keine neue bekommen. Daher führt vermutlich auch kein Weg an der Personalisierung von Fußballkarten vorbei.

Leider. Aber es geht nicht anders. Die "Fans" ("Ultras" etc.) ticken ja von Woche zu Woche immer mehr aus.

Mokka-Edel
19-04-2012, 23:40
St.-Pauli-"Ultras" wollen Rostock-Spiel boykottieren

Aufgrund von Sicherheitsbedenken hat die Hamburger Polizei die Ticketabgabe an Rostock-Fans untersagt. Für die "Ultras" ein massiver Eingriff in die Fankultur.

Der FC St. Pauli muss im Duell gegen den Erzrivalen Hansa Rostock am Sonntag ohne die Unterstützung seiner größten organisierten Fangruppe auskommen. Die "Ultras" des Kiezclubs werden nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" das Spiel am Hamburger Millerntor boykottieren, wollen die Partie stattdessen auf dem Vorplatz ihrer angestammten Südtribüne per Radio verfolgen.
Die Polizei hatte dem FC St. Pauli untersagt, Tickets an Gäste-Fans aus Rostock abzugeben. Die Hamburger waren dagegen juristisch vorgegangen. Sowohl das Verwaltungs- als auch das Oberverwaltungsgericht Hamburg hatten wegen Sicherheitsbedenken den Einspruch abgelehnt.
...

http://www.welt.de/regionales/hamburg/article106199977/St-Pauli-Ultras-wollen-Rostock-Spiel-boykottieren.html


Ich finde es völlig richtig, dass die Polizei die Anreise der Rostocker verboten hat, um die Familien auf dem gleichzitig stattfindenden "Hamburger Dom" zu schützen. Die Erfahrung hat doch gezeigt, dass es immer nur Ärger gibt.

Wenn die St.-Pauli-"Ultras" sich mit Rostocker Gewalttätern solidarisieren wollen, sollen sie das nur tun. Ich brauch die nicht mit ihrem Choreo-Brimborium und monotonem Gesinge über 90 Minuten. Ich will Fußball sehen, Spaß haben und keine Angst vor Gewaltübergriffen habe. Generell gilt: Je weniger "Ultras" in den Stadien sind, desto besser. Ist wenigstens wieder etwas mehr Platz für "normale" Zuschauer, die nicht auf diese durchorganisierte Modescheiße stehen. Und außerdem werfen "normale" Zuschauer hoffentlich auch keine Papierrollen aufs Feld. Solche Leute brauchen wir auch nicht mehr.

Ultras sind im Grunde ja auch keine richtigen Fußballfans. Denen geht es um das Gruppengefühl. Gemeinsam eine tolle Choreo auf die Beine stellen (gähn) und ganz toll gemeinsam im Chor irgendwelche Parolen singen. Bei anderen Vereinen ist dann vielleicht auch noch etwas stärker Bock auf Randale, teilweise Rechtsradikalität etc. dabei. Aber der Fußball an sich ist für solche Typen doch nur sekundär.

Also ich hoffe mal, dass die Leute unten aus der Süd dauerhaft aufs Radio umsteigen und Platz im Stadion für andere machen. Allerdings muss man realistischerweise davon ausgehen, dass sie nicht mal diesen Boykott für das eine Spiel durchziehen. Im Endeffekt sind es doch Luschen.
Wo genau gibts denn ein Anreiseverbot für Rostocker?Kann ich nichts finden.
Wäre ja auch noch schöner.
Einreiseverbot für alle,ääähhh Anreiseverbot natürlich.Sippenhaft olé.
Soviel Diskriminierung hätt ich nem Pauli-Fan gar nicht zugetraut.
Vielleicht sollte man sich mal intensiver mit dem Thema Ultras befassen,um ein bisschen zu verstehen,bevor man die Klappe aufreißt.
Die BILD und andere Unterschichten-Gazetten sind nicht die Bibel.
Obwohl:kopfkratz
Aber son Operettenpublikum wie in England hat natürlich auch seinen Charme:ja:
Selten soviel Unfug in einem Post gelesen.:ko:

Ich rede nicht mit solchen Leuten. Dafür bin ich zu vornehm.

Es ist natürlich anständiger und auch vornehmer,über solche Leute zu reden,statt mit ihnen.



Das muss ein Verein machen, um sich selbst (vor Strafen des DFB) zu schützen bzw. um die Sicherheit der friedlichen Zuschauer zu gewährleisten. Ich will, dass auch Kinder ohne Angst zum Fußball gehen können.

Die "Fans" ("Ultras" etc.) ticken ja von Woche zu Woche immer mehr aus.
Ein gutes Beispiel dafür,dass die Propaganda diverser Offizieller und sogenannter Medien immer noch bestens funktioniert.
Hut ab.

Ghostrider
19-04-2012, 23:46
Ihr seid doch echt selbst Schuld, wenn ihr auf solche Postings reagiert.

http://www.the-webrunner.de/IMAGE/no-stoeckchen.gif

:D

Hinnack
20-04-2012, 08:04
Vor dem Fußball-Derby Pauli-Rostock Hamburg in Angst vor Randale-Sonntag

+++ 1500 Polizisten im Einsatz +++ Warnung vor Dom-Besuch +++ Werden Fans eingekesselt? +++


St. Pauli – Unserer Stadt droht am Sonntag ein Mega-Chaos mit Gewalt mitten in der City, brutalen Schlachten zwischen Fußball-Schlägern und der Polizei (http://www.bild.de/regional/hamburg/derby/hg-2000-polizisten-randale-16003882.bild.html). Sogar unser geliebter Dom wird von der Polizei zum Gefahrengebiet erklärt!
Auslöser des drohenden Chaos-Tages (http://www.bild.de/sport/fussball/randale/in-hamburg-seid-ihr-voellig-bekloppt-21956142.bild.html): Das Oberverwaltungsgericht hatte untersagt, dass Karten zum St.?Pauli-Spiel gegen Hansa Rostock (Sonntag, 13.30 Uhr) an Rostocker Fans (http://www.bild.de/sport/fussball/stadionverbot/fuer-die-fussball-randalierer-von-hamburg-21956862.bild.html) verkauft werden dürfen – zu oft war es schon zu brutalen Schlachten gekommen.
Doch jetzt wird alles vermutlich noch viel schlimmer!
- 2000 Fans aus Rostock wollen trotzdem nach Hamburg kommen. Plan: Ein Marsch vom Bahnhof Altona zum Millerntor – durch die Schanze, vorbei an der Kult-Kneipe „Jolly Roger“ des verhassten Kiez-Klubs.
- Die Polizei hat verfügt: Kommt nicht in Frage! Die Polizeiführung verordnete, dass die Rostocker nach Ankunft ihres Zuges (9.30 Uhr) vier Stunden streng bewacht auf einer Freifläche am Hauptbahnhof ausharren müssen – und dann wieder in den Zug Richtung Rostock steigen.

(...)

- Besonders brisant außerdem: Die 2000 härtesten Pauli-Fans („Ultras“) wollen das Spiel nicht sehen, verzichten auf ihre Südtribüne – und wollen den Nachmittag in „umliegenden Straßen“ verbringen – höchste Randale-Gefahr, wenn die Rostocker Fans dasselbe tun.
Der Pauli-Sprecherrat warnt bereits: „Meidet das Dom-Gelände“ und „Lasst Kleinkinder zu Hause“.
Polizei und Bundespolizei sind mit rund 1500 Beamten im Einsatz. Im riesigen Gefahrengebiet (siehe Karte) dürfen die Beamten jeden Passanten anhalten, kontrollieren, durchsuchen.
Übrigens: Es geht um ein Fußballspiel in der 2. deutschen Bundesliga?...

http://www.bild.de/regional/hamburg/randale/st-pauli-gegen-hansa-rostock-demo-stadionverbot-23751616.bild.html


Das hat doch echt nichts mehr mit Fußball zu tun, wen ein ganzer Stadtteil mal wieder zum Gefahrengebiet wird.

Zu den Rostocker "Fans" muss man ja nichts mehr viel sagen.
Aber diese St.-Pauli-Ultras, die dem Spiel aus Solidarität fernbleiben wollen, sind für auch Deppen. Die können sie gerne gleich mit einkassieren und zum Hauptbahnhof zu den angereisten "erlebnisorientierten" Gästen karren.

Ich will einfach nur in Ruhe Fußball sehen, ein Bier trinken, lachen, schreien, wenn ein Tor fällt, etwas fachsimpeln und Spaß haben.
Ich will keinen Bürgerkrieg wegen eines Spiels. Ich finde es traurig, wenn ich mich an Hundertschaften von Polzisten vorbeizwängen muss, wenn ich zum Stadion geh. Wenn überall Wasserwerfer rumstehen. Wenn ich - wie nach dem HSV-Spiel - durch Blutlachen stapfen muss.
Es kotzt mich an.
Und ich steh dazu: Die Leute, die es anders sehen, müssen aus dem Fußball ausgegrenzt werden.

Clemente
20-04-2012, 08:19
Die Verdummung des gemeinen Bild-Lesers schreitet voran. :clap: