Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : blaupauses liste der schönen wörter
Sir_Dieter
01-02-2007, 17:03
Einkaufsbummel
Schabernack
(sorry falls Doppelnennung, schaue heute zum 1. Mal rein).
Sekundärrohstoffannahmestelle :D
Sekundärrohstoffannahmestelle :D
SERO :d:
---> Rhabarbermarmelade
par excellence und nostalgisch klingt dufte :freu:
:ja:
Und parlieren.
Ich mag auch säuseln, überhaupt lautmalerische Wörter.
Und perfide, das läßt sich so schön betonen.
mit parlieren assoziier ich immer fluch der karibik :freu:
Flowerpower
01-02-2007, 23:18
Ich find ja
Guave
und
wutziklein
schön :D
Noch was mit z:
ziseliert
und filigran ist auch toll.
"Schwadronieren" ist toll.
Und "Düsig".
:ja:
Und laborieren.
Und auf dem Quivive sein.
Und sich entblöden.
"Schwadronieren" ist toll.
Und "Düsig".:kater: bräsig
:suspekt:
Ich mag neuerdings solche Dialekworte :nixweiss:
Southside
02-02-2007, 10:59
:suspekt:
Ich mag neuerdings solche Dialekworte :nixweiss:
neuer Lover? :hehe:
Mir gefällt derzeit Dummkopf sehr gut :wub:
Southside
02-02-2007, 11:08
Einige der schönsten Wortkrationen finden sich sowieso im ~tigga, der ur-mutter aller Tildens :zahn:
neuer Lover? :hehe:
Nö :crap:
"Düsig" habe ich aber tatsächlich auf diese Art kennengelernt :D
Frollein Hase
02-02-2007, 12:25
vom Klang her schön:
Oleander
Liebelei
Sammelsurium
vom Wortsinn her schön:
Frühlingserwachen
Abendrot
für Dialektfans: Schätzjebobbelsche :wub:
Muggefugg. :love:
Wurschdbemme. :love:
Ich mag jiddische Wörter (mit hebräischen Ursprung) z.B. meschugge, Maloche, Schmock, Techtelmechtel, Mischpoke. Werden viel zu selten verwendet. :ja:
crème de la crème :freu:
@marble: wasn das für zeugsl?
Lisa Simpson
03-02-2007, 19:19
Wurstbrotz und Kaffeeersatz.
Spittel :)
Schnappshirley
03-02-2007, 20:36
Chaiselonge, Trottoir und Schlüpfer.
Schöne altmodische Begriffe, die Omi noch verwendet hat :love:
Sir_Dieter
04-02-2007, 17:49
Seitensprung
Muckelchen (Kosename)
muggelig (gemütlich) :freu:
blaupause
04-02-2007, 22:44
:suspekt:
blaupause
04-02-2007, 22:48
Wo ist überhaupt meine Liste?
Ich bin heute depressiv. :(
:heul:
Fase und
Modem
sind schön kurz und griffig
OrkEstraGonOhr
05-02-2007, 00:45
flitzekacke
Ekstännschns :love:
sowieso :freu:
und bagatelliesieren und pamphletisieren :intellektueller overkill: :zahn:
Sir_Dieter
05-02-2007, 13:54
Stigma und stigmatisiert
Interrogativpronomen
und: Inventatio ad offerendum :love:
das_urmel
05-02-2007, 14:32
blümerant
:suspekt: Heißt das nicht "plümerant"? Hat doch nix mit Blümchen zu tun, oder? :nixweiss:
:suspekt: Heißt das nicht "plümerant"? Hat doch nix mit Blümchen zu tun, oder? :nixweiss:
Nein, es heißt Blümerant. Laut Fremdwortduden vom Französischen 'bleu mourant', sterbend blau :love:.
Interrogativpronomen
und: Inventatio ad offerendum :love:
...:ja: oder auch conditio sine qua non (unerlässliche bedingung)
...:ja: oder auch conditio sine qua non (unerlässliche bedingung)
Find ich trotz Latein-Crashkurses auch nett.
Und zu Sir Dieter: Stigmata find ich vom Klang her noch schöner.
...:ja: oder auch conditio sine qua non (unerlässliche bedingung)
culpa in contrahendo...;)
Lisa Simpson
05-02-2007, 18:38
Minestrone
Kohldampf
abseihen
Euf
(kurz und knackig...hat ne ehemalige Arbeitskollegin immer zu dem Schmockes gesagt der sich so im Abfluss sammelt
Fr33damalex
05-02-2007, 19:08
Ich finde die Wörter
Bergziege
Schmetterling
Eleganz
Symmetrie
zum Beispiel sehr schön. Gut. Sie erinnern mich, sogar auch die Bergziege an etwas "Schönes".
Fr33d
blaupause
05-02-2007, 19:50
Geht hier alle raus. :zeter:
.
blaupause
05-02-2007, 19:54
Die brandaktuelle Liste (erst 2004 frisch gemacht):
1. hinterlistig
2. preisgekrönt
3. schwärmen
4. lack
5. insbesondere
6. schnur
7. nachgerade
8. geschuldet
9. feist
10. wanst
11. plumeau
12. sicherheitsgründe
13. klinker
14. geplänkel
15. bizarr
16. sonnenkönigmäßig
17. mithin
18. sattsam
19. ulkig
20. geflissentlich
21. Flattersatz
blaupause
05-02-2007, 19:56
Ich glaube, ich streiche ein paar.
Und es fehlt ein Wattewort, das hatte Löffelchen vor ein paar Jahren beantragt. :trippel:
Unikat :wub:
edit:
Geht hier alle raus.
nicht drauf geachtet :rotfl:
Hey, Pause, Du hast hanebüchen vergessen! :zeter:
blaupause
06-02-2007, 00:34
1. hinterlistig
2. preisgekrönt
3. schwärmen
4. hanebüchen
5. insbesondere
6. schnur
7. nachgerade
8. geschuldet
9. feist
10. wanst
11. plumeau
12. abseihen
13. klinker
14. geplänkel
15. bizarr
16. sonnenkönigmäßig
17. mithin
18. sattsam
19. ulkig
20. geflissentlich
21. Flattersatz
das_urmel
06-02-2007, 21:11
zerliebt
(aus dem Stofftier-Thread (http://www.ioff.de/showthread.php?t=267883))
Raigschmeggde :kater:
edit: Kennt das überhaupt wer? Hab ich heut' gelernt, nämmisch. Musste dennoch nochmal nachschauen, wie es geschrieben wird. :zahn:
zerliebt
(aus dem Stofftier-Thread (http://www.ioff.de/showthread.php?t=267883)):love: Bei den Spielzeugexperten von "Kunst & Krempel (http://www.kunstundkrempel.de)" heißen zu Tode geknuddelte Teddies etc. immer "abgeliebt". :nixweiss:
Raigschmeggde :kater:
edit: Kennt das überhaupt wer? Hab ich heut' gelernt, nämmisch. Musste dennoch nochmal nachschauen, wie es geschrieben wird. :zahn:
Kenn ich :rotfl:
Bin ja selber raigschmeggd, auch wenn das hier wahrscheinlich anders heißt ;)
zerliebt erinnert mich stark an "zerdammt"
das war mal n paar jahre "in" bei uns
aeh
ja
zerdammt
definitiv gut
:zeter:
Kenn ich :rotfl:
Bin ja selber raigschmeggd, auch wenn das hier wahrscheinlich anders heißt ;)
Man sagt, es braucht Jahre oder Generationen, bis man kein Raigschmeggder mehr ist. :o
Naja, ich hab' Übung drin und genügend Charme. :D
---> Tinnef :wub:
Sir_Dieter
07-02-2007, 16:56
aristokratisch :freu:
sehr schön !
Sir_Dieter
07-02-2007, 17:00
zu Sir Dieter: Stigmata find ich vom Klang her noch schöner.
Yep. :)
zerliebt erinnert mich (...) "zerliebt" ist fabelhaft. :d: :d: :d: :ja:
Was hast Du denn mit Deinem Nick gemacht? :eek:
"Trunkenbold" find ich toll!
"marble" find' ich geil. :d:
Lisa Simpson
07-02-2007, 22:34
"Trunkenbold" find ich toll!
Der kann auch schnell zum Unhold werden.
pauses rouge pirate hat auch was :ja:
"zerliebt" ist fabelhaft. :d: :d: :d: :ja:
Was hast Du denn mit Deinem Nick gemacht? :eek:
"zerliebt" kommt aber nicht von mir ;)
ja mein nick und so... meine urspruenglichen nicks gibts im i-net mittlerweile wie sand am meer - und huhabab kam beim sinnlostippen raus und sagt genauso viel aus wie alles andre :D
blaupause
08-02-2007, 23:04
"Trunkenbold" find ich toll!
Trunkenbold ist nicht schlecht. Ein Bold hat sowieso was. Was ist ein Bold?
blaupause
08-02-2007, 23:06
"Als Witzbold (von althochdeutsch: wizzî = Verstand [vergleiche auch engl. wit und schwedisch vett] und -bold = von bald = stark, kühn) wird eine Person bezeichnet, die gerne Witze reißt oder auch andere gerne neckt. Bold wird heute (im Gegensatz zu früher kühn oder stark) eher als negativ verstanden, ein ...bold ist heute jemand, der eher negativ auffällt; ein Trunkenbold oder Saufbold, ein Raufbold oder sogar der Tugendbold."
http://de.wikipedia.org/wiki/Witzbold
blaupause
08-02-2007, 23:11
wizzi=Verstand :D
Wizzîbold wäre ein schöner Membertitel. :D
Wenn ich gute Laune habe, schreibe ich im Büro versegeln statt ablegen. Das sehe ich aber öfters, das Wort ist immer noch in Gebrauch.
blaupause
08-02-2007, 23:22
Es gibt noch irgendwas mit ver.. das so ähnlich ist und ich mein nicht verpissen.
Ich komm nicht drauf :trippel:
Vermiesen? Vermasseln? Versintern? Vertikutieren? Verklausulieren? Vorsintflutlich?
blaupause
08-02-2007, 23:26
Ne, so ähnlich ......
ACH: verbringen.
Meinte ich das? :confused:
Versemmeln? Verdriesen? Versiegeln? Verzagen? Verplanen?
blaupause
08-02-2007, 23:28
Wenn man irgendwas woanders hintut. :confused:
blaupause
08-02-2007, 23:29
Kann man nicht ein Schiff aufbringen? Kann man das auch verbringen?
Ich glaube, ich verwechsel gerade alles.
Wenn man irgendwas woanders hintut. :confused:
Da würde verbringen schon passen. Oder mein verlegen. Oder verschusseln. :D
Verlegen :schäm:?
Edit. Zu spät.
Schiffe kann man vertauen,... und sicher sonst alles mögliche damit machen.
blaupause
08-02-2007, 23:31
Barkasse ist auch ein ulkiges Wort.
Edit. Zu spät.
Schiffe kann man vertauen,... und sicher sonst alles mögliche damit machen.
Vertäuen bitte. Das steht so in der Vertäuverordnung. Die gibt es wirklich. :D
Ja, hab ich mir eben auch überlegt :schäm:.
Ich finde, Schabracke ist ein tolles Wort.
blaupause
08-02-2007, 23:37
Verholen!
Das mein ich!!
Vertäuverordnung ist aber auch toll.
Und ich hab eben was gefunden, da musste ich gleich mal einen neuen Thread aufmachen.
Löffelchen
10-02-2007, 20:03
Ich glaube, ich streiche ein paar.
Und es fehlt ein Wattewort, das hatte Löffelchen vor ein paar Jahren beantragt. :trippel:
Habe ich das? Was soll das sein? Und was in Gottes Namen habe ich mir DABEI gedacht?
:confused:
gluexxkind
10-02-2007, 20:08
Bibliophobie - sehr :suspekt: sowas
Kann es sein, das "Schmackofatz" noch nicht genannt wurde?
:smoke:
blaupause
10-02-2007, 23:35
nimm irgendwas mit Watte - das ist schön. Wattestäbchen, Wattebausch (hm!), sowas halt.
Das ist nicht mal zweieinhalb Jahre her! :zeter:
Peristaltik
Eigentlich ist das Wort viel zu schade um nur für das Würgen von Speiseröhre und Darm benutzt zu werden.
Chicka86
13-02-2007, 00:31
eloquent finde ich schön!
Engel5299
13-02-2007, 09:30
Poppeköschekäppesche