PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der echte Programmentwurf der AfD


Werbung

Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9

Mieze Schindler
31-03-2016, 21:55
Und es gibt Millionen Frauen die genau so leben wollen und sich pudelwohl dabei fühlen......ist das schlecht?

Nö. Darum geht es ja gerade: Jeder Mensch sollte so leben dürfen, wie er möchte. (Die AfD ist anmaßend, wenn sie das Recht für Frauen aushebeln will.)

roeschi
31-03-2016, 22:13
Nö. Darum geht es ja gerade: Jeder Mensch sollte so leben dürfen, wie er möchte. (Die AfD ist anmaßend, wenn sie das Recht für Frauen aushebeln will.)

Darum geht es doch gar nicht; warum wird nur immer ein Satz gelesen und nicht der Grund warum dieser Satz geschrieben wurde?, denn natürlich sollte jeder so leben dürfen wie er möchte. Das die AFD dieses für Frauen aushebeln will lese ich nirgendwo, warum auch denn dann müsste doch z.B.auch Frau Petri ihren Job aufgeben

marble
31-03-2016, 22:22
Darum geht es doch gar nicht; warum wird nur immer ein Satz gelesen und nicht der Grund warum dieser Satz geschrieben wurde?...

Was ist denn der Grund?

Und doch, darum geht es. Es geht um Rahmenbedingungen. Für Frauen, Männer und alle anderen. Die mögen in den Augen mancher noch immer nicht optimal sein, aber sie sind historisch betrachtet das aktuelle Optimum. Ich verstehe nicht mal im Ansatz, warum man daran rütteln, geschweige denn die Uhr wieder zurück drehen sollte. Jeder kann leben, wie er möchte, selbst nach den mMn kruden Entwürfen, wie Tobey sie hier skizziert hat. Wo ist eigentlich das Problem?

Das ist (nicht zum ersten Mal) eine typische Strohmann-Diskussion.

Mieze Schindler
31-03-2016, 22:23
Darum geht es doch gar nicht; warum wird nur immer ein Satz gelesen und nicht der Grund warum dieser Satz geschrieben wurde?, denn natürlich sollte jeder so leben dürfen wie er möchte. Das die AFD dieses für Frauen aushebeln will lese ich nirgendwo, warum auch denn dann müsste doch z.B.auch Frau Petri ihren Job aufgeben

Ich hab nicht nur einen Satz gelesen. Sondern viele. Von Genderwahn habe ich gelesen, von angeblicher Bevorzugung kinderloser Frauen und dem Ideal der traditionelle Familie und lauter Blödsinn mehr. Ist wirklich erhellend; kannst ja auch mal reingucken. Dass sowas von Frauen (Petry etwa) formuliert wird, macht es doppelt schlimm.

marble
31-03-2016, 22:28
... dann müsste doch z.B.auch Frau Petri ihren Job aufgeben

Hätte sie den politischen Posten nicht inne und wäre die Realität eine Blaupause der AfD-Vorstellungen, wäre sie als freiwillig Geschiedene mindestens gesellschaftlich geächtet und vielleicht sogar finanziell ziemlich am Arsch. Dass es überhaupt Frauen in diesem Land gibt, die so eine Heuchlertruppe wählen, ist erschreckend genug.

Tobey84
31-03-2016, 23:53
Was ist denn der Grund?

Und doch, darum geht es. Es geht um Rahmenbedingungen. Für Frauen, Männer und alle anderen. Die mögen in den Augen mancher noch immer nicht optimal sein, aber sie sind historisch betrachtet das aktuelle Optimum. Ich verstehe nicht mal im Ansatz, warum man daran rütteln, geschweige denn die Uhr wieder zurück drehen sollte. Jeder kann leben, wie er möchte, selbst nach den mMn kruden Entwürfen, wie Tobey sie hier skizziert hat. Wo ist eigentlich das Problem?


Das Problem ist, das hier aktuell so gut wie nichts funktioniert, was den Erhalt unseres Standarts, und der Lebenskultur unseres Landes, angeht, darauf zielte mein Beitrag ja auch ab.

Natürlich kann jeder leben, wie er will, aber er oder sie sollte dann auch mal konsequent überlegen, was er oder sie vom Staat nach dem Job z.B. will, wenn man keine Kinder in die Welt gesetzt hat. Warum sollten Kinderlose Rente beziehen können, von den immer weniger werdenden Arbeitern, die in eigenem Arbeitsalter Kinder waren, aber selber keine haben wollte, normal muss man dann darauf verzichten, weil man als Rentner die Kette quasi gebrochen hat, wie man dann auskommen soll, keine Ahnung, aber wenn man sich gegen Kinder entscheidet, wie gesagt immer bewusst und nicht aus medizinischen Gründe, warum sollte man beim quasi Kreislaufende da etwas zahlen, vor allem beim kommenden demographischen Wandel. Das System funktioniert so nicht, und auch nicht das Leben, wenn keiner mehr Kinder in die Welt setzen wollen würde, vor allem aus neu ideologischen Gründen, dann ist bald Ende.

Man ist auf der "anderen politischen Seite" immer so unehrlich und nur mit halbem Engagement dabei, ohne die Konsequenzen zu sehen, die dann darauf folgen, vielleicht nimmt man das ja auch bewusst inkauf, aber wie gesagt, dann man muss auch ehrlicherweise auf Dinge verzichten, die für diejenigen normal sind, die den Laden hier auch noch in 40-50 Jahren am Laufen halten werden.

Sabuha
01-04-2016, 00:14
Natürlich kann jeder leben, wie er will, aber er oder sie sollte dann auch mal konsequent überlegen, was er oder sie vom Staat nach dem Job z.B. will, wenn man keine Kinder in die Welt gesetzt hat.


Du musst bei solchen Forderungen/Wünschen aber auch konsequent überlegen.
Der Kinderlose soll zB keine Rente beziehen.
Und wie willst du zwischen gewollter und ungewollter Kinderlosigkeit unterscheiden?
Bis wann muss man das Kind auf die Welt gesetzt haben?
Wenn das Paar 20 Jahre keine Kinder kriegt und sich trennt - dann steht die Frau mit zB 50 Jahren kinderlos und somit ohne Rente da, während der Mann mit einer jungen Frau vielleicht eins auf die Welt setzt.
Vielleicht noch eine Mindestzahl an Kindern festlegen, die man erreichen muss?

Zu Ende gedacht ist das nicht wirklich.

Wer in die Rentenkasse einzahlt, sollte auch was rauskriegen - unabhängig von seiner Fortpflanzung.

Außerdem wäre ich nach wie vor (ernsthaft) daran interessiert, wer alles mit "Migranten" gemeint ist.
Ich höre so oft, dass irgendwelche Äußerungen, Forderungen etc bzgl Migranten oder Ausländer gemacht werden. Aber ich weiß meistens nie, wer damit gemeint ist. Da du das hier im Zusammenhang mit Bildungsverlust genannt hast, hatte ich die Gelegenheit genutzt, nachzufragen.

herrlehmann
01-04-2016, 00:18
Das Problem ist, das hier aktuell so gut wie nichts funktioniert, was den Erhalt unseres Standarts, und der Lebenskultur unseres Landes, angeht, darauf zielte mein Beitrag ja auch ab.

Natürlich kann jeder leben, wie er will, aber er oder sie sollte dann auch mal konsequent überlegen, was er oder sie vom Staat nach dem Job z.B. will, wenn man keine Kinder in die Welt gesetzt hat. Warum sollten Kinderlose Rente beziehen können, von den immer weniger werdenden Arbeitern, die in eigenem Arbeitsalter Kinder waren, aber selber keine haben wollte, normal muss man dann darauf verzichten, weil man als Rentner die Kette quasi gebrochen hat, wie man dann auskommen soll, keine Ahnung, aber wenn man sich gegen Kinder entscheidet, wie gesagt immer bewusst und nicht aus medizinischen Gründe, warum sollte man beim quasi Kreislaufende da etwas zahlen, vor allem beim kommenden demographischen Wandel. Das System funktioniert so nicht, und auch nicht das Leben, wenn keiner mehr Kinder in die Welt setzen wollen würde, vor allem aus neu ideologischen Gründen, dann ist bald Ende.

Man ist auf der "anderen politischen Seite" immer so unehrlich und nur mit halbem Engagement dabei, ohne die Konsequenzen zu sehen, die dann darauf folgen, vielleicht nimmt man das ja auch bewusst inkauf, aber wie gesagt, dann man muss auch ehrlicherweise auf Dinge verzichten, die für diejenigen normal sind, die den Laden hier auch noch in 40-50 Jahren am Laufen halten werden.

Geht das Ganze auch auf Deutsch?

Mausophon
01-04-2016, 00:47
Wie die Menschen bloß früher leben konnten, und die Menschheit generell bis jetzt überleben konnte, und im übrigen weitaus weniger Probleme hatten, als wir sie heute künstlich erzeugen bzw. bewusst erzeugt werden.


Das Problem ist, das hier aktuell so gut wie nichts funktioniert, was den Erhalt unseres Standarts, und der Lebenskultur unseres Landes, angeht, darauf zielte mein Beitrag ja auch ab.

Natürlich kann jeder leben, wie er will, aber er oder sie sollte dann auch mal konsequent überlegen, was er oder sie vom Staat nach dem Job z.B. will, wenn man keine Kinder in die Welt gesetzt hat. Warum sollten Kinderlose Rente beziehen können, von den immer weniger werdenden Arbeitern, die in eigenem Arbeitsalter Kinder waren, aber selber keine haben wollte, normal muss man dann darauf verzichten, weil man als Rentner die Kette quasi gebrochen hat, wie man dann auskommen soll, keine Ahnung, aber wenn man sich gegen Kinder entscheidet, wie gesagt immer bewusst und nicht aus medizinischen Gründe, warum sollte man beim quasi Kreislaufende da etwas zahlen, vor allem beim kommenden demographischen Wandel. Das System funktioniert so nicht, und auch nicht das Leben, wenn keiner mehr Kinder in die Welt setzen wollen würde, vor allem aus neu ideologischen Gründen, dann ist bald Ende.

Man ist auf der "anderen politischen Seite" immer so unehrlich und nur mit halbem Engagement dabei, ohne die Konsequenzen zu sehen, die dann darauf folgen, vielleicht nimmt man das ja auch bewusst inkauf, aber wie gesagt, dann man muss auch ehrlicherweise auf Dinge verzichten, die für diejenigen normal sind, die den Laden hier auch noch in 40-50 Jahren am Laufen halten werden.

Hast du nicht gestern noch behauptet, in diesem Lande funktionierte nichts mehr, was seit Jahrhunderten und Jahrtausenden funktioniert hätte?

Seit 70 Jahren leiden wir in diesem Lande nicht mehr unter Kriegen.
Der Lebensstandard ist stetig gewachsen. Die Menschen, die Hartz IV-Empfänger haben viel mehr, als die viele ihrer Großeltern und Urgroßeltern in den 50er und 60er Jahren, in denen das Wirtschaftswachstum begann und in denen angeblich so vieles noch funktionierte.
Frauen sterben nicht mehr wie die Fliegen im Kindbett, deutsche Männer werden nicht mehr millionenfach in der Blüte ihrer Jugend im Krieg abgeschlachtet, verstümmelt und traumatisiert, das Land ist wiedervereinigt, aber "nichts funktioniert".
Tobey hat nänlich Angst vor Ampelpärchen und davor, in einer Versammlung die Begrüßung "Liebe Mitbürger_innen" zu hören.

Und die ach so egoistischen Kinderlosen. Das Rentensystem!
Da kam in den 50er Jahren die CDU auf die Idee, den Wählern ein Geschenk zu machen: die umlagefinanzierte Rente. Nun kann man seit Jahrzehnten absehen, dass die demographische Entwicklung nicht so verläuft, dass sich dieses System aufrecht erhalten lässt und dass man auf ein kapitalbildendes System setzen müsste.
Aber wer ist Schuld: Natürlich die Kinderlosen. Klar.
Und die AfD tut was gegen Kinderlosigkeit, indem sie gegen Kindergärten und -krippen wettert.
Was glaubst du, was passiert, wenn die Plätze reduziert werden? Ich sag's dir: die ersten, die mit Verweigerung der Reproduktion reagieren, sind die Frauen, die im Beruf eine Chance haben und entscheidend zur Finanzierung des umlagefähigen Rentensystems beitragen. Den Beweis haben wir längst. Deutschland liegt mit im europäischen Vergleich des Angebots an Kinderbetreuungsplätzen nämlich weit hinter den meisten anderen Ländern zurück. Darum ist die Geburtenrate in Deutschland so niedrig.

Und die AfD, lies dir ihr Programm, insbesondere Kapitel 6, nur durch, hat ganz sicher nicht die Förderung der Geburtenrate von Eltern im Sinn, die nichts können und in dieser Gesellschaft nicht reüssieren werden. Die AfD möchte die Leistungsträger fördern. Nur deren niedrige Geburenrate wird beklagt: "Die Geburtenrate in Deutschland liegt mit einem relativ konstan
ten Wert von 1,4 seit über vierzig Jahren weit unter dem bestanderhaltenden Niveau. Jede fünfte Frau bleibt heute kinderlos, unter Akademikerinnen war es 2012 sogar jede dritte. Familien mit mehr als zwei Kindern finden sich überwiegend in sozial schwächeren Schichten, während in der Mittelschicht das Geburteneintrittsalter der Frauen immer weiter steigt und die Anzahl kinderreicher Familien sinkt."
(S. 28 oben)

Perrier
01-04-2016, 01:30
Geht das Ganze auch auf Deutsch?
https://www.instagram.com/p/BDYwPWfP7Ib/?tagged=wirr

Leo
01-04-2016, 08:35
Warum sollten Kinderlose Rente beziehen können

Weil sie in die Rentenversicherung eingezahlt haben?
Du kannst dir sicher sein, dass Kinderlose besser fahren würden, wenn sie nicht vom Staat zwangsverpflichtet wären, in die staatliche Rentenversicherung einzuzahlen, sondern dieses Geld in eine private Rentenversicherung einzahlen würden. Aber die Wahl haben sie ja leider nicht.
Und aus welchen Töpfen kommt das Kindergeld? Zahlen da nur Eltern ein? Mit welchem Recht würde man deiner Logik zufolge Steuern von Kinderlosen für Kindergeldzahlungen verwenden dürfen?

Kosel
01-04-2016, 08:40
Geht das Ganze auch auf Deutsch?

Das war ja nun wirklich einfach: "Wir wollen unseren Kaiser Wilhelm wiederhaben."

Wobei er denselben Zinnober von sich gibt, wie die Traumtänzer von der linken Seite. Nur dass er die Sache mit der Reproduktion nicht in den Mittelmeerraum outsourcen will.
Nur sind beide Seiten nicht in der Lage, das eigentliche Problem zu erkennen. Aber darum ist das hier auch das MTT und nicht das MIT.

:D

SilverER
01-04-2016, 11:19
Das Problem ist, das hier aktuell so gut wie nichts funktioniert, was den Erhalt unseres Standarts, und der Lebenskultur unseres Landes, angeht, darauf zielte mein Beitrag ja auch ab.

Welche/wessen Lebenskultur? Ist die in Stein gemeißelt? Nach den Aussagen der AfD - ja...



Natürlich kann jeder leben, wie er will,

Wenn man das Programm der AfD für bare Münze nimmt eben nicht...



aber er oder sie sollte dann auch mal konsequent überlegen, was er oder sie vom Staat nach dem Job z.B. will, wenn man keine Kinder in die Welt gesetzt hat. Warum sollten Kinderlose Rente beziehen können, von den immer weniger werdenden Arbeitern, die in eigenem Arbeitsalter Kinder waren, aber selber keine haben wollte, normal muss man dann darauf verzichten, weil man als Rentner die Kette quasi gebrochen hat, wie man dann auskommen soll, keine Ahnung, aber wenn man sich gegen Kinder entscheidet, wie gesagt immer bewusst und nicht aus medizinischen Gründe, warum sollte man beim quasi Kreislaufende da etwas zahlen, vor allem beim kommenden demographischen Wandel. Das System funktioniert so nicht, und auch nicht das Leben, wenn keiner mehr Kinder in die Welt setzen wollen würde, vor allem aus neu ideologischen Gründen, dann ist bald Ende.

System nicht verstanden... :D



Man ist auf der "anderen politischen Seite" immer so unehrlich und nur mit halbem Engagement dabei, ohne die Konsequenzen zu sehen, die dann darauf folgen, vielleicht nimmt man das ja auch bewusst inkauf, aber wie gesagt, dann man muss auch ehrlicherweise auf Dinge verzichten, die für diejenigen normal sind, die den Laden hier auch noch in 40-50 Jahren am Laufen halten werden.
Jede politische Seite scheut sich meist vor radikalen Veränderungen und zieht lieber gegenwärtige Vorteile zu Ungunsten der Zukunft vor. Bei aller Diskussion um das Programm der AfD sind für mich zwei Dinge wichtig: 1. Keine Partei hält sich 100% an ihr eigenes Programm, aber 2. die immanente Richtung eines Programms ist für mich ausschlaggebend und da ist die AfD für mich "sehr weit rechts"...

SilverER
01-04-2016, 11:20
Das war ja nun wirklich einfach: "Wir wollen unseren Kaiser Wilhelm wiederhaben."

Wobei er denselben Zinnober von sich gibt, wie die Traumtänzer von der linken Seite. Nur dass er die Sache mit der Reproduktion nicht in den Mittelmeerraum outsourcen will.
Nur sind beide Seiten nicht in der Lage, das eigentliche Problem zu erkennen. Aber darum ist das hier auch das MTT und nicht das MIT.

:D

:D

Ich beantrage eine Umbenennug in MIT: Medien IN-Themen...

Eggi
01-04-2016, 11:32
Weil sie in die Rentenversicherung eingezahlt haben?
....Das ist ein wichtiger Punkt. Aber da kommen noch mehr, außer die oben erwähnten medizinischen Gründe hinzu - vor allem pers. Moral.
Nicht jedes Leben funktioniert nach Schema F 'verliebt, verlobt, verheiratet'. Es will wohl überlegt sein, Kinder in die Welt zu setzen und damit meine ich nicht mal den in den 90ern oft genannten Grund "in diese unsichere Welt möchte ich keine Kinder setzen".
Ich kenne Leute, die haben nicht das grosse Los gezogen bei der Partnerwahl, haben im Laufe des Lebens mehrere Beziehungen gehabt, und in fast jeder ein oder zwei Kinder gezeugt. Für die Kinder ist das nicht unbedingt die beste Entwicklung gewesen und die Menschen zahlen selbst auch meistens noch drauf.
Genauso gibt es Leute, die ebenso mehrere Beziehungen hatten, aber versuchten weiter zu denken und eben nicht gleich Kinder zeugten, schon gar nicht der Gesellschaft wegen, sondern weil sie an die eigene Zukunft und die der evtl. Kinder in einer vielleicht wacklig werdenden Beziehung denken. Wenn diese Leute dann aber ein gewisses Alter erreicht haben, setzt "man" auch keine Kinder mehr in die Welt. Wenn einem dann gesagt wird, RV gestrichen, denn du hättest ja Kinder in die Welt setzen können, also des Prinzips willen, finde ich schon sehr unverfroren.

Also wo wollte man da die Grenze ziehen? Geht nicht, und deshalb ist es eigentlich überflüssig solch eine Argumentationskette überhaupt in Erwägung zu ziehen.

Lieb-Ellchen
01-04-2016, 11:39
Das Problem ist, das hier aktuell so gut wie nichts funktioniert, was den Erhalt unseres Standarts, und der Lebenskultur unseres Landes, angeht, darauf zielte mein Beitrag ja auch ab.

Natürlich kann jeder leben, wie er will, aber er oder sie sollte dann auch mal konsequent überlegen, was er oder sie vom Staat nach dem Job z.B. will, wenn man keine Kinder in die Welt gesetzt hat. Warum sollten Kinderlose Rente beziehen können, von den immer weniger werdenden Arbeitern, die in eigenem Arbeitsalter Kinder waren, aber selber keine haben wollte, normal muss man dann darauf verzichten, weil man als Rentner die Kette quasi gebrochen hat, wie man dann auskommen soll, keine Ahnung, aber wenn man sich gegen Kinder entscheidet, wie gesagt immer bewusst und nicht aus medizinischen Gründe, warum sollte man beim quasi Kreislaufende da etwas zahlen, vor allem beim kommenden demographischen Wandel. Das System funktioniert so nicht, und auch nicht das Leben, wenn keiner mehr Kinder in die Welt setzen wollen würde, vor allem aus neu ideologischen Gründen, dann ist bald Ende.

Man ist auf der "anderen politischen Seite" immer so unehrlich und nur mit halbem Engagement dabei, ohne die Konsequenzen zu sehen, die dann darauf folgen, vielleicht nimmt man das ja auch bewusst inkauf, aber wie gesagt, dann man muss auch ehrlicherweise auf Dinge verzichten, die für diejenigen normal sind, die den Laden hier auch noch in 40-50 Jahren am Laufen halten werden.

Niemand setzt aus ideologischen Gründen keine Kinder in die Welt. In einer freien Gesellschaft (und die haben wir, solange nicht plötzlich eine Mehrheit der Bevölkerung den Bauernfängern von AfD, Pegida und Co. auf dem Leim geht) ist es immer noch eine individuelle Entscheidung bzw. auch eine Sache der Umstände.

Das Rentenversicherungssystem von heute, der sogenannte Generationenvertrag, ist noch keine 60 Jahre alt und von einer "Bewährung" kann wahrlich keine Rede sein. Ich denke, dass diese Form der Alterssicherung irgendwann wieder grundlegend reformiert werden muss. In den Jahren des Wirtschaftsaufschwungs und der ständig ansteigenden Zahl der arbeitenden Bevölkerung ging diese Rechnung noch einigermaßen auf.

Durch die gestiegene Lebenserwartung, die höhere Arbeitslosigkeit und die sinkende Geburtenrate, die auf die Anti-Baby-Pille zurückzuführen ist, funktioniert das System auf Dauer nicht. Und es wird auch mit Maßnahmen, die zu einer größeren Kinderzahl führen, nicht funktionieren. Mal davon abgesehen, dass ich ein Problem damit habe, Kinder auf ihre Eigenschaft als künftige Rentenzahler zu reduzieren, kann ja heute auch niemand wissen, ob die mehr in die Welt gesetzten Kinder tatsächlich später in die Rentenkasse einzahlen. Vielleicht werden sie eher ein Problem für die Arbeitslosenversicherung.
Es ist nicht die Anzahl der erwerbsfähigen Bevölkerung entscheidend sondern die Zahl der erwerbstätigen Bevölkerung sowie deren Produktivität und deren finanziellen Beteiligung an dieser Produktivität.

Unser Erwerbsleben wird sich verändern. Es hat sich immer verändert und jede Veränderung erfordert Ideen, wie die Sozialsysteme daran angepasst werden.

Die Kinderlosen haben selbstverständlich ein Recht auf eine Rente. Alles andere kann man doch nur als Plem-Plem bezeichnen. Aber das haben einige hier ja schon klargestellt. Der Staat hat überhaupt nicht in die Lebensplanung des Einzelnen einzugreifen. Er muss jedoch auf das Ergebnis, das sich aus den einzelnen Lebensplanungen ergibt, reagieren.

Mal davon abgesehen, sind Kinder zunächst mal 20-30 Jahre lang unproduktive Kostenverursacher, die auch von der Kinderlosen mitfinanziert werden.

Man kann auf die Herausforderungen der heutigen Zeit nicht mit Rezepten von vor 60-70 Jahren reagieren.

Tobey84
01-04-2016, 11:46
Weil sie in die Rentenversicherung eingezahlt haben?


Sie zahlen für die heutigen Rentner, nicht für sich selbst, und nehmen dann nachher Geld von anderen ausgewachsenen Kindern in Anspruch, die sie selber gar nicht haben wollten, kleiner, aber feiner Unterschied.

Kosel
01-04-2016, 11:58
Und wenn dann alle Frauen zu Hause bleiben und drei Kinder großziehen, dann brauchen wir wieder mehr Lebensraum. Das hatten wir alles schon.

Das Problem ist die Massenarbeitslosigkeit, die McJobs und Zeitarbeit. Nicht die Leute verdienen das Geld. Die Produktivitätssteigerung per Automatisierung bringt inzwischen den Reibach, sonst würde Spanien, Irland und Frankreich mit uns wirtschaftlich den Boden wischen. Und natürlich können sie das nicht, weil unsere hohe Produktivität diesen Leute die industrielle Grundlage entzogen hat. Den Rest macht China klar und John Deere.

Da kann der Syrer nix für. Der will hier auch nicht in die Rente einzahlen oder Sonderschichten für fast umme schieben. Der will hier eine leichtere Existenz als zu Hause.

SilverER
01-04-2016, 11:59
Sie zahlen für die heutigen Rentner, nicht für sich selbst, und nehmen dann nachher Geld von anderen ausgewachsenen Kindern in Anspruch, die sie selber gar nicht haben wollten, kleiner, aber feiner Unterschied.
Nennt sich Solidarprinzip wenn ich nicht irre...

Leo
01-04-2016, 12:07
Sie zahlen für die heutigen Rentner, nicht für sich selbst, und nehmen dann nachher Geld von anderen ausgewachsenen Kindern in Anspruch, die sie selber gar nicht haben wollten, kleiner, aber feiner Unterschied.

Na das ist aber mal ein richtig saublödes Argument! Was für einen Grund hätten Sie denn, für die heutigen Rentner zu zahlen, wenn sie später im Gegenzug nichts zurückbekommen würden? Hast du verstanden, wie das Solidarprinzip, auf dem unser Sozialversicherungssystem basiert, funktioniert?
Oder stellst du dich jetzt absichtlich dumm?

Mausophon
01-04-2016, 13:43
...
Warum sollten Kinderlose Rente beziehen können, von den immer weniger werdenden Arbeitern, die in eigenem Arbeitsalter Kinder waren, aber selber keine haben wollte....

Sie zahlen für die heutigen Rentner, nicht für sich selbst, und nehmen dann nachher Geld von anderen ausgewachsenen Kindern in Anspruch, die sie selber gar nicht haben wollten, kleiner, aber feiner Unterschied.

Dir ist wohl entgangen, dass diejenigen, die in die Rentenkassen einzahlen, dazu nicht nur kraft Gesetzes verpflichtet sind, sondern auch Rentenansprüche erwerben.
Wenn du schon meinst, das Umlagesystem sei unumstößlich, ist deine Argumentation in höchstem Maße inkonsequent, weil dieses System die Einzahlungspflicht in die Rentenkasse mit dem Erwerb von Ansprüchen untrennbar verknüpft.

Wenn es nach deinem Gusto ginge, läge der schwarze Peter mal wieder ausschließlich bei den Frauen. Die haben den Nachwuchs in die Welt zu setzen und vor dem häuslichen Herd großzuziehen. Dafür bekommen sie nicht nur kein Gehalt, sondern auch keine Rentenansprüche.
Die Kerle, die für die Reproduktion nichts tun, außer ein bisschen Spaß zu haben, greifen die Kohle ab. Die Zeiten sind, gottlob, vorbei.

MarkenMusik-Fan
01-04-2016, 13:45
Dir ist wohl entgangen, dass diejenigen, die in die Rentenkassen einzahlen, dazu nicht nur kraft Gesetzes verpflichtet sind, sondern auch Rentenansprüche erwerben.
Wenn du schon meinst, das Umlagesystem sei unumstößlich, ist deine Argumentation in höchstem Maße inkonsequent, weil dieses System die Einzahlungspflicht in die Rentenkasse mit dem Erwerb von Ansprüchen untrennbar verknüpft.

Wenn es nach deinem Gusto ginge, läge der schwarze Peter mal wieder ausschließlich bei den Frauen. Die haben den Nachwuchs in die Welt zu setzen und vor dem häuslichen Herd großzuziehen. Dafür bekommen sie nicht nur kein Gehalt, sondern auch keine Rentenansprüche.
Die Kerle, die für die Reproduktion nichts tun, außer ein bisschen Spaß zu haben, greifen die Kohle ab. Die Zeiten sind, gottlob, vorbei.

Was heißt das jetzt? Die kriegen künftig keine Rente mehr?

alonzo
01-04-2016, 13:53
Wenn es nach deinem Gusto ginge, läge der schwarze Peter mal wieder ausschließlich bei den Frauen. Die haben den Nachwuchs in die Welt zu setzen und vor dem häuslichen Herd großzuziehen. Dafür bekommen sie nicht nur kein Gehalt, sondern auch keine Rentenansprüche.
Die Kerle, die für die Reproduktion nichts tun, außer ein bisschen Spaß zu haben, greifen die Kohle ab. Die Zeiten sind, gottlob, vorbei.

das ist nicht richtig, erziehungszeiten von bis zu drei jahren pro kind werden bei der rente mit einem rentenpunkt pro jahr berücksichtigt.

rein unter dem aspekt der optimierung von rentenansprüchen ist es daher für frauen mit niedriger beruflicher qualifikation sinnvoller, alle 3 jahre ein weiteres Kind auf die welt zu bringen und zu hause zu bleiben, anstatt am erwerbsleben teilnehmen, da sie mit erwerbsarbeit nicht auf 1 rentenpunkt/jahr kommen werden.

Sabuha
01-04-2016, 13:57
Wenn wir alle 3 Jahre ein Kind kriegen und zuhause bleiben, dann wären auch wieder genug Arbeitsplätze für die Männer :d:

SilverER
01-04-2016, 13:58
das ist nicht richtig, erziehungszeiten von bis zu drei jahren pro kind werden bei der rente mit einem rentenpunkt pro jahr berücksichtigt.

rein unter dem aspekt der optimierung von rentenansprüchen ist es daher für frauen mit niedriger beruflicher qualifikation sinnvoller, alle 3 jahre ein weiteres Kind auf die welt zu bringen und zu hause zu bleiben, anstatt am erwerbsleben teilnehmen, da sie mit erwerbsarbeit nicht auf 1 rentenpunkt/jahr kommen werden.
Wenn die AfD dies in ihrem Programm mal berücksichtigt hat...

Mausophon
01-04-2016, 13:59
das ist nicht richtig, erziehungszeiten von bis zu drei jahren pro kind werden bei der rente mit einem rentenpunkt pro jahr berücksichtigt.

rein unter dem aspekt der optimierung von rentenansprüchen ist es daher für frauen mit niedriger beruflicher qualifikation sinnvoller, alle 3 jahre ein weiteres Kind auf die welt zu bringen und zu hause zu bleiben, anstatt am erwerbsleben teilnehmen, da sie mit erwerbsarbeit nicht auf 1 rentenpunkt/jahr kommen werden.

Du bist schlau, alonzo, aber die Hartzis auch. Während die AfD auf S. 28 ihres Programms noch zu rätseln scheint, warum sich sozial schwache Familien besser fortpflanzen, handeln die Bürgerinnen längst in ökonomisch sinnvoller Weise.

SilverER
01-04-2016, 14:01
Wenn wir alle 3 Jahre ein Kind kriegen und zuhause bleiben, dann wären auch wieder genug Arbeitsplätze für die Männer :d:
Und die deutsche Zukunft wäre gesichert...

Sabuha
01-04-2016, 14:07
Und die deutsche Zukunft wäre gesichert...

Neee
Hab ganz vergessen, dass ich mich ja nicht so vermehren soll.

Verdammt, entweder nehm ich deutschen Männern den Job weg.
Oder ich setze mehr oder weniger ausländische Kinder auf die Welt und ziehe das Bildungsniveau runter.

Ein Teufelskreis!

Wobei ich immer noch nicht weiß, ob ich nach AfD zu Deutschen oder Migranten zähle ...

alonzo
01-04-2016, 14:21
Du bist schlau, alonzo, aber die Hartzis auch. Während die AfD auf S. 28 ihres Programms noch zu rätseln scheint, warum sich sozial schwache Familien besser fortpflanzen, handeln die Bürgerinnen längst in ökonomisch sinnvoller Weise.

:hehe: vielleicht hätte lieber ich das Parteiprogramm der afd schreiben sollen. :hehe:

ansonsten verweise ich auf 6.6. "Die AfD fordert ein Steuer-, Sozialversicherungs- und Rentenrecht, das die Anerkennung von
Erziehungsarbeit berücksichtigt und damit auch Alleinerziehende und Unterhaltzahlende mit
einbezieht."

Shambles
01-04-2016, 14:22
"Kultur" gemäss der AfD und ihrem Programm:

http://www.sueddeutsche.de/kultur/begriffsfragen-was-die-afd-unter-kultur-versteht-1.2926909

SilverER
01-04-2016, 14:41
:hehe: vielleicht hätte lieber ich das Parteiprogramm der afd schreiben sollen. :hehe:

:d:



ansonsten verweise ich auf 6.6. "Die AfD fordert ein Steuer-, Sozialversicherungs- und Rentenrecht, das die Anerkennung von
Erziehungsarbeit berücksichtigt und damit auch Alleinerziehende und Unterhaltzahlende mit
einbezieht."

Genau, 6.6. Zähneknirschend das Genannte und dann:



Wir wenden uns entschieden gegen Versuche von Organisationen, Medien und Politik, Einelternfamilien als normalen, fortschrittlichen oder gar erstrebenswerten Lebensentwurf zu propagieren. Der Staat sollte stattdessen das Zusammenleben von Vater, Mutter und Kindern durch finanzielle Hilfen und Beratung in Krisensituationen stärken.

:D

SnakeX
01-04-2016, 14:44
Die Kerle, die für die Reproduktion nichts tun, außer ein bisschen Spaß zu haben, greifen die Kohle ab. Die Zeiten sind, gottlob, vorbei.

wieso "die Kerle"? es soll auch Frauen geben die Sex nur zum "Spaß" haben, ohne sich reproduzieren zu wollen, auch wenn das für die ein oder andere ungewöhnlich erscheint.
außerdem tun die genau das Richtige, in eine überbevölkerten Welt, Tendenz steigend, mit all den weiteren Problemen um Ressourcen und Umwelt.
der "Zwang" sich reproduzieren zu müssen damit das Rentensystem funktioniert, ist doch die Bankrotterklärung an den menschlichen Verstand.
man bekämpft keine Ursache eines Problems indem man diese Ursache weiter verschärft oder aufrecht erhält.

wer Angst davor hat, wir könnten mit 50 Mio Menschen nicht ebenso gut leben wie mit 80 Mio, der sollte sich vielleicht mal wieder einen Job suchen und jeden morgen und abend auf der Autobahn ne Stunde im Stau stehen um seine Lebenszeit zu verplempern wie kaum was vergleichbar sinnloses...

Tobey84
01-04-2016, 14:53
Na das ist aber mal ein richtig saublödes Argument! Was für einen Grund hätten Sie denn, für die heutigen Rentner zu zahlen, wenn sie später im Gegenzug nichts zurückbekommen würden? Hast du verstanden, wie das Solidarprinzip, auf dem unser Sozialversicherungssystem basiert, funktioniert?
Oder stellst du dich jetzt absichtlich dumm?

Habe ich etwas anderes behauptet?

Wenn aber keine Kinder ausreichend nachkommen, kann auch nichts ausbezahlt werden, das ist doch der Knackpunkt.

Du zahlst für die heutigen Rentner ein, erarbeiten tust du dir nur die Rentenhöhe am Ende, oder Pensionsansprüche.

SilverER
01-04-2016, 15:08
Wenn aber keine Kinder ausreichend nachkommen, kann auch nichts ausbezahlt werden, das ist doch der Knackpunkt.

:)



Eine graduelle Abnahme der Bevölkerungszahl darf in Deutschland als einem der am dichtesten besiedelten Länder der Welt kein Tabu sein. Neue Techniken der Automatisierung und Digitalisierung bieten Deutschland die Chance, auch bei einer abnehmenden Zahl an Arbeitskräften die Wirtschaftskraft Deutschlands zu erhalten ohne gravierende Wohlstandsverluste.

Mieze Schindler
01-04-2016, 15:11
Habe ich etwas anderes behauptet?

Wenn aber keine Kinder ausreichend nachkommen, kann auch nichts ausbezahlt werden, das ist doch der Knackpunkt.



Der Knackpunkt ist doch nicht das Geld. Sondern die Verteilung. Beispiel Hamburg: https://www.youtube.com/watch?v=fhTL7ObMfUI

SilverER
01-04-2016, 15:36
Endlich ist es raus: Björn Höcke ist krank. Es ist ein chronisches Leiden. Und es ist schwer therapierbar. Der Thüringer AfD-Chef leidet an Nationalstolz.

Diesen tragischen Umstand gestand Höcke im Herbst 2015 ein, als ihn vor einer tobenden Menge seiner Mitpatienten ein Moment tiefer Selbsterkenntnis durchfuhr.

Krankheit beginnt in der rechten Gehirnhälfte

Der Chef des rechten Parteiflügels der AfD hofft damit sicherlich auch, die pharmakologische Forschung wachzurütteln, die immer noch kein wirksames Heilmittel für Höckes Leiden gefunden hat.

Was bislang bekannt ist: Die Krankheit hat sich von Höckes rechter Gehirnhälfte inzwischen auf ganz Thüringen ausgebreitet - und inzwischen auch Sachsen-Anhalt erfasst.
Verbreitet sich Nationalstolz als Tröpfcheninfektion?

Aufgrund des engen Kontakts zum dortigen AfD-Chef André Poggenburg und den oft schäumenden Reden gegen das "Merkel-Regime" rätseln Mediziner, ob sich krankhafter Nationalstolz über eine Tröpfcheninfektion weiterverbreitet.

Wie Höcke selbst sagt, dürften die Heilungschancen ohne ärztliche Hilfe jedenfalls gering sein: "Ihr tragt diese Krankheit in euch. Bis zum Ende eures Lebens."

Quelle (http://www.huffingtonpost.de/2016/04/01/bjoern-hoecke-afd-nationals_n_9589396.html?1459509908)

:confused: :suspekt: WtF?

Dennis|Natascha
01-04-2016, 15:50
Wenn das ein Aprilscherz ist, ist dieser doch makaber.

Was sagt ihr zu dem Plan der AfD die Parlamente zu verkleinern?

Steht im Programm unter 1.5.3

Tobey84
01-04-2016, 15:59
Wenn das ein Aprilscherz ist, ist dieser doch makaber.

Was sagt ihr zu dem Plan der AfD die Parlamente zu verkleinern?

Steht im Programm unter 1.5.3

Wird im Prinzip schon heute gemacht, viele Wahlkreise werden neu aufgeteilt und vergrößert, aber auch wieder je nach Parteizugehörigkeit wird dann neu "geschnitten", bis es z.B. SPD oder CDU passt, wo man weiß, dass jene Kreise entweder normalerweise mehr rot oder schwarz wählen.

Eine Verkleinerung der Parlamente kann unter Umständen Sinn machen, auch hier muss man wieder die genauen und ehrlichen Absichten erfahren.

Tobey84
01-04-2016, 16:08
:)

Genau, wie die Anzahl an Einwanderer, die man aktuell kritisieren kann, ist hier sicher auch der Zeitrahmen und der dann entstehende Effekt im Nachinhein gemeint.

Noch ist nicht ersichtlich, wann der Zeitpunkt da ist, wo man zu 100% bestätigen müsste, das es aufgrund der modernen Technik nichtmehr für jeden Menschen in Land x Arbeit geben kann. Da müssen ja auch noch Alternativen entwickelt werden, wie man den Betroffenen dann helfen soll.

moki
01-04-2016, 16:32
Quelle (http://www.huffingtonpost.de/2016/04/01/bjoern-hoecke-afd-nationals_n_9589396.html?1459509908)

:confused: :suspekt: WtF?

Es ist Satire und ich finde das gut.

cassy30
01-04-2016, 16:48
ach ja. nationalstolz ist ja gott-sei-dank nur in deutschland eine krankheit.
in jedem anderen land auf dieser welt ist diese "krankheit" vollkommen normal und auch erwünscht und betrifft beide gehirnhälften.

hierzulande nur zur fußballweltmeisterschaft, gelle? :feile:

dryope
01-04-2016, 17:41
Habe ich etwas anderes behauptet?

Wenn aber keine Kinder ausreichend nachkommen, kann auch nichts ausbezahlt werden, das ist doch der Knackpunkt.

Du zahlst für die heutigen Rentner ein, erarbeiten tust du dir nur die Rentenhöhe am Ende, oder Pensionsansprüche.

Wir haben in diesem Land Millionen Arbeitslose, Millionen Aufstocker und Millionen Arbeitnehmer, die nicht genug in die Rentenkasse einzahlen können, um sich selbst einen Anspruch in Höhe der Grundsischerung zu erarbeiten, aber das einzige Problem mit der Rente ist natürlich der Mangel an Arbeitnehmern. :rolleyes:

Trotz sinkenden oder fehlenden Wachstums ist Deutschland noch immer eine große Volkswirtschaft, die mit einem richtigen Umlagesystem alle seine Rentner gut versorgen könnte. Was dazu geschehen muss? Es müssen (wie in der Schweiz) Rentenbeiträge auf alle Einkommen abgeführt werden. D.h. auch auf Kapitalgewinne und Schluß mit den Bemessunsobergrenzen.

Dennis|Natascha
01-04-2016, 18:06
Ich bin auch für kleinere. Parlamente.

Leo
01-04-2016, 18:08
Habe ich etwas anderes behauptet?

Wenn aber keine Kinder ausreichend nachkommen, kann auch nichts ausbezahlt werden, das ist doch der Knackpunkt.

Du zahlst für die heutigen Rentner ein, erarbeiten tust du dir nur die Rentenhöhe am Ende, oder Pensionsansprüche.

Und deshalb sollen Kinderlose ihre Rentenansprüche verlieren? Hast du sie noch alle? :vogel:

Tobey84
01-04-2016, 18:20
Wir haben in diesem Land Millionen Arbeitslose, Millionen Aufstocker und Millionen Arbeitnehmer, die nicht genug in die Rentenkasse einzahlen können, um sich selbst einen Anspruch in Höhe der Grundsischerung zu erarbeiten, aber das einzige Problem mit der Rente ist natürlich der Mangel an Arbeitnehmern. :rolleyes:


Wo wir beim nächsten Problemfeld wären, auch diese verursachte Situation wurde von den etablierten Parteien nie korrigiert. Es ist alles themenübergreifend, wie man sieht ;) Auch diese Schilderung hat seinen Ursprung in entsprechender falscher Politik.



Trotz sinkenden oder fehlenden Wachstums ist Deutschland noch immer eine große Volkswirtschaft, die mit einem richtigen Umlagesystem alle seine Rentner gut versorgen könnte. Was dazu geschehen muss? Es müssen (wie in der Schweiz) Rentenbeiträge auf alle Einkommen abgeführt werden. D.h. auch auf Kapitalgewinne und Schluß mit den Bemessunsobergrenzen.

Noch ja..., man profitiert allerdings noch von dem aktuellen Beschäftigungsverhältnis im Land, die Tendenz ist allerdings eher negativ.



Was dazu geschehen muss? Es müssen (wie in der Schweiz) Rentenbeiträge auf alle Einkommen abgeführt werden. D.h. auch auf Kapitalgewinne und Schluß mit den Bemessunsobergrenzen.

Du hast aber vorher ein grundsätzliches Problem erkannt, was eher ausschlaggebend für das kommende Problem ist, in dem Bereich:


Wir haben in diesem Land Millionen Arbeitslose, Millionen Aufstocker und Millionen Arbeitnehmer, die nicht genug in die Rentenkasse einzahlen können, um sich selbst einen Anspruch in Höhe der Grundsischerung zu erarbeiten

Reformen können unterschiedlich aussehen, das schweizer Modell ist sicher eine Option.

Mausophon
01-04-2016, 19:11
Reformen können unterschiedlich aussehen, das schweizer Modell ist sicher eine Option.

Was haben die gemacht? Kinderlosen die Rentenansprüche entzogen und einen tausendjährigen Bann über Ampelfrauen verhängt?

Eggi
01-04-2016, 19:36
Quelle (http://www.huffingtonpost.de/2016/04/01/bjoern-hoecke-afd-nationals_n_9589396.html?1459509908)

:confused: :suspekt: WtF?
Du fällst heute wohl auf alles rein, oder?
Dann ist dir heute morgen leider die Meldung der taz entgangen, dass die AfD Erdogan zum Wahlkampf eingeladen hat.

Geisterkatze
01-04-2016, 23:04
Quelle (http://www.huffingtonpost.de/2016/04/01/bjoern-hoecke-afd-nationals_n_9589396.html?1459509908)

:confused: :suspekt: WtF?

:rotfl::rotfl:

SilverER
02-04-2016, 00:19
Du fällst heute wohl auf alles rein, oder?
Dann ist dir heute morgen leider die Meldung der taz entgangen, dass die AfD Erdogan zum Wahlkampf eingeladen hat.
:D Ja, hab den Aprilanfang verschlafen... :heul:

tanguy
02-04-2016, 00:32
:D Ja, hab den Aprilanfang verschlafen... :heul:

:suspekt:

Naja, dass das Satire war, war auch ohne Datum einfach zu erkennen. :suspekt:

SnakeX
02-04-2016, 09:27
Quelle (http://www.huffingtonpost.de/2016/04/01/bjoern-hoecke-afd-nationals_n_9589396.html?1459509908)

:confused: :suspekt: WtF?

vermutlich wissen die dort nicht, dass die rechte Gehirnhälfte, die linke Körperseite steuert und umgekehrt, aber das nur am Rande....

SnakeX
02-04-2016, 09:33
Noch ist nicht ersichtlich, wann der Zeitpunkt da ist, wo man zu 100% bestätigen müsste, das es aufgrund der modernen Technik nichtmehr für jeden Menschen in Land x Arbeit geben kann. Da müssen ja auch noch Alternativen entwickelt werden, wie man den Betroffenen dann helfen soll.

dieser Zeitpunkt wurde im Prinzip schon mit der Erfindung der Dampfmaschine erreicht. seitdem wird "künstlich" jede Menge Müll produziert um Wachstum zu generieren.

JackB
02-04-2016, 10:16
Noch ist nicht ersichtlich, wann der Zeitpunkt da ist, wo man zu 100% bestätigen müsste, das es aufgrund der modernen Technik nichtmehr für jeden Menschen in Land x Arbeit geben kann. Da müssen ja auch noch Alternativen entwickelt werden, wie man den Betroffenen dann helfen soll.

Der Zusammenhang besteht nicht.
Arbeitslosigkeit ist keine Frage der Technik. Jedenfalls war Arbeitslosigkeit schon lange vor Erfindung der Dampfmaschine eine übliche Erscheinung.

So antworten im Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg, das Jesus (ca. 30 n. Chr.) seinen Jüngern erzählte, Tagelöhner, die zur elften Stunde, also kurz vor Sonnenuntergang, auf dem Markt warten, auf die Frage, warum sie denn müßig herum stünden: "Es hat uns niemand eingestellt."
http://www.die-bibel.de/online-bibeln/luther-bibel-1984/bibeltext/bibelstelle/Matthäus%2020,1-16/

Shambles
02-04-2016, 14:59
Wie die Menschen bloß früher leben konnten, und die Menschheit generell bis jetzt überleben konnte, und im übrigen weitaus weniger Probleme hatten, als wir sie heute künstlich erzeugen bzw. bewusst erzeugt werden.

Wenn man ein Kind bekommt, dann wünsche ich es jedenfalls allen Frauen, mit einem Partner, am besten Ehemann, den man dann die finanziellen Angelegenheiten erledigen lassen kann, das hat tausende Jahre funktioniert, ganz früher waren es materielle Dinge, wie Fleisch, Kleidung, seit 200 Jahren war es Geld, und die Frau kümmert sich um das Kind. Seit der Bewegungen bei uns, sei es die 68er, oder von der kinderlosen Alice Schwarzer - sollte man auch nie vergessen, verteufelte die klassische Erziehung aber hat nie selber Erfahrung gemacht, aber vielen Frauen eine Art Gehirnwäsche verpasst, hat sich in Deutschland das Niveau dramatisch verschlechtert, in allen Lebensbereichen, es wurde indoktriniert. Daher muss man die Schrauben schon etwas zurückdrehen, damit wir unseren Standard und unser Niveau halten, wofür wir auch in der Welt gelobt werden.

Man muss sich doch mal die Frage stellen, wer hat hier was gefordert, oder wogegen demonstriert, wer waren oder sind diese Menschen, die das klassische Bild, was tausende Jahre funktioniert hat, einfach so weggeworfen haben, wie gesagt eine Schwarzer kann man doch nicht ernst nehmen, weil sie überhaupt keine Erfahrungen als Mutter hat. Haben ihre Forderungen, und die der 68er das Land weitergebracht - das Gegenteil ist der Fall, die Frauen bekommen weniger Kinder, vor einigen Jahren war in vielen Elternzeitschriften zu lesen, das man sich schon fast rechtfertigen musste, wenn man mit einem Kinderwagen durch die Öffentlichkeit spazierte, das Bildungsniveau ist im Steilflug, hat aber auch mit den Migranten und den sogenannten Flüchtlingen zu tun, man muss nur nach Schweden schauen was da los ist, laut UNO bis 2030 nur noch ein Dritte-Welt-Land, überall dramatisch abgestürzt, das wird uns auch blühen, wenn man hier nicht endlich mal wieder den Verstand einschaltet, und aufhört wie Hippies durch die Landschaft zu hüpfen.

Hier. Ein Link für dich:

http://derstandard.at/2000033818039-2000016805041/Wie-Frauen-in-der-Bronze-und-Eisenzeit-lebten

Ausserdem empfehle ich die Diskursbeiträge von Blaffer-Hrdy ect.

Und so als Fundament für eine philosophische Theoriebildung zum Thema soziologischer Aspekte und Einstellungen, Praxis ect vergangener Zeiten würde ich die Aneignung von Grundwissen etwa bezgl Rosseaus Vaterkonstrukt anraten. Bevor man sich schief ausm Fenster hängt.

Shambles
02-04-2016, 15:04
PS.
Hab hier noch was Gejagtes, es geht da auch um Hallstatt:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/geschlechterrollen-frauen-die-grosswild-jagen-13527693.html

Tobey84
10-04-2016, 17:14
Mittlerweile gibt es auch ein Manifest, neben dem Programm:

https://de.scribd.com/doc/307308779/Manifest-AfD-6-4-16-pdf

Zzyzzx
10-04-2016, 18:49
Es war Alles nur ein Gag?!

Ende einer Spaßpartei (http://taz.de/!5290019/)

Wunderbar
10-04-2016, 19:18
Mittlerweile gibt es auch ein Manifest, neben dem Programm:

https://de.scribd.com/doc/307308779/Manifest-AfD-6-4-16-pdf

Ist das offiziell? Das ist doch schon wieder so eine eigenartige Seite :suspekt:
Nicht dass es später wieder losgeht mit "Das war doch ein Fake".

Tobey84
10-04-2016, 19:33
Wurde auf der Facebookseite gepostet

Wunderbar
10-04-2016, 20:31
Was ist eine Afterorganisation? Ich kenne den Begriff nicht.

Dennis|Natascha
10-04-2016, 21:19
Ich auch nicht. Tippe darauf das es denglisch ist und Nachorganisation heißt.

Orbitoz
10-04-2016, 21:43
Das soll vermutlich das Gegenteil einer Vorfeldorganisation (https://de.wikipedia.org/wiki/Vorfeldorganisation) sein - in dem Dokument aber im Sinne einer "Pseudoorganisation" verwendet - und zwar dahingehend, dass angeblich kirchliche Organisationen, Medien, NGO's etc. als "Nachfeldorganisationen" dem "Staat" aktiv zuarbeiten würden.

Wunderbar
10-04-2016, 22:08
Wie der Begriff im Dokument gemeint ist, ist unverkennbar - negativ konnotiert.

Da(er stemmt sie si*( gegen die s*(lei*(ende !nteignung und Auspl"nderung der deuts*(en Mittels*(i*(ten dur*( die ?umutungen eines gierigen Staates C repr/sentiert dur*( die Parteien und i(ren Afterorganisationen >9e4er?s*(aften% )ir*(en% Sozialindustrie% ?9=s% Medien et*.@ C der si*( mit den internationalen 9ro5unterne(men und der ?inanzindustrie ?erb"ndet zeigt.

(Mit Kopierfunktion kopiert aus dem Dokument - Seite 13 unten)
Bitte bei Bedarf selber nachlesen, ich warte mal besser mit weiteren Kommentaren, bis das Manifest offiziell verfügbar ist in vernünftiger Form :helga:

Mereta
11-04-2016, 14:28
Was ist eine Afterorganisation? Ich kenne den Begriff nicht.

:rotfl: Klingt ein bisschen dirty, aber als Bottom finde ich die Wortschoepfung cool.

http://oi43.tinypic.com/vb601.jpg

Orbitoz
13-04-2016, 18:02
Muss dieses (etwas sehr grosse) Britney-gif hier sein? Der Musiksub ist woanders...


* * *


Der Klimaforscher Hans von Storch (https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_von_Storch) (Onkel der Beatrix) zu den klimapolitischen Zielen der AfD:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/afd-onkel-von-beatrix-von-storch-kritisiert-klimaprogramm-a-1086816.html

Nachtrag:
Beachtenswert auch der eine oder andere Kommentar dort dazu: "Spitzfindigkeiten! - Behauptungen!"... :rolleyes:

Tobey84
13-04-2016, 18:27
Der Onkel kennt seine eigene Familie scheinbar nicht :suspekt:


SPIEGEL ONLINE: Sieht das auch Ihre Familie so?

von Storch: Manche sind vielleicht etwas genervt darüber, dass unser Name jetzt so häufig in den Medien genannt wird in Zusammenhang mit der AfD. Die von Storchs haben keine obrigkeitsstaatliche Tradition und schon gar keine militaristische. Wir sind bisher weder negativ noch positiv sonderlich aufgefallen.




Alexander Andrejewitsch Storch (1804–1870), russischer Offizier

Nikolaj Andrejewitsch Schtorch (1816–1877), beamteter Staatssekretär und Wirklicher Geheimrat des Zaren Alexander II.

Adolf von Storch (1856–1930), königlicher preußischer General der Kavallerie

Henning von Storch (* 1934) - Oberstleutnant d. R.

Orbitoz
13-04-2016, 18:30
War ja klar, dass du ein Haar in der Suppe suchst und auch findest, die ziemlich genau gar nichts mit seiner inhaltlichen Kritik am AfD-Klimaprogramm zu tun hat. Wie stehst du dazu?

Tobey84
13-04-2016, 18:36
War ja klar, dass du ein Haar in der Suppe suchst und auch findest, die ziemlich genau gar nichts mit seiner inhaltlichen Kritik am AfD-Klimaprogramm zu tun hat. Wie stehst du dazu?

Hat nichts mit Haar in der Suppe zu tun, wer sowas sagt, und es via wiki sogar widerlegt wird, der hat schonmal einiges verloren, an Glaubwürdigkeit, bevor man sich mit seiner Meinung auseinandersetzt.

Atomenergie ist schädlich, da gibt es nichts zu deuten, ansonsten ist alles andere reine Theorie, wo es viele unterschiedliche Meinungen gibt, was nun des Weisheit letzter Schluss sein soll. Vor allem die überstürzten Programme von Merkel mit z.B. Dachbodendämmung, etc. sind eher schädlich, als nützlich, viele haben mit Schimmelbefall zu kämpfen. Und wenn alle anderen Länder uns nicht folgen, können wir uns auf dem Kopf stellen, und es bringt nichts. Vielleicht irren wir ja mit unseren Lösungsansätzen.

dryope
13-04-2016, 20:08
Der Onkel kennt seine eigene Familie scheinbar nicht :suspekt:

Das ist doch wie mit Menschen, die jammern sie würden unter der Erbschaftssteuer leiden, seien aber gar nicht reich. Wenn man von den Eltern erstmal 800k+ vererbt bekommt, dann findet man das eben konsequenterweise auch nicht reich. Weil wohlhabend ist wie alt, intelligent und attraktiv. Man selbst seht sich da gerne irgendwie im guten oberen Mittel und den Rest verordnet man im Verhätnis dazu.

Jede Adlige Familie hat irgendeine Beamten- oder Soldatentradition, wenn man weit genug zurückgeht. Fürs Kartoffelmännchen schnitzen kriegt man ja keinen Adelsbrief.

Wunderbar
13-04-2016, 20:46
Sippenhaft gibt es allerdings nicht - auch nicht für Politiker der AfD.
So wenig ich Frau Storch verteidigen möchte, für ihre Herkunft/Verwandtschaft muss sie sich nicht rechtfertigen :nixweiss:

Allerdings hat Orbitoz einen Artikel verlinkt (http://www.ioff.de/showthread.php?p=44646260#post44646260), in der ein Wissenschaftler, der zufälligerweise der angeheiratete Onkel von Frau Storch ist, Kritik an dem Programm der AfD äußert, bezüglich Klimaforschung etc.

Darauf zu antworten mit "Der Onkel kennt seine eigene Familie scheinbar nicht" etc. klingt schon sehr nach ausweichen.

Jedoch, Tobey äußert sich wenigstens, im Gegensatz zu denjenigen, die bei der im Archiv verschwundenen Umfrage, welche Partei sie wählen würden, die AfD angeklickt haben oder sich anderweitig im IOFF für die AfD ausgesprochen haben.
Und dafür hat er meinen Respekt :d:

Orbitoz
13-04-2016, 22:10
Allerdings hat Orbitoz einen Artikel verlinkt (http://www.ioff.de/showthread.php?p=44646260#post44646260), in der ein Wissenschaftler, der zufälligerweise der angeheiratete Onkel von Frau Storch ist, Kritik an dem Programm der AfD äußert, bezüglich Klimaforschung etc.Kleine Präzisierung: B. von Storch ist angeheiratet in die Familie von Storch - sie selber stammt aus dem Adelsgeschlecht von Oldenburg, Schwerin von Krosigk ;)

dryope
13-04-2016, 22:14
Kleine Präzisierung: B. von Storch ist angeheiratet in die Familie von Storch ;)

Natürlich ist sie das. "Kinder, Küche, Kirche" schreien und dann nicht den Namen des Gatten annehmen, wo kämen wir denn da hin? :D

Sie selbst ist aber eine geborene Herzogin von Oldenburg und hat da eine noch ganz andere Tradition von Offizieren und hochrangigen Beamten im familiären Background. Von daher hatte ich das ganze "wir von Storchs haben keine militaristische Tradition" von Anfang an als kleinen Seitenhieb des Onkels verstanden.

Mausophon
13-04-2016, 22:37
Der Onkel kennt seine eigene Familie scheinbar nicht :suspekt:

Das ist dummes Zeug, weil hier eine bloße Behauptung ohne Nennung jeglicher Quellen aufgestellt wird. Es fehlt bereits jeder Hinweis darauf, dass die Genannten überhaupt mit dem Interviewten verwandt sind.
Nachdem ich mir nun die Mühe gemacht habe, zu recherchieren, dass man wohl davon ausgehen kann, dass den benannten Personen wohl zumindest Ahnherr Johann Storch, gestorben 1683 gemeinsam ist, so besagt dies doch nichts über die in der Familie des Hans von Storch vertretenen Geisteshaltungen und Staatstheorien.
Nehmen wir als Beispiel nur Henning von Storch.Wikipedia verrät uns:
"Nach dem Schulbesuch in Kühlungsborn und Bad Doberan machte Henning von Storch 1955 Abitur und studierte anschließend von 1955 bis 1959 Rechts- und Staatswissenschaften in Kiel und Göttingen. Das Studium schloss er 1964 mit beiden juristischen Staatsexamen und der Promotion zum Dr. jur ab.

Von 1965 bis 1974 arbeitete Henning von Storch als Mitarbeiter im höheren Dienst der Landesregierung Schleswig-Holstein, zuletzt als Regierungsdirektor. Ab 1966 leistete Henning von Storch seinen Wehrdienst ab. Als Reserveoffizier erreichte er den Dienstgrad Oberstleutnant d. R.

Seit 1990 ist er mit der Kanzlei „Dr. Henning von Storch Dr. von Storch & Collegen“ in Bad Doberan als Rechtsanwalt ansässig.

Henning von Storch ist evangelisch, verheiratet und hat drei erwachsene Kinder."
https://de.wikipedia.org/wiki/Henning_von_Storch

Aha. Rechtsanwalt H. von Storch hat also eine juristische Laufbahn hinter sich und ist außerdem Oberstleutnant der Reserve. Mir sind aus der Generation meiner Eltern einige Herren bekannt, die zwar keine Juristen, wohl aber Reserveoffiiziere sind bzw. waren und sich dennoch dagegen verwahren würden, obrigkeitsstaatlich oder militaristisch orientiert genannt zu werden. Wahrscheinlich zur Recht, wenn man sich damit befasst, was diese Begriffe eigentlich bedeuten. Aber zurück zu den von Storchs. Von zwei im 19. Jahrhundert verblichenen Russen aus dem vermutlich weitläufigen und über Europa verstreuten Geschlecht war einer Beamter und Geheimrat und einer Offizier. Und dann gab es noch einen General unter der Herrschaft Wilhelm II., wohl den einzigen aus der Sippschaft, der wirklich eine herausragende militärische Position erlangt zu haben scheint.
Und weil dieser Skandal nun mit Hilfe von Tobey84 aus dem ioff aufgedeckt werden konnte, hat Professor von Storch all seine Glaubwürdigkeit verloren.
Lügenprof! Lügenprof!

Dennis|Natascha
13-04-2016, 23:23
http://www.genealogics.org/ahnentafel.php?personID=I00031287&tree=LEO&parentset=0&generations=12

Wer sich für die Abstammung von Frau von Storch interessiert.

Direkte Nachkommin von Friedrich Wilhelm III von Preußen, Georg II von England sowie Katharina der Großen.

SilverER
14-04-2016, 08:12
http://www.genealogics.org/ahnentafel.php?personID=I00031287&tree=LEO&parentset=0&generations=12

Wer sich für die Abstammung von Frau von Storch interessiert.

Direkte Nachkommin von Friedrich Wilhelm III von Preußen, Georg II von England sowie Katharina der Großen.
Und so jemand möchte die Interessen des "kleinen Mannes" vertreten? :eek:

Tobey84
14-04-2016, 12:22
Das ist dummes Zeug, weil hier eine bloße Behauptung ohne Nennung jeglicher Quellen aufgestellt wird. Es fehlt bereits jeder Hinweis darauf, dass die Genannten überhaupt mit dem Interviewten verwandt sind.
Nachdem ich mir nun die Mühe gemacht habe, zu recherchieren, dass man wohl davon ausgehen kann, dass den benannten Personen wohl zumindest Ahnherr Johann Storch, gestorben 1683 gemeinsam ist, so besagt dies doch nichts über die in der Familie des Hans von Storch vertretenen Geisteshaltungen und Staatstheorien.
Nehmen wir als Beispiel nur Henning von Storch.Wikipedia verrät uns:
"Nach dem Schulbesuch in Kühlungsborn und Bad Doberan machte Henning von Storch 1955 Abitur und studierte anschließend von 1955 bis 1959 Rechts- und Staatswissenschaften in Kiel und Göttingen. Das Studium schloss er 1964 mit beiden juristischen Staatsexamen und der Promotion zum Dr. jur ab.

Von 1965 bis 1974 arbeitete Henning von Storch als Mitarbeiter im höheren Dienst der Landesregierung Schleswig-Holstein, zuletzt als Regierungsdirektor. Ab 1966 leistete Henning von Storch seinen Wehrdienst ab. Als Reserveoffizier erreichte er den Dienstgrad Oberstleutnant d. R.

Seit 1990 ist er mit der Kanzlei „Dr. Henning von Storch Dr. von Storch & Collegen“ in Bad Doberan als Rechtsanwalt ansässig.

Henning von Storch ist evangelisch, verheiratet und hat drei erwachsene Kinder."
https://de.wikipedia.org/wiki/Henning_von_Storch

Aha. Rechtsanwalt H. von Storch hat also eine juristische Laufbahn hinter sich und ist außerdem Oberstleutnant der Reserve. Mir sind aus der Generation meiner Eltern einige Herren bekannt, die zwar keine Juristen, wohl aber Reserveoffiiziere sind bzw. waren und sich dennoch dagegen verwahren würden, obrigkeitsstaatlich oder militaristisch orientiert genannt zu werden. Wahrscheinlich zur Recht, wenn man sich damit befasst, was diese Begriffe eigentlich bedeuten. Aber zurück zu den von Storchs. Von zwei im 19. Jahrhundert verblichenen Russen aus dem vermutlich weitläufigen und über Europa verstreuten Geschlecht war einer Beamter und Geheimrat und einer Offizier. Und dann gab es noch einen General unter der Herrschaft Wilhelm II., wohl den einzigen aus der Sippschaft, der wirklich eine herausragende militärische Position erlangt zu haben scheint.
Und weil dieser Skandal nun mit Hilfe von Tobey84 aus dem ioff aufgedeckt werden konnte, hat Professor von Storch all seine Glaubwürdigkeit verloren.
Lügenprof! Lügenprof!

Was kann ich dafür, wenn mir bei wiki genau das Gegenteil aufgezeigt wird, was der Onkel gesagt hat?

Das es keine Tradition sein soll, ist ja schonmal nicht ganz richtig.


Darauf zu antworten mit "Der Onkel kennt seine eigene Familie scheinbar nicht" etc. klingt schon sehr nach ausweichen.

Ich habe es bereits geschrieben, zu den Aussagen über die Umweltpolitik kann man sich streiten, es ist nicht mein Gebiet, daher kann ich dazu auch nicht viel sagen.

suboptimal
14-04-2016, 12:36
Was kann ich dafür, wenn mir bei wiki genau das Gegenteil aufgezeigt wird, was der Onkel gesagt hat?

Das es keine Tradition sein soll, ist ja schonmal nicht ganz richtig.



Das wird eben nicht aufgezeigt. Die von Dir genannten sind 4 von wie vielen von Storchs? Wenn es insgesamt nur 5 gegeben hätte, würde ich Dir zustimmen, wenn es Hunderte sind eher nicht.

Wenn in meiner Familie unter Dutzenden von Verwandten und über mehrere Generationen einer Bäcker ist, gibt es deshalb bei uns noch keine Bäckertradition.

Mieze Schindler
14-04-2016, 13:14
http://www.genealogics.org/ahnentafel.php?personID=I00031287&tree=LEO&parentset=0&generations=12

Wer sich für die Abstammung von Frau von Storch interessiert.

Direkte Nachkommin von Friedrich Wilhelm III von Preußen, Georg II von England sowie Katharina der Großen.

Das soll direkt sein? Die spinnen, die Adligen. Ich find, entfernter verwandt kann man kaum sein.

Immerhin ist jetzt auf Europa-Ebene schon mal klar: Die AfD gehört nicht zu den Konservativen (http://www.tagesschau.de/ausland/pretzell-fraktion-101.html) sondern nach ganz, ganz rechtsaußen.

Mausophon
14-04-2016, 13:47
Was kann ich dafür, wenn mir bei wiki genau das Gegenteil aufgezeigt wird, was der Onkel gesagt hat?

Das es keine Tradition sein soll, ist ja schonmal nicht ganz richtig.


Du drückst dich um alle wesentlichen Inhalte sowohl meines Postings als auch der genannten Quellen herum. Die legen nämlich den Schluss auf das Gegenteil dessen, was du behauptest, nahe.
Wikipedia, die du erst als Quelle angibst, nachdem du daran erinnert worden bist, überhaupt eine zu nennen, schreibt über deutsche, russische, baltische, schwedische Zweige der Sippe. Die nimmt ihren Ursprung im 17. Jahrhundert. Es geht daher höchstwahrscheinlich um merere hundert Personen. Davon nennst du vier.
Von dem einzigen Zeitgenossen den du nennst, und darum habe ich die Wiki-Infos zu ihm einkopiert, ist zu vermuten, dass er als CDU-Mitglied, evangelischer Jurist, i.e. Professsor und RA, eine bürgerlich-konservative Einstellung pflegt, keine obrigskeitstaatliche oder militaristische, nur weil er Reserveoffizier der Bundeswehr ist. Informier dich doch endlich mal, was die Begriffe bedeuten.
In Bezug auf die zwei Russen (!), die vor rund 200 Jahren lebten, ist schon wegen der Entfernung zweifelhaft, ob dieser Zweig der Familie mit dem in Verbindung gebracht werden kann, was Hans von Storch als seine eigene Familientradition erlebte. Einer dieser Russen war Offizier, offenbar ohne nennenswerte Karriere. Der andere war Beamter. Damals herrschte in Russland eben der Zar - der russische Storch-Vorfahr konnte nicht Beamter in einer demokratischen Republik werden, und die Anzahl der zur Vefügung stehenden Berufswahlmöglichkeiten war noch sehr knapp.
Meine Familie hat auch keine militaristische oder obrigkeitstaatliche Tradition, obwohl meine beiden Großväter Soldaten waren, einer davon Offizier, mehere Familienmitglieder im ersten Weltkrieg gefallen sind und die Urgroßväter nicht sicher, aber vermutlich, dem Kaiser Treue geschworen hatten. Sie waren Kinder ihrer Zeit und wollten überleben.
Wenn man von einer obrigkeitstaatlichen oder militaristischen Tradition einer Familie spricht, meint man nicht, dass sich die Vorfahren mit ihrer Lebensweise irgendwie mit den Zeitläuften arrangiert haben, um ihr Dasein zu fristen, sondern dass besondere Überzeugungen vertreten wurden, die über das Einverstandensein von Durchschnittsbürgern mit der jeweiligen Regierungsform ihrer Zeit hinausgeht.
Darauf gibt es hier keinerlei Hinweis.

Müssen AfD-Anhänger eigentlich jeden Kleinkram zur Lügenunterstellung verdrehen?
Auf Wikipedia suchst du scheint's nach allem möglichen herum, nicht aber nach der Bedeutung der Begriffe, um die es eigentlich geht und in Bezug auf die du hier jemandem mangelnde Glaubwürdigkeit unterstellst. Das ist symptomatisch für die Haltung der AfD und ihrer Anhänger: Nebelkerzen und Geschrei, aber keine Inhalte.

Tobey84
14-04-2016, 13:50
Du drückst dich um alle wesentlichen Inhalte sowohl meines Postings als auch der genannten Quellen herum. Die legen nämlich den Schluss auf das Gegenteil dessen, was du behauptest, nahe.
Wikipedia, die du erst als Quelle angibst, nachdem du daran erinnert worden bist, überhaupt eine zu nennen, schreibt über deutsche, russische, baltische, schwedische Zweige der Sippe. Die nimmt ihren Ursprung im 17. Jahrhundert. Es geht daher höchstwahrscheinlich um merere hundert Personen. Davon nennst du vier.
Von dem einzigen Zeitgenossen den du nennst, und darum habe ich die Wiki-Infos zu ihm einkopiert, ist zu vermuten, dass er als CDU-Mitglied, evangelischer Jurist, i.e. Professsor und RA, eine bürgerlich-konservative Einstellung pflegt, keine obrigskeitstaatliche oder militaristische, nur weil er Reserveoffizier der Bundeswehr ist. Informier dich doch endlich mal, was die Begriffe bedeuten.
In Bezug auf die zwei Russen (!), die vor rund 200 Jahren lebten, ist schon wegen der Entfernung zweifelhaft, ob dieser Zweig der Familie mit dem in Verbindung gebracht werden kann, was Hans von Storch als seine eigene Familientradition erlebte. Einer dieser Russen war Offizier, offenbar ohne nennenswerte Karriere. Der andere war Beamter. Damals herrschte in Russland eben der Zar - der russische Storch-Vorfahr konnte nicht Beamter in einer demokratischen Republik werden, und die Anzahl der zur Vefügung stehenden Berufswahlmöglichkeiten war noch sehr knapp.
Meine Familie hat auch keine militaristische oder obrigkeitstaatliche Tradition, obwohl meine beiden Großväter Soldaten waren, einer davon Offizier, mehere Familienmitglieder im ersten Weltkrieg gefallen sind und die Urgroßväter nicht sicher, aber vermutlich, dem Kaiser Treue geschworen hatten. Sie waren Kinder ihrer Zeit und wollten überleben.
Wenn man von einer obrigkeitstaatlichen oder militaristischen Tradition einer Familie spricht, meint man nicht, dass sich die Vorfahren mit ihrer Lebensweise irgendwie mit den Zeitläuften arrangiert haben, um ihr Dasein zu fristen, sondern dass besondere Überzeugungen vertreten wurden, die über das Einverstandensein von Durchschnittsbürgern mit der jeweiligen Regierungsform ihrer Zeit hinausgeht.
Darauf gibt es hier keinerlei Hinweis.

Müssen AfD-Anhänger eigentlich jeden Kleinkram zur Lügenunterstellung verdrehen?

Wer unterstellt hier was?

Einfach unglaublich, wie man hier solch ein Aufstand fabrizieren kann. Tust du jetzt so unwissend, wie man die Daten/Fakten interpretiert, oder hast du wirklich keine Ahnung? Komm mal wieder runter ;)

Mausophon
14-04-2016, 14:09
Wer unterstellt hier was?

Einfach unglaublich, wie man hier solch ein Aufstand fabrizieren kann. Tust du jetzt so unwissend, wie man die Daten/Fakten interpretiert, oder hast du wirklich keine Ahnung? Komm mal wieder runter ;)

Raus damit. Dann lass doch endlich mal hören, wie du sie interpretierst.
Aber klar ist jetzt schon: Dazu kommt kein Wort.

Tobey84
14-04-2016, 15:50
Raus damit. Dann lass doch endlich mal hören, wie du sie interpretierst.
Aber klar ist jetzt schon: Dazu kommt kein Wort.

Warum machst du daraus wieder eine riesen Show?

Die bekannteren von Storch's waren nunmal im Staatswesen/Politik und/oder beim Militär aktiv, da ist schon ein Muster erkennbar, der Neffe von dem Professor, der Ehemann von Beatrix ist, ist auch wieder politisch aktiv. Wenn man dann aussagt, die Familie von Storch habe mit sowas bisher quasi nie etwas zu tun gehabt, dann stimmt es nicht.

In meiner Familie ist auch immer mindestens eine Person pro Generation in der Politik, oder beim Militär aktiv (gewesen), aber auch nicht alle, trotzdem ist dann schon eine Art Tradition. Und die Aussage von dem Onkel zeigt mir, das er sicher anderer Meinung ist, als seine angeheiratete Nichte, aber er muss dann auch auf seinen Neffen schauen, das er (laut wiki) auch sehr aktiv ist, und es kein Novum in der Familiengeschichte ist.

suboptimal
14-04-2016, 16:13
Zwischen Novum und Tradition gibt es aber noch ein paar Abstufungen. Du kannst einfach nicht aufgrund von 4 Personen bei 100erten von von Storchs eine vermeintliche Falschaussage von Herrn von Storch konstruieren. Na gut, kannst Du doch, aber diese ist dann falsch.

Mausophon
14-04-2016, 16:42
Warum machst du daraus wieder eine riesen Show?

Die bekannteren von Storch's waren nunmal im Staatswesen/Politik und/oder beim Militär aktiv, da ist schon ein Muster erkennbar, der Neffe von dem Professor, der Ehemann von Beatrix ist, ist auch wieder politisch aktiv. Wenn man dann aussagt, die Familie von Storch habe mit sowas bisher quasi nie etwas zu tun gehabt, dann stimmt es nicht.

In meiner Familie ist auch immer mindestens eine Person pro Generation in der Politik, oder beim Militär aktiv (gewesen), aber auch nicht alle, trotzdem ist dann schon eine Art Tradition. Und die Aussage von dem Onkel zeigt mir, das er sicher anderer Meinung ist, als seine angeheiratete Nichte, aber er muss dann auch auf seinen Neffen schauen, das er (laut wiki) auch sehr aktiv ist, und es kein Novum in der Familiengeschichte ist.

Völlig willkürlich unterstellst du, Hans von Storch habe behauptet, es sei keine Familientradition, im Staatswesen, der Politik oder beim Militär aktiv zu sein.
Deine Behauptung kommt einer Lüge gleich. Was laut SPON tatsächlich sagte war:
"Die von Storchs haben keine obrigkeitsstaatliche Tradition und schon gar keine militaristische. Wir sind bisher weder negativ noch positiv sonderlich aufgefallen."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/afd-onkel-von-beatrix-von-storch-kritisiert-klimaprogramm-a-1086816.html

Das ist etwas gänzlich anderes als du behauptest.
Entweder, du weißt mit den Begriffen "militaristisch" und "obrigkeitsstaatlich" tatsächlich nichts anzufangen, warst trotz mehrfacher Aufforderung zu faul, um dich über ihre Bedeutung zu inormieren und verzapfst hier folglich aus Unkenntis einen Riesenunsinn, oder du versuchst bewusst, jemanden mit falschen Behauptungen zu diskreditieren.

Dennis|Natascha
14-04-2016, 17:20
Das soll direkt sein? Die spinnen, die Adligen. Ich find, entfernter verwandt kann man kaum sein.



Immerhin ist jetzt auf Europa-Ebene schon mal klar: Die AfD gehört nicht zu den Konservativen (http://www.tagesschau.de/ausland/pretzell-fraktion-101.html) sondern nach ganz, ganz rechtsaußen.


Was ist daran nicht direkt. Sie stammt in gerader Linie von den Herrschaften ab.

Kosel
14-04-2016, 17:35
Warum machst du daraus wieder eine riesen Show?

Die bekannteren von Storch's waren nunmal im Staatswesen/Politik und/oder beim Militär aktiv, da ist schon ein Muster erkennbar, der Neffe von dem Professor, der Ehemann von Beatrix ist, ist auch wieder politisch aktiv. Wenn man dann aussagt, die Familie von Storch habe mit sowas bisher quasi nie etwas zu tun gehabt, dann stimmt es nicht.

In meiner Familie ist auch immer mindestens eine Person pro Generation in der Politik, oder beim Militär aktiv (gewesen), aber auch nicht alle, trotzdem ist dann schon eine Art Tradition. Und die Aussage von dem Onkel zeigt mir, das er sicher anderer Meinung ist, als seine angeheiratete Nichte, aber er muss dann auch auf seinen Neffen schauen, das er (laut wiki) auch sehr aktiv ist, und es kein Novum in der Familiengeschichte ist.

Nonsens.
Es gibt nur einen echten Storch und der ist Donaldist und Forscher für irgendwas mit Meer.
Und wenn der sagt, die Nichte hat sie nicht alle in der richtigen Reihenfolge, dann ist da eben so.

Und du fantasierst irgendetwas in die Aussage vom Hans (also dem Storch, nicht der vom IOFF) hinein, was da nie stand. Kannste machen, stehste dann aber blöd da und kriegste von Mausophon die Hucke voll. Sozusagen.

eol :schmoll:

Tobey84
14-04-2016, 18:03
Völlig willkürlich unterstellst du, Hans von Storch habe behauptet, es sei keine Familientradition, im Staatswesen, der Politik oder beim Militär aktiv zu sein.
Deine Behauptung kommt einer Lüge gleich. Was laut SPON tatsächlich sagte war:
"Die von Storchs haben keine obrigkeitsstaatliche Tradition und schon gar keine militaristische. Wir sind bisher weder negativ noch positiv sonderlich aufgefallen."
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/afd-onkel-von-beatrix-von-storch-kritisiert-klimaprogramm-a-1086816.html

Das ist etwas gänzlich anderes als du behauptest.
Entweder, du weißt mit den Begriffen "militaristisch" und "obrigkeitsstaatlich" tatsächlich nichts anzufangen, warst trotz mehrfacher Aufforderung zu faul, um dich über ihre Bedeutung zu inormieren und verzapfst hier folglich aus Unkenntis einen Riesenunsinn, oder du versuchst bewusst, jemanden mit falschen Behauptungen zu diskreditieren.

Die Eigenschaften waren mit den Tätigkeiten damals inklusive... ;)

Berenike
14-04-2016, 18:47
Besteht eigentlich die Möglichkeit, einem user bestimmte Smileys auszublenden?

Zur Sache: ich verstehe überhaupt nicht, warum wir hier en detail die Genealogie derer von Storch diskutieren.

Selbst wenn (Konjunktiv, gell) dem Herrn von Storch gewisse Familientraditionen nicht geläufig wären, hätte das immer noch wenig Einfluss auf seine fachlichen Kompetenzen als Wissenschaftler. Man mag zum Klimawandel stehen wie man will, im Zweifel würde ich mich allerdings eher auf einen renommierten Wissenschaftler verlassen, als auf die Juristinnennichte oder - Gott behüte - auf Tobey vom IOFF.

Mausophon
14-04-2016, 20:15
Die Eigenschaften waren mit den Tätigkeiten damals inklusive... ;)

Aha.
Hättest du von Anfang an zugegeben, dass du eine "obrigkeitsstaatliche oder gar militaristische Familientradition" nicht unterscheiden kannst von "einige Familienmiglieder waren beim Militär", hätten wir gleich gewusst, woran wir sind.

Tobey84
14-04-2016, 20:29
Aha.
Hättest du von Anfang an zugegeben, dass du eine "obrigkeitsstaatliche oder gar militaristische Familientradition" nicht unterscheiden kannst von "einige Familienmiglieder waren beim Militär", hätten wir gleich gewusst, woran wir sind.

Ohne diese Eigenschaften wären die Familienmitglieder in ihren Bereichen nicht untergekommen, das sollte man auch wissen, wenn man von den früheren Zeiten spricht.

Aber du haust hier immer gleich Unterstellungen raus, das es nur so krracht, nur um hier irgendetwas zu provozieren.

redglori
14-04-2016, 20:30
Wenn es jetzt doch wieder einen allgemeinen AfD Thread gibt, wo man schon bei Familiengeschichten von Parteimitgliedern gelandet ist, beantrage ich die Reaktivierung von

"Quo vadis, SPD?"
"Unsere kleine CDU/CSU-Farm"
"Thread der reumütigen FDP Wähler"
sowie
"Linke erklärt Kommunismus zum Ziel"

Kann ja nicht sein, dass die AfD hier so bevorzugt wird. :tsts:

Almmalling
14-04-2016, 21:04
...warum sollte man die Afd eigentlich auf eine Person herunter-projezieren? Bloß weil sie ein "von" im Namen trägt?

Mieze Schindler
14-04-2016, 21:08
Was ist daran nicht direkt. Sie stammt in gerader Linie von den Herrschaften ab.

Dann verstehe ich die Seite vielleicht nicht. :nixweiss: Ich hab die Vorväter von Frau Storchs Vater und Mutter ca. 1000 Jahre zurückgeklickt und da war nur norddeutscher Landadel zu finden.

Dennis|Natascha
14-04-2016, 22:18
Wenn du willst klabüser ich dir das später mal aus.

dryope
15-04-2016, 00:58
Dann verstehe ich die Seite vielleicht nicht. :nixweiss: Ich hab die Vorväter von Frau Storchs Vater und Mutter ca. 1000 Jahre zurückgeklickt und da war nur norddeutscher Landadel zu finden.

Ich hab jetzt einfach nur die Seite nach "Friedrich Wilhelm III" durchsucht und gefunden, dass 1822 einer der Vorfahren von Frau von Storch dessen Tochter Alexandrine, Prinzessin von Preussen, geehelicht hat. Kinder dieser preussischen Prinzessin sind Grafen und Gräfinnen von Schwerin. Direkte Vorfahren von Beatrix von Storchs Mutter.

Klappt mit den anderen beiden vermutlich auch, wenn Dennis|Natascha das so sagt.

Auch nett in Generation 4: Elisabeth von Westphalen. Heißt der UrUrgroßvater war ein Schwager von Karl Marx (das nur mal zum Thema Sippenhaft).

Mausophon
15-04-2016, 01:05
Dann haben die von Storchs (oder sind das jetzt die von Oldenburgs:confused:) ja eine marxistische Familientradition! Frag Tobey! Karlchen war nunmal der Bekannteste!

Dennis|Natascha
15-04-2016, 01:25
Dann verstehe ich die Seite vielleicht nicht. :nixweiss: Ich hab die Vorväter von Frau Storchs Vater und Mutter ca. 1000 Jahre zurückgeklickt und da war nur norddeutscher Landadel zu finden.

Friedrich Wilhelm III
http://www.genealogics.org/relationship.php?altprimarypersonID=&savedpersonID=&secondpersonID=I00005861&maxrels=1&disallowspouses=1&generations=30&tree=LEO&primarypersonID=I00031287

dryope
15-04-2016, 03:09
Dann haben die von Storchs (oder sind das jetzt die von Oldenburgs:confused:) ja eine marxistische Familientradition! Frag Tobey! Karlchen war nunmal der Bekannteste!

Sind in dem Fall die von Krosigks, die Familie von Beatrix von Storchs Mutter.

Mausophon
15-04-2016, 13:39
Sind in dem Fall die von Krosigks, die Familie von Beatrix von Storchs Mutter.

Ich finde, das hätte Beatrix von Storch öffentlich machen müssen.
Sie steht in einer marxistischen Familientradition, und wir müssen es aus dem ioff erfahren statt von ihr selbst. Ist so eine Politikerin glaubwürdig?

Üfli
15-04-2016, 13:46
Ich finde, das hätte Beatrix von Storch öffentlich machen müssen.
Sie steht in einer marxistischen Familientradition, und wir müssen es aus dem ioff erfahren statt von ihr selbst. Ist so eine Politikerin glaubwürdig?

Weiß man schon wieviel der Schwager zu den Werken von Karl Marx wohlmöglich beigetragen hat? Ist der Marxismus in Wahrheit Storchismus? :kopfkratz