PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der echte Programmentwurf der AfD


Werbung

Seiten : 1 2 3 [4] 5 6 7 8 9

Mieze Schindler
17-04-2016, 10:48
Zum Storchismus und AfD-Programm gehört offenbar auch ein deutlich antiislamischer Schwerpunkt: http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-04/beatrix-von-storch-afd-programm-islamkritik

(@ Dennis/Natascha und dryope: Danke für die Adels-Nachhilfe.)

Wunderbar
17-04-2016, 20:45
Mittlerweile gibt es auch ein Manifest, neben dem Programm:

https://de.scribd.com/doc/307308779/Manifest-AfD-6-4-16-pdf

Nachtrag zum Manifest:
Das scheint ein Konkurrenzentwurf zum Grundsatzprogramm zu sein, verfasst von drei AdF-Politikern.
http://www.stern.de/investigativ/afd--neues-manifest-fordert-parteispitze-heraus-6782514.html

cassy30
18-04-2016, 10:31
auch in frankreich ist vollverschleierung verboten. warum regt sich da eigentlich keiner auf?
österreich möchte sie übrigens ebenfalls verbieten.

zu diesem punkt hat die afd meine vollste zustimmung.

das gilt ebenfalls für die aussage zur scharia:


"Es muss aber klar sein, dass dabei die vollständige Einhaltung der Gesetze gewahrt wird. Wo Muslime sich etwa auf die Scharia beziehen, müssen unsere Gesetze Vorrang haben."
http://web.de/magazine/politik/anti-islam-kurs-afd-scharfe-kritik-cducsu-spd-31499336

ich weiß nicht, was es daran zu kritisieren gibt?! :nixweiss:
die gesetze der scharia haben hier tatsächlich nichts verloren, da sie unseren gesetzen widersprechen.

Kritiker halten der Anwendung der Scharia in westlichen Ländern entgegen, dass die Scharia nicht mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte vereinbar sei. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (EGMR) urteilte in mehreren Verfahren, dass die Scharia „inkompatibel mit den fundamentalen Prinzipien in der Demokratie“ sei.
https://de.wikipedia.org/wiki/Scharia

robin1
18-04-2016, 10:42
auch in frankreich ist vollverschleierung verboten. warum regt sich da eigentlich keiner auf?
österreich möchte sie übrigens ebenfalls verbieten.

zu diesem punkt hat die afd meine vollste zustimmung.

das gilt ebenfalls für die aussage zur scharia:


http://web.de/magazine/politik/anti-islam-kurs-afd-scharfe-kritik-cducsu-spd-31499336

ich weiß nicht, was es daran zu kritisieren gibt?! :nixweiss:
die gesetze der scharia haben hier tatsächlich nichts verloren, da sie unseren gesetzen widersprechen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Scharia

dafür auch zustimmung von mir, genau wie zum thema beschneidung.

SilverER
18-04-2016, 12:22
auch in frankreich ist vollverschleierung verboten. warum regt sich da eigentlich keiner auf?
österreich möchte sie übrigens ebenfalls verbieten.

zu diesem punkt hat die afd meine vollste zustimmung.

das gilt ebenfalls für die aussage zur scharia:


http://web.de/magazine/politik/anti-islam-kurs-afd-scharfe-kritik-cducsu-spd-31499336

ich weiß nicht, was es daran zu kritisieren gibt?! :nixweiss:
die gesetze der scharia haben hier tatsächlich nichts verloren, da sie unseren gesetzen widersprechen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Scharia
Scharia: sehe ich ähnlich. Es gilt deutsches Recht.
Vollverschleierung: Ist mir wurst, solange es nicht erzwungen ist. Laufen ja auch Leute mit bunten Haaren und soviel Metal herum, dass sie an keinem Magneten vorbeikommen würden...

Frosch17
18-04-2016, 12:58
auch in frankreich ist vollverschleierung verboten. warum regt sich da eigentlich keiner auf?

Wer behauptet, dass sich keiner aufregt?
http://www.deutschlandfunk.de/frankreich-fuenf-jahre-burka-verbot.1773.de.html?dram:article_id=350906

Frosch17
18-04-2016, 13:08
Scharia: sehe ich ähnlich. Es gilt deutsches Recht.

Ich kenne allerdings auch keine deutsche Partei, die das anders sieht. Dass in Deutschland flächendeckend deutsches Recht gilt, ist doch ziemlich unumstritten.

SilverER
18-04-2016, 13:19
Ich kenne allerdings auch keine deutsche Partei, die das anders sieht. Dass in Deutschland flächendeckend deutsches Recht gilt, ist doch ziemlich unumstritten.
Ich hatte nichts anderes behauptet... :D

Allerdings gibt es durchaus alternative Einzelmeinungen:



SPD-Minister hält islamische Gerichte für möglich

Islamische Schiedsgerichte sind für den rheinland-pfälzischen Justizminister Jochen Hartloff zulässig. Sie könnten dem inneren Frieden dienen, meint er.

Welt (http://www.welt.de/politik/deutschland/article13847398/SPD-Minister-haelt-islamische-Gerichte-fuer-moeglich.html)

SilverER
18-04-2016, 13:30
:rolleyes:
Da geht es nicht um "Gerichte" im Sinne einer staatlichen und zwingend anzuerkennenden Gerichtsbarkeit, sondern um -immer nur einvernehmlich wirksame- "Schiedsgerichte" im Sinne einer privaten Schlichtungsstelle. An die man sich wenden kann, aber nicht wenden muss und die natürlich kein "Recht sprechen" können, sondern immer nur eine privaten Vergleich vermitteln. Wenn beide Beteiligte das wollen.
Und das ist natürlich zulässig und auch Gang und Gäbe, es gibt x private Schlichtungsstellen, so z.B. im Kfz-Gewerbe.
:rolleyes:
Das habe ich auch so gelesen, deshalb Schiedsgerichte in kursiv... :)

Es gibt allerdings mW auch Gerichtsurteile in Deutschland die Bezug auf die Scharia nehmen und auch ein Schiedsurteil kann rechtlich "durchschlagen". Das halte ich durchaus für problematisch...

redglori
18-04-2016, 13:30
Da geht es nicht um "Gerichte" im Sinne einer staatlichen und zwingend anzuerkennenden Gerichtsbarkeit,


In Erbrechtsfällen, aber auch bei Scheidungen wird auch in Deutschland mitunter islamisches Recht angewandt.

http://www.welt.de/politik/deutschland/article13845521/Scharia-haelt-Einzug-in-deutsche-Gerichtssaele.html

SilverER
18-04-2016, 13:56
Ich hatte mir verkniffen zu schreiben, dass jetzt bestimmt wieder jemand mit dem Familienrecht um die Ecke kommt.

Da schlägt nicht "die Scharia" durch, sondern unter bestimmten Voraussetzungen das im Heimatland der Beteiligten geltende Recht. Das war schon immer so und ist eine Frage des internationalen Privatrechts, d.h. hat mit einer "Islamisierung", ob schleichend oder grassierend, nichts zu tun.

(Nebenbei: das anzuwendende ausländische Recht wird ggf. "angepasst" oder nicht angewandt, wenn z.B. nicht mit dem GG vereinbar.)
:D Natürlich hast du das...

Es geht (in meiner Darstellung, hat nix mit AfD zu tun) primär darum, welchen Einfluß ein solches "externes" Normensystem auf das geltende Rechtssystem hat/hätte: Eigentlich würde einer solchen Integration Art 3 Abs 1 GG entgegenstehen, da es eine Ungleichbehandlung begründen würde (vgl bspw BVerfG "Arbeitslosenhilfeurteil").

Außerdem: Wenn solche Scharia-Regelungen mit deutschem Recht vereinbar wären, bräuchte man sie doch nicht und anders herum dürften sie nicht zugelassen werden. Wozu also dann?

SilverER
18-04-2016, 14:03
Hä?
*hans* oder falsch? :confused:

SilverER
18-04-2016, 14:18
Ich verstehe deine Einlassung nicht. Bzw. was Du damit sagen willst.
Welchen Teil? :blush:

SilverER
18-04-2016, 14:51
Beide.

Private Schiedsgerichte sind im Ergebnis nichts anderes als wenn sich Hr. Huber und Frau Schmid beim Pfarrer treffen, damit der ihren Nachbarschaftsstreit schlichtet. Ganz egal, ob sie sich "Scharia-Gericht" oder "Kaffeekränzchen" nennen. Welcher "Einfluss auf die Rechtsordnung" soll sich daraus ergeben?

Ganz so harmlos ist es nicht. Wer müßte seine Angelegenheiten vor diese Schiedsgerichte tragen und wie würde der Staat jene schützen, die durch sozialen Druck oder Schlimmeres gezwungen werden, sich an diese Schiedsgerichte zu wenden und deren Entscheidungen zu akzeptieren? Nur zur Erinnerung: wir sprechen hier über theozentrisch verankerte Normen, "religiöse Rechtssprechung"




Und im Familien- und Erbrecht geht´s ja nicht um Handabschlagen oder Steinigung, sondern z.B. darum welche Regelungen für eine Scheidung oder den Unterhalt nach Heimatrecht gelten. Was nicht immer negativ sein muss, z.B. gibt es nach türkischem Recht keine Möglichkeit den nachehelichen Unterhalt zu befristen. Nach deutschem schon. Die Türkin bzw. der Türke steht hier also als Unterhaltsberechtigte(r) besser da, als nach deutschem Recht.
Im Erbrecht geht es häufig darum, wie Immobilien behandelt werden und da unterscheiden sich schon die europäischen Rechtsordnungen, die gleichwohl ggf. hier zur Anwendung kommen, ohne dass z.B: vor einer "Italienisierung des Abendlandes" gewarnt würde.
Familienrecht ist nach der ROM III Verordnung z.B. in Scheidungssachen das Recht gemäß des (gewöhnlichen) Aufenthaltsortes der Ehegatten. Diese würde auch dann nicht angewandt, wenn die Anwendung der ausländischen Rechtsnorm in ihrem Ergebnis den Grundwerten des inländischen Rechts zuwider laufen würde (ordre public).

Die Berücksichtigung solcher Normen würde doch ein (kollektivistisches) Sonderrecht begründen, welches in seinem theozentrischen Ursprung dem Gedanken des Art 3 Abs 1 GG zuwider laufen würde...

Daneben gilt immer noch meine obige Einlassung:



Außerdem: Wenn solche Scharia-Regelungen mit deutschem Recht vereinbar wären, bräuchte man sie doch nicht und anders herum dürften sie nicht zugelassen werden. Wozu also dann?


Dazu ein aus meiner Sicht recht ausgeglichener Bericht über eine ähnliche Debatte in Ontario 2005
The Sharia Debate in Ontario (https://korteweg.files.wordpress.com/2010/12/isim-review_18-501.pdf)

SilverER
18-04-2016, 14:59
Lieber SilverER, das IPR ist nicht mit einem Wiki-Eintragt zu verstehen.
:D Das will ich doch gar nicht lieber tiret...

Aber Gedanken machen darf ich mir doch... :suspekt:

Das war dann alles?

Dorien
18-04-2016, 15:23
Da stimme ich mal zu. Generell muss man sagen, vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Punkt mit dem die AfD teilweise recht hat. Aber dann muss man sich anders damit auseinandersetzen und nicht eine Bewegung von Wutbürgern hinter sich scharen, die man in ihrem Rassismus anheizt.

SilverER
18-04-2016, 15:29
Gedanken darf man sich ja gerne machen

Danke... :anbet: :D



, das Problem ist m.E. aber die in keiner Weise zutreffende und deshalb von interessierten Kreisen (=z.B. AfD oder Pegida) aus unlauteren Motiven immer wieder wiederholte Behauptung, "die Sharia" würde hier -in irgendeiner Weise von der Rechtsordnung gefördert- angewandt und das wäre eine Folge der Zuwanderung.

Davon war bei mir nicht die Rede...



Was die Schiedsgerichte angeht, natürlich kann und muss man sich darüber unterhalten, on und was "der Staat" unternehmen kann und muss, dass sich Bürger derartigen privaten Veranstaltern "unterwerfen", aus sozialem Druck, oder, schlimmer aber eben auch bereits heute strafbewehrt, aufgrund von Nötigung. Aber auch hier wird behauptet, es würde eine Art "Parallelgerichtsbarkeit" geduldet, und das ist nicht oder nicht mehr der Fall, als es in vielen anderen Fällen auch ist
Das ist eher kein Argument (aus meiner Sicht). Ansonsten: siehe oben...

Tobey84
18-04-2016, 15:31
Da stimme ich mal zu. Generell muss man sagen, vielleicht gibt es ja den einen oder anderen Punkt mit dem die AfD teilweise recht hat. Aber dann muss man sich anders damit auseinandersetzen und nicht eine Bewegung von Wutbürgern hinter sich scharen, die man in ihrem Rassismus anheizt.

Es liegt an jedem Einzelnen, was er mit den Aussagen der AfD macht. Es gibt auch Leute, die lassen sich von den anderen Parteien in ihrem Rassismus und Anschauung anstacheln und sehen dort etwas Anderes, was eigentlich gemeint ist.

Wenn die AfD sagt, man ist gegen die aktuelle Asylpolitik, und gegen die Massenmigration, dann ist das keine Aufforderung Flüchtlingsheime anzuzünden, Menschen anzugreifen oder Sonstiges, wer das so interpretiert, der hat eh ganz andere psychische Probleme, aber diese Leute gibt es leider auch, und auch in jeder Richtung.

SilverER
18-04-2016, 15:47
Es liegt an jedem Einzelnen, was er mit den Aussagen der AfD macht. Es gibt auch Leute, die lassen sich von den anderen Parteien in ihrem Rassismus und Anschauung anstacheln und sehen dort etwas Anderes, was eigentlich gemeint ist.

Wenn die AfD sagt, man ist gegen die aktuelle Asylpolitik, und gegen die Massenmigration, dann ist das keine Aufforderung Flüchtlingsheime anzuzünden, Menschen anzugreifen oder Sonstiges, wer das so interpretiert, der hat eh ganz andere psychische Probleme, aber diese Leute gibt es leider auch, und auch in jeder Richtung.
Wenn aber innerhalb der AfD rechts(extreme) Strömungen geduldet werden, ist die "Aussage" (Botschaft) eine ganz andere als bei anderen Parteien...

Tobey84
18-04-2016, 16:03
Wenn aber innerhalb der AfD rechts(extreme) Strömungen geduldet werden, ist die "Aussage" (Botschaft) eine ganz andere als bei anderen Parteien...

Welche Strömungen sollen das sein?

Tobey84
18-04-2016, 19:25
Die Strömung z.B. die über die Behauptung, es gäbe eine "Islamisierung" Deutschlands aufgrund der Zuwanderung, eben diese ablehnt (die Zuwanderung, die "Islamisierung" sowieso) und dazu aufruft, die Grundrechte aus Art. 4 GG nicht mehr allen Bürgern zuzugestehen.
Die Strömung, die behauptet, "die Politik" tue nichts gegen diese behauptete "Islamisierung", die behauptet, "die Sharia" würde -aufgrund der Zuwanderung- von deutschen Gerichten zunehmend angewand (und dabei nicht irgendwelche unterhaltsrechtlichen Feinheiten meint)

Nun, das ist ja nichtmal aus der Luft gegriffen. Und Artikel 4 garantiert nur die Bekenntnisfreiheit zu allen Religionen oder Anschauungen etc, aber beinhaltet nicht die Ausführungsgarantie, wie und wo man will, das verstehen auch die Wenigsten.

Das Richter in Fällen mit islamischen Hintergrund sehr skurril entscheiden, lässt sich auch nicht leugnen, bzw. die Einschüchterungsrate ist sehr hoch, wenn komplette Familien dort auftauchen.



und die deshalb -und sei es nur imlplizit- den Eindruch vermittelt, dass man dann halt das Recht in die eigene Hand nehmen muss, um seine "Kultur" zu verteidigen und dieser angeblichen "Islamisierung" Einhalt zu gebieten. Notwehr, quasi, gegen den kuturellen Holocaust qua Bevölkerungsentwicklung.

Herr Meuthen, angeblich so gemäßigt liberal, hat sich da gerade erst wieder positioniert.

Man darf auch seine Kultur verteidigen, wenn man entsprechender Meinung ist, aber nur mit legalen Mitteln, und das wären Wahlen.

Und die Rechnung ist simpel, wenn immer weniger Deutsche Frauen Kinder bekommen, aber dafür immer mehr muslimische Frauen, dann führt das konsequent zum Verlust der Kultur und der jetzigen Heimat der Deutschen, das ist eine ganz einfache Mathematik.

Man muss sich doch nur mal die Klassen in vielen Großstädten anschauen, wie viele Migrantenkinder dort sind pro Klasse. Das Niveau sinkt immer weiter, weil die Integration nicht funktioniert und auch nicht gewollt ist.

SilverER
18-04-2016, 19:51
Nun, das ist ja nichtmal aus der Luft gegriffen. Und Artikel 4 garantiert nur die Bekenntnisfreiheit zu allen Religionen oder Anschauungen etc, aber beinhaltet nicht die Ausführungsgarantie, wie und wo man will, das verstehen auch die Wenigsten.

:confused:
Was ist denn eine Ausführungsgarantie?



Das Richter in Fällen mit islamischen Hintergrund sehr skurril entscheiden, lässt sich auch nicht leugnen, bzw. die Einschüchterungsrate ist sehr hoch, wenn komplette Familien dort auftauchen.

Das ist zunächst einmal eine (ziemlich üble) Behauptung...



Man darf auch seine Kultur verteidigen, wenn man entsprechender Meinung ist, aber nur mit legalen Mitteln, und das wären Wahlen.

Und die Rechnung ist simpel, wenn immer weniger Deutsche Frauen Kinder bekommen, aber dafür immer mehr muslimische Frauen, dann führt das konsequent zum Verlust der Kultur und der jetzigen Heimat der Deutschen, das ist eine ganz einfache Mathematik.

:idee: Deswegen dürfen nur noch deutsche Frauen Kinder bekommen, wenn es nach der AfD geht.

Sollte man dann nicht gleich Kinderkriegen für muslimische Frauen verbieten? Was ist mit deutschen Frauen, die Muslime sind? :confused:

dryope
18-04-2016, 20:05
:confused:
Was ist denn eine Ausführungsgarantie?

Ich habs so verstanden, dass gemeint ist, dass man nichts rechtswidriges als religiöse Praxis deklarieren kann, um dann auf das Recht der Reliongsausübung zu pochen. Also z.B.: Du kannst Mormone sein, aber der Bigamie-Paragraph gilt trotzdem auch für dich. Ist jetzt aber geraten.

Tobey84
18-04-2016, 20:10
:confused:
Was ist denn eine Ausführungsgarantie?


Dass du etwas wo, wie und wann du willst ausübst. Die Religionsfreiheit basiert auf der Annahme der säkulären Ausübung, ansonsten wird unser System nicht mehr funktionieren, und wir werden innere Unruhen bekommen, wenn sich eine Religion mehr rausnehmen will, und alle anderen damit quasi belästigt.



Das ist zunächst einmal eine (ziemlich üble) Behauptung...


Das sind Tatsachen, Stichwort Ehrenmorde, Verhandlungen gegen kriminelle arabische Banden, etc. . Google einfach...



:idee: Deswegen dürfen nur noch deutsche Frauen Kinder bekommen, wenn es nach der AfD geht.

Sollte man dann nicht gleich Kinderkriegen für muslimische Frauen verbieten? Was ist mit deutschen Frauen, die Muslime sind? :confused:

Es muss ein genereller Einwanderungsstop her, sowie die konsequente Anwendung der Asylparagrafen. Das man nicht alle willkürlich rausschmeissen kann, selbst wenn die AfD die absolute Mehrheit erreichen sollte, ist auch klar, weil das gegen internationale Gesetze verstoßen würde. Aber man hätte das Recht einen generellen Stopp zu erwirken. Der Stopp ist wichtig, ansonsten ist es keine bloße Mathematik mehr, sondern irgendwann Realität. Auch wir haben ein Recht auf Heimat, aber durch Gehirnwäsche treibt man diesen Gedanken hier Vielen aus. Heimat ist dort, wo man unter Seinesgleichen ist, und sich unbeschwert entfalten kann, und verstanden fühlt. Das ist am Ende etwas völlig anderes, als wenn man "mal" für 2 Wochen in den arabischen Raum fliegen würde, dort mit Gastfreundlichkeit überhäuft wird, die Kultur und die Leute kennenlernt, am Ende war es sicher schön, aber dann freut man sich auch wieder in "seine" Heimat, in gewohnter Umgebung mit seinen Landsleuten sich zu umgeben, auch um sich auszutauschen und das Reiseland weiterzuempfehlen. Für eine bestimmte Dauer ist alles schön, und kein Problem.

Generell kann die Migrantenzahl in einem Land nur in begrenzter Zahl vorhanden sein, dann ist das kein Problem, und wenn die Migranten dann noch aus einem ähnlichen Kulturkreis kommen ist es noch weniger ein Problem, wenn aber die Zahl der kulturfremden und religiös geprägten dramatisch ansteigen würde, dann WIRD es ein Problem, weil es Konflikte geben WIRD, weil es nicht passt, als Urlaubsaufenthalt für 2 Wochen sicher, auch für 2-3 Monate vielleicht, aber auf Dauer, eher nein, und schon gar nicht in den Massen, bald geht es ja weiter wenn es noch wärmer geworden ist. Das kann nicht gutgehen.

dryope
18-04-2016, 20:21
Es muss ein genereller Einwanderungsstop her, sowie die konsequente Anwendung der Asylparagrafen. Das man nicht alle willkürlich rausschmeissen kann, selbst wenn die AfD die absolute Mehrheit erreichen sollte, ist auch klar, weil das gegen internationale Gesetze verstoßen würde. Aber man hätte das Recht einen generellen Stopp zu erwirken. Der Stopp ist wichtig, ansonsten ist es keine bloße Mathematik mehr, sondern irgendwann Realität. Auch wir haben ein Recht auf Heimat, aber durch Gehirnwäsche treibt man diesen Gedanken hier Vielen aus. Heimat ist dort, wo man unter Seinesgleichen ist, und sich unbeschwert entfalten kann, und verstanden fühlt. Das ist am Ende etwas völlig anderes, als wenn man "mal" für 2 Wochen in den arabischen Raum fliegen würde, dort mit Gastfreundlichkeit überhäuft wird, die Kultur und die Leute kennenlernt, am Ende war es sicher schön, aber dann freut man sich auch wieder in "seine" Heimat, in gewohnter Umgebung mit seinen Landsleuten sich zu umgeben, auch um sich auszutauschen und das Reiseland weiterzuempfehlen. Für eine bestimmte Dauer ist alles schön, und kein Problem.

Generell kann die Migrantenzahl in einem Land nur in begrenzter Zahl vorhanden sein, dann ist das kein Problem, und wenn die Migranten dann noch aus einem ähnlichen Kulturkreis kommen ist es noch weniger ein Problem, wenn aber die Zahl der kulturfremden und religiös geprägten dramatisch ansteigen würde, dann WIRD es ein Problem, weil es Konflikte geben WIRD, weil es nicht passt, als Urlaubsaufenthalt für 2 Wochen sicher, auch für 2-3 Monate vielleicht, aber auf Dauer, eher nein, und schon gar nicht in den Massen, bald geht es ja weiter wenn es noch wärmer geworden ist. Das kann nicht gutgehen.

Ich bin da anscheinend tatsächlich gehirngewaschen. In welchem Regelwerk steht das denn? Recht auf Heimat kenn ich so als Begriff nur von Vertriebenenverbänden, bei denen es auch etwas ganz anderes bedeutet. Ein Recht auf "unter Seinesgleichen sein" ist mir neu.

Mausophon
18-04-2016, 20:23
Nun, das ist ja nichtmal aus der Luft gegriffen. Und Artikel 4 garantiert nur die Bekenntnisfreiheit zu allen Religionen oder Anschauungen etc, aber beinhaltet nicht die Ausführungsgarantie, wie und wo man will, das verstehen auch die Wenigsten.


Quatsch mit Soße.
Um das zu erkennen, braucht man nicht mal ein Lehrbuch des Staatsrechts. Die Freiheit der Religionsausübung ist in Art. 4 Abs. 2 GG gerregelt:

Artikel 4

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.


Unstreitig gehört dazu die Kultusfreiheit , d.h. z.B.: Abhalten von Gottesdiensten, sakrales Glockengeläut, Ruf des Muezzins, Gebete etc.
http://www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/prof/OEF004/Wintersemester_2012_2013_Robbers/Folien.Internet.Pruefung.Art.4.GG.WS.2012.13.pdf

Tobey84
18-04-2016, 20:33
Quatsch mit Soße.
Um das zu erkennen, braucht man nicht mal ein Lehrbuch des Staatsrechts. Die Freiheit der Religionsausübung ist in Art. 4 Abs. 2 GG gerregelt:

Artikel 4

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.

(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.


Unstreitig gehört dazu die Kultusfreiheit , d.h. z.B.: Abhalten von Gottesdiensten, sakrales Glockengeläut, Ruf des Muezzins, Gebete etc.
http://www.uni-trier.de/fileadmin/fb5/prof/OEF004/Wintersemester_2012_2013_Robbers/Folien.Internet.Pruefung.Art.4.GG.WS.2012.13.pdf

Die Religionsgrundrechte geben keine politischen Rechte. Sie schützen die Zweite Welt vor der Ersten Welt, schützen das religiöse Leben im Staat. Aber Religionen dürfen auf das politische Leben keinen Einfluß gewinnen. Mehr als ihre Duldung, die Toleranz des Staates und der Bürger, können sie nicht beanspruchen. Nicht nur der Staat hat den Religionen gegenüber Neutralität zu wahren, sondern auch die Gläubigen dem Staat gegenüber. Die Bürger müssen in der Republik bürgerlich sein und die Republik darf das Religiöse nicht in die Politik eindringen lassen.

Mausophon
18-04-2016, 20:38
Die Religionsgrundrechte geben keine politischen Rechte. Sie schützen die Zweite Welt vor der Ersten Welt, schützen das religiöse Leben im Staat. Aber Religionen dürfen auf das politische Leben keinen Einfluß gewinnen. Mehr als ihre Duldung, die Toleranz des Staates und der Bürger, können sie nicht beanspruchen. Nicht nur der Staat hat den Religionen gegenüber Neutralität zu wahren, sondern auch die Gläubigen dem Staat gegenüber. Die Bürger müssen in der Republik bürgerlich sein und die Republik darf das Religiöse nicht in die Politik eindringen lassen.

:lol::lol:
Ist das das AfD-Glaubensbekenntnis?
Sorry, aber das ist nichts als wirres Zeug.

Tobey84
18-04-2016, 20:40
Ich bin da anscheinend tatsächlich gehirngewaschen. In welchem Regelwerk steht das denn? Recht auf Heimat kenn ich so als Begriff nur von Vertriebenenverbänden, bei denen es auch etwas ganz anderes bedeutet. Ein Recht auf "unter Seinesgleichen sein" ist mir neu.

Genau das habe ich damit gemeint, das gilt für Jeden.

Insbesondere für die Menschen, die aus einem ganz anderen Kulturkreis kommen, weil das hier nicht ihre Heimat ist. Da sind wir alle verpflichtet deren Heimat wieder so lebensfähig zu machen, das sie wieder dorthin gehen können, das muss das erste Ziel sein.

Ausdrücklich gibt es das Recht auch nur in 2 Bundesländern, in Baden-Württemberg und in Sachsen, ansonsten ist es natürlich wieder schwammig formuliert.

Tobey84
18-04-2016, 20:41
:lol::lol:
Ist das das AfD-Glaubensbekenntnis?
Sorry, aber das ist nichts als wirres Zeug.

Wenn du anderer Meinung bist, dann kannst du es gerne sagen.

Es als wirr zu bezeichnen zeugt eher von einer Unfähigkeit mit anderen Meinungen umgehen zu können

Wunderbar
18-04-2016, 20:42
Die Religionsgrundrechte geben keine politischen Rechte. Sie schützen die Zweite Welt vor der Ersten Welt, .

:confused:

Ansonsten, was ist mit den Muslimen, die deutsche Staatsbürger sind? Haben die nicht die gleichen Rechte andere deutschen Staatsbürger?
Und du schreibst ständig von Migranten. Die sind in vielen Fällen auch deutsche Staatsbürger, falls ich deine Definition nicht falsch verstehe. Ist ein "Migrantenkind", falls es nicht muslimisch ist, nicht so "störend" in Schulklassen, obwohl es nicht genug deutsch kann?

Was ist eigentlich deine deutsche Kultur, was verstehst du darunter, also diejenige, die du verteidigen willst?

Herzblatt
18-04-2016, 20:47
Ach Tobey 84.......Reib Dich doch hier nicht auf.
Vergebene Liebesmüh.
Schone lieber Deine Nerven. :)

Tobey84
18-04-2016, 20:58
:confused:

Ansonsten, was ist mit den Muslimen, die deutsche Staatsbürger sind? Haben die nicht die gleichen Rechte andere deutschen Staatsbürger?

Wenn die sich an die Gesetze halten, und das Grundgesetz anerkennen, natürlich.



Und du schreibst ständig von Migranten. Die sind in vielen Fällen auch deutsche Staatsbürger, falls ich deine Definition nicht falsch verstehe. Ist ein "Migrantenkind", falls es nicht muslimisch ist, nicht so "störend" in Schulklassen, obwohl es nicht genug deutsch kann?


Das betrifft leider vor allem muslimische Schüler, das ist nicht aus den Fingern gesogen, letztes Jahr gab es dazu auch eine ZDF Doku über Parellelgesellschaften, wo selbst ein gut integrierter Polizist mit türkischen Wurzeln sein Kind in eine Dorfschule geschickt hat, weil es in den Großstädten immer unzumutbarer wird. Das Bildungsniveau nimmt immer mehr ab, die Standards werden gesenkt, und im letzten Jahr wollte man sie noch weiter senken, das wirkt sich alles auf unser Land aus, und zwar negativ.



Was ist eigentlich deine deutsche Kultur, was verstehst du darunter, also diejenige, die du verteidigen willst?

Säkuläre Verhältnisse, ein hohes Niveau an Standards in allen Bereichen, Essen und Trinken, Geschichte (Dichter/Musik/Schriftsteller/Politik, etc.)

Mausophon
18-04-2016, 20:58
Wenn du anderer Meinung bist, dann kannst du es gerne sagen.

Es als wirr zu bezeichnen zeugt eher von einer Unfähigkeit mit anderen Meinungen umgehen zu können

Es geht hier weniger um Meinungen als um geltende gesetzliche Regelungen und Tatsachenbehauptungen. Du hast u.a. beahuptet, Artikel 4 garantiere nur die Bekenntnisfreiheit zu allen Religionen oder Anschauungen. Diese Aussage ist so falsch, wie etwas nur falsch sein kann. Eine ausführliche Begründung habe ich dir oben geliefert. Du reagierst darauf mit einem Wortschwall, der sich weder auf die Thematik bezieht noch in sich irgendwie schlüssig ist. Du unterstellst u.a., irgendwer hier hätte geäußert, dass die Religionsfreiheit politische Rechte (wie z.B. das Wahlrecht eins ist) mit sich bringt und verkündest: "Die Republik darf das Religiöse nicht in die Politik eindringen lassen.", ungeachtet der Tatsache, dass von Anbeginn der Republik an nicht nur Beamte, sondern auch Kabinettsmitglieder und Bundeskanzler mit der Gottesformel vereidigt werden, die Eingang in Art. 56 GG gefunden hat.
Dergleichen wirres Zeug findet sich in deinem zitierten Posting noch mehr. Es lohnt nicht, darauf einzugehen.

Tobey84
18-04-2016, 21:05
Es geht hier weniger um Meinungen als um geltende gesetzliche Regelungen und Tatsachenbehauptungen. Du hast u.a. beahuptet, Artikel 4 garantiere nur die Bekenntnisfreiheit zu allen Religionen oder Anschauungen. Diese Aussage ist so falsch, wie etwas nur falsch sein kann. Eine ausführliche Begründung habe ich dir oben geliefert. Du reagierst darauf mit einem Wortschwall, der sich weder auf die Thematik bezieht noch in sich irgendwie schlüssig ist. Du unterstellst u.a., irgendwer hier hätte geäußert, dass die Religionsfreiheit politische Rechte (wie z.B. das Wahlrecht eins ist) mit sich bringt und verkündest: "Die Republik darf das Religiöse nicht in die Politik eindringen lassen.", ungeachtet der Tatsache, dass von Anbeginn der Republik an nicht nur Beamte, sondern auch Kabinettsmitglieder und Bundeskanzler mit der Gottesformel vereidigt werden, die Eingang in Art. 56 GG gefunden hat.
Dergleichen wirres Zeug findet sich in deinem zitierten Posting noch mehr. Es lohnt nicht, darauf einzugehen.

Du müsstest doch selber wissen, dass die Gottesformel im Jahre 2016, oder eigentlich schon seit Abdankung des letzten Kaiser's wirklich nur noch Fassade und ne nette Spielerei von früher ist. Wir haben de facto schon lange säkuläre Verhältnisse. Ansonsten wären wir ein Religionsstaat. Auch was die Religionsausübung angeht, von Christen, wie leer die Kirchen sind, ist denke ich auch bekannt, juckt keinen. Und wenn, geht man nur an wirklich ganz bestimmten Tagen dorthin, aber auch nicht jedes Jahr.

Mausophon
18-04-2016, 21:15
Du müsstest doch selber wissen, dass die Gottesformel im Jahre 2016, oder eigentlich schon seit Abdankung des letzten Kaiser's wirklich nur noch Fassade und ne nette Spielerei von früher ist. Wir haben de facto schon lange säkuläre Verhältnisse. Ansonsten wären wir ein Religionsstaat. Auch was die Religionsausübung angeht, von Christen, wie leer die Kirchen sind, ist denke ich auch bekannt, juckt keinen. Und wenn, geht man nur an wirklich ganz bestimmten Tagen dorthin, aber auch nicht jedes Jahr.

Es fehlt jeder Bezug zu deinen Ausführungen über den Inhalt des Grundrechts der Religionsfreiheit und die angeblichen Pflichten des Staates und seiner Bürger.
Deine persönliche Wahrnehmung dessen, was christliche Fassade sein mag und was tief empfundene Religiosität, hat hier nichts zu suchen.

Tobey84
18-04-2016, 21:21
Es fehlt jeder Bezug zu deinen Ausführungen über den Inhalt des Grundrechts der Religionsfreiheit und die angeblichen Pflichten des Staates und seiner Bürger.
Deine persönliche Wahrnehmung dessen, was christliche Fassade sein mag und was tief empfundene Religiosität, hat hier nichts zu suchen.

Du weißt schon, das es die AfD gibt, um Sachen zu ändern, die aktuell Stand der Dinge sind, und die man für völlig falsch hält, und ändern will, und auch Gesetze anders interpretiert werden?

Wenn wir uns nur über die aktuelle Wahrnehmung der Altparteien unterhalten und deren Argumentation, dann ist in der Tat aus deren Sicht alles Schwachsinn, weil sie alles für richtig halten, was aktuell getan wird, aber die AfD ist da eben anderer Meinung, und entweder geht man damit konform oder eben nicht.

Wenn du das alles für falsch hälst, und ein "Weiter so" befürwortest mit allen Altparteien ist das dein gutes Recht, aber dann solltest du auch nicht alternative Sichtweisen so lächerlich darstellen.

dryope
18-04-2016, 21:22
Genau das habe ich damit gemeint, das gilt für Jeden.

Insbesondere für die Menschen, die aus einem ganz anderen Kulturkreis kommen, weil das hier nicht ihre Heimat ist. Da sind wir alle verpflichtet deren Heimat wieder so lebensfähig zu machen, das sie wieder dorthin gehen können, das muss das erste Ziel sein.

Ausdrücklich gibt es das Recht auch nur in 2 Bundesländern, in Baden-Württemberg und in Sachsen, ansonsten ist es natürlich wieder schwammig formuliert.

Als überzeugte Norddeutsche wusste ich in der Tat nicht, dass es in überhaupt einer Landesverfassung verankert ist. Trotzdem verstehe ich das Recht immer noch nicht als eines auf "unter Seinesgleichen sein," sondern als eines nach BaWü oder Sachsen zurückkehren und dort bleiben zu können, wenn dorteben jene Heimat ist. Wen man in dieser Heimat sonst noch so antrifft, da gibt es keine rechtlichen Zusicherungen.

Mausophon
18-04-2016, 21:45
Du weißt schon, das es die AfD gibt, um Sachen zu ändern, die aktuell Stand der Dinge sind, und die man für völlig falsch hält, und ändern will, und auch Gesetze anders interpretiert werden?

Wenn wir uns nur über die aktuelle Wahrnehmung der Altparteien unterhalten und deren Argumentation, dann ist in der Tat aus deren Sicht alles Schwachsinn, weil sie alles für richtig halten, was aktuell getan wird, aber die AfD ist da eben anderer Meinung, und entweder geht man damit konform oder eben nicht.

Wenn du das alles für falsch hälst, und ein "Weiter so" befürwortest mit allen Altparteien ist das dein gutes Recht, aber dann solltest du auch nicht alternative Sichtweisen so lächerlich darstellen.

Die AfD ist also jetzt für die Interpretation des Grundgesetzes zuständig und interpretiert die ausdrücklich vom Gesetzgeber garantierte Freiheit der Reiligionsausübung einfach mal weg, weil sie die "für völlig falsch hält, und ändern will"?
Und in froher Erwartung dessen, was da kommen soll, behauptet Tobey84 am 18.04.2016 schon mal im ioff, Art. 4 GG beinhalte lediglich die Bekenntnisfreiheit und das verstünden ja nur die Wenigsten?

Die Interpretation von Gesetzen, ihres Geltungsbereichs und ihren Grenzen ist Gott sei Dank (sic!) nicht Sache der "Altparteien", sondern die des Gesetzgebers und der Gerichte. Und die setzen Schranken, die auch für die AfD und ihre Anhänger verbindlich sind. Nochmal Gott sei Dank.
Vielleicht, ganz vielleicht, hoffentlich nicht, bekommt die AfD mal eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag und kann sich dann daran machen, die Gesetze, die sie für "falsch" hält, zu ändern. Aber dann, erst dann, ist das Grundgesetz eventuell according to Tobey84 auszulegen.
Aber bis es soweit ist, wirken deine Wunschphantasien bezüglich einer neuen Gesellschaftsordnung dann, wenn du sie nicht als solche kenntlich machst, sondern wie hier
Nun, das ist ja nichtmal aus der Luft gegriffen. Und Artikel 4 garantiert nur die Bekenntnisfreiheit zu allen Religionen oder Anschauungen etc, aber beinhaltet nicht die Ausführungsgarantie, wie und wo man will, das verstehen auch die Wenigsten.

als geltendes Recht darstellst, tatsächlich lächerlich und irre.

herrlehmann
18-04-2016, 21:50
Du müsstest doch selber wissen, dass die Gottesformel im Jahre 2016, oder eigentlich schon seit Abdankung des letzten Kaiser's wirklich nur noch Fassade und ne nette Spielerei von früher ist. Wir haben de facto schon lange säkuläre Verhältnisse. Ansonsten wären wir ein Religionsstaat. Auch was die Religionsausübung angeht, von Christen, wie leer die Kirchen sind, ist denke ich auch bekannt, juckt keinen. Und wenn, geht man nur an wirklich ganz bestimmten Tagen dorthin, aber auch nicht jedes Jahr.

Du sprichst also jedem, der diese Gottesformel spricht (obwohl es kein Muss ist), ab, dass er es nicht ernst damit meint? Und dass, obwohl die AfD sich als Verfechter des christlich-jüdischen Abendlands versteht?

Unter säkularen Verhältnissen verstehe ich auch u.a., dass keine Kreuze in Klassenzimmern (https://de.wikipedia.org/wiki/Kruzifix-Beschluss#Folgen_der_Entscheidung) hängen und auch Nonnen nicht in staatlich anerkannten Privatschulen im Habit unterrichten dürfen. So weit ist das mit der Säkularität in unserem Staat also doch noch nicht.

Deine leeren Kirchen haben mit den Grundsätzen übrigens überhaupt nichts zu tun.

Tobey84
18-04-2016, 21:57
Wen man in dieser Heimat sonst noch so antrifft, da gibt es keine rechtlichen Zusicherungen.

Das ist richtig, aber ab einer gewissen Wahrnehmung der Anzahl von "Fremden" wird es ein emotionales Problem, und dann ergeben sich entsprechende Reaktionen von ganz alleine, das ist ein Urinstinkt, da hat jeder seine eigene Grenze, aber es gibt auch bei dem größten Optimisten, der die Meinung jetzt (noch) nicht teilt, eine.

Das Problem wird nicht heute entstehen, oder morgen, nächste Woche, oder nächstes Jahr, gewiss aber in allerspätestens 20-30 Jahren, wenn es so weitergeht, und dann gibt es keinen Weg zurück. Ich will keinen Bürgerkrieg, aber ich sehe den für unaufhaltsam, wenn wir in der Asylpolitik und auch in der Außenpolitik generell, was NATO-Kriege usw, angehen, nicht wieder zur Besinnung kommen.

Tobey84
18-04-2016, 22:05
Du sprichst also jedem, der diese Gottesformel spricht (obwohl es kein Muss ist), ab, dass er es nicht ernst damit meint? Und dass, obwohl die AfD sich als Verfechter des christlich-jüdischen Abendlands versteht?

Unter säkularen Verhältnissen verstehe ich auch u.a., dass keine Kreuze in Klassenzimmern (https://de.wikipedia.org/wiki/Kruzifix-Beschluss#Folgen_der_Entscheidung) hängen und auch Nonnen nicht in staatlich anerkannten Privatschulen im Habit unterrichten dürfen. So weit ist das mit der Säkularität in unserem Staat also doch noch nicht.

Deine leeren Kirchen haben mit den Grundsätzen übrigens überhaupt nichts zu tun.

Als Verfechter der Tradition, nicht des Glaubens direkt. Unsere Grundwerte sind nunmal aus religiösen Umständen entstanden, und wurden immer wieder optimiert.

Und natürlich gehören auch keine Kreuze in Klassenzimmern, die Öffentlichkeit muss neutral bleiben, ansonsten wäre es auch nicht säkulär. Solange sich keiner daran stört, das noch im tiefsten Bayern Kreuze hängen, muss man diese auch nicht jetzt zwanghaft abnehmen, aber ich gehe schon davon aus, dass diese irgendwann auch verschwinden werden. Aber nur, wenn man dazu quasi nicht gezwungen wird diese zu erhalten, wenn hier ein Kampf der Religionen entsteht. Die Säkularität ist nur gewährleistet, wenn sich keine Religion über die anderen stellt und auch über die anderen Menschen, die an gar nichts glauben, oder religiöse Sonderwünsche und Sonderstellungen verlangen, dann werden wir ein Problem haben.

Perrier
18-04-2016, 22:08
Du müsstest doch selber wissen, dass die Gottesformel im Jahre 2016, oder eigentlich schon seit Abdankung des letzten Kaiser's wirklich nur noch Fassade und ne nette Spielerei von früher ist. Wir haben de facto schon lange säkuläre Verhältnisse. Ansonsten wären wir ein Religionsstaat. Auch was die Religionsausübung angeht, von Christen, wie leer die Kirchen sind, ist denke ich auch bekannt, juckt keinen. Und wenn, geht man nur an wirklich ganz bestimmten Tagen dorthin, aber auch nicht jedes Jahr.
Säkulare Verhältnisse?


Doch nicht allein die Katholiken in Deutschland finanzieren ihre Kirche - sei es über die Kirchensteuer oder Spenden. Auch vom Staat gibt es regelmäßig Geld und somit von allen Steuerzahlern, egal ob Atheist, Buddhist oder Muslim.
[...]
Einen großen Anteil der Zuwendungen vom Staat machen Zuschüsse für kirchliche Angebote und Dienstleistungen aus, beispielsweise für katholische Kindergärten, Altenpflege, kirchliche Schulen und Fachhochschulen oder die Denkmalpflege. Auch für die selbständigen kirchlichen Entwicklungsdienste zahlt der Staat. Das Bischöfliche Hilfswerk Misereor zum Beispiel bekam 2012 vom Entwicklungsministerium 113 Millionen Euro, das sind etwas mehr als 60 Prozent des Gesamtetats von etwa 180 Millionen Euro.
[...]
Besonders schwer in konkrete Zahlen zu fassen ist ein weiterer Aspekt: Der Staat erlässt der Kirche eine Menge Zahlungen. Kirchliche Einrichtungen zahlen beispielsweise keine Steuern auf Zinserträge oder Immobilien, für Baugenehmigungen oder den Notar werden keine Gebühren fällig.
[...]
Doch nicht nur der Bund, auch die Länder überweisen jährlich an die Kirche. Mehr als 190 Millionen Euro bekam die katholische Kirche im Jahr 2010 von den Bundesländern.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/steuern-spenden-staatszuschuesse-so-finanziert-sich-die-katholische-kirche-1.1794296-3

herrlehmann
18-04-2016, 22:15
@Tobey: was die Tradition betrifft, so hat die AfD und auch Du davon so viel Ahnung, wie die Kuh vom Klavierspielen.



Säkulare Verhältnisse?


http://www.sueddeutsche.de/panorama/steuern-spenden-staatszuschuesse-so-finanziert-sich-die-katholische-kirche-1.1794296-3

Natürlich. Einfach mal sehen, wer über die Katholische Universität in Eichstätt bestimmt - und wer dafür zahlt. :D

Tobey84
18-04-2016, 22:22
@Tobey: was die Tradition betrifft, so hat die AfD und auch Du davon so viel Ahnung, wie die Kuh vom Klavierspielen.


Na dann erleuchte mich...

Tobey84
18-04-2016, 22:28
Säkulare Verhältnisse?


http://www.sueddeutsche.de/panorama/steuern-spenden-staatszuschuesse-so-finanziert-sich-die-katholische-kirche-1.1794296-3

Darüber haben wir schon in einem Atheistenthread geredet, die Meisten sind nur noch auf dem Papier in einer christlichen Religion, wenn jeder sich fragt, ob man die Religion noch so ausführt, wie es früher mal war oder es "rausgeschmissenes Geld" ist, dann würde es für die Kirchen ganz dunkel aussehen. Auch das wird in 10-20 Jahren ganz spannend werden, wie das alles gehalten werden soll.

Und selbst wenn der letzte Katholik oder Protestant aus der Kirche ausgetreten ist, haben wir eine christlich-abendländliche Tradition in unserer Geschichte, und den Werten.

dryope
18-04-2016, 22:41
Das ist richtig, aber ab einer gewissen Wahrnehmung der Anzahl von "Fremden" wird es ein emotionales Problem, und dann ergeben sich entsprechende Reaktionen von ganz alleine, das ist ein Urinstinkt, da hat jeder seine eigene Grenze, aber es gibt auch bei dem größten Optimisten, der die Meinung jetzt (noch) nicht teilt, eine.


Ich bekomm das schon mit, dass Einige das so empfinden und hier gerne ein solches Recht auf Heimat hätten, wie du es beschreibst, wollte aber klar stellen, dass es kein Recht ist das real existiert. Weder im Grundgesetz noch als allgemeingültiges Menschenrecht.

Du hattest geschrieben:


Auch wir haben ein Recht auf Heimat, aber durch Gehirnwäsche treibt man diesen Gedanken hier Vielen aus.

Und das ist dann eben etwas anderes. Genau wie in deinem anderen Wortwechsel mit Mausophon. Du stellt zunächst irrig in den Raum, dass etwas ein Recht sei (Heimat) oder kein Recht sei (Religionsausübung) und ruderst dann nach und nach zurück auf den Punkt, dass du findest, es sollte ein Recht/kein Recht sein.

tanguy
18-04-2016, 22:46
Eine Antwort auf #355 kommt wohl nicht mehr. :(


Ich will keinen Bürgerkrieg, aber ich sehe den für unaufhaltsam, wenn wir in der Asylpolitik und auch in der Außenpolitik generell, was NATO-Kriege usw, angehen, nicht wieder zur Besinnung kommen.

WTF?

Tobey84
18-04-2016, 22:58
Und das ist dann eben etwas anderes. Genau wie in deinem anderen Wortwechsel mit Mausophon. Du stellt zunächst irrig in den Raum, dass etwas ein Recht sei (Heimat) oder kein Recht sei (Religionsausübung) und ruderst dann nach und nach zurück auf den Punkt, dass du findest, es sollte ein Recht/kein Recht sein.

Das hat nunmal eine Diskussion ansich, das man gewisse Dinge anders sieht, als andere User. Das Recht auf Heimat ist ein subjektives Recht, so wie ich es eben erklärt habe, aber auch existenzielles Recht in BaWü und Sachsen. Über die Religionsfreiheit und die Definition kann man sich auch streiten.

Ich brauche nicht die Gesetzestexte oder Nachplappern der aktuellen Mainstreamhaltung, um über alternative Optionen zu diskutieren. Ich habe mal in der Schule gelernt, das man eine Diskussion oder eine neue These mit "Meine Meinung, Ich finde nicht, Das finde ich auch allerdings, etc." fortführt oder antwortet, aber nicht gleich komisch wird.

Mausophon
18-04-2016, 23:04
..
Ich brauche nicht die Gesetzestexte oder Nachplappern der aktuellen Mainstreamhaltung, um über alternative Optionen zu diskutieren. Ich habe mal in der Schule gelernt, das man eine Diskussion oder eine neue These mit "Meine Meinung, Ich finde nicht, Das finde ich auch allerdings, etc." fortführt oder antwortet, aber nicht gleich komisch wird.

Genau, Tobey. Du hast es gelernt, du kannst es sogar wiederholen. Warum handelst du nicht danach, sondern stellst deine private Meinung als Tatsache dar oder behauptest sogar, es handele sich um geltendes Recht?

Tobey84
18-04-2016, 23:12
Genau, Tobey. Du hast es gelernt, du kannst es sogar wiederholen. Warum handelst du nicht danach, sondern stellst deine private Meinung als Tatsache dar oder behauptest sogar, es handele sich um geltendes Recht?

Weil ich es so interpretiere, so wie die AfD auch einige Gesetze anders auffasst, über die man sich auch streiten kann. Was ich für richtig halte und dann als Argument darstelle, musst du ja nicht für richtig halten.

Ist ja genau so bei der Asypolitik, ich meine, die Paragrafen im Asylgesetz, inklusive Artikel 16a GG und der Genfer Konvention, sind eindeutig, dass das Geschehene im letzten Jahr und das Kommende, nicht legitimiert ist. Andere behaupten das Gegenteil, auch wenn ich das als wirklich pure Fantasieauslegung dann halte, ist da scheinbar zwischen den Zeilen sowas möglich, das verstehe ICH wiederrum nicht, und habe es immer noch nicht verstehen und rauslesen können.

Perrier
18-04-2016, 23:21
Darüber haben wir schon in einem Atheistenthread geredet, die Meisten sind nur noch auf dem Papier in einer christlichen Religion, wenn jeder sich fragt, ob man die Religion noch so ausführt, wie es früher mal war oder es "rausgeschmissenes Geld" ist, dann würde es für die Kirchen ganz dunkel aussehen. Auch das wird in 10-20 Jahren ganz spannend werden, wie das alles gehalten werden soll.

Und selbst wenn der letzte Katholik oder Protestant aus der Kirche ausgetreten ist, haben wir eine christlich-abendländliche Tradition in unserer Geschichte, und den Werten.
Wie passt das jetzt zu meinem Argument? :kopfkratz

Wunderbar
18-04-2016, 23:27
Darüber haben wir schon in einem Atheistenthread geredet, die Meisten sind nur noch auf dem Papier in einer christlichen Religion, wenn jeder sich fragt, ob man die Religion noch so ausführt, wie es früher mal war oder es "rausgeschmissenes Geld" ist, dann würde es für die Kirchen ganz dunkel aussehen. Auch das wird in 10-20 Jahren ganz spannend werden, wie das alles gehalten werden soll.

Und selbst wenn der letzte Katholik oder Protestant aus der Kirche ausgetreten ist, haben wir eine christlich-abendländliche Tradition in unserer Geschichte, und den Werten.

Rausgeschmissenes Geld, aha.
Ja, ich sehe durchaus die Kirchenaustritte. Bin mir aber nicht sicher, in wie weit die betreffenden Bürger das als Protest an der Kirche sehen, nicht mehr an Gott glauben, oder sich das "rausgeschmissene Geld" sparen wollen.
Inwiefern sich das in 10-20 Jahren entwickeln würde, wenn es all die kostenlosen Angebote von kirchlichen Einrichtungen nicht mehr geben würde, die bei weitem nicht nur aus sonntäglichen Messen bestehen, ist eine andere Frage. Die von kirchlichen Trägern betriebenen Seniorenheime, Krankenhäuser usw. (die nicht kostenlos sind) natürlich auch nicht mehr.

Wie wäre es denn mit einem Solidarbeitrag, wie es ihn meines Wissens in Italien gibt? Also jeder zahlt den Betrag, der der (christlichen) Kirchensteuer entspricht, und kann entscheiden, ob er an "die Kirche" geht oder an den Staat, in einen Topf für caritative Einrichtungen?
Hat jetzt nicht direkt was mit der AfD zu tun, fände ich allgemein eine gute Idee, aber ich habe den Eindruck, dass Solidarität im Programm der AfD auch nicht so sehr vorgesehen ist.

Tobey84
18-04-2016, 23:27
Wie passt das jetzt zu meinem Argument? :kopfkratz

Du hast mir doch aufgezeigt, dass der Staat die Kirchen mit Steuern unterstützt, und so die Säkularisation nicht bestehen würde, ich habe versucht darzustellen, wie Prognosen sind, wenn es mit den Kirchenaustritten so weitergeht, und die Abhängigkeit der Kirchen von den Steuern.

Mausophon
18-04-2016, 23:31
Weil ich es so interpretiere, so wie die AfD auch einige Gesetze anders auffasst, über die man sich auch streiten kann. Was ich für richtig halte und dann als Argument darstelle, musst du ja nicht für richtig halten.

Also, in einer Juraklausur kriegt man für sowas eine 6 und vor Gericht würdest du mit Pauken und Trompeten scheitern. Das würde wohl rech teuer. Die müssen völlig von den Altparteien gehirngewaschen sein, die Profs. Und die Richter. Und die im Bundestag. Aber wenn die Weltrevolution kommt, dann ist das nicht mehr verkehrt.

tanguy
18-04-2016, 23:33
Also, in einer Juraklausur kriegt man für sowas eine 6. Die müssen völlig von den Altparteien gehirngewaschen sein, die Profs.

Scheint so. :crap:






Vor 80 Jahren wars das Judentum, heute soll es der Islam sein. Zum Kotzen.

Perrier
18-04-2016, 23:41
Du hast mir doch aufgezeigt, dass der Staat die Kirchen mit Steuern unterstützt, und so die Säkularisation nicht bestehen würde, ich habe versucht darzustellen, wie Prognosen sind, wenn es mit den Kirchenaustritten so weitergeht, und die Abhängigkeit der Kirchen von den Steuern.
In dem Artikel geht es um die Milliarden, die zusätzlich zu der Kirchensteuer für Kirchen und kirchliche Organisationen, Schulen etc. drauf gehen. Dafür zahlt jeder. Steht gleich am Anfang des Zitats. Neben Anteilen aus gezahlten Steuergeldern, entgehen dem Staat und damit dem ganzen Volk zudem die nicht eingenommenen Steuergelder (siehe Zitat).

Wo ist da bitte eine Trennung, wenn ein Atheist die Kirchen mitfinanziert?

Und wo ist die Trennung, wenn in einem katholischen Kindergarten jemand nicht als Erzieher angestellt wird, weil er z.B. geschieden ist? Ganz zu schweigen davon, daß in einem katholischen Kindergarten auch Katholizismus vermittelt wird.

Es sprach übrigens niemand davon, daß keinerlei Säkularisierung bestehen würde. Es ging eher um die unvollständige Säkularisierung. De facto gibt es die vollständige Trennung von Staat und Kirche nun einmal nicht.

herrlehmann
18-04-2016, 23:44
Na dann erleuchte mich...

Das willst Du nicht wirklich (Quelle: diverse Postings von Tobey84).

Zudem habe ich starke Zweifel, dass Du oder deinesgleichen sich jemals Gedanken über Humanismus, Tradition oder dergleichen gemacht habt.

Die AfD, um zum "echten" Programmentwurf zurück zu kommen, ist eine Rattenfängerpartei. Ratten gibt es in jedem Staat. Oben und unten. Nur sich auf unten zu konzentrieren, um eigentlich oben zu hofieren, das hatten wir in dieser Vehemenz auch schon einmal.

Ausgrenzung kotzt mich an.

Tobey84
18-04-2016, 23:44
Rausgeschmissenes Geld, aha.
Ja, ich sehe durchaus die Kirchenaustritte. Bin mir aber nicht sicher, in wie weit die betreffenden Bürger das als Protest an der Kirche sehen, nicht mehr an Gott glauben, oder sich das "rausgeschmissene Geld" sparen wollen.

Protest, oder Atheismus sind sicher die Gründe für die Austritte. Das, mit dem rausgeschmissenen Geld war ja mit "" versehen, wobei wie erwähnt für viele Leute es scheinbar zu viel Arbeit ist, sich abzumelden, und dann weiter Steuern zahlen.



Inwiefern sich das in 10-20 Jahren entwickeln würde, wenn es all die kostenlosen Angebote von kirchlichen Einrichtungen nicht mehr geben würde, die bei weitem nicht nur aus sonntäglichen Messen bestehen, ist eine andere Frage. Die von kirchlichen Trägern betriebenen Seniorenheime, Krankenhäuser usw. (die nicht kostenlos sind) natürlich auch nicht mehr.

Wie wäre es denn mit einem Solidarbeitrag, wie es ihn meines Wissens in Italien gibt? Also jeder zahlt den Betrag, der der (christlichen) Kirchensteuer entspricht, und kann entscheiden, ob er an "die Kirche" geht oder an den Staat, in einen Topf für caritative Einrichtungen?
Hat jetzt nicht direkt was mit der AfD zu tun, fände ich allgemein eine gute Idee, aber ich habe den Eindruck, dass Solidarität im Programm der AfD auch nicht so sehr vorgesehen ist.

Dann könnte man die Steuern umschichten, es ist alles Steuergeld ob nun ausgegeben von der Kirche oder direkt vom Staat.

Solidarität ist schon vorgesehen, was Arbeits- und Familienpolitik angeht, in dem dazugereichten Manifest fehlt es sicher, ich glaube aber nicht, dass das Manifest durchkommen wird.

Tobey84
18-04-2016, 23:49
Das willst Du nicht wirklich (Quelle: diverse Postings von Tobey84).

Doch, wenn du behauptest, ich liege total falsch, bin ich immer auf andere Meinungen gespannt, aber scheinbar hast du keine.



Zudem habe ich starke Zweifel, dass Du oder deinesgleichen sich jemals Gedanken über Humanismus, Tradition oder dergleichen gemacht habt.

Das ist eine Unterstellung und kein Argument.



Die AfD, um zum "echten" Programmentwurf zurück zu kommen, ist eine Rattenfängerpartei. Ratten gibt es in jedem Staat. Oben und unten. Nur sich auf unten zu konzentrieren, um eigentlich oben zu hofieren, das hatten wir in dieser Vehemenz auch schon einmal.

Ausgrenzung kotzt mich an.

Auch das sind Unterstellungen und keine Argumente, und hat den Hang zum wirklichen Populismus, was man der AfD immer vorwirft.

Wunderbar
19-04-2016, 00:14
Protest, oder Atheismus sind sicher die Gründe für die Austritte. Das, mit dem rausgeschmissenen Geld war ja mit "" versehen, wobei wie erwähnt für viele Leute es scheinbar zu viel Arbeit ist, sich abzumelden, und dann weiter Steuern zahlen.



Dann könnte man die Steuern umschichten, es ist alles Steuergeld ob nun ausgegeben von der Kirche oder direkt vom Staat.

Solidarität ist schon vorgesehen, was Arbeits- und Familienpolitik angeht, in dem dazugereichten Manifest fehlt es sicher, ich glaube aber nicht, dass das Manifest durchkommen wird.

Nein, ich glaube schon, dass viele Menschen deswegen aus den Kirchen austreten, damit sie die Kirchensteuer sparen. Aber gut, wenn man diesen Betrag nicht sparen könnte, sondern zahlen müsste, egal ob an Kirche oder sonstwie, dann würde man klar sehen, weswegen jemand aus den Kirchen austritt.


Ich wundere mich sehr, dass man (bzw. du) sich auf den Begriff christlich-abendländisches Weltbild beruft, wenn man der Meinung ist, dass sich das Christentum in 10 - 20 Jahren in D quasi erledigt hat.
Wenn man überlegt, was unser Weltbild so gestaltet hat, dann fallen mir noch einige andere Begriffe ein. Unser Weltbild, unsere Naturwissenschaften, unsere Medizin usw. wären ohne von islamischen Wissenschaftlern erreichte Erkenntnisse auch nicht das, was wir heute haben.

Also wenn du schon das Christentum als in unserer Kultur als überholt bzw. aussterbend bezeichnest, dann sei konsequent und berufe dich entweder nicht mehr darauf, oder erkenne an, dass nicht nur das Christentum unsere heutige Kultur beeinflusst hat. Das Judentum hast du übrigens auch vergessen.

kruse2570
19-04-2016, 00:50
Warum wird auf den AfD-Propagandisten Tobey84 hier eigentlich so ausführlich eingegangen?

herrlehmann
19-04-2016, 00:50
...

Das ist eine Unterstellung und kein Argument.

...


Offensichtlich interpretierst Du die diversen Programmentwürfe und Statements anders als andere Menschen (zu denen auch ich gehöre). Womöglich findest Du auch noch die parlamentarische Arbeit der AfD in der Hamburger Bürgerschaft auch noch super (welche Arbeit eigentlich?). Aber vielleicht hast Du auch so Deine Probleme mit Kruse und magst lieber den Nockemann?

Alles kein Problem, aber so lange Du nur schwurbelig auf wirkich interessante Fragen (die nicht von mir kommen) reagierst, kannst Du nur von Herzblatt und Konsorten einen Orden erhalten.

Mausophon
19-04-2016, 01:25
Warum wird auf den AfD-Propagandisten Tobey84 hier eigentlich so ausführlich eingegangen?

Vielleicht, weil er so wunderbar zeigt, dass die Argumente der AfD selbst den geduldigsten Versuchen, Substanz in ihnen zu finden, widerstehen?:nixweiss:

kruse2570
19-04-2016, 01:38
Vielleicht, weil er so wunderbar zeigt, dass die Argumente der AfD selbst den geduldigsten Versuchen, Substanz in ihnen zu finden, widerstehen?:nixweiss:

Dann viel Spaß weiterhin.
Ich mach mir nicht mehr die Mühe, mich mit dem Müll den die Alternative für Dumme von sich gibt auseinanderzusetzen.

Tobey84
19-04-2016, 11:10
Wenn man überlegt, was unser Weltbild so gestaltet hat, dann fallen mir noch einige andere Begriffe ein. Unser Weltbild, unsere Naturwissenschaften, unsere Medizin usw. wären ohne von islamischen Wissenschaftlern erreichte Erkenntnisse auch nicht das, was wir heute haben.


Das spricht auch keiner ab, hier sehe ich aber gar keinen Zusammenhang zur heutigen Situation und Problemen, die Wissenschaften wurden damals in deren Heimat entwickelt, und dann entweder als Geschenk während einer Reise oder Besuch an andere Länder weitergegeben, einfach kopiert/gestohlen.



Also wenn du schon das Christentum als in unserer Kultur als überholt bzw. aussterbend bezeichnest, dann sei konsequent und berufe dich entweder nicht mehr darauf, oder erkenne an, dass nicht nur das Christentum unsere heutige Kultur beeinflusst hat. Das Judentum hast du übrigens auch vergessen.

Wir werden uns immer darauf berufen können, selbst wenn es gar keine christliche Religion mehr geben würde, das habe ich in einem Beitrag auch erwähnt, weil es nunmal unsere Geschichte ist.

Und da jetzt immer mehr populistische Aussagen gegen mich aufkommen, weil die Diskussionsbereitschaft und auch Argumente zur Neige gehen, denke ich war es das erstmal. War doch gar nicht so schlimm, alternative Meinungen auszudiskutieren. Einige können, und wollen es aber immer noch nicht, und beleidigen dann, weil man gar nichts dazu beitragen KANN, wenn man WILL - @kruse, herrlehmann - dann sollte man es auch machen, anstatt hier sehr selber populistische Aussagen zu tätigen, dann ist man nicht besser, als die, denen man das nachsagen will.

Kosel
19-04-2016, 14:30
"Populistisch" ist allenfalls dein völkisches Weltbild, das mit der Werteordnung, die tatsächlich Grundlage unseres Gemeinwesens ist, leider nicht in Übereinstimmung zu bringen ist.

Werteordnung?
Was für Werte denn?

SilverER
19-04-2016, 14:56
Wie weit soll ich ausholen?
Bei den Germanen... :D

Tobey84
20-04-2016, 00:49
Ganz schlimmer Hetzer und Propagandist, aus Sicht von Einigen sicher hier...


„Die Lösung liegt in den betroffenen Regionen. Sie liegt nicht in Europa. Europa kann nicht zur neuen Heimat für Millionen Menschen weltweit in Not werden“


„Einsame Entscheidungen, so begründet sie dem einzelnen erscheinen mögen, und nationale Alleingänge müssen der Vergangenheit angehören“


Die Migranten folgten „zu einem wesentlichen Teil auch einem anderen als dem jüdisch-christlichen Glauben, der zu den Grundlagen unserer Werte- und Gesellschaftsordnung gehört“. Das führe „nachvollziehbar zu Diskussionen unter den politisch Verantwortlichen sowie zu Verunsicherungen bei den Menschen: Es geht um unsere Existenz.“

sagt:

https://www.berlinjournal.biz/helmut-kohl-viktor-orban-angela-merkel/

criens
20-04-2016, 01:10
Helmut... wer? :kopfkratz

NyuWXNoPjmE

kruse2570
20-04-2016, 01:32
Nationale Alleingänge wie von....Ungarn?


Man kann Kohls Aussagen übrigens in beide Richtungen interpretieren...pro Merkel, anti Merkel....was heute in den Medien auch ausgiebig gemacht wurde.
Was er aber immer war und sicher noch ist...pro Europa.

Auf Kohl solltet ihr AFDler euch nicht berufen.

kruse2570
20-04-2016, 01:38
Ganz schlimmer Hetzer und Propagandist, aus Sicht von Einigen sicher hier...







sagt:

https://www.berlinjournal.biz/helmut-kohl-viktor-orban-angela-merkel/

Mindestens dem ersten Zitat kann ich voll und ganz zustimmen.
Die Lösung kann nicht sein, allen Menschen in Not in Europa eine Heimat zu geben.

Aber, und das ist die Crux, solange es keine Lösungen in den Ursprungsländern gibt, darf man die Türe auch nicht zumachen.
So kann man Kohl übrigens auch verstehen.

Dennis|Natascha
20-04-2016, 05:40
Die Aussagen stammen wohl auch eher von Frau Kohl. Ich glaube Herr Kohl ist gar nicht mehr in der Lage.

Tobey84
20-04-2016, 10:50
Nationale Alleingänge wie von....Ungarn?


Man kann Kohls Aussagen übrigens in beide Richtungen interpretieren...pro Merkel, anti Merkel....was heute in den Medien auch ausgiebig gemacht wurde.
Was er aber immer war und sicher noch ist...pro Europa.

Auf Kohl solltet ihr AFDler euch nicht berufen.

Man versucht es sich wieder so hinzubiegen, das es nicht kritisch klingen soll zu einer entsprechenden Situation, das ist eine hanebüchene Kunst geworden, damit die Welt so gemacht bleibt wie sie, alla Pippi, einem gefällt. Man kann die Aussage schon kritisch sehen, vor allem, wenn sich Kohl dann noch mit Orban trifft, und Merkel das Treffen, als Privatsache deklariert.

Die AfD ist im übrigen auch für ein Europa, aber für ein Europa der Vaterländer, frei nach de Gaulle.

Oder was meinst du mit pro Europa? Eher pro EU? Das wäre ein Unterschied, den Viele nicht auseinanderhalten können, und die EU-Fanatiker bewusst falsch immer durcheinandermischen. Das eine ist die EU, das politisch und künstliche Staatenkonstrukt, welches nachweislich NICHT funktioniert, das andere ist Europa, der Kontinent, auf dem wir leben.

Ich habe noch weitere Zitate von einem anderen großen Staatsmann, der dann vielleicht eher eindeutiger das erwähnt, was die AfD auch sagt:


"(...) Fehler, dass wir zu Beginn der sechziger Jahre Gastarbeiter aus fremden Kulturen ins Land holten"


"(...) dass wir uns übernommen haben mit der Zuwanderung von Menschen aus völlig anderen kulturellen Welten"


"Sieben Millionen Ausländer in Deutschland sind eine fehlerhafte Entwicklung"
Stand 2005


"Die Zuwanderung (...) aus dem Osten Anatoliens oder aus Schwarzafrika löst das demographische Problem nicht, es schafft nur ein zusätzlich dickes Problem"


"Wer die Zahlen der Moslems in Deutschland erhöhen will, nimmt eine zunehmende Gefährdung unseres inneren Friedens in Kauf."

Vor allem das letzte Zitat, oha... :hehe: :D

Na, wer war es...

SilverER
20-04-2016, 11:14
Man versucht es sich wieder so hinzubiegen, das es nicht kritisch klingen soll zu einer entsprechenden Situation, das ist eine hanebüchene Kunst geworden, damit die Welt so gemacht bleibt wie sie, alla Pippi, einem gefällt. Man kann die Aussage schon kritisch sehen, vor allem, wenn sich Kohl dann noch mit Orban trifft, und Merkel das Treffen, als Privatsache deklariert.

Die AfD ist im übrigen auch für ein Europa, aber für ein Europa der Vaterländer, frei nach de Gaulle.

Oder was meinst du mit pro Europa? Eher pro EU? Das wäre ein Unterschied, den Viele nicht auseinanderhalten können, und die EU-Fanatiker bewusst falsch immer durcheinandermischen. Das eine ist die EU, das politisch und künstliche Staatenkonstrukt, welches nachweislich NICHT funktioniert, das andere ist Europa, der Kontinent, auf dem wir leben.

Ich habe noch weitere Zitate von einem anderen großen Staatsmann, der dann vielleicht eher eindeutiger das erwähnt, was die AfD auch sagt:






Stand 2005





Vor allem das letzte Zitat, oha... :hehe: :D

Na, wer war es...
Helmut Schmidt in allen Ehren, aber auch er hat zu einigen Themen Sch*** erzählt. Das macht die rechts(extremen) Tendenzen in der AfD nicht harmloser...

SnakeX
20-04-2016, 12:10
Helmut Schmidt in allen Ehren, aber auch er hat zu einigen Themen Sch*** erzählt. Das macht die rechts(extremen) Tendenzen in der AfD nicht harmloser...

es zeigt aber, dass das Eine nicht unbedingt was mit dem Anderen zu tun haben muss....

SilverER
20-04-2016, 12:41
es zeigt aber, dass das Eine nicht unbedingt was mit dem Anderen zu tun haben muss....
Aber das Andere immer mit dem Einen...

marble
20-04-2016, 12:43
...
Die AfD ist im übrigen auch für ein Europa, aber für ein Europa der Vaterländer, frei nach de Gaulle.
...

Ja, genauso wie ihre Freunde von Thügida, die am heutigen Ehrentag des Führers einen Fackelmarsch durch Jena veranstalten und kürzlich bei einer AfD-Veranstaltung in Schafstädt (SA) zu Gast waren, wo man "im Anschluss bei einem kühlen Glas Bier die Zeit für ausführliche Gespräche und einen Kontaktausbau nutzte". Vielleicht trifft man sich ja bei Gelegenheit mal wieder. Hier würde ich das Thügida-nahe Gasthaus "Goldener Löwe" im Thüringischen Örtchen Kloster Veßra empfehlen. Da gibt's heute übrigens ein Sonderangebot (https://pbs.twimg.com/media/CgeSBAGXIAA8zc7.jpg:large), also nix wie hin.

Tobey84
20-04-2016, 12:56
Ja, genauso wie ihre Freunde von Thügida, die am heutigen Ehrentag des Führers einen Fackelmarsch durch Jena veranstalten und kürzlich bei einer AfD-Veranstaltung in Schafstädt (SA) zu Gast waren, wo man "im Anschluss bei einem kühlen Glas Bier die Zeit für ausführliche Gespräche und einen Kontaktausbau nutzte". Vielleicht trifft man sich ja bei Gelegenheit mal wieder. Hier würde ich das Thügida-nahe Gasthaus "Goldener Löwe" im Thüringischen Örtchen Kloster Veßra empfehlen. Da gibt's heute übrigens ein Sonderangebot (https://pbs.twimg.com/media/CgeSBAGXIAA8zc7.jpg:large), also nix wie hin.

http://www.jenapolis.de/2016/04/19/muhsal-afd-npd-vorfeld-organisation-thuegida-hat-sich-vollkommen-ins-abseits-geschossen/

:floet:

Little_Ally
20-04-2016, 12:58
Falscher Thread! :helga:

marble
20-04-2016, 13:17
http://www.jenapolis.de/2016/04/19/muhsal-afd-npd-vorfeld-organisation-thuegida-hat-sich-vollkommen-ins-abseits-geschossen/

:floet:


Von: AfD Thüringen

:D:d:

Ansonsten: Standard-Phrasen von der Höcke-Vertrauten. Zuletzt hat man von der gehört, als sie bei FB ein Foto mit 'ner Knarre und "Wenn die Politik nicht handelt, halten Menschen vielleicht wirklich eine Armlänge Abstand" postete.

Selbstverständlich wird man sich immer wieder vermeintlich distanzieren. Und einigen wenigen kann man das vielleicht sogar abkaufen. Vielen anderen aber nicht. Denn sonst täte sich die gesamte Partei geschlossen und tatsächlich von Nazis abgrenzen, anstatt auf verschiedensten Ebenen Querverbindungen mit jenen zu pflegen. Wer im Dreck spielt, macht sich schmutzig.

marble
20-04-2016, 13:18
Falscher Thread! :helga:

Vermutlich, ja. Vielleicht auch nicht, also für mich. Ein Programm ist nicht nur ein Programm, sondern sind die Menschen und Strukturen dahinter.

herrlehmann
20-04-2016, 13:23
Vermutlich, ja. Vielleicht auch nicht, also für mich. Ein Programm ist nicht nur ein Programm, sondern sind die Menschen und Strukturen dahinter.

War nicht auf Euch bezogen: Little Ally hatte einen Text hier falsch postiert.

marble
20-04-2016, 13:25
Oh. :D

GenieInABottle
20-04-2016, 13:27
Warum wird auf den AfD-Propagandisten Tobey84 hier eigentlich so ausführlich eingegangen?

Du bist doch selbst ganz vorne dabei.:kater:

Tobey84
20-04-2016, 14:50
:D:d:

Ansonsten: Standard-Phrasen von der Höcke-Vertrauten. Zuletzt hat man von der gehört, als sie bei FB ein Foto mit 'ner Knarre und "Wenn die Politik nicht handelt, halten Menschen vielleicht wirklich eine Armlänge Abstand" postete.

Selbstverständlich wird man sich immer wieder vermeintlich distanzieren. Und einigen wenigen kann man das vielleicht sogar abkaufen. Vielen anderen aber nicht. Denn sonst täte sich die gesamte Partei geschlossen und tatsächlich von Nazis abgrenzen, anstatt auf verschiedensten Ebenen Querverbindungen mit jenen zu pflegen. Wer im Dreck spielt, macht sich schmutzig.

Ist scheinbar alles schlecht und falsch, auch wenn die AfD sich entsprechend äußert, weil sie MÜSSEN ja schlimm und falsch sein, wird ja ständig gebetsmühlenartig runtergebetet und man saugt es einfach so auf, kann man auch schon Gehirnwäsche nennen.

Das es in der Partei ab und an immer noch chauvinistische oder rassistische Personen gibt, die entweder beim Aufnahmeantrag gelogen haben, bei entsprechenden verfassungsfeindlichen Organisationen tätig war, stellt sich erst im Nachhinein raus. Und noch schwerer wird es bei denjenigen, die überhaupt noch nicht aktiv waren und mit selbigem Gedankengut in die Partei eintreten und sich dann erstmal austoben wollen.

Dafür ist die Partei auch noch zu jung, und immer noch nicht in allen Kreisen Deutschlands aufgestellt, um solche Personen wirklich schnell zu identifizieren, daher ist in der Parteisatzung ja immer noch der vorläufige Punkt mit den "Ordnungsmaßnahmen gegen Gebietsverbände " enthalten, weil man nicht jede Person kennt, die eintritt, und sich vielleicht gleich als Vorstand zur Verfügung stellen will.

Und eine Person sofort zu brandmarken ist auch nicht im Sinne der Fairness, eine schlechte Ausdrucksweise ist kein Grund jemanden irgendetwas unterstellen zu können. Wie bei Höcke z.B., der eine völlig idiotische Vorlesung gehalten hatte, als er die Rassentheorie, die auch wissenschaftlich akzeptiert ist, aber nicht wirklich auf Menschen so anwendbar ist, benutzt hatte, um die Bevölkerungsexplosion in Afrika zu erklären, und die daraus entstehenden Konsequenzen für Europa. Das war reine Dummheit, und der gute Guido Westerwelle hat einmal gesagt "... denn Dummheit lässt sich nicht verbieten..." . Mehr war es nicht, er hätte es ganz einfach mit Mathematik und Realismus erklären können. Hätte er jetzt die Theorien der Nazis genommen, wir müssten zusehen, das wir alle blaue Augen und blonde Haare hätten etc. dann wäre er auch sicher fällig gewesen für den Parteiausschluss, plus anderen juristischen Konsequenzen. Im übrigen ist auch ein Höcke noch nicht lange in der Politik tätig, und das merkt man auch. Sowas passierte aber auch schon ganz anderen Politikern, wenn man sich zu wichtig und schlau darstellen wollte und irgendwelche Theorien hernimmt, die scheinbar passen, aber im Grunde etwas ganz anderes aussagen. Er muss aber aufpassen, sonst wird er natürlich auch ausgeschlossen. Ewig könnte er seine Rolle nicht spielen, wenn er eine spielt und mehr als ein Patriot wäre.

Tobey84
20-04-2016, 15:15
Wenn ich einen Häusler dazu als Quelle nehmen will, ist es so, als wenn ich auf der anderen Seite Ken Jebsen in den Ring werfen würde, oder wenn ich eine Katja Kipping von der Linkspartei direkt frage, was sie von der AfD hält.

Aus dem Grund schreibe ich immer, das man die Person einer Gegenposition genaustens durchleuchten sollte, wenn ich wie erwähnt einen Linken frage, dann ist die Antwort so überraschend und mit dem Inhalt, wie die Tatsache, das wir heute den 20. April 2016 haben. Eine Gegenposition von einer wirklich neutralen, oder noch besser, einer Person aus dem Spektrum, die sich sonst auf der Pro-Seite befindet ist weitaus weitbringender, als ein Schreiber aus der Gegenszene.

Im übrigen hat der Vergleich von Höcke seinen Ursprung bei Erdogan, aber das verschweigt Häusler ja lieber:


Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere Bajonette, die Kuppeln unsere Helme und die Gläubigen unsere Soldaten." - Tayyip Erdogan, 6. Dezember 1997, auf einer Wahlveranstaltung; zitiert nach dem Dichter Ziya Gökalp; Die Welt vom 22. September 2004

https://de.wikiquote.org/wiki/Helm

Es betrifft viele Sozialwissenschaftler, vor allem die Forscher zu dem sogenannten "Rechtsextremismus, die im Mainstream gelandet sind, sie haben eine grüne, eine linke, oder sozialdemokratische Vergangenheit, und versuchen entsprechend ihre Meinungen dann als Theorie oder Maßgabe der Allgemeinheit zu verkaufen, und es funktioniert auch, weil kaum einer mehr hinterfragt, wer erzählt mir hier etwas, sondern es wird einfach so geglaubt.

Tobey84
20-04-2016, 16:51
Ok. Häusler ist möglicherweise auf dem linken Ohr taub und hat sich verhört. Und alle anderen? Stimmen die diversen Zitate von Höcke nicht? Hat er sich versprochen? Ist ihm beim Interview geben die richtige Zeitschrift verrutscht und er deshalb bei Compact gelandet? Sein gutes Verhältnis zu Kubitschek nur ein Mißverständnis?
Ist das:
"Für mich ist die AfD die letzte evolutionäre Chance für dieses Volk. Unsere Substanz wird aufgezehrt in allen Bereichen." keine völkische Aussage?
Oder das:
"Wir müssen unsere Männlichkeit wieder entdecken. Denn nur wenn wir unsere Männlichkeit wiederentdecken, werden wir mannhaft. Und nur wenn wir mannhaft werden, werden wir wehrhaft, und wir müssen wehrhaft werden, liebe Freunde!"?

Alles nur verrutscht?

Compact ist ein alternatives Magazin, welches überall zu kaufen gibt, und daher kann ich da nichts zu sagen.

Die Aussagen von Höcke waren Demosprech, die Erste beschäftigt sich sicher mit dem Migrantenstrom und einfache Mathematik und den aktuellen Umständen. Ich hätte andere Worte gewählt.

Zur Zweiten Aussage, wir sind schon etwas verweichlicht geworden, wobei mir eher der Ausdruck "viele Menschen jammer, schlafen aber" besser gefällt,, und stehen nicht hinter unserer kompletten Geschichte und unseren Werten, aus dem Grund kann man auch viel mit uns machen, was man sich woanders nicht trauen würde, das können auch andere politische Entscheidungen sein, muss nicht unbedingt nur etwas mit der Asylpolitik zu tun haben.


Auch schön:

(FAZ, 16.10.15): „Ich will, dass Deutschland nicht nur eine tausendjährige Vergangenheit hat. Ich
will, dass Deutschland auch eine tausendjährige Zukunft hat.“

Er war ja nur Lehrer für Geschichte. Vielleicht ist er im Landtag tatsächlich besser aufgehoben.

Das hatten wir schon mal, und er hat es auch schon mehrfach erklärt, dass damit das Bestehen Deutschlands seit dem Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation unter einem deutschen König gemeint war, das sind grob gerundete 1.200 Jahre.


Man muss nur ein bißchen suchen:

(BILD, 18.12.15): „Höcke bezeichnete bei der AfD-Nachwuchsorganisation „Junge Alternative“
Christentum und Judentum als unversöhnlichen Gegensatz. Teilnehmer erinnern sich an diesen Satz: „Christentum und Judentum stellen einen Antagonismus dar. Darum kann ich mit dem Begriff des christlich-jüdischen Abendlandes nichts anfangen.“ Höcke bestätigte die Äußerung gegenüber BILD. Er beteuerte aber, damit „keine Kritik am Judentum“ verbunden zu haben: „Das Judentum ist eine großartige Religion.“

Das halte ich wiederum für eine dumme Aussage Höcke's, da beides abrahamitische Religionen sind. Auch hier zeigt er, wie wenig Ahnung er hat, wie mit der Rassentheorie. Er geht wahrscheinlich davon aus, dass das Judentum und Christentum doch sehr unterschiedlich sein sollen. Wie ich schonmal erwähnt habe, Dummheit ist nicht verboten.

koarla
20-04-2016, 18:47
Klar, Compact ist nur ein alternatives Magazin, und wenn heute jemand mit einem Lied dem guten Adi zum Geburtstag gratuliert, meint er damit nur Adolf Schärf.

Die Reduktion des "Volks" nicht auf das Staatsvolk, sondern eine angeblich homogene Gruppe von, ja, was eigentlich, blonden, blauäuigen, männlichen Menschen, die seit -wievielen?- Generationen hier leben, in Verbindung mit der Mär von der "Auszehrung", der Vernichtung, ist vielleicht Demo-Sprech, aber eben klassischer NPD/DVU/usw.-Demosprech.
Ausdruck einer völkischen, einer "idenditären" Ideologie. Rechtsradikal, etwas weniger freundlich ausgedrückt.

Vor allem aber sind das keine "Ausrutscher" eines irgendwie Unbedarften, sondern Ausdruck einer Geisteshaltung.

Dieser Blödsinn mit den von dir wohlgesetzten Worten findet sich doch nicht im AfD-Programm oder in irgendeinem Entwurf.

Mausophon
20-04-2016, 19:41
...
Wie ich schonmal erwähnt habe, Dummheit ist nicht verboten.

Es ist auch nicht verboten, Parteien mit dummen Führern zu wählen. Dumm ist es allemal.

fraktal
20-04-2016, 20:23
Es ist auch nicht verboten, Parteien mit dummen Führern zu wählen. Dumm ist es allemal.

Ehrlich gemeinte Frage:

Gibt es eine Partei bei der Du das Führungspersonal aus einer ethischen und verstandesmässig begründeten Überlegung für vertrauenswürdig hälst. Also z.B. geeignet Menschen so zu regieren, so dass dies in deren Sinne als vorteilhaft und anderen gegenüber vertretbar erscheint?

Ich habe in dieser Hinsicht nämlich keine Optionen mehr.

Mausophon
20-04-2016, 20:55
Ehrlich gemeinte Frage:

Gibt es eine Partei bei der Du das Führungspersonal aus einer ethischen und verstandesmässig begründeten Überlegung für vertrauenswürdig hälst. Also z.B. geeignet Menschen so zu regieren, so dass dies in deren Sinne als vorteilhaft und anderen gegenüber vertretbar erscheint?

Ich habe in dieser Hinsicht nämlich keine Optionen mehr.

Ochl, fraktal.
Du bist doch nicht so dumm, dass du nicht wüsstest, wie die Antwort auf die Frage nach einer 100%igen Vertrauenswürdigkeit menschlicher Führungskräfte aussieht, dass man diesbzüglich immer Abstriche machen und zunächst einmal definieren muss, wie denn die jeweiligen Anforderungen aussehen, damit man - je nach Bedürfnis - zumindest von einer hinreichen Vetrauenswürdigkeit ausgehen kann.

Das Besondere an der AfD ist in meinen Augen, dass man ihren Protagonisten nicht einmal im Ansatz vertrauen kann.

fraktal
20-04-2016, 21:12
Ochl, fraktal.
Du bist doch nicht so dumm, dass du nicht wüsstest, wie die Antwort auf die Frage nach einer 100%igen Vertrauenswürdigkeit menschlicher Führungskräfte aussieht, dass man diesbzüglich immer Abstriche machen und zunächst einmal definieren muss, wie denn die jeweiligen Anforderungen aussehen, damit man - je nach Bedürfnis - zumindest von einer hinreichen Vetrauenswürdigkeit ausgehen kann.



Ok, ich bin schon wieder weg.

Tobey84
20-04-2016, 21:24
Ochl, fraktal.
Du bist doch nicht so dumm, dass du nicht wüsstest, wie die Antwort auf die Frage nach einer 100%igen Vertrauenswürdigkeit menschlicher Führungskräfte aussieht, dass man diesbzüglich immer Abstriche machen und zunächst einmal definieren muss, wie denn die jeweiligen Anforderungen aussehen, damit man - je nach Bedürfnis - zumindest von einer hinreichen Vetrauenswürdigkeit ausgehen kann.

Das Besondere an der AfD ist in meinen Augen, dass man ihren Protagonisten nicht einmal im Ansatz vertrauen kann.

Hast du dir mal die politischen Profile der Parteiführung angeschaut? Das sind nahezu Neulinge, vor allem in solchen Ämtern, da ist man besonders anfällig für Fehler und unbedachte Aussagen, wenn man wie auch immer unter mediales Feuer genommen wird. Alexander Gauland hat die meiste Erfahrung, alle anderen Verantwortlichen müssen rhetorisch gesehen noch lernen. Politik auf Bundesebene ist ein anderes Kaliber, vor allem, was eben die Äußerungen angehen. Jede Partei bietet Rhetorikseminare an, nicht umsonst, um solche Fälle, wie Höcke zu vermeiden, wenn man alles frei Schnauze sagen will. Es ist zwar ehrlich, aber damit macht man sich auch angreifbar, wie man sehen kann, und vor allem Höcke, und auch Petry, oder von Storch haben sich angreifbar gemacht, weil sie nicht souverän im Umgang mit Worten auf solch großer Bühne sind.

Mausophon
20-04-2016, 21:44
Hast du dir mal die politischen Profile der Parteiführung angeschaut? Das sind nahezu Neulinge, vor allem in solchen Ämtern, da ist man besonders anfällig für Fehler und unbedachte Aussagen, wenn man wie auch immer unter mediales Feuer genommen wird. Alexander Gauland hat die meiste Erfahrung, alle anderen Verantwortlichen müssen rhetorisch gesehen noch lernen. Politik auf Bundesebene ist ein anderes Kaliber, vor allem, was eben die Äußerungen angehen. Jede Partei bietet Rhetorikseminare an, nicht umsonst, um solche Fälle, wie Höcke zu vermeiden, wenn man alles frei Schnauze sagen will. Es ist zwar ehrlich, aber damit macht man sich auch angreifbar, wie man sehen kann, und vor allem Höcke, und auch Petry, oder von Storch haben sich angreifbar gemacht, weil sie nicht souverän im Umgang mit Worten auf solch großer Bühne sind.

Beatrix von Storch ist eine Rechtsanwältin Mitte 40. Wenn sie ihre Äußerungen in der Öffentlichkeit nicht hinreichend kontrollieren kann, lernt sie es nicht mehr. Es ist war schon bisher ihr Job, das zur rechten Zeit am rechten Ort das Richtige zu sagen.
Höcke war heute schon hinreichend Thema.
Petry hat durch mangelnde Wahrheitsliebe selbst ihren früheren Lehrer gegen sich aufgebracht. https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1379426375417167&id=281448691881613
Ihre Offenheit, ihren Kenntnisreichtum und ihre Bereitschaft Fehler einzugestehen hat sie z.B. beim Interview mit dem Journalisten Tim Sebastian http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/afd-vorsitzende-interview-mit-frauke-petry-wird-zum-netzhit-14147383.html
und rund um das berühmte "So steht es im Gesetz"-Grenzzaunddesaster eindrucksvoll zur Schau gestellt.

El Coco Loco
21-04-2016, 00:49
...Dummheit ist nicht verboten.

Und doch kann man etwas dagegen tun.

siluan
21-04-2016, 07:21
Das die Mitglieder der AfD strikt gegen Muslime, Minarette und den Muezzin, agitieren ist bekannt. Ich frage mich aber wie sie es mit Menschen anderer Glaubenrichtung halten. Sind demnächst auch Massenproteste gegen die Pastafari, gegen die Kirche des FSM zu erwarten ?

Tobey84
21-04-2016, 12:08
Eben.

Und ist nunmal Realität, das es üblich ist, die Worte bedacht zu wählen, es gab schon von einigen erfahrenen Berufspolitikern Ausrutscher mit Aussagen, was sie dann wirklich meinten, wo man kurz aufgeschreckt ist, ist also kein Novum.


Das die Mitglieder der AfD strikt gegen Muslime, Minarette und den Muezzin, agitieren ist bekannt. Ich frage mich aber wie sie es mit Menschen anderer Glaubenrichtung halten. Sind demnächst auch Massenproteste gegen die Pastafari, gegen die Kirche des FSM zu erwarten ?

Die AfD ist nicht gegen Muslime, sondern gegen Sonderwünsche und Sonderstellungen, die nicht mit den westlichen Werten und säkularen Verhältnissen in der Öffentlichkeit vereinbar sind. Ist der Islam nun Religion oder doch mehr?

SilverER
21-04-2016, 12:23
Und ist nunmal Realität, das es üblich ist, die Worte bedacht zu wählen, es gab schon von einigen erfahrenen Berufspolitikern Ausrutscher mit Aussagen, was sie dann wirklich meinten, wo man kurz aufgeschreckt ist, ist also kein Novum.

Im Fall AfD ist es ganz gut, dass es immer wieder "Ausrutscher" gibt, die deren wahre Meinung zeigen...



Die AfD ist nicht gegen Muslime, sondern gegen Sonderwünsche und Sonderstellungen, die nicht mit den westlichen Werten und säkularen Verhältnissen in der Öffentlichkeit vereinbar sind. Ist der Islam nun Religion oder doch mehr?
Ich dachte, die AfD ist gegen Muslime, weil sie nicht in die christlich-abendländische Tradition (sic!) passen. Also sind säkulär geprägte Muslime ok?

koarla
21-04-2016, 15:03
...
Die AfD postuliert ganz offen eine Sonderstellung für den Islam, dem sie die grundgesetzlich garantierten Rechte verweigern will und den sie als "undeutsch" difamiert.

Quelle?