Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der echte Programmentwurf der AfD
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
da hast du wohl recht, sweetie.
und dass (fast) alle vertriebenen ins gelobte land möchten, dafür ist merkel verantwortlich.
Fast 60 Mio. Menschen wollen nach Deutschland? :o
kruse2570
06-05-2016, 19:43
da hast du wohl recht, sweetie.
und dass (fast) alle vertriebenen ins gelobte land möchten, dafür ist merkel verantwortlich.
Ich hab das schon hundertmal geschrieben und wahrscheinlich wird der Thread auch gleich geschlossen :zahn:, aber dafür, dass so viele nach Deutschland wollen, ist der unfassbar gute Ruf und die Erfolgsgeschichte dieses Landes nach dem zweiten Weltkrieg verantwortlich. Merkel hat daran nur einen klitzekleinen Anteil.
Ein Grund stolz zu sein, oder auch nicht, wenn man nur an sich selbst denkt. :)
Plumpaquatsch
06-05-2016, 19:44
Eigentlich müßten die AfDler doch froh sein über Merkels Flüchtlingspolitik.
Durch sie haben sie jetzt 2-3 Mal soviel Wähler :nixweiss:
Oder freuen sie sich gar nicht darüber und hätten lieber keine Flüchtlinge und dafür knapp über 5% :confused:
HanneIore
07-05-2016, 11:40
Sind sie ja auch, hast Du Gaulands "die Flüchtlinge sind ein Geschenk für uns" nicht mitbekommen? Nur Partei ist halt nicht gleich Wähler, das wird sich aber hoffentlich früh genug noch bis in die hinteren Reihen herumsprechen.
Schade, wenn man sich generell den Austausch miteinander hier so anschaut, kann man eigentlich auch gleich den Platz besser nutzen und z.B. einen Musikthread daraus machen
https://www.youtube.com/watch?v=OGhS-OUayh8
https://www.youtube.com/watch?v=7jYcTjX1NhU
https://www.youtube.com/watch?v=SXtQSIpHysQ
Ansonsten
http://www.spiegel.de/politik/ausland/sadiq-khan-wird-in-london-erster-muslimischer-buergermeister-a-1091213.html :d:
Die haben wenigstens Mut. Es ist doch wirklich tragikomisch, dass bei uns ausgerechnet die von ihren Ängsten bis beinahe zum Hirntod Gebeutelten die jetzt und noch in 1000 Jahren aber wirklich mal starken Männer und Frauen markieren.
Im Ernst jetzt: Wenn große Teile der Bevölkerung jahrzehntelang darauf verzichten, Politik mit zu gestalten, ja überhaupt mit zu DENKEN und sich auch hörbar zu äußern, sondern es einer Minderheit überlassen - vielleicht sich sogar gedacht haben, lass das mal die anderen machen, die werden das schon in meinem Sinn richten, da strenge ich mein kleines Köpfchen lieber gar nicht erst an, solange niemand mit der Keule hinter mir steht - muss man sich nicht wundern, damit nicht nur zu Trägheit auch der Politiker, sondern evtl. auch zum Machtmissbrauch geradezu einzuladen. Dass es Menschen gut geht, ist noch nie ein Selbstläufer gewesen, auch und vor allem nicht in Deutschland.
Ansonsten
http://www.spiegel.de/politik/ausland/sadiq-khan-wird-in-london-erster-muslimischer-buergermeister-a-1091213.html :d:
Die haben wenigstens Mut. Es ist doch wirklich tragikomisch, dass bei uns ausgerechnet die von ihren Ängsten bis beinahe zum Hirntod Gebeutelten die jetzt und noch in 1000 Jahren aber wirklich mal starken Männer und Frauen markieren.
Mit viel Medienhype und Propaganda, wie Märchenhaft dieser Sieg werden würde, warum es auch immer märchenhaft sein soll... .
Aber die Leute glauben ja jeden Mist, mal schauen, wer sich von den ca. 55% Nichtwählern jetzt ärgert nicht zur Wahl gegangen zu sein.
Ein Muslim als Bürgermeister von Berlin und Tobey84 würde mit seinen Jüngern den Weltuntergang, Armageddon und die Pest ausrufen.:rotfl:
HanneIore
07-05-2016, 13:05
Ich weiß es ja auch nicht, was dabei herauskommt, aber sie versuchen wenigstens mal etwas Neues.
Ich wundere mich, dass bei all meinen "guten Ratschlägen" mich hier noch niemand gefragt hat, was ich denn so vorschlagen würde.
Ich kann dazu nur sagen (zum Wahlverhalten), ich habe immer (nur?) Lafontaine gewählt, ob in der SPD oder bei den Linken, und natürlich immer auch mit Bauchschmerzen. Leider haben immer zu wenige mitgezogen... aber niemand weiß eben heute auch wirklich, ob es nicht doch möglich gewesen wäre, mit Hilfe eines solchen Mannes, der in meinen Augen immer höchst integer war und sich das trotz massivster Anwürfe auch nie hat ausreden lassen (deshalb aber natürlich nicht automatisch von jeder Kritik ausgenommen ist) eine gerechteres Deutschland beizubehalten. Aber man hat ihn weggebissen, und die meisten Leute haben es geschluckt.. jeden Mist geglaubt.
Der Islam gehört nicht wirklich zu den Problemen Deutschlands, es ist und bleibt die Ungleichheit.
Heiner Müller
07-05-2016, 13:49
Für die Flüchtlinge ist Krieg und Vertreibung verantwortlich. Gibt scheinbar auch merkbgefreite "Migrations"forscher.
Was ist mit reiner Wirtschaftsmigration? Gibst nicht?
Und warum durchqueren die Flüchtlinge, die ihr Leben retten wollen, 6 bis 7 sichere Länder, um nach Deutschland zu kommen. Da spielen wohl wirtschaftliche Gründe auch keine Rolle?
kruse2570
07-05-2016, 13:57
Was ist mit reiner Wirtschaftsmigration? Gibst nicht?
Und warum durchqueren die Flüchtlinge, die ihr Leben retten wollen, 6 bis 7 sichere Länder, um nach Deutschland zu kommen. Da spielen wohl wirtschaftliche Gründe auch keine Rolle?
siehe oben
#736
siehe oben
#736
Die Argumentation passt doch überhaupt nicht zu der kritischen Meinung das nicht alle ein Anspruch haben können, nach Deutschland kommen zu dürfen und vielemehr auch kommen zu können.
Wir können das aber gerne nochmal zum xten Mal auseinanderbröseln, wie die Lage ist.
Jemand, der vor einem Krieg flieht, was jederman oder jederfrau gutes Recht natürlich ist, der soll in das nächst sichere gelegene Gebiet oder Land fliehen können, ist auch laut Genfer Konvention so vorgesehen, alles andere wäre ein Zwang im Kriegsgebiet bleiben zu müssen. Damit ist die Sache dann beendet, bzw. die Flucht, wenn sicheres Gebiet erreicht wurde, und das Land, vor allem, wenn es auch noch die Genfer Konvention anerkennt UND auch noch in der UN selber drin ist, MUSS dann ohne zu murren diesen Menschen helfen. WENN es eine zu große Anzahl sein sollte, wie im Falle Syrien's, DANN muss man logischerweise die internationale Gemeinschaft, sprich UN um Hilfe bitten, weil man das nicht alleine bewältigen kann, dafür wurde ja auch mal das UNHCR gegründet. Daher ist es absolut unverständlich wie die Lage so eskalieren konnte mit den Flüchtlingsbewegungen, OBWOHL alle wussten was zu tun ist, keiner wollte es aber mehr wissen und hat die Situation bewusst so herbeigeführt, wie sie jetzt ist. Die Türkei ist aufgrund ihres Status in der UN und der Anerkennung der Konvention, VERPFLICHTET, die Menschen aufzunehmen, da hätte es die Verhandlungen mit der EU NIE geben dürfen.
WEITER bleibt das Ziel, das dann die temporäre Unterbringung in Zelten, oder Containern solange akzeptabel bleibt, weil das Grundziel bleibt immer, dass die Flüchtlinge nach Kriegsende wieder in die Heimat zurückkehren, bis der Konflikt eben beendet ist, sofern die Flüchtlinge, wie in Syrien, nichtmal bereit sind, in die inländischen Flüchtlingscamps zu gehen.
Das immer wieder auf die umliegenden Länder mit den Fingern gezeigt wird, wieviele Leute dort aufgenommen wurden, und dann über europäische Länder geschimpft wird, ist doch ein absolutes Totschlagargument, die Nachbarländer der Kriegsregion haben LOGISCHERWEISE die meisten Flüchtlinge, weil sie dort a) auch ihren Anspruch auf Hilfe haben und b)sehnsüchtig auf das Ende des Krieges warten.
Was die EU dann, vor allem unter Führung von Merkel, getan hat, war ein absoluter Bruch der internationalen Vereinbarungen. Die Menschen hätten sich NIEMALS auf den gefährlichen Weg über das Meer machen dürfen, und müssen, wenn man konsequent und seriös das UN Konstrukt genutzt hätte, so wie es auch angedacht war. Auch hier wird zu klären sein, und zwar mit allen Mitteln, warum sich gar nichts gerührt hat, und das UNHCR statt Lager zu errichten, z.B. nur beobachtet und mit den Füßen auf den Boden stampft, wie schlecht die Lage ist, weil die Versorgung und Unterbringung vor Ort so schlecht ist, jeder der mitdenkt, MUSS sich dann wie im schlechten Film vorkommen oder wie bei "Verstehen Sie Spaß", wenn man die Mechanismen mal durchgelesen hat, die hätten greifen sollen und greifen hätten können und MÜSSEN.
Also haben die Länder die neben einem Kriesen/Kriegsgebiet liegen die Arschkarte oder wie? Diese Menschen gehen uns ALLE an und nicht nur z. B. den Türken.
Und wie lange sollen die Menschen in solchen Zeltstädten leben müssen? Bis ein Krieg, eine Besetzung ihres Landes zu Ende ist? Wie lange soll/kann das denn dauern? Ist so etwas human?
Und ich gebe Hannelore Recht, natürlich wollen Alle wenns geht in so ein stabiles Land wie Deutschland, geht natürlich nicht, ist ja aber auch gar nicht so, das bilden sich viele unserer Landsleute ein. Es gibt auch genug Flüchtlinge die weiter wollen oder auch schon in z. B. Frankreich, Belgien usw. gelandet sind. Nur sind glaube ich wir wieder die die am Meisten mosern und dafür eine N... Partei in Kauf nehmen würden :q:
Ich wohne in einem Bereich unserer Stadt wo neue Flüchtlingsunterkünfte geschaffen wurden. Und was haben mir Bekannte alle Angst machen wollen. Und soll ich was sagen? Man merkt die Leute gar nicht :nixweiss: Natürlich sieht man sie, im Park, beim Einkaufen usw. ABER sie fallen gar nicht auf. Ist das nicht toll? :d:
Also haben die Länder die neben einem Kriesen/Kriegsgebiet liegen die Arschkarte oder wie?
Die Länder müssen bei der Hilfe, sowohl finanziell als auch personell unterstützt werden, so ist das auch vorgesehen. Habe ich schon im Beitrag vorher geschrieben, dass die nicht lange Nase machen müssen. Was sie machen MÜSSEN, laut Genfer Konvention und UN Vereinbarungen, Platz zur Verfügung stellen, dass man die Lager/Containerstädte aufstellen, und generell helfen kann. Das ist alles beschlossen worden, um Situationen, wie im letzten Jahr passierten, zu vermeiden.
Im Umkehrschluss muss man sagen, das man die UN und das UNHCR auch auflösen kann, wenn man so tut oder tun will, als ob solche Krisen nicht besprochen worden sind, bzw. mögliche Szenarien, und wie man dann vorgehen wollte, als ob es die Genfer Konvention nicht gibt, oder das Bekenntnis der UN Mitgliedsstaaten.
Mausophon
07-05-2016, 17:23
Das Fazit, das man in diesem Thread bisher ziehen kann, ist:
Das Argument, die AfD zu wählen ist offenbar einzig und allein die Flüchtlingsfrage. Alle anderen Argumente haben sich als vorgeschoben entpuppt. Zu Punkten wie z.B. der Wirtschaftspolitik und der Erbschaftsteuer wollte sich entweder niemand äußern, oder die vorgetragenen Thesen waren im Handumdrehen widerlegt und danach herrschte Schweigen im Walde.
Mittlerweile hat sich die Diskussion zum Flüchtlingsthread X.gefühlte 1000 entwickelt. Seit zuletzt ein "richtiger" Flüchtlingsthread geöffnet war, ist jedoch einiges passiert.
"Die Zahl der Flüchtlinge bleibt vorerst niedrig. Nach Angaben der Bundespolizei kamen im April nur 5485 Flüchtlinge nach Deutschland, etwa genau so viele wie im Vormonat. In den beiden ersten Monaten des Jahres waren noch deutlich mehr Menschen eingereist. Insgesamt hatte die Bundespolizei von Januar bis März rund 107.000 Flüchtlinge beim Grenzübertritt erfasst. "
http://www.tagesspiegel.de/politik/aktuelle-zahlen-der-bundespolizei-auch-im-april-kamen-nur-rund-5500-fluechtlinge/13536534.html
Die Flüchtlingszahlen sind massiv gesunken.
Welche Relevanz können die Bestrebungen der AfD unter diesen Umständen noch haben?
Mich würde auch interessieren, inwiefern es hier jemandem schlechter geht, seit im letzten Jahr viele Flüchtlinge kamen und inwiefern das Absinken der Einreisezahlen bemerkt wurde.
Chandler
07-05-2016, 18:56
Die Flüchtlingszahlen sind massiv gesunken.
Welche Relevanz können die Bestrebungen der AfD unter diesen Umständen noch haben?
Die Unglaubwürdigkeit und Schizophrenie der Regierungspolitik ist ja nicht verschwunden. So kommt es zu solchen in sich widersprüchlichen Sätzen.
Und ich gebe Hannelore Recht, natürlich wollen Alle wenns geht in so ein stabiles Land wie Deutschland, geht natürlich nicht, ist ja aber auch gar nicht so, das bilden sich viele unserer Landsleute ein.
Die gleichen Leute die vor ein paar Monaten noch jeden als Rechtsradikal abstempelten der eine Begrenzung der Einwanderung forderte wollen sich jetzt für die vorerst gelungene Begrenzung der Einwanderung feiern lassen. Grenzschließungen auf der Balkanroute sowie Festhalten und Zurückschicken der Migranten auf den griechischen Inseln haben den Rückgang bewirkt. Maßnahmen die vor Kurzem noch als unmögliches Teufelswerk galten.
Auch jetzt noch kritisieren die Bundeskanzlerin und Juncker die Grenzschließungen durch Mazedonien sowie die vorbereitete Grenzschließung durch Österreich gegenüber Italien. (Frankreich darf aber.) Die österreichische Regierung hat offen gesagt, dass Deutschland die Migranten aus Griechenland ja direkt einfliegen lassen oder mit Transitvisa ausstatten kann wenn es will.
Mich würde auch interessieren, inwiefern es hier jemandem schlechter geht, seit im letzten Jahr viele Flüchtlinge kamen und inwiefern das Absinken der Einreisezahlen bemerkt wurde.
Witzig.
bammbamm
07-05-2016, 19:09
Das Fazit, das man in diesem Thread bisher ziehen kann, ist:
Das Argument, die AfD zu wählen ist offenbar einzig und allein die Flüchtlingsfrage. Alle anderen Argumente haben sich als vorgeschoben entpuppt. Zu Punkten wie z.B. der Wirtschaftspolitik und der Erbschaftsteuer wollte sich entweder niemand äußern, oder die vorgetragenen Thesen waren im Handumdrehen widerlegt und danach herrschte Schweigen im Walde.
Mittlerweile hat sich die Diskussion zum Flüchtlingsthread X.gefühlte 1000 entwickelt. Seit zuletzt ein "richtiger" Flüchtlingsthread geöffnet war, ist jedoch einiges passiert.
"Die Zahl der Flüchtlinge bleibt vorerst niedrig. Nach Angaben der Bundespolizei kamen im April nur 5485 Flüchtlinge nach Deutschland, etwa genau so viele wie im Vormonat. In den beiden ersten Monaten des Jahres waren noch deutlich mehr Menschen eingereist. Insgesamt hatte die Bundespolizei von Januar bis März rund 107.000 Flüchtlinge beim Grenzübertritt erfasst. "
http://www.tagesspiegel.de/politik/aktuelle-zahlen-der-bundespolizei-auch-im-april-kamen-nur-rund-5500-fluechtlinge/13536534.html
Die Flüchtlingszahlen sind massiv gesunken.
Welche Relevanz können die Bestrebungen der AfD unter diesen Umständen noch haben?
Mich würde auch interessieren, inwiefern es hier jemandem schlechter geht, seit im letzten Jahr viele Flüchtlinge kamen und inwiefern das Absinken der Einreisezahlen bemerkt wurde.
wow ganz grosse überraschung, hätte sich ja niemand denken können nachdem die afd durch die flüchtlingskrise ganz gewaltig aufwind gekriegt hat, ganz ohne meinung zur erbschaftssteuer usw.
wer glaubt das die afd aber mit sinkenden flüchtlingszahlen verschwindet der irrt. die afd hat ihren einzigen existenzgrund in der unzufriedenheit gegenüber dem verhalten etablierten parteien (und auch medien und europa) und diese haben das immernoch nicht kapiert. die aussagen der parteisoldaten nach der wahl sprachen bände, die vorgebetete unmöglichkeit der schliessung der grenzen, und dann kam mazedonien und hat als winzling das geschafft (ohne tote wohlgemerkt) was deutschland für unschaffbar erklärt hat. dann wird sich auch noch ganz frech mit diesen federn geschmückt während man gleichzeitig die ursache für den rückgang der zahlen verurteilt und den pseudo deal mit einem irren in der türkei feiert, als ob die paar hundert freiwilligen die bis jetzt zurückgeschickt wurden etwas bewirken würde. und währenddessen ist die neutrale berichterstattung nach silvester über die probleme mit flüchtlingen wieder komplett verschwunden.....problem gelöst. wer sein wahlvieh für so dumm hält das sie das nicht durchschauen der muss auch damit rechnen das sie "dumme" lösungen finden.
die afd ist eine geburt aus bestehenden strukturen und so lange diese sich nicht merklich ändern wird die afd auch bestehen bleiben. der einzige grund momentan das die afd nicht weiter in bisherigem maße wächst hat man einem grenzzaun von mazedonien zu verdanken und nichts anderem. aber die politische elite ist auf gutem weg das ganze wieder anzukurbeln je mehr man sich von erdogan erpressen lässt, je mehr belogen und verschwiegen wird und je mehr irgendwelche leute mit dem erhobenen zeigefinger über sie rumgiften ohne zu schnallen das sich diese ganze tabukeule inzwischen abgenutzt hat und wirkungslos ist. man wird das signal das das ganze setzt nicht ignorieren können und hoffen das sich das problem von alleine erledigt.
...
Die gleichen Leute die vor ein paar Monaten noch jeden als Rechtsradikal abstempelten der eine Begrenzung der Einwanderung forderte wollen sich jetzt für die vorerst gelungene Begrenzung der Einwanderung feiern lassen. Grenzschließungen auf der Balkanroute sowie Festhalten und Zurückschicken der Migranten auf den griechischen Inseln haben den Rückgang bewirkt. Maßnahmen die vor Kurzem noch als unmögliches Teufelswerk galten.
...
Zitat:
Zitat von Mausophon Beitrag anzeigen
Mich würde auch interessieren, inwiefern es hier jemandem schlechter geht, seit im letzten Jahr viele Flüchtlinge kamen und inwiefern das Absinken der Einreisezahlen bemerkt wurde.
Witzig.
Darum ging es gar nicht in dem von dir zitierten Satz von mir :kopfkratz
Und wieso ist es witzig zu fragen wem es hier wegen der Flüchtlinge schlechter geht und ob persönlich bemerkt wurde dass die Zahlen zurück gingen? :nixweiss:
Mausophon
08-05-2016, 04:49
...
Und wieso ist es witzig zu fragen wem es hier wegen der Flüchtlinge schlechter geht und ob persönlich bemerkt wurde dass die Zahlen zurück gingen? :nixweiss:
Das wüsste ich auch gern.
Die Unglaubwürdigkeit und Schizophrenie der Regierungspolitik ist ja nicht verschwunden. So kommt es zu solchen in sich widersprüchlichen Sätzen.
Welcher meiner Sätze ist widersprüchlich?
wow ganz grosse überraschung, hätte sich ja niemand denken können nachdem die afd durch die flüchtlingskrise ganz gewaltig aufwind gekriegt hat, ganz ohne meinung zur erbschaftssteuer usw.
wer glaubt das die afd aber mit sinkenden flüchtlingszahlen verschwindet der irrt. die afd hat ihren einzigen existenzgrund in der unzufriedenheit gegenüber dem verhalten etablierten parteien (und auch medien und europa) und diese haben das immernoch nicht kapiert. die aussagen der parteisoldaten nach der wahl sprachen bände, die vorgebetete unmöglichkeit der schliessung der grenzen, und dann kam mazedonien und hat als winzling das geschafft (ohne tote wohlgemerkt) was deutschland für unschaffbar erklärt hat. dann wird sich auch noch ganz frech mit diesen federn geschmückt während man gleichzeitig die ursache für den rückgang der zahlen verurteilt und den pseudo deal mit einem irren in der türkei feiert, als ob die paar hundert freiwilligen die bis jetzt zurückgeschickt wurden etwas bewirken würde. und währenddessen ist die neutrale berichterstattung nach silvester über die probleme mit flüchtlingen wieder komplett verschwunden.....problem gelöst. wer sein wahlvieh für so dumm hält das sie das nicht durchschauen der muss auch damit rechnen das sie "dumme" lösungen finden.
die afd ist eine geburt aus bestehenden strukturen und so lange diese sich nicht merklich ändern wird die afd auch bestehen bleiben.der einzige grund momentan das die afd nicht weiter in bisherigem maße wächst hat man einem grenzzaun von mazedonien zu verdanken und nichts anderem. aber die politische elite ist auf gutem weg das ganze wieder anzukurbeln je mehr man sich von erdogan erpressen lässt, je mehr belogen und verschwiegen wird und je mehr irgendwelche leute mit dem erhobenen zeigefinger über sie rumgiften ohne zu schnallen das sich diese ganze tabukeule inzwischen abgenutzt hat und wirkungslos ist. man wird das signal das das ganze setzt nicht ignorieren können und hoffen das sich das problem von alleine erledigt.
Aha. Die Flüchtlingskrise ist demnach das einzige relevante Problem dieses Landes.
Laut Chandler ist es zwar "witzig", wenn ich danach frage, wem es durch die Flüchtlinge schlechter geht und ob Auswirkungen des nachlassenden Zustroms spürbar sind - sprich: eine Antwort auf diese Frage ist nicht zu erwarten, aber klar: Das zentrale Problem sind die Flüchtlinge, von denen tagtäglich zwar nichts oder so wenig bemerkt wird, dass die Frage nach den Auswirkungen als "witzig" eingestuft wird, von denen wir aber ebenfalls tagtäglich in der Lügenpresse lesen müssen.
Ich persönlich glaube nicht, dass der "einzige existenzgrund" der AfD "in der unzufriedenheit gegenüber dem verhalten etablierten parteien" liegt.
Ich gehe davon aus, dass die Initiatoren der AfD dezidierte wirtschaftliche Interessen verfolgen, und zwar von Beginn an. Man kennt die AfD ja schließlich schon aus der Zeit vor Beginn der Flüchtlingskrise. Damals ging es um vor allem um die Auflösung des Euroraums. Witzigerweise setzte sich die AfD damals für eine großzügigere Asylpolitik auf Kosten einer restriktiveren Einwanderungspolitik ein. http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gruendungsparteitag-der-afd-in-wut-vereint-12149130-p2.html
Wir können also festhalten, dass die meisten Parteivertreter einschließlich der der AfD von der Flüchtlingskrise überrascht wurden. Die Reaktionen darauf sind verschieden.
Hier im Thread wird allerdings immer wieder so getan, als hauten die Vertreter dr "etablierten Parteien" den Bürger permanent übers Ohr, die der AfD aber nicht. Gleichzeitig wird betont, dass es im Grunde nur um das eine Thema gehe: Flüchtlinge.
Gerade in dieser Verbindung greift das Argument nicht im Ansatz, denn bei der letzten Bundestagswahl war die jetzige Flüchtlingskrise nicht absehbar. Noch einmal: Die AfD war 2013, im letzten Wahljahr, für ein großzügigeres Asylrecht!
Darüber hinaus wurde in diesem Thread durch die Befürworter der AfD wiederholt betont, was im Parteiprogramm stehe, sei uninteressant, wieso man sich überhaupt dafür interessiere, es wurde bezweifelt, dass der Inhalt der Programme anderer Parteien überhaupt zur Kenntnis genommen wird...
Diese Argumentation ist absolut inkonsistent, soweit es darum geht, dass Politikern vorgeworfen wird, das Wahlvolk an der Nase herumzuführen. Das ist nur möglich, wenn der Politiker A ankündigt, aber B in die Tat umsetzt. Bei der AfD aber interessiert man sich seitens ihrer Anhänger im ioff in Bezug auf alle Themen, die über die Flüchtlingspolitik hinausgehen, gar nicht erst dafür, was ihre Vertreter als "A" ankündigen. Diese Denkweise findet folglich zwangsläufig nur bei den Nicht-AfD-Vertretern Diskrepanzen zwischen A und B. Dieses Manöver ist ebenso verlogen wie durchschaubar.
Inzwischen lässt sich nicht mehr ignorieren, dass das, was auf der Agenda der AfD steht, mit Ausnahme der Flüchtlingspolitik nicht den Interessen eines erheblichen Teils ihrer Wählerschaft entspricht. Diese Wähler und Fürsprecher wollen also entweder gar nicht, dass die AfD Regierungsverantwortung erhält oder sie wollen es nur deshalb, weil sie ignorant waren, sich mit den Zielen der von ihnen gewählten Partei zu befassen. Gleichzeitig werden die "Etablierten" wegen angeblich mangelnder Geradlinigkeit geschmäht. Aber wenn man ihnen das sagt, dann wird man ja sehen, dann wählen sie erst recht die AfD!
Plumpaquatsch
08-05-2016, 05:10
Solange sie nur Oppositionspartei ist können sie Reizthemen übernehmen und dummes Wählervolk um sich scharen.
An dem Tag an dem sie mal in Verantwortung stehen wird einem Großteil ihrer Wähler ein Lichtlein aufgehen.
bammbamm
08-05-2016, 08:10
Das wüsste ich auch gern.
Welcher meiner Sätze ist widersprüchlich?
Aha. Die Flüchtlingskrise ist demnach das einzige relevante Problem dieses Landes.
Laut Chandler ist es zwar "witzig", wenn ich danach frage, wem es durch die Flüchtlinge schlechter geht und ob Auswirkungen des nachlassenden Zustroms spürbar sind - sprich: eine Antwort auf diese Frage ist nicht zu erwarten, aber klar: Das zentrale Problem sind die Flüchtlinge, von denen tagtäglich zwar nichts oder so wenig bemerkt wird, dass die Frage nach den Auswirkungen als "witzig" eingestuft wird, von denen wir aber ebenfalls tagtäglich in der Lügenpresse lesen müssen.
Ich persönlich glaube nicht, dass der "einzige existenzgrund" der AfD "in der unzufriedenheit gegenüber dem verhalten etablierten parteien" liegt.
Ich gehe davon aus, dass die Initiatoren der AfD dezidierte wirtschaftliche Interessen verfolgen, und zwar von Beginn an. Man kennt die AfD ja schließlich schon aus der Zeit vor Beginn der Flüchtlingskrise. Damals ging es um vor allem um die Auflösung des Euroraums. Witzigerweise setzte sich die AfD damals für eine großzügigere Asylpolitik auf Kosten einer restriktiveren Einwanderungspolitik ein. http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gruendungsparteitag-der-afd-in-wut-vereint-12149130-p2.html
Wir können also festhalten, dass die meisten Parteivertreter einschließlich der der AfD von der Flüchtlingskrise überrascht wurden. Die Reaktionen darauf sind verschieden.
Hier im Thread wird allerdings immer wieder so getan, als hauten die Vertreter dr "etablierten Parteien" den Bürger permanent übers Ohr, die der AfD aber nicht. Gleichzeitig wird betont, dass es im Grunde nur um das eine Thema gehe: Flüchtlinge.
Gerade in dieser Verbindung greift das Argument nicht im Ansatz, denn bei der letzten Bundestagswahl war die jetzige Flüchtlingskrise nicht absehbar. Noch einmal: Die AfD war 2013, im letzten Wahljahr, für ein großzügigeres Asylrecht!
Darüber hinaus wurde in diesem Thread durch die Befürworter der AfD wiederholt betont, was im Parteiprogramm stehe, sei uninteressant, wieso man sich überhaupt dafür interessiere, es wurde bezweifelt, dass der Inhalt der Programme anderer Parteien überhaupt zur Kenntnis genommen wird...
Diese Argumentation ist absolut inkonsistent, soweit es darum geht, dass Politikern vorgeworfen wird, das Wahlvolk an der Nase herumzuführen. Das ist nur möglich, wenn der Politiker A ankündigt, aber B in die Tat umsetzt. Bei der AfD aber interessiert man sich seitens ihrer Anhänger im ioff in Bezug auf alle Themen, die über die Flüchtlingspolitik hinausgehen, gar nicht erst dafür, was ihre Vertreter als "A" ankündigen. Diese Denkweise findet folglich zwangsläufig nur bei den Nicht-AfD-Vertretern Diskrepanzen zwischen A und B. Dieses Manöver ist ebenso verlogen wie durchschaubar.
Inzwischen lässt sich nicht mehr ignorieren, dass das, was auf der Agenda der AfD steht, mit Ausnahme der Flüchtlingspolitik nicht den Interessen eines erheblichen Teils ihrer Wählerschaft entspricht. Diese Wähler und Fürsprecher wollen also entweder gar nicht, dass die AfD Regierungsverantwortung erhält oder sie wollen es nur deshalb, weil sie ignorant waren, sich mit den Zielen der von ihnen gewählten Partei zu befassen. Gleichzeitig werden die "Etablierten" wegen angeblich mangelnder Geradlinigkeit geschmäht. Aber wenn man ihnen das sagt, dann wird man ja sehen, dann wählen sie erst recht die AfD!
gratuliere, du hast gerade erfolgreich die beweggründe von protestwählern dargelegt, nämlich das man etablierten parteien ans bein pinkeln will. es wurde ja auch schon oft genug hier im thread genau diese beweggründe dargelegt, du scheinst es allerdings zu bevorzugen diese zu ignorieren und deinem hirngespinnst vom plötzlich wiederauflebenden nazi deutschland nachzuhängen.
die flüchtlingskrise war nur der auslöser der das ganze ins rollen brachte, schlicht weil es in der hinsicht keine alternative gab. nun hat man gemerkt das man die etablierten durchaus treffen kann, die büchse der pandora wurde geöffnet. eigentlich der feuchte traum eines jeden kabarettisten und politikkritikers die nicht müde wurden uns zu erklären wie böse und korrupt "die da oben" sind, endlich beginnt das volk sich zu wehren. dumm nur das es durch den auslöser in ne völlig falsche richtung geht, womit sich der spruch wieder bewahrheitet, "sei vorsichtig was du dir wünscht, es könnte wahr werden"
Solange sie nur Oppositionspartei ist können sie Reizthemen übernehmen und dummes Wählervolk um sich scharen.
als dieses "dumme Wahlvolk" vor der AfD die etablierten Parteien gewählt hat, hatte offensichtlich niemand Probleme, sich mit deren Stimmen Vorteile zu verschaffen. die politische Einstelung dieser Wähler hat sich ja vermutlich nicht geändert.
An dem Tag an dem sie mal in Verantwortung stehen wird einem Großteil ihrer Wähler ein Lichtlein aufgehen.
und, wo ist das Problem? man braucht sie ja nicht wieder wählen. Angst ist kein guter Ratgeber.
als dieses "dumme Wahlvolk" vor der AfD die etablierten Parteien gewählt hat, hatte offensichtlich niemand Probleme, sich mit deren Stimmen Vorteile zu verschaffen. die politische Einstelung dieser Wähler hat sich ja vermutlich nicht geändert.
Hier muss der Opa Kosel mal kurz reingrätschen und vom Krieg erzählen. Als die SPD 1966 an die Macht kam, hat das die Konservativen so angepipit, dass man bis weit in die 70er Jahre hinein die Demokratie als Diktatur der Doofen verunglimpfte.
Die Rechten finden freie Wahlen genauso blöd wie die Linken, wenn das Ergebnis nicht konveniert.
Dennis|Natascha
08-05-2016, 11:46
Die kamen doch erst 69 an die Macht oder meinste die Anfänge der Groko?
Dennis|Natascha
08-05-2016, 12:08
Sonntag Abend bei Anne Will: Integration per Gesetz - Wer soll zu Deutschland gehören?
Das Thema diskutieren Frauke Petry, Thomas de Maizière, Dietmar Bartsch, Lamya Kaddor und Ruud Koopmans ab 21.45 Uhr im Ersten.
TV Tipp für heute Abend
Die kamen doch erst 69 an die Macht oder meinste die Anfänge der Groko?
Die SPD selber meint, sie sei ab 1966 in der Regierung gewesen.
Sonntag Abend bei Anne Will: Integration per Gesetz - Wer soll zu Deutschland gehören?
Das Thema diskutieren Frauke Petry, Thomas de Maizière, Dietmar Bartsch, Lamya Kaddor und Ruud Koopmans ab 21.45 Uhr im Ersten.
TV Tipp für heute Abend
das sieht ja wieder nach einer sehr "ausgewogenen" 4 gegen 1 konstellation aus...
Gemessen an den Umfragewerten wird die AfD also überproportional stark repräsentiert.
Zudem eher eine 3:2 Konstellation. Ruud Koopmans kann man kennen, googlen oder einfach so veranschlagen wie es dem eigenen mimimi am besten hilft. :rolleyes:
2,5:2,5 für die, die meine extrem niedrige Meinung zu unserem Innenminister teilen.
Mausophon
08-05-2016, 15:18
.... und währenddessen ist die neutrale berichterstattung nach silvester über die probleme mit flüchtlingen wieder komplett verschwunden.....problem gelöst. wer sein wahlvieh für so dumm hält das sie das nicht durchschauen der muss auch damit rechnen das sie "dumme" lösungen finden.
...
Noch was zur angeblich neutralen Berichterstattung "nach silvester": Das sehen von Männergewalt Betroffene offenbar ganz anders. Aus dem Kölner Stadt-Anzeiger vom 7./8. Mai 2016:
"In den Wochen nach Silvester sei der Notruf von einer Flut von Beratungsanfragen geradezu überschwemmt worden, so Kopetzky. Unter den Ratsuchenden seien jedoch so gut wie keine Betroffenen der Neujahrsnacht gewesen, dafür umso mehr Frauen, die schon früher Opfer von Gewalt geworden sind. Viele reagierten in den Gesprächen geradezu wütend: "Jetzt, wo wir von Tätern mit Migrationshintergrund sprechen, ist die Aufmerksamkeit plötzlich riesig und der Opferstatus der Betroffenen wird fragllos anerkannt, während sie selbst jahrelang gegen Zweifel und Ungläubigkeit von Polizeim Gerichten und Angehörigen ankämpfen mussten", ....
bammbamm
08-05-2016, 15:46
Noch was zur angeblich neutralen Berichterstattung "nach silvester": Das sehen von Männergewalt Betroffene offenbar ganz anders. Aus dem Kölner Stadt-Anzeiger vom 7./8. Mai 2016:
"In den Wochen nach Silvester sei der Notruf von einer Flut von Beratungsanfragen geradezu überschwemmt worden, so Kopetzky. Unter den Ratsuchenden seien jedoch so gut wie keine Betroffenen der Neujahrsnacht gewesen, dafür umso mehr Frauen, die schon früher Opfer von Gewalt geworden sind. Viele reagierten in den Gesprächen geradezu wütend: "Jetzt, wo wir von Tätern mit Migrationshintergrund sprechen, ist die Aufmerksamkeit plötzlich riesig und der Opferstatus der Betroffenen wird fragllos anerkannt, während sie selbst jahrelang gegen Zweifel und Ungläubigkeit von Polizeim Gerichten und Angehörigen ankämpfen mussten", ....
das hört sich so an als ob früher wenn einer frau in den schritt oder die hosen gegriffen wird und diese sich erkennbar wehrt das in irgendeiner form von umstehenden toleriert worden wäre (angsthasen die lieber wegschauen wirds natürlich immer geben). ich weiss nicht wo du lebst, aber meiner lebenswirklichkeit ist das komplett fremd.
das es weiterhin schwer nachweisbar ist bleibt ja auch trotz köln bestehen, aber wenn man betrachtet das nicht nur männer vergewaltigende monster sind sondern auch frauen richtige biester sein können die sowas als waffe einsetzen gehts wohl nicht anders. nur auf die aussage von jemand hin wird in deutschland schlicht niemand verurteilt, bei keinem verbrechen. wenn sich betroffenen dann auch erst tage, wochen oder monate nach der tat melden (oder gar nicht) ist man auch etwas selber schuld das eine aufklärung kaum möglich ist. ist doch gerade schön bei dem fall der gefolterten frauen zu sehen, da wurden menschen über tage festgehalten von dem paar und jetzt wo alles rauskommt melden sie sich. tut mir leid, ich verstehs einfach nicht :nixweiss:
was auch gerne übersehen wird bei köln ist, das der migrationshintergrund nur ein teilaspekt dieser schockwirkung war. der eigentliche schock war das der staat dieser art von massenverbrechen eigentlich völlig hilflos gegenübersteht und das auch noch vertuscht werden sollte. wären es deutsche hooligans gewesen die sowas veranstaltet hätten wäre der aufschrei doch genauso gross gewesen. das natürlich weil es hauptsächlich personen mit migrations oder flüchtlingshintergrund gewesen sind fragen gestellt werden müssen über das frauenbild der neuen gäste oder gescheiterte integration ergibt sich halt aus den umständen, hat aber nichts damit zu tun das die leute sich nur für silvester interessieren weil migranten beteiligt waren.
Mausophon
08-05-2016, 16:40
q.e.d.
Frauen vergewaltigen ja auch und ist ja schließlich alles so schwer nachweisbar. Und meistens sind sie ja eh selber schuld, außer es waren Flüchtlinge und Migranten.
Das ist genau das, was die in meinem Posting von 15:18 angesprochenen Gewaltopfer meinten.
Dennis|Natascha
08-05-2016, 16:51
Ich glaube wir triften langsam vom Thema ab. Das ist der Nachteil von der Schließung des MTT. Demnächst diskutieren wir hier den Rücktritt von Gabriel.
Die Unzufriedenheit über die Parteien, die bisher im Bundestag waren, erinnert an die Unzufriedenheit über die Parteien der Weimarer Koalition. Die Flüchtlingsproblematik, d.h. die diesbezüglichen Schuldzuweisungen erinnern an die Dolchstoßlegende. Das neu erwachte Volksbewußtsein in Verbindung mit dem Anti-EU-Kurs erinnert an die völkische Bewegung und den Anti-Versailles-Revisionismus. Der Anti-Islam-Kurs erinnert an den Antisemitismus als Kernelement. Das Argument der Protestwahl erinnert an das Argument der Protestwahl...
Plumpaquatsch
08-05-2016, 17:16
Deutschland geht es ja auch so schlecht im Vergleich zu unseren Nachbarländer. :rolleyes:
Was passiert erst wenn es mal ein richtige Krise gibt.
Dann gibt es braune Jagdszenen auf alles was nicht deutsch ist. :fürcht:
Mausophon
08-05-2016, 17:27
Ich glaube wir triften langsam vom Thema ab. Das ist der Nachteil von der Schließung des MTT. Demnächst diskutieren wir hier den Rücktritt von Gabriel.
Man kann das Vorangegangene als Abdriften von Thema sehen oder auch als Beispiel für die interessengesteuerte Instrumentalisierung von Argumenten. Geht man von letzterem aus, ist man wieder sehr nahe beim Thema "Wahlprogramm".
@Perrier
Das stimmt, die Ausgangssituation ist jedoch grundverschieden von der zwischen 1929 und 1932. Damals litt die Bevölkerung Hunger, litt unter Kälte und selbst warme Kleidung war knapp. Mit einer funktionierenden Demokratie hatte man noch keine Erfahrung. Die traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, in dem eine riesige Zahl von Familien ihre Männer verloren hatte und die Hunger-und Inflationsjahre danach lagen erst kurze Zeit zurück.
Die AfD-Wähler werden Ähnliches kaum als Motive anführen können.
Chandler
08-05-2016, 17:40
Ich glaube wir triften langsam vom Thema ab. ....
Stimmt - also back to topic
Ich persönlich glaube nicht, dass der "einzige existenzgrund" der AfD "in der unzufriedenheit gegenüber dem verhalten etablierten parteien" liegt.
Weniger die Existenz als die Wählerstimmen verdanken sie der Unzufriedenheit mit den anderen Parteien.
Ich gehe davon aus, dass die Initiatoren der AfD dezidierte wirtschaftliche Interessen verfolgen, und zwar von Beginn an. Man kennt die AfD ja schließlich schon aus der Zeit vor Beginn der Flüchtlingskrise. Damals ging es um vor allem um die Auflösung des Euroraums.
Die Initiatoren von damals haben ja jetzt ihre eigene Parteiabspaltung Alfa
Darüber hinaus wurde in diesem Thread durch die Befürworter der AfD wiederholt betont, was im Parteiprogramm stehe, sei uninteressant, wieso man sich überhaupt dafür interessiere, es wurde bezweifelt, dass der Inhalt der Programme anderer Parteien überhaupt zur Kenntnis genommen wird...
Diese Argumentation ist absolut inkonsistent, soweit es darum geht, dass Politikern vorgeworfen wird, das Wahlvolk an der Nase herumzuführen. Das ist nur möglich, wenn der Politiker A ankündigt, aber B in die Tat umsetzt.
Nachdem die Eurokrise aus den Medien weitgehend verschwunden war ging es auch mit der AFD bergab. Die Flüchtlingskrise sorgte für neuen Schub. Wenn jetzt aufgrund von Grenzschließungen und Rückführungsabkommen auch dieses Thema an medialer Aufmerksamkeit verliert brauchen sie ein neues Thema. Also zum Beispiel Islamprobleme, Terrorismus, Kriminalität oder sie könnten sich gegen TTIP positionieren o.ä. ohne aktuelles Protestthema wird es schwierig gegen die etablierten Parteien zu bestehen.
Bzgl. der letzten Bundestagswahl vermute ich, dass die Unionswähler glaubten für eine relativ restriktive Einwanderungspolitik zu stimmen. Insofern fühlen sie sich jetzt wohl etwas getäuscht. Was da nun konkret im Parteiprogramm stand ist eher unwichtig.
Außerdem sind die Schwierigkeiten von Bund und EU zugleich einladend und abweisend gegenüber Flüchtlingen und Einwanderungswilligen aufzutreten ja nicht zu übersehen. Die Aufgabe die Zahl der ankommenden Migranten zu reduzieren ohne dabei das freundliche Gesicht zu verlieren ist natürlich schwer.
@Perrier
Das stimmt, die Ausgangssituation ist jedoch grundverschieden von der zwischen 1929 und 1932. Damals litt die Bevölkerung Hunger, litt unter Kälte und selbst warme Kleidung war knapp. Mit einer funktionierenden Demokratie hatte man noch keine Erfahrung. Die traumatischen Erfahrungen des Ersten Weltkriegs, in dem eine riesige Zahl von Familien ihre Männer verloren hatte und die Hunger-und Inflationsjahre danach lagen erst kurze Zeit zurück.
Die AfD-Wähler werden Ähnliches kaum als Motive anführen können.
Ja, das ist richtig. Die aufgezählten Beweggründe waren nun ja auch alles andere als legitim. Mal abgesehen davon, daß ich u.a. auch Populismus, Lügen und eben Antisemitismus erwähnt habe.
Auch will ich nicht damit andeuten, daß vergleichbare Ergebnisse zu erwarten wären. Vergleichbar ist aber das Desinteresse bzgl. der eigentlichen Ziele der auserwählten Protestpartei. Die Freunde der AfD sollen sich bitte einfach nur mal daran erinnern, daß Schüsse ganz bitter nach hinten losgehen können, wenn man nur aus Protest wählt, um es den Etablierten zu zeigen oder von mir aus, um Richtung Etablierte zu taktieren oder eben, wenn man Prioritäten so setzt, daß man Bedenkliches für vernachlässigbar befindet.
Edit: Ich bezog mich außerdem auch auf die Zeit vor 1929. Mindestens ab 1920, aber eher noch früher. Den Alldeutschen Verband (https://de.wikipedia.org/wiki/Alldeutscher_Verband) habe ich hier ja schon mal erwähnt.
Edit 2: Ja, auch der Verband ist ein Kind seiner Zeit und entsprechend einzuordnen. Dennoch kann man Parallelen herausstellen. Trägt dazu bei, aktuelle Bewegungen besser einordnen zu können.
SilverER
10-05-2016, 08:12
AfD Programm?
Der AfD-Landtagsabgeordnete Hans-Thomas Tillschneider, Vertreter der rechten "Patriotischen Plattform", hat auf einer Kundgebung der islam- und fremdenfeindlichen Pegida-Bewegung in Dresden das Wort ergriffen. Er bedankte sich am Montagabend dafür, dass Pegida den Boden für eine neue Islampolitik der AfD geebnet habe.
Tillschneider rief deutsche Patrioten auf, sich zu vereinen. Wie die "Sächsische Zeitung" berichtete, schlug er außerdem Pegida-Chef Lutz Bachmann für das Bundesverdienstkreuz vor. Der war in der vergangenen Woche vom Amtsgericht Dresden wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe verurteilt worden.
SPON (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-in-dresden-afd-abgeordneter-hans-thomas-tillschneider-bedankt-sich-a-1091522.html)
HanneIore
10-05-2016, 10:15
Um noch ein wenig bei der Musik zu bleiben: Afd-people (sorry) sind ein bisschen wie Maria und Margot Hellwig, die neuerdings den Schlager für sich entdeckt haben. Rammstein-Schlager.
Aber keine Angst: Niemand will doch dem Erzgebirge (nur eine Variable) je ernsthaft das Klöppeln verbieten. Es könnte nur sein, dass das Erzgebirge irgendwann nur noch das Klöppeln hat, da würde jedenfalls ich mir schon dreimal überlegen, ob ich das wirklich möchte.
Ja, das ist richtig. Die aufgezählten Beweggründe waren nun ja auch alles andere als legitim. Mal abgesehen davon, daß ich u.a. auch Populismus, Lügen und eben Antisemitismus erwähnt habe.
Auch will ich nicht damit andeuten, daß vergleichbare Ergebnisse zu erwarten wären. Vergleichbar ist aber das Desinteresse bzgl. der eigentlichen Ziele der auserwählten Protestpartei. Die Freunde der AfD sollen sich bitte einfach nur mal daran erinnern, daß Schüsse ganz bitter nach hinten losgehen können, wenn man nur aus Protest wählt, um es den Etablierten zu zeigen oder von mir aus, um Richtung Etablierte zu taktieren oder eben, wenn man Prioritäten so setzt, daß man Bedenkliches für vernachlässigbar befindet.
Edit: Ich bezog mich außerdem auch auf die Zeit vor 1929. Mindestens ab 1920, aber eher noch früher. Den Alldeutschen Verband (https://de.wikipedia.org/wiki/Alldeutscher_Verband) habe ich hier ja schon mal erwähnt.
Edit 2: Ja, auch der Verband ist ein Kind seiner Zeit und entsprechend einzuordnen. Dennoch kann man Parallelen herausstellen. Trägt dazu bei, aktuelle Bewegungen besser einordnen zu können.
Sehr richtig!!!
Dennis|Natascha
10-05-2016, 11:14
Sehr richtig!!!
Das Problem hat man schon mit den Linken.
Nur noch GroKo möglich. Je mehr Parteien desto schwieriger.
Was waren das noch Zeiten als die FDP der Königsmacher war :(
hat der herr söder nicht gestern angedeutet, die csu könnte bundesweit kandidieren?
ich fände das nicht schlecht - und auf die afd hätte es mit sicherheit auswirkungen.
ManOfTomorrow
10-05-2016, 11:20
hat der herr söder nicht gestern angedeutet, die csu könnte bundesweit kandidieren?
Nein! Es gibt bei der CSU Überlegungen, den Wahlkampf unabhängig von der CDU zu führen (also mit eigenem Wahlprogramm etc.). Dass die CSU bundesweit auf den Wahlzetteln steht, dürfte ausgeschlossen sein - außer die Union explodiert endgültig, das kann aber innerhalb der CDU niemand wollen ...
Dennis|Natascha
10-05-2016, 11:22
Das halte ich auch für ausgeschlossen.
Die SPD täte aber gut dran in die Opposition zu gehen nächstes Jahr.
Anscheinend lässt die Angst der Bevölkerung vor der Invasion der Flüchtlinge langsam nach, mal schauen was sich die AfD als nächstes Thema einfallen läßt wenn das nicht mehr zieht :trippel:
Anscheinend lässt die Angst der Bevölkerung vor der Invasion der Flüchtlinge langsam nach, mal schauen was sich die AfD als nächstes Thema einfallen läßt wenn das nicht mehr zieht :trippel:
Woran machst du das fest bei weiter steigenden Werten für die AfD ?
ManOfTomorrow
10-05-2016, 12:18
Anscheinend lässt die Angst der Bevölkerung vor der Invasion der Flüchtlinge langsam nach, mal schauen was sich die AfD als nächstes Thema einfallen läßt wenn das nicht mehr zieht :trippel:
Ist das deine persönliche Schlussfolgerung?
Fakt ist: die AfD hat diese Woche bundesweit z.B. bei INSA den höchsten Umfragewert, der je für sie gemessen wurde.
Und die Masterfrage ist natürlich, wie lange Erdogan bzw. die Balkanstaaten den Flüchtlingsstrom bändigen können/wollen ...
HanneIore
10-05-2016, 12:22
Das Problem hat man schon mit den Linken.(
Welches Problem "hat man", hattest oder hast Du mit den Linken? Geht es Dir nicht gut, bzw. würde es Dir nicht auch "mit den Linken" weiterhin gut gehen? Die Linken von heute sind doch nur für die ein Schreckgespenst, die niemals genug bekommen.
Dennis|Natascha
10-05-2016, 12:25
Die Grünen klauen der SPD die Stammwähler. Die konservativen CDUler wechseln zur FDP oder AfD. Die LINKE drückt ihre Protestwähler teilweise auch an die AfD ab.
So kommen die Ergebnisse zu Stande. Die AfD profitiert natürlich auch von den NPD Wählern.
ManOfTomorrow
10-05-2016, 12:27
Die AfD profitiert natürlich auch von den NPD Wählern.
Eine steile These bei den marginalen Stimmzahlen für die NPD bei den letzten Bundestagswahlen. ;)
Dennis|Natascha
10-05-2016, 12:31
Welches Problem "hat man", hattest oder hast Du mit den Linken? Geht es Dir nicht gut, bzw. würde es Dir nicht auch "mit den Linken" weiterhin gut gehen? Die Linken von heute sind doch nur für die ein Schreckgespenst, die niemals genug bekommen.
Ich habe mit keiner Partei ein Problem. Es ist eher für die großen Parteien ein Problem wenn sich neue Parteien (egal welcher Ausrichtung) etablieren wie es die LINKEN und nun auch die AfD gemacht haben.
Da wird es nämlich sehr schwer Regierungen zu bilden. Siehe die letzten Landtagswahlen.
Solang es da keine negative Mehrheit bei einer Wahl gibt bzw. die Parteien nicht vernünftig miteinander umgehen wird es da auch weiterhin keine Probleme geben.
HanneIore
10-05-2016, 12:32
Die Grünen klauen der SPD die Stammwähler. Die konservativen CDUler wechseln zur FDP oder AfD. Die LINKE drückt ihre Protestwähler teilweise auch an die AfD ab.
So kommen die Ergebnisse zu Stande. Die AfD profitiert natürlich auch von den NPD Wählern.
Ich weiß nicht, ob das Deine Antwort auf meine Frage ist, aber das ist auch gut so, weil die SPD Verrat begangen hat, die CDUler auch nicht mehr satt sind. Einzig den Verlust der Linken kapiere ich nicht, aber offenbar trifft es ja zu, dass rassistische Motive über allen anderen Überlegungen stehen, Resthirn aufessen.
Dennis|Natascha
10-05-2016, 12:33
Eine steile These bei den marginalen Stimmzahlen für die NPD bei den letzten Bundestagswahlen. ;)
Stelle die These trotzdem. Der rechtskonservative macht sein Kreuzchen eher bei der AfD wie bei der NPD, da er weiß das er da seine Stimme nicht "verschenkt"
Stelle die These trotzdem. Der rechtskonservative macht sein Kreuzchen eher bei der AfD wie bei der NPD, da er weiß das er da seine Stimme nicht "verschenkt"
:d:
Stelle die These trotzdem. Der rechtskonservative macht sein Kreuzchen eher bei der AfD wie bei der NPD, da er weiß das er da seine Stimme nicht "verschenkt"
da hast du recht. :ja:
in büdingen z.b. ist die afd nicht angetreten und zack hatte die NPD 14% geholt.
Spamer glaubt zudem, dass die Rechtsradikalen davon profitiert hätten, dass die Alternative für Deutschland (AfD) in Büdingen nicht angetreten war. Tatsächlich stellten die Rechtspopulisten in der Stadt Büdingen in Hessen keine Kandidaten bei der Kommunalwahl.
Anders im Wetteraukreis, in dem Büdingen liegt: Dort erzielte die AfD am Sonntag beinahe 15 Prozent der Stimmen, die NPD kam auf 4,8 Prozent.
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-buedingen-sieht-nach-der-wahl-braun-1.2895752
HanneIore
10-05-2016, 12:38
Ich habe mit keiner Partei ein Problem. Es ist eher für die großen Parteien ein Problem wenn sich neue Parteien (egal welcher Ausrichtung) etablieren wie es die LINKEN und nun auch die AfD gemacht haben.
Da wird es nämlich sehr schwer Regierungen zu bilden. Siehe die letzten Landtagswahlen.
Solang es da keine negative Mehrheit bei einer Wahl gibt bzw. die Parteien nicht vernünftig miteinander umgehen wird es da auch weiterhin keine Probleme geben.
Die Linken sind und waren nie etabliert und, meine Herren, man muss regieren mit den gewählten Mehrheiten und Möglichkeiten oder die Anarchie ausrufen. Wenn es nicht passt, muss man halt versuchen, die Bürger in einvernehmliche Fahrwasser zu begleiten. Wenn man das nicht schafft, kommt so etwas wie die AfD bei raus.
suboptimal
10-05-2016, 12:39
da hast du recht. :ja:
in büdingen z.b. ist die afd nicht angetreten und zack hatte die NPD 14% geholt.
http://www.sueddeutsche.de/politik/rechtsextremismus-buedingen-sieht-nach-der-wahl-braun-1.2895752
Und dann sag mir noch mal einer, es gäbe wähler- und programmseitig keine Schnittmenge zwischen AfD und NPD.
Dennis|Natascha
10-05-2016, 12:43
Und dann sag mir noch mal einer, es gäbe wähler- und programmseitig keine Schnittmenge zwischen AfD und NPD.
Das ist natürlich Quatsch. Schnittmengen gibt es bei den Parteien.
Bei der Kommunalwahl in Hessen sah es z.b. so aus das bei den Gemeindewahlen Wählergemeinschaften bzw. ALFA oder NPD profitiert haben wenn die AfD nicht antritt.
Verluste haben die großen Parteien überall gehabt.
Und dann sag mir noch mal einer, es gäbe wähler- und programmseitig keine Schnittmenge zwischen AfD und NPD.
ich hab schon hundertmal gesagt, wie ich das sehe.
für mich ist die afd hauptsächlich eine partei, die die leute wählen, um ihren unmut auszudrücken.
nicht nur, aber hauptsächlich gegen die flüchtlingspolitik.
würde die csu bundesweit antreten, wär's aus mit der afd.
glaube ich zumindest.
würde die csu bundesweit antreten, wär's aus mit der afd.
glaube ich zumindest.
Es wäre billig, so wie die anderen Parteien jetzt einige AfD Positionen übernehmen, vor allem müssen die Listen in den 15 anderen Bundesländern aufgestellt werden, inklusive Mitglieder angeworben werden. Die geeigneten Kandidaten sind alle zur AfD gegangen, das kann die CSU daher vergessen, vor allem sind die Positionen nicht wesentlich anders, und keineswegs "gemäßigter" als die der AfD, wenn man denn diese Meinung haben sollte.
Man muss auch zu seiner Position stehen, und das haben alle Parteien, die in Regierungsverantwortung waren mit großer Leistung, seit Jahren und Jahrzehnten, NICHT (mehr) oder nie getan. Auf die Grundsatzprogramme wird schon lange keinen Wert mehr gelegt, aus dem Grund ist die SPD im gnadenlosen Sinkflug, usw. usf. .
Und das merken die Leute, wenn sich Parteien heute nur winden, weil sie Positionen und Stimmen verliert, am Ende aber im Trott weitermachen, dann haben sie ausgespielt. Das Spiel ist mittlerweile durchschaut.
Wobei ich der CSU schon abnehme, dass denen die Position von Merkel nicht gefällt, weil es auch keine typische Unionspolitik ist, mich wundert auch das in der CDU selbst nicht mehr Widerstand geleistet wurde und wird habe es selber miterlebt, und da wären wir bei dem Problem was ich vorher schon erwähnt hatte, die CDU hat sich vom Grundsatz her gelöst, und ist eher eine SPD light geworden, und am meisten leidet die SPD dadurch.
Woran machst du das fest bei weiter steigenden Werten für die AfD ?
Weil es gerade erst anfängt, bei den Leuten die mit den Flüchtingen in Kontakt kommen.
War ein Beispiel zu sehen, weiß leider den Namen des Ortes nicht mehr, die hatten erst total die Angst als es hieß hier werden Unterkünfte aufgebaut und als die Menschen dann kamen. Und nun ist da wohl wieder ein Rückgang, hab nicht genau mitbekommen warum und die Leute wollen IHRE Flüchtlinge wieder haben. So kann es also auch gehen
War ein Bericht im Frühstücks Tv, mit Interviews von Bewohnern und der/dem Bürgermeister
Weil es gerade erst anfängt, bei den Leuten die mit den Flüchtingen in Kontakt kommen.
War ein Beispiel zu sehen, weiß leider den Namen des Ortes nicht mehr, die hatten erst total die Angst als es hieß hier werden Unterkünfte aufgebaut und als die Menschen dann kamen. Und nun ist da wohl wieder ein Rückgang, hab nicht genau mitbekommen warum und die Leute wollen IHRE Flüchtlinge wieder haben. So kann es also auch gehen
War ein Bericht im Frühstücks Tv, mit Interviews von Bewohnern und der/dem Bürgermeister
http://www.bild.de/news/inland/fluechtlingshilfe/schade-die-fluechtlinge-gehen-45732428.bild.html
Die angekommenen Menschen als eigenen Jobmotor auszunutzen kann auch nicht Sinn der Sache sein, und ist heuchlerisch, auch nicht als Ersatz für Freizeitbeschäftigung weil man sonst nicht weiß, was man tun soll. Es wird nicht verstanden oder man will es nicht verstehen, worum es insgesamt bei der ganzen Angelegenheit geht, warum sie überhaupt hier sind, trotz der langen Distanz zur Heimat usw. usw.
http://www.bild.de/news/inland/fluechtlingshilfe/schade-die-fluechtlinge-gehen-45732428.bild.html
Die angekommenen Menschen als eigenen Jobmotor auszunutzen kann auch nicht Sinn der Sache sein, und ist heuchlerisch, auch nicht als Ersatz für Freizeitbeschäftigung weil man sonst nicht weiß, was man tun soll. Es wird nicht verstanden oder man will es nicht verstehen, worum es insgesamt bei der ganzen Angelegenheit geht, warum sie überhaupt hier sind, trotz der langen Distanz zur Heimat usw. usw.
Sorry, aber Bild kann ich nicht lesen und so wie du es beschreibst kam es im Tv nicht rüber
HanneIore
10-05-2016, 14:11
Hab jetzt die letzten Sachen hier nicht mitgelesen, aber
Gibt es inzwischen schon gutgemeinte oder besser noch, gute Alternativen zur AfD? Also, außer der Zahnarzt-FDP und den grottendämlichen, Gerechtigkeit für alle wollenden Linken? :D
Mr. Gordo
10-05-2016, 14:16
Hab jetzt die letzten Sachen hier nicht mitgelesen, aber
Gibt es inzwischen schon gutgemeinte oder besser noch, gute Alternativen zur AfD? Also, außer der FDP und den Linken? :D
Also sowas, wo man Ausländer raus brüllen darf, ohne rechts zu sein?
HanneIore
10-05-2016, 14:19
Also sowas, wo man Ausländer raus brüllen darf, ohne rechts zu sein?
Soll das eine Kritik an den Linken sein? Die brüllen nicht "Ausländer raus".
PS: Bitte unbedingt mein edit auch im vorherigen posting beachten.
Soll das eine Kritik an den Linken sein? Die brüllen nicht "Ausländer raus".
Das stimmt, die brüllen "Deutsche aus Deutschland raus" oder "Deutschland verrecke", sowie "Nie wieder Deutschland" ;)
Wer bei der AfD "Ausländer raus" brüllt wird rausgeschmissen.
Mr. Gordo
10-05-2016, 14:25
PS: Bitte unbedingt mein edit auch im vorherigen posting beachten.
Danke, nein.
Lieb-Ellchen
10-05-2016, 14:28
Ich habe mit keiner Partei ein Problem. Es ist eher für die großen Parteien ein Problem wenn sich neue Parteien (egal welcher Ausrichtung) etablieren wie es die LINKEN und nun auch die AfD gemacht haben.
Da wird es nämlich sehr schwer Regierungen zu bilden. Siehe die letzten Landtagswahlen.
Solang es da keine negative Mehrheit bei einer Wahl gibt bzw. die Parteien nicht vernünftig miteinander umgehen wird es da auch weiterhin keine Probleme geben.
Das Wahlsystem wird mehr und mehr zum Problem Die Blockbildung, die früher immer eine Mehrheit garantierte, die vom Wähler auch mehrheitlich gewollt war, gibt es kaum noch. Eben weil Parteien, mit denen niemand regieren will, die gewollten Mehrheiten unmöglich machen. Somit gibt es fast zwangsläufig GroKos. Die will jedoch keiner und sind ohnehin Gift für eine Demokratie.
Ich bevorzuge das britische Mehrheitswahlsystem. Aber eine Änderung des Wahlsystems wird es wohl nicht geben.
HanneIore
10-05-2016, 14:28
Danke, nein.
100% vergebens.
Das stimmt, die brüllen "Deutsche aus Deutschland raus" oder "Deutschland verrecke", sowie "Nie wieder Deutschland" ;)
Wer bei der AfD "Ausländer raus" brüllt wird rausgeschmissen.
Grün ist schon so lange nicht mehr links..
Das mag sogar sein, dass man die rausschmeißt, die den Granden auf den Leim gegangen sind und das rausbrüllen. Aber die, die "Ausländer raus" (ein-)flüstern, mit eingezogenem Schwanz, aber umso größerem Geltungsbedürfnis - die sind hier das Problem.
Dr.Murder
10-05-2016, 15:10
Ich habe mit keiner Partei ein Problem. Es ist eher für die großen Parteien ein Problem wenn sich neue Parteien (egal welcher Ausrichtung) etablieren wie es die LINKEN und nun auch die AfD gemacht haben.
Da wird es nämlich sehr schwer Regierungen zu bilden. Siehe die letzten Landtagswahlen.
Solang es da keine negative Mehrheit bei einer Wahl gibt bzw. die Parteien nicht vernünftig miteinander umgehen wird es da auch weiterhin keine Probleme geben.
Mich würde ja mal interessieren wie sich die CDU/ CSU nach der nächsten Bundestagswahl verhält...
Nach der Meinung vieler hier, wird es ja ein Debakel für die SPD geben und somit ist die Chance nicht schlecht, daß die AFD tatsächlich zweitstärkste Kraft im Lande wird.
Koalition oder keine Koalition? Ob die CDU als auch Herr Seehofer da schon mal dran gedacht haben?
Die CDU/ CSU wird sich winden und drehen.
Für die SPD sehe ich das Ganze als gar nicht so übel an, eine Legislaturperiode Opposition bedeutet auch das sie sich neu aufstellen und ausrichten kann.
HanneIore
10-05-2016, 15:10
Das Wahlsystem wird mehr und mehr zum Problem Die Blockbildung, die früher immer eine Mehrheit garantierte, die vom Wähler auch mehrheitlich gewollt war, gibt es kaum noch. Eben weil Parteien, mit denen niemand regieren will, die gewollten Mehrheiten unmöglich machen. Somit gibt es fast zwangsläufig GroKos. Die will jedoch keiner und sind ohnehin Gift für eine Demokratie.
Ich bevorzuge das britische Mehrheitswahlsystem. Aber eine Änderung des Wahlsystems wird es wohl nicht geben.
Herrgott, den gibt es doch nicht. Wenn es "den Wähler" gäbe, hätte es immer schon pure Langeweile bis in alle Ewigkeit gegeben.
Miezekratz
10-05-2016, 15:18
AfD Programm?
SPON (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-in-dresden-afd-abgeordneter-hans-thomas-tillschneider-bedankt-sich-a-1091522.html)
Das Satzzeichen ? kennzeichnet einen Fragesatz, welcher im Normalfall eine Frage zum Ausdruck bringt. Was wäre hier genau deine Frage:confused:
SilverER
10-05-2016, 15:25
Das Satzzeichen ? kennzeichnet einen Fragesatz, welcher im Normalfall eine Frage zum Ausdruck bringt. Was wäre hier genau deine Frage:confused:
:D Deine Interpretationsfähigkeiten sind ja :d: Soweit, so gut. Wie würdest du denn weiter interpretieren?
Miezekratz
10-05-2016, 15:26
Anscheinend lässt die Angst der Bevölkerung vor der Invasion der Flüchtlinge langsam nach, mal schauen was sich die AfD als nächstes Thema einfallen läßt wenn das nicht mehr zieht :trippel:
wo hast du das her, Lügenpresse:nixweiss:
Das nächste gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Thema wird die Visafreiheit (Die wie das Amen in der Kirche kommen wird) für Millionen von Türken sein. Mit den ersten Flugzeugen werden sicherlich Erdogans Ordnungstruppen hier einfliegen, um die Dönerbuden zu inspizieren.
Da sehe ich locker nocheinmal plus 5% für die "Besorgten"
kruse2570
10-05-2016, 15:29
Wer bei der AfD "Ausländer raus" brüllt wird rausgeschmissen.
Der war gut. :D
Aber trotzdem wählen euch ja die Leute, die das schreien. Die Stimmen nehmt ihr gerne. :)
SilverER
10-05-2016, 15:33
wo hast du das her, Lügenpresse:nixweiss:
Das nächste gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Thema wird die Visafreiheit (Die wie das Amen in der Kirche kommen wird) für Millionen von Türken sein. Mit den ersten Flugzeugen werden sicherlich Erdogans Ordnungstruppen hier einfliegen, um die Dönerbuden zu inspizieren.
Da sehe ich locker nocheinmal plus 5% für die "Besorgten"
Kommt da nicht schon die DITIB-Polizei? :nixweiss:
Miezekratz
10-05-2016, 15:36
:D Deine Interpretationsfähigkeiten sind ja :d: Soweit, so gut. Wie würdest du denn weiter interpretieren?
Ich mag klar verständliche Fragen, ohne irgendetwas "interpretieren" zu müssen, weil das ja dann ein subjektives Empfinden wäre, und vieleicht an des Pudels Kern vorbeigeht.
Aber weil du fragst, deine "Frage" würde ich als "Versuch ein bischen zu provozieren" interpretieren:D
Du weißt die Antwort selbst, gibst aber den Ahnungslosen und bastelst aus Dingen die in keinem Zusammenhang stehen eine "Frage", in der Hoffnung, das recht viele über dein Stöckchen springen:D
SilverER
10-05-2016, 15:45
Ich mag klar verständliche Fragen, ohne irgendetwas "interpretieren" zu müssen, weil das ja dann ein subjektives Empfinden wäre, und vieleicht an des Pudels Kern vorbeigeht.
Aber weil du fragst, deine "Frage" würde ich als "Versuch ein bischen zu provozieren" interpretieren:D
Du weißt die Antwort selbst, gibst aber den Ahnungslosen und bastelst aus Dingen die in keinem Zusammenhang stehen eine "Frage", in der Hoffnung, das recht viele über dein Stöckchen springen:D
Das ist arg garstig und nicht richtig... :heul:
Es war eher gemeint als rethorische Frage mit dem Zitat als Hinweis, wie Programm und Auftreten zusammenhängen. Insofern finde ich deine Interpretation als "Dinge, die in keinem Zusammenhang stehen", schon arg provokativ. Stöckchen mag ich schon gar nicht (na ja, bei dir vielleicht schon :blush: ), eher habe ich die Hoffnung, dass möglichst viele sehr viele Stöckchen aus dem Weg räumen...
Miezekratz
10-05-2016, 15:46
Der war gut. :D
Aber trotzdem wählen euch ja die Leute, die das schreien. Die Stimmen nehmt ihr gerne. :)
Ach komm, das ist billige Polemik. Welche Partei interresiert sich dafür, wo ihre Stimmen herkommen:rotfl:
Im Gegenteil, selbst Mutti ist ganz erpicht auf Wahlkreuze der "Ausländer raus schreienden Besorgten"
Merkel will mit Kursänderung AfD-Wähler zurückgewinnen (http://www.welt.de/politik/deutschland/article154980100/Merkel-will-mit-Kursaenderung-AfD-Waehler-zurueckgewinnen.html)
SilverER
10-05-2016, 15:48
Ach komm, das ist billige Polemik. Welche Partei interresiert sich dafür, wo ihre Stimmen herkommen:rotfl:
Im Gegenteil, selbst Mutti ist ganz erpicht auf Wahlkreuze der "Ausländer raus schreienden Besorgten"
Merkel will mit Kursänderung AfD-Wähler zurückgewinnen (http://www.welt.de/politik/deutschland/article154980100/Merkel-will-mit-Kursaenderung-AfD-Waehler-zurueckgewinnen.html)
Ich dachte immer, die "Ausländer raus schreienden Besorgten" sind nur ein zu vernachlässigender Teil der AfD, der Rest die Gutbürgerlichen, die von der Politik enttäuscht sind? Zumindest war das bis jetzt immer der Tenor von Einigen...
Miezekratz
10-05-2016, 15:55
Das ist arg garstig und nicht richtig... :heul:
Es war eher gemeint als rethorische Frage mit dem Zitat als Hinweis, wie Programm und Auftreten zusammenhängen. Insofern finde ich deine Interpretation als "Dinge, die in keinem Zusammenhang stehen", schon arg provokativ. Stöckchen mag ich schon gar nicht (na ja, bei dir vielleicht schon :blush: ), eher habe ich die Hoffnung, dass möglichst viele sehr viele Stöckchen aus dem Weg räumen...
Du bist also der Meinung, das Auftreten von Parteimitgliedern muß Hand in Hand mit dem jeweiligen Parteiprogramm gehen:confused:
ok, ich gehe dann einmal im SPD-Programm schnüffeln, was da so in Sachen "Bildern von kleinen nackten Jungen" steht, bei den Grünen gibst ja dann sicherlich etwas zum "straffreien Sex mit Minderjährigen" zu lesen, und die Linken haben ein "verreckendes Deutschland" auch irgendwo in ihrer Präampel stehen.
Miezekratz
10-05-2016, 15:59
Ich dachte immer, die "Ausländer raus schreienden Besorgten" sind nur ein zu vernachlässigender Teil der AfD, der Rest die Gutbürgerlichen, die von der Politik enttäuscht sind? Zumindest war das bis jetzt immer der Tenor von Einigen...
siehste, wenn du interpretieren würdest, wäre dein Posting überflüssig. Ansonsten, bring das dem Kruse mal bei, der ist da scheinbar anderer Meinung.
SilverER
10-05-2016, 16:02
Du bist also der Meinung, das Auftreten von Parteimitgliedern muß Hand in Hand mit dem jeweiligen Parteiprogramm gehen:confused:
Ich bin der Meinung, dass Auftreten von Parteimitgliedern gibt Aufschluß über ihr Denken und die Konsistenz mit dem Parteiprogramm über das Gesamtbild der Partei...
ok, ich gehe dann einmal im SPD-Programm schnüffeln, was da so in Sachen "Bildern von kleinen nackten Jungen" steht, bei den Grünen gibst ja dann sicherlich etwas zum "straffreien Sex mit Minderjährigen" zu lesen, und die Linken haben ein "verreckendes Deutschland" auch irgendwo in ihrer Präampel stehen.
Ja, geh mal "schnüffeln", das steht dir völlig frei, ist ja (noch) nicht undeutsch...
SilverER
10-05-2016, 16:03
siehste, wenn du interpretieren würdest, wäre dein Posting überflüssig. Ansonsten, bring das dem Kruse mal bei, der ist da scheinbar anderer Meinung.
:confused:
kruse2570
10-05-2016, 16:31
siehste, wenn du interpretieren würdest, wäre dein Posting überflüssig. Ansonsten, bring das dem Kruse mal bei, der ist da scheinbar anderer Meinung.
Mir ist das ziemlich egal, was Merkels Wähler schreien.
Aber es ist nunmal Fakt und keine Polemik, dass die AfD von den sog. Wutbürgern profitiert, oder?
Plumpaquatsch
10-05-2016, 16:55
Eigentlich hat doch die AfD keinen Grund auf Merkel sauer zu sein.
Die hat es mit ihrer Flüchtlingspolitik geschafft aus der einstelligen AfD die zweit- oder drittgrößte Partei zu machen.
Etwas was die ganzen AfD-Köpfe nie alleine fertiggebracht hätten.
Warum sagt nicht mal eine/r
"Danke Angie, dass du uns groß gemacht hast".
Dennis|Natascha
10-05-2016, 17:18
Mich würde ja mal interessieren wie sich die CDU/ CSU nach der nächsten Bundestagswahl verhält...
Nach der Meinung vieler hier, wird es ja ein Debakel für die SPD geben und somit ist die Chance nicht schlecht, daß die AFD tatsächlich zweitstärkste Kraft im Lande wird.
Koalition oder keine Koalition? Ob die CDU als auch Herr Seehofer da schon mal dran gedacht haben?
Die CDU/ CSU wird sich winden und drehen.
Für die SPD sehe ich das Ganze als gar nicht so übel an, eine Legislaturperiode Opposition bedeutet auch das sie sich neu aufstellen und ausrichten kann.
Das Problem ist das es wenn nur zur groko kommt keine andere Alternative wär. Ev. Jamaika?
Wanderkid
10-05-2016, 17:20
Warum sagt nicht mal eine/r
"Danke Angie, dass du uns groß gemacht hast".
:clap:
Dr.Murder
10-05-2016, 17:22
Das Problem ist das es wenn nur zur groko kommt keine andere Alternative wär. Ev. Jamaika?
Wie gesagt, der SPD täten ein paar Jährchen Opposition recht gut.
Gabriel scheint sich langsam damit anzufreunden:)
Und dann bekommt die CDU/ CSU mal ein richtiges Problem: Was tun mit der AFD?
Dennis|Natascha
11-05-2016, 00:13
Wie gesagt, der SPD täten ein paar Jährchen Opposition recht gut.
Gabriel scheint sich langsam damit anzufreunden:)
Und dann bekommt die CDU/ CSU mal ein richtiges Problem: Was tun mit der AFD?
Ich bin mir noch nicht mal sicher ob Gabriel und Merkel überhaupt als Spitzenkandidaten antreten sollten.
Laut n-tv sind 64% gegen eine 4. Amtszeit Merkels.
kruse2570
11-05-2016, 00:44
Ich bin mir noch nicht mal sicher ob Gabriel und Merkel überhaupt als Spitzenkandidaten antreten sollten.
Laut n-tv sind 64% gegen eine 4. Amtszeit Merkels.
Die sind beide umfrageresistent.
Wer wird dann wohl Vizekanzler unter Petry? :D
Dennis|Natascha
11-05-2016, 00:47
Die sind beide umfrageresistent.
Wer wird dann wohl Vizekanzler unter Petry? :D
Die wird eh vorher ausgetauscht gegen Frau Weidel ;)
Plumpaquatsch
11-05-2016, 01:17
Wie hoch ist eigentlich der Frauenanteil in der AfD?
Bei dem Parteitag in Stuttgart sah es so aus als ob da 90% der Saalbesucher männlich sind.
Und wie hoch ist der Frauenanteil bei den Wählern?
Ich tippe mal, dass er am kleinsten von allen Parteien ist.
Dennis|Natascha
11-05-2016, 01:31
Hier Liste von 2014
Grüne 38,5%
Linke 37,5%
SPD 31,8%
CDU 25,8%
FDP 23%
CSU 20%
AfD 15,4%
17% der Männer würden laut Emnid die AfD wählen.
Von den Frauen nur 2%
SilverER
11-05-2016, 08:16
Die wird eh vorher ausgetauscht gegen Frau Weidel ;)
Wenn sie das allgemeine Bild der AfD repräsentieren würde und nicht Leute wie Höcke und Poggenburg, wäre diese Partei tatsächlich wählbar...
Wie hoch ist eigentlich der Frauenanteil in der AfD?
Bei dem Parteitag in Stuttgart sah es so aus als ob da 90% der Saalbesucher männlich sind.
Und wie hoch ist der Frauenanteil bei den Wählern?
Ich tippe mal, dass er am kleinsten von allen Parteien ist.
Der Programmpunkt "Schnackseln für Deutschland" kommt ja nicht aus heiterem Himmel. Ältere Semester suchen junge deutsche Frauen im gebärfähigen Alter.:D
Wählen sollen Frauen die AfD nicht, Kinder sollen sie bekommen. Echte deutsche Kinder.:ja:
Miezekratz
11-05-2016, 15:35
Wenn sie das allgemeine Bild der AfD repräsentieren würde und nicht Leute wie Höcke und Poggenburg, wäre diese Partei tatsächlich wählbar...
:confused:du machst deine Wahlentscheidung an Personen fest, und hältst eine rechtspopulistische, "Ausländer raus" skandierende AfD trotz ihres substanzlosen Programmes(vor allen Dingen die Aussagen betreff Erbschaftssteuer, puh:fürcht:) für tätsächlich wählbar, wenn die Vorsitzende blond wäre???, alter Chauvi:D
Gut das das keine Methode macht, sonst sähe es bei der SPD, Grünen und Linken bei dem angebotenen Kanditatenmaterial sehr düster aus.
Ich bin mir noch nicht mal sicher ob Gabriel und Merkel überhaupt als Spitzenkandidaten antreten sollten.
Laut n-tv sind 64% gegen eine 4. Amtszeit Merkels.
wenn sie nochmal antritt, dann kommt ein weiteres Abrutschen der CDU
soviel kann sie in den verbleibenden 1,5 jahren für viele gar nicht mehr gut-machen, wie das, was sie seit 9 monaten verbockt hat
den türkei-deal nehmen ihr in meinem umfeld auch alle die übel, die die "wir-schaffen-das"-mühle ok fanden.
SilverER
11-05-2016, 15:57
:confused:du machst deine Wahlentscheidung an Personen fest, und hältst eine rechtspopulistische, "Ausländer raus" skandierende AfD trotz ihres substanzlosen Programmes(vor allen Dingen die Aussagen betreff Erbschaftssteuer, puh:fürcht:) für tätsächlich wählbar, wenn die Vorsitzende blond wäre???, alter Chauvi:D
Gut das das keine Methode macht, sonst sähe es bei der SPD, Grünen und Linken bei dem angebotenen Kanditatenmaterial sehr düster aus.
Du hast schon wieder Schwierigkeiten mit deiner Interpretation, was isse los mite dir? :eek: :kopfkratz
Wenn sie das [Anm.: politische] allgemeine Bild der AfD repräsentieren würde
Nenn mich Brüderle... :hehe:
wenn sie nochmal antritt, dann kommt ein weiteres Abrutschen der CDU
soviel kann sie in den verbleibenden 1,5 jahren für viele gar nicht mehr gut-machen, wie das, was sie seit 9 monaten verbockt hat
den türkei-deal nehmen ihr in meinem umfeld auch alle die übel, die die "wir-schaffen-das"-mühle ok fanden.
Wenn diese Menschen an dem Deal nichts auszusetzen hätten, ihn auch noch für supa supa halten würden, dann würde auch alles auf dem Kopf stehen.