Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Niederlage des IS
Seiten :
1
2
3
4
[
5]
6
7
8
9
10
Halastjarna
30-07-2017, 23:12
@Jelka: FQ :d:
Aus dem Link von Mobbing Bert (weiterführenden Link angeklickt):
DAS fände ich dann doch mehr als höchst bedenklich.
Und wo genau sollte die gemeinnützige Arbeit leisten? Im Frauenhaus?
mit welcher strafe linda w in deutschland rechnen muss (http://www.focus.de/politik/videos/wenn-sie-ausgeliefert-wird-im-irak-droht-ihr-der-tod-mit-welcher-strafe-linda-w-in-deutschland-rechnen-muss_id_7396790.html)
Elisabeth K. hatte ich oben schon erwähnt. In einem TV-Bericht über sie wurden auch Mitglieder der deutschen Fußballmannschaft über ihren Fall befragt (die ja damals in Argentinien hofiert wurde während man die junge Frau aufs Extremste gefoltert und schließlich umgebracht hat ...). Unfassbar, was sich die dt. Regierung da geleistet hat. Furchtbar.
Und genau das sind die Dinge, die mich hin und wieder an unserem Rechtsstaat zweifeln lassen. Für jemanden wie Elisabeth K., der aktiv gegen eine barbarische Militärdiktatur kämpft rührt die BRD keinen Finger, weil ihre Eltern bzw. sie selber als Kommunisten eingestuft wurden. Gut, ist zwar schon 40 Jahre her, ich wage aber vorsichtig zu behaupten, daß auch im Jahr 2017 hier das Ganze vermutlich auch eher unter "selber schuld" abgehakt werden und das ganze nur halbherzig angegangen würde. Terroristenbräute hingegen scheinen dann angesichts der zu erwartenden Strafe (max. 14 Tage gemeinnützige Arbeit, na prima) anscheinend Narrenfreiheit zu genießen. Fatal finde ich das auch angesichts der Signalwirkung an Nachahmerinnen, die man damit aussendet. Scheißegal, ob Ihr Euch Terroristen anschließt und in deren Gebiet mithelft die dortige Bevölkerung zu unterdrücken, zu terrorisieren, zu bespitzeln und zu denunzieren. Alles nicht so schlimm. Wir machen einmal DuDuDu, schicken Euch für 5 Minuten auf die stille Treppe und dann ist alles gut und ihr seid wieder anerkannte Mitbürger unserer Gesellschaft. Und die irakischen Opfer von Euch werden dafür sicherlich auch Verständnis haben, müssen sie einfach, schließlich seid Ihr deutsche Staatsangehörige und als solche per se etwas besseres und für die ganze Kohle die wir denen da rüberschieben sollen die sich mal nicht so anstellen :kater:.
Und genau das sind die Dinge, die mich hin und wieder an unserem Rechtsstaat zweifeln lassen. Für jemanden wie Elisabeth K., der aktiv gegen eine barbarische Militärdiktatur kämpft rührt die BRD keinen Finger, weil ihre Eltern bzw. sie selber als Kommunisten eingestuft wurden. Gut, ist zwar schon 40 Jahre her, ich wage aber vorsichtig zu behaupten, daß auch im Jahr 2017 hier das Ganze vermutlich auch eher unter "selber schuld" abgehakt werden und das ganze nur halbherzig angegangen würde.
Glaube ich eher nicht.
Vor 40 Jahren war eine andere Zeit ... vor allem tobte da noch der kalte Krieg und Deutschland war noch mehr im Dunstkreis der USA als heute (man denke etwa daran daß die Gespräche über die deutsche Wiedervereinigung zwischen Vertretern der USA und UDSSR geführt wurden und die Vertreter der BRD nur als Beobachter zugelassen waren).
Das Regime in Argentinien wurde von den USA unterstützt (oder mindstens geduldet) und, wie Du schon sagtest, Elisabeth Käsemann war in kommunistischen Organisationen tätig ... was IMHO in dreifacher Hinsicht ein Problem war ... wegen dem Kommunismus der UDSSR ... wegen Che Guevara (der bekanntermaßen durch erfolgreichen revolutionären Kampf gegen das Regime in Kuba dafür gesorgt hatte, daß die USA einen Verbündeten der UDSSR vor der Türschwelle hatten ... und nicht zuletzt wegen des Terrors dem die BRD selbst durch die RAF ausgesetzt war.
Heute, wo der Kommunismus in den meisten Teilen der Erde Geschichte ist würtde die BRD IMHO auch einer Elisabeth Käsemann helfen.
Terroristenbräute hingegen scheinen dann angesichts der zu erwartenden Strafe (max. 14 Tage gemeinnützige Arbeit, na prima) anscheinend Narrenfreiheit zu genießen. ...
Wenns nur bei "Braut" bleibt, dann (bei dem Alter von Linda) anscheinend ja als Mindeststrafe (sofern der Artikel korrekt ist).
Linda selbst könnte auch hier mehr zu erwarten haben, denke ich ... jedenfalls sofern es stimmt daß sie als Mitglied der religiösen Polizei tätig war (und durch Denunziation dafür gesorgt hat, daß andere Frauen Prügelstrafen oder Schlimmeres erhielten).
(ungeachtet Dessen gehe ich auch davon aus daß die Strafe auch in dem Falle hierzulande vergleichsweise milde ausfallen würde ... vor allem verglichen mit dem was sie imIrak erwartet ... die sozialen Folgen (Isolation durch die Klassenkameraden, falls diese über ihre Vergangenheit Bescheid wissen) könnten hierzulande aber eine schlimmere Strafe für sie sein, als die Strafe die das Jugendgericht verhängt)
... die sozialen Folgen (Isolation durch die Klassenkameraden, falls diese über ihre Vergangenheit Bescheid wissen) könnten hierzulande aber eine schlimmere Strafe für sie sein, als die Strafe die das Jugensamt verhängt)
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie so schwuppdiewupp einfach wieder in z.B. ihren normalen Klassenverband eingegliedert wird. Falls doch - sie würde sich doch langweilen. Also, ich meine das ernst, nicht sarkastisch. Was sie er-lebt, gesehen, getan hat - und dann wieder eine Schulbank drücken? Eine Lehre machen? Gar studieren? Wie soll das funktionieren?
Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie auf die anderen herabsieht. (Haben ja keine Ahnung und so) Bis dahin, dass einige sogar zu ihr aufsehen. ("Die traut sich was!", "Cool") - Würde mich nicht wundern, würde sie fleißig rekrutieren ...
Bitte um Verzeihung - ich meine es wirklich ernst. Nicht boshaft. Ist nur meine Einschätzung. (Resultierend aus einem der o.g. Artikel - sie wollte weg vom Krieg, "weils zu laut ist" (so in etwa) und es wäre doof, dass man sie für eine Jesidin gehalten hätte. (Habe keine Worte dafür ...))
in einer postmoderne ohne spannende perspektiven sind nun mal unter jugendlichen die missetäterInnen auch die mit dem höchsten coolnessfaktor..
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sie so schwuppdiewupp einfach wieder in z.B. ihren normalen Klassenverband eingegliedert wird. Falls doch - sie würde sich doch langweilen. Also, ich meine das ernst, nicht sarkastisch. Was sie er-lebt, gesehen, getan hat - und dann wieder eine Schulbank drücken? Eine Lehre machen? Gar studieren? Wie soll das funktionieren?
Stimme ich zu.
Krieg verändert Menschen.
Sie hat sicher eine Menge an Freunden/Bekannten sterben sehen (der eigene Ehemann gehört AFAIK ja dazu) und gesehen wie die eigene Seite den Krieg verliert. Udn sicherlich auch eine Menge an Brutalitäten und Hausen unter extreemen Bedingungen.
Und sie hat einen sozialen Aufstieg erlebt (vom NoName in der BRD zu einem möglicherweise respektierten Mitglied (bedenkt man daß sie wohl Mitglied der Sittenwächter war) der Gesellschaft in den IS-Gebieten und ein umso tieferer Fall nun, zu einem Pariah der Gesellschaft, nun wo sie gefangengenommen wurde und in einer Gesellschaft ist die auis Opfern und Gegnern des IS besteht.
Damit könnte sie sich wie ein Fremdkörper fühlen unter "normalen" Klassenkameraden, bzw. in einer Gesellschaft die seit mehr als einem halben Jahrhundert keinen Krieg mehr erlebt hat
Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie auf die anderen herabsieht. (Haben ja keine Ahnung und so) Bis dahin, dass einige sogar zu ihr aufsehen. ("Die traut sich was!", "Cool") - Würde mich nicht wundern, würde sie fleißig rekrutieren ...
Bitte um Verzeihung - ich meine es wirklich ernst. Nicht boshaft. Ist nur meine Einschätzung. (Resultierend aus einem der o.g. Artikel - sie wollte weg vom Krieg, "weils zu laut ist" (so in etwa) und es wäre doof, dass man sie für eine Jesidin gehalten hätte. (Habe keine Worte dafür ...))
Ich befürchte auch, daß sie ihre Zeit beim IS nicht wirklich bereut ... sondern nur, daß sich das Kriegsglück gegen den IS wandte und sie gefangengenommen wurde :ja:
Daß sie es, zurück in der Heimat, wagen würde, neue Leute für den IS zu rekrutieren, halte ich für eher unwahrscheinlich ... mit einem Mindestmaß an Intelligenz (soviel traue ich ihr zu) dürfte sie auf den Trichter kommen, daß sie jetzt erst einmal für einen ungewissen Zeitraum unter Beobachtung vom Verfassungsschutz stehen wird.
in einer postmoderne ohne spannende perspektiven sind nun mal unter jugendlichen die missetäterInnen auch die mit dem höchsten coolnessfaktor..
Ich glaube bei einem Alter von 16 bestehen durchaus gute Chancen, daß ein guter Teil der Klassenkameraden schon genug Verstand entwickelt hat um die ehemalige Mitgliedschaft beim IS nicht cool zu finden, sondern abstoßend.
Aber hängt sicherlich auch stark vom Schultyp ab, bzw. vermutlich sogar von der Schule selbst.
>>Damit könnte sie sich wie ein Fremdkörper fühlen unter "normalen" Klassenkameraden, bzw. in einer Gesellschaft die seit mehr als einem halben Jahrhundert keinen Krieg mehr erlebt hat
ja moment mal, für einen teil der kinder, die in den letzten paar jahren in europäische schulen rein gekommen sind, gilt das von vornherein!
>>Ich glaube bei einem Alter von 16 bestehen durchaus gute Chancen,
ok also wir waren mit 16 blöd genug, durchschnittliche gauner, die die klasse bei uns wiederholten, zu bewundern, aber falls es sich um mordbereite und verratbereite extremisten gehandelt hätte, dann vielleicht doch nicht.. :nixweiss:
aber wir waren "bürgerlich". für jemand mit migrationshintergrund, der in einem gesellschaftlichen konflikt steckt, kann ich nichts voraussagen.
Wunderbar
31-07-2017, 18:41
@Jelka: FQ :d:
Aus dem Link von Mobbing Bert (weiterführenden Link angeklickt):
DAS fände ich dann doch mehr als höchst bedenklich.
Und wo genau sollte die die gemeinnützige Arbeit leisten? Im Frauenhaus?
mit welcher strafe linda w in deutschland rechnen muss (http://www.focus.de/politik/videos/wenn-sie-ausgeliefert-wird-im-irak-droht-ihr-der-tod-mit-welcher-strafe-linda-w-in-deutschland-rechnen-muss_id_7396790.html)
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2017-07/islamistenfuehrer-sven-lau-muss-fuenfeinhalb-jahre-in-haft
Der Salafistenprediger Sven Lau ist als Terrorhelfer zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt worden. Das Düsseldorfer Oberlandesgericht sprach den 36-Jährigen wegen Unterstützung einer IS-nahen islamistischen Terrormiliz schuldig.
auch wenn minderjährige in D richtigerweise nach jugendstrafrecht behandelt bzw. verurteilt werden, halte ich es für äußerst unwahrscheinlich bis ausgeschlossen, dass das urteil gegen die 16jährige auf gemeinnützige arbeit hinauslaufen würde.
und auch mit recht.
ansonsten:
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie schon bei ankunft bzw. kurz den dem ersten kontakt mit ihren abholern gemerkt hat, in welche sch... sie sich geritten hat, welchem irrglauben sie aufgesessen ist. falls dem so wäre, meint jemand ernsthaft, die hätten gesagt, alles gut, verstehen wir dass du jetzt doch nicht unserer sache dienen und unseren mitkämpfer heiraten willst, da ist dein flugticket nach hause :kopfkratz
...
ansonsten:
ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie schon bei ankunft bzw. kurz den dem ersten kontakt mit ihren abholern gemerkt hat, in welche sch... sie sich geritten hat, welchem irrglauben sie aufgesessen ist. falls dem so wäre, meint jemand ernsthaft, die hätten gesagt, alles gut, verstehen wir dass du jetzt doch nicht unserer sache dienen und unseren mitkämpfer heiraten willst, da ist dein flugticket nach hause :kopfkratz
Mag ja für viele Mädels zutreffen, daß sie schon kurz nach ihrer Ankunft bemerken daß sie dort nicht hingehören (siehe auch die beiden österreichischen Postergirls).
Falls Linda tatsächlich bei den IS-Sittenwächtern gearbeitet hat, spricht das aber sehr dagegen, daß sie auch zu dieser Gruppe von Mädchen gehört
Wunderbar
31-07-2017, 19:26
falls Linda tatsächlich bei den IS-Sittenwächtern Freiwillig gearbeitet hat ... ist echt ein schwieriges thema.
und ich kann mir vorstellen, dass es auch vielen männlichen jugendlichen schnell bewusst wurde, dass die realität nicht das ist, was sie sich erwartet haben. sie auf die is-propaganda hereingefallen sind.
ich wollte auch keinesfalls für diese jugendlichen straffreiheit fordern. ich frage mich nur, was wäre mit so einem menschen passiert, wenn er gesagt hätte, nein ich will doch nicht.
Django78
31-07-2017, 19:28
ich frage mich nur, was wäre mit so einem menschen passiert, wenn er gesagt hätte, nein ich will doch nicht.
zumindest müßte sich dann nicht Deutschland mit dem Thema beschäftigen...
Schusselchen
31-07-2017, 21:22
Ich bin ja nicht oft mit Wunderbar einer Meinung, aber jetzt mal ein dicker :d: .
Das Mädel war 15 Jahre alt, als sie da runter gegangen ist, also 14/15 als sie quasi schon in Deutschland in die Fänge des IS geriet. Ich kann nicht fassen, dass einige wirklich glauben, dass sie das Ausmaß des Ganzen auch nur ansatzweise erahnen konnte, geschweige denn dort so einfach wieder verschwinden konnte. Ihr Leben ist jedenfalls erstmal wengstens auf sehr lange Sicht versaut, aber so richtig. Die wird Sachen erlebt haben, die wir uns nichtmal ansatzweise vorstellen können. völlig unabhängig von einer Schuldfrage.
Wie sagte letztens eine gute Bekannte von mir, selbst Mutter, die ihre Kinder heil durch diese schwierigen Jahre gebracht hat: Bei Kids in dem Alter kann man heutzutage nur froh sein über alles, was sie NICHT tun! Das ist wichtiger als alles, was sie tun.
Ich kann mir gut vorstellen, dass der Irak diese Menschen in ihre jeweiligen Heimatstaaten überstellt, damit diese sich um weiteres - auch ggfs. Strafverfolgung - kümmern, weil sie auch dort in den jeweiligen Staaten radikalisiert wurden. Dem Irak wurden sie insofern quasi eingebrockt. Verstehen könnte ich es, auch wenn ich keine Lösung weiß, wie man sowas hier sicher verhindern könnte. Die Mechanismen sind eingeschliffen und funktionieren, gerade bei so jungen Leuten. Es ist nicht das Problem des Irak alleine.
Halastjarna
31-07-2017, 21:34
Glaube ich eher nicht.
Vor 40 Jahren war eine andere Zeit ... vor allem tobte da noch der kalte Krieg und Deutschland war noch mehr im Dunstkreis der USA als heute (man denke etwa daran daß die Gespräche über die deutsche Wiedervereinigung zwischen Vertretern der USA und UDSSR geführt wurden und die Vertreter der BRD nur als Beobachter zugelassen waren).
Das Regime in Argentinien wurde von den USA unterstützt (oder mindstens geduldet) und, wie Du schon sagtest, Elisabeth Käsemann war in kommunistischen Organisationen tätig ... was IMHO in dreifacher Hinsicht ein Problem war ... wegen dem Kommunismus der UDSSR ... wegen Che Guevara (der bekanntermaßen durch erfolgreichen revolutionären Kampf gegen das Regime in Kuba dafür gesorgt hatte, daß die USA einen Verbündeten der UDSSR vor der Türschwelle hatten ... und nicht zuletzt wegen des Terrors dem die BRD selbst durch die RAF ausgesetzt war.
Heute, wo der Kommunismus in den meisten Teilen der Erde Geschichte ist würtde die BRD IMHO auch einer Elisabeth Käsemann helfen.......
Ja, vielleicht magst Du recht haben und ja, es war eine ganz andere Zeit und gerade in Bezug auf den Kalten Krieg. Keine Ahnung, ist vermutlich auch keine zielführende Frage *nachdenk*
Ansonsten......also ich weiß nicht. Ich hatte die Überlegung hier schon einmal angestellt: was soll man mit so jemanden wie Linda anfangen? Wenn die wirklich für die Sittenpolizei gearbeitet hat muß sie sich da meines Erachtens schon sehr von sich aus engagiert haben. Hätte sie ziemlich schnell bemerkt, daß sie das in etwas hineingeraten ist was ihr eigentlich widerstrebt hätte sie sich doch vermutlich mit der Rolle der gehorsamen und gebärfreudigen Ehefrau eines "Soldaten des heiligen Krieges was auch immer" begnügt und eher versucht möglichst unauffällig zu sein, oder? Ich könnte mir schon auch vorstellen, daß sie ihre Rolle in dem Verein da ziemlich cool fand. War nicht die Rede davon, daß sie ziemlich patzig reagierte als man sie für eine Jesidin hielt.
Ich meine damit, man muß die Sache ja dann auch weiterdenken. Als Jesidin wäre sie ja Opfer gewesen, das scheint ihr aber widerstrebt zu haben. Sie war kein Opfer, sie war "WER" beim IS. Und was ist mit den Meldungen, daß sie laut Augenzeugenberichten immer eine Waffe mit sich herumgetragen hat, daß nach Ihrer Festnahme das Scharfschützenfeuer in der Umgebung verstummt war? Alles Zufall, alles Lüge, von allem jetzt auf einmal keine Rede mehr? Irgendwie mag ich daran nicht so recht glauben.
Was ihre "Resozialisierung" betrifft: Ich glaube kaum, daß man sie einfach so wieder nach Hause schicken und zurück in ihre Schulklasse stecken kann als wäre nichts gewesen, selbst bei gutem Willen seitens Linda selber. Stammt sie nicht aus einer Kleinstadt? Also wenn sächsische Kleinstädte ungefähr vom gleichen Kaliber wie baierische Kleinstädte sind dürfte sie da vermutlich keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen. Die werten Mitbürger werden sich nämlich sehr darüber freuen "so eine" in ihrer Mitte zu haben und werden auch ihre Kinder, sprich Lindas eventuelle Mitschüler, dementsprechend impfen. Und ob die Jugendlichen selber so etwas tatsächlich cool finden wage ich auch zu bezweifeln. Und wie gehts dann weiter? Vielleicht ein Lehramtsstudium oder eventuell Erzieherin im Kindergarten wäre vermutlich auch sehr toll. Alternativ ja vielleicht noch eine Karriere bei der Bundeswehr, die Grundausbildung könnte sie sich schonmal sparen........
zumindest müßte sich dann nicht Deutschland mit dem Thema beschäftigen...
Auch wenns böse und zynisch klingt, aber manchmal sind sich selbst regulierende Probleme doch immer noch die besseren Probleme......meine Oma hat immer gesagt: wer sich in Gefahr begibt.....;)
Wunderbar
31-07-2017, 21:50
zumindest müßte sich dann nicht Deutschland mit dem Thema beschäftigen...
ich vermute, du bist meiner meinung, sie wäre entweder ermordet worden oder solange unter druck gesetzt worden, bis sie "freiwillig" mitmacht.
ist es das, was du auch andeuten willst?
Django78
31-07-2017, 22:03
genau das - wer nach der Scharia leben will, sollte auch von ihr gerichtet werden.
Witwe Bolte
31-07-2017, 23:32
JAlternativ ja vielleicht noch eine Karriere bei der Bundeswehr, die Grundausbildung könnte sie sich schonmal sparen........
Da muss man sich aber zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen, oder? ;)
Halastjarna
01-08-2017, 02:13
Da muss man sich aber zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung bekennen, oder? ;)
Ach ja, da war ja noch was, was macht eigentlich Franco APunkt so :kopfkratz. Nein, Scherz beiseite, ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, daß dieser Teil meines Posts lediglich ironisch gemeint war :D :knuddel:.
Und ich mag nach wie vor nicht so recht glauben, daß man diese IS-Rückkehrer einfach mal so wieder in die Gesellschaft eingliedern kann. Nehmen wir mal den Fall von diesem Sven Lau, dem Salafistenprediger, der gerade eben zu 5,5 Jahren Haft verurteilt worden ist (von denen er aber mit Sicherheit nicht die ganze Zeit absitzen wird). Ich für meinen Teil kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß der im Knast von seiner Ideologie abrückt und einsieht, was er eigentlich getan hat und irgendwie habe ich persönlich den Eindruck, daß diese Konvertiten oftmals noch eine ganze Spur radikaler und verbissener sein wollen. Genausowenig kann ich mir das bei Linda vorstellen. Da steckt ne Denkweise dahinter, das kann man als normaler Mensch gar nicht nachvollziehen. Und da den Schalter einfach mal so umzulegen......also ich weiß nicht....
ich vermute, du bist meiner meinung, sie wäre entweder ermordet worden oder solange unter druck gesetzt worden, bis sie "freiwillig" mitmacht.
ist es das, was du auch andeuten willst?
Ich denke ja, gerade bei weiblichen Kandidaten wäre das mit dem ""freiwillig" kein Problem gewesen.
Hätte sie bei hrer Ankunft kalte Füße bekommen, wäre sie sicher einfach zu den unzähligen Sexsklavinnen gesteckt worden, welche der IS zur Erbauung seiner Kämpfer hält.
Siehe auch eine der beiden österreichischen Postergirls (Samra glaub ich).
Wenn ich das richtig verstehe, dann wurde sie, nachdem sie nach Hause flüchten wollte (und ihe Flucht aufgedeckt wurde), vom IS erst einmal eine zeitlag als Sexsklavin herumgereicht, bevor sie schlussendlich mit einem Hammer erschlagen wurde.
Giftnudel
01-08-2017, 12:54
An sich bin ich der Meinung, sie sollte im Irak ins Gefängnis. Wäre da nicht das äußerst jugendliche Alter. Sie konnte unmöglich absehen, auf was sie sich einließ. Allerdings hat doch schon vor ihrem "Abenteuer" etwas nicht mit ihr gestimmt. Welches normal tickende Mädchen wünscht sich ein IS-Kalifat? Auch wenn die IS-Propagande sehr geschickt ist, war sie sehr anfällig dafür. Was lief da schon schief?
Ich gebe zu, dass ich große Schwierigkeiten damit hätte, wenn ich gleichaltrige Kinder und sie Kontakt zu diesen hätte. Was sie wirklich denkt und plant konnte sie ja schon früher gut verbergen.
Little_Ally
01-08-2017, 13:56
An sich bin ich der Meinung, sie sollte im Irak ins Gefängnis. Wäre da nicht das äußerst jugendliche Alter. Sie konnte unmöglich absehen, auf was sie sich einließ.
Echt nicht? Letztes Jahr, als sie sich Richtung IS absetzte, gab es hundertausende Flüchtlinge die Richtung Europa unterwegs waren und entsprechend viele Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten. Es gab ausführliche Berichte über die Grausamkeiten des IS, es gab Berichte über die Sexsklavinnen des IS, die Drogensucht der IS-Kämpfer, die Selbstmordattentate, die ersten Berichte von IS-Rückkehrern, etc. Und in der Situation fährt die junge Dame heimlich und gut vorbereitet über die Türkei in den Irak um sich dem IS anzuschließen und einen IS-Kämpfer zu heiraten. Sie ist keine Kindersoldatin, die man aus ihrem Dorf weggeholt und zum Kriegsdienst gezwungen hat. Sie ist freiwillig darunter, obwohl allgemein bekannt war, was da unten abläuft. Sie fand das toll! Darum ist sie gegen den Willen der Familie dahin gefahren.
Aber ja, sie ist minderjährig und wurde im Internet von der Propaganda des IS verführt, also ja, man sollte sie heimholen, wenn sie wirklich bereut. Aber dann soll sie hier auch entsprechend bestraft werden. Also falls sie da unten Leute umgebracht hat oder für den Tod von Menschen verantwortlich ist (z.B. durch denunzieren), dann soll man ihr auch 10 Jahre Jugendstrafe wegen Mordes aufbrummen und nicht ein paar Sozialstunden und Jugendarrest.
Giftnudel
01-08-2017, 14:20
Echt nicht? Letztes Jahr, als sie sich Richtung IS absetzte, gab es hundertausende Flüchtlinge die Richtung Europa unterwegs waren und entsprechend viele Bilder und Berichte aus den Kriegsgebieten. Es gab ausführliche Berichte über die Grausamkeiten des IS, es gab Berichte über die Sexsklavinnen des IS, die Drogensucht der IS-Kämpfer, die Selbstmordattentate, die ersten Berichte von IS-Rückkehrern, etc. Und in der Situation fährt die junge Dame heimlich und gut vorbereitet über die Türkei in den Irak um sich dem IS anzuschließen und einen IS-Kämpfer zu heiraten. Sie ist keine Kindersoldatin, die man aus ihrem Dorf weggeholt und zum Kriegsdienst gezwungen hat. Sie ist freiwillig darunter, obwohl allgemein bekannt war, was da unten abläuft. Sie fand das toll! Darum ist sie gegen den Willen der Familie dahin gefahren.
Eben, weil sie die gesamten Grausamkeiten ja anscheinend ausblenden konnte oder für das irrwitzige, aber höhere Ziel des Kalifats in Kauf genommen hat schrieb ich ja, dass mit ihr etwas nicht gestimmt haben kann.
Wenn ich schreibe, sie wußte nicht, auf was sie sich einließ, dann meine ich, dass sie sich nicht unbedingt als aktiv agierende potentielle Mörderin, sondern eher "nur" als die Frau eines dieser tollen Männer gesehen haben könnte.
Aber ja, sie ist minderjährig und wurde im Internet von der Propaganda des IS verführt, also ja, man sollte sie heimholen, wenn sie wirklich bereut. Aber dann soll sie hier auch entsprechend bestraft werden. Also falls sie da unten Leute umgebracht hat oder für den Tod von Menschen verantwortlich ist (z.B. durch denunzieren), dann soll man ihr auch 10 Jahre Jugendstrafe wegen Mordes aufbrummen und nicht ein paar Sozialstunden und Jugendarrest.
Bereut sie wirklich? Und wenn ja, was? Dass sie - u. U. - den Tod von Menschen zu verantworten hat oder dass das Leben beim IS so ganz anders war als das von Ronja, der Räuberbraut? Deshalb bin ich mir ja unsicher, ob man sie überhaupt nach Deutschland holen sollte.
und ich kann mir vorstellen, dass es auch vielen männlichen jugendlichen schnell bewusst wurde, dass die realität nicht das ist, was sie sich erwartet haben. sie auf die is-propaganda hereingefallen sind.
diese überlegungen haben für mich einen anschein von feigenblatt.
die kunst, illusionen herbeizureden, überredungskunst, verführungskunst, da ist mit einer grossen kontinuität zu rechnen.
rechtzeitig aufzuwachen ist eine schwierige sache.
steinigt mich, aber von kara ben nemsi bis 1001 nacht, unbekannt? - das talent kann positiv oder negativ genutzt werden.
wegreden sollte man es nicht, eher mal selber schauen, wie man da dagegenhalten kann, und zugleich klar bleibt statt dasselbe zu machen.
hinzu kommt die kompetenz von geheimdienstlern, im errichten von täuschungen und plots.
Robert1965
09-08-2017, 06:37
Lieber ISIS als der Iran?
Wenn Henry Kissinger sich äußert, dann dann denken andere Leute mit Einfluß ähnlich
Henry Kissinger warns destroying Isis could lead to ‘Iranian radical empire’
'Most non-Isis powers — including Shia Iran and the leading Sunni states — agree on the need to destroy it. But which entity is supposed to inherit its territory?'
http://www.independent.co.uk/news/world/americas/henry-kissinger-isis-iranian-radical-empire-middle-east-a7881541.html
Tal Afar ist gefallen und damit die letzte Hochburg des IS im Irak :d:
http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_82031700/tal-afar-irakische-armee-erobert-is-bastion-zurueck.html
http://edition.cnn.com/2017/08/31/middleeast/iraq-tal-afar-isis/index.html
redglori
16-09-2017, 22:04
Der irakische Ministerpräsident Haidar Al-Abadi hat sich zu dem 16-jährigen „IS-Mädchen“ aus Sachsen geäußert.
Die Justiz werde über eine mögliche Todesstrafe entscheiden.
Ihr Alter bewahre das Mädchen nicht davor.
https://www.welt.de/politik/ausland/article168711892/Linda-W-droht-im-Irak-die-Todesstrafe.html
Russland wirft US-Truppen in Syrien Kooperation mit dem Islamischen Staat vor (https://www.heise.de/tp/features/Russland-wirft-US-Truppen-in-Syrien-Kooperation-mit-dem-Islamischen-Staat-vor-3839488.html)
Jetzt veröffentlichte das russische Verteidigungsministerium Luftaufnahmen von Orten nördlich von Deir-ez-Zor, wo sich noch IS-Kämpfer befinden. Sie seien zwischen dem 8. und 12. September gemacht worden. Vorgeworfen wird nun den US-Spezialeinheiten, dass sie den SDF-Verbänden einen sicheren Durchgang durch vom IS kontrollierte Gebiete gewährleisten. "Ohne Widerstand seitens der IS-Kämpfer rücken SDF-Verbände auf der linken Seite des Euphrats auf die Stadt Deir ez-Zor vor."
Also anders ausgedrückt:
Die Russen sind sauer weil die von den USA unterstützten Iraker und Kurden schneller Geländegewinne verbuchen können, als die von ihnen unterstützten Syrer :idee:
Also anders ausgedrückt:
Die Russen sind sauer weil die von den USA unterstützten Iraker und Kurden schneller Geländegewinne verbuchen können, als die von ihnen unterstützten Syrer :idee:
Offenbar hast du in den letzen Monaten die immensen Geländegewinne der syrischen Armee im Kampf gegen den IS nicht mitbekommen. Anders kann ich mir deine Aussage nicht erklären.
Gleiches gilt ja für den Irak ... der Irak ist praktisch wieder in irakischer Hand (bzw. irakischer und kurdischer).
(offenbar bricht die Moral der IS-Schergen mittlerweile in einem erfreulich hohem Tempo zusammen)
Und offenbar nähern sich die Iraker nun den Locations welche die Syrer gerne hätten
Der IS-Staat ist Geschichte, die Probleme des Iraks sind die alten.
Auch weiterhin bleibt der Irak fragil und ohne gemeinsamen Feind werden die Grabenkämpfe wieder beginnen zwischen Sunniten, Shiiten und Kurden.
Auch der Status von Syren bleibt ungewiss. Wird er unter den Siegermächten aufgeteilt, damit jeder halbwegs zufrieden ist? Kaum anzunehmen, dass Assad den alten Status vor 2011 wiederherstellen kann.
Mit Hawija ist jetzt wohl auch die letzte befestigte größere Ortschaft in den Händen des IS im Irak gefallen.
Nach nur 3 Tagen andauernden Kämpfen kams offenbar zu massiven Auflösungserscheinungn und die Kämpfer sind in Scharen entweder geflohen, oder haben sich ergeben.
Nchtmal der IS-Provinzgoverneur hat sie davon abgehalten, sondern ihnen nur den Tipp gegeben, sich besser den kurdischen Peschmerga zu ergeben als der irakischen Armee (vermutlich, bevor er selbst sich abgesetzt hat).
https://www.nytimes.com/2017/10/08/world/middleeast/isis-iraq-surrender.html
Dabei ist es erstaunlich, wieviele Buchhalter und Köche der IS offenbar hat ... und wie wenig tatsächliche Kämpfer.
Jedenfalls geben die meisten der Gefangenen an, angeblich nur Köche und Buchhalter gewesen zu sein und die Frontlinie so gut wie gar nicht gesehen zu haben (geschweige denn an den Kampfhandlungen teilgenommen oder sogar Zivilisten ermordet zu haben) :D
Ebenfalls scheint Waschen oder die Benutzung einer Toilette für die meisten Kämpfer in den letzten Tagen ein seltener Luxus gewesen zu sein, da ihre Körpergerüche offenbar dazu in der Lage sind, innerhalb von Sekunden den ganzen Raum auszufüllen
suboptimal
09-10-2017, 13:57
Ich dachte, Trump hätte ISIS spätestens 50 Tage nach seiner Wahl besiegt?
Die "Hauptstadt" des IS, Raqqa, ist praktisch n der Hand der SDF :d:
http://edition.cnn.com/2017/10/17/middleeast/raqqa-isis-syria/index.html
Little_Ally
18-10-2017, 11:26
Auf den Philippinen steht die vollständige Rückeroberung von Marawi wohl unmittelbar bevor: (http://www.n-tv.de/politik/Philippinische-Armee-toetet-IS-Anfuehrer-article20085429.html)
Kämpfe in Marawi bald beendet? - Philippinische Armee tötet IS-Anführer
Die Dschihadistenmiliz Abu Sayyaf terrorisiert seit Monaten die Stadt Marawi. Jetzt tötet die philippinische Armee den mutmaßlichen Anführer des IS-Ablegers. Im Süden des Landes könnte dadurch bald Frieden einkehren - das sagt zumindest der Verteidigungsminister.
...
Little_Ally
07-11-2017, 11:22
In Kabul wurde ein Fernsehsender überfallen, der Angriff läuft noch. Die IS hat sich zu der Attacke bekannt. (http://www.tagesschau.de/ausland/afghanistan-tv-sender-101.html)
...Bewaffnete haben einen Fernsehsender in der afghanischen Hauptstadt Kabul gestürmt und mindestens einen Mitarbeiter getötet. Laut dem Reporter Faisal Saland, der durch einen Hinterausgang fliehen konnte, töteten die Angreifer den Wachmann und drangen dann ins Gebäude von "Schamschad TV" ein. "Sie begannen, Granaten zu werfen und zu schießen", sagte er. Auch die Polizei sprach von einem Toten....
Echt jetzt? :rotfl:
US-Unterstützung für IS-Miliz?
Russland blamiert sich mit "unwiderlegbaren Beweisen" (http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_82702020/russland-blamiert-sich-mit-unwiderlegbaren-beweisen-.html)
Russland will "unwiderlegbare" Beweise vorlegen, dass die USA den Islamischen Staat in Syrien unterstützen – und blamiert sich damit bis auf die Knochen. Die "unwiderlegbaren" Beweise sind Ausschnitte aus Computerspielen und alten Videos.
suboptimal
15-11-2017, 10:50
Echt jetzt? :rotfl:
US-Unterstützung für IS-Miliz?
Russland blamiert sich mit "unwiderlegbaren Beweisen" (http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_82702020/russland-blamiert-sich-mit-unwiderlegbaren-beweisen-.html)
Du musst die Kommentare unter der Meldung lesen: Alles nur Russen-Bashing/die Amis sind viel schlimmer/wer die Mondlandung faked dem kann man nicht glauben/den Russen wird nicht gegönnt dass sie den WK2 gewonnen haben/Deutsche Presse = Marionette der USA/...
Dann weißt Du, dass das alles nicht stimmt!
Naja, die Claqueure der Russen-Propaganda sind bei den Kommentaren aber glücklicherweise nur eine winzige Minderheit.
Der Großteil der Kommentatoren findets genauso peinlich wie wir hier ;)
suboptimal
15-11-2017, 12:03
Das lässt ja hoffen - ich hatte mir die ersten 30/40 Kommentare durchgelesen, und da überwogen die Kommentare der Fanboys.
Einerseits hacken die Russen angeblich die ganze Welt,andererseits sollen sie solche simplen Fehler machen?:confused:
Einerseits hacken die Russen angeblich die ganze Welt,andererseits sollen sie solche simplen Fehler machen?:confused:
Gibt solche und solche Leute im russischen Team.
Und manche Leute leisten nur Arbeit die dem Standard entspricht nach dem sie bezahlt werden
(eine Bezahlung die, wie wir aus dem Skandal um die Trollschmiede in St. Petersburg wissen, nicht allzu gut ist und oft nur unregelmäßg erfolgt)
http://www.bbc.co.uk/news/resources/idt-sh/raqqas_dirty_secret
Rakka: Der "schmutzige Deal" mit dem IS
http://www.bbc.co.uk/news/resources/idt-sh/raqqas_dirty_secret
Rakka: Der "schmutzige Deal" mit dem IS
Du willst doch wohl nicht den Allwissenden hier ihr Feindbild zerstören ?
Russische Hacker sind für den Klimawandel verantwortlich, haben die Brexit Polls gehackt und Merkel den Schlüpfer um 2 Nummern vergrößert.
suboptimal
16-11-2017, 08:44
:gähn:
Du willst doch wohl nicht den Allwissenden hier ihr Feindbild zerstören ?
Russische Hacker sind für den Klimawandel verantwortlich, haben die Brexit Polls gehackt und Merkel den Schlüpfer um 2 Nummern vergrößert.
Darum geht es mir nicht. ich wollte nur zeigen das die beschuldigungen der Russen vermutlich richtig sind. Nur haben sie falsche Bilder verwendet. Es sei denn BBC gehört jetzt auch zu den bösen. Die Deals mit Abzug von Rebellen,Islamisten,IS haben auch die Regierungstruppen und die Russen in anderen Orten gemacht. Dort durften die auch mit Familien abziehen. Allerdings ohne Waffen.
Aber eigentlich will das doch gar keiner wissen. Zumindest hier nicht.
der BBC bericht sagt vor allem auch aus, dass die "pferdewette" weiter geht.
die these besagt, es wird von seiten der politischen islamisten (die es in mehreren ländern weit oben an der spitze gibt) auf mehre pferde gesetzt, eines wird schon gewinnen.
und nun ist eins der pferde wieder frei und im rennen, und wird sich bald bemerkbar machen, unabsehbar auf welche weise.
dieses bild erklärt das verhalten mehrer beteiligter.
----
https://www.newsdeeply.com/syria/community/2017/11/15/the-security-vacuum-in-post-isis-deir-ezzor
andere sicht
Edelstahl
18-11-2017, 22:28
"Die Anschuldigungen sind richtig.
Nur die Beweise dazu sind falsch(Bilder aus uralten Videos und Videospielen)."
Sachen gibt's... :smoke:
Hallo Raumschiff Berlin....
Putin erwartet baldiges Kriegsende (http://www.tagesschau.de/ausland/putin-assad-101.html)
Putin habe Assad für die "Ergebnisse im Kampf gegen Terrorgruppen gratuliert", hieß es. Syrien nähere sich dem "finalen, unvermeidbaren Sieg über die Terroristen".
Bislang seien große Erfolge erzielt worden, sowohl auf dem Schlachtfeld als auch auf politischem Gebiet. Viele Regionen in Syrien seien von Terroristen befreit worden, und Zivilisten, die aus diesen Gegenden hätten flüchten müssen, könnten nun zurückkehren.
...ihr könnt den Streit über nachziehende syrische Familien einstellen.
(Ich gehe davon aus, daß die wirklich politisch verfolgten und zu uns geflohenen Syrer den vollen Schutzstatus erhalten haben. Der große Rest mit subsidiärem Schutz kann jetzt wieder nach Hause)
Im Übrigen kann man dann den Thread hier langsam schließen und einen neuen aufmachen:
Der IS in Europa
Infos dazu z.B. hier (https://www.welt.de/politik/deutschland/article170797822/Anti-Terror-Razzien-in-mehreren-Bundeslaendern.html).
https://warontherocks.com/2017/11/16162/
das vergessene "camp" das eher eine mondlandschaft ist.
zu kompliziert...
https://www.birgitsippel.de/2017/12/12/notfallplan-zur-evakuierung-aus-libyschen-lagern-umsetzen
initiative der sozialdemokraten.
wichtiges programm, da zb das lagerleben unter hässlichsten umständen eine brutstätte für terroristen ist.
sehr oft fallen altruistische motive mit materiellen zusammen, wenn man nur einen schritt weiter denkt.
von wegen akzeptanz und erfolg,
da bin ich nicht besonders optimistisch.
denn die betreiber solcher initiativen sollten sich meiner ansicht ganz beinhart und klar von den linksliberalen gruppierungen abgrenzen, die mit ihrer korrupten kriegstreiberei den staat libyen zerstört haben, der in afrika relativ eine eher vorbildliche position gehalten hatte, betreffend sozialwesen, lebensqualität und bildung für die mehrheit.
davon hängt nämlich auch die kooperationsbereitschaft der afrikaner ab.
Militärisch ist der IS besiegt.
Frieden in Syrien ist dennoch utopisch. Jetzt beginnt halt die ,,übliche" Phase des Widerstandkampfes gegen die, die als Besatzer angesehen werden. Wer Besatzer ist ergibt sich natürlich aus dem Blickwinkel des sich besetzt Fühlenden (Schiiten, Sunniten, Russen, Türken, Kurden, Islamist, Demokrat).
Neu für mich ist, wie der Widerstand/Terrorismus neue Wege findet, vgl. Spiegel: Raetselhafte Drohnenangriffe auf russische Armeestuetzpunkte (http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-raetselhafte-drohnenangriffe-auf-russische-armeestuetzpunkte-a-1187527.html)
Eine Provokation nennt der russische Präsident das, was auf der russischen Luftwaffenbasis Hmeimim und dem nahe gelegenen Marinestützpunkt Tartus in Syrien passiert ist. Nach Angaben des Verteidigungsministeriums in Moskau waren beide Militäranlagen in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar von mit Sprengstoff bestückten Drohnen angegriffen worden. Beim Angriff auf Hmeimim sollen zehn, bei der Attacke auf Tartus drei unbemannte Flugzeuge eingesetzt worden sein. [...] Es ist der erste bekannte Fall, in dem so viele Drohnen gleichzeitig ein Ziel attackierten. [...]
Die Drohnen, die das Verteidigungsministerium präsentierte, wirken wie zusammengezimmert: Bilder des Ministeriums zeigen Bauten aus Sperrholz, die mit einem Holzpropeller ausgestattet sind, der von einem kleinen Benzinmotor angetrieben wird. Der Rumpf des Flugzeuges ist mit einer grünen Tüte bespannt und wird von Klebeband zusammengehalten. Auf den Flügeln können bis zu zehn Behälter mit Sprengstoff montiert werden; dazu kommt eine GPS-Antenne, die für die Steuerung der Drohne benötigt wird.
Schöne neue Welt.
Little_Ally
15-01-2018, 12:31
Heute in Bagdad:
...Zwei Selbstmordattentäter haben bei einem Doppelanschlag im Zentrum der irakischen Hauptstadt Bagdad viele Menschen mit in den Tod gerissen. Noch hat sich niemand zur Tat bekannt, die Vorgehensweise erinnert jedoch an die Terrormiliz IS. ...
Quelle (http://www.tagesschau.de/ausland/bagdad-anschlag-115.html)
IS-Medien melden Tod von deutschem Terroristen
Der deutsche IS-Terrorist und ehemalige Rapper Denis Cuspert wurde schon mehrfach für tot erklärt. Nun sollen IS-nahe Medien aber seine Leiche gezeigt haben, berichtet eine auf Auswertung dschihadistischer Propaganda spezialisierte Internetseite.
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/deutscher-rapper-und-is-terrorist-denis-cuspert-getoetet-15406420.html?utm_content=bufferb64d9&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=GEPC%253Ds30
Bei den vorherigen Toden von dem Typen hat der IS bzw deren Propagandamedien dessen Tod nicht bestätigt oder seine Leiche gezeigt.Diesmal könnte wohl etwas dran sein.
Verwundern würds ja wirklich nicht, wenns ihn schlussendlich wirklich erwischt hätte.
(war ja das letzte Mal schon sehr nahe dran ... er musste mehrere Monate im Krankenhaus liegen um sich von den Wunden zu erholen, wenn ich das richtig in Erinnerung hatte)
Daß IS-nahe Medien mit Fotos davon berichten finde ich nicht unbedingt schlecht ... denn eigentlich schadets dem IS ja eher als daß es ihm nützt (bedenkt man daß Cuspert ein Aushängeschild für den IS war)
cuspert https://www.bz-berlin.de/berlin/berliner-isis-terrorist-deso-dogg-in-syrien-getoetet
---
https://www.reuters.com/article/us-mideast-crisis-syria-turkey/turkey-shells-syrias-afrin-region-minister-says-operation-has-begun-idUSKBN1F80XX
The cross-border bombardment took place after days of threats from Turkish President Tayyip Erdogan to crush the Syrian Kurdish YPG militia in Afrin in response to growing Kurdish strength across a wide stretch of north Syria.
Direct military action against territory held by Kurdish militia would open a new front in Syria’s civil war and would see Ankara confronting Kurds allied to the United States at a time when Turkey’s relations with Washington are reaching breaking point.
es geht hier um die "syrian democratic forces".
Wie zu erwarten greift die Türkei in den Syrien-Konflikt ein und attackiert die YPG in Syrien, Tagesschau: türkische Offensive (http://www.tagesschau.de/ausland/syrien-truppen-afrin-101.html).
Eine ohnehin schon komplizierte Lage wird nochmals kompliziert. Russland, Syrien, Iran und die USA sind aus den unterschiedlichsten Gründen not amused, von den Kurden mal ganz abgesehen.
Militärisch wird in diesem Gebiet niemand der Türkei das Wasser reichen können. Erobern ist aber nur das Eine, dauerhaft befrieden (welch häßliches Wort) das Andere.
Frieden in Syrien bleibt eine Utopie.
NewMorning
21-01-2018, 08:40
Ich befürchte, dass die Kurden wieder einmal zwischen Interessen der Großmächte aufgerieben werden. Das ist ja das Schicksal dieses tapferen Volkes seit mindestens hundert Jahren.
Beim Kampf gegen den IS durften sie die vorderste Frontlinie bilden, jetzt werden sie nicht mehr gebraucht.
Das amerikanische Außenministerium ist ja schon wieder zurückgerudert, was die Idee einer bewaffneten kurdischen Grenzschutztruppe angeht. Und wegen der YPG wird washington gaz sicher keinen Konflikt mit dem NATO Partner Türkei riskieren.
Ganz genau, mit Unterstützung aus Washington kann man nicht rechnen. Ebenso wenig wird Moskau mehr tun als diplomatische Protestnoten. Peking wird sich nicht in innerstaatliche Konflikte einmischen.
Der IS ist besiegt, nun benötigt man die Kurden nicht mehr als Bodentruppe.
Umso mehr unter Trump ...
dem ist nur wichtig ob ein anderes Volk seine Interessen dienlich ist (und wie lange) ... und das umso mehr wenns sich bei dem anderen Volk um Muslime handelt
Hisbollah/Iran/Syrien werden türkische Truppen auf ihrem Gebiet nicht gerne sehen. Es wird immer wieder zu Scharmützeln kommen, die - sollten wirklich türkische Bodentruppen einmarschieren - zu Opfern führen wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies Erdogan auf Dauer innenpolitisch beliebter machen wird. So populär wird dies beim normalen Türken nicht sein.
Ich glaube Erdogen schafft sich allmählich zu viele Feinde und gefährdet seine Wahl.
Natürlich werden Russland und die USA sich militärisch raushalten, aber sie werden andere Mittel finden der Türkei ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Und so toll steht es um die türkische Wirtschaft nun nicht.
Erdogan isoliert die Türkei immer mehr.
Türkische Armee soll in Afrin einmarschiert sein
http://www.sueddeutsche.de/politik/operation-olivenzweig-tuerkische-armee-soll-in-afrin-einmarschiert-sein-1.3834089
Deutsche im Irak wegen IS-Mitgliedschaft zum Tode verurteilt
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Deutsche-im-Irak-wegen-IS-Mitgliedschaft-zum-Tode-verurteilt-article20243050.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_campaign=ntvde
Russland berichtet intensiv über Afrin.
Ich denke, sie haben auch etwas Symathie für die Kurden!
Auf Erdogan wird in dem Punkt nicht viel Rücksicht genommen.
Na ja, ihre Truppen zurückgezogen hat Russland ja schon. Und man spricht auch davon, dass dies vorher mit Erdogan abgesprochen war.
Putin kann es aber nicht jedem Recht machen. Erst helfen sie Assad gegen böse Terroristen/IS. Wenn aber die besiegt sind, gibt es keine Hilfe für Assad gegen die grenzüberschreitende Türkei, die vor gar nicht allzulanger Zeit ein russisches Flugzeug abschossen, dass für 10 Sekunden in ihrem Luftraum war.
Erst wird der russischen Bevölkerung beigebracht, wie wichtig es ist Assad zu stützen, nun aber zieht man sich zurück, wenn ein anderer Staat in Assads Staat einmarschiert, um irgendwelche Schutzzonen zu errichten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da der normale russische Bürger noch die Politik Putins versteht und sollte Assad irgendwann die Russen nicht mehr so nötig haben - weil zB der Iran noch mehr hilft - wird sich Assad mit Sicherheit daran erinnern.
putin hatte in letzter zeit deals mit der türkei gemacht, und die nimmt sich jetzt heraus, in afrin einzumarschieren. das dürfte eine rote linie überschreiten, aber was konkret erwartet man von russland?
militärisch werden sie nicht einschreiten, weil das krieg mit türkei bedeuten könnte, und das will derzeit keiner.
sie werden erdogan schon irgend eine harsche freude dafür bereiten...
andererseits glaube ich nicht, dass der kreml nicht mit assad darüber gesprochen hat.
Edelstahl
21-01-2018, 16:45
Die Intention Erdogans ist klar und billig.
Ich glaube aber nicht mal, dass das türkische Militär erfolgreich in (der Region) Afrin einmarschieren kann.
[...]andererseits glaube ich nicht, dass der kreml nicht mit assad darüber gesprochen hat.
Dem stimme ich zu. Nur Frage ich mich, ob sich der russische Einsatz in der Gegend langperspektivisch gelohnt hat.
Ihre Truppenbasis am Mittelmeer hätten sie auch vor dem Eingriff nicht verloren. So what?
Assad hat den Iran und Russland braucht für seine Militärstützpunkte Assad, so wie Assad Russland braucht.
Erdogan wäre auch ohne Putin sauer auf den Westen gewesen und dauerhaft besser ist das Verhältnis Russland-Türkei nicht geworden. Da herrscht beiderseits doch viel Misstrauen.
Das Verhältnis Iran-Russland dürfte auch nicht besser geworden sein.
Für eine kurze Zeit konnte sich Russland mal wieder als Supermacht fühlen, ansonsten hat das Ganze aber nur viel Geld gekostet und langperspektivisch keinen Gewinn von Einfluss in der Region.
Na ja, ihre Truppen zurückgezogen hat Russland ja schon. Und man spricht auch davon, dass dies vorher mit Erdogan abgesprochen war.
Putin kann es aber nicht jedem Recht machen. Erst helfen sie Assad gegen böse Terroristen/IS. Wenn aber die besiegt sind, gibt es keine Hilfe für Assad gegen die grenzüberschreitende Türkei, die vor gar nicht allzulanger Zeit ein russisches Flugzeug abschossen, dass für 10 Sekunden in ihrem Luftraum war.
Erst wird der russischen Bevölkerung beigebracht, wie wichtig es ist Assad zu stützen, nun aber zieht man sich zurück, wenn ein anderer Staat in Assads Staat einmarschiert, um irgendwelche Schutzzonen zu errichten.
Assad hat damit relativ wenig zu. Für Assad sind die Kurden Abtrünnige oder Terroristen. Ob in dem Gebiet die Kurden oder türkische Truppen die Oberhand, dürfte ihm ziemlich egal sein. Wobei ihm die türkischen Truppen eventuell lieber sind, solange Erdogan keine Gebietsansprüche stellt und sich auf die Bekämpfung der Kurden beschränkt.
Für eine kurze Zeit konnte sich Russland mal wieder als Supermacht fühlen, ansonsten hat das Ganze aber nur viel Geld gekostet und langperspektivisch keinen Gewinn von Einfluss in der Region.
für russland hat die aktion funktioniert, denn assad sollte weg, türkei vertrat das auch, und es geschah aber nicht. plus, IS ist am ende und das wird jeder andere gut finden, und da hat russland anteil daran, weil relativ zügig gehandelt.
angesagt, langsam anlaufen lassen, und durchziehen bis es entschieden ist. formal von assad eingeladen.
klare eckpunkte bewähren sich beim publikum..
Edelstahl
22-01-2018, 09:05
mit Wiederaufbau und humanitärer Hilfe hatte Russland noch nie etwas zu tun
von daher ist das hier der normale Ablauf
Nachdem die Türkei jetzt mit Leos in die Kurdengebiete einrückt sieht man ja viele Bilder dieser Aktion.
Fällt das nur mitr auf, oder haben die die Panzer tatsächlich in den Farben von Rommels Afrikacorps angemalt?
War das schon immer so? Oder ist das eine kleine, bisher unbemerkte Stichelei?
http://www.neuepresse.de/var/storage/images/rnd/politik/erdogan-sagt-syrischen-kurden-den-kampf-an/670505481-1-ger-DE/Erdogan-sagt-syrischen-Kurden-den-Kampf-an_ArtikelQuer.jpg
http://www.mhm-shop.de/WebRoot/Store17/Shops/61552072/4E0D/B786/6B67/E673/1146/C0A8/29BA/F72F/hetzc.jpg
Sehe ich keinen Grund für, das anzunehmen.
Tarnanstriche haben seit dem zweiten Weltkrieg nicht wirklich großartige Veränderungen erfahren und die idealen Farben (wie etwa Sand als Grundanstrich und (rötlich-)braun, schwarz- und Grüntöne als Addendums für Wüstentarnung) sind sich im Prinzp auch gleich geblieben.
Man sieht bei den Fotos auch schon die grundlegenden Unterschiede ... bei dem deutschen Jagdpanzer 38 (t) sind die Tarnflecken über dem Grundanstrich erheblich großflächiger als bei den türkischen Leopard
Sehe ich keinen Grund für, das anzunehmen.
Tarnanstriche haben seit dem zweiten Weltkrieg nicht wirklich großartige Veränderungen erfahren und die idealen Farben (wie etwa Sand als Grundanstrich und (rötlich-)braun, schwarz- und Grüntöne als Addendums für Wüstentarnung) sind sich im Prinzp auch gleich geblieben.
Hmm... ist das so?
Mir ist das bei den Konflikten der letzten Jahre nie aufgefallen.
Die Amis haben immer ihre einfarbigen Sand-Lackierungen und auch bei anderen Armeen ist mir nie dieses spezifische, mehrfarbige mit dem dunklerem Grundton aufgefallen.
Das kannte ich tatsächlich nur von der Wehrmacht....
Jep, siehe auch hier, ein Boxer GTK der Budeswehr:
https://www.pinterest.de/pin/544020829966616001/
Oder hier, französische Schützenpanzerwagen:
http://rpdefense.over-blog.com/article-exercice-gulf-falcon-une-cooperation-a-l-epreuve-du-desert-diaporama-116547647.html
Und auch die Amerikaner benutzen nicht notwendigerweise nur einfarbige Tarnanstriche für wüstenartige gebiete:
https://sites.google.com/site/merdccamo/_/rsrc/1397683499125/home/merdc-photos-1/merdc-photos-03/abrams03.jpg
https://sites.google.com/site/merdccamo/_/rsrc/1397683499125/home/merdc-photos-1/merdc-photos-03/abrams04.jpg
Edelstahl
22-01-2018, 20:13
Erdogan hält sich eben möglichst nah am Skript. #seinkampf
es ist keine türkische regierung vorstellbar, die an der grenze eine ausserstaatliche kurdische militärmacht etablieren lässt.
das hat man vorher gewusst. alle. und erdo ist natürlich der letzte, der sich das bieten lässt.
also was ist der plan gewesen?
die kurden bekamen ausbildung und versprechungen, und jetzt wo türkei reagiert, lässt man sie alleine.
das trägt giftige früchte. die kurden werden sich vom westen komplett abwenden.
die türkei bindet sowieso nur mehr die NATO, aber nicht mehr das empfinden.
abgesehen dass die türken seit ewig eine total antikurdische ultranationalistische politik fahren, die kein lob verdient.
aber so wird man sie nicht zwingen können, ein kurdisches gebilde zu akzeptieren. schon gar nicht "bekehren".
sondern die türkei verbandelt sich noch mehr mit einem teil dieser islamistischen rebellengruppen.
während die usa und europa offenbar keinen wiederaufbau syriens unter assad erlauben, und das ist aber das einzige, das funktionieren kann. nein, keinen cent für die mehrheit.
milliarden für gewalttaten der minderheit. jihadi john - zeichen für einen gigantischen infektionsherd. jeder kann sich an das bild erinnern.
IS mag weg sein. das chaos geht ohne stabilisierung syriens voll weiter.
die kurden waren nicht problematisch, ausser für türkei. eine etablierung kurdistans ist sowieso utopie, und die versuche sind grad aktuell auch für niemanden sonst hilfreich, schon gar nicht für die zerstörten, nicht-kurdischen städte.
sondern gleich der nächste explosive faktor in der reihe.
und die flüchtlinge können deshalb nicht zurück kehren.
NewMorning
24-01-2018, 14:08
"Was ist der Plan gewesen?"
Ich denke, das ist das Problem: es gab nie einen Plan, von niemandem. Seit der syrienkonflikt losging, ist es doch nur ein Durchwursteln. Zuerst wurden die Rebellengruppen gegen Assad unterstützt, plötzlich stellt sich raus, dass das ja Islamisten sind. Dann der Aufstieg des IS, der wiederum Assad gut in den Kram passte. Dagegen musste man dann die Kurden aufrüsten.
Russland mischt sich ein, die Gelegenheit ist zu günstig, um mal wieder ein bißchen Einfluß zu bekommen. Erdogan ist zwar gegen Assad, aber wenn dann die Kurden zu stark werden, ist das auch nicht recht. Die Amerikaner blicken eh nix und unterstützen mal diese Gruppe, mal jene. Die Deutschen liefern den Kurden Antipanzer-Raketen, kurz darauf dringen deutsche Panzer, unter der Flagge des eigentlich ja Verbündeten Türkei, in Kurdengebiet ein...
Ein Trauerspiel.
Und wenn dann die Flüchlinge bei uns vor der Tür stehen, jammern wieder alle.
Edelstahl
24-01-2018, 17:33
tjo... so lange alles "gut" läuft fällts halt wenig(er) auf
aber jetzt wirds halt unschön, und dann kommt mit Macht ans Licht wie schlecht, falsch, inkompetent und dämlich die deutsche Aussenpolitik ist
ich denke, diese aussenpolitik ist vor allem zu wenig eigenständig und mit zuwenig demokratischer vernunft.
wer will das chaos denn, schon seit 9/11?
Edelstahl
24-01-2018, 22:55
weiter oben: Assad hat(te) den Kurden eine Region angeboten, zur Selbstverwaltung, die Gegend rund um Afrin
das haben die kurdischen Führer aber abgelehnt, mit Blick auf den Partner/USA
ja ja...
"Was ist der Plan gewesen?"
Ich denke, das ist das Problem: es gab nie einen Plan, von niemandem. Seit der syrienkonflikt losging, ist es doch nur ein Durchwursteln. Zuerst wurden die Rebellengruppen gegen Assad unterstützt, plötzlich stellt sich raus, dass das ja Islamisten sind. Dann der Aufstieg des IS, der wiederum Assad gut in den Kram passte. Dagegen musste man dann die Kurden aufrüsten.
Russland mischt sich ein, die Gelegenheit ist zu günstig, um mal wieder ein bißchen Einfluß zu bekommen. Erdogan ist zwar gegen Assad, aber wenn dann die Kurden zu stark werden, ist das auch nicht recht. Die Amerikaner blicken eh nix und unterstützen mal diese Gruppe, mal jene. Die Deutschen liefern den Kurden Antipanzer-Raketen, kurz darauf dringen deutsche Panzer, unter der Flagge des eigentlich ja Verbündeten Türkei, in Kurdengebiet ein...
Ein Trauerspiel.
Und wenn dann die Flüchlinge bei uns vor der Tür stehen, jammern wieder alle.
Ganz genau.
Richtig ernstgenommen in den USA wurde dies erst durch Tötung von westlichen Geiseln und das Vorgehen gegen die Jesiden. Der Einsatz von Chemiewaffen blieb bisher de facto unbestraft.
Die Europäer waren erst wach, als Millionen Syrer vor der Haustüre standen und man sie nicht mehr ignorieren konnte.
Der einzige gemeinsame Punkt war der IS. Nun gibt es keine Gemeinsamkeiten mehr. Russland interssiert sich nur für Assad und die Kurden sind/waren die Klintel der Amerikaner. Die Amerikaner sind auch nur halbherzig dabei und haben das Spielfeld Russland, Iran und Türkei überlassen (Danke Obama).
Wieso sollte sich Moskau für die Kurden einsetzen? Solange Assad nicht tangiert wird, sicher nicht.
Obwohl über Jahre die Absetzung von Assad gefordert wurde, ist er noch da, und Idlib wird nun auch zurückerobert.
ich glaube überhaupt nicht an die westlichen narrative, was moskau angeblich will.
der satz reicht ja schon, um als lobhudler hin gestellt zu werden.
ich höre, dass es beziehungen zwischen kurden und russland gibt. das gegenteil wäre unwahrscheinlich. vor allem, da viele kurden kommunisten sind, und die beziehungen historisch. auch wenn nun putin ziemlich rechtskonservativ. die haben grad so ne lenin-geschichtsauffrischung am laufen.
die sache mit dem giftgas, mir erzählt hier keiner, dass das sonneklar die russen waren. was soll das bringen? sie hatten ohnehin taktische und strategische vorteile, und bei ihren klienten ein sehr gutes image. das würde durch sowas zerstört, und ausserdem braucht es eine gehörige portion nihilismus. den haben eher die IS-typen bei weitem bewiesen.
für die westmeute, die hinter assad her ist, bringt das narrativ jeden möglichen vorteil. nur er kanns gewesen sein, dabei gilt das gleiche w.o., weil mit russland verbündet. und die amis sagen dieser tage überhaupt, das sei von russland ausgegangen. schuldig, punktum. :suspekt:
nein, das ist weder klar noch bewiesen noch sinnvoll. möglich? weiss ich nicht.
aber die vorverurteilung wird benutzt, um sich vorteile zu verschaffen, und zustimmung der sogenannten internationalen gemeinschaft für alle möglichen massnahmen und projekte.
aber die UN werden letztens immer öfter kritisiert und als unnötig hingestellt, weil abstimmungen immer weniger prowestlich ausgehen.
die kognitive dissonanz geht viel weiter als dieser thread.
Little_Ally
25-01-2018, 08:33
Naja, da das ja der IS-Thread ist, sollten wir hier auch mal wieder was über die angeblich besiegte IS schreiben. Gestern verübte die IS in Afghanistan einen schweren Anschlag auf die Hilfsorganisation "Save the Children". Die Organisation kümmert sich um Kinder und ihre Mütter.
...Die Terrormiliz "Islamischer Staat" bekannte sich zu dem Anschlag. Er habe sich "gegen britische und schwedische Stiftungen" sowie gegen Institute der afghanischen Regierung gerichtet, erklärte der IS über sein Propaganda-Sprachrohr Amak. ...
...
... Save the Children ist eine der größten Hilfsorganisationen in Afghanistan und kümmert sich seit 1976 vor allem in den Bereichen Gesundheit und Bildung um Kinder und Mütter. Nach eigenen Angaben erreicht die Organisation derzeit 1,4 Millionen Kinder in 17 Provinzen.
Dschalalabad liegt an der Grenze zu Pakistan. Sie gilt als Hochburg der Terrormiliz IS und der radikalislamischen Taliban. ...
...
Quelle (http://www.tagesschau.de/ausland/anschlag-afganistan-save-the-children-101.html)
der abartige stil des nihilismus. das war für mich immer schon ein "trigger-argument" gegen IS.
drum hielt ich deren bekämpfung immer für wichtiger, als all das geostrategische gedöns rund herum, das alles mögliche sonstige rechtfertigen möchte.
rein militärisch geht das aber nicht, weil es eine infektiöse ideologie ist, in gewisser weise eine entpolitisierte ideologie, eine chimäre.
das wird wenig thematisiert, ich habe es aus der auseinandersetzung zw religiösen milizen in der ukraine und islamisten gelernt, wie übereinander geredet wird.
sie verachten politik als sinnloses, täuschendes gelaber. sie wollen die ultimative action, "festplatte formatiern" usw.
Es stand zu befürchten. Erdogan will in Syrien mehr, viel mehr. Nicht nur Afrin, nicht nur Manbidsch. Er will das ganze nordsyrische Gebiet kurdenfrei sehen, vgl. n-tv: Erdogan will Offensive bis zum Irak (https://www.n-tv.de/politik/Erdogan-will-Offensive-bis-zum-Irak-article20253475.html)
Die Offensive in Afrin soll erst der Anfang sein. Auch die Region um Manbidsch will der türkische Präsident Erdogan erobern und danach die komplette Grenze bis zum Irak - ein rund 900 Kilometer langes Gebiet.
Ehrgeiziges Ziel. Erobern wird er es, aber dauerhaft halten? Ohne Verluste wird er es nicht erobern und erst recht nicht halten können. Wie populär wird dieser Krieg in der Türkei ankommen?
ist nicht möglich diesen Thread in zB ,,Der Krieg in Syrien" umzunicken? Ich weiß immer nicht, ob ich bei Erdogan oder hier schreiben soll.
Es stand zu befürchten. Erdogan will in Syrien mehr, viel mehr. Nicht nur Afrin, nicht nur Manbidsch. Er will das ganze nordsyrische Gebiet kurdenfrei sehen, vgl. n-tv: Erdogan will Offensive bis zum Irak (https://www.n-tv.de/politik/Erdogan-will-Offensive-bis-zum-Irak-article20253475.html)
Ehrgeiziges Ziel. Erobern wird er es, aber dauerhaft halten? Ohne Verluste wird er es nicht erobern und erst recht nicht halten können. Wie populär wird dieser Krieg in der Türkei ankommen?
ist nicht möglich diesen Thread in zB ,,Der Krieg in Syrien" umzunicken? Ich weiß immer nicht, ob ich bei Erdogan oder hier schreiben soll.
Und wie wird die Aktion in Syrien ankommen und deren russischen Verbündeten?
Edelstahl
26-01-2018, 21:41
Putin ist zu aller erst immer Pragmatiker.
In Syrien ging es um Basen und darum, die Region nicht den USA zu überlassen.
Ich bezweifele, dass er mit einem recht schwachen Erdogan anbandelt.
Es bringt Ihm keinen Vorteil.
Selbst wenn Erdogan sich einen Teil aus "seinem" Syrien herausschneiden würde, müsste ihn das nicht tangieren.
Was ich höre, und teilweise lese, ist, dass die "zweitstärkste NATO Armee blablabla" überhaupt gar nicht voran kommt.
Ist für mich schlüssig, denn sonst gäbe es längst entsprechende Jubilbilder auf allen türkischen Kanälen.
In Bielefeld gibt es täglich kleinere kurdische Demos. Friedlich, aber laut und offensiv.
Ich spreche kein Kurdisch, aber die Message meiner paar Bekannten ist wohl "wenn es sein muss, dann machen wir Afrin zu einem zweiten Kobane".
Putin ist zu aller erst immer Pragmatiker.
In Syrien ging es um Basen und darum, die Region nicht den USA zu überlassen.
Ich bezweifele, dass er mit einem recht schwachen Erdogan anbandelt.
Es bringt Ihm keinen Vorteil.
Selbst wenn Erdogan sich einen Teil aus "seinem" Syrien herausschneiden würde, müsste ihn das nicht tangieren.
seh ich anders.
putin wird ein erfolgreiches vorrücken erdogans hunderte Km persönlich nehmen, da er selbst von der integrität des syrischen staates gesprochen hatte.
es könnte druckmittel geben, will ich aber nicht näher ausführen.
vorerst wird putin wohl etwas abwarten, weil es ihn nicht stört, wenn die nato in kleine identitätsprobleme gerät.
erst bevor erdogan was endgültiges zustande bringt, wird was passieren.
östlich des euphrats sind us-truppen, wird erdogan dieses risiko eingehen? werden sich die us-"militärberäter" einfach so zurückziehen?
Ausserdem muss erdogan erstmal liefern und die gebiete westlich des euphrats erobern.
nun gut, erdogan hätte den ganze norden unter seiner kontrolle? was dann?
bekanntlich haben die leopard-2 panzer derzeit schwachstellen, die man ausnutzen kann. deshalb müsste man die panzer dringend nachrüsten.
aber solange erdogan so offensiv vorgeht, wird sich berlin weigern, wenn die öffentlichkeit hinsieht.
...
bekanntlich haben die leopard-2 panzer derzeit schwachstellen, die man ausnutzen kann. deshalb müsste man die panzer dringend nachrüsten.
..
Die Nachrüstung (die Berlin momentan auf Eis gelegt hat (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/tuerkische-leopard-2-panzer-werden-vorerst-nicht-nachgeruestet-15416659.html)) beträfe eh nur den Minenschutz.
Das würde aber nicht die Tatsache ändern daß Erdogan eh nur Leopard 2A4 verwendet, ene Version des Leopard 2 aus der Mitte/Ende der 80er und damit Jahrzehnte hinter der Version herhinkend, welche die Bundeswehr und einige andere verbündete europäische Staaten verwenden (2A5 und 2A6 ... was unter 2A5 unter anderem auch eine starke Verbesserung der Panzerung (u.A: gegen HEAT-Geschosse wie in Panzerabwehrraketen) beinhaltet).
Insofern würden Erdogans Leoparden auch mit der Nachrüstung des Minenschutzes auch weiterhin das erleben können, was der IS mal propagandaträchtig als Video veröffentlichte (sofern die Kurden genügend Panzerabwehr-Lenkraketen haben und Erdogans Truppne auch weiterhin taktische Fehler machen) ;)
Die "Rebellen" wollen nicht nach Sotschi kommen.
Ja nun, derzeit hat Assad wenig Grund zu verhandeln, wenn der Sieg über die letzte Rebellenbastion möglich ist und nur eine Frage der Zeit.
Die "Rebellen" stehen so ziemlich alleine da, und die Unterstützung ausserhalbs von Syrien ist doch ziemlich bescheiden.
Edelstahl
27-01-2018, 18:47
Hans: Das es Putin bei seinem Feldzug um einen "souveränen syrischen Staat" gegangen sei, ist eine (deiner) üblichen Verklärungen.
Muss man nicht weiter drauf eingehen.
lieber edelstahl, du definierst nicht, worauf 'man' einzugehen hat.
worum es putin geht, hast du auch nicht grössere definitionsmacht.
doch es ist wahrscheinlich, dass putin von der gültigkeit seiner worte was hält.
wenn die türkei diesbezüglich störungen baut, wird irgendwas zurück kommen.
ein russisches flugzeug abzuschiessen, kam ihnen ebenfalls nicht billig.
gegenüber russland hatten sie danach eher still gehalten.
erst die afrin aktion verletzt das. also mal sehen.
Edelstahl
27-01-2018, 20:58
danke für diese Bestätigung :)
https://derstandard.at/2000073147440/Tuerkei-USA-liefern-Kurden-keine-Waffen-mehr
da die usa die türkei mit vorzug behandeln....
- us soldaten sollen aus manbij verschwinden
- us soll keine waffen mehr an die kurden liefern
und dem anscheinend folge leisten,
gibts da eine geometrie, die auf baldige russische unterstützung für die kurden hin deutet.
Laut dem Weißen Haus hatte Trump in dem Gespräch gedrängt, dass die Türkei "deeskalierend" vorgehen und ihren Militäreinsatz begrenzen solle. Ein türkischer Regierungsvertreter hatte daraufhin jedoch erklärt, die US-Regierung habe den Inhalt des Telefonats "nicht richtig wiedergegeben".
dumm gelaufen? läuft wohl weiter so.
Ich glaube dafür ist Putin das Ganze nicht wichtig genug. Würde viel Geld kosten. Außerdem ist es für ihn - vermute ich - genauso wichtig die Türkei in der NATO zu isolieren wie Assad zu Frieden zu stellen.
Die Russen machen gerne Urlaub in der Türkei. Die vertragen sich schon.
Edelstahl
28-01-2018, 12:58
Jetzt meinst Du aber nicht den sog. "Ukrainischen Urlaub".
Nö, zu wenige Bademöglichkeiten im Grenzgebiet Türkei-Syrien, touristisch zu wenig erschlossen, nur schlecht zu erreichen und deshalb nicht interessant genug. :beiss:
Eine Sache, die mich am verganenen Wochenende beim Überfliegen der spon schlagzeilen auch überrascht hatte, waren die darstellungen, dass libyens general haftar ein russlandfreundlicher menschenrechtsverletzer wäre und ägypten immer mehr in die diktatur abgleite.
da sind viele Sachen komisch in meinen Augen. Es ist ja so, dass Russland vor 7 Jahren nicht dafür gewesen ist Gaddafi abzusetzen und Gaddafi im Sommer 2011 als in Tripolis Menschenmassen für eine pro-Gaddafi Demo auf die Straßen gekehrt wurden auch sagte: Berlusconi für dich würden nie soviele Leute auf die Straße gehen angesichts der absoluten Führungsrolle von Frankreich, UK und dem historisch mit Libyen assoziierten Italien bei der NAto-Regime-Change-Politik bei der sich Deutschland militärisch raushielt. Wie kann das dann sein, dass jetzt 7 Jahre später Haftar auch noch Cyrenaika unter Kontrolle hat, was die Region war, die die Revolution gegen Gaddafi initiierte. Wenn EU-Spitzenpolitiker Sarkozy da so ein Sprachrohr war bei den westlichen regime change Bemühungen muss man doch irgendeine geopolitische Strategie gehabt haben, die garantieren könnte, dass das libysche Öl dann zukünftig dem Westen zugute kommt, Libyen sich im Westen-Russland-Konflikt auf Seiten der Transatlantiker schlägt und den Flüchtlinge einigermaßen eine Bleibeperspektive bietet wie es Gaddafi tat, um dem Erstärken von EU-feindlichen Anti-Refugee Kräften wie Orban, PiS, AfD und Front National keinen Auftrieb zu geben.
Bei Ägypten frage ich mich, welcher politische Akteur da eigentlich die Interessen des Westens vertritt, wenn man anscheinend mit der Sisi-Diktatur unzufrieden ist, aber die 2012 noch gegen Erdogan und Salafisten-freundliche Kräfte putschte. Außerdem kann Sisi ja nicht wirklich pro Russland sein, da er erst letztes Jahr zusammen mit Trump und den Saudis posierte.
Mit dem IS hat diese libysch-ägyptische Situation natürlich weniger zu tun, da sie sich dort auch nicht territorial festsetzen konnten, sondern nur mit Anschlägen, aber mit den anderen Threads irgendwie auch nichts.
Edelstahl
29-01-2018, 22:30
Es gan ja einen Plan für die Zeit Gaddafi.
Nur hat Der nicht funktioniert. :D
https://n-tv:Syrisches-Militaer-beschiesst-Tuerken (https://www.n-tv.de/politik/Syrisches-Militaer-beschiesst-Tuerken-article20259214.html)
Ein türkischer Militärkonvoi ist laut Aktivisten in der Nacht auf Dienstag unter Beschuss syrischer Regierungstruppen gekommen und dadurch zur Umkehr gezwungen worden. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitteilte, hatte der türkische Konvoi aus Dutzenden Militärfahrzeugen die Grenze zu Syrien überquert, um Truppen in einem Sektor 40 Kilometer südlich der Regionalhauptstadt Afrin zu verstärken.
Ob es stimmt? :Popcorn: