PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Niederlage des IS


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10

hans
31-01-2018, 23:19
war zu erwarten. niemand in damaskus wird bereit sein, sich diese türkische aktion gefallen zu lassen, und die frage was tun und wie damit davon kommen, die könnte durch den kreml beantwortet werden.
aber das ist der grund, dass ich mir sorgen über den vielleicht nicht vorhandenen masterplan mache.
ein NATO staat startet einen aggressiven angriff auf einen nachbarn und begegnet zunehmendem militärischen widerstand, und dieser hat russische rückendeckung.
wer schaut denn da schlecht aus, bzw wie weit muss man die wahrnehmung und den hausverstand schon verbogen haben?
was ist der plan, wenn ein mitglied völlig aus der reihe tanzt? oder ist es ein gewünschtes theaterstück? die türkei ist als gespalten zu betrachten.
es gibt zb westfreundliche und traditionalistische/islamistische elitenkreise.

-----
über ägypten gibts einige news, hab mich aber noch nicht tiefer beschäftigt.
stichworte wie immer bei chinesischen und russischen satelliten-news zu erst aufgetaucht.

kabe
31-01-2018, 23:29
https://n-tv:Syrisches-Militaer-beschiesst-Tuerken (https://www.n-tv.de/politik/Syrisches-Militaer-beschiesst-Tuerken-article20259214.html)

Ob es stimmt? :Popcorn:

Die staatliche Nachrichtenagentur in der Türkei schreibt was anderes.


A civilian support worker for the Turkish Armed Forces was martyred in a terrorist car bomb attack on a military convoy in Syria’s northwestern Idlib province, the Turkish General Staff said Tuesday.

http://aa.com.tr/en/todays-headlines/turkish-civilian-martyred-2-injured-in-idlib-syria/1048073

hans
01-02-2018, 01:06
wenn nicht diesmal, dann demnächst. ab einem bestimmten level wird es militärische gegenreaktionen geben, über die kurden und über reine anschläge durch kleingruppen hinaus.

kabe
01-02-2018, 11:40
Man sollte die Dinge auseinander halten. Dieser türkische Militärkonvoi hat nichts mit den Kurden und der Operation Olivenzweig zu tun, sondern ist Teil der Verhandlungsergebnisse in Astana für die Region Idlib, unter dem Label Terrorismusbekämpfung.

Diese soll in 3 Zuständigkeitsbereiche aufgeteilt werden. Im Osten ein syrisch-iranischer, in der Mitte ein russischer und im Westen ein türkischer. Bei den ersten 2 Bereichen läuft es wohl defacto auf eine Eroberung der syrischen Armee hinaus. Im türkischen Bereich sollen mittels Beobachtungsposten der türkischen Armee die Terroristen an die Kette gelegt werden. Und so ist auch der Anschlag einzuordnen, einige Al-Kaida nahe Gruppierungen wollen nicht an die Kette.

Den NTV-Artikel kann man also getrost in die Tonne kloppen.

hans
01-02-2018, 17:16
Danke, verstehe!
:zeter:
Ja, einige streuen noch zusätzlich Sand ins Getriebe.
Probleme an mehreren Ecken....

Dost
01-02-2018, 18:17
Danke Kabe. Klingt in sich logisch, wobei deine Quelle natürlich auch nicht unbedingt der Wahrheit entsprechen muss. Klingt aber schon nachvollziehbarer. Du bist gut informiert.

Glaubst du also, dass Syrien/Iran/Hisbollah mangels Alternative das türkische Eindringen in Syrien hinnehmen werden? Bislang waren die Kurden für Assad & Co. ja händelbar. Ein Problem, dem man sich zuwenden konnte, wenn dringendere Probleme abgearbeitet sind. Bei der Türkei aber besteht ja aus Sicht Assads die Gefahr, dass er sich dauerhaft in dieser Gegend festsetzen wird.
Einen offenen Konflikt Türkei/Assad kann ich mir auch nicht vorstellen, aber Nadelstiche schon.

kabe
01-02-2018, 22:30
Syrien wird eine türkische Besatzung auf Dauer nicht dulden. Aber momentan geht es eher darum Druck auf die Kurden auszuüben, damit diese sich zumindest zum syrischen Staat bekennen, d.h. Hoheitsrechte wie den Grenzschutz akzeptieren und nicht weiter mit den USA an einer Art Gegenstaatlichkeit arbeiten.

Die türkische Militäraktion nimmt man zum einen hin, weil es den Druck auf die Kurden erhöht, sich mit den syrischen Regierung zu einigen und zum anderen weil man ohne diese Einigung sowieso einfach nicht handlungsfähig ist. Assad wird keinen Krieg gegen die Kurden führen, um die Türkei aufzuhalten.

Wenn man auf die aktuellen Karten schaut, hilft Syrien wahrscheinlich zumindest inoffiziell den Kurden, denn der Nachschub nach Afrin kann nur über regierungskontrollierte Gebiete laufen. Man kann also nur auf eine schnelle Einigung hoffen und dann wird man sehen, ob die Türkei sich an ihr eigenes Wort hält, die syrische Armee nicht zu bekämpfen, wenn diese in Afrin steht.

Robert1965
02-02-2018, 06:51
"Junge Welt" : Interview mit dem Geschäftsträger der syrischen Botschaft in Berlin

https://www.jungewelt.de/artikel/326541.die-syrische-armee-ist-auf-dem-vormarsch.html


...
Ein Vertreter des Exekutivrats von Afrin hat die syrische Regierung aufgerufen, die Verteidigung der Stadt zu unterstützen. Bisher hat sich die syrische Armee aber nicht der türkischen Invasion entgegengestellt. Ist damit zu rechnen, dass dies geschehen wird?

Die Armee der Syrischen Arabischen Republik ist verpflichtet, das gesamte Territorium unseres Landes zu verteidigen. Es gibt jedoch Prioritäten, nach denen sich unsere Streitkräfte richten. Aber ihre Verpflichtung, das gesamte Staatsgebiet zu beschützen, besteht.

Sie können also nicht ausschließen, dass es auch zu einer direkten militärischen Konfrontation zwischen der syrischen und der türkischen Armee kommt?

Das syrische Außenministerium hat von Anfang an gewarnt, dass ein Angriff einer ausländischen Macht auf Syrien eine Gegenreaktion auslösen wird.
...
Wie beurteilen Sie die gegenwärtige Lage in Syrien? Wenn die Dschihadistenmiliz »Islamischer Staat« weitgehend besiegt ist, welche Bedrohungen bestehen noch?

Die Situation hat sich tatsächlich sehr gebessert. Die Syrische Arabische Armee ist auf dem Vormarsch und konnte viele Ortschaften befreien. Es gibt jedoch immer noch Terroristen in manchen Gebieten, zum Beispiel in Idlib und Ostghouta, und gegen diese wird nun vorgegangen. Zu nennen ist zum Beispiel die von der Türkei und Katar unterstützte Nusra-Front. In anderen Gebieten herrscht dagegen inzwischen Ruhe, zum Beispiel in Aleppo. Und weiter gibt es natürlich Regionen wie Damaskus oder Latakia, die nie von den terroristischen Aktionen betroffen waren und wo weitgehende Normalität herrscht. Die syrische Armee ist aber darauf bedacht, das gesamte Land zu befreien und Syrien als Einheit zu verteidigen.

Edelstahl
04-02-2018, 19:25
Heute Abend gabs in Bielefeld wieder(wohl jeden Sonnntag Abend, seit dem Angriff der Türkei) eine kleine Demo am HBF.
Nur etwa 100 Kurden, aber sehr laut, sehr deutlich und friedlich. :d:

Edelstahl
04-02-2018, 22:39
Wie man hören/in diversen Medien lesen kann, flüchtet die Zivilbevölkerung aus Afrin in die Berge.

Die Türkei und ihre verbündeten ISIS Freischärler treiben ihren Genozid weiter voran.

Die deutsche Regierung schweigt, bzw. bezeichnet den Krieg rund um Afrin als "fluide Lage".

Nun ja.
Mittlerweile hat die Bundeswehr unter Frau v d Leyen ja nicht nur mehr kein ausreichendes, funktionierendes Kriegsmaterial, sondern selbst die "EPAs" sind zur Mangelware geworden.

Also was soll man da über Hilfe reden, wenn man doch genau genommen nicht mal in der Lage ist den eigenen Laden am laufen zu halten.

Vielleicht ruft der Siggi mal den Erdo an.
Dann kann man nachher sagen man hat was geredet. Getan. Also darüber geredet, dass man was tun könnte wenn man wollte. Oder so.

#raute

Edelstahl
07-02-2018, 20:25
ziemlich sehr guter Artikel

Erdogan und seine islamistischen Hunde in ihrem Dschihad...
https://www.heise.de/tp/features/Afrin-Der-tuerkische-Dschihad-3961014.html?seite=all (Angriff auf Afrin + Vorgeschichte und Hintergründe)

Dost
08-02-2018, 10:13
n-tv.de:USA-fliegen-Luftangriffe-gegen-Assad-Milizen (https://www.n-tv.de/politik/USA-fliegen-Luftangriffe-gegen-Assad-Milizen-article20274309.html)
Das überrascht mich jetzt sehr. Ich hätte gedacht die USA würden heimlich still und leise allmählich das Feld räumen und die Kurden sich selbst überlassen. Aber ganz offensichtlich - so verstehe ich das - wollte man der Syren - und vielleicht ja somit auch der Türkei - ein deutliches Signal geben: Bis hierhin und nicht weiter. Wobei mir nicht ganz klar ist, was das ,,mittlere Euphrattal" ist? Nähe Rakka?

kabe
08-02-2018, 10:16
Es geht um die Kontrolle der syrischen Ölquellen bei Deir ez-Zor.

Dost
08-02-2018, 10:45
Danke, macht Sinn.

Edelstahl
09-02-2018, 20:55
Ich mach mir eigentlich wenig(er) Sorgen um Erdogan.
Natürlich ist jedes Opfer seines Angriffs eins zu viel.
Aber Erdogan ist und bleibt ein Scheinriese.
Seine glorreiche Armee kommt seit Wochen kaum voran.
Und unvergessen die schöne Geschichte von Anfang 2017: Die Türkei war mit großem TamTam in Syrien einmarschiert, gegen Assad und für ein osmanisches Großreich.
"Leider" stellte man Erdogan und seinen Generälen eine militärische Expertise zu.
Ausgearbeitet und verfasst von führenden NATO/US Militärs.
Darin konnten die Türken lesen, dass Russland nur noch hauchzart davon entfernt war auf Seiten des syrischen Freunds einzugreifen.
Mit dem Ergebnis, dass der türkische Vormarsch nicht nur binnen 48 Stunden gestoppt, sondern unter immensen Verlusten für das türkische Militär bis weit hinter die eigenen Grenzen zurück geworfen würde.

Der türkische Vormarsch wurde unverzüglich abgebrochen, Presse und Jubelperser bekamen die Aufgabe den Vormarsch als historischen Sieg zu verkaufen während Erdogan sich nicht einmal mehr traute auch nur in die Richtung von Putin zu blicken.

Also - das ist Erdogan.
Ein TurTur der aus der Schwäche heraus Krieg spielt.


Aber was passiert, wenn mal wirklich große Player so einen Weg gehen(wollen)?
Trump, Putin, Jinping oder die Inder... jeder davon hat Probleme, oft vergleichbar mit denen der Türkei.
Nur xfach größer, und vor allem haben diese Staaten wirklich die Möglichkeit(en) in den (großen) Krieg zu ziehen.

Davor habe ich tatsächlich Angst.

caesar
10-02-2018, 01:19
ich denke, die massive reaktion der amis war ein zeichen an erdogan/putin, dass man nicht einfach abzieht und dass man militärisch am längeren hebel sitzt und durchaus grosse schlagkraft hat, um sich (und den sdf) zu verteidigen.

auf einen ernsten kampf gegen die amis lässt es putin sicherlich nicht ankommen, er weiss, dass konventionell die amis überlegen sind. im geht es hauptsächlich um innenpolitik und symbolpolitik, denn um einen echten kampf gegen die amis.

Dost
10-02-2018, 11:53
In Syrien brennt es an allen Ecken. Nord, Ost nun West, spiegel syrien-schiesst-israelischen-f16-kampfjet-ab (http://m.spiegel.de/politik/ausland/syrien-schiesst-israelischen-f16-kampfjet-ab-a-1192817.html)


[...] Im Gegenzug griff die Luftwaffe den Angaben zufolge eine iranische Kontrollstellung in Syrien an, von der aus die Drohne gestartet und gesteuert worden sei. Im Zuge des Manövers sei ein israelischer F-16-Kampfjet von der syrischen Luftabwehr abgeschossen worden. Das Flugzeug sei in Israel abgestützt, die Piloten hätten sich aber retten können [...]

Der Chefsprecher der israelischen Streitkräfte, Ronen Manelis, machte den Iran unmittelbar für den jüngsten Zwischenfall verantwortlich. "Dies ist eine ernsthafte Attacke auf israelischem Gebiet", sagte er. "Iran zieht die Region in ein Abenteuer, dessen Ende es nicht kennt."

Die Schwäche Syriens lässt Staaten aufeinander prallen, die lieber getrennt bleiben sollten.

caesar
11-02-2018, 09:40
Wenn die Israelis und die Türkei in Syrien bombardieren, um "Iraner" und "Terroristen" zu bekämpfen, müssen sie sich nicht wundern, wenn ab und zu ein Flugzeug oder Helikopter verloren geht.

Heutzutage ist es keine Kunst, ein langsam und tief fliegendes Flugzeug/Helikopter abzuschiessen.

Dost
11-02-2018, 11:06
Wenn die Israelis und die Türkei in Syrien bombardieren, um "Iraner" und "Terroristen" zu bekämpfen, müssen sie sich nicht wundern, wenn ab und zu ein Flugzeug oder Helikopter verloren geht.

Heutzutage ist es keine Kunst, ein langsam und tief fliegendes Flugzeug/Helikopter abzuschiessen.

Dem stimme ich vollumfänglich zu. Das Problem ist nur, dass Israel und die Türkei noch längst nicht ,,vollengangiert" sind, noch längst nicht ansatzweise ihr militärisches Potential ,,eingebracht" haben und mir es auch lieber wäre, es würde so bleiben.

:tsts: Bären reizen, auch wenn sie keine russischen sind, ist selten gut. Wer weiß wohin das führt. Israel und die Türkei haben rote Linien. Bei der Türkei ist es die PKK/YPG bei Israel Hisbollah/Iran an ihrer Grenze.

Ronax
12-02-2018, 18:11
Von den Toten wieder auferstanden.:crap:


Sie hielten ihn für tot - doch IS-Chef Al-Bagdadi ist noch am Leben

https://www.kreiszeitung.de/politik/sie-hielten-ihn-fuer-tot-doch-is-chef-al-bagdadi-ist-noch-am-leben-zr-9607923.html?utm_term=Autofeed&utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Twitter#link_time=1518452186

ManOfTomorrow
13-02-2018, 16:26
In Syrien gab es offenbar einen missglückten amerikanischen Luftangriff, der zahlreiche russische Söldner getötet hat.

U.S. Strikes Killed Scores of Russia Fighters in Syria, Sources Say [bloomberg.com] (https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-02-13/u-s-strikes-said-to-kill-scores-of-russian-fighters-in-syria)

[...] U.S. forces killed scores of Russian mercenaries in Syria last week in what may be the deadliest clash between citizens of the former foes since the Cold War [...]

More than 200 contract soldiers, mostly Russians fighting on behalf of Syrian leader Bashar al-Assad, died in a failed attack [...]

titan
13-02-2018, 18:55
Soso missglückt. Naja

Edelstahl
13-02-2018, 20:19
Sagt man jetzt doch "Söldner" und nicht
mehr "Urlauber"?

Ich muss mir das merken.

Dost
17-02-2018, 10:32
Spiegel: recep-tayyip-erdogan-droht-usa-mit-osmanischer-ohrfeige (http://www.spiegel.de/politik/ausland/recep-tayyip-erdogan-droht-usa-mit-osmanischer-ohrfeige-a-1193266.html)


Vor einem Besuch von US-Außenminister Rex Tillerson in der Türkei hat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan nun eine deutliche Drohung ausgesprochen. Er warnte die US-Truppen in der Kurdenenklave Manbidsch davor, einem möglichen türkischen Angriff auf die YPG in der nordsyrischen Stadt im Wege zu stehen.


Erdogan fügte hinzu: "Es ist ganz klar, dass diejenigen, die sagen 'Wir reagieren hart, wenn sie uns angreifen', in ihrem Leben noch keine osmanische Ohrfeige verpasst bekommen haben."
Damit meint Erdogan die USA, nicht die YPG.

Ich denke die USA werden einen schlanken Fuß machen und ihre Spezialkräfte aus dieser Gegend zurückziehen. Das ist ihnen die Sache nicht wert.

Ronax
17-02-2018, 14:22
Kurdische u. syr.Medien werfen der türk.Regierung Giftgaseinsatz in der Region #Afrin vor.


Ärzte und Medien werfen Türkei Giftgaseinsatz vor

http://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-aerzte-und-medien-werfen-tuerkei-giftgaseinsatz-vor-1.3871723

Mobbing Bert
18-02-2018, 14:28
Das IS Girlie Linda W. ist zu 6 Jahren Haft verurteilt worden.

redglori
18-02-2018, 17:06
Da kommt sie ja noch gut davon.
Hoffentlich kauft die Bundesregierung sie nicht frei.

Mobbing Bert
18-02-2018, 17:52
Wüsste keinen vernünftigen Grund? Die Dame erhält weder Lebenslänglich noch die Todesstrafe im Gegensatz zu deren Opfer und mit 6 Jahren kommt sie wie Du schon schriebst gut davon.

titan
19-02-2018, 00:17
Kurden verbünden sich mit Assad - gegen die Türkei

http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-ypg-verbuendet-sich-wegen-tuerkischer-offensive-mit-baschar-al-assad-a-1194165.html

gnuss
19-02-2018, 06:49
Die Kurden würden so an Sympathien verlieren bei den Journalisten von Spiegel oder Washington Post, wenn sie sich mit Assad verbünden anstatt den Einmarsch der türkischen Armee oder eine Wiederholung der Szenen in Kirkuk nach der Niederlage Barzanis gegen die für den Irak kämpfenden Milizen einfach über sich ergehen zu lassen ohne die Unterstützung des Diktators und Kriegsverbrechers zu beanspruchen.

Andererseits ist es auch so, dass Putin es egal wäre vermutlich welche föderalistische Gestalt das zukünftige Assad-Syrien haben würde, solange er seinen Verbündeten in Damaskus hat. Aber Assad und dem Iran ist das doch wohl kaum egal, von daher kann ich mir eine wirkliche Kooperation zwischen Assad und YPG kaum vorstellen, auch gerade nachdem was ich von syrischen regimetreuen Social Media Nutzern im September und Oktober gelesen hatte als bei ihren anti-kurdischen Beiträgen häufig die Situation im Irak auch auf Syrien projiziert wurde bei den Argumentationen, dass die Kurden nie einen eigenen Staat bekommen sollten wie es Barzani anstrebte und im Iran waren die kurdischen Gebiete auch Regionen, wo die Unruhen wohl hauptsächlich wegen der wirtschaftlichen Lage und nicht primär wegen Separatismus schon letzten Sommer begonnen hatten als der Rest des Landes noch relativ ruhig war. Hatte aber auch gelesen die iranischen Kurden wären zahlreicher zu Siegesfeiern auf die Straßen gegangen als die irakischen Kurden selber in den kurzen Stunden/Tagen nach dem Unabhängigkeitsreferendum im Nordirak als noch positives Momentum für die irakischen Kurden da war, bevor dann schnell alles den Bach runterging.

Aber naja die Differenzen zwischen YPG und Barzani natürlich auch immer groß gewesen, aber wirtschaftlich auch zwischen Assad und YPG sogar.

wie auch immer die türkischen Armee ja auch militärisch wieder nicht so erfolgreich und Assad sowieso ein militärischen Leichtgewicht ohne Russland nachdem ihm der Großteil der jungen wehrpflichtigen Syrer für die Armee abhanden gekommen ist als Flüchtlinge, Rebellen oder Opfer des Krieges.

Eine Sache, die ich aber auch nie so erwartet hätte ist, dass die Kurden in der Schlacht so untergehen würden im Irak, weil ich die Bagdader Streitkräfte nach ihrer Flucht vor dem IS damals sehr schwach eingeschätzt hätte. Das zeigt auch wie viel motivierter die YPG-Kämpfer gegenüber den Barzani Soldaten wohl auch zu sein scheinen. Türkei hat schließlich auch Nato-Militärmaterial und es wäre wirklich sehr peinlich für Erdogan wenn die türkische Armee von der Schlagkraft sogar weit hinter den Milizen und regulären irakischen Einheiten liegen würden, die zusammen mit Barsani den IS besiegten und dann entgegen meinen Hoffnungen die territoriale Integrität des Iraks sicherten und womöglich die Autonomie und Ölgelder, die die Barzani-Kurden vor dem Referendum-Versuch hatten dauerhaft dezimiert haben.

koarla
01-03-2018, 10:07
Lebenslange Haft für Messerstecher von Hamburg-Barmbek (https://www.zdf.de/nachrichten/heute/urteil-gegen-messerstecher-von-hamburg-barmbek-100.html)

Der "Messerstecher" ist eigentlich bekennender Terrorist, IS-Anhänger, der möglichst viele Christen ermorden will und bei seiner Aktion einen tatsächlich ermordet hat und 6 weitere Menschen verletzt hat.
Er wurde zu Lebensänglich verurteilt und die besonder Schwere der Schuld festgestellt.

Dost
02-03-2018, 07:50
Der Spiegel hat sich die Mühe gemacht den Luftangriff der Amerikaner bei Deir-Al-Sor, bei dem ja angeblich über hundert russische Soldaten ums Leben gekommen sein sollen, detailliert zu beleuchten, Spiegel: was-geschah-wirklich-in-deir-al-sor (http://m.spiegel.de/politik/ausland/syrien-us-luftangriff-was-geschah-wirklich-in-deir-al-sor-a-1195901.html).

Fazit:
Bei US-Luftangriffen sollen Anfang Februar Hunderte russische Soldaten ums Leben gekommen sein. Recherchen des SPIEGEL zeigen: Es war wohl alles ganz anders.[...]
Die Lage am Boden, zwischen Khusham und Tabiya am Ostufer des Euphrat, beschrieben von einem halben Dutzend Augenzeugen und Beteiligten, bestätigt weder die Version von angreifenden, noch von überhaupt mitkämpfenden russischen Söldnereinheiten. [...] Die Russen in Tabiya hatten einfach das Pech, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein."

suboptimal
02-03-2018, 09:58
Lebenslange Haft für Messerstecher von Hamburg-Barmbek (https://www.zdf.de/nachrichten/heute/urteil-gegen-messerstecher-von-hamburg-barmbek-100.html)

Der "Messerstecher" ist eigentlich bekennender Terrorist, IS-Anhänger, der möglichst viele Christen ermorden will und bei seiner Aktion einen tatsächlich ermordet hat und 6 weitere Menschen verletzt hat.
Er wurde zu Lebensänglich verurteilt und die besonder Schwere der Schuld festgestellt.

Was soll dieses "eigentlich"? Alles, was Du geschrieben hast, steht auch in dem verlinkten Artikel. Du suggerierst hier, dass der Täter lediglich als Messerstecher betitelt wird.

koarla
02-03-2018, 10:19
Was soll dieses "eigentlich"? Alles, was Du geschrieben hast, steht auch in dem verlinkten Artikel. Du suggerierst hier, dass der Täter lediglich als Messerstecher betitelt wird.

Klar suggeriere ich, daß er nur als Messerstecher betitelt wird. Warum? Weil er in diesem Beitrag als Messerstecher betitelt wird.

M.H Zitterbacke
02-03-2018, 10:27
...Kurden ....Washington Post.. Assad... Irak ....

bullshit. Von vorn bis hinten.
Wo hast du denn diesen Sermon gelesen?

suboptimal
02-03-2018, 10:28
Klar suggeriere ich, daß er nur als Messerstecher betitelt wird. Warum? Weil er in diesem Beitrag als Messerstecher betitelt wird.

Nein, er wird in dem von Dir verlinkten Beitrag nicht nur als Messerstecher betitelt. Sondern es wird explizit auf die Sachen eingegangen, die Du auch genannt hast:


Die Tat sei Gottes Wille gewesen, sagte der Palästinenser seinem psychiatrischen Gutachter.


Laut Bundesanwaltschaft wollte der abgelehnte Asylbewerber möglichst viele Christen mit heller Hautfarbe töten.


Seiner Unterschrift ließ der nicht vorbestrafte, junge Mann die Erklärung hinzufügen, dass er ein Terrorist sei


und schwor vor den Beamten einen Treueeid auf den Anführer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS), Abu Bakr al-Bagdadi.

koarla
02-03-2018, 10:37
Im Titel des Beitrags steht Messerstecher und das ist verharmlosend. Das kritisiere ich. Man will den islamistischen Anschlag klein halten im öffentlichen Bewußtsein.

suboptimal
02-03-2018, 11:42
Im Titel des Beitrags steht Messerstecher und das ist verharmlosend. Das kritisiere ich. Man will den islamistischen Anschlag klein halten im öffentlichen Bewußtsein.

Erst schreibst Du von Beitrag, jetzt ist es auf einmal der Titel.

Klar, man könnte den gesamten Text als Schlagzeile einstellen. Wäre etwas sperrig, aber was macht man nicht alles um den Verdacht auszuräumen, das man irgendwelche Manipulationen im Schilde führt.

Wer nicht fähig oder willens sein sollte, den kurzen Text zu lesen, der hinter der Schlagzeile kommt, und in dem alle relevanten Daten vorhanden sind, und nur die Schlagzeile liest und sich dann empört, dass dort nicht alles drinsteht, was einem persönlich als wichtig erscheint, der ist selber schuld.

SnakeX
02-03-2018, 11:54
Wer nicht fähig oder willens sein sollte, den kurzen Text zu lesen, der hinter der Schlagzeile kommt, und in dem alle relevanten Daten vorhanden sind, und nur die Schlagzeile liest und sich dann empört, dass dort nicht alles drinsteht, was einem persönlich als wichtig erscheint, der ist selber schuld.


wegen "eigentlich" so ein Fass aufmachen und dann 3 weitere Postings dazu.
der Einzige der sich hier wirklich empört bist wohl du...

suboptimal
02-03-2018, 12:49
wegen "eigentlich" so ein Fass aufmachen und dann 3 weitere Postings dazu.
der Einzige der sich hier wirklich empört bist wohl du...

Hat aber lange gedauert. Rüstung nicht zubekommen?

Wunderbar
02-03-2018, 20:58
wegen "eigentlich" so ein Fass aufmachen und dann 3 weitere Postings dazu.
der Einzige der sich hier wirklich empört bist wohl du...

Ich teile Subobtimals Meinung dazu und bin froh, dass er sich die Mühe gemacht hat nachzufragen, was koarla so falsch an der Berichterstattung über den Gerichtsprozess/den Täter fand.

caesar
03-03-2018, 00:30
wie hat thatcher gesagt: crime is crime und will be ever crime.

ob nun jemand allah, gott oder sonstwem gefallen will, sollte zweitrangig sein.

fraktal
03-03-2018, 09:22
.

Edelstahl
03-03-2018, 20:17
die nächste Posse bahnt sich (möglicherweise) an
"Nils D." aus Dinslaken hat für den IS gekämpft und war dann wieder nach Deutschland zurück gekehrt
hier hat man Ihm abgenommen, dass er geläutert sei und ihm zusätzlich als Kronzeuge einen erheblichen Bonus vor Gericht eingeräumt
nun scheint sich herauszustellen, dass der gute Nils nicht nur ein kleiner Mitläufer war, sondern aktiv Menschen zu Tode gefoltert hat

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dinslaken/nils-d-soll-drei-gefangene-in-syrien-getoetet-haben-aid-1.7433297

Wunderbar
08-03-2018, 21:19
Sechs AfD-Politiker aus Bund und Land bereisen Syrien, „um sich ein Bild der Lage“ zu machen. Dabei treffen sie den syrischen Großmufti. Dieser hat in der Vergangenheit mit Terroranschlägen in Europa gedroht. (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-politiker-treffen-grossmufti-15480842.html)

Ein löbliches Vorhaben, sich ein Bild vor Ort verschaffen zu wollen. Aber einige Fragen drängen sich da schon auf, und nicht nur mir, wie es scheint.
Treffen mit dem Großmufti - wollten sie ihn überzeugen, dass man keine Terroranschläge mehr in Europa machen soll?

Die Delegation dürfte noch unterwegs sein, veranschlagt wurde eine Woche.

laut Spiegel (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-afd-delegation-weilt-in-syrien-a-1196590.html):
"In einer Pressemitteilung der Delegation wird die Reise wie folgt begründet: "Da die mediale Berichterstattung in Deutschland keine vertrauenswürdige Möglichkeit zur Einschätzung der tatsächlichen Situation in Syrien darstellt, ist das Ziel der Reise, sich vor Ort ausführlich über die humanitäre Situation und die Wiederaufbauarbeiten in den von den Terroristen befreiten Gebieten zu erkundigen." Die Erfahrungen würden es den Abgeordneten ermöglichen, die Diskussion, ob Syrien ein sicheres Herkunftsland sei, rational bewerten zu können."

Ich bin ehrlich gespannt auf den offiziellen Bericht der AfD-Delegation.

Zinga
08-03-2018, 22:15
Die AfD-Führung ist ziemlich angepisst von diesen Alleingängen.

Wunderbar
08-03-2018, 22:19
Ach echt? :D Soweit bin ich noch gar nicht vorgedrungen in die Thematik.

hans
09-03-2018, 00:47
was die afd da macht, sollten alle machen, damit man verschiedene sichtweisen und herangehensweisen hat.
handelt sich eigentlich um intelligence.
da die medien immer weniger power für eigene recherchen haben, macht das sinn.
allerdings - diese delegationen haben es so an sich, dass man sie vor ort durch theatervorstellungen führt.
man muss da schon extrem viel drauf haben und gut vorbereiten, und eigene dolmetscher aufbauen etc.
also RT mit dem murat gazdiev machen das hervorragend, haben auch halbwegs die kohle dazu, ist halt eine betrachtungsweise, die sich nicht gegen russische interessen stellen wird.
deshalb eben mehrere, auf mehrere arten.
es sollte hier kein presseprivileg geben. in solchen themen sind die eigentümer der medien sowieso als lobbies zu betrachten.
vielmehr ist es natürlich angebracht, dass sich politische parteien auch von medien unabhängig selbst informieren, um ihre vorgangsweise darauf abzustimmen.
aber die polarisierung ist da hinderlich. die müssten ihre ergebnisse vergleichen, und auch andere sichten einbeziehen.

Robert1965
20-03-2018, 08:35
Heute ist es 15 Jahre her, seit unsere amerikanischen und britischen Freunde mit dem Überfall auf Irak die Büchse der Pandora geöffnet haben

fandango
20-03-2018, 17:07
Heute ist es 15 Jahre her, seit unsere amerikanischen und britischen Freunde mit dem Überfall auf Irak die Büchse der Pandora geöffnet haben

Auf ewig unvergessen :(

Üfli
20-03-2018, 18:35
Auf ewig unvergessen :(

Neun von zehn Befragte auf der Straße würden wohl mit dem heutigen Datum nichts anfangen können. Wobei ich mir bei neun von zehn Zehntbefragten auch nicht sicher bin.

Manitu
20-03-2018, 20:59
Heute ist es 15 Jahre her, seit unsere amerikanischen und britischen Freunde mit dem Überfall auf Irak die Büchse der Pandora geöffnet haben


http://up.picr.de/32159442ze.jpg

Robert1965
21-03-2018, 05:42
Büchse der Pandora
Vor 15 Jahren begann der zweite Krieg der USA gegen den Irak
Von André Scheer
https://www.jungewelt.de/artikel/329348.b%C3%BCchse-der-pandora.html


...
Gingen vor 15 Jahren noch weltweit Millionen Menschen gegen den Irak-Krieg auf die Straße, ist die Friedensbewegung heute kaum noch sichtbar. Die anhaltenden Kriege im Nahen und Mittleren Osten erscheinen in den verwirrenden Häppchen der Fernsehnachrichten als weit entfernte Ereignisse, die nichts miteinander zu tun haben. Und die USA schicken, wenn sie es vermeiden können, ihre Truppen nicht mehr direkt in den Kampf, sondern unterstützen örtliche Milizen und »Rebellen«, ermorden mutmaßliche »Terroristen« per ferngesteuerter Drohnen oder beschränken sich auf Eliteeinheiten und »Militärberater«. Auch Vertreter fortschrittlicher Parteien ducken sich weg, um nicht der Sympathie mit dämonisierten Staatschefs bezichtigt zu werden und so eventuell Wählerstimmen zu verlieren.

Der 15. Jahrestag des Irak-Krieges und die bevorstehenden Ostermärsche könnten ein Anlass sein, wieder klar Position gegen die Kriegspolitik der deutschen Bundesregierung, der EU und der USA zu beziehen.

Geschundenes Land
Auch 15 Jahre nach Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs stehen US-Truppen im Irak. Geschäft mit »Hilfe« boomt
Von Karin Leukefeld
https://www.jungewelt.de/artikel/329411.geschundenes-land.html

HobbyChinese
21-03-2018, 11:01
http://up.picr.de/32159442ze.jpg

Na vielen Dank Du Vollpfosten.

hans
21-03-2018, 14:18
na das haben wir noch gebraucht:

https://www.independent.co.uk/news/world/middle-east/turkey-isis-afrin-syria-kurds-free-syrian-army-jihadi-video-fighters-recruits-a8199166.html

Robert1965
21-03-2018, 17:30
http://up.picr.de/32159442ze.jpg

Als Katholik (seit 2007) müßte Blair an das Fegefeuer glauben. Vielleicht hofft er, dass die Aufenthaltsdauer seiner Seele im Fegefeuer verkürzt wird

hans
22-03-2018, 04:20
vor nicht langer zeit hätte man blair dafür eines alzheimer anfalls bezichtigt...
ob er nun bereut, was er angestellt hat?
der grund damals war praktisch ein neocon projekt bzw die PNAC cabale.
und die machen deutlich so weiter.

Robert1965
22-03-2018, 06:50
vor nicht langer zeit hätte man blair dafür eines alzheimer anfalls bezichtigt...
ob er nun bereut, was er angestellt hat?
der grund damals war praktisch ein neocon projekt bzw die PNAC cabale.
und die machen deutlich so weiter.

Offene Briefe des PNAC und des Komitees für Frieden und Sicherheit am Golf, in denen 1998 der Sturz Saddam Husseins gefordert wurde

http://web.archive.org/web/20070313185624/http://www.newamericancentury.org/iraqclintonletter.htm

http://web.archive.org/web/20061207020117/http:/www.centerforsecuritypolicy.org/index.jsp?section=papers&code=98-D_33at

Viele PNAC-Anhänger saßen unter George W. Bush in der Regierung
http://rightweb.irc-online.org/pnac_contributors_and_signatories_from_the_george_w_bush_administ ration/

Mehrere Unterzeichner waren auch bei anderen Offenen Briefen und Erklärungen der Neocons (https://hanswernerklausen.wordpress.com/2012/02/18/erklarungen-und-offene-briefe-neokonservativer-institutionen-1997-2012/) dabei

John Bolton könnte demnächst der Regierung angehören
http://www.theamericanconservative.com/articles/why-a-john-bolton-appointment-is-scarier-than-you-think-mcmaster-trump/

http://rightweb.irc-online.org/profile/bolton_john/

Robert1965
23-03-2018, 07:12
How Many Millions of People Have Been Killed in America’s Post-9/11 Wars? – Part One: Iraq
March 22, 2018
The numbers of casualties of U.S. wars since Sept. 11, 2001 have largely gone uncounted, but coming to terms with the true scale of the crimes committed remains an urgent moral, political and legal imperative, argues Nicolas J.S. Davies.
By Nicolas J.S. Davies
https://consortiumnews.com/2018/03/22/how-many-millions-of-people-have-been-killed-in-americas-post-9-11-wars-part-one-iraq/

Üfli
23-03-2018, 15:39
Vier Menschen sterben bei Geiselnahme in Supermarkt: Polizei erschießt IS-Anhänger in Frankreich

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_83443644/frankreich-vier-menschen-sterben-bei-geiselnahme-in-supermarkt.html

fraktal
23-03-2018, 17:01
Auf BR2 sagte die Journalistin, man dürfe keine voreiligen Schlüsse ziehen, evtl. handele es sich um einen Polizistenhasser, und keinen Islamisten.

Sowas hab ich bei Rechten Verbrechern noch nie gehört......

bauknecht
24-03-2018, 09:47
:suspekt:
NSU ist/sind an Dir vorbei gegangen?

Oder war das ironisch gemeint?
Oder hab‘ ich Deinen Einwurf komplett falsch verstanden?

vergas
24-03-2018, 12:12
Vier Menschen sterben bei Geiselnahme in Supermarkt: Polizei erschießt IS-Anhänger in Frankreich

http://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_83443644/frankreich-vier-menschen-sterben-bei-geiselnahme-in-supermarkt.html

Der Polizist, der sich für die Geisel austauschen ließ, ist heute Nacht auch gestorben :(

hans
25-03-2018, 16:22
was boko haram neulich gemacht hat:

die entführten mädchen wurden freigelassen, WENN sie zum islam konvertierten. (meist christinnen)
eine wollte nicht konvertieren, und wird nicht freigelassen.
ein regierungssprecher sagte, sie finden die nicht und fürchtet, sie wird nicht überleben.

Robert1965
03-04-2018, 07:31
Kommentar von Götz Aly in der "Berliner Zeitung"

Syrien, die Russen und wir
Von Götz Aly
03.04.18, 07:16 Uhr
https://www.berliner-zeitung.de/29955830

Manitu
03-04-2018, 16:55
Kommentar von Götz Aly in der "Berliner Zeitung"

Syrien, die Russen und wir
Von Götz Aly
03.04.18, 07:16 Uhr
https://www.berliner-zeitung.de/29955830

:d: die westliche Doppelmoral sehr gut dargelegt.

Robert1965
11-04-2018, 07:10
Die Katze lässt das Mausen nicht. Der Lügner und Kriegsverbrecher Tony Blair wirbt für neuen Krieg

UK must back US intervention in Syria: Tony Blair
http://www.nrttv.com/en/Details.aspx?Jimare=19611

hans
11-04-2018, 11:51
tja den blair haben sie schnell wieder bekehrt!!
wär interessant, mit welcher technik das geschieht.

hans
11-04-2018, 12:52
TheTimes:
In our leading story, Theresa May has told President Trump that more evidence is needed before Britain will join a military strike against Syria

ja hoppla...

SnakeX
11-04-2018, 15:36
Die Katze lässt das Mausen nicht. Der Lügner und Kriegsverbrecher Tony Blair wirbt für neuen Krieg

UK must back US intervention in Syria: Tony Blair
http://www.nrttv.com/en/Details.aspx?Jimare=19611

dann entschuldigt er sich ein paar Jahre später halt nochmal

hans
11-04-2018, 22:39
https://www.craigmurray.org.uk/archives/2018/04/the-four-horsemen-gallop-by/

interessanter kommentar über den westlichen eifer, frieden und demokratie zu bringen.

gnuss
12-04-2018, 07:17
Ich lese Craig ja schon seit Jahren. Sein Einsatz gegen den Islamismus "to turn the military tide in Syria in favour of the Saudi sponsored jihadists whom Assad had come close to defeating" wird etwas konterkarriert dadurch auf welche Seite er sich tendenziell jeweils bei den Konflikten Hamas vs Israel 2014, Muslimbrüder vs Ägyptens Militärdiktatur und Erdogan vs Gezi Demonstranten befunden hat. Wobei ich auf keine Fall behaupten will, dass er an sich mit Hamas, Muslimbrüder sympathisiert in ihrer Doktrin oder mit Erdogan(meine da auch nicht, dass er wirklich die Gezi Leute verteufelt hätte, sondern die Relativierung der Schlimmheit Erdogans durch den Hinweis darauf, wieviel der säkularen Türkei auch immer zur Demokratie gefehlt hatte.)
Das würde nur ein Populist wie Jake Wallis Simons behaupten
https://www.youtube.com/watch?v=CzC6QSylETc
mit dem er später zu einer juristischen Einigung gelangt ist
https://www.craigmurray.org.uk/archives/2017/11/the-end-of-the-affair/
Aber als ob Murray das so genau wissen kann, ob nachdem jetzt Assad vielleicht doch noch aus dem Amt gebombt wird, saudische Jihadisten regieren werden in Syrien. Das war ja bei den saudischen Freunden in Ägypten nicht der Fall. Oder das dadurch zerstörte Infrastruktur, größere Flüchtlingsströme und ein Chaos entsteht, nur weil das bisher absolut jedes Mal bei den westlichen Militärsiegen im Nahen Osten passiert ist. Es kann ja auch mal eine Ausnahme passieren und ein rosarotes Einhorn durch die Lüfte fliegen.
Eine Sache, die man wirklich auch zugeben muss ist dass die Probleme mit Assad auch weiter existieren würden Infrastruktur( es würde nach Assad Sieg ja niemand Geld geben wollen für den Wiederaufbau, Russland wird da nicht fähig und willens sein Milliarden zu investieren) Flüchtlingsstrom( würde es wenn Assad das ganze Land in der Hand hätte wohl weiter geben, von der sunnitischen Bevölkerung, die ja demographisch am stärksten ist würden sicher viele nicht zurückgehen wollen, wenn die Opposition jetzt noch gewinnt, könnten aber natürlich Christen, Drusen und besonders Alewiten gehen, die unter assad bleiben würden)

hans
12-04-2018, 11:38
ist ja nicht zu erwarten, dass ein einzelner kommentator alles richtig hat, in einer sache, die sowieso ambivalent ist.


ein anderer hat nun allerdings erinnert, dass es bei der giftanalyse zum grössten teil um magnetresonanz-detektoren geht (nicht wie beim körperscan sondern bestimmte atome und moleküle können magnetisch in ihrer resonanzfrequenz getriggert und damit erkannt werden), und um massenspektroskopie, die bestimmte bänder und muster darstellt, für die es aber eine vorlage durch eine bekannte testsubstanz braucht.
das ist einer der punkte, die es unmöglich erscheinen lassen, und daher als lüge, dass ein bestimmtes russisches labor identifiziert wurde.
denn sie hätten _aktuelle_ proben (weil auch detektierte verunreinigungen enorm wichtig sind, und die wechseln) genau aus diesem labor gebraucht, und wo sollten die her kommen?

der andere punkt ist, dass man hier ein bestimmtes verhalten von politikern und systempresse wieder erkennt, das es zu 9/11, beim krieg gegen saddam, und gegen gadhafi, und in weiteren fällen gegeben hatte, wo massive lüge und abtäuschung, und der alternativlose wille, diese kriege zu führen, im spiel waren.
die rechtfertigung musste der masse verkauft werden, und dies war immer ein gigantische theateraufführung, die den verstand der "westlichen" menschen auch etwas gering schätzte. was noch weiter beitrug, anders nämlich weiter denkende als diener antiwestlicher mächte darzustellen.

und heute will diese erkenntnis schon wieder nicht gesehen werden.

ein gemeinsamer punkt ist jedoch, dass immer der petrodollar im spiel war.
und jetzt geht es gegen russland, weil es mit china in rubel und renminbi handelt, und die pipelines bereits in betrieb.
alle grossen fälle und kriege hatten währung und energiepolitik im spiel. sogar ukraine auf eigene weise.

ein angriff auf syrien kann als auftakt zu einem neuen, noch viel grösseren krieg in diesem kontext gewertet werden, da auch die rhetorik rund herum eine sehr ähnliche ist, und die unwahrscheinlichkeit und seltsamkeit der behauptungen ähnlich krass.

Dost
12-04-2018, 12:32
[...] und heute will diese erkenntnis schon wieder nicht gesehen werden.

ein gemeinsamer punkt ist jedoch, dass immer der petrodollar im spiel war.
und jetzt geht es gegen russland, weil es mit china in rubel und renminbi handelt, und die pipelines bereits in betrieb.
alle grossen fälle und kriege hatten währung und energiepolitik im spiel. sogar ukraine auf eigene weise.

ein angriff auf syrien kann als auftakt zu einem neuen, noch viel grösseren krieg in diesem kontext gewertet werden, da auch die rhetorik rund herum eine sehr ähnliche ist, und die unwahrscheinlichkeit und seltsamkeit der behauptungen ähnlich krass.

Geht bei Syrien komplett an der Realität vorbei. Verschwörungstheorie à la Hans. Sowohl China als auch die USA haben Null Interesse an Syrien, ansonsten hätten sie schon längst gehandelt.

Es geht in Syrien garantiert nicht um Energiepolitik und Petrodollar. Dass Petrodollar/Energiepolitik/renminbi wichtig sind streite ich Null ab. Das spielt aber in Syrien keine Rolle und Russland ist auch einfach wirtschaftlich zu unwichtig, dass man dafür so viel ,,gutes" amerikanisches Geld in Syrien lassen würde.

Syrien brach ganz ohne amerikanisches Eingreifen zusammen und wenn es irgendein westlicher Staat gewollt hätte, wäre Assad schon längst weg. Daran hatten Israel, die USA und Frankreich jedoch kein Interesse. Der Sturz Assads war in den USA/Israel/Frankreich politisch nicht gewollt. Man wurde da von der medieninteressierten Öffentlichkeit immer wieder zu gungewollt genötigt. Trotzdem der Westen kein Interesse am Untergang Assads hatt, ging es Assad trotz massiver Unterstützung durch die Hisbollah/Iran/Afghanistan immer dreckiger, also griff Russland ein, weil seine Mittelmeerflotte seinen wichtigsten Stützpunkt drohte zu verlieren.

Für Russland ist Syrien wichtig, nicht für die USA.

Syrien war immer für Russland wichtig, nicht aber für China/USA. Russland zu bestrafen, weil sie es wagen mit China Öl-Geschäfte im renminbi abzuwickeln, das kann man auch ganz anders/geräuschloser/effektiver machen. Dafür braucht es die ,,laute" Kulisse Syrien nicht.

Russland ist heute noch viel mehr Obervolta mit Atomwaffen als früher. Putins Kleptokratie führt zu einer immer stärkeren wirtschaftlichen Bedeutungslosigkeit des Staates. Russland senkt die Rüstungsausgaben, weil ihre Wirtschaft nicht wettbewerbsfähig ist. Das machen sie nicht freiwillig. Die Kleptokratie saugt das Land aus, sie können es sich nicht mehr leisten hochzurüsten. Geradezu verzweifelt werden Wunderwaffen der russischen Öffentlichkeit präsentiert. 1944 lässt grüßen.

Durch ihre imperialistische Vergangenheit kann Russland die Kleptokratie immer wieder dank sehr sehr großer Holz-, Gas-, Öl- und sonstiger Bodenschätzenvorkommen abfedern. Das russische Reich ist groß. Das kann auch die Kleptokratie nur schwer aussaugen.

Es geht garantiert in Syrien nicht gegen Russland wegen des Petrodollars und wenn dann garantiert nicht in Syrien, wo keine nennenswerten Ölstätten vorhanden sind.

Russland so wichtig zu sehen ist altes Ost-West-Denken. Die größte Gefahr für Russland ist China. Der Petrodollar kann durch den renminbi sicherlich gefährdet werden, garantiert aber nicht durch den Rubel.

Der Rubel an sich ist aber sicherlich durch den renminbi hochgefährdet. Die Gefahr für Russland ist China. China verdrängt Russland immer mehr in ,,ihren" asiatischen Staaten und ist auch in Afrika stets der erste Ansprechpartner, wenn es um eine Alternative zum Westen geht. Keiner denkt da noch an Russland.

Russland ist gestern. Das weiß auch die USA.

Manitu
12-04-2018, 12:43
Michael Lüders gestern auf Phönix- hör gut zu Dost

https://www.youtube.com/watch?v=NP_j5D7T_Rs

Die USA muss nicht selbst in Syrien eingreifen, wenn sie dort bereits Verbündete haben, die einen Stellvertreterkrieg in Syrien führen. Was denkst woher die Waffen für die "Opposition" kommen.
Wären die Russen nicht, wäre Assad längst gestürzt und die Amerikaner hätten ihren Einfluss dort gestärkt. Da sind so viele Länder involviert, die haben alle ein Interesse an Syrien. Nur haben die Russen halt verhindert, das die anderen sich direkt stärker einmischen konnten.
Die Russen sind kurz davor den Konflikt zu gewinnen, das passt der westlichen Allianz nicht, jetzt muss gehandelt werden und dafür werden tote Kinder instrumentalisiert und müssen als Vorwand dienen, aber letztendlich geht es nicht um die Kinder, sondern darum, das die Russen diesen Konflikt nicht gewinnen dürfen.

hans
12-04-2018, 12:49
kleiner hinweis über transatlantische interessen:

https://www.arab-reform.net/en/node/982

Dr Kodmani is a member of the Board of the United Nations University and of the Euro-Mediterranean Foundation for Human Rights. She serves on the Advisory Boards of the European Council on Foreign Relations, the Carnegie Endowment for International Peace Middle East Center and International IDEA in Stockholm.
CFR, Carnegie
weiters ist bekannt, dass sie intensiv mit condi rice zusammen gearbeitet hatte, als weiterer akteur wird auch jeffrey feltman von den UN genannt.

das sieht für mich wie ein typisches hijacking einer urprünglich friedlichen demokratisierungsiniatiave aus.

https://en.wikipedia.org/wiki/Bassma_Kodmani wo ein paar interessante details nicht drin stehen...


natürlich ist syrien für den westen wichtig, weil es russland als partner weg genommen werden soll. pipelines spielen ebenfalls eine rolle.

über die russisch-chinesischen beziehungen wird ja vom westen her viel referiert und interpretiert, ist hier eher off topic, um grnug in die tiefe zu gehen.

kabe
12-04-2018, 12:51
In der Provinz Idlib haben sich in den letzten Jahren Zehntausende chinesische Uiguren niedergelassen, allein daraus leitet sich ein Interesse Chinas an Syrien ab. Es gibt kaum offizielle Nachrichten dazu, aber während Russland militärische Hilfe leistet, besteht die Unterstützung Chinas m.M.n. vorallem in finanzieller Hilfe für den syrischen Staat.

hans
12-04-2018, 12:54
was dann die frage und kompetenz wiederaufbau beantwortet..
wurden die uiguren geschickt, oder suchten sie freiheit wegen dem zoff in xinjiang? sind die liberal?

kabe
12-04-2018, 13:01
Das sind Dschihadisten mit Verbindungen zur "Turkistan Islamic Party".

Dost
12-04-2018, 13:07
Michael Lüders gestern auf Phönix- hör gut zu Dost

https://www.youtube.com/watch?v=NP_j5D7T_Rs
Die USA muss nicht selbst in Syrien eingreifen, wenn sie dort bereits Verbündete haben, die einen Stellvertreterkrieg in Syrien führen. Was denkst woher die Waffen für die "Opposition" kommen.
Wären die Russen nicht, wäre Assad längst gestürzt und die Amerikaner hätten ihren Einfluss dort gestärkt. Da sind so viele Länder involviert, die haben alle ein Interesse an Syrien. Nur haben die Russen halt verhindert, das die anderen sich direkt stärker einmischen konnten.
Die Russen sind kurz davor den Konflikt zu gewinnen, das passt der westlichen Allianz nicht, jetzt muss gehandelt werden und dafür werden tote Kinder instrumentalisiert und müssen als Vorwand dienen, aber letztendlich geht es nicht um die Kinder, sondern darum, das die Russen diesen Konflikt nicht gewinnen dürfen.
Tu' mir bitte einen Gefallen und fasse bzw. zitiere, wenn du etwas verlinkst, kurz die wichtigsten Aspekte, damit ich weiß, worum es geht und ob sich der Link lohnt. Ansonsten folge ich hier und auch bei anderen nie den Links, wenn ich nicht weiß, was mich dort erwartet. Ist mir zu viel Arbeit.

,,Hör' gut zu Dost" hört sich an, als wenn es dort die Erleuchtung gibt in einem Konflikt, in dem jeder gegen jeden kämpft und die Interessen des Westens zwar vorhanden aber eher gering sind im Vergleich zu Türkei/Kurden/Hisbollah/Iran/Saudi-Arabien/Schiiten/Sunniten/Christen/Islam.

Frage: Der Bürgerkrieg in Syrien dauert jetzt sieben Jahre. In sieben Jahren schafft die USA es nicht Assad zu stürzen, wenn sie es gewollt hätten?

Zum Fettgedruckten: Die Russen haben überhaupt nicht verhindert, dass sich mehr Länder einmischen, die sind doch schon längst alle dagewesen (Hisbollah, Israel, Iran, Tschetschenen, Türkei, Saudi-Arabien, Frankreich, YPG, PKK, USA). Der Unterschied: Russland ist der Staat von den vergleichbaren Hochgerüsteten, der sich am meisten militärisch engagiert. Bis auf die Türkei/Iran/Saud-Arabien waren alle anderen auf Sparflamme.

Glaubst du echt Russland gewinnt den Krieg? Haben die Amerikaner in Afghanistan nach ca. 15 Jahren Engagement gewonnen? Was glaubst du passiert, wenn der letzte Islamist dort weggebombt wurde. Alles wird friedlich? Sunniten kommen mit Schiiten aus, Türken mit Kurden? Christen mit Islam?
Russland gewinnt garantiert nicht den Krieg. Je länger Russland dort engagiert bleibt, desto kostspieliger wird das für Russland, um so beschädigter wird das Verhältnis zum Iran, zur Türkei und zu Saudi-Arabien. Man kann dort nicht gewinnen und genau deswegen war die USA dort nie ,,nenneneswert" engagiert. Das russische Engagement ist Verzweiflung, da sie Angst hatten ihren alten Verbündeten und damit den Zugang zum Mittelmeer zu verlieren.

hans
12-04-2018, 13:07
LOL hab ich befürchtet. trotzdem werden die wohl anders ticken als die muslim brüder.
china kann die nicht disziplinieren, aber kann helfen, ein biotop zu schaffen, das multipolar ist, und denen damit die basis des islamofaschismus entzieht.

Dost
12-04-2018, 13:56
natürlich ist syrien für den westen wichtig, weil es russland als partner weg genommen werden soll. pipelines spielen ebenfalls eine rolle.
Das ist eindimensionales Denken von dir Hans. Bei dir merkt man, dass die USA stets ,,Reich des Bösen" sein muss, egal wie und wo die Zusammenhänge gerade sind.

1. Die Bedeutung von Öl ist für die USA dank Fracking enorm gesunken, damit korrespondierend auch die Situation der produzierenden Länder.
2. Öl wird überwiegend per Schiff transportiert.
3. Die Bedeutung der Pipelines in Syrien sind im weltweiten Vergleich unbedeutend.

Traditionell ärgern die USA Russland gerne mal, da gebe ich dir recht. Aber Russland ist und bleibt wie Obama sagte eine Regionalmacht, die es noch nicht ein mal es schafften die Ukraine dauerhaft und eng an sich zu binden, geschweige denn Polen, das Baltikum oder Serbien. Diese Länder folgen stets dem Geld und das hat Russland nicht.

Auf einer Skala von 1 (unbedeutend) bis 10 (sehr bedeutend) würde ich die Bedeutung Syriens ca. so klassifiieren:
Türkei: 7
Iran/Hisbollah: 8
Israel: 5
Russland: 6
Saudi-Arabien: 7
Frankreich: 3
USA: 3
England: 2
Deutschland: 2

Manitu
12-04-2018, 14:01
Tu' mir bitte einen Gefallen und fasse bzw. zitiere, wenn du etwas verlinkst, kurz die wichtigsten Aspekte, damit ich weiß, worum es geht und ob sich der Link lohnt. Ansonsten folge ich hier und auch bei anderen nie den Links, wenn ich nicht weiß, was mich dort erwartet. Ist mir zu viel Arbeit.

,,Hör' gut zu Dost" hört sich an, als wenn es dort die Erleuchtung gibt in einem Konflikt, in dem jeder gegen jeden kämpft und die Interessen des Westens zwar vorhanden aber eher gering sind im Vergleich zu Türkei/Kurden/Hisbollah/Iran/Saudi-Arabien/Schiiten/Sunniten/Christen/Islam.

Frage: Der Bürgerkrieg in Syrien dauert jetzt sieben Jahre. In sieben Jahren schafft die USA es nicht Assad zu stürzen, wenn sie es gewollt hätten?

Zum Fettgedruckten: Die Russen haben überhaupt nicht verhindert, dass sich mehr Länder einmischen, die sind doch schon längst alle dagewesen (Hisbollah, Israel, Iran, Tschetschenen, Türkei, Saudi-Arabien, Frankreich, YPG, PKK, USA). Der Unterschied: Russland ist der Staat von den vergleichbaren Hochgerüsteten, der sich am meisten militärisch engagiert. Bis auf die Türkei/Iran/Saud-Arabien waren alle anderen auf Sparflamme.

Glaubst du echt Russland gewinnt den Krieg? Haben die Amerikaner in Afghanistan nach ca. 15 Jahren Engagement gewonnen? Was glaubst du passiert, wenn der letzte Islamist dort weggebombt wurde. Alles wird friedlich? Sunniten kommen mit Schiiten aus, Türken mit Kurden? Christen mit Islam?
Russland gewinnt garantiert nicht den Krieg. Je länger Russland dort engagiert bleibt, desto kostspieliger wird das für Russland, um so beschädigter wird das Verhältnis zum Iran, zur Türkei und zu Saudi-Arabien. Man kann dort nicht gewinnen und genau deswegen war die USA dort nie ,,nenneneswert" engagiert. Das russische Engagement ist Verzweiflung, da sie Angst hatten ihren alten Verbündeten und damit den Zugang zum Mittelmeer zu verlieren.

Zumindest wurden Hochburgen der Islamisten zurückerobert. Schon damals als Aleppo erobert wurde, hieß es, wer Aleppo gewinnt, gewinnt den Konflikt. Deswegen haben die Islamisten mit westlicher, saudischer und Türkischer Unterstützung alles reingelegt was sie hatten. Deswegen waren die Medien und Politiker hierzulande auch in voller Aufregung als der Fall bevorstand, wie immer wenn der fall eines Gebietes bzw. Stadt bevorstand.
Wären die Russen nicht, wäre man die Sache so angegangen wie in Libyen, die Russen haben daraus gelernt, so konnte man sich aber nicht so einfach gegen die Russen stellen und musste diesen Konflikt als Stellvertreterkrieg weiterführen, sprich die Drecksarbeit mussten andere übernehmen, das waren die Islamisten, die in Mossul noch die bösen waren, hier willige Helfer.
Syrien ist strategisch wichtig. Einmal wegen den Ressourcen, die durch Syrien geführt werden sollen( die geplanten katar-Türkei -Europa Pipelines quer durch Syrien und Irak), um Europa mit gas zu versorgen und sich unabhängig zu machen von Russland, das Russland da kein Interesse hat, völlig logisch, wenn sie ihr Zeug nicht mehr los werden, ist das nicht gut für die Wirtschaft. Zum anderen liegt Syrien neben Iran und ist Umschlagplatz für Waffen an die Hisbollah, zum anderen ein guter Aufmarschplatz für weitere Interventionen.
Zum anderen sind die Amerikaner nicht begeistert, das die Russen so eine große Rolle in der Welt wieder spielen, die wollen lieber wieder einen Jelzin, der sich hinten einordnet und nicht mitspielt.
Lüders ist ein Experte für Nahost, leider gibt es viel zu wenige davon. Ihm zuzuhören kann nicht schaden.
Und noch was keine amerikanische Rakete fliegt, um Menschenrechte und Demokratie zu bringen, wenn sie fliegen geht es immer um Macht, Einfluss und Interessen.

hans
12-04-2018, 14:21
Das ist eindimensionales Denken von dir Hans.
das ist doch mass geschneiderte containment rhetorik.

Jele, jele, bago quiere. in Rizal's idiom die kurzform für
hast du das ziel nicht erreicht, sagst du jetzt, du willst eh was anderes. oder es war am anfang vorgetäuscht.

klar wollten die westlichen seilschaften den assad weg haben. aber verschiedene umstände haben das für sie zu teuer und gefährlich gemacht.

hans
12-04-2018, 14:35
wir sollten jetzt mal energisch dieses hijacking europäischer staatsführungen durch amerikanische interessen stoppen!

der macron ist der neue blair. im verdacht eine marionette zu sein steht er schon lang.

Manitu
12-04-2018, 14:56
Macron hat Beweise, sind aber noch nicht bestätigt. Was ist denn das schon wieder für eine Logik ?

Lazarus
12-04-2018, 15:01
Macron hat Beweise, sind aber noch nicht bestätigt. Was ist denn das schon wieder für eine Logik ?

Kann man nur abwarten. Ich warte ja eigentlich nur darauf, das Macron dann auf Deutschland zugeht zwecks Aufklärung für einen Millitärschlag. Ob Merkel bei ihrem Freund dann immernoch Nein sagt?

Manitu
12-04-2018, 15:02
Kann man nur abwarten. Ich warte ja eigentlich nur darauf, das Macron dann auf Deutschland zugeht zwecks Aufklärung für einen Millitärschlag. Ob Merkel bei ihrem Freund dann immernoch Nein sagt?

sie haben bereits telefoniert und sie hat ihm das auch so gesagt. Ich denke mal, man braucht Deutschland nicht dafür, schließlich soll es ja nur ein begrenzter Einsatz sein. ;)
Ich würde erst mal abwarten, was die OCPW dazu sagt, die Frage ist, ob man solange wartet. Dann ist noch die Frage, ob das Chlorgas von Assad kam oder es auch die Islamisten eingesetzt haben könnten. Ich sehe weiter keinen Grund für Assad, das Zeug einzusetzen, wo die Stadt bereits in seiner Hand war. 2 Tage später wurde erklärt, das Ost Ghouta befreit wurde. Es macht einfach keinen Sinn

Manitu
12-04-2018, 15:12
Die andere Frage ist, welche Aufgabe hat die Hessen im Mittelmeer, wenn sich Deutschland nicht beteiligt. :confused:

https://www.heise.de/tp/news/Deutsches-Marineschiff-mit-US-Flugzeugtraeger-auf-dem-Weg-ins-Mittelmeer-4017541.html

ManOfTomorrow
12-04-2018, 15:14
Syrien übernimmt im nächsten Monat übrigens den Vorsitz des UN-Forums für Abrüstung von u.a. chemischen Waffen (United Nations disarmament forum). :dada:

Syria to chair UN disarmament forum on chemical & nuclear weapons [unwatch.org] (https://www.unwatch.org/syria-chair-un-disarmament-forum-chemical-watchdog-calls-us-eu-walk/)

Wegen sowas haben alle so ein schlechtes Bild von der lächerlichen UNO ...

hans
12-04-2018, 15:49
die hessen muss die truman begleiten..

Manitu
12-04-2018, 15:56
Syrien übernimmt im nächsten Monat übrigens den Vorsitz des UN-Forums für Abrüstung von u.a. chemischen Waffen (United Nations disarmament forum). :dada:

Syria to chair UN disarmament forum on chemical & nuclear weapons [unwatch.org] (https://www.unwatch.org/syria-chair-un-disarmament-forum-chemical-watchdog-calls-us-eu-walk/)

Wegen sowas haben alle so ein schlechtes Bild von der lächerlichen UNO ...

Sollte es Deutschland tun ? Wo Kartuschen mit Chlor von Merk in den Lagern der Islamisten gefunden wurden.
Es gab übrigens nach dem letzten US Raketenangriff detaillierte Warnungen von russ. Seite vor weiteren getürkten Giftgasangriffen seitens der Islamisten.

Lazarus
12-04-2018, 16:15
Die andere Frage ist, welche Aufgabe hat die Hessen im Mittelmeer, wenn sich Deutschland nicht beteiligt. :confused:

https://www.heise.de/tp/news/Deutsches-Marineschiff-mit-US-Flugzeugtraeger-auf-dem-Weg-ins-Mittelmeer-4017541.html

Das ist zudem nicht das einzige deutsche Schiff dort. Wenn das, was die Bild schreibt stimmt, liegt da auch noch eine deutsche Korvette vor Zypern

Manitu
13-04-2018, 00:16
Habe eben mal Vox Nachrichten geschaut, dort hat man sich in Damaskus so umgesehen und umgehört, das treiben auf den Märkten und gedacht, von den Leuten dort will mit Sicherheit niemand unter Islamistischer Führung leben.

Manitu
13-04-2018, 00:29
Ich glaube Kujat und Meyer laden sie bei der Phönix Runde nicht mehr ein, die bringen den Moderator ganz schön zum schwitzen. :eek:
Aber sehr interessant :d:
Die Frage von Kujat ist aber berechtigt, warum sind die Inspekteure erst 1 Woche später dort, wo Chlorgas kaum noch nachweisbar ist.

Robert1965
13-04-2018, 06:36
Kommentar von Oskar Lafontaine

Das moralische Weltgericht
Verlogene Kriegstreiber
https://www.facebook.com/oskarlafontaine/photos/a.198567656871376.47953.188971457830996/1755446657850127/?type=3&theater

Lazarus
13-04-2018, 14:58
Merkel trifft laut Blöd übrigens nächsten Donnerstag Macron in Berlin. Mal sehen, wie lange Merkel standhalten kann. Weil ich kann mir nicht vorstellen, das dabei der IS und Syrien kein Thema sein wird.

onetooth
13-04-2018, 18:30
Merkel trifft laut Blöd übrigens nächsten Donnerstag Macron in Berlin. Mal sehen, wie lange Merkel standhalten kann. Weil ich kann mir nicht vorstellen, das dabei der IS und Syrien kein Thema sein wird.

Wenn ich das richtig mitbekommen habe sollen die Raketen und Bomber bald starten. Frau Merkel muss sich für so einen Einsatz erstmal das OK des Bundestages holen und das kann dauern.

Ein weiteres Problem für Frau Merkel ist die Bundeswehr. Die Einsatzbereitschaft ist nur eingeschränkt gegeben. Vermutlich ist die freiwillige Feuerwehr von Milmersdorf besser ausgerüstet, aber die kann sie schlecht nach Syrien schicken.

Frau Merkel muss sich auch was ausdenken wegen dem § 13 Völkerstrafgesetzbuch (Verbrechen der Aggression) und warum das in diesem Fall nicht zutrifft.

Lazarus
13-04-2018, 19:06
Ich denke ohnehin, das es bei einer etwaigen Anfrage wohl eher um Aufklärungsflüge geht, die man ohnehin schon gegen den Terror macht. Weil deutsche Einheiten müsste man ja auch erstmal verlegen. Auch das dauert.

little maggie
13-04-2018, 20:09
Ich glaube Kujat und Meyer laden sie bei der Phönix Runde nicht mehr ein, die bringen den Moderator ganz schön zum schwitzen. :eek:
Aber sehr interessant :d:
Die Frage von Kujat ist aber berechtigt, warum sind die Inspekteure erst 1 Woche später dort, wo Chlorgas kaum noch nachweisbar ist.

ich verstehe das so, dass die OPCW nicht jederzeit einfach völlig frei und unabhängig nach Syrien reisen kann, sondern zunächst eine Anfrage bzw. Mitteilung in Syrien machen muss, dass und wann sie eintreffen wollen, um ihre Untersuchungen möglichst umfassend durchführen zu können. Durch die Tatsache, dass die OPCW nicht unmittelbar nach dem Anschlag vor Ort sein kann, ist aber natürlich für die syrische Regierung und ihre Verbündeten die Möglichkeit eröffnet, die Untersuchungen der OPCW anschließend nicht anzuerkennen, indem sie behaupten, der Kampfstoff lasse sich mittlerweile nicht mehr sicher nachweisen und sie versuchen können (und wie ich das einschätze, auch werden) das Ergebnis der Untersuchungen in Zweifel zu ziehen.


Die OPCW hatte am Dienstag die syrische Regierung gebeten, die notwendigen Voraussetzungen für den Einsatz der Experten zu schaffen. Am Nachmittag berichtete die syrische Nachrichtenagentur Sana, Präsident Bashar al-Assad habe die OPCW in das Land eingeladen.
https://www.derstandard.de/story/2000077690650/opcw-schickt-chemiewaffenexperten-ins-syrische-duma

zum Nachweis von Chlorgas nach einigen Tagen:

Was ist eine Woche nach dem Anschlag überhaupt noch zu finden?

Das hängt natürlich davon ab, ob die Ermittler der OPCW auch Zugang zu dem Gebiet in Duma bekommen und ob sie auch Zeugen und Opfer befragen dürfen. Spuren können sie aber noch finden, sagt der Experte der OPCW, der deutsche Chemiker Ralf Trapp, der Deutschen Presseagentur. «Zum Beispiel kann man noch Waffenreste finden mit Spuren des chemischen Kampfstoffes.» Die Experten können auch Opfer medizinisch untersuchen nach Symptomen, die auf bestimmte Giftstoffe hindeuten.
....

Als möglicher Kampfstoff wird Chlorgas genannt. Ist das noch nach einer Woche nachzuweisen?

Chlorgas ist wichtig für die Trinkwassersäuberung und nicht verboten, wohl aber der Einsatz als Waffe. Das Gas selbst verflüchtigt sich schnell, lässt sich aber durch seine Wirkung wie Lungenschäden nachweisen. «Wenn es Chlorgas war, dann findet man auch eine chemische Signatur», sagt Trapp. Dann sollten die Experten auch in Gebäuden oder der Umwelt höhere Konzentrationen des Stoffes finden.

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/afxline/topthemen/hintergruende/article175430914/OPCW-Experten-in-Syrien-Schwierige-Spurensuche-in-Duma.html

na ja, und bitte, ich nehme an Phoenix kennt Kujat und Meyer und deren Positionen aus vorherigen Diskussionen bereits und weiß mit wem sie es zu tun haben, die werden sie ziemlich sicher auch wieder einladen, weil sie verschiedene Positionen in einer Diskussion haben wollen, aber die Ansätze der beiden sind schon sehr einseitig, im Fall von Meyer würde ich das schon eher fanatisch nennen, sein Protest, dass der Moderator Assad Syrien ein "Regime" nennt mit der Frage warum er dann Angela Merkels Regierung nicht als Regime bezeichnet, ist schon jenseits von Gut und Böse, das ist schon ziemlich irre :kater: