PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umsetzung des EU-Türkei-Deals


Werbung

Seiten : 1 [2]

JackB
28-05-2016, 11:38
ich weiss nicht, wo ich es sonst posten soll:

http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/f-a-z-exklusiv-saudi-arabien-nahm-zwei-millionen-syrer-auf-14256243.html "Saudi-Arabien nahm zwei Millionen Syrer auf"



Das ist aber nicht der Thread für Dinge, von denen man nicht weiß, wo man sie sonst posten soll.

zarah
31-05-2016, 09:56
Mittlerweile und so nebenbei könnte die EU auch einen anderen "Deal" in Hinblick auf Flüchtlinge aus Syrien überdenken ... die medial fast vergessenen Sanktionen gegen syrische Personen und Instutionen. Die haben doch längst keinen Sinn und Zweck mehr .. sie auslaufen lassen würde nichts kosten. Wäre ein Zeichen des good will ... und vielleicht könnten doch ein paar Menschen mehr im eigenen Land bleiben.


Wien-Damaskus, 28.05.2016 (KAP) Bischöfe und Ordensleute in Syrien haben die Europäische Union dringend aufgefordert, die am 1. Juni auslaufenden EU-Sanktionen gegen die Regierung Assad nicht zu verlängern. Denn es sei das Volk, das unter den Sanktionen zu leiden habe. Wörtlich heißt es in dem Appell der Bischöfe: "Die Sanktionen haben dazu beigetragen, die syrische Gesellschaft zu zerstören und sie dem Hunger, den Epidemien, dem Elend auszuliefern, gleichzeitig aber den Aktivismus der integralistischen Milizen zu steigern, die jetzt auch in Europa zuschlagen", zitiert die Stiftung "Pro Oriente" in einer Aussendung am Samstag.

Zugleich machen die Bischöfe darauf aufmerksam, dass 2012 mit "einer unerklärlichen Entscheidung das Embargo für Erdöl-Exporte aus den von der bewaffneten Opposition kontrollierten Gebiete aufgehoben wurde, um den sogenannten revolutionären Kräften eine Einnahmequelle zu verschaffen".

Eine direkte Folge der Sanktionen gegen die Regierung Assad (sie betreffen 200 Personen und 70 Institutionen) seien der Mangel an Lebensmitteln, die allgemeine Arbeitslosigkeit, der Zusammenbruch der medizinischen Versorgung und die Rationierung von Trinkwasser und Strom, betonen die Bischöfe.


http://www.kathpress.at/goto/meldung/1381748/syriens-bischoefe-fordern-von-eu-ende-der-anti-assad-sanktionen

zarah
31-05-2016, 10:53
ich weiss nicht, wo ich es sonst posten soll:

Saudi-Arabien nahm zwei Millionen Syrer auf (http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/f-a-z-exklusiv-saudi-arabien-nahm-zwei-millionen-syrer-auf-14256243.html)


Ein paar Anhaltspunkte zu "Syrer bei den Saudis". Irgendwie gehörts ja doch hierher -
weil der tolle "Deal" mit Freund Erdogan unabdingbar im Zusammenhang mit der Gesamtzahl der Syrischen Flüchtlinge und deren potentielle Verteilung auf diverse Länder (auch außerhalb der EU) zu sehen ist.

Weils aber eine Nebenbaustelle ist, versteck ichs trotzdem im spoiler .. ;)


verläßliche Daten gibts kaum. Da die Saudis (etwa) nicht zu den Unterzeichnern der UN Flüchtlingkonvention zählt, Haben Syrer in dem Land einen eher diffusen Status, sind nicht so leicht zu ordenbar. Fest steht, dass die Zahl der Syrer zwischen 2010 und 2013 beträchtlich gestiegen ist (Daten der Weltbank) "from 111,764 to 1,000,000 Syrians residing in the kingdom". Es dürfte sich besonders zu Beginn oft um eine Art erweiterten (Groß-)Familiennachzug gehandelt haben. Prinzipiell flüchteten Syrer nicht so gern in die Emirate .. weil sie in Euopa größere Hoffnungen auf einen gewissen Standard setzen. Des weiteren ist auch die Frage, vor wem sie fliehen ... die Saudis unterstützen ja bekanntlich die Rebellen (auch die ungemäßigten). Wer mit deren religiöser Einstellung nicht so glücklich ist ... wird auch nur im notigsten Notfall zu den Saudis wandern ... naja, komplexe Geschichte

http://europe.newsweek.com/gulf-states-are-taking-syrian-refugees-401131?rm=eu

Und, etwas aktueller, hier zwischen den beiden letzten Videos. Die beziehen sich aber auch wieder auf newsweek und Weltbank

http://globalnews.ca/news/2599931/saudi-arabia-thanks-canada-for-helping-syrian-refugees-but-how-much-is-it-doing/

Ronax
05-06-2016, 22:06
Flüchtlingsdeal auf Eis gelegt
Die Regierung in Ankara unterbricht die Rücknahme syrischer Flüchtlinge. Erst müsse die visafreie Einreise für Türken in die EU gelten.

http://www.taz.de/!5307213/

*Blue*
06-06-2016, 10:28
http://www.taz.de/!5307213/


die Zahlen bisher sind ja echt vielversprechend - das Abkommen hatte ja ein RIESENPOTENTIAL :anbet: :anbet:


Laut Aksam sind seit Inkrafttreten des EU-Türkei-Flüchtlingsdeals Anfang April 400 Flüchtlinge aus Griechenland in die Türkei zurückgebracht worden. Darunter waren nur wenige Syrier, es handelte sich vor allem um Pakistaner, Afghanen und Bangladeschis. Nach dem Abkommen will die EU für jeden Syrer, der in die Türkei zurückgeschickt wird, einen anderen Syrer legal aus einem türkischen Flüchtlingslager in die EU aufnehmen. Bis Ende Mai sind erst 130 Syrer in die EU geflogen worden.


da das Abkommen ja wohl ohnehin nur auf dem Papier stand - und keiner es wollte - und jeder sah, dass es nicht funktionieren wird
- ist es auch kein Drama, wenn es jetzt auch offiziell auf Eis liegt.

allerdings bringt nur die taz diese Meldung. ich kann es nirgendwo sonst bestätigt finden. :help:

Ronax
06-06-2016, 10:39
die Zahlen bisher sind ja echt vielversprechend - das Abkommen hatte ja ein RIESENPOTENTAL :anbet: :anbet:




da das Abkommen ja wohl ohnehin nur auf dem Papier stand - und keiner es wollte - und jeder sah, dass es nicht funktionieren wird
- ist es auch kein Drama, wenn es jetzt auch offiziell auf Eis liegt.

allerdings bringt nur die taz diese Meldung. ich kann es nirgendwo sonst bestätigt finden. :help:

Habe bis jetzt auch keine Bestätigung der taz-Meldung gefunden.Keine Ahnung warum keine andere Zeitung diese Meldung bringt.

spector
06-06-2016, 16:08
Habe bis jetzt auch keine Bestätigung der taz-Meldung gefunden.Keine Ahnung warum keine andere Zeitung diese Meldung bringt.

Wenn man sich vorstellt, dass hinter jeder Zahl ein Mensch steckt, wird es umso tragischer. Unsicherheit ist einer der am schwersten zu ertragenden Zustände.

pantoffel_3
02-07-2016, 17:34
Bamf soll Asylverfahren in Berlin bewusst erschweren (http://www.tagesspiegel.de/berlin/vorwurf-des-fluechtlingsrats-bamf-soll-asylverfahren-in-berlin-bewusst-erschweren/13821500.html)

Frank-Jürgen Weise: "Ich bin beseelt von Lösungen und nicht von Problemen" (http://www.deutschlandfunk.de/frank-juergen-weise-ich-bin-beseelt-von-loesungen-und-nicht.868.de.html?dram:article_id=350808)


Der Prozess sei eine Sache von guter Arbeit und Organisation.

Wenn OT, dann bitte löschen.

Mir schien es noch der geeignete Thread für das Post.

blaupause
10-07-2016, 11:37
Interessanter Artikel:

http://www.zeit.de/2016/27/gerald-knaus-fluechtlinge-eu-tuerkei-abkommen/komplettansicht

ManOfTomorrow
26-08-2016, 08:55
Bundeswehr in der Türkei: Ärger in der Union über SPD-Vorstoß zu Abzug aus Incirlik [spiegel.de] (http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bundeswehr-in-incirlik-debatte-um-abzug-belastet-koalition-a-1109543.html)

Mal sehen was Mutti da final von oben entscheidet, die Koalition ist sich noch nicht so ganz einig. ;)

symantec
27-08-2016, 21:43
Die EU hat die Visumsfreiheit versprochen, wenn, und das war von Anfang an die Voraussetzung, die Türkei die 72 Kriterien aus dem EU-Katalog erfüllt. Das hat die Türkei bisher nicht getan, also gib es auch keinen Visumsfreiheit. Nicht die EU bricht das Abkommen, sondern die Türkei. :sumo:

Wo kann man diesen Vertrag eigentlich mal lesen, weil ja hier alle wissen was da drin steht. Wird wohl ähnlich sein wie seinerzeit mit den Russen "Wir erweitern die Nato nicht, nein auf keinen Fall".