Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer wird Millionär - Winterspiele Spezial by IOFF
24Florian
05-02-2018, 19:19
wie abfällig hier über manche Sportarten gesprochen wird :rotfl:
Trellomfer
05-02-2018, 19:22
Dat war
Usbekistan in irgendeiner "nichtklassischen" Disziplin in Lillehammer oder Nagano. Auf alle Fälle war's vor Salzseestadt, und 1992 sind die noch alle als GUS gestartet
Genaueres oder den Namen erinnere ich nicht
Milano2026
05-02-2018, 19:27
rate D aber 0 Plan.
Holgermat
05-02-2018, 22:31
Usbekistan. Lina Cheryazova 1994 in Lillehammer in den Aerials der Frauen. :)
24Florian
05-02-2018, 22:40
War wohl genauso zu leicht wie die erste Millionenfrage aber belassen wir es dabei :D
Die richtige Antwort ist....
Usbekistan. Lina Cheryazova 1994 in Lillehammer in den Aerials der Frauen. :)
Herzlichen Dank an alle fürs Mitraten :)
Aber ihr seid mir jetzt zu schlau. Eine 3. Runde gibt's nicht mehr :D
Esel1234
05-02-2018, 22:46
Aber ihr seid mir jetzt zu schlau. Eine 3. Runde gibt's nicht mehr :D
Buuuuh. :zeter:
24Florian
05-02-2018, 22:57
eine Zuschauerfrage hätt ich noch :zahn:
https://www2.pic-upload.de/img/34792490/Millionr2.jpg (https://www.pic-upload.de)
Esel1234
05-02-2018, 23:00
Also Deutschland fällt natürlich weg. Beim Rest :nixweiss: Ich tippe auf Frankreich.
Zehnkämpferin
05-02-2018, 23:02
C?
Was führt Rappi im Schilde?
Milano2026
06-02-2018, 09:26
gbr gewann in Garmisch Silber, wir in Insbruck Bronze. Mehr weiß ich nicht. Rate Schweiz, da ich mir bei Frankreich noch eher ein verkapotes kanadisches Team ala gbr36 vorstellen kann.
Was führt Rappi im Schilde?
Nix! :feile:
24Florian
06-02-2018, 09:55
gbr gewann in Garmisch Silber, wir in Insbruck Bronze. Mehr weiß ich nicht. Rate Schweiz, da ich mir bei Frankreich noch eher ein verkapotes kanadisches Team ala gbr36 vorstellen kann.
die Argumentation @Rappi :hehe:
Zehnkämpferin
06-02-2018, 10:21
@Rappi :hehe:
Ich darf das. :feile: Rappi hatte auch schon ganz tolle Spitznamen für mich...
die Argumentation @Rappi :hehe:
:beiss:
Milano2026
06-02-2018, 17:59
Wirds noch aufgelöst?:zeter:
Ja wird es.
Deutschland gewann Bronze bei den Olympischen Spielen 1976.
Großbritannien : Unter anderem gewann Großbritannien 1936 GOLD bei Olympia. Sie waren damit der erste Olympiasieger der nicht Kanada hieß. Wobei: Großbrittanien bürgerte zu 1932 reihenweise ausgewanderte Briten aus Kanada ein. Somit war das Endspiel quasi Kanada 1 gegen Kanada 2.
1924 gewann man zudem Bronze.
Bleiben noch die Schweiz und Frankreich
Die Schweiz gewann '48 und '28 in St. Moritz bei 2 Heimolympiaden Bronze.
Frankreich ging jedoch leer aus. Die Argumentationskette mit Frankokanadiern - mit dem Hintergrundwissen, der Einbürgerung bei den Briten war daher mehr oder weniger eine Falle.
Daher ist Frankreich die richtige Antwort.
Ich habe die Frage gestellt, weil heutzutage keiner einen Olypiasieg im Eishockey der Männer mit Großbritannien gleichsetzen würde - gar eine Medaille scheint ausgeschlossen.
Dabei liegen die Briten in der Medaillenwertung im Eishockey der Männer gleichauf mit Tschechien - und vor der Tschechoslowakei (4 Silber 4 Bronze); Finnland (0G/ 2S/5B); Russland (0G/1S/1B).
Nur Schweden ist damit in Europa erfolgreicher als Großbritannien
24Florian
26-02-2018, 21:37
https://www2.pic-upload.de/img/34783068/Millionr.jpg (https://www.pic-upload.de)
Die Frage hat sich damit erledigt :zahn:
Fritz Karl
26-02-2018, 21:42
Die Frage hat sich damit erledigt :zahn:
:confused:
Ich seh immer noch nur 1 richtige Antwort. :nixweiss:
Kaisa Wilhelm
26-02-2018, 21:45
Die Frage hat sich damit erledigt :zahn:
Wieso? Nur eine Antwort ist weiterhin korrekt. In vier Jahren kannst du die sogar als 4000 Euro Frage bringen, weil fieser, durch Aljonas alten Partner...