PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gold, Silber oder Corona - Olympia in Peking 2022 (hoffentlich)


Werbung

Seiten : 1 [2] 3 4

Holgermat
29-08-2021, 19:21
Jacques Rogge ist tot. Ruhe in Frieden.

:(

Milano2026
29-08-2021, 19:43
Er war mein Lieblingspräsident:(

Zehnkämpferin
29-08-2021, 20:39
Meiner auch. :crap:

Esel1234
23-09-2021, 09:22
Die USA wird wohl nur vollständig coronageimpfte Sportler für Peking nominieren: https://www.spiegel.de/sport/olympia-2022-usa-wollen-nur-geimpfte-zu-den-winterspielen-schicken-a-8552de8d-e679-466c-b522-f42faada0f04

Pittrageno
24-09-2021, 07:34
Schlechter Auftakt für Fentz bei der Nebelhorn-Trophy (Eiskunstlauf). Damit ist der noch fehlende Startplatz für Peking doch etwas aus dem Blickfeld verschwunden…

Esel1234
24-09-2021, 09:12
Wenn ich richtig gerechnet habe, ist er bereinigt Neunter im Qualiranking. Siebter muss er werden. Der Italiener zählt nicht, weil Italien keinen Startplatz mehr gewinnen kann. Und es zählt auch nur einer der beiden Türken, nämlich Oktar.

Fio.F
25-09-2021, 08:38
Schlechter Auftakt für Fentz bei der Nebelhorn-Trophy (Eiskunstlauf). Damit ist der noch fehlende Startplatz für Peking doch etwas aus dem Blickfeld verschwunden…

wie es nicht anders zu erwarten war, hat Paul Fentz den Olympiastartplatz deutlich verpasst.
In der Kür erreichte er Platz 15 und insgesamt Platz 13 mit 194,7 Punkten (ca. 35 Punkte unter PBL). Mindestens Platz 8 wäre nötig gewesen.

Esel1234
25-09-2021, 09:00
Er oder ein anderer deutscher Mann hat aber noch die Chance einen der zusätzlichen Startplätze zu bekommen, falls Deutschland sich für den Teamevent qualifiziert. Es gibt noch fünf Startplätze, die zunächst für die Gastgebernation und dann zum Auffüllen für das Team vorgesehen sind. Und da China überall qualifiziert ist, wird es wohl an Teams gehen.

Aktuell wäre Deutschland als achtbestes Team qualifiziert, weil Frankreich, Südkorea und Estland vor ihnen nur in zwei Disziplinen qualifiziert sind und Deutschland in drei. Bei Südkorea könnte sich das heute aber ändern.

Ist aber schwer absehbar, ob das für einen Bonusplatz reicht, selbst wenn sich GER qualifiziert. Zumal die fünf Startplätze nach Athleten gezählt sind (also ein Paar sind zwei Startplätze). Da sind die fünf schnell aufgebraucht.

mk431
29-09-2021, 22:18
Es sind keine Zuschauer aus dem Ausland in Peking zugelassen.


Die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, die vom 4. bis 20. Februar stattfinden werden, sollen vor gefüllten Rängen stattfinden – Zuschauer aus dem Ausland werden allerdings dort nicht zugelassen.

https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2022-keine-auslaendischen-zuschauer-bei-winterspielen-in-peking-a-a080f917-a2b0-4cfd-8d88-ea8e24baad0b

fabaceae
30-09-2021, 09:04
Es sind keine Zuschauer aus dem Ausland in Peking zugelassen.



https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2022-keine-auslaendischen-zuschauer-bei-winterspielen-in-peking-a-a080f917-a2b0-4cfd-8d88-ea8e24baad0b

Das war leider abzusehen. Es ist auch die Frage, wer sich das antun würde - ewig lange Quarantäne und dann überall Überwachung.

Milano2026
30-09-2021, 09:13
Nicht geimpfte Sportler müssen 3 Wochen in Quarantäne. Das kann ein echtes Problem werden

De_Morgan
30-09-2021, 19:44
Nicht geimpfte Sportler müssen 3 Wochen in Quarantäne. Das kann ein echtes Problem werden

Aber auch nur von denen die sich nicht impfen lassen wollen.
Und wer ist das?

Sportler sollten ja genug Ärzte kennen, die ihnen zur Not da auch mal was fälschen. Ist ja für den guten Zweck.

MarkenMusik-Fan
03-10-2021, 20:18
Nein!

Esel1234
23-10-2021, 11:21
Snowboarderin Annika Morgan hat beim Big-Air in Chur das Finale der besten Acht erreicht und damit das Olympiaticket gelöst. Das Finale ist heute Abend.

Esel1234
23-10-2021, 12:18
Ebenfalls beim Big Air in Chur aber nicht im Snowboard sondern im Freeski ist David Zehentner Vierter geworden und hat damit ebenfalls die nationale Olympianorm geschafft. Hier gibt es aber noch eine internationale Quali zu erfüllen, da das Teilnehmerfeld begrenzt ist.

Esel1234
24-10-2021, 19:42
Snowboarderin Annika Morgan hat beim Big-Air in Chur das Finale der besten Acht erreicht und damit das Olympiaticket gelöst. Das Finale ist heute Abend.

Morgan wurde am Ende Sechste. Gleiches gilt für Leon Vockensperger bei den Männern, der damit auch das Olympiaticket löste.

Selbst wenn es in Peking noch nichts mit Medaillen werden sollte: Bei den Funsportarten stimmt die Tendenz. Man könnte natürlich sagen, dass es auch mal Zeit wird.

fabaceae
24-10-2021, 21:21
Morgan wurde am Ende Sechste. Gleiches gilt für Leon Vockensperger bei den Männern, der damit auch das Olympiaticket löste.

Selbst wenn es in Peking noch nichts mit Medaillen werden sollte: Bei den Funsportarten stimmt die Tendenz. Man könnte natürlich sagen, dass es auch mal Zeit wird.

Meinst du, dass die Snowbearder besser unterstützt werden? In diesem Artikel über Emma Weis klingt es anders: https://www.sportschau.de/wintersport/freestyle/swr-ski-freestylerin-emma-weiss-und-ihr-traum-von-den-olympischen-winterspielen-story100.html

fabaceae
25-10-2021, 15:15
Regeln für die Hunger Games: https://www.sportschau.de/wintersport/dpa-winterspiele-olympia-macher-veroeffentlichen-corona-regeln-story100.html

Mereta
25-10-2021, 15:50
Die ersten Bob-/Skeleton-Testrennen in Yanqing sind beendet. Morgen geht es weiter.

https://www.ibsf.org/en/races-results

fabaceae
25-10-2021, 16:01
Die ersten Bob-/Skeleton-Testrennen in Yanqing sind beendet. Morgen geht es weiter.

https://www.ibsf.org/en/races-results

Würde ich so nehmen!

Esel1234
25-10-2021, 16:06
Zumindest scheint es keine reine Starterbahn zu sein. Das ist gut für unsere Skeletonfahrer.

Außer Kalicki im Monobob passt das alles. Selbst Nolte hatte in einem Lauf wohl einen dicken Fehler und in dem anderen dann Bestzeit, ist also grundsätzlich anscheinend schnell da.

Esel1234
26-10-2021, 13:07
Zweier Frauen und Vierer Männer passt auch. Jeweils deutscher Doppelsieg.

24Florian
26-10-2021, 14:21
Rettet der Eiskanal also mal wieder die Bilanz...
vom Deutschen Schneesport-Verband wird ja nicht viel kommen in Peking

Esel1234
26-10-2021, 14:42
Mal abwarten: Noch haben weder die Schneesportler in die Röhre geschaut noch der Eiskanal irgendwelche Bilanzen gerettet. ;)

fabaceae
26-10-2021, 15:59
Mal abwarten: Noch haben weder die Schneesportler in die Röhre geschaut noch der Eiskanal irgendwelche Bilanzen gerettet. ;)

Und noch wissen wir nicht, was für Geheimwunderathleten die Chinesen im Stillen entwickelt haben

24Florian
26-10-2021, 16:40
Und noch wissen wir nicht, was für Geheimwunderathleten die Chinesen im Stillen entwickelt haben

das wird (wenn überhaupt!) ganz sicher nur Sportarten betreffen, die uns wenig tangieren. Shorttrack, Snowboard, Freestyle, Eisschnellauf, Curling, Eiskunstlauf ... Sportarten, wo wir so oder so keine Rolle spielen, wo uns so oder so nix weggenommen werden kann!

fabaceae
26-10-2021, 17:09
das wird (wenn überhaupt!) ganz sicher nur Sportarten betreffen, die uns wenig tangieren. Shorttrack, Snowboard, Freestyle, Eisschnellauf, Curling, Eiskunstlauf ... Sportarten, wo wir so oder so keine Rolle spielen, wo uns so oder so nix weggenommen werden kann!

Die Biathleten werden von Ole und Darja trainiert, ob da was kommt? Oder gehört das auch langsam zu Sportarten, wo wir keine Rolle spielen?

Donato Renato
26-10-2021, 17:14
Die Biathleten werden von Ole und Darja trainiert, ob da was kommt? Oder gehört das auch langsam zu Sportarten, wo wir keine Rolle spielen?

Wie bitte? Doppel-Gold Herrmann in Beijing ;)

24Florian
26-10-2021, 17:36
Kennt ihr den schon?

Doppel-Gold Herrmann in Beijing ;)


Köstlich! :lol::lol:

Mereta
27-10-2021, 11:54
Die Biathleten werden von Ole und Darja trainiert, ob da was kommt?

Gerade heute habe ich mir auch Gedanken gemacht, wo die Chinesen auftrumpfen könnten.

- Alpin, Skispringen und NoKo schließe ich mal aus
- Biathlon: trotz Ole und Darja kann ich mir vordere Platzierungen nur vorstellen, wenn die anderen groß patzen. Vielleicht 1-2 Glückstreffer in Single Mixed oder sowas.
- Langlauf: Evtl. hat man während 2 Jahren Pandemie ohne Dopingkontrollen was für die Langstrecken (Ausdauer) hochgezüchtet
- Eiskanal schwer zu sagen. Wenn die Gastgeber wie damals in Sotchi in den richtigen Momenten mit der Kühlung spielen, können vielleicht 1-2 gute Platzierungen rausspringen
- Eisschnelllauf: 2014 hatten sie schonmal eine Gold. Evtl. hat man während 2 Jahren Pandemie ohne Dopingkontrollen was im Stillen hochgezüchtet

Die "Klassiker" sind natürlich Shorttrack und Funsport inkl. Snowboard. Wenn sie in beidem 4-5 Gold holen und dann noch ein bisschen"gemischtes Gemüse", dann kann es für weit vorne im Medaillenspiegel reichen.

Gibt es eigentlich neben Biathlon weitere Sportarten, wo sie bekannte Trainer abgeworben haben? Wo es ggf. Überraschungen geben könnte?

Esel1234
27-10-2021, 12:04
Bei den Skispringern waren die Chinesen wohl etwas zu spät mit der Entwicklung dran. Im Sommer sind einige Chinesen aufgetaucht, die dann immerhin auch so Plätze um die 20 bis 30 im Conticup belegt haben. Gemessen an dem, was vorher war, ist das eine starke Verbesserung. Aber halt noch weit weg davon, ganz vorne anzugreifen.

Holgermat
27-10-2021, 12:10
Bei den Skispringern waren die Chinesen wohl etwas zu spät mit der Entwicklung dran. Im Sommer sind einige Chinesen aufgetaucht, die dann immerhin auch so Plätze um die 20 bis 30 im Conticup belegt haben. Gemessen an dem, was vorher war, ist das eine starke Verbesserung. Aber halt noch weit weg davon, ganz vorne anzugreifen.

Man muss aber auch bedenken, dass sie schon weiter waren mit 2 Startplätzen in Turin.

24Florian
27-10-2021, 12:26
Gibt es eigentlich neben Biathlon weitere Sportarten, wo sie bekannte Trainer abgeworben haben? Wo es ggf. Überraschungen geben könnte?
Im Bobfahren haben sie Christoph Langen, Manuel Machata und Karl Angerer .... kommt das hin? :kopfkratz
Und ich glaub Andre Lange ist da auch sowas wie externer Berater

naja, die Weltcupsaison wird zeigen wie weit sie da nach vorne gekommen sind
Korea 2018 hat gezeigt, daß da schon Gefahr drohen kann wenn sie die letzten 4 Jahre alles richtig gemacht haben.

Bob ist dann aber auch wirklich die einzige Sportart, wo ich China aus deutscher Sicht wirklich fürchte. Beim Rest habe ich keine Angst!

suppenstar
27-10-2021, 12:45
:brüll: Flori, deine Lieblingssportart läuft grad am FIG-Channel!

WM Rhythmische Sportgymnastik :zahn:

24Florian
27-10-2021, 13:09
:brüll: Flori, deine Lieblingssportart läuft grad am FIG-Channel!

WM Rhythmische Sportgymnastik :zahn:

Was hat das mit den Winterspielen 2022 in Peking zu tun? :kopfkratz


p.s. sag mir erst wieder bescheid wenn die Sportart statt im FIG-Channel im Fick-Channel läuft :love: :beiss:


edit: wird sogar nicht mal zensiert :rotfl:
aber Hauptsache der harmlose Name des Biathleten Hans ******* wird von der Internetkontrolle weggefräst :lol:

Esel1234
27-10-2021, 17:17
Gracenote prophezeit Deutschland 27 Medaillen: https://www.eurosport.de/olympia/olympia-peking/2022/olympia-prognose-so-viele-medaillen-holt-team-deutschland-bei-den-winterspielen-in-peking-2022_sto8604420/story.shtml

Wäre zumindest nach Anzahl Platz 3 hinter NOR und RUS. Nach Goldmedaillen hätten die Niederlande noch eine mehr: https://www.gracenote.com/virtual-medal-table/

24Florian
27-10-2021, 18:26
Auch das wären schon 7 Medaillen weniger als 2018, trotz steigender Disziplinenzahl

Fazit: :q::q::q:

Esel1234
27-10-2021, 18:52
31-7 sind also 27. :idee:

Wie war das gleich nochmal? Machst Du beruflich nicht irgendwas mit Mathe? :kopfkratz :zahn:

24Florian
27-10-2021, 19:05
31-7 sind also 27. :idee:

Wie war das gleich nochmal? Machst Du beruflich nicht irgendwas mit Mathe? :kopfkratz :zahn:

Hatten wir nicht 34 Medaillen in Korea? :kopfkratz

Esel1234
27-10-2021, 19:11
Nein: https://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2018

Esel1234
03-11-2021, 20:02
Die Kleidung der deutschen Mannschaft für Peking. Ich bin positiv überrascht.

https://twitter.com/TeamD/status/1455928261435957252?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ct wterm%5E1455928261435957252%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.eurosport.de%2Folympia%2Folympia-peking%2F2022%2Fdosb-und-dbs-prasentieren-outfits-fur-olympische-winterspiele-in-peking_sto8613510%2Fstory.shtml

MarkenMusik-Fan
03-11-2021, 22:06
ja klar, rote Mütze ist am billigsten, nur 30 € :maso:

Holgermat
09-11-2021, 14:20
Wer MagentaSport hat, kann ab Donnerstag die Eishockeyolympiaquali der Frauen live verfolgen.

Holgermat
09-11-2021, 14:48
Passend dazu: Nur geimpfte Spieler werden bei den Männern nominiert: https://www.eurosport.de/eishockey/olympia-eishockey/2022/olympia-2022-deutsches-eishockey-team-geimpfte-spieler-peking_sto8622263/story.shtml?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1636465642-1

darkdespair
09-11-2021, 14:51
Wer MagentaSport hat, kann ab Donnerstag die Eishockeyolympiaquali der Frauen live verfolgen.

oh, seid ihr denn noch nicht qualifiziert? :D

24Florian
09-11-2021, 17:15
Nein, sind wir nicht und wir sind deswegen auch nicht neidisch auf euch, darki :p

Holgermat
10-11-2021, 11:03
Es gab bei Trainingsfahrten für die Rodler einen schweren Unfall und die Organisatoren stehen deswegen in der Kritik: https://www.eurosport.de/rodeln/olympia-rodeln/2022/rodler-mateusz-sochowicz-rast-in-bahnsperre-und-macht-organisatoren-nach-unfall-schwere-vorwurfe_sto8622870/story.shtml?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1636535632-1

fabaceae
10-11-2021, 14:28
Es gab bei Trainingsfahrten für die Rodler einen schweren Unfall und die Organisatoren stehen deswegen in der Kritik: https://www.eurosport.de/rodeln/olympia-rodeln/2022/rodler-mateusz-sochowicz-rast-in-bahnsperre-und-macht-organisatoren-nach-unfall-schwere-vorwurfe_sto8622870/story.shtml?utm_medium=Social&utm_source=Twitter#Echobox=1636535632-1
Eine üble Geschichte...

Holgermat
11-11-2021, 18:22
Die Eishockeydamen liegen 0:2 gegen Österreich zurück. :rolleyes:

Am Ende sogar 0:3. Zitronen des Jahres confirmed :anbet:

24Florian
11-11-2021, 19:20
Die Eishockeydamen liegen 0:2 gegen Österreich zurück. :rolleyes:

Am Ende sogar 0:3. Zitronen des Jahres confirmed :anbet:


Eine üble Geschichte...

.

Holgermat
15-11-2021, 16:06
Sowohl die deutschen als auch die österreichischen Eishockeyspielerinnen fahren nicht nach Peking :wink:

24Florian
15-11-2021, 17:27
:freu:

Esel1234
20-11-2021, 19:26
Aus deutscher Sicht heute Norm für Dürr, Geiger, Eisenbichler und Patrick Beckert.

Noch nicht für die Rodler und Bobfahrer, weil da intern noch härtere Regeln gelten.

Esel1234
26-11-2021, 17:11
@Österreicher und Schweizer: Ich weiß Eure Qualikriterien nicht. Wenn Ihr die mir sagt, kann ich die Sportler in der Liste einfügen. :D

Milano2026
26-11-2021, 18:08
Laut ZDF - VT haben die deutschen Shorttracker die Quali verpasst. War es das jetzt in der Tat schon für alle so früh in der Saison? :confused:

Holgermat
28-11-2021, 10:40
Martin Nörl hat mit Platz 7 bei Snowboardcross-Weltcup im China die Olympianorm.

Holgermat
01-12-2021, 07:56
Laut ZDF - VT haben die deutschen Shorttracker die Quali verpasst. War es das jetzt in der Tat schon für alle so früh in der Saison? :confused:

Laut inoffizieller Berechnung haben wir 2 Startplätze über 1500m bei den Frauen, mehr nicht: https://en.wikipedia.org/wiki/Short_track_speed_skating_at_the_2022_Winter_Olympics_%E2%80%93_Q ualification

24Florian
01-12-2021, 08:28
Short Track holen wir eh keine Medaillen. Und werden auch nie welche holen.
Da ist es völlig egal ob und wie viele Deutsche Shorttracker zu Olympia fahren.

Holgermat
03-12-2021, 08:51
Kaillie Humphries hat nun die US-Staatsbürgerschaft und kann daher in Peking für die USA antreten: https://www.spiegel.de/sport/wintersport/bob-olympiasiegerin-kaillie-humphries-startet-jetzt-fuer-die-usa-a-d4c1b6db-b5dc-483e-adc7-c89c8fe16584

Holgermat
05-12-2021, 12:11
Heute startet das Olympiaqualiturnier der Curler, den Beginn machen die Mixed Doubles. Ziel ist es für das deutschen Duo, erstmal die Vorrunde zu überstehen, dafür muss man mind. 3 der Gruppe werden.

Esel1234
10-12-2021, 13:49
Umito Kirchwehm mit Olympiquali in Montafon beim Snowboardcross (wird schlechtestenfalls Achter).

fabaceae
10-12-2021, 14:21
Umito Kirchwehm mit Olympiquali in Montafon beim Snowboardcross (wird schlechtestenfalls Achter).

Am Ende 3. (ist erst 21), Noerl 4.. Der lag in Führung, ist aber gestürzt, wobei er auch den Kirchwehm behindert hat

Esel1234
11-12-2021, 09:16
Ramona Hofmeister. Melanie Hochreiter und Carolin Langenhorst im Snowboard-Parallelriesenslalom in Sotschi mindestens im Viertelfinale und damit mit Olympianorm.

24Florian
11-12-2021, 09:19
war da die Norm mindestens Platz 8 im Rennen oder mindestens 8 Buchstaben im Nachnamen? :zahn:

Esel1234
11-12-2021, 09:22
war da die Norm mindestens Platz 8 im Rennen oder mindestens 8 Buchstaben im Nachnamen? :zahn:

Stefan Baumeister hat es gerade auch geschafft. Damit sind beide Varianten noch offen. :feile:

fabaceae
12-12-2021, 19:52
Ein Bericht über China, u. a. auch mit den Rodlern: https://www.sportschau.de/olympia/video-peking---ein-fragwuerdiger-olympia-gastgeber-100.html

Pittrageno
12-12-2021, 21:58
Beide deutschen Teams sind mit zwei Niederlagen in die Olympiaqualifikation gestartet. Drei von neun Teams kommen durch.

Die Damen haben gegen die beiden toppgesetzten Mannschaften verloren (sie sind nach Weltrangliste die viertstärksten), die können wir noch ganz schwach hoffen, die Herren… naja

Esel1234
12-12-2021, 22:21
Olympianorm für Joel Dufter im Eisschnelllauf.

Esel1234
12-12-2021, 23:26
Und für Michelle Uhrig.

MarkenMusik-Fan
12-12-2021, 23:30
Beide deutschen Teams sind mit zwei Niederlagen in die Olympiaqualifikation gestartet. Drei von neun Teams kommen durch.

Die Damen haben gegen die beiden toppgesetzten Mannschaften verloren (sie sind nach Weltrangliste die viertstärksten), die können wir noch ganz schwach hoffen, die Herren… naja

Welche Sportart?
Da hier x Sportarten vertreten sind, sollte man das vllt. dazuschreiben

Esel1234
12-12-2021, 23:44
Curling

Holgermat
13-12-2021, 11:42
Und für Michelle Uhrig.

Und leider auch für Claudia Pechstein: https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/eisschnelllauf-pechstein-olympia-101.html

reddevil
13-12-2021, 11:44
Und leider auch für Claudia Pechstein: https://www.tagesschau.de/sport/sportschau/eisschnelllauf-pechstein-olympia-101.html
:freu:

darkdespair
13-12-2021, 11:48
kann die nicht mal aufhören? :rotfl:

24Florian
13-12-2021, 13:26
kann die nicht mal aufhören? :rotfl:

warum sollte sie das tun, solange sie mit 50 immer noch beste Deutsche ist? :rotfl:

Robinson76
13-12-2021, 17:01
warum sollte sie das tun, solange sie mit 50 immer noch beste Deutsche ist? :rotfl:

Eben. :D Das ist doch das absolute Armutszeugnis für den Verband. :rolleyes:

Holgermat
13-12-2021, 19:25
Ja, sie und ihr Mann sind das absolute Armutszeugnis für den Verband.

Milano2026
14-12-2021, 11:42
Ja, sie und ihr Mann sind das absolute Armutszeugnis für den Verband.

Ich mag sie auch nicht. Allerdings muss man sagen, dass ihr damals durchaus unrecht getan wurde.
Und Respekt dafür dass sie als Oma immer noch wettbewerbsfähig ist, gebührt ihr auch.

Robinson76
14-12-2021, 13:36
Ja, sie und ihr Mann sind das absolute Armutszeugnis für den Verband.

Vollkommen richtig. Wenn man als Verband nicht gegen zwei Leute ankommt, gehören dort fähigere Leute hin. Und solange das nicht passiert, braucht man bei den Frauen von olympischen oder sonstigen Medaillen gar nicht zu träumen.

Holgermat
14-12-2021, 23:25
Florian wird sicher die Spiele in der ARD verfolgen - Julia Scharf wird neben Jessy Wellmer moderieren. :D

Und die deutschen Eiskunstläufer dürfen noch einen Mann für den Teamwettbewerb nominieren.

24Florian
15-12-2021, 07:05
Jessy Wellmer ...:D
:tkbeiss:


"Platz 38 nur für unsere Goldhoffnung. Schade, aber macht ja nix. Ist ja nur Olympia :schnatt::love::love:
Wir sind heut morgen trotzdem alle gut gelaunt und begrüßen nun bei uns im Olympiastudio den Visagisten der Deutschen Olympiamannschaft, Wunderschönen Guten Morgen :freu: :anbet: :freu: #partyy"
Sorry daß Sie eben etwas warten mußten aber der doofe Livesport war grad leider noch etwas wichtiger.... "

Esel1234
16-12-2021, 11:20
Snowboarder Yannik Angenend mindestens mit der halben Norm beim Parallel-Riesenslalom in Carezza. Könnte auch noch die ganze werden.

24Florian
16-12-2021, 11:43
Snowboarder Yannik Angenend mindestens mit der halben Norm beim Parallel-Riesenslalom in Carezza. Könnte auch noch die ganze werden.
ich dachte erst das wär ein Norweger :fürcht:

Esel1234
16-12-2021, 11:49
Weil ich hier ja auch über die Olympiaquali der Norweger schreibe, deren Kriterien ich nicht einmal kenne. :D

fabaceae
16-12-2021, 12:52
Snowboarder Yannik Angenend mindestens mit der halben Norm beim Parallel-Riesenslalom in Carezza. Könnte auch noch die ganze werden.

Gut, da brauchen wir unbedingt jemand anderes neben Baumeister

Pittrageno
16-12-2021, 17:50
Die Sportbild hat schon mal eine Prognose rausgehauen: 10xGold 8xSilber 11xBronze
(Darunter Biathlon 1S 2B und Ski Alpin 2B, NoKo 1 1 1)

24Florian
16-12-2021, 18:36
Die Sportbild hat schon mal eine Prognose rausgehauen: 10xGold 8xSilber 11xBronze
(Darunter Biathlon 1S 2B und Ski Alpin 2B, NoKo 1 1 1)

ja hab ich auch gelesen

Esel1234
16-12-2021, 18:46
Ehrlich gesagt ist nach derzeitigem Stand keine der Prognosen der Sport-Bild völlig aus der Luft gegriffen. Das Unwahrscheinliche ist, dass das *alles* so eintrifft. Aber für sich genommen kann jede der Prognosen eintreffen.

Pittrageno
16-12-2021, 21:12
Ehrlich gesagt ist nach derzeitigem Stand keine der Prognosen der Sport-Bild völlig aus der Luft gegriffen. Das Unwahrscheinliche ist, dass das *alles* so eintrifft. Aber für sich genommen kann jede der Prognosen eintreffen.

Und die Prognose Eisschnelllauf / Shortrack trifft ziemlich sicher ein, Eiskunstlauf auch.:.

reddevil
17-12-2021, 12:51
Werden die Spiele eigentlich auf jeden Fall durchgezogen, egal was mit Omikron im Januar noch passiert?

Esel1234
17-12-2021, 12:52
Das musst Du das IOC und die Chinesen fragen? :nixweiss: ;)

reddevil
17-12-2021, 12:56
hmja :D
denke 100% sicher ist das noch nicht - könnte ja wieder grenzsperren geben....

Pittrageno
17-12-2021, 18:31
Hab gehört, die Chinesen würden Omikron die Einreise verbieten… Dann wäre es ja kein Problem…

suppenstar
17-12-2021, 18:58
Abwarten.
Urlaubsantrag zieh ich definitiv nicht zurück. :sumo:

Holgermat
18-12-2021, 10:29
Laut den Kommentatoren des IBSF-Streams werden Nolte und Jamanka im Monobob antreten.

reddevil
20-12-2021, 15:20
übrigens hab ich anderswo Gerüchte gelesen nach denen es doch keine NHL Spieler in Peking geben könnte ;)
gibt aber noch keine news links dazu...

Holgermat
20-12-2021, 22:04
Da diverse Sportportale darüber berichten, dürften das sicher mehr als nur Gerüchte sein.

Holgermat
22-12-2021, 12:09
Da diverse Sportportale darüber berichten, dürften das sicher mehr als nur Gerüchte sein.

Soll wohl heute bekanntgegeben werden: https://www.sportschau.de/eishockey/nhl/dpa-washington-post-olympia-ohne-eishockey-profis-aus-der-nhl-story100.html

Milano2026
22-12-2021, 17:06
https://www.nhl.com/news/nhl-players-will-not-participate-in-2022-beijing-olympics/c-329206756?tid=326653078

MarkenMusik-Fan
22-12-2021, 21:01
Ja, war doch zu erwarten. Und stört mich auch nicht, mein Interesse an dieser Sportart ist sehr klein