Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sendung Tag 7 - das große Ausziehen
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
Dann z.B. 9 min Zeit für 9 Euro - und es wäre viel spannender als jetzt dieses Speed-Shopping.
Einkauf-Budget = Einkauf-Zeitraum ist – zumindest für die einkaufende Emmy – ein Klacks, denke ich mal.
Für einkaufende Neulinge ist das von dir angedachte Verfahren von Vorteil. :ja:
Einkauf-Budget = Einkauf-Zeitraum ist – zumindest für die einkaufende Emmy – ein Klacks, denke ich mal.
Für einkaufende Neulinge ist das von dir angedachte Verfahren von Vorteil. :ja:
So unterschiedlich sind die Sichtweisen. Ich denke, auch für Emmy wäre es gut, mehr Zeit zu haben. Die Äpfel, die sie fast jedes Mal mitnimmt (4 Stück), kosten über 2 Euro. Das ist doch ein Wahnsinn angesichts des knappen Budgets. Ebenso die oben genannten Markenprodukte - Reis, Nudeln, Tom. soße, Nutella. Es geht viel preiswerter, wenn man sich entweder ein bisschen auskennt oder die Ruhe hat, nochmal alles nachzusehen, zu stornieren, auszutauschen ...
Ich jedenfalls würde es gern sehen, wie aus kleinem Budget das Maximum rausgeholt wird.
(...) Die Äpfel, die sie fast jedes Mal mitnimmt (4 Stück), kosten über 2 Euro. Das ist doch ein Wahnsinn angesichts des knappen Budgets.
Ja stimmt, Moma.
Bei hiesigem Penny-Markt gibt es Tafeläpfel im 1-kg-Beutel für EUR 1,(weiß ich grad nicht genau).
Aber ob es in "Emmy' Penny" diese Tafeläpfel-Kilobeutel auch gibt, darauf habe ich noch nicht geachtet.
Aber ob es in "Emmy' Penny" diese Tafeläpfel-Kilobeutel auch gibt, darauf habe ich noch nicht geachtet.
Vermutlich nicht. Bananen waren ja im Vergleich nicht so teuer. Und sicher fände sie noch anderes, preiswerteres Obst bei etwas mehr Zeit zum Suchen. Ich glaube, am ersten Tag hatte sie eine Schale Nektarinen in der Hand, die dann aber nicht zu scannen ging.
Auch bei Gemüse bräuchte sie mehr Zeit - Gurken, Porree ... und noch anderes, was nicht so teuer ist.
Ich würde nicht sagen, dass generell mehr als 60 s zur Verfügung stehen sollen - aber es könnte doch mal ein Spiel geben für mehr Zeitbudget. Zum Testen, wie das ankommt.
@Moma
Bitte keine neue Ideen SAT 1 hat das Drehbuch für die letzten 6 Staffeln in mühsamer Kleinarbeit geschrieben
Praktisch ein Konzept für die Ewigkeit:smoke:
Das ist wie mit dem Livestream , es würde uns nur verwirren:dada:
Bin ja schon still :zahn:
Warum sollte dass peinlich sein?
In der Staffel wo der arme Bereich die Kanalisation war,
haben die Stars welche hoch kamen auch erst einmal gefuttert und ggf. geduscht,
weil sie wussten dass 30-60mins später irgendwer wieder runter muss ... und es sehr gut sie selbst treffen könnte.
Vor dem Hintergrund war Adelas Verhalten stimmiger mit jemandem der POBB schon kennt, als das Verhalten von anderen die hochgewählt wurden.
Gut, was sie gegessen hatte war schon arg durcheinander ... aber sie nimmt eindeutig mehr zurück in den Armenbereich, als wenn sie sich zurückgehalten hätte ;)
so isses :ja:
bei Adela hat man klar gesehen, dass sie die Sendung kannte und klar sah, dass sie sich durch die Mischa-Geschichte zur "direkt-zurück-kandidatin" hervorragend eigenet.
also hat sie das gemacht, was ihr wichtig war - FUTTERN.
war halt in dieser Staffel das erste mal, dass jm "Aufzug" hatte (rauf-runter)
in der 2. Staffel mit dem Teppichluder haben die dann ja auf die Minute zur Hochwahl schon warmes Essen bereit gehalten und dass nicht noch gleichzeitig jm abgeduscht hat ... - weil jeder wusste - gleich kanns wieder runter gehen.
wenn die alle alle ihre sinne beisammenhätten, würden die auch NIE NICHT im armen Bereich nach dem Einkaufen mit futtern beginnen - sondern immer erstmal warten.
der Ablauf ist doch immer derselben
Match - Einkaufen - einer/mehrer gehen hoch - runterwahl
aber wenn ein paar von denen da drin so logisch denken würden - wären sie vll nicht da drin :D
wie immer DIREKT vor dem Einkaufen besprechen, WAS eingekauft werden muss.
hat man ja den ganzen Tag nicht drüber sprechen dürfen :rotfl:
und wenn jm neues einkaufen musste - 1sec vor dem Einkaufen die Info, wo was liegt :rotfl:
jeder im armen Bereich sollte genau wissen, wo was liegt - die haben doch den ganzen Tag Zeit, Emmy oder andre Einkäufer zu befragen.
wie leben die eigentlich alle draussen? :suspekt: :lol:
auch den Einkauf selbst könnte jetzt Emmy noch total optimieren. (wer erstmals einkauft und nicht weiss wo was liegt ... ist wohl einfach froh, irgenwas zu erwischen :D )
zuerst die ganz wichtigen sachen -
dann die teueren - das ist wichtig.
dann wenn das budget zuneige geht, mit billigzeug füllen, damit man nicht wegen 10cent zuviel einen 3€ Artikel stornieren muss.
aber soweit denkt da drin keiner. :crap:
DAS sollten bei soviel hungrigen Mäulern die gesprächsthemen sein :ja: :D
Tante Charlie
14-08-2020, 18:39
bei Adela hat man klar gesehen, dass sie die Sendung kannte und klar sah, dass sie sich durch die Mischa-Geschichte zur "direkt-zurück-kandidatin" hervorragend eigenet.
also hat sie das gemacht, was ihr wichtig war - FUTTERN.
Die hat nicht gefuttert, die hat gefressen. Und das noch ohne Sinn und Verstand. Wäre da wirklich sowas wie Logik hinter gewesen, hätte sie was gegessen, was satt macht - ein Wurstbrot oder Käse oder so und kein Eis.
Die ist ja abgegangen, als hätte sie seit Jahren kein Eis mehr gesehen.
wenn die alle alle ihre sinne beisammenhätten, würden die auch NIE NICHT im armen Bereich nach dem Einkaufen mit futtern beginnen - sondern immer erstmal warten.
Das sehe ich genau so und hatte ich die Tage auch schon geschrieben. Da wurde ich belehrt, dass die halt Hunger hätten und da kann man dann offenbar keine 5-10 Minuten warten :nixweiss:
wie immer DIREKT vor dem Einkaufen besprechen, WAS eingekauft werden muss.
hat man ja den ganzen Tag nicht drüber sprechen dürfen :rotfl:
Ich glaube tatsächlich, dass die das tagsüber bereits besprechen, hat man ja an der Vollkornbrot-Diskussion gesehen. Die wiederholen das kurz vor halt noch mal nach dem Motto "denk dran was wir besprochen hatten" weil sie wissen, dass sie alle krassdumm sind :D
MichiGer
14-08-2020, 18:39
Adelas Fressorgie war ja wohl mega peinlich. Zunächst reißt sie als erste das Nutellaglas auf, um ihren Esslöffel darin zu versenken, im Schloss stürzt sie sich auch sofort nur auf den Süßkram, zwischendurch einen dreifach belegten Toast, anschließend einen 500 ml Eispott. Das ganze mit großem Geschmatze. Zum Runterspülen erst Coke dann Becks. Mei, was muss die für einen Magen haben? Dass die drei Hunger hatten, kann ich ja verstehen. Aber muss man so übertreiben? Da wurde mir ja schon beim Zusehen übel.
:d:
anfangs dachte ich, die sei noch halbwegs okay, aber die reiht sich echt ein. :fürcht:
Die hat nicht gefuttert, die hat gefressen. Und das noch ohne Sinn und Verstand. Wäre da wirklich sowas wie Logik hinter gewesen, hätte sie was gegessen, was satt macht - ein Wurstbrot oder Käse oder so und kein Eis.
Die ist ja abgegangen, als hätte sie seit Jahren kein Eis mehr gesehen.
ihr war halt wichtig viele Geschmacksaromen in wenig Zeit im Mund zu haben :ja: :helga:
Bier mit Eis - hab ich zuvor auch noch nicht gesehen :rotfl:
Ich glaube tatsächlich, dass die das tagsüber bereits besprechen, hat man ja an der Vollkornbrot-Diskussion gesehen. Die wiederholen das kurz vor halt noch mal nach dem Motto "denk dran was wir besprochen hatten" weil sie wissen, dass sie alle krassdumm sind :D
du glaubst, die sind helle genug, um zu erkennen, wie krassdumm die anderen sind :eek: :eek:
ich befürchte, jeder einzelne hält sich grsd. für recht schlau :crap:
Tante Charlie
14-08-2020, 18:46
Bier mit Eis - hab ich zuvor auch noch nicht gesehen :rotfl:
Bei uns gibt es sogar eine Eisdiele mit Kölsch-Eis :D
wobei diesmal mehrere völlig normale, angenehme Menschen dabei sind.
Kathy, Matthias, Simone, Ramin, vll auch Werner
live-stream wäre echt toll.
da sind bestimmt viele gute gespräche von erwachsenen menschen, die schon viel erlebt haben.
Mich macht Eis ja mehr satt als ein Wurstbrot (ich esse es bloß sehr selten, wegen Vernunft und so ...)
Vermutlich sprechen sie tagsüber wirklich über den Einkauf. Was mich irritiert hat, war, dass kein Mensch mehr von Gemüsebrühe redete. Am Vortag war die noch ganz wichtig. Senay hat lange danach gesucht und sie erst nach Ablauf der Zeit gefunden. Ramin hat sich von ihm ganz genau erklären lassen, wo sie steht. Aber das war am nächsten Tag dann wohl schon wieder vergessen.
auch Vollkornbrot war kein Thema mehr ;)
bei mir gäbe es Reis/Kartoffeln, bisschen Gemüse, die Brühe oder wenn einfacher zu finden Salz.
wenn das Budget hoch genug ist - Schinkenwürfel oder Salami.
und dann gibts halt reis-gemüse-pfanne. oder nur reis-pfanne und salat mit gurke/tomate, was grad billig ist.
das macht satt und man hat ein bisschen vitamine.
dieses tägliche toast/ketschup/nutella - wie ernähren die sich denn draußen :suspekt:
DerEntentrainer
14-08-2020, 18:58
auch Vollkornbrot war kein Thema mehr ;)
wird wohl heute nochmal von udo thematisiert (kein schwerz, steht so auf bbfun :D)
Die Theres(i)a (?) hat in der vorigen Staffel mal Haferflocken gebracht. Auch gar nicht dumm! Nährstoffreich und sättigend, dabei sehr budgetschonend.
Vermutlich sprechen sie tagsüber wirklich über den Einkauf. Was mich irritiert hat, war, dass kein Mensch mehr von Gemüsebrühe redete. Am Vortag war die noch ganz wichtig. Senay hat lange danach gesucht und sie erst nach Ablauf der Zeit gefunden. Ramin hat sich von ihm ganz genau erklären lassen, wo sie steht. Aber das war am nächsten Tag dann wohl schon wieder vergessen.
Lag vielleicht daran, dass der Eintopf auch ohne künstliche Aromastoffe gut geschmeckt hat.
Lag vielleicht daran, dass der Eintopf auch ohne künstliche Aromastoffe gut geschmeckt hat.
Ich hatte Ramin so verstanden, dass er tagsüber immer mal ein Tässchen heiße Brühe gegen das Hungergefühl trinken will. Kennt er wohl von TBL (meine Vermutung, da das ein gängiger Abnehmtipp ist, um gegen den Hunger zu kämpfen).
auch Vollkornbrot war kein Thema mehr ;)
Emmy hat gestern zwei Packungen Vollkorntoast gekauft. Das war vielleicht der Kompromiss.
Dann ist ja gut, daß ich gestern recht schnell ausgeschaltet und Super Mario Kart gespielt habe.
Nochmal: Es war nicht langweilig.
Für -Fans- war es durchaus pschüschologisch und grübbendünomisch ..interessant. :ja:
Aber spiele ruhig weiter Super Mario Kart.
wobei diesmal mehrere völlig normale, angenehme Menschen dabei sind.
Kathy, Matthias, Simone, Ramin, vll auch Werner
live-stream wäre echt toll.
da sind bestimmt viele gute gespräche von erwachsenen menschen, die schon viel erlebt haben.
Janz jenau! :ja:
Ich hatte Ramin so verstanden, dass er tagsüber immer mal ein Tässchen heiße Brühe gegen das Hungergefühl trinken will. Kennt er wohl von TBL (meine Vermutung, da das ein gängiger Abnehmtipp ist, um gegen den Hunger zu kämpfen).
Ah so. Ich dachte, die Gemüsebrühe hätte als Würze für den Eintopf dienen sollen.
Aber ich denke, ein Grund für die "vergessene" Gemüsebrühe (und das Vollkornbrot) könnte gewesen sein, dass Emmy, die gestern wieder eingekauft hat, an dem Tag, an dem die Diskussion stattgefunden, gar nicht dabei war, sondern im Schloss.
An dem Tag, an dem die Diskussion stattfand und Senay einkaufte, sah die Einkaufsliste ja wirklich mal anders aus (u.a. frische Karotten und Zwiebeln). Gestern dann wieder das gleiche wie sonst, nur zusätzlich Reis.
wobei diesmal mehrere völlig normale, angenehme Menschen dabei sind.
Kathy, Matthias, Simone, Ramin, vll auch Werner
live-stream wäre echt toll.
da sind bestimmt viele gute gespräche von erwachsenen menschen, die schon viel erlebt haben.
Leider haben die Formate der Marke "Angebliche Promis benehmen sich unter aller S.." so hohe Einschaltquoten und die Formate mit angenehmen Leuten so niedrige, dass es der Markt zwingend vorschreibt, Trash-Lieferanten einzukaufen.
Ich hatte Ramin so verstanden, dass er tagsüber immer mal ein Tässchen heiße Brühe gegen das Hungergefühl trinken will. Kennt er wohl von TBL (meine Vermutung, da das ein gängiger Abnehmtipp ist, um gegen den Hunger zu kämpfen).
ganz sicher :ja:
hilft wirklich und schmeckt und ist nicht ungesund, wenn nicht übersalzen.
und Salz haben die wohl grad nicht so viel :D
hätte gern Ramin im Seilspiel gehabt.
das spielen die jedes jahr bei TBL - der hätte das doch an Ansager voll im griff haben müssen.
Sie macht es nicht wirklich gut.
Abgesehen von dem Gemüse-Faux-Pas hat sie gestern noch ein einige andere Fehler begangen:
1. Sie hat den Onkel-Ben's Langkornreis für 2,79 Euro gekauft. Es würde mich wundern, wenn es nicht auch den günstigen Parboiled Reis einer Eigenmarke gäbe, der schätzungsweise 99 Cent kosten sollte. (Jeweils pro kg). Ersparnis bei zwei gekauften Packungen: 3,60 Euro.
2. Sie hat zwei Gläser Tomatensose für jeweils 1,79 Euro gekauft. Auch hier gibt es bestimmt eine Eigenmarke für 79 Cent.
Bei den Spaghetti hatte ich gedacht, sie hätte es gelernt. Da hat sie bei ihrem zweiten Einkauf ebenfalls das Markenprodukt für 1,49 (?) Euro genommen. Am nächsten Tag dann die Penny-Eigenmarke für 49 Cent. Aber das war wahrscheinlich Zufall.
Natürlich kann man in 60-Sekunden keine großen Preisvergleiche durchführen, sondern muss im Normalfall das nehmen, was einem ins Auge fällt. Aber nach mehrmaligem Einkauf sollte man zumindest bei den Sachen, die regelmäßig gekauft werden, auch auf den Preis achten. Zu Markenartikeln gibt es in Discountern fast immer eine günstigere Alternative. Übrigens auch zu Nutella! Das sollte man insbesondere als Hartz4-ler wissen. Dann klappt es auch mit dem Regelsatz.
Hilfreich wäre es auch, sich den Kassenbon mitgeben zu lassen, um mal zu analysieren, wie man die Einkaufsliste optimieren kann. In der Hektik des 60-s-Einkaufs bleibt verständlicherweise keine Zeit, die gescannten Preise abzulesen und sich einzuprägen.
Fazit: Emmy muss noch oft einkaufen. Bis zur Perfektion ist noch eine lange Strecke.
Du magst mit vielen ja recht haben aber andererseits hast du die Frage selbst beantwortet.
In 60 Sekunden kann man keine großen Preisvergleiche machen. Zudem weiß man nicht wie alle Preise wirklich sind. Zweitens ob die Produkte nicht auch etwas verteilt sind und suchen müsste bez. Nicht vergleichen kann.
Größtenteils würde ich auch alles nehmen was mir in die Hände fällt. Nur damit zum Schluss nichts verschenkt wird.
Was nutzt es ihr oder anderen wenn sie das billige Produkt nimmt dann aber nur 3 Dinge einkaufen konnte und noch 15 Euro verschenkt hat ?
Adelas Fressorgie war ja wohl mega peinlich. Zunächst reißt sie als erste das Nutellaglas auf, um ihren Esslöffel darin zu versenken, im Schloss stürzt sie sich auch sofort nur auf den Süßkram, zwischendurch einen dreifach belegten Toast, anschließend einen 500 ml Eispott. Das ganze mit großem Geschmatze. Zum Runterspülen erst Coke dann Becks. Mei, was muss die für einen Magen haben? Dass die drei Hunger hatten, kann ich ja verstehen. Aber muss man so übertreiben? Da wurde mir ja schon beim Zusehen übel.
Das sehe ich überhaupt nicht so und finde es auch nicht mega peinlich.
Eher sie hat alles richtig gemacht. Gut über was man eher hätte essen sollen und was nicht lässt sich vielleicht streiten. Ich hätte Lieber ein Steak oder Wurst ( Bockwurst) oder sonst was reingeschaufelt. Es mal die gunst der Stunde nutzen. Aus den alten Staffeln weiß man das es nur kurz sein kann.
Wenn dann die Entscheidung gefallen ist kann man es ruhiger angehen lassen.
Sie macht es nicht wirklich gut.
Abgesehen von dem Gemüse-Faux-Pas hat sie gestern noch ein einige andere Fehler begangen:
1. Sie hat den Onkel-Ben's Langkornreis für 2,79 Euro gekauft. Es würde mich wundern, wenn es nicht auch den günstigen Parboiled Reis einer Eigenmarke gäbe, der schätzungsweise 99 Cent kosten sollte. (Jeweils pro kg). Ersparnis bei zwei gekauften Packungen: 3,60 Euro.
2. Sie hat zwei Gläser Tomatensose für jeweils 1,79 Euro gekauft. Auch hier gibt es bestimmt eine Eigenmarke für 79 Cent.
Bei den Spaghetti hatte ich gedacht, sie hätte es gelernt. Da hat sie bei ihrem zweiten Einkauf ebenfalls das Markenprodukt für 1,49 (?) Euro genommen. Am nächsten Tag dann die Penny-Eigenmarke für 49 Cent. Aber das war wahrscheinlich Zufall.
Natürlich kann man in 60-Sekunden keine großen Preisvergleiche durchführen, sondern muss im Normalfall das nehmen, was einem ins Auge fällt. Aber nach mehrmaligem Einkauf sollte man zumindest bei den Sachen, die regelmäßig gekauft werden, auch auf den Preis achten. Zu Markenartikeln gibt es in Discountern fast immer eine günstigere Alternative. Übrigens auch zu Nutella! Das sollte man insbesondere als Hartz4-ler wissen. Dann klappt es auch mit dem Regelsatz.
Hilfreich wäre es auch, sich den Kassenbon mitgeben zu lassen, um mal zu analysieren, wie man die Einkaufsliste optimieren kann. In der Hektik des 60-s-Einkaufs bleibt verständlicherweise keine Zeit, die gescannten Preise abzulesen und sich einzuprägen.
Fazit: Emmy muss noch oft einkaufen. Bis zur Perfektion ist noch eine lange Strecke.
mit dir könnte ich super einkaufen :d:
auf die Markenprodukte, die genommen werden, hab ich noch gar nicht geachtet.
die wissen - also insbesondere Emmy - gar nicht, was was kostet.
und das in der xy-staffel.
die preise sind exakte Penny-Preise - jedes jahr - das ist ja deren werbeplattform - die kann sich der ambitionierte teilnehmer zuvor im Discounter ums Eck anschauen und einprägen.
dann weiss man, mit was man am ende "auffüllen" kann und was zuerst in den Korb muss.
hach - wir beide würden da mit max 20Cent verschenkt rausgehen :wub:
und das mein ich ernst.
am ende würde ich immer mit billig-joghurt auffüllen - da geht so gut wie nix verloren vom Budget wenn man einen zuviel hat.