PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer wird Millionär - Olympische Winterspiele spezial by IOFF


Werbung

Seiten : 1 [2] 3

24Florian
25-01-2022, 19:56
Ich würde gerne nen Joker nehmen :D

welchen? :zahn:
Buch? Esel-Spoiler? Google in 30sec? 50:50? :beiss:


btw. Karma: Hättest du bei 50€ nicht erzählt, daß 1960 in Squaw Valley keine Bobbahn gebaut wurde bräuchtest du jetzt keinen Joker :rotfl: Dann hätte ich wie ursprünglich geplant danach gefragt, welche Sportart 1960 nicht ausgetragen wurde! :rotfl:
Daß die Ersatzfrage dich etwas killt ist ja mal echt Karma :beiss:

24Florian
25-01-2022, 20:03
Die Frage ist halt, welche Stadt mehr als eine Million Einwohner hat. Mein erstes Gefühl war, dass Sapporo eine Millionenstadt ist. Ich folge dem Gefühl und wähle A.
Nicht ganz. Die Frage ist eher, was war zum Zeitpunkt der Spiele Millionenstadt ;) Wenn Sapporo 1972 schon ne Million Einwohner hatte dann hast du mit A recht ;)

Esel1234
25-01-2022, 20:11
Nicht ganz. Die Frage ist eher, was war zum Zeitpunkt der Spiele Millionenstadt ;) Wenn Sapporo 1972 schon ne Million Einwohner hatte dann hast du mit A recht ;)

Jetzt habe ich bei Wiki nachgeschaut. :fürcht:

Und ha, war es. Gerade so: https://en.wikipedia.org/wiki/Largest_cities_in_Japan_by_population_by_decade#1970

Puh. :rotfl:

Das hätte ich auch für 8000 Euro wirklich schwer gefunden, wenn es daran gescheitert wäre.

goldstern
25-01-2022, 20:33
gibt es in Asien Städte unter 1 Mio Einwohner? Ich sag mal A - Sapporo :D

Pittrageno
25-01-2022, 21:31
Na super, die Bob-Frage hätte ich auch beantworten können, aber Einwohnerzahlen…

Ohne Olympia würde ich vielleicht Sapporo gar nicht kennen… Dennoch, gibt es überhaupt japanische Städte unter einer Million Einwohner?

A

Holgermat
25-01-2022, 23:31
welchen? :zahn:
Buch? Esel-Spoiler? Google in 30sec? 50:50? :beiss:


btw. Karma: Hättest du bei 50€ nicht erzählt, daß 1960 in Squaw Valley keine Bobbahn gebaut wurde bräuchtest du jetzt keinen Joker :rotfl: Dann hätte ich wie ursprünglich geplant danach gefragt, welche Sportart 1960 nicht ausgetragen wurde! :rotfl:
Daß die Ersatzfrage dich etwas killt ist ja mal echt Karma :beiss:

Ich nehm mal den 50:50.

24Florian
26-01-2022, 06:41
Ich nehm mal den 50:50.

A) Sapporo
B) Calgary

Holgermat
26-01-2022, 07:34
A) Sapporo
B) Calgary

Meine Antwort ist dann A.

Milano2026
26-01-2022, 08:12
Ich nehm mal den 50:50.

Ich auch bitte

Nord-Alpiner
26-01-2022, 08:16
Hm, tja, ist ja schon alles etwas her. Calgary glaube ich nicht damals, Salt Lake sicher auch nicht, das war eher kleiner. Eine der beiden japanischen Städte glaube ich. Wobei Nagano auch eher kleiner war meine ich. Ich tippe auf Sapporo. Dies ist ja glaube ich die Hauptstadt einer Insel, damit die größte Stadt dort, und in Asien ist ja meist alles groß außer die Menschen... Also A, Sapporo bitte einloggen Günther Florian

24Florian
26-01-2022, 09:17
Ich auch bitte


A) Sapporo
B) Calgary
.

Milano2026
26-01-2022, 09:42
dann rate ich A

24Florian
26-01-2022, 18:59
Man kennt es doch auch vom richtigen WWM bei manchen 8.000-Fragen.
Wirklich wissen tut man es nicht, aber man hat ne doch recht starke Tendenz, und die erweist sich zumindest bei dieser Höhe dann auch oft als richtig.
Die Frage ist halt dann meist: Trauen ohne Joker? Oder doch eher jokern?

Salt Lake City hat nicht mal 200.000 Einwohner. Nagano auch nur knapp 350.000
C und D fallen direkt raus.

Bleibt nur noch Sapporo und Calgary. Beides sind Millionenstädte.
Da Sapporo zuerst mit Winterspielen dran war wäre dies auch die erste Millionenstadt mit Winterspielen
Aber war Sapporo 1972 auch schon Millionenstadt?
JA :ja:

Richtige Antwort damit: A

Haben ja auch fast alle so richtig
Ich denke für 8.000 war das daher so angemessen :d:

24Florian
26-01-2022, 19:01
https://i.ibb.co/TgxF864/WWM-Winter.jpg (https://ibb.co/JswM7Vv)


Antworten/Monologe bitte spoilern :Popcorn:

Esel1234
26-01-2022, 19:08
Magdalena Neuner war bei Olympia nur in Vancouver am Start, und da nicht in der Staffel. Bleiben Sprint, Einzel, Verfolgung, Massenstart. Davon Medaillen überall außer im Einzel. Jo, passt. Ich logge die Lena ein.

24Florian
26-01-2022, 19:09
Magdalena Neuner war bei Olympia nur in Vancouver am Start, und da nicht in der Staffel. Bleiben Sprint, Einzel, Verfolgung, Massenstart. Davon Medaillen überall außer im Einzel. Jo, passt. Ich logge die Lena ein.

jo, und mehr isses auch nicht :d: Über Neuner ist die Frage am leichtesten zu lösen

Wers aber lieber über Ausschlußprinzip machen will, ... dem wünsch ich schon mal viel Spaß :rotfl:

Esel1234
26-01-2022, 19:12
Wers aber lieber über Ausschlußprinzip machen will, ... dem wünsch ich schon mal viel Spaß :rotfl:


Dann wäre für mich höchstens noch Antje Misersky in Frage gekommen. Martina Glagow ist oft gestartet und war zwar gut, aber so abgeräumt hat sie nun auch nicht. Und Laura Dahlmeier war in Sotschi dabei, wo es noch nicht lief.

reddevil
26-01-2022, 19:12
ok bin raus. wird eh nix mehr. viel spass noch ;)

Holgermat
26-01-2022, 19:14
Ich vermute, das müsste die Lena sein. B.

24Florian
26-01-2022, 19:15
ok bin raus. wird eh nix mehr. viel spass noch ;)

Ach komm! :zahn:

Milano2026
26-01-2022, 19:37
ich habe 0 Ahnung und rate c

Dodge
26-01-2022, 20:21
Diesmal nehm Ich den 50/50 Joker, bitte.
Ich kann es eingrenzen, aber nicht exakt.

24Florian
26-01-2022, 20:28
Diesmal nehm Ich den 50/50 Joker, bitte.
Ich kann es eingrenzen, aber nicht exakt.

A) Laura Dahlmeier
B) Magdalena Neuner

goldstern
26-01-2022, 23:22
Martina Glagow, Antje Misersky und Laura Dahlmeier waren jeweils bei mehren Spielen dabei, da ist es schwerer auf die 75% zu kommen. Haben sie glaube auch nicht geschafft. Also kann es nur B - Magdalena Neuner gewesen sein. Die war nur in Vancouver dabei und hat fast alles abgeräumt. Mit ihr hätte Deutschland auch noch Gold in der Staffel gewonnen - aber sie durfte ja nicht :rolleyes:
(hab das Drama gerade am Wochenende erst wieder bei "Arnd und die Madaillensammler" gesehen :D)

Nord-Alpiner
27-01-2022, 08:10
Oooook, dann mal sehen. 75% ist ja ein extrem hoher Wert, also entweder eine exorbitante Medaillenanzahl bei mehreren Spielen, oder nur bei sehr wenigen Rennen gelaufen. Glagow glaube ich nicht. Sie hat höchstens in Staffeln Medaillen gewonnen, kann mich nicht an Einzelmedaillen erinnern bei Olympia, aber hat zuviele Rennen für die Quote. Misersky...diese komische DDR-Trulla die ich gehasst habe wie die Pest, tja, die war 1992 und/oder 94 glaube ich sehr erfolgreich, kann durchaus sein. Dahlmeier glaube ich nicht, sie hatte glaube ich an 2 Winterspielen teilgenommen, 14 und 18, aber in Sotchi glaube ich lief ja insgesamt nicht viel zusammen, daher kann sie keine so hohe Quote haben. Neuner hingegen hat glaube ich rechtzeitig vor Sotchi aufgehört, und nur 2010 teilgenommen, wo sie sehr erfolgreich war. Zweimal Gold glaube ich, und dann könnte noch eine andere Medaille dabei gewesen sein, Staffel durfte sie ja nicht laufen komischerweise. Von 4 Einzelrennen dann 3 Medaillen, so könnte diese Quote rauskommen. Miserskys Quote müsste auch hoch sein, aber ob sie dahin kommt, hm. Ich weiß nicht ob die 98 auch noch gelaufen ist, wenn ja, dann war sie da auf keinen Fall erfolgreich, was die Quote runterziehen würde. Ich riskiere mal Neuner, B. Entweder ich fädle ein, oder gewinne, ohne Risiko gehts nicht! :smoke::bitte:

Pittrageno
27-01-2022, 09:09
Hmmm, 75% ist schon viel… Misersky war ja 1992 mit drei Medaillen dabei, aber da gab es nur drei Wettbewerbe, also 100 %, dann müsste sie ja 1994 auch dabei gewesen sein, aber bei sechs Wettbewerben insgesamt (oder fünf wenn sie einen ausgesetzt hätte) komme ich nicht auf 75%. Nur die Staffel 94 halte ich für unwahrscheinlich…
Glagow scheidet ohne ausführliche Begründung aus ;-) Neuner war nur einmal dabei, auf die Staffel „durfte sie ja verzichten“, dann müssten vier Wettbewerbe übrig geblieben sein mit doch drei Medaillen, oder? Doch…

Neuner

24Florian
27-01-2022, 09:29
Oooook, dann mal sehen. 75% ist ja ein extrem hoher Wert, also entweder eine exorbitante Medaillenanzahl bei mehreren Spielen, oder nur bei sehr wenigen Rennen gelaufen. Glagow glaube ich nicht. Sie hat höchstens in Staffeln Medaillen gewonnen, kann mich nicht an Einzelmedaillen erinnern bei Olympia, aber hat zuviele Rennen für die Quote. Misersky...diese komische DDR-Trulla die ich gehasst habe wie die Pest, tja, die war 1992 und/oder 94 glaube ich sehr erfolgreich, kann durchaus sein. Dahlmeier glaube ich nicht, sie hatte glaube ich an 2 Winterspielen teilgenommen, 14 und 18, aber in Sotchi glaube ich lief ja insgesamt nicht viel zusammen, daher kann sie keine so hohe Quote haben. Neuner hingegen hat glaube ich rechtzeitig vor Sotchi aufgehört, und nur 2010 teilgenommen, wo sie sehr erfolgreich war. Zweimal Gold glaube ich, und dann könnte noch eine andere Medaille dabei gewesen sein, Staffel durfte sie ja nicht laufen komischerweise. Von 4 Einzelrennen dann 3 Medaillen, so könnte diese Quote rauskommen. Miserskys Quote müsste auch hoch sein, aber ob sie dahin kommt, hm. Ich weiß nicht ob die 98 auch noch gelaufen ist, wenn ja, dann war sie da auf keinen Fall erfolgreich, was die Quote runterziehen würde. Ich riskiere mal Neuner, B. Entweder ich fädle ein, oder gewinne, ohne Risiko gehts nicht! :smoke::bitte:

Dass ich das mal erleben darf :love:
Ein ausführlicher fundierter Beitrag von dir über Biathlon :love:

btw. jeder Gedankengang komplett richtig :d: (auch wenn 7x "glaube ich" vorkommt :rotfl:)

Dodge
27-01-2022, 09:41
A) Laura Dahlmeier
B) Magdalena Neuner
War klar, dass die dann dastehen :hammer:
Tippe auf B
Wenn es Laura wäre, wäre es eigentlich zu einfach für die 16.000€ Frage, da einige das wissen müssten.

24Florian
27-01-2022, 10:06
War klar, dass die dann dastehen :hammer:
Tippe auf B
Wenn es Laura wäre, wäre es eigentlich zu einfach für die 16.000€ Frage, da einige das wissen müssten.

unter uns: Laura hat nur 25% ;)
Von allen 4 Genannten die klar "schwächste" Quote. Beim 50:50 bin ich dir also unfreiwillig so weit entgegen gekommen wie es nur geht :D

24Florian
27-01-2022, 18:58
A) LAURA DAHLMEIER:

Sochi 14 Sprint: nix
Sochi 14 Verfolger: nix
Sochi 14 Einzel: nix
Sochi 14 Massenstart: nix
Sochi 14 Mixedstaffel: nix
Sochi 14 Staffel: nix
Korea 18 Sprint: GOLD
Korea 18 Verfolger: GOLD
Korea 18 Einzel: BRONZE
Korea 18 Massenstart: nix
Korea 18 Staffel: Hönig:zeter::mad::zeter:
Korea 18 Mixedstaffel: Peiffer:zeter::mad::zeter:
-> 12 Olympische Rennen, 3 Medaillen = 25%


C) MARTINA GLAGOW

SLC 02 Einzel: nix
Turin 06 Einzel: SILBER
Turin 06 Sprint: nix
Turin 06 Verfolger: SILBER
Turin 06 Staffel: SILBER
Turin 06 Massenstart: nix
Kanada 10 Einzel: nix
Kanada 10 Staffel: BRONZE
-> 8 Olympische Rennen, 4 Medaillen = immerhin stolze 50% :ja:



Bleiben noch Magdalena Neuner und Antja Misersky

D) ANTJE MISERSKY

Albertville 92 Sprint: SILBER
Albertville 92 Staffel: SILBER
Albertville 92 Einzel: GOLD
Lillehammer 94 Einzel: nix
Lillehammer 94 Sprint: nix
Lillehammer 94 Staffel: SILBER
-> 6 Olympische Rennen, 4 Medaillen = 66% :d::d:


also ist anscheinend die Lena richtig:

B) MAGDALENA NEUNER

Vancouver 10 Sprint: SILBER
Vancouver 10 Verfolgung: GOLD
Vancouver 10 Einzel: nix
Vancouver 10 Massenstart: GOLD
-> 4 Olympische Rennen, 3 Medaillen = haargenau 75% :anbet:
Und damit die richtige Antwort!



zur Ehrenrettung von Laura Dahlmeier: Bei Olympia mag sie nur 25% haben, dafür aber bei Weltmeisterschaften über 6 Jahre hinweg eine Quote von 68%! Das ist bei der Fülle an Rennen absolut herausragend!! :anbet::anbet::anbet:
Selbst Neuner kommt bei WMs "nur" auf 59%

24Florian
27-01-2022, 19:01
https://i.ibb.co/7vxMbRs/WWM-Winter.jpg (https://ibb.co/b1jw72c)
zatoichi türkçe (https://imgbb.com/)


Antworten bitte spoilern! :Popcorn:

Pittrageno
27-01-2022, 19:02
Da habe ich Glagow ein wenig unterschätzt… Dachte aber auch, dass sie 2002
mehr Einsätze gehabt hätte.

Milano2026
27-01-2022, 19:14
rate C

Esel1234
27-01-2022, 19:41
Welchen Joker kann ich nochmal anstelle des Esel-Jokers nehmen?

24Florian
27-01-2022, 20:04
Welchen Joker kann ich nochmal anstelle des Esel-Jokers nehmen?

Spoiler von irgendjemand

Esel1234
27-01-2022, 20:18
Hmm, dann versuche ich es erstmal mit 50/50. :D

24Florian
27-01-2022, 20:53
Hmm, dann versuche ich es erstmal mit 50/50. :D

A) 1. Platz
C) 3. Platz

Esel1234
27-01-2022, 20:56
Dann nehme ich C. Zumindest die USA müssen ja besser abgeschnitten haben, mit allen Medaillen von Heiden plus die der anderen Sportler.

Dodge
27-01-2022, 21:11
Eric Heiden? Wer ist das?
1980, Boykott und so. Sag Ich mal D

Bezüglich Laura: Das mit den Erfolgen bei WMs hat mich durcheinander gebracht. Da kommst ja mit dem Zählen nicht hinterher und kannst schnell was verwechseln ;)

24Florian
27-01-2022, 21:21
@Dodge:

Eric Heiden war ein US-Eisschnelläufer und hat 1980 alle 5 Einzelstrecken gewonnen ;)
Soviel kann ich verraten

Holgermat
27-01-2022, 21:21
Ich nehme den Googlejoker :D

24Florian
27-01-2022, 21:22
Ich nehme den Googlejoker :D

Reichen 30 Sekunden? :zahn: ich denke schon :rotfl:

Holgermat
27-01-2022, 21:23
Reichen 30 Sekunden? :zahn: ich denke schon :rotfl:

C.

Pittrageno
27-01-2022, 22:24
Perfekte Frage für den Buchjoker…
Hat keine 20 Sekunden gedauert…

Platz 3, da wären die Rest-USA ziemlich ärmlich abgeschissen…

24Florian
27-01-2022, 22:27
Perfekte Frage für den Buchjoker…
Hat keine 20 Sekunden gedauert…

Platz 3, da wären die Rest-USA ziemlich ärmlich abgeschissen…

aber wären damit immer noch vor der wahnsinnig unbesiegbaren BEE ÄRR DÄÄ :rotfl::rotfl:

goldstern
27-01-2022, 23:24
Ich vermute C oder D, für Platz 1 oder 2 gab es damals schon zu viele Medaillensammelnde Nationen :D. Ich sag mal D

Nord-Alpiner
28-01-2022, 12:05
Oh ich lag richtig :freu:


Oh weh, keine Ahnung, ich rate mal Platz 3. Platz 1 kann ich mir nicht vorstellen, irgendein Amerikaner wird schon auch noch ne Medaille gemacht haben, womit die USA dann ja vor Heiden stünde. Nach dem Motto: Entweder die längste Antwort, oder C, nehme ich C :smoke: :fürcht:

goldstern
28-01-2022, 12:23
Ist übrigens ne ganz schöne Fangfrage :D

Pittrageno
28-01-2022, 14:30
Ist übrigens ne ganz schöne Fangfrage :D

Wenn D als Antwort 4. gewesen wäre, hätte ich überlegen müssen, ob und wie der Flo die Falle ausgelegt hat, aber so

24Florian
28-01-2022, 18:19
Eisschnelläufer Eric Heiden aus den USA hat 1980 in Lake Placid alle 5 Einzelstrecken gewonnen
500, 1000, 1500, 5000 & 10000m - alles seins

Die Top 3 des Medaillenspiegels der Spiele 1980 sah folgendermaßen aus:
1. UdSSR 10 - 6 - 6
2. DDR 9 - 7 - 7
3. USA 6 - 4 - 2

Wäre jener Eric Heiden alleine nur für sich angetreten und nicht für die USA säh das ganze dagegen so aus:
1. UdSSR 10 - 6 - 6
2. DDR 9 - 7 - 7
3. Eric Heiden 5 - 0 - 0
...
9. USA 1 - 4 - 2
Denn die 5 Goldenen von Heiden hätte die USA ja dann nicht mehr und fiele daher entsprechend zurück


Richtige Antwort damit: C
Platz 3

24Florian
28-01-2022, 18:22
https://i.ibb.co/0MY6QRC/WWM-Winter.jpg (https://ibb.co/xjzB3t1)


Antworten bitte spoilern! :Popcorn:

Esel1234
28-01-2022, 19:08
Okay, ich verkünde hiermit, dass ich den Google-Joker genommen habe. Die Frage hat sich einfach angeboten. :D

Und bei den Top 50 habe ich keine österreichische Fahne gesehen. Also C.

24Florian
28-01-2022, 19:13
Okay, ich verkünde hiermit, dass ich den Google-Joker genommen habe. Die Frage hat sich einfach angeboten. :D

Und bei den Top 50 habe ich keine österreichische Fahne gesehen. Also C.

Haben die 30 Sekunden gereicht?
Die 30sec laufen ab der Sekunde, wo du Google aufrufst :hehe:

Pittrageno
28-01-2022, 19:14
Schade, dass ich den Buchjoker schon verbraten habe… ;-)

50/50 bitte

Esel1234
28-01-2022, 19:16
Haben die 30 Sekunden gereicht?
Die 30sec laufen ab der Sekunde, wo du Google aufrufst :hehe:


Locker. Bei Google den Suchbegriff eingegeben, die entsprechende Wikiseite mit den erfolgreichsten Winterolympioniken gefunden und aufgerufen und schnell nach Fahnen der DDR und Österreich gesucht. Ich wusste, dass es kein Skispringer ist, dazu ist z.B. Ammann mit seinen viermal Gold zu erfolgreich. Hätte ich Fahnen von DDR und AUT gefunden, hätte ich das Ehepaar genommen.

24Florian
28-01-2022, 19:17
Schade, dass ich den Buchjoker schon verbraten habe… ;-)

50/50 bitte


C) Österreicher/in
D) Ehepaar

24Florian
28-01-2022, 19:18
Locker. Bei Google den Suchbegriff eingegeben, die entsprechende Wikiseite mit den erfolgreichsten Winterolympioniken gefunden und aufgerufen und schnell nach Fahnen der DDR und Österreich gesucht. Ich wusste, dass es kein Skispringer ist, dazu ist z.B. Ammann mit seinen viermal Gold zu erfolgreich. Hätte ich Fahnen von DDR und AUT gefunden, hätte ich das Ehepaar genommen.

ja habs grad selbst getestet, geht recht schnell :d:

Was hast du noch? Buch und Spoiler, kann das sein? Nur so aus Interesse :D

Esel1234
28-01-2022, 19:19
Ich dachte, Google ist quasi das gleiche wie Buch, wenn man was nachschlagen will. Also ich habe auf jeden Fall den Google und den 50/50 genommen.

Pittrageno
28-01-2022, 19:54
C) Österreicher/in
D) Ehepaar

Oh je… Viele Medaillen im Eisschnelllauf und Langlauf, dann noch Biathlon, da fällt mir kein Österreicher ein. Vielleicht ein Skispringer?
Ehepaare? Herber/Baier haben nur einmal Gold. Sonstige Ehepaare? Ahh… Kiervesniemi/Hämälainen bestimmt , oder? Müssen beide unter den Top 50 sein oder addiert?

Ich sag mal c

Holgermat
28-01-2022, 20:03
Ich nehme den Esel-Joker :D

goldstern
28-01-2022, 20:04
Ich ziehe mal den 50 : 50 Joker

24Florian
28-01-2022, 20:30
Ich nehme den Esel-Joker :D

Duselhans :zahn:

Ich ziehe mal den 50 : 50 Joker

C) Ösiland
D) Ehepaar

Holgermat
28-01-2022, 20:41
Ich nehme dann mal C. :zahn:

24Florian
28-01-2022, 21:05
Ich nehme dann mal C. :zahn:

Ach!!! :zahn:

Was hättest du noch? 50:50 & Spoiler sind glaub ich weg.
Buch und Google?

Holgermat
28-01-2022, 21:06
Ach!!! :zahn:

Was hättest du noch? 50:50 & Spoiler sind glaub ich weg.
Buch und Google?


Ich hab nur noch Buch. Und kein Buch über Winterolympia :D

Nord-Alpiner
28-01-2022, 21:11
Was für Joker gibts hier denn? 50/50 ist klar, hab dann was von Google und Eseljoker gelesen, und was ist der vierte? Mach hier jetzt das erste Mal mit, und im Eröffnungspost steht nichts davon drinnen.
Ich hab keine Ahnung, kann glaube ich eines ausschließen, nehme aber den Eseljoker.

Milano2026
28-01-2022, 21:29
rate B

Esel1234
28-01-2022, 21:32
Was für Joker gibts hier denn? 50/50 ist klar, hab dann was von Google und Eseljoker gelesen, und was ist der vierte? Mach hier jetzt das erste Mal mit, und im Eröffnungspost steht nichts davon drinnen.
Ich hab keine Ahnung, kann glaube ich eines ausschließen, nehme aber den Eseljoker.

In einem Olympiabuch nachschlagen, wenn man eins hat.

Nord-Alpiner
28-01-2022, 21:34
Ah ok, ja da hab ich einige ;)

24Florian
28-01-2022, 21:43
Ich hab keine Ahnung, kann glaube ich eines ausschließen, nehme aber den Eseljoker.
Was kannst du denn ausschließen?

Nord-Alpiner
28-01-2022, 21:55
Was kannst du denn ausschließen?

Skispringen meine ich ausschließen zu können. Amman hat 4 mal Gold geholt, Nykäynen 3 mal glaube ich, das sollte zu den besten 50 reichen. Ehepaare, keine Ahnung. DDR müsste eigentlich mit dabei sein, auch wenn die nur runde 20 Jahre separat dabei waren, aber im Eisschelllaufen waren die ja sehr erfolgreich bei den Damen, und im Biathlon bei den Herren meine ich. Österreich, tja, die haben eigentlich nur Alpin und Springen, die meisten Medaillensammler gibts halt im Langlauf, Eisschnelllauf und Biathlon, wo es mit Abstand die meisten Rennen pro Spiele mit den gleichen Athleten gibt, und da ist Ösiland nicht vertreten... Schwanke zwischen Ösiland, Ehepaaren, und eetwas DDR, wobei ich die fast ausschließen möchte, aber ist mir dann doch zu riskant. Eseljoker bitte.

goldstern
28-01-2022, 22:13
C) Ösiland
D) Ehepaar

die Versuchung liegt nahe D zu nehmen, aber wenn du schon fragst, ist bestimmt ein Ehepaar dabei. Wobei mir jetzt nicht ganz klar ist, ob sie die Medaillen zusammen (z.b Eiskunstlauf) oder getrennt gewonnen haben sollen :zahn:

Und es ist zwar anzunehmen, dass die Ösis aufgrund von Ski Alpin ganz oben stehen könnten aber dafür sind sie in der Breite zu stark und nehmen sich gegenseitig die Medaillen weg.
Ich sage also C :D

24Florian
28-01-2022, 22:16
......aber wenn du schon fragst...... :zahn:

...jaja schon gut!!! :zahn:

Daß das Ehepaar noch keiner namentlich genannt hat wundert mich etwas

Nord-Alpiner
28-01-2022, 22:21
Dann nehme ich wie Esel C :D Wer ist denn das Pärchen aus der Liste? :confused:

goldstern
28-01-2022, 22:22
...jaja schon gut!!! :zahn:

Daß das Ehepaar noch keiner namentlich genannt hat wundert mich etwas


Ole und Darja? :D

24Florian
28-01-2022, 22:22
Dann nehme ich wie Esel C :D Wer ist denn das Pärchen aus der Liste? :confused:

Komplette Auflösung gibts morgen. Findest du aber bestimmt auch selbst raus ;)

24Florian
29-01-2022, 15:03
Für Platz 50 braucht man in der Liste der bisher erfolgreichsten Winterolympioniken 3xGold, 2xSilber, 2xBronze

Sowohl Simon Ammann (2002 zweimal Gold, 2010 zweimal Gold)
als auch Matti Nykänen (1984 Gold, 1988 dreimal Gold)
kommen auf insgesamt 4x Gold
Beide Skispringer erreichen also die Top 50 (Plätze 32 & 39)
B) Skispringen fällt damit weg

Das Ehepaar rangiert auf den Plätzen 2 & 26
Platz 2 Ole Einar Björndalen mit 8xGold, 4xSilber, 1xBronze
Platz 26 seine Gemahlin Darya Domrachewa mit 4xGold, 1xSilber, 1xBronze
D) Ehepaar fällt damit auch weg


Bleiben A) DDR und C) Österreich

DDR-Sportler in den Top 50:
8. Claudia Pechstein - hat NUR Medaillen für Gesamt-Deutschland gewonnen, lediglich DDR-geboren
17. Ricco Groß - ebenso
20. Sven Fischer - ebenso
24. Kevin Kuske - ebenso
32. Andre Lange - ebenso
45. Gunda Niemann-Stirnemann - ebenso
45. Karin Kania-Enke - hat bis 1988 für die DDR 3xGold, 4xSilber, 1xBronze gewonnen ... danach aber nichts mehr
Auf Platz 45 rangiert also der/die beste reine DDR-Sportler/in
A) fällt damit auch raus


Kaum zu glauben aber wahr. Die Wintersportnation Österreich hat keinen einzigen Athleten in den Top 50 der erfolgreichsten Winterolympionikin
Felix Gottwald/Nordische Kombination ist mit 3xGold, 1xSilber, 3xBronze der beste bisher
Aber das reicht nur für Platz 58
Was hatten die Ösis schon alles für olympische Superstars im Winter?
Sailer, Innauer, Klammer, Moser-Pröll, Maier, Kronberger, Schlierenzauer, Hirscher usw. usw. ... aber niemand hat mehr als 3x Gold!

Richtige Antwort damit tatsächlich
C) Österreich

24Florian
29-01-2022, 15:07
https://i.ibb.co/T08HsLC/WWM-Winter.jpg (https://ibb.co/n1cDFCW)

Antworten bitte spoilern! :Popcorn:

Holgermat
29-01-2022, 15:43
Darf ich mir anstatt eines Buches die Eröffnungsfeier von Calgary angucken? :zahn:

24Florian
29-01-2022, 15:44
Darf ich mir anstatt eines Buches die Eröffnungsfeier von Calgary angucken? :zahn:

in wie weit würde dir das helfen? :rotfl:
Wäre schon ein großer Zufall wenn einer der 4 da groß ins Bild genommen werden würde :D

Holgermat
29-01-2022, 15:47
in wie weit würde dir das helfen? :rotfl:
Wäre schon ein großer Zufall wenn einer der 4 da groß ins Bild genommen werden würde :D

Einer KÖNNTE der Fahnenträger sein. :zahn:

24Florian
29-01-2022, 15:50
Einer KÖNNTE der Fahnenträger sein. :zahn:

Versuchs :zahn:

Holgermat
29-01-2022, 16:11
Versuchs :zahn:

Er war es nicht. Aber ich meine, ich hätte den Hubsi erkannt. Also sage ich D.

goldstern
29-01-2022, 16:14
auch wenn die Antwort ein wenig zu offensichtlich für 125.000 ist, ich entscheide mich jetzt spontan für Hubertus von Hohenlohe :D

Dodge
29-01-2022, 16:22
C
Wegen dem Namen

Esel1234
29-01-2022, 16:35
Ich tendiere zu von Hohenlohe, finde das aber fast zu einfach. Ich nehme ihn trotzdem, traue dem Braten aber nicht.

Milano2026
30-01-2022, 00:00
vermute D

Pittrageno
30-01-2022, 08:15
puh, da wird googeln Glückssache, probiere es mal so und scheide dann mit Jokern aus…

Muss ja Teilnahme 1988 und 2010 gewesen sein.
Noriaki wird 50 dieses Jahr, war gefühlt immer dabei, müsste dann aber ja mit 15 in Calgary gestartet sein, möglich, aber eher nicht.
Büchel ist auch so um die 50, hm, als Liechtensteiner könnte er natürlich als Teenager schon gestartet sein, so viel Konkurrenz haben die ja nicht, auch möglich, drängt sich mir aber auch nicht auf.
Der Finne (?) sagt mir gar nix, als Langläufer, Skispringer oder so sollte ich ihn kennen. Bestimmt Eishockey. Theoretisch 88 als Nachwuchsspieler und 2010 als gestandene NHL-Kraft, möglich aber für Eishockey auch lange Spanne.
Hubertus, gefühlt seit ich Olympia schaue dabei gewesen und schon damals nicht mehr jung…Irgendwie spricht am wenigsten gegen ihn

D

Nord-Alpiner
30-01-2022, 10:09
Also, C kenne ich nicht. Kasai war 1992 erstmals in Albertville bei Olympia meine ich immer gehört zu haben wenn beim Skispringen über ihn geredet wurde. Marco Büchel war 1988 sicher auch noch nicht dabei. Ich bin ganz stark bei Hubertus von Hohenlohe, und riskiere ohne Joker D. Der war gefühlt immer dabei wenn ich Olympia gesehen hab...

24Florian
30-01-2022, 15:24
2 Winterspiele in Kanada bedeuten eindeutig Calgary 1988 + Vancouver 2010
Wer war also bei beiden Spielen dabei?

A) Kasai
Kasai ist schon 1989 ne WM mitgesprungen. Gut möglich, daß er ein Jahr zuvor bereits im Skispringen dabei war. 17jährig wär das möglich gewesen; vor allem in dieser Sportart

B) Büchel
Wäre 1988 auch 17 gewesen. Und Liechtenstein hat keine nationale Konkurrenz, da kann ein talentierter 17jähriger durchaus mal zu Olympia geschickt werden

C) Selänne.
Eishockeyurgestein. Ich denke mal, daß die Eishockeykompetenz hier eher weniger gesät ist als in den anderen Sportarten, die bei dieser Frage benötigt werden. Wer kann also 100% ausschließen, daß der olle Selänne nicht auch schon in Calgary dabei war?

D) vonHohenlohe
Das natürlich Naheliegende, weil er schon ewig fährt. Noch dazu mit Mexiko für ein Land, wo es für ihn immer möglich sein wird einen Olympiaplatz zu bekommen. Natürlich war er schon 1988 dabei; aber .... war er 2010 dafür dabei? Ist Hohenlohe wirklich JEDE Olympiade seit den 80ern mitgefahren?


Wir sind bei 125.000
Das Naheliegende ist da meist nicht der Schlüssel. Irgendeinen Grund muß es also geben, daß die Frage so relativ hoch gestellt wird.
Es sind auch welche darauf eingestiegen. Vor allem Esel hat hier wegen der Höhe einen gewissen Braten gerochen ... hat aber dennoch D genommen. Hm....

Ich hab voll auf diesen Effekt gesetzt, daß die schlaue Mehrheit hier so denkt! Die anderen 3 sind nicht 100% ausschließbar und das Naheliegende ist zu naheliegend, als daß es für 125.000 richtig sein kann....

... am Ende war es leider trotzdem nicht genug, daß welche deswegen nicht D nehmen!

Richtige Antwort ist nämlich D) Hubertus vonHohenlohe! Er ist 1988 bis 1994 Olympia gefahren! Von 1998 bis 2006 dann nicht mehr. Aber ab 2010 dann wieder

:tkbeiss:

24Florian
30-01-2022, 15:26
https://i.ibb.co/MDVyvMw/WWM-Winter.jpg (https://ibb.co/BVZHpqW)


Antworten bitte spoilern! :Popcorn:

Holgermat
30-01-2022, 15:32
Ich glaube, es war keiner. Die IIHF ihn aus den Birken nachträglich als besten Torwart ausgezeichnet, war aber nicht Teil des All-Star-Teams, also sage ich D.

Esel1234
30-01-2022, 15:35
Ich nehme hier den "Nicht-Esel-Joker" und übernehme die Antwort von Holgermat. :D

24Florian
30-01-2022, 15:38
Ich nehme hier den "Nicht-Esel-Joker" und übernehme die Antwort von Holgermat. :D

:tkbeiss:

24Florian
30-01-2022, 15:40
Ich glaube, es war keiner. Die IIHF ihn aus den Birken nachträglich als besten Torwart ausgezeichnet, war aber nicht Teil des All-Star-Teams, also sage ich D.

Wir haben Silber gewonnen! SILBER! Waren um wenige Sekunden an Gold dran! Und da soll keiner von uns ins All-Star-Team gekommen sein? :eek:

Esel1234
30-01-2022, 15:41
@Holger:

Bleibe bloß bei Deiner Antwort. Er hat sich schon geärgert, dass ich Dich als Joker genommen habe. :rotfl:

Dodge
30-01-2022, 18:26
A

24Florian
30-01-2022, 18:28
A

Kurz und knapp bei 500.000 :lol:

Geraten oder gewußt?

Milano2026
30-01-2022, 18:53
puh.. Weiß ich wieder nicht. Rate C

Pittrageno
30-01-2022, 19:06
Hab dann mal gegoogelt…

D hatte ich schon vermutet, da wir einerseits sehr ausgeglichen waren und ich mich andererseits vielleicht erinnert hätte.

Das Nachdenken vor dem Googleaufruf zählt ja nicht zur Zeit mit.

Hab Allstar Olympia 2018 gesucht, erster Treffer war die Seite von „Check von hinten“ :rotfl: und da sieht man schnell: kein Deutscher.
Hatte eh vorgehabt, die Wikiseite zu ignorieren, da das wohl ein langer Artikel zum Turnier ist, wo ich so schnell nix finde…




Edit: sollte ich jetzt nicht rausfliegen, habe ich die Million im Sack, habe ja noch den Edeljoker äh Eseljoker für die letzte Frage.