PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biathlon - Wir fahren unsere einstige Paradesportart mit Vollgas gegen die Wand!


Werbung

Seiten : 1 [2] 3

Schakal
07-02-2022, 19:28
Na dann los. :clap: :D Abfeiern würde ich ja, wenn es eine Staffelmedaille geben würde, allen Unkenrufen zum Trotz. :rotfl:

Die ist jetzt durch aus drin

Aber wer genau aufgepasst hat , der sieht das unsere Athleten in den Langlauf Wettbewerben einen Hammer Ski haben

Robinson76
07-02-2022, 19:31
Also wenn die vier ihre Leistung von heute in etwa abrufen, ist das sicher möglich.

Ja eben. Nur haben die Damen in letzter Zeit ja nicht gerade mit Konstanz geglänzt.
Optimistisch macht jedenfalls, das bei dreien die Laufforn zu stimmen scheint. alleine das gibt Selbstvertrauen.

Robinson76
07-02-2022, 19:33
..

Sportfan
07-02-2022, 22:41
20km Deutschland morgen mit Kühn, Rees, Lesser und Doll.
Ich vermute mal, dass Nawrath dann im Sprint starten darf.

fabaceae
08-02-2022, 14:32
Übrigens: nach dem jetztigen Stand wären alle 4 DSV Damen im Massenstart

24Florian
08-02-2022, 14:43
Übrigens: nach dem jetztigen Stand wären alle 4 DSV Damen im Massenstart
Preuß auch?? :suspekt:

Esel1234
08-02-2022, 15:30
Preuß auch?? :suspekt:

Ja, als 28. von 30.

Steffen
10-02-2022, 17:16
Da im Tippspiel nicht gerade schreddern wollte dann mal hier.


Bin überrascht das so viele Herrmann morgen in den Medaillenrängen sehen.
Ein gutes Ergebnis macht ist wie eine Schwalbe im Sommer.

Mich würde nicht wundern wenn sie morgen wieder hinterherläuft bzw. zu viele Schließfehler macht.

Aber vielleicht irre mich ja auch diesmal wieder :confused:

Ursa_Minor
10-02-2022, 17:18
Da im Tippspiel nicht gerade schreddern wollte dann mal hier.


Bin überrascht das so viele Herrmann morgen in den Medaillenrängen sehen.
Ein gutes Ergebnis macht ist wie eine Schwalbe im Sommer.

Mich würde nicht wundern wenn sie morgen wieder hinterherläuft bzw. zu viele Schließfehler macht.

Aber vielleicht irre mich ja auch diesmal wieder :confused:

Kann gut sein. Da die Laufform aber generell passt und sie auf jeden Fall viel positiven Aufschwung hat, kann ich es mir morgen gut vorstellen. Ich habe zwischen ihr und E. Oeberg geschwankt.

Ursa_Minor
11-02-2022, 11:40
Ich habe zwischen ihr und E. Oeberg geschwankt.

Hachja :rolleyes::D

24Florian
11-02-2022, 11:50
Deutsche Damen Olympia-Sprint:

1992: Beste Deutsche Platz 2
1994: Beste Deutsche Platz 5
1998: Beste Deutsche Platz 2
2002: Beste Deutsche Platz 1
2006: Beste Deutsche Platz 7
2010: Beste Deutsche Platz 2
2014: Beste Deutsche Platz 11
2018: Beste Deutsche Platz 1

2022: Beste Deutsche Platz 18

Geht doch nix über Neue Rekorde :anbet::anbet::anbet::anbet:

24Florian
11-02-2022, 18:05
falls wir es morgen brauchen:

Die schlechtesten Olympia-Sprints der Deutschen Herren:

2010: Bester Deutscher auf Platz 19 (Stephan)
2014: Bester Deutscher auf Platz 15 (Schempp)
1998: Bester Deutscher auf Platz 7 (Luck)
2002: Bester Deutscher auf Platz 2 (Fischer)
1994: Bester Deutscher auf Platz 2 (Groß)
1984: Bester Deutscher auf Platz 2 (Angerer)
2018: Bester Deutscher auf Platz 1 (Peiffer)
2006: Bester Deutscher auf Platz 1 (Fischer)
1992: Bester Deutscher auf Platz 1 (Kirchner)
1988: Bester Deutscher auf Platz 1 (Roetsch)
1980: Bester Deutscher auf Platz 1 (Ullrich)

reddevil
11-02-2022, 18:08
Das nenn ich mal eine Billanz! :d::D

24Florian
11-02-2022, 18:11
Das nenn ich mal eine Billanz! :d::D

bei der WM letztes Jahr gabs im Sprint die Plätze 36, 39, 45, 66! Das macht Hoffnung! :wub:

fabaceae
11-02-2022, 19:18
Wenn dieses Ergebnis zu keiner Veränderung führt, dann good bye!

Ich sehe schon die Ausreden....aber Einzelgold....aber Wachs....aber Preuss und ihr Pech

goldstern
11-02-2022, 19:20
Threadtitel für die nächste Saison - Schuld war der Wachser :D

fabaceae
11-02-2022, 19:22
Threadtitel für die nächste Saison - Schuld war der Wachser :D

Ich würde dann immer i statt a lesen :undwech:

24Florian
11-02-2022, 20:04
Ich würde dann immer i statt a lesen :undwech:

:rotfl::rotfl::rotfl:

goldstern
11-02-2022, 22:35
Der Waxxa ist ein Wixxa :zahn:

Holgermat
12-02-2022, 14:31
Derzeit wäre Vanessa Hinz für den Massenstart qualifiziert :rotfl:

24Florian
12-02-2022, 18:38
falls wir es morgen brauchen:

Die schlechtesten Verfolgungsrennen Deutscher Biathleten bei Olympia:

Herren:
2014: Bester Deutscher auf Platz 5 (Schempp)
2010: Bester Deutscher auf Platz 5 (Greis)
2018: Bester Deutscher auf Platz 3 (Doll)
2002: Bester Deutscher auf Platz 3 (Groß)
2006: Bester Deutscher auf Platz 3 (Fischer)

wir werden bei den Herren also immer bestenfalls 3. oder 5. :rotfl:



Damen:
2014: Beste Deutsche auf Platz 25 (Sachenbacher)
2002: Beste Deutsche auf Platz 2 (Wilhelm)
2018: Beste Deutsche auf Platz 1 (Dahlmeier)
2010: Beste Deutsche auf Platz 1 (Neuner)
2006: Beste Deutsche auf Platz 1 (Wilhelm)

Robinson76
12-02-2022, 22:24
wir werden bei den Herren also immer bestenfalls 3. oder 5. :rotfl:


Wird dieses Mal nix mit der Statistik. Sehe einen 4.Platz für Doll. :zahn: Aber mal ehrlich, sollte Doll doch noch auf nen 3. Platz kommen, wäre das schon überragend. Sehe für ihn zwar ein gutes Rennen aber so 20-30 Sek. hinter den Medaillenrängen.

24Florian
13-02-2022, 12:49
btw. daß Fillon-Maillet und Roeiseland hier insgesamt schon 4 Einzel-Goldene geholt haben ist eigentlich ne schallende Ohrfeige für Verbände wie den DSV; die sich in der jüngeren Vergangenheit nur auf sogenannte Ausnahmetalente wie Neuner oder Dahlmeier bzw. mit Abstrichen Schempp verlassen haben

Fillon-Maillet und Roeiseland:
Beide waren nie die großen Talente. Beide haben nie eine Einzelmedaille bei Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen!
Beide waren selbst noch mit 23/24/25 Jahren im Weltcup noch keine große Nummer!
Aber beide haben Mitte 20 damit begonnen sich brutal zu entwickeln und sind nun mit die Besten der Welt

Das sind 2 absolute Musterbeispiele, wie man Athleten an die wirklich absolute Weltspitze entwickeln kann, die in jungen Jahren nicht als Ausnahmetalent geglänzt haben!
Etwas, was der Deutsche Biathlon seit nun mehr 20 Jahren nicht mehr geschafft hat:
Ein "gewöhnliches" Talent an die absolute Spitze zu entwickeln!
Der/die Letzte war Andrea Henkel!

winteric1125
13-02-2022, 13:04
btw. daß Fillon-Maillet und Roeiseland hier insgesamt schon 4 Einzel-Goldene geholt haben ist eigentlich ne schallende Ohrfeige für Verbände wie den DSV; die sich in der jüngeren Vergangenheit nur auf sogenannte Ausnahmetalente wie Neuner oder Dahlmeier bzw. mit Abstrichen Schempp verlassen haben

Fillon-Maillet und Roeiseland:
Beide waren nie die großen Talente. Beide haben nie eine Einzelmedaille bei Junioren-Weltmeisterschaften gewonnen!
Beide waren selbst noch mit 23/24/25 Jahren im Weltcup noch keine große Nummer!
Aber beide haben Mitte 20 damit begonnen sich brutal zu entwickeln und sind nun mit die Besten der Welt

Das sind 2 absolute Musterbeispiele, wie man Athleten an die wirklich absolute Weltspitze entwickeln kann, die in jungen Jahren nicht als Ausnahmetalent geglänzt haben!
Etwas, was der Deutsche Biathlon seit nun mehr 20 Jahren nicht mehr geschafft hat:
Ein "gewöhnliches" Talent an die absolute Spitze zu entwickeln!
Der/die Letzte war Andrea Henkel!


:d::d:
Jo, gehört eigentlich hier rein. :D

Voigt ist eigentlich auf einem guten Weg wenn sie mal Top-Trainer bekommen sollte.
Wann wird ja noch träumen dürfen. :rolleyes:

Nelstar
13-02-2022, 14:01
Nawrath qualifiziert sich durch ein Rennen mit 7 Strafrunden für den Massenstart :rotfl:

24Florian
13-02-2022, 14:05
Nawrath qualifiziert sich durch ein Rennen mit 7 Strafrunden für den Massenstart :rotfl:

Läuferische Klasse! :smoke:

Ornop
13-02-2022, 18:42
Bei den Mädels auch alle vier für den Massenstart qualifiziert.

Aber ich traue M+S durchaus zu, dass sie eine Dame für den nächsten Weltcup schonen wollen

@Flo: jetzt mal ohne Spaß. Dass M+S nicht weiter machen dürfen, da sind wir uns einig. Aber wer wäre der / die Nachfolger? Würde T. Reiter nochmals zurückgekommen?

Schakal
13-02-2022, 19:33
Bei den Mädels auch alle vier für den Massenstart qualifiziert.

Aber ich traue M+S durchaus zu, dass sie eine Dame für den nächsten Weltcup schonen wollen

@Flo: jetzt mal ohne Spaß. Dass M+S nicht weiter machen dürfen, da sind wir uns einig. Aber wer wäre der / die Nachfolger? Würde T. Reiter nochmals zurückgekommen?

Warum nicht mal jemanden aus dem Ausland ?

Mal neue Einflüsse , neue Trainingsmethoden , neue Motivationen usw

Engelbert Sklorz gehört bei den Schiessleistungen auch sofort entlassen und den Eisenbichler kann ich auch nicht mehr sehen

Aufhören mit schön quatschen , Damen und Herren aus der 2 Reihe oder dem Jugendbereich in den Weltcup und in die Spitze führen muss das Ziel heissen.

Nach dem Sieg von Denise im 15er wurde ja schon wieder hoch schwadoniert , alle Kritiker sind blöd , alle haben keine Ahnung , wir arbeiten alle so toll , das Trainerteam ist so gut , alle sind auf dem Punkt Topfit usw .
Daran erkennt man ja auch wie weit weg alle von der Wahrheit sind.

24Florian
13-02-2022, 19:54
Nach dem Sieg von Denise im 15er wurde ja schon wieder hoch schwadoniert , alle Kritiker sind blöd , alle haben keine Ahnung , wir arbeiten alle so toll , das Trainerteam ist so gut , alle sind auf dem Punkt Topfit usw .
Daran erkennt man ja auch wie weit weg alle von der Wahrheit sind.
:d::d:

MarkenMusik-Fan
13-02-2022, 21:28
Bei den Mädels auch alle vier für den Massenstart qualifiziert.



Das freut mich, hatte ich nicht erwartet

schirki
13-02-2022, 21:55
Denise hat ja ihren Individuellen Trainer Waldmeister der Weltöffentlichkeit und damit klar gemacht, dass die Bundestrainer kaum einen Anteil an der Medaille haben.

Warum nicht den Waldmeister? Einen Johannes Lukas bekommen wir wohl kaum, denn er ist durch Elvira Oeberg schon versilbert und fest im Sattel in Schweden..

24Florian
14-02-2022, 04:12
Denise hat ja ihren Individuellen Trainer Waldmeister der Weltöffentlichkeit und damit klar gemacht, dass die Bundestrainer kaum einen Anteil an der Medaille haben.

Warum nicht den Waldmeister? Einen Johannes Lukas bekommen wir wohl kaum, denn er ist durch Elvira Oeberg schon versilbert und fest im Sattel in Schweden..

Lukas hat in Schweden bereits bis 2026 verlängert. Der ist bereits definitiv raus!
Ich hoffe immer noch auf Oberegger :bitte:

Paddy90
14-02-2022, 08:54
Lukas hat in Schweden bereits bis 2026 verlängert. Der ist bereits definitiv raus!
Ich hoffe immer noch auf Oberegger :bitte:

Der steht nicht zur Verfügung soll ich dir ausrichten :tsts:

Die Kollegen M+S dürften nach dem Triumph von Herrmann auch erstmal wieder fest im Sattel sitzen :engel:

De_Morgan
14-02-2022, 09:32
Warum nicht mal jemanden aus dem Ausland ?

Mal neue Einflüsse , neue Trainingsmethoden , neue Motivationen usw

Engelbert Sklorz gehört bei den Schiessleistungen auch sofort entlassen und den Eisenbichler kann ich auch nicht mehr sehen

Aufhören mit schön quatschen , Damen und Herren aus der 2 Reihe oder dem Jugendbereich in den Weltcup und in die Spitze führen muss das Ziel heissen.

Nach dem Sieg von Denise im 15er wurde ja schon wieder hoch schwadoniert , alle Kritiker sind blöd , alle haben keine Ahnung , wir arbeiten alle so toll , das Trainerteam ist so gut , alle sind auf dem Punkt Topfit usw .
Daran erkennt man ja auch wie weit weg alle von der Wahrheit sind.

Ist einer von M+S nicht Ausländer?

schirki
14-02-2022, 10:46
Björndalen und Domracheva dürften jetzt auch wieder zu haben sein und dazu noch einen ehemaligen Olympiasiegerin im Schießen, das wäre es.,

revtheory
14-02-2022, 10:48
Ingrid Tandrevold bestreitet in Peking keine Wettkämpfe mehr.
Sie fliegt zurück nach Norwegen und lässt sich dort komplett durchsuchen.:(

fabaceae
14-02-2022, 10:48
Björndalen und Domracheva dürften jetzt auch wieder zu haben sein und dazu noch einen ehemaligen Olympiasiegerin im Schießen, das wäre es.,

Nur weil sie exzellente Athleten waren, heisst es nicht, dass sie auch solche Trainer sind. Ausserdem kann sich DSV die bestimmt nicht leisten.

fabaceae
14-02-2022, 10:50
Ingrid Tandrevold bestreitet in Peking keine Wettkämpfe mehr.
Sie fliegt zurück nach Norwegen und lässt sich dort komplett durchsuchen.:(

Das tut mir leid für sie, aber es ist das einzig sinnvolle.

Leider wird ihr Zusammenbruch auf sozialen Netzwerken von Impfgegnern verwendet :(

Paddy90
14-02-2022, 11:00
Ingrid Tandrevold bestreitet in Peking keine Wettkämpfe mehr.
Sie fliegt zurück nach Norwegen und lässt sich dort komplett durchsuchen.:(

Ja der Arzt hat das entschieden, denke das ist vernünftig im Hinblick auf ihre Gesundheit :d:

Die Staffel ist dadurch natürlich arg geschwächt, aber hier muss man im Sinne der Gesundheit von ihr entscheiden, ist ja nicht das erste Mal vorgekommen..

Steffen
14-02-2022, 16:31
Wurde ja gestern schon diskutiert und prognostiziert das Lesser in der Staffel laufen darf ( muss ) wie einige es schon geahnt haben.

Bin gespannt ob das gut geht dann.

De_Morgan
14-02-2022, 22:20
Wurde ja gestern schon diskutiert und prognostiziert das Lesser in der Staffel laufen darf ( muss ) wie einige es schon geahnt haben.

Bin gespannt ob das gut geht dann.

sagen wir mal so:
schlechter als auf der Pokljuka wird wird es wohl nicht laufen.

De_Morgan
15-02-2022, 19:37
Passend zum Titel:

Ich habe mal notiert, wieviele Medaillen wir seit der Wende im Biathlon jeweils geholt haben. Dann die Zahl der Medaillen ohne den/die beste Athlet/in (war diese Person in der Staffel zählt die auch erstmal nicht, auch wenn es ohne sie was geworden wäre)
Gerade in der Breite war da früher echt mehr.
2018 tatsächlich noch relativ gut, aber insgesamt ist der Trend schon echt mau. Ohne den besten Athleten 2014 0 und wohl auch 2022 wird die 0 kommen. Und das alles bei steigenden Entscheidungen.

Jahr - Medaillen - Medaillen ohne besten

11 Entscheidungen

2022 1 0
2018 7 4
2014 2 0

10 Entscheidungen

2010 5 2
2006 11 8

8 Entscheidungen

2002 9 6

6 Entscheidungen

1998 5 2
1994 6 4
1992 6 3

vergas
15-02-2022, 19:40
Nur weil sie exzellente Athleten waren, heisst es nicht, dass sie auch solche Trainer sind. Ausserdem kann sich DSV die bestimmt nicht leisten.

Ich glaube, so schlecht der der DSV finanziell nicht aufgestellt. Ich fände das auch eine gute Wahl. Insb. Bjoerndalen ist als Athlet außergewöhnliche Wege gegangen. Und er spricht Deutsch, auch kein Nachteil.

24Florian
15-02-2022, 19:48
Wir müssen einfach nur unsere Biathleten um 3 Sekunden pro Kilometer schneller machen,

dann sähe die Sache bisher nämlich schon ganz anders aus :feile:


https://i.ibb.co/GdzqXnC/Biathlon-Tipp.jpg (https://ibb.co/Bf09mcT)


:love::love:

Paddy90
15-02-2022, 21:17
Abgelehnt! :zahn:

24Florian
15-02-2022, 21:21
Abgelehnt! :zahn:

Ihr hättet immer noch 3-3-1 bis jetzt :nixweiss:

Paddy90
15-02-2022, 21:35
Ihr hättet immer noch 3-3-1 bis jetzt :nixweiss:

Wäre ordentlich aber da die Russen so stark im Langlauf sind muss man woanders ein bisschen Bonus rausholen :engel:

MarkenMusik-Fan
15-02-2022, 22:00
Hab das Rennen nur als Zusammenfassung gesehen. Das sah ja zwischenzeitlich nach einer fetten Medaille aus.
So um Platz 4 hatte ich gestern noch erwartet, insofern okay für mich. Aber es war ja weit mehr drin :o

Clairchen
15-02-2022, 22:57
was für ein Rennen :ko:

24Florian
16-02-2022, 08:01
so, dann wollen wir doch mal schauen, ob es die Damen-Staffel zum dritten Mal in Folge schafft, das schlechteste Staffelrennen des kompletten Olympiazyklus' pünktlich zu Olympia abzuliefern :Popcorn:

#platz11sochi #platz8korea

Aufi! :Popcorn:

fabaceae
16-02-2022, 08:08
so, dann wollen wir doch mal schauen, ob es die Damen-Staffel zum dritten Mal in Folge schafft, das schlechteste Staffelrennen des kompletten Olympiazyklus' pünktlich zu Olympia abzuliefern :Popcorn:

#platz11sochi #platz8korea

Aufi! :Popcorn:

Die waren diese Saison schon 8. :fürcht:

24Florian
16-02-2022, 08:41
Die waren diese Saison schon 8. :fürcht:

und 2020 in Hochfilzen sogar schon 12. :wub:

Robinson76
16-02-2022, 08:56
Nun unkt hier mal nicht rum. Das wird ein hervorragender 4. Platz. 0,4 Sek an der Medaille vorbei.

fabaceae
16-02-2022, 14:41
Die heutige Medaille heisst wohl, dass Vani Tabledance für den WC 22/23 gesetzt sein wird

Himself
16-02-2022, 14:48
Vani Tabledance

Wer? :confused:

24Florian
16-02-2022, 14:53
Wer? :confused:

A) Hinz
B) Voigt

:Popcorn:

fabaceae
16-02-2022, 16:29
:Popcorn:

Lesser gewohnt selbstkritisch: https://m.focus.de/sport/wintersport/lesser_id_53925874.html?fbclid=IwAR2qlQXOPcCIXBu2HN0z_LIleoD-xVqFV4q0u4_u43AyfoffonUUgXpHxRc

Denkt ihr, er macht jetzt Schluss oder erst nach Oberhof 2023?

De_Morgan
16-02-2022, 16:33
:Popcorn:

Lesser gewohnt selbstkritisch: https://m.focus.de/sport/wintersport/lesser_id_53925874.html?fbclid=IwAR2qlQXOPcCIXBu2HN0z_LIleoD-xVqFV4q0u4_u43AyfoffonUUgXpHxRc

Denkt ihr, er macht jetzt Schluss oder erst nach Oberhof 2023?

hm, Lesser ist zwar kritisch, aber immer erst hinterher.
Was haben wir davon?

Wenn er nicht fit ist, wenn er weiß, dass er eigentlich nur Nr 5., 6. oder 7. ist, dann soll er das vorher sagen und nicht rumblöcken was von "Gold".


Glaube er macht bis Oberhof 2023 weiter, ist ja seit zuhause.
Dort darf er dann wieder 3 Staffeln zersägen.

fabaceae
16-02-2022, 16:41
Ja, das stimmt, das hat es in den letzten Jahren schon öfters gegeben, auch ausgerechnet zu Zeiten, als einige im IBU Cup recht gut waren.

Robinson76
16-02-2022, 16:44
Wenn er nicht fit ist, wenn er weiß, dass er eigentlich nur Nr 5., 6. oder 7. ist, dann soll er das vorher sagen und nicht rumblöcken was von "Gold"..

Er hat doch nirgendwo gesagt das er nicht fit ist/war? :suspekt: Und so konstant viel besser waren die Alternativen doch auch nicht, also wieso freiwillig drauf verzichten?

De_Morgan
16-02-2022, 17:11
Er hat doch nirgendwo gesagt das er nicht fit ist/war? :suspekt: Und so konstant viel besser waren die Alternativen doch auch nicht, also wieso freiwillig drauf verzichten?

Eine Frau Sauerbrey macht es vor.
Kühn war deutlich besser, eigentlich fast immer.

24Florian
16-02-2022, 20:59
1992 Frankreich
1994 Russland
1998 Deutschland
2002 Deutschland
2006 Russland
2010 Russland
2014 Ukraine
2018 Weißrussland

2022 Schweden - mit Schweden ist heute zum ersten Mal eine skandinavische Damenstaffel Olympiasieger geworden

Schakal
16-02-2022, 21:06
Eigendlich ist die Gefahr schon wieder riesen gross das es ein weiter so geben wird , mit den alt bekannten Personen

Das ist genau das was nicht passieren darf

Ein neuer Zyklus beginnt ab dem letzten Rennen und es muss das Ziel sein 2026 eine bessere jüngere Biathlon Mannschaft zu haben

Zu dem Anwalt ist alles gesagt , er sollte jetzt Platz machen

Wenn einer sagt , er beneidet seinen Kollegen Peifer , das er aufgehört hat sollte nicht mehr über eine Heim WM nach denken

philu
16-02-2022, 21:13
Eigendlich ist die Gefahr schon wieder riesen gross das es ein weiter so geben wird , mit den alt bekannten Personen

Das ist genau das was nicht passieren darf

Ein neuer Zyklus beginnt ab dem letzten Rennen und es muss das Ziel sein 2026 eine bessere jüngere Biathlon Mannschaft zu haben

Zu dem Anwalt ist alles gesagt , er sollte jetzt Platz machen

Wenn einer sagt , er beneidet seinen Kollegen Peifer , das er aufgehört hat sollte nicht mehr über eine Heim WM nach denken

Die Gefahr sehe ich tatsächlich auch dass ess jetzt ein weitere so geben wird.

Johnbert
16-02-2022, 21:26
1992 Frankreich
1994 Russland
1998 Deutschland
2002 Deutschland
2006 Russland
2010 Russland
2014 Ukraine
2018 Weißrussland

2022 Schweden - mit Schweden ist heute zum ersten Mal eine skandinavische Damenstaffel Olympiasieger geworden

Unfassbar dass man es weder mit Lena N. noch Laura D. zum Staffelgold gepackt hat. Bzw. Lena N. ist ja nie eine Olympiastaffel gelaufen… krieg schon wieder Zahnbelag wenn ich dran denke was da abging…:Pflaster:

24Florian
16-02-2022, 21:46
Die Gefahr sehe ich tatsächlich auch dass ess jetzt ein weitere so geben wird.
wenn ich 2 Wünsche frei hätte:

Tausche Staffel-Bronze Damen gegen Staffel-Bronze Herren
Tausche Einzel-Gold Damen gegen Einzel-Gold Herren

:engel::engel:

Robinson76
16-02-2022, 21:54
Eine Frau Sauerbrey macht es vor.
Kühn war deutlich besser, eigentlich fast immer.

Frau Sauerbrey war gesundheitlich angeschlagen, das ist ja nochmal was ganz anderes. Naja, Kühn deutlich besser.:rolleyes: Der ist auch immer für eine Strafrunde gut. Aber natürlich, WENN er durchkommt, ist er aufgrund seiner läuferischen Klasse sicherlich höher einzustufen wie Lesser. Fakt ist einfach, das unsere Athleten einfach einen sehr guten Tag haben müssen, um mit der Weltspitze mithalten zu können.

De_Morgan
16-02-2022, 23:40
Unfassbar dass man es weder mit Lena N. noch Laura D. zum Staffelgold gepackt hat. Bzw. Lena N. ist ja nie eine Olympiastaffel gelaufen… krieg schon wieder Zahnbelag wenn ich dran denke was da abging…:Pflaster:

da hats hier bestimmt ordentlich geknallt oder?

MusicVictim
16-02-2022, 23:58
Bin ich froh, dass vor allem Franzi es zu einer Olympia Medaille gebracht hat. Keinem Athleten und keiner Athletin aus D habe ich es vor den Spielen so gewünscht. Für den Rest freut es mich natürlich auch. Aber ehrlicherweise war das definitiv keine souveräne Leistung. Nur Vanessa Voigt hat heute absolut überzeugt. Es hat echt das gute Schiessergebnis gebraucht, weil Vanessa Hinz und Franzi in der Loipe wenig nach vorne ausrichten konnten. Das sah früher deutlich anders aus. Ich hoffe, dass die Medaille das nicht völlig „überstrahlt“, sondern nach dem Abflauen der Euphorie doch mal bewusst wird, wie viel zusammen passen muss, dass überhaupt noch Bronze für die deutsche Mannschaft drin ist.

MusicVictim
17-02-2022, 00:02
Die Strecke wurde hintenraus aber auch echt deutlich langsamer. Ivona Fialkova in Runde 1 14 Sek. schneller in der Loipe als Roeiseland in Runde 4.

winteric1125
17-02-2022, 00:47
wenn ich 2 Wünsche frei hätte:

Tausche Staffel-Bronze Damen gegen Staffel-Bronze Herren
Tausche Einzel-Gold Damen gegen Einzel-Gold Herren

:engel::engel:

Was würde das aendern ? Kirchner fest im Sattel ?
Kirchner ist der Gesamtverantwortliche, er ist der Bundestrainer.
Er ist derjenige der kommuniziert "wir wollen die Grossen nur aergern", "Anspruch runterschrauben".
Lesser hat in einem Interview (Eurosport) das untermauert. "wir koennen Nadelstiche setzen".

NEIN !
Die DSV-Sparte Biathlon braucht einen "Cheftrainer" und ein Umfeld das klare Ziele verfolgt wie : "Wir wollen wieder zu den Grossen gehoeren",
"Was die Franzosen können, müssen wir auch hinkriegen" etc.
Das muss von einem BT als Ziel gesetzt werden !!!!
und nicht hier ein wenig und da ein wenig.

Ornop
17-02-2022, 03:36
Frau Sauerbrey war gesundheitlich angeschlagen, das ist ja nochmal was ganz anderes. Naja, Kühn deutlich besser.:rolleyes: Der ist auch immer für eine Strafrunde gut. Aber natürlich, WENN er durchkommt, ist er aufgrund seiner läuferischen Klasse sicherlich höher einzustufen wie Lesser. Fakt ist einfach, das unsere Athleten einfach einen sehr guten Tag haben müssen, um mit der Weltspitze mithalten zu können.

Ich sage nur, dass Herr Anwalt am Schießstand eine Strafrunde „verdöddelt“ hat. Da hätte Kühn auch eine Strafrunde laufen können.

24Florian
17-02-2022, 06:56
Was würde das aendern ? Kirchner fest im Sattel ?
Kirchner ist der Gesamtverantwortliche, er ist der Bundestrainer.
Er ist derjenige der kommuniziert "wir wollen die Grossen nur aergern", "Anspruch runterschrauben".
Lesser hat in einem Interview (Eurosport) das untermauert. "wir koennen Nadelstiche setzen".

NEIN !
Die DSV-Sparte Biathlon braucht einen "Cheftrainer" und ein Umfeld das klare Ziele verfolgt wie : "Wir wollen wieder zu den Grossen gehoeren",
"Was die Franzosen können, müssen wir auch hinkriegen" etc.
Das muss von einem BT als Ziel gesetzt werden !!!!
und nicht hier ein wenig und da ein wenig.

Kirchner sitzt so oder so im Sattel, ob mit 2 oder 0 Medaillen
Aber M&S würden bei einem Nuller wahrscheinlich fliegen. Mit den 2 Medaillen, vor allem Gold darunter, jetzt wohl leider nicht mehr

revtheory
17-02-2022, 08:01
Die Strecke wurde hintenraus aber auch echt deutlich langsamer. Ivona Fialkova in Runde 1 14 Sek. schneller in der Loipe als Roeiseland in Runde 4.

Kann vl. sein aber die letzte Läuferin hat ein paar Sek mehr zu laufen beim Zieleinlauf. Bei den Wechseln hat man gesehen das die Zeit ein bissl früher gemessen wurde bei den 3 Läuferinnen davor

Trotzdem eine Fialkova wir hier unterschätzt.
Läuft hier in Peking sehr gut.
Sie hat gute Schlussrunden und da war sie halt 18 sek schneller als Roeiseland.
Vorher 2 Runden fast gleich.
Sie ist hier z.b.über alle Einzelrennen gleich schnell wie Herrmann.

Über alle Rennen(mit Staffeln) ist sie auch 12.schnellste
Herrmann 7.

Nicht überraschend vorne
Roeiseland
Eckhoff
Lien dann Reztsova.

revtheory
17-02-2022, 08:10
Kirchner sitzt so oder so im Sattel, ob mit 2 oder 0 Medaillen
Aber M&S würden bei einem Nuller wahrscheinlich fliegen. Mit den 2 Medaillen, vor allem Gold darunter, jetzt wohl leider nicht mehr

Bin mir 100% sicher das es keinen Trainerwechsel geben wird. Die machen alle bis zur WM in Oberhof weiter.
Die Chance vor eigenem Publikum lässt sich keiner entgehen.

revtheory
17-02-2022, 08:16
MS der Frauen findet schon am Freitag statt.
8 Uhr.

fabaceae
17-02-2022, 08:48
Bin mir 100% sicher das es keinen Trainerwechsel geben wird. Die machen alle bis zur WM in Oberhof weiter.
Die Chance vor eigenem Publikum zu versagen lässt sich keiner entgehen.

.

Himself
17-02-2022, 09:53
Was würde das aendern ? Kirchner fest im Sattel ?
Kirchner ist der Gesamtverantwortliche, er ist der Bundestrainer.
Er ist derjenige der kommuniziert "wir wollen die Grossen nur aergern", "Anspruch runterschrauben".
Lesser hat in einem Interview (Eurosport) das untermauert. "wir koennen Nadelstiche setzen".

NEIN !
Die DSV-Sparte Biathlon braucht einen "Cheftrainer" und ein Umfeld das klare Ziele verfolgt wie : "Wir wollen wieder zu den Grossen gehoeren",
"Was die Franzosen können, müssen wir auch hinkriegen" etc.
Das muss von einem BT als Ziel gesetzt werden !!!!
und nicht hier ein wenig und da ein wenig.

:d:

Wenn nicht morgen noch ein Wunder passiert gab es bei den Herren bei den letzten 3 Großereignissen ganze 2 Medaillen. Warum genau sitzt Kirchner eigentlich so fest im Sattel?

De_Morgan
17-02-2022, 11:20
:d:

Wenn nicht morgen noch ein Wunder passiert gab es bei den Herren bei den letzten 3 Großereignissen ganze 2 Medaillen. Warum genau sitzt Kirchner eigentlich so fest im Sattel?

Weil er mit unserem Anwalt einen idealen Startläufer berücksichtig, auch wenn er nicht in Form ist.
Das nennt man Weitsicht und muss natürlich belohnt werden.

revtheory
17-02-2022, 14:22
Habe gerade nachgeschaut wegen MS Aufstellung.
Wegen tippen.
Da steht noch Tandrevold drin:suspekt:
Die wird doch nicht laufen oder?
Nachdem der Arzt nein gesagt hat.
Aber in Norwegen ist sie noch nicht.
Komisch

Clairchen
18-02-2022, 08:00
MS der Frauen findet schon am Freitag statt.
8 Uhr.

danke übrigens für den Hinweis, ich hatte das gestern noch gelesen :freu:

24Florian
18-02-2022, 08:46
so, Damenrennen sind alle durch


:brüll: Mehringer & Steirer raus!!!!!!!!!!!!

fabaceae
18-02-2022, 08:51
so, Damenrennen sind alle durch


:brüll: Mehringer & Steirer raus!!!!!!!!!!!!

Dafür :brüll:

Donato Renato
18-02-2022, 08:57
Ich sage nur 1-0-1. Wer Medaillen holt, hat immer recht.

Johnbert
18-02-2022, 08:59
Ich sage nur 1-0-1. Wer Medaillen holt, hat immer recht.

:zahn:

24Florian
18-02-2022, 08:59
Ich sage nur 1-0-1. Wer Medaillen holt, hat immer recht.

Ich sage nur Platz 6 Nationencup!
Damit würden wir Stand Jetzt einen Startplatz im Weltcup für die neue Saison verlieren!
So schlecht waren wir noch nie!

Nord-Alpiner
18-02-2022, 09:09
Immerhin 2 Medaillen gewonnen bei den Mädels von 18 Chancen. Ich wäre extrem glücklich wenn ich eine einzige alpine Medaille feiern könnte von 2 Chancen...

24Florian
18-02-2022, 09:13
Dann mit Horchler-Hammerschmidt-Hilde-Hinz :wub: (alle anderen sind in der Rente oder haben wütend Sportart gewechselt) :wub:
Wir können ja mal Staffelraten wieder machen :wub:
Das ist immer lustig :D

2006 hab ich z.B. gesagt: Herren-Staffel Olympia 2010 lautet Stephan-Rösch-Wolf-Greis
(am Ende passte nur Greis :rotfl:)
2010 hab ich gesagt: Damen-Staffel Olympia 2014 lautet: Bachmann-Gössner-Hitzer-Neuner
(da stimmte am Ende NICHTS davon :rotfl:)

dann mal ran :feile:

Herren-Staffel Olympia 2026: Strelow - Rees - Nawrath - Doll
Damen-Staffel Olympia 2026: Voigt - Hettich - Preuß - Grotian

Johnbert
18-02-2022, 09:17
Wir sollten die Rentner reaktivieren und ne Allstars-Staffel aufstellen :smoke:

Kati W. - Lena N. - Andrea H. - Laura D.

Ricco G. - Michael G. - Mark K. - Sven F.

:smoke:

24Florian
18-02-2022, 09:18
Immerhin 2 Medaillen gewonnen bei den Mädels von 18 Chancen. Ich wäre extrem glücklich wenn ich eine einzige alpine Medaille feiern könnte von 2 Chancen...

man muß auch immer sehen wo man herkommt:

2018:
Alpin 0 Medaillen / Biathlon 7 Medaillen

2006:
Alpin 0 Mediallen / Biathlon 11 Medaillen

2002:
Alpin 1 Medaille / Biathlon 9 Medaillen

Zwelch
18-02-2022, 09:18
Immerhin 2 Medaillen gewonnen bei den Mädels von 18 Chancen. Ich wäre extrem glücklich wenn ich eine einzige alpine Medaille feiern könnte von 2 Chancen...

also Sportförderung konzentrierter auf den Alpinsport ausrichten. Biathlon läuft ja von selbst, wenn wir da immernoch noch was holen :D

Holgermat
18-02-2022, 09:18
:Popcorn:

revtheory
18-02-2022, 09:18
Wir können ja mal Staffelraten wieder machen :wub:
Das ist immer lustig :D

2006 hab ich z.B. gesagt: Herren-Staffel Olympia 2010 lautet Stephan-Rösch-Wolf-Greis
(am Ende passte nur Greis :rotfl:)
2010 hab ich gesagt: Damen-Staffel Olympia 2014 lautet: Bachmann-Gössner-Hitzer-Neuner
(da stimmte am Ende NICHTS davon :rotfl:)

dann mal ran :feile:

Herren-Staffel Olympia 2026: Strelow - Rees - Nawrath - Doll
Damen-Staffel Olympia 2026: Voigt - Hettich - Preuß - Grotian

:D
Herren Staffel 2026: Strelow-Rees-Zobel-Nawrath
Damen Staffel 2026:Voigt-Preuss-Tannheimer-Grotian:D

fabaceae
18-02-2022, 09:19
Tannheimer und Grotian werden doch bis sie 25 sind nur im IBU cup oder im DP laufen!

24Florian
18-02-2022, 09:20
Wir sollten die Rentner reaktivieren und ne Allstars-Staffel aufstellen :smoke:

Kati W. - Lena N. - Andrea H. - Laura D.

Ricco G. - Michael G. - Mark K. - Sven F.

:smoke:

Also wenn ich ein All-Time-All-Star-Team stellen dürfte:

Damen: Misersky (92) - Neuner (12) - Dahlmeier (17) - Wilhelm (06)

Herren: Angerer (84) - Kirchner (92) - Roetsch (88) - Ullrich (80)

winteric1125
18-02-2022, 09:24
Tannheimer und Grotian werden doch bis sie 25 sind nur im IBU cup oder im DP laufen!

Wenn sie dann überhaupt noch Leistungssport machen. ;)

Clairchen
18-02-2022, 09:25
Preuß ist in 4 Jahren in Rente und hat 2 Kinder :D

Donato Renato
18-02-2022, 09:26
Was wurde eigentlich aus Luise Kummer? :confused:

Holgermat
18-02-2022, 09:28
Mein Tipp für die Damenstaffel in 4 Jahren: 4 Frauen, die wir noch nicht kennen. :zahn:

fabaceae
18-02-2022, 09:35
Was wurde eigentlich aus Luise Kummer? :confused:

Sie beendete vor 3 Jahren ihre Karriere. So wie Anika Knoll