PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiskunstlauf bei Olympia 2022 - La glace (vue de ciel)


Werbung

Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10

suppenstar
08-02-2022, 10:54
Danke Jungs!
Mein Nachmittagsprogramm. :freu:

Eisperlchen
08-02-2022, 14:21
Ich fand den jungen Mexikaner toll - der hat eine sehr positive Ausstrahlung :)

Fio.F
08-02-2022, 18:46
heute Nacht kein Eiskunstlaufen sondern Ausschlafen :clap:

weiter geht es morgen Nacht dann mit der Kür der Herren ab 02:30 Uhr

Startgruppen

https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/SEG002.htm




Was soll die XxIV bei den Russen?

das hat sich nun auch geklärt. Schau mal auf der gerade verlinkten Seite ganz oben auf die Titelzeile ;)

Die besten 12 Männer starten dann ab 04:20 Uhr
https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/FSKMSINGLES-----------FNL-000100--_StartListwithTimes.pdf

Der nächste Wettbewerb ist danach das Eistanzen am Samstag und für den RD muss man sich nicht die Nacht um die Ohren schlagen, denn der Wettbewerb startet mittags um 12 Uhr :clap:


Ein Loch war Schuld ... und Nathan muss noch putzen :D
https://www.welt.de/sport/article236753981/Eiskunstlauf-Olympia-Durch-Loch-im-Eis-Goldtraum-von-Hanyu-zerplatzt.html

kreatur
08-02-2022, 20:34
Ich fand den jungen Mexikaner toll - der hat eine sehr positive Ausstrahlung :)

Ich war vor vier Jahren bei der WM in Mailand als Zuschauerin (nicht dass irgendwer denkt, ich hätt' da mitgemacht :D), da war der grad mal 18 - aber das Publikum war absolut hingerissen von ihm, selbst da wo ich saß, also ziemlich weit weg vom Eis ;D Seine Vorstellung letzte Nacht war klasse. Wenn man mal bedenkt wo und wie der trainiert, ist das echt eine krasse Leistung.

Suza
08-02-2022, 21:53
Ich war vor vier Jahren bei der WM in Mailand als Zuschauerin (nicht dass irgendwer denkt, ich hätt' da mitgemacht :D), da war der grad mal 18 - aber das Publikum war absolut hingerissen von ihm, selbst da wo ich saß, also ziemlich weit weg vom Eis ;D Seine Vorstellung letzte Nacht war klasse. Wenn man mal bedenkt wo und wie der trainiert, ist das echt eine krasse Leistung.

Mein Held heute. Die positive Ausstrahlung, aber auch seine Technik und Eleganz im Lauf sind unglaublich unter den Rahmenbedingungen. Extrem beeindruckend!

Eisperlchen
09-02-2022, 07:35
Mein Held heute. Die positive Ausstrahlung, aber auch seine Technik und Eleganz im Lauf sind unglaublich unter den Rahmenbedingungen. Extrem beeindruckend!

Ich drücke ihm auf jeden Fall die Daumen, dass sich jetzt Sponsoren finden, die ihm ein Training z.b. in den USA ermöglichen.
Genug Aufmerksamkeit in der us-amerikanischen Presse hat er seit gestern auch.

Fio.F
09-02-2022, 10:46
Im russischen Team soll es einen auffälligen Dopingtest gegeben haben.
Es handelt sich um einen Test der schon vor den Spielen durchgeführt wurde und bei der gefundenen Substanz soll es sich um Marihuana handeln.

Die Siegerehrung des Teamwettbewerbs hat sich schon verzögert. Es gibt Vermutungen, dass jetzt noch die Proben die während der Wettkämpfe genommen wurden genauer untersucht werden. Der Konsum von Marihuana ist vor den Wettbewerben offenbar nicht problematisch, während der Wettkämpfe aber verboten.

Quelle: eiskunstlaufblog.

Wer könnte denn da in Frage kommen ? Nikita Katsalapov hat schon während der gesamten Saison Probleme mit dem Rücken :kopfkratz:

Suza
09-02-2022, 11:16
Im russischen Team soll es einen auffälligen Dopingtest gegeben haben.
Es handelt sich um einen Test der schon vor den Spielen durchgeführt wurde und bei der gefundenen Substanz soll es sich um Marihuana handeln.

Die Siegerehrung des Teamwettbewerbs hat sich schon verzögert. Es gibt Vermutungen, dass jetzt noch die Proben die während der Wettkämpfe genommen wurden genauer untersucht werden. Der Konsum von Marihuana ist vor den Wettbewerben offenbar nicht problematisch, während der Wettkämpfe aber verboten.

Quelle: eiskunstlaufblog.

Wer könnte denn da in Frage kommen ? Nikita Katsalapov hat schon während der gesamten Saison Probleme mit dem Rücken :kopfkratz:

Sinitsina / Katsalapov waren laut Reuters die einzigen aus dem Teamevent, die heute zu ihrem Training erschienen sind:
https://www.reuters.com/lifestyle/sports/figure-skating-medals-ceremony-delayed-over-legal-consultation-2022-02-09/?taid=62038f7d4d4eab0001fb064b&utm_campaign=trueAnthem:+Trending+Content&utm_medium=trueAnthem&utm_source=twitter
:suspekt:

Fio.F
09-02-2022, 11:32
Danke für den Link

Das ist ja mysteriös :suspekt:
Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass da so viele Athleten davon betroffen sind. Das ist ja kein Mittel das Profis völlig neu und unbekannt ist und wo man überrascht sein könnte dass darauf getestet wird, wäre meine Vermutung :kopfkratz:

Katsalapov aus meiner Sicht damit eher unwahrscheinlich.
Ich spekuliere dann auf weiter auf einen Einzeltäter: Galliamov oder Kondratiuk.

wird ja hoffentlich bald aufgeklärt.

Fio.F
09-02-2022, 14:28
Gestern während des Kurzprogramms war ja auffällig dass Hanyu da alleine in der kiss & cry -Ecke seine Wertungen entgegen genommen hat. Von Brian Orser war weit und breit nichts zu sehen. Ich dachte erst womöglich hat Orser zu der Zeit noch einen anderen Athleten (den Koreaner z.B.) zu betreuen oder Hanyu möchte nicht dass Orser ihm zu nahe kommt, um das Risiko einer Ansteckung zu minimieren. Auf mich Hanyu schon manchmal etwas seltsam.

Jetzt habe ich gerade gelesen, dass Orser die Medien gebeten hat ihn nicht nach Hanyu zu fragen und dass sich Hanyu offenbar alleine auf die Spiele vorbereiten wollte und dies auch getan hat. Es besteht wohl seit Längerem kein richtiger Kontakt mehr.
So was hat es aber auch selten gegeben bisher.

Nathan Chen plant für seine Kür dieses Programm mit fünf 4fachen:

4F+3T
4F
4S
4Lz
4T+1Lo+3F
3A
3Lz+3T

wäre noch interessant zu wissen was Uno und Kagiyama planen.

Fio.F
09-02-2022, 16:47
laut NBC Sport soll der betroffene Sportler der Marihuana konsumiert hat doch Nikita Katsalapov sein.

noch keine offizielle Stellungnahme

(Quelle eiskunstlaufblog)

Fio.F
09-02-2022, 16:59
nun wird es langsam merkwürdig

angeblich steht jetzt Valieva im Fokus

https://www.insidethegames.biz/articles/1119043/valieva-legal-problem-beijing-2022


The exact nature of Valieva’s problem is unclear, although there have been widespread claims that the drug involved was not performance-enhancing, but recreational.

There is also a dispute over whether the substance was taken in or out of competition.


wenn es Valieva ist, dann frage ich mich weshalb man so eifrig seitens der nordamerikanischen Medien ist Katsalapov zu beschuldigen.
Der hat nach meinem Eindruck aber keinen Grund zur Unruhe wenn er heute beim Training ist.

Es scheint mir schon als ob das jetzt ein bisschen politisch wird, wenn nun ausgerechnet die USA Nutznießer wären und bei einer Disqualifikation die Goldmedaille bekämen.

Fio.F
09-02-2022, 19:01
Morgen früh 06:00 Uhr soll es eine offizielle Erklärung vom IOC zu diesem Fall geben.

Trabbatooni
09-02-2022, 19:28
puh, das ist wieder nervig.

Genau wie der Vorschlag der Altersbeschränkung - alles schon sehr politisch angehaucht. Rein medizinisch zu begründen, nun ja.

Was wird mit Hanyu? Ich bin nach wie vor entsetzt, dass er viel zu wenig Programmkomponenten bekam. Das war nicht fair.

Aber ich lass mir die Vorfreude nicht verderben. Ich freue mich wie Bolle auf die Kür Competitions morgen früh.

Fio.F
09-02-2022, 20:10
Was wird mit Hanyu? Ich bin nach wie vor entsetzt, dass er viel zu wenig Programmkomponenten bekam. Das war nicht fair.



Der Grund wird sein dass der verweigerte Sprung den Gesamteindruck geschmälert hat.
Der Punkteverlust dadurch ist aber nicht erheblich. Bei theoretisch 50 maximal möglichen Punkten (in den Programmkomponenten) hat er 47,08 bekommen, also 2,92 Punkte nicht ausgeschöpft (aber wer hat überhaupt schon mal 50 Punkte bekommen? :kopkratz: ) Auf Nathan hat er in den Programmkomponenten 0,91 Punkt verloren.

Sprünge zu verweigern ist generell dumm. Der Punkteverlust dadurch war viel schwerwiegender. Auch wenn es nicht schön aussieht sollte man man halt wenigstens 3 Umdrehungen rumeiern und den anschließenden Sturz in Kauf nehmen.

Aber das sagt sich so leicht.

Mit der Altersgrenze hoffe ich dass es nur ein Vorschlag bleibt. Wäre das schon vor 2-3 Jahren umgesetzt worden hätte sich ein Großteil des Interesses auf die Juniorinnen-Wettbewerbe verlagert.
Aber -falls es doch so kommt- wären bis zur Umsetzung im Jahr 23/24/25 schon einige 4fach-Springerinnen bei den Senioren. Die bekommt man so (auch wenn einige es möchten) nicht mehr aus den Wettkämpfen weggedrängt.

Ich weiß noch nicht wann ich mich heute nacht einklinke. Evtl. erst ab 04:20 Uhr und ich schaue die ersten 12 Männer dann später relive

Wünsche schon mal allen die von Anfang an dabei sein werden viel Vergnügen :)

Suza
09-02-2022, 21:10
Der Grund wird sein dass der verweigerte Sprung den Gesamteindruck geschmälert hat.
Der Punkteverlust dadurch ist aber nicht erheblich. Bei theoretisch 50 maximal möglichen Punkten (in den Programmkomponenten) hat er 47,08 bekommen, also 2,92 Punkte nicht ausgeschöpft (aber wer hat überhaupt schon mal 50 Punkte bekommen? :kopkratz: ) Auf Nathan hat er in den Programmkomponenten 0,91 Punkt verloren.

Sprünge zu verweigern ist generell dumm. Der Punkteverlust dadurch war viel schwerwiegender. Auch wenn es nicht schön aussieht sollte man man halt wenigstens 3 Umdrehungen rumeiern und den anschließenden Sturz in Kauf nehmen.

Aber das sagt sich so leicht.

Mit der Altersgrenze hoffe ich dass es nur ein Vorschlag bleibt. Wäre das schon vor 2-3 Jahren umgesetzt worden hätte sich ein Großteil des Interesses auf die Juniorinnen-Wettbewerbe verlagert.
Aber -falls es doch so kommt- wären bis zur Umsetzung im Jahr 23/24/25 schon einige 4fach-Springerinnen bei den Senioren. Die bekommt man so (auch wenn einige es möchten) nicht mehr aus den Wettkämpfen weggedrängt.

Ich weiß noch nicht wann ich mich heute nacht einklinke. Evtl. erst ab 04:20 Uhr und ich schaue die ersten 12 Männer dann später relive

Wünsche schon mal allen die von Anfang an dabei sein werden viel Vergnügen :)

Keine Ahnung, was bei seinem Salchow war. Klar kann ein Black-Out passieren. Das sah aber nicht nach klassischem Aufreißen aus, da war (warum auch immer) gar kein Absprung, keine Höhe, da hätte er in der Luft nichts mehr retten können. Wir werden es nie erfahren :nixweiss:
Ich freu mich auch auf die Kür - vielleicht auch schon um 4:20, mal schauen :helga:

Rotbauchunke
09-02-2022, 21:12
Keine Ahnung, was bei seinem Salchow war. Klar kann ein Black-Out passieren. Das sah aber nicht nach klassischem Aufreißen aus, da war (warum auch immer) gar kein Absprung, keine Höhe, da hätte er in der Luft nichts mehr retten können. Wir werden es nie erfahren :nixweiss:
Ich freu mich auch auf die Kür - vielleicht auch schon um 4:20, mal schauen :helga:

da gab es doch ein Bild, da war wohl ein Loch im Eis in er hängen geblieben ist

suppenstar
09-02-2022, 21:18
Tooni, setz die rosarote Hanyu-Brille ab. :bussi:

suppenstar
09-02-2022, 21:20
Ich stell mir grad die russischen Teenie-Mädchen beim Kiffen vor. :zahn:

:schleich:

pantoffel_3
09-02-2022, 22:39
nun wird es langsam merkwürdig

angeblich steht jetzt Valieva im Fokus

https://www.insidethegames.biz/articles/1119043/valieva-legal-problem-beijing-2022




wenn es Valieva ist, dann frage ich mich weshalb man so eifrig seitens der nordamerikanischen Medien ist Katsalapov zu beschuldigen.
Der hat nach meinem Eindruck aber keinen Grund zur Unruhe wenn er heute beim Training ist.

Es scheint mir schon als ob das jetzt ein bisschen politisch wird, wenn nun ausgerechnet die USA Nutznießer wären und bei einer Disqualifikation die Goldmedaille bekämen.

wenns Valieva nich is, gehören Leuts, die derlei Gerüchte in Welt setzen hinter Schloß un Riegel

sie is der hellste Stern am Eiskunstlaufhimmel

un glaube ich nach wie vor nich, dat in die letzten 20 Jahre in Russland mehr gedopt wurde als etwa in Amerika, nur hängt man eher den Russen hin als den Ami, aber is nur ein Meinung :smoke:

Fio.F
10-02-2022, 04:37
Guten Morgen, bin da :wink:
hätte fast auch durchmachen können, bin leider erst um ein Uhr eingeschlafen :rolleyes:

Wo gerade Eispause war. Wurde gestern nicht auch vor der vorletzten Gruppe frisches Eis gemacht ? Und war Hanyu nicht in der vorletzten Gruppe?
Daher finde ich die Geschichte mit dem Loch im Eis hört sich eher nach Ausrede an.
Ich glaube es gibt einfach Eisläufer denen geht es aus ästhetischen Gründen gegen den Strich einen schlecht begonnenen Sprung zu beenden. Zu denen gehört Hanyu

Fio.F
10-02-2022, 04:44
eurosport 1 ist jetzt live

leider haben sie den Kommentar von Wörndl noch aufgeschaltet :rolleyes:

Fio.F
10-02-2022, 04:45
Grassl legt gut los :clap:

Kohlmeise
10-02-2022, 04:48
Grassl war super!!! :D

Fio.F
10-02-2022, 04:49
:ja:

Fio.F
10-02-2022, 04:50
SB für Grassl

Fio.F
10-02-2022, 04:55
wer von den Beiden am Mikro schnalzt denn da immer mit der Zunge ? :D

Zwelch
10-02-2022, 04:57
hätte nicht gedacht das der Bolero von so vielen Teilnehmern missbraucht wird....

Fio.F
10-02-2022, 05:01
hätte nicht gedacht das der Bolero von so vielen Teilnehmern missbraucht wird....

Shoma Uno kommt noch
kennste die Version von Tomokata Okamoto? Zum Glück hat Uno nur die Instrumental Verison genommen :D

Fio.F
10-02-2022, 05:03
Hm, bei Aymoz lief leider auch nicht alles rund :(

Zwelch
10-02-2022, 05:04
Shoma Uno kommt noch
kennste die Version von Tomokata Okamoto? Zum Glück hat Uno nur die Instrumental Verison genommen :D

Leider nein, leider gar nicht...

Fio.F
10-02-2022, 05:06
Leider nein, leider gar nicht...

hier https://www.youtube.com/watch?v=GO5Q0bqPeDY

aber Vorsicht :D

Fio.F
10-02-2022, 05:13
Das Programm von Messing mochte ich nicht
Aber er hat es besser aufs Eis gebracht als zu Saisonbeginn :)

Fio.F
10-02-2022, 05:14
jetzt drücke ich die Daumen dass er seinen 4fachen Axel hinbekommt :d: :clap:

Fio.F
10-02-2022, 05:15
aber er hat es riskiert

Fio.F
10-02-2022, 05:19
Gegen Ende hat er noch mal viel Punkte eingefahren. Am Anfang sah das gar nicht gut aus

Fio.F
10-02-2022, 05:21
ich wollte es gerade sagen
soll er halt noch mal 1-2 Jahre weitermachen. 27 ist ja kein Alter

Fio.F
10-02-2022, 05:24
Dieses Musikstück von Semenenko gerade ist wohl in Russland sehr populär
Shcherbakova verwendet es auch.

https://youtu.be/MzNSFNvFtBw?t=121

Ich finde es :fürcht:

Fio.F
10-02-2022, 05:25
Semenenko ist unterm Strich leider auch sehr unbeständig :(

Zwelch
10-02-2022, 05:36
Oh der 1. Doping Fall

Fio.F
10-02-2022, 05:37
ja gestern wurde für heute 6:00 Uhr eine Stellungnahme angekündigt. Weiß nicht ob es dabei bleibt

Fio.F
10-02-2022, 05:40
Wenn die Gerüchte um Valieva stimmen dann frage ich mich aber weshalb ein positiver Test aus dem Dezember nicht im Januar veröffentlicht wird sondern im Februar während der olympischen Spiele ?

Fio.F
10-02-2022, 05:42
Mindestens zwei Doppelte Sprünge. Das ist technisch zu wenig :q:

Hätten Sie mal Malinin mitgenommen

Zwelch
10-02-2022, 05:42
Wenn die Gerüchte um Valieva stimmen dann frage ich mich aber weshalb ein positiver Test aus dem Dezember nicht im Januar veröffentlicht wird sondern im Februar während der olympischen Spiele ?

hab ich das richtig verstanden das es sich um ein mittel handelt um eine Angina zu bekämpfen??

Fio.F
10-02-2022, 05:44
hab ich das richtig verstanden das es sich um ein mittel handelt um eine Angina zu bekämpfen??

ja, aber eine andere Athletin ist deswegen auch schon mal disqualifiziert worden.
Ich such die Substanz gleich mal raus
Angeblich geringe Dosis

Fio.F
10-02-2022, 05:45
von Trimetazidin war die Rede

Fio.F
10-02-2022, 05:47
Hendryk und Sigi schimpfen über Browns Programmkomponenten :D

was sagt Daniel Weiss dazu ?

Zwelch
10-02-2022, 05:49
von Trimetazidin war die Rede

bleibt halt immer die Frage ob sie es genommen hat um eine Krankheit zu bekämpfen und nicht wusste das die Inhaltstoffe eventuell Leistungssteigernd sind, oder es wurde ihr genau deswegen gegeben

Zwelch
10-02-2022, 05:50
ein Frank Sinatra Medley :wub:

Fio.F
10-02-2022, 05:50
leider kommen die Wenigsten heute fehlerfrei durch :( Kann man nur auf die Top 3 hoffen

Zwelch
10-02-2022, 05:52
leider kommen die Wenigsten heute fehlerfrei durch :( Kann man nur auf die Top 3 hoffen

also ich als Laie kann da keine erkennen und finde das alles Toll :zahn:

Fio.F
10-02-2022, 05:53
bleibt halt immer die Frage ob sie es genommen hat um eine Krankheit zu bekämpfen und nicht wusste das die Inhaltstoffe eventuell Leistungssteigernd sind, oder es wurde ihr genau deswegen gegeben

leistungssteigernd würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen, da im Dezember nur die rusischen nationalen Meisterschaften waren. Qualifikation für Olympia war für Valieva gar nicht gefährdet.

Ich hoffe es klärt sich bald auf

Fio.F
10-02-2022, 05:55
und schon wieder ein Fehler bzw. Sturz

Zwelch
10-02-2022, 05:55
leistungssteigernd würde meiner Meinung nach keinen Sinn machen, da im Dezember nur die rusischen nationalen Meisterschaften waren. Qualifikation für Olympia war für Valieva gar nicht gefährdet.

Ich hoffe es klärt sich bald auf

nur doof das man damit Hajo Seppelt wieder ein Plattform bietet und er sich mal wieder über alles und jeden auslassen kann :rolleyes:

Zwelch
10-02-2022, 05:59
die tragen alle immer nur so dünne Hemdchen, wird denen gar nicht kalt während der Kür?? :D

Fio.F
10-02-2022, 06:02
dafür tragen sie Handschuhe :D

über die passenden/optimalen Hemden mache ich mir nur bei meinen Favoriten Gedanken. Bei allen Anderen bin ich toleranter

Aha !
Sigi und Hendryk mäkeln auch an der Kür vom Koreaner :clap:
Er hat nämlich das bessere Kurzprogramm:clap:

Fio.F
10-02-2022, 06:04
auch Uno mit einem Sturz

Fio.F
10-02-2022, 06:07
Mit dieser Leistung von Uno ist Nathan Chen eigentlich nicht gefährdet

Zwelch
10-02-2022, 06:08
leider ist diese Version des Boleros nicht sehr melodisch. Stört eher :crap:

Fio.F
10-02-2022, 06:09
leider ist diese Version des Boleros nicht sehr melodisch. Stört eher :crap:

Die Melodie des Boleros wird ja gesungen in dieser Version
und er hat nur die Instrumental-Begleitung verwendet :ja:

Zwelch
10-02-2022, 06:13
wer seinen Lauf fehlerfrei durchbringt hat heute ne ganz gute Chance was zu holen

Fio.F
10-02-2022, 06:16
Kagiyama ohne Sturz :clap:

Damit Hanyu vermutlich ohne Medaille

Fio.F
10-02-2022, 06:18
wer seinen Lauf fehlerfrei durchbringt hat heute ne ganz gute Chance was zu holen

:ja:
Wenn Chen jetzt abliefert sind Platz 1-4 eigentlich keine Überraschung.
Nur die Reihenfolge

Fio.F
10-02-2022, 06:20
auf den Punkt der erste Sprung :o

Fio.F
10-02-2022, 06:21
kleiner Wackler bei dritten 4fachen

Fio.F
10-02-2022, 06:22
er hats :clap:

Fio.F
10-02-2022, 06:23
Bis auf die eine Kombination war das perfekt und die einzige glänzende Leistung des Abends

absolut verdiente Goldmedaille :anbet:

Zwelch
10-02-2022, 06:26
war ne schöne mitreißende Powernummer. Da hat alles (vieles) gestimmt :d::)

Fio.F
10-02-2022, 06:31
aber zu einem Weltrekord hat es nicht gereicht
Den hält er noch mit genau dieser Kür aus dem Jahr 2019

Die letzte Kombination war Schuld, da der zweite Sprung kein Dreifacher war (nur ein einfacher Flip)

Fio.F
10-02-2022, 06:43
zum Nachlesen:

Ergebnis Kür https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/SEG002.htm
Judges Scores https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/FSKMSINGLES-----------FNL-000100--_JudgesDetailsperSkater.pdf
Endergebnis -Nathan Chen siegt mit 22 Punkten Vorsprung - https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/CAT001RS.htm

Video:
https://www.sportschau.de/olympia/eiskunstlauf/eiskunstlauf-maenner-kuer-100.html

Eisperlchen
10-02-2022, 07:21
Wow :o
Die ganze Übertragung sehe ich mit dann morgen an :freu:

Noch eine Bekleidungsfrage - ist das Reglement im Eiskunstlauf so, dass Frauen zwingend kurze Kleidchen tragen müssen oder könnte eine Läuferin auch einen Anzug mit Oberteil tragen ?

Fio.F
10-02-2022, 07:25
ich kenne das Reglement nicht, aber ich meine da hat es schon einige Frauen im Einzelwettbewerb gegeben die Anzüge getragen haben
Die Schwedin bei der letzten WM oder EM ? :kopfkratz:
(edit: ja Josefin Taljegard trug in dieser Saison im Kurzprogramm einen Anzug :ja: )

Bei den Paaren sind Frauen-"Anzüge" gar nicht so selten. Gerade an Aljona mochte ich das immer sehr gerne :wub:

Suza
10-02-2022, 07:27
Hendryk und Sigi schimpfen über Browns Programmkomponenten :D

was sagt Daniel Weiss dazu ?

Zu hoch oder zu niedrig? Daniel fand es angemessen. Das war das einzige Programm, dass mich wirklich berührt hat (wobei ich alle davor verschlafen habe und noch nachschauen muss 😃).
Ich fand, dass Uno nie so wirklich in seinem Programm drin war. Chen hochverdient Sieger, aber auch er ist die ersten 3 Minuten fast nur von Sprung zu Sprung gelaufen, danach war es aber toll. Aber wer will es den Jungs verdenken, die sammeln mit den Vierfachen so viele Punkte, das können super Komponenten nicht ausgleichen. Und in der letzten Gruppe fällt die Komponentenbewertung auch gerne etwas zu hoch aus ...

Fio.F
10-02-2022, 07:35
Zu hoch oder zu niedrig? .

sie fanden es zu hoch

Es stimmt, er wird zugeschüttet mit Punkten
Und er ist das Gegenbeispiel das man Daniel Weiss vorhalten sollte, wenn er immer wieder behauptet dass die Läufer die Technik beherrschen oft viel zu hohe Programmkomponenten bekommen (oder andere Läufer, die früher starten/Neulinge sind zu wenig).

Es passiert auch in der anderen Richtung
Die Wertungsrichter sind auch nur Menschen und orientieren sich oft am allgemeinen Ruf den ein Läufer so genießt.
In der Regel empfinde ich das aber nicht als ungerecht, weil so Läufer die hohe Komponenten verdienen aber technisch zu wenig drauf haben sind eine Seltenheit. Die Mehrheit der Läufer ist in diesem Punkt Mittelmaß.

Alle Läufer wissen, dass man um nach vorne zu kommen technisch aufrüsten und sich weiterentwickeln muss. Ich glaube die Wenigsten empfinden das als eine so große Ungerechtigkeit und veranstalten bei jedem Wettbewerb so ein Gezeter wie es Daniel Weiss immer macht.

Suza
10-02-2022, 07:38
Wow :o
Die ganze Übertragung sehe ich mit dann morgen an :freu:

Noch eine Bekleidungsfrage - ist das Reglement im Eiskunstlauf so, dass Frauen zwingend kurze Kleidchen tragen müssen oder könnte eine Läuferin auch einen Anzug mit Oberteil tragen ?

Anzüge bei den Frauen sind glaube ich seit circa 15 Jahren erlaubt. Es muss halt zum Programm passen, weil das Kostüm in die Komponentenbewertung einfließt.

Suza
10-02-2022, 08:11
sie fanden es zu hoch

Es stimmt, er wird zugeschüttet mit Punkten
Und er ist das Gegenbeispiel das man Daniel Weiss vorhalten sollte, wenn er immer wieder behauptet dass die Läufer die Technik beherrschen oft viel zu hohe Programmkomponenten bekommen (oder andere Läufer, die früher starten/Neulinge sind zu wenig).

Es passiert auch in der anderen Richtung
Die Wertungsrichter sind auch nur Menschen und orientieren sich oft am allgemeinen Ruf den ein Läufer so genießt.
In der Regel empfinde ich das aber nicht als ungerecht, weil so Läufer die hohe Komponenten verdienen aber technisch zu wenig drauf haben sind eine Seltenheit. Die Mehrheit der Läufer ist in diesem Punkt Mittelmaß.

Alle Läufer wissen, dass man um nach vorne zu kommen technisch aufrüsten und sich weiterentwickeln muss. Ich glaube die Wenigsten empfinden das als eine so große Ungerechtigkeit und veranstalten bei jedem Wettbewerb so ein Gezeter wie es Daniel Weiss immer macht.

Reitet Daniel auf dem Thema zu sehr rum? Definitiv :ja: Nicht falsch verstehen, als ehemalige Eisläuferin faszinieren mich die technischen Schwierigkeiten, die die Jungs und Mädels da mittlerweile hinlegen, ungemein. Und natürlich entwickelt sich der Sport (zu unserem Glück) immer weiter. Ob ein Brown ohne Vierfache so weit vorne landen sollte, wenn zig Läufer mit Vierfachen hinter ihm liegen, keine Ahnung.
Aber ich erwarte von den Wertungsrichtern schon, dass sie da trennen können. Und haben sie ja bei Brown.

Fio.F
10-02-2022, 08:12
jetzt ist mir auch klar, warum Nathan Chen sagte, dass er noch waschen und sein Zimmer putzen muss. Ich habe das für einen Scherz gehalten.
Die Athleten reisen spätestens 2 Tage nach ihrem Wettkampf ab, d.h. es wird gar kein Schaulaufen mehr geben.

Eisperlchen
10-02-2022, 08:19
Danke für die Antworten :)

Echt jetzt, die Athleten müssen ihre Zimmer selber putzen :rotfl::rotfl:

Fio.F
10-02-2022, 08:44
aus dem eiskunstlaufblog

aus Russland gibt es diese Meldung:

„Die vorübergehende Suspendierung von Kamila Valieva wurde aufgehoben.

Dem ROC-Team blieb das Gold des Mannschaftsturniers in Peking.

Aber die WADA (Welt-Anti-Doping-Agentur) kann diese Entscheidung beim Schiedsgericht für Sport ( CAS ) anfechten“,

ISU wird sich nicht weiter äußern:


Unter Bezugnahme auf die jüngsten Medienberichte über das Eiskunstlauf-Team-Event kann die International Skating Union keine Informationen über einen möglichen Verstoß gegen Anti-Doping-Bestimmungen offenlegen. Dies steht im Einklang mit den ISU-Anti-Doping-Regeln und den IOC-Anti-Doping-Regeln für Peking 2022.

Valieva ist angeblich wieder im Training

suppenstar
10-02-2022, 11:54
Vorab: Chen :anbet: :anbet:

Eisperlchen
11-02-2022, 07:38
Kamila war gedopt:
https://web.de/magazine/sport/olympia/winter/olympia-news-tagebuch-walijewa-gedopt-witt-verurteilt-trainer-aerzte-36557292

pantoffel_3
11-02-2022, 08:19
Kamila war gedopt:
https://web.de/magazine/sport/olympia/winter/olympia-news-tagebuch-walijewa-gedopt-witt-verurteilt-trainer-aerzte-36557292

Ja, ich habs auch mitbekommen. IOC zieht nun vor CAS, weil russische Antidopingagentur sie erst sperrte, dann aber Sperre wieder aufhob.

Kurzum, lag keine medizinische Indikation vor, muss Teamgold annuliert werden un darf sie im Einzel nicht starten. Auch EM-Gold gehört aberkannt.

Gerade so junge Sportler müssen geschützt werden, sinds ja andere, die da das Medikament geben.

Dies alles is schon sehr traurig. Wie sehr das Medikament ihr Leistung gepusht hat, kann ich nich beurteilen, aber stehts mal sicher nich umsonst auf der Dopingliste.

Ein Jahrhunderttalent am Beginn von allem un jetzt schon mit nem schwarzem Fleck. :(

Eisperlchen
11-02-2022, 08:42
Und ausgerechnet die Witt regt sich auf - dabei waren alle DDR-Sportler voll bis oben hin mit unerlaubten Mittelchen :Pflaster:

(Ich bin selbst ein Ossi, nicht dass das jetzt als Ossi-Bashing interpretiert wird)

Fio.F
11-02-2022, 08:46
Ja, ich habs auch mitbekommen. IOC zieht nun vor CAS, weil russische Antidopingagentur sie erst sperrte, dann aber Sperre wieder aufhob.



ja, das war -wenn ich es richtig verstanden habe- am 08.02. An diesem Tag hat die WADA das Testergebnis vom 25.12.2021 bekannt gegeben.:kopfkratz:
Einen Tag später am 09.02. hat die RUSADA ihre selbst vorgenommen Suspendierung nach einer Anhörung wieder aufgehoben.

hier eine ITA-Stellungnahme

https://ita.sport/news/beijing-2022-the-ita-informs-on-figure-skater-kamila-valieva/#

Das alles ist traurig :(


Das russische olympische Komitee hat auch Stellungnahme abgegeben (Quelle eiskunstlaufblog)


Aufgrund der Tatsache, dass ITA im Auftrag des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) offiziell Informationen über die Athletin Kamila Valieva (im Folgenden als „Athletin“ bezeichnet) veröffentlicht hat, hält es das Russische Olympische Komitee für erforderlich, detaillierte Angaben zu machen Erläuterungen zur aktuellen Situation.

Am 8. Februar 2022 erhielt das Russische Olympische Komitee nach dem Ende des Mannschaftseiskunstlaufwettbewerbs bei den XXIV. Olympischen Winterspielen 2022 Informationen von der International Testing Agency (ITA), dass die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA eine vorläufige Suspendierung beantragte der Athlet ab dem 8. Februar 2022, 11:36 Uhr (Pekinger Zeit).

Die vorläufige Suspendierung wurde im Zusammenhang mit dem Erhalt eines negativen Testergebnisses des Dopingtests des Athleten vom Stockholmer Anti-Doping-Labor am 25. Dezember 2021 während der russischen Eiskunstlauf-Meisterschaften in St. Petersburg verhängt.

Der Dopingtest des Athleten enthielt den verbotenen Wirkstoff Trimetazidin, der zur Klasse S4.4 der WADA-Verbotsliste 2021 gehört.

Der Dopingtest des Athleten mit positivem Ergebnis gilt nicht für den Zeitraum der Olympischen Spiele. Gleichzeitig hat der Athlet vor und nach dem 25. Dezember 2021 wiederholt Dopingtests bestanden, unter anderem bereits in Peking während des Eiskunstlaufturniers. Alle Ergebnisse sind negativ.

Der vorläufige Suspendierungsstatus impliziert, dass die Athletin ab dem 8. Februar 2022 kein Recht hatte, an russischen und internationalen Wettkämpfen teilzunehmen, bis die endgültige Entscheidung über ihren Fall getroffen wurde.

Um die Rechte und Interessen des russischen Athleten zu schützen, wurden in diesem Fall qualifizierte Anwälte hinzugezogen, die dem Athleten alle notwendige Rechtshilfe leisten.

In Übereinstimmung mit den Allrussischen Anti-Doping-Regeln und dem Welt-Anti-Doping-Code beantragte die Athletin bei der RAA RUSADA eine beschleunigte Anhörung bezüglich der gegen sie verhängten vorläufigen Suspendierung.

Die Anhörungen fanden am 9. Februar 2022 statt. Nach den Ergebnissen der Anhörungen hob der Disziplinarausschuss der RAA RUSADA die gegen den Athleten verhängte vorübergehende Suspendierung auf. Der Beschluss trat sofort in Kraft.

Gemäß den Allrussischen Anti-Doping-Regeln und dem Welt-Anti-Doping-Code können interessierte Parteien gegen die Entscheidung des Disziplinar-Anti-Doping-Ausschusses der RAA RUSADA, eine vorläufige Suspendierung aufzuheben, beim Schiedsgericht für Sport Berufung einlegen Lausanne (CAS).

Somit hat die Athletin derzeit das Recht, uneingeschränkt zu trainieren und an Wettkämpfen teilzunehmen, bis das Schiedsgericht für Sport anders über ihren Status in Bezug auf die Olympischen Spiele entscheidet.

In jedem Fall wird die RAA RUSADA in Übereinstimmung mit den geltenden Regeln und in der vorgeschriebenen Weise eine Disziplinaruntersuchung in Bezug auf die Begründetheit eines möglichen Anti-Doping-Verstoßes durchführen.

Da der positive Dopingtest des Athleten nicht während der Olympischen Spiele durchgeführt wurde, unterliegen die Ergebnisse des Athleten und der Mannschaftswettbewerbsergebnisse während der Olympischen Spiele keiner automatischen Überprüfung.

Darüber hinaus weist das Russische Olympische Komitee darauf hin, dass sowohl der Dopingtest der Athletin nach der Eiskunstlauf-Europameisterschaft im Januar 2022 als auch ihr während der Olympischen Spiele durchgeführter Dopingtest negativ ausgefallen seien.

Das Russische Olympische Komitee ergreift umfassende Maßnahmen, um die Rechte und Interessen der Mitglieder des ROC-Teams zu schützen und die ehrlich gewonnene olympische Goldmedaille zu behalten.

Das ROC geht auch davon aus, dass eine umfassende Untersuchung durchgeführt wird, in deren Ergebnis alle relevanten rechtlichen und tatsächlichen Umstände des Vorfalls festgestellt werden“, sagte das ROC in einer Erklärung.


Der Russische Eiskunstlaufverband hat keine Zweifel an der Ehrlichkeit und Reinheit seines Athleten, wird alle Anstrengungen unternehmen, um die Umstände des Vorfalls aufzuklären und dem Athleten die notwendige umfassende Hilfe und Unterstützung zukommen zu lassen.

Meiner Meinung sollte man Kamila vom Wettbewerb freiwillig zurückziehen, bevor es eine erneute Sperre gibt
Sie ist noch jung und hat genügend Chancen sich zukünftig zu beweisen

Rotbauchunke
11-02-2022, 09:15
Und ausgerechnet die Witt regt sich auf - dabei waren alle DDR-Sportler voll bis oben hin mit unerlaubten Mittelchen :Pflaster:

(Ich bin selbst ein Ossi, nicht dass das jetzt als Ossi-Bashing interpretiert wird)Vielleicht sollte nicht unerwähnt bleiben, das ein Wolfgang Schäuble, als Sportminister der BRD, in einer Rede gefordert hat, dass die Bundesrepublik mehr forschen muss um besser dopen zu können. Dazu gibt es übrigens so einige Zitate.
Und Katherina Witt hat völlig Recht mit ihrem Statement.

pantoffel_3
11-02-2022, 09:23
Vielleicht sollte nicht unerwähnt bleiben, das ein Wolfgang Schäuble, als Sportminister der BRD, in einer Rede gefordert hat, dass die Bundesrepublik mehr forschen muss um besser dopen zu können. Dazu gibt es übrigens so einige Zitate.
Und Katherina Witt hat völlig Recht mit ihrem Statement.

Stimmt. Da gab es entsprechenden Bericht in Monitor oder vergleichbarem Magazin. :(

JackB
11-02-2022, 09:35
Und ausgerechnet die Witt regt sich auf - dabei waren alle DDR-Sportler voll bis oben hin mit unerlaubten Mittelchen :Pflaster:

(Ich bin selbst ein Ossi, nicht dass das jetzt als Ossi-Bashing interpretiert wird)

Und weil das voll scheiße war, hat auch auch die Witt guten Grund und jedes Recht, sich aufzuregen, wenn diese Methode heute immer noch oder wieder angewendet werden.

JackB
11-02-2022, 10:00
Vielleicht sollte nicht unerwähnt bleiben, das ein Wolfgang Schäuble, als Sportminister der BRD, in einer Rede gefordert hat, dass die Bundesrepublik mehr forschen muss um besser dopen zu können. Dazu gibt es übrigens so einige Zitate.
Und Katherina Witt hat völlig Recht mit ihrem Statement.

Doch, das sollte (an dieser Stelle) besser unerwähnt bleiben. Hier geht es um ein (mutmaßliches) aktuelles Dopingvergehen.

Da mit fast 50(!) Jahren zurückliegenden Aussagen zu kommen, riecht stark nach Ablenkungsversuch und Relativierung.

Rotbauchunke
11-02-2022, 10:05
Doch, das sollte (an dieser Stelle) besser unerwähnt bleiben. Hier geht es um ein (mutmaßliches) aktuelles Dopingvergehen.

Da mit fast 50(!) Jahren zurückliegenden Aussagen zu kommen, riecht stark nach Ablenkungsversuch und Relativierung.Ja und darum hat Katerina Witt recht. Ich habe hier nicht den Sport von vor 50 Jahren ins Spiel gebracht.

JackB
11-02-2022, 10:24
Ja und darum hat Katerina Witt recht. Ich habe hier nicht den Sport von vor 50 Jahren ins Spiel gebracht.

Doch!
Katerina Witt hätte hier auch nicht erwähnt werden müssen.
Aber als "Revanchefoul" noch mal 20 Jahre mehr zurück zu gehen, macht nichts besser.

Suza
11-02-2022, 10:33
Mir tut das Mädchen so leid. Selbst wenn sie starten darf, was für eine psychische Belastung!
Witt hat meiner Meinung nach insofern Recht, dass junge Sportler/innen ihren Trainern und Ärzten vertrauen. Diese haben verantwortungslos gehandelt und gehören aus dem Sport entfernt. Wird aber natürlich nicht passieren ...

Fio.F
11-02-2022, 10:48
ich frage mich jetzt immer noch weshalb das Testergebnis erst am 08.02.2022, 7 Wochen nach den russischen Meisterschaften aus Stockholm gemeldet wurde :kopfkratz:
Wollte man die Sportlerin auflaufen lassen ? Nochmal überführen ? Unter den Blicken der Weltöffentlichkeit ?

Oder gab es schon im Vorfeld Interessen den Teamevent nachträglich am grünen Tisch entscheiden zu lassen ?
Wäre es vorher gemeldet worden, dann hätte das ROC ganz sicher Anna Shcherbakova für den Team-Wettbewerb gemeldet. Russland hätte trotzdem den Teamevent überlegen für sich entschieden.

Dann interessiert es zu wissen was die RUSADA nach der Anhörung dazu gebracht hat ihre eigene Suspendierung aufzuheben. Eine notwendige Medikation ?
Oder: Wäre zwar eine Verschwörungstheorie, aber eine Sabotageaktion über eine Nahrungsaufnahme würde ich nicht komplett ausschließen. Wahrscheinlichkeit 2-5%. Ich wollte nicht in der Haut der Spitzensportler stecken. Obwohl keine Dopingproben von mir genommen werden bin ich mit mir angebotener Nahrung sehr vorsichtig und lehne -nach einem Vorfall- in der Regel ab.

Mal sehen wie das alles weiter geht, was noch alles gemeldet wird.

Suza
11-02-2022, 11:12
ich frage mich jetzt immer noch weshalb das Testergebnis erst am 08.02.2022, 7 Wochen nach den russischen Meisterschaften aus Stockholm gemeldet wurde :kopfkratz:
Wollte man die Sportlerin auflaufen lassen ? Nochmal überführen ? Unter den Blicken der Weltöffentlichkeit ?

Oder gab es schon im Vorfeld Interessen den Teamevent nachträglich am grünen Tisch entscheiden zu lassen ?
Wäre es vorher gemeldet worden, dann hätte das ROC ganz sicher Anna Shcherbakova für den Team-Wettbewerb gemeldet. Russland hätte trotzdem den Teamevent überlegen für sich entschieden.

Dann interessiert es zu wissen was die RUSADA nach der Anhörung dazu gebracht hat ihre eigene Suspendierung aufzuheben. Eine notwendige Medikation ?
Oder: Wäre zwar eine Verschwörungstheorie, aber eine Sabotageaktion über eine Nahrungsaufnahme würde ich nicht komplett ausschließen. Wahrscheinlichkeit 2-5%. Ich wollte nicht in der Haut der Spitzensportler stecken. Obwohl keine Dopingproben von mir genommen werden bin ich mit mir angebotener Nahrung sehr vorsichtig und lehne -nach einem Vorfall- in der Regel ab.

Mal sehen wie das alles weiter geht, was noch alles gemeldet wird.

Das ist alles seltsam. Ich kenn mich da nicht aus, aber kann es wirklich 7 Wochen dauern, bis ein Testergebnis übermittelt wird?

titan
11-02-2022, 12:52
Doch!
Katerina Witt hätte hier auch nicht erwähnt werden müssen.
Aber als "Revanchefoul" noch mal 20 Jahre mehr zurück zu gehen, macht nichts besser.

Ich glaube man darf hier schreiben was man möchte solange es nicht gegen die Regel verstösst.

Miss Rotstift
11-02-2022, 13:12
Und ausgerechnet die Witt regt sich auf - dabei waren alle DDR-Sportler voll bis oben hin mit unerlaubten Mittelchen :Pflaster:

(Ich bin selbst ein Ossi, nicht dass das jetzt als Ossi-Bashing interpretiert wird)

Hast Du überhaupt gelesen, was Katarina Witt gesagt hat. Sie nimmt da ein 15jähriges Mädchen in Schutz.
Und so sehr ich über diverse Doping-Sünder immer wieder meckere, ich verstehe das völlig.

https://www.t-online.de/sport/olympia/id_91647998/katarina-witt-nimmt-eiskunstlaeuferin-kamila-walieva-wegen-doping-in-schutz.html

Eisperlchen
11-02-2022, 13:25
Ich bin mir halt nicht so sicher, ob Kamila und andere sehr junge Athleten nicht doch wissen, was sie da schlucken.
Und ich bin auch der Ansicht, dass so junge Menschen bei Olympia noch nichts zu suchen haben und die Altersgrenze hochgesetzt werden müsste.

Das ist meine ganz persönliche Meinung.

Und wenn ich die Putin-Order "Du bist Russin! Und du gewinnst!" lese, wird mir schlecht.

https://web.de/magazine/sport/olympia/winter/olympia-2022-kamila-walijewa-erhaelt-unterstuetzung-kreml-aufforderung-36595560

Fio.F
11-02-2022, 13:56
dem was Kati hier schreibt

Das was sie ihr vielleicht zugemutet haben, ist an Unmenschlichkeit nicht zu überbieten und lässt mein Sportlerherz weinen

möchte ich eigentlich widersprechen

Ich beobachte Kamila seit 1,5 Jahren.
Die Vorbereitung zu Olympia hat für sie schon zu diesem Zeitpunkt begonnen. Damals war schon erkennbar dass sie im Hinblick auf die olympischen Spiele als Diejenige im russischen Team mit den größten Fähigkeiten und besten Chancen identifiziert und gefördert wurde.

1. In der Saison 20/21 war sie international gar nicht aktiv, während ihre Teamkameradinnen die internationalen Wettbewerbe absolvierten
2. Sie hatte ihr Bolero Programm schon im Herbst 2020 erhalten und bereits damals 2 4fache Toeloops im Programm. Die Toeloops beherrscht sie auch seitdem sie Juniorin ist.
3. Den fehlenden 3fachen Axel hat sie Anfang 2021 erlernt, ebenso den 4fachen Salchow.

Das Kurzprogramm ist Pipifax für jemand wie sie, macht sie in 2 Wochen

Seit dem Frühling 2021 war sie im Wiederholungsmodus und im Feintuning. Sie hatte keine übermäßig vielen Wettkämpfe/Auftritte: Russischer Testskate, Finlandia Trophy, Skate Canada und Rostelecom Cup im November, russische Meisterschaften im Dezember, EM im Januar

Sie ist verletzungsfrei geblieben und hat seit den Frühling immer mehr an Sicherheit gewonnen, wobei sie nie übermäßig oft gestürzt ist.

Ich kann da eigentlich keine unmenschliche Überforderung erkennen, eher akrikibische Planung und Fleiß.

JackB
11-02-2022, 14:00
Hast Du überhaupt gelesen, was Katarina Witt gesagt hat. Sie nimmt da ein 15jähriges Mädchen in Schutz.
Und so sehr ich über diverse Doping-Sünder immer wieder meckere, ich verstehe das völlig.

https://www.t-online.de/sport/olympia/id_91647998/katarina-witt-nimmt-eiskunstlaeuferin-kamila-walieva-wegen-doping-in-schutz.html

Sie greift allerdings auch Erwachsene an und fordert lebenslange Sperren ... man weiß nicht, welcher Teil ihrer Aussagen Eisperlchen verärgert.

JackB
11-02-2022, 14:15
Ich bin mir halt nicht so sicher, ob Kamila und andere sehr junge Athleten nicht doch wissen, was sie da schlucken.


In dem Fall ist noch soviel unklar, dass es für Schuldzuweisungen zu früh ist. Gegen eine 15jährige besonders.

Suza
11-02-2022, 14:26
dem was Kati hier schreibt


möchte ich eigentlich widersprechen

Ich beobachte Kamila seit 1,5 Jahren.
Die Vorbereitung zu Olympia hat für sie schon zu diesem Zeitpunkt begonnen. Damals war schon erkennbar dass sie im Hinblick auf die olympischen Spiele als Diejenige im russischen Team mit den größten Fähigkeiten und besten Chancen identifiziert und gefördert wurde.

1. In der Saison 20/21 war sie international gar nicht aktiv, während ihre Teamkameradinnen die internationalen Wettbewerbe absolvierten
2. Sie hatte ihr Bolero Programm schon im Herbst 2020 erhalten und bereits damals 2 4fache Toeloops im Programm. Die Toeloops beherrscht sie auch seitdem sie Juniorin ist.
3. Den fehlenden 3fachen Axel hat sie Anfang 2021 erlernt, ebenso den 4fachen Salchow.

Das Kurzprogramm ist Pipifax für jemand wie sie, macht sie in 2 Wochen

Seit dem Frühling 2021 war sie im Wiederholungsmodus und im Feintuning. Sie hatte keine übermäßig vielen Wettkämpfe/Auftritte: Russischer Testskate, Finlandia Trophy, Skate Canada und Rostelecom Cup im November, russische Meisterschaften im Dezember, EM im Januar

Sie ist verletzungsfrei geblieben und hat seit den Frühling immer mehr an Sicherheit gewonnen, wobei sie nie übermäßig oft gestürzt ist.

Ich kann da eigentlich keine unmenschliche Überforderung erkennen, eher akrikibische Planung und Fleiß.

Ich glaub, Witt meinte die Gabe von Doping-Substanz, nicht die sportliche Beanspruchung.
Kamila ist sicherlich extrem ehrgeizig und fleißig. Ich durfte sie bei einer Eisgala in Regensburg sehen, da war sie 11 oder 12. Nachdem sie beim 3F gestürzt war, bestand sie beim Finale darauf, den 3F zusätzlich noch mal extra zu springen.

Aber mal was leichteres, hier ist sie mit 5 Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=QViJduIx7Is
Da konnte ich grad mal vor- und rückwärts laufen :D