PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiskunstlauf bei Olympia 2022 - La glace (vue de ciel)


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10

pantoffel_3
15-02-2022, 23:20
Mir gefällt sowieso Anna Scherbakova besser. Go for Gold!

Die Österreicherin hat gut geliefert. :d:

:suspekt:

Die grösste Eleganz un Kunst hatte och heute Kamila. Dat sahen och die Punktrichter so. Von die ersten vier nur Trusova un sie gestürzt.

Un wenn man Sakamoto springen sieht mit dem Tempo, wat sie da immer fährt, Respekt. :smoke:

suppenstar
15-02-2022, 23:52
Ich mag die Sakamoto am Liebsten. So elegante Sprünge! :wub:

Richtig.

suppenstar
15-02-2022, 23:59
:suspekt:

Die grösste Eleganz un Kunst hatte och heute Kamila. Dat sahen och die Punktrichter so. Von die ersten vier nur Trusova un sie gestürzt.

Un wenn man Sakamoto springen sieht mit dem Tempo, wat sie da immer fährt, Respekt. :smoke:

Unsinn.
Beide Russinnen waren bei den Programmkomponenten/Präsentation gleichauf mit 37 Punkten.

MariaAnnunciata
16-02-2022, 05:31
Mir gefällt sowieso Anna Scherbakova besser. Go for Gold!

Die Österreicherin hat gut geliefert. :d:

:d: Ich freue mich so auf Annas Kür. Wenn sie so gut läuft wie bei der EM... :anbet:

Fio.F
16-02-2022, 08:26
Trotz des nicht geglückten Axels lag sie nach Punkten noch vorn. Ich kenne mich mit dem neuen Bewertungssystem nicht aus, aber das hat mich leicht gewundert. Zu meiner Zeit (als ich noch oft diese Sportart im TV schaute) hätte sie vielleicht noch 5,8 bekommen :D

Valieva beherrscht den Risikosprung 3facher Axel und hat ihn -trotz der Umstände- und obwohl er im Training am Morgen nicht funktioniert hat im Kurzprogramm am Abend versucht. Da sie -im Gegensatz zu Trusova- nicht gestürzt ist hat sie für dieses Element kaum weniger Punkte bekommen als andere Läuferinnen die nur den 2fachen Axel springen und dafür durchschnittlichle GOEs bekommen.


Unterschied Valieva/Shcherbakova

Shcherbakova kann z.B. keinen 3fachen Axel
Valieva ist im Vergleich zu Shcherbakova die komplettere Läuferin. Ihr Sprüngvermögen ist größer. Sie hat eindeutig bessere/schwierigere Pirouetten. Und insgesamt finde ich ihre Bewegungen größer/umfassender, weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll.

Wer die Kanten besser einsetzt, das kann um ehrlich zu sein nicht erkennen.

Valieva war gestern in ihrer Wertung sehr deutlich von ihrem eigenen Weltrekord (90,45 P.) entfernt. Das ist schon in Ordnung so. Den größten Verlust hatte sie mit dem 3fachen Axel (ca. 6 Punkte). Aber auch bei den Programmkomponenten hat sie fast 1 Punkt verloren (letzte Woche 38,51 zu 37,65 gestern)

Shcherbakova hingegen ist zum einen immer sehr nervenstark in entscheidenden Situationen, zum anderen kann sie ihre Programme sehr gut verkaufen (Mimik !) :d:. Sie hat mitten in der Saison ein neues passenderes Kurzprogramm bekommen, das mir sehr gut gefällt. Was mir bei ihr nicht gefällt ist, dass sie z.B. beim Flip die Zacke immer so unelegant einhackt. Auch fühle ich mich wenn sie anläuft/Schwung aufbaut oft an diese Nachziehenten erinnert, weil der Oberkörper nicht ruhig bleibt sondern sich leicht im Takt der Beine auf und ab/vor und zurück mit bewegt.

beautiful.south
16-02-2022, 10:29
Na klar, jetzt war es Opas Medikament und ganz versehentlich hat Kamila aus dessen Glas getrunken:

https://www.spiegel.de/sport/olympia/olympia-2022-kamila-walijewa-opas-medizin-soll-schuld-sein-a-30237e12-d271-4566-89f8-0ba339aefe9f?fbclid=IwAR1-hYyvveQw4oxTRft4ihxriCAXzgEsPI8-16-la6hjDYaei7_eCZ5s9No


Ich schwanke gerade zwischen :kater: und :lol:.
Es zeigt eine gewisse Kreativität, wenngleich auch ein bisschen abgekupfert von Baumanns Zahnpasta-Rechtfertigung.
Aber scho a bisserl platt.

Trabbatooni
16-02-2022, 11:02
Valieva beherrscht den Risikosprung 3facher Axel und hat ihn -trotz der Umstände- und obwohl er im Training am Morgen nicht funktioniert hat im Kurzprogramm am Abend versucht. Da sie -im Gegensatz zu Trusova- nicht gestürzt ist hat sie für dieses Element kaum weniger Punkte bekommen als andere Läuferinnen die nur den 2fachen Axel springen und dafür durchschnittlichle GOEs bekommen.


Unterschied Valieva/Shcherbakova

Shcherbakova kann z.B. keinen 3fachen Axel
Valieva ist im Vergleich zu Shcherbakova die komplettere Läuferin. Ihr Sprüngvermögen ist größer. Sie hat eindeutig bessere/schwierigere Pirouetten. Und insgesamt finde ich ihre Bewegungen größer/umfassender, weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll.

Wer die Kanten besser einsetzt, das kann um ehrlich zu sein nicht erkennen.

Valieva war gestern in ihrer Wertung sehr deutlich von ihrem eigenen Weltrekord (90,45 P.) entfernt. Das ist schon in Ordnung so. Den größten Verlust hatte sie mit dem 3fachen Axel (ca. 6 Punkte). Aber auch bei den Programmkomponenten hat sie fast 1 Punkt verloren (letzte Woche 38,51 zu 37,65 gestern)

Shcherbakova hingegen ist zum einen immer sehr nervenstark in entscheidenden Situationen, zum anderen kann sie ihre Programme sehr gut verkaufen (Mimik !) :d:. Sie hat mitten in der Saison ein neues passenderes Kurzprogramm bekommen, das mir sehr gut gefällt. Was mir bei ihr nicht gefällt ist, dass sie z.B. beim Flip die Zacke immer so unelegant einhackt. Auch fühle ich mich wenn sie anläuft/Schwung aufbaut oft an diese Nachziehenten erinnert, weil der Oberkörper nicht ruhig bleibt sondern sich leicht im Takt der Beine auf und ab/vor und zurück mit bewegt.

:d:

Huhu Freunde des besten Sports der Welt, grüß euch.

Ja es geht um Sport und da ist Fios Vergleich mit dem Stabhochsprung genau richtig zur Verdeutlichung. Ich war Montag übrigens auch noch nach dem Job auf dem Eis und mich hat’s so geprellt beim Sturz. Aber das Eis mal wieder spüren musste sein.

Ich mag übrigens alle, Alexa, Anna, Kamila. Ich möchte die Besten vorne sehen, die Besten sind die Russen, ja. Ich denke nur eine nicht verletzte Japanerin Rika Kihira hätte eine Chance gehabt.

beautiful.south
16-02-2022, 12:19
Ja es geht um Sport und da ist Fios Vergleich mit dem Stabhochsprung genau richtig zur Verdeutlichung.
Finde ich nicht. Duplantis war immerhin schon volljährig als er seinen ersten 6m-Sprung machte. Wenn Volljährige ihre beste sportliche Leistung erbringen, sie diese mit Mitte Zwanzig und älter noch steigern können, ist das etwas ganz anderes als wenn du ein kleines jugendliches Mäuschen mit 15, 16, 17 bist, welches - Beispiel Eiskunstlauf - fast nur dann Vierfache springen kann, mit Anfang 20 (auch noch sehr jung) aber nicht mehr. Oder nur ganz wenige Ausnahmen unter den dann etwas gereifteren Eiskunstläuferinnen.

Trabbatooni
16-02-2022, 13:00
Mit 12 haben sie die Dreifachen drauf, da wird es echt langweilig. Die wollen die Herausforderungen. Das macht ihnen durchaus Laune. Da muss man niemanden zu prügeln.

Wie gesagt, ich hab ein Patenkind mit knapp 14, das ist mit uns nicht mehr zu vergleichen. Die wissen genau, was sie wollen.

Mit 20 hat sich der Körper natürlich verändert. Die Rotationen haben ein anderes Fliehmoment. Das ist schon immer so gewesen. Ist nichts Neues.

Vielleicht sehen hier viele User das aus der deutschen Brille. Man muss schon sich etwas mit anderen Ländern beschäftigen. Wenn man zum Beispiel zu einem Grand Prix ins Bercy nach Paris ging und schon in den ersten Wettbewerben Grundschulklassen im Rund sitzen, die ganz genau bei Leistungen mitgehen, besondere Leistungen verstehen und mit fiebern, das gibt Gänsehaut. Selbst bereits im Training, Einlaufen…

Fio.F
16-02-2022, 13:32
:ja:

Diese Diskussionen über Altersgrenzen sind :sleep:

Franziska van Almsick war auch ein kleines jugendliches Mäuschen, sogar nur 14 Jahre alt, als sie den ersten Weltrekord geschwommen ist und von den bösen deutschen Trainern für die olympischen Spiele in Barcelona nominiert wurde. Bis im Alter von 18 Jahren gab es von ihr noch weitere Weltrekorde.

Mit Anfang 20 ganz sicher nichts mehr.
(edit: Korrektur, es gab noch einen Weltrekord bei der EM 2002 :d: )

Magdalena Brzeska wäre auch 14 gewesen bei den olympischen Spielen in Barcelona. (hatte aber noch keine dt. Staatsangehörigkeit)
Lilly Stoephasius war 14 in Tokio
Momiji Nishiya aus Japan war 13
Hend Zaza 12

usw.

Und die führenden Nationen im Eiskunstlaufen wird es ganz sicher wenig interessieren wenn Fernsehzuschauer, die alle 4 Jahre zu Olympia mal einen Blick aufs Eiskunstlaufen werfen, jetzt plötzlich meinen 4fach-Sprünge wären zu anspruchsvoll/überflüssig würden Frauen überfordern, 4fache müssten eigentlich untersagt werden ... etc.

Eine ähnliche Diskussion gab es übrigens vor 50/60 Jahren als Frauen anfingen dreifach zu springen. Im eiskunstlaufblog wurde ein Artikel verlinkt wo zu lesen war dass man den Frauen das anfangs auch verbieten wollte u.A. mit gesundheitlichen Risiken (Fruchtbarkeit) als Begründung.


:d:
Ich war Montag übrigens auch noch nach dem Job auf dem Eis und mich hat’s so geprellt beim Sturz. Aber das Eis mal wieder spüren musste sein.


:clap:

Ich war von 10 Jahren das letzte Mal mit meinen Nichten auf dem Eis. Und davor bestimmt vor 15 Jahren.
Ich war einigermaßen überrascht, wie schnell man trotzdem wieder reingekommen ist. Gestürzt bin ich nicht, aber mehr als möglichst schnell und mit Zug auf dem Kanten vorwärts laufen, vielleicht ein bisschen rückwärts habe ich eh nie probiert.

In Mannheim ist ja glaube ich Stefan Lindemann als Funktionär (und auch als Trainer?) aktiv. Noch habe ich meinen Wunsch mal einen Erwachsenenkurs zu machen nicht aufgegeben. Da wäre Mannheim für mich ganz interessant :)

Wie ist das bei Dir? Kannst Du seit der Kindheit schon Eislaufen oder hast Du einen Erwachsenenkurs gemacht ?


Übrigens fand ich das Kurzprogramm der Frauen am Dienstag über weite Strecken sehr langweilig :sleep:

Für morgen könnte ich mir vorstellen, dass Shcherbakova gewinnt, weil man bei Valieva aufgrund des Drucks davon ausgehen muss dass sie nicht das Niveau aus dem Teamwettbewerb mit 3fach Axel und drei 4fachen wird abrufen können. Also keine 177 Punkte bei ihr sondern nur 150. Würde mich sehr wundern, wenn sie es doch schafft.

suppenstar
16-02-2022, 13:51
Ich hatte tatsächlich - vor 20 Jahren ca. - einen Erwachsenenkurs gemacht.
So ein Zehnerblock, soweit ich mich erinnere. Komme vom Kunstturnen, da hatte ich sicher Vorteile, um zumindest vorwärts und rückwärts laufen einigermaßen zu erlernen.
Jetzt bin ich weg aus der Stadt mit Eishalle und muss darauf warten, dass unser Fluss zufriert. :D

Zum Bewerb: Ich denke, sie wird das gnadenlos durchziehen und Gold holen.
Und irgendwann wird das aberkannt.

Fio.F
16-02-2022, 14:07
Ich hatte tatsächlich - vor 20 Jahren ca. - einen Erwachsenenkurs gemacht.
So ein Zehnerblock, soweit ich mich erinnere. Komme vom Kunstturnen, da hatte ich sicher Vorteile, um zumindest vorwärts und rückwärts laufen einigermaßen zu erlernen.


:clap:


Ich komme vom Tanzsport und ich glaube nicht dass ich da Vorteile hätte. Allerhöchstens vielleicht dass man es gewohnt ist gezeigte Bewegungsabläufe genau zu erkennen und oft zu wiederholen (also "trainieren")

Bei Dancing on ice machen die (talentierten) Promis ja auch oft schnell Fortschritte. Ganz so aussischtslos sollte so ein Vorhaben also nicht sein, stelle ich mir vor. :)

edit: Die letzte Eishalle hier in der Nähe wurde auch vor einigen Jahren abgerissen. Aber auf einen Fluss oder See würde ich mich hier nicht trauen :fürcht:

suppenstar
16-02-2022, 14:23
Solange die Eisstock-Schießer sich auf den Fluss trauen, ist alles im grünen Bereich.
Die sind i.d.R. immer noch doppelt so schwer. :zahn:
Bin aber heuer nicht auf die Idee gekommen, durch die Pandemie denk ich gar nicht an Freizeitaktivitäten, fällt mir grad auf.

Suza
16-02-2022, 14:23
:clap:


Ich komme vom Tanzsport und ich glaube nicht dass ich da Vorteile hätte. Allerhöchstens vielleicht dass man es gewohnt ist gezeigte Bewegungsabläufe genau zu erkennen und oft zu wiederholen (also "trainieren")

Bei Dancing on ice machen die (talentierten) Promis ja auch oft schnell Fortschritte. Ganz so aussischtslos sollte so ein Vorhaben also nicht sein, stelle ich mir vor. :)

edit: Die letzte Eishalle hier in der Nähe wurde auch vor einigen Jahren abgerissen. Aber auf einen Fluss oder See würde ich mich hier nicht trauen :fürcht:

Das ist überhaupt nicht aussichtslos! Wenn du vom Tanzsport kommst, denke ich, dass du wichtige Fähigkeiten wie Körperspannung und Gleichgewichtsgefühl mitbringst.

Ich habe einige Jahre mit einem Freund, der sich das Eislaufen als Erwachsener selbst beigebracht hat, hier im Verein Eistanz gemacht. Am Ende hat er alle (ehemaligen) Pflichttänze hinbekommen. Leider ist er weggezogen und jetzt kurv ich allein rum :zahn:

Fio.F
16-02-2022, 15:43
Das ist überhaupt nicht aussichtslos! Wenn du vom Tanzsport kommst, denke ich, dass du wichtige Fähigkeiten wie Körperspannung und Gleichgewichtsgefühl mitbringst.


ok, Körperspannung. ja das stimmt auf jeden Fall
Aber mit Sprüngen hatte ich eigentlich nichts zu tun :kopfkratz: Und es ist natürlich auch schon eine Weile her. Auch wenn man im Laufe der Jahre immer mal wieder seine alten Bewegungsabläufe durchtanzt um zu sehen ob man noch nicht eingerostet ist :zahn:

Sprünge könnte man theoretisch auch schon mal zu Hause üben. Das machen die Athleten ja auch immer zum Aufwärmen auf der Matte. Kennt Ihr die youtube-Videos von diesem japanischen Jungen der die Eislauf-Choreografien in seinem Ballett-Studio im Trockenen nachläuft ? Finde ich auch irgendwie faszinierend diese Begeisterung.

Aljona Savchenko hatte sich im Alter von 36 Jahren übrigens auch an einem 4fach-Sprung probiert.
Ok mit Unterstützung. Aber immerhin :d:

https://www.instagram.com/p/CC6DD4NFbrm/?igshid=w0a39erzjtrn

edit: Leider habe ich keine Eiskunstläufer in meinem Bekanntenkreis die mir schon etwas hätten beibringen können :(

Rotbauchunke
16-02-2022, 15:58
OT

die Tochter von Daniel Weiss
https://www.kika.de/dein-song/kennenlernen/linnea-100.html

Suza
16-02-2022, 16:25
ok, Körperspannung. ja das stimmt auf jeden Fall
Aber mit Sprüngen hatte ich eigentlich nichts zu tun :kopfkratz: Und es ist natürlich auch schon eine Weile her. Auch wenn man im Laufe der Jahre immer mal wieder seine alten Bewegungsabläufe durchtanzt um zu sehen ob man noch nicht eingerostet ist :zahn:

Sprünge könnte man theoretisch auch schon mal zu Hause üben. Das machen die Athleten ja auch immer zum Aufwärmen auf der Matte. Kennt Ihr die youtube-Videos von diesem japanischen Jungen der die Eislauf-Choreografien in seinem Ballett-Studio im Trockenen nachläuft ? Finde ich auch irgendwie faszinierend diese Begeisterung.

Aljona Savchenko hatte sich im Alter von 36 Jahren übrigens auch an einem 4fach-Sprung probiert.
Ok mit Unterstützung. Aber immerhin :d:

https://www.instagram.com/p/CC6DD4NFbrm/?igshid=w0a39erzjtrn

edit: Leider habe ich keine Eiskunstläufer in meinem Bekanntenkreis die mir schon etwas hätten beibringen können :(

Ah, ich dachte beim Tanzen braucht man vielleicht auch Gleichgewichtsgefühl. Aber ein Einrosten verhindern ist immer eine gute Idee :D

Auch mit Hilfe des Gurtes ist es unglaublich, welches Drehmoment Aljona da hat :d:

Suza
16-02-2022, 19:10
Ich hab morgen frei und kann die Kür live schauen :freu:

beautiful.south
16-02-2022, 19:20
:ja:

Diese Diskussionen über Altersgrenzen sind :sleep:
Sehr gut. Da wir ja jetzt gelernt haben, dass 14-, 15-Jährige viel weiter sind heutzutage, kann man ja allgemein den Jugendschutz deutlich verschlanken......




Magdalena Brzeska wäre auch 14 gewesen bei den olympischen Spielen in Barcelona. (hatte aber noch keine dt. Staatsangehörigkeit)
Lilly Stoephasius war 14 in Tokio
Momiji Nishiya aus Japan war 13
Hend Zaza 12

Weitere Beispiele dafür, dass es manchen Sportarten völlig am Allerwertesten vorbeigeht ihren eigenen Nachwuchs zu schützen.
Nicht, dass ich finde, beim Geräteturnen wäre man richtig konsequent, aber da können auch wieder Frauen mit etwas weiblicheren Figuren (wobei sie natürlich trotzdem schlank sind) Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen werden. Auch diese Sportart hatte mal das Problem, dass die Kritik immer größer wurde, dass das ein Wettbewerb wurde für Minderjährige.
Im Eiskunstlauf sind die weiblichen Teilnehmerinnen in den Paarlaufkonkurrenzen (inkl. Eistanz) in der Spitze durchschnittlich deutlich fraulicher als im Einzel. Ich kann mich noch erinnern, dass man früher, als dort eine Zeitlang plötzlich kindliche "Püppchen" eingesetzt wurden (irgendwann in den 70ern anfangend), der Paarlauf als Wegwerf-Wettbewerb verspottet wurde. Und ich kann mich erinnern an ein Schaulaufen nach einem internationalen Wettbewerb, als Igor Bobrin dieses Paarlaufen parodiert hat. Köstlich :clap:

Edit: Bei YT gibt es doch tatsächlich ein Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=bgqUiC3-c64

Suza
16-02-2022, 19:42
:suspekt: ARD und ZDF Streams morgen nur 90 Minuten?

suppenstar
16-02-2022, 19:57
Deshalb hab ich mir den Eurosport Player abonniert.

ORF wird vermutlich die letzte Gruppe zeigen (für meine Festplatte).
Irgend ein „Join“ oder so, das zur Eurosport-Gruppe gehört, wird ev. mehr zeigen (per Stream?).

Rotbauchunke
16-02-2022, 19:59
Sehr gut. Da wir ja jetzt gelernt haben, dass 14-, 15-Jährige viel weiter sind heutzutage, kann man ja allgemein den Jugendschutz deutlich verschlanken......




Weitere Beispiele dafür, dass es manchen Sportarten völlig am Allerwertesten vorbeigeht ihren eigenen Nachwuchs zu schützen.
Nicht, dass ich finde, beim Geräteturnen wäre man richtig konsequent, aber da können auch wieder Frauen mit etwas weiblicheren Figuren (wobei sie natürlich trotzdem schlank sind) Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen werden. Auch diese Sportart hatte mal das Problem, dass die Kritik immer größer wurde, dass das ein Wettbewerb wurde für Minderjährige.
Im Eiskunstlauf sind die weiblichen Teilnehmerinnen in den Paarlaufkonkurrenzen (inkl. Eistanz) in der Spitze durchschnittlich deutlich fraulicher als im Einzel. Ich kann mich noch erinnern, dass man früher, als dort eine Zeitlang plötzlich kindliche "Püppchen" eingesetzt wurden (irgendwann in den 70ern anfangend), der Paarlauf als Wegwerf-Wettbewerb verspottet wurde. Und ich kann mich erinnern an ein Schaulaufen nach einem internationalen Wettbewerb, als Igor Bobrin dieses Paarlaufen parodiert hat. Köstlich :clap:

Edit: Bei YT gibt es doch tatsächlich ein Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=bgqUiC3-c64


Gordeeva & Grinkov sind so ein Beispiel


https://www.youtube.com/watch?v=0B0tSnQKzwo

Fio.F
16-02-2022, 20:28
Im Eiskunstlauf sind die weiblichen Teilnehmerinnen in den Paarlaufkonkurrenzen (inkl. Eistanz) in der Spitze durchschnittlich deutlich fraulicher als im Einzel. Ich kann mich noch erinnern, dass man früher, als dort eine Zeitlang plötzlich kindliche "Püppchen" eingesetzt wurden (irgendwann in den 70ern anfangend), der Paarlauf als Wegwerf-Wettbewerb verspottet wurde.


Eistanzen ist ein extra Kapitel. Da spielen die Sprünge keine Rolle. Hier würde ich sagen, dass es für den optischen Eindruck von Vorteil ist wenn das Paar groß ist.

Bei den Paaren ist es sehr unterschiedlich. Sui/Han aus China sind klein. Tarassova/Morosov sind dagegen Beide sehr groß. Vladimir Morosov hat da gewaltig zu tun bei den Hebungen. Das gilt auch bei Minerva Hase. Es gibt Püppchen wie bei den Aktiven Apollinariia Panfilova. Es gibt sogar bei den Männern Läufer die nicht ganz so schlank sind (sehr schwankend :D ): Dennis Khodykin (TN EM 2019 und vierter der RM).

https://youtu.be/4DIp_MClLJU?t=37
Ich bin jedes Mal erstaunt wie gut er seine Sache macht :clap:

Bei den Paaren gibt es also alles.

Im Frauenwettbewerb hat sich herausgestellt, dass schlanke Mädchen/Frauen i.d.R. besser zurecht kommen mit den technischen Anforderungen. Valieva wird mit 1,60 m angegeben. Weiß nicht wie aktuell das ist. Ihre Teamkameradin Maya Kromykh wird mit 1,66m angegeben. (also schlank aber nicht extrem klein, wie man vielleicht vermuten könnte) Nicht nur Russinnen sind schlank. Auch für die meisten jungen Koreanerinnen trifft dies zu.
Aber gibt es nicht viele Sportarten in denen sich mit der Zeit ein Körperideal herausgestellt hat? Was ist mit den Langstrecken bei der Leichtathletik? Da läuft auch keine Kugelstoßerin mit sondern so jemand wie Konstanze Klosterhalfen (laut wikipedia 1,74m 48kg). Die finde ich ungesünder aussehend als die schlanken Eiskunstläuferinnen.

Mr. Gordo
16-02-2022, 21:58
Valieva hatte wohl noch 2 weitere (erlaubte) Substanzen im Körper, die das Herz stärken.

https://www.eurosport.de/eiskunstlauf/olympia-eiskunstlauf/2022/kamila-valieva-doping-cocktail-new-york-times-travis-tygart-roc-russland_sto8797093/story.shtml

Ich denke es geht jetzt vor allen darum, eine Minderjährige vor Menschen zu schützen, die sie mit Medikamenten vollpumpen.

Trabbatooni
16-02-2022, 22:24
Ich laufe schon immer irgendwie, weil mein Opa Eishockey spielte, jedenfalls ganz gut, dass ich dabei war. Meine ersten eigenen Schuhe waren schwarze, da war ich so stolz. Später ergab sich eine WG mit einem klasse Eisläufer, der dann beim Synchron gelandet war. Eine völlig andere Welt. Da hab ich viel gelernt.

Hab morgen auch frei Schrägstrich Homeoffice und will alles sehen, was Eurosport Player hergibt. Hauptsache der Orkan lässt uns das Netz.

Fio.F
16-02-2022, 22:30
"Einwegbecher"

sagt der US-Trainer von Mariah Bell (USA)
Von Tutberidse ist der Spruch überliefert "Jedes Mädchen hat seine Zeit". Das ist der Deal. Wie bereits geschrieben hat Tutberidse derzeit Läuferinnen die schon seit vielen Jahren mit ihr erfolgreich sind (z.B. Trusova seit 2016) und auch welche die sie vorübergehend verlassen haben wieder in's Team aufgenommen (Trusova, Kostornaia). So extrem ist es also nicht.

Medvedeva hat den Deal akzeptiert, Zagitova auch. Beide sind in Peking vor Ort und haben Kamila am Dienstag von der Tribüne aus angefeuert. Medvedeva ist im Trainingszentrum von Tutberidse noch aktiv. Von Zagitova ist mir nicht bekannt dass sie mit Tutberidse gebrochen hätte. Einzig Lipnizkaja scheint hinten runter gefallen zu sein.

Die Detailinformationen aus der Anhörung sind übrigens vertraulich. Verständlich dass sich amerikanischen Medien und Travis Tygart von der USADA genüsslich darauf stürzen.

Alles ist nicht schön beginnend vom 25.12. über den 08.02. bis heute.


Ich laufe schon immer irgendwie, weil mein Opa Eishockey spielte, jedenfalls ganz gut, dass ich dabei war. Meine ersten eigenen Schuhe waren schwarze, da war ich so stolz. Später ergab sich eine WG mit einem klasse Eisläufer, der dann beim Synchron gelandet war. Eine völlig andere Welt. Da hab ich viel gelernt.

danke. Beneidenswert :d: :)

pantoffel_3
16-02-2022, 23:11
"Einwegbecher"

sagt der US-Trainer von Mariah Bell (USA)
Von Tutberidse ist der Spruch überliefert "Jedes Mädchen hat seine Zeit". Das ist der Deal. Wie bereits geschrieben hat Tutberidse derzeit Läuferinnen die schon seit vielen Jahren mit ihr erfolgreich sind (z.B. Trusova seit 2016) und auch welche die sie vorübergehend verlassen haben wieder in's Team aufgenommen (Trusova, Kostornaia). So extrem ist es also nicht.

Medvedeva hat den Deal akzeptiert, Zagitova auch. Beide sind in Peking vor Ort und haben Kamila am Dienstag von der Tribüne aus angefeuert. Medvedeva ist im Trainingszentrum von Tutberidse noch aktiv. Von Zagitova ist mir nicht bekannt dass sie mit Tutberidse gebrochen hätte. Einzig Lipnizkaja scheint hinten runter gefallen zu sein.

Die Detailinformationen aus der Anhörung sind übrigens vertraulich. Verständlich dass sich amerikanischen Medien und Travis Tygart von der USADA genüsslich darauf stürzen.

Alles ist nicht schön beginnend vom 25.12. über den 08.02. bis heute.



danke. Beneidenswert :d: :)

Zygert hat ja auch gesagt, Bruch mit olympischen Regeln, Startrecht nicht regelkonform. Dat interessiert mich mal null-

Für mich spielt das gar keine Rolle. Sie is 15, kann nix dafür können, selbst wenns offensiv den Scheiss nachgefragt hätte, wovon mal null auszugehen is. Es muss Ü18 her. Ich will das nicht immer un immer wieder sehen. Größte Verwandtschaft hier mit Kunstturnen. Un, ausdrücklich, um nich missverstanden zu werden, sie hätte nich starten dürfen, selbst wenns Regeln nich hergeben.

Un nochmal, nich einen Deut glaub ich daran, dat etwa in Amerika weniger gedopt wird. Früher Balco, heute irgendwas anderes. :smoke:

lilac
17-02-2022, 09:54
Kamila Valieva tut mir einfach total leid. Allein der ganze Medienrummel, der über Sie hereinbricht. Das hätte man auch auf nach Olympia schieben können und vor allem hätte nichts ausgeplaudert werden dürfen.
Generell finde ich die ganze Angelegenheit sowieso sehr seltsam. Wieso sollte man sie ausgerechnet bei den russischen Meisterschaften dopen. Selbst wenn sie dort versagt hätte, man hätte sie trotzdem zu den Olympics geschickt. Vlt haben ihr sogar Leute aus dem Umfeld etwas untergejubelt, Konkurrenz......... Und dann dauert es zig Wochen bevor die Probe ausgewertet wird. Sehr komisch. Je mehr ich darüber nachdenke umso seltsamer erscheint mir die ganze Angelegenheit.
Sie ist das Opfer, nicht der Täter

beautiful.south
17-02-2022, 10:55
Kamila Valieva tut mir einfach total leid. Allein der ganze Medienrummel, der über Sie hereinbricht. Das hätte man auch auf nach Olympia schieben können und vor allem hätte nichts ausgeplaudert werden dürfen.
Generell finde ich die ganze Angelegenheit sowieso sehr seltsam. Wieso sollte man sie ausgerechnet bei den russischen Meisterschaften dopen. Selbst wenn sie dort versagt hätte, man hätte sie trotzdem zu den Olympics geschickt. Vlt haben ihr sogar Leute aus dem Umfeld etwas untergejubelt, Konkurrenz......... Und dann dauert es zig Wochen bevor die Probe ausgewertet wird. Sehr komisch. Je mehr ich darüber nachdenke umso seltsamer erscheint mir die ganze Angelegenheit.
Sie ist das Opfer, nicht der Täter
Da können sich alle bei der Russischen "Anti"-Dopingagentur bedanken ("Keine Eile bei der Analyse der Probe", so hört man gerade im TV)

Ja, das Mädchen ist definitiv Opfer.
Doch andererseits, wenn man 15-Jährige bei den Aktiven starten lässt, dann müssen sie sich halt auch wie Erwachsene bewerten lassen. Im Positiven wie im Negativen. Dann sollte es bei einer positiven A-Probe auch keine Extrawurst geben. Ein Wettbewerb für alle bedeutet eben auch gleiche Regeln für alle.

Trabbatooni
17-02-2022, 11:08
Jetzt gehts los. Viel Freude und Gute sportliche Leistungen wünsche ich uns

Trabbatooni
17-02-2022, 11:22
Tolle Vorstellung der Polin

Fio.F
17-02-2022, 11:24
Jetzt gehts los. Viel Freude und Gute sportliche Leistungen wünsche ich uns

wird schwierig. Ich empfinde den Wettbewerb als ziemlich verkorkst.
bin auch ehrlich gesagt nicht in Stimmung

aber ich wünsche den anderen auch viel Spaß :)

Mr. Gordo
17-02-2022, 11:36
Tolle Songwahl der Niederländerin.
Da kam tatsächlich etwas rüber. :d:

Ganz im Gegensatz zur Bulgarin davor.

Edit: Für den Kommentator war es lari-fari-Musik. :rotfl:
Mir gefällt sowas besser als dramatisches Gedudel.

Fio.F
17-02-2022, 11:45
Edit: Für den Kommentator war es lari-fari-Musik. :rotfl:
Mir gefällt sowas besser als dramatisches Gedudel.

kann nur Daniel Weiss gewesen sein :teufel:

Eva-Lotta war leider auch schon mal sicherer früher :rolleyes: Wurde sie nicht bei der EM überholt von einer anderen Estin ?
Ansonsten sehe ich sie gerne. Hat Starappeal :)

Fio.F
17-02-2022, 11:47
Eva-Lotta mehr als 20 Punkte entfernt von ihrer Saison-Bestleistung. Das ist schon viel

Fio.F
17-02-2022, 11:49
so nun bin ich raus

weder Eurosport 1 noch DasErste noch sportschau-stream übertragen
dann bis später :wink:

Fio.F
17-02-2022, 11:51
ahh doch stream auf sportschau ist doch noch da :clap:

Eisperlchen
17-02-2022, 13:12
In der nächsten Gruppe läuft die Tschechin - die gefällt mir :)

Suza
17-02-2022, 13:15
Wenn ich es richtig sehe hat die Polin unglaubliche 11 Plätze gutgemacht :clap:

Mikutina trotz kleiner Fehler sehr gut und mit SB

Arme Karen Chen :heul:

Holgermat
17-02-2022, 13:30
Die Top 10 übrigens alle live bei ES1

Fio.F
17-02-2022, 13:36
starke Leistung von Gubanova :clap:

kein Wunder dass Sigi das gefallen hat. Sie hatte die Musik von Papadakis/Cizeron (2016 oder so)

suppenstar
17-02-2022, 14:07
Stark bisher. :d:

Zwelch
17-02-2022, 14:11
Dann gucken wir mal hier bei der Fachjury rein...:)

Fio.F
17-02-2022, 14:17
ich schreib vermutlich erst ganz am Ende was :D

Zwelch
17-02-2022, 14:21
ach die Szene wo Mufasa von der Büffelherde erwischt wird. Danke für die Erinnerungen ....:heul::heul:

suppenstar
17-02-2022, 14:23
Kraftvolles Programm der Japanerin. :d:

Fio.F
17-02-2022, 14:30
das wird der Olympiasieg

suppenstar
17-02-2022, 14:31
Wah! Kein Geigengedudel!

Fio.F
17-02-2022, 14:32
Wah! Kein Geigengedudel!

sie hat die Leistung vom Testskate im Herbst 2021 wiederholt :ja:

suppenstar
17-02-2022, 14:32
Ei leik. :sumo:

Fio.F
17-02-2022, 14:46
Tja wenn die eine Russin unter extremem öffentlichen Druck steht, gibt es eben immer noch zwei andere Russinen die abliefern können.

Fio.F
17-02-2022, 14:48
ich vermute dass Valieva jetzt patzt und nur Dritte werden wird

suppenstar
17-02-2022, 14:48
Anna auch fantastisch eigentlich, aber Trusova fand ich vom Programm her überragend.

Fio.F
17-02-2022, 14:53
nicht mal ne Medaille

Eisperlchen
17-02-2022, 14:54
ich vermute dass Valieva jetzt patzt und nur Dritte werden wird

Vielleicht hat man ihr auch gesagt, dass sie das machen soll, weil man noch die anderen beiden am Start hat :engel:

Fio.F
17-02-2022, 14:54
doch müsste noch reichen für Bronze

Fio.F
17-02-2022, 14:55
mit ihrer Leistung aus dem Teamwettbewerb (auch nicht perfekt) hätte es trotzdem gereicht für Gold

Fio.F
17-02-2022, 14:58
doch keine Medaille

Fio.F
17-02-2022, 15:03
glaub ich nicht dass sie Kamila jetzt fallen lassen

Die Befürchtung ist unbegründet

pantoffel_3
17-02-2022, 15:04
Der Wettbewerb nu völlig überschattet von der "Nicht-Leistung" Kamilas. :(

Dem Mädel kann man jetzt nur alles Gute wünschen un Leuts um sie herum, die verantwortungsvoll mit ihr umgehen. Vielleicht och jetzt mindestens ein ganz Jahr aussetzen un gucken, ob sies überhaupt noch will. :(

Ansonsten, Gold hätt für mich zwingend an Trusova gehen müsssen. :ja:

Zwelch
17-02-2022, 15:05
glaub ich nicht dass sie Kamila jetzt fallen lassen

Die Befürchtung ist unbegründet

kommt wahrscheinlich auf ihre Entwicklung an und ob sie eventuell gesperrt wird wegen Doping-verdacht. Weiss gar nicht das bei Kinder gilt??

suppenstar
17-02-2022, 15:05
Stromausfall

Wer hat gewonnen

pantoffel_3
17-02-2022, 15:09
Stromausfall

Wer hat gewonnen

Sherbakova

Zwelch
17-02-2022, 15:09
Sherbakova

Die Eisprinzessin ;)

Fio.F
17-02-2022, 15:09
kommt wahrscheinlich auf ihre Entwicklung an und ob sie eventuell gesperrt wird wegen Doping-verdacht. Weiss gar nicht das bei Kinder gilt??

Ja auf die Sperre wird es ankommen
Aber noch kommen im Tutberidse-Team keine Jahrhunderttalente als Juniorinnen nach

Trusova seit 2016 im Tutberidse-Team
Shecherbakova weiß ich nicht aber auch schon eine Weile
und die bleiben auch

Der Grund weshalb Zagitova und Medvedeva nicht mehr dabei sind ist einfach der, weil sie gerade in der Übergangsgeneration waren und eben keine 4fache beherrschen und auch nicht mehr lernen werden.

warum soll man da als Trainer viel Zeit investieren ?
Zagitova moderiert Eishows und Wettbewerbe und Medvedeva läuft Eisshows. Haben beide ausgesorgt

pantoffel_3
17-02-2022, 15:12
kommt wahrscheinlich auf ihre Entwicklung an und ob sie eventuell gesperrt wird wegen Doping-verdacht. Weiss gar nicht das bei Kinder gilt??

wenn Sperre, dürfte die sich auf ein paar Monate beschränken, weil eben noch so jung :smoke:

suppenstar
17-02-2022, 15:14
Danke

Trabbatooni
17-02-2022, 15:19
Unendlich traurig. Fassungslos traurig.

Trabbatooni
17-02-2022, 15:22
Hatte von 12 bis letzte Gruppe Stromausfall. Die Kettensägen laufen heiss. Gerade mein Hotspot hat mich gerettet.

Hatte so gehofft, Kamila kann es wegstecken irgendwie. Aber es war dann doch zu viel. Erdrückend. Hab Sigi und Hendryk gehört und jetzt gerade nochmal Kati Witt.

Fio.F
17-02-2022, 15:22
Unendlich traurig. Fassungslos traurig.

:knuddel:

vielleicht wird sie uns dadurch länger bei den Wettkämpfen erhalten bleiben, weil sie noch ein unerreichtes Ziel hat :)
so wie Aljona auch mehrere Anläufe für den Olympiasieg gebraucht hat

Trabbatooni
17-02-2022, 15:23
doch müsste noch reichen für Bronze

Ich hatte es auch gedacht. Vom technischen Wert her minus die Stürzabzüge.

Nicole Schott noch nach hinten durchgereicht. Hab noch nicht nachgelesen. War da überhaupt ein Sprung sauber?

Trabbatooni
17-02-2022, 15:25
:knuddel:

vielleicht wird sie uns dadurch länger bei den Wettkämpfen erhalten bleiben, weil sie noch ein unerreichtes Ziel hat :)
so wie Aljona auch mehrere Anläufe für den Olympiasieg gebraucht hat
Genauso hab ich gerade gedacht, Fio. An Aljona, dass sie diese Zähigkeit, im positiven Sinne findet. Aber wenn sie erstmal realisiert, was die Gazetten schreiben werden, hämisch schreiben werden. Mehr als ein Tiefschlag in die Magengrube.

Holgermat
17-02-2022, 15:30
Ich hatte es auch gedacht. Vom technischen Wert her minus die Stürzabzüge.

Nicole Schott noch nach hinten durchgereicht. Hab noch nicht nachgelesen. War da überhaupt ein Sprung sauber?

Die Kombis waren alle sauber.

Trabbatooni
17-02-2022, 15:31
Meine Einschätzung, Kamila sollte nicht weiter vierfach springen, sondern nur „runterlaufen“, das war der Plan von Eteri. Aber sie selbst wollte unbedingt der Welt zeigen, was sie kann. Welches Talent sie ist. Wie sie hart trainiert hat.

Ja und wir quasi Alten kennen das, wenn du etwas unbedingt willst, dann gehts schief.

Trabbatooni
17-02-2022, 15:32
Die Kombis waren alle sauber.

Ich schau mir es gleich an im Replay auf ESPlayer!

lilac
17-02-2022, 15:35
:knuddel:

vielleicht wird sie uns dadurch länger bei den Wettkämpfen erhalten bleiben, weil sie noch ein unerreichtes Ziel hat :)
so wie Aljona auch mehrere Anläufe für den Olympiasieg gebraucht hat

bin auch traurig:(
Noch 4 Jahre weiterlaufen, ist in Russland bei den Frauen schwer. Da kommen immer wieder neue Talente hinterher. Hinzu kommen dann noch die körperlichen Veränderungen.
Irgendwie ist bei diesem Wettbewerb bei mir keine Stimmung aufgekommen. Sherbakova ist zwar verdiente Olympiasiegerin, aber irgendwie war es ein komischer Wettbewerb.

Fio.F
17-02-2022, 15:38
Meine Einschätzung, Kamila sollte nicht weiter vierfach springen, sondern nur „runterlaufen“, das war der Plan von Eteri. .

ja aber was hätte ihr das denn gebracht ?

Das ist das Pech, wenn ausgerechnet am Tag der Kür Deine Teamkameradinnen persönliche Bestleistungen aufstellen. Valieva hatte im Gegensatz zu EM auf Shcherbakova keinen großen Vorsprung aus dem Kurzprogramm mitgebracht. Shcherbakova hat sich den 4fachen Flip wieder zurück erarbeitet und gleich 2mal sauber gesprungen. Wenn DU nicht auch mindestens 2 Vierfache bringst, liegst Du gegen die hinten.

Lediglich Bronze hat sie dadurch verloren. Und selbst diese Medaille wäre ihr womöglich noch weggenommen worden.

Fio.F
17-02-2022, 15:39
Irgendwie ist bei diesem Wettbewerb bei mir keine Stimmung aufgekommen..

bei mir auch nicht
Die ersten beiden Startgruppen fand ich ganz übel

Aber während des ganzen Abends lag (für mich) eine düstere Stimmung über allem.

Suza
17-02-2022, 15:41
Puh, bin auch unendlich traurig, sie tut mir so leid. Ich hoffe, sie kann das irgendwie verarbeiten und neu starten, mit oder ohne Sperre ...
Wobei ich mich frage, wie sie mit den gleichen Personen um sich rum weitermachen können wird, falls sich der Dopingfall final bestätigt. Ich glaube weder an das Wasserglas vom Opa noch dass sie das Zeug wissentlich genommen hat.

Trabbatooni
17-02-2022, 15:41
bin auch traurig:(
Noch 4 Jahre weiterlaufen, ist in Russland bei den Frauen schwer. Da kommen immer wieder neue Talente hinterher. Hinzu kommen dann noch die körperlichen Veränderungen.
Irgendwie ist bei diesem Wettbewerb bei mir keine Stimmung aufgekommen. Sherbakova ist zwar verdiente Olympiasiegerin, aber irgendwie war es ein komischer Wettbewerb.
Angeknockt war ich ja schon bei der Herrenkonkurrenz. Hanyu ohne Brian Orser, Shoma Uno nicht ganz perfekt. Einzig Nathan Chen hat mir Laune gemacht, da er mit zwar alten Programmen aber toller Technik und Esprit gelaufen ist.

Trabbatooni
17-02-2022, 15:45
Puh, bin auch unendlich traurig, sie tut mir so leid. Ich hoffe, sie kann das irgendwie verarbeiten und neu starten, mit oder ohne Sperre ...
Wobei ich mich frage, wie sie mit den gleichen Personen um sich rum weitermachen können wird, falls sich der Dopingfall final bestätigt. Ich glaube weder an das Wasserglas vom Opa noch dass sie das Zeug wissentlich genommen hat.

Da kann ich Dir auch wie Fio und lilac nur zustimmen, es lag dieser Schatten da und ich sah schon die reisserischen Headlines, wie sie ihr wieder die Medaille aus den Händen reissen. Und sich über Russland her machen. Und nichts aber auch gar nichts von Russland verstehen. Ich meine vom Sport, selbstverständlich.

An Wasserglas und Freiwilliges Einwerfen glaube ich auch nicht

Trabbatooni
17-02-2022, 15:48
In der Paarlaufkonkurrenz hoffe ich auf einen guten Auftritt von den Chinesen zum Abschluss ihrer Karriere.


Übrigens, dieser Eiskunstlaufblog schliesst am 20.2. weil der private Betreiber zu sehr angefeindet wurde.

Trabbatooni
17-02-2022, 15:50
Habe ab und zu mal reingesehen und erst in letzten Wochen mich da angemeldet, daher bekam ich auch diese Infos Eiskunstlaufblog
Die meisten dürften es schon bemerkt haben, seit heute Morgen ist das Forum geschlossen. Am nächsten Sonntag, nach dem olympischen Schaulaufen, wird dann auch das Blog Abschied nehmen. Das gilt auch für die Facebook - und die Twitter - Seite. Es gab am Sonnabend erneut Posts mit beleidigendem Inhalt, zu denen sich leider niemand anderes äußerte. Auch wenn es zurzeit gut aussieht weiß ich nicht, wie viel Zeit mir noch bleibt. Diese Zeit will ich nicht damit verbringen, mich mit einer Handvoll Vollidioten herum zu ärgern, denen jeder Anstand fehlt. Deshalb ziehe ich jetzt den Stecker. es ging wohl um alles rund um den russischen Sport

hacklberry
17-02-2022, 16:02
wenn Sperre, dürfte die sich auf ein paar Monate beschränken, weil eben noch so jung :smoke:

Viel wichtiger wäre es an die Strukturen dahinter ranzukommen.

Fio.F
17-02-2022, 16:08
Habe ab und zu mal reingesehen und erst in letzten Wochen mich da angemeldet, daher bekam ich auch diese Infos Eiskunstlaufblog
Die meisten dürften es schon bemerkt haben, seit heute Morgen ist das Forum geschlossen. Am nächsten Sonntag, nach dem olympischen Schaulaufen, wird dann auch das Blog Abschied nehmen. Das gilt auch für die Facebook - und die Twitter - Seite. Es gab am Sonnabend erneut Posts mit beleidigendem Inhalt, zu denen sich leider niemand anderes äußerte. Auch wenn es zurzeit gut aussieht weiß ich nicht, wie viel Zeit mir noch bleibt. Diese Zeit will ich nicht damit verbringen, mich mit einer Handvoll Vollidioten herum zu ärgern, denen jeder Anstand fehlt. Deshalb ziehe ich jetzt den Stecker. es ging wohl um alles rund um den russischen Sport

ja, hab's auch mitbekommen

Der Betreiber hat da wohl immer wieder Ärger mit ein zwei usern die sich auch nach Sperrung immer wieder neu anmelden-
Aber ich empfinde ihn auch etwas dünnhäutig. Zank finde ich nicht so schlimm in einem Forum. Meistens diskreditieren sich die Leute doch selbst

Der blog wird aber weitergeführt (nur die Forenfunktion ist abgeschaltet), wenn ich es richtig verstanden habe. Der Betreiber hat exzellente Quellen und übersetzt meistens auch gleich. Und liefert immer die livestreams wenn auf youtube nichts vorhanden ist. Sehr empfehlenswert :d:

Suza
17-02-2022, 16:13
Habe ab und zu mal reingesehen und erst in letzten Wochen mich da angemeldet, daher bekam ich auch diese Infos Eiskunstlaufblog
Die meisten dürften es schon bemerkt haben, seit heute Morgen ist das Forum geschlossen. Am nächsten Sonntag, nach dem olympischen Schaulaufen, wird dann auch das Blog Abschied nehmen. Das gilt auch für die Facebook - und die Twitter - Seite. Es gab am Sonnabend erneut Posts mit beleidigendem Inhalt, zu denen sich leider niemand anderes äußerte. Auch wenn es zurzeit gut aussieht weiß ich nicht, wie viel Zeit mir noch bleibt. Diese Zeit will ich nicht damit verbringen, mich mit einer Handvoll Vollidioten herum zu ärgern, denen jeder Anstand fehlt. Deshalb ziehe ich jetzt den Stecker. es ging wohl um alles rund um den russischen Sport

Ich kannte den Blog bzw das Forum bis jetzt nicht. Sehr schade aber verständlich, wenn man dann auch noch angefeindet wird.

Aber ich hab dort gelesen, dass er den Blog neu aufsetzen will. Ich weiß jetzt natürlich nicht, was aktueller ist.

lilac
17-02-2022, 16:28
Kamila Valieva sollte sich auf jeden Fall ein anderes Trainerteam suchen. Vlt Brian Orser oder Rafael Arutunian.
Das derzeitige Trainerteam sollte wirklich unter die Lupe genommen werden. An das Wasserglas vom Opa und freiwillige Einnahme glaube ich auch nicht. Lt. ARD will man eine Haaranalyse machen, damit könnte man feststellen ob einmalige Einnahme oder nicht.

suppenstar
17-02-2022, 16:41
Vor allem kann mir niemand erzählen, dass die 2 anderen aus ihrem Team „sauber“ waren - ob nun wissentlich oder nicht. K. wurde halt erwischt.

lilac
17-02-2022, 17:29
Vor allem kann mir niemand erzählen, dass die 2 anderen aus ihrem Team „sauber“ waren - ob nun wissentlich oder nicht. K. wurde halt erwischt.

Genau das denke ich auch. Aber mir kann auch niemand erzählen, dass dies nur Rußland macht.

beautiful.south
17-02-2022, 18:44
Da kann ich Dir auch wie Fio und lilac nur zustimmen, es lag dieser Schatten da und ich sah schon die reisserischen Headlines, wie sie ihr wieder die Medaille aus den Händen reissen. Und sich über Russland her machen. Und nichts aber auch gar nichts von Russland verstehen. Ich meine vom Sport, selbstverständlich.

An Wasserglas und Freiwilliges Einwerfen glaube ich auch nicht
Ganz ehrlich: Das will ich auch gar nicht verstehen.
Man hat eine 15-Jährige der Öffentlichkeit sozusagen zum Fraß vorgeworfen. Ihre Trainerin - was für ein Drachen, nimmt ihren Schützling nach einem total missglückten Programm nicht in den Arm um zu trösten. Daniel Weiss hat es auf den Punkt gebracht: Wäre ich Vater, hätte ich sie nach Hause geholt. Und auch alles das, was danach Katarina Witt und später Hajo Seppelt gesagt haben, war Satz für Satz richtig. Wobei sie das Mädchen in Schutz genommen haben, was absolut richtig war. Da haben sie schon weit mehr getan als Kamilas Umfeld.
War ein sehr eindringliches, wenn natürlich auch sehr extremes Beispiel darüber, warum es bei Minderjährigen deutlich über die sportliche Komponente hinaus geht. Selbst ohne einen Dopingvorwurf gäbe es da noch mehrere andere Aspekte, die eine 15-, 16-Jährige überfordern. Bist du plötzlich ein Star wie offensichtlich Kamila, zerren alle an dir, weil sie was von deinem Glanz abhaben oder dies oder jenes wissen wollen. Man gibt dir zu verstehen, dass zukünftig weiterhin so eine Leistung von dir erwartet wird. Usw.
Für Leute, die nur rein das Sportliche sehen, muss das natürlich kein Problem sein, denn die nächste 16-Jährige, die einen Vierfachen beherrscht, steht in Moskau sicher schon in den Startlöchern.

Fio.F
17-02-2022, 19:17
Ganz ehrlich: Das will ich auch gar nicht verstehen.
Man hat eine 15-Jährige der Öffentlichkeit sozusagen zum Fraß vorgeworfen. Ihre Trainerin - was für ein Drachen, nimmt ihren Schützling nach einem total missglückten Programm nicht in den Arm um zu trösten.

kann man ihr in diesem Augenblick vorwerfen ja. Sie ist ein harter Knochen und vielleicht auch in gewissem Maße ohne Skrupel.

Es ist aber nicht so, dass sie die Umarmung grundsätzlich verweigert. Zumindest habe ich Umarmungen schon oft gesehen bei kleinen Fehlern die Valieva gemacht hat und auch heute anschließend in der kiss & cry gab es sehr wohl Zuspruch durch die Trainer.
Nicht immer alles so schwarz/weiß malen, weil es ins Bild passt.


Hier u.A. Reaktionen von Trusova und Shcherbakova zum heutigen Wettkampf:
https://www.faz.net/aktuell/sport/olympische-winterspiele/eiskunstlauf-kamila-walijewa-bei-olympia-abgestuerzt-17813931.html
edit:Link ausgetauscht, jetzt ab Seite 1

Ich hätte Valieva auch nicht antreten lassen zum Einzelwettbewerb. Aber dann hätte es vielleicht geheißen: hat sie etwa Angst ? Ist sie wieder nicht sauber?
Dann wollte man vielleicht die russischen Fans, die hinter ihr standen wie eine Wand nicht enttäuschen. Aufgeben entspricht wohl auch nicht der russischen Mentalität.

Dann wurde sie halt auch von der Politik instrumentalisiert. Von Putin einerseits ermuntert. Von der amerikanischen Seite aus gnadenlos attackiert, mitten in einer Zeit in der angeblich ein möglicher Krieg in der Luft liegt. Und das IOC hat Interna aus der Anhörung ausgeplaudert.
Da haben Einige ihren Anteil an dem Drama.


andere Aspekte, die eine 15-, 16-Jährige überfordern
Ohne den Dopingvorwurf hätte Valieva dem Druck standgehalten (siehe Team-Wettbewerb)

Trabbatooni
17-02-2022, 19:19
@ South. Warst Du vor Ort an der Bande? Ich hab die TV Kamera gesehen, mehrmals, über Eurosport und man sah, dass Eteri mit ihr sprach und dann kam der Schnitt aufs Eis. Anschließend in der Kiss&Cry drückten sie Kamila.

Fio.F
17-02-2022, 19:21
Anschließend in der Kiss&Cry drückten sie Kamila.

so ist es

Fio.F
17-02-2022, 19:33
der FAZ-Artikel ist inzwischen leider hinter der Bezahlschranke

Trusova war angepisst weil sie nur Zweite war und hat geschimpft, hat sich später aber in der PK zurück gehalten
Shcherbakova hat schon beim ersten Sprung von Valieva gesehen dass es ein Desaster geben wird (ich eigentlich auch) und war in ihrer Freude über den eigenen Erfolg sehr zurückhaltend und mitfühlend was Valieva betrifft. Sie selbst weiß nicht ob sie in 4 Jahren noch mal antreten wird, noch aber wäre das Eiskunstlaufen ihr ein und alles

Zum Thema Doping wollten sich Beide nicht äußern

Trabbatooni
17-02-2022, 19:36

Dann wurde sie halt auch von der Politik instrumentalisiert. Von Putin einerseits ermuntert. Von der amerikanischen Seite aus gnadenlos attackiert, mitten in einer Zeit in der angeblich ein möglicher Krieg in der Luft liegt. Und das IOC hat Interna aus der Anhörung ausgeplaudert.
Da haben Einige ihren Anteil an dem Drama.


Ohne den Dopingvorwurf hätte Valieva dem Druck standgehalten (siehe Team-Wettbewerb)

Das sehe ich genauso. Die Amis haben so frustriert gegrummelt, nein mehr noch, gespeiht, war ihnen der Weg versperrt auf einen Damentitel und dann gab es einen Fall in Tokio. Da wurde extrem Druck gemacht. Von dieser Seite.

Ich gebe Fio total Recht.
Und Kamila hat gezeigt, dass sie unter Druck auch funktionieren kann. Sie wollte offensichtlich selbst, weiter ihr Programm durchziehen, es muss nicht die Vorgabe der Trainerin gewesen sein. Ähnlich äußerte sich Hendryk Schamberger.

Trabbatooni
17-02-2022, 19:44
der FAZ-Artikel ist inzwischen leider hinter der Bezahlschranke

Trusova war angepisst weil sie nur Zweite war und hat geschimpft, hat sich später aber in der PK zurück gehalten
Shcherbakova hat schon beim ersten Sprung von Valieva gesehen dass es ein Desaster geben wird (ich eigentlich auch) und war in ihrer Freude über den eigenen Erfolg sehr zurückhaltend und mitfühlend was Valieva betrifft. Sie selbst weiß nicht ob sie in 4 Jahren noch mal antreten wird, noch aber wäre das Eiskunstlaufen ihr ein und alles

Zum Thema Doping wollten sich Beide nicht äußern

Hmm das Alexandra Trusova nicht vorne war, sie hat einiges noch an Punkten technisch verloren, was ich ihr gegeben hätte (aus TV Sicht). Auch das Programm war super. Kraftvoll. Sie bekam mit 177 Punkten die beste Kür, davon nur 70,97 PCS Programm Componeten. Anna Scherbakowa hatte 75, 26 PCS. Kamila noch 70,62 PCS

Trabbatooni
17-02-2022, 19:48
Auffällig die niedrige Wertung für Alexandra zB Transition. Da geht es ja um Übergänge von Skatingbewegungen, Verbindungen zu Musik und so.

Fio.F
17-02-2022, 19:51
Auch das Programm war super. Kraftvoll.

ja das Programm war perfekt für sie :ja:
(für eine Läuferin die nicht mit Eleganz punkten kann).
Und ist ja damals beim Testkate in Tscheljabinsk auch extrem gut vom Publikum aufgenommen worden.

Mit weniger Rückstand aus dem Kurzprogramm hätte es geklappt. Vom Gefühl her, hätte ich auch gedacht dass es reicht.

magixx
17-02-2022, 19:52
Muss mir das am Wochenende in Ruhe angucken. 4 Stunden :hammer:
Gleich die erste Läuferin stürzt. Mehrfach.

Trabbatooni
17-02-2022, 19:52
der FAZ-Artikel ist inzwischen leider hinter der Bezahlschranke

Trusova war angepisst weil sie nur Zweite war und hat geschimpft, hat sich später aber in der PK zurück gehalten
Shcherbakova hat schon beim ersten Sprung von Valieva gesehen dass es ein Desaster geben wird (ich eigentlich auch) und war in ihrer Freude über den eigenen Erfolg sehr zurückhaltend und mitfühlend was Valieva betrifft. Sie selbst weiß nicht ob sie in 4 Jahren noch mal antreten wird, noch aber wäre das Eiskunstlaufen ihr ein und alles

Zum Thema Doping wollten sich Beide nicht äußern
Danke, ja leider konnte ich es nicht lesen. Ich sag noch ein Statement von Hendryk auf Eurosport.