Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiskunstlauf bei Olympia 2022 - La glace (vue de ciel)
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
Also jetzt mir die Entscheidung auf ARD/Eurosport angesehen.
Soll man sagen irgendwie irritiert oder ist es halt ansichtssache bzw. Geschmackssache.
Die ARD mit Weiß und Witt meinten das die Siegerin Tschtscherbakowa verdient gewonnen hat.
Auch weil der ganze Lauf besser war.
Auf Eurosport die beiden sagten und dachten das Trussowa hätte gewinnen müssen bzw die bessere Kür gelaufen ist.
Die beiden hätten wohl noch damit leben können wenn die Siegerin nicht 5 Punkte mehr bekommen hätte sondern nur 1 gewesen wäre.
Und noch eine Anmerkung von mir persönlich.
Ich sehe es seit Jahren gerne aber wirklich Ahnung habe ich bis heute nicht. Sehe weder ob dreifacher oder vierfacher Sprung ist und noch was abziehen kann.
Im Prinzip ist es wohl immer mehr eine gefühlssache wer besser war.
Ich könnte mir vorstellen das hier doch den meisten so geht wie mir da die wenigsten selbst mal Eiskunstlaufen betrieben haben und somit Ahnung.
doch müsste noch reichen für Bronze
Ich hatte auch gehofft das es noch zu bronze reicht:(
24Florian
17-02-2022, 20:01
Also wenn ich mir diese Grottenkür von Valieva anschaue und dann sehe, daß das punktzahlmäßig immer noch Platz 5 in der Kür ist .... da frag ich mich: Wie schlecht waren erst die anderen, die hinter ihr waren?? Sind die noch öfter gestürzt?
Wie kommen solche Punktzahlen zustande?
Obwohl die 3-5x stürzt hat sie immer noch 30 Punkte mehr als andere! :dada:
Sehe weder ob dreifacher oder vierfacher Sprung ist und noch was abziehen kann.
Im Prinzip ist es wohl immer mehr eine gefühlssache wer besser war.
.
Streitpunkt ist eigentlich immer die Punktzahl der Programmkomponenten.
Den technischen Wert der Elemente kann man mit etwas Übung eigentlich auch als Fernsehzuschauer ganz gut nachvollziehen- auch ohne Zeitlupe- Wie schwer ein Fehler ist: Sturz oder verwackelter Auslauf, Höhe des Sprungs und die Weite, Anzahl der Umdrehungen wie angekündigt, Fehler in der Schrittkombination
Und wenn man ungefähr im Kopf hat wie viele Punkte ein Element wert
usw...
Vor allem kann mir niemand erzählen, dass die 2 anderen aus ihrem Team „sauber“ waren - ob nun wissentlich oder nicht. K. wurde halt erwischt.
Ist das erste Mal das sich jemand diese Frage stellt die ich mir schon länger stellte.
Wenn Sie es theoretisch mit einer machen warum sollte sie bei den anderen nicht auch machen?
Oder hatten die anderen beiden nur Glück gehabt.
Möchte ihr können und Leistung aber voller Anerkennung zollen da nichts anderes bewiesen ist.
Trabbatooni
17-02-2022, 20:06
Kann man gut am Tableau ablesen
Kür guckstU
Quelle
https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/SEG004.htm
Pl. Name Nation TSS
= TES
+ PCS
+ SS TR PE CO IN Ded.
- StN.
1 TRUSOVA Alexandra ROC 177.13 106.16 70.97 9.00 8.57 9.07 8.79 8.93 0.00 #22
2 SHCHERBAKOVA Anna ROC 175.75 100.49 75.26 9.29 9.18 9.57 9.50 9.50 0.00 #24
3 SAKAMOTO Kaori JPN 153.29 78.90 74.39 9.46 9.04 9.39 9.32 9.29 0.00 #23
4 YOU Young KOR 142.75 74.16 68.59 8.61 8.36 8.71 8.57 8.61 0.00 #20
5 VALIEVA Kamila ROC 141.93 73.31 70.62 9.11 8.89 8.46 9.04 8.64 2.00 #2
Also wenn ich mir diese Grottenkür von Valieva anschaue und dann sehe, daß das punktzahlmäßig immer noch Platz 5 in der Kür ist .... da frag ich mich: Wie schlecht waren erst die anderen, die hinter ihr waren?? Sind die noch öfter gestürzt?
Wie kommen solche Punktzahlen zustande?
Obwohl die 3-5x stürzt hat sie immer noch 30 Punkte mehr als andere! :dada:
Du kannst halt nicht rechnen :D Dafür bist Du in anderen Sportarten zuhause :knuddel:
Ein Sturz bei einem 4fachen mit höherem Basiswert ist halt mehr wert als ein Sturz bei einfacheren 3fachen.
Den ersten 4fachen hat sie wackelig gestanden. Den 4fachen der Kombi auch, lediglich beim 3fachen Toeloop danach ist sie ins Straucheln geraten.
usw...
Dann gibt es eben nicht nur Sprünge als Elente die bewertet werden sondern auch Pirouetten, die Schrittkombination
außerdem: Für Andere sind dreifach-dreifach-Kombinationen die Höchstschwierigkeiten. Valieva ruht sich da normalerweise aus
Andere springen 3fach-doppelt Kombinationen. So was gibt es für Valieva überhaupt nicht
Und in den Programmkomponenten gibt es ja auch Punkte. Da ist Valieva normalerweise die Beste im feld. Heute natürlich auch kräftig gestutzt.
verstehst Du es jetzt ? :D
Streitpunkt ist eigentlich immer die Punktzahl der Programmkomponenten.
Den technischen Wert der Elemente kann man mit etwas Übung eigentlich auch als Fernsehzuschauer ganz gut nachvollziehen- auch ohne Zeitlupe- Wie schwer ein Fehler ist: Sturz oder verwackelter Auslauf, Höhe des Sprungs und die Weite, Anzahl der Umdrehungen wie angekündigt, Fehler in der Schrittkombination
Und wenn man ungefähr im Kopf hat wie viele Punkte ein Element wert
usw...
Das ist mir dann zuviel mich damit zu beschäftigen wenn man nur 1 bis 2x im Jahr Eiskunstlaufen sieht.
MarkenMusik-Fan
17-02-2022, 20:19
Du kannst halt nicht rechnen :D Dafür bist Du in anderen Sportarten zuhause :knuddel:
Ein Sturz bei einem 4fachen mit höherem Basiswert ist halt mehr wert als ein Sturz bei einfacheren 3fachen.
Den ersten 4fachen hat sie wackelig gestanden. Den 4fachen der Kombi auch, lediglich beim 3fachen Toeloop danach ist sie ins Straucheln geraten.
usw...
Dann gibt es eben nicht nur Sprünge als Elente die bewertet werden sondern auch Pirouetten, die Schrittkombination
außerdem: Für Andere sind dreifach-dreifach-Kombinationen die Höchstschwierigkeiten. Valieva ruht sich da normalerweise aus
Andere springen 3fach-doppelt Kombinationen. So was gibt es für Valieva überhaupt nicht
Und in den Programmkomponenten gibt es ja auch Punkte. Da ist Valieva normalerweise die Beste im feld. Heute natürlich auch kräftig gestutzt.
verstehst Du es jetzt ? :D
Ich glaube Florian ist schon längst weg hier und will wieder die Biathlon-Trainer absägen.
Ich hab die Gruppe mit der guten Polin schauen können, das war eine nette Kür.
Als die letzte Gruppe auf dem Eis war, musste ich leider zum Zahnarzt :(
Als ich zurück war, stand das Ergebnis gerade fest. War interessant für mich, was die Witt so gesagt hat. Ich hab sie damals schon im DDR-TV oft laufen sehen.
fünf komma neun usw: :D
Unsere Läuferin hatte leider nicht ihren besten Tag. Aber Platz 17 ist noch okay, denke ich.
Was im übrigen auch noch nicht erwähnt wurde und bei aller tragischen Ausgang heute für Walijewa.
Sie ist und bleibt doch trotzdem Olympiasiegerin wenn auch nur im Team und geht nicht ganz leer aus. Natürlich ist diese einzel Entscheidung die viel wichtigere.
Und sollte sie die Goldmedaille im Team noch verlieren hätte sie heute im einzel auch verloren selbst mit einer grandiosen Kür.
Manche wären froh überhaupt 1 x Olympiasieger zu werden egal wie.
Und sollte sie die Goldmedaille im Team noch verlieren hätte sie heute im einzel auch verloren selbst mit einer grandiosen Kür.
.
Das ist tatsächlich ein guter Gedanke und ein Trost :d: :)
wen es interesiert:
ungefähr so hätte das heute aussehen können. War Valievas bester Auftritt im November (Minifehler doppelter Salchow statt Dreifacher). Sieht man auch die Punkte zum Nachvollziehen oben links besser als bei der Olympia-Einblendung
https://www.youtube.com/watch?v=OA8_6llkx9E
24Florian
17-02-2022, 20:32
Du kannst halt nicht rechnen :D Dafür bist Du in anderen Sportarten zuhause :knuddel:
Ein Sturz bei einem 4fachen mit höherem Basiswert ist halt mehr wert als ein Sturz bei einfacheren 3fachen.
Den ersten 4fachen hat sie wackelig gestanden. Den 4fachen der Kombi auch, lediglich beim 3fachen Toeloop danach ist sie ins Straucheln geraten.
usw...
Dann gibt es eben nicht nur Sprünge als Elente die bewertet werden sondern auch Pirouetten, die Schrittkombination
außerdem: Für Andere sind dreifach-dreifach-Kombinationen die Höchstschwierigkeiten. Valieva ruht sich da normalerweise aus
Andere springen 3fach-doppelt Kombinationen. So was gibt es für Valieva überhaupt nicht
Und in den Programmkomponenten gibt es ja auch Punkte. Da ist Valieva normalerweise die Beste im feld. Heute natürlich auch kräftig gestutzt.
verstehst Du es jetzt ? :D
Nein :zahn:
Dann musst Du häufiger Eiskunstlaufen schauen :zahn: Geht ja auch bequem einzeln und nachträglich auf youtube
und mal hier reinschauen
die Jurywertungen der Kür der Damen heute
https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/FSKWSINGLES-----------FNL-000100--_JudgesDetailsperSkater.pdf
und mal zum Vergleich die Jurywertungen aus dem Teamwettbewerb
https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/FSKXTEAM--------------FNL-0002LD--_JudgesDetailsperSkater.pdf
Trabbatooni
17-02-2022, 21:03
Dann musst Du häufiger Eiskunstlaufen schauen :zahn: Geht ja auch bequem einzeln und nachträglich auf youtube
und mal hier reinschauen
die Jurywertungen der Kür der Damen heute
https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/FSKWSINGLES-----------FNL-000100--_JudgesDetailsperSkater.pdf
und mal zum Vergleich die Jurywertungen aus dem Teamwettbewerb
https://results.isu.org/results/season2122/owg2022/FSKXTEAM--------------FNL-0002LD--_JudgesDetailsperSkater.pdf
Genau so! Die Programme werden wie sie geplant werden auch vorher benannt.
Dass Eiskunstlauf nicht ein Hollywood auf Eis ist, sondern regelunterlegter Sport, sollte allen klar sein.
Mr. Gordo
17-02-2022, 21:03
Ich kann Flo schon verstehen.
Die Kür von Valieva war ein Gerumpel sondersgleichen, das absolut nichts rübergebracht hat. Kein Ausdruck, kaum gestandene Sprünge.
Schwierigkeitsgrad kennt man auch beim Wasserspringen, aber da bist du halt nicht 5., wenn du 5 Mal die Arschbombe ins Wasser setzt.
Es sind vor allem die Abstände, die hier enorm werden. Da läuft jemand eine perfekte Kür mit geringerer Schwierigkeit und ist 50 Punkte hinter der Russin.
Wenn man z.B. die vierfachen Toeloops von Trusova anschaut, die strauchelt aber klar steht und 7.06 bekommt und Valieva, die sich auf den Hintern setzt noch eine 5,7, dann ist das für mich als Eiskunstlauf-Laien nicht wirklich nachvollziehbar.
24Florian
17-02-2022, 21:07
Ich kann Flo schon verstehen.
Die Kür von Valieva war ein Gerumpel sondersgleichen, das absolut nichts rübergebracht hat. Kein Ausdruck, kaum gestandene Sprünge.
Schwierigkeitsgrad kennt man auch beim Wasserspringen, aber da bist du halt nicht 5., wenn du 5 Mal die Arschbombe ins Wasser setzt.
Es sind vor allem die Abstände, die hier enorm werden. Da läuft jemand eine perfekte Kür mit geringerer Schwierigkeit und ist 50 Punkte hinter der Russin.
Wenn man z.B. die vierfachen Toeloops von Trusova anschaut, die strauchelt aber klar steht und 7.06 bekommt und Valieva, die sich auf den Hintern setzt noch eine 5,7, dann ist das für mich als Eiskunstlauf-Laien nicht wirklich nachvollziehbar.
ja genau :d: Schöner konnte ich es nicht formulieren, aber das ist genau das was ich meine!
Ich kann Flo schon verstehen.
Die Kür von Valieva war ein Gerumpel sondersgleichen, das absolut nichts rübergebracht hat. Kein Ausdruck, kaum gestandene Sprünge.
Schwierigkeitsgrad kennt man auch beim Wasserspringen, aber da bist du halt nicht 5., wenn du 5 Mal die Arschbombe ins Wasser setzt.
Es sind vor allem die Abstände, die hier enorm werden. Da läuft jemand eine perfekte Kür mit geringerer Schwierigkeit und ist 50 Punkte hinter der Russin.
Wenn man z.B. die vierfachen Toeloops von Trusova anschaut, die strauchelt aber klar steht und 7.06 bekommt und Valieva, die sich auf den Hintern setzt noch eine 5,7, dann ist das für mich als Eiskunstlauf-Laien nicht wirklich nachvollziehbar.
doch das ist schon nachvollziehbar :D
z.B.
Es gibt nun mal maximal minus 5 Punkte Abzug.
Valieva hat den 4T bei dem sie stürzte in der zweiten Hälfte des Programms und erhält dafür +10% auf den Basiswert
statt 9,5 sind das also 10,45 Basispunkte
Minus 4,75 von maximal möglichen minus 5 macht 5,7. Alles ganz korrekt :D
daher es lohnt sich immer die Umdrehungen zu vollenden und dann evtl. hinzufliegen als von vornherein zu verweigern
Risiko sollte belohnt werden :d:
Valieva fehlerlos 187 Punkte Weltrekord !
Zittrige kopflose völlig verunsicherte Valieva heute 141 Punkte. Solche krassen Punkt-Unterschiede gibt es normalerweise nicht.
Trabbatooni
17-02-2022, 21:29
doch das ist schon nachvollziehbar :D
z.B.
Es gibt nun mal maximal minus 5 Punkte Abzug.
Valieva hat den 4T bei dem sie stürzte in der zweiten Hälfte des Programms und erhält dafür +10% auf den Basiswert
statt 9,5 sind das also 10,45 Basispunkte
Minus 4,75 von maximal möglichen minus 5 macht 5,7. Alles ganz korrekt :D
daher es lohnt sich immer die Umdrehungen zu vollenden und dann evtl. hinzufliegen als von vornherein zu verweigern
Risiko sollte belohnt werden :d:
Perfekt erklärt! Respekt!
Ich kann Flo schon verstehen.
Die Kür von Valieva war ein Gerumpel sondersgleichen, das absolut nichts rübergebracht hat. Kein Ausdruck, kaum gestandene Sprünge.
Schwierigkeitsgrad kennt man auch beim Wasserspringen, aber da bist du halt nicht 5., wenn du 5 Mal die Arschbombe ins Wasser setzt.
Es sind vor allem die Abstände, die hier enorm werden. Da läuft jemand eine perfekte Kür mit geringerer Schwierigkeit und ist 50 Punkte hinter der Russin.
Wenn man z.B. die vierfachen Toeloops von Trusova anschaut, die strauchelt aber klar steht und 7.06 bekommt und Valieva, die sich auf den Hintern setzt noch eine 5,7, dann ist das für mich als Eiskunstlauf-Laien nicht wirklich nachvollziehbar.
Dazu sollte man fairerweise sagen das es das auch schon früher gab das Leute gewonnen haben oder Medaillen holten die sagen wir 2 x gestürzt waren und andere fehlerfrei blieben und nichts holten.
Kommt natürlich auf die ganzen Schwierigkeiten drauf an und dann auf den Ausdruck trotzdem noch.
Kann mich wiegesagt noch gut an solche Wettbewerbe erinnern ohne jetzt genug sagen zu können wer das war und wann.
MarkenMusik-Fan
17-02-2022, 21:51
Schwierigkeitsgrad kennt man auch beim Wasserspringen, aber da bist du halt nicht 5., wenn du 5 Mal die Arschbombe ins Wasser setzt.
Dieser Satz gefällt mir :rotfl:
Mr. Gordo
17-02-2022, 21:58
doch das ist schon nachvollziehbar :D
z.B.
Es gibt nun mal maximal minus 5 Punkte Abzug.
Valieva hat den 4T bei dem sie stürzte in der zweiten Hälfte des Programms und erhält dafür +10% auf den Basiswert
statt 9,5 sind das also 10,45 Basispunkte
Minus 4,75 von maximal möglichen minus 5 macht 5,7. Alles ganz korrekt :D
daher es lohnt sich immer die Umdrehungen zu vollenden und dann evtl. hinzufliegen als von vornherein zu verweigern
Risiko sollte belohnt werden :d:
Die Regeln kann ich nachvollziehen, das ist nicht das Problem. Mein Problem ist, dass die Regeln scheiße sind. :zahn:
Ja, Risiko kann gerne belohnt werden, aber wenn ich mit 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 gestandene 3er gewinne, dann sehe ich da schon ein Problem.
Das was Valieva da heute gezeigt hat, hat in meinen Augen mit Kunst nicht viel am Hut gehabt.
De_Morgan
17-02-2022, 22:05
Die Regeln kann ich nachvollziehen, das ist nicht das Problem. Mein Problem ist, dass die Regeln scheiße sind. :zahn:
Ja, Risiko kann gerne belohnt werden, aber wenn ich mit 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 gestandene 3er gewinne, dann sehe ich da schon ein Problem.
Das was Valieva da heute gezeigt hat, hat in meinen Augen mit Kunst nicht viel am Hut gehabt.
und 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 gestandene 2er
und 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 gestandene 1er
und 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 mal übers Eis mit einem Pinguin als Krüke, aber ohne Sturz.
Ich als Laie vermag nicht zu sagen, wo ich jetzt da die Grenze ziehen soll, aber letztendlich wissen die Athletinnen das ja und können sich daran orientieren.
Wo würdest du die Grenze ziehen, dass du die Regel gut findest?
Mr. Gordo
17-02-2022, 22:26
und 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 gestandene 2er
und 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 gestandene 1er
und 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 mal übers Eis mit einem Pinguin als Krüke, aber ohne Sturz.
Ich als Laie vermag nicht zu sagen, wo ich jetzt da die Grenze ziehen soll, aber letztendlich wissen die Athletinnen das ja und können sich daran orientieren.
Wo würdest du die Grenze ziehen, dass du die Regel gut findest?
Wenn man schon die Technik nicht so bestrafen möchte, dann sollte man zumindest bei der Präsentation deutlicher abziehen, denn diese ist durch die Stürze einfach in ihrem Fluss gestört.
Wie gesagt, das alles aus Sicht eines Laien.
Die Regeln kann ich nachvollziehen, das ist nicht das Problem. Mein Problem ist, dass die Regeln scheiße sind. :zahn:
Ja, Risiko kann gerne belohnt werden, aber wenn ich mit 5 gestrauchelten 4-Fach-Sprüngen gegen 5 gestandene 3er gewinne, dann sehe ich da schon ein Problem.
Das was Valieva da heute gezeigt hat, hat in meinen Augen mit Kunst nicht viel am Hut gehabt.
Wenn du deine 3er mit unfassbaren Pirouetten, Schrittfolgen, Übergängen und den anderen Komponenten ausgleichen kannst, dann klar. Hatte aber keine in dem Maße.
24Florian
17-02-2022, 22:37
Wenn man schon die Technik nicht so bestrafen möchte, dann sollte man zumindest bei der Präsentation deutlicher abziehen, denn diese ist durch die Stürze einfach in ihrem Fluss gestört.
Wie gesagt, das alles aus Sicht eines Laien.
:d:
Vor allem in einer Sportart, die so sehr auf Kunst und Darstellung und Präsentation Wert legt, sich größtenteils darüber sogar definiert ... gerade DA würde ich Stürze doch noch viel härter bestrafen!
Stürze sieht sogar der Laie!
Da fühlt sich selbst die Ästhetik des Laien-Auges gestört!
Ich habe heute zufällig zwischen 11 und 12 Uhr mal Eiskunstlaufen laufen lassen; als Überbrückung zwischen Nordische Kombination Sprung & Lauf. Ich habe also den Beginn des Kürabends gesehen. Und da war ein Polin, die super durchkam und wo der Kommentator groß gelobt hat usw. "Fantastisch, sauber, super Darbietung usw."
Stunden später sehe ich dann relive bei youtube die Grottenkür von Valieva; und direkt danach das Endresultat. Und da muß ich sehen, daß Valieva trotz zig Fehlern, Stürze usw. immer noch 30 (!!) Punkte mehr Kürpunkte bekommen hat als die Polin :eek:
DAS war also trotzdem noch 30 (!!) Punkte besser als das was die Polin Stunden vorher gezeigt hat, was selbst der ARD-Kommentar groß gelobt hat???
.... damit hab ich echt ein Problem! Das kenn ich so von keiner anderen Sportart! Von keiner!
Trabbatooni
17-02-2022, 22:54
Eiskunstlauf geht nur bei Eurosport. Punkt. Mit ARD selbst schuld. :rotfl:
Im Ernst, die Polin war ansehnlich und gut, jedoch keine Weltklasse, sportlich gesehen und nur darum gehts. Nicht ums Amüsement.
24Florian
17-02-2022, 22:57
Im Ernst, die Polin war ansehnlich und gut, jedoch keine Weltklasse, sportlich gesehen und nur darum gehts. Nicht ums Amüsement.
ach so, und die Valieva, die 5x stürzt bzw. strauchelt, war Weltklasse?
Dann ist das wirklich der falsche Sport für mich! :wink:
:d:
Vor allem in einer Sportart, die so sehr auf Kunst und Darstellung und Präsentation Wert legt, sich größtenteils darüber sogar definiert ... gerade DA würde ich Stürze doch noch viel härter bestrafen!
Stürze sieht sogar der Laie!
Da fühlt sich selbst die Ästhetik des Laien-Auges gestört!
Ich habe heute zufällig zwischen 11 und 12 Uhr mal Eiskunstlaufen laufen lassen; als Überbrückung zwischen Nordische Kombination Sprung & Lauf. Ich habe also den Beginn des Kürabends gesehen. Und da war ein Polin, die super durchkam und wo der Kommentator groß gelobt hat usw. "Fantastisch, sauber, super Darbietung usw."
Stunden später sehe ich dann relive bei youtube die Grottenkür von Valieva; und direkt danach das Endresultat. Und da muß ich sehen, daß Valieva trotz zig Fehlern, Stürze usw. immer noch 30 (!!) Punkte mehr Kürpunkte bekommen hat als die Polin :eek:
DAS war also trotzdem noch 30 (!!) Punkte besser als das was die Polin Stunden vorher gezeigt hat, was selbst der ARD-Kommentar groß gelobt hat???
.... damit hab ich echt ein Problem! Das kenn ich so von keiner anderen Sportart! Von keiner!
Also dann dröseln wir das mal auf was 24Florian behauptet
1. Valieva hatte keine 30 Punkte mehr in der Kür sondern 15,17 Punkte: 141,93 Valieva <->126,76 Kurakova
2. Valieva hat den weit höheren Basiswert.
Kurakova hat von den 10 Sprüngen alleine 3 Doppelte Sprünge. Die sind aber so gut wie nichts wert. Doppelter Axel z.B. nur 3,3 Punkte als Basiswert. Ein doppelter Toeloop angehängt in der Kombi bringt auch fast nichts.
Außerdem erhält Korakova für ihre Elemente in der Regel nur GOEs für gute Ausführung bis maximal einen Punkt.
Auch Kurakova hatte einen Fehler im ersten Element, erhielt dafür Abzüge. und lag rund 11 Punkte unter ihrer Leistung bei der EM in Tallinn
So ist eben das Wertungssystem :nixweiss:
Da nützt es nichts wenn Daniel Weiss oder sonst wer meint: "das war aber eine schöne Darbietung"
Dazu ist mir jetzt auch eine Frage einfallen: müssen die Läufer*innen beweisen, dass sie die schweren grundsätzlich können? Wenn der Basiswert trotz Stürzen hochbleibt, wäre es doch viel logischer, auch Läuferinnen wie z.B. die beschriebene Polin würde ein paar Vierfachsprünge einbauen...., oder?
Ich fände es - auch als kompletter - Laie - logischer, dass gestürzte Sprünge nicht zählen. Und dann wäre ein gestandener Doppelsprung eben besser als ein gestürzter 4facher?
Eisperlchen
18-02-2022, 07:05
Dazu ist mir jetzt auch eine Frage einfallen: müssen die Läufer*innen beweisen, dass sie die schweren grundsätzlich können? Wenn der Basiswert trotz Stürzen hochbleibt, wäre es doch viel logischer, auch Läuferinnen wie z.B. die beschriebene Polin würde ein paar Vierfachsprünge einbauen...., oder?
Ich fände es - auch als kompletter - Laie - logischer, dass gestürzte Sprünge nicht zählen. Und dann wäre ein gestandener Doppelsprung eben besser als ein gestürzter 4facher?
Ich auch; wie beim Springreiten - Reiter und Pferd haben ja versucht, fehlerfrei über das Hindernis zu kommen, aber ein Abwurf bleibt ein Abwurf.
Dazu ist mir jetzt auch eine Frage einfallen: müssen die Läufer*innen beweisen, dass sie die schweren grundsätzlich können? Wenn der Basiswert trotz Stürzen hochbleibt, wäre es doch viel logischer, auch Läuferinnen wie z.B. die beschriebene Polin würde ein paar Vierfachsprünge einbauen...., oder?
soweit ich weiß ist es so:
wie bei den gestandenen Sprüngen wird auch bei den gestürzten Sprüngen vom Wertungsgericht)* überprüft ob die Umdrehungen komplett sind. Da gibt es auch eine Toleranz. Innerhalb der Toleranz sind die Abzüge geringer. Daraus ergibt sich ob der gestürzte Sprung z.B. als 4facher gewertet wird oder als Dreifacher.
Außerdem gibt es für die Stürze noch mal extra Abzüge von der erreichten Gesamtpunktzahl. Für die ersten beiden Stürze jeweils einen Punkt Abzug, für allen weiteren dann jeweils zwei.
Zu beachten ist, dass ein Strauchler kein Sturz ist.
Die Wertungsrichter kennen außerdem die Programme der Läuferinnen(aus vorherigen Wettkämpfen, aus dem Training) und wissen ob der Sprung als 4facher geplant war und die Läuferin den auch schon so gezeigt hat.
Nur absichtlich unterrrotierte 4fache einzubauen bei denen sicher ist, dass sie Läuferin sie stürzt ist keine erfolgversprechende Taktik.
)* um genauer zu sein: Es sind die technischen Spezialisten die die technischen Elemente identifizieren
Die Preisrichter bewerten dann die vorliegenden von technischen Spezialisten identifizierten Elemente
Hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/ISU-Wertungssystem_f%C3%BCr_Eiskunstlauf_und_Eistanzen#Das_%E2%80%9En eue%E2%80%9C_Wertungssystem
@Fio.F
Danke, das macht es klarer :d:
beautiful.south
18-02-2022, 09:48
Ohne den Dopingvorwurf hätte Valieva dem Druck standgehalten (siehe Team-Wettbewerb)
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hätte sie das wohl.
Es geht bei meiner Kritik auch nicht speziell um die Situation bei Olympia 2022 sondern viel allgemeiner. Wenn eine 15- oder 16-Jährige zu einem Star hochgejazzt wird (sportlich ist man das sicherlich bei der Klasse Valjevas), wird an ihr nach so einem Event wie Olympia, beendet man es erfolgreich, von allen Seiten gezerrt. Weil jeder was von diesem Erfolg abhaben will. Das überfordert auch viele 20-Jährige, weil im Leben noch nicht gefestigt - wie mag das wohl für eine deutlich jüngere Person sein? Und das ist nur EIN Aspekt von mehreren anderen. Es ist das ganze Drumherum, was die Zuschauer eben nicht sehen.
Wie geschrieben: Ist einem als Zuschauer nur oder hauptsächlich das Sportliche wichtig, kann ihm das natürlich egal sein.
@ South. Warst Du vor Ort an der Bande? Ich hab die TV Kamera gesehen, mehrmals, über Eurosport und man sah, dass Eteri mit ihr sprach und dann kam der Schnitt aufs Eis. Anschließend in der Kiss&Cry drückten sie Kamila.
Habe mir vorhin extra das Video von Eurosport angeschaut. Der Drachen nimmt das arme Mädel in Empfang ohne es tröstend in die Arme zu nehmen. Das wäre eigentlich die normale Handlung nach so einem Desaster. Während der Punktevergabe legt die Tussi den Arm um die Schulter Kamilas in einer Art, wie "man es halt so macht", Herzlichkeit ist da nicht zu erkennen. Gut, etwas später sieht man nur noch Kamila in Supernahaufnahme, wie sie regelrecht zusammenbricht - da kann man nicht erkennen, ob die Generalin herzlicher wird, aber das Davor reicht schon, um zu sehen, dass die Tussi erst mal kein große Stütze für die 15-Jährige ist.
Eisperlchen
18-02-2022, 10:11
Falls jemand noch Fragen hat, wie es an russischen Sportschulen zugeht:**
https://www.arte.tv/de/videos/100300-091-A/re-blut-schweiss-und-traenen/
Die Frau meines Neffen war auch 2 Jahre lang an einer staatlichen Ballettakademie in Moskau und hat nichts Gutes aus dieser Zeit erzählt.
Eine ehemalige Freundin, die in der DDR zur Balletttänzerin ausgebildet werden sollte, auch nicht.
Und ich denke auch nicht,dass die Umarmung auf der Bank echt war, sondern nur für die Kameras.
** In chinesischen Sportschulen geht es sicherlich genauso zu oder noch schlimmer.
Habe mir vorhin extra das Video von Eurosport angeschaut. Der Drachen nimmt das arme Mädel in Empfang ohne es tröstend in die Arme zu nehmen. Das wäre eigentlich die normale Handlung nach so einem Desaster. Während der Punktevergabe legt die Tussi den Arm um die Schulter Kamilas in einer Art, wie "man es halt so macht", Herzlichkeit ist da nicht zu erkennen. Gut, etwas später sieht man nur noch Kamila in Supernahaufnahme, wie sie regelrecht zusammenbricht - da kann man nicht erkennen, ob die Generalin herzlicher wird, aber das Davor reicht schon, um zu sehen, dass die Tussi erst mal kein große Stütze für die 15-Jährige ist.
So, man muss nur mal etwas genauer hinschauen !
Teamwettbewerb:
Valieva stürzt im Teamwettbewerb in der Kür den 4fachen Toeloop aus der zweiten Kombination (zu starke Vorlage)
Sie kommt vom Eis und Dudakov und Tutberidse nehmen sie in den Arm
https://youtu.be/q47bOzfthf4?t=361
Ja, Tutberidse ist mit Sicherheit extrem hart und sparsam in ihren Emotionen. Aber es gibt immerhin zwei Co-Trainer.
Wie gesagt ich wehre mich etwas gegen diese schwarz/weiß-Malerei
Ich glaube inzwischen auch, dass es aufgrund der speziellen Situation für die Kür Absprachen gegeben hat mit Valieva, sollte sie während ihrer Kür merken dass es beginnt schiefzulaufen. Den 3fachen Axel hat sie in den beiden Programmen im Teamwettbewerb einwandfrei gestanden. Im Training kam nach dem 8.02. die Verunsicherung, und im Kurzprogramm dann der erste Strauchler. Man hat sich vermutlich einen Plan für die veränderte Situation zurecht gelegt und Valieva konnte ihn nicht einhalten.
Tutberidse hat Valieva das nach dem Ende der Kür unter die Nase gerieben anstatt sie sofort zu trösten. Das macht Sinn
beautiful.south
18-02-2022, 10:46
So, man muss nur mal etwas genauer hinschauen !
Teamwettbewerb:
Valieva stürzt im Teamwettbewerb in der Kür den 4fachen Toeloop aus der zweiten Kombination (zu starke Vorlage)
Sie kommt vom Eis und Dudakov und Tutberidse nehmen sie in den Arm
https://youtu.be/q47bOzfthf4?t=361
Ja, Tutberidse ist mit Sicherheit extrem hart und sparsam in ihren Emotionen. Aber es gibt immerhin zwei Co-Trainer.
Wie gesagt ich wehre mich etwas gegen diese schwarz/weiß-Malerei
Ach wie nett von den beiden. Wo es doch mit der Team-Goldmedaille so knapp war und Kamilla zittern musste die beste Kürbewertung zu bekommen. So richtig empathische Leutchen die beiden......
Sorry, aber ich kann bei der Tutberidse nicht mal dunkle Grautöne sehen in ihrem Verhalten Kamila gegenüber nach der Kür.
Und natürlich macht es Sinn bei einer Schleiferin.
Rotbauchunke
18-02-2022, 10:51
Ich wehre mich auch gegen diese schwarz-weiß Malerei. ich könnte die stinkige Trainerin sogar verstehen, wenn dieser Arzt z.B. hinter dem Rücken der Trainer, der Läuferin etwas gegeben hat. aber was wissen wir schon. Ganz am Anfang der Affäre habe ich im Radio einen Mediziner gehört, der meinte, das Medikament würde den hohen Ruhepuls von Leitungssportlern runter regulieren und wäre nicht leistungssteigernd. Aber wie auch immer, ich bin der Meinung, das Kamila hätte aus dem Wettbewerb genommen werden müssen.
Ach wie nett von den beiden. Wo es doch mit der Team-Goldmedaille so knapp war und Kamilla zittern musste die beste Kürbewertung zu bekommen. So richtig empathische Leutchen die beiden......
Du hast es offensichtlich nicht gesehen :dada:
Valieva als Perfektionistin war deutlich sichtbar unglücklich über den gemachten Fehler. Schau Dir ihre Reaktion nach dem Ende ihrer Kür und ihren Gesichtsausdruck an. Die Kommentatoren haben es genauso gesehen
https://youtu.be/q47bOzfthf4?t=295
MarkenMusik-Fan
18-02-2022, 11:06
Damit ist alles geklärt, danke, und es geht nun heute endlich wieder zum Bobfahren
beautiful.south
18-02-2022, 11:09
Du hast es offensichtlich nicht gesehen :dada:
Valieva als Perfektionistin war deutlich sichtbar unglücklich über den gemachten Fehler. Schau Dir ihre Reaktion nach dem Ende ihrer Kür und ihren Gesichtsausdruck an. Die Kommentatoren haben es genauso gesehen
https://youtu.be/q47bOzfthf4?t=295
Doch, ich habe mir das Video angesehen. Aber es scheint halt einfacher zu sein eine Egal-Haltung als Trainerin/Betreuer an den Tag zu legen wenn Gold eh schon feststeht und das Mädchen dann in den Arm zu nehmen als nach einem Desaster im Einzelwettbewerb, welches in der Konsequenz zur Medaillenlosigkeit führt.
https://www.eurosport.de/eiskunstlauf/olympia-eiskunstlauf/2022/kamila-valieva-sturz-kuer-harte-worte-trainerin-eteri-tutberidze-peking-eislauf-eklat_sto8801355/story.shtml
Hier nochmal ein längerer Artikel (leider Englisch), der die Punktzahlen erklärt (wie Fio und Trabbatooni es hier auch schon so gut gemacht haben) und den Vorfall mit Trusova beschreibt:
https://www.vox.com/22939271/kamila-valieva-figure-skating-results-olympics-2022
danke für die Links :d:
Aljona gerade bei eurosport
Leider habe ich den Anfang verpasst
Auf geht's - letzter Wettbewerb :)
Daumen Drücken für den Olympiasieg von Sui/Han :clap:
Aljona ersetzt heute Hendryk
------
Knierim/Frazier "house of the ..."
ich werde nie verstehen was die Eiskunstläufer an dieser Musik finden. Fand ich schon bei Hase/Seegert (hatten die 2 Jahre im FS) nervend
guter Wert für Knierim/Frazier :d:
James/Radford empfinde ich jetzt am Ende der Saison doch als Bereicherung
Anfangs war ich etwas enttäuscht
würde mich freuen wenn sie weiter machen würden. Weiß nicht ob das geplant ist
edit: Aljona sieht es anders
Leider schon wieder vorbei mit der Übertragung auf eurosport 1 :rolleyes:
Rotbauchunke
18-02-2022, 12:12
James/Radford empfinde ich jetzt am Ende der Saison doch als Bereicherung
Anfangs war ich etwas enttäuscht
würde mich freuen wenn sie weiter machen würden. Weiß nicht ob das geplant ist
edit: Aljona sieht es anders
Leider schon wieder vorbei mit der Übertragung auf eurosport 1 :rolleyes:
ja die machen gerade Eis frisch, 12:20 geht es weiter
nochmal hierzu
https://www.vox.com/22939271/kamila-valieva-figure-skating-results-olympics-2022
wirklich sehr interessant :d:
Auf Dave Lease von TSL bin ich zwar nicht sehr gut zu sprechen. Und auch mit Polina Edmunds ist das wieder nur aus der us-amerikanischen Sicht.
gefallen hat mir aber das:
"Edmunds sagt, dass Shcherbakova eigentlich eine Skaterin ist, die aussieht wie eine Ballerina, aber sobald sie anfängt, sich zu bewegen, merkt man, dass sie nicht trainiert ist und dass viele ihrer Bewegungen sehr unästhetisch und unattraktiv sind“.
:rotfl:
ich sagte ja, ein bisschen wie eine Nachziehente
eurosport 1 ist wieder drauf GsD :d:
Die Japaner haben so einen Sprung gemacht in dieser Saison :clap:
mal schauen wie es heute wird
sind leider auch etwas Opfer der Nerven geworden.
immerhin 70,85 Punkte
weiß man ob die Österreicher noch die WM laufen werden ?
da läuft einiges nicht rund :(
Ziegler/Kiefer 51,96
das wird nicht reichen fürs Finale
jetzt ein tolles neues Paar :)
Barquero/Zandron werde Hase/Seegert bald überflügeln :ja:
63,34 Punkte, vorläufig vierter Platz
Trabbatooni
18-02-2022, 12:46
Du hast es offensichtlich nicht gesehen :dada:
Valieva als Perfektionistin war deutlich sichtbar unglücklich über den gemachten Fehler. Schau Dir ihre Reaktion nach dem Ende ihrer Kür und ihren Gesichtsausdruck an. Die Kommentatoren haben es genauso gesehen
https://youtu.be/q47bOzfthf4?t=295
Man braucht sich nur beim Teamwettbewerb die Reaktion von Kamila ansehen ob ihres Fehlers. Sie ist selbst ihre größte Kritikerin.
—————-
Paarlauf Miriam Ziegler / Severin Kiefer schade. Ich denke sie trauert immer noch ihrem verstorbenen Trainer Ballister nach, er war für sie da, seit Miri 12 war.
Aljona macht das richtig gut finde ich :clap:
jetzt blendet sich eurosport 1 aber tatsächlich aus :rolleyes:
Trabbatooni
18-02-2022, 12:52
Huhu Freunde des gepflegten Eislaufs :Wink:
Zu Alexandra noch mal, ich finde auch vom Juror 2 wurde sie betrogen und dann auch von anderen nicht verstanden. Ich bin immer noch mehr -von jedem neuen Durchlauf sehend- stinksauer.
:wink:
Paarlauf Miriam Ziegler / Severin Kiefer schade. Ich denke sie trauert immer noch ihrem verstorbenen Trainer Ballister nach, er war für sie da, seit Miri 12 war.
ja, gut möglich
Er hatte aber auch leider große Verletzungssorgen. Ausgerechnet wenn man sich für sich selbst eine schöne Abschiedssaison wünscht
nochmal hierzu
wirklich sehr interessant :d:
Auf Dave Lease von TSL bin ich zwar nicht sehr gut zu sprechen. Und auch mit Polina Edmunds ist das wieder nur aus der us-amerikanischen Sicht.
gefallen hat mir aber das:
:rotfl:
ich sagte ja, ein bisschen wie eine Nachziehente
Du hast ja auch schon geschrieben, dass sie beim Flip so "unelegant" die Zacke einsetzt - liegt vielleicht daran, dass sie tatsächlich gerne vordreht mit Hilfe der Zacke :ja:
Trabbatooni
18-02-2022, 12:54
Aljona macht das richtig gut finde ich :clap:
jetzt blendet sich eurosport 1 aber tatsächlich aus :rolleyes:
6,99 und du bist dabei auf ES Player:ja:
Fio, ja Aljona macht das gut!
Holgermat
18-02-2022, 12:55
ES1 ist gegen 13:45 Uhr wieder drauf.
habt Ihr das Paar aus Israel zuvor schon mal irgendwo gesehen ? :confused:
6,99 und du bist dabei auf ES Player:ja:
ja, hast ja Recht
aber nachdem ich einmal den Player für ein Jahr abonniert hatte und nichts übertragen wurde :rolleyes: bin ich da nicht mehr so heiß darauf
Trabbatooni
18-02-2022, 13:07
Minerva Hase/Nolan Seegert haben 70 Punkte als PBest im Short… schauen wir mal.
Rotbauchunke
18-02-2022, 13:08
habt Ihr das Paar aus Israel zuvor schon mal irgendwo gesehen ? :confused:
der hat schon 8 Partnerinnen verschlissen
Trabbatooni
18-02-2022, 13:08
habt Ihr das Paar aus Israel zuvor schon mal irgendwo gesehen ? :confused:
Er war mit anderen Partnerinnen dabei. Sogar Olympia
Die Italiener: ja die Eingänge waren merkwürdig :D
sie sieht schlecht aus :(
Trabbatooni
18-02-2022, 13:12
Arina CHERNIAVSKAIA / Evgeni KRASNOPOLSKI
Paige CONNERS / Evgeni KRASNOPOLSKI
Andrea DAVIDOVICH / Evgeni KRASNOPOLSKI
Hailey KOPS / Evgeni KRASNOPOLSKI
Danielle MONTALBANO / Evgeni KRASNOPOLSKI
HER / Luthra NISHCHAY
Arina CHERNIAVSKAIA / Evgeni KRASNOPOLSKI
Paige CONNERS / Evgeni KRASNOPOLSKI
Andrea DAVIDOVICH / Evgeni KRASNOPOLSKI
Hailey KOPS / Evgeni KRASNOPOLSKI
Danielle MONTALBANO / Evgeni KRASNOPOLSKI
der hat ja einige durch :D
ist mir tatsächlich nicht aufgefallen vorher
und noch ein Fehler :rolleyes:
aber Minerva verkauft sich so gut :wub:
Ein Lichtblick im deutschen Team
Trabbatooni
18-02-2022, 13:18
Minerva Hase/Nolan Seegert haben 70 Punkte als PBest im Short… schauen wir mal.
Das werden es leider leider nicht
Trabbatooni
18-02-2022, 13:19
und noch ein Fehler :rolleyes:
aber Minerva verkauft sich so gut :wub:
Ein Lichtblick im deutschen Team
Die Pirouetten waren kaum parallel
zack und das neue spanische Paar ist schon vorbei gezogen
Trabbatooni
18-02-2022, 13:24
Und James/Radfort vor den Deutschen
suppenstar
18-02-2022, 13:28
Die größte Überraschung bisher, wie sympathisch Aljona rüberkommt. :D
Trabbatooni
18-02-2022, 13:30
Bin auf Moore-Towers gespannt, kenne sie noch mit früheren Partner
Trabbatooni
18-02-2022, 13:32
Die größte Überraschung bisher, wie sympathisch Aljona rüberkommt. :D
Huhu Hühnchen
Nun sie ist so natürlich. Ich schrieb ja schon mal, wie sie selbst ihre Steinchen auf ihre Schuhe heissluftklebte und unprätentiös plapperte. Sie ist immer sie selbst. Kann sich kaum verstellen.
Nun sie ist so natürlich. Ich schrieb ja schon mal, wie sie selbst ihre Steinchen auf ihre Schuhe heissluftklebte und unprätentiös plapperte. Sie ist immer sie selbst. Kann sich kaum verstellen.
Es gibt kaum etwas was mich an ihr stört. Sie vermittelte immer den Eindruck, dass sie immer ganz genau weiß worauf es ankommt um erfolgreich zu sein :anbet: Immer alles unter Kontrolle: Trainingsfleiß, Auswahl der Musik, der Choreos, der Klamotten.
Das mit den Strass-Steinchen kenne ich :D
Meine Tanzpartnerin hat manchmal auch noch auf der Fahrt zu den Turnieren Steine geklebt. Ich habe sie damals auch durch halb Deutschland gefahren damit sie innerhalb von wenigen Tagen noch fehlene Stoffe, Strass Federn etc besorgen konnte
Ich mag es wenn eine Sportlerin da so einen Ehrgeiz entwickelt und immer alles bis ins letzte Detail perfekt haben möchte :)
Achso :idee: eine Sache gibt es die ich bei Aljona nicht so mag: Der Chemnitzer Akzent "isch.. etc" :D Da kann sie aber nichts dafür und das bessert sich gerade :d:
so nun die nächste Gruppe :clap:
Trabbatooni
18-02-2022, 13:46
Schade, so ein schönen Schlittschuh laufen sie zusammen
Trabbatooni
18-02-2022, 13:47
Bei mir kommen btw aller paar Minuten Wetterwarnvideos rein
Messing :rotfl:
die Beiden jetzt haben sich auch ziemlich verbessert in den letzten beiden Jahren
das wären Konkurrenten um den Olympiastartplatz für Aljona in den USA gewesen
Aljona hätte da ganz schon zu kämpfen gehabt in der kurzen Zeit (unabhängig von dem Problem fehlender amerikanischer Pass)
Trabbatooni
18-02-2022, 13:55
Es gibt kaum etwas was mich an ihr stört. Sie vermittelte immer den Eindruck, dass sie immer ganz genau weiß worauf es ankommt um erfolgreich zu sein :anbet: Immer alles unter Kontrolle: Trainingsfleiß, Auswahl der Musik, der Choreos, der Klamotten.
Das mit den Strass-Steinchen kenne ich :D
Meine Tanzpartnerin hat manchmal auch noch auf der Fahrt zu den Turnieren Steine geklebt. Ich habe sie damals auch durch halb Deutschland gefahren damit sie innerhalb von wenigen Tagen noch fehlene Stoffe, Strass Federn etc besorgen konnte
Ich mag es wenn eine Sportlerin da so einen Ehrgeiz entwickelt und immer alles bis ins letzte Detail perfekt haben möchte :)
Achso :idee: eine Sache gibt es die ich bei Aljona nicht so mag: Der Chemnitzer Akzent "isch.. etc" :D Da kann sie aber nichts dafür und das bessert sich gerade :d:
so nun die nächste Gruppe :clap:
Oh ja bestimmt eine tolle und spannende Zeit!
Die Amis haben mir gefallen, auch sehr Paar. Parallel und so
Die Amis grade waren toll :ja:
reddevil
18-02-2022, 13:58
sagtmal ist beim Kurzprogramm die Musik vorgegeben oder frei?
hui das chinesische Trainingslager war wohl sehr erfolgreich :clap:
wenn es nachher bei Sui/Han auch so gut funktioniert bin ich zuversichtlich :freu:
Trabbatooni
18-02-2022, 14:00
Die Chinesen präzise wie ein Schweizer Uhrwerk
sagtmal ist beim Kurzprogramm die Musik vorgegeben oder frei?
Die ist frei wählbar
reddevil
18-02-2022, 14:01
Die ist frei wählbar
ok Danke :)
Trabbatooni
18-02-2022, 14:01
sagtmal ist beim Kurzprogramm die Musik vorgegeben oder frei?
Frei