PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 7 - 11.02.2022 - Wer lässt die Skeletonis in sein Wohnzimmer?


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9

Ursa_Minor
11-02-2022, 11:49
Oje, mittlerweile werden ja schon richtige Verschwörungstheorien wegen der Mixed-Staffel entwickelt.

reddevil
11-02-2022, 11:49
Hanni mal wieder
"andere Dinge im Hintergrund die keiner weiss...."

:D

reddevil
11-02-2022, 11:50
Oje, mittlerweile werden ja schon richtige Verschwörungstheorien wegen der Mixed-Staffel entwickelt.

ach das ist doch nur Hanni :smoke:

suppenstar
11-02-2022, 11:52
"So jetzt noch schnell das Ski-sprung Debakel hinter uns bringen, und dann haben wir mit Skeleton nachher noch was leckeres für euch"

Wehe, ihr locht ein. :fürcht:

revtheory
11-02-2022, 11:52
Ich liebe Staffeln und grundsätzlich passt Staffel zu Biathlon wie die Faust aufs Auge wegen der Historie aus der Militärpatrouille.

Was den Verfolger angeht, den brauche ich eigentlich auch nicht, wie schon Flo sagt, eigentlich obsolet, seit es den Massenstart gibt.

Finde Staffeln auch gut.
Und es gibt z. B. Diese Saison im WC 7 Verfolger.
Wenn die jetzt wegfallen sollen, wie anders aufteilen?
MS starten ja nur 30.
Einzel sind zwar 2 auch wenig aber mehr als 3 pro Saison brauch ich nicht.
Und im Verfolger sind halt 60 Athleten startberechtigt.
Und sonst wäre der MS als einziges wo man direkt gegeneinander kämpft.

Für mich passt es eigentlich so.
Nur heuer sind halt 4 MS im WC wenig.

24Florian
11-02-2022, 11:53
Oje, mittlerweile werden ja schon richtige Verschwörungstheorien wegen der Mixed-Staffel entwickelt.

Ich sage schon seit Montag, daß dieses Kasperletheater nur veranstaltet wurde um den Russen ne Medaille zuzuschustern!

reddevil
11-02-2022, 11:54
64 Springer, ok das dauert etwas :D

JackB
11-02-2022, 11:55
Findet eigentlich noch jemand die Biathlon-Verfolgung einen idiotischen Olympia-Wettbewerb? Ist ja so als gäbe es am ersten Skeleton/Rodel-Tag auch schon einmal Gold Silber Bronze

:d:

Oder bei der Nordischen Kombination erst fürs Springen Medaillen vergeben würden, und dann nochmal nach dem Verfolgungsrennen.

Schakal
11-02-2022, 11:57
so wie es aussieht, wird es wohl auch das einzige sein was er aus Peking mitnimmt :(

Weltklasse:anbet:

Schakal
11-02-2022, 11:59
Hanni mal wieder
"andere Dinge im Hintergrund die keiner weiss...."

:D

Der geht mir auch sowas von

Wenn ich den immer labern höre , denke ich das unsere Springer direkt nach dem Sprung auf die Couch müssen

revtheory
11-02-2022, 12:00
:d:

Oder bei der Nordischen Kombination erst fürs Springen Medaillen vergeben würden, und dann nochmal nach dem Verfolgungsrennen.

Der Verfolger ist aber TV tauglich.
Man weiß sofort wer wo liegt im Rennen.

Nord-Alpiner
11-02-2022, 12:01
Findet eigentlich noch jemand die Biathlon-Verfolgung einen idiotischen Olympia-Wettbewerb? Ist ja so als gäbe es am ersten Skeleton/Rodel-Tag auch schon einmal Gold Silber Bronze

Aber natürlich, im Grunde fast alle außer die eingefleischten Biathlonfans. Ein absolut unnötiger Bewerb, wo diejenigen die schon Medaillen haben, noch mit nem Vorsprung auf alle anderen ins nächste Medaillenrennen gehen, sowas gibts in keiner anderen Sportart. Kompletter Blödsinn, wird aber garantiert nie abgeschafft...

revtheory
11-02-2022, 12:04
Aber natürlich, im Grunde fast alle außer die eingefleischten Biathlonfans. Ein absolut unnötiger Bewerb, wo diejenigen die schon Medaillen haben, noch mit nem Vorsprung auf alle anderen ins nächste Medaillenrennen gehen, sowas gibts in keiner anderen Sportart. Kompletter Blödsinn, wird aber garantiert nie abgeschafft...

Zum Glück. :D
Und was Blödsinn ist entscheidest eh nicht du.

reddevil
11-02-2022, 12:05
Aber natürlich, im Grunde fast alle außer die eingefleischten Biathlonfans. Ein absolut unnötiger Bewerb, wo diejenigen die schon Medaillen haben, noch mit nem Vorsprung auf alle anderen ins nächste Medaillenrennen gehen, sowas gibts in keiner anderen Sportart. Kompletter Blödsinn, wird aber garantiert nie abgeschafft...

wozu braucht es Super G wenn man schon RS hat? Auch komplett überflüssig

:smoke:

goldstern
11-02-2022, 12:05
Biathlon-Verfolger ist cool :d:

24Florian
11-02-2022, 12:06
Aber natürlich, im Grunde fast alle außer die eingefleischten Biathlonfans. Ein absolut unnötiger Bewerb, wo diejenigen die schon Medaillen haben, noch mit nem Vorsprung auf alle anderen ins nächste Medaillenrennen gehen, sowas gibts in keiner anderen Sportart. Kompletter Blödsinn, wird aber garantiert nie abgeschafft...

*zeitstoppendeeeee* :freu:

bist aber langsam heute, hab dich zu dem Thema schneller erwartet. Formaufbau ging wohl auch in die Hose, hm? Auch verwachst heute, hm? Auch mit M/S trainiert, hm?

De_Morgan
11-02-2022, 12:06
Aber natürlich, im Grunde fast alle außer die eingefleischten Biathlonfans. Ein absolut unnötiger Bewerb, wo diejenigen die schon Medaillen haben, noch mit nem Vorsprung auf alle anderen ins nächste Medaillenrennen gehen, sowas gibts in keiner anderen Sportart. Kompletter Blödsinn, wird aber garantiert nie abgeschafft...

sowas gab es bis 2002 noch im Langlauf (Doppel-Mühlegg).
Aber natürlich absoluter Quark.

wie gesagt, in früheren Zeiten, wo es kein MS gab, vllt. noch ein nettes Zuckerl für die Zuschauer, aber heutzutage vollkommen bescheuert

PS: Ich bin Biathlonfan, aber mein Gehirn ist dennoch noch aktiv.

Johnbert
11-02-2022, 12:06
https://www.sport1.de/news/olympia/2022/02/olympia-heute-biathlon-sprint-der-damen-mit-herrmann-live-im-tv-stream-ticker

Gold geholt und dann, natürlich, gleich auf die faule Haut gelegt. Schlechtester Olympia-Sprint ever :rotfl::kater:

De_Morgan
11-02-2022, 12:07
wozu braucht es Super G wenn man schon RS hat? Auch komplett überflüssig

:smoke:


Super-G lässt sich ja auch schon streiten, aber im Alpinen sind zumindest die Chancenverteilungen immer anders.
Im Biathlon sind die Favoriten quasi immer gleich.

Plumpaquatsch
11-02-2022, 12:07
Ich finde sie sollten den Verfolger machen wie auf Schalke.
Zeitvorsprung halbieren.

Milano2026
11-02-2022, 12:08
Die Schweiz geht nun ins Penaltyschießen gegen die Tschechen

Schweden- Slowakei 4-1

KMH
11-02-2022, 12:09
Also wie gesagt dieses Verfolgungsding kann schon reizvoll sein (wobei ich das Gefühl hab dass in den letzten Jahren diese Start-Ziel Siege deutlich häufiger vorkommen als die spannenden Verschiebungen), aber dann könnte man eben ein Gold für Sprint/Verfolgung zusammen vergebene oder so.

Zwelch
11-02-2022, 12:09
wozu braucht es Super G wenn man schon RS hat? Auch komplett überflüssig

:smoke:

oder Doppelsitzer im Rodeln, einfach weil es lächerlich ausieht....aber ich bin schon still :zahn:

reddevil
11-02-2022, 12:09
Biathlon-Verfolger ist cool :d:

wenn ich was von Biathlon WCs gugge dann das :d: Sprint und Einzel find ich langweilig... :sleep::D

Schakal
11-02-2022, 12:09
Biathlon-Verfolger ist cool :d:

Finde ich auch
Ist halt ein Jagdrennen was auch zum Biathlonsport gehört

Die einzige Veränderung die ich begrüssen würde , wäre das man den Rückstand teilt

Damit auch Sportler/in noch eine Chance haben , die mal nen schlechten Tag oder schlechten Wachs gehabt haben , würde für mich reizvoller sein

Dann wäre das auch alles zu meist im 1,30 Bereich bis Platz 35

Paddy90
11-02-2022, 12:09
Dann hat Olsbu also garnicht gefeiert? :D

Schätze sie war eher motiviert einen draufzusetzen nachdem ihr durch den letzten Schuss am Montag die Goldmedaille durch die Lappen ging - hat sie dann eindrucksvoll durchgezogen, Respekt :d:

Holgermat
11-02-2022, 12:10
Die Schweiz geht nun ins Penaltyschießen gegen die Tschechen

Schweden- Slowakei 4-1

Mich wundert ja, dass Eurosport Skispringen zeigt :zahn:

24Florian
11-02-2022, 12:11
Ich finde sie sollten den Verfolger machen wie auf Schalke.
Zeitvorsprung halbieren.

Dann reichen die Schießstände nicht mehr aus

Top 60 im Sprint sind im Schnitt 2:00-2:30 min zurück. Wenn du das halbierst schickst du innerhalb 1:00-1:15min 60 Mann/Frau auf einmal los. Da reichen 30 Schießstände nicht aus!

reddevil
11-02-2022, 12:13
Dann reichen die Schießstände nicht mehr aus

Top 60 im Sprint sind im Schnitt 2:00-2:30 min zurück. Wenn du das halbierst schickst du innerhalb 1:00-1:15min 60 Mann/Frau auf einmal los. Da reichen 30 Schießstände nicht aus!

Dann macht man halt noch ne Zeitpenalty im Sprint ab Top 30 oder so :D

Plumpaquatsch
11-02-2022, 12:13
Dann reichen die Schießstände nicht mehr aus

Top 60 im Sprint sind im Schnitt 2:00-2:30 min zurück. Wenn du das halbierst schickst du innerhalb 1:00-1:15min 60 Mann/Frau auf einmal los. Da reichen 30 Schießstände nicht aus!

Dann muß man sich anstellen bis einer frei ist

revtheory
11-02-2022, 12:14
Ich finde sie sollten den Verfolger machen wie auf Schalke.
Zeitvorsprung halbieren.

Dann wird sich das aber beim 1.Schiessen nimmer ausgehen.
Wenn der 60.statt 2 Minuten nur noch 1 hat. :D
Es gibt nur 30 Bahnen.

Es gibt im WC
9 Sprints
7 Verfolger
4 MS
2 Einzel

Ohne Verfolger hat man weniger Rennen oder wie soll man's aufteilen?

Und ich brauch z.b.keine 5-6 Einzel pro Saison.
MS dürfen nur 30 Starten.

JackB
11-02-2022, 12:14
das habe ich gesagt :D

Ja Staffeln sind toll anzuschauen, die Chance einer Medaille ist größer.
Aber außer sich einmal anfassen ist da keine Interaktion. Da werden einfach die Summen von Einzelleistungen addiert und die Länder wo halt mehr Schnee, Geld, Personen haben, die gewinnen dann meist. Daraus resultieren Weltmeister, die noch nicht mal zu den Top 30 gehören und in dem Wettbewerb auch nicht geliefert haben.

Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Staffeln nicht einfach die Summe von Einzelleistungen sind. Sondern eine eigene Dynamik haben.
Es gibt Sportler, die in der Staffel regelmäßig über sich hinauswachsen, und solche, die da unterdurchschnittlich abliefern.

Ganz abgesehen von Sprintstaffeln (in der Leichtathletik), wo der Wechsel noch mal eine eigene "Teildisziplin" ist, die es eben nur in der Staffel gibt.

24Florian
11-02-2022, 12:15
Dann muß man sich anstellen bis einer frei ist

Und dann ist einer vor dir obwohl er später im Ziel ist. Sehr geil für jeden Sportler

Plumpaquatsch
11-02-2022, 12:16
Und dann ist einer vor dir obwohl er später im Ziel ist. Sehr geil für jeden Sportler

Dann läßt man halt nur 40 statt 60 zu für den Verfolger

24Florian
11-02-2022, 12:16
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Staffeln nicht einfach die Summe von Einzelleistungen sind. Sondern eine eigene Dynamik haben.
Es gibt Sportler, die in der Staffel regelmäßig über sich hinauswachsen, und solche, die da unterdurchschnittlich abliefern.

Ganz abgesehen von Sprintstaffeln (in der Leichtathletik), wo der Wechsel noch mal eine eigene "Teildisziplin" ist, die es eben nur in der Staffel gibt.

und vor allem im Biathlon die Staffeln etwas haben was es in Einzelrennen nicht gibt. Nämlich die 3 Nachladepatronen auf den kürzeren Strecken!
In Staffeln sind also auch Fähigkeiten gefragt, die in keinem Einzelrennen gefragt sind! #wer-fummelt-am-wenigsten

Zwelch
11-02-2022, 12:17
Dann muß man sich anstellen bis einer frei ist

aktuell könnte man ja noch nach alle 2,5 km eine Coronateststelle machen die angefahren werden muss

Milano2026
11-02-2022, 12:17
Die Schweiz nicht in der Lage einen Penalty zu verwandeln

Zur Biathlon- Diskussion : Es hat schon (gute) Gründe wieso im Laufe der Jahre immer mehr Disziplinen dazukamen

Schakal
11-02-2022, 12:18
Dann reichen die Schießstände nicht mehr aus

Top 60 im Sprint sind im Schnitt 2:00-2:30 min zurück. Wenn du das halbierst schickst du innerhalb 1:00-1:15min 60 Mann/Frau auf einmal los. Da reichen 30 Schießstände nicht aus!

Selbst das ist machbar

Man verlängert die 1 Runde und lässt nur 40-45 starten , kann man alles errechnen

De_Morgan
11-02-2022, 12:18
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass Staffeln nicht einfach die Summe von Einzelleistungen sind. Sondern eine eigene Dynamik haben.
Es gibt Sportler, die in der Staffel regelmäßig über sich hinauswachsen, und solche, die da unterdurchschnittlich abliefern.

Ganz abgesehen von Sprintstaffeln (in der Leichtathletik), wo der Wechsel noch mal eine eigene "Teildisziplin" ist, die es eben nur in der Staffel gibt.

Ja bei Sprintstaffeln ist die Teildisziplin höher einzuschätzen.

Ich glaube wenn man die Einzelzeiten wirklich fair aufzeichnen würde (da erste und letzte Runde anders, leider nur bedingt möglich) würden auch bei einer Staffel die Favs wieder vorne sein und die, die angeblich in der Staffel immer überzeugen, weiter hinten. Wegen der Kürze und auch den Nachladern ist halt alles enger beisammen.

Biathlon ist ja durch alle Disziplinen variabler als bspw. Rodeln, da die Schießleistung ja binominal verteilt (ist eine diskrete Wahrschenlichkeitsverteilung) sind.

De_Morgan
11-02-2022, 12:21
Selbst das ist machbar

Man verlängert die 1 Runde und lässt nur 40-45 starten , kann man alles errechnen


Man könnte auch eine Verteilungskurve fitten. Solange die Resultierende Funktion einen Faktor von kleiner als 1 garantiert, profitieren die hinteren in jedem Fall.

Letztendlich wird die Leistung des Sprints irgendwo zwischen 1 und 1,5 Gewichtet und die Leistung im Verfolger Iwo zwischen 0,5 und 1. Das ist halt Quark.

KMH
11-02-2022, 12:21
Die Schweiz nicht in der Lage einen Penalty zu verwandeln

Zur Biathlon- Diskussion : Es hat schon (gute) Gründe wieso im Laufe der Jahre immer mehr Disziplinen dazukamen

Aber wo sind die? Jetzt rein sportlich. Dass mehr Rennen natürlich mehr Geld bringt und die Zuschauer es vielleicht spannender finden ist klar. Aber sportlicher Mehrwert sehe ich nicht bei der Verfolgung. Wie gesagt, sonst kann man nach dem ersten Lauf im Slalom auch schon ein Mal Medaiilen verteilen.

reddevil
11-02-2022, 12:21
Selbst das ist machbar

Man verlängert die 1 Runde und lässt nur 40-45 starten , kann man alles errechnen

Oder nur die Top 3 dann haben alle schon mal ne Medaille sicher :D

Schakal
11-02-2022, 12:22
Bei Staffeln ist es doch schön das man mit durchschnittlichen Sportlern auch Medaillen gewinnen kann

Wenn Du Sportler hast die immer zwischen 3-20 rum laufen , ist aber in der Staffel trotzdem was drin

Milano2026
11-02-2022, 12:27
Aber wo sind die? Jetzt rein sportlich. Dass mehr Rennen natürlich mehr Geld bringt und die Zuschauer es vielleicht spannender finden ist klar. Aber sportlicher Mehrwert sehe ich nicht bei der Verfolgung. Wie gesagt, sonst kann man nach dem ersten Lauf im Slalom auch schon ein Mal Medaiilen verteilen.
Im Vergleich zu welchem Rennen nicht? Für mich gibts schon klare Unterschiede zu allen anderen Disziplinen. Aber dass im Biathlon (unverhältnismäßig) viele Medaillen möglich sind, ist klar. Ist aber eher das Problem der anderen Sportarten

De_Morgan
11-02-2022, 12:27
Bei Staffeln ist es doch schön das man mit durchschnittlichen Sportlern auch Medaillen gewinnen kann

Wenn Du Sportler hast die immer zwischen 3-20 rum laufen , ist aber in der Staffel trotzdem was drin

Dass gerade die Sportler Ala Horchler davon profitieren, ist ja allen klar.
Für alle Sportler ist es so besser (einfach überhaupt Olympiasieger zu werden, einfach mehrfacher zu werden, ...)

Aber im Fußball gibt es ja auch nicht einmal auf 100x120, einmal auf 90x120, einmal auf 90x120 Rasen und jeweils mit kurzen und langen Hosen.

Dann gäbe es 6 deutsche Meister im Jahr und 6 Weltmeister.
Und wir Zuschauer hätten noch mehr Spiele und auch ein Maximilan Arnold würde mal bei einer WM dabei sein.

JackB
11-02-2022, 12:28
Finde ich auch
Ist halt ein Jagdrennen was auch zum Biathlonsport gehört

Die einzige Veränderung die ich begrüssen würde , wäre das man den Rückstand teilt

Damit auch Sportler/in noch eine Chance haben , die mal nen schlechten Tag oder schlechten Wachs gehabt haben , würde für mich reizvoller sein

Dann wäre das auch alles zu meist im 1,30 Bereich bis Platz 35

Das könnte dann dazu führen, dass es am Schießstand eng wird (bei 60 Teilnehmern). Das geht dann halt in Richtung Massenstart.

maxine
11-02-2022, 12:28
Die Verfolgung bleibt und zwar so, wie sie ist :sumo:

Zehnkämpferin
11-02-2022, 12:29
Wenn wir schon dabei sind, WM alle zwei Jahre würde auch locker reichen.

Holgermat
11-02-2022, 12:30
Du kannst mir auch nicht sagen, dass die Russen die Schanzen noch nicht kennen. So springst du, wenn du genügend Trainingssprünge auf der Schanze hast.

reddevil
11-02-2022, 12:30
Sadreev :o

Milano2026
11-02-2022, 12:31
Wenn wir schon dabei sind, WM alle zwei Jahre würde auch locker reichen.

Bin ich bei dir. WMs nehme ich auch nicht ernst:d:

Steffen
11-02-2022, 12:32
Preuss weiß nicht was sie machen soll beim Stehendschießen


Wenn Sie es nicht weiß dann aber ich, einfach treffen ;)

Schakal
11-02-2022, 12:32
Viel wichtiger ist für mich

Was macht man jetzt mit Franzi

Sie sah völlig schlecht und verweint aus , das will man ja auch nicht sehen , das eine Sportlerin so leidet

Wenn sie beim Verfolger auch nix hin bekommt , ist die Staffel kaputt , startet sie nicht hat sie noch mehr Zeit zum nach denken

Schwierige Geschichte finde ich

reddevil
11-02-2022, 12:33
Tande das war nix :D

KMH
11-02-2022, 12:33
Im Vergleich zu welchem Rennen nicht? Für mich gibts schon klare Unterschiede zu allen anderen Disziplinen. Aber dass im Biathlon (unverhältnismäßig) viele Medaillen möglich sind, ist klar. Ist aber eher das Problem der anderen Sportarten

Für mich ist es einfach so: sobald man in ein Rennen das Ergebnis eines anderen miteinfließen lässt, kann man in meinen Augen nicht getrennt Medaillen vergeben. Das muss dann ein einziger, tageübergreifender Wettkampf sein. Meiner Meinung nach wäre z.B. ein weiterer Intervallwettbewerb mit vier Schießen auf 10km und Strafrunden deutlich einfacher zu begründen.

Wenn die Roeiseland Sonntag nicht so toll läuft und am Ende 40 Sekunden langsamer ist als Hauser aber trotzdem kurz vor ihr die Bronzemedaille zusätzlich zu der von heute abgreift, hat das für mich überhaupt keinen Sinn und ist fast schon unfair. Weil diese - ich sag mal hypothetische - Bronzemedaille NUR wegen dem Vorrennen zustande gekommen ist, für das sie ja aber schon ausreichend belohnt wurde.

24Florian
11-02-2022, 12:34
Paschke :q:

De_Morgan
11-02-2022, 12:38
Für mich ist es einfach so: sobald man in ein Rennen das Ergebnis eines anderen miteinfließen lässt, kann man in meinen Augen nicht getrennt Medaillen vergeben. Das muss dann ein einziger, tageübergreifender Wettkampf sein. Meiner Meinung nach wäre z.B. ein weiterer Intervallwettbewerb mit vier Schießen auf 10km und Strafrunden deutlich einfacher zu begründen.

Wenn die Roeiseland Sonntag nicht so toll läuft und am Ende 40 Sekunden langsamer ist als Hauser aber trotzdem kurz vor ihr die Bronzemedaille zusätzlich zu der von heute abgreift, hat das für mich überhaupt keinen Sinn und ist fast schon unfair. Weil diese - ich sag mal hypothetische - Bronzemedaille NUR wegen dem Vorrennen zustande gekommen ist, für das sie ja aber schon ausreichend belohnt wurde.

:anbet::anbet::anbet:

Glaube JTB hat mal 5 Verfolger am Stück gewonnen, obwohl er in der isolierten Zeit kein einziges Mal auf dem Podest gewesen wäre.

Hark: "Verfolgungsexperte"
IOFF: "Boe im Verfolger nicht zu schlagen."


Was soll der Schmarrn?

Nicht ohne Grund fließt der Verfolger ja nicht in den Nationencup ein.

winteric1125
11-02-2022, 12:38
Für mich ist es einfach so: sobald man in ein Rennen das Ergebnis eines anderen miteinfließen lässt, kann man in meinen Augen nicht getrennt Medaillen vergeben. Das muss dann ein einziger, tageübergreifender Wettkampf sein. Meiner Meinung nach wäre z.B. ein weiterer Intervallwettbewerb mit vier Schießen auf 10km und Strafrunden deutlich einfacher zu begründen.

Wenn die Roeiseland Sonntag nicht so toll läuft und am Ende 40 Sekunden langsamer ist als Hauser aber trotzdem kurz vor ihr die Bronzemedaille zusätzlich zu der von heute abgreift, hat das für mich überhaupt keinen Sinn und ist fast schon unfair. Weil diese - ich sag mal hypothetische - Bronzemedaille NUR wegen dem Vorrennen zustande gekommen ist, für das sie ja aber schon ausreichend belohnt wurde.

Was "unfair" ist sollten die Sportler selber entscheiden.
Einen "Aufstand" der Sportler gegen den Verfolger kann ich nicht erkennen.

Steffen
11-02-2022, 12:38
Findet eigentlich noch jemand die Biathlon-Verfolgung einen idiotischen Olympia-Wettbewerb? Ist ja so als gäbe es am ersten Skeleton/Rodel-Tag auch schon einmal Gold Silber Bronze


Ich fand und finde es auch nicht so besonders gut weil halt gleich 2 versaute Wettkämpfe hast wenn der erste schief ging. Von hinten haste keine Chance (fast) selbst wenn den Lauf deines Lebens zeigst. Was nutzt dir von 40 auf Platz 5 zu laufen.

Und meistens holen auch die dann Medaillen die schon im ersten Wettbewerb vorne waren.
Klar kann man vielleicht von 10 auf 1 noch laufen ist aber auch selten.

Schakal
11-02-2022, 12:40
Vielleicht sollten wir mal ein Rodelbiathlon ein führen

reddevil
11-02-2022, 12:41
Schmid :zeter:

De_Morgan
11-02-2022, 12:42
Was "unfair" ist sollten die Sportler selber entscheiden.
Einen "Aufstand" der Sportler gegen den Verfolger kann ich nicht erkennen.

fair ist ein begriff aus der Stochastik in diesem Fall. Nicht wie sich ne Vani fühlt.

auf der einen Seite kann man sagen. Das System ist fair, da für alle gleich.

Aber werden die Medaillen fair vergeben in jedem Wettkampf.
Nein, denn die a priori-Verteilung ist im Verfolger anders.

24Florian
11-02-2022, 12:42
Irgendwie süß, das jetzt ausgerechnet nach dem schlechtesten Olympiasprint der Geschichte das Dasein des Verfolgungsrennens in Frage gestellt wird :rotfl:

Als wir 2018 im Damensprint noch die Plätze 1, 6, 11 belegt hatten ..... daaaaaa wurde der Verfolger überhaupt nicht in Frage gestellt!
Gabs da irgendwelche Stimmen hier ala: Verfolgung abschaffen! :sumo: Unfair, mööö :sumo:

Ganz im Gegenteil!! Da wurden die Verfolgungs-Medaillen für Laura und Benni Doll bei den Herren bejubelt als gäbs keinen Morgen! :anbet: :rotfl:

Scheinheilige Diskussion ist das. Zumindest mal vom Zeitpunkt her!

Holgermat
11-02-2022, 12:43
Irgendwie süß, das jetzt ausgerechnet nach dem schlechtesten Olympiasprint der Geschichte das Dasein des Verfolgungsrennens in Frage gestellt wird :rotfl:

Als wir 2018 im Damensprint noch die Plätze 1, 6, 11 belegt hatten ..... daaaaaa wurde der Verfolger überhaupt nicht in Frage stellt! Ganz im Gegenteil!! Da wurden die Verfolgungs-Medaillen für Laura und Benni Doll bei den Herren bejubelt als gäbs keinen Morgen! :anbet: :rotfl:

Ich versteh die Diskussion hier auch grad überhaupt nicht und freu mich nachher auf Skeletongold.

Steffen
11-02-2022, 12:44
bzgl Sinnhaftigkeit von Verfolgung.

Ich finde, jede Disziplin für die Gold vergeben wird, sollte signifikant anders sein.
Beim SkiAlpin ist die Favoritenliste bspw. immer anders.
Im Biathlon waren die Quoten für jeden Wettbewerb vermutlich fast gleich. Da ist es doch unsinnig 4 Einzeltitel zu vergeben.
Beim Schwimmen ist das noch blöder. Phelps ist 23-facher Olympiasieger. klar ein top-sportler gewesen, aber ein Eishockeyspieler müsste dafür über 88 Jahre an Olympischen Spielen teilnehmen.

Staffeln finde ich auch dämlich. Ein Mannschaftswettbewerb der nur Ergebnisse summiert, ist Quark.

ALs Zuschauer finde ich es aber natürlich schön, wenn es mehrere Wettbewerbe gibt, aber macht das Sinn? No!+


Kommt drauf an wo Staffeln gibt. Im Biathlon und Langlauf mit über 20 Ländern ist es aber okay.
Wie im Rodeln oder Skispringen würde ich es abschaffen da oftmals nur 10 Länder dabei sind oder sogar noch weniger. Auch wenn einige Medaillen für die deutschen flöten gehen würden.
Sind eh (fast) immer die selben die die Medaillen holen.

mobsi
11-02-2022, 12:44
Irgendwie süß, das jetzt ausgerechnet nach dem schlechtesten Olympiasprint der Geschichte das Dasein des Verfolgungsrennens in Frage gestellt wird :rotfl:

Als wir 2018 im Damensprint noch die Plätze 1, 6, 11 belegt hatten ..... daaaaaa wurde der Verfolger überhaupt nicht in Frage gestellt!
Gabs da irgendwelche Stimmen hier ala: Verfolgung abschaffen! :sumo: Unfair, mööö :sumo:

Ganz im Gegenteil!! Da wurden die Verfolgungs-Medaillen für Laura und Benni Doll bei den Herren bejubelt als gäbs keinen Morgen! :anbet: :rotfl:

Scheinheilige Diskussion ist das. Zumindest mal vom Zeitpunkt her!:d:

reddevil
11-02-2022, 12:44
könnte man Biathlon evtl langsam mal im Biathlon Thread diskutieren? ;)

24Florian
11-02-2022, 12:46
könnte man Biathlon evtl langsam mal im Biathlon Thread diskutieren? ;)

Um Gottes Willen! Laß den Mist bitte aus meinem schönen Thread herausen!!!!

reddevil
11-02-2022, 12:46
Um Gottes Willen! Laß den Mist bitte aus meinem schönen Thread herausen!!!!

hier brauch ich das aber auch nicht :schmoll:

Schakal
11-02-2022, 12:47
Paschke morgen 0 Chance auf den 2 Durchgang

KMH
11-02-2022, 12:47
Scheinheilige Diskussion ist das. Zumindest mal vom Zeitpunkt her!

Auf dieses Posting habe ich noch gewartet. :D Meine Meinung zum Verfolger gilt schon immer. Das kann ich schon von Erfolgen und Misserfolg trennen. Heute fällt es halt mal wieder wegen der großen Abstände an der Spitze auf und nicht wegen der deutschen Platzierungen auf. Ich verstehe einfach nicht, warum es eine weitere Goldmedaille verdient, wenn Marte den Vorsprung am Sonntag nach Hause läuft und es gibt einfach kein einziges Argument das dafür spricht.

Genauso wenig verstehe ich nicht, warum manche da so entsetzt auf die Diskussion reagieren. Ich liebe Biathlon und guck mir die Rennen gerne an, aber man kann doch auch mal was hinterfragen. :suspekt:

@bzgl fair: Die Sportler wissen halt, dass es ne zusätzlicher Wettbewerb ist und es bringt TV Präsenz etc. Warum sollten sie da dagegen sein. Geisenberger, Ludwig und die Doppelsitzer hätte sicher gerne für ihren ersten Tag auch schon ne Goldene mitgenommen. Heißt ja aber nicht, dass das so Sinn macht. :D

reddevil
11-02-2022, 12:47
Peier :ko:

De_Morgan
11-02-2022, 12:47
Irgendwie süß, das jetzt ausgerechnet nach dem schlechtesten Olympiasprint der Geschichte das Dasein des Verfolgungsrennens in Frage gestellt wird :rotfl:

Als wir 2018 im Damensprint noch die Plätze 1, 6, 11 belegt hatten ..... daaaaaa wurde der Verfolger überhaupt nicht in Frage gestellt!
Gabs da irgendwelche Stimmen hier ala: Verfolgung abschaffen! :sumo: Unfair, mööö :sumo:

Ganz im Gegenteil!! Da wurden die Verfolgungs-Medaillen für Laura und Benni Doll bei den Herren bejubelt als gäbs keinen Morgen! :anbet: :rotfl:

Scheinheilige Diskussion ist das. Zumindest mal vom Zeitpunkt her!

Eh nee.
daran liegt es echt nicht.
Fande den Verfolger immer Quark. War 2018 noch kein IOFF-ler daher konnte ich das schwierig monieren.
Die Argumente haben auch nichts mit Nationalität zu tun.

Und der größte GER-Fanboy bist wohl du :D

24Florian
11-02-2022, 12:48
hier brauch ich das aber auch nicht :schmoll:

Einfach ignorieren! Der hört dann schon von alleine auf!

"Ja, Mama"

Zehnkämpferin
11-02-2022, 12:48
Auf dieses Posting habe ich noch gewartet. :D Meine Meinung zum Verfolger gilt schon immer. Das kann ich schon von Erfolgen und Misserfolg trennen. Heute fällt es halt mal wieder wegen der großen Abstände an der Spitze auf und nicht wegen der deutschen Platzierungen auf. Ich verstehe einfach nicht, warum es eine weitere Goldmedaille verdient, wenn Marte den Vorsprung am Sonntag nach Hause läuft und es gibt einfach kein einziges Argument das dafür spricht.

@bzgl fair: Die Sportler wissen halt, dass es ne zusätzlicher Wettbewerb ist und es bringt TV Präsenz etc. Warum sollten sie da dagegen sein. Geisenberger, Ludwig und die Doppelsitzer hätte sicher gerne für ihren ersten Tag auch schon ne Goldene mitgenommen. Heißt ja aber nicht, dass das so Sinn macht. :D

:d::d::d:

Holgermat
11-02-2022, 12:48
Und der größte GER-Fanboy bist wohl du :D

Also, wenn Florian eins nicht ist, dann ein GER-Fanboy :rotfl:

reddevil
11-02-2022, 12:49
Also, wenn Florian eins nicht ist, dann ein GER-Fanboy :rotfl:

Nee er ist GER Ultra :beiss:

Holgermat
11-02-2022, 12:49
Nee er ist GER Ultra :beiss:

GER - Always Ultra? :hehe:

reddevil
11-02-2022, 12:50
Krafti gut dabei

24Florian
11-02-2022, 12:51
Nee er ist GER Ultra :beiss:

Ist ja nix schlimmes :nixweiss:
Was beim Fußball klaglos respektiert wird sollte auch für andere Sportarten gelten!


Die einen sind Schalke-Ultra, die anderen Union-Berlin-Ultra
ich bin halt DOSB-Ultra
muß keiner gut finden, aber mindestens genauso tolerieren wie die Ultras beim Fußball

Zehnkämpferin
11-02-2022, 12:52
Eisi :clap:

Gilles
11-02-2022, 12:52
Eisenbichler :d::d:

Schakal
11-02-2022, 12:52
Ist ja nix schlimmes :nixweiss:
Was beim Fußball klaglos respektiert wird sollte auch für andere Sportarten gelten!


Die einen sind Schalke-Ultra, die anderen Union-Berlin-Ultra
ich bin halt DOSB-Ultra
muß keiner gut finden, aber mindestens respektieren!


Ich bin kein Fan ich bin ein Hooligan

Eisei :anbet:

reddevil
11-02-2022, 12:53
Eisen :clap:

winteric1125
11-02-2022, 12:53
:d:

reddevil
11-02-2022, 12:54
Ist ja nix schlimmes :nixweiss:
Was beim Fußball klaglos respektiert wird sollte auch für andere Sportarten gelten!


Die einen sind Schalke-Ultra, die anderen Union-Berlin-Ultra
ich bin halt DOSB-Ultra
muß keiner gut finden, aber mindestens genauso tolerieren wie die Ultras beim Fußball

Also ich finds ok. Du hast ja auch Ahnung :d: und hängst dich nicht immer nur an die Medien dran :D

24Florian
11-02-2022, 12:54
Ich bin kein Fan ich bin ein Hooligan

Eisei :anbet:

DOSB-Hooligan :rotfl: auch ein Hobby :zahn:

Holgermat
11-02-2022, 12:55
Und ich bin Pechstein-Anti (seit forever :zahn:)

reddevil
11-02-2022, 12:55
Und ich bin Pechstein-Anti (seit forever :zahn:)

waaaaas? :o :D

Lindvik :hammer:

Schakal
11-02-2022, 12:56
Norweger alle Top

De_Morgan
11-02-2022, 12:56
Auf dieses Posting habe ich noch gewartet. :D Meine Meinung zum Verfolger gilt schon immer. Das kann ich schon von Erfolgen und Misserfolg trennen. Heute fällt es halt mal wieder wegen der großen Abstände an der Spitze auf und nicht wegen der deutschen Platzierungen auf. Ich verstehe einfach nicht, warum es eine weitere Goldmedaille verdient, wenn Marte den Vorsprung am Sonntag nach Hause läuft und es gibt einfach kein einziges Argument das dafür spricht.

Genauso wenig verstehe ich nicht, warum manche da so entsetzt auf die Diskussion reagieren. Ich liebe Biathlon und guck mir die Rennen gerne an, aber man kann doch auch mal was hinterfragen. :suspekt:

@bzgl fair: Die Sportler wissen halt, dass es ne zusätzlicher Wettbewerb ist und es bringt TV Präsenz etc. Warum sollten sie da dagegen sein. Geisenberger, Ludwig und die Doppelsitzer hätte sicher gerne für ihren ersten Tag auch schon ne Goldene mitgenommen. Heißt ja aber nicht, dass das so Sinn macht. :D

:anbet::freu:

Schakal
11-02-2022, 12:57
DOSB-Hooligan :rotfl: auch ein Hobby :zahn:

Ich bin so ein Hool


Ich kann mich selbst nicht leiden und M+S eh nicht

Holgermat
11-02-2022, 12:57
Norweger alle Top

Du hast auch ne Wahrnehmung :zahn:

Tande 26. -> Top
Paschke 28. -> Hat Probleme, in die Top 30 zu kommen

Zehnkämpferin
11-02-2022, 12:58
Hmpf. Geiger solala.

reddevil
11-02-2022, 12:58
Das war jetzt sogar Karls bester

Milano2026
11-02-2022, 12:58
Das wird keine Medaille morgen

Gilles
11-02-2022, 12:58
Das wird nix morgen.

24Florian
11-02-2022, 12:59
Teamwertung Qualifikation:

Norwegen 489,0
Österreich 482,8
Russland 475,4 (!!)

Slowenien 465,4
Deutschland 461,1
Japan 441,5
Polen 437,8
Schweiz 407,9
Tschechien 346,1
USA 332,0


wenn sich bis Montag nicht groß was ändert haben wir im Team NULL Chancen auf eine Medaille. Überhaupt GAR KEINE!

Paddy90
11-02-2022, 12:59
Norweger alle Top

War auf der Normalerschanze in der Quali auch so - da gebe ich 0,00 drauf, morgen zählt es erst..Kobayashi ist immer da wenn es drauf ankommt, das unterscheidet ihn zum Beispiel von einem Granerud..

titan
11-02-2022, 13:00
Das war jetzt sogar Karls bester

Super