PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tag 11 - 15.02.2022 - Vollgas durch die Kältekammer


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14

Nord-Alpiner
15-02-2022, 10:53
Nein Salzburg hatte eine eigene Bewerbung, Rodeln und Bob in BGD, wenn ich mich recht erinnere,hat sich München nicht mehr beworben, weil es starken Widerstand aus der Bevölkerung gab

Bei einer solchen Bewerbung darf das Volk schlichtweg nicht befragt werden, Punkt! Werden sie bei ner Fußball-WM-Bewerbung ja auch nicht. Das Große Ganze wird nicht überblickt. Sie sehen nur die paar Eingriffe in die Natur, regen sich über die Verbände auf, das reicht schon. Ich kann mich nur über die vermeintlichen Umweltschützer amüsieren (nachdem ich mich tierisch aufgeregt hab), die gegen Garmisch/München waren weil da vielleicht ein klein wenig gebaut werden muss. Ob die überhaupt wissen wie nachhaltig, wie grün die Spiele dort gewesen wären im Vergleich zu dem was jetzt in Peking ist, wo alles neu gebaut wurde? Nein, natürlich wissen sie das nicht, bzw. ist es ihnen scheißegal! Die sind halt dumm wie 5 Meter Feldweg, und denken Deutschland rettet das Klima der Welt.:hair:

Ich reg mich schon wieder auf...

Schakal
15-02-2022, 10:53
Nicht, dass die diesen tollen Speed-Ski Wettbewerb wieder ins Programm aufnehmen :fürcht:

War das nicht so das beim Vorstellungswettbewerb jemand tödlich verunglückt ist

Johnbert
15-02-2022, 10:53
Cerne zur Teamverfolgung: "Diesmal sind keine deutschen Teams dabei :)"
Thema damit kritiklos abgewiegelt und fertig
Meine Fresse!!
2010 gabs da noch Gold für die Frauen! Und jetzt wird es einfach so hingenommen, daß weder Herren noch Frauen.....

Zumindest wirds somit nicht wieder nen Blechrang geben :d:

24Florian
15-02-2022, 10:54
Neuseeland hat Skigebiete, dahin könnte man doch auch mal Winterspiele vergeben :trippel:

Argentinien wollte sich für 2026 bewerben :rotfl: Auch Südhalbkugel

24Florian
15-02-2022, 10:55
Bei einer solchen Bewerbung darf das Volk schlichtweg nicht befragt werden, Punkt! Werden sie bei ner Fußball-WM-Bewerbung ja auch nicht.
Eben!! :d::d::d::d:

Wenn schon Volksbefragungen dann bitte öfter und bei überall Vergleichbarem! Ich wurde z.B. auch nicht gefragt ob ich die Fußball-EM 2024 haben will!
Da hätte ich gesagt: Bevor Olympia nicht nach Deutschland kommt werde ich keinem großen Fußballturnier in Deutschland zustimmen! Also seht zu....!!

reddevil
15-02-2022, 10:56
Neuseeland hat Skigebiete, dahin könnte man doch auch mal Winterspiele vergeben :trippel:

Winterspiele im Juli, wär mal was anderes :D

Pittrageno
15-02-2022, 10:57
Neuseeland hat Skigebiete, dahin könnte man doch auch mal Winterspiele vergeben :trippel:

Prinzipiell cool, dann hätten wir aber Winterspiele parallel zur Fußball-WM und zwei Monate vor Saisonbeginn

De_Morgan
15-02-2022, 11:00
Winterspiele im Juli, wär mal was anderes :D

denke mal das ist unrealistisch.

Pittrageno
15-02-2022, 11:02
Eben!! :d::d::d::d:

Wenn schon Volksbefragungen dann bitte öfter und bei überall Vergleichbarem! Ich wurde z.B. auch nicht gefragt ob ich die Fußball-EM 2024 haben will!
Da hätte ich gesagt: Bevor Olympia nicht nach Deutschland kommt werde ich keinem großen Fußballturnier in Deutschland zustimmen! Also seht zu....!!

Die Stimmung bei der Bewerbung für 2006 war nicht so dolle, ich mutmaße mal, da wären Befragungen auch eher negativ ausgegangen, aber daran erinnert man sich nach dem Sommermärchen nicht mehr.

goldstern
15-02-2022, 11:02
Prinzipiell cool, dann hätten wir aber Winterspiele parallel zur Fußball-WM und zwei Monate vor Saisonbeginn

vielleicht mag sich ja Katar nochmal für eine WM bewerben :zahn:

Johnbert
15-02-2022, 11:02
denke mal das ist unrealistisch.

Ungefähr so unrealistisch wie ne Fussball WM im November/Dezember :nixweiss:

reddevil
15-02-2022, 11:03
vielleicht mag sich ja Katar nochmal für eine WM bewerben :zahn:
Indien? Kenia? Australien? :trippel:

De_Morgan
15-02-2022, 11:03
vielleicht mag sich ja Katar nochmal für eine WM bewerben :zahn:

die liegen zumindest auf der Nordhalbkugel

charly07
15-02-2022, 11:03
Du kannst noch so ein geiles Konzepte haben, das korrupte IOC macht sowieso was es will bzw. wo die meisten Gelder fliessen, die Vergabe der letzten drei Spiele sagen alles, die letzten tollen Spiele waren in Vancouver

Pittrageno
15-02-2022, 11:04
Ungefähr so unrealistisch wie ne Fussball WM im November/Dezember :nixweiss:

Sag ich doch, kompletter Blödsinn…

reddevil
15-02-2022, 11:04
Die Stimmung bei der Bewerbung für 2006 war nicht so dolle, ich mutmaße mal, da wären Befragungen auch eher negativ ausgegangen, aber daran erinnert man sich nach dem Sommermärchen nicht mehr.

Ohne TITANIC wäre das eh nix geworden. "This final fax broke my neck" :smoke::teufel::beiss:

De_Morgan
15-02-2022, 11:04
Ungefähr so unrealistisch wie ne Fussball WM im November/Dezember :nixweiss:

naja, Fußball kann man immer spielen.
Der komplette Formaufbau bei den Wintersportarten geht ja anders.
Man könnte sich ja kaum sinnvoll vorbereiten.

winteric1125
15-02-2022, 11:05
Prinzipiell cool, dann hätten wir aber Winterspiele parallel zur Fußball-WM und zwei Monate vor Saisonbeginn

Wo holen die sich dann die Norm ? :D

De_Morgan
15-02-2022, 11:06
Wo holen die sich dann die Norm ? :D

ist das wichtig?
Der Lesser läuft so oder so die 1

24Florian
15-02-2022, 11:08
ASCHAFFENBURG :smoke:

Curling in Aschaffenburg
Eiskunstlauf in Frankfurt
Eishockey in Kassel & Mannheim
Short Track in Nürnberg
Nordischer Skisport & Eiskanal in Oberhof
Eisschnellauf in Erfurt
Alpin im Erzgebirge

COME TO WHERE THE PEPPER GROWS! :smoke:
COME TO ASCHAFFENBURG 2034! :smoke:

Milano2026
15-02-2022, 11:08
Die Stimmung bei der Bewerbung für 2006 war nicht so dolle, ich mutmaße mal, da wären Befragungen auch eher negativ ausgegangen, aber daran erinnert man sich nach dem Sommermärchen nicht mehr.

Ja, dabei gab es sogar Kampagnen für die WM-Bewerbung mit TV- Spots!
Die Büchse der Pandora mit der Befragung der Bevölkerung ist geöffnet und für die nächsten 10-20 Jahre wird sich niemand trauen, dies zu ändern. Ergo 10 - 20 Jahre keine Bewerbung mehr, auch nicht für Berlin 36, obwohl die echte Chancen hätte.
Dazu kommen ja dann noch die Superschlauen, die meinen, dass das das 100 Jahre nach den Nazispielen nicht ginge. Wenn überhaupt sehe ich das genau andersrum, nämlich dass man zeigen könnte wie weltoffen Deutschland inzwischen ist. Aber wie gesagt, müssig..

De_Morgan
15-02-2022, 11:09
Nach dem Rennen und damit seinem letzten olympischen Wettkampf zog Lesser eine ernüchternde Olympia-Bilanz: "Ich nehme von den Olympischen Spielen genau gar nichts mit. Weder eine Medaille, noch ein gutes Ergebnis, eine gute Zeit hatte man hier jetzt auch so begrenzt. Wir haben zwar im Team das Beste daraus gemacht, aber irgendwie beneide ich Arnd Peiffer, der letzte Saison gesagt hat: Tschüssikowski, Peking gebe ich mir nicht mehr."

Was soll denn der Kühn dazu sagen?
Danke Erik, dass ich mal wieder nicht laufen durfte, weil du formlos aufgestellt wurdest? Schon ein arroganter Anwalt manchmal.

Nord-Alpiner
15-02-2022, 11:09
Du kannst noch so ein geiles Konzepte haben, das korrupte IOC macht sowieso was es will bzw. wo die meisten Gelder fliessen, die Vergabe der letzten drei Spiele sagen alles, die letzten tollen Spiele waren in Vancouver

Klar, das liegt aber auch an den mangelnden Alternativen, Peking hatte halt nur Almaty als Gegner, das wäre wahrscheinlich anders ausgegangen wenn Mitteleuropa angetreten wäre.

De_Morgan
15-02-2022, 11:11
ASCHAFFENBURG :smoke:

Curling in Aschaffenburg
Eiskunstlauf in Frankfurt
Eishockey in Kassel & Mannheim
Short Track in Nürnberg
Nordischer Skisport & Eiskanal in Oberhof
Eisschnellauf in Erfurt
Alpin im Erzgebirge

COME TO WHERE THE PEPPER GROWS! :smoke:
COME TO ASCHAFFENBURG 2034! :smoke:

ich war mal an der Schanze am Kanzlergrund Anfang September bei 2 Grad :D
Ist schon nicht ganz so fancy da, wie in Peking.

24Florian
15-02-2022, 11:11
Klar, das liegt aber auch an den mangelnden Alternativen, Peking hatte halt nur Almaty als Gegner, das wäre wahrscheinlich anders ausgegangen wenn Mitteleuropa angetreten wäre.

Das IOC wollte nach Nordamerika 2010, Kaukasus 2014 und Asien 2018 unbedingt Europa.
Egal wer da also aus Europa angetreten wäre, dann hätte Peking einpacken können!
Aber wenn sich keiner bewirbt.....

reddevil
15-02-2022, 11:12
ASCHAFFENBURG :smoke:

Curling in Aschaffenburg
Eishockey in Frankfurt, Kassel & Mannheim
Nordischer Skisport & Eiskanal in Oberhof
Eisschnellauf in Erfurt
Alpin im Erzgebirge

COME TO WHERE THE PEPPER GROWS! :smoke:
COME TO ASCHAFFENBURG 2034! :smoke:
pfff. Mainz/Wiesbaden. Slalom am Feldberg :smoke:
Langlauf rund ums Stadion
Skispringen...naja äääh Willingen
Bob... naja äääh Winterberg
Hockey... wir haben ja jetzt Kohle... Stadionbau kein Problem! :freu:

:teufel:

Zwelch
15-02-2022, 11:12
les gerade das in Norwegischen und Polnischen Medien Karl Geiger vorgeworfen wird mit einen zu großen Anzug gesprungen zu haben...

charly07
15-02-2022, 11:13
Klar, das liegt aber auch an den mangelnden Alternativen, Peking hatte halt nur Almaty als Gegner, das wäre wahrscheinlich anders ausgegangen wenn Mitteleuropa angetreten wäre.

Wenn ich mich recht erinnere, ist Salzburg zweimal gescheitert, einmal gg. Sotschi und dann gegen Korea

Pittrageno
15-02-2022, 11:13
Ja, dabei gab es sogar Kampagnen für die WN-Bewerbung mit TV- Spots!
Die Büchse der Pandora mit der Befragung der Bevölkerung ist geöffnet und für die nächsten 10-20 Jahre wird sich niemand trauen, dies zu ändern. Ergo 10 - 20 Jahre keine Bewerbung mehr, auch nicht für Berlin 36, obwohl die echte Chancen hätte.
Dazu kommen ja dann noch die Superschlauen, die meinen, dass das das 100 Jahre nach den Nazispielen nicht ginge. Wenn überhaupt sehe ich das genau andersrum, nämlich dass man zeigen könnte wie weltoffen Deutschland inzwischen ist. Aber wie gesagt, müssig..

A) Könnte sich das IOC zu einem Samariterverein wandeln, zehn Jahre später würden Abstimmungen immer noch wegen dem IOC abgelehnt werden
B) Es ist fast kein Problem, GEGEN etwas eine Mehrheit zu mobilisieren, passiert ja in allen Bereichen im Moment, FÜR etwas ist scheinbar nahezu unmöglich.

24Florian
15-02-2022, 11:13
pfff. Mainz/Wiesbaden. Slalom am Feldberg :smoke:
Langlauf rund ums Stadion
Skispringen...naja äääh Willingen
Bob... naja äääh Winterberg
Hockey... wir haben ja jetzt Kohle... Stadionbau kein Problem! :freu:

:teufel:

Egal, Hauptsache Schland! :smoke: Von mir aus auch vor Alpi's Haustür an der Nordsee :smoke:

reddevil
15-02-2022, 11:13
les gerade das in Norwegischen und Polnischen Medien Karl Geiger vorgeworfen wird mit einen zu großen Anzug gesprungen zu haben...

:dada:

schlechte Verlierer halt!
Ändern tut das eh nix mehr! :smoke:

De_Morgan
15-02-2022, 11:14
les gerade das in Norwegischen und Polnischen Medien Karl Geiger vorgeworfen wird mit einen zu großen Anzug gesprungen zu haben...

IOFF gibt es nicht nur in Deutschland

24Florian
15-02-2022, 11:14
les gerade das in Norwegischen und Polnischen Medien Karl Geiger vorgeworfen wird mit einen zu großen Anzug gesprungen zu haben...

jawoll, nehmt uns diese Medaille auch noch weg! :freu:

Pittrageno
15-02-2022, 11:14
Ne 2018 waren sie nicht mehr dabei

Edit: Ging um Salzburger Bewerbungen

reddevil
15-02-2022, 11:15
jawoll, nehmt uns diese Medaille auch noch weg! :freu:

nachträglich sollte da nix mehr gehn

Milano2026
15-02-2022, 11:16
Das IOC wollte nach Nordamerika 2010, Kaukasus 2014 und Asien 2018 unbedingt Europa.
Egal wer da also aus Europa angetreten wäre, dann hätte Peking einpacken können!
Aber wenn sich keiner bewirbt.....

Tja selber schuld, dass die für 2018 nicht für München gestimmt haben. Dann wären jetzt die Spiele in Korea..

Pittrageno
15-02-2022, 11:17
les gerade das in Norwegischen und Polnischen Medien Karl Geiger vorgeworfen wird mit einen zu großen Anzug gesprungen zu haben...

Hatte gestern Eurosport thematisiert. Polnischer Trainer hat das Thema abmoderiert, mache er sich keine Gedanken drüber.

KMH
15-02-2022, 11:17
Das IOC wollte nach Nordamerika 2010, Kaukasus 2014 und Asien 2018 unbedingt Europa.
Egal wer da also aus Europa angetreten wäre, dann hätte Peking einpacken können!
Aber wenn sich keiner bewirbt.....

Jup. Das IOC hat natürlich maßgeblich dazu beigetragen, dass mittlerweile keiner mehr Lust hat. Aber München hätte 2022 auf dem Silbertablett serviert bekommen. Peking hatte sich ja auch nur ganz knapp gegen Almaty durchgesetzt, die eigentlich ursprünglich als chancenlos galten. Hab mich damals total geärgert.

...jetzt wiederum wären diese 2022 Spiele in München natürlich eine extrem trostlose Angelegenheit geworden. Ohne Zuschauer vermutlich und ähnlich wie Tokio mit großen finanziellen Einbußen. Will nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn Deutschland in der coronazeit Olympia austrägt. Insofern ist man wahrscheinlich froh, dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist

Zwelch
15-02-2022, 11:17
:dada:

schlechte Verlierer halt!
Ändern tut das eh nix mehr! :smoke:

echt mal, wie lange kann man sich über 4. Plätze auslassen. Irgendwann muss man das auch mal akzeptieren :D

De_Morgan
15-02-2022, 11:18
pfff. Mainz/Wiesbaden. Slalom am Feldberg :smoke:
Langlauf rund ums Stadion
Skispringen...naja äääh Willingen
Bob... naja äääh Winterberg
Hockey... wir haben ja jetzt Kohle... Stadionbau kein Problem! :freu:

:teufel:

mit Alpin wird es schwierig.
Vllt in der Skihalle in Neuss?
Man kann die Abfahrt ja auch auf mehrere Sprintabfahrten abkürzen.

Pittrageno
15-02-2022, 11:18
Tja selber schuld, dass die für 2018 nicht für München gestimmt haben. Dann wären jetzt die Spiele in Korea..

Daraus haben sie gelernt, daher Doppelvergabe Paris / LA

Donato Renato
15-02-2022, 11:18
Wie wäre es mit Niedersachsen/Hannover? :D

Curling in Hannover...
Eishockey in Hannover, Wolfsburg und Braunlage
Skispringen in Braunlage oder Willingen, Nordisch im Harz...
Eiskanal in Winterberg, Eisschnelllauf in Erfurt
Alpin im Erzgebirge oder Thüringer Wald...

Paddy90
15-02-2022, 11:18
les gerade das in Norwegischen und Polnischen Medien Karl Geiger vorgeworfen wird mit einen zu großen Anzug gesprungen zu haben...

Sowas ist echt Quatsch, die Medaille hat man bzw. vor allem Lindvik selber versemmelt, das war halt echt nichts, vlt zu sehr die Goldmedaille gefeiert. Da wäre gestern lieber mal der Riiber gesprungen, wäre wahrscheinlich mehr gegangen :zahn:

Holgermat
15-02-2022, 11:19
Wie wäre es mit Niedersachsen/Hannover? :D

Curling in Hannover...
Eishockey in Hannover, Wolfsburg und Braunlage
Skispringen in Braunlage oder Willingen, Nordisch im Harz...
Eiskanal in Winterberg, Eisschnelllauf in Erfurt
Alpin im Erzgebirge oder Thüringer Wald...

Abfahrt vom Herzberg hier in Peine :zahn:

reddevil
15-02-2022, 11:19
Cerne "wir senden ja rund um die Uhr den ganzen Tag" ahja? :rotfl:

24Florian
15-02-2022, 11:20
Jup. Das IOC hat natürlich maßgeblich dazu beigetragen, dass mittlerweile keiner mehr Lust hat. Aber München hätte 2022 auf dem Silbertablett serviert bekommen. Peking hatte sich ja auch nur ganz knapp gegen Almaty durchgesetzt, die eigentlich ursprünglich als chancenlos galten. Hab mich damals total geärgert.

...jetzt wiederum wären diese 2022 Spiele in München natürlich eine extrem trostlose Angelegenheit geworden. Ohne Zuschauer vermutlich und ähnlich wie Tokio mit großen finanziellen Einbußen. Will nicht wissen, was hier los gewesen wäre, wenn Deutschland in der coronazeit Olympia austrägt. Insofern ist man wahrscheinlich froh, dass der Kelch an uns vorbei gegangen ist

Wegen Corona wars im Nachhinein natürlich das Beste was München passieren konnte, daß sie 2022 nicht bekommen haben! Aber das weißt du vorher ja nicht!
2018 hätten sie sie aber schon bekommen müssen!
2018 in München mit dem Team von 2018 - hui, das wäre ein Fest geworden!

De_Morgan
15-02-2022, 11:20
jetzt geht es gleich mit der NoKo los.
Bei Riiber kann wirklich alles von lockerleicht Startziel bis dramatisches Abkacken sein


Wegen Corona wars im Nachhinein natürlich das Beste was München passieren konnte, daß sie 2022 nicht bekommen haben! Aber das weißt du vorher ja nicht!
2018 hätten sie sie aber schon bekommen müssen!
2018 in München mit dem Team von 2018 - hui, das wäre ein Fest geworden!


hat ja auch so gescheppert

24Florian
15-02-2022, 11:21
Wie wäre es mit Niedersachsen/Hannover? :D

Curling in Hannover...
Eishockey in Hannover, Wolfsburg und Braunlage
Skispringen in Braunlage oder Willingen, Nordisch im Harz...
Eiskanal in Winterberg, Eisschnelllauf in Erfurt
Alpin im Erzgebirge oder Thüringer Wald...

Egal wo du in Deutschland außerhalb Bayerns hingehst ... das einzige woran es hakt ist Alpin :rotfl: Den Rest bekommt man überall irgendwo irgendwie hin :D

KMH
15-02-2022, 11:22
Gut aber 2018 wurde ja eh als aussichtslos betrachtet weil Pyeongchang zweimal hauchdünn gescheitert war. Die hätten mal besser 2014 anstatt dieses bescheuerte Sotschi bekommen sollen, waren da ja glaube ich auch schon favorisiert, aber da hat Putin natürlich ordentlich gezahlt und schon ist das ganze Olympia Kontinuum aus dem Gleichgewicht geraten :D

De_Morgan
15-02-2022, 11:22
Toni Innhauer wieder mal der Nokoexperte, na super.

Pittrageno
15-02-2022, 11:23
Wie wäre es mit Niedersachsen/Hannover? :D

Curling in Hannover...
Eishockey in Hannover, Wolfsburg und Braunlage
Skispringen in Braunlage oder Willingen, Nordisch im Harz...
Eiskanal in Winterberg, Eisschnelllauf in Erfurt
Alpin im Erzgebirge oder Thüringer Wald...

Bin für Berlin, Windhorst schüttet nen Berg auf, Windhorst lässt die Spree einfrieren, Big Air Schanze geht überall , vielleicht Ku‘ Damm.
Nachhaltiger als sein Hertha BSC Investment wäre das allemal, der Flughafen sollte dann auch unter Volllast funktionieren, Organisation Wowereit und Platzeck.

Zwelch
15-02-2022, 11:23
Wieso trägt Norbert König eigentlich eine MAske wenn der Eumel trotzdem halb draussen hängt. Sowas triggert mich immer hart... :zeter:

KMH
15-02-2022, 11:23
mit Alpin wird es schwierig.
Vllt in der Skihalle in Neuss?
Man kann die Abfahrt ja auch auf mehrere Sprintabfahrten abkürzen.

Alpin ist dann halt in Albertville. Ist bestimmt auch keine größere Entfernung als Barcelona-Albertville :D

reddevil
15-02-2022, 11:23
Toni Innhauer wieder mal der Nokoexperte, na super.

das guggt man eh auf eurosport :anbet: fast noch besserer experte als spezialspringen

De_Morgan
15-02-2022, 11:23
Egal wo du in Deutschland außerhalb Bayerns hingehst ... das einzige woran es hakt ist Alpin :rotfl: Den Rest bekommt man überall irgendwo irgendwie hin :D

Alpin geht ja eigentlich nur in Garmisch, oder wäre Oberstdorf auch noch eine Option?
Feldberg ist wohl zu kurz für Downhill, oder?

darkdespair
15-02-2022, 11:24
Wieso trägt Norbert König eigentlich eine MAske wenn der Eumel trotzdem halb draussen hängt. Sowas triggert mich immer hart... :zeter:

haha ja wobei man sagen muss, dass eumel draussen in peking nicht so oft zu sehen ist wie sonst :D

Zwelch
15-02-2022, 11:25
Bin für Berlin, Windhorst schüttet nen Berg auf, Windhorst lässt die Spree einfrieren, Big Air Schanze geht überall , vielleicht Ku‘ Damm.
Nachhaltiger als sein Hertha BSC Investment wäre das allemal, der Flughafen sollte dann auch unter Volllast funktionieren, Organisation Wowereit und Platzeck.

Biathlon im Grunewald :)

De_Morgan
15-02-2022, 11:26
Biathlon im Grunewald :)

Am Teufelsberg gab es auch eine Parallelevent in den 80ern

reddevil
15-02-2022, 11:27
kommt auf esp360 2 :freu:

De_Morgan
15-02-2022, 11:29
auf wen hat Volker Grube denn getippt?
Der wird es schonmal nicht :D

reddevil
15-02-2022, 11:30
und auf esp 1 jetzt

Donato Renato
15-02-2022, 11:30
Am Teufelsberg gab es auch eine Parallelevent in den 80ern

City-Biathlon rund ums Brandenburger Tor/Unter den Linden//17. Juni ;)

Zwelch
15-02-2022, 11:31
LASST DEN RIIBER DOCH NICHT SO WEIT DAVON LAUFEN :aggro::aggro:

De_Morgan
15-02-2022, 11:32
City-Biathlon rund ums Brandenburger Tor/Unter den Linden//17. Juni ;)

Die Friday2Future Demo-Strecke würde sich dafür anbieten.

ich als Berliner fände es super.

Ursa_Minor
15-02-2022, 11:32
Oje, wie eingemummt alle sind. Da wird einem ja vom Zusehen kalt. :fürcht:

Milano2026
15-02-2022, 11:33
Gut aber 2018 wurde ja eh als aussichtslos betrachtet weil Pyeongchang zweimal hauchdünn gescheitert war. Die hätten mal besser 2014 anstatt dieses bescheuerte Sotschi bekommen sollen, waren da ja glaube ich auch schon favorisiert, aber da hat Putin natürlich ordentlich gezahlt und schon ist das ganze Olympia Kontinuum aus dem Gleichgewicht geraten :D
Es ist keine valide Begründung jemanden zum Ausrichter zu wählen, nur weil diese mehrmals gescheitert ist. - Wenn es wie im Falle von München eine bessere Bewerbung gibt

De_Morgan
15-02-2022, 11:33
das knirscht echt gewaltig.

reddevil
15-02-2022, 11:33
vielleicht sind ja Frentzel UND Faisst im Team? ;)

Wero
15-02-2022, 11:34
Riiber kennt die Form ja nicht also wird er es nicht schnell angehen.

Edit: Jou, gleich mal was rausgelaufen. :rotfl:

Zwelch
15-02-2022, 11:35
der kommentator will uns noch hoffnung machen das die 2:30 min auflaufen können

De_Morgan
15-02-2022, 11:35
vielleicht sind ja Frentzel UND Faisst im Team? ;)

auf welcher Chance wird denn gesprungen?

reddevil
15-02-2022, 11:36
der kommentator will uns noch hoffnung machen das die 2:30 min auflaufen können

Grube oder was? :dada:

Ursa_Minor
15-02-2022, 11:36
Riiber :rotfl:

Holgermat
15-02-2022, 11:37
Naja, Geiger und Graabak haben erstmal 30s auf dem ersten Kilometer gutgemacht :rotfl:

Und Riiber verläuft sich :rotfl:

reddevil
15-02-2022, 11:37
ooooooooh :rotfl:

Wero
15-02-2022, 11:37
So schnell ins Ziel geht aber auch nicht. ;)

Milano2026
15-02-2022, 11:37
Riiber:rotfl:

KMH
15-02-2022, 11:37
Riiber macht den Kuchler :rotfl:

Gilles
15-02-2022, 11:37
Upps :rotfl:

24Florian
15-02-2022, 11:37
Riiber :lol:

Esel1234
15-02-2022, 11:37
ZDF Logik: Watabe startet mit 54 Sekunden Rückstand, hat dann 47 Sekunden Rückstand = Riiber baut den Vorsprung aus.

Nord-Alpiner
15-02-2022, 11:37
:rotfl::rotfl::rotfl:

De_Morgan
15-02-2022, 11:37
Riiber verläuft sich

Zwelch
15-02-2022, 11:37
hihi verlaufen.....kein wunder wenn man da vorne alleine läuft :rotfl:

reddevil
15-02-2022, 11:38
esp sagt schon dsq...

Zwelch
15-02-2022, 11:38
So schnell ins Ziel geht aber auch nicht. ;)

einfach mal das rennen um paar minuten abkürzen :tsts::D

De_Morgan
15-02-2022, 11:39
was wohl im Norweger IOFF los ist.

reddevil
15-02-2022, 11:39
ah evtl doch nicht dsq weil er keinen vorteil hatte

Esel1234
15-02-2022, 11:40
Wird ja doch noch spannend :Popcorn:

Kukie
15-02-2022, 11:40
Verrückter Tag... :D

Holgermat
15-02-2022, 11:40
Watabe zieht das Tempo leicht an und nur Faißt kann zu 100% das Tempo mitgehen.

De_Morgan
15-02-2022, 11:40
ah evtl doch nicht dsq weil er keinen vorteil hatte

dsq wäre natürlich der absolute Hammer.
Glaube aber nicht

Steffen
15-02-2022, 11:40
Mein Gott was hat den Rieber da gemacht :confused:

Ursa_Minor
15-02-2022, 11:40
ah evtl doch nicht dsq weil er keinen vorteil hatte

Das wurden die LL, die falsch gelaufen sind ja auch nicht. Warum auch, sie hatten ja keinen Vorteil.

Paddy90
15-02-2022, 11:40
Meine Güte, Riiber nimmt hier jedes Problem bei Olympia mit :hair: Wirkt aber auch nicht wirklich fit

reddevil
15-02-2022, 11:41
Lamparter nur noch 15s das wird wohl Gold

Zwelch
15-02-2022, 11:41
aber wir sind ja nicht schadenfroh, oder hat hier jemand gelacht?? :teufel:

De_Morgan
15-02-2022, 11:41
Geiger hat jetzt wieder Chancen.

Holgermat
15-02-2022, 11:41
Lamparter nur noch 15s das wird wohl Gold

Er oder Watabe.

Steffen
15-02-2022, 11:41
esp sagt schon dsq...


Warum sollte er, ist eher mehr gelaufen als muss