Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Englische Romantik & Viktorianisches Zeitalter
Nemoflow
28-09-2003, 13:24
Ich liebe einfach alles was mit diesen 2 Epochen zu tun hat.Besonders die Bücher von den Brontë Schwestern,dazu Jane Austen,Percy Shelley,Lord Byron,Robert Burns,Charles Dickens,William Blake,John Keats und Edward Morgan Forster. :anbet:
Kann mir jemand weitere Bücher empfehlen die es lohnen gelesen zu werden?
Zur Zeit liegen diese 3 Bücher auf meinem Nachttisch:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3502119376.03.LZZZZZZZ.jpg
beim nächsten Schmöker,fand ich den Film schon grandios(über 20 mal gesehen):
http://images-eu.amazon.com/images/P/3485009423.03.LZZZZZZZ.jpg
und:
http://images-eu.amazon.com/images/P/3596151546.03.LZZZZZZZ.jpg
freue mich schon auf eure Buchtipps nebst Rezensionen. :wink:
Neben den bereits Genannten fand ich auch Anthony Trollopes "Barsetshire novels" sehr lesenswert. Das ist eine Reihe von 6 Büchern rund um ein kleines englisches Dorf.
Am bekanntesten ist wohl "Dr. Thorne", der dritte Band:
http://images-eu.amazon.com/images/P/0192835394.01.LZZZZZZZ.jpg
Wen ich aus dieser Epoche auch lange vor mir hergeschoben habe: Charles Dickens. Allein der Name klingt irgendwie ziemlich vertrocknet, fand ich. Inzwischen habe ich aber eine ganze Menge von ihm gelesen. Und "Little Doritt" oder "David Copperfield" kann man fast noch als romantisch bezeichnen, finde ich.
Außerdem noch die Klassiker:
http://cdn-images.amazon.com/images/P/0141439548.01.LZZZZZZZ.jpg
und
http://images-eu.amazon.com/images/P/0141439831.01.LZZZZZZZ.jpg
Und wenn Du die Romantik magst, dann gefallen Dir bestimmt auch die ganzen Gothic novels aus der Zeit. Auch seeeeehr empfehlenswert.
Nemoflow
28-09-2003, 14:28
Original geschrieben von Katinka
Wen ich aus dieser Epoche auch lange vor mir hergeschoben habe: Charles Dickens. Allein der Name klingt irgendwie ziemlich vertrocknet, fand ich. Inzwischen habe ich aber eine ganze Menge von ihm gelesen. Und "Little Doritt" oder "David Copperfield" kann man fast noch als romantisch bezeichnen, finde ich.
:D komisch,genauso war es auch bei mir.
Original geschrieben von KatinkaAnthony Trollopes "Barsetshire novels" sehr lesenswert. Das ist eine Reihe von 6 Büchern rund um ein kleines englisches Dorf.
hört sich interessant an,werde mich diesbezüglich mal näher informieren.Danke!
:wink:
Kennst Du das schon? Auf deutsch: Jahrmarkt der Eitelkeit. Auch verfilmt, s. wwww.fim.infodatenbank.de.
Marvellous! :)
Synopsis
This is Thackeray's rich and gloriously chaotic sketch of English society during the Napoleonic wars. At the centre of this picture is the scheming and disreputable Becky Sharp, one of Thackeray's greatest creations. The style here is fast-paced and comic, but the character of Dobbin and his unrequited love for Amelia bring depth and pathos to the novel. Dobbin, the unheroic hero, is Thackeray's realistic answer to the hero-worship of high romanticism. The novel stands as a landmark in the development of European Realism. (Amazon)
http://www.klassiker-der-weltliteratur.de/images/vanity_hardcover_o.jpg
Joan Aiken hat ein paar richtig schöne, historische England-Schnulzen geschrieben:
The Weeping Ash (auf dt. "Fanny und Scylla")
The Girl from Paris
Diese beiden Bücher lese ich immer wieder. Auf Englisch sind sie leider vergriffen, aber auf Deutsch werden sie noch aufgelegt (bei Diogenes). Ist natürlich keine hohe Literatur, aber auch kein Trash. Wirklich gut geschrieben. Aiken ist sonst eher für literarische Krimis bekannt, hat in den letzten Jahren aber auch einige Jane-Austen-Spinoffs geschrieben, z.B. "Jane Fairfax". Die gefallen mir aber nicht so gut, obwohl sie den Stil Austens treffend nachahmen.
Nemoflow
08-10-2003, 02:15
Habe mir gerade bei Amazon die Rezensionen zu den beiden von dir angesprochenen Büchern durchgelesen und kann nur sagen,das daß alles sehr interessant klingt.
Danke für den Tipp! :wink:
Nemoflow
31-10-2003, 02:57
@Haiku: Habe heute meine Joan Aiken e-bay Lieferung bekommen.
- Das Mädchen aus Paris
- Fanny und Skylla
- Der Geist von Lamb House
Bin schon auf ihren Stil gespannt und natürlich auf die Storys.:trippel:
Zur Zeit bin ich noch bei Jane Austens "Emma"(das ja als ihr bestes Buch bezeichnet wird;zurecht),da bietet es sich geradezu an hernach Misses Aiken zu lesen.
Dank dir nocheinmal für den Tipp. :wink:
"Das Geheimnis der 5 Rosen" von Charles Palliser kann ich empfehlen.