PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

schpocki
24-08-2004, 14:38
achso....ja klingt auch logisch :schäm:

danke

aliena
30-08-2004, 10:39
Ich hab ganz viele merkwürdige Sorten in Frankreich gekauft.
Jetzt weiss ich nicht, ob die da nur anders heissen, oder ob es andere sind.
Aber Corsé schmeckt echt gut! :D

Elaine
30-08-2004, 10:59
in Frankreich gibt es wirklich ein reichhaltiges Angebot. Allerdings sind die manchmal so gepackt, dass die Senseo den Dienst einstellt. Ich hab festgestellt, mal durchschütteln, flachdrücken hilft. Musste ich mit den in Deutschand erhältlichen allerdings noch nie.
Aber die Sorten, die in Frankreich gehandelt werden, sind teilweise viel kräftiger, was ich sehr mag und es gibt verschiedene Länderspezialitäten, ich mag gern den Äthiopischen.

schpocki
30-08-2004, 11:00
:rotfl:

meine eltern haben mir auch neulich aus frankreich sorten mitgebracht..aber das waren die normalen..das sah man aber an der farbe..die sahen genau gleich aus wie die hier nur stand das auf französisch :D

ich hab übrigens RIO zu meiner neuen lieblingssorte gekürt :love: seehr lecker!!wobei ich milano und sydney noch nicht probiert hab..und das neue von padinie immernoch net :Schäm: ich war neugieriger auf rio..

Elaine
30-08-2004, 11:02
Laccino schmeckt mir nicht (von allen bisher probierten Sorten am wenigsten), die Teepads ergeben erstaunlich ordentlichen Tee.

Elaine
30-08-2004, 11:04
:rotfl:

meine eltern haben mir auch neulich aus frankreich sorten mitgebracht..aber das waren die normalen..das sah man aber an der farbe..die sahen genau gleich aus wie die hier nur stand das auf französisch :D

ich hab übrigens RIO zu meiner neuen lieblingssorte gekürt :love: seehr lecker!!wobei ich milano und sydney noch nicht probiert hab..und das neue von padinie immernoch net :Schäm: ich war neugieriger auf rio..

schade, dabei haben die auch Sorten, die es hier nicht gibt. :(

Rio mag ich übrigens auch am liebsten. :) Ich finde auch den 10er Pack praktisch.

schpocki
30-08-2004, 11:16
bei rio hätt ich gern mehr als 10 drin :D aber sonst ist das ok..ich wechsel gerne, weil mir sonst eine sorte auf den senkel geht..und ich mach nie mehr als 2 auf, weil ich keine so tollen aufbewahrungs dosen habe, sondern nur so joghurt gläser..

lacchino schmeckt nicht? oh mist..das muß ich noch probieren..nach was schmeckt das denn?

Elaine
30-08-2004, 11:22
keine Ahnung, ich finde wie Caro-Kaffee mit Milchpulver. Ich probiere zwar sowieso alles aus, aber es gibt eindeutige Favoriten. Die 10er Packs finde ich auch deswegen gut, weil frisch aufgemacht sind sie immer besser als gut gelagert.

schpocki
30-08-2004, 11:34
oh caro kaffee mag ich gern :D naja ich bin gespannt..

das mit der frische stimmt natürlich..hast du solche tollen dosen?ich find die sehen ja schön aus, aber meine joghurt gläser tun es glaub ich auch..

Elaine
30-08-2004, 11:50
Caro-Kaffee gibt es aber billiger. :D

Ja, ich hab drei Dosen. Eine für kräftigen, eine für koffeinfreien (für abends bei Senseosucht) und eine für die Überraschungssorte des Monats/der Woche. ;)
Die Dose (-n)gab es mal in einem Pack mit 3 Tüten Senseo-Kaffee dazu, eine kostenlose Dose also.
Vor kurzem hab ich die Originaldosen aber auch bei Karstadt für 2 oder 3 Euro gesehen. Saturn hat eigene, die mir nicht ganz so gefallen, aber immerhin wenigstens ohne Abziehbild von gedecktem Kaffeetisch wie welche, die ich mal gesehen habe. *schauder*
Ich finde vor allem das Gerät, mit dem man die restlichen Pads hochzieht, recht praktisch. Glas ist auch okay, aber Kaffee ist glaub' ich lichtempfindlich, hast du es im Schrank?
Ich hab mal probiert, die Pads, die ich in nicht absehbarer Zeit trinke, einzufrieren (koffeinfreien trinke ich nicht so am Stück z.B.). Geht wunderbar. Müssen aber leicht aufgetaut werden, damit das Papier nicht bricht. Dann hab ich 5 in der Dose, die reichen lange. Überhaupt: so eine kleine Dose fände ich schon praktisch.
Für solche kleine Dosen hätte ich auch Bedarf, am liebsten luftdicht verschlossen wie die Rösle-Dosen mit Glasdeckel und Gummiring. Ich hab schon viel experimentiert, aber noch nichts gefunden.

schpocki
30-08-2004, 12:10
Caro-Kaffee gibt es aber billiger. :D

das stimmt..


Saturn hat eigene, die mir nicht ganz so gefallen, aber immerhin wenigstens ohne Abziehbild von gedecktem Kaffeetisch wie welche, die ich mal gesehen habe. *schauder*
Ich finde vor allem das Gerät, mit dem man die restlichen Pads hochzieht, recht praktisch. Glas ist auch okay, aber Kaffee ist glaub' ich lichtempfindlich, hast du es im Schrank?


bei saturn hab ich die auch schon gesehen, sahen ganz ok aus..haben die auch das hochzieteil?hab ich nicht drauf geachtet...

ne ich habs im regal, also schon im hellen...vielleicht sollte ich mir mal welche schenken lassen :D

die pads einfach einfrieren?das ist ja witzig, hätte nicht gedacht, dass das geht..aber ich hab kein gefrierfach oder sowas...ich hab auch immer Koffeeinfreie pads offen und dann eine der neuen sorten :) ich trink so gern kaffee und vertrag eigentlich kein koffeein..bzw 1 bis 2 tassen geht noch aber dann muß es koffeeinfreier sein :D

Elaine
30-08-2004, 12:35
genau. Ich kann gar nicht soviel Kaffee vertragen, wie ich Senseo mag. :D

(Die von Saturn hab ich mir mangels Bedarf nicht weiter angeschaut)

moehrchen
30-08-2004, 13:11
Hat jemand schon Sydney probiert? Bekomme heute oder morgen ein Päckchen aus Holland mitgebracht und möchte gerne wissen auf was ich mich einstellen muss :D

:freu: oder http://www.mainzelahr.de/smile/krank/uebel.gif

Elaine
30-08-2004, 13:21
:D leider nein.

moehrchen
30-08-2004, 13:27
Schade :D

aliena
30-08-2004, 13:55
die sahen genau gleich aus wie die hier nur stand das auf französisch :D


Naja, "corsé" heisst ja stark, dann wird das wohl dasselbe sein, wie die "dunkle Röstung" bei uns. Er schmeckte aber viel kräftiger, fast schon wie ein echter Mocca.

Äthiopischen und brasilianischen haben wir aber auch mitgebracht. :smoke:

Schussel
30-08-2004, 14:22
ich hab übrigens RIO zu meiner neuen lieblingssorte gekürt :love: seehr lecker!!wobei ich milano und sydney noch nicht probiert hab..und das neue von padinie immernoch net :Schäm: ich war neugieriger auf rio.
sag ich schon immer dass rio am besten ist :love:

milano http://www.mainzelahr.de/smile/krank/uebel.gif

sydney kenn ich noch nicht :trippel: :D

schpocki
30-08-2004, 15:49
Äthiopischen und brasilianischen haben wir aber auch mitgebracht. :smoke:

des kenn ich garnet..wie sieht die packung aus? :D


sydney hab ich hier liegen aber noch nicht offen :D sag mir bescheid wie es war :rotfl:

milano is shit? :o naja hab ich nur 1 paket..also 10..zur not bekommt der besuch den :D

aliena
30-08-2004, 16:06
Dunkelgrün.

Ich kann nachher mal ein Foto von machen und den vollständigen Namen einstellen, das geht nur im Moment nicht.

Schussel
30-08-2004, 16:34
milano is shit? :o naja hab ich nur 1 paket..also 10..zur not bekommt der besuch den :D
zumindest ich mag den nicht. ich hab den rest des pakets mit den pads verschenkt :engel:

schpocki
30-08-2004, 18:59
Dunkelgrün.

Ich kann nachher mal ein Foto von machen und den vollständigen Namen einstellen, das geht nur im Moment nicht.

au ja :trippel:


@schussel :o dann bin ich mal gespannt...müssen halt echt n paar leute mehr zu besuch kommen..oder gleich mehr trinken :D aber sind ja nur 10 drin :rotfl:

moehrchen
31-08-2004, 07:51
Guten Morgen!
Habe gestern Sydney getrunken... und lebe noch :D
Schlecht schmeckt der nicht, ist aber auch nichts besonderes :nixweiss:
Frisch und sonnig sollte der schmecken, nach Vanille und Limone. Schmecke weder das eine noch das andere so wirklich raus, im Nachgeschmack vielleicht etwas Vanille? :kopfkratz
Alles in allem ist er nicht schlecht aber Rio ist und bleibt mein ungeschlagener Favourit http://www.mainzelahr.de/smile/liebe/wub.gif
Und wie Schussel schon sagte - Milano ist http://www.mainzelahr.de/smile/krank/uebel.gif

schpocki
02-09-2004, 18:15
ich hab jetzt so ne box von saturn aber da ist kein so n teil dabei wo die so hochholt ( :lol: für diesen satz werd ich wieder bei ein paar leuten auf der igno liste landen :lol: )

aber ich dachte ich hol mal eins..hat 1,99euro gekostet..wieviel kosten dir "echten" ?

Apollo
02-09-2004, 19:56
Sollte das nicht so sein, daß die Senseo nicht läuft, wenn der Deckel nicht verriegelt ist? Ich hatte den vorhin nur lose aufgelegt und aufs Knöpfchen gedrückt, und schon lief der Kaffee durch die halbe Küche.
:confused:

schpocki
02-09-2004, 20:18
oha....eigentlich glaub ich solllte das nicht passieren..aber ich hab das noch ni´cht ausprobiert..ich meine aber ich habs irgendwo gelesen..

Jason
03-09-2004, 08:58
Sacht mal, Ihr Senseo-Spezialisten, unsere Maschine macht seit ein paar Tagen nur noch sehr wenig Wasser in die Tasse, um eine volle Tasse zu erhalten, muss man jetzt auf 2 Tassen drücken, bei der anderen Einstellung kommt eher sowas wie ein Espresso raus...

Woran mag das liegen? Ist das ein bekannter Fehler?

raschni
03-09-2004, 10:04
maschine mal entkalken und kontrollieren, ob die löcher in den padhaltern nicht zusitzen

Silverweed
03-09-2004, 10:13
Oder deine Tassen sind einfach zu groß :nixweiss:

Jason
03-09-2004, 10:41
maschine mal entkalken und kontrollieren, ob die löcher in den padhaltern nicht zusitzenEntkalken wie andere Geräte auch? Also Entkalker in den Wassertank, aufheizen und dann 'ne Tasse oder zwei "vortäuschen"?

raschni
03-09-2004, 10:58
zum entkalken den tank einmal ganz vollmachen und dann beide tassentasten gleichzeitig drücken

ob entkalker von nöten ist, weiss ich nich :D

-Lulamae-
03-09-2004, 11:27
zum entkalken den tank einmal ganz vollmachen und dann beide tassentasten gleichzeitig drücken

ob entkalker von nöten ist, weiss ich nich :D

Denk aber daran, dass dann - wenn beide Tasten gedrückt werden - mehr als ein Becher Wasser aus der Maschine kommt. Also ein größeres Gefäß unterstellen, sonst gibt es eine Überschwemmung.

Allerdings glaube ich nicht, dass die Maschine so entkalkt wird. Wird dann nur mal gründlich durchgespült. Aber das könnte bei Jason ja schon helfen!

raschni
03-09-2004, 11:30
soweit ich mich erinnern kann ist das die methode zur entkalkung

-Lulamae-
03-09-2004, 11:56
:kopfkratz Entkalken mit heißem Wasser?

Aber ist ja auch eigentlich egal. Hauptsache sauber. :D

raschni
03-09-2004, 11:58
ja wie gesagt, es kann natürlich sein, dass man da noch nen entkalker zusetzen muss, aber ich hab die bedienungsanleitung gerade nich zur hand

Schmierwurst
03-09-2004, 17:32
Sollte das nicht so sein, daß die Senseo nicht läuft, wenn der Deckel nicht verriegelt ist? Ich hatte den vorhin nur lose aufgelegt und aufs Knöpfchen gedrückt, und schon lief der Kaffee durch die halbe Küche.
:confused:

Hatte ich auch schon mal. Also einmal mit verkantetem Pad und Deckel (lief alles an den Seiten vorbei), und einmal mit komplett offen stehendem Deckel (ja, an dem Tag war ich seehr schusselig :D). Spritzte allerdings nicht so weit wie ich gedacht hätte.

schpocki
04-09-2004, 12:00
ich hab jetzt das lacchino dingens probiert und finds voll lecker :D aber es schmeckt wirklich nach carokaffee und den gibts billiger..allerdings gibts den nicht mit koffeein :rotfl:

Jason
06-09-2004, 09:00
ja wie gesagt, es kann natürlich sein, dass man da noch nen entkalker zusetzen muss, aber ich hab die bedienungsanleitung gerade nich zur handJa, so ein Entkalker ist schon sinnvoll, Frl. raschni... :D
Senseo geht wieder, der Tipp war gut.

Hans49
23-09-2004, 21:19
hallo mein name ist hans,ich bin ein alter senseofan ,aber mich stören die preise der pads und die tatsache , das es sie nicht in jedem markt gibt. also hab ich mir gedanken gemacht wie ich ohne pads mit normalen kaffe auch in den geschäumten genuss komme.
und mit erfolg ! Interesse?

raschni
23-09-2004, 21:24
wenn ich erst basteln muss, kann ich auch gleich normalen kaffee machen :D

es soll schnell gehen und wenn man die pads in holland kauft, is der preis auch in ordnung

amazone
23-09-2004, 21:39
hallo mein name ist hans,ich bin ein alter senseofan ,aber mich stören die preise der pads und die tatsache , das es sie nicht in jedem markt gibt. also hab ich mir gedanken gemacht wie ich ohne pads mit normalen kaffe auch in den geschäumten genuss komme.
und mit erfolg ! Interesse?


Was kostet es? :rolleyes:

Nana1
23-09-2004, 21:46
Was kostet es? :rolleyes:

Du meinst, die Schäden, die das vom Bügeleisen verbrannte Filterpapier anrichtet? Ich weiß nicht...kommt darauf an, welche Technik er verwendet.. :nixweiss:

Hans49
23-09-2004, 21:55
es ist doch ganz einfach ,verwendet den padhalter für 2 tassen unten kommt ein rundes filterplättchen rein ( für Espressomaschinen) kaffee rein ein zweites obenauf und schon fertig und geniessen.

open fire
30-09-2004, 16:39
es gibt die neuen sorten jetzt auch in deutschland :freu:

Elaine
30-09-2004, 16:41
wo?

open fire
30-09-2004, 16:47
hier im einkaufszentrum um die ecke, ich glaube mein mann sagte mediamarkt. ich frag ihn, wenn er gleich kommt. auf jeden fall alle neuen sorten die es bis jetzt nur in holland gab. von rio, milano und ganz lecker auch der neueste sydney :freu:

open fire
30-09-2004, 17:17
ja bei mediamarkt, 2,19 Euro pro packung a 10 stück :)

BrechBohne
30-09-2004, 17:21
angeblich gibts die ganzen verschiedenen pads (inkl. Holland-Pads) auch beim Globus Handelshof (hier in Gensingen).. vleicht gibts nen Globus auch bei Euch in der Nähe??
Ich war selbst noch nicht da, weil meine holländische Verwandtschaft mich mit Pads in allen Variationen ausgestattet hat ... sobald aber dieser Vorrat zu neige geht, werde ich da mal vorbeischauen.. wobei, den sydney kenn ich auch noch nihc.. mhhhhh :freu:

open fire
30-09-2004, 17:23
globus nicht, aber mediamarkt ist gleich um die ecke :freu:

Kosel
30-09-2004, 17:59
ja bei mediamarkt, 2,19 Euro pro packung a 10 stück :)

Das will ich sehen. Bin schon unterwegs.

AlphaCentauri
30-09-2004, 19:25
Ich könnte mich in den Arsch beißen, bei uns im Saturn gab es wegen einjährigem Jubiläum ein Sonderangebot und ich hab keins abgekriegt :heul:

Eine Senseo-Maschine mit 4 Packungen Pads, 2 Senseo Glastassen und eine Senseodose für 49 EUR ... das war doch ein gutes Angebot oder :heul:

Und ich hab keine bekommen, weil ich verpeilt hab, dass die wegen dem Geburtstag schon ab 8 Uhr öffnen und nich ab 10 wie üblich ... ich kam dann ganz freudig um 10 und was war? Alle Maschinen schon weg :heul:

Ich glaub, ich hab jetzt ein Trauma :heul:

Achja, und Pads gabs auch noch. Minges Padinies (Arabica classic, light, Mocca Mountain) für je 1 EUR :heul: Auch alle wech :heul:

Nelstar
01-10-2004, 11:12
:love: :love: :love:

http://www.sakoe.de/pimages/Buentingteeklein.JPG

:love: :love: :love:

raschni
01-10-2004, 11:15
nel, du musst hier gar nich auf :love: machen, die teepads ham wir auch und das is doch kacke

tee muss ziehen, das widerspricht dem prinzip der maschine ne :D

open fire
01-10-2004, 11:18
dafür gibt es auch tee :eek:

habt ihr schon die neue sorte "sydney" probiert, auch lecker :freu:

Nelstar
01-10-2004, 11:22
nel, du musst hier gar nich auf :love: machen, die teepads ham wir auch und das is doch kacke

tee muss ziehen, das widerspricht dem prinzip der maschine ne :D
Der ist soooooo lecker :mjam:

Nelstar
01-10-2004, 11:27
Funktioniert auch mit losen schwarzem Tee und Verwendung von Teefiltern :)

Hab zwar nicht kapiert, wie, aber es geht :D

raschni
01-10-2004, 11:34
nel, ich hab immer das gefühl, dass es dir schnuppe is, was genau im filter is, solange man es in eine senseo packen kann :D

ruru
01-10-2004, 11:51
nel, du musst hier gar nich auf :love: machen, die teepads ham wir auch und das is doch kacke

tee muss ziehen, das widerspricht dem prinzip der maschine ne :D

Dachte ich auch erst, aber der Roibuschtee schmeckt wirklich gut. :ja:

raschni
01-10-2004, 11:53
widersprich mir nich :suspekt:

open fire
01-10-2004, 11:58
huch ruru wildwink :wink:

BrechBohne
02-10-2004, 17:34
bin grade im saturn hier in mainz eingefallen und hab mir ne packung sydney geholt für zweieuroneunundsiebzig. :eek: wucher, aber lecker!!

allerdings hörts bei mir mit teepads auf... da koch mir mir normalen tee mit teebeuteln... das geld spar ich mir lieber :geiz:

Witwe Bolte
02-10-2004, 18:52
2,79 für Sydney?? Das war doch der Preis für die 'normalen' Sorten, die anderen waren hier 2,19.

BrechBohne
04-10-2004, 10:57
ja, ich nehms zurück... es waren 2,19 .... sorry :lala:



(trotzdem teuer)

merli
04-10-2004, 12:54
seit ich meine senseo entkalkt habe, zeigt sie mir nicht mehr an, wenn das wasser zur neige geht; vorher verfiel sie ja dann immer in hektisches blinken


gut, ich werfe immer vorsorglich einen blick auf den tank, aber das macht leider nicht jeder in diesem haushalt :zeter:

und ich musste deswegen neulich ein gar fürchterliches geräusch aus der küche vernehmen :fürcht: ,
als man(n) versuchte sich nen kaffee zu machen und den wasserstand eben nicht kontrollierte:beiss:

hat jemand dieses phänomen auch schon beobachtet ? ( also nicht meinen männe beim kaffee holen ;) )

blaupause
04-10-2004, 14:15
Soll ich mir ne Senseo fürs Büro wünschen auch wenn ich den Kaffee noch nie probiert habe?

Ne Freundin von mir meinte, es gibt auch durchaus Leute, denen der Senseo-Kaffee nicht schmeckt.

Ich fände es halt praktisch wegen Einzeltassen. Im Moment hab ich hier nur Tee.

ruru
04-10-2004, 16:15
widersprich mir nich :suspekt:

:newwer:


Huhu Feuerchen *zurückwink* :wink:

Binchen
04-10-2004, 17:46
seit ich meine senseo entkalkt habe, zeigt sie mir nicht mehr an, wenn das wasser zur neige geht; vorher verfiel sie ja dann immer in hektisches blinken


gut, ich werfe immer vorsorglich einen blick auf den tank, aber das macht leider nicht jeder in diesem haushalt :zeter:

und ich musste deswegen neulich ein gar fürchterliches geräusch aus der küche vernehmen :fürcht: ,
als man(n) versuchte sich nen kaffee zu machen und den wasserstand eben nicht kontrollierte:beiss:

hat jemand dieses phänomen auch schon beobachtet ? ( also nicht meinen männe beim kaffee holen ;) )

Ich habe kürzlich bei Bekannten Senseo gemacht, da ging plötzlich auch dieses fürchterliche Geräusch los, weil nicht mehr genügend Wasser im Tank war.

Da hatte sich offenbar das Teil im Tank verklemmt, das den Wasserstand anzeigt, meine Bekannten kennen das schon, die schauen wie Du auch immer ob noch genug Wasser da ist. Nur mich hatte natürlich keiner gewarnt... :zeter:

Ich weiss allerdings nicht, ob die ihre Maschine entkalkt haben, ich glaubs aber eher nicht, die haben sie noch nicht so lange.

Lelenya
04-10-2004, 21:49
Hi!

Mal eine Frage, kann es sein, dass der Kaffee oder der Tee bei gleichen Senseo Maschinen anders schmecken kann?? In meiner Maschine schmeckt alles irgendwie sehr bitter...
Kann man da was machen?? :confused:

Schmierwurst
05-10-2004, 00:30
Liegts vielleicht am Wasser? Ich benutze schon aus Kalk-Gründen (wohne in Köln!) Brita-Wasserfilter und bin eigentlich sehr zufrieden.

Apollo
05-10-2004, 07:00
Gestern habe ich eine neue Maschine von Bosch (?) gesehen, mit der man mit Kaffeepads und mit normalen Filtern Kaffee aufbrühen kann. Hat die schon jemand getestet?
Wär ja ganz praktisch, bei mir gluckern täglich Senseo und normale Maschine von Rowenta in der Küche.

Katherine
05-10-2004, 07:12
Hi!

Mal eine Frage, kann es sein, dass der Kaffee oder der Tee bei gleichen Senseo Maschinen anders schmecken kann?? In meiner Maschine schmeckt alles irgendwie sehr bitter...
Kann man da was machen?? :confused:
hm - das ist ungewöhnlich, sonst ist senseo kaffee doch eigentlich weniger bitter als normaler... aber ne gute idee hab ich nicht... vielleicht nochmal gründlich reinigen oder entkalken?

Hat eigentlich schon mal wer seine senseo entkalkt?

merli
05-10-2004, 15:16
Hat eigentlich schon mal wer seine senseo entkalkt?ähmmm, ja :D
schau mal ein paar posts über deinem, oder klick :D

http://www.ioff.de/showthread.php?p=4185969#post4185969

Nana1
05-10-2004, 16:05
Soll ich mir ne Senseo fürs Büro wünschen auch wenn ich den Kaffee noch nie probiert habe?

Ne Freundin von mir meinte, es gibt auch durchaus Leute, denen der Senseo-Kaffee nicht schmeckt.

Ich fände es halt praktisch wegen Einzeltassen. Im Moment hab ich hier nur Tee.

Mhh..wenn du zu uns zum Kaffeetrinken kommst, darfst du testen :D . Es sind eh so viele angebrochene Sorten im Schrank :rolleyes: .

Lelenya
05-10-2004, 19:43
hm - das ist ungewöhnlich, sonst ist senseo kaffee doch eigentlich weniger bitter als normaler... aber ne gute idee hab ich nicht... vielleicht nochmal gründlich reinigen oder entkalken?




Ich habe die Senseo Maschine erst seit ca. einem halben Jahr, deswegen finde ich es auch so komisch. Bei einem Freund von mir, wohnt im gleichen Ort, schmeckt es viel besser.
Könnte eine Maschine schon so schnell verkalken?

Werd noch mal alles gut durchspülen :-)

AlphaCentauri
05-10-2004, 19:46
Ich hab jetzt ne Petra-Padmaschine :D Darf ich hier trotzdem posten :)

Schmierwurst
05-10-2004, 22:37
Habe gehört, dass bei der ersten Senseo-Generation auch die Brühung eine andere war, vielleicht liegts daran? Ansonsten: :nixweiss:
Mit dem Verkalken kann schon sein, aber wird dadurch der Geschmack so deutlich so viel bitterer?? Auch da: keine Ahnung.

Hm, vielleicht liegts aber auch daran, dass Du die Pads zu oft verwendest?! :teufel:

Nana1
05-10-2004, 22:42
Habe gehört, dass bei der ersten Senseo-Generation auch die Brühung eine andere war, vielleicht liegts daran? Ansonsten: :nixweiss:
Mit dem Verkalken kann schon sein, aber wird dadurch der Geschmack so deutlich so viel bitterer?? Auch da: keine Ahnung.

Hm, vielleicht liegts aber auch daran, dass Du die Pads zu oft verwendest?! :teufel:

Zumindest bei Vollautomaten ist es so, dass die Kalkablagerungen die Funktionsfähigkeit der Maschine (Fließgeschwindigkeit des Kaffees u.ä.) behindern. Ich kann mir vorstellen, dass es bei der Senseo ähnliche Auswirkungen hat, auch wenn ich es nur "gewollt" mit dem bitteren Kaffeegeschmack in Verbindung bringen kann. Können Pads schlecht werden
:confused: ?

eXo
06-10-2004, 09:48
Huhu, ich wollte mich auch mal eben den Süchtigen anschliessen.
Bin seit ca. zwei Wochen Besitzer einer Senseo-Machine (muss also nicht erst noch bekehrt werden) und bin auf der Suche nach einem Senseo-Forum über dieses Board hier gestolpert.

Da ich bisher kein Forum gefunden habe, in dem es ausschliesslich um die Kaffee-Pad-Maschinen geht, habe ich selber eins eröffnet. Würde mich echt freuen, wenn mal jemand vorbeischaut - bisher diskutiere ich da nämlich in erster Linie mit mir selber... :suspekt:

Senseoforum (http://www.senseoforum.de)


Eine gute Nachricht habe ich auch noch: Habe gestern in der Werbung gesehen, dass es die bereits aus Holland bekannten Sorten wie Vienna und Co. jetzt auch "nur für kurze Zeit" in Deutschland gibt. :clap:
Im Geschäft habe ich sie allerdings noch nicht gesichtet...

open fire
06-10-2004, 11:13
ich schon ;)
aber wieso nur für kurze zeit, da muss ich ja schnell noch zuschlagen :(

eXo
06-10-2004, 11:23
Echt? Wo hast Du die gesehen?

Keine Ahnung wie ernst das mit der "kurzen Zeit" zu nehmen ist - das war nur ein Zitat aus dem Werbespot. Bei ausreichendem Verkaufserfolg wird es die hier bestimmt auch auf Dauer geben - wahrscheinlich soll man nur seinen ohnehin schon für Jahre ausreichenden Vorrat an Pads (man muss ja alle Sorten ein Mal probiert haben) weiter aufstocken...

open fire
06-10-2004, 11:26
ich hab die hier bei uns bei mediamarkt gesehen, alle sorten, die neuen für 2,19 euro.

Witwe Bolte
06-10-2004, 12:08
Gibt's auch hier im Saturn.

Nur kurze Zeit - Schweine. :mad:

Blauschimmel
06-10-2004, 12:22
Gibt's auch hier im Saturn.

Nur kurze Zeit - Schweine. :mad:

Soll ich hier für dich einkaufen? :D

[PD]
13-10-2004, 18:09
diese neuen sorten schmecken aber recht langweilig......von limone-vanille hatte ich mir mehr versprochen :D

um ehrlich zu sein, ich schmecke keinerlei unterschied. bin ich geschmacks-tot ? :fürcht:

Schmierwurst
13-10-2004, 23:20
']diese neuen sorten schmecken aber recht langweilig......von limone-vanille hatte ich mir mehr versprochen :D

um ehrlich zu sein, ich schmecke keinerlei unterschied. bin ich geschmacks-tot ? :fürcht:

Äh, ja.
Aber die Zeit für Limone-Vanille ist auch abgelaufen, das war ein Sommerkaffee. Bereitmachen für Kürbiskaffee, und danach die unvermeidlichen Zimt-Apfel-Orange-Mischungen. :D

[PD]
13-10-2004, 23:27
sommerkaffee.....der ist erst seit 3 wochen hier erhältlich :rolleyes:

Schmierwurst
13-10-2004, 23:39
Das liegt aber auch nur daran, dass Douwe Egberts nicht mich die strategische Planung im Marketing machen lässt... :floet:

[PD]
13-10-2004, 23:41
mal abgesehen davon, dass die jakobs pads wesentlich besser sind :smoke:

amazone
13-10-2004, 23:48
Mir geht diese ewige Pad-Kauferei extrem auf den Geist, weil es die hier nur in einem einzigen Laden gibt. Hat jemand von euch schon diese Dauer-Pads zum Wiederauffüllen getestet?

eXo
13-10-2004, 23:49
Also ich hab mal Vienna probiert (die anderen neuen Sorten liegen noch ungeöffnet im Schrank) und ich war auch etwas enttäuscht - von der Aromatisierung schmeckt man kaum was.

Die neuen (?) Padinies Milchkaffee-Pads von Minges sind aber nicht schlecht, vor allem mit dem Espresso Vanille-Zucker (ebenfalls von Minges).

Katherine
14-10-2004, 07:39
Ama - ich hab mal 1 Kaffeekkorn aus nem Pas die Senseo verstopfen gehabt - was eine üble Aktion - danach hab ich das für mich abgeschrieben, mit dem Nachfüllkram.

Wenns dir wirklich nur zuviel Nerv ist (und dir nicht vor allem die Pads zu teuer sind) - schnapp dir doch nen OnlineShop (hier sind schon einige gepostet worden) oder ebay und lass dir 'nen anständig großen Karton bringen.

wspaddy
17-10-2004, 12:33
Warum sind die Pads in Holland 1 € billiger?

eXo
17-10-2004, 12:35
Kaffee und Tee sind in Holland generell billiger. Zudem ist Holland das Heimatland von Phillips.

Weiss gar nicht, ob Douwe-Egberts auch aus Holland kommt...

wspaddy
17-10-2004, 12:54
angeblich mit einem Martanteil von ca. 70 %

Nelstar
17-10-2004, 13:36
Weiss gar nicht, ob Douwe-Egberts auch aus Holland kommt...

Sieht man doch schon am Namen :D

Nelstar
17-10-2004, 13:45
angeblich mit einem Martanteil von ca. 70 %
Das ist so nicht ganz richtig.

Douwe Egberts hat insgesamt einen Marktanteil von 65% am Kaffeemarkt, soweit stimmt es. DE war aber wohl schon vorher der grösste Kaffeehersteller in den Niederlanden, Verkaufsschlager ist nach wie vor der "herkömmliche" Kaffee "Aroma Rood".

Der Senseo-Anteil an Kaffeemaschinen in Holland liegt bei 35%.

Witwe Bolte
17-10-2004, 23:13
']diese neuen sorten schmecken aber recht langweilig......von limone-vanille hatte ich mir mehr versprochen :D

um ehrlich zu sein, ich schmecke keinerlei unterschied. bin ich geschmacks-tot ? :fürcht:Einen großen Unterschied merke ich ehrlich gesagt auch nicht, nur, daß die irgendwie "milder" sind als der normale. :schäm:
Übrigens schmeckt mir die milde Röstung nicht mehr... so muffig irgendwie... what happened?

Schmierwurst
18-10-2004, 13:08
Übrigens schmeckt mir die milde Röstung nicht mehr... so muffig irgendwie... what happened?

Vielleicht hat der Kaffee das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten, oder vielleicht hättest Du die Pads doch nicht neben der Schmutzwäsche lagern sollen?!? :D

Zu den aromatisierten Kaffees kann ich nur sagen, dass es mir sogar ganz gut gefällt, dass das Aroma nicht gar so penetrant ausfällt, sondern nur ganz leicht unter dem Kaffeegeschmack zu erahnen ist. Gerade Vienna ist da doch hmmmmjamjam...http://www.mainzelahr.de/smile/essen/kaffee2.gif

Jennifer
18-10-2004, 13:55
Muss man die Maschine immer auf Standby lassen?
Wie lange dauert eine Tasse von einlegen des Pads bis trinkbar?

Grüße
Jenny

raschni
18-10-2004, 13:57
nein, muss man nicht, die maschine ist nach dem einschalten innerhalb von 2 minuten einsatzbereit

wenn man das pad eingelegt hat dauert es maximal 30 sekunden bis der kaffee fertig ist

Nelstar
18-10-2004, 13:58
Muss man die Maschine immer auf Standby lassen?

Nö. Die Maschine ist innerhalb von ca. 30 Sekunden aufgeheizt.


Wie lange dauert eine Tasse von einlegen des Pads bis trinkbar?

Kommt darauf an, wie heiss du den Kaffee trinken magst :D Das Überbrühen dauert vielleicht ... hmmmmm ..... 10-15 Sekunden?