Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker
Zeigt mir eine Aldi Nord Filiale mit Pads und ich leiste Abitte.
Ich fahr morgen an einem vorbei und mache Fotos :D
Soll ich morgen auch noch Fotos machen oder reicht Dir eine Filiale? :D
Soll ich morgen auch noch Fotos machen oder reicht Dir eine Filiale? :D
Filiale, Ort, Datum, Uhrzeit im Ruhrgebiet oder rund um Dresden. Viel Spass.
:trippel:
Dresden? Ich fahr doch nicht extra nach Dresden, um in einem ALDI zu fotografieren. :dada:
Dortmund/Lünen/Werl/Bochum oder so geht auch. Aber einen Aldi brauchste auch nicht zu fotografieren. Die Nennung einer padhaltigen Aldi Nord Filiale reicht mir völlig aus.
Die Nennung einer padhaltigen Aldi Nord Filiale reicht mir völlig aus.
Berlin, Mariendorfer Allee 167. Oder so. :D
Berlin, Mariendorfer Allee 167. Oder so. :D
Berlin gildet nicht. NRW oder Sachsen.
In Berlin gibt es zuviele Dinge, die es in der Restrepublik nicht gibt. Wie damals zu DDR-Zeiten wird Berlin immer noch mit Prestigeware zugekippt, die es nirgendwo sonst gibt.
Ergo: Verfügbarkeit in Berlin hat keine republikanische Relevanz. Nicht böse gemeint, aber Berlin ist wie das Land der bunten Höppelchen: nett, aber abseits der Wirklichkeit.
Berlin gildet nicht. NRW oder Sachsen.
In Berlin gibt es zuviele Dinge, die es in der Restrepublik nicht gibt. Wie damals zu DDR-Zeiten wird Berlin immer noch mit Prestigeware zugekippt, die es nirgendwo sonst gibt.
Ergo: Verfügbarkeit in Berlin hat keine republikanische Relevanz. Nicht böse gemeint, aber Berlin ist wie das Land der bunten Höppelchen: nett, aber abseits der Wirklichkeit.
Dann darfst Du aber trotzdem nicht schreiben, daß Aldi-Nord padfrei ist. :zeter:
Ich kenne auch 3 Aldis in Strausberg (Brandenburg), wo es auch Senseo-Pads gibt. Ich achte da immer drauf, eben wegen diesem Thread.
Und überhaupt gibts Aldi nicht nur in NRW oder Sachsen, Du Komiker.
Und überhaupt gibts Aldi nicht nur in NRW oder Sachsen, Du Komiker.
Aldi Nord.
Hier mit Aldi Süd ist ja auch alles in Ordnung.
Tja, typisch die Preussen. Kaum hebelt man sie aus, schon werden sie fies und fangen an zu schiessen oder zu beleidigen.
Ansonsten: Schönes in Polen einmarschieren noch. :wink:
Hier mit Aldi Süd ist ja auch alles in Ordnung.
Dann mecker doch nicht.
Aldi Nord ist eben scheisse und in wichtigen Regionen padfrei. Überall wohin ich im Norden hinkomme ist keine Aldifiliale mit Pads. Hier werden mir zwar mysthische Orte mit Padaldis genannt, aber - Wunder über Wunder- nur in den Ländereien hinter den sieben Bergen.
Das tut mich staunen. *extramecker*
In der echten Welt ist Aldi Nord eben supersonderausnahmslos ohne Pads. Erst im niederländischen Aldi gibt es die.
Verschwörung? Illuminati? 23? Fox und Moulder? Hodi und Keul? Fragen über Fragen. Ich dachte nur an Aufklärung, aber plötzlich liege ich im Schützemgraben und werde von Preussens Gloria beharkt. Ich finde das irgendwie ungerecht.
*kopfschüttel*
Aber in echt hilft es nicht weiter, oder?
blaupause
24-05-2005, 22:29
Wieso sind NRW und Sachsen nicht Aldi-Süd-Gebiet?
:suspekt:
Wieso sind NRW und Sachsen nicht Aldi-Süd-Gebiet?
:suspekt:
NRW is doch geteilt
essen, gladbeck, gelsenkirchen aldi nord
bottrop, mülheim usw aldi süd
ich kenn keinen Aldi-Süd, der Pads hat :suspekt:
Filiale, Ort, Datum, Uhrzeit im Ruhrgebiet oder rund um Dresden. Viel Spass.
:trippel:
Wenn du eine in Dresden gefunden hast gib mir ein Zeichen.
Ich bin ja schon froh das ich nen Laden gefunden hab der mir Rio de Janeiro :love: verkauft
ich kenn keinen Aldi-Süd, der Pads hat :suspekt:
Inzwischen sind die wieder ausverkauft. :(
blaupause
25-05-2005, 14:11
NRW is doch geteilt
essen, gladbeck, gelsenkirchen aldi nord
bottrop, mülheim usw aldi süd
NRW ist in Süddeutschland. :zeter:
:suspekt:
Schmierwurst
26-05-2005, 00:15
NRW ist in Süddeutschland. :zeter:
:suspekt:
NRW ist Süddeutschland? Seit wann n dette? :dada: Für mich fängt Süddeutschland knapp hinter Bonn an...:ja:
Aldi Süd ist wieder lieferfähig. Mit vier Sorten. Nicht übel.
Ich hab mir heute aus Holland Sumatra Blend, Brazilian Blend und Kenya Blend mitgebracht :freu:
:morgen: :d:
Amarella
30-05-2005, 20:01
Ich hab mir heute aus Holland Sumatra Blend, Brazilian Blend und Kenya Blend mitgebracht :freu:
:morgen: :d:
:neidischguck:
Ich hab mir heute aus Holland Sumatra Blend, Brazilian Blend und Kenya Blend mitgebracht :freu:
:morgen: :d:
Der ist lecker :ja:
Aber ich vermiss meinen French Vanilla :crap:
Aber ich vermiss meinen French Vanilla :crap:
sakoe und ebay haben ihn doch noch :nixweiss:
sakoe und ebay haben ihn doch noch :nixweiss:
Promarkt in Marktredwitz auch.
French Vanilla von Padinies habe ich heute bei Tengelmann gesehen, für 1,99€ :nixweiss:
Und Samstag musste ich bei Edeka die Krönung Pads bevorraten, die kosteten auch nur 1,99 € :freu:
sakoe und ebay haben ihn doch noch :nixweiss:
Bisher gab's den aber im beim Hit und da war ich samstags eh :zeter:
Und da ich nur ne Stunde von Enschede entfernt wohne, seh' ich es nicht ein Kaffee bei ebay zu kaufen.
Ich werd' das nächste Mal wohl genauer die Angebote durchsuchen, ob's was vergleichbares unter den "Hausmarken" gibt.
French Vanilla von Padinies habe ich heute bei Tengelmann gesehen, für 1,99€ :nixweiss:
Und Samstag musste ich bei Edeka die Krönung Pads bevorraten, die kosteten auch nur 1,99 € :freu:
Hier gibt's nur noch Latte dingsbums und Tee :nixweiss: beim Media ebenso.
Apropo Angebot: Der Extra hat momentan Douwe Egbert Pads (18 Stück) für 1,99€ :)
Und da ich nur ne Stunde von Enschede entfernt wohne, seh' ich es nicht ein Kaffee bei ebay zu kaufen.
12 Päckchen French Vanilla für 20 € incl. Versand? Das kriegst du auch in Holland nicht soooooooo viel billiger :D
12 Päckchen French Vanilla für 20 € incl. Versand? Das kriegst du auch in Holland nicht soooooooo viel billiger :D
Das wäre ja nen Jahresvorrat, zwischendurch trink' ich ja auch andere Sorten :D
Nenn mich bekloppt, aber ebay is mir eh nie geheuer und meinen Kaffee will ich nicht per Post bekommen :rolleyes:
Dann trink doch weiter den nicht aromatisierten Mist :D
Dann trink doch weiter den nicht aromatisierten Mist :D
Ich trink Vienna, Rio und die verschiedenen Blends, aber ab und an will man auch was normals :D
Weiss einer wie der Mocca von Senseo schmeckt? Den habe ich heute auch gekauft
Ich muss gestehen, ich bin seit Samstag süchtig nach Senseo. Habe als nachträgliches Geburtstagsgeschenk so eine Maschine bekommen und trinke viel mehr Kaffee als vorher!!!
Nehmt mich auf im Club der Süchtigen, bitte!
Amarella
31-05-2005, 09:32
Herzlich
http://www.deutscheshaus.org/images/willkommen.jpg
:knuddel:
Ich hab seit Samstag eine neue Senseo. Transparentblau mit Neongrün, es gab auch wunderschöne orange Geräte mit Grau, konnte mich schwer entscheiden und hab dafür meine geliebte Rote in gute Hände abgegeben und einen Süchtigen mehr in der Familie. ;)
Senseo-Pads (Douwe Egberts) diese Woche bei Rossmann für 1.99.
Ja mei, ich hab gar nicht gewusst, dass sooooo viele Menschen so scharf auf diese Kaffee sind! Der ist aber auch lecker! :floet:
Senseo-Pads (Douwe Egberts) diese Woche bei Rossmann für 1.99.
Kaufen, Marsch Marsch!
Habt Ihr Erfahrungen mit Senseo Kauf bei ebay? Das ist doch um einiges billiger als im Geschäft, oder?
babe9900
31-05-2005, 12:21
Ich bekenne ebenfalls,dass ich seit kurzem Senseolikerin bin.....nehmt Ihr mich trotzdem im Club auf,wenn ich gestehe, dass ich keine "reine"Senseo-Maschine hab, sondern eine Cafe 2,mit der man auch noch "normalen"Kaffee kochen kann??Ich brauche einfach morgens meinen "normalen"Kaffee,später trinke ich dann jede Menge Senseo,viiiiiiiel mehr als früher,weil er so unendlich lecker ist.. :ja:
Den "Mocca" von Senseo aus NL finde ich auch lecker,aber nicht so intensiv wie die dunkle Röstung :freu:
Achja,meine Lieblingspads sind Rio... :ja:
Ich bekenne ebenfalls,dass ich seit kurzem Senseolikerin bin.....nehmt Ihr mich trotzdem im Club auf,wenn ich gestehe, dass ich keine "reine"Senseo-Maschine hab, sondern eine Cafe 2,mit der man auch noch "normalen"Kaffee kochen kann??
na, das müssen wir uns aber noch gut überlegen.
babe9900
31-05-2005, 15:37
na, das müssen wir uns aber noch gut überlegen.
Gut,ich warte auf Euer Urteil.... :heul: :(
ich gestehe, dass ich keine "reine"Senseo-Maschine hab, sondern eine Cafe 2
Ist das die, bei der man mit der Faust draufschlagen muss, damit der Deckel richtig zugeht? :zahn:
babe9900
31-05-2005, 18:54
Ist das die, bei der man mit der Faust draufschlagen muss, damit der Deckel richtig zugeht? :zahn:
Du triffst den Kern !!!!!Was glaubst Du,wie oft ich schon daraufspringen musste,um dieses doofe Ding zum Einrasten zu bringen??? :zeter: Leider stand davon nix in den Kritiken-sonst hätte ich mir das Teil nicht geholt :mad: Aber das ist auch die einzige Fehlfunktion....echt :ja:
Du triffst den Kern !!!!!Was glaubst Du,wie oft ich schon daraufspringen musste,um dieses doofe Ding zum Einrasten zu bringen??? :zeter:
Als ich von meiner Oma hörte, dass sie die Maschine nicht zukriegt und sie nicht mehr haben will, war ich überrascht.
Als meine Mutter die Maschine übernahm und von den gleichen Problemen berichtete, war ich verwirrt.
Als ich die Maschine dann das erste Mal selbst benutzt habe, war ich verdammt genervt.
:zahn:
babe9900
31-05-2005, 19:15
Als ich von meiner Oma hörte, dass sie die Maschine nicht zukriegt und sie nicht mehr haben will, war ich überrascht.
Als meine Mutter die Maschine übernahm und von den gleichen Problemen berichtete, war ich verwirrt.
Als ich die Maschine dann das erste Mal selbst benutzt habe, war ich verdammt genervt.
:zahn:
Aber wenn man sie zuhat,schmeckts sehr gut... :rotfl:
Louloute
21-06-2005, 19:37
Ich habe seit heute eine Senseo und bräuchte eure Hilfe. Bisher bin ich nämlich ziemlich enttäuscht, ich finde den Kaffee total dünn. Habe ich vielleicht die falsche Sorte? Ich habe als Probe "DOUWE EGBERTS Dunkle Röstung" und "DOUWE EGBERTS Normale Röstung". Sind sie besonders fade? Welche sollte ich dann nehmen? Ich stehe normalerweise nicht so sehr auf Kaffee mit Vanille- oder Schoko-Geschmack, ich mag lieber normalen, echten Kaffee.
Und meine zweite Frage: Wo kann man billige Pads im Internet bestellen? Bei mir um die Ecke gibt es kaum Pads und sie sind sehr teuer. Ich werde nicht wegen Kaffee-Pads zu Aldi oder Rossmann laufen, deswegen möchte ich es gerne übers Internet bestellen, aber die Versandkosten dürfen nicht zu hoch sein. Welche sind eure besten Adressen dafür?
Louloute
22-06-2005, 11:12
*schubs*
Gibt es denn niemanden, der den Senseo-Kaffee am Anfang auch total wässerig fand und mir einen Tipp geben könnte?
*schubs*
Gibt es denn niemanden, der den Senseo-Kaffee am Anfang auch total wässerig fand und mir einen Tipp geben könnte?
Ich finde und fand ihn nicht wässerig :nixweiss: Lediglich wenn man zwei Tassen gleichzeitig macht, find ich ihn etwas dünn drum machen wir uns den Kaffee immer nacheinander. Drückst du auch sicher den Knopf für eine Tasse? ;)
Ansonsten kannst du höchstens zwei Pads einlegen für eine Tasse... das würde auf die Dauer aber etwas teuer.
Im Internet schau einfach bei ebay, da gibt jede Menge Angebote. Meist haben die Anbieter auch eigene Shops wo man direkt bestellen kann, wenn du nicht über ebay steigern willst.
Louloute
22-06-2005, 12:34
Drückst du auch sicher den Knopf für eine Tasse? ;) Ja. :D Die Menge stimmt auch, das ergibt eine knappe Tasse Kaffee, nur der fahle Geschmack stört mich.
Vielen Dank für den Tipp mit den 2 Tassen, ich werde es nicht mal probieren, wenn der Kaffee dann noch dünner ist.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich bis vor 2 Tagen noch einen Kaffevollautomaten hatte, wo der Kaffee immer frisch gemahlen und gebrüht wurde. Das ist doch ein Riesenunterschied, auch wenn es kein gutes Gerät war.
Gibt es in den 90 Seiten des Threads oder irgendwoanders Tipps dazu, welche Sorten besonders geschmacksintensiv sind (oder welche man im Gegenteil auf jeden Fall vermeiden sollte)?
Bei Lidl gibt es nun auch Pads "Bellrom Coffee Pads, crema exquisit" mit 18 Pads pro Packung für 1,61 Euro. Nachteil: Sie sind im Durchmesser zu klein für meine Senseo. Raus kommt nur eine dünne Plörre mit fast weisser Crema.
Hinten steht drauf, dass die Pads für alle Siebträgermaschinen (sic!) geeignet sind. Wahrscheinlich bin ich selber Schuld, wieso lese ich nicht die Packungsangaben durch bevor ich kaufe. :(
Gibt es in den 90 Seiten des Threads oder irgendwoanders Tipps dazu, welche Sorten besonders geschmacksintensiv sind (oder welche man im Gegenteil auf jeden Fall vermeiden sollte)?
Hm, ist immer schwierig mit solchen Tipps, letztendlich ist es doch Geschmackssache. Ich kann mich erinnern, dass die Meinungen welche Sorte gut und welche nicht so gut ist, hier teilweise ganz schön auseinander gingen... ;)
Also ich mag momentan am liebsten Caffe Lacchino von Padinies und Caffe Latte von Zenturio, beides Espresso, also schon recht intensiv - zumindest für meinen Geschmack - und ohne Vanille-, Schoko- oder sonstige Aromen.
Ich hab allerdings noch nie nen Kaffeevollautomaten besessen - kann da also den Unterschied nicht beurteilen... :nixweiss:
Ja. :D Die Menge stimmt auch, das ergibt eine knappe Tasse Kaffee, nur der fahle Geschmack stört mich.
Vielen Dank für den Tipp mit den 2 Tassen, ich werde es nicht mal probieren, wenn der Kaffee dann noch dünner ist.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich bis vor 2 Tagen noch einen Kaffevollautomaten hatte, wo der Kaffee immer frisch gemahlen und gebrüht wurde. Das ist doch ein Riesenunterschied, auch wenn es kein gutes Gerät war.
Kann ich mir nicht vorstellen. Wir hatten hier auf der Arbeit auch eine Saeco, die frisch gemahlen hat, der Kaffeegeschmack hielt nicht mit der Senseo mit. Vielleicht ist was mit deiner Maschine nicht in Ordnung? Die stark gerösteten Sorten haben bisher immer auch die Freunde von starkem Kaffee zufriedengestellt (obwohl das sicher schon Grenzen hat, die Senseo hat eben Standardmengen, die gebrüht werden), auch wenn die gleiche Kaffeemenge drin ist. Beim Kaffeevollautomaten hatte das aber auch recht enge Grenzen, fand ich - jedenfalls bei dem unserer Marke.
Ich mag die kräftige Röstung von Jacobs zur Zeit am meisten.
Louloute
05-07-2005, 17:06
Danke für die Tipps, die Sorten werde ich mir merken. Leider habe ich gerade gestern eine Bestellung im Internet gemacht und natürlich dabei keine von diesen Sorten ausgewählt.
Mittlerweile habe ich mich aber einigermaßen an den Geschmack gewöhnt, mit der dunklen Röstung finde ich es nicht mehr so schlimm. Ich hatte halt am Anfang zu hohe Erwartungen, schuld daran war eindeutig dieser Thread.
Die fehlenden Einstellungsmöglichkeiten vermisse ich aber sehr im Vergleich zu meinem alten Vollautomaten. Dieses Rumprobieren mit den Pads ist doch viel nerviger, teurer und aufwändiger als das Rumprobieren mit den Einstellungen an dem Gerät selbst.
Bei Lidl gibt es nun auch Pads "Bellrom Coffee Pads, crema exquisit" mit 18 Pads pro Packung für 1,61 Euro. Nachteil: Sie sind im Durchmesser zu klein für meine Senseo. Raus kommt nur eine dünne Plörre mit fast weisser Crema.
Hinten steht drauf, dass die Pads für alle Siebträgermaschinen (sic!) geeignet sind. Wahrscheinlich bin ich selber Schuld, wieso lese ich nicht die Packungsangaben durch bevor ich kaufe. :(
Die Pads vom Lidl sind tatsächlich minimal kleiner als die Originalpads. Ich konnte allerdings keine Beeinträchtigung dadurch feststellen :nixweiss:
.
Dieses Rumprobieren mit den Pads ist doch viel nerviger, teurer und aufwändiger als das Rumprobieren mit den Einstellungen an dem Gerät selbst.
Das mag schon sein, nur wenn ich überlege, dass eine Senseo maximal 70 Euro kostet (von den Sondermodellen mal abgesehen), ein anständiger Vollautomat mindestens 700 Euro (ich wollte immer die Saeco Royal Cappuccino, war ich aber zu geizig :D) macht das einen Preisunterschied von rund 630 Euro. Wenn ich nun die teuersten Pads nehme (18 St. für 2,69 Euro) komm ich auf einen Stückpreis von etwa 0,15 Euro. Somit kann ich mir für das gesparte Geld 4200 Pads kaufen..... und das sollte ne Weile reichen ;) :D :D
Katherine
07-07-2005, 15:24
Ich hab meine Saeco bei ebay gekauft für 250 €, wenig gebraucht und sie ist einfach klasse :anbet: Geschmacklich und vom Aufwand für eine Tasse her einfach kein Vergleich.
GrandeKapitano
08-07-2005, 02:59
Wo ihr gerade dabei seid: Mein Name ist Carsten und ich habe seit dem Kauf meiner Maschine mindestens sechs verschieden Sorten zum Anbietem parat.
Da ich mich von meiner Freundin nach vier Jahren getrennt habe, verblieb meine Senseo in ungenutztem Verbrauch (dies ist kein Paradoxon!) ca. ein halbes Jahr still. Nun werfe ich sie wieder an und merke, dass die meisten Kaffees irgendwie... grauenhaft schmecken - trotz Minges-Dosen.
Mal ehrlich: Habe ich Mist gekauft? (Was die Dosen angeht, nicht die Freundin)
Zudem wollte ich noch meine neuesten ( MediaMarkt) Erwerbungen vorstellen: Radsport Manager Pro und Jensen & Graf Café Crema. Über den Geschmack kann ich leider noch nichts sagen; ich muss erst meinen Cafe Lacchino (oder was auch immer) austrinken. Dafür sieht die Verpackung eigentlich (im Gegensatz zum Preis von [1,99 Eypo]) eigentlich recht hochwertig aus.
Nebenbei bemerkt werde ich hochoffiziell Amok laufen, falls sich keine der Werbe-Frauen auf meinem Sofa materialisieren...
Gruss
Kapitano
Ich hab meine Saeco bei ebay gekauft für 250 €, wenig gebraucht und sie ist einfach klasse :anbet: Geschmacklich und vom Aufwand für eine Tasse her einfach kein Vergleich.
ich hätte dir unsere alte kostenlos geben können, wir haben sie nicht wieder benutzt.
ich hätte dir unsere alte kostenlos geben können, wir haben sie nicht wieder benutzt.
:o :trippel:
Nelstar kann da sowieso nichts mit anfangen, schenk sie lieber mir! http://www.mainzelahr.de/smile/winkend/yaya.gif
wir haben vor einer Woche jemanden schöngeredet, der mal eine Saeco haben wollte. Und der putzt und putzt jetzt...wart mal ab. :)
was sollen denn Männer damit.... ich kann sie viel besser brauchen http://www.mainzelahr.de/smile/schuechtern/figinemarie.gif
wir haben vor einer Woche jemanden schöngeredet, der mal eine Saeco haben wollte. Und der putzt und putzt jetzt...wart mal ab. :)
Hier hättest du sie keinem schönreden brauchen. :D
ich wusste gar nicht, dass dafür sogar jemand noch Geld gibt, wo es viel einfachere Systeme gibt. Habt ihr eigentlich schon mal eine auf Dauer benutzt?
Katherine
08-07-2005, 15:15
hm?
welche hast du denn?
Ich hab so eine aus der de luxe reihe, also so ähnlich wie die
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65647&item=7528626134&rd=1
http://www.redcoon.de/res/product_200/resource_14398.jpg
Von Douwe Egberts gibt es zwei neue Sorten:
Raving Reds und
Summer Sins
Hat die schon jemand probiert ???
Hier (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79607&item=7171652882&rd=1&ssPageName=WDVW)kann man sich die ansehen.
Irgendwie hören die sich nicht wirklich lecker an. Und was bitte sind "Baumfrüchte" :nixweiss:
Misanthrop
31-07-2005, 18:21
Und was bitte sind "Baumfrüchte" :nixweiss:
hast du schon mal einen Apfelbaum gesehen?
hast du schon mal einen Apfelbaum gesehen?
Ich kenne unter anderem Kernobst-, Steinobst-, Zitrusfrucht- und Nussbäume.
Alle im weitesten Sinne "Baumfrüchte". Also nicht wirklich erhellend.
Du wirst wohl zugeben müssen, dass deine Antwort ziemlich dämlich ist, oder?
Außer Äpfel sind wirklich die einzigen Früchte, von denen du weißt, dass sie auf Bäumen wachsen.
Misanthrop
31-07-2005, 22:20
Ich kenne unter anderem Kernobst-, Steinobst-, Zitrusfrucht- und Nussbäume.
Alle im weitesten Sinne "Baumfrüchte". Also nicht wirklich erhellend.
Du wirst wohl zugeben müssen, dass deine Antwort ziemlich dämlich ist, oder?
Außer Äpfel sind wirklich die einzigen Früchte, von denen du weißt, dass sie auf Bäumen wachsen.
Ich kenn auch noch Walnüsse. Ist auch ne Baumfrucht. Genause wie z.B. Pflaumen.
Ich kenn auch noch Walnüsse. Ist auch ne Baumfrucht. Genause wie z.B. Pflaumen.
Und womit ist jetzt der Kaffee aromatisiert?
Allein um diese Frage geht es hier nämlich.
Walnüsse und Pflaumen sind übrigens Steinfrüchte, obenso wie Mandeln, Kokos- und Muskatnüsse :)
Misanthrop
31-07-2005, 22:30
Und womit ist jetzt der Kaffee aromatisiert?
Allein um diese Frage geht es hier nämlich.
Walnüsse und Pflaumen sind übrigens Steinfrüchte, obenso wie Mandeln, Kokos- und Muskatnüsse :)
Es gibt nicht nur eine Art Früchte zu klassifizieren. Z.B. gibt es noch Waldfrüchte oder Feldfrüchte.......
Der Kaffee? Keine Ahnung....mit Baumfrüchten :nixweiss:
Der Kaffee? Keine Ahnung....mit Baumfrüchten :nixweiss:
:rolleyes:
Aber Hauptsache mal mitgesabbelt, ne?
forbidden fruits würde mich aber auch auf Apfel tippen lassen. Andererseits könnte man dann ja auch gleich Apfel schreiben...
Ich bleib bei meiner dunklen Röstung, is das allerbeste :freu:
Misanthrop
31-07-2005, 22:42
:rolleyes:
Aber Hauptsache mal mitgesabbelt, ne?
genau. Mir war halt langweilig :) :schäm:
Rabulist
01-08-2005, 01:56
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass in den neuen Senseo-Packungen nur noch 125g statt 130g Kaffee sind? Und der praktische Klebestreifen fehlt dazu auch noch :zeter:
Abzocke nenn ich das mal :schmoll:
Hier (http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79607&item=7171652882&rd=1&ssPageName=WDVW)kann man sich die ansehen.
Irgendwie hören die sich nicht wirklich lecker an. Und was bitte sind "Baumfrüchte" :nixweiss:
Also ich bin jedenfalls jetzt neugierig geworden und hab mir beide Sorten bestellt. :ja:
Ich kann ja dann mal berichten, wie sie schmecken...
Wer hat mir einen Tipp, ob die original Senseo Dosen, die es auf ebay gibt, gut sind.
Speziell ob sie dicht sind?
Es gibt ja auch Dosen von anderen Herstellern, mit bunten Plastikdeckeln, die will ich aber nicht. :confused: :confused: :confused:
Hat einer von Euch schon mal die Jakobs Krönung Pads gehabt?
Wenn ja, wie haben die Euch geschmeckt?
Ich hab gerade so einen und finde den einfach nur gruselig!
whiteowl
12-08-2005, 21:10
Also, ich hab nur einen probiert und fand den sowas von... :kater: :kater: :kater: ,dasss ich die Packung danach weggeschmissen hab... :schäm:
Widerlich, der Geschmack.....
Ich hab mir aus Holland diese Sumatra,Brazil und Keniablend mitgebracht...kennt die jemand????
Ich hoffe nicht, dass ich die auch wegschmeissen muss :D ... :confused:
Ich trinke die Krönung Pads momentan am liebsten, genau der richtige Geschmack für mich :D
schpocki
12-08-2005, 22:43
krönung hatte ich noch nie..
aber kennt jemand die aldi pads? (hatten wir schonmal, aber ich will nicht suchen :schäm: ) vorallem die ohne koffeein ... die sind ja glaub ich schön billig
Ich trinke die Krönung Pads momentan am liebsten, genau der richtige Geschmack für mich :D
Ist ja eklig... :kater:
Guinevre
13-08-2005, 05:40
Bekommt man auch zwei Pads gleichzeitig in die Maschine geprügelt oder muss ich die Brühe so dünn trinken wie der Hersteller will?
Hallo,
habe auch zweimal den Senseo-Kaffee probiert.Auch mit 2 Pads ist der mir zu dünn. :suspekt:
Nur mein LAB trinkt dauernd Senseo-Café, bevorzugt, nach vielem Rumprobieren den Dallmayr Crema. :ja:
Vielleicht finden sich ja noich Gleichgesinnte, um dieser Selbsthilfegruppe beizutreten.http://www.mainzelahr.de/smile/medien/pc4.gif
Amarella
23-08-2005, 22:46
http://www.mainzelahr.de/smile/medien/pc4.gif
Herzlich willkommen! :knuddel:
schpocki
24-08-2005, 00:39
:wink:
huhuuu
hat jetzt jemand schon die aldi koffeinfreien probiert?
diese ganz neuen (namen vergessen) find ich nicht so super...schmecke da keinen unterschied :suspekt:
Ich steh momentan auf "Intensive Shock" von Zinglez - die sind lecker... :ja:
LadyDiana
27-08-2005, 21:25
Kann mich seit kurzem auch als Senseoliker einreihen und möchte diese Maschine nicht mehr missen. Der Kaffee ist göttlich und die Crema vom Feinsten, da kann so Zeug wie Instantpulver etc. dagegen abschmieren.
Momentan habe ich noch die Milano Pads und die normale Röstung von Senseo. Auf die Pads mit Vanille stehe ich nicht so, sind mir geschmacklich zu stark.
Ansonsten: beste Anschaffung ever !!
das_urmel
27-08-2005, 22:48
:heul: Auch eine :senseo: haben will! :crap:
LadyDiana
27-08-2005, 23:05
http://www.amazon.de/exec/obidos/tg/browse/-/13909961/ref=ed_ec_sh_3_1_2_/302-2789683-8136815
das_urmel
27-08-2005, 23:36
Ich warte, bis es die bei ebay bei einem Gewinnspiel gibt... :grinwech:
Ich habe ja vorher schon gerne und viel Kaffee getrunken, aber seit ich die Senseo habe, nimmt es bald überhand.
Hier ein Tässchen...da ein Tässchen...wieder kurz in die Küche...ach, mach dir halt noch einen.
Süchtig??? :D
Ich bin jetzt auch stolze Besitzerin einer Senseo.
Werd sie nachher gleich mal austesten... :trippel:
Wer hat mir einen Tipp, ob die original Senseo Dosen, die es auf ebay gibt, gut sind.
Speziell ob sie dicht sind?
Es gibt ja auch Dosen von anderen Herstellern, mit bunten Plastikdeckeln, die will ich aber nicht. :confused: :confused: :confused:
die sind aber dichter. Ich hatte auch erst die anderen, die geprägten, die finde ich wirklich schön, aber die mit einer Gummilippe halten wirklich viel länger frisch, finde ich.
Mir ist ohnehin nicht klar, warum die nicht ständig neue Varianten auf den Markt werfen.
Ich hab jetzt schon die dritte Maschine, weil mir die neuen Farben so gefallen haben. Erst die beige, dann die rote, jetzt diese blau-apfelgrüne. Ein Kinnhaken für die Augen zwar, wenn man so aufwachend früh in die Küche kommt und im Trance ein Pad nimmt, aber gut. :)
Bei der Senseo funktioniert bei mir das, was eingentlich die Wirtschaft vorantreiben sollte, aber nur hier. Ich kaufe jede neue Sorte, die mich interessiert, gucke immer nach passenden Tassen und kauf auch die Maschine neu, wenn mir die neue Farbe gefällt. Vermutlich hab ich aber ohnehin das Gefühl, die alten Maschinen haben sich amortisiert - bei dem Verbrauch.
Erst die beige, dann die rote, jetzt diese blau-apfelgrüne. Ein Kinnhaken für die Augen zwar, wenn man so aufwachend früh in die Küche kommt und im Trance ein Pad nimmt, aber gut. :)
Die habe ich auch.
Hatte erst die schwarze genommen, da es die im Elsass im SuperU nur in schwarz gab, dann hat mein Vater die aber behalten und mir die EnergyBlue bestellt.
@megalo
Geburtstagsgeschenk? :D
Die habe ich auch.
Hatte erst die schwarze genommen, da es die im Elsass im SuperU nur in schwarz gab, dann hat mein Vater die aber behalten und mir die EnergyBlue bestellt.
@megalo
Geburtstagsgeschenk? :D
Jep. :D Meine ist Orange-Blau... (Dabei wollte ich doch die Schwarze... :rolleyes: Na OK, man muss sich mit dem zufrieden geben, was man hat... :D ;) )
Aber erstmal muss ich mein Päckchen Kaffee
und die Filtertüten aufbrauchen... :rotfl: :lol: