PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16] 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

levanja
14-02-2006, 17:06
Hier im Kölner Raum gibts bei ProMarkt die Sorten Rio de Janeiro, Vienna und Sydney für 1,99 € die Packung...

Jeanny
14-02-2006, 19:49
RIO DE JANEIRO ... die muss ich haben, find ich soooo lecker :mjam:

muss ich wohl morgen mal beim Promarkt vorbei ;)

malaika
14-02-2006, 19:51
hab mir jetzt auch mal die teepads geordert..... mal gespannt :suspekt:

megalo
14-02-2006, 20:28
Man kann auch normale Teebeutel für die Senseo nehmen.
Ich hab es probiert. Es geht. :d: :D

das_urmel
15-02-2006, 09:22
Man kann auch normale Teebeutel für die Senseo nehmen.
Ich hab es probiert. Es geht. :d: :D
:kopfkratz Mag ja sein, dass die "passen" (von der Form/Dicke/wasweißich her), aber ich denke schon, dass in den Teepads, durch die ja nur sehr kurzfristig heißes Wasser "durchgeschossen" wird, was anderes enthalten ist als in den Teebeuteln, die mehrere Minuten im Wasser ziehen. :nixweiss:

Ich warte auch noch gespannt auf meine Probe(n). :trippel:

Kosel
15-02-2006, 10:17
Es gibt da runde Teebeutel in den vereinigten Königreichen. Der Tee ist normalgebrüht zu stark für den durchschnittlichen Kontinentalen, aber mit einer Senseo zubereitet, ist das Resultat recht gut.

Hermine
23-02-2006, 16:29
Heute sind die Milford-Pads angekommen, sage und schreibe 3 Stück :anbet: :D

Mal sehen, wann ich die probiere.

ruru
23-02-2006, 17:01
Heute sind die Milford-Pads angekommen, sage und schreibe 3 Stück :anbet: :D

Mal sehen, wann ich die probiere.
Meine sind auch heute gekommen.
Sie duften schon mal ganz gut :ja:

sisu
23-02-2006, 19:47
Meine sind ebenfalls heute eingetroffen :)

Und sie riechen wirklich sehr, sehr lecker. Ich bin gespannt, ob sie auch so schmecken, werde nachher oder morgen mal testen :trippel:

@ruru
Danke für den Link :wink:

das_urmel
23-02-2006, 20:34
Heute sind die Milford-Pads angekommen, sage und schreibe 3 Stück :anbet: :D

Mal sehen, wann ich die probiere.
:( Meine sind noch nicht da - ich wollte den Thread auch schon mal hochschubsen und nachfragen, ob schon jemand was erhalten hat.

Jorja
23-02-2006, 20:42
Heute sind die Milford-Pads angekommen, sage und schreibe 3 Stück :anbet: :D

Mal sehen, wann ich die probiere.
:suspekt:

Bei mir noch nicht und ich habe am selben Tag gleich die Proben bestellt. :heul:

Jeanny
23-02-2006, 20:52
Habt ihr schon den "interessanten" Aufkleber auf den Jacobs Crema Pads gesehen:


Aus patenrechtlichen werden unsere Kaffeepads zur Zeit nicht für die Verwendung in Kaffeepadmaschinen der Marke Philips/Senseo angeboten.

Auch nicht schlecht, oder? :D Wer weiß was näheres über den Zoff, der sich dahinter vermuten lässt?

das_urmel
23-02-2006, 21:10
Von der Jacobs-Homepage:
http://www.jacobs.de/jacobs/images/dede1/pictures/stoerer_old.gif

Direkt daneben sind aber noch die drei Padsorten von Jacobs abgebildet und beschrieben. :nixweiss:


:idee: Vielleicht sollte man sich bei Aldi und Co. eindecken, bevor Douwe Egberts ganz am Rad dreht und die Billigheimer vom Markt verdrängt? :fürcht:

Medbelle
23-02-2006, 21:12
Habt ihr schon den Cappuccino probiert? Lecker :love:

schpocki
23-02-2006, 21:17
Habt ihr schon den "interessanten" Aufkleber auf den Jacobs Crema Pads gesehen:



Auch nicht schlecht, oder? :D Wer weiß was näheres über den Zoff, der sich dahinter vermuten lässt?

ich weiss nur, dass es mal ne zeitlang keine paddinies mehr gab oder verkauft werden durften :D die frau im saturn konnte mir das nur grob erklären...irgendwie wollte senseo durchsetzen dass nur sie pads herstellen dürfen und während des laufenden verfahrens durften anscheinend keine anderen pads verkauft werden oder so :dada: mit der aufschrift dürfte sich das erledigt haben :D


meine sind auch nch nicht da :(

sternderl
24-02-2006, 09:28
Es würde mich nicht wundern, wenn Senseo nicht will, dass Billiganbieter Pads auf den Markt schmeißen. Dann kauft ja keiner mehr deren Zeug. :nixweiss:
Ich denke aber nicht, dass die das durchsetzen können...

ruru
24-02-2006, 09:45
Letztes Jahr im März hat Douwe Egberts versucht ein Patent für Kaffeepads einzuklagen. Das wurde allerdings zurückgewiesen, weil nicht nur Phillips (mit denen man das System entwickelt hatte) Kaffepadmaschinen herstellt.
Das müßte alles sogar irgendwo hier im Thread stehen.

ruru
24-02-2006, 21:02
Ich probiere gerade Africa Soul.
Erinnert sehr stark an "Momente der Melancholie" von Meßmer, falls den jemand kennt.

Die Milford-Pads sind übrigens formstabiler als die Roibos-Pads von Padinis. Letztere labern immer, wenn man sie nach dem Brühen entfernen will.

das_urmel
25-02-2006, 15:13
:freu: Heute ist mein "Probierpäckchen" angekommen.. mal sehen, wann ich die probiere...
Roibos mag ich ansich gar nicht (im Büro haben wir "Roibos Vanille" -von Messmer iirc - der riecht so furchtbar intensiv, der stinkt das gesamte Schrankfach ein :( ), und dann noch mit Karamel... na, ich bin mal gespannt.

*schlabba*
25-02-2006, 16:51
Der mit Karamel is zum fürchten :fürcht:
Hab hier ne ganze Packung stehen, Blindkauf .. :rolleyes:

peepe
05-03-2006, 11:30
hallo! ich hoffe, hier kann mir jemand helfen:
hab meine sense-maschine entkalkt. trotzdem kommt bei der einstellung für 2 tassen nur eine raus (also von der menge her). der richtige einsatz ist drin.
danke schon mal für eure hilfe!

Juneau
14-03-2006, 13:12
hallo! ich hoffe, hier kann mir jemand helfen:
hab meine sense-maschine entkalkt. trotzdem kommt bei der einstellung für 2 tassen nur eine raus (also von der menge her). der richtige einsatz ist drin.
danke schon mal für eure hilfe!

:nixweiss: Hmm...hast du denn im Anschluss noch mal ordentlich klares Wasser durchlaufen lassen? Ich habe meine Senseo auch vor kurzem entkalkt und mein Problem war eher, dass ich selbst nach ausgiebigem Durchspülen einige Zeit einen Kaffee bekam, der aussah wie Bauschaum (und auch ein bißchen so schmeckte, wie man sich den Geschmack von Bauschaum vorstellen könnte)... :rotauge: :rotauge: :rotauge:

BTW: meine Melitta-Pads sind immer noch nicht da. Die waren bestimmt schon vergriffen. Hab' ich denn nach eurer Meinung etwas verpasst? Ich trau mich jetzt auch nicht so eine Mann-große Packung zu kaufen und dann schmeckt es mir nicht. :heul:

Jeanny
14-03-2006, 14:01
@Juneau
Was hast Du denn zum entkalken genommen? Gibts da was spezielles für den Senseo? Ansonsten würde ich meinen gerade wieder am Wasserkocher geprüften Super-Entkalker "Wasser-Essigessenz-Salz" einsetzen.

Juneau
14-03-2006, 14:14
@Juneau
Was hast Du denn zum entkalken genommen? Gibts da was spezielles für den Senseo? Ansonsten würde ich meinen gerade wieder am Wasserkocher geprüften Super-Entkalker "Wasser-Essigessenz-Salz" einsetzen.

Hm, naja so ein kleines Beutelchen mit Pulver drin (im Drogeriemarkt erhältlich), da steht extra drauf, dass es für Kaffeemaschinen ist. Ob es auch etwas extra für den Senseo gibt, kann ich dir leider nicht sagen.
Wenigstens hört sich dein Entkalker nicht so an, als könnte er nach Chemikalien schmeckenden Kaffee zur Folge haben... ;)

das_urmel
14-03-2006, 14:17
@Juneau
Was hast Du denn zum entkalken genommen? Gibts da was spezielles für den Senseo? Ansonsten würde ich meinen gerade wieder am Wasserkocher geprüften Super-Entkalker "Wasser-Essigessenz-Salz" einsetzen.
:kopfkratz Ich erinner mich nur daran, dass in der Anleitung etwas stand "unbedingt einen Entkalker auf xxxxx-Basis verwenden, keinesfalls einen auf yyyyy-Basis!"

:nixweiss: Ich weiß aber jetzt nicht, ob das gegen Essig sprach.. den nehme ich nämlich auch für Wasserkocher & Co. Bevor ich unsere Senseo entkalke, würde ich aber auf jeden Fall nochmal nachlesen. :fürcht:

ruru
14-03-2006, 14:22
In der Beschreibung steht, man solle Zitronensäure nehmen. Die gibt es für wenig Geld in Pulverform zu kaufen, und bei mir hat es problemlos geklappt.
Ich hab die Senseo bestimmt schon 3x entkalkt.
Hinterher mehrmals nur klares Wasser durchlaufen lassen und alles wieder in Ordnung. :nixweiss:

Juneau
14-03-2006, 14:32
:kopfkratz Ich erinner mich nur daran, dass in der Anleitung etwas stand "unbedingt einen Entkalker auf xxxxx-Basis verwenden, keinesfalls einen auf yyyyy-Basis!"


:rotauge: :rotauge: :rotauge: :kater: *angsthab*

SunCat
14-03-2006, 15:32
hallo! ich hoffe, hier kann mir jemand helfen:
hab meine sense-maschine entkalkt. trotzdem kommt bei der einstellung für 2 tassen nur eine raus (also von der menge her). der richtige einsatz ist drin.
danke schon mal für eure hilfe!

Hast du mal vorne das Teil abgenommen wo das Wasser rauskommt und richtig durchgespült? Da können sich nämlichauch Kaffereste absetzten wenn der Pad mal etwas einreißt.

peepe
14-03-2006, 16:38
danke euch schon mal.
also, ich hab anschliessend 5 volle wasserbehälter durchlaufen lassen. und dort, wo das wasser rauskommt, das mach ich immer sauber. auch der einsatz ist sauber.

ich hab die maschine jetzt gut 2 jahre. und jedes mal, wenn weniger kaffee kam, dann hab ich sie entkalkt. und jedes mal hat es geklappt.

das_urmel
15-03-2006, 20:33
Heute habe ich endlich mal die "original" Douwe Egberts Pads ("normale Röstung"), die bei der Maschine dabei waren, ausprobiert - und muss sagen, ich war enttäuscht. Die Aldi- und Dallmayr-Pads schmecken mir wesentlich besser.

Wie findet ihr die?

Von "Rio de Janeiro" kann ich nach wie vor nicht die Finger lassen, aber wir haben am Samstag den "Fehler" begangen und Karamell-Sirup gekauft :love: - der ist lecker!
Das macht aus den normalen Aldi-Pads fast schon Rio de Janeiro.
Der Sirup ist zwar auch nicht billig (3 Euro ebbis für eine 250 ml Flasche, aber das war der erste Versuch - den gibt es bestimmt auch günstiger, dieser war ein "au ja, das muss ich probieren"-Kauf beim Edeka), aber ich schätze mal, verglichen mit den Mondpreisen für RdJ würde sich das rechnen.

Jeanny
16-03-2006, 11:20
Ich hab mir ein Fläschchen Vanille-Aroma gekauft und fake mir damit manchmal nen RdJ, aber der echte ist besser. Sollte ich wohl auch mal mit Karamell probieren ;)

Die billigen Pads von Kaiser's sind übrigens doch nicht so dolle, wie ich anfangs dachte. Die schmecken irgendwie nach Blumenerde oder so :( Naja, nun mische ich immer den Nachmittagskaffee mit Dallmayr oder Jacobs. Die Aldi-Pads sind gut? Dann greif ich da nachher mal zu.

Croco
16-03-2006, 12:28
Also ich stehe ja total darauf meinen Senseo-Kaffee mit Sirup aufzupeppen. Ich hätte da noch einen tollen Tip für alle anderen Sirup-Fans. Auf www.nuss24.de gibt es unglaublich viele verschiedene Geschmacksrichtungen.

Und was mir besonders gefällt, dass es auch ganz viele Sorten als zuckerfreien Sirup gibt. Ich mag z.B. keinen Zucker im Kaffee, aber eine süße Geschmacksrichtung ist total lecker.

Besonders empfehlen könnte ich z.B. Mandel (schmeckt total lecker nach Marzipan) oder Macadamia (schmeckt lecker nussig, so wie gutes Walnusseis). Ok, die Flaschen sind nicht grad günstig und viele Sorten gibt es nur in großen Flaschen. Aber wenn man sich die mit jemandem teilen kann ist das Angebot dort echt perfekt.

das_urmel
16-03-2006, 13:55
Also ich stehe ja total darauf meinen Senseo-Kaffee mit Sirup aufzupeppen. Ich hätte da noch einen tollen Tip für alle anderen Sirup-Fans. Auf www.nuss24.de gibt es unglaublich viele verschiedene Geschmacksrichtungen.

:eek: Boah, die sind ja noch viel teurer als meiner aus dem Edeka! 2,95€ für eine 50ml (ich wiederhole: fünfzig Milliliter) Flasche! :ko:
Ich habe, glaube ich, 3,09€ für 250ml bezahlt - und fand das schon recht... äh... "gehoben".


Und statt Mandel-/Marzipanaroma nehme ich doch lieber gleich den guten Amaretto di Saronno.. :schäm:

Croco
16-03-2006, 14:47
Na ja, Schnäppchen sind das nicht grade - geb ich ja zu.

Aber an Auswahl und Geschmack echt super! Wir werden uns jetzt auf jeden Fall mal nach und nach durch die Sirup-Varianten probieren.

Dafür spare ich jetzt wieder Geld bei den Kaffeepads. Wenn man den Kaffee sowieso mit dem Sirup aufmotzt reicht auch billiger Kaffee aus dem Supermarkt und es muss nicht mehr der teurere, aromatisierte Kaffee sein.

Chevine
28-03-2006, 14:38
*threadrauskram*

:wink:

Ich habe mir am Wochenende dies hier besorgt:
http://www.directupload.net/images/060328/temp/EWYU2qI4.jpg (http://www.directupload.net/show/d/650/EWYU2qI4.jpg)

Ein Teepadhalter von Pickwick speziell für die Senseo.
Dazu einen Grünen Tee mit Minze -> sehr lecker wie ich finde; :d:
und einen Rooibuschtee mit Blutorange -> muss ich noch probieren.

Kosten in Holland:
der Halter 2,67 Euro und ein Tütchen mit 20 Pads 1,39 Euronen



Haben die Teetrinker / innen unter Euch auch nen speziellen Halter, oder sind die Teepads der anderen Firmen größer? Die Pads von pickwick sind deutlich kleiner, als die Kaffeepads.

:)

das_urmel
28-03-2006, 15:43
Haben die Teetrinker / innen unter Euch auch nen speziellen Halter, oder sind die Teepads der anderen Firmen größer? Die Pads von pickwick sind deutlich kleiner, als die Kaffeepads.

:)

Ich habe bisher nur einmal ein Pad aus dem Milford-Test"paket" (bestehend aus drei Pads :suspekt: - wenn du etwas zurückblätterst, findest du den Link bestimmt ) probiert, das war genauso groß wie die Kaffe-Pads von Aldi, Dallmayr, Padinis, Douwe Egberts... - ich brauchte also keinen speziellen Halter.

das_urmel
07-04-2006, 14:25
:D Gerade bei ebay gefunden:

http://thumbs.ebaystatic.com/pict/6261305620.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7597814246.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7598506587.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7600092379.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7599612764.jpg


Hat schon jemand von euch so ein "etwas anderes Abtropfgitter"?

Hermine
07-04-2006, 14:43
Nein, aber die sehen ja klasse aus :D

levanja
07-04-2006, 14:50
Hat schon einer die Plus-Eigenmarke probiert? In der Röstung Extra kräftig finde ich die total aromatisch und legger. :anbet:

Und hat jmd. Erfahrung mit diesen Plaste-Kaffeepads, die man selbst mit Kaffee befüllen kann? Hab mir die letztens gekauft, aber es noch nicht geschafft, früh morgens im Halbschlaf damit rumzubasteln... :gähn:

das_urmel
07-04-2006, 15:01
Hat schon einer die Plus-Eigenmarke probiert? In der Röstung Extra kräftig finde ich die total aromatisch und legger. :anbet:
Probiert noch nicht, ich bin momentan auf Aldi (1,79/20 Pads) "eingeschossen" (auch wegen der Erreichbarkeit des Dealers). Was kosten die Plus-Pads denn?

LiangShanPo
07-04-2006, 17:00
Probiert noch nicht, ich bin momentan auf Aldi (1,79/20 Pads) "eingeschossen" (auch wegen der Erreichbarkeit des Dealers). Was kosten die Plus-Pads denn?
ursprünglich ja 1,59 ich hatte mich echt gefreut :mad: schweinerei

Maja38
10-04-2006, 21:37
Ich hab einmal eine Frage an alle Senseoliker,

ich würde gerne für meine Bekannte die Senseopads Typ Cappucino kaufen, werbung wird ja schon lange genug dafür gemacht. Nur leider hab ich die noch nie zu kaufen bekommen.
Will mich schliesslich einladen lassen zum verkosten.
Kann mir jemand von euch vielleicht weiter helfen, wo man die bekommt .
Achso, Holland ist weit weit weg von mir ;-)

Medbelle
10-04-2006, 21:48
Ich bekomme die bei Famila.

OF-Hänger
10-04-2006, 22:52
Also ich habe da mal ne Frage:
Schmeckt es besser aus der blauen Maschine oder aus der schwarzen?
Die blaue gibt es bei Saturn zum irgendwie Fussball-Angebot und Tassen mit Fussball-Aufdruck und die schwarze kostet da aber mehr Geld. Bei Kaufhof gibt es die schwarze ohne Fussball-Tassen, dafür aber 5 x Pad-Packungen gratis dazu, und das zum Sonderpreis.
Und im "Wollwort" :) gibt es auch diese Maschine, ohne Zugaben.

Mmmm, mein Kaffee kommt aus einer Kaffeemaschine für 20 €uronen. Und ist wunderbar!

das_urmel
11-04-2006, 09:19
Ich hab einmal eine Frage an alle Senseoliker,

ich würde gerne für meine Bekannte die Senseopads Typ Cappucino kaufen, werbung wird ja schon lange genug dafür gemacht. Nur leider hab ich die noch nie zu kaufen bekommen.


Ich habe die mal beim Media Markt gesehen - aber auch nur in einem. Waren mir aber viel zu teuer.

Ich kaufe jetzt ab und zu mal von Padinis eine Sorte, deren Name an Latte Macchiato erinnert - hab ihn leider vergessen. Die nehme ich immer, wenn ich mir meine "Badewanne" (Tasse mit 1/2 l Inhalt) Milchkaffee mit aufgeschäumter Milch machen will. Dann vllt. noch ein wenig Sirup (Mandel, Karamell oder Vanille) dazu.. lecker! :love:

Elaine
11-04-2006, 11:09
:D Gerade bei ebay gefunden:

http://thumbs.ebaystatic.com/pict/6261305620.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7597814246.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7598506587.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7600092379.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7599612764.jpg


Hat schon jemand von euch so ein "etwas anderes Abtropfgitter"?

:D

Apollo
11-04-2006, 11:17
:D Gerade bei ebay gefunden:

http://thumbs.ebaystatic.com/pict/6261305620.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7597814246.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7598506587.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7600092379.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7599612764.jpg


Hat schon jemand von euch so ein "etwas anderes Abtropfgitter"?
Das fällt wohl in die Rubrik "Schnickschnack, den die Welt nicht braucht". Aber ich glaube, ich werde meine Senseo auch so verzieren. :D

malaika
11-04-2006, 11:35
:D Gerade bei ebay gefunden:

http://thumbs.ebaystatic.com/pict/6261305620.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7597814246.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7598506587.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7600092379.jpg http://thumbs.ebaystatic.com/pict/7599612764.jpg


Hat schon jemand von euch so ein "etwas anderes Abtropfgitter"?


wie klasse :clap: ....

die Cappuccino Pads hab ich neulich in einem Real und im Saturn gesehen.... im Real sogar für "nur" 2,49 Euro. :ja:

das_urmel
11-04-2006, 11:37
Das fällt wohl in die Rubrik "Schnickschnack, den die Welt nicht braucht". Aber ich glaube, ich werde meine Senseo auch so verzieren. :D
Hast du denn auch dein Auto verspoilert? :zahn:


Aber es stimmt schon... die letzten beiden gefallen mir sehr gut.. aber 12,95 + 2,00 Versand sind nicht gerade wenig.. :crap:

LadyDiana
11-04-2006, 11:46
Also ich habe da mal ne Frage:
Schmeckt es besser aus der blauen Maschine oder aus der schwarzen?
Die blaue gibt es bei Saturn zum irgendwie Fussball-Angebot und Tassen mit Fussball-Aufdruck und die schwarze kostet da aber mehr Geld. Bei Kaufhof gibt es die schwarze ohne Fussball-Tassen, dafür aber 5 x Pad-Packungen gratis dazu, und das zum Sonderpreis.
Und im "Wollwort" :) gibt es auch diese Maschine, ohne Zugaben.

Mmmm, mein Kaffee kommt aus einer Kaffeemaschine für 20 €uronen. Und ist wunderbar!

Die Farbe ist doch latte, ist doch nur für die Optik, der Innenaufbau bleibt doch derselbe.
Als ich meine blaue gekauft habe, waren die schwarzen Senseo-Maschinen noch die günstigsten. Und das Angebot mit den Tassen ist doch super, der Geschmack ist bei allen derselbe.

Hat Dein Kaffee denn auch eine leckere Crema obendrauf?? :newwer:

Apollo
11-04-2006, 11:50
Hast du denn auch dein Auto verspoilert? :zahn:


Aber es stimmt schon... die letzten beiden gefallen mir sehr gut.. aber 12,95 + 2,00 Versand sind nicht gerade wenig.. :crap:
Nee, mein Auto ist ganz natur, das hat noch nicht mal Aufkleber. :D
Aber der Preis ist happig, das ist wohl eher was zum verschenken, wenn einem sonst nichts einfällt.

Elaine
11-04-2006, 11:53
Das fällt wohl in die Rubrik "Schnickschnack, den die Welt nicht braucht". Aber ich glaube, ich werde meine Senseo auch so verzieren. :D

der Vorletzte sieht so aus wie: Was, schon wieder Kaffee?!

Elaine
11-04-2006, 11:57
Die Farbe ist doch latte, ist doch nur für die Optik, der Innenaufbau bleibt doch derselbe.

Die Farbe war für mich der Grund, 2 neue gekauft zu haben und die jeweils alte zu verschenken. Ich hab Spaß an solchen Farbtupfern. Bei der ersten hatte ich ja keine echte Wahl, beige oder blau - beides nicht so doll, wennschon, dann beige. Dann rot, endlich eine Farbe, dann leuchtendblau und transparent - cool. Ich gucke schon immer bei Saturn, ob es neue Farben gibt. *angst*

LadyDiana
11-04-2006, 12:05
Die Farbe war für mich der Grund, 2 neue gekauft zu haben und die jeweils alte zu verschenken. Ich hab Spaß an solchen Farbtupfern. Bei der ersten hatte ich ja keine echte Wahl, beige oder blau - beides nicht so doll, wennschon, dann beige. Dann rot, endlich eine Farbe, dann leuchtendblau und transparent - cool. Ich gucke schon immer bei Saturn, ob es neue Farben gibt. *angst*

Ja, ich bin auch so ein Farben-Feti. Aber ich habe das "Farbe ist doch latte" in meinem Posting auf den von Of-Bube angesprochenen Geschmack bezogen und der ist ja wohl in allen Maschinen derselbe.
Ne rote *neid* wollte ich auch, aber die gab es zu meiner Zeit damals nicht und ich war so ungeduldig, dass ich nicht länger warten wollte, obwohl man sie hätte bestellen können.
Jetzt habe ich die normal blaue ohne die gelben Streifen und bin zufrieden.. und habe zwei Dauerfilter, damit die Pads nicht so ins Geld gehen. :freu:

Elaine
11-04-2006, 12:15
ist das nicht lästig? Ich finde gerade einen der Vorteile, dass man die Pads einfach wegwerfen kann und man nicht mehr mit Kaffeesatz zu tun hat. Andererseits: es gibt manchmal wirklich abgefahrene Bohnensorten. Wie kommst du damit zurecht und wo hast du deine her? Vielleicht sollte ich das für solche Dinge auch mal versuchen. Hm..

Ich warte übrigens immer noch auf ein leuchtendes Rot bei der Senseo. Die Farbe damals war zwar besser als die Farben vorher, aber langsam verdienen die Farben den Begriff als solchen. *g*

LadyDiana
11-04-2006, 12:26
Da ich seit der Senseo kaffeesüchtig bin gehen die Pads mit der Zeit ganz schön ins Geld. Habe mir bei Real die Dauerfilter im Set für ca. 6 Euro gekauft und komme gut damit zurecht.
Nehme stinknormalen Bohnenkaffee oder wenn ich Bock habe mal einen Espresso und bin zufrieden. Natürlich ist es mit den Pads einfacher und geht zackig. Hatte bisher immer die Jacobs Pads ( 18 Stück/2,79 Euro ), da ich manche Senseo-Pads als Muckefuck empfinde und somit auch immer 2 Pads für eine Tasse brauche. Somit kam die Alternative mit den DF gerade recht ( gibts bei Amazon übrigens auch ).

Elaine
11-04-2006, 12:49
Wir haben Jacobs-Pads letzte Woche bei Lidl für 1.79 oder so gekauft. Ansonsten haben die bei Kaufland immer mal Aktionen von 1,99 oder 2,19. Wir trinken auch recht viel, aber ich denke, dieser Preis ist okay. Ich finde die Jacobs-Pads wirklich sehr aromatisch, wenn sie frisch sind - ich gucke immer auf das Haltbarkeitsdatum, ich hatte auch schon Sorten, die nach gar nichts schmeckten - oft waren sie auch einfach zu alt und das kann schon heißen, noch 2 Monate bis zum Ablaufdatum.
Perfekt und frisch: etwa 1 Jahr haltbar, aber 7-8 Monate gehen auch noch, finde ich.
Kann man bei den Dauerfiltern auch 2 Tassen gleichzeitig machen oder geht das nur für eine? Mir würde hier die Idee vom frisch gemahlen gut gefallen. *weiterüberleg* :)

das_urmel
11-04-2006, 14:04
Hatte bisher immer die Jacobs Pads ( 18 Stück/2,79 Euro ),
http://www.mainzelahr.de/smile/geschockt/eekk.gif Boah, sind die teuer.

Ich bin mit den Aldi-Pads (dunkle Verpackung, also weder "Mild" noch "normal", schon gar nicht koffeinfrei) sehr zufrieden. Die sind auch schön kräftig - für morgens genau das Richtige.

Über den Dauerfilter habe ich auch schon nachgedacht, aber das widerspricht dem Anschaffungsgrund: superschnelle Zubereitung und keine Krümelei beim Entsorgen des Kaffees. :crap:
Mal sehen, vielleicht probiere ich es mal aus..


Vorhin habe ich mir bei übrigens ebay einen Teefilter plus 20 Pickwick-Teepads bestellt. :freu:

Kosel
11-04-2006, 14:06
Wir haben Jacobs-Pads letzte Woche bei Lidl für 1.79 oder so gekauft.

Ich habe sie hier für 1,75 gekriegt. Aber ich wohne auch auf dem Land.

LadyDiana
11-04-2006, 14:56
Wir haben Jacobs-Pads letzte Woche bei Lidl für 1.79 oder so gekauft. Ansonsten haben die bei Kaufland immer mal Aktionen von 1,99 oder 2,19. Wir trinken auch recht viel, aber ich denke, dieser Preis ist okay. Ich finde die Jacobs-Pads wirklich sehr aromatisch, wenn sie frisch sind - ich gucke immer auf das Haltbarkeitsdatum, ich hatte auch schon Sorten, die nach gar nichts schmeckten - oft waren sie auch einfach zu alt und das kann schon heißen, noch 2 Monate bis zum Ablaufdatum.
Perfekt und frisch: etwa 1 Jahr haltbar, aber 7-8 Monate gehen auch noch, finde ich.
Kann man bei den Dauerfiltern auch 2 Tassen gleichzeitig machen oder geht das nur für eine? Mir würde hier die Idee vom frisch gemahlen gut gefallen. *weiterüberleg* :)

Mir schmecken von Jacobs nur die "intensiv und vollmundig" Pads. Der Rest schmeckt wie eingeschlafene Füsse...
Das mit den zwei Tassen gleichzeitig ( mit Dauerfilter ) habe ich bisher noch nicht probiert, da ich generell eine Cafe-au-lait Tasse mit zwei Tassen befülle, die Menge für eine Tasse ist mir einfach zu wenig.
Und frisch gemahlener Kaffee gibt ein herrliches Aroma...



@urmel
Ja, wenn man nicht gerade eine Preisaktion von Jacobs erwischt ist das wirklich :eek: . Aber mir schmecken halt nur die. Das mit dem Dauerfilter ist gar nicht so eine Pfrimelarbeit, einfüllen und nach Gebrauch lässt sich der Kaffeesatz mit einem Klaps aus dem Filter lösen. Den Filter spül ich unter warmen Wasser ab, fertig. :)

Kosel
11-04-2006, 16:36
Kann man bei den Dauerfiltern auch 2 Tassen gleichzeitig machen oder geht das nur für eine? Mir würde hier die Idee vom frisch gemahlen gut gefallen. *weiterüberleg* :)

Der Kaffee bleibt aber nicht lange frisch gemahlen. Ich habe mir die Senseo angeschafft, weil ich nach 4 Wochen immer noch Kaffee im Paket hatte.

Chevine
11-04-2006, 16:38
[img]Vorhin habe ich mir bei übrigens ebay einen Teefilter plus 20 Pickwick-Teepads bestellt. :freu:

:d: LEGGGAAAAA :ja:
welchen Tee haste denn genommen?

Elaine
11-04-2006, 16:39
ich dachte an selber malen oder 100g kaufen, Kosel. :)

Kosel
11-04-2006, 16:44
ich dachte an selber malen oder 100g kaufen, Kosel. :)

Naja, das geniale an einer Senseo ist, dass man ausser der Maschine nur noch ein paar Pads braucht und schon ist man im Kaffeehimmel.

Selber malen würde noch einen Apparat oder zumindest eine Staffelei *höhö* erfordern. Auf jeden Fall erhöht sich damit die nötige Infrastruktur.

das_urmel
11-04-2006, 16:48
:d: LEGGGAAAAA :ja:
welchen Tee haste denn genommen?
:nixweiss: Da gab es nichts zum Auswählen... "Pickwick Tempting Red, Rooibos Tee mit Blutorangen verfeinert" ( :fürcht: na da bin ich mal gespannt.. bisher schmeckt mir kein Rooibos) und Earl Grey ( :freu: den trinke ich eh schon seit Jahren).

Mit den Teepads war es nur 2 Euro teuerer als der Padhalter alleine - da konnte ich nicht widerstehen. :schäm:

Ich muss übrigens noch die Padzahl aus dem letzten Posting korrigieren.. es sind 2 x 20 Pads dabei.

das_urmel
11-04-2006, 16:54
Naja, das geniale an einer Senseo ist, dass man ausser der Maschine nur noch ein paar Pads braucht und schon ist man im Kaffeehimmel.
:d: Genau - und mit Karamell-/Vanille-/Mandel-/sonstein Sirup bist du sogar im Paradies. :engel:

Chevine
11-04-2006, 16:58
:nixweiss: Da gab es nichts zum Auswählen... "Pickwick Tempting Red, Rooibos Tee mit Blutorangen verfeinert" ( :fürcht: na da bin ich mal gespannt.. bisher schmeckt mir kein Rooibos) und Earl Grey ( :freu: den trinke ich eh schon seit Jahren).

Mit den Teepads war es nur 2 Euro teuerer als der Padhalter alleine - da konnte ich nicht widerstehen. :schäm:

Ich muss übrigens noch die Padzahl aus dem letzten Posting korrigieren.. es sind 2 x 20 Pads dabei.

den Rooibusch mit Blutorange hab ich auch. Mir schmeckt er sehr gut :ja: Du musst mir dann unbedingt sagen, wie der EarlGrey ist. Mein Vorrat beinhaltet ansonsten noch grünen Tee mit Minze ( auch sehr lecker). Dann gibts wohl noch was Zitroniges... hab ich aber auch erst mal nicht genommen, heb ich mir für den Sommer auf :)

das_urmel
11-04-2006, 17:09
Wo gibt es denn diese Pickwick Pads (offline, und zu welchem Preis in etwa)? Mir sind die noch nie aufgefallen, und das Kaufland hat ja eigentlich ein sehr umfassendes Sortiment.

Was mir nicht so behagt, ist, dass ich bei der Suche nach der Pickwick-Homepage gemerkt habe, dass das eine Marke von Douwe Egberts ist :crap: . Ich hab nämlich was gegen Monopole. :sumo:

Chevine
11-04-2006, 17:13
hm...ich hab die Sachen (Halter und Pads) in Holland gekauft. In Deutschland hab ich die bislang noch nicht im Laden gesehen. Die anderen Teepads allerdings auch nicht. *wart*
Ob die Marke Pickwick tatsächlich von DE ist, weiß ich nicht, nur, dass die in diesem Bereich zumindest zusammen schaffen.
Auf der Douwe Egberts Seite kriegt man die Pickwick-Sachen auch, aber nur die für die Senseo-Maschine (wenn ich das richtig gesehen hab).

Lelenya
18-04-2006, 17:59
Ich habe in Holland auch einen neuen Cappuchino von Nescafe entdeckt!
Super lecker mit richtig viel Milchschaum!

Den muss man mit 2 Beuteln machen. Einer mit so einem weißen Pulver kommt in die Tasse und dann kommt der Pad ganz normal in die Maschine!

Es sind zwar nur 8 Tassen in der Verpackung drin, aber es lohnt sich!!

dracena
21-04-2006, 13:03
nach zweieinhalb jahren standhafter weigerung haben sie mich erwischt :(

sie kriegen jeden :fürcht:

http://images-eu.amazon.com/images/P/B000E3BNG8.01.LZZZZZZZ.jpg

gestern bestellt, heute abgeschickt, und ich habe schon ganz junkiehaft vorsorglich cappuccinopads gekauft :heul:

das_urmel
21-04-2006, 13:16
Die ist ja schick! :love:

Bei dem Edelstahlmodell stören mich zwei Dinge:
1.) sie ist nicht so schön krumm
2.) der Preis :ko:

Wir haben eine schwarze, sollte die mal ersetzt werden müssen, steht die graue gaaanz weit oben auf der Liste... :wub:

LadyDiana
21-04-2006, 15:13
@urmel

Die obige ist glaube ich keine Edelstahl-Senseo, das ist die Farbe silber.

Die andere sieht so aus:
http://images.amazon.com/images/P/B0007WDHZQ.03._SCLZZZZZZZ_.jpg

Aber schön sind sie beide.

@dracena
Dagegen wehren ist zwecklos.. Du wirst sie lieben! :D

dracena
21-04-2006, 15:25
urmel, diana hat recht. ich habe nicht die aus edelstahl, sondern die krumme in silber genommen. die finde ich schöner als die 'grade'.

und ja, wahrscheinlich werde ich sie lieben, ehren und achten, solange sie mir kaffee serviert :D

das_urmel
21-04-2006, 15:25
@urmel

Die obige ist glaube ich keine Edelstahl-Senseo, das ist die Farbe silber.

Da hast du mich falsch verstanden: Die krumme "silberne" (ok, sorry, ich habe sie "grau" genannt) finde ich klasse, die gerade aus Edelstahl gefällt mir nicht.

:kopfkratz Der Silberling scheint auch neu im Sortiment zu sein, oder? Ich kenne bisher nur die Standardfarben (blau, schwarz), Sonderfarbe rot sowie diese furchtbaren zweifarbigen (z. B. blau/grün :fürcht: ).



Edit: @dracena: Genau das habe ich doch geschrieben!
Deine -> :wub:
Edelstahl -> http://www.mainzelahr.de/smile/krank/uebel.gif

LadyDiana
21-04-2006, 15:36
@urmel

Okay, las sich nur so, als ob Du von der silbernen Senseo von der Edelstahl-Version ausgehen würdest, weil Du geschrieben hast: da stören mich zwei Dinge.... :)

das_urmel
21-04-2006, 15:50
Neee.... den krummen Silberling hätte ich auch gerne, aber nu gab's ja gerade zu Weihnachten die Schwarze.

Vielleicht gibt's ja noch eine Chance, dass wir im Büro so für ca. jedes zweite Zimmer eine :senseo: kriegen.. ich glaube, wenn die Kaffeemaschine in der Teeküche noch eine Woche kaputt ist, bricht hier eine Rebellion aus. :fürcht:
Der Service kam bisher immer sehr zügig, hat aber auch nur eine (defekte) Maschine gegen eine andere (mit anderem, später auftauchenden Defekt :zeter: ) ausgetauscht.
Vielleicht liegt's an den Osterferien, dass die diesmal nicht in die Puschen kommen.. :nixweiss:

Auf jeden Fall ist ein reger Kaffeetourismus zwischen den Stockwerken ausgebrochen. :zahn:

LadyDiana
21-04-2006, 16:11
Oder jemand von Euch hat heimlich den Service bestochen, so lange zu trödeln bis es wirklich bald mehrere zur Auswahl gibt. :D

pnd
24-04-2006, 12:18
Hilfe !!!

Meine Senseo benimmt sich seit Ostern sehr unfein und kocht nur noch Espresso ( zumindest der Menge nach). Anstatt das sie das heiße Wasser nach unten durch den Kaffee drückt, sabert das meiste Wasser wieder hinten in den Tank über so einen kleine Winkel.

Weiß einer von euch wie man die Menge Wasser die in der Tasse landen soll wieder höher stellen kann? Ich ahbe schon versucht das Ventil? zu blockieren aber das hat nicht besonders gewirkt. Oder gibt es im Internet irgendwo eine Reperaturanleitung für das Maschienchen??

Also helft mir bevor ich so zitterige Hände bekomme das ich nicht mehr schreiben kann........

ruru
24-04-2006, 12:25
Hast du sie mal entkalkt?

Wenn das Wasser wieder in den tank zurückfließt, hört sich das für mich an, als sei da etwas blockiert.

Amarella
24-04-2006, 12:30
Ich würd auch sagen, unbedingt entkalken!

pnd
24-04-2006, 12:40
Ja, habe ich.
Ich habe sogar extra den Entkalker für Senseo von Kloeskes bestellt und nach Vorschrift benutzt.

Amarella
24-04-2006, 12:47
Ja, habe ich.
Ich habe sogar extra den Entkalker für Senseo von Kloeskes bestellt und nach Vorschrift benutzt.

Dann weich mal den Padhalter extra ein, der ist manchmal verstopft.

Ist das Wasser denn beim Entkalken gut durchgelaufen?

pnd
24-04-2006, 12:52
Auf den Gedanken bin ich noch nicht gekommen.
Was meinst du, wie lang sollten die Halter in dem Entkalker einlegen ?
1 Stunde, ganze Nacht oder nen ganzen Tag ? Nicht das die sich auflösen ;-))

Aber erstmal Danke für den Tip.

Amarella
24-04-2006, 12:59
Auf den Gedanken bin ich noch nicht gekommen.
Was meinst du, wie lang sollten die Halter in dem Entkalker einlegen ?
1 Stunde, ganze Nacht oder nen ganzen Tag ? Nicht das die sich auflösen ;-))

Aber erstmal Danke für den Tip.

Versuchs mal mit 2 Stunden, ich hab das sogar schon mal mit noch schärferem Reiniger versucht und das Teil hat ohne Probleme überlebt.

Hinterher natürlich mit klarem Wasser ausspülen und am besten noch ein paar Mal nur mit Wasser durch die Maschine jagen.

das_urmel
24-04-2006, 13:16
Auweia.... :fürcht: ..du hast mein Mitgefühl, pnd.. :tröst:

Die Padhalter würde ich ohne Bedenken in Essig einweichen zum Entkalken - bei der ganzen Maschine wäre ich vorsichtiger und würde auch brav extra einen Entkalker kaufen.


:zeter: Ich warte immer noch auf meinen Teepadhalter und die Teepads, der ebay-Typ kommt nicht inne Puschen.. :motz:

Hermine
24-04-2006, 14:37
@ pnd: Du kannst auch vorne den Schnabel, wo der Kaffee rausfließt, einmal aufmachen, auseinandernehmen und spülen, da hatte sich bei mir auch einmal etwas festgesetzt.
Jetzt packe ich alle Teile regelmäßig in die Spülmaschine :)

das_urmel
24-04-2006, 15:33
@ pnd: Du kannst auch vorne den Schnabel, wo der Kaffee rausfließt, einmal aufmachen, auseinandernehmen und spülen, da hatte sich bei mir auch einmal etwas festgesetzt.
Jetzt packe ich alle Teile regelmäßig in die Spülmaschine :)
:suspekt: Auch den Wassertank? Da hätte ich wegen des Ventils Bedenken.. :fürcht:

Oder meintest du "Abtropfgitter, Auffangschale, sämtliche Padhalter plus Auslaufschnabel"?

Hermine
24-04-2006, 15:35
Alles außer dem Wassertank :ja:

War unverständlich ausgedrückt, sorry :schäm:

pnd
24-04-2006, 21:56
So, ich bin jetzt erstmal am einweichen bzw. entkalken von allen beweglichen Teilen.

Falls das nicht zum gewünschten Erfolg führt, weiß jemand wo man die graue Senseo am günstigsten bekommt? Ich könnte mir vorstellen das die in meiner Küche gut aussehen würde.

Trozdem vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

indigokind
29-04-2006, 17:43
So - nun habt ihr mir (stiller Leser dieses Threads) lange genug den Mund wässrig gemacht! :wink:
Seit gestern steht meine neue Kaffeemaschine nun in der Küche... und wurde am ersten Tag schon reichlich getestet :ja:

Nun hoffe ich noch auf ein paar gute Tips von euch Experten :D :help:

Welche Sorten Pads trinkt ihr am liebsten?

Wo bekommt man sie günstig her? (Internetshops?)

Sind diese Aufbewahrungsdosen zu empfehlen?

Wie bezwingt man den inneren Zwang sich sofort nach Genuss solch eines Kaffees
sofort einen neuen zu machen? ;)


Ihr seht: Fragen über Fragen :confused:

Jeanny
29-04-2006, 19:24
So - nun habt ihr mir (stiller Leser dieses Threads) lange genug den Mund wässrig gemacht! :wink:
Seit gestern steht meine neue Kaffeemaschine nun in der Küche... und wurde am ersten Tag schon reichlich getestet :ja: Na, dann mal herzlichen Glückwunsch :)



Nun hoffe ich noch auf ein paar gute Tips von euch Experten :D :help:

Welche Sorten Pads trinkt ihr am liebsten?
Ich trinke am liebsten die starken von Jacobs oder Senseo oder die preisgünstigsten, die ich kenne und die auch noch gut schmecken, sind die von Aldi. Die sind gut stark und würzig und eben günstig :)


Wo bekommt man sie günstig her? (Internetshops?) Keine Ahnung, kenn ich mich nicht mit aus ...


Sind diese Aufbewahrungsdosen zu empfehlen? Ich hab eine und finde sie schick und praktisch :)



Wie bezwingt man den inneren Zwang sich sofort nach Genuss solch eines Kaffees
sofort einen neuen zu machen? ;)

Dieser Zwang legt sich mit der Zeit wieder, irgendwann bist Du wieder auf dem Standardverbrauch ;) Wir haben diesen Zwang gerade im Büro, da wir dort einen großen neuen Kaffee-Automaten bekommen haben und nun muss getestet werden!!!

Jorja
29-04-2006, 19:32
Wo bekommt man sie günstig her? (Internetshops?)


Ich habe letztens die senseopads(18er) für 1,99 € im walmart bekommen.

Jeanny
29-04-2006, 20:57
Ach ja, bei uns gibts die gerade für 1,99 € bei Rossmann im angebot :)

Apollo
30-04-2006, 07:12
So - nun habt ihr mir (stiller Leser dieses Threads) lange genug den Mund wässrig gemacht! :wink:
Seit gestern steht meine neue Kaffeemaschine nun in der Küche... und wurde am ersten Tag schon reichlich getestet :ja:

Nun hoffe ich noch auf ein paar gute Tips von euch Experten :D :help:

Welche Sorten Pads trinkt ihr am liebsten? Die kräftigen Sorten, Rio de Janeiro oder Mocca Mountain.

Wo bekommt man sie günstig her? (Internetshops?)Bei Kloesges (http://www.kloesges-versandhandel.de/) bekommt man die Pads recht günstig.


Sind diese Aufbewahrungsdosen zu empfehlen?

Wie bezwingt man den inneren Zwang sich sofort nach Genuss solch eines Kaffees
sofort einen neuen zu machen? ;)


Ihr seht: Fragen über Fragen :confused: Der innere Zwang ist schwer zu bekämpfen, aber wenn einem vom Koffeinrausch der Schweiß auf der Stirn steht und die Hände so zittern, daß man kaum noch den Knopf auf der Senseo drücken kann, sollte man Schluß machen. :D

indigokind
30-04-2006, 09:20
Jetzt bin ich schon ein wenig schlauer!

Vielen Dank :freu:

Allen noch ein schönes Sonntagsfrühstück - vielleicht mit einem :senseo:



:D

flash
30-04-2006, 09:40
Also ich hab auch so eine Maschine (in blau) bin aber nicht so süchtig, dass ich jeden Tag meinen Kaffee bräuchte :floet:
Nicht nur, dass ich mit Schweizer Schokolade angefixt wurde, nein, auch Puro Arabica und Crazy Toffee haben ihre Wirkung getan.Diese Sorten gibt es oder gab es als Kaffeepads für die Senseomaschine ? :kopfkratz Falls ja, wo hast du die denn gekauft ?

Was mich bei Senseo nervt ist, dass für neue Sorten wie Kenya Blend, die 3 Spezialsorten (Sydney, Vienne und Rio de Janeiro) oder jetzt diese Cappuccino Pads schon lange geworben wird bevor man sie im Geschäft bekommt. :zeter: Da fragt man dann Woche für Woche nach und kriegt immer nur zu hören "die haben wir noch nicht" oder "die sind noch nicht gelistet" :heul: :motz:

das_urmel
02-05-2006, 11:51
So - nun habt ihr mir (stiller Leser dieses Threads) lange genug den Mund wässrig gemacht! :wink:
Seit gestern steht meine neue Kaffeemaschine nun in der Küche... und wurde am ersten Tag schon reichlich getestet :ja:
:hehe: Oooohhh, ein neues Opfer! *Händereib*



Welche Sorten Pads trinkt ihr am liebsten?

Wo bekommt man sie günstig her? (Internetshops?)

Sind diese Aufbewahrungsdosen zu empfehlen?

Ich mag am liebsten "Rio de Janeiro" und den Kräftigen von Aldi (1,79 € für 20 (!) Pads).
Da ich den Rio de Janeiro überteuert finde, "tune" ich den Aldi-Kaffee manchmal mit Aromasirups oder dem stinknormalen "Grafschafter Goldsaft Karamell". Gibt auch ein leckeres Aroma und kostet viel weniger. :ja:

Wenn ich mir eine "Badewanne voll" (Halbliter-Tasse) gönnen will (so richtig mit aufgeschäumter Milch), nehme ich gernde Pads von Padini o.ä. .. den Namen weiß ich gerade nicht, muss ich heute abend zuhause nachsehen.
Tasse mit Milch für 1 Minute in die Mikrowelle, aufschäumen, ggf. Sirup dazu, nochmal schäumen, zwei Pads, Wasser für ca. 3 Tassen reinlaufen lassen... :love:

Zu den Dosen: Zwei waren bei unserer Maschine dabei, eine habe ich noch nachgekauft - wichtig finde ich den "Lifter", sonst ist das eine Fummelei, die Pads rauszukriegen; oder man muss die Dose immer schütteln, um die obersten Pads greifen zu können.

Ich hatte mal überlegt, eine der schicken Brabantia (heißen die so?) Dosen zu kaufen, aber drei reichen mir: Aldi/Rio/Latte-Pads.
Im Büro habe ich eine "eiserne Reserve", falls ich mal an die Senseo im Nachbarzimmer "muss" - die habe ich in einem alten Becher von Onken-Joghurt/Quark, der hatte einen Deckel und passt ganz gut von der Größe her. :Sparfuchs:

malaika
02-05-2006, 19:02
[sn]9160530] So - nun habt ihr mir (stiller Leser dieses Threads) lange genug den Mund wässrig gemacht! :wink:
Seit gestern steht meine neue Kaffeemaschine nun in der Küche... und wurde am ersten Tag schon reichlich getestet :ja:

Nun hoffe ich noch auf ein paar gute Tips von euch Experten :D :help:

Welche Sorten Pads trinkt ihr am liebsten?

kräftig, rio und cappuccino


Wo bekommt man sie günstig her? (Internetshops?)

versuchs mal bei kaffee.net oder halt bei ebay


Sind diese Aufbewahrungsdosen zu empfehlen?

also ich hab die schicken brabantia daheim, die hat mir ne bekannte aus holland mal mitgebracht, und ich finde die gut (inzwischen hab ich 2 für den Kaffee (einen für den normalen kräftigen und einen für den extra (rio oder cappuccino) ..... und 1 für Tee


Wie bezwingt man den inneren Zwang sich sofort nach Genuss solch eines Kaffees
sofort einen neuen zu machen? ;)

in die küche gehen, aufs knöpfchen drücken :D


Ihr seht: Fragen über Fragen :confused:

ist doch okay, sonst noch welche fragen, wir beantworten sie gerne :trippel:

indigokind
02-05-2006, 19:45
in die küche gehen, aufs knöpfchen drücken :D



:rotfl: :clap: :rotfl: