Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker
:rotfl: :clap: :rotfl:
:senseo: ;)
das_urmel
09-05-2006, 09:18
Gestern bei WISO (ZDF) - ich habe die Sendung leider verpasst, durch den Newsletter aber den Link auf den Artikel bekommen:
Auszug (Hervorhebung von mir):
Der Käufer einer Einzelportionsmaschine ist in der Regel auf die Produkte eines bestimmten Kaffeerösters angewiesen. Bei SENSEO gibt es mittlerweile eine breite Palette von Konkurrenz-Pads auf dem Markt: Jeweils sieben bis acht Gramm Kaffee, abgefüllt zwischen zwei runden Lagen Filterpapier, der Durchmesser 50 Millimeter. Beim niederländischen Entwickler des Systems, Douwe Egberts, sieht man die Angebotsvielfalt natürlich nicht gerne.
In Markenrechtsprozessen konnte das Unternehmen unterbinden, dass die Nachahmerprodukte die Bezeichnung SENSEO auf ihren Packungen führen. Jetzt sind Formulierungen wie "für handelsübliche Kaffeepad-Maschinen" zu lesen. Patentrechtliche Ansprüche auf Form und Gestaltung der Pads konnte Senseo bisher nicht durchsetzen - zumindest gibt es zahllose Nachahmer auf dem Markt: vom Billigröster über Kaffees der großen Kaffeeröster bis hin zu fair gehandeltem Kaffee zu absoluten Hochpreisen.
Ganzer Artikel (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/29/0,1872,3929757,00.html)
Erfreulicherweise ist unter den Einzelportionskaffeemaschinen unsere heißgeliebte :senseo: noch bei den günstigeren Portionspreisen. :freu:
indigokind
09-05-2006, 16:15
Ausprobiert und für gut befunden:
Padinies: Mocca Mountain (100% Arabica)
Für alle, die auch mal gerne einen Espresso trinken. Hat ein recht kräftiges Aroma ohne dabei zu "sauer" zu sein... :ja:
Um unseren Kaffeekonsum( :eek: :idee: ) etwas zu drosseln sind wir jetzt dazu übergegangen eine einzelne Portion zu kochen, diese jedoch auf zwei kleine Espressotässchen aufzuteilen... (kann man ja praktischerweise gleich zusammen unterstellen)
So kann man etwas unbesorgter seiner Sucht nachkommen und hat unter´m Strich gar nicht so ´ne große Menge konsumiert.
Außerdem habe ich jetzt mal die aromatisierten Pads von Senseo getestet (Vienna und Rio). Ich finde nicht, dass sich da die Mehrausgabe lohnt.
Neuentdeckt hab ich noch Pads - aromatisiert mit Apfel... :eek: :suspekt: :nein:
Hat die schon mal wer ausprobiert ???
LadyDiana
09-05-2006, 16:21
nach zweieinhalb jahren standhafter weigerung haben sie mich erwischt :(
..... gestern bestellt, heute abgeschickt, und ich habe schon ganz junkiehaft vorsorglich cappuccinopads gekauft :heul:
Und wie bist Du zufrieden?? :trippel:
Hallo , mein Name ist miu und ich bin Kaffee süchtig :)
darf ich beitreten auch wenn ich ein *andere* Padmaschiene benüzte?
(Gustino von Bosch, da meine erste Senseo die Küchetheke unter Wasser gesetzt hat)
mfg, miu
das_urmel
09-05-2006, 20:27
*die Gruppe fasst sich an den Händen und bildet einen Kreis*
*und nun im Chor*
Willkommen, miu! :knuddel:
Willkommen im Kreis der Padsüchtigen! :anbet:
:knuddel: ist des schön so herzlich aufgenommen zu werden.
dann erzähl ich euch mal meine Geschichte:
Da ich gern mal auf die schnelle und zwischendurch ein Kaffee trinke beschloss ich eines Tages mich auf die Suche nach einer Pad Maschiene zu begeben.
In meinem Umfeld gab es schon 2 Senseo`s daher wollte auch ich dies Wunderding haben.Gesagt getan.... da stand sie nun.... in blau, auf meiner Anrichte!
:eek: was war das... nach ein paar Tagen war da eine Pfütze.... *hab ich gekleckert?* dann passierte es wieder... aber diesmal war`s schon heftiger.... :idee: das Ding ist undicht! Also ab in den Laden, umtauschen.
habe mich dann aber kurzentschlossen für eine Gustino entschieden (sorry, aber die ist schneller einsatzbereit :D ).
Und wie bist Du zufrieden?? :trippel:
sehr zufrieden, besonders nachdem ich auch die coffeeflavours entdeckt habe.
ich trinke nicht viel kaffee, eine große tasse am tag reicht mir, aber die genieße ich um so mehr :)
Mistmausi
10-05-2006, 02:49
:knuddel: ist des schön so herzlich aufgenommen zu werden.
dann erzähl ich euch mal meine Geschichte:
Da ich gern mal auf die schnelle und zwischendurch ein Kaffee trinke beschloss ich eines Tages mich auf die Suche nach einer Pad Maschiene zu begeben.
In meinem Umfeld gab es schon 2 Senseo`s daher wollte auch ich dies Wunderding haben.Gesagt getan.... da stand sie nun.... in blau, auf meiner Anrichte!
:eek: was war das... nach ein paar Tagen war da eine Pfütze.... *hab ich gekleckert?* dann passierte es wieder... aber diesmal war`s schon heftiger.... :idee: das Ding ist undicht! Also ab in den Laden, umtauschen.
habe mich dann aber kurzentschlossen für eine Gustino entschieden (sorry, aber die ist schneller einsatzbereit :D ).
Vielleicht hattest Du die Klappe über dem Pad nicht richtig verschlossen! :nixweiss:
Ist meinem Junior mal passiert - ich habe ihn damals angemeckert (wusste ja nicht, wieso das ausläuft-tippte damals auf juniorsche Experimente am Objekt). :schäm:
Paar Tage später ist mir das auch passiert: So husch-husch-im-Vorbeigehen-ein-Pad-eingeworfen. ... Klappe nicht richtig zu ... :ko:
Ich hab mich entschuldigt! :schäm: :blush:
Passiert heute keinem mehr. Aber Senseo bleib ich treu!
das_urmel
10-05-2006, 11:33
Paar Tage später ist mir das auch passiert: So husch-husch-im-Vorbeigehen-ein-Pad-eingeworfen. ... Klappe nicht richtig zu ... :ko:
Ich hatte mich neulich auch über die kleine Pfütze gewundert - da lagen wohl auch die Pads nicht exakt genug drin. :schäm:
Seitdem achte ich darauf, und es gab auch keine Pfütze mehr. :freu:
Einmal habe ich es sogar geschafft, das Ding auf "Wasser marsch" zu stellen, während der Deckel noch oben war :eek: ..aber statt der erwarteten Heißwasserfontäne kam das Wasser mit recht wenig Druck da raus, ich musste nur die Arbeitsplatte wischen. http://www.mainzelahr.de/smile/krank/schwitz.gif
Hat außer mir eigentlich noch jemand den Spezial-Teepad-Einsatz?
Wozu soll diese "Druckkammer" gut sein? Das Wasser fließt genauso schnell durch wie bei Kaffeepads, meine ich - nur, dass der "Auslauf" ganz vorne ist, damit der Tee nicht durch die Kaffeereste des Vorbenutzers läuft.
Die beiden Teesorten ("Tempting Red" und "Early Grey"), die im Probierset (ebay) dabei waren, finde ich beide gut, gibt es weitere Erfahrungsberichte? :trippel:
Vielleicht hattest Du die Klappe über dem Pad nicht richtig verschlossen! :nixweiss:
Ist meinem Junior mal passiert - ich habe ihn damals angemeckert (wusste ja nicht, wieso das ausläuft-tippte damals auf juniorsche Experimente am Objekt). :schäm:
Paar Tage später ist mir das auch passiert: So husch-husch-im-Vorbeigehen-ein-Pad-eingeworfen. ... Klappe nicht richtig zu ... :ko:
Ich hab mich entschuldigt! :schäm: :blush:
Passiert heute keinem mehr. Aber Senseo bleib ich treu!
Nein daran lag es nicht, ist im Geschäft bei Umtausch auch nochmal getestet worden und pfützte ganz reizend vor sich hin....
ich habe auch endlich wieder eine senseo :love:
und das auch noch als vollkommen unerwartetes muttertagsgeschenk :love:
das_urmel
15-05-2006, 09:14
Welche Farbe? Welche Extras waren dabei?
Nu los, erzähl! :trippel:
schwarz, dabei waren 2 senseo tassen und 2 mal kaffee . was gibt es denn ansonsten für extras?
mir ist heute ganz dizzy, so viel kaffee habe ich heute getrunken´ :kater:
das_urmel
15-05-2006, 22:40
Bei unserer (auch schwarz) war 2 x Kaffee ( :kopfkratz oder doch nur 1x?) und zwei Aludosen mit Lifter dabei.
die tassen finde ich ja genial, aber ganz schön teuer bei ebay :eek:
das_urmel
16-05-2006, 08:43
die tassen finde ich ja genial, aber ganz schön teuer bei ebay :eek:
Ich finde, sie sehen nett aus, wären mir aber viel zu klein.
Anfangs dachte ich, dass wir dreiviertel unserer Tassen/Becher mit der Senseo nicht mehr benutzen können, aber die meisten passen doch noch drunter.. :freu: ..manche halt knapp (leicht verkantet), aber es geht.
Diese "Brabantia-Paddosen" gefallen mir sehr (zumindest aus Prospekten, habe noch keine in der Hand gehabt), aber inzwischen haben wir drei von den Aludosen ("Rio de Janeiro", den "kräftigen" von Aldi für jeden Tag und eine Art Cappuchino von Padini) sowie eine Tupperdose für "Experimente" und meine Teepads, das langt, denke ich.
Obwohl... schön sind sie ja... :wub:
Ich finde, sie sehen nett aus, wären mir aber viel zu klein.
die sind doch genau auf die Menge ausgerichtet, die rauskommt. Wenn du nicht gerade die halbe Tasse voller Milch machst, kommt das hin.
Willkommen im Kreis der Padsüchtigen! :anbet:
padsüchtig ist gut. Ich hab ja jetzt noch eine Nespresso, aber das System ist ja auch ähnlich mit den Kapseln. Ich finde diese abgepackten Portionen herrlich.
Ich hab von Nescafe die neuen Sorten mit Toping mir bei ebay geordert.... hach die sind :wub: .... und die Teepads von Milford haben auch was :ja:
das_urmel
16-05-2006, 13:25
die sind doch genau auf die Menge ausgerichtet, die rauskommt. Wenn du nicht gerade die halbe Tasse voller Milch machst, kommt das hin.
Wir trinken Kaffee nie ohne Milch :D - und ich finde, auch wenn man mehr Wasser drüber/durchlaufen lässt (zwei Becher = 1x "2 Tassen" und 1x "1 Tasse" drücken, Milch und ggf. Sirup dazu), schmeckt Senseo Kaffee (auch ohne Sirup) immer noch um Längen besser als "normaler" Kaffee.
:bitte: Da fällt mir ein.. heute morgen war keine Zeit zum Kaffeetrinken, das könnte ich jetzt nach dem Mittagessen eigentlich nachholen.. :idee:
*ins benachbarte Büro schleich*
Wir trinken Kaffee nie ohne Milch :D - und ich finde, auch wenn man mehr Wasser drüber/durchlaufen lässt (zwei Becher = 1x "2 Tassen" und 1x "1 Tasse" drücken, Milch und ggf. Sirup dazu), schmeckt Senseo Kaffee (auch ohne Sirup) immer noch um Längen besser als "normaler" Kaffee.
Ich trinke seit Erscheinen der Senseo gar keinen Filterkaffee mehr, nie neue Nespresso ist ja auch druckgepresster Kaffee mit jeder Menge Crema. Wenn ich zu Besuch bin, trinke ich inzwischen lieber Tee.
Hallo. :wink:
Alegría mein Name.
Senseosüchtig.
Schrank quillt über vor lauter Pads.
Und auch der neue Teepadhalter wird nicht geschont.
Das_Urmel hat mir daher diesen Thread empfohlen.
Und da bin ich nun! :D
Gibbet hier Hilfe und neue Senseoanregungen / Kreationen / Schwärmereien? :love:
Buecherwurm
04-06-2006, 22:31
Schmeckt Kaffee, der aus PAds gekocht wurde, wirklich besser?
das_urmel
04-06-2006, 22:35
Schmeckt Kaffee, der aus PAds gekocht wurde, wirklich besser?
Ja, tut er. :ja:
Schmeckt Kaffee, der aus PAds gekocht wurde, wirklich besser?
Und wiiiieeeee...! Fast so toll wie frisch gemahlene Kaffeebohnen. :ja:
Buecherwurm
04-06-2006, 22:42
Und wiiiieeeee...! Fast so toll wie frisch gemahlene Kaffeebohnen. :ja:
So trinke ich! :ja:
Ich habe eine elektrische Kaffeemühle von Tchibo, da mahle ich die Bohnen immer frisch, und dann gieße ich das Pulver in einem Porzellanfilter von Hand auf. Manchmal noch mit einer Prise Zimt. Schwarz, ohne Milch und Zucker.
So trinke ich! :ja:
Ich habe eine elektrische Kaffeemühle von Tchibo, da mahle ich die Bohnen immer frisch, und dann gieße ich das Pulver in einem Porzellanfilter von Hand auf. Manchmal noch mit einer Prise Zimt. Schwarz, ohne Milch und Zucker.
Wäre mir wohl zu langwierig. Aber schmeckt bestimmt klasse. Hatten ein Bohnenmahlkaffeemaschinchen mal in der Firma. Meine Güte.. das war grandios!! :love:
das_urmel
04-06-2006, 22:49
:tsts: Der druckgebrühte Kaffee soll magenschonender, bekömmlicher sein als der herkömmliche aufgegossene. :ja:
Seit wir daheim eine :senseo: haben, mag ich den Bürokaffee nicht mehr.. :kater:
Buecherwurm
04-06-2006, 22:50
Ich kenne jemanden, der so eine komplizierte Kaffeemaschine mit Mahlwerk hat. Ist natürlich einfacher, nur eine Tasse hinzustellen und auf einen Knopf zu drücken - aber ich liebe mein kleines Morgenritual! Andere rauchen als erstes eine Zigarette - meine Kaffeezeremonie dauert auch nicht länger.
Supi. Eben war ich bestimmt 20 Minuten auf der Milfordseite, weil in diesem Thread der Link dazu war. Eine prima Anti-Langeweile-Seite irgendwie. :kater: :D
pepperanne
05-06-2006, 07:58
http://666kb.com/i/aeo1di8my7e96qseg.jpg
Das ist für mich die Alternative zu Pads. Ich habe dann mehr als eine Tasse zur Verfügung und wir können alle gleichzeitig Kaffee trinken. :morgen:
So trinke ich! :ja:
Ich habe eine elektrische Kaffeemühle von Tchibo, da mahle ich die Bohnen immer frisch, und dann gieße ich das Pulver in einem Porzellanfilter von Hand auf. Manchmal noch mit einer Prise Zimt. Schwarz, ohne Milch und Zucker.
Das fand ich auch mal toll, in Vorsenesozeiten. Inzwischen bevorzuge ich die Druckbrühmethode. Der Kaffee hat hier für mich die beste Aussagekraft, die kurzzeitigen Aromen sind alle noch vorhanden und die Gerbsäure, die durch das Brühen stärker wird, ist noch fast nicht schmeckbar. Alles, was länger als 30 Sekunden brüht, mag ich nicht mehr.
Kimbalili
05-06-2006, 12:50
Hallo, liebe Suchtgemeinschaft! :D
Am allerliebsten nehme ich die Vanilla-Pads von MediaMarkt. Die sind saulecker. Die von Aldi sind mir zu stark. Wo und von welcher Firma gibt es noch gute Alternativen? Die Teapads habe ich auch schon probiert, bin aber nicht so die Teetrinkerin.
das_urmel
05-06-2006, 19:14
Hallo, liebe Suchtgemeinschaft! :D
Willkommen im Club! :zahn:
Die von Aldi sind mir zu stark.
Neulich hat meine Mutter den ersten Senseo-Kaffe ihres Lebens getrunken - und sie fand ihn auch zu kräftig.
Wir kaufen extra den starken, da wir
a) beide den Kaffee mit sehr viel Milch trinken und
b) immer Becher verwenden, nie diese 125-ml-Minitassen.
Wo und von welcher Firma gibt es noch gute Alternativen?
Wir haben noch von Padinis "Caffe lacchino" oder so ähnlich, erinnert vom Namen her an Latte Macchiato. Die nehmen wir dann für die Halblitertassen, machen die Milch brav heiß und schäumen sie auf.. dann den Pott unter die Senseo, Knöppchen drücken, ggf. Sirup dazu.. :love: ..lecker!!!
Die Teapads habe ich auch schon probiert, bin aber nicht so die Teetrinkerin.
:D Ich schätze mal, wenn du eingeschworener Teefan wärst (und mehr als Schwarz-, Früchte- und Grüntee unterscheiden kannst), wäre Senseo-Tee für dich eh purer Frevel. :teufel:
Für "den Becher zwischendurch" finde ich die Pads ok; ich hoffe nun, die Dinger auch endlich mal im Laden zu finden.
Hallo, liebe Suchtgemeinschaft! :D
Am allerliebsten nehme ich die Vanilla-Pads von MediaMarkt. Die sind saulecker. Die von Aldi sind mir zu stark. Wo und von welcher Firma gibt es noch gute Alternativen? Die Teapads habe ich auch schon probiert, bin aber nicht so die Teetrinkerin.
Vanilla= Vanille Geschmack? tschuldigung wenn ich ganz dumm frage, noch nicht gesehen.
Ich war heute in Venlo und habe mir einen Teepadhalter gekauft, gibt es dort als Extrazubehör für die Senseo für 2,99 € und ist wirklich praktisch, weil es jetzt nicht mehr diesen Teegeschmack im Kaffee gibt :)
http://www.pickwicktea.com/NR/rdonlyres/A0B9E47A-82D3-4BCB-AA97-8F84F46FE280/19074/pickwickhouder.gif
Dort gibt es auch viel mehr Teesorten als Pads, von Pickwick und T4U, ich habe mir grünen Tee und Breakfasttea mitgenommen :freu:
Kimbalili
12-06-2006, 21:02
Vanilla= Vanille Geschmack? tschuldigung wenn ich ganz dumm frage, noch nicht gesehen.
Genau. Von der Firma Padinies gibt es die Sorte "French Vanilla", die mag ich am liebsten.
Kimbalili
12-06-2006, 21:04
Wir haben noch von Padinis "Caffe lacchino" oder so ähnlich, erinnert vom Namen her an Latte Macchiato. Die nehmen wir dann für die Halblitertassen, machen die Milch brav heiß und schäumen sie auf.. dann den Pott unter die Senseo, Knöppchen drücken, ggf. Sirup dazu.. :love: ..lecker!!!
Hallo Fast-Ex-Nachbarin! :D
Das hört sich lecker an. Werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp.
Hach endlich gibt es hier auch den Kenya Blend und Columbien Blend zu kaufen. Nur leider fehlt mir hier noch der Mocca. In den könnte ich mich reinsetzen. :love: Hab ihn mir letztens online bestellt, aber so schnell konnte ich nicht gucken war er wieder weg. Mein Mann hat da sehr gut zugeschlagen. :help: :senseo:
Witwe Bolte
13-06-2006, 15:47
Seit wann steht auf den Jacobs-Pads denn, daß die "nicht für die Senseo geeignet" seien? :suspekt: Funktioniert aber trotzdem. Oder ist das nur die Rache dafür, weil es mal einen Rechtsstreit gab (?)?
das_urmel
13-06-2006, 19:28
Heute war ich nach ewigen Zeiten mal wieder "bei Plusens" (PLUS) und habe dort eine Tüte (grün) Pads gekauft (Preis wie bei Aldi: 20 Pads/1,79 Euro).
Der Duft ist betörend, zum Geschmack kann ich erst morgen was sagen.
:zeter: Aber die Pads sind total verknüddelt, die muss man alle erstmal einzeln glattstreichen und das Kaffeemehl gleichmäßig verteilen! Und wo da "oben" und "unten" ist, kann man auch nur gaaanz schlecht feststellen. :motz:
Da lob ich mir die Aldi-Pads :wub: - ordentlich in der Tüte gestapelt, kann man direkt in die Senseo-Blechdose bugsieren. Und das "Oben" erkennt man auch sofort. :ja:
das_urmel
13-06-2006, 22:08
Wenn schon alle im WM-Fieber sind:
http://666kb.com/i/aewqxtp0ymrgp46rn.jpg
:grinwech:
Der Duft ist betörend, zum Geschmack kann ich erst morgen was sagen.
Ich hole fast nur die von Plus, einfach deshalb weil sie die einzigen günstigen sind, die nicht wie Blumenerde, sondern wirklich wie Kaffee schmecken.
Allerdings die hellblauen (milden), sonst krieg ich Herzrasen.
gibt es irgendwo coffee flavors, die preiswerter als 1,99 € für 100 ml sind?
das_urmel
14-06-2006, 13:07
gibt es irgendwo coffee flavors, die preiswerter als 1,99 € für 100 ml sind?
:kopfkratz Ich glaube, wir haben 2,99 € (Kaufland iirc) für 200 ml bezahlt (bzw. 3,09 € im Edeka-Getränkemarkt).
danke :)
kaufland gibts hier nicht, aber im edeka such ich demnächst mal.
Brüllofant
14-06-2006, 15:57
ich möchte eurer gruppe gern beitreten.
ich bin ein brüllofant und seit etwa 8 monaten, 3 tagen und 6 stunden senseosüchtig.
es fing an, wie es nicht hätte anfangen dürfen. meine mutter, jawohl, meine eigene mutter fixte mich an mit einem original-senseo-pad. eine woche später besaß ich - überaus stolz - eine weiß-gelbe senseomaschine und komme seitdem nicht mehr von ihr los.
anfangs kaufte ich noch original senseo, aber wie das eben so ist, brauchte ich immer mehr stoff und konnte meine sucht so nicht mehr finanzieren. also griff ich zu billigerem zeug. edeka, aldi, plus, ich probierte alle durch und blieb schließlich bei einem ebayverkäufer hängen, bei dem ich seitdem regelmäßig die verschiedensten geschmacksrichtungen kaufe.
seit etwa 2 monaten hänge ich durchgehend an einer french-roast-mischung fest, teilweise mische ich sie mit einem aromapad.
jawohl, ich benutze ganz alleine den doppelpadhalter, weil meine oinktasse einfach zu groß ist für einen einzelnen pad und ich einen pad auf 2 tassen wasser total eklig finde.
bisher kam ich heute auf 4 oinktassen und es wird noch mindestens eine mehr werden.
hier ist sie übrigens mal, ich hab sie echt lieb:
http://www.muettermafia.de/mine/oinktasse.JPG
Ich war heute in Holland und bin jetzt stolze Besitzerin eines Teepadhalters und aller vier Teesorten von Pickwick. :D
Außerdem hab ich ein Paket Nescafe Capuccino mitgenommen, da gehört zu jedem Pad ein Tütchen mit Topping. Hat das schon jemand getestet?
Brüllofant
21-06-2006, 22:03
ich beneide dich ... nee, kenn ich leider nicht. klingt aber lecker! schon probiert?
das_urmel
21-06-2006, 22:20
Ich war heute in Holland und bin jetzt stolze Besitzerin eines Teepadhalters und aller vier Teesorten von Pickwick. :D
Außerdem hab ich ein Paket Nescafe Capuccino mitgenommen, da gehört zu jedem Pad ein Tütchen mit Topping. Hat das schon jemand getestet?
:idee: Ich glaube, ich mache doch mal beim Wichteln mit.. magst du meine Mama sein? http://www.mainzelahr.de/smile/schuechtern/shy.gif
Gibt es dann nen extra Lostopf für Leute, die grenznah wohnen? :D
das_urmel
21-06-2006, 23:13
:nixweiss: Weiß ich nicht....
Ich suche bei jedem Einkauf nach Teepads - bislang gänzlich erfolglos. Ich habe nur das "Starterset" (Teepadhalter + 2 Tüten PickWick Teepads) über ebay gekauft und das "Mega-Probierpaket" von Milford bestellt (sage und schreibe drei Pads :ja: ).
Milford-Karamel fand ich eher http://www.mainzelahr.de/smile/krank/uebel.gif, aber Minze war nicht schlecht. Nur habe ich noch keinen entsprechenden Dealer finden können. :smoke:
Und über Onlineshops kaufe ich das Zeug erst, wenn ich es auch mal probiert habe, da sich die Versandkosten ja nur bei größeren Mengen lohnen.
das_urmel
01-07-2006, 22:33
:help: Hatte von euch auch schon mal jemand das Problem, dass der Deckel sich nicht mehr öffnen ließ (die Suche in diesem Thread erbrachte keine Treffer)? :eek:
Wenn ja: Welche Pads waren da gerade eingelegt?
Ich wollte vorhin (zum Wachbleiben) zwei Tassen Padinis Lacchino machen. Nachdem erst ganz wenig Wasser durchgelaufen war, versiegte der Kaffeestrom. Ich wollte nachsehen und den Deckel öffnen, aber das gelang mir nur mit Mühe.
Auf den Pads stand noch Wasser - ich habe dann auf die Pads gedrückt, um evtl. dazwischen befindliche Luft rauszudrücken, habe den Deckel wieder geschlossen und wollte den Brühvorgang fortsetzen.
:eek: Aber nix tat sich! Und nun ist der Deckel so fest "angesaugt", den kriege ich nicht auf. In der Anleitung steht, man solle die Maschine 24 h (:o ein Tag ohne Kaffee? :ko: ) ruhen lassen und dann den Deckel öffnen - "es kann sein, dass dazu Kraft notwendig ist". Ja herrgottnochmal - soll ich den Hebel abbrechen, oder was? :zeter:
Hatte das noch jemand, und wie wurde das Problem gelöst? :help:
:help: Hatte von euch auch schon mal jemand das Problem, dass der Deckel sich nicht mehr öffnen ließ (die Suche in diesem Thread erbrachte keine Treffer)? :eek:
Wenn ja: Welche Pads waren da gerade eingelegt?
Ich wollte vorhin (zum Wachbleiben) zwei Tassen Padinis Lacchino machen. Nachdem erst ganz wenig Wasser durchgelaufen war, versiegte der Kaffeestrom. Ich wollte nachsehen und den Deckel öffnen, aber das gelang mir nur mit Mühe.
Auf den Pads stand noch Wasser - ich habe dann auf die Pads gedrückt, um evtl. dazwischen befindliche Luft rauszudrücken, habe den Deckel wieder geschlossen und wollte den Brühvorgang fortsetzen.
:eek: Aber nix tat sich! Und nun ist der Deckel so fest "angesaugt", den kriege ich nicht auf. In der Anleitung steht, man solle die Maschine 24 h (:o ein Tag ohne Kaffee? :ko: ) ruhen lassen und dann den Deckel öffnen - "es kann sein, dass dazu Kraft notwendig ist". Ja herrgottnochmal - soll ich den Hebel abbrechen, oder was? :zeter:
Hatte das noch jemand, und wie wurde das Problem gelöst? :help:
ja, hatte ich mal, da hatte sich die öffnung im padhalter zugesetzt (Pad war wohl nicht ganz dicht)
hab eine halbe stunde gewartet, dann ging es problemlos wieder auf
also erstmal ruhig bleiben und abwarten :)
das_urmel
02-07-2006, 14:49
ja, hatte ich mal, da hatte sich die öffnung im padhalter zugesetzt (Pad war wohl nicht ganz dicht)
hab eine halbe stunde gewartet, dann ging es problemlos wieder auf
also erstmal ruhig bleiben und abwarten :)
Danke, genauso war es hier auch. Heute morgen bekam ich den Deckel (auch ohne die in der Anleitung "angedrohte" Kraftanstrengung) wieder auf und konnte das Maschinchen ganz normal benutzen. :freu:
Hab mir heute morgen erstmal Mocca und Brazil blend geordert. Und ich hab festgestellt, dass sie auch meinen Lieblingskakao führen. :D Jetzt wart ich erstmal gaaanz sehnsüchtig :trippel:
Bei meiner Maschine ist pünktlich einen Monat nach Ablauf der Garantie das Gelenk vom Deckel hinten ausgebrochen und zwar ohne Gewaltanwendung. :zeter:
Bei meiner Maschine ist pünktlich einen Monat nach Ablauf der Garantie das Gelenk vom Deckel hinten ausgebrochen und zwar ohne Gewaltanwendung. :zeter:Das ist aergerlich. :tröst:
Frage @all:
sind die pads kompostierbar?
:nixweiss: Weiß ich nicht....
Ich suche bei jedem Einkauf nach Teepads - bislang gänzlich erfolglos. Ich habe nur das "Starterset" (Teepadhalter + 2 Tüten PickWick Teepads) über ebay gekauft und das "Mega-Probierpaket" von Milford bestellt (sage und schreibe drei Pads :ja: ).
Milford-Karamel fand ich eher http://www.mainzelahr.de/smile/krank/uebel.gif, aber Minze war nicht schlecht. Nur habe ich noch keinen entsprechenden Dealer finden können. :smoke:
Und über Onlineshops kaufe ich das Zeug erst, wenn ich es auch mal probiert habe, da sich die Versandkosten ja nur bei größeren Mengen lohnen.
Urmelchen.... ich bekomm die Milford-Pads bei Globus und der Real hat sie auch ... zumindest einer von vieren in meiner ecke :ja:
und die Nescafe mit Topping sind auch klasse :schwärm:
das_urmel
04-07-2006, 09:23
Urmelchen.... ich bekomm die Milford-Pads bei Globus und der Real hat sie auch ... zumindest einer von vieren in meiner ecke :ja:
und die Nescafe mit Topping sind auch klasse :schwärm:
:heul: Wir haben hier keinen Globus... und in einen real,- kriegen mich keine 10 Pferde (mehr). :sumo:
Außerdem wüsste ich nicht, wo hier einer ist - der einzige, den ich kannte (Darmstadt) ist zu einem toom mutiert..
:heul: Wir haben hier keinen Globus... und in einen real,- kriegen mich keine 10 Pferde (mehr). :sumo:
Außerdem wüsste ich nicht, wo hier einer ist - der einzige, den ich kannte (Darmstadt) ist zu einem toom mutiert..
laut der Milford-HP gibts die Pads auch in den WalMart- Märkten :nixweiss: ..
Bei meiner Maschine ist pünktlich einen Monat nach Ablauf der Garantie das Gelenk vom Deckel hinten ausgebrochen und zwar ohne Gewaltanwendung. :zeter:
wie ärgerlich, ist das denn noch zu reparieren?
vielleicht kann mir jemand helfen - ich suche die pads die bei meinem kauf dabei waren und weiss nicht mehr wie die heissen.
es war eine azteken (?) figur auf der verpackung - der kaffee hat mir so gut geschmeckt :love:
aber ich doofi habe mir den namen nicht gemerkt :zeter:
Der hier?
http://www.senseo.com/NR/rdonlyres/61FEA9E3-4888-43BF-B226-61572B09BDB9/20784/colombia_blend_produkt.gif
Tuvok694
10-07-2006, 12:14
Sorry, falls das schon beantwortet wurde, aber ich konnte jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen:
Auf der Verpackung der "Jacobs Krönung" Pads steht neuerdings "nicht geeignet für Senseo- und Petra-Kaffeepadmaschinen". In meiner Senseo-Maschine funktionieren die aber nach wie vor, und der Kaffee schmeckt prima.
Würde mich mal neugierhalber interessieren, was es mit diesem "Ungeeignet-Hinweis" auf sich hat.
Da gab es mal Patentstreitigkeiten.
Man hat sich dann wohl geeinigt, dass auch andere Hersteller Pads herstellen dürfen, nur eben ausdrücklich nicht für Senseo-Maschinen.
Praktisch hat das keine Bedeutung :D
Sorry, falls das schon beantwortet wurde, aber ich konnte jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen:
Auf der Verpackung der "Jacobs Krönung" Pads steht neuerdings "nicht geeignet für Senseo- und Petra-Kaffeepadmaschinen". In meiner Senseo-Maschine funktionieren die aber nach wie vor, und der Kaffee schmeckt prima.
Würde mich mal neugierhalber interessieren, was es mit diesem "Ungeeignet-Hinweis" auf sich hat.
wie ruru schon schrieb das hat Patentrechtliche Gründe. Aber is ja egal, bei mir läuft er auch nach wie vor durch und der Kaffee is klasse :ja:
Ich werde mir trotzdem demnächst mal den Extra Starken von DE bestellen, hat den schon jemand probiert?
Tuvok694
10-07-2006, 15:15
Ich werde mir trotzdem demnächst mal den Extra Starken von DE bestellen, hat den schon jemand probiert?
Apropos bestellen: Wie ich gerade durch ein wenig Herumstöbern herausfand, gibt es ja offensichtlich inzwischen viel mehr Sorten Kaffeepads als ich im normalen Supermarkt kaufen kann. Über www.kaffee.net gelangt man zu einem Online-Shop für Kaffeeprodukte - ist der zu empfehlen? Sind die zuverlässig und angemessen im Preis? Oder gibt es andere mehr empfehlenswerte Seiten, um Kaffeepads online zu bestellen?
Apropos bestellen: Wie ich gerade durch ein wenig Herumstöbern herausfand, gibt es ja offensichtlich inzwischen viel mehr Sorten Kaffeepads als ich im normalen Supermarkt kaufen kann. Über www.kaffee.net gelangt man zu einem Online-Shop für Kaffeeprodukte - ist der zu empfehlen? Sind die zuverlässig und angemessen im Preis? Oder gibt es andere mehr empfehlenswerte Seiten, um Kaffeepads online zu bestellen?
Zu dem kann ich nix sagen, aber ich hab einen guten. Der ist sogar billiger als der kaffee.net.
www.kloesges-versandhandel.de
Sind schnell und sooo viel Kaffee zur Auswahl. :clap:
kaffee.net kenn ich, klappt reibungslos zu bestellen....:ja:
jimtrack
15-07-2006, 23:04
:d: bei kaffee.net hab ich auch schon öfters bestellt. Bei Kloesges Versand habe ich früher auch schon mal bestellt, hat länger wie bei kaffee.net gedauert. kaffee.net ist auch bei ebay und bekommt da immer gute Bewertungen, ich link das hier mal hin: Die habe per gerade 886 positive Bewertungen im letzen Monat. Immer als besonders schnell gelobt.
http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=kaffee_net
Von Kaffee.net bekomme ich auch ab und zu einmal einen Newsletter (hab mich da in den Newsletter eingetragen). Da sind immer alle Neuheiten drin, und Sonderangebote. Meist ist dann auch der Versand günstiger. Da kaffee.net bei der Postbank ist, und ich auch dort ein Konto habe, bekomme ich meinen Kaffee oft schon nach 2 Tagen !!! Es sei denn man vertippt sich mit der Kontonummer und das Geld kommt zurück... Mir mittlerweile schon 2x passiert :mauer: :achso: :kater:
Daitokai
16-07-2006, 06:52
Frage @all:
sind die pads kompostierbar?
Ja ! :ja:
Ich habe jetzt schon sehr viele andere Pad-Hersteller getestet und muß sagen, das an die Originalen keine herankommen....wenn die ned so teuer wären würde ich nur die DE kaufen... :rolleyes:
Jetzt schau ich mal bei kaffee.net, wie Ihr da geschrieben habt soll das ja ok sein...
Ich bin schon 2mal auf eBay bei Kaffeversendern reingefallen...10 Packungen gekauft und bezahlt, ewig gewartet, reklamiert, gedroht usw...böser email-Verkehr zum Teil...beide sind nicht mehr Mitglied...
puschel64
17-07-2006, 10:57
Ja ! :ja:
Ich habe jetzt schon sehr viele andere Pad-Hersteller getestet und muß sagen, das an die Originalen keine herankommen....wenn die ned so teuer wären würde ich nur die DE kaufen... :rolleyes:
In mehreren Edeka-Fililalen habe ich häufiger einen Aktionspreis von 1,99 statt 2,49 pro 18er-Paket von Douwe Egberts gesehen. Dann schlage ich immer gnadenlos zu und hole mir einen größeren Vorrat. Mir schmeckt der nämlich trotz einiger Test auch am Besten. :)
Wieso muß ich bei Daitokai nur immer an "mein" Düsseldorf denken? :D
Aber vlt. gibts das ja auch noch woanders ...
Nichts gegen Senseo, aber Nespresso ist um Längen besser.
das_urmel
17-07-2006, 11:26
Nichts gegen Senseo, aber Nespresso ist um Längen besser.
:suspekt:
Dann mach doch einen "Nespressionalisten-Thread" auf.. :nixweiss:
Ich muss auch sagen, dass mir die Originalen am besten schmecken :ja: .... Jacobs is auch nicht schlecht. Hat eigentlich schon mal jemand den Dessert-Kaffee von DE probiert?
das_urmel
17-07-2006, 12:03
Ich muss auch sagen, dass mir die Originalen am besten schmecken :ja: .... Jacobs is auch nicht schlecht. Hat eigentlich schon mal jemand den Dessert-Kaffee von DE probiert?
:suspekt: Was soll das denn sein - ist da der Eierlikör schon drin? :beiss:
Daitokai
17-07-2006, 17:52
In mehreren Edeka-Fililalen habe ich häufiger einen Aktionspreis von 1,99 statt 2,49 pro 18er-Paket von Douwe Egberts gesehen. Dann schlage ich immer gnadenlos zu und hole mir einen größeren Vorrat. Mir schmeckt der nämlich trotz einiger Test auch am Besten. :) ...
Hier im Marktkauf und bei SPAR gabs den mal für 1,49 €...da hab ich auch gleich 20 Packungen gekauft...davon hab ich leider nur noch 2...also gleich mal bei eBay zugeschlagen...und wieder 20 nachbestellt ! :D
Wieso muß ich bei Daitokai nur immer an "mein" Düsseldorf denken? :D
Aber vlt. gibts das ja auch noch woanders ...
:ja: München...
Ich weiß ja nicht wie es Euch so geht, aber ich werde als Senseo-Favorisierer regelrecht gemobbt..."WeiberKaffee" usw... :rolleyes:
In der Arbeit z.B. halten sich alle für die wahren Kaffeekenner, die den Kaffee aus dem Vollautomat mit italienischen Espressobohnen trinken...als Espresso geht er ja noch, aber in der größeren Kaffemenge schmeckt der mir viel zu säurehaltig und "schmierig"...für mich nur mit viel Milch zu ertragen...ürks...da freu ich mich jeden Morgen auf meinen Senseo !
:suspekt: Was soll das denn sein - ist da der Eierlikör schon drin? :beiss:
http://666kb.com/i/afvarqbwdtv132t3y.jpg
puschel64
18-07-2006, 07:59
...:ja: München...
Ich weiß ja nicht wie es Euch so geht, aber ich werde als Senseo-Favorisierer regelrecht gemobbt..."WeiberKaffee" usw... :rolleyes:
...Dann nehme ich mal an, daß ist auch in Mch so ein Edel-Japaner?
Als ich hier eine Senseo hingestellt habe sind erstaunlich viele Kollegen mitgezogen
nur noch 5 trinken den meist zu lange stehenden Filterkaffee aus der Maschine.
Bin mal gespannt wie lange die arme Sensi den Stress von ca. 20 Tassen pro Tag
aushält, ist ja eigentlich wahrscheinlich nur für den Hausgebrauch konzipiert ...
Daitokai
18-07-2006, 08:06
Dann nehme ich mal an, daß ist auch in Mch so ein Edel-Japaner?
Ja, ist es...so mit Show-Cooking...
:suspekt: Was soll das denn sein - ist da der Eierlikör schon drin? :beiss:
Das ist angeblich die beliebteste Kaffeesorte in Holland, wird auch viel in der Gastronomie verwendet und den gibt es jetzt halt auch als Pad.
Quasi wie es hier auch Dallmayr Prodomo oder Jacobs Krönung, die man sonst als normalen Kaffee kennt, auch als Pads gibt.
puschel64
18-07-2006, 09:09
Das ist angeblich die beliebteste Kaffeesorte in Holland, wird auch viel in der Gastronomie verwendet und den gibt es jetzt halt auch als Pad.
Quasi wie es hier auch Dallmayr Prodomo oder Jacobs Krönung, die man sonst als normalen Kaffee kennt, auch als Pads gibt.Gibt es den jetzt schon oder erst bald, habe gerade versucht das zu googlen aber noch ohne Erfolg. Würde den dann auch gerne mal testen :trippel:
das_urmel
18-07-2006, 09:20
Ich schließe mich Puschel an.. :trippel: ..ist der Kaffee denn aromatisiert, oder was ist daran so besonders?
Ich lieeebe ja den "Rio de Janeiro", aber bei dem Preis verkneife ich mir den und gönne mir nur am WE mal ein Tässchen.. mit Sirup kann man den Aldi-Kaffee auch prima aufpeppen. :ja:
Soweit ich das verstanden habe, ist das ganz normaler Kaffee ohne Schnickschnack. :nixweiss:
Bei kaffee.net (http://s00105839.shop.auctionweb.info/product_info.php?products_id=AW1876128&osCsid=93497dda86a5252e1019671aceb45d17) kann man ihn wohl bestellen. Bei meinem letzten Ausflug nach Holland vor 4 Wochen war er dort aber noch nicht im Regal.
puschel64
18-07-2006, 10:32
OK, dann geh ich die nächsten Woche mal bei Edeka und Co. auf die Lauer :)
Ups, antworten verpasst. Also der Deckel ist nicht zu reparieren. Das Gelenk ist auch Kunststoffspritzguss direkt mit dem Deckel verbunden. Als Ing denk ich mal, dass niemand bei Philipps wirklich Interesse an Langlebigkeit der Maschine hat. :D
den dessert- kaffee gibt es bei www.kaffee.net zu bestellen :ja:
Ups, antworten verpasst. Also der Deckel ist nicht zu reparieren. Das Gelenk ist auch Kunststoffspritzguss direkt mit dem Deckel verbunden. Als Ing denk ich mal, dass niemand bei Philipps wirklich Interesse an Langlebigkeit der Maschine hat. :D
ich hab das Interesse auch nicht. Mir war vor allem wichtig, dass die Maschine erschwinglich ist, und ich wollte wissen, wie ich generell mit dem Padsystem zurechtkomme, ob mir der Kaffee schmeckt und Pads auf Dauer bezahlbar erscheinen. Selbst die erste bei Produktstart funktioniert noch hervorragend ohne jedes Problem, bei regem Gebrauch. Kaputtgehen kann alles mal, das ist bei anderen Geräten auch so. Bei der alten Saeco lies sich zwar alles auswechseln, das war aber mindestens so teuer wie 2 neue Senseos - und das bei nachlassender Qualität der Maschine.
Daitokai
26-07-2006, 07:24
Paket kam gestern an, problemlos ! Kann ich empfehlen ! Danke für den Tip !
Ich hab auch mal 3 Packungen von dem bestellt:
http://www.kaffee.net/images/kapd/kapd-de13_set3.jpg
Teste ich morgen, bin schon gespannt !
Hier wo ich gerade wohne steht auch so einen Maschine. Aber ich kann dem nichts abgewinnen. Ich finde das ist total wässrig - beim 1. Mal habe ich der/die/das Pad noch falschrum reingelegt :kater: Aber jetzt mache ich es richtig und trotzdem schmeckt es nach nichts. Eben habe ich sogar 2 Pads für 1 Tasse reingetan. Und nichts - schmeckt nach nix.
Kann man da irgendwas falsch machen oder stimmt mit mir irgendwas nicht :confused:
alte oder falsche Kaffesorten, vor allem viele billige schmecken nach nichts, finde ich, aber nicht alle. Muss man probieren.
alte oder falsche Kaffesorten, vor allem viele billige schmecken nach nichts, finde ich, aber nicht alle. Muss man probieren.
Senseo milde Röstung. Kann doch eigentlich nicht verkehrt sein...:nixweiss:
Verstehe das irgendwie nicht :(
Die milde Röstung ist mir auch zu labberig.
Wenn man es kräftiger mag, besser die dunkele Röstung oder Mocca nehmen. Ansonsten ist die normale "mild" genug.
@ Bijou
guck mal auf das Datum, wie lange die noch haltbar ist. Wenn die fast noch ein Jahr hat, ist sie frisch. Wenn sie nur noch 3 Monate haben, hat sie schon sehr nachgelassen bzw. sind geschmacksneutral.
@ Bijou
guck mal auf das Datum, wie lange die noch haltbar ist. Wenn die fast noch ein Jahr hat, ist sie frisch. Wenn sie nur noch 3 Monate haben, hat sie schon sehr nachgelassen bzw. sind geschmacksneutral. Die sind bis 04/07 haltbar :nixweiss:
Habe jetzt auch keine Lust nochmal andere Pads zu kaufen - die Maschine gehört mir ja nich und das Mädel der sie gehört zieht Anfang Sept. aus.
Es wäre ja so schön, wenn mir das schmecken würde; praktisch ist es nämlich allemal und ich bin ein echter Kaffee Junkie.
Paket kam gestern an, problemlos ! Kann ich empfehlen ! Danke für den Tip !
Ich hab auch mal 3 Packungen von dem bestellt:
http://www.kaffee.net/images/kapd/kapd-de13_set3.jpg
Teste ich morgen, bin schon gespannt !
den mag ich so gerne und bekomme ihn hier nirgendwo :zeter:
Die sind bis 04/07 haltbar :nixweiss:
Habe jetzt auch keine Lust nochmal andere Pads zu kaufen - die Maschine gehört mir ja nich und das Mädel der sie gehört zieht Anfang Sept. aus.
Es wäre ja so schön, wenn mir das schmecken würde; praktisch ist es nämlich allemal und ich bin ein echter Kaffee Junkie.
ist eigentlich okay. Probier doch mal stärkere Sorten. Als ich meine erste gekauft habe, waren eine milde, normale und starke Sorte dabei. Mir schmeckte nur der starke. Inzwischen hab ich einige von anderen Sorten probiert und hab überall Tops und Flops entdeckt.
Habt ihr eure Senseo schonmal entkalkt?
Ich hab meine schon recht lange und habe mir da nie wirklich Gedanken drum gemacht.
Aber sinnvoll wäre es sicher mal.
Was haltet ihr von den Billig-Pads von Aldi, Plus usw.?
Ich hole oft die vom Plus, aber irgendwie schmecken die mir auf einmal nicht mehr.
ist eigentlich okay. Probier doch mal stärkere Sorten. Als ich meine erste gekauft habe, waren eine milde, normale und starke Sorte dabei. Mir schmeckte nur der starke. Inzwischen hab ich einige von anderen Sorten probiert und hab überall Tops und Flops entdeckt. Mach' ich vielleicht nochmal.