Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker
Habt ihr eure Senseo schonmal entkalkt?Was haltet ihr von den Billig-Pads von Aldi, Plus usw.?
Ich hole oft die vom Plus, aber irgendwie schmecken die mir auf einmal nicht mehr.
manchmal lassen die Sorten nach. Ich finde die von Aldi-Süd sehr gut, die von Aldi-Nord nicht so - die haben auch nicht alle Sorten. Padinis haben in meinen Augen auch sehr nachgelassen.
Ich entkalke regelmäßig. :ja:
Daitokai
26-08-2006, 14:53
Habt ihr eure Senseo schonmal entkalkt?
Ich hab meine schon recht lange und habe mir da nie wirklich Gedanken drum gemacht.
Aber sinnvoll wäre es sicher mal.
Was haltet ihr von den Billig-Pads von Aldi, Plus usw.?
Ich hole oft die vom Plus, aber irgendwie schmecken die mir auf einmal nicht mehr.
Da meine täglich mindestens einmal (morgens) läuft, entkalke ich alle 3-4 Monate...geht ja schnell...vorallem das Aufheizen danach ! :D
Ich hab ziemlich viele Pads getestet, leider schmecken wir nur die Originalen (normale Röstung) sehr gut...die anderen kann man trinken, aber das wars auch...
Da meine täglich mindestens einmal (morgens) läuft, . Mal eine blöde Frage: Gibt's eigentlich auch Leute, die nur ab und an und nicht täglich Kaffe trinken? Kann ich mir gar nicht vorstellen...:confused:
Mal eine blöde Frage: Gibt's eigentlich auch Leute, die nur ab und an und nicht täglich Kaffe trinken? Kann ich mir gar nicht vorstellen...:confused:
gibt es. ich habe jahrelang gar keinen kaffee getrunken, nachdem ich von ca. 12 täglichen tassen kaffee magenprobleme bekommen hatte. jetzt trinke ich pro woche ungefähr 4 tassen senseokaffee und ansonsten tee.
gibt es. ich habe jahrelang gar keinen kaffee getrunken, nachdem ich von ca. 12 täglichen tassen kaffee magenprobleme bekommen hatte. jetzt trinke ich pro woche ungefähr 4 tassen senseokaffee und ansonsten tee. Ich könnte das nicht.....bin total abhängig....ich liiiieeeebe Kaffee, Milchkaffee, Latte usw.
Ich könnte das nicht.....bin total abhängig....
das dachte ich auch mal :)
aber mit einer magenschleimhautentzündung, die kurz davor ist, chronisch zu werden (weil ich die mengen an kaffee natürlich meistens schwarz und stark getrunken habe) fiel mir die radikale kaffeeentzugskur gar nicht schwer.
schwarzer oder grüner tee macht übrigens morgens genauso wach wie kaffee.
schwarzer oder grüner tee macht übrigens morgens genauso wach wie kaffee.
Mir geht es gar nicht so sehr um's wach werden , sondern um den Geschmack.
Und vom Coffein bin ich körperlich abhängig wie ich neulich feststellte: Da hatte ich nur noch entcoffeinierten Kaffee da und habe das 2-3 Tage lang getrunken. Nachmittags war ich dann soooo müde und fühlte mich richtig scheiße. Ich dachte echt ich hätte mal wieder Eisenmangel - an das mangelnde Coffein habe ich gar nicht gedacht. Irgendwann am 3. Tag habe ich dann einen großen Latte mit Coffein getrunken und mir ging es schalgartig besser. Erst da kam ich drauf, daß ich wohl 2 1/2 Tage an Entzugserscheinungen gelitten habe :eek:
ThEDaRkAnGeL
26-08-2006, 17:30
Mal eine blöde Frage: Gibt's eigentlich auch Leute, die nur ab und an und nicht täglich Kaffe trinken? Kann ich mir gar nicht vorstellen...:confused:
:wink:
wenn ich täglich kaffee trinken würde, hätte ich mir die senseo wohl nicht angeschafft, weil die pads ja doch gut ins geld gehen, wenn man viel kaffee trinkt...
ich trink meist von den originalen die milde röstung und cappuccino.
weil die pads ja doch gut ins geld gehen, wenn man viel kaffee trinkt... Hab' ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich glaube ich lass das mit der Senseo.
Habe mir übrigens gerade eine Tüte 'normale Röstung' Pads gekauft - komme nach Hause und die Maschine ist weg!!! Na toll!
Was haltet ihr von den Billig-Pads von Aldi, Plus usw.?
Ich hole oft die vom Plus, aber irgendwie schmecken die mir auf einmal nicht mehr.Aldi ist irgendwie zu mild, am besten sind die Jacobs Crema
Kann man eigentlich irgendwo die Padhalter nachbestellen? Bei meinem Doppelpadhalter läuft fast kein Wasser mehr durch, es kommt weniger dabei heraus als wenn ich den Einzelpadhalter einlege. Beim entkalken hatte ich ihn in der Maschine, also kann er nicht verstopft sein.
LadyDiana
26-08-2006, 21:00
Aldi ist irgendwie zu mild, am besten sind die Jacobs Crema
Eindeutig, habe auch lange rumprobiert und alle anderen waren Muckefuck dagegen. Jacobs Crema, intensiv und vollmundig - was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus.
Da meine täglich mindestens einmal (morgens) läuft, entkalke ich alle 3-4 Monate...geht ja schnell...vorallem das Aufheizen danach ! :D
Ich hab ziemlich viele Pads getestet, leider schmecken wir nur die Originalen (normale Röstung) sehr gut...die anderen kann man trinken, aber das wars auch...
Machst du dann einfach nur den Wassertank voll und tust noch etwas von so stinknormalen Entkalkerzeug rein und lässt das durchlaufen oder wie ist das?
Habe leider die Gebrauchsanweisung usw. nicht mehr.
Daitokai
27-08-2006, 08:09
Machst du dann einfach nur den Wassertank voll und tust noch etwas von so stinknormalen Entkalkerzeug rein und lässt das durchlaufen oder wie ist das?
Habe leider die Gebrauchsanweisung usw. nicht mehr.
Läuft so ab:
Ich nehme keinen chemischen Entkalker, sondern Essig-Essenz. Da kipppe ich die halbe Flasche in den Wassertank, fülle dann mit Wasser auf. Dann Tank in die Maschine, aber ich laß die Mischung erstmal 10 Minuten im Tank stehen, denn dann entkalkt der auch schonmal...dann gebrauchtes Pad in den Padhalter, Deckel zu und aufheizen. Dann den gesamten Inhalt des Tanks durchbrühen lassen...
Dann das gleiche nochmal mit der anderen Hälfte der Essig-Essenz.
Anschließend Pad raus, klares Wasser in den Tank (vorher schonmal ausschwappen)...und durchlaufen lassen. Das 3mal machen.
Das wars ! :)
OK, so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt.
Gut, dann werde ich das die Tage mal machen.
Vielen Dank! :knuddel:
Kann man eigentlich irgendwo die Padhalter nachbestellen? Bei meinem Doppelpadhalter läuft fast kein Wasser mehr durch, es kommt weniger dabei heraus als wenn ich den Einzelpadhalter einlege. Beim entkalken hatte ich ihn in der Maschine, also kann er nicht verstopft sein.
:confused: das sieht man doch mit dem bloßen auge, ob der verstopft ist, oder? und das müsste man im zweifel doch auch wieder frei bekommen?
ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen.
Daitokai
27-08-2006, 08:41
:confused: das sieht man doch mit dem bloßen auge, ob der verstopft ist, oder? und das müsste man im zweifel doch auch wieder frei bekommen?
ich kann mir das gerade gar nicht vorstellen.
Gegen das Licht halten, wenn man nicht durchschauen kann, einfach mit einer Nadel durchpieksen.... :nixweiss:
Daitokai
27-08-2006, 08:47
Habe mir übrigens gerade eine Tüte 'normale Röstung' Pads gekauft - komme nach Hause und die Maschine ist weg!!! Na toll!
Gibts auch in Amazonien für kleines Geld ! (http://www.amazon.de/gp/product/B0000BY5H0/sr=1-1/qid=1156661021/ref=sr_1_1/028-5524005-2183709?ie=UTF8&s=kitchen)
Eindeutig, habe auch lange rumprobiert und alle anderen waren Muckefuck dagegen. Jacobs Crema, intensiv und vollmundig - was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus.so is es, obwohl, ich probiere gerade erstmals die Pds von Segafreddo, die sind um einiges biller als Jacobs und die munden sehr
cyberdude
27-08-2006, 09:36
@ SunCat
Ersatzteile für die Senseo gibt´s z.B. hier in dem Shop:
http://www.kunnig-elektro.de/eshop/index.html?philips_ersatzteile_philips_senseo.htm
(Ich hab da selbst allerdings noch nichts bestellt, kann zu dem Laden also nichts weiter sagen...)
Ich nehme fast nur die Pads von Aldi (Nord) - mir schmecken die und sind auch recht stark mMn. Natürlich immer zwei pro Tasse :)
Mein zwei-Padhalter war auch schon mal verstopft und ich konnte nur noch anständige Tassenfüllungen mit dem ein-Padhalter erzielen - war aber irgendwie nicht Sinn der Sache. Ich habe das kleine Minisieb im Padhalter dann auch mal mit der Nadel bearbeitet und gut gespült und siehe da - es läuft wieder super durch :)
Entkalken muss ich auch mal demnächst ...
Seitdem ich übrigens die Senseo habe, gibts mit meiner chron. Magenschleimhautentzündung keine Probleme mehr - früher hatte ich da immense Probleme und hab auch kaum noch Kaffee getrunken, aber jetzt no Problem :)
Aldi ist irgendwie zu mild, am besten sind die Jacobs Crema
kommt drauf an. Die starke Röstung von Aldi-Süd ist es auf gar keinen Fall.
Die Nord-Sorten sind es mir aber auch.
Mir geht es gar nicht so sehr um's wach werden , sondern um den Geschmack.
Und vom Coffein bin ich körperlich abhängig wie ich neulich feststellte: Da hatte ich nur noch entcoffeinierten Kaffee da und habe das 2-3 Tage lang getrunken. Nachmittags war ich dann soooo müde und fühlte mich richtig scheiße. Ich dachte echt ich hätte mal wieder Eisenmangel - an das mangelnde Coffein habe ich gar nicht gedacht. Irgendwann am 3. Tag habe ich dann einen großen Latte mit Coffein getrunken und mir ging es schalgartig besser. Erst da kam ich drauf, daß ich wohl 2 1/2 Tage an Entzugserscheinungen gelitten habe :eek:
Geht mir exakt auch so. Dabei trink ich nur 1 oder 2 Tassen am Tag, nur im Sonderfall mal 3.
Meinen letzten Entzugsversuch hab ich abgebrochen, weil ich scheintot war.
Das ist zwar auch kein gutes Zeichen, aber morgens hilft er mir, einen halben Tag zu gewinnen. Ich hab beschlossen, dass mir es das wert ist - zumindest jetzt.
Eindeutig, habe auch lange rumprobiert und alle anderen waren Muckefuck dagegen. Jacobs Crema, intensiv und vollmundig - was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus.
den finde ich auch sehr gut.
Ich nehme fast nur die Pads von Aldi (Nord) - mir schmecken die und sind auch recht stark mMn. Natürlich immer zwei pro Tasse :)
Mein zwei-Padhalter war auch schon mal verstopft und ich konnte nur noch anständige Tassenfüllungen mit dem ein-Padhalter erzielen - war aber irgendwie nicht Sinn der Sache. Ich habe das kleine Minisieb im Padhalter dann auch mal mit der Nadel bearbeitet und gut gespült und siehe da - es läuft wieder super durch :)
Entkalken muss ich auch mal demnächst ...
Seitdem ich übrigens die Senseo habe, gibts mit meiner chron. Magenschleimhautentzündung keine Probleme mehr - früher hatte ich da immense Probleme und hab auch kaum noch Kaffee getrunken, aber jetzt no Problem :)
Genauso war es bei mir auch, doch dank des guten Tipps mit der Nadel läuft es jetzt wieder einwandfrei.
MissCrissie
27-08-2006, 17:11
habe jetzt mal von senseo die neuen cappucchino-pads getestet.
seeeeeehr lecker :ja:.
das_urmel
27-08-2006, 19:20
Was haltet ihr von den Billig-Pads von Aldi, Plus usw.?
Ich hole oft die vom Plus, aber irgendwie schmecken die mir auf einmal nicht mehr.
Wie schon geschrieben: Wir nehmen fast ausschließlich die kräftigen Aldi-Süd-Pads. :love:
Da reicht auch ein Pad für einen großen Becher (normale Tassen nehmen wir nie), zumal wir beide mit recht viel Milch trinken.
Zum "Genießen" nehmen wir dann "Rio de Janeiro" oder "Vienna". :wub:
...dann gebrauchtes Pad in den Padhalter, Deckel zu und aufheizen. Dann den gesamten Inhalt des Tanks durchbrühen lassen...
Dann das gleiche nochmal mit der anderen Hälfte der Essig-Essenz.
Anschließend Pad raus, klares Wasser in den Tank (vorher schonmal ausschwappen)...und durchlaufen lassen. Das 3mal machen.
Das wars ! :)
:kopfkratz Warum legst du zum Essig-Durchlauf Pads ein?
Wir haben unsere :senseo: seit Dezember, machen jeden Morgen zwei Becher, am Wochenende auch mal mehr. Ich glaube, ich sollte auch mal entkalken.. :fürcht:
Daitokai
27-08-2006, 20:06
:kopfkratz Warum legst du zum Essig-Durchlauf Pads ein?
Laut Gebrauchsanweisung fängt das Pad größere Kalkrückstände auf, dann kann der Padhalter nicht zugehen ! :)
Jetzt hab ich voll Bock auf eine Tasse Senseo entkoffeiniert....:rolleyes: Bis bald !
das_urmel
27-08-2006, 21:00
Laut Gebrauchsanweisung fängt das Pad größere Kalkrückstände auf, dann kann der Padhalter nicht zugehen ! :)
:achso: Klar, da hätte ich auch drauf kommen können.. :schäm:
Mir war neulich der Padhalter von einem :zeter: Padini-Pad verstopft - mit dem Ergebnis, dass der Deckel sich regelrecht festgesaugt und ich es mit der Gewalt, die ich einzusetzen bereit war, auch nicht geschafft hatte, ihn aufzukriegen.
Ich musste also bis zum nächsten Tag warten, dann ging es.
ThEDaRkAnGeL
28-08-2006, 12:08
habe jetzt mal von senseo die neuen cappucchino-pads getestet.
seeeeeehr lecker :ja:.
welchen ich noch besser finde, ist der cappuccino von nescafe (http://shop.kaffee.net/product_info.php/products_id/948), der aber leider in deutschland nicht erhältlich ist :(
cyberdude
28-08-2006, 12:23
habe jetzt mal von senseo die neuen cappucchino-pads getestet.
seeeeeehr lecker :ja:.
Die haben mich jetzt eigentlich nicht so vom Hocker gerissen... Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis ist doch leicht verschoben.
Beim ersten Pad hatte ich auch die Beschreibung nicht so ganz gelesen und bei dem dicken Teil auch gleich für 2 Tassen gedrückt :schäm:
Und nachdem da ja noch dazu irgendein Plastikeinsatz in den Pads ist, kann man sie ja auch gar nicht mehr zum Biomüll werfen. :tsts:
das_urmel
28-08-2006, 13:17
welchen ich noch besser finde, ist der cappuccino von nescafe (http://shop.kaffee.net/product_info.php/products_id/948), der aber leider in deutschland nicht erhältlich ist :(
:eek: 8 (in Worten: acht!) Portionen für 2,49€? :ko:
ThEDaRkAnGeL
28-08-2006, 14:09
:eek: 8 (in Worten: acht!) Portionen für 2,49€? :ko:
heftig, gell? :D
gut, dass ich nicht viel kaffee trinke ;)
das_urmel
28-08-2006, 14:29
heftig, gell? :D
gut, dass ich nicht viel kaffee trinke ;)
Ok, verglichen mit einem Café oder Restaurant ist es ja "günstig", aber für "jeden Tag" wäre mir das echt zu teuer.
Da bleibe ich bei meinen Aldi-Pads für 1,79€/20 Stk. und mache mir selbst Sirup rein. :sumo:
ThEDaRkAnGeL
28-08-2006, 14:39
Ok, verglichen mit einem Café oder Restaurant ist es ja "günstig", aber für "jeden Tag" wäre mir das echt zu teuer.
Da bleibe ich bei meinen Aldi-Pads für 1,79€/20 Stk. und mache mir selbst Sirup rein. :sumo:
ich hab die cappupackung jetzt seit ca. 3 oder 4 wochen und es sind noch 5 portionen da...ich bin wirklich weit weg vom täglichen kaffeetrinker :floet:
welchen ich vergessen hab zu erwähnen, ist der jacobs crema mild...der schmeckt mir sogar besser als der milde von DE.
hat hier schon jemand den dessert probiert? hab zwar ne packung hier, aber ich muss doch erst meine cappupads wegkriegen :schäm:
Die haben mich jetzt eigentlich nicht so vom Hocker gerissen... Vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis ist doch leicht verschoben.
Beim ersten Pad hatte ich auch die Beschreibung nicht so ganz gelesen und bei dem dicken Teil auch gleich für 2 Tassen gedrückt :schäm:
Und nachdem da ja noch dazu irgendein Plastikeinsatz in den Pads ist, kann man sie ja auch gar nicht mehr zum Biomüll werfen. :tsts:
Ich mochte die gar nicht und hab sie gleich weggeworfen nach den ersten zwei Testtassen. Bei mir war kaum Schaum drauf. Da schäum ich doch lieber selber. :)
Daitokai
28-08-2006, 15:29
Und nachdem da ja noch dazu irgendein Plastikeinsatz in den Pads ist, kann man sie ja auch gar nicht mehr zum Biomüll werfen. :tsts:
Ups... :schäm:
ThEDaRkAnGeL
28-08-2006, 15:44
Ups... :schäm:
:rotfl:
so, ich hab gerade mal den direkten vergleich zwischen dem nescafe cappu und dem senseo cappu gemacht...der senseo cappu ist definitiv wässeriger und geschmacksärmer :kater:
ich hätte das nicht tun sollen...jetzt weiss ich nicht wie ich die restlichen senseo cappupads wegkriegen soll :crap:
das_urmel
28-08-2006, 15:59
ich hätte das nicht tun sollen...jetzt weiss ich nicht wie ich die restlichen senseo cappupads wegkriegen soll :crap:
:wink: Spenden?
diesundas
28-08-2006, 22:01
:wink:
ich bin neu-senseolikerin, meine mama hat mir ihre alte maschine vererbt. hab nicht den ganzen thread gelesen, deswegen schon mal sorry, falls folgende frage bereits irgendwo beantwortet wurde: wie entkalte ich die maschine am besten? welches mittel soll ich nehmen, wo schütte ich es rein, muss nachgespült werden?
hoffe, ihr habt tipps für mich. die pads sind da, aber bevor ich loslegen kann, muss ich entkalken.
:wink:
ich bin neu-senseolikerin, meine mama hat mir ihre alte maschine vererbt. hab nicht den ganzen thread gelesen, deswegen schon mal sorry, falls folgende frage bereits irgendwo beantwortet wurde: wie entkalte ich die maschine am besten? welches mittel soll ich nehmen, wo schütte ich es rein, muss nachgespült werden?
hoffe, ihr habt tipps für mich. die pads sind da, aber bevor ich loslegen kann, muss ich entkalken.ich habs mit Zitronensäure gemacht, einfach Packerl in Wasserbehälter und komplett durchrinnen lassen
diesundas
28-08-2006, 22:10
ich habs mit Zitronensäure gemacht, einfach Packerl in Wasserbehälter und komplett durchrinnen lassen
ist das spezielles zeug oder tuts ein billiger entkalker aus der drogerie (die sind doch auf zitronensäurebasis)? kommt ein ganzes päckchen rein?
muss ich dann noch mal einen wassertank voll nachlaufen lassen?
Daitokai hat es hier (http://www.ioff.de/showthread.php?t=59965&page=115#post10193532) schön erklärt :)
cyberdude
28-08-2006, 22:38
Das Entkalken steht auch ganz genau in der Bedienungsanleitung:
http://www.p4c.philips.com/files/h/hd7810_60/hd7810_60_dfu_deu.pdf
Daitokai
29-08-2006, 06:41
:wink:
ich bin neu-senseolikerin, meine mama hat mir ihre alte maschine vererbt.
Willkommen im Club ! :wink:
ist das spezielles zeug oder tuts ein billiger entkalker aus der drogerie (die sind doch auf zitronensäurebasis)? kommt ein ganzes päckchen rein?
muss ich dann noch mal einen wassertank voll nachlaufen lassen?ich hab einfach auf Anraten von ruru die Zitronensäure aus dem Back/Einmachregal genommen....das ist billig
diesundas
30-08-2006, 21:42
danke für eure antworten, da hätte ich ja gar nicht weit zurückklicken brauchen.
ich hab mit essig entkalkt und heute mein erstes tässchen genossen. sehr lecker, ich bin begeistert!
jimtrack
01-09-2006, 23:48
habe gerade gesehen, bei www.kaffee.net gibt es eine neue Senseo Sorte: Sevilla. Habe mir diese eben mal bestellt und bin gespannt wie die schmecken.
das_urmel
02-09-2006, 01:21
Gestern habe ich unsere :senseo: nach einem Dreivierteljahr (rund zwei Becher täglich) mal entkalkt - und ich habe das Gefühl, dass der Kaffee um einiges heißer ist als zuletzt. :kopfkratz
Ich hatte Donnerstag vormittag die Mischung angesetzt, ca. eine halbe Tasse durchlaufen lassen und den Rest bis abends stehen lassen.
:eek: War da echt soviel Kalk an den Heizelementen? Ich meinte auch, ein Brodelgeräusch (wie aus einem Wasserkocher) zu hören, das schon lange nicht mehr da war... :nixweiss:
jimtrack
09-09-2006, 02:19
zum Thema entkalken:
Hat jemand schon dieses Produkt (http://s00105839.shop.auctionweb.info/product_info.php?products_id=AW1792196) getestet ?
wie funktioniert das ?
Gestern habe ich unsere :senseo: nach einem Dreivierteljahr (rund zwei Becher täglich) mal entkalkt - und ich habe das Gefühl, dass der Kaffee um einiges heißer ist als zuletzt. :kopfkratz
Ich hatte Donnerstag vormittag die Mischung angesetzt, ca. eine halbe Tasse durchlaufen lassen und den Rest bis abends stehen lassen.
:eek: War da echt soviel Kalk an den Heizelementen? Ich meinte auch, ein Brodelgeräusch (wie aus einem Wasserkocher) zu hören, das schon lange nicht mehr da war... :nixweiss:
ich hab meine maschine nach noch viel längerer zeit - allerdings einsatz in der regel nur am wochenende (dann aber richtig :D ) entkalkt
eigentlich dachte ich man würde die kalkrückstände irgendwie sehen können :confused: durch den alten pad den man drinnen lassen soll, kann der doch nicht durch. aber nix.
wie ist das bei euch? oder ist die frage zu doof? :schäm:
zum Thema entkalken:
Hat jemand schon dieses Produkt (http://s00105839.shop.auctionweb.info/product_info.php?products_id=AW1792196) getestet ?
wie funktioniert das ?
hab ich noch nicht getestet, wären mir für die senseo auch zu teuer. da kann ich mir in zwei jahren ja ne neue kaufen. bei so nem sauteuren kaffeautomaten würde ich da aber bestimmt auch drüber nachdenken.
cyberdude
09-09-2006, 08:11
hab ich noch nicht getestet, wären mir für die senseo auch zu teuer. da kann ich mir in zwei jahren ja ne neue kaufen. bei so nem sauteuren kaffeautomaten würde ich da aber bestimmt auch drüber nachdenken.
Von der Senseo soll ja demnächst ein Nachfolgemodell herauskommen. Kann man jedenfalls bei Amazon schon vorbestellen. (Einfach mal dort nach "Senseo new" suchen)
Da stehen jetzt auch schon Preise von knapp 100.- bis 130.- EUR für das Gerät an, also schon eine ganz schöne Preissteigerung.
Das neue Modell hat zwar einige Neuerungen, aber ob die den Mehrpreis wert sind ?
habe gerade gesehen, bei www.kaffee.net gibt es eine neue Senseo Sorte: Sevilla. Habe mir diese eben mal bestellt und bin gespannt wie die schmecken.
Hat jemand Sevilla inzwischen probiert? Lohnt es sich, den mal zu bestellen?
:senseo:
:wink:
Letzten Donnerstag ist es passiert, nach ca. zweieinhalb Jahren ist meine Senseo:senseo: , die ich Zuhause habe durch einen technischen Gau unbrauchbar, sprich kaputt gegangen. Als alternative habe ich mal wieder einen richtigen schönen Kaffee gekocht, so wie es mir seinerzeit beigebracht worden ist. Kochenden Wasser, Porzelanfilter, selbst frischen Kaffee eines namhaften Kaffeeanbieters habe ich dafür gekauft. Und ich muss euch sagen es war ein Erlebnis. Dieses Erlebnis hat mich dann am Freitag zur Metro getrieben und ich habe seitdem wieder eine schicke schwarze Senseo :anbet: .
Ich bin froh, dass das ich nicht fixiert auf diese Maschine bin, denn sonst hätte ich diesen selbstversuch am Donnerstag wohl nicht unternommen :D
Meine :senseo: läuft jetzt seit fast drei Jahren einwandfrei *auf Holz klopf*. Sollte die mal den Geist aufgeben, was ich nicht hoffe, werde ich mir definitv wieder eine holen. Nur bei der Farbe bin ich unschlüssig, entweder wird es dann die Schwarze oder diese Rote, falls es die dann noch geben sollte.
das_urmel
03-10-2006, 20:11
Ich hoffe ja auch, dass unsere (wir haben die noch nicht mal ein Jahr) noch lange hält, aber die Beschreibung der "Senseo new" klingt schon verlockend.. :crap: ..variable Auslaufhöhe (die Frage ist nur, ob mehr als 10 cm möglich sind), variable Wassermenge (obwohl ich mit "zweimal drücken" auch ganz gut leben kann)...
Wir hatten gerade ein paar Tage meine Mutter besucht und nur Filterkaffee getrunken.. die erste Tasse Senseo gestern war doch ein Riesenunterschied. :wub:
urmelchen, wem sagst du das.... ich war ja schon mal na dran mir einfach eine zu schnappen und sie in den ekw zu stellen :schäm:
Pennymoney
05-10-2006, 00:21
Eine Frage an die Profis:
Hab mir jetzt auch eine Senseo bestellt. Und - unter anderem - ein Probepaket "Pickwick"-Teepads dazu. Braucht man für die eigentlich unbedingt den extra Teepad-Halter oder geht das mit dem normalen Kaffee-Dingens auch?
Hi Penny :wink: Glückwunsch zur :senseo: .. Ich habe die Pickwick-Pads daheim, ebenso wie den Halter, hab sie aber noch nicht ausprobiert. Was ich sagen kann, ich habe die Milfordpads schon ausprobiert und die gelingen wunderbar in dem ganz normalen Padhalter der bei der :senseo: dabei ist..
Pennymoney
05-10-2006, 00:52
Was ich sagen kann, ich habe die Milfordpads schon ausprobiert und die gelingen wunderbar in dem ganz normalen Padhalter der bei der :senseo: dabei ist..
Aaah, danke. Hab nur mal gehört, dass die Pickwicks ein bißchen kleiner sind. Naja, ich werd sehen. Bin schon echt gespannt auf das Ding...
das_urmel
05-10-2006, 19:33
Hallo Pennymoney,
willkommen im Kreis der Süchtigen. :knuddel: :D
Die Pickwick-Teapads sind wirklich winzig, waren die dabei (dann müsste es ja gehen), oder hast du die extra bestellt?
Im zweiten Fall schätze ich mal, dass es nicht klappt - bzw. zuviel Wasser daran vorbei läuft. Selbst im Teepadhalter (habe ich über ebay erstanden, zusammen mit zwei Packungen Tee), der eine kleinere Mulde hat, wirkt so ein Pad etwas "verloren".
Probiere es doch einfach aus - aber wenn du eh vorhast, auch häufig Tee in der :senseo: zu machen, würde ich an deiner Stelle den Teepadhalter kaufen.
Außer der kleineren Mulde hat er nämlich noch das "Feature", dass der Wasserauslauf nicht mittig ist, wie bei den Kaffeepadhaltern, sondern vorne, der Tee läuft also direkt in den "Ausgussschnabel". Das soll verhindern, dass der Tee nach Kaffee schmeckt, wenn man die Maschine für beides verwendet.
Wir warten auf deinen Erfahrungsbericht. :trippel:
:helga:
könnt ihr einem unwissenden helfen? :schäm:
- was ist neu an der senseo II?
- hat die mehr bar, als die I?
- wo bekommt man selbst-befüll-bausätze?
- sind das filtertüten oder edelstahl?
- kennt jemand diese maschine? (http://www.petra-electric.de/de/index.htm?request=/de/01_064_pad.htm)
Unterschied zwischen Senseo I und Senseo II:
Verbesserter Verschlußmechanismus
Verbesserungen bei Tassenstellfläche und Kaffeetassentablett
Senkung der Wattage von 1600 auf 1450
Was den Druck angeht, dürfte es keinen Unterschied geben.
Selbstfüllbausätze gibt es bei ebay oder amazon oder in Haushaltswarenläden.
Die sind aus Kunststoff (http://www.amazon.de/Lentz-Home-Design-SAVE-Senseo/dp/B000FOD15M/sr=8-7/qid=1160239402/ref=pd_ka_7/028-8349285-1214919?ie=UTF8&s=garden) oder Edelstahl (http://www.amazon.de/Fackelmann-Filtereinsatz-Senseo-2-Scheiben/dp/B0009JJZ7Q/sr=8-18/qid=1160239419/ref=sr_1_18/028-8349285-1214919?ie=UTF8&s=ce-de).
Ich hab' sowas aber noch nicht genutzt, lohnt sich für meinen Kaffeeverbrauch einfach nicht.
- wo bekommt man selbst-befüll-bausätze?
was ist denn bitte ein "Selbst-befüll-Bausatz"? :kopfkratz
@ruru: danke! :)
was ist denn bitte ein "Selbst-befüll-Bausatz"? :kopfkratz
sowas:
http://images.amazon.com/images/P/B000FOD15M.01._AA240_SCLZZZZZZZ_V50428844_.jpg
:- kennt jemand diese maschine? (http://www.petra-electric.de/de/index.htm?request=/de/01_064_pad.htm)
Die ist ziemlich instabil.
Wenn das Geld eine Rolle spielt, würde ich eher eine Senseo I nehmen. Die gibt es jetzt öfter mal im Angebot.
das_urmel
07-10-2006, 22:13
sowas:
http://images.amazon.com/images/P/B000FOD15M.01._AA240_SCLZZZZZZZ_V50428844_.jpg
Die gibt es bei uns im Edeka - vier Euro ebbis, wenn ich mich recht erinnere.
Ich war am überlegen, ob ich die mitnehmen soll - aber ich glaube, dass damit der Zeitvorteil der :senseo: dahin ist.
Das ist ja gerade das Schöne: Anheizen, Pads rein, Tassen drunter, Milch rein, "go". Ggf. noch ein Löffel Schweizer Kakaopulver :wub: dazu... feddich.
Wenn Kaffee getrunken: Pads in Glasschüssel zum Trocknen auf die Fensterbank oder Heizung (nass werfe ich die nicht in den Bio-Eimer :nein: ), bisschen Wasser durch den Senseo-Schnabel gießen, zur Arbeit gehen. :D
Vielleicht hole ich die Dauersiebe doch mal - damit unser Transfair-Kaffee nicht vergammelt. :rolleyes:
:idee: Übrigens gibt es auch Transfair-Pads - hat die schon mal jemand probiert? :trippel:
Sind mir mit über 3 Euro allerdings zu teuer.
:hair: Und heute musste ich bei Aldi mit Bestürzung feststellen, dass nicht nur das Regal mit den Pads leer war, sondern dass auch das Preisschild am Regal fehlte! :fürcht:
Ich habe dann eine Aldi-Lady gefragt, ob die womöglich aus dem Programm genommen sind, aber sie konnte mich dahingehend "beruhigen", dass es lediglich Lieferprobleme gäbe.
:hair: Und heute musste ich bei Aldi mit Bestürzung feststellen, dass nicht nur das Regal mit den Pads leer war, sondern dass auch das Preisschild am Regal fehlte! :fürcht:
Ich habe dann eine Aldi-Lady gefragt, ob die womöglich aus dem Programm genommen sind, aber sie konnte mich dahingehend "beruhigen", dass es lediglich Lieferprobleme gäbe.
Vor zwei Wochen hatte ich das in unserem Aldi (sued).
Regal leer. Preisschild aber noch dran.
Dann letzte Woche immer noch keine pads und auch kein Schild mehr.
:nixweiss:
das_urmel
07-10-2006, 22:38
Vor zwei Wochen hatte ich das in unserem Aldi (sued).
Regal leer. Preisschild aber noch dran.
Dann letzte Woche immer noch keine pads und auch kein Schild mehr.
:nixweiss:
:( Mach mir keine Angst, ich habe auch Aldi-Süd! :heul:
Also mein Aldi hatte heute definitiv noch Pads im Regal :ja:
Scotty, ich würde die Finger von den Selbstbasteldinger lassen, ich hab die ausprobiert :fürcht:
Ich hab die neue Senseosorte probiert, Sevilla..... m.E. trinkbar aber nicht unbedingt meins
hier ein Link (http://www.kaffee.net/produktinfo/senseo_3/)zur neuen Senseo 3
das_urmel
08-10-2006, 01:53
hier ein Link (http://www.kaffee.net/produktinfo/senseo_3/)zur neuen Senseo 3
:suspekt: Was genau ist daran jetzt so revolutionär?
Ok, die "Auslaufhöhe" lässt sich verstellen - aber wenn sie an der höchsten Stelle genauso hoch ist wie bei der "normalen" Senseo, nützt mir das nix. :nixweiss:
Und die "Lämpchen zur Wasserstandkontrolle" - :rolleyes: also einen Blick auf die Maschinenrückseite werfen kann ich nun auch noch.
Der größere Wassertank (:kopfkratz wie groß ist der bisherige eigentlich?) wäre nett, aber dafür zahle ich nicht so ein Heidengeld. :nein:
Und solange die im Online-Shop zu blöd sind, die Beschreibungen den richtigen Bildern zuzuordnen, will ich die eh net. :sumo:
:schäm: Okok, wenn sie so plötzlich vor der Tür stehen würde.. einsam, heimatlos... dann würde ich ihr schon Asyl gewähren und die jetzige ins Büro mitnehmen.. die dortige Douwe-Egberts-Plörre (aus Tiefkühlkonzentrat) schmeckt mir nämlich nimmer.. :engel:
....
:schäm: Okok, wenn sie so plötzlich vor der Tür stehen würde.. einsam, heimatlos... dann würde ich ihr schon Asyl gewähren und die jetzige ins Büro mitnehmen.. die dortige Douwe-Egberts-Plörre (aus Tiefkühlkonzentrat) schmeckt mir nämlich nimmer.. :engel:
du bist ein guter Mensch :D
@ruru: danke! :)
sowas:
http://images.amazon.com/images/P/B000FOD15M.01._AA240_SCLZZZZZZZ_V50428844_.jpgAha, wusste nicht, dass es sowas gibt. Was ist der Vorteil von sowas ? Dass man damit jeden Kaffee nehmen kann, den man möchte, oder ?
Edeka gibts bei mir in Salzburg nur einen einzigen, und da wären mir die Dinger bislang noch nicht aufgefallen.
bezüglich Aldi Pads. Als ich heute im benachbarten Freilassing im Aldi (Süd) war, gab es dort die Pads auch noch. :ja:
Was ich mir auf jeden Fall kaufen werde, sind die Coffee Pads Gourmet Selection (http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20061013.p.Coffee_Pads_Gourmet_Selection.ar31?OpenDocument&resetFilialDaten=1&id=1980&zipcode=83395&city=Freilassing&city2=&street=Reichenhaller%20Stra%DFe%2084&ar=31&EMID=095009901LIUC7RIU2D9R017KHEUE) die es ab Donnerstag bei Lidl geben wird. http://www.mainzelahr.de/smile/essen/whis_senseo.gif
das_urmel
08-10-2006, 06:52
Was ich mir auf jeden Fall kaufen werde, sind die Coffee Pads Gourmet Selection (http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.20061013.p.Coffee_Pads_Gourmet_Selection.ar31?OpenDocument&resetFilialDaten=1&id=1980&zipcode=83395&city=Freilassing&city2=&street=Reichenhaller%20Stra%DFe%2084&ar=31&EMID=095009901LIUC7RIU2D9R017KHEUE) die es ab Donnerstag bei Lidl geben wird. http://www.mainzelahr.de/smile/essen/whis_senseo.gif
Danke für den Tipp, vielleicht denke ich nächste Woche dran - bei uns sind nämlich Aldi (Süd), Edeka mit großem Getränkemarkt und Lidl direkt nebeneinander. Wobei ich zugeben muss, dass ich noch nie in dem Lidl war...
Ich hoffe nur, die Lidl-Pads sind nicht so klein wie die von Padinis, die kommen immer quattenass aus der Maschine. Alle anderen (DE, Aldi, Plus,..) sind besser "trockengepresst". :nixweiss:
jimtrack
14-10-2006, 20:28
Ich habe heute eine Lieferung von Kaffee.net bekommen. Die waren wiedereinmal super schnell mit der Lieferung :wink: Danke !
Ich habe die neue Sorte: Senseo Kakao Kaffeepads bestellt. Nur zur um Nachfragen zu vermeiden: ES IST KEIN KAKAO. Es ist Kaffee mit Kakao Geschmack. Wirklich hervorranges Topping (wieso eigentlich dieser Name, es kommt doch zuerst in die Tasse:confused:) und dann ein spezial Kaffeepad dabei.
Zum Thema Teepads. Ich habe schon lange den Teepadhalter von Senseo, und neben dem das der Kaffee nicht mit dem Kaffee in Berührung kommt, da dieser Padhalter vorne einen Auslauf hat, gibt es bei dem Tee auch keine Schaumkrone wie beim Kaffee. Der Teepadhalter funktioniert übrigends auch mit den größeren Padinies Teepads Roibush Vanille und den neuen Sorten TEAPADS (mit Himbeere und Tchai etc.)
Auch von Pickwick gibt es drei neue Sorten. Ich bin voll begeistert, und mir am überlegen, ob ich mir für zuhause noch eine Senseo 3 zulege für Tee. Oder besser die neue von Krups (hab gestern einen TV Spot gesehen. Dolche Gustino oder ähnlich. Die macht wie Tassimo auch Latte und Cappuccino. Hat die schon jemand ?
das_urmel
18-10-2006, 10:24
So, die (http://images.amazon.com/images/P/B000FOD15M.01._AA240_SCLZZZZZZZ_V50428844_.jpg) habe ich gestern abend mal gekauft (Edeka) - irgendwie müssen wir unseren Pulverkaffee ja aufbrauchen. :crap:
:vogel: MediaMarkt 9,99 Euro, Edeka im Nachbardorf 4,99 Euro! Ich glaube, es hackt!
Schaun wer mal, ob die brauchbar sind.. :trippel:
jimtrack
21-10-2006, 18:11
bei Ebay habe ich jetzt von Melitta Filter Pads gefunden. Find ich zumindest sauberer wie die Ecopads. Denn das benutzte Pad kann ich dann wegwerfen und muss nicht wie bei ECOPAD das Ding reinigen.
ich weiss nicht ob es wer gesehen hat, neulich kam die werbung für die senseo 3.... :ja:
ach ja, meine kollegin hat mir espressopads aus frankreich mitgebracht, ganz trinkbar muss ihc sagen
jimtrack
31-10-2006, 22:49
espressopads aus frankreich
Welche Marke denn ?
cyberdude
31-10-2006, 22:50
Ich habe gerade mal bei eBay gesucht - dort gibt es die New Generation mit LCD-Display für ca. 100.- EUR.
Wobei ich immer noch nicht begriffen habe, warum der grössere Wassertank, der bessere Platz für höhere Tassen und die einstellbare Wassermengen fast einen doppelten Gerätepreis im Vergleich zum Vorgängermodell rechtfertigen.
Hat hier schon jemand das neue Modell ??
das_urmel
31-10-2006, 23:04
Wobei ich immer noch nicht begriffen habe, warum der grössere Wassertank, der bessere Platz für höhere Tassen und die einstellbare Wassermengen fast einen doppelten Gerätepreis im Vergleich zum Vorgängermodell rechtfertigen.
Das frage ich mich auch.
größerer Tank
Ok, wäre nett, aber den könnte man ja auch so nachkaufen.
"besserer Platz für höhere Tassen"?
Ich habe so eine Maschine im MediaMarkt gesehen. Die Auslaufhöhe ist verstellbar, ja - aber nur wenige cm, und ob sie nicht womöglich am "höchsten" Punkt genauso hoch ist wie bei der alten Maschine, konnte ich nicht feststellen. :nixweiss:
(Ähnlich wie die Augenwischerei bei Autos mit dem "höhenverstellbaren Fahrersitz" - in der höchsten Einstellung war der genauso hoch wie der Beifahrersitz; :zeter: die Werbung suggeriert, dass das ideal für kleine Leute sei, in Wahrheit ist es aber nur für lange Menschen zweckmäßig.)
einstellbare Wassermenge:
:kopfkratz Hmm... also... zweimal aufs Knöpfchen drücken kriege ich gerade noch hin.. :mauer:
Fazit:
Sollte mir so ein Maschinchen der dritten Generation zulaufen (per Gewinnspiel oder so.. :engel: ..gibt es eigentlich den User "Haftrulaub" noch? :wub: ), würde ich ihr dankbar ein neues Zuhause geben - aber kaufen würde ich sie wohl nicht.
:tsts: Nicht zu dem überzogenen Preis. :sumo:
puschel64
01-11-2006, 08:09
Einstellbare Wassermenge pro Tasse fände ich ganz praktisch. Aktuell starte ich für jede Tasse noch ein zweites Mal und breche dann nach 1-2 Sekunden ab, weil ich etwas mehr Wasser pro Tasse haben möchte. Das fiele dann weg.
Also ich hab die Ecopads und finde die eigentlich ganz okay... Gut, das Reinigen nervt etwas, aber da ich günstig an Kaffee rankomme... :engel:
Wenn ich faul bin, nehm ich halt einfach die normalen Pads, sonst die Nachfüllteile.
Aber auf die neuen vom Lidl bin ich dann mal gespannt... :trippel:
@urmel: Hassu Probleme im Auto? :D Ich hab hier noch ein paar Kissen. Die kannste dir unter den Popo legen. Dann klappt's auch mit dem Gucken durch die Frontscheibe :zahn:
Einstellbare Wassermenge pro Tasse fände ich ganz praktisch. Aktuell starte ich für jede Tasse noch ein zweites Mal und breche dann nach 1-2 Sekunden ab, weil ich etwas mehr Wasser pro Tasse haben möchte. Das fiele dann weg.
:d:
Das stimmt. Ich hab recht große Tassen, und der Kaffee mit Milch füllt die gerade mal etwa zu 2/3 oder 3/4...
Aber das hab ich bis jetzt gerade noch überlebt :ja:
ich hab mir die neuen Maschinen jetzt angesehen. Das Design sieht schlechter aus. Der Bodenteil war bisher abgerundet und das sah cool und stimmig aus mit dem gebogenen Wasser-/Durchlaufbehälter. Nun ist es gerade und wirkt klobig. Bin ich heilfroh, dass wir noch eine alte funktionierende Senseo im Schrank haben, falls die mal ausfällt. So eine neue will ich nicht.
Haste mal eben nen Link zu einer neuen?
Bin zu faul zum Suchen :schäm:
das_urmel
01-11-2006, 14:17
Einstellbare Wassermenge pro Tasse fände ich ganz praktisch. Aktuell starte ich für jede Tasse noch ein zweites Mal und breche dann nach 1-2 Sekunden ab, weil ich etwas mehr Wasser pro Tasse haben möchte. Das fiele dann weg.
:crap: Das Dumme ist nur, dass wir mindestens 10 verschiedene Sorten Becher haben - nicht alle "paarweise". Da würde mir eine feste Wassermenge eh nichts nützen. :nixweiss:
Haste mal eben nen Link zu einer neuen?
Bin zu faul zum Suchen :schäm:
Hier der Urmel-Zitier-Service - :aggro: auch für unverschämte Affen (:zeter: von wegen Kissen im Auto.. :schmoll: ):
http://www.kaffee.net/produktinfo/senseo_3/
:suspekt: Was mich an der Seite total irritiert:
Bei der blauen Maschine sieht man sehr deutlich das supidupineue Display im Deckel - weder bei der silbernen noch bei der schwarzen kann ich etwas davon entdecken - auch nicht im vergrößerten Bild! :kopfkratz
Na kann ich was dafür, dass du nicht ganz so groß bist? :schmoll:
Also die Neue da sieht nicht wie etwas aus, was man unbedingt sofort braucht. Das "alte" Modell hat diesbzgl. keine ersichtlichen Nachteile :)
Aber danke für den Link, Urmeline ;)
Da investiere ich lieber mal in besondere Pads.... :idee: oder Flavours. wenn ich im Supermarkt endlich mal daran denke, danach zu suchen... :rolleyes:
weder bei der silbernen noch bei der schwarzen kann ich etwas davon entdecken
die haben es auch nicht. es steht ja bei der beschreibung auch nur bei der blau-silbernen dabei.
da ich meine erst seit kurzem habe: welches sind die "kräftigsten" pads?
ich hab jetzt mal die "Dallmayr Crema d´Oro" gehabt, aber die dürften für meinen geschmack noch "etwas" stärker sein... :helga:
Hmm... also oben erwähnte Ecopads (z.B. bei ebay) kannste selbst befüllen :ja:
bei Ebay habe ich jetzt von Melitta Filter Pads gefunden. Find ich zumindest sauberer wie die Ecopads. Denn das benutzte Pad kann ich dann wegwerfen und muss nicht wie bei ECOPAD das Ding reinigen.
Hmm... ich kann die da gerade nicht finden... Haste mal nen Link dazu?
http://s00105839.shop.auctionweb.info/product_info.php?cPath=1_34&products_id=AW1728279
das_urmel
01-11-2006, 14:52
die haben es auch nicht. es steht ja bei der beschreibung auch nur bei der blau-silbernen dabei.
Uuuups... :schäm: ..hast recht, das war mir noch gar nicht aufgefallen. :helga:
:zeter: Ist doch dann aber bekloppt, dass die alle gleich heißen: "Senseo New Generation". Die Nummern merkt sich doch kein Mensch... :vogel:
Kann aber auch daran liegen, dass zu dem Zeitpunkt, als eben dieser Link (zu kaffee.net) zum ersten Mal gepostet worden ist, noch nicht mal die Beschreibung der Farbe zu den Bildern gepasst hatte. Das fand ich so bescheuert, dass ich die Details gar nicht bei jedem Bild gelesen hatte.. :D
da ich meine erst seit kurzem habe: welches sind die "kräftigsten" pads?
ich hab jetzt mal die "Dallmayr Crema d´Oro" gehabt, aber die dürften für meinen geschmack noch "etwas" stärker sein... :helga:
Welches Modell (Farbe/Edelstahl? ) hast du dir denn gegönnt? :trippel:
Ich mag am liebsten die "kräftigen" von Aldi (Süd), die schmecken auch im großen Becher (also mit der anderthalbfachen Menge Wasser) und mit viel Milch noch aromatisch. :wub:
puschel64
01-11-2006, 14:56
die haben es auch nicht. es steht ja bei der beschreibung auch nur bei der blau-silbernen dabei.
da ich meine erst seit kurzem habe: welches sind die "kräftigsten" pads?
ich hab jetzt mal die "Dallmayr Crema d´Oro" gehabt, aber die dürften für meinen geschmack noch "etwas" stärker sein... :helga:
hi scotty, die originalen Pads von Douve Egberts gibt es auch in kräftig, die sind es dann auch :)
Allerdings, wenn Du die Sensi gerade erst entdeckt hast: Wegen des Fehlens der Bitterstoffe scheint (!) der Kaffee anfangs schwächer zu sein als mit der normalen Maachine, aber das ist ein wenig trügerisch. Bei mir wirkt der Koffein beim Pad-Kaffee dann nach etwas Zeit deutlich stärker, so daß mir der normale durchaus reicht. Aber probieren geht über studieren und gerade das testen und probieren macht wegen den kleinen Packungsgrößen auch viel Spaß :)
http://s00105839.shop.auctionweb.info/product_info.php?cPath=1_34&products_id=AW1728279
:nein:
Entweder habsch das falsch gelesen, oder das ist was anderes, als ich wollte :D
jimtrack schrieb doch was von Einwegfilterpads - oder so.
das_urmel
01-11-2006, 15:06
Gerade beim Stöbern entdeckt: Bei ebay gibt es auch die Schwarze mit Display und Wassermengengedöns:
http://cgi.ebay.de/Philips-Senseo-HD-7830-69-New-Generation-schwarz_W0QQitemZ230042849063QQihZ013QQcategoryZ65639QQrdZ1QQcmdZ ViewItem
:kopfkratz Also scheint die Modellbezeichnung "HD7830" der Indikator für den elektronischen Schnickschnack zu sein, die Zahl hinter dem Schrägstrich nur die Farbe (50 silber, 60 schwarz, 70 blau).
Dann muss ich nochmal bei kaffee.net auf die Suche gehen, worin sich HD7822 (die abgebildete schwarze) und HD7824 (silber) unterscheiden. *Lupesuchengeht*
Edit: :zeter: Der Text passt ja immer noch nicht zu den Bildern bzw. zu den Überschriften!
"Wasserstandsanzeige über 3 Lichter" scheint der Unterschied zwischen ..22 und ..24 zu sein, aber zu welcher der beiden das Feature gehört, lässt sich nicht einwandfrei feststellen. :mauer:
@urmel: philiphs selbst löst es auf:
http://www.senseo.philips.com/index.asp?pl=DE im Tab "Produktreihe"
7822: "Neu: höhenverstellbarer Kaffeeauslauf + extragroßer Wassertank"
7824: "Neu: höhenverstellbarer Kaffeeauslauf + extragroßer Wassertank + Wasserstandsanzeige"
7830: "Neu: höhenverstellbarer Kaffeeauslauf + extragroßer Wassertank + Wasserstandsanzeige + LCD Display zur Einstellung der Wassermenge"
ich habe die 24 in silber geschenkt bekommen.
das_urmel
01-11-2006, 17:35
Aaaahhhh.... Danke :anbet: scotty für die Aufklärung!
Und: Glückwunsch zur :senseo: - und "Willkommen im Club" :D
Dein Ava :wub: ist übrigens zum Knutschen! :hubbahubba: