PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

niddale
20-04-2007, 12:42
Ich kenn die Dosen nicht, aber wenn die den Lifter nicht haben, mag ich sie auch nicht :originalfan: :D

moja
20-04-2007, 13:20
:wink:

Hab meine Senseo seit kurz nach Weihnachten und geb sie nimmer her. Es ist noch eine von der alten Generation, aber mir reichts.
Ich trink meistens 1 große Tasse Kaffee am Tag, manchmal 2. Mein Mann nur sehr selten.

Mit der alten herkömmlichen Maschine hab ichs dann oft ganz gelassen, weil ich mehr Kaffee machen musste, als ich trinken wollte, damit ich mit der Dosierung und der Wassermenge hingekommen bin. Dann ist der Rest entweder kalt geworden oder auf der heißen Platte der Maschine verbrutzelt. Auf jeden Fall waren Kaffeekrümel drin und ich musste den Rest wegschütten. (Das kann natürlich an unserem alten Modell gelegen haben.)
Was ich sonst weggeschüttet hab, macht den Preis der Senseo-Pads wieder wett.

Ich hab momentan "Monte Santos" Classic vom Lidl, aber auch Senseo Starke Röstung schmeckt mir gut.
Mir reicht dann allerdings 1 Pad für eine große Tasse.

http://lupine.gmxhome.de/bilder/kaffee.jpg

Vienna von Senseo hab ich auch mal probiert, der schmeckt mir aber nicht. :nein:
Dann hab ich mich auch mal im Laden vergriffen und aus versehen Jacobs Caffè Crema entkoffeiniert erwischt. Den mach ich dann mal meinen Schwiegereltern, wenn sie zu uns kommen. :engel: Gestern war ich nämlich dort ... da wär ich beinah in die Küche gerannt und hätte nachgeguckt ob die überhaupt Kaffeepulver in den Filter getan haben. Schmeckte sehr gruselig dünn.

OF-Hänger
20-04-2007, 18:11
Rio de Janeiro ist angekommen. Find ich megaklasse!

Kennt sich jemand mit Teepads aus? Suche welche mit kräftigem Aroma.

Pfosten78
21-04-2007, 12:31
Ich bin neu hier und finde es schön Gleichgesinnte zu haben. Mein ist der Meinung, daß ich reif für die Klappse bin seit ich Senseo habe. Ich bin nur noch auf der Suche nach Sorten, die ich noch nicht probiert habe.

Ich bin Selection-Fan. Die schmecken mir alle. (Sumatra mat mir mein Dealer heut erst geschickt, bin mal gespannt):freu:

Sevilla ist nicht so mein Ding.:hammer:

Wo gibt es die Forbidden Fruits? Weiß das jemand?:nixweiss:

ruru
21-04-2007, 12:52
Ich hab mir Forbidden Fruits mal aus Holland mitgebracht.
Aber eine Tüte zum Probieren reichte da völlig aus. Das war so gar nicht mein Ding :crap:

diesundas
21-04-2007, 22:38
welche paddosen benutzt ihr für eure pads?

malaika
22-04-2007, 09:56
Pfosten... ich würd die finger von den forbidden fruits lassen :rotauge:

ich benutze mom. 2 von Brabantia, eine 36er und eine 18 von Senseo und eine von Jacobs.. Dazu noch ne Teepadsdose :D

niddale
22-04-2007, 13:51
ich hab zwei Original-Dosen (mit Lift), der Rest ist in Lock&Lock :D

diesundas
22-04-2007, 15:00
öhm.... was heißt denn mit lift?
und was ist lock&lock?

wo gibts günstige dosen? ebay?

ThEDaRkAnGeL
22-04-2007, 19:06
ich hab von dieser (http://www.amazon.de/hochwertige-Paddose-Kaffeepads-z-B-Senseo/dp/B000GA506I/ref=sr_1_3/302-1693038-4900063?ie=UTF8&s=kitchen&qid=1177261403&sr=1-3) hier 2...allerdings in türkis und limonengrün :wub:

niddale
22-04-2007, 20:47
öhm.... was heißt denn mit lift?
und was ist lock&lock?

wo gibts günstige dosen? ebay?

Lift ist so ein Gestell das in den Dosen ist und mit dem man die Pads hochheben kann (erleichtert das Entnehmen). Lock&Lock gibts z.B. hier (http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=49230) (hab schnell mal ein Foto gemacht, links L&L, rechts Originaldose mit Lift ;) nebenbei, ich muss meinen Vorrat dringend aufstocken :eek: )
ebay ist nicht (mehr) unbedingt die günstigste Quelle, die Dosen gibts immer wieder mal irgendwo, meist zusammen mit ein paar Päckchen Pads :D

diesundas
22-04-2007, 22:00
ich danke euch für eure antworten.

werde jetzt gleich auf die suche nach günstigen dosen gehen. natürlich mit lift, damit ich schneller an die pads komme. :D

Pfosten78
24-04-2007, 13:06
gut, dann laß ich das mal mit forbidden fruits, da liest man nix gutes drüber

Ich habe auch die Dosen von Brabantia (4 Stück von MediaMarkt für 39 Euro),
natürlich mit Lift. Ich möcht sie auch nicht mehr hergeben.:anbet:

Eines aber nervt mich an meiner Senseo-Maschine: Wenn ich eine große Tasse unterstelle und dann anschalte, wackelt die Tasse mit einem öhrenbetäubenden Larm nach links (manchmal auch nach rechts) :zeter:

Elaine
24-04-2007, 13:49
Ausgleichsmasse für Fußböden.

Jumanji
24-04-2007, 13:49
Ausgleichsmasse für Fußböden.

:confused:

OF-Hänger
24-04-2007, 14:24
gut, dann laß ich das mal mit forbidden fruits, da liest man nix gutes drüber

Ich habe auch die Dosen von Brabantia (4 Stück von MediaMarkt für 39 Euro),
natürlich mit Lift. Ich möcht sie auch nicht mehr hergeben.:anbet:

Eines aber nervt mich an meiner Senseo-Maschine: Wenn ich eine große Tasse unterstelle und dann anschalte, wackelt die Tasse mit einem öhrenbetäubenden Larm nach links (manchmal auch nach rechts) :zeter:

4 Dosen für 39 Euro? Nicht wirklich, oda? Du bist echt süchtig, sonst würdest du das nicht kaufen. Meine Pads lagern in L&L.

Tja, auch Tassen evolutionieren bei Senseo :-)

MelaH
24-04-2007, 20:17
Nabend zusammen...

Wir haben seit kurzem auch ne Senseo und als wir vor zwei Wochen in den Niederlanden waren, haben wir den DE-Store halb leergekauft. :D
Dabei haben wir die Mocca Gourmet Sorte entdeckt: http://www.senseo.com/nl/SenseoNL/CoffeePads/Basis/Mocca.htm
Den gibt's noch gar nich in Deutschland, oder? :helga:

malaika
24-04-2007, 20:28
huhuu Mela,:juhuuu:

leider gibts mocca gourmet nicht in deutschland, aber ich hab die hoffnung nicht aufgegeben, dass es irgendwann kommt (hoff schon über ein jahr :crap: ) ach und willkommen bei den senseoliker

MelaH
24-04-2007, 20:38
Malaika :wink:

Danke für die Antwort! Dann hoffen und trippel wir mal gemeinsam (und fahren regelmäßig nach NL zum Nachschub besorgen). :trippel:
Übrigens bin nicht ich die Senseolikerin in der Familie. ;)
<= Kaum-Kaffeetrinkerin :D

Chicka86
27-04-2007, 14:24
Hallo. So als süchtige kennt ihr euch bestimmt aus. Wie kann ich die Metallplatte unter dem Hahn wirklich sauber bekommen? Hab die ausrangierte Senseo von meiner Mum bekommen, da ich alleine bin und es sich für mehrere Leute, die täglich viel Kaffee trinken nicht wirklich lohnt. Egal. auf jedenfall ist sie jetzt in meinen Besitz übergegangen. aber trotz schruben mit Zahnbürste und einweichen, bekomm ich das "Metallgitter" nicht ganz sauber. Aber das wäre viel toller wenn sie wie neu aussehen würde und nicht schon so gebraucht. Habt ihr einen Trick, irgendwie besonders einweichen vielleicht? (in Spüli allein hat nix genutzt)

Pfosten78
27-04-2007, 21:17
sorry, waren keine 39 Euro, "nur" 29. (Hab ich mir gegönnt) Die Dosen sehen sehr edel aus. Man gönnt sich ja sonst nichts. :wink:

Wenn ich mal in Holland bin, will ich auch mal in einen DE-Shop.:smoke:

niddale
28-04-2007, 01:15
Habt ihr einen Trick, irgendwie besonders einweichen vielleicht? (in Spüli allein hat nix genutzt)
Probiers mal mit Backpulver. Also etwas warmes Wasser, Backpulver drauf und einweichen... so krieg ich unsere Kaffeekannen immer sauber (die wir am WE immer brauchen, da für den Kaffeekonsum meines Gatten die Senseo nicht ausreicht :rolleyes: )

Hengsbach
28-04-2007, 10:05
Hengsi will sich nun auch eine Senseo zulegen. Brauche ich eine mit Display, oder reicht die normale Senseo II? Und wo bekomme ich die am günstigsten? Mediamarkt will 59€ für die Standardmaschine.

Neulich hab ich ein Angebot für 39€ gesehen :confused: :nixweiss:

OF-Hänger
28-04-2007, 15:12
Wofür braucht man denn das Display?
Kann ich da gukken wievel Sekunden es noch braucht, bis die Tasse Kaffee fertig ist? Wasserstandsanzeige? Muss nicht sein, oda?

Hengsbach
28-04-2007, 17:30
Laut http://www.senseo.philips.com/ kann man die Wassermenge pro Tasse damit einstellen. Das geht mit der Standard-Senseo nicht. Braucht mann/frau aber schon, oda ?

das_urmel
28-04-2007, 17:53
Laut http://www.senseo.philips.com/ kann man die Wassermenge pro Tasse damit einstellen. Das geht mit der Standard-Senseo nicht. Braucht mann/frau aber schon, oda ?
:nein: Nö - ich zumindest nicht.
Von den ganzen neuen "Features" würde mich nur der höhere Tassenauslauf interessieren, aber so groß ist die Differenz zur Senseo II nicht (wie wir vor einigen Seiten festgestellt haben), dass es sich lohnen würde, dafür so viel Geld auszugeben.

Die einstellbare Wassermenge würde mir rein gar nichts nützen, da wir quasi jeden Tag ein anderes Becher-/Tassenmodell nehmen - bis die Spülmaschine wieder läuft. Und die zugegebene Milchmenge (schwarz kann ich nur den Espresso trinken) variiert auch oft.

Mit dem größeren Tank habe ich auch geliebäugelt, aber für zwei Becher reicht es immer, und am nächsten Morgen (bzw. am Wochenende beim nächsten Kaffee) wird das Wasser eh komplett getauscht. Das aus dem Tank landet in einem Behälter, mit dem dann nach der Kaffeezubereitung die Schaumkammer ausgespült wird. :tsts: Da kommt nix um!

butterblume
28-04-2007, 17:53
ich brauchs nicht, zwei tassen sind bei mir ein pott voll und gut ist

OF-Hänger
28-04-2007, 18:02
Laut http://www.senseo.philips.com/ kann man die Wassermenge pro Tasse damit einstellen. Das geht mit der Standard-Senseo nicht. Braucht mann/frau aber schon, oda ?

Also ich finde, dass mensch sowas nicht braucht.
Fehlt nur noch noch, dass die Pads einen Display bekommen :-)))))))

Hengsbach
28-04-2007, 18:59
Die einstellbare Wassermenge würde mir rein gar nichts nützen, da wir quasi jeden Tag ein anderes Becher-/Tassenmodell nehmen - bis die Spülmaschine wieder läuft. Und die zugegebene Milchmenge (schwarz kann ich nur den Espresso trinken) variiert auch oft.


:confused::confused:

Mit der einstellbaren Wassermenge beeinflusse ich doch primär die Stärke des Kaffees in jeder Tasse, oder etwa nicht ? Wenn also die neue Pad-Sorte zu schlapp oder zu stark kommt, kann mit der Wassermenge nachgeholfen werden.

Nur Milch nach Gusto nachkippen hilft dem geneigten Schwarztrinker da wenig.

Chicka86
28-04-2007, 21:39
Probiers mal mit Backpulver. Also etwas warmes Wasser, Backpulver drauf und einweichen... so krieg ich unsere Kaffeekannen immer sauber (die wir am WE immer brauchen, da für den Kaffeekonsum meines Gatten die Senseo nicht ausreicht :rolleyes: )

Werde ich mal versuchen, fürs erste hab ichs mit ner Zahnbürste einigermaßen weggeschrubt;)

Hengsbach
29-04-2007, 13:39
Versuchs mal mit einer Reinigungskaspel für Zahnersatz, also "coraga tabs" & Co. Die wirken in der versifften Kaffeekanne Wunder ;)

Chicka86
29-04-2007, 13:46
Versuchs mal mit einer Reinigungskaspel für Zahnersatz, also "coraga tabs" & Co. Die wirken in der versifften Kaffeekanne Wunder ;)

In meinem Fall geht es nicht um die Kaffeekanne sondern das Metallabtropfgitter auf das man die Tasse bei der Senseo stellt :) Aber sollte ich mal ein Kaffeekannenproblem haben, werde ich mal diese Tabs probieren ;)

Jorja
29-04-2007, 14:13
In meinem Fall geht es nicht um die Kaffeekanne sondern das Metallabtropfgitter auf das man die Tasse bei der Senseo stellt :) Aber sollte ich mal ein Kaffeekannenproblem haben, werde ich mal diese Tabs probieren ;)

und wenn du den tab in ein schüsselchen wasser legst und darein dann dein abtropfgitter? :idee: :rotfl:

und da: http://www.kloesges-versandhandel.de/ bekommst du ersatzteile.
abtropfgitter 3€ und ein paar zerquetschte.

flash
06-05-2007, 19:52
Und schon wieder ist der Senseoliker-Thread von der 1. Seite nach hinten gerutscht. :zeter:

Bei mir in Salzburg hat mit denn's Biomarkt der 1. Biomarkt in Salzburg eröffnet, und obwohl ich mir vorgenommen hatte erst mal die geschätzten 40 Pad-Packungen die ich noch zuhause habe aufzubrauchen, ehe ich mir neue hole konnte ich nicht widerstehen, und eine Packung "Cafe Piano" von Gustoni erwerben und gleich zu testen. Dabei handelt es sich um vollmundig milden Hochlandkaffee aus kontrolliertem biologischen Anbau. Die Packung beinhaltet 18 Pads und liegt mit 2,49 Euro im leistbaren Bereich. Und es hat mich geschmacklich durchaus überzeugt. http://www.mainzelahr.de/smile/whis/whis_senseo_love.gif

http://einfachbio.firma.cc/admin/shop_admin/pix/product_pix/1303_1.jpg

das_urmel
07-05-2007, 20:16
:confused::confused:

Mit der einstellbaren Wassermenge beeinflusse ich doch primär die Stärke des Kaffees in jeder Tasse, oder etwa nicht ? Wenn also die neue Pad-Sorte zu schlapp oder zu stark kommt, kann mit der Wassermenge nachgeholfen werden.


Klar, aber was nützt es mir, wenn ich eine Wassermenge (sagen wir 120 ml) einstellen kann, aber heute einen 300ml-Becher und morgen eine 150ml-Tasse verwende? Das hatte ich gemeint.
Da ist es doch einfacher, auf den Knopp zu drücken, und das Wasser hört sofort auf, zu laufen. :nixweiss:


Nur Milch nach Gusto nachkippen hilft dem geneigten Schwarztrinker da wenig.
:D Ok, da hast du natürlich Recht.

OF-Hänger
07-05-2007, 20:27
also ich brauche die 7,2 gramm pro tasse

flash
11-05-2007, 20:58
Und schon wieder ist der Senseoliker-Thread von der 1. Seite nach hinten gerutscht. :zeter:

und obwohl ich mir vorgenommen hatte erst mal die geschätzten 40 Pad-Packungen die ich noch zuhause habe aufzubrauchen, ehe ich mir neue hole konnte ich nicht widerstehen, some procedure as last week. Auch in dieser Woche sind mir wieder 2 neue Packungen über den Weg gelaufen, und ich konnte erneut nicht widerstehen. :ko:

Beim Plus gibts jetzt von der Eigenmarke sogenannte Elegance-Pads, und heute bei Tengelmann habe ich entdeckt, dass es jetzt von Dallmayr eine neue Kaffeerarität gibt. Diesmal Sundara, die Perle Indiens.

Gekostet hab ich beide noch nicht. Werde ich aber wohl im Laufe der nächsten Woche machen. :ja:
http://img502.imageshack.us/img502/9063/dallmayrke1.jpg

das_urmel
13-05-2007, 20:02
Gerade habe ich es im "IOFFler testen für IOFFler"-Thread geschrieben, aber hier muss das auch unbedingt rein:

:kater: Finger weg von Cappuccino-Pads von Saquella (http://www.saquella.de/espresso/kaffee-oder-tee/soft-pads.htm). Sowas Wässriges habe ich noch nie getrunken!
Dagegen waren die Senseo-Cappu-Pads vollaromatisch. *örks*

Schade, die hatten mich in der Ringeltaube so angelacht.. hoffentlich sind die bald alle (sind ja "zum Glück" nur 10 Pads für 1,99 :ko: ).

Die haben auch so eine komische Form, sehr dick (man muss den Padhalter für 2 Tassen nehmen), aber knubbelig - also nicht so ausgeformt wie die original Pads. Vielleicht muss ich die auch besser "in Form kneten" beim nächsten Versuch. :nixweiss:
Naja, ich habe ja noch 9 zum Üben.. :rolleyes:

malaika
13-05-2007, 23:14
Urmelchen, tröste dich, so gings mir heute morgen, als ich die Lidl Pads (Bellaroma) ausprobiert hab. Irgendwie ist das Wasser mit ein bisschen Geschmack und Farbe. Und es sind noch 16 Pads über. :ko:

Pfosten78
15-05-2007, 21:33
Nach langem Suchen habe ích jetzt endlich die Choco-Pads erstanden.

Im Laden habe ich mich noch aufgeregt, dass da nur 8 Stück drin sind (für 2,99 Euro), doch zu Hause (nach dem Probieren) bin ich am Überlegen, wem ich die übrigen 7 Stück aufschwatzen kann.

Also sowas habe ich ja noch nie getrunken. Süß ist gar kein Ausdruck. Wer nicht mindestens 4 Stück Zucker im Kaffee gewohnt ist, sollte die Finger davon lassen.:wink:

malaika
15-05-2007, 21:54
Nach langem Suchen habe ích jetzt endlich die Choco-Pads erstanden.

Im Laden habe ich mich noch aufgeregt, dass da nur 8 Stück drin sind (für 2,99 Euro), doch zu Hause (nach dem Probieren) bin ich am Überlegen, wem ich die übrigen 7 Stück aufschwatzen kann.
Also sowas habe ich ja noch nie getrunken. Süß ist gar kein Ausdruck. Wer nicht mindestens 4 Stück Zucker im Kaffee gewohnt ist, sollte die Finger davon lassen.:wink:

ach wenn du niemand findest :helga: :D

cyberdude
15-05-2007, 23:04
Also mir schmecken die Choco-Pads auch ganz gut... http://www.kolobok.us/smiles/standart/yes4.gif
Aber direkt mit Kaffee vergleichen würde ich das auch nicht mehr, dafür ist der Schoko-Geschmack schon zu intensiv.

das_urmel
16-05-2007, 12:41
ach wenn du niemand findest :helga: :D

:( Schade, da war jemand schneller..

@malaika: Wo hattest du die denn her, die du mir zum Probieren gegeben hattest? Wenn ich mich recht erinnere, hatten die leider eine holländische Aufschrift... :crap:

Ich fand den lecker, aber geschmacklich nicht soooo weit von dem entfernt, was ich erhalte, wenn ich normale (Aldi- :schäm:)Pads nehme und ein bis zwei Teelöffel Caotina (legga schweizer Kakao :beiss:, nicht vergleichbar mit Nesquick) zugebe.
Wenn ich den Café Choco mal irgendwo "günstig" sähe, könnte ich schon schwach werden.. :helga:

RaVEhörNcHEN
18-05-2007, 21:52
*auch bekennender senseoliker* :D

..und so als *pseudo-zweimal-lang-hinfall-niederländer* sind die besten pads die vom c1000 (pittig) :newwer:

malaika
19-05-2007, 05:18
urmelchen, ich hatte die damals übers i-net bestellt, www.kaffee.net (nein ich bekomm keine provision) :D

Jumanji
19-05-2007, 08:14
nein ich bekomm keine provision

Immer noch net? :eek:

Frag da doch mal an :zahn:

Pfosten78
02-06-2007, 12:49
@chicka86

Hast Du denn die Metallplatte inzwischen sauber bekommen?

Seit einigen Tagen ist es wie verhext. Ich schaffe es einfach nicht, einen warmen Senseo zu trinken. Immer wenn ich mir ein Tässchen gemacht habe, passiert irgendetwas und der Kaffee wird kalt. :nixweiss:

Hot Ketchup
02-06-2007, 13:01
:d: Jaaa hier bin ich richtig.:D Sorry, hab jetzt die Zeit nicht, den ganzen Thread zu lesen, so könnte es sein, dass schon mal die gleiche Frage gestellt wurde. Ich bin aber mal so frei und frag doch mal:floet: :Passen die Tassimo Pads für Latte Macciato auch in die Senseo Maschine? Ich hab meine erst diese Woche bekommen und bin ziemlich unsicher was ich kaufen kann. Wie schmecken die billig Pads von Aldi? Ich hab mir bis jetzt nur die Senseo Pads gekauft, die ja eigentlich ganz gut schmecken, aber doch sehr teuer sind.
Bin froh, wenn ihr mir Tipps geben könnt.:wink:

malaika
02-06-2007, 13:05
Huhuu Ketchup :juhuuu:

Tassimo passt nicht, is ein anderes system.. Die Aldi- Pads sind trinkbar, aber ich nehm lieber die von Senseo (nächste Woche im Real im Angebot). Dallmayr und Jacobs Pads sind auch okay.

Willkommen bei den Sensolikern. :)

Jumanji
02-06-2007, 13:08
:juhuuu:

Die Pads von Tchibo sind auch gut :ja:

Hot Ketchup
02-06-2007, 13:16
Huhuu Ketchup :juhuuu:

Tassimo passt nicht, is ein anderes system.. Die Aldi- Pads sind trinkbar, aber ich nehm lieber die von Senseo (nächste Woche im Real im Angebot). Dallmayr und Jacobs Pads sind auch okay.

Willkommen bei den Sensolikern. :)

Huhuu zurück:wink: :D Schade das die Tassimo Pads nicht passen, hätte gerne einen Latte gemacht. Naja vielleicht kommen die von Senseo auch mal.
Dann werd ich mich nächste Woche mal zum Real aufmachen und einen Vorrat besorgen.:ja:


:juhuuu:

Die Pads von Tchibo sind auch gut :ja:

Schmecken die so wie der Tchibo Kaffee? Ich hab lange Zeit Kaffee von Tchibo getrunken, aber momentan ist mir der Geschmack zu herb.:kopfkratz
Danke für eure Antworten, ich werd mich hier bestimmt weiter beteiligen, so schnell werdet ihr mich hier nicht mehr los. :sumo: ;)

Elaine
02-06-2007, 16:27
Hab vor Kurzem erst mitgekriegt, dass die von Tchibo und Eduscho verschieden sind, ich hab die öfter mal verwechselt und mich gewundert, warum die, die erst so toll schmeckten, dann wieder so neutral.

Hot Ketchup
02-06-2007, 17:08
Hab vor Kurzem erst mitgekriegt, dass die von Tchibo und Eduscho verschieden sind, ich hab die öfter mal verwechselt und mich gewundert, warum die, die erst so toll schmeckten, dann wieder so neutral.

Welche Marke schmeckt denn nun so toll, Tchibo oder Eduscho?:nixweiss:

Jumanji
02-06-2007, 17:08
Na das ist wohl eh Geschmackssache :)

Also nichts wie hin und selbst testen :ja:

:D

Pfosten78
02-06-2007, 21:47
Ich habe heute gehört, dass nächste Woche "Cafe Latte" Pads von Senseo auf den Markt kommen. Da bin ich schon gespannt. :trippel:

Hengsbach
02-06-2007, 22:14
[quote=Pfosten78;12939456Seit einigen Tagen ist es wie verhext. Ich schaffe es einfach nicht, einen warmen Senseo zu trinken. Immer wenn ich mir ein Tässchen gemacht habe, passiert irgendetwas und der Kaffee wird kalt. :nixweiss:[/quote]

Dreh mal den Stecker in der Steckdose um.

Pfosten78
02-06-2007, 22:54
Stecker rumdrehen? :maso: Das ist die Idee. Reicht es auch wenn der Hamster in die andere Richtung läuft (im Laufrad)? :nixweiss:

Der Kaffe ist doch warm, er wird nur kalt bevor ich ihn trinken kann. Die Tasse steht auf dem Tisch und schon geht es los: mein Kind macht Blödsinn (Schrank ausräumen, Katze verhauen...), es klingelt an der Tür, ein Telefontarifaufschwatzer ruft an...
Und ehe man sich versieht, ist der Kaffee kalt. :heul:

Jumanji
02-06-2007, 22:57
Ohropax und Küchentür abschließen :D

malaika
02-06-2007, 23:58
vorher aber Katze in Sicherheit bringen, soviel Verantwortung dem Tier gegenüber muss sein :tsts:

Hot Ketchup
03-06-2007, 14:18
Ich habe heute gehört, dass nächste Woche "Cafe Latte" Pads von Senseo auf den Markt kommen. Da bin ich schon gespannt. :trippel:

Die hab ich gestern im Internet entdeckt. Wollte sie schon bestellen, aber habs dann doch gelassen. Die Versandkosten sind einfach unverschämt hoch.
Ich bin gespannt, wo es die als erstes zu kaufen gibt.:trippel:

ziggi
03-06-2007, 15:59
Sorry, hab keine Lust den ganzen thread durchzulesen! Wurde bestimmt schon
gefragt: Was kostet das sog. Starterpaket mit Espresso und entsprechendem
Sieb? Habs vor kurzem in der Werbung gesehen.

malaika
03-06-2007, 16:34
unterschiedlich meistens so um 5 Euro

Jumanji
03-06-2007, 16:35
Schmeckt das eigentlich wie Espresso? Oder ist das nur weniger Flüssigkeit mit einem stärkeren Kaffee?

Ist ja schließlich keiner, steht ja immer "Typ Espresso" :)

das_urmel
03-06-2007, 21:04
:d: Jaaa hier bin ich richtig.:D Sorry, hab jetzt die Zeit nicht, den ganzen Thread zu lesen, so könnte es sein, dass schon mal die gleiche Frage gestellt wurde. Ich bin aber mal so frei und frag doch mal:floet: :Passen die Tassimo Pads für Latte Macciato auch in die Senseo Maschine? Ich hab meine erst diese Woche bekommen und bin ziemlich unsicher was ich kaufen kann. Wie schmecken die billig Pads von Aldi? Ich hab mir bis jetzt nur die Senseo Pads gekauft, die ja eigentlich ganz gut schmecken, aber doch sehr teuer sind.
Bin froh, wenn ihr mir Tipps geben könnt.:wink:

1. Willkommen im Club! :knuddel:
2. Tassimo: wurde schon beantwortet
3. Aldi-Pads: Wir haben fast nur die (die "Kräftigen", Aldi-Süd) und sind sehr zufrieden damit. Letzte Woche habe ich aus dem Edeka mal wieder zwei "neue" (=noch nicht probierte) Sorten mitgebracht: Einmal die preiswerte Hausmarke und einmal "Gala". Letzteren haben wir schon probiert - und ich finde den auch gut. Aber ich habe keinen Unterschied zu den Aldi-Pads gemerkt, deshalb kann ich auch bei den preiswerteren bleiben. :D


Schmeckt das eigentlich wie Espresso? Oder ist das nur weniger Flüssigkeit mit einem stärkeren Kaffee?
:nixweiss: Ein Kaffee-Freak würde vielleicht in seine Tasse beißen, aber der würde wohl auch keinen Kaffee aus einer Padmaschine trinken.
Ich finde den Espresso lecker :love: und kann den sogar ohne Milch (dann allerdings mit Zucker :schäm:) trinken - das will bei mir was heißen.
Ich mache allerdings immer mehr Wasser rein, als bei einmaligem Drücken auf den Eintassenknopf rauskommt.. bissi mehr als einen Fingerhut möchte ich schon haben. :sumo:

Jumanji
03-06-2007, 21:06
Ach, dann lass ich meine :senseo: für den "normalen" Kaffee und gönne mir dann und wann einen richtigen Espresso auswärts :)

Hot Ketchup
03-06-2007, 21:39
@das_urmel
Danke für die Antwort, dann werd ich mir mal bei Aldi welche besorgen. Die Maxima Pads von Netto sind nicht so gut, kann sein, dass es daran liegt, weil es ein entkoffeinierter Kaffee ist.:nixweiss: Durch diese blöde Senseo Maschine bin ich schon fast Kaffee süchtig geworden und gegen Abend kann ich keinen Kaffee mit Koffein trinken, weil ich sonst nicht einschlafen kann.

Als ich die Maschine bekam, war auch eine Packung Senseo Presso dabei. Ich habs noch nicht probiert, weil ich Angst habe, dass es sehr stark ist. Hat jemand diese Sorte schon versucht und ist das ein Espresso? :wink:
Jetzt mach ich mir noch eine Tasse.:D

Jumanji
03-06-2007, 22:58
Fällt euch was auf?

:senseo: :senseo: :senseo: :senseo: :senseo: :senseo:


:D


So ohne weißen Hintergrund und so... :wub:

malaika
03-06-2007, 23:40
ich will auch so ne rote haben :zeter:

Jumanji
03-06-2007, 23:41
Mach einfach : senseo :

Und evtl. einen Reload... oder Cache leeren oder so :ja:




Oder meinste inner Küche? :kopfkratz

Hab ich :D

malaika
04-06-2007, 00:03
Oder meinste inner Küche? :kopfkratz

Hab ich :D

:aggro: :heul:






:senseo: *träum*


edit: Ketchup der Presso is trinkbar, aber nicht zu vergleichen mit richtigem Espresso, aber so ein dreifacher davon ohne zucker und milch verfehlt auch seine wirkung net :zahn:

Mim
04-06-2007, 09:32
Mach einfach : senseo :

Und evtl. einen Reload... oder Cache leeren oder so :ja:




Oder meinste inner Küche? :kopfkratz

Hab ich :D

ich auch ich auch :D

das_urmel
04-06-2007, 13:10
Oder meinste inner Küche? :kopfkratz

Hab ich :D

:o Ist das schon eine "New Generation"?

Der blaue Senseo-Smiley korrespondierte aber viel besser zu meinem "IOFF Meer". :schmoll:

Jumanji
04-06-2007, 13:43
Meckertante! :aggro:

AFAICS ist das eine normale, ältere Version. Nur als in farblich hübscher :newwer:

Hot Ketchup
04-06-2007, 14:40
Sodele, jetzt war ich im Real. Die Senseo Pads mit 18 Stück Inhalt kosten
1,95 €. Der Senseo Cappuccino kostet auch soviel, sind aber nur 10 Stück drin.
Den Latte Macciato gibt es noch nicht von Senseo, aber von Melitta. Da hab ich mir eine Packung mitgenommen. 8 Stück sage und schreibe: 2,79 € :ko:
Ich hab mir jetzt mal einen gemacht, naja man kann ihn trinken, schmeckt jedenfalls besser als das Pulver von Nescaffe. Leider ist es aber sehr wenig, auch nur die gleiche Menge, wie eine Tasse Kaffee. Das Geld spar ich mir in Zukunft.:ja:
Bei Ebay hab ich gestern einen Kommentar entdeckt, dass die Pads von Aldi Nord von Stiftung Warentest die Wertung sehr gut bekommen haben. Was heißt das jetzt? Ist nur das Zeug von Aldi Nord so gut, oder auch Aldi Süd?:nixweiss:

Bunti
04-06-2007, 18:17
8 Stück sage und schreibe: 2,79 € :ko:


:eek: :eek: :eek:

nee, da kann der sogar noch so gut schmecken, bei dem preis streik ich

malaika
04-06-2007, 21:15
Der Senseo Choco kostet auch soviel... leider :crap:

M.vonNeulich
05-06-2007, 08:43
...also ich habe mir voller Erwartung das Espresso Set gekauft ..

und muss sagen, der Senseo Espresso schmeckt einfach fürchterlich!

:p

Croco
05-06-2007, 10:36
...also ich habe mir voller Erwartung das Espresso Set gekauft ..

und muss sagen, der Senseo Espresso schmeckt einfach fürchterlich!

:p

Also ich mag den eigentlich sehr gerne. Allerdings trinke ich den Espresso auch nicht pur sondern mit viiiiiiiiel Milch als Latte :ja:

Zaadi
05-06-2007, 12:43
Wo gibt es eigentlich die Promopacks Expresso mit Padhalter?

das_urmel
05-06-2007, 13:08
Wo gibt es eigentlich die Promopacks Expresso mit Padhalter?

Bei uns (Südhessen) z. B. bei Edeka.

Pfosten78
16-06-2007, 23:12
Schaut mal auf die Senseo Homepage. Da gibt es eine Treueaktion.:clap:

Hotti
17-06-2007, 17:31
bitte niocht schlagen, ich habs wirklich nicht geschafft die ~150 seiten durchzuscrollen.

für die teefans (http://www.about-tea.de/index.php?mygroup=Senseo) unter den senseoliken

das_urmel
17-06-2007, 21:05
:rotauge: 6,99 für das Espresso-Starter-Pack?

Pfosten78
18-06-2007, 12:47
ich habe 4,99 Euro bezahlt

das_urmel
18-06-2007, 13:10
Ich glaube, ich auch. :edeka:

vivalina
18-06-2007, 20:42
Bei Penny ist das Senseo Presso-Starterpaket gerade im Angebot für €3,99.

Whoopi
18-06-2007, 20:58
könnt ihr euch noch erinnern dass ich das problem hatte dass ich nur noch eine halbe tasse senseo aufgebrüht bekam? ich habe mir dann ja eine neues gekafut und mich dann getraut die alte mal genauer zu untersuchen -

da gibt es wirklich eine Düse (ich vergesse immer wie das richtig heisst) und zwar wenn man den wassertank abnimmt sieht man das oben am gerät.

ich habe die mit nadeln gereinigt und was soll ich sagen? ich habe jetzt zwei funktionstüchtige senseos :D

Jumanji
18-06-2007, 21:08
Oh, Gratulation :D

Ist dieser Nippel da irgendwie für den Druckausgleich nach dem Brühen? Das war meine allererste Vermutung nach dem Angucken eben :nixweiss:


Machst du dann in Zukunft 4 Tassen gleichzeitig? :D

Whoopi
18-06-2007, 21:31
Oh, Gratulation :D

danke :engel:


Ist dieser Nippel da irgendwie für den Druckausgleich nach dem Brühen? Das war meine allererste Vermutung nach dem Angucken eben :nixweiss:

muss so sein, denn zum schluss platzte da auch ständig der kaffeepad und dann liess sich die maschine nicht mehr öffnen.
ich denke dass diese düse mit der zeit verstopft, steht aber auch nicht wikrlich in der anleitung :zeter:

Machst du dann in Zukunft 4 Tassen gleichzeitig? :D

wenn ich vorher ein fläschchen wein getrunken habe können es auch schon mal 8 tässchen werden :D

ccosmix
19-06-2007, 11:01
Ich bin auch Senseoliker :-)


...
Bei Ebay hab ich gestern einen Kommentar entdeckt, dass die Pads von Aldi Nord von Stiftung Warentest die Wertung sehr gut bekommen haben. Was heißt das jetzt? Ist nur das Zeug von Aldi Nord so gut, oder auch Aldi Süd?:nixweiss:

Wir machen unseren Kaffee fast nur mit den Pads von Aldi-Nord. Schmeckt uns sehr viel besser als die Original-Pads.

Ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, sorry, wenn es schonmal gefragt wurde: Hat einer von euch schon einen dieser Padmaker ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen damit?
Und irgendwo habe ich auch mal so einen wiederbenutzbaren Filter gesehen (nicht von Fackelmann, das Ding ist ganz großer Müll), in den man normalen Kaffee füllen konnte, wenn ich nur wüsste wo...

Jumanji
19-06-2007, 11:03
wenn ich vorher ein fläschchen wein getrunken habe können es auch schon mal 8 tässchen werden :D

Na solange du den Wein nicht in den Wassertank schüttest.... :D

nursonnemag
19-06-2007, 11:40
Ich bin auch Senseoliker :-)



Wir machen unseren Kaffee fast nur mit den Pads von Aldi-Nord. Schmeckt uns sehr viel besser als die Original-Pads.

Ich habe jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, sorry, wenn es schonmal gefragt wurde: Hat einer von euch schon einen dieser Padmaker ausprobiert? Wie sind eure Erfahrungen damit?Und irgendwo habe ich auch mal so einen wiederbenutzbaren Filter gesehen (nicht von Fackelmann, das Ding ist ganz großer Müll), in den man normalen Kaffee füllen konnte, wenn ich nur wüsste wo...

huhu, meine premiere in diesem thread!!!:wink:
aaaalso, wenn du mit padmaker diese dinger meinst, wo man das kaffeemehl einfüllt, dann :ja: ja, habe ich.
mit mässigem erfolg, da meine padhalter nach einiger zeit irgendwie total verstopft waren und ich in mühevoller nadel-fummelei diese wieder befreien musste. also entweder ich habe was falsch gemacht oder:kopfkratz :nixweiss: .
bin jedenfalls wieder bei den klassischen pads gelandet.

Pfosten78
21-06-2007, 21:04
Brauch man für die Tee-Pads einen Extra-Halter? Im Internet gibt es welche zu kaufen, aber ist doch nur Geldmacherei, oder?
Es gibt ja auch Tischabfallbehälter für Pads! :nein:

Jumanji
21-06-2007, 21:08
Brauch man für die Tee-Pads einen Extra-Halter? Im Internet gibt es welche zu kaufen, aber ist doch nur Geldmacherei, oder?
Es gibt ja auch Tischabfallbehälter für Pads! :nein:

Ich mache Tee lieber "richtig" :) Ist einfach netter.

Und für die Kaffeepads: die werfe ich in die Spüle (zum Antrocknen) und abends dann in den Müll :)

Pfosten78
21-06-2007, 21:11
genau so mach ich das aus.:engel:

Golfl
21-06-2007, 21:44
ich glaub den t-pad-halter gibt es, damit der tee nicht durch den kaffeepadhalter nach kaffee schmeckt ;)

das_urmel
21-06-2007, 22:14
Brauch man für die Tee-Pads einen Extra-Halter? Im Internet gibt es welche zu kaufen, aber ist doch nur Geldmacherei, oder?

Es gibt Teepads (:kopfkratz waren das die von Pickwick?), die viel kleiner sind als die Kaffeepads - die würde ich nicht in den normalen Padhalter legen.
Ich hatte den Teepadhalter im Bundle zusammen mit Teepads bei ebay gekauft.

...Je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass das die von Pickwick waren. :ja:


Das mit dem Abfallbehälter finde ich auch furchtbar albern. :ko:

OF-Hänger
21-06-2007, 22:39
Hab den Teapad-Halter von Senseo, da passen alle mir bekannten Tea-Pads rein.

Super Aroma - nicht zu vergleichen mit dem Aroma wenn man ein Teapad mit dem Kaffeepad-Halter benutzt.

Hat was mit Druckkammer zu tun - ich kenne mich da technisch nicht aus.

malaika
21-06-2007, 23:02
Es gibt Teepads (:kopfkratz waren das die von Pickwick?), die viel kleiner sind als die Kaffeepads - die würde ich nicht in den normalen Padhalter legen.
Ich hatte den Teepadhalter im Bundle zusammen mit Teepads bei ebay gekauft.

...Je länger ich darüber nachdenke, desto sicherer bin ich mir, dass das die von Pickwick waren. :ja:


Das mit dem Abfallbehälter finde ich auch furchtbar albern. :ko:

:ja: waren die von Pickwick

mein Abfall sammel ich in einer kleinen Tupperdose neben der Senseo, wenn die voll is leer ich die (ich bin immer so ungeschickt darin, die benutzen Pads von der Senseo zum Müll zu transportieren und ich hab weiße Fliesen :schäm: )

OF-Hänger
21-06-2007, 23:11
:ja: waren die von Pickwick

mein Abfall sammel ich in einer kleinen Tupperdose neben der Senseo, wenn die voll is leer ich die (ich bin immer so ungeschickt darin, die benutzen Pads von der Senseo zum Müll zu transportieren und ich hab weiße Fliesen :schäm: )

:lol: :lol: :clap: