PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37

ruru
16-10-2007, 14:08
Ich hab eh keine "Next Generation" (neumodisches Zeug :rolleyes: :D), aber ich hatte eh mal wieder nen Kaffeetrip über die Grenze geplant. Importe im Netz bestellen, lohnt sich da iregndwie nicht so bei mir.

das_urmel
16-10-2007, 14:09
:idee: Ich glaube, ich sollte vielleicht doch beim Wichteln mitmachen.. :floet:

Pfosten78
16-10-2007, 14:17
:idee: Ich glaube, ich sollte vielleicht doch beim Wichteln mitmachen.. :floet:

das kann auch nach hinten losgehen, denke nur an den überlagerten Vorrat von flash. :D

das_urmel
16-10-2007, 14:39
:crap: Auch wieder wahr..

Pfosten78
17-10-2007, 12:43
Scheinbar liest hier jemand von Amazon mit. Die sind nämlich mit dem Preis runtergegangen. Das Maschinchen kostet "nur" noch 95,94 Euro. Da warten wir mal noch ein paar Tage, dann bekommen wir sie für paar Euro. :D

Liebe Amazon-Leute: Die Pads sind bei Euch sauteuer! :mad:

eina
17-10-2007, 12:58
Achte mal auf die Verkäufer!
Im übrigen finde ich es blöd, dass nicht Amazon immer oben steht, auch wenn bei denen die Lieferzeit länger ist.

das_urmel
17-10-2007, 13:05
Scheinbar liest hier jemand von Amazon mit. Die sind nämlich mit dem Preis runtergegangen. Das Maschinchen kostet "nur" noch 95,94 Euro.
:suspekt: Also ich weiß ja nicht, wo du guckst, aber auf der Seite, die ich verlinkt habe, kostet die immer noch 100,51 Euro.
http://www.amazon.de/gp/product/B000VPD1HS/303-0840002-9119410

"4 Angebote erhältlich ab EUR 95,94" sind Drittanbieter, nicht amazon. :tsts:
*muhuhaha* Plus 5,90 Euro Versand. :vogel:

eina
17-10-2007, 13:15
100,51 ist auch ein Drittanbieter.;) Bei Amazon kostet sie 103,45.
Geordnet sind sie nicht nur nach Preis, sondern auch nach Verfügbarkeit. Oben steht imho immer ein Shop, der das Produkt direkt verfügbar hat. Ich fände es besser, wenn da immer Amazon stände.

Ich weiß nicht mehr welchen Link ich vor ein paar Minuten gebraucht habe, ich dachte auch deinen, aber darauf kommt es wohl nicht an. Da stand That's Shopping gerade oben, die sind imho neu und waren gestern noch nicht dabei, wurden jetzt richtig einsortiert. Aber ich kann mich auch irren, habe gestern nicht alle Verkäufer angeschaut und mir gemerkt.

Pfosten78
17-10-2007, 13:16
:suspekt: Also ich weiß ja nicht, wo du guckst, aber auf der Seite, die ich verlinkt habe, kostet die immer noch 100,51 Euro.
http://www.amazon.de/gp/product/B000VPD1HS/303-0840002-9119410

"4 Angebote erhältlich ab EUR 95,94" sind Drittanbieter, nicht amazon. :tsts:
*muhuhaha* Plus 5,90 Euro Versand. :vogel:

ich habe aber vorhin auch Deinen Link benutzt, ich zweifel jetzt echt an mir. :kopfkratz

Vorhin stand da 95,94 Euro. :ja: Unverbindliche Preisempfehlung von 99,9? Euro war durchgestrichen.

Die wollen mich wahnsinnig machen.

das_urmel
17-10-2007, 13:25
100,51 ist auch ein Drittanbieter.;)
Ups, stimmt.. :schäm:

Die Farbe würde mir ja gefallen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41YDA1760JL._AA240_.jpg
:wub: :wub: :wub:

das_urmel
17-10-2007, 13:32
Ui, jetzt gibt's einen völlig neuartigen Dauerfilter:


http://www.amazon.de/COFFEEDUCK-Dauerfilter-Padhalter-Senseo-Kaffeepads/dp/B000W01FHA

http://ecx.images-amazon.com/images/I/21rVhu0g5KL._AA240_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/411pGbLGQ-L._AA240_.jpg

Wäre eine Überlegung wert, denn das Plastikzeug finde ich wenig überzeugend.

Jumanji
17-10-2007, 13:35
Ups, stimmt.. :schäm:

Die Farbe würde mir ja gefallen:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41YDA1760JL._AA240_.jpg
:wub: :wub: :wub:


Wieso, denkst du, habe ich um diese Grafik hier als "Smiley" gebeten?

:senseo:

:D

das_urmel
17-10-2007, 13:37
:nein: Neee, die im Smiley ist rostrot, die Farbe gefällt mir nicht.
Ich will die weinrote. :schmoll:

Jumanji
17-10-2007, 13:57
Die ist auch weinrot. Das scheint nur so komisch :zeter:

flash
17-10-2007, 20:04
Update *** Update *** Update *** Update *** Update *** Update

vorher war ich bei meinem lokalen Eurospar um einzukaufen und was entdecke ich da? :eek:
http://www.about-tea.de/img/user/produktbilder/gross/DE0030.jpg

die neuen Senseo Cafe Choco Pads wo alles im Pad drin ist. http://www.fanlager.de/images/smilies/hurra.gif

Und das obwohl es bisher hier in Österreich nicht mal die mit extra Topping Beutel gegeben hat. :trink:

Einzig der Preis von 2,99 Euro für 10 Pads ist ein wenig happig.... :sumo: heute bei Globus in Freilassing gesichtet. Dort kosten sie "nur" 2,49 Euro

Guckt mal, die habe ich eben im Amazon-Newsletter gefunden:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/51Xx%2BzA6WiL._AA240_.jpg

:wub: Wenn wir nicht schon eine hätten... und ich inzwischen nicht die Padissima kennengelernt hätte... :helga:also ich find die unabhängig vom Preis eher hässlich.... :helga:


gibts auch in Deutschland schon:http://www.about-tea.de/index.php?mygroup=Kaffee&view=&bestellnr=dürfts aber noch nicht lange geben. Sonst hätte ich die bei meiner Order vor ein paar Wochen gleich mitbestellt. :sumo:

Ui, jetzt gibt's einen völlig neuartigen Dauerfilter:


http://www.amazon.de/COFFEEDUCK-Dauerfilter-Padhalter-Senseo-Kaffeepads/dp/B000W01FHA

http://ecx.images-amazon.com/images/I/21rVhu0g5KL._AA240_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/411pGbLGQ-L._AA240_.jpg

Wäre eine Überlegung wert, denn das Plastikzeug finde ich wenig überzeugend.Mist, und das wo ich mir am Samstag bei Real Mr. Pad gekauft habe, weil es dort nur 19,99 Euro inkl. Paddose und 20 Padfiltern gekostet hat. :maso:

Was aus obigem Link nicht hervorgeht, für welche Generation der Entenfilter geeignet ist. :kopfkratz

edit: laut kaffee.net für meine 7830 nicht geeignet.... :motz: :(

edit2: chocomel ist auch für die 7830 nicht geeignet :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

das_urmel
18-10-2007, 14:04
Eine Frage an die Kaffeetrinker, die mit solch einem Milchaufschäumer
http://www.high-flyers.de/images/big/produkte/9707m.jpg
hantieren:

Wie macht ihr das?
Ok, dass es mit heißer Milch am besten funktioniert, weiß ich - aber hält man den Quirl total senkrecht rein (dann bildet sich nach wenigen Sekunden so ein schöner Luft-Strudel :schäm:) oder eher leicht "angekippt" mehr an der Oberfläche (damit er quasi immer von oben "Luft saugen" kann)?

Die Batterieleistung lässt ja ganz langsam nach (bei meinem Billigteil zumindest) - als ich dann neulich frische Batterien eingelegt hatte, ging das Ding ab wie'n Zäpfchen.. :zahn: ..fast hätte ich die Milch in der ganzen Küche verteilt. http://www.kolobok.us/smiles/artists/connie/connie_girl_cleanglasses.gif

ruru
18-10-2007, 14:27
Ich erwärme die Milch kurz in der Micro (die darf nicht zu heiß sein) in einem normalen Kaffeebecher und halte den Quirl dann einfach rein. Bis nach unten, da bildet sich dann so ein Strudel, dass man fast bis auf den tassenboden gucken kann. Wenn man das Ding nicht tief genug hält, dann spritzt das nur wie blöd.

flash
20-10-2007, 14:51
Kannte jemand von euch schon den Alberto Espresso Kaffee von J.J.Darboven?

http://www.darboven.com/fileadmin/user_upload/content/handel/alberto_225.gif

Ich bislang nicht, aber davon gibts jetzt auch Kaffeepads. 36 Stück in der Packung bei REWE um 2,99 Euro. :schäm:

Hot Ketchup
20-10-2007, 15:03
Ich erwärme die Milch kurz in der Micro (die darf nicht zu heiß sein) in einem normalen Kaffeebecher und halte den Quirl dann einfach rein. Bis nach unten, da bildet sich dann so ein Strudel, dass man fast bis auf den tassenboden gucken kann. Wenn man das Ding nicht tief genug hält, dann spritzt das nur wie blöd.


Wieviel Milch nimmst du da? Und macht man den Schaum dann nicht oben drauf, wenn du erst die Milch aufschäumst, ist doch der Schaum unten?:kopfkratz



Kannte jemand von euch schon den Alberto Espresso Kaffee von J.J.Darboven?

http://www.darboven.com/fileadmin/user_upload/content/handel/alberto_225.gif

Ich bislang nicht, aber davon gibts jetzt auch Kaffeepads. 36 Stück in der Packung bei REWE um 2,99 Euro. :schäm:

Was sagt deine Excel Datei dazu?;)

flash
20-10-2007, 15:20
Was sagt deine Excel Datei dazu?;)die muß ich sowieso auf den aktuellen Stand bringen, weil noch einige Packungen nicht drin sind. :floet:

das_urmel
20-10-2007, 16:48
Wieviel Milch nimmst du da? Und macht man den Schaum dann nicht oben drauf, wenn du erst die Milch aufschäumst, ist doch der Schaum unten?:kopfkratz
:nein: Nö, der Kaffee ist ja viel schwerer als der Milchschaum. Der steigt dann schööööööööön mit nach oben. :wub:

:idee: Ich mach mir jetzt erst mal einen, heute hatte ich noch gar keinen Kaffee. :D

Edit: Soo, jetzt hänge ich die Fotos vom eben gemachten Kaffee an - wie du siehst, ist der Schaum oben; nur die noch flüssige Milch treibt sich unten rum. :D

Hot Ketchup
20-10-2007, 18:55
Ahja man siehts.:D Aber dafür muss richtige Milch genommen werden, anstatt Kaffeemilch, oder geht das mit Kaffeemilch auch? Nimmst du da normale, oder fettarme Milch, was geht besser?
Ich muss mir wieder so einen Milchaufschäumer zulegen, meiner hat den Geist aufgegeben. Kann mir jemand sagen, was so ein Teil kostet? Ich hab das letzte geschenkt bekommen.

Jumanji
20-10-2007, 19:02
Edit: Soo, jetzt hänge ich die Fotos vom eben gemachten Kaffee an

Aufgeräumt? :grinwech:


Ich finde Sahne übrigens besser als den Schaum. :love:

LiangShanPo
20-10-2007, 20:36
Ui, jetzt gibt's einen völlig neuartigen Dauerfilter:


http://www.amazon.de/COFFEEDUCK-Dauerfilter-Padhalter-Senseo-Kaffeepads/dp/B000W01FHA

http://ecx.images-amazon.com/images/I/21rVhu0g5KL._AA240_.jpg http://ecx.images-amazon.com/images/I/411pGbLGQ-L._AA240_.jpg

Wäre eine Überlegung wert, denn das Plastikzeug finde ich wenig überzeugend.

direkt gekauft, werde berichten ;)

bauknecht
25-10-2007, 00:36
Hat sowas jemand?

das_urmel
25-10-2007, 09:41
direkt gekauft, werde berichten ;)
Und? Noch nicht ausprobiert? :trippel:

Hat sowas jemand?
Nee, aber bastelst du mir einen? :zahn:

das_urmel
25-10-2007, 09:51
Ahja man siehts.:D Aber dafür muss richtige Milch genommen werden, anstatt Kaffeemilch, oder geht das mit Kaffeemilch auch? Nimmst du da normale, oder fettarme Milch, was geht besser?
Ich muss mir wieder so einen Milchaufschäumer zulegen, meiner hat den Geist aufgegeben. Kann mir jemand sagen, was so ein Teil kostet? Ich hab das letzte geschenkt bekommen.

Ja, mit "richtiger" Milch. Daheim haben wir nur Frischmilch (mal 1,5%, mal 3,5%), im Büro nur H-Milch - geht mit beidem.

Ich würde auf keinen Fall mehr als 10 Euro für so'n Teil ausgeben. :nein: Reine Geldschneiderei. Manchmal findet man die schon für 3, 4 Euro.

Der, den ich jetzt zuhause habe, ist ein wenig knapp bemessen - als ich die Batterien wechseln wollte (beim Kauf waren welche dabei), musste ich feststellen, dass meine AA-Akkus nicht reinpassten. Die hatten irgendwie eine dickere Ummantelung, erst gingen sie nicht rein - und dann nicht mehr raus.. :schäm: ..GsD hat frau für solche Fälle ja 'ne Zange parat. :zahn:

Neue "echte" Batterien rein - und das Ding geht ab wie'n Zäpfchen, ich glaube, damit könnte ich auch Ei schlagen. :D

LiangShanPo
25-10-2007, 10:22
Und? Noch nicht ausprobiert? :trippel:

doch :ja: und tja was soll ich sagen? FANTASTISCH :D
funktioniert mit kaffee oder tee...

flash
29-10-2007, 21:38
Mist, und das wo ich mir am Samstag bei Real Mr. Pad (http://www.manfredswelt.de/images/product_images/popup_images/mrpadschwarz1.jpg)gekauft habe, weil es dort nur 19,99 Euro inkl. Paddose und 20 Padfiltern gekostet hat. :maso: Hab heute meine ersten eigenen Pads (hab ja so wenige fertige :D ) hergestellt. Jeweils 12 Stück mit Tchibo Schattenwaldkaffee und 12 mit Vulkankaffee. Schmecken sehr gut. :ja: Hab mir allerdings einen Finger ein wenig verbrannt, weil Mr. Pad zum Verschließen der Pads heiß wird und ich mit einem Finger an der heißen Seite angekommen bin. :(

das_urmel
30-10-2007, 09:58
:suspekt:
Das kann man sich bei der Padissima sparen, weil da eine Pulverkassette gleich dabei ist. Einfach Pulver reingeben, wer mag, kann noch einen Papierfilter benutzen (eine Packung war beigelegt, die hat hier nur noch niemand benutzt) - und selbst loser Kaffee bekommt eine göttliche Crema. :wub:

flash
02-11-2007, 19:30
Ich war mal wieder einkaufen, und zwar beim Merkurmarkt. Dabei konnte ich an folgendem leider nicht vorbeigehen. :crap:
http://img80.imageshack.us/img80/2821/meinlpadsvj2.jpg

Warum muß jeder Kaffeeröster unbedingt Pads auf den Markt bringen und mich wieder und immer wieder bei meiner Neugier packen. :motz: Das prangere ich an!! :zeter:

malaika
02-11-2007, 19:47
Ach flash :tröst:

Das ist aber wirklich gemein von den Kaffeeröstern :ja:

flash
02-11-2007, 21:31
Ach flash :tröst:

Das ist aber wirklich gemein von den Kaffeeröstern :ja:Sehr gemein sogar http://www.raeuberbrot.de/smilies/ja_traurig.gif

diesundas
04-11-2007, 13:08
hat schon mal jemand die neuen padsorten von aldi süd ausprobiert? da gibts jetzt kaffee latte, cappucino und noch irgendeine sorte.

es sind 8 pads plus topping oder sowas, kostet glaub 1,99 €. lohnt es sich?

Jorja
04-11-2007, 16:07
habe ich hier im aldi süd noch nicht entdeckt.
8stk für 1,99€?
nee, da bleib ich bei den roten 20stk für 1,59€ und schäume mir echte milch statt pulver.

nursonnemag
06-11-2007, 12:56
hat schon mal jemand die neuen padsorten von aldi süd ausprobiert? da gibts jetzt kaffee latte, cappucino und noch irgendeine sorte.

es sind 8 pads plus topping oder sowas, kostet glaub 1,99 €. lohnt es sich?
also, aldi nord hat auch diese cappu-milch-dingens-pads. die kosten hier 2.49 (glaubichjedenfalls) und es sind deutlich mehr drin (18?). ich finde die lecker. noch etwas schoko-zimt-pulver oder brauner zucker...jammijammi (ich hatte heut noch keinen, eigentlich könnt´ich doch gleich mal *losflitz*). die senseo-cappu-pads fand ich fad.

das_urmel
06-11-2007, 13:39
Ich habe die neuen Kombi-Packs gestern auch entdeckt - und gleich mitgenommen (Schoko und Cappuccino), aber noch nicht getestet.

Die normalen "Neuen" (Cafe Crema und Cafe Espresso oder so ähnlich) hatte ich am Samstag in Gießen entdeckt und auch gleich eingesackt (auch noch nicht getestet). :helga:

Ich hoffe, ich komme vorerst noch ohne Pad-Excel-Sheet aus.. :schäm:

Inya
07-11-2007, 19:05
Ach, ich hab mir heute die Designer Senseo geholt. In weiß mit grauen Ornamenten und ich hab sie sogar recht günstig bekommen. :freu:

flash
07-11-2007, 21:29
Update *** Update *** Update *** Update *** Update *** Update
Hab eben auf der HP von Dallmayr gesehen, dass es eine neue Kaffeerarität gibt. "Neiva, der Schatz Kolumbiens" (http://www.dallmayr.de/kaffeeSite/gewinnspiel_20070830/) Bis jetzt noch nicht im Handel gesehen, wenn dann wirds das wohl wieder nur bei Tengelmann (von den Geschäften die in Grenznähe sind) geben.Im Handel hab ich die Pads noch nirgends entdeckt. Aber da es bei Dallmayr eine Herbstaktion gab, wo keine Versandkosten anfielen, hab ich direkt bei Dallmayr bestellt und jetzt ein paar Padpackungen (Mindestbestellwert war leider 25 Euro :crap:) zuhause. :sumo:

Hot Ketchup
07-11-2007, 21:37
Ja, mit "richtiger" Milch. Daheim haben wir nur Frischmilch (mal 1,5%, mal 3,5%), im Büro nur H-Milch - geht mit beidem.

Ich würde auf keinen Fall mehr als 10 Euro für so'n Teil ausgeben. :nein: Reine Geldschneiderei. Manchmal findet man die schon für 3, 4 Euro.

Der, den ich jetzt zuhause habe, ist ein wenig knapp bemessen - als ich die Batterien wechseln wollte (beim Kauf waren welche dabei), musste ich feststellen, dass meine AA-Akkus nicht reinpassten. Die hatten irgendwie eine dickere Ummantelung, erst gingen sie nicht rein - und dann nicht mehr raus.. :schäm: ..GsD hat frau für solche Fälle ja 'ne Zange parat. :zahn:

Neue "echte" Batterien rein - und das Ding geht ab wie'n Zäpfchen, ich glaube, damit könnte ich auch Ei schlagen. :D


Heute hab ich mir endlich einen neuen Milchaufschäumer gekauft. War heruntergesetzt auf 4,99€. Ich heim, die Batterien eingesetzt,aber nichts ging, ich wieder ins Geschäft und reklamiert. Jetzt hab ich es endlich und hab mir auch schon ein paar Tassen gegönnt. Mich stört nur, dass die Milch eiskalt sein muss, denn dann ist der Kaffee nicht richtig heiß.
Akkus darfst du in das Teil gar nicht reinmachen, steht jedenfalls in der Bedienungsanleitung.



Update *** Update *** Update *** Update *** Update *** UpdateIm Handel hab ich die Pads noch nirgends entdeckt. Aber da es bei Dallmayr eine Herbstaktion gab, wo keine Versandkosten anfielen, hab ich direkt bei Dallmayr bestellt und jetzt ein paar Padpackungen (Mindestbestellwert war leider 25 Euro :crap:) zuhause. :sumo:

Oh, oh deine Excel Datei platzt bald aus allen Fugen. :rotfl:

flash
07-11-2007, 21:59
Oh, oh deine Excel Datei platzt bald aus allen Fugen. :rotfl:Ich hab ja nicht nur Padpackungen bestellt. War auch ein halbes Kilo gemahlener Kaffee "Ethiopian Crown" (wobei daraus wohl auch Pads mit Mr. Pad gemacht werden :kopfkratz ) und eine Tafel Schokolade mit Holundergeschmack.

Das halbe Kilo ist aber in einer Dose die bis Anfang 2009 hält. Insoferne keine Eile.... :floet:

das_urmel
07-11-2007, 22:48
Mich stört nur, dass die Milch eiskalt sein muss, denn dann ist der Kaffee nicht richtig heiß.
:suspekt: Seit wann denn das?
Sofern ich die Milch nicht extra dazu nutzen will, das Getränk abzukühlen, stelle ich immer den Becher in die Mikrowelle.
Vor allem, wenn ich sonntags die "Halbliter-Kaffee-Badewanne" für uns zwei mache - der wäre ja ganz kalt, wenn ich die Milch nicht heißmachen würde vorm Aufschäumen.


Akkus darfst du in das Teil gar nicht reinmachen, steht jedenfalls in der Bedienungsanleitung.


:nixweiss: Bei meinem Billigteil (das dafür gut funktioniert) war gar keine Anleitung dabei. Warum sollte das mit Akkus nicht gehen?

ruru
08-11-2007, 08:29
Warme Milch schäumt doch viel besser auf als kalte :kopfkratz

Hot Ketchup
08-11-2007, 12:25
:suspekt: Seit wann denn das?
Sofern ich die Milch nicht extra dazu nutzen will, das Getränk abzukühlen, stelle ich immer den Becher in die Mikrowelle.
Vor allem, wenn ich sonntags die "Halbliter-Kaffee-Badewanne" für uns zwei mache - der wäre ja ganz kalt, wenn ich die Milch nicht heißmachen würde vorm Aufschäumen.



:nixweiss: Bei meinem Billigteil (das dafür gut funktioniert) war gar keine Anleitung dabei. Warum sollte das mit Akkus nicht gehen?


Bei mir in der Anleitung steht wörtlich: "Geeignet sind 1,5V Mignon-Batterien der Größe R6/AA. Akkus können nicht verwendet werden, da die Nennspannung nur 1,2 V beträgt."

Jetzt sollte man nur wissen, was die Nennspannung ist und schon wüsste man warum. :confused:



Warme Milch schäumt doch viel besser auf als kalte :kopfkratz

Wörtlich in der Anleitung: "Wir empfehlen fettarme (1,5% Fettgehalt) H-Milch zu verwenden. Die Milch muss kühlschrankkalt sein." :nixweiss:

Ich versuch heute mal eine warme Milch zu schäumen, mal sehn, ob es klappt.

das_urmel
08-11-2007, 13:25
Bei mir in der Anleitung steht wörtlich: "Geeignet sind 1,5V Mignon-Batterien der Größe R6/AA. Akkus können nicht verwendet werden, da die Nennspannung nur 1,2 V beträgt."


:suspekt: Aha...
Ja, dass die Spannung eines Akkus etwas niedriger ist als bei einer Batterie (1,5V), ist ja bekannt - aber dass das bei einem doch eher robusten Gerät einen Einfluss haben soll..
Naja, Batterien kosten heute ja kaum noch was. :nixweiss:




Wörtlich in der Anleitung: "Wir empfehlen fettarme (1,5% Fettgehalt) H-Milch zu verwenden. Die Milch muss kühlschrankkalt sein." :nixweiss:

Eine fast schon wissenschaftliche Abhandlung übers Milchaufschäumen findet man hier: http://www.kaffeewiki.de/index.php/Milchaufsch%C3%A4umen

Leider ist dort nicht "unser" Milchquirl beschrieben, sondern die Dampfdüse an den Maschinen. :crap:

Aber dort steht eindeutig:

Die Milch muss kalt sein. Das hat einen ganz einfachen Grund: je kälter die Milch, desto mehr Zeit hat man als Barista mit dem Schäumen. Der Dampf heizt die Milch natürlich auf, und wenn man zu lange schäumt, wird die Höchsttemperatur überschritten, so dass der Schaum nicht gut wird. Also: Je kälter die Milch, desto einfacher das Schäumen.


Allerdings wird bei den Geräten die Milch ja durch den heißen Wasserdampf erwärmt (auf ca. 60°), ist also meiner Meinung nach nicht vergleichbar.


Bei frag-mutti.de rät man auch eher zu warmer Milch.

ruru
08-11-2007, 13:39
Bei der Dampfdüse wird dadurch die Milch ja auch erwärmt.
Ich hab an mehreren Stellen gefunden, die optimale Temperatur der Milch sei zwischen 60° und 70°. Und da so ein Quirlschäumer halt nicht zusätzlich heizt, erwärmt man die Milch vorher. Bei diese Milchschaumkannen http://www.kaffeeshop24.de/images/medium/bodum1446-01.jpg steht sogar extra dabei, die Milch müsse warm sein. Zu heiß darf es auch nicht sein, dann klappt es nicht :nixweiss:

das_urmel
08-11-2007, 13:45
:rotauge:

Der Bob Ross der Kaffeetasse:
/watch?v=MuZcxD_vPkI

Jorja
08-11-2007, 14:30
ich habe auch so ein billig handgerät als schäumer und die milch geht keinen millimeter nach oben wenn ich sie erwärme und versuche zu schäumen.
bei mir klappt es wirklich nur mit gekühlter milch. :nixweiss:

Hot Ketchup
08-11-2007, 14:48
ich habe auch so ein billig handgerät als schäumer und die milch geht keinen millimeter nach oben wenn ich sie erwärme und versuche zu schäumen.
bei mir klappt es wirklich nur mit gekühlter milch. :nixweiss:


Also ich habs jetzt eben mal mit warmer Milch versucht. Beim Aufschäumen selbst, hatte ich nicht das Gefühl, dass es ein schöner Schaum ist, aber mir blieb ja nichts anderes übrig, als doch den Kaffee drauflaufen zu lassen und was soll ich sagen? Die Milch stieg nach oben und ich hatte eine wunderschöne Schaumkrone oben, besser als mit der kalten Milch und der Kaffee war herrlich heiß.:freu:
Man darf wirklich nicht alles glauben, was in den Bedienungsanleitungen steht.:zeter:

Jorja
08-11-2007, 14:56
komisch. :kopfkratz
wenn ich nur 1-2cm kalte milch in ein großes latte glas fülle und schäume, wächst der schaum bis hoch an den rand, dass kaum noch kaffee hineinpaßt.
das schaffe ich mit warmer milch nicht. :crap:

das_urmel
08-11-2007, 15:25
Jorja: Machst du sie vielleicht zu heiß?

Als ich das gelesen hatte, bekam ich glatt ein schlechtes Gewissen.. :schäm: ..die sonntäglichen Badewannen stelle ich nämlich immer reichlich in die Mikrowelle, ich glaube, das ist dann doch eher zu heiß gewesen.



Interessant fand ich in der "Milchaufschäum-Doktorarbeit" (http://www.kaffeewiki.de/index.php/Milchaufsch%C3%A4umen) das Aufräumen mit den "Milchschaum-Mythen", z. B.


Milchschaum-Mythos #1: Schaum muß fest sein

Merke: Was man nicht haben will, ist der sog. Bauschaum. Einsteiger berichten immer wieder, Ihr Milchschaum gelänge ihnen “schon sehr gut, er ist so fest, dass ich ihn mit dem Löffel formen kann.” Genau diese Konsistenz ist es jedoch, die in Fachkreisen “verachtet” wird.


:D

Jorja
08-11-2007, 15:50
:D


waaaah, ich habe bauschaum. :rotfl:

Whoopi
08-11-2007, 19:07
hat schon mal jemand hier gekauft?http://cgi.ebay.de/100-KAFFEEPADS-WAHL-AUS-5-SORTEN-FAVOR-FUR-SENSEO_W0QQitemZ120181273310QQihZ002QQcategoryZ79607QQssPageNameZ WDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich brauche einen starken kaffee und viel davon und das klingt doch ganz gut, oder?

niddale
08-11-2007, 22:28
Ich hab keinen billigen sondern einen teuren Milchaufschäumer (zumindest war er das vor ein paar Jahren :D), der verträgt die Akkus ohne weiteres und schäumt sowohl kalte als auch warme Milch. Allerdings gehts am besten mit lauwarmer Milch :ja:. Ich erzeuge übrigens auch Bauschaum und liebe ihn :zahn:

Inya
08-11-2007, 22:36
hat schon mal jemand hier gekauft?http://cgi.ebay.de/100-KAFFEEPADS-WAHL-AUS-5-SORTEN-FAVOR-FUR-SENSEO_W0QQitemZ120181273310QQihZ002QQcategoryZ79607QQssPageNameZ WDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

ich brauche einen starken kaffee und viel davon und das klingt doch ganz gut, oder?

Die gab es mal bei uns im LAden und die sollen lt. einer BEkannten nicht schlecht sein. :ja:

Whoopi
08-11-2007, 22:40
Die gab es mal bei uns im LAden und die sollen lt. einer BEkannten nicht schlecht sein. :ja:

ist das auch im preis günstig?

Inya
08-11-2007, 22:43
ist das auch im preis günstig?

Ich glaub hier lagen die bei 5,99 € der Beutel. Und da kostet dann ja eine Tasse 0,059 cent. Was wirklich nicht viel ist. Ich weiß aber nicht, ob sie die noch da haben. Aber ich guck morgen gern mal für dich nach und besorg dir dann auch gern welche. :ja:

Whoopi
08-11-2007, 22:45
ich meine ob das ebay angebot günstig ist? du schnuckel würdest mich eindecken wenn du es bekommst, das weiss ich doch :knuddel:

Inya
08-11-2007, 22:47
Geht so, wenn du das Porto noch mitrechnest. Soll ich morgen für dich gucken?

Naddom
08-11-2007, 22:57
Hat jemand von Euch, schon die Pads von Plus getestet (diese Wintersorten (http://www.plus.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Plus-PlusDE-Site/de_DE/-/EUR/ShopViewProductDetail-Start?ProductSKU=10548800&ProductUUID=QuwKAYCLTAcAAAEV8b0x1fFJ&CatalogCategoryID=M1gKAYCL0UMAAAEVZlAb._XV&ParentCatalogCategoryID=&ebi_linksrc=grid&ebi_linktype=text))
Ich würde die gern verschenken, hab aber leider keine Senseo um sie zu probieren :crap:

malaika
09-11-2007, 05:08
Ich hatte diese Winterpads letztes oder vorletztes Jahr und meinen Geschmack haben sie absolut nicht getroffen :fürcht:. Ich muss allerdings sagen, dass ich meinen Kaffee tiefschwarz trinke und absolut keinen stark aromatisierten Kaffee mag.

Pfosten78
10-11-2007, 12:02
Also ich habs jetzt eben mal mit warmer Milch versucht. Beim Aufschäumen selbst, hatte ich nicht das Gefühl, dass es ein schöner Schaum ist, aber mir blieb ja nichts anderes übrig, als doch den Kaffee drauflaufen zu lassen und was soll ich sagen? Die Milch stieg nach oben und ich hatte eine wunderschöne Schaumkrone oben, besser als mit der kalten Milch und der Kaffee war herrlich heiß.:freu:
Man darf wirklich nicht alles glauben, was in den Bedienungsanleitungen steht.:zeter:

In der Senseo-Anleitung steht man soll nur Original Senseo-Pads benutzen. :suspekt:

Pfosten78
11-11-2007, 13:11
Hallo,
schaut mal, was es nächsten Samstag (17.11.) bei Diska im Angebot gibt:

http://www.edeka.de/NORDBAYERN/diska/Angebote/Handzettel2.html

Seite 12, ganz unten

:eek: :eek: :eek:

Ich habe mir schon einen LKW mit Anhänger gemietet :D

das_urmel
11-11-2007, 14:19
:o Ui...

Ich habe jetzt mal von Aldi Süd (gibt's im Moment aber nur in einer der beiden in Reichweite befindlichen Filialen) diese Sorten mit Topping probiert: Cafe Choco und Cappuccino.
Den Cappuccino habe ich gestern gemacht, und mein :love: und ich fanden den beide sehr lecker. :ja:

Einziger Nachteil (gilt für alle mit-Topping-Sachen): Man sollte wirklich nur Wasser für eine Tasse durchlaufen lassen, alles andere wird viel zu dünn. :crap:

Zwar sind die Choco- und Cappu-Pads auch bei Aldi nicht gerade "billig" (1,99 für je 8 Pads plus Topping) - aber immer noch günstiger als das Original und erst recht günstiger als in einem Café. :sumo:



Nochmal zum Milchaufschäumen: Durch den langen Artikel im kaffeewiki bin ich jetzt geläutert :engel: und mache die Milch nicht mehr so arg heiß in der Mikrowelle. Und was soll ich sagen: Der Schaum (kein Bauschaum :D) hat sich so gut gehalten, den letzten Schluck aus der Tasse habe ich ca. eine halbe Stunde nach der Zubereitung (jaja, ich weiß.. inzwischen war er kalt.. :crap:) getrunken, und den Schaum konnte ich immer noch löffeln. :freu:

Hot Ketchup
11-11-2007, 14:25
In der Senseo-Anleitung steht man soll nur Original Senseo-Pads benutzen. :suspekt:


Naja das hab ich gleich nicht geglaubt.:D Aber wenn ich ehrlich bin, schmecken mir die orginal Senseo Pads immer noch am besten.



Hallo,
schaut mal, was es nächsten Samstag (17.11.) bei Diska im Angebot gibt:

http://www.edeka.de/NORDBAYERN/diska/Angebote/Handzettel2.html

Seite 12, ganz unten

:eek: :eek: :eek:

Ich habe mir schon einen LKW mit Anhänger gemietet :D

Da sind aber nur 100g drinnen. Wieviel ist eigentlich in den normalen Packungen? Mal gleich nachschau.

malaika
11-11-2007, 15:10
Hallo,
schaut mal, was es nächsten Samstag (17.11.) bei Diska im Angebot gibt:

http://www.edeka.de/NORDBAYERN/diska/Angebote/Handzettel2.html

Seite 12, ganz unten

:eek: :eek: :eek:

Ich habe mir schon einen LKW mit Anhänger gemietet :D

:eek: :eek: :eek: wow....


ich glaub wenn flash das liest und sich ein diska in seiner reichweite befindet - steht bald ein Anbau fürs Haus an :rotfl:

Ich würd mir da auch so Kartonweise Kaffee holen - aber wir haben hier keinen diska :zeter:

das_urmel
11-11-2007, 15:53
Ich würd mir da auch so Kartonweise Kaffee holen - aber wir haben hier keinen diska :zeter:
Auf deren Homepage ist auch das Edeka-Logo - vielleicht haben wir ja da Glück?

Und zur Packungsgröße: Da steht "111 g", abgebildet ist eine 16-Stk-Packung. Würde also knapp 7 g pro Pad ausmachen, ich meine, das kommt schon hin. Außerdem steht da noch "statt 2,49", also müsste das schon eine reguläre Packung sein.

Und selbst wenn es eine Sondergröße ist: Es ist auf jeden Fall weit mehr als die Hälfte einer "normalen" Packung, von daher ist der Preis schon sehr interessant. :hehe:

flash
11-11-2007, 17:14
:o Ui...

Ich habe jetzt mal von Aldi Süd (gibt's im Moment aber nur in einer der beiden in Reichweite befindlichen Filialen) diese Sorten mit Topping probiert: Cafe Choco und Cappuccino.
Den Cappuccino habe ich gestern gemacht, und mein :love: und ich fanden den beide sehr lecker. :ja:

die gibts bei meinem Aldi in Freilassing nicht. :crap:

Das finde ich gemein. :zeter: :heul:

das_urmel
11-11-2007, 19:46
Wie gesagt, das hängt nicht (nur) von "Nord" oder "Süd" ab. Hier sind zwei Aldis, die zu verschiedenen Bezirken gehören, und deren Sortiment ist unterschiedlich.

Z. B. Bio-Milch (die aus dem Kühlregal, die länger hält) gab es in dem einen schon mindestens ein halbes Jahr vor dem anderen. Und von den unterschiedlichen Packungen der Kaffeepads hatte ich ja schon vor Millennien in diesem Thread geschrieben (Rolle vs. Tüte).

Probiere doch einfach mal eine andere Filiale aus. :nixweiss:

flash
11-11-2007, 21:04
:eek: :eek: :eek: wow....


ich glaub wenn flash das liest und sich ein diska in seiner reichweite befindet - steht bald ein Anbau fürs Haus an :rotfl:
:nein: Hab von jeder Sorte noch 4 Packungen zuhause. Mal abgesehen davon, dass es so einen Laden in meiner Nähe nicht gibt.

Wie gesagt, das hängt nicht (nur) von "Nord" oder "Süd" ab. Hier sind zwei Aldis, die zu verschiedenen Bezirken gehören, und deren Sortiment ist unterschiedlich.

Z. B. Bio-Milch (die aus dem Kühlregal, die länger hält) gab es in dem einen schon mindestens ein halbes Jahr vor dem anderen. Und von den unterschiedlichen Packungen der Kaffeepads hatte ich ja schon vor Millennien in diesem Thread geschrieben (Rolle vs. Tüte).

Probiere doch einfach mal eine andere Filiale aus. :nixweiss:Glaube kaum, dass die Läden in Grenznähe unterschiedliche Artikel haben. :kopfkratz

Pfosten78
11-11-2007, 21:16
Auf deren Homepage ist auch das Edeka-Logo - vielleicht haben wir ja da Glück?

Und zur Packungsgröße: Da steht "111 g", abgebildet ist eine 16-Stk-Packung. Würde also knapp 7 g pro Pad ausmachen, ich meine, das kommt schon hin. Außerdem steht da noch "statt 2,49", also müsste das schon eine reguläre Packung sein.

Und selbst wenn es eine Sondergröße ist: Es ist auf jeden Fall weit mehr als die Hälfte einer "normalen" Packung, von daher ist der Preis schon sehr interessant. :hehe:

Das sind ganz normale Packungen. Ich habe die auch schon alle getestet. Leider gibt es diese Sorten aber nur selten im Laden zu kaufen. Ich habe mir sie meist im Internet gekauft.

Auf der Senseo-Homepage kann man Senseo-Maschinen designen.

BaNe
12-11-2007, 12:47
Hat jemand von Euch schon mal einen Kaffee aus einer "Cafissimo" getrunken?
Das ist dieses Gerät von Tchibo.
Wir haben das heute früh auf der Arbeit getestet.

:kater:

flash
13-11-2007, 12:35
Hat jemand von Euch schon mal einen Kaffee aus einer "Cafissimo" getrunken?
Das ist dieses Gerät von Tchibo.
Wir haben das heute früh auf der Arbeit getestet.

:kater:Ein Kollege hatte seine Cafissimo mal mit in der Arbeit. Da hab ich den Kaffee getestet. Hat mich auch nicht sonderlich vom Hocker gehauen....

Hot Ketchup
13-11-2007, 14:48
In meiner Fernsehzeitschrift ist ein TÜV Test für die Padmaschinen. Die Senseo liegt mit 1,7 vorne gefolgt von der Petra, mit 2,2.
Die Tassimo ist nur mit bei den letzten, soll nicht besonders gut schmecken schreiben die auch.
Also bleiben wir am besten bei unserer Senseo, dann machen wir nichts falsch.:D

Edit: Die Cafisimo ist gar nicht aufgeführt, hab es oben verwechselt.

das_urmel
13-11-2007, 19:36
:suspekt: Und welche Vorteile sehen die bei der Senseo gegenüber der Padissima (petra electric)?

Hot Ketchup
13-11-2007, 20:03
:suspekt: Und welche Vorteile sehen die bei der Senseo gegenüber der Padissima (petra electric)?

Ich glaub nicht, dass das die Petra electric ist die sie geprüft haben. Es heißt Petra KM 42.17 und kostet 129. €
Im Geschmack ist die Senseo besser. Orginaltext für Senseo: Sehr aromatisch, vollständige Crema, Geschmack: Sehr aromatisch, intensiv, deutlich komplex.
Bei der Petra heißt es: Weniger Aroma- Vollständige Crema, etwas flach., weniger aromatisch, leichter Papiergeschmack.
Bei der Brühzeit liegt die Senseo auch vorne, mit 25 Sekunden, gefolgt von der Petra mit 30 Sekunden.

Edit: Getestet wurden: Philips Senseo HD 7830 - Petra KM 42.17 - Krups 2000 Dolce Gusto - Severin KA 5988 - Braun Tassimo Type 3107

das_urmel
13-11-2007, 23:22
Ah, ok, "unsere" Padissima heißt "KM 30.17".

Hätte mich auch gewundert, denn bisher
a) habe ich nur Berichte gefunden, in denen die Leute gleiche Pads in beiden Maschinen (Senseo und Padissima) verwendet haben und entweder keinen Unterschied oder Vorteil bei der P. gemerkt haben und
b) finde ich die Geschwindigkeit der P. wesentlich fixer als die Senseo
c) kam unsere P. rund 60-65 Euro, keine 129,-.

Hot Ketchup
13-11-2007, 23:38
Die Preisangaben können da eh nicht stimmen. Die geben ja auch für die Senseo 129. € an. :nixweiss:

Sally
14-11-2007, 08:11
morgen :wink:

ich hätte da mal ne frage.
woran könnte es liegen, das meine senseo manchmal lauwarmen und dann wieder heißen kaffee liefert :confused:

amazone96
14-11-2007, 08:31
morgen :wink:

ich hätte da mal ne frage.
woran könnte es liegen, das meine senseo manchmal lauwarmen und dann wieder heißen kaffee liefert :confused:

:eek: :confused:
das hab ich ja noch nie gehabt:suspekt: :suspekt:


hast du sie mal sauber gemacht, das heißt auf beide tasten (1 + 2 Tassen) gedrückt, dann läuft ja der ganze tank leer und reinigt sich. da kommt meistens eine braune brühe raus.

oder ist sie vielleicht verkalkt:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

OF-Hänger
14-11-2007, 09:23
:eek: :confused:
das hab ich ja noch nie gehabt:suspekt: :suspekt:


hast du sie mal sauber gemacht, das heißt auf beide tasten (1 + 2 Tassen) gedrückt, dann läuft ja der ganze tank leer und reinigt sich. da kommt meistens eine braune brühe raus.

oder ist sie vielleicht verkalkt:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

Ich habe das Problem mit dem nicht ganz heissen Wasser immer bei der ersten Tasse nach dem einschalten. Das begann ungefähr 1/2 Jahr nach dem Kauf. Den ersten Brühvorgang nach dem einschalten mache ich seitdem immer ohne Pad und schütte das Wasser weg. Hat sogar den Vorteil das die Tasse anschliessend vorgewärmt ist.

amazone96
14-11-2007, 09:37
Ich habe das Problem mit dem nicht ganz heissen Wasser immer bei der ersten Tasse nach dem einschalten. Das begann ungefähr 1/2 Jahr nach dem Kauf. Den ersten Brühvorgang nach dem einschalten mache ich seitdem immer ohne Pad und schütte das Wasser weg. Hat sogar den Vorteil das die Tasse anschliessend vorgewärmt ist.

:nein: die 1. tasse ist bei mir genauso heiß, wie die 5.:nixweiss: :nixweiss:

und mein senseo ist über ein jahr alt:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:

hast du mal im geschäft nachgefragt:confused: vielleicht kann man sie umtauschen, das ist doch nicht normal:nixweiss:

vivalina
14-11-2007, 09:46
Ich habe das Problem mit dem nicht ganz heissen Wasser immer bei der ersten Tasse nach dem einschalten. Das begann ungefähr 1/2 Jahr nach dem Kauf. Den ersten Brühvorgang nach dem einschalten mache ich seitdem immer ohne Pad und schütte das Wasser weg. Hat sogar den Vorteil das die Tasse anschliessend vorgewärmt ist.

Das hatte meine Maschine vor dem Entkalken auch mal. Ich habe dann mit Zitronensäure nach Anleitung entkalkt und es war wieder weg.
Nach einem halben Jahr ist das allerdings merkwürdig. Hier ist das Wasser sehr hart und bei mir ist das nach über einem Jahr aufgetreten. An deiner Stelle würde ich da die Garantie nutzen und die Maschine wieder in den Laden schleppen.

Sally
14-11-2007, 13:36
:eek: :confused:
das hab ich ja noch nie gehabt:suspekt: :suspekt: bei mir ist das schon immer so :nixweiss:



hast du sie mal sauber gemacht, das heißt auf beide tasten (1 + 2 Tassen) gedrückt, dann läuft ja der ganze tank leer und reinigt sich. da kommt meistens eine braune brühe raus.klar :ja:

es gibt auch keine bestimmten zeiten (sollheißen, manchmal gleich heiß nach dem einschalten und zwischendrin lauwarm, dann umgekehrt) manchmal ist es so, manchmal nicht :rolleyes:

amazone96
14-11-2007, 13:41
bei mir ist das schon immer so :nixweiss:

klar :ja:

es gibt auch keine bestimmten zeiten (sollheißen, manchmal gleich heiß nach dem einschalten und zwischendrin lauwarm, dann umgekehrt) manchmal ist es so, manchmal nicht :rolleyes:

dann würd ich damit wirklich in den laden gehen, dass ist doch nicht normal:nixweiss:

probiers mal mit umtauschen:rolleyes: :rolleyes:

OF-Hänger
14-11-2007, 14:21
Das hatte meine Maschine vor dem Entkalken auch mal. Ich habe dann mit Zitronensäure nach Anleitung entkalkt und es war wieder weg.
Nach einem halben Jahr ist das allerdings merkwürdig. Hier ist das Wasser sehr hart und bei mir ist das nach über einem Jahr aufgetreten. An deiner Stelle würde ich da die Garantie nutzen und die Maschine wieder in den Laden schleppen.

In den Laden schleppen geht nicht weil ich die Maschine ausserhalb von meinem Wohnort gekauft habe.

Habe eben mit Essig-Essenz statt Zitronensäure entkalkt und jetzt warte ich mal auf das Ergebnis morgen früh.

das_urmel
14-11-2007, 15:51
:fürcht: Von Essig haben die aber dringlich abgeraten.. Ich gehe sonst auch immer mit Essig(essenz sogar) gegen Kalk vor (Duschwand, Wasserkocher,..), aber bei der Senseo hatte ich dann doch Schiss und habe Zitronensäure(pulver) gekauft.

BaNe
14-11-2007, 15:54
Die Preisangaben können da eh nicht stimmen. Die geben ja auch für die Senseo 129. € an. :nixweiss:

Ist das vielleicht die aus gebürstetem Edelstahl?:nixweiss:

senseo
14-11-2007, 17:00
Die New Generation mit Digitalanzeige kostet soviel.

Lg, senseo

Hot Ketchup
14-11-2007, 18:21
Die New Generation mit Digitalanzeige kostet soviel.

Lg, senseo


Ja stimmt, das hab ich mittlerweile ergoogelt.:D Obwohl man sie bei ebay für 89 € haben kann und das auch mit 2 Jahren Garantie.

Fr33damalex
14-11-2007, 18:45
Nur ist sie dann auch wirklich in Ordnung, was evtl. Kratzer und so angeht? Ich glaube eher wenig.

Fr33d

Hot Ketchup
14-11-2007, 19:05
Nur ist sie dann auch wirklich in Ordnung, was evtl. Kratzer und so angeht? Ich glaube eher wenig.

Fr33d


:ja: Ich habe meine Senseo auch über ebay gekauft, ist zwar nicht die mit dem Display, sondern eine ganz einfache. Ich habe 49 € dafür bezahlt, fabrikneu, orginalverpackt und 2 Jahre Garantie. Nix Kratzer oder sonstiges.

Hot Ketchup
15-11-2007, 21:22
Ich hab heute bei Netto Jakobs Krönung Pads entdeckt und gleich zugeschlagen. 20 Pads für 1,59 €. Hat jemand die schon mal getrunken? Ich muss erst meine anderen geöffneten mal wegtrinken, bevor ich die aufmache.

Pfosten78
15-11-2007, 21:52
Ich hab heute bei Netto Jakobs Krönung Pads entdeckt und gleich zugeschlagen. 20 Pads für 1,59 €. Hat jemand die schon mal getrunken? Ich muss erst meine anderen geöffneten mal wegtrinken, bevor ich die aufmache.


Also ich hatte die schon und war mehr als enttäuscht. Die Krone (die auf den Pads auf der Verpackung) war nicht drauf, die Pads waren total zerknüllt in der Packung und geschmeckt hat der Kaffee überhaupt nicht. :fürcht:

Aber, vielleicht schmeckt er Dir ja, Geschmäcker sind ja verschieden. :wink:

flash
18-11-2007, 14:14
Bei kaffee.net gibts jetzt Käfer Bio-Kaffeepads (http://shop.kaffee.net/unsere-Bio-Welt-Kaffeepads_c69-70_x1.htm) im Angebot. Hat die schon mal jemand in "freier Wildbahn" in einem Geschäft zufällig gesehen? :helga:


http://www.kaffee.net/images/kapd/kapd-0140_neu.jpg

malaika
18-11-2007, 21:10
Ich werde mal die Augen offen halten -- gesehen hab ich es noch nicht.


Hab eben mal die Dallmayr Creme O´doro probiert - hmm. die sind echt nicht schlecht - auch von den Pads selber nicht so wabbelig wie die von Jacobs.

Witwe Bolte
18-11-2007, 21:20
Ja, Dallmayr Pads sind mit am besten. :d: Ich hasse das, wenn ich die Pads erst mal in Form knautschen muß.

das_urmel
18-11-2007, 22:42
Ich auch - deshalb finde ich die Aldi-Verpackung (Röhre) so klasse.

In "einem meiner beiden Aldis" gibt es jetzt im Standardsortiment neben den Röhren noch zwei Sorten in Tüten (aber brav gestapelt, nicht so verwurschtelt wie in den Douwe Egberts Packungen): Espresso und Cafe Crema.
Liegen aber noch unangefangen in der Vorratsschublade.. :helga:

Hot Ketchup
19-11-2007, 12:48
Also ich hatte die schon und war mehr als enttäuscht. Die Krone (die auf den Pads auf der Verpackung) war nicht drauf, die Pads waren total zerknüllt in der Packung und geschmeckt hat der Kaffee überhaupt nicht. :fürcht:

Aber, vielleicht schmeckt er Dir ja, Geschmäcker sind ja verschieden. :wink:


Also ich hab jetzt die Jakobs Pads geöffnet und mir eine Tasse aufgebrüht. Es stimmt, die Pads sind ziemlich zerknüllt und man muss sie erst mal in Form bringen. Der Schaum ist aber wunderbar und vom Geschmack her, kann ich mich auch nicht beklagen. Für diesen Preis, werd ich mir die doch wieder kaufen. :ja:




Ich auch - deshalb finde ich die Aldi-Verpackung (Röhre) so klasse.

In "einem meiner beiden Aldis" gibt es jetzt im Standardsortiment neben den Röhren noch zwei Sorten in Tüten (aber brav gestapelt, nicht so verwurschtelt wie in den Douwe Egberts Packungen): Espresso und Cafe Crema.
Liegen aber noch unangefangen in der Vorratsschublade.. :helga:


Wo gibts denn beim Aldi eine Röhrenverpackung? Bei mir im Aldi gibt es nur die Tütenverpackung und ausserdem gibt es jetzt die gewohnten Pads nicht mehr, die haben jetzt eine andere Marke, titzio oder so ähnlich, muss erst noch mal nachschauen. Der Preis ist aber gleich geblieben und vom Geschmack her ist auch nicht viel Unterschied. Leider gibts jetzt die coffeinfreie Sorte nicht mehr und so bleibt mir nichts anderes übrig, als die Senseo zu kaufen.:(

das_urmel
19-11-2007, 13:37
Wo gibts denn beim Aldi eine Röhrenverpackung? Bei mir im Aldi gibt es nur die Tütenverpackung und ausserdem gibt es jetzt die gewohnten Pads nicht mehr, die haben jetzt eine andere Marke, titzio oder so ähnlich,

Bei Aldi Süd.
Die neuen Sorten, von denen ich sprach (und die es bislang nur in einer der beiden am nächsten liegenden Filialen gibt), sind, glaube ich, auch von Tizio.

Ich habe eben ums Verrecken kein Bild von den "Röhren" ergoogeln können - wenn ich heute abend daran denke, kann ich dir ja mal ein Foto davon machen.