Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker
http://www.aromatico.de/images/aromettiamaretto.jpg
Geschmack Haselnuss.
Der Kaffe riecht sehr lecker nach Haselnuss, der Aromazucker ist mir einen Tick zu süß (trinke Kaffe ohne Zucker, aber halb/halb mit Milch), aber es schmeckt wie versprochen sehr nussig.
Für Desserts sicherlich besser geeignet, aber auch im Kaffe ist es trinkbar.
Bei Aldi Süd ab 20.12.: (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/59_6957.htm)
http://www.aldi-sued.de/de/media/offers/kw5107do_28_d.jpg
:wub: Ich glaube, das muss ich mal ausprobieren...Hab die heute bei Kaufland gesehen, dort kosten sie allerdings 1,99 Euro im Gegensatz zu 1,69 bei Aldi.
Mein Vorsatz für 2008 ist übrigens, dass ich meine Pad-Vorräte so weit es geht abbaue und möglichst wenige neue kaufe. http://www.fanlager.de/images/smilies/pfarrer.gif
Pfosten78
02-01-2008, 11:10
Mein Vorsatz für 2008 ist übrigens, dass ich meine Pad-Vorräte so weit es geht abbaue und möglichst wenige neue kaufe. http://www.fanlager.de/images/smilies/pfarrer.gif
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Hälst Du Deinen Vorsatz noch? :wink:
NormaJean
02-01-2008, 16:18
Nachdem ich seit 3 Jahren eine Senso haben möchte, habe ich mir gestern endlich eine bestellt.
Heute war ich dann noch im famila und da waren die "echten" Senso Pads im Angebot 1,77 EUR für jede Packung.
Philips HD7822/60 Senseo New Generation Kaffeeautomat schwarz
http://ecx.images-amazon.com/images/I/31L66038SFL._AA240_.jpg
NormaJean
02-01-2008, 16:23
so erste Frage (höchstwahrscheinlich eine dumme Anfängerfrage :crap: )
Ich hab enun ganz oft von dem Espresso-Padhalter gelesen. Ist das ein spezieller Padhalter für Espresso, den ich mir (wenn ich das möchte) dazu kaufen kann oder ist es ein obligatorisches Muss um überhaupt Kaffee zu brühen können??
amazone96
02-01-2008, 16:26
so erste Frage (höchstwahrscheinlich eine dumme Anfängerfrage :crap: )
Ich hab enun ganz oft von dem Espresso-Padhalter gelesen. Ist das ein spezieller Padhalter für Espresso, den ich mir (wenn ich das möchte) dazu kaufen kann oder ist es ein obligatorisches Muss um überhaupt Kaffee zu brühen können??
das ist ein extra-padhalter speziell für espresso. den brauchst du nur dafür:freu:
und herzlichen glückwunsch zum kauf der senseomaschine, davon wirst du nicht mehr loskommen:floet:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41vZGL5rf7L._AA240_.jpg
:love:
NormaJean
02-01-2008, 16:30
das ist ein extra-padhalter speziell für espresso. den brauchst du nur dafür:freu:
und herzlichen glückwunsch zum kauf der senseomaschine, davon wirst du nicht mehr loskommen:floet:
ok, dann brauch ich den erstmal nicht. Erstmal wird "normaler" Kaffee gebrüht *lach*
Voraussichtlich morgen wird die Maschine verschickt..hoffentlich ist sie bald da :trippel:
Emotions
02-01-2008, 16:40
Was kostet denn aktuell so`n Maschinchen ? :floet:
Salamibrötchen
02-01-2008, 17:43
Was kostet denn aktuell so`n Maschinchen ? :floet:
Kurz vor Weihnachten hab ich für eine Senseo bei Amazon 51,97 Euro bezahlt. :)
NormaJean
02-01-2008, 17:56
Was kostet denn aktuell so`n Maschinchen ? :floet:
69,95 EUR ebenso bei amazon
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41vZGL5rf7L._AA240_.jpg
:love:
:ja: es geht nichts über richtigen espresso .. wobei der von senseo trinkbar ist
Was kostet denn aktuell so`n Maschinchen ? :floet:
unterschiedlich - kommt ganz auf das Modell an
Hot Ketchup
02-01-2008, 21:55
Was kostet denn aktuell so`n Maschinchen ? :floet:
Am billigsten bekommst du es bei ebay.:ja:
Salamibrötchen
02-01-2008, 22:00
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41vZGL5rf7L._AA240_.jpg
:love:
Ich hab auch eine "echte" Espressomaschine, eine Jura, Siebträgermaschine, aber für einen schnellen Kaffee zwischendurch ist eine Senseo echt klasse.
Salamibrötchen
02-01-2008, 22:03
Am billigsten bekommst du es bei ebay.:ja:
Würde ich niemals bei Ebay kaufen. 51,97 Euro bei Amazon war ein klasse Preis, da wusste ich wenigstens, dass mir nicht ein verwatztes Gebrauchtmodell oder ein angeschlagener Rückläufer ohne Umtauschmöglichkeit angedreht wird.
aber für einen schnellen Kaffee zwischendurch ist eine Senseo echt klasse.
die eine minute, die ich (mit mahlen, siebträger füllen und während dessen aufheizen) zusätzlich brauche, ist mir der geschmack wert! :freu:
Salamibrötchen
02-01-2008, 22:30
die eine minute, die ich (mit mahlen, siebträger füllen und während dessen aufheizen) zusätzlich brauche, ist mir der geschmack wert! :freu:
Ich trinke fast immer Capuccino, das dauert entsprechend länger und schmoddert ziemlich, dazu hab ich einfach nicht immer Lust. Den Espresso im Espressohalter der Senseo lass ich dann in einen Becher mit in der danebenstehenden Microwelle erhitzten Milch laufen, das geht auch.
Aber Du hast im Prinzip schon recht, ohne die Senseo kann ich leben, ohne die Jura nicht. ;)
Würde ich niemals bei Ebay kaufen. 51,97 Euro bei Amazon war ein klasse Preis, da wusste ich wenigstens, dass mir nicht ein verwatztes Gebrauchtmodell oder ein angeschlagener Rückläufer ohne Umtauschmöglichkeit angedreht wird.
D.h daß du bei Ebay grundsätzlich nichts "neues" kaufst?
und herzlichen glückwunsch zum kauf der senseomaschine, davon wirst du nicht mehr loskommen:floet:
Eher nicht mehr losbekommen:D
Nee, ich fand das Teil gar nicht gut aber wem es gefällt, das scheinen ja nicht wenige zu sein.
Salamibrötchen
02-01-2008, 22:33
D.h daß du bei Ebay grundsätzlich nichts "neues" kaufst?
Doch, natürlich, aber bei elektrischen Geräten bin ich vorsichtig. Wenn ich die zu einem guten Preis auch bei Amazon kriege, dann ziehe ich das vor.
Espresso-Padhalter für Senseo Espresso?
Ich hab doch jetzt wichtelig die Espresso-Pads bekommen und die mit dem ganz normalen Padhalter für ein Pad - wie es auf der Packung steht - gemacht. Ich bin jetzt nicht die Gourmet-Espresso-Trinkerin, aber mir hats geschmeckt.
Warum braucht man da einen Extra-Padhalter?
Salamibrötchen
02-01-2008, 22:55
Espresso-Padhalter für Senseo Espresso?
Ich hab doch jetzt wichtelig die Espresso-Pads bekommen und die mit dem ganz normalen Padhalter für ein Pad - wie es auf der Packung steht - gemacht. Ich bin jetzt nicht die Gourmet-Espresso-Trinkerin, aber mir hats geschmeckt.
Warum braucht man da einen Extra-Padhalter?
Guckst Du hier: http://www.senseo.com/de/SenseoDE/SenseoExtras/PressoPadholder/
Naja, dann oute ich mich hiermit als Geschmacksverwirrt, weil mir der Espresso wie gesagt auch ohne den superduper-Espresso-Padhalter schmeckt :D
Salamibrötchen
02-01-2008, 23:12
Naja, dann oute ich mich hiermit als Geschmacksverwirrt, weil mir der Espresso wie gesagt auch ohne den superduper-Espresso-Padhalter schmeckt :D
Ich hab ihn einfach bei Amazon mit der Senseo mitbestellt (die war ein Geschenk für Tranquilo, ich hab schon länger eine), weil ich dort auch gleich Espresso- und Mokkapads zum Ausprobieren für mich bestellt habe.
War nicht teuer, so um die 6 Euro, sonst hätte ich das auch nicht gemacht.
puschel64
02-01-2008, 23:26
Naja, dann oute ich mich hiermit als Geschmacksverwirrt, weil mir der Espresso wie gesagt auch ohne den superduper-Espresso-Padhalter schmeckt :DDer "Trick" bei dem spez. Pad-Halter ist, daß er nur etwa die Hälfte Wasser durch lässt, wie sich das für einen Espresso gehört
hallo salami :wink: :knuddel:
Salamibrötchen
02-01-2008, 23:43
...hallo salami :wink: :knuddel:
:freu: :knuddel: puschel! :bussi: :wink:
Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Hälst Du Deinen Vorsatz noch? :wink::ja:
ok, dann brauch ich den erstmal nicht. Erstmal wird "normaler" Kaffee gebrüht *lach*
Voraussichtlich morgen wird die Maschine verschickt..hoffentlich ist sie bald da :trippel:Falls du dir doch irgendwann einen zulegen willst, dann acht darauf, dass es der richtige ist. Gibt nämlich (je nach Modell das du hast) verschiedene Padhalter die jeweils nur für die entsprechenden Modelle passen. :wink:
Daitokai
03-01-2008, 08:21
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41vZGL5rf7L._AA240_.jpg
:love:
:fürcht: Uah....kann man mich jagen...Espresso nur direkt vom Italiener, mit diesen kleinen Maschinen schmeckt der mir gar nicht...
Im Büro haben wir so eine sauteure Saeco-Maschine...da schmeckt der normale Kaffee wie verdünnter Espresso, das ist wirklich ekelig... :fürcht:
Ich hab übrigens nochmal nachgelesen, da steht ja wirklich auf der Packung was von dem superduper-Sonderpadhalter für Espresso drauf :D Nicht nur geschmacksverwirrt sondern auch noch leseschwach :D
@Daitokai
Diese Maschinen sind aber auch immer nur so gut wie der Kaffee und der administratorische Bediener, entsprechend auch bei großen Kaffeeautomaten. Ich kenne aus unseren Büros zwischen den selben Kaffeeautomaten Unterschiede wie Tag und Nacht. Hier bei uns verwenden wir nie den Hersteller-Kaffee sondern immer die Bohnen von Tchibo oder ähnlichem und wir haben die Menge der zu mahlenden Bohnen angepasst. In unserem anderen Büro, wo haargenau die gleiche Maschine steht, schmeckt der Kaffee auch wie verdünnter Espresso. Dort wird auf die Kaffeemarke nicht geachtet und somit schmeckt man das dann auch :(
Salamibrötchen
03-01-2008, 09:25
Ich hab übrigens nochmal nachgelesen, da steht ja wirklich auf der Packung was von dem superduper-Sonderpadhalter für Espresso drauf :D Nicht nur geschmacksverwirrt sondern auch noch leseschwach :D
@Daitokai
Diese Maschinen sind aber auch immer nur so gut wie der Kaffee und der administratorische Bediener, entsprechend auch bei großen Kaffeeautomaten. Ich kenne aus unseren Büros zwischen den selben Kaffeeautomaten Unterschiede wie Tag und Nacht. Hier bei uns verwenden wir nie den Hersteller-Kaffee sondern immer die Bohnen von Tchibo oder ähnlichem und wir haben die Menge der zu mahlenden Bohnen angepasst. In unserem anderen Büro, wo haargenau die gleiche Maschine steht, schmeckt der Kaffee auch wie verdünnter Espresso. Dort wird auf die Kaffeemarke nicht geachtet und somit schmeckt man das dann auch :(
Nicht zu vergessen auch der große - nicht nur geschmackliche - Unterschied zwischen Siebträgermaschinen und Vollautomaten. Siebträgermaschinen finden sich in Büros so gut wie gar nicht, wohl aber beim Italiener um die Ecke. Und in Privathaushalten wie z.B. bei Scotty und bei mir. ;)
Siebträgermaschinen finden sich in Büros so gut wie gar nicht, wohl aber beim Italiener um die Ecke. Und in Privathaushalten wie z.B. bei Scotty und bei mir. ;)
:freu:
das "geheimnis" der maschinen (sowohl beim italiener, als auch bei den kleinen) ist der verwendete druck.
dieser sollte um die 15 bar sein, damit sich der schaum aus kaffeeölen bildet (="crema") und die bitterstoffe draussen bleiben.
Pfosten78
03-01-2008, 11:09
:ja:
Na dann herzlichen Glückwunsch. Ich frag in einer Woche noch einmal nach. :D
Der "Trick" bei dem spez. Pad-Halter ist, daß er nur etwa die Hälfte Wasser durch lässt, wie sich das für einen Espresso gehört
Das ist bei meiner Senseo aber auch so :kopfkratz
witch025
03-01-2008, 14:30
also mir stellt sich nun auch die frage, kauf ich mir so ein teil oder nicht.... ich persönlich bin gar keine kaffeetrinkerin, mein mann ist auf montage und nur am we da, so dass bei uns relativ wenig kaffee getrunken wird...
könnt ihr mir bei der entscheidungshilfe helfen??
bisher hatte ich nur so ne kanne wo man das kaffepulver mit so nem sieb runterdrückt, und das ist mir ne zu grosse sauerrei, überall kleben dann diese blöden kaffeekrümel...
also bin gespannt auf eure tipps
also bei uns gabs die senseo, eben aus dem grund weil gerade während der woche wenig kaffee getrunken wird. mein mann frühstückt selten und geht dann ohne kaffee aus dem haus, und ich trink nur sehr selten mal mehr als eine tasse am morgen. dafür extra die kaffeemaschine anzuwerfen war mir immer zu viel, lohnt sich ja kaum. außerdem trink ich gerne auch mal ne tasse tee, und das geht mit der senseo wesentlich schneller als das aufbrühen von hand(zumal ich den dann oft vergesssen hab und 15min-tee mag ich so gar nicht)
ach ja, und mittags nach der arbeit trink ich jetzt gerne mal nen koffeinfreien kaffee. den hatten wir sonst gar nicht im haus weil der gatte sowas nicht trinkt
NormaJean
03-01-2008, 15:10
Sie ist da :freu:
Ich habe nun nach nem "normalen" Kaffee mal so ein Cappucchino Pad reingelegt. Was soll denn da der Unterschied zu den "normalen" Pads sein? :kopfkratz
Naja, kommt auf den Cappucinopad an ;) Es gibt ja die Senseo-Dinger, die haben eine extra Milchkammer, da ist halt die Crema höher und cremiger, aber der kaffee ist gleich
Salamibrötchen
03-01-2008, 15:19
Sie ist da :freu:
Ich habe nun nach nem "normalen" Kaffee mal so ein Cappucchino Pad reingelegt. Was soll denn da der Unterschied zu den "normalen" Pads sein? :kopfkratz
Falsch gelesen, sorry. :schäm:
NormaJean
03-01-2008, 15:21
ja da war so ne milchkammer drin. aber die creme war nun nicht cremiger oder höher.. :kopfkratz
ach egal: war im angebot, nochmal werden die cappucchino pads nicht gekauft :D
Salamibrötchen
03-01-2008, 15:27
ja da war so ne milchkammer drin. aber die creme war nun nicht cremiger oder höher.. :kopfkratz
ach egal: war im angebot, nochmal werden die cappucchino pads nicht gekauft :D
Ich hab die auch geschenkt bekommen, die sind echt Schrott.
Ich dreh die jetzt einfach unliebsamen Gästen an. :teufel:
Ich bin mal gespannt auf die Mokkapads, die ich bestellt habe, Ich hab sie noch nicht aufgemacht. Sollte ich vielleicht aber gleich mal machen... :grinwech:
es gibt auch bei aldi (süd) cappucinopads mit topping, aber die schmecken auch völlig normal :D
NormaJean
03-01-2008, 15:42
was lernen wir daraus: stick to the basics! :D
Daitokai
03-01-2008, 17:17
Hier bei uns verwenden wir nie den Hersteller-Kaffee sondern immer die Bohnen von Tchibo oder ähnlichem und wir haben die Menge der zu mahlenden Bohnen angepasst.
Bei uns haben die Kollegen diverse Bohnen getestet, mir schmeckt die Plörre immer noch nicht... :rolleyes:
Siebträgermaschinen finden sich in Büros so gut wie gar nicht, wohl aber beim Italiener um die Ecke. Und in Privathaushalten wie z.B. bei Scotty und bei mir. ;)
Das mag sein, beim Italiener schmeckt mir der Espresso auch !
das "geheimnis" der maschinen (sowohl beim italiener, als auch bei den kleinen) ist der verwendete druck.
dieser sollte um die 15 bar sein, damit sich der schaum aus kaffeeölen bildet (="crema") und die bitterstoffe draussen bleiben.
Ja, das mag auch sein, ich hab keine Ahnung wieviel Druck diese Saeco macht...aber anscheinend zu wenig... :rolleyes:
das_urmel
08-01-2008, 23:15
@Norma: Herzlich Willkommen im Club der Süchtigen! :knuddel:
:ja: es geht nichts über richtigen espresso .. wobei der von senseo trinkbar ist
Wir haben seit ein paar Wochen sowas:
http://www.rommelsbacher.de/Images/eko366e_350.jpg (http://www.rommelsbacher.de/rommelsbacher_p.htm)
Funktioniert wie die "klassischen" italienischen Espresso-Kannen, aber man muss keine Kanne auf den Herd stellen, sondern hat einen Heizsockel, wie bei einem schnurlosen Wasserkocher.
Der Espresso ist wirklich :love:!
Dauert allerdings viel zu lange, um die morgendlichen Koffeindosis zuzubereiten :rotauge: - so ca. 5 Minuten. Da bleiben wir unserer Senseo treu. :ja:
Pfosten78
09-01-2008, 18:52
@flash: Was macht der gute Vorsatz?? ;)
@flash: Was macht der gute Vorsatz?? ;)alles im grünen Bereich :ja:
Pfosten78
10-01-2008, 10:39
alles im grünen Bereich :ja:
:d:
das_urmel
11-01-2008, 09:18
Hier wurde doch schon mal über die Pad-Aufbewahrungsmöglichkeiten diskutiert - da wurden auch Kunststoffdosen erwähnt, die Deckel zum "Klicken" haben, die also dicht schließen.
Ich habe nur leider den Namen vergessen (hatte "Klickit" in Erinnerung, aber dazu spuckt Google nix Brauchbares aus).. :helga:
Die Brabantia-Dosen finde ich nicht so klasse, der Lifter gefällt mir nicht.
Wie hießen diese Dosen bzw. gibt es noch andere Vorschläge? :trippel:
Ich find gerade die Brabantia Dosen gut - wegen dem Lifter (und ja ich steh auf die Edelstahloptik). Was ich nicht schön find sind die "originalen". Der Lifter da drin is ja so wackelig, geht gar nicht.
das_urmel
11-01-2008, 11:13
:D Siehste, ich mag das Gefummle der Brabantia nicht (hab sie mir gestern angesehen). Der Lifter hört mir "zu weit unten" auf.
Die Blechdosen finde ich (incl. Lifter) nicht schlecht, aber die schließen halt nicht dicht. Daher ja meine Frage nach den Klickmich-Boxen.
:aggro: Wann kommt Tupper denn endlich mal in die Pötte - die haben doch sonst auch für jedes Lebensmittel einzeln eine Dose! :zeter:
amazone96
11-01-2008, 12:26
:D Siehste, ich mag das Gefummle der Brabantia nicht (hab sie mir gestern angesehen). Der Lifter hört mir "zu weit unten" auf.
Die Blechdosen finde ich (incl. Lifter) nicht schlecht, aber die schließen halt nicht dicht. Daher ja meine Frage nach den Klickmich-Boxen.
:aggro: Wann kommt Tupper denn endlich mal in die Pötte - die haben doch sonst auch für jedes Lebensmittel einzeln eine Dose! :zeter:
also, ich bin ja tupper-fan und habe sehr viel, aber für die pads reichen doch die blechdosen auch ohne lifter voll aus:nixweiss: vor allem, meine sind dicht:nixweiss: :nixweiss:
Hier wurde doch schon mal über die Pad-Aufbewahrungsmöglichkeiten diskutiert - da wurden auch Kunststoffdosen erwähnt, die Deckel zum "Klicken" haben, die also dicht schließen.
Ich habe nur leider den Namen vergessen (hatte "Klickit" in Erinnerung, aber dazu spuckt Google nix Brauchbares aus).. :helga:
Die Brabantia-Dosen finde ich nicht so klasse, der Lifter gefällt mir nicht.
Wie hießen diese Dosen bzw. gibt es noch andere Vorschläge? :trippel:
Auf Englisch lock&lock :D
Ich hab ein paar von denen hier für die Pads, passen gut rein und sind nicht zu hoch, da brauchts keinen Lifter ;)
http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?shopid=49230
das_urmel
11-01-2008, 21:26
:achso: lock&lock... naja, da war ich mit dem Namen "klickit" doch nicht soooo weit weg, oder? :helga:
Ich nehme an, du meinst diese hier (http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D49230%26ProduktID%3D1833702)?
2,40 Euro für die Dose fände ich ja noch ok, aber "nur 4,90 Euro Versandkostenpauschale" finde ich unverschämt. Und das nennen die dann auch noch "fair".. :vogel:
Leider habe ich die bisher nie in einem normalen Laden gesehen (also speziell jetzt diese schlanken, hohen runden). Muss mal weiter die Augen offenhalten.
NormaJean
11-01-2008, 21:26
der Café Choco von Senseo ist ganz lecker *mnjam* ich steh auf so schoko-kffee gedöhns. Also zumindest am Nachmittag, nicht gleich morgens der erste :D
:achso: lock&lock... naja, da war ich mit dem Namen "klickit" doch nicht soooo weit weg, oder? :helga:
Ich nehme an, du meinst diese hier (http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D49230%26ProduktID%3D1833702)?
2,40 Euro für die Dose fände ich ja noch ok, aber "nur 4,90 Euro Versandkostenpauschale" finde ich unverschämt. Und das nennen die dann auch noch "fair".. :vogel:
Leider habe ich die bisher nie in einem normalen Laden gesehen (also speziell jetzt diese schlanken, hohen runden). Muss mal weiter die Augen offenhalten.
Nein, die wird nicht reichen, ich habe die hier (http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D49230%26produktid%3D1833704)
Eben nicht schlank und hoch sondern ehe etwas moppeliger :D, sonst geht das Gefriemel ohne Lifter wieder los
Ich hab bei dem Shop noch nix bestellt, war nur der erste Link, den Google ausgespuckt hat ;), vielleicht gibts ja wo anders bessere Konditionen
das_urmel
11-01-2008, 21:40
Norma, den gibt's auch bei Aldi (Süd), jedenfalls in manchen.
Wir wohnen quasi an der Grenze zweier Aldi-Bezirke, die sich im Sortiment unterscheiden. Ist fast so gut, wie am "Nord-Süd-Äquator" zu wohnen. :freu:
das_urmel
11-01-2008, 21:45
Nein, die wird nicht reichen, ich habe die hier (http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/storefront/start.aspx?seite=/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx%3Fshopid%3D49230%26produktid%3D1833704)
Eben nicht schlank und hoch sondern ehe etwas moppeliger :D, sonst geht das Gefriemel ohne Lifter wieder los
Ach so.. na, dann kann ich ja auch eine meiner anderen Tupperdosen nehmen (da habe ich noch genügend runde im Schrank rumstehen). Mir ging es gerade um die schlanke Form.
Ich hab bei dem Shop noch nix bestellt, war nur der erste Link, den Google ausgespuckt hat ;),
Ach so.. :schäm:
Dann werde ich mich wohl doch mal bei toom oder real umsehen müssen - eigentlich meide ich diese Läden wie der Teufel das Weihwasser. :kater:
mal den Thread nach oben schieb, ehe er noch weiter nach hinten rutscht.
Pfosten78
17-01-2008, 19:40
Hallo Flash,
wie ist der Stand der Dinge? Ein halber Monat ist rum... :morgen:
Hallo Flash,
wie ist der Stand der Dinge? Ein halber Monat ist rum... :morgen:mei bist du lästig :rolleyes: Da mir seit deiner letzten Nachfrage keine Pads über den Weg gelaufen sind die ich noch nicht kannte, hab ich auch keine gekauft. :p Ich fänds schön, wenn es bald mal den Coffeeduck oder die Chocomel für die 3. Generation gäbe. Aber da tut sich vorläufig noch nix. :crap:
Und in Zukunft beantworte ich solche Fragen nicht mehr ohne meinen Anwalt. :hammer:
Momentan teste ich - gezwungenermassen - die Teepads von DE, da ich noch 2 Tage Kaffeeverbot habe (eigentlich mag ich ja meinen Zahnarzt - aber das hat doch die Freundschaft getrübt). Also ich muss sagen ist wirklich sehr trinkbar - auch wenns mit dem offenen aufgegossenen natürlich nicht mithalten kann. Ich freu mich so auf Sonntag :morgen:
das_urmel
18-01-2008, 08:52
Wir haben im Büro gerade ein paar Minges-Sorten im Test :kater: - die eine Sorte ging gar nicht, an der anderen habe ich mich noch nicht versucht.
Minges :fürcht: ich kenn die die sind grauenvoll... Wasser mit Farbe echt lecker :ko:
das_urmel
18-01-2008, 09:23
Die Padinis sind ja eigentlich auch von Minges, aber die "Padinis Melange Caramel" finde ich ganz gut.
Pfosten78
21-01-2008, 22:02
mei bist du lästig :rolleyes: Da mir seit deiner letzten Nachfrage keine Pads über den Weg gelaufen sind die ich noch nicht kannte, hab ich auch keine gekauft. :p Ich fänds schön, wenn es bald mal den Coffeeduck oder die Chocomel für die 3. Generation gäbe. Aber da tut sich vorläufig noch nix. :crap:
Und in Zukunft beantworte ich solche Fragen nicht mehr ohne meinen Anwalt. :hammer:
da werde ich mir schnell eine Advo-Card besorgen, denn Advo-Card ist Anwalts Liebling. :D
der Café Choco von Senseo ist ganz lecker *mnjam* ich steh auf so schoko-kffee gedöhns. Also zumindest am Nachmittag, nicht gleich morgens der erste :D
Den mag ich auch gerne. Vor allem den mit den normalen Pads und dem extra Choco-Topping. :ja:
Jetzt gibts den ja auch in so nem dickeren Pad (wie den Cappuccino). Der ist zwar billiger, schmeckt mir aber nicht so gut.
das_urmel
22-01-2008, 11:14
Jetzt gibts den ja auch in so nem dickeren Pad (wie den Cappuccino). Der ist zwar billiger, schmeckt mir aber nicht so gut.
Bei uns gibt es den Cafe Choco (Pad plus Topping) auch bei Aldi Süd (nicht alle Filialen).
Ist auch nicht billig, aber immer noch eine Ecke günstiger als das Original von DE.
Leider klappt das mit dem "Unterrühren, während der Kaffee reinläuft" bei der Petra Padissima, die wir hier im Büro haben, nicht so gut, man kommt schlecht an die Tasse ran. Bei der Senseo (daheim) geht das besser.
Minges :fürcht: ich kenn die die sind grauenvoll... Wasser mit Farbe echt lecker :ko:
Ich hatte von denen schon Hervorragende oder ganz miese. Anfangs waren die zumindst auf jeden Fall besser als die Senseo-Originale.
Von Jacobs gibt es zwei neue Sorten mit Haselnuss oder Vanille. Gekauft, aber noch nicht probiert.
...
Von Jacobs gibt es zwei neue Sorten mit Haselnuss oder Vanille. Gekauft, aber noch nicht probiert.
Die find ich voll lecker!:ja: Wobei mir Haselnuss besser schmeckt als Vanille!
Weiß jemand, ob es diese Chocomel Kapseln in D schon irgendwo zu kaufen gibt?:nixweiss:
Bis jetzt bekomm ich sie immer nur übers Internet!:heul:
Sind zwar leider etwas teuer, aber guuuuuuuut...:trippel:
Bei uns gibt es den Cafe Choco (Pad plus Topping) auch bei Aldi Süd (nicht alle Filialen).
Ist auch nicht billig, aber immer noch eine Ecke günstiger als das Original von DE.
Leider klappt das mit dem "Unterrühren, während der Kaffee reinläuft" bei der Petra Padissima, die wir hier im Büro haben, nicht so gut, man kommt schlecht an die Tasse ran. Bei der Senseo (daheim) geht das besser.
Hab heute gleich bei "meiner" Aldi-Filiale geschaut - da gibts ihn.
Danke für den Tip !!! :knuddel:
von Jacobs Carismo gäbe es jetzt Becherpads XXL. Geschmacksrichtung ist Caffe Crema, es sind 15 Pads (so wie die Dicken bei den Senseo Cappuccino und Cafe Choco Pads) in einer Packung und bei kaffee.net kosten sie 2,99 Euro.
Habs auch schon in einem Geschäft gesehen, aber erfolgreich der Versuchung widerstanden. http://mainzelsmile.ioff.de/unsortierbar/hexenrauch4.gif
Pfosten78
29-01-2008, 21:27
von Jacobs Carismo gäbe es jetzt Becherpads XXL. Geschmacksrichtung ist Caffe Crema, es sind 15 Pads (so wie die Dicken bei den Senseo Cappuccino und Cafe Choco Pads) in einer Packung und bei kaffee.net kosten sie 2,99 Euro.
Habs auch schon in einem Geschäft gesehen, aber erfolgreich der Versuchung widerstanden. http://mainzelsmile.ioff.de/unsortierbar/hexenrauch4.gif
http://smiliestation.de/smileys/Gluecklich/120.gif (http://smiliestation.de/) Ich habe mir gar nicht getraut zu fragen. :floet:
das_urmel
29-01-2008, 21:55
von Jacobs Carismo gäbe es jetzt Becherpads XXL. Geschmacksrichtung ist Caffe Crema, es sind 15 Pads (so wie die Dicken bei den Senseo Cappuccino und Cafe Choco Pads) in einer Packung und bei kaffee.net kosten sie 2,99 Euro.
Habs auch schon in einem Geschäft gesehen, aber erfolgreich der Versuchung widerstanden. http://mainzelsmile.ioff.de/unsortierbar/hexenrauch4.gif
:kopfkratz
Lass mich mal rechnen:
Bei Aldi bekomme ich 20 Pads für 1,59, das macht *Taschenrechner rauskram* 2,39 für 30 Pads, also 15 Becherportionen.
Dacht' ich's mir, ich glaube, da kann ich gut widerstehen.. :zahn:
:kopfkratz
Lass mich mal rechnen:
Bei Aldi bekomme ich 20 Pads für 1,59, das macht *Taschenrechner rauskram* 2,39 für 30 Pads, also 15 Becherportionen.
Dacht' ich's mir, ich glaube, da kann ich gut widerstehen.. :zahn:ein Skoda ist auch billiger als ein Mercedes. Trotzdem werden sich viele Leute eher einen Mercedes zulegen. :floet:
Wenn etwas billiger ist, ist es nicht zwangsläufig auch günstiger. :sumo:
das_urmel
29-01-2008, 22:27
Auch wieder wahr.. :engel:
Aber ich finde nach wie vor, dass die Aldi-Pads das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. :sumo:
Ich geb's ja zu, ich kaufe auch ab und zu den Café Choco (allerdings von Aldi) - es ist halt doch nicht ganz dasselbe, wenn man gutes Schokoladenpulver (Caotina :wub:) reinrührt.
Salamibrötchen
29-01-2008, 22:31
...
Aber ich finde nach wie vor, dass die Aldi-Pads das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben. :sumo:
...
Das finden noch mehr Leute. ;)
Die gängigsten Sorten sind bei uns im ganzen Umkreis regelmässig innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Man muss echt Glück haben, irgendwo welchen zu kriegen.
amazone96
30-01-2008, 08:13
:nixweiss: mir schmecken die vom aldi nicht:nixweiss:
wir haben alles mögliche ausprobiert und sind bei den senseo pads hängen geblieben, die schmecken uns einfach am besten:schäm:
zum glück gibt es verschiedene geschmäcker:D :D
Salamibrötchen
30-01-2008, 08:15
...
zum glück gibt es verschiedene geschmäcker:D :D
Das stimmt. Und ist auch gut so. Erhält die Vielfalt. :freu:
Am Preis kann man das allerdings nicht festmachen.
amazone96
30-01-2008, 08:19
Das stimmt. Und ist auch gut so. Erhält die Vielfalt. :freu:
Am Preis kann man das allerdings nicht festmachen.
das stimmt:mad:
wir haben das glück, dass wir nicht weit wech von holland sind, wir holen den dort, da ist er ja vieeeeeeel billiger:trippel: :trippel:
Salamibrötchen
30-01-2008, 08:22
...
wir haben das glück, dass wir nicht weit wech von holland sind, wir holen den dort, da ist er ja vieeeeeeel billiger:trippel: :trippel:
:neid: ;)
amazone96
30-01-2008, 08:23
:neid: ;)
:tröst: :tröst: :tröst:
Salamibrötchen
30-01-2008, 08:27
:tröst: :tröst: :tröst:
Oh, derzeit bringen hier viele Besucher Pads mit, ich hab also noch Vorrat hier rumstehen. :)
Und jeden Mittwoch pünktlich 20.00 Uhr muss ich Kaffee für die wöchentliche Kartenspielerrunde machen, die bringen auch häufig Pads mit.
Gestern hab ich auch noch zwei Sorten Pads im Aldi ergattert. :freu:
Ich mag den von Aldi auch net :nein: ich bin DE und seit neusten auch Dallmayr Pads (die Kräftigen).
amazone96
30-01-2008, 08:55
Ich mag den von Aldi auch net :nein: ich bin DE und seit neusten auch Dallmayr Pads (die Kräftigen).
die schmecken mir auch :nein: :nein: :nein:
das_urmel
30-01-2008, 13:03
:neid: ;)
*anschließ*
Denen, die die Aldi-Pads nicht mögen, empfehle ich mal die Minges-Pads.. :teufel:
amazone96
30-01-2008, 13:38
*anschließ*
Denen, die die Aldi-Pads nicht mögen, empfehle ich mal die Minges-Pads.. :teufel:
hab ich ja noch nie gehört, wo gibt es die dennnnnnnnn:trippel:
Salamibrötchen
30-01-2008, 13:48
hab ich ja noch nie gehört, wo gibt es die dennnnnnnnn:trippel:
Ich glaub, das willst Du lieber nicht wissen... ;)
amazone96
30-01-2008, 13:49
Ich glaub, das willst Du lieber nicht wissen... ;)
ahhhhhja :kopfkratz neeee dann will ich das nicht wissen, hast recht:rotauge:
das_urmel
30-01-2008, 15:44
Ich glaub, das willst Du lieber nicht wissen... ;)
Dochdochdoch :ja:, dann lernt sie die Aldi-Pads endlich schätzen. :zahn:
Hat jemand das Chocomel probiert?
Voll teuer :fürcht:
Hat jemand das Chocomel probiert?
Voll teuer :fürcht:Da es das leider noch nicht für die New Generation gibt, nein. :crap:
hab ich ja noch nie gehört, wo gibt es die dennnnnnnnn:trippel:Die Minges gibt es zum Beispiel bei Kaufland.
Ich geb's ja zu, ich kaufe auch ab und zu den Café Choco (allerdings von Aldi)Cafe Choco gibts bei meinem Aldi nicht. :crap: Dafür hab ich heute gesehen, dass es jetzt auch im tiefsten südöstlichen Eck des deutschen Aldi Sued Imperiums (Bad Reichenhall/Freilassing) bei den normalen Sorten nicht mehr die eckicken Plastikpackungen, sondern auch die runden Verpackungen mit dem festen Deckel gibt. :ja:
Juchu!!
Ich bin zwar kein Kaffee-Trinker, aber meine Kollegin hat sich gerade eine Senseo-Kaffeemaschine gekauft.
Ich meine mich erinnern zu können, dass Ihr mal Links gepostet habt, zu Onlineshops für die Kaffeepads.
Leider habt Ihr hier aber fast 200 Seiten geschrieben, die kann ich doch jetzt nicht alle durchklicken :hair:
Könnt Ihr mir vielleicht nochmal ein paar Onlineshops oder andere Quellen für Senseo-Pads ausser dem üblichen Supermarkt an der Ecke empfehlen????
Meine Kollegin würde sich bestimmt freuen.´:wink:
amazone96
08-02-2008, 09:53
Juchu!!
Ich bin zwar kein Kaffee-Trinker, aber meine Kollegin hat sich gerade eine Senseo-Kaffeemaschine gekauft.
Ich meine mich erinnern zu können, dass Ihr mal Links gepostet habt, zu Onlineshops für die Kaffeepads.
Leider habt Ihr hier aber fast 200 Seiten geschrieben, die kann ich doch jetzt nicht alle durchklicken :hair:
Könnt Ihr mir vielleicht nochmal ein paar Onlineshops oder andere Quellen für Senseo-Pads ausser dem üblichen Supermarkt an der Ecke empfehlen????
Meine Kollegin würde sich bestimmt freuen.´:wink:
huhu sibora:knuddel: :knuddel:
ich kauf meine pads in holland, wenn deine kollegin irgendwie die möglichkeit hat:nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:
ansonsten schwärmen hier einige von den aldi-pads, mir persönlich schmecken sie nicht, aber ist ja geschmackssache:D gott-sei-dank:D
Pfosten78
08-02-2008, 12:44
Also ich bestelle gelengentlich bei kaffee.net
eine andere Online-Quelle für Kaffeepads wäre dann noch http://www.about-coffee.de http://mainzelsmile.ioff.de/essen/whis_senseo.gif
die nächste Kaffeerarität von Dallmayr kündigt sich an. KLICK (http://de.dallmayr.com/index.php?&co=de&pageID=60)
Wobei es wohl wieder ne Zeit dauern wird, bis sie auch in den Geschäften erhältlich sein wird.....
Eben beim googeln entdeckt
14.02.2008 | 12:47 Uhr, Sara Lee Coffee & Tea Germany GmbH, Köln [Pressemappe (http://www.presseportal.de/text/story.htx?firmaid=56270)]
Köln (ots) - Senseo, die führende Marke im nach wie vor boomenden
Kaffeepadmarkt, präsentiert sich ab Februar 2008 mit neuem Design
in den Regalen des Handels.
Mit dem Relaunch werden die Senseo Packungen noch unverwechselbarer
und moderner, die einzigartige Sortenvielfalt sowie die Kaffeekompetenz
des Pioniers und Innovationsführers kommen noch besser zum Ausdruck.
Gleichzeitig sind die einzelnen Sorten durch eine deutlichere
Farbdifferenzierung jetzt noch klarer unterscheidbar. Außerdem
werden Qualität und Geschmack des Kaffees noch stärker hervorgehoben.
Das akzentuierte S auf der Mitte der Packungen fokussiert
die Signalwirkung der Marke und das Branding im Regal.
Absolut neu ist, dass die Schnelldreher 'mild' und 'klassisch' nicht nur mit
neuem Design, sondern erstmals auch limitiert in großformatigen Vorteilspacks
mit 28 Pads pro Packung angeboten werden.
"Die Ergebnisse der Marktforschung bestätigen, dass die Verbraucher den
neuen Packungen gegenüber sehr positiv eingestellt sind", betont Senseo
Brand Managerin Maren Gietmann. "Danach würden 89% der Befragten
Senseo Kaffeepads im neuen Design kaufen, 87% finden den neuen Look
attraktiv, 86% sind der Überzeugung, dass die neuen Packungen die
Sortendifferenzierung verbessern und 94% sagen, dass der neue Look zur
Marke passt. Das sind beste Rahmenbedingungen für den Handel, den wir
durch geballte Kommunikation auf allen Kanälen unterstützen: TV Spots,
Print, Internet und PR."
Neu ist auch, dass die begehrten Senseo Selections BRAZIL BLEND und
COLOMBIA BLEND, die bisher nur als Limited Editions erhältlich waren, als
Standard-Varianten - ebenfalls im neuen Design - ins Sortiment aufgenommen
werden. Der runde und milde Geschmack von BRAZIL BLEND aus dem
brasilianischen Hochland mit 100% Arabica-Bohnen wird von Kaffeegenießern
in Deutschland und Österreich außerordentlich geschätzt.
Ebenso wie COLOMBIA BLEND mit dem kräftig-intensiven Aroma,
hervorgerufen durch die Reifung auf den fruchtbaren vulkanischen Böden
Kolumbiens. Auch diese Variante besteht zu 100% aus Arabica-Bohnen.
Aktuell liegt in deutschen Haushalten die Penetration mit
inzelportionsmaschinen bei ca. 19%. Allein Senseo erreicht 15% und ist somit
als Pionier und Innovationsführer maßgeblich für den Ausbau des Marktes
verantwortlich.
Über Senseo:
In Kooperation mit Philips hat Douwe Egberts mit Senseo das
Original unter den Kaffeepad-Systemen entwickelt, in Deutschland vor
fünf Jahren auf den Markt gebracht und mit inzwischen über sechs
Millionen verkauften Kaffeepad-Maschinen und mehreren Milliarden Pads
einen absoluten Trend gesetzt. Mit hochwertigen Kaffeemarken hat das
niederländische Traditionsunternehmen Douwe Egberts (250 Jahre
Kaffee-Erfahrung, gehört seit 1978 zum weltweit aktiven
Konsumgüterkonzern Sara Lee) seit Jahrzehnten in vielen Ländern eine
marktführende Position erreicht. Dabei ist Douwe Egberts, einer der
weltgrößten Kaffeeröster, in über 50 Ländern nicht nur Experte für
traditionelle Kaffeesorten und -spezialitäten, sondern auch
Trendsetter für moderne Kaffeekonzepte, die das Marktumfeld
verändern.
www.senseo.de
Originaltext: Sara Lee Coffee & Tea Germany GmbH, Köln
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/56270
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_56270.rss2
Hat jemand die neuen Packungen schon wo gesehen? Großpackung mit 28 Stück und Colombia + Brazil dauernd erhältlich finde ich ja echt schick. :ja:
Pfosten78
15-02-2008, 21:31
Ich finde die neuen Packungen grottenhässlich! :fürcht:
Ich will die Alten behalten!! :motz: :zeter:
Wo haben die die Umfragewerte her????
BRAZIL jetzt immer --- endlich. Meine Gebete wurden erhört. :anbet: :anbet:
das_urmel
15-02-2008, 21:47
Ich finde die neuen Packungen grottenhässlich! :fürcht:
:suspekt: Also ich kaufe die eher nach Preis und Geschmack.
Wenn es dem Aroma nicht abträglich, dafür aber billiger wäre, könnten die Pads von mir aus in Packpapier verkauft werden. :zahn:
Werden doch eh umgefüllt.. :nixweiss:
Außer die von Aldi in den Röhren natürlich - die Verpackung ist schlicht genial. :freu:
BRAZIL jetzt immer --- endlich. Meine Gebete wurden erhört. :anbet: :anbet:
Ich hatte gottseidank zugeschlagen, als es die mal bei Aldi als Sondersorte gab.
:kopfkratz Wart mal... oder sind das die, die es in der südlichern Filiale immer noch gibt? Muss nächstes mal die Augen offenhalten.. :schäm: