Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker
Wo kaufst du denn die Guten Morgen-Pads? Ich gucke hier schon überall und habe sie noch nie gesehen :help:
Ups, wo hab ich die bloss gekauft? Bei Edeka möglicherweise ... muss ich mal gucken. Bin doch so vergesslich ;)
Hallo Ihr Experten,
habt Ihr in diesem thread auch schonmal über die optimale Entkalkung unseres Lieblings gesprochen? Hab keine Lust, Alles durchzuforsten!
Meine SENSEO gibt immer weniger Wasser.:( Habs schon mit Zitronensäure versucht. Hat aber letztendlich nicht viel gebracht.Essigsäure soll ja nicht so gut
sein für die Metallteile?!
Hat Jemand einen Tip? Wäre sehr dankbar.
Huhu Ziggi! Hab meine erst vor drei Tagen entkalkt. Nimm Citronensäure (wird auch so von Senseo empfohlen) dann nicht das entkalkenprogramm mit beiden Tasten starten sondern immer die Tassen drücken und noch einen alten gebrauchten Pad drin lassen, der den Kalk auffängt. Der Grund ist mit den normalen Tassen durchlaufen lassen, dass das Wasser dann heiß ist und der Kalk sich so besser löst. Den Durchlauf mit dem Entkalker zweimal machen und dann dreimal mit normalem Wasser nachlaufen lassen.
Ich hoffe ich hab das so verständlich erklärt.:helga:
Danke,@Inya!:)
Habs so weit verstanden. Mit Entkalker meinst Du dann die Zitronensäure, nehme ich an. Ich versuchs Morgen mal!
von Senseo gibts eigene Entkalker, die ich zum Beispiel beim Globus im benachbarten Freilassing kaufe....
http://pan.fotovista.com/dev/1/5/00065651/l_00065651.jpg
Ice Tiger 80
18-01-2009, 17:24
:wink: Hallo zusammen :)
ich bin neu unter den Senseobesitzern :D und schon hab ich ne Frage :schäm: ich trink absolut keinen Kaffee, jetzt hab ich gestern diesen Chocolate&Vanille gekauft weil ich dachte das wäre Kakao :crap: grad beim probieren merkte ich das das ja doch Kaffee ist :heul: tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil :schäm:
Gibt es auch Kakao??? Von Tee weiß ich, aber Kakao??? :bitte:
Ähm, blöde Frage, wieso hat man eine Senseo, wenn man keinen Kaffee trinkt :rolleyes:
Ich selbst hab mich noch nicht nach Kakao umgeschaut, aber ist das nicht sowas in der Art? Scheint allerdings nicht wirklich lecker zu sein :nixweiss:
Leider nicht so toll... :crap:
Ich hatte mich echt darauf gefreut, heißen Chocomel zu trinken, aber mit dem, was man so als Chocomel kennt, hat das leider nix zu tun. Eigentlich schmeckt das bloß nach Wasser.
Wenn Du ein bisschen Kondensmilch dazugibst, schmeckt es besser, aber immer noch nicht wirklich gut.
Schade.
Über diverse Webshops gibt es inzwischen zwei Kakao-Sorten, einmal Chocomel (http://shop.kaffee.net/Kapselhalter-fuer-Chocomel-hot-Kakao-Padhalter-fuer-Senseo_c5-76_p592_x2.htm) und recht neu auch von Douwe Egbert (http://shop.kaffee.net/Kakao-fuer-Senseo-Hot-Choco-Starterbox-keine-Kaffeepads_c5-76_p674_x2.htm). Für beide benötigt man aber auch einen besonderen Padhalter. In Deutschland im Laden gibt es beides afaik noch nicht.
Aber die Senseo ist nun mal eine Kaffeemaschine, wieso schafft man sich sowas an, wenn man absolut keinen trinkt?
Ice Tiger 80
18-01-2009, 18:53
ja super :rolleyes: ich bin hier ja nicht allein und ICH habe die maschine auch nicht geschenkt bekommen :rolleyes: tut mir leid :rolleyes:
aber danke :)
das_urmel
18-01-2009, 20:36
Über diverse Webshops gibt es inzwischen zwei Kakao-Sorten, einmal Chocomel (http://shop.kaffee.net/Kapselhalter-fuer-Chocomel-hot-Kakao-Padhalter-fuer-Senseo_c5-76_p592_x2.htm) und recht neu auch von Douwe Egbert (http://shop.kaffee.net/Kakao-fuer-Senseo-Hot-Choco-Starterbox-keine-Kaffeepads_c5-76_p674_x2.htm). Für beide benötigt man aber auch einen besonderen Padhalter.
ruru, du hast mich mal wieder neugirig gemacht :trippel:, und ich hatte meinen Warenkorb schon gut gefüllt - :zeter: aber dann stand da bei mindestens der Hälft der Produkte "zur Zeit nicht lieferbar, bitte entfernen sie den Artikel aus dem Warenkorb". :mauer:
:aggro: Könnt ihr das nicht auf der Detailseite gleich dazuschreiben, ehe man den Käse in den Warenkorb legt?
Dann eben nicht, gucke ich bei der Konkurrenz. :schmoll:
:kopfkratz Äh.. von wegen Konkurrenz.. :helga: ..gibt es noch ander Shops (außer kafee.net), mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? kaffe.net ist jetzt vorerst auf meiner persönlichen Igno-Liste. :schmoll:
cyberdude
18-01-2009, 22:04
Zum Thema Kakao:
Es gibt doch auch so fertige Tassenportionen, die nur noch mit heissem Wasser aufgefüllt werden müssen.
Das würde ich mal ausprobieren und nur das Wasser von der Senseo nehmen. Dann spart man sich das ganze Padhalter-gepfriemel...
das_urmel
18-01-2009, 22:30
Zum Thema Kakao:
Es gibt doch auch so fertige Tassenportionen, die nur noch mit heissem Wasser aufgefüllt werden müssen.
Als ich noch in Braunschweig gewohnt habe, bin ich ab und an zum Fabrikverkauf von Heimbs gegangen... "Heimbs TriSchoLa" :wub: :wub:
Natürlich habe ich das nicht mit Wasser, sondern mit Milch angerührt.. :helga: ..man, war das lecker! :wub: :wub:
cyberdude
18-01-2009, 22:48
Ich habe momentan zwar leider nichts mehr hier (kann auch die Marke nicht mehr sagen), aber mir hat dieser "Fertigkakao" eigentlich auch immer ganz gut geschmeckt...
das_urmel
18-01-2009, 23:13
Zurzeit kaufe ich immer "Caotina" (http://www.caotina.ch) :wub:, das schmeckt mindestens genauso gut wie die TriSchoLa von Heimbs. :ja:
Im Büro mache ich immer einen grooooßen Teelöffel Caotina in den Senseo-Kaffee.. :wub:
ich habe mich grade in die öko-pads von darboven verliebt :wub:
ökologischer anbau, fair-trade-siegel, und mit 11 cent/pad im guten preissegment :d:
ruru, du hast mich mal wieder neugirig gemacht :trippel:, und ich hatte meinen Warenkorb schon gut gefüllt - :zeter: aber dann stand da bei mindestens der Hälft der Produkte "zur Zeit nicht lieferbar, bitte entfernen sie den Artikel aus dem Warenkorb". :mauer:
:aggro: Könnt ihr das nicht auf der Detailseite gleich dazuschreiben, ehe man den Käse in den Warenkorb legt?
Dann eben nicht, gucke ich bei der Konkurrenz. :schmoll:
:kopfkratz Äh.. von wegen Konkurrenz.. :helga: ..gibt es noch ander Shops (außer kafee.net), mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? kaffe.net ist jetzt vorerst auf meiner persönlichen Igno-Liste. :schmoll:
Ich hab sehr gute Erfahrung mit www.kloesges-versandhandel.de gemacht
Äh.. von wegen Konkurrenz.. :helga: ..gibt es noch ander Shops (außer kafee.net), mit denen ihr gute Erfahrungen gemacht habt? kaffe.net ist jetzt vorerst auf meiner persönlichen Igno-Liste. :schmoll: Also ich hab auch schon bei http://www.about-coffee.de bestellt und war durchaus zufrieden. :ja:
das_urmel
19-01-2009, 20:42
Ich hab sehr gute Erfahrung mit www.kloesges-versandhandel.de gemacht
Also ich hab auch schon bei http://www.about-coffee.de bestellt und war durchaus zufrieden. :ja:
Danke, sehe ich mir mal an.
:suspekt: Die Seite von kloesges funzt im Firefox nicht, wenn man nicht "Skip" klickt kommt da gar nix.
Doofe Webmaster. :schmoll:
Edit:
:zeter: Und die von about-coffee haben ja wohl den Schuss nicht gehört:
"Versand an Packstationen wird mit einem Aufpreis von EUR 3,00 (incl. gesetzliche MwSt.) berechnet."
:aggro: Geht's noch?
Dann eben nicht. :schmoll:
Pfosten78
20-01-2009, 09:59
ich habe mich grade in die öko-pads von darboven verliebt :wub:
ökologischer anbau, fair-trade-siegel, und mit 11 cent/pad im guten preissegment :d:
Ich hatte mal die Bio Bio Pads von Plus probiert. Bio Bio klingt ja nach umweltschutz und so, deshalb waren auch die Pads alle einzeln nochmal verpackt :D
Danke, sehe ich mir mal an.
:suspekt: Die Seite von kloesges funzt im Firefox nicht, wenn man nicht "Skip" klickt kommt da gar nix.
Doofe Webmaster. :schmoll:
:suspekt: Bei mir funzt die Einwandfrei mit Firefox. Vielleicht liegt es daran, dass ich schon angemeldet bin. :nixweiss:
Ich hatte mal die Bio Bio Pads von Plus probiert. Bio Bio klingt ja nach umweltschutz und so, deshalb waren auch die Pads alle einzeln nochmal verpackt :D
damit auch nichts von dem tollen bio-aroma verlorengeht wahrscheinlich :ko:
Moin,
ich habe da mal eine Frage.
Welche Sorten trinkt ihr am liebsten?
Hier meine Top5
1. Padinies "French Vanilla"
2. Senseo espresso
3. Melitta up&awake Schaumschläger
4. Senseo "Sevilla"
5. Segafredo Intermezzo
Da ich immer einen großen Becher trinke mixe ich gerne 2 unterschiedliche Pads zusammen. ( jetzt gerade Schaumschläger & espresso)
Gibt es hier vielleicht noch andere Vorschläge?
Vielen Dank. Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Mocca und den Senseo Crema und Brasiel. Und am liebsten von Douwe Egberts:love:
Mocca ??? Wie? Wo? Von wem? lecker?
Will ich auch!
Den Thread aus den Tiefen des Forums raushole und nach oben schubse. :sumo:
Auf der HP von Senseo ist es jetzt auch der Cafe Latte vorhanden. Dann wird es ihn hoffentlich auch bald bei Globus, Kaufland oder REWE zu kaufen geben. :trippel:
Dann hab ich noch auf der Amazon HP mir die Rezensionen zur Senseo Latte Select angeschaut. Gibt ein paar die nur 1 Stern vergeben mit der Begründung, der Kaffee würde damit nach Plastik und Altöl schmecken. :suspekt: Jemand hier der ähnliche Erfahrungen gemacht hat? :jumphead:
Ice Tiger 80
12-02-2009, 19:07
meine cousine hat den caffee latte und sie und meine tante fanden ihn auch nicht gut :D
von Tchibo gibt es jetzt Bio Kaffee Pads (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=0016097&produkt=Pads-BioGenuss) zu kaufen. :schleich:
von Tchibo gibt es jetzt Bio Kaffee Pads (http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/TdTchDisplayProductInformation-Start?ProductSKU=0016097&produkt=Pads-BioGenuss) zu kaufen. :schleich: Und heute beim Kaufland hab ich mir eine Packung besorgt. :sumo:
*schubs*
gibts gar nix Neues rund um die Senseo? :kopfkratz
amazone96
02-03-2009, 13:32
*schubs*
gibts gar nix Neues rund um die Senseo? :kopfkratz
nöh, scheinbar nicht:nixweiss:
huhu flash:wink:
das_urmel
02-03-2009, 20:24
*schubs*
gibts gar nix Neues rund um die Senseo? :kopfkratz
:zeter: Die Jacobs-Becherpads sind Mist!
Beim ersten Versuch wollten die noch "lieb Kind" machen und alles war prima, aber seitdem scheint das Wasser nur noch nebendran vorbeizulaufen, was da rauskommt, ist kein Kaffee sondern gefärbtes Wasser. :mauer:
amazone96
03-03-2009, 08:02
:zeter: Die Jacobs-Becherpads sind Mist!
Beim ersten Versuch wollten die noch "lieb Kind" machen und alles war prima, aber seitdem scheint das Wasser nur noch nebendran vorbeizulaufen, was da rauskommt, ist kein Kaffee sondern gefärbtes Wasser. :mauer:
ohhhh legger http://mainzelsmile.ioff.de/krank/uebel.gif
Ich habe seit n paar Tagen die Senseo Latte Select. Wir sind total begeistert.
Schmeckt klasse, der Milchschaum ist super, nix schmeckt ölig oder so, wie es zwei Leute bei amazon geschrieben haben.
Auch mit Sojamilch kann man damit einen tollen Latte Macchiato oder Cappuccino machen. Ich kann die echt absolut empfehlen.
das_urmel
04-03-2009, 10:19
@Wurzel:
Und wie ist das mit dem Saubermachen? :helga:
Reizvoll finde ich die Maschine einerseits schon (zumal wir beide den Kaffee mit viel Milch trinken), aber ich hatte mir auf der Produktseite mal die Videos zur Bedienung angesehen und war.. "bedient".
Reicht der Milchtank denn für zwei Getränke, oder muss man dann schon zwischendurch auffüllen?
Das gezeigte Auseinanderbauen von Schlauch, Anschlüssen usw. fand ich nicht so erstrebenswert (den größten Vorteil der Senseo sehe ich darin, dass es schnell geht) und weckte in mir die Frage, wielange das Material das wohl mitmacht. :nixweiss:
Aber so gaaaaanz ausschließen will ich ja gar nix... :schäm:
@Wurzel:
Und wie ist das mit dem Saubermachen? :helga:
Die Milch reicht für je 1 Getränk. Aber nach 2-3x Versuchen klappt das Reinigen und Nachfüllen in Sekunden. Ich habe mir das auch viel aufwändiger vorgestellt. Vielleicht liegt es an meiner Begeisterung, dass es mich nicht stört...aber eine grosse Sache ist es wirklich nicht.
wir standen im geschäft davor und haben den michbehälter nur mit viel scheppern aufbekommen :suspekt: :schäm:
wir standen im geschäft davor und haben den michbehälter nur mit viel scheppern aufbekommen :suspekt: :schäm:
Yep, so war das bei mir zuerst auch. Erschien mir auch alles sehr fragil, und bei den ersten zwei Versuchen habe ich echt geflucht. Aber inzwischen mache ich das blind, und es geht ruckzuck.
Keine Sorge, ich habe keinen Werbevertrag ;), aber wir sind begeistert.
das_urmel
04-03-2009, 13:12
Watt haste bezahlt? http://www.kolobok.us/smiles/standart/blush2.gif
Watt haste bezahlt? http://www.kolobok.us/smiles/standart/blush2.gif
39 Euro. Zuzahlung für ein Spiegel-Jahresabo, da wir den eh immer kaufen.
39 Euro. Zuzahlung für ein Spiegel-Jahresabo, da wir den eh immer kaufen. Vielleicht sollte ich mich mal informieren, obs das mit österr. Zeitschriften auch gibt. :helga:
Eigentlich hab ich mir ja vorgenommen, bei meiner 7830er zu bleiben. Aber mittlerweile bin ich soweit, dass ich mir die Latte Select nur kaufen würden, wenn es mir gelingt meinen Bestand an Kaffeepadpackungen auf unter 35 zu bringen, und ich irgendwo (Ebay, Amazon oder so) ein Angebot zu finden, wo die Latte Select inkl. Versand nicht mehr als 135 Euro kostet. :sumo:
´
Außerdem stört mich derzeit auch noch, dass es die LS nur in schwarz und rot gibt. Meine ersten beiden Senseo sind nämlich beide blau, und ich hätte diese Farbe gerne auch mal bei der LS, wenn ich sie mir zulege. :Popcorn:
das_urmel
06-03-2009, 21:32
:zeter: Die Jacobs-Becherpads sind Mist!
Beim ersten Versuch wollten die noch "lieb Kind" machen und alles war prima, aber seitdem scheint das Wasser nur noch nebendran vorbeizulaufen, was da rauskommt, ist kein Kaffee sondern gefärbtes Wasser. :mauer:
So, nun habe ich sie im Büro mit der Padissima von petra-electric getestet - und alles ist prima! :schmoll:
:aggro: Warum kann die Senseo das nicht, hä?
39 Euro. Zuzahlung für ein Spiegel-Jahresabo, da wir den eh immer kaufen.
Okeee, das ist natürlich verlockend.. http://www.kolobok.us/smiles/standart/blush2.gif
Aber solange unsere Senseo (schwarz, wäre von daher kein Problem.. :zahn:) noch funktioniert, denke ich lieber nicht weiter über die SLS nach.. :helga:
Ich bin von timira hergeschickt worden, ich brauche bitte eure Hilfe. Kennt ihr Onlineshops mit einer großen Auswahl an Senseopads? Ich habe über Google zwar einiges gefunden, will aber lieber Empfehlungen hören. :helga:
Pfosten78
08-03-2009, 13:21
Ich bin von timira hergeschickt worden, ich brauche bitte eure Hilfe. Kennt ihr Onlineshops mit einer großen Auswahl an Senseopads? Ich habe über Google zwar einiges gefunden, will aber lieber Empfehlungen hören. :helga:
Ich bestellemanchmal bei Kaffee.net
Ich habe auch den Newsletter abonniert, da sind manchmal Aktionen, da brauch man keine Versandkosten zahlen.
Es gibt aber auch noch about tea (www.about-tea.de)
Ab Montag dem 6. April gibts bei Aldi Süd http://img23.imageshack.us/img23/6137/amaroy.jpgIch werde passen, da ich vom letzten Jahr noch genügend Vorrat habe..... :helga:
das_urmel
31-03-2009, 20:57
Ab Montag dem 6. April gibts bei Aldi Süd http://img23.imageshack.us/img23/6137/amaroy.jpgIch werde passen, da ich vom letzten Jahr noch genügend Vorrat habe..... :helga:
Au fein, danke für den Tipp :bussi: - da werde ich mal wieder ein paar Rollen "Brazil" holen.
Bei Amazon kostet die rote Latte Select (http://www.amazon.de/Philips-HD7850-80-Senseo-Select/dp/B001DLS7VE/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1239293108&sr=8-2) derzeit nur noch 134,95 Euro
Bei so einem Preis gerate ich schon gewaltig ins Wanken und mir fällt es schon schwer, da nicht zuzuschlagen. :helga: Wobei ich ja immer noch darauf warte, dass es die Maschine in blau gibt. Meine erste Senseo war blau, meine derzeitige ist blau, und wenn ich mir die Latte Select mal zulege, würde ich gerne auch eine blaue haben. :sumo:
ich brauch einen Rat
hat jemand diese Maschine und kann mir zu- oder abraten???
Petra KM 31.17 Padissima 2 Kaffee Pad Automat 3 in 1 schwarz / Testsieger Stiftung Warentest 12/2006
meine Cafamosa ist defekt und ich bin alleiniger Kaffeetrinker im Haus und wollte nicht wieder so einen großen Vollautomaten für 500 Euro.
Ist diese Petra zu empfehlen????
das_urmel
13-04-2009, 17:37
ich brauch einen Rat
hat jemand diese Maschine und kann mir zu- oder abraten???
Petra KM 31.17 Padissima 2 Kaffee Pad Automat 3 in 1 schwarz / Testsieger Stiftung Warentest 12/2006
meine Cafamosa ist defekt und ich bin alleiniger Kaffeetrinker im Haus und wollte nicht wieder so einen großen Vollautomaten für 500 Euro.
Ist diese Petra zu empfehlen????
:ja: :d: :wub:
Ja, die haben wir auch im Büro - neben einer Senseo.
Verträgt die gleichen Pads wie die Senseo, hat eine "Pulverkassette" für losen Kaffee (:suspekt: also ich meine jetzt gemahlene Bohnen, nicht den Löslichen) gleich im Lieferumfang, macht sogar für Pulverkaffee eine schöne Crema, und Heißwasser für Tee kann sie auch (mit separatem Auslauf - das Teewasser muss also nicht den Weg des gebrühten Kaffees gehen).
Ich weiß nicht mehr, ob es in diesem oder im Vorgängerthead war, aber ich hatte mal (eben weil wir beide Geräte im Büro haben) die beiden gegenübergestellt.
das_urmel
13-04-2009, 17:44
Bei Quelle gibt es die gleiche Maschine unter dem "Privileg"-Label ("PRIVILEG Multi-Kaffeemaschine Trio"), und ein besseres Model mit der genauen Bezeichnung
Kaffeemaschine MULTITRIO plus
BNr. 0323592N
(ich hoffe, das klappt mit dem Link (http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/Quelle-quelle_de-Site/de_DE/-/EUR/Q_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=407061&ProductSKU=0323592N&Print=yes&TName=q6_zoomimage&AAID=200002413756&tab=1))
Die hat noch einen Ansaugrüssel für Milch :wub:.
Wenn es unsere Senseo mal himmeln würde, wäre mir die eine Überlegung wert.. :helga:
Edit: Wie ich gerade sehe, gibt es die mit Ansaugrüssel auch bei Amazon von petra-electric.
Dann heißt sie
Petra KM 42.17 Kaffeepadmaschine Artenso latte
ich habe jetzt die Petra bei Amazon (über den ioff-Link ;)) bestellt und werde nach Erhalt berichten :ja:
das_urmel
13-04-2009, 17:55
ich habe jetzt die Petra bei Amazon (über den ioff-Link ;)) bestellt und werde nach Erhalt berichten :ja:
Welche - die mit oder die ohne "Rüssel"? :trippel:
Ich war ja sehr verwundert, als ich eben gemerkt habe, dass die Maschinen bei Quelle um einiges teurer sind als bei Amazon. :o
:rotfl: die mit ohne Rüssel, bin kein Milchkaffeefan :(
amazone96
14-04-2009, 08:48
guten morgen:juhuuu:
ich war am sonntag auf nem markt. da war ein stand mit kaffeehalter für die senseo. da kam loses kaffeepulver rein und konnte in der senseomaschine benutzt werden. ich meine damit nicht dieses plastikteil:nein:
der kaffee hat überhaupt nicht geschmeckt:nein: er schmeckte bitter, aber laff:nixweiss: der schöne schaum fehlte:rolleyes: nach einem schluck hab ich direkt dankend abgelehnt und die wollten auch noch 19€ für dieses teil haben:nein::nein:
ansonsten kam ich mir auf diesem markt vor, wie in der türkei:trippel:
die stände so aufgebaut, wie auf nem basar, türkische düfte, türkische musik, türkisches essen, fast nur türken um dich - wie im urlaub:trippel::trippel:
Emotions
14-04-2009, 14:45
Heißwasserbereiter kann platzen (http://www.rp-online.de/public/article/wirtschaft/news/696365/Philips-ruft-Senseo-Maschinen-zurueck.html)
Philips ruft Senseo-Maschinen zurück
Der Elektronikkonzern Philips ruft aus Sicherheitsgründen mehrere Millionen Senseo-Kaffeemaschinen zurück. Betroffen seien Geräte der Baujahre 2006 bis 2008.
:senseo: *BOOOOOOOOOOOMM!!!* :zahn:
butterblume
14-04-2009, 14:50
meine ist dabei :heul:
2 wochen ohne kaffee :heul:
Na toll, meine ist auch dabei. Und jetzt? Wo soll ich die denn hinschicken? Auf deren Seite bekomme ich das hier ausgespuckt, wenn ich die Daten meiner Maschine eingebe:
Ergebnisse
Wir haben festgestellt, dass an Ihrem Gerät eine Reparatur vorgenommen werden muss.
Thank you for visiting the Senseo Repair website. Registration will be possible as of April 15th, 2009 at 08.00 AM (CET) hours. Please revisit this website for the registration.Super, hoffentlich steht da morgen mehr. Ich habe keine Lust das Ding zu verpacken, zur Post zu bringen und dann noch Porto dafür zahlen oder was?
butterblume
14-04-2009, 19:56
so wie ich es verstanden habe bekommst du einen karton geschickt packst das ding ein schickst es da hin und nach 12 Tagen hast du dein baby wieder
Ah danke Dir, das hört sich ja schon wieder besser an, mal schauen ob ich morgen auf deren Seite weiter komme.
butterblume
15-04-2009, 07:46
habe meine registriert, bekomme anfang mai meinen versandkarton, na ja eilig scheinen die es nicht zu haben
amazone96
15-04-2009, 07:53
meine seriennr. ist nicht dabei gottseidank:D
Wo finde ich denn das Produktionsdatum meiner Maschine? Vom Typ her muss sie auch zurück
bauknecht
15-04-2009, 08:59
Ich verschicke meine nicht.
No risk - no fun :D
Wo finde ich denn das Produktionsdatum meiner Maschine? Vom Typ her muss sie auch zurück
unten.
stell sie einfach auf den kopf.
eventuell solltest du in erwägung ziehen, vorher den tank abzunehmen. ist aber nur so ne idee.
unten.
stell sie einfach auf den kopf.
eventuell solltest du in erwägung ziehen, vorher den tank abzunehmen. ist aber nur so ne idee.
lol..ich habs gefunden....ist nicht dabei :freu:
die ist eh brandneu :helga:
unsere ist zu alt... :crap:
aber witzig finde ich ja, das die betroffenen besitzer als "entschädigung" ein kleines päckchen entkalker "geschenkt" bekommen...
kostet philips nicht viel (diese ganze reparaturaktion ist eh teuer genug) und ist ein netter kleiner seitenhieb an die benutzer: "denk dran, ENTKALKEN!!!"
Ich hab mal noch ne Frage - die Tage hatte ich ein Gespräch, da hat sich jemand gewundert, warum Senseo-Maschinen soviel Druck haben, also irgendwie soll das um die 15 bar oder so sein.
Kann mir jemand das technisch erklären, warum das so ist? Also sooo viel
Ich hab mal noch ne Frage - die Tage hatte ich ein Gespräch, da hat sich jemand gewundert, warum Senseo-Maschinen soviel Druck haben, also irgendwie soll das um die 15 bar oder so sein.
Kann mir jemand das technisch erklären, warum das so ist? Also sooo viel
der kaffe in den pads stellt doch schon einen enormen widerstand dar, kannst ja mal einfach versuchen, dir einen vor den mund zu halten und zu pusten...
ausserdem ist der druck zusammen mit der temperatur nötig, um das volle arome und die öle aus dem mehl zu bekommen und um die crema hinzubekommen...
mir wurde gesagt mit 1 bar übderdruck kann man ne wassersäule 10m hochpumpen
da wäre dann aber die Relation komisch, nur für das Aroma????
:nixweiss:
also, erstens ist es nur 1 bar
und zweitens ist das der fall, damit nur eine kurze kontaktzeit zwischen wasser und kaffee besteht, und somit weniger reiz- und bitterstoffe in die flüssigkeit aufgenommen werden
ah:
bei den meisten Vollautomaten beträgt der Pumpendruck ca. 15 bar, was sehr gut für die Herstellung eines Espresso geeignet ist. Obwohl der Pumpendruck so hoch ist kommen am Ende aber nur 7,5-9 bar an, weil das Wasser von der Pumpe durch den Thermoblock, die Brühgruppe und am Ende durch den Ausguss gedrückt werden muss.
wiki
mir wurde gesagt mit 1 bar übderdruck kann man ne wassersäule 10m hochpumpen
da wäre dann aber die Relation komisch, nur für das Aroma????
:nixweiss:
stimmt, 1 bar entspricht 10 m wassersäule... aber überleg mal... angenommen du hast 2 pads drin, die werden ja auch noch leicht gepresst, wenn du den deckel schliesst...
klar, das wasser würde bestimmt auch irgendwann durchgesickert sein, aber erstens wäre es dann kalt und zweitens würde es dem sinn der senseo widersprechen:
SCHNELLEN kaffeegenuss!
wenn du mit der hand aufbrühst und hast einen volleren filter... überleg mal, wie lange du da beschäftigt bist, mit anbrühen, warten, nachfüllen, warten...
und crema hast du dann auch nicht...
SCHNELLEN kaffeegenuss!
jepp...es geht also eben auch um die zeit!!!!
hach, wissensdurst befriedigt!
nein, ist nicht nur 1bar
okay, du hast recht.
laut senseo-homepage sind es 1,5 bar.
tsss :D
ich hatte letztens erst hier nen Prospekt da stand 15 bar
Keine Ahnung, ich guck nachher mal in der Anleitung nach, da stehts ja vielleicht auch
tsss :D
ich hatte letztens erst hier nen Prospekt da stand 15 bar
Keine Ahnung, ich guck nachher mal in der Anleitung nach, da stehts ja vielleicht auch
ich find aber auch nur angaben, die auf ca 1 - 1,5 bar hindeuten...
AAAABER:
vielleicht handelt es sich um ein mißverständnis?
http://www.wer-weiss-was.de/theme80/article4419969.html
ja keine Ahnung, der Auslöser war eigentlich das Gespräch und ich mein, eben das auch in nem Prospekt gelesen zuhaben....
Kann aber gut sein, dass ich Maschinen durcheinander geworfen habe. Die Erklärung hier passt ja trotzdem....schön, dass ich das Prinzip dann jetzt verstehe :D
meine ist dabei :heul:
2 wochen ohne kaffee :heul: Meine 7830er auch. Wobei ich einerseits noch meine alte 7810er herumstehen habe, und andererseits immer näher an den Punkt komme wo ich mir die 7850er bestellen werde. :helga:
das_urmel
15-04-2009, 21:04
so wie ich es verstanden habe bekommst du einen karton geschickt packst das ding ein schickst es da hin und nach 12 Tagen hast du dein baby wieder
:helga: Ob die die auch abholen würden?
Unsere Büro-Senseo gehört auch zu den "Auserwählten", aber ich konnte heute nur den ersten Teil der Registrierung (Name, Adresse) erledigen, auf der Seite war zuviel los. :crap:
Zum Glück haben wir aber noch eine Padissima, es muss also keiner die Filtersuppe trinken. :freu:
unsere ist zu alt... :crap:
Unsere daheim auch :freu:.
HD7810, FD 0544 oder so...
Meine 7830er auch. Wobei ich einerseits noch meine alte 7810er herumstehen habe, und andererseits immer näher an den Punkt komme wo ich mir die 7850er bestellen werde. :helga:
:suspekt: Sergeant flash, könnten Sie das bitte mal dechiffrieren? :rotauge:
Da ich zu faul zum Googlen bin, mutmaße ich mal folgenden Sachverhalt:
Du nutzt jetzt eine Senseo NG, hast noch eine Senseo II in Reserve und schielst schon nach der Latte Select.
Richtig geraten? :trippel:
Hot Ketchup
15-04-2009, 21:12
Ich hab heute eine seltsame Mail bekommen und kann mir nicht vorstellen, dass die seriös ist, oder wirklich von Philips kommt.
Hier mal die Kopie:
Von: SENSEO \(R\) - Rueckruf
Datum: 04/15/09 19:42:00
An: SENSEO \(R\) - Rueckruf
Betreff: Senseo (R) - Rückruf
Guten Abend,
Sie sind uns als Kunde wichtig, natürlich auch nach einem Einkauf bei uns, denn erst dann beginnt Service und die für uns sehr wichtige Nachhaltigkeit, die Ihnen als Kunde auch einen permanenten Service sicherstellen soll.
Warum schreiben wir Ihnen ?
Philips hat bei einigen Senseo® Kaffeemaschinen, die zwischen Juli 2006 (Woche 27) und November 2008 (Woche 47) hergestellt wurden, ein Sicherheitsproblem festgestellt. Da für Philips das Wohlergehen der Kunden ein sehr wichtiges Anliegen ist, hat Philips sich zu einem freiwilligen Rückruf der betroffenen Maschinen entschlossen, um diese zu reparieren.
Welche Typen der Senseo ® sind betroffen ?
HD7805, HD7810, HD7811, HD7812, HD7814, HD7816, HD7820, HD7822, HD7823, HD7824, HD7830, HD7832, HD7841 und HD7842
Welches Problem kann auftreten ?
Das mögliche Problem betrifft nur Kaffeemaschinen, die stark verkalkt sind. Verkalkung wird durch das Wasser verursacht, das für die Zubereitung des Kaffees verwendet wird. Einige Wassersorten enthalten einen erhöhten Kalziumanteil, mit der Folge, dass sich eine Kalkablagerung im Inneren der Maschine festsetzen kann. In seltenen Fällen – wenn eine starke Kalkablagerung und ein zusätzlicher elektrischer Defekt zusammentreffen – kann ein integrierter Sicherheitsmechanismus versagen. In dieser speziellen Situation kann ein Druckanstieg die Maschine beschädigen, was möglicherweise zu Verletzungen führt.
Wie sind die nächsten Schritte ?
Der Philips-Kundenservice hat eine spezielle Registrierseite im Netz hinterlegt, wo Sie die Abwicklung beauftragen können, klicken Sie dazu bitte auf folgenden Link:
Abwicklungs-Registrierung
Haben Sie weitere Fragen ? Wir stehen Ihnen sehr gerne unter dieser Mail-Adresse zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend und viele Grüße
Tim Michaelis
ngis
Customer Relationship Management
Office Peter Stölting
Hahnstraße 20
26842 Ostrhauderfehn
Fax: +49 721 151 383 121
Mail:
[email protected]
Hat irgendjemand von euch auch so eine Mail bekommen, oder etwas gehört ob das mit dem Rückruf stimmt? :wink:
@Elli: Eine Mail habe ich nicht bekommen, woher sollten die auch meine Adresse haben :nixweiss:, das mit dem Rückruf stimmt, lies Dir mal die letzte Seite durch.
Ich bin jetzt doch mal bis zur Registrierung durchgekommen, allerdings scheint meine Maschine doch nicht betroffen zu sein, Produkttyp stimmt, Datumskürzel stimmt, aber auf der eigentlichen Seite fragen sie noch eine weitere Nummer ab und die stimmt nicht :suspekt:.
Ich glaube ich entkalke das Teil demnächst und schau die Tage noch mal auf die Senseo-Seite.
Hot Ketchup
15-04-2009, 21:46
@Elli: Eine Mail habe ich nicht bekommen, woher sollten die auch meine Adresse haben :nixweiss:, das mit dem Rückruf stimmt, lies Dir mal die letzte Seite durch.
Ich bin jetzt doch mal bis zur Registrierung durchgekommen, allerdings scheint meine Maschine doch nicht betroffen zu sein, Produkttyp stimmt, Datumskürzel stimmt, aber auf der eigentlichen Seite fragen sie noch eine weitere Nummer ab und die stimmt nicht :suspekt:.
Ich glaube ich entkalke das Teil demnächst und schau die Tage noch mal auf die Senseo-Seite.
Danke Elch, ich hab es jetzt gelesen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich bei dieser Mail um irgendein Virending handelt. Ich habe meine Maschine über ebay gekauft und die Firma hat mit Sicherheit keine Mailadresse von mir. Man beachte auch mal den Absender und den Empfänger. Beides Senseo Rückruf. Meine Mailadresse ist bestimmt nicht Senseo Rückruf. :vogel:
Ich frag mich eh, wie diese Mail überhaupt bei mir ankommen konnte.
Ich weiss nicht, ob ich meine Maschine zurück schicke, das ist mir dann doch zuviel Aufwand. :helga: Jetzt hab ich sie schon so lange, warum sollte da jetzt aufeinmal was sein? :nixweiss: Ich riskier es und behalte sie. :sumo:
Danke Elch, ich hab es jetzt gelesen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es sich bei dieser Mail um irgendein Virending handelt. Ich habe meine Maschine über ebay gekauft und die Firma hat mit Sicherheit keine Mailadresse von mir. Man beachte auch mal den Absender und den Empfänger. Beides Senseo Rückruf. Meine Mailadresse ist bestimmt nicht Senseo Rückruf. :vogel:
Ich frag mich eh, wie diese Mail überhaupt bei mir ankommen konnte.
Ich weiss nicht, ob ich meine Maschine zurück schicke, das ist mir dann doch zuviel Aufwand. :helga: Jetzt hab ich sie schon so lange, warum sollte da jetzt aufeinmal was sein? :nixweiss: Ich riskier es und behalte sie. :sumo:
Es kann natürlich gut sein, dass sich da jemand an diese Rückrufaktion "dran gehängt" hat, mittlerweile steht ja fast in jedem Haushalt eine Senseo, viele werden bestimmt auf den Link klicken. Aber wenn Du direkt auf die Senseo oder Philips Seite gehst und nicht über den Link in der Mail, dann bekommst Du ja die nötige Information. Ich warte jetzt auch erst mal ab, anscheinend sind nur stark verkalkte Maschinen betroffen.
das_urmel
15-04-2009, 22:39
Man beachte auch mal den Absender und den Empfänger. Beides Senseo Rückruf. Meine Mailadresse ist bestimmt nicht Senseo Rückruf. :vogel:
Das ist völlig normal, das kann jeder:
Man kann bei Mails ja nicht nur einen Empfänger bei "To:" oder "An:" hinschreiben, sondern es gibt noch die Felder "CC:" ("carbon copy" = "Kopie an") und "BCC:" ("blind carbon copy" = "unsichtbare Kopie an").
Das ist ein völlig normales Vorgehen, wenn man eine Mail an mehrere Leute schicken will, aber vermeiden will, dass die untereinander alle Empfänger-Mailadressen lesen können: Man schickt die Mail an sich selbst und setzt alle Empfänger in das "BCC:"-Feld.
Also
Von: Urmel
An: Urmel
BCC: Miss.Elli, elch
Dann würden elch und du nur meinen Namen/Mailadresse sehen, ihr würdet aber beide die Mail bekommen.
Damit sage ich jetzt nicht, dass deine Mail wirklich von Philips kommt, ich versuche nur, zu erklären, dass das "von" und "an" nicht :vogel: ist.
Hot Ketchup
15-04-2009, 23:45
:anbet: Dank Urmeli hab ich wieder etwas dazu gelernt. :D Ich konnte mir das wirklich nicht erklären und es ist mir schon öfter passiert, dass meine Addy nicht angezeigt wurde. Jetzt weiss ich endlich Bescheid. :clap:
:suspekt: Sergeant flash, könnten Sie das bitte mal dechiffrieren? :rotauge:
Da ich zu faul zum Googlen bin, mutmaße ich mal folgenden Sachverhalt:
Du nutzt jetzt eine Senseo NG, hast noch eine Senseo II in Reserve und schielst schon nach der Latte Select.
Richtig geraten? :trippel:die 7810 ist die allererste Senseo die es gab. Sozusagendie "Ur-Senseo" Das Grundmodell ohne sämtlichen Schnick Schnack
Meine aktuelle ist die 7830, die schon einen höhenverstellbaren Auslauf hat und ein Display, wo ich die Wassermenge und damit die Kaffeestärke bestimmen kann.
7830 http://www.swissfolklore.ch/shop/images/HD7830_70_ngplus.jpg
Und die 7850 die ich gestern in einem schwachen Moment bei Amazon bestellt habe ist die neue Latte Select :ja:
die 7810 ist die allererste Senseo die es gab. Sozusagendie "Ur-Senseo" Das Grundmodell ohne sämtlichen Schnick Schnack
Da muss ich dich korrigieren.... ich hab eine 7800 :smoke:, die läuft wie am ersten Tag :senseo:
:kopfkratz ob ich mal fragen soll, obs dafür eine Abwrackprämie gibt? :idee:
Da muss ich dich korrigieren.... ich hab eine 7800 :smoke:, die läuft wie am ersten Tag :senseo:
:kopfkratz ob ich mal fragen soll, obs dafür eine Abwrackprämie gibt? :idee: Hab nochmal nachgeschaut. Meine alte Senseo ist eine 7800er und keine 7810er. Wobei ich damit am Anfang Probleme hatte, weil ich den Pad nicht richtig eingelegt hatte, und dann erst kein Kaffee rauskam, und ich konnte die Maschine nicht mehr öffnen und musste sie zum Service bringen.
Da ich bei der Bestellung der 7850 meine Freilassinger Postadresse angegeben habe, hab ich die Maschine schon jetzt bei mir zuhause. Was ich festgestellt habe ist, dass die Espresso- und Teepadhalter für die 3. Generation bei der 7850 nicht passen. :crap: Die Maschine lässt sich dann nicht schließen, weil der äußere Teil des Padhalters der so nach unten gebogen ist verhindert, dass man die Maschine schließen kann.
Allerdings ginge es, wenn man die Plastikabdeckung die oberhalb des Milchebehälters ist nicht drauf macht. Nur frag ich mich, ob das was ausmacht, oder ob man das bedenkenlos machen kann? :kopfkratz
Ärgerlich fand ich übrigens, dass es die Latte Macchiato Gläser im normalen Handel nirgends zu kaufen gibt. War auf österr. Seit in mehreren Geschäften (unter anderem Mediamarkt und Saturn) und auch in Freilassing gabs die nirgends zu kaufen. :zeter:
puschel64
20-04-2009, 15:43
Glück gehabt! Unsere Senseo in der Firma ist zwar vom Typ her auch von der Rückrufaktion betroffen,
aber ein paar Wochen "zu alt". Prod.Datum 0604, defekte Maschinen erst ab 0627 (bei HD7810):
http://www.philips.de/service/senseo/index.page
jetzt muss ich noch zu Hause schauen
Hab jetzt die meisten Sachen die ich wollte, über http://www.wark24.de bekommen. Das Latte Macchiato Glas, ein Glas mit 340ml Inhalt, den Padhalter für die Teepads und auch den Hot Choco Padhalter für die Latte Select. Dazu hab ich dann (damit die Versandkosten nicht so ins Gewicht fallen :helga:) noch eine 3er Packung Hot Choco, 2 Flaschen Kaffeesirup von Douwe Egberts und 2 Packungen Kaffepads mitbestellt. :sumo: Alles schon heute angekommen, und damit könnte ich meine Latte Select schon in Betrieb nehmen. :ja:
Bei meiner Senseo 7830 kommt immer weniger Wasser/Kaffee, und das obwohl ich sämtliche Teile die man rausnehmen kann immer reinige, und auch regelmäßig entkalke. Jemand ne Idee, woran das liegen kann? :kopfkratz
amazone96
30-04-2009, 07:59
Bei meiner Senseo 7830 kommt immer weniger Wasser/Kaffee, und das obwohl ich sämtliche Teile die man rausnehmen kann immer reinige, und auch regelmäßig entkalke. Jemand ne Idee, woran das liegen kann? :kopfkratz
:kopfkratzhmmm meine spontane idee war entkalken, aber das hast du ja:kopfkratz
wenn keiner ne idee hat, dann schreib doch mal ne mail an douwe egberts:nixweiss:
Hat schon jemand die Transportverpackung zum einschicken der Maschine bekommen? Bei mir kam gestern mit der Post nur mal ne Packung Entkalker an.....
butterblume
06-05-2009, 06:44
karton fehlt noch, entkalker ist auch seit gestern da
das_urmel
10-05-2009, 17:35
Hat schon jemand die Transportverpackung zum einschicken der Maschine bekommen? Bei mir kam gestern mit der Post nur mal ne Packung Entkalker an.....
Der Entkalker war schon vorletzte Woche gekommen, der Karton würde laut Mail "am 1. Mai :suspekt: versendet" werden. Da ich Do/Fr Urlaub hatte, kann ich nicht sagen, ob er inzwischen eingetroffen ist, bis Mittwoch (6.5.) war er es jedenfalls noch nicht.
Hengsbach
12-05-2009, 09:52
Der Entkalker war schon vorletzte Woche gekommen, der Karton würde laut Mail "am 1. Mai :suspekt: versendet" werden. Da ich Do/Fr Urlaub hatte, kann ich nicht sagen, ob er inzwischen eingetroffen ist, bis Mittwoch (6.5.) war er es jedenfalls noch nicht. Ich habe nach dem Entkalker inzwischen auch die eMail mit der Ankündigung des Kartonversands bekommen. Aber keinen Karton :zahn:
das_urmel
12-05-2009, 19:58
Update: Weder während meines Kurzurlaubs noch Mo/Di ist was vom Karton zu sehen. :schmoll:
Ich habe letzte Woche den Entkalker bekommen und durfte mir in der ersten Mail das Datum aussuchen, an dem der Karton kommen sollte, das war der 8.Mai.
Bis jetzt habe ich weder eine Versandmail noch einen Karton bekommen :rolleyes:
das_urmel
14-05-2009, 20:53
Update II: Karton ist heute angekommen:
flach zusammengelegter Karton
Styroporplatte in Größe der Kartongrundfläche
Plastik-Styropor Schablone für sicheren Stand
zwei Styropor-"Kreuze", um die Senseo oben zu fixieren
Plastiktüte mit Löchern (der Sinn erschließt sich mir nicht ganz.. ist wohl eigentlich für Neugeräte, die nicht verkratzen sollen, anders kann ich mir den Zweck nicht erklären)
Zubindedraht
ein ausgedruckter Laufzettel mit Bearbeitungs-Id, Kundendaten usw., befestigt an einem größeren Gummi, damit man die Karte der Senseo "umhängen" kann (sah aus wie die Karten, die man alleinreisenden Kindern umhängt :zahn:)
Adressaufkleber für den Karton
Ich habe die Kleine umgehend verpackt (wer noch nie Möbel selbst zusammengebaut hat, sollte sich vielleicht helfen lassen :zahn:), es wird nur das Grundgerät verschickt (also ohne Padhalter, Tropfgitter, Tropfschale, Schaumkammer, Wassertank).
Morgen nimmt sie ein Kollege mit zur Post. :trippel:
:freu: Und ein Päckchen Douwe Egberts Filterkaffee lag auch noch bei; im Begleitschreiben stand sinngemäß sowas wie "da Sie ja im Moment leider auf Ihre Padmaschine verzichten müssen, möchten wir Ihnen mit dem Filterkaffee helfen, über die Runden zu kommen". :lol:
Zum Glück haben wir ja noch unsere Padissima - wir sind also nicht ganz pad-los. :D
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass die Maschinen wirklich repariert werden... :suspekt: ..wenn man die teilweise für paarundfünfzig Euro kaufen kann, was mag die in der Herstellung kosten? 10 Euro? 20 Euro?
Und dann das "Herzstück" (ich denke mal, dass der Boiler das teuerste an der Senseo ist) "reparieren"? :suspekt:
Darum frug ich mich, warum die so einen Aufstand machen, damit die Maschine geschützt wie ein rohes Ei zurückgeschickt wird - wäre dann doch eigentlich wurscht, wenn sie noch bissl mehr kaputtgeht.
Dann kam mir der Gedanke, dass sie so vielleicht verhindern wollen, dass böswillige Kunden Schrottmaschinen einsenden, die zwar laut Modell/Herstellungsdatum zur Rückrufmasse gehören, aber schon längst auf andere Weise kaputt sind? :nixweiss: