PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anonyme Senseoliker


Werbung

Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37]

Almmalling
21-09-2011, 23:23
boah, hör doch mal auf dich hier aufzuspielen, als großer Trollerkenner, forenkenner oder logikspülhund. :rolleyes:

Immer weiter so... getroffene Hunde bellen bekanntlich am Lautesten...

zundra
21-09-2011, 23:26
oh ja. so weit kann ich mein maul gar nicht aufreißen, dass du reinpasst. :rotfl:

Almmalling
21-09-2011, 23:30
OK, du hast gewonnen und ich bin ein Idiot, wollen wirs so machen? Ich gratuliere dir zu deinem Erfolg aufs Herzlichste :)

zundra
21-09-2011, 23:33
danke, herzi :freu: :feile: - bleib dran, analysiere, dann wirst auch du eines Tages einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leisten, näää.

bauknecht
21-09-2011, 23:39
Welche Pads nimmt man denn, wenn man einen Kaffee
mit möglichst hohem Koffeingehalt haben will?

rotwein
21-09-2011, 23:44
Könnt ihr bitte aufhören, euch wegen Kaffee in die Wolle zu kriegen? :suspekt:



Anständige Leute trinken eh Tee :feile:

zundra
21-09-2011, 23:45
abends trinke ich rotwein. :feile: ansonsten bin ich fertig.

rotwein
21-09-2011, 23:48
Paßt scho :zahn:

provençal
21-09-2011, 23:49
Man nimmt keine Pads sondern Filterkaffee oder macht sich welchen in diesen Kannen wo man den Kaffee lange im Wasser lassen kann. Bei den Pads geht das Wasser "zu schnell" durch und nimmt nicht so viel Koffein mit... ;)

Inya
22-09-2011, 08:26
Welche Pads nimmt man denn, wenn man einen Kaffee
mit möglichst hohem Koffeingehalt haben will?

Ich hab mir früher immer die Moccapads im Internet von Douwe Egberts bestellt. Der ist sehr magenfreundlich, aber doch ein sehr ordentlicher Muntermacher. Coffeingehalt ist nicht soo hoch, aber er macht wach. ;) Sonst den kräftigen von Edeka, Militta (Muntermacher) oder der Kräftige von Senseo. :)

das_urmel
25-09-2011, 15:54
Welche Pads nimmt man denn, wenn man einen Kaffee
mit möglichst hohem Koffeingehalt haben will?
Ich fand die "Dark Roast" von Douwe Egberts schön stark.

Aber wenn ich was brauche, um abends wach zu bleiben (um z. B. "Schlag den Raab" bis zum Ende gucken zu können :helga: ), versuche ich es mit afri-cola - die hat (genau wie "fritz cola") zweieinhalb mal soviel Koffein wie Coca Cola.

flash
28-10-2011, 18:25
bin drüber gestolpert, dass es bei den Senseo Pads jetzt 2 unterschiedliche Guten Morgen Pads gibt.

http://shop.kaffee-xl.de/images/produkte/i12/129-Kaffeepads-Senseo-Guten-Morgen-F.jpg
http://www.meinpaket.de/medias/sys_master/public/x/s/ha/12946322358302.jpg

Außerdem gibt es auch noch Extra strong

http://www.sixpol.com/cms/product_images2/31/51/22/Pads-Sen_315422.jpg

kleineelfe
28-10-2011, 18:37
Könnt ihr bitte aufhören, euch wegen Kaffee in die Wolle zu kriegen? :suspekt:



Anständige Leute trinken eh Tee :feile:


so isses :ja:

tässchen schwarzer mit zitrone oder milch?

Kosel
15-01-2012, 16:58
Senseo einmotten:
Wir wollen unsere Senseomaschine einlagern und dazu habe ich eine Frage.
Wie bekomme ich das Wasser aus der Senseo, das immer im Aufheiztank zurück bleibt, nachdem man sich eine Tasse Kaffee gebrüht hat.

(Ich habe schon ein älteres Modell versaut, das ich ohne Vorbereitung einfach in den Keller stellte. Als ich diese Maschine nach etwa einem Jahr wieder benutzen wollte, kam derartig stinkendes Wasser raus, dass ich sie stumpf entsorgte.)

das_urmel
22-01-2012, 19:58
Ob das wirklich funktioniert, weiß ich nicht, aber es gibt zumindest einen Weg, das frühe Abschalten auszutricksen:

Normalerweise (also wenn man auf die Taste für eine oder zwei Tassen drückt) stellt die Senseo sich ja aus, wenn noch gut zweifingerhoch das Wasser im Tank ist.

Wenn man aber den "Durchspülmodus" nutzt (mache ich immer, wenn wir die Maschine ein paar Tage nicht genutzt haben - also meist am Wochenende; seit wir im Büro einen Profi-Vollautomaten haben, lassen wir die morgendliche Tasse Senseo ausfallen), wird der Wassertank viel leerer.
Vielleicht pumpt sie dann auch das restliche Wasser aus dem System?

Der Trick ist, die beiden Knöpfe für eine und zwei Tassen gleichzeitig zu drücken.
Dann läuft es und läuft und läuft.. und endet, wie gesagt, erst, wenn im Wassertank wirklich nur noch ein Schluck drin ist. Vielleicht läuft sie auch noch weiter, wenn man den Tank fix abnimmt, das habe ich noch nicht probiert.

Aber andererseits: :kopfkratz Ich hätte da Bedenken, dass bei völligem Trockenstand da Dichtungen o.ä. austrocknen und porös/undicht werden.



Edit: Das wollte ich jetzt doch wissen, und beim Googeln fand ich bei chefkoch.de:
Hola,

vielleicht interessiert euch die Antwort vom Kundencenter.

Wenn die Maschine einmal in Betrieb genommen wurde, läßt sie sich nicht mehr völlig entleeren.

flash
08-09-2014, 14:12
einmal mit dem Staubwedel durch den vernachlässigten Thread gehe http://mainzelsmile.ioff.de/haushalt/4444.gif

Von Senseo gibts wohl eine neue Sorte

http://ecx.images-amazon.com/images/I/412s3Py-JkL.jpg

da es in den letzten Monaten die Senseo Pads um 1,49 Euro pro Stück gab, hab ich mich jeweils auf Vorrat damit eingedeckt. :senseo:

Jeanny
08-09-2014, 14:34
da es in den letzten Monaten die Senseo Pads um 1,49 Euro pro Stück gab, hab ich mich jeweils auf Vorrat damit eingedeckt. :senseo:

WO???

Wir haben jetzt gerade endlich mal wieder ein Angebot gefunden 10 PG für 15 €, das war aber auch sehr knapp, die letzte Packung vom Vorrat wurde schon angebrochen. Es gab also seit längerer Zeit hier keine guten Angebote mehr :( :senseo:

flash
08-09-2014, 15:05
WO???

Wir haben jetzt gerade endlich mal wieder ein Angebot gefunden 10 PG für 15 €, das war aber auch sehr knapp, die letzte Packung vom Vorrat wurde schon angebrochen. Es gab also seit längerer Zeit hier keine guten Angebote mehr :( :senseo: sowohl auf deutscher Seite (Freilassing Kauf...land und Globus Markt) als auch bei mir in Salzburg. In Salzburg teils 1+1 Aktionen, wo es dann auf einen Stückpreis von 1,49 Euro hinauslief. Bei Billa, Spar, Interspar und Maximarkt. :)

Vor ein paar Monaten hab ich das gleich dazu genutzt die 15 Codes von den Senseo Packungen zusammen zu bekommen, um die 3 Tassen die es gab einzukassieren. :clap:

ich hoff mal dass die Maut für alle Straßen nicht kommt, weil dann werde ich nicht mehr in Freilassing einkaufen. Maut zahlen um mein Geld ausgeben zu dürfen. Die CSU spinnt doch :motz::mauer:

Maut auf Autobahnen wäre okay. Gibts in Österreich auch. Aber den kleinen Grenzverkehr zugunsten Deutschlands zu gefährden. Das ist echt Dummheit pur.. :vogel:

flash
20-12-2014, 11:10
war heute bei einem bayrischen Edeka, und da gabs die Senseo Pads um 1,49 im Angebot. :)

flash
21-12-2014, 12:36
beim Globus Markt gibt es in der Weihnachtswoche die Senseo Pads um immerhin 1,69 Euro. Und im Gegensatz zu Kaufland (wo immer nur die klassischen Pads ohne die ganzen Cappucchino Pads im Angebot sind) gilt der Preis bei Globus für alle Senseo Sorten. :sumo:

Smita Smitten
21-12-2014, 22:43
Ab morgen sind Pads für 1,49€ im Angebot bei Netto.

flash
09-02-2015, 16:09
letzte Woche gabs bei Kaufland die Senseo Pads mal wieder um 1,49 Euro (ohne die Cappucchino Pads) und ich hab letzte Woche meine Frische Clips bekommen, die man mit den Codes auf den Packungen noch bis 28.Februar kostenlos bestellen kann.