Deutschland braucht einen super mega warmen Sommer, der alles übertrifft was wir in den letzten Jahren erlebt haben, damit der Virus Probleme bekommt, wenn ich das bei Brisant richtig vernommen habe. Das gibt Interessenkonflikte :D
Druckbare Version
Deutschland braucht einen super mega warmen Sommer, der alles übertrifft was wir in den letzten Jahren erlebt haben, damit der Virus Probleme bekommt, wenn ich das bei Brisant richtig vernommen habe. Das gibt Interessenkonflikte :D
@ ObiWan
Nun, die Todeszahlen stimmen genau so wenig wie die Zahl der Infizierten. All die Leute, die zu Hause unbegleitet und nie getestet gestorben sind, das sind viel mehr, in Italien, Spanien und Frankreich.Wir werden die Letalität erst im Nachhinein annähernd berechnen können.
Zwar sind die gemeldeten Todesfälle mit 636 wieder höher in Italien als gestern, aber die Zahl der aktiven Fälle sinkt weiterhin - sowie die Zahl der Leute auf den Intensivstationen. Langsam lässt also der Druck nach.
Analog sinkt nun auch den dritten Tag in Folge die Zahl der Neuinfizierten im Tessin. Die Anzahl der als geheilt aus dem Spital Entlassenen ist nun höher wie die Zahl der Hospitalisierten in unserem Südkanton. Das lässt doch hoffen.
Ja, leider. Es sieht übel aus dort. In den NL scheint man nichtmal die Genesenen zu erfassen, ist anscheinend auch egal.
Aber offene Grenzen sind, wie es aussieht besonders im Westen eine Art Religion, und die steht bekanntermaßen über allem.
Gerade dort müßte man erstmal dichtmachen und nur noch Lieferverkehr, Pendler mit Genehmigung und Polizei, Krankenwagen usw. durchlassen.
Cleverer Bursche dieser Laschet, wenn ich dran denke daß der Typ Kanzler werden könnte.:hair:
In NRW gab es heute die niedrigste Zahl an neuen Fällen seit dem 14. März. Die Verdopplungszeit steigt auf 13,2 Tage, sodass die 14-Tage-Marke wahrscheinlich schon in dieser Woche erreicht werden kann.
https://rp-online.de/panorama/corona...e_aid-49470887
Nach Bremen hat auch Hamburg die 14 Tage Verdopplungszeit erreicht. Man sieht also, dass es auch mit Ferien möglich war, das Wachstum schnell einzubremsen.
Where does Germany import Hard Liquor from? (2017)
https://oec.world/en/visualize/tree_...how/2208/2017/
United Kingdom 23% ... ohje das sieht nicht gut aus :D
Also nach meiner Quelle hat Österreich knapp 111 T Tests durchgeführt und Deutschland über 1,5 Mio.
https://www.sozialministerium.at/Inf...019-nCov).html
https://www.swr.de/swraktuell/corona...igert-100.html
Das bedeutet, dass Deutschland pro Einwohner deutlich mehr testet, als Österreich.
es sind wohl immer noch ca. 40 000 deutsche Urlauber in aller Welt.
Bis die alle zurück sind ist die 1. Welle wohl vorbei.
:kopfkratz ;)
Generell muss man den heutigen Tag schon als Ausreißer nach unten ansehen, für ganz Deutschland.
In NRW liegt der Höchststand bei den neuen Fällen (1330) jetzt 17 Tage zurück. Danach hatten wir noch an 5 weiteren Tagen eine vierstellige Anzahl an neuen Fällen. Wir sind jetzt auch in einem Bereich angekommen, wo ein Prozentpunkt weniger Wachstum, schon eine große Rolle spielt.
6% -> 11,9 Tage Verdopplungszeit
5% -> 14,2 Tage Verdopplungszeit
4% -> 17,7 Tage Verdopplungszeit
3% -> 23,4 Tage Verdopplungszeit
2% -> 35,0 Tage Verdopplungszeit
1% -> 69,7 Tage Verdopplungszeit
0,5% -> 139 Tage Verdopplungszeit
Interessant und lesenswert auch das heutige Interview mit Streeck zu seiner aktuellen Studie die er im Kreis Heinsberg durchführt:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...snahmen-studie
Wenn man da zwischen den Zeilen liest, kann man sich ein paar Ergebnisse der Studie schon denken...
Sorry, na klar. 1918 - Die Welt im Fieber: Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte von Laura Finney (aus 2014).
Die oben angeführten Links zu der Studie in Italien - ich kann dabei nur von den englisch sprachigen ausgehen - enthalten mir viel zu viel Konjunktiv, was dem ganzen eine Menge Glaubwürdigkeit nimmt.
Allgemein wurde hier ja schon oft erwähnt, dass alle Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind, weil man meistens wenig davon abwägen kann. Ebenso folgendes, was eigentlich genau in die entgegen gesetzte Richtung geht, was Italien betrifft:
Quelle: Tagesschau Liveblog (12:35Uhr)Zitat:
Der Verdacht, dass es eine hohe Dunkelziffer bei Covid-19-Todesfällen gibt, wird in Italien durch eine Studie in der besonders stark betroffenen Provinz Bergamo genährt: Viele Patienten erlägen dem Coronavirus ohne ärztliche Untersuchung zu Hause und gingen damit nicht in die offizielle Statistik ein, schließen die Lokalzeitung "L'Eco di Bergamo" und die örtliche Unternehmensberatung InTwig aus ihrer jüngst veröffentlichten Untersuchung amtlicher Daten. Demnach gab es in der Provinz im März mit 5400 Toten sechs Mal so viele Todesfälle wie im März 2019. Damit könnten bis zu 4600 der Toten an Covid-19 gestorben sein. Das wären mehr als doppelt so viele wie in den Statistiken, die nur Tote in Krankenhäusern zählen. ....
Finde ich nicht. Streeck ist sehr zurückhaltend mit seinen Bewertungen, zumal der Verdacht besteht, dass dieses Virus nicht nur die Atemwege, sondern auch andere Systeme des menschlichen Körpers befällt. Genau deshalb ist es wichtig, die Verstorbenen genau zu untersuchen. Heinsberg ist für Forscher fast ideal, weil viele Infektionswege bekannt sind und der Ort eine Art Mikrokosmos bildet, der früh auf dem Schirm war.
Alleine in Neuseeland sitzen noch 12.000 Deutsche fest - nachdem die Neuseeländer eine zeitlang den Flugverkehr eingestellt haben, beginnt da aber nun langsam die Rückreise. Aber diejenigen die da kommen, saßen alle in Quarantäne. Meine Cousine hat so überlegt, noch eine Weile dort zu bleiben, weil sie das Gefühl hat, dort sicherer zu sein als hier. Aber die Gefahr ist, dann dass vielleicht irgendwann das Visum ausläuft - oder das Geld :D
Soviele? :o
Drei Maschinen sind bisher aus Auckland gekommen. Morgen früh landet eine aus Christchurch und für übermorgen ist auch eine aus CC geplant. Die Rückreise muß sehr strapaziös sein: 12,75 Stunden bzw. 13,25h bis Vancouver, ca. 2h Aufenthalt und dann nochmal 11h bis Frankfurt. :rotauge:
Riskant ist übrigens auch, dass evtl. die Auslandskrankenversicherung gekündigt wird, zumindest las ich schon von solchen Fällen.
Ein super mega warmer Sommer bedeutet auch viel Sonnenschein. Sonnenschein heisst das UV-Licht auftritt. UV-Licht hat ein paar unangenehme und auch positive Eigenschaften. Eine positive Eigenschaft ist das es Bakterien und auch Viren abtötet. Die Möglichkeit besteht also das ein warmer Sommer hilfreich ist.
https://www.fnp.de/frankfurt/corona-...-13607161.htmlZitat:
Ab Dienstag, 07.04.2020, führt die Stadt Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz Coronatests durch – in einem Bus. „Wir müssen gerade die schützen, die einem besonderen Risiko ausgesetzt sind. Das sind vor allem die Mitarbeiter und Bewohner unserer Alten- und Pflegeheime und anderer gemeinschaftlicher Betreuungseinrichtungen“, schreiben Oberbürgermeister Peter Feldmann, Gesundheitsdezernent Stefan Majer und Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld in einer gemeinsamen Mitteilung.
Die Stadt Frankfurt habe deshalb den Frankfurter Bezirksverband des Deutschen Roten Kreuzes beauftragt, mit den mobilen Corona-Tests zu beginnen. „Wir haben am Wochenende alles vorbereitet und können jetzt mit einem umgebauten Linienbus die Einrichtungen anfahren,“ erklärte DRK-Geschäftsführer Dierk Dallwitz.
Mal schauen wann die in unseren Wohnstift kommen?
Naja, wenn er sagt er habe sich fast alle Toten im Kreis Heinsberg mal genauer angeschaut und war „NICHT überrascht, dass diese gestorben seien, und das da Menschen dabei waren, die über 100 Jahre alt sind und auch an einem Schnupfen gestorben wären“, dann finde ich das jetzt nicht gerade „zurückhaltend“.
Wenn du schon zitierst, dann bitte korrekt.:tsts:
Zitat:
Streeck: Wir werden erst im Nachhinein beantworten können, ob und wie sehr die monatliche Sterberate durch Covid-19 ansteigt. Ich habe mir die Fälle von 31 der 40 Verstorbenen aus dem Landkreis Heinsberg einmal genauer angeschaut – und war nicht sehr überrascht, dass diese Menschen gestorben sind. Einer der Verstorbenen war älter als 100 Jahre, da hätte auch ein ganz normaler Schnupfen zum Tod führen können. Aber wie gesagt: Die Studie läuft noch.
Und im Brasilianischen Sommer hat das Virus auch schon über 500 Todesopfer gefordert.
Dem Zitat von Manitu aus Brisant wurde übrigens auch während der Sendung durch Fachleute widersprochen.
Gerade in der Tagesschau ein Bericht über die Behandlung der Mitarbeiter in Zeiten von Corona durch Amazon, einfach widerlich dieser Konzern.
Ich weiß, warum ich ihn seit Anfang an boykottiere und dabei sogar Geld spare. Aber andere denken ja, das wäre der Heilsbringer und machen ihre Klicks auf den Bestell Button.
https://www.bbc.com/news/entertainment-arts-52003980Zitat:
It's thought the couple may have contracted the Covid-19 virus in the US or while travelling to Australia
Australien ist weiterhin verdächtig moderat in Sachen Verbreitung des Virus.
300.000 Tests, nur 2% davon positiv.
https://www.health.gov.au/resources/...19-at-a-glance
Ein Großteil der Infektionen wurden wohl aus dem Ausland eingeschleppt und demnach ist die Verbreitung in der Community wohl recht moderat.
Heute gab es die geringste Zahl an neuen Fällen in Deutschland seit dem 22. März. Der prozentuale Anstieg lag nur bei 3%, der 7-Tage-Durchschnitt bei 6,8%, was einer Verdopplungszeit von 10,6 Tage entspricht. 7 Bundesländer haben bereits eine Verdopplungszeit von mindestens 12 Tagen.
Datenquelle: https://interaktiv.morgenpost.de/cor...land-weltweit/
NRW bietet Platz für 107 erkrankte Niederländer in Krankenhäusern an.
https://www.muensterschezeitung.de/L...9-Patienten-an
Widersprochen ? Sind doch alle mehr oder weniger im Zweifel, das Wärme dem Virus zusetzt. :confused:
https://www.mdr.de/brisant/corona-wa...licht-100.html
Zitat:
Virologe Uwe Gerd Liebert vom Uniklinikum Leipzig bringt es schließlich auf den Punkt: "Grundsätzlich wissen wir, dass das Virus inaktiv wird bei hohen Temperaturen. Das sind aber Temperaturen, die der Mensch so nicht aushält - 56 Grad oder noch höher."