schlimm ne? :rotfl:
Druckbare Version
Wie von mir befürchtet, gibt es heute in Österreich wieder erhebliche Zuwächse. Da sind also Meldungen übers Wochenende liegen geblieben. Zwischen 12 und 13 Uhr alleine 97 neue Fälle. Allein das sind schon sind mehr als ein Prozent mehr.
In NRW hat sich halt das Wachstum schneller verlangsamt. Bayern und BW haben dagegen das Skifahrer-Problem. Obwohl sich nur 29% der Einwohner Deutschlands in diesen beiden Bundesländern befinden, haben sie inzwischen ca. 42% aller Cortonafälle in Deutschland.
Fachhändler revoltieren gegen Supermärkte, die Non-Food Geschäft betreiben, während sie selber geschlossen halten müssen. Blumenhändlern entgeht mit dem Verlust des Ostergeschäfts 60% des Jahresumsatzes verloren, der Lebensmittelhandel profitiert davon.
https://www.derstandard.at/story/200...-zerreissprobe
Verständlich, aber nicht anders zu machen. Fachhandel heisst auch Beratung, was im Moment live nicht geht.
Zum Glück gibt es große Supermärkte, wo man z.Bsp. eine Sonnenbrille kaufen kann, oder auch Schuhe. Aber großen Umsatz werden die damit auch nicht machen, ist weder teuer noch hochwertig, nur mal so als Notlösung.
Unser Supermarkt hat jetzt am Einlass einen Personenzähler, bei mehr als 20 Leuten kommt man nicht herein. Es sind auch mehr Leute mit Mundschutz und Handschuhen unterwegs. Was für ein Unterschied zu 1 Woche vorher, wo "ja alles gar nicht schlimm war..."
ich versteh es auch.
geht ja noch weiter:
hier sind Weinläden offen - JA, das sind systemrelevante Produkte, die man jetzt unbedingt braucht :ko:
oder auch ein Geschäft mit Tabakwaren - gehts noch :zeter:
dass andere geschäfte, die halt nur non-food haben jetzt zetern, das kann ich nachvollziehen.
würden die Leute sich alle an Abstandsregeln halten, könnten alle Geschäfte mit Einlassbeschränkungen geöffnet haben.
ich glaub nicht, dass wir bis zum 19.04. durchziehen.
da gibts zuvor Revolte.
ich komm tatsächlich immer mehr ins Grübeln, ob die Strategie richtig ist.
ich denke immer öfter, in 2 Jahren werden wir feststellen, dass Südkorea da vll doch einiges intelligenter gelöst hat - auch wenn da jetzt alle Aufschreien "Diskriminierung".
BW ist nun an den anderen Ländern vorbei gezogen bei den Flächenländern.
Aktuell Infektionsraten auf 100 K Einw. kommen
BW 115 Infizierte
BY 110 Infizierte
NRW nur 80 Infizierte.
Es scheint der Süden ist das neue Hauptgebiet von Corona, da es dort auch recht viele Hotspots gibt, im Gegensatz zu NRW mit nur einem.
Aber die Verteilung ist innerhalb doch sehr unterschiedlich
Tübingen 285, Reutlingen nebendran nur 86.
Aber auch Karlsruhe extrem wenig 48, während Sigmaringen 236 hat, obwohl sehr ländlich und dünn besiedelt.
Das Problem ist doch das die Medien die ganzen Leute verrückt machen .
Es geht los mit wie lange halten wir das durch , wie lange verkraftet die Wirtschaft das und häuslicher Gewajt und und und .
Anstatt mal zu predigen das wir geduldig sein müssen und auch mal demütiger , wird in jeder Talkshow der selbe Schrott verbreitet.
Ich hätte nie gedacht das ich mal so von Frau Merkel , Söder , Spahn und Altmayer so überzeugt bin in dem was sie sagen und vermitteln wollen .
Sie behalten wenigstens die Ruhe und anhand der immer noch grossen Fallzahlen und der Menschen die sterben und um Ihr Leben kämpfen sollten wir alle es mal akzeptieren 1-3 Monate diesen weg zu wählen
Wir werden sehen das in den USA ein Massaker passieren wird wenn nicht bald ein Mittel gefunden wird
:d:
Ich kann dieses "Revolte-Posting" null nachvollziehen. Wenn es uns nicht möglich sein sollte, mal ein oder zwei Monate zu Hause zu bleiben (wobei man ja noch spazieren gehen kann, joggen kann, einkaufen), dann haben wir als Gesellschaft irgendwas verdammt falsch gemacht.
https://orf.at/#/stories/3159954/
Lockerung der Verbote nach Ostern in Italien möglich
Der Direktor von Italiens Oberstem Gesundheitsinstitut (ISS), Silvio Brusaferro, schließt nicht aus, dass das Ausgangsverbot in Italien nach Ostern gelockert werden könnte. „Wir warten bis Ostern und werden dann die Zahlen prüfen, um weitere Schritt zu unternehmen.
Daraus eine "lockerung" abzuleiten ist mutig...:suspekt:Zitat:
Wir warten bis Ostern und werden dann die Zahlen prüfen, um weitere Schritt zu unternehmen. Auch falls es zu keinen neuen Infektionen kommen wird, werden wir nicht zum alten Leben zurückkehren“, sagte Brusaferro.
...und endlich
PANDEMIE
Der Einzelhandel in Berlin und Brandenburg ruft die Kunden in der Corona-Krise auf,
in Geschäften einen Mundschutz zu tragen.
https://www.morgenpost.de/berlin/art...VoA00c4w%3D%3D
...uuund
"...in Europe and the US you really don't see people wearing masks.
I find that quite odd"
You Need To Listen To This Leading COVID-19 Expert From South Korea
(Professor Kim Woo-joo from Korea University Guro Hospital)
https://www.youtube.com/watch?v=gAk7aX5hksU
Wäre es nicht besser, die Kassierer mit Mundschutz auszustatten? Immerhin kommen wir in direkten Kontakt mit den Leuten. Kunden können sich im Laden ja eher abschotten (einfach ihre Sachen in den Wagen legen und mit niemanden reden) und ansonsten einen Schal benutzen.
es geht doch nicht ums Zuhause bleiben.
könnten wir alle HO machen könnte das von mir aus 6 Monate die Ausgangseinschränkungen haben.
ich kenn halt Leute, die schon jetzt sofort gekündigt wurden.
die gehen ab Mittwoch aufs Amt
und Selbstständige, die nicht wissen, wie sie ihre Angestellten zahlen sollen und ihre Kredite schon gar nicht.
so wie vor 6 Wochen noch kaum einer wahr haben wollte - auch nicht hier - wie das Virus auch in Europa einschlagen wird -
will jetzt offenbar kaum einer wahr haben, welche wirtschaftlichen Folgen hier weltweit auf uns zu kommen.
aber ich hoff, ich täusch mich.
würde mich liebend gern täuschen. das mein ich sehr ernst.
Selbstverständlich nicht, was denkst Du denn?
Kann und darf man selber nähen.
Es geht ja nur darum, den Nies und Spuck von einem selbst zu stoppen
- wie auch in Japan etc. üblich.
In Österreich gilt bereits eine drastische Ausgangsbeschränkung. Nun hat Kanzler Kurz eine weitere Maßnahme angekündigt: Im Supermarkt müssen die Menschen künftig Mund- und Nasenschutz tragen.
Tagesschau:
https://www.tagesschau.de/ausland/sc...reich-101.html
twitter.com/tagesschau/status/1244598228202467329
hat ja auch jeder ne Nähmaschine daheim
Zahlen aus Bayern werden besser.
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit...e_coronavirus/
Prozentualer Anstieg der Gesamtfälle in Bayern
23. März: 28%
24. März: 11%
25. März: 15%
26. März: 21%
27. März: 15%
28. März: 17%
29. März: 12%
30. März: 9%
Damit Verdoppelungszeit auch in Bayern > 5 Tage.
Wann ist eigentlich das flächendeckende Mundschutz-Tragen vom RKI empfohlen worden?
Dafür brauchst Du keine Nähmaschine, Nörgelfritze. ;)
Und jetzt zack-zack losnähen.
Alternativ auch
twitter.com/marcelkonko/status/1244596417647259651
ernsthafte frage, weil ich wirklich angst habe - ich lass mich aber liebend gern von guten Argumenten wieder glücklicher machen:
wie sollen denn 2-3 Monate massive Wirtschaftseinschränkungen finanziert werden, ohne dass das Folgen hat - das möchte ich tatsächlich gern wissen.
Die Steuereinnahmen werden einbrechen - und gleichzeitig soll Geld ohne Ende in die wirtschaft reingepumpt werden.
woher kommt das?
wir drucken es einfach ?
was machen all die Menschen, die in der Reise-Freizeitbranche arbeiten und jetzt über Monate keine Arbeit haben ? -
wie soll das alles bezahlt werden ?
wie soll das denn funktionieren, ohne dass es zu Verwerfungen kommt?