Allzuviele Hoffnungen mache ich mir ja nicht, wollte aber trotzdem mal fragen, ob es bei so 'nem "tollen" PC wie meinem (Pentium II - 350 MHz - 64 MB Arbeitsspeicher) überhaupt die Chance gibt, eine Webcam zu verwenden.
![]()
Allzuviele Hoffnungen mache ich mir ja nicht, wollte aber trotzdem mal fragen, ob es bei so 'nem "tollen" PC wie meinem (Pentium II - 350 MHz - 64 MB Arbeitsspeicher) überhaupt die Chance gibt, eine Webcam zu verwenden.
![]()
Geändert von Genoveva (19-01-2005 um 20:29 Uhr)
Mein Youtube-Account www.youtube.com/user/Genoveva61
Open Arms - Piano-Cover / Evening Song - David Plüss / Winterstille - David Plüss
"Gesammelte Werke" www.box.net/shared/znlxh27lo8...
jo, ne Webcam hat keine besonders anspruchsvollen Features. Was für ein Betriebssystem ist denn drauf und hast Du noch nen USB-Port frei?
In Afrika gab es mal einen Stamm, dessen Götter den Männern befohlen haben, auf dem linken Bein zu stehen.
Seitdem ist dort diese Standart Standard.
Hab' Windows 98 drauf. Die USB-Ports habe ich bisher nur einige Male benutzt, sind also beide normalerweise frei.
Hatte jetzt kürzlich mal einen Hinweis auf 'ne günstige Webcam erhalten. Ich habe mich aber nicht weiter damit beschäftigt, ob die was taugt, weil da als Mindestvoraussetzungen Folgendes angegeben war:
• PC mit 500 MHz Pentium III oder höher
• 128 MB Arbeitsspeicher
Ich habe mich halt gefragt, ob das grundsätzlich die Mindestanforderungen für alle Webcams sind. Gehe übrigens zusätzlich auch nur mit 'nem 56k Modem ins Internet.
Mein Youtube-Account www.youtube.com/user/Genoveva61
Open Arms - Piano-Cover / Evening Song - David Plüss / Winterstille - David Plüss
"Gesammelte Werke" www.box.net/shared/znlxh27lo8...
Tipp am Rande:
nimm sicherheitshalber nen USB Hub mit externem Netzteil - da manche Geräte doch viel Saft brauchen und die interne Schnittstelle oft wenig Power hergibt ...
und lade die neuesten Treiber, da es sonst nur zu Abstürzen oder schwarzem Bild kommt![]()
meine Webcam von Creative hab ich nach langem Hin und Her toll zum Laufen gebracht (unter WinXP, da es 98 und ME nicht packten ...)![]()
vielleicht kannst dir vorher eine ausborgen um zu testen ob es mit deinem System auch funktioniert![]()
Geändert von brimforge (19-01-2005 um 19:50 Uhr)
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor der ihm folgt?" (Star Wars)
"Die Götter schützen keine Toren. Toren werden nur von etwas erfahreneren Toren beschützt." (Ringwelt)
Habe gerade noch mal bei der Beschreibung nachgesehen, mit Modem müsste wohl doch grundsätzlich kein Problem sein.
@ brimforge
Das mit dem vorher Testen wäre wohl wirklich keine schlechte Idee. Für meinen alten PC ein neues Betriebssystem anzuschaffen, das lohnt auch nicht mehr. Ähm, woher weiß man, ob bei der Cam ein externes Netzteil bei ist? Zumindestens bei der Beschreibung der obigen Cam steht nix bei, sehe zumindestens nix. Oder muss man sowas extra anschaffen? Bin ein ziemlicher PC-Dummie.![]()
Mein Youtube-Account www.youtube.com/user/Genoveva61
Open Arms - Piano-Cover / Evening Song - David Plüss / Winterstille - David Plüss
"Gesammelte Werke" www.box.net/shared/znlxh27lo8...
@Genoveva
also Webcams haben meines Wissens kein externes Netzteil, weil man davon ausgeht, das sie den Strom über die USB Schnittstelle vom PC her bekommen ...
nun kann es aber eben sein das dein Motherboard zu wenig Energie liefert, weil man nur ausging das Maus oder Tastatur dran hängen werden ...
dann solltest dir einen "USB Hub" zulegen - das is sowas wie ein "Stromverteiler", nur eben für zusätzliche USB-Geräte (Vorsicht auch hier gibt es "günstige" Modelle ohne Netzteil!)
Prinzipiell kann man ja bis zu 128(!) USB Geräte anhängen wenn man dies will und braucht![]()
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor der ihm folgt?" (Star Wars)
"Die Götter schützen keine Toren. Toren werden nur von etwas erfahreneren Toren beschützt." (Ringwelt)
127Zitat von brimforge
das 128. Gerät ist der USB-Port selbst
In Afrika gab es mal einen Stamm, dessen Götter den Männern befohlen haben, auf dem linken Bein zu stehen.
Seitdem ist dort diese Standart Standard.
Wobei du kannst auch schon den PC nach 8 Geräten am USB-Port lahm machen
PK: Bei den mindestanforderungen an die Webcams ist meist das ganze mit Rücksicht auf die hauseigene Software aufgeschrieben... Wichtig ist ja nur der Treiber in dieser Hinsicht.
Free-Software um Bilder ins Netz zu pinnen gibt es mehr als genug (du brauchst allerdings dann auch ne Homepage für das) und die ist meist so einfach, das da auch noch ein 230er mithalten kann.
Die Frage ist auch, mit welcher Auflösung du die Webcam betreiben willst... klar, je größer die Bilder, je mehr "Leistung" sollte das System können (als bei 640x320 im 2pics/Sec) würde ich schon ne flotte DSL-Leitung vorraussetzen.
Affenkino kannste aber auch mit nem 350 bei msn-messanger oder yahoo-messanger erreichen.
Nicht mehr uptodate, aber für dich recht praktisch (wenngleich die Bildqualität nicht mit denen der heutigen Cams vergleichbar ist), sind auch die alten Paralell-Port Cams...
Für Webseiten gaffen, vollkommend ausreichen.
Viele Digicams (aller Preisklassen) haben auch das feature, das Du mit ihen Web-caming machen kannst...
Im Grunde biste ab 25,- € und aufwärts dabei
Mein Tip... weil die ganz brav ist... Philips 2uCam (Baureihe 2000/2001)... die kannste getrost an alles anhängen, was USB hat... auch Mac-Treiber findest inkl. Linux
Geändert von PeeWee (19-01-2005 um 23:59 Uhr)
Also selbst mit nem 300 Mhz AMD-K6 2 mit 96 MB Ram unter WinME läuft WebCam-Streaming absolut hervorragend und ruckelfrei!
Sowohl mit dem MSN-Messenger als auch mit dem Yahoo!-Teil.
Videos aufzeichnen ist auch kein Problem.
Nur mit nem 56k-Modem würd ich es garnicht erst versuchen...
Ach ja, hab ne Logitech-Express, aber daran sollte es nicht liegen.
Danke für alle Eure Antworten!![]()
@brimforge
Das mit diesem "USB Hub" wird man doch wahrscheinlich immer noch dann machen können, wenn das ohne nicht funktionieren sollte, oder?
@ PeeWee
Also, mit so Sachen wie Auflösung usw. habe ich mich ehrlich gesagt noch nicht beschäfigt. Ich war nur auf die Idee mit der Webcam gekommen, weil meine paar Messenger-Kontakte fast alle eine haben, und speziell bei einer Familie, die jetzt in China lebt, sind selbst so ein paar verruckelte Bildchen schon ganz nett, wenn man sich ansonsten jahrelang nicht sieht.Was man ansonsten mit so 'nem Ding anfangen kann, damit habe ich mich bisher noch gar nicht näher beschäftigt... Mir kam halt nur die Frage, ob es generell gar nicht erst möglich ist, dass eine Cam mit den o.g. Mindestanforderungen auf meinem PC überhaupt laufen kann. Aber wahrscheinlich kann man das erst dann mit Sicherheit sagen, wenn man's mal probiert hat.
Für diese Philips 2uCam habe ich übrigens ein "Angebot" gefunden auf einer holländischen Seite, die kostet gebraucht "nur" 100€Sagtest Du nicht was von "ab 25€" aufwärts...?
Aber immerhin schreibt der Typ, dass die Kamera funktioniert, mehr kann man ja eigentlich bei dem Preis auch nicht verlangen. *g*
@ Rabulist
Hast Du denn schon mal einen Versuch mit 'nem Modem gemacht, wenn Du mir in dem Fall da so kategorisch von abrätst?Ich weiß ja selbst, wie lahm bei 'nem Modem alleine schon der normale Seitenaufbau immer ist...
Mein Youtube-Account www.youtube.com/user/Genoveva61
Open Arms - Piano-Cover / Evening Song - David Plüss / Winterstille - David Plüss
"Gesammelte Werke" www.box.net/shared/znlxh27lo8...
klar doch, du wirst eh relativ schnell sehen ob du ohne auskommst (Übertragungsfehler, Aussetzer, usw - sind erste Anzeichen das wohl zu wenig Power da ist)Zitat von Genoveva
wenn es ohne klappt, kannst dir ca 50 euro (oder gibts die schon billiger?) sparen
ansonsten gaben die anderen schon gute Tipps auf was du sonst so achten musst![]()
"Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor der ihm folgt?" (Star Wars)
"Die Götter schützen keine Toren. Toren werden nur von etwas erfahreneren Toren beschützt." (Ringwelt)
Wie sieht's mit Webcams für Nicht-Hinterwäldler aus? Sollte unter XP und linux laufen, integriertes Mikro muss nicht. Hat wer Tips?![]()
Derailing for DummiesJust follow this step-by-step guide to Conversing with Marginalised People™ and in no time at all you will have a fool-proof method of derailing every challenging conversation you may get into, thus reaping the full benefits of every privilege that you have.
Ich habe hier ne Logitech QuickCam Communicate. Die war problemlos unter Win2k zum Laufen zu bringen und es ging auch recht schmerzfrei unter Linux (musst allerdings schon dein Kernelmodul dazu selbst kompilieren). Die Bildqualität ist aber ziemlich mies, wenn man eine Philipscamera gewöhnt ist.
Für die Philips Cameras gibt es schon direkt im Vanillakernel Treiber, aber für die hochauflösenden Modi brauchst Du ein besonderes Modul (patentiertes Kompressionsverfahren) Das wird jedoch nicht mehr weiterentwickelt, weil es nicht quelloffen ist und es zu Quelereien mit den Kernelentwicklern kam. Dafür ist die Qualität der Bilder das Maß aller Webcams.
In Afrika gab es mal einen Stamm, dessen Götter den Männern befohlen haben, auf dem linken Bein zu stehen.
Seitdem ist dort diese Standart Standard.