Welche habt ihr abonniert? Wie oft aktualisiert Ihr und wieviel eures Höraufkommens wird von Podcasts bestritten??
eine Stunde monothematische Wortbeiträge zu aktuellen Themen. Vielseitig, informativ, undogmatisch
Dann kommt Wanhoffs Wunderbare Welt der Wissenschaft http://wissenschaft.wanhoff.de/podcast.xml Kurzmeldungen aus den verschiedensten Bereichen der Wissenschaft, z.B. wie pinkeln eigentlich Segelflieger, wofür braucht man Zeolith oder Wie spare ich Benzin.. ein netter bunter Strauß von Factlets in Sendungen von ca 20 Minuten zusammengefasst (etwas Amateurhaft aber voller Charme)
Dann Deutschlandradio Wissenschaft http://www.dradio.de/rss/podcast/sen...hak/?mode=text Sehr kurze (1-10 Minuten) Beiträge zu allen
Naturwissenschaften.. vielleicht etwas Industrielastig weil hier gerne Forschungsresultate und innovative Techniken viel Gewicht bekommen
Dann ESA Audio News http://ravel.esrin.esa.it/multimedia.../esoc_feed.xml der macht genau das was man so denkt.. News von ESA
Dann hab ich einen netten Vodcast entdeckt unter http://feeds.feedburner.com/FrenchMaidTV ich will nicht zuviel verraten
Zum Gruseln ist allerdings die N-Joy Pisa-Polizei unter http://www.ndr.de/podcastlink/.xml auch hier verrate ich nicht zuviel, muß allerdings an Herrn Einstein denken.. Ihr wisst schon.. die endlichkeit des Universums..
Zuguterletzt noch ein paar NASA Podcasts die ich nicht einzeln aufführen werde.
Ich suche noch gute Podcasts zu den Themen Kultur, Macintosh und Hörbuch/Hörspiel kann mir jemand zur Seite springen??
Lesezeichen