Kein Thread zu "Walk the line"?
IMDB
Ich war gestern drin und bin noch völlig aus dem Häuschen Einer der besten Filme seit langem. Joaquin Phoenix ist so präsent, Reese spielt um ihr Leben.
Unbedingt ansehen!!
Kein Thread zu "Walk the line"?
IMDB
Ich war gestern drin und bin noch völlig aus dem Häuschen Einer der besten Filme seit langem. Joaquin Phoenix ist so präsent, Reese spielt um ihr Leben.
Unbedingt ansehen!!
ich geh heute.
johnny
White on white translucent black capes
Back on the rack
Bela Lugosi's dead
muß mitmachenZitat von belalugosisdead
(bei uns läuft er noch nicht )
Hab ihn auch gestern gesehen. Bin schon lange nicht mehr so beschwingt und gut gelaunt aus dem Kino gekommen. *mit dem Fuss wippt und singt* "Because you're mine, I walk the Line..."
Joaquin. Und Reese.
Ich hatte mich im Vorfeld zuerst etwas gewundert, dass Reese eine Oscar-Nomination (und dann erst noch als Hauptrolle) gekriegt hat, da die Partnerin/Freundin/Ehefrau des Stars in Biopics sonst meistens eher blass gezeichnet ist. Aber ich muss sagen, die Nomination ist vollkommen zu Recht.
Was mir sehr sehr gut gefallen hat ist, dass, obwohl Johnny Cash sicher die Hauptperson und Dreh- und Angelpunkt des Films ist (Klasse poträtiert von Joaquin , diese Gratwanderung zwischen Rebell und Verletzlichkeit), der Film auch eine wunderschöne Liebeserklärung an June Carter ist.
Für die, die's noch nicht wissen, Joaquin und Reese singen sämtliche Lieder selbst... und ich befürchte, dass ich mir den Soundtrack besorgen muss.
toller film
White on white translucent black capes
Back on the rack
Bela Lugosi's dead
Ich war gleich am Freitag drin.
Wirklich ein toller Film. Werde ihn mir sicherlich noch paarmal ansehen und die DVD erstehen
Joaquin Phoenix ist seit jeher mein Liebling, diesen Film trägt er zusammen mit Reese Witherspoon so genial. Ich liebe seit jeher seine sensible, tiefgründige Spinner/Loser Art. Sein Charisma hat mich durch diesen Film geführt.
Auch Reese spielt wunderbar. Die Story von Johnny Cash hat mich ehrlich gesagt nicht so interessiert. Ich wußte nicht mal, dass es June Carter gab. Aber den Film kann man auch als Nicht-Superduper-Johnny Cash-Fan gut sehen (zumindest als Joaquin-Fan ). Die Oscar-Nominierungen sind völlig berechtigt.
Edit: Das Duett der beiden mit dem Dylan-song "It ain't me, babe" ist genial
Ich fand die Konzert-Szenen insgesamt Klasse.
Für die noch Unschlüssigen, hier gibt's einige schöne Filmbilder, und ganz unten noch Originalfotos von Johnny Cash und June Carter :
http://www.outnow.ch/Media/Img/2005/WalkTheLine/
.
Geändert von cotto (22-04-2006 um 23:32 Uhr)
Ich war auch gestern in dem Film. Und ich muss dir widersprechen, ich kann wenig mit Johnny Cash anfangen und es ist auch eigentlich nicht meine Musik, aber der Film war wirklich super. Tolle Schauspieler, tolle Story und auch die Liebesgeschichte war sehr emotional. Man hat den beiden diese große Liebe richtig abgenommen.
Insgesamt ein wirklich sehenswerter Film.
(eine der tollsten Szenen war das Konzert in Folsum, das war genial, wie die Insassen mit den Füßen zur Musik stampften...)
Ja, da hast du recht. Die Szene, wo er den Leuten von der Plattenfirma erklärt hat, daß er plant, ein Live-Album im Knast aufzunehmen, fand ich auch super.
Cooler Hund, starker Abgang !
Der Film ist absolute Megaklasse... Johnny Cash mochte ich schon lange, und jetzt noch mehr!.. Total begeistert, the film is a MUST!...
Ich war gestern in "Walk The Line" und muss sagen, dass mich der Film richtig gefesselt hat. Bisher kannte ich Johnny Cash nur als den Nashville-Sänger, was aber im Film größtenteils ausgeklammert wurde.
Cool fand ich die Tour mit June, Jerry-Lee und Elvis. Die Leute, die dort ein Ticket erhalten haben, konnten gleich vier Große bewundern.
Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon machen beide einen tollen Job und singen die Songs der beiden wirklich ganz hervorrangend! Die CD ist unbedingt zu kaufen.
Am besten fand ich das Konzert in Folsom. Alle großen Musiker spielten zu dieser Zeit Elektrogitarre, Johnny Cash nicht, und es wurde eine der erfolgreichsten Platten aller Zeiten.
Der Film ist nur wärmsten zu empfehlen!
Während ich diesen Beitrag schreibe, läuft im Hintergrund eine Johnny Cash - CD.
Und was soll ich sagen ? "I walk the line", "Ring of fire" und "Jackson" klingen auf einmal fade, seit ich im Kino den Dolby-Surround-Sound genossen habe.
Nur "A boy named Sue" klingt wie immer...
.