Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Im blauen Himmel Avatar von Saruman
    Ort: Borg is Killer

    Kino oder DVD...

    Scheinbar geht es der deutschen Kinolandschaft nicht wirklich dolle,wie in diesem Artikel nachzulesen ist.
    Wie seht ihr das..

    Also bei mir muss schon ein aussergewöhnlicher "Blockbuster" anlaufen,wo ich mir sage,ich möchte nicht so lange auf die DVD Veröffentlichung warten oder ich möchte einen Film auf einer grösseren Leinwand als zuhause erleben.Ging mir allerdings zuletzt bei HDR 3 so.
    Bei dialoglastigen Filmen,bin ich eh nicht bereit die teuren Multiplexkinopreise zu zahlen,da kann ich auch warten bis die Filme auf DVD erscheinen oder mir bei Premiere anschauen.

    Oder fehlt dem Kino villeicht aktuell einfach auch ein Blockbuster a la HDR,Titanic..etc. der die Zahlen einwenig schönt.

  2. #2
    Ich sehe am liebsten
    dvds zu hause in gemütlicher atmosphäre.
    zum einen sehe ich es nicht ein die unglaublich teuren kino karten zu zahlen und zum anderen ist es mir daheim einfach wohliger

    weiterhin kann ich zurückspulen, kann eventuell die dvd am nächsten tag noch mal schauen...

  3. #3
    Xylo
    unregistriert
    Ich würde das Kino vorziehen wenn nur wenige Leute im Kino sind und vor allem keine Teens. Denn 1. seh ich fast nur Köpfe, 2. meinen manche Privatgespräche führen zu müssen und ständig zu lachen oder zu schreien, 3. rennen alle 15 Minuten welche aufs Klo
    Aus diesen Gründen schau ich mir Blockbuster lieber im heimischen Wohnzimmer an, da hab ich mehr davon und darf auch meine eigenen Getränke mitbringen

  4. #4
    Im blauen Himmel Avatar von Saruman
    Ort: Borg is Killer
    Zitat Zitat von Bit Juggler Beitrag anzeigen
    Ich sehe am liebsten
    dvds zu hause in gemütlicher atmosphäre.
    zum einen sehe ich es nicht ein die unglaublich teuren kino karten zu zahlen und zum anderen ist es mir daheim einfach wohliger

    weiterhin kann ich zurückspulen, kann eventuell die dvd am nächsten tag noch mal schauen...

    So sehe ich das auch!Zumal auf einer guten DVD noch Bonusmaterial vorhanden ist,wo man in der Regel noch einiges über den Film,Hintergründe...etc,erfährt.

  5. #5
    Zitat Zitat von Saruman Beitrag anzeigen
    Also bei mir muss schon ein aussergewöhnlicher "Blockbuster" anlaufen,wo ich mir sage,ich möchte nicht so lange auf die DVD Veröffentlichung warten
    Das finde ich arm. Die meisten sog. "Blockbuster" sind eh Schrott, aber wegen solcher Kommerzeinstellungen werden immer wieder welche produziert und füllen dann auch die Kinos. Zum Glück hat das in den letzten Jahren etwas nachgelassen -- doch offensichtlich sind viele Filme den Leuten nicht interessant genug, um hineinzugehen, eben weil es keine Blockbuster sind.

    Zitat Zitat von Saruman
    oder ich möchte einen Film auf einer grösseren Leinwand als zuhause erleben.Ging mir allerdings zuletzt bei HDR 3 so.
    Klar gibt es Filme, die man unbedingt auf der großen Leinwand sehen will (wenn ich reich wär', würd' ich mir ein Heimkino in meine Villa bauen lassen ).

    Aber ich gehe auch gern in andere Filme, eben weil ich nicht auf die DVD warten möchte -- z.B. "Lost in Translation" habe ich im Kino gesehen und genossen; es muss nicht immer ein oppulentes Bilderspektakel sein, um dafür ins Kino zu wollen!

    Zitat Zitat von Saruman
    Oder fehlt dem Kino villeicht aktuell einfach auch ein Blockbuster a la HDR,Titanic..etc. der die Zahlen einwenig schönt.
    Dem Kino fehlt nichts, nur den Zuschauern -- nämlich Anspruch.

  6. #6
    Im blauen Himmel Avatar von Saruman
    Ort: Borg is Killer
    Zitat Zitat von DocCovington Beitrag anzeigen
    Das finde ich arm. Die meisten sog. "Blockbuster" sind eh Schrott, aber wegen solcher Kommerzeinstellungen werden immer wieder welche produziert und füllen dann auch die Kinos. Zum Glück hat das in den letzten Jahren etwas nachgelassen -- doch offensichtlich sind viele Filme den Leuten nicht interessant genug, um hineinzugehen, eben weil es keine Blockbuster sind.
    Süss finde ich erstmal deine Haltung,wenn auch schlüssig bis zum Schluss!

    Aber Anführungszeichen bei dem Wort Blockbuster kannst du schon erkennen.

    Zitat Zitat von DocCovington
    Klar gibt es Filme, die man unbedingt auf der großen Leinwand sehen will (wenn ich reich wär', würd' ich mir ein Heimkino in meine Villa bauen lassen ).
    Was völliger Blödsinn ist,für einen gescheiten Beamer,gibt man mittlerweile weniger Geld aus,als für einen HD Ready Fernseher im 16:9 Modus aus!

    Zitat Zitat von DocCovington
    Aber ich gehe auch gern in andere Filme, eben weil ich nicht auf die DVD warten möchte -- z.B. "Lost in Translation" habe ich im Kino gesehen und genossen; es muss nicht immer ein oppulentes Bilderspektakel sein, um dafür ins Kino zu wollen!
    Darüber können wir gerne diskutieren,weil ich bin der Meinung ins Kino gehe ich für Filme wie HDR,aber Filme wie American History X schaue ich mir lieber zuhause an.

    Zitat Zitat von DocCovington
    Dem Kino fehlt nichts, nur den Zuschauern -- nämlich Anspruch.

    Da gebe ich dir auch recht!

  7. #7
    Gedankenmüll-Entsorger Avatar von trashman
    Ort: Müllfeld
    Angesichts der heutigen Kinopreise gönne ich mir dieses Vergnügen nur noch bei Filmen, die Leinwandgröße und Soundsystem besonders gut zur Geltung bringen.

    Im hiesigen Krefelder "CinemaxX" ist der größte Saal mit dem so genannten "X-B-Ex²"-System ausgestattet - dabei sorgen 18 große, unter den Sitzreihen installierte und von mehreren Tausend Watt befeuerte Subwoofer dafür, dass der Zuschauer entsprechende Effekte nicht nur zu hören, sondern vor allem auch zu spüren bekommt. Wenn bei Krachern wie "Herr der Ringe" ein kompletter Kinosaal bebt, ist das schon ein besonderes Erlebnis, das die acht oder neun Euro dann auch wert ist.

    "Normale" Filme schaue ich mir lieber zu Hause an, zumal ich gerade bei anspruchsvolleren und dialoglastigen Streifen die Ruhe in den eigenen vier Wänden bevorzuge.

    Ausnahmen bestätigen die Regel: Heute habe ich mir "Mathilde - Eine große Liebe" auf DVD angesehen - grandios. Und bei der visuellen Opulenz, wie sie eigentlich immer Jean-Pierre-Jeunet-Werken zu eigen ist, habe ich mich im Nachhinein doch etwas geärgert, den nicht im Kino gesehen zu haben...
    Wenn Frauenpower, dann richtig ...


  8. #8
    Ich gehe wirklich sehr gerne ins Kino. Aber mittlerweile muß man sich entweder Spät- oder Mittagsvorstellungen aussuchen, bei denen nicht ganz so viele Leut im Kino sind, damit man den Film in Ruhe genießen kann.

    Bei den letzten 3 Kinobesuchen ist mir wirklich die Hutschnur hochgegangen, weil doch tatsächlich Handys geklingelt haben und die entsprechenden PErsonen dann frecherweise im Kino angefangen haben zu telefonieren! Sag mal, geht´s noch? Sowas finde ich einfach nur respektlos und widerlich!

    Deswegen überwiegt momentan bei mir auch die Lust auf DVD-Abende in geselliger Runde. Notfalls kann man die DVD anhalten, wenn der Film zu langweilig wird (oder aus welchen Gründen auch immer) oder man kann, was ich z.B. sehr gerne mache, die Filme im Original anschauen!

    Aber ganz bestimmte Filme, eben "Herr der Ringe", muß man im Kino erleben!!! Das sind dann aber lustigerweise auch die Filme, bei denen sich die Leute am meisten zusammenreissen (meine Erfahrung).
    Geändert von Rebus (09-02-2006 um 12:28 Uhr)

  9. #9
    Charmanter Straßenkater Avatar von Tom O'Malley
    Ort: zuhause
    Ich schaue mir meine DVD lieber zuhause an, da hab ich alles was ich brauche an Nahrungsmitteln, hab das WC um die Ecke, und meine Frau und mein Kind sind immer in meiner Nähe
    Katzen brauchen furchtbar viel Musik





  10. #10
    Shadow of the Moon Avatar von brimforge
    Ort: Event Horizon
    Es gibt Filme, die wirken auf grosser Leinwand eben besser als auf einem Fernseher, jedoch ist nicht jeder Streifen wert extra dafür ins Kino zu laufen und oft bekommt man auf der DVD dann eine komplettere Fassung zu sehen ...
    "Wer ist der größere Tor? Der Tor, oder der Tor der ihm folgt?" (Star Wars)
    "Die Götter schützen keine Toren. Toren werden nur von etwas erfahreneren Toren beschützt." (Ringwelt)

  11. #11
    Ich gehe gern ins Kino und sehe mir extra noch den Film auf DVD an, wenn er mir gefallen hat. Eine DVD ersetzt mir nicht die totale Konzentration auf den Film, Bildgröße und Sound in der Lautstärke und Qualität, die oft das Erlebnis an sich ausmachen.
    Außerdem mag ich gerade, dass ich nicht zu Hause bin, auf dem Nachhauseweg Zeit zum Sacken lassen habe, nicht sofort zur Tagesordnung übergehen kann.
    Bei der DVD gefällt mir vor allem das Bonusmaterial, Regiekommentare, entfallene Szenen (die machmal sogar erst den gesamten Film erklären) etc. und dass er schnell zur Hand ist - man ist auf keinen Spielplan angewiesen.
    Aber auch genau wie ich den Espresso lieber im Café trinke, gehe ich zum Film lieber ins Kino, mein Leben wäre einfach ärmer, wenn ich alles zu Hause tun würde.

  12. #12
    Ich schaue mir lieber Filme auf DVD an, aber alleine. Dann werde ich nicht abgelenkt und lenke auch nicht ab. Dementsprechend, kann ich mich komplett auf den Film konzentrieren und verpasse nichts.
    Nichtsdestotrotz gehe ich auch gerne ins Kino, doch für mich wäre es viel zu teuer jedes mal 8€ zu zahlen.
    Aber ein schönes Kinoerlebnis kann man nicht mit DVD schauen vergleichen.

  13. #13
    ich geh auch gern mal in kinos. und werd mir irgendwann später ganz sicher auch mal ein Beamer kaufen.

    grade bei bestimmten kamerafahrten wirkt eine große kinoleinwand ganz anders als ein fernsehbild. desweitern wirken filme mit vielen landschaftsaufnahmen besonders toll im kino.
    da hab ich umso mehr das gefühl direkt einzutauchen, als ob ich dann selbst an diesem ort bin.
    aber auch große nahaufnahmen von gesichtern wirken viel intensiver. also das spricht schon alles für kino bzw. heimkino (mit beamer).


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •