Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 23
  1. #1

    Die neun Pforten

    Hat jemand den Film richtig verstanden? War das Mädel die Gesandte des Teufels, die ihm helfen sollte die Pforte zu finden, was am Ende ja auch gelungen ist? Wo liegt der Sinn? Was hat er davon wenn er durch die Pforte geht? Ende der Welt? ????

  2. #2
    Isch respektiär nur disch Avatar von Nachtschatten
    Ort: Großraum DA
    Verstanden habe ich den Film auch nicht ganz. Bei der Szene vor der Burg, als sie mit Dean schlief, hatte ich das Gefühl, sie ist der Teufel, auch die Schwebeeffekte vorher und die wechselnde Augenfarbe waren ein Hinweis darauf, daß sie übernatürlich ist, warum also nicht wirklich Satan?

    Trotzdem hatte ich den Eindruck, daß Polanski nach einem spannenden Film am Ende plötzlich keine Lust mehr hatte. Man kann das natürlich so auslegen, als wolle er dem Zuschauer Raum für die eigene Phantasie lassen, aber das wäre zuviel der Ehre für dieses in meinen Augen verhunzte Ende ...

    Übrigens kommt die Frage bei jeder Ausstrahlung des Films hier im IOFF auf, ich habe - aus Verwirrung über das Ende - selbst mal gesucht, was hier dazu steht, und diesen Thread gefunden ...

  3. #3
    Southside
    unregistriert
    Nicht mal Johnny Depp sah geil aus in dem Film

  4. #4
    Isch respektiär nur disch Avatar von Nachtschatten
    Ort: Großraum DA
    Ich gebe zu, daß das ohnehin nicht meine Motivation war, den Film zu gucken (aber halt mal ... meine Frau hat vorgeschlagen, ihn zu sehen ), aber du hast recht. Depp war ... fad, die ganze Handlung plätscherte so vor sich hin. Begeisterte Kritiker nennen das "subtilen Horror", immer "gerade am Rand der Wahrnehmung", ich nenne es langweilig.

    Trotzdem gab es genug offene Fragen, die den Film für mich spannend gemacht haben. Ich wollte wissen, was es mit den beiden Buchbinder-Brüdern auf sich hat, welche Rolle der blonde Schutzengel wirklich spielte und in welcher Weise die neun Holzschnitte denn nun wirklich dafür gesorgt haben, daß sich die Pforten öffnen. Nichts davon wurde wirklich beantwortet. Der Abgang von Balkan war peinlich, das Schluß unmotiviert.

  5. #5
    Zitat Zitat von seenixe Beitrag anzeigen
    Hat jemand den Film richtig verstanden? War das Mädel die Gesandte des Teufels, die ihm helfen sollte die Pforte zu finden, was am Ende ja auch gelungen ist? Wo liegt der Sinn? Was hat er davon wenn er durch die Pforte geht? Ende der Welt? ????
    Trotz einiger kleiner Schwächen gehört der Film meiner Meinung nach zu den besten Horrorfilmen. Ich habe mich auch nach mehrmaligem Ansehen nicht gelangweilt. Johnny Depp ist eine gelungene Besetzung für die Rolle! Er gibt den gut bezahlten "Buch-Detektiv", dem die Sache sehr schnell über den Kopf wächst, sehr, sehr überzeugend...

    Dass die geheimnisvolle Frau sich am Ende als der Leibhaftige entpuppt ist doch sehr überraschend und typisch Polanski - die Erotik kommt in seinen Filmen nicht zu kurz.

    Weil ich selbst eine große Schwäche für Bücher habe (auch so alte grimoires finde ich sehr reizvoll ), spricht mich der Film besonders an. Das unweigerliche Eintreffen einer Zeichnungs-Voraussage nach der anderen hat schon was Bedrückendes und gibt dem Ganzen eine gewisse Aussichtslosigkeit. Ich liebe Rätsel - natürlich gefällt mir dann ein solcher Film!
    Ich würde ihn mir glatt nochmal anschauen!

    Und hoffe, dass sich hier noch weitere Fans dieses Streifens melden!

    LG, Yansa

  6. #6
    Dumdum Avatar von Windi
    Ort: Im Lande weitweitweg
    Zitat Zitat von Yansa Beitrag anzeigen
    Trotz einiger kleiner Schwächen gehört der Film meiner Meinung nach zu den besten Horrorfilmen. Ich habe mich auch nach mehrmaligem Ansehen nicht gelangweilt. Johnny Depp ist eine gelungene Besetzung für die Rolle! Er gibt den gut bezahlten "Buch-Detektiv", dem die Sache sehr schnell über den Kopf wächst, sehr, sehr überzeugend...

    Dass die geheimnisvolle Frau sich am Ende als der Leibhaftige entpuppt ist doch sehr überraschend und typisch Polanski - die Erotik kommt in seinen Filmen nicht zu kurz.

    Weil ich selbst eine große Schwäche für Bücher habe (auch so alte grimoires finde ich sehr reizvoll ), spricht mich der Film besonders an. Das unweigerliche Eintreffen einer Zeichnungs-Voraussage nach der anderen hat schon was Bedrückendes und gibt dem Ganzen eine gewisse Aussichtslosigkeit. Ich liebe Rätsel - natürlich gefällt mir dann ein solcher Film!
    Ich würde ihn mir glatt nochmal anschauen!

    Und hoffe, dass sich hier noch weitere Fans dieses Streifens melden!

    LG, Yansa

    die alte war scharf auf ihn und hat ihm gezeigt wo`s lang geht

  7. #7
    Zitat Zitat von Windi Beitrag anzeigen
    die alte war scharf auf ihn und hat ihm gezeigt wo`s lang geht
    *LOL*

    Das bringt es vermutlich auf den Punkt.

  8. #8
    Fallout in the Guild Wars Avatar von Nianare
    Ort: Dunwall
    Ein fürchterlich langweiliger, nichtssagender Film mit einem typischen Matrix-Ende: vieles wurde angedeutet, dann hatte man sich vergaloppiert, fand keine schlüssige Auflösung mehr und ließ das Ende einfach dermaßen offen, daß man alles oder nichts hineindeuteln konnte. Handlungsstränge verliefen im Nichts oder wurden nicht aufgelöst, die Darsteller agierten gelangweilt und am Ende interessierte es einen einfach nicht mehr.

    Ein Film, den sich wirklich nur Hardcore-Johnny-Depp-Fans ansehen können.
    „Love all, trust a few, do wrong to none.“ - William Shakespeare

  9. #9

    Die neun Pforten

    Ein absoluter top Film wie ich finde.
    Es gibt halt Leute, die schalten ihr Gehirn beim Fernsehen aus und andere denken halt etwas mit, die einen verstehen den Film die anderen nicht.

  10. #10
    hey!! ich habe ziemlich aufmerksam zugeschaut und gehirn auf jeden fall eingeschaltet, trotzdem habe ich ihn nur zum teil verstanden..viell. kannst du ja zur aufklärung beitragen..

  11. #11
    Ich hab ihn glaub ich vor ein paar Jahren mal gesehen. Ich fand ihn auch ziemlich gut und beeindruckt.. am besten hatte mir aber glaub ich die Schlussszene gefallen ...

  12. #12
    Zitat Zitat von Nianare Beitrag anzeigen
    Ein fürchterlich langweiliger, nichtssagender Film
    Naja, man muss vielleicht schon eine gewisse Liebe zu alten, geheimnisvollen Büchern mitbringen und zu Johnny Depp, wie er in diesen blättert, um sich bei manchen Passagen des Films nicht zu langweilen...

    Aber für Spannung ist doch reichlich gesorgt... Mehr als beunruhigend, wie die Hauptfigur Schritt für Schritt, wie durch einen unausweichlichen Sog, immer tiefer in die Sache reingezogen wird. In manchen Sequenzen echt verstörend. Für Schreckmomente und Horrorelemente ist durchaus gesorgt!

    Manche Dinge haben mir auch nicht gefallen. Zum Beispiel fand ich die Darstellung der Versammlung dieser "Teufelssekte" sehr überzeichnet und klischeehaft... Und ich gebe zu, auch an den Schluss, wo die "Teufelin" plötzlich mit Johnny "zu Gange ist" *LOL* und im Hintergrund der Himmel lodert, musste ich mich erst gewöhnen. Beim zweiten Mal Angucken fand ich's dann schon genial.

    LG, Yansa

  13. #13
    Isch respektiär nur disch Avatar von Nachtschatten
    Ort: Großraum DA
    Zitat Zitat von Yansa Beitrag anzeigen
    Naja, man muss vielleicht schon eine gewisse Liebe zu alten, geheimnisvollen Büchern mitbringen und zu Johnny Depp, wie er in diesen blättert, um sich bei manchen Passagen des Films nicht zu langweilen...
    Aber gerade dann wirds doch unglaubwürdig: Jonny Depps Charakter hat ständig eine qualmende Zigarette in der Hand beim blättern in den alten, wertvollen Büchern, er hat einmal sogar ein Glas Rotwein in den Pfoten, er schleift das Buch ständig überallhin mit in seiner komischen Umhängetasche, die voll mit irgendwelchem Schrott ist ... Mich hat das gestört. Wenn er so ein Buchexperte und -liebhaber ist, sollte er dann mit den Büchern nicht etwas sorgfältiger umgehen. Ich fand dieses Gehabe aufgesetzt, so als habe Polanski halt mit aller Gewalt zeigen wollten, daß Dean Corso ein "interessanter", unangepaßter Charakter ist. Überzeugend war das nicht.

    und an @jbb's Adresse: Ich lieeebe Diskussionen mit Leuten, deren einziges Argument lautet "Wenn Euch ein Film nicht gefallen hat, habt ihr ihn nicht verstanden" Beifall für diesen gelungenen Hinweis auf eigene Eloquenz und intellektuellen Fähigkeiten

  14. #14
    Als Bücherfreund hat mir der Film "Die neun Pfoten" auch gut gefallen. Subtiler Grusel und schöne Rätsel. Gefällt mir besser als Splatter-Horror. Nur wessen Pfoten waren eigentlich gemeint?

  15. #15
    Zitat Zitat von Nachtschatten Beitrag anzeigen
    Aber gerade dann wirds doch unglaubwürdig: Jonny Depps Charakter hat ständig eine qualmende Zigarette in der Hand beim blättern in den alten, wertvollen Büchern, er hat einmal sogar ein Glas Rotwein in den Pfoten, er schleift das Buch ständig überallhin mit in seiner komischen Umhängetasche, die voll mit irgendwelchem Schrott ist ... Mich hat das gestört. Wenn er so ein Buchexperte und -liebhaber ist, sollte er dann mit den Büchern nicht etwas sorgfältiger umgehen. Ich fand dieses Gehabe aufgesetzt, so als habe Polanski halt mit aller Gewalt zeigen wollten, daß Dean Corso ein "interessanter", unangepaßter Charakter ist. Überzeugend war das nicht.

    und an @jbb's Adresse: Ich lieeebe Diskussionen mit Leuten, deren einziges Argument lautet "Wenn Euch ein Film nicht gefallen hat, habt ihr ihn nicht verstanden" Beifall für diesen gelungenen Hinweis auf eigene Eloquenz und intellektuellen Fähigkeiten
    Hallo Nachtschatten,

    ich finde die Darstellung von Johnny Depp gerade aus diesen Gründen, die Du nennst, total stimmig... Er ist zwar einer der führenden Experten für alte Bücher, aber er macht seinen Beruf vor allem des Geldes wegen. In den Anfangsszenen ist er noch ziemlich zynisch, eine Haltung, die sich im Laufe des Films sukzessive verliert... ;-)

    @alle, die den Film nicht auf Anhieb verstanden haben: Ich musste ihn auch mehrmals sehen, um halbwegs durchzublicken. ;-) Hier ein Link zu Zuschauerkommentaren, die beweisen, dass wir nicht alleine sind ;-)

    http://www.videoabend.de/kritiken/kritiken.php?fid=110

    Yansa

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •