ich habe mir vorgenommen, den berliner mauerweg abzulaufen, nicht wie andere weicheier mit dem fahrrad abzufahren, wir reden hier immerhin von ca. 160 km (hinzu kommen dann noch die kilometer von s-bahn, u-bahn bis hin zu den ausgangspunkten)
ich werde dabei bilder machen und diese sukzessive hier einstellen. mal gucken wie lange ich dafür brauche. habe mir definitiv vorgenommen, die gesamte strecke abzulaufen. hier zunächst mal das bild worüber wir reden:
es gibt zu diesem weg auch eine offizielle webseite, diese lautet:
http://www.berlin.de/mauer/mauerweg/index/index.de.php
1. etappe hauptbahnhof bis warschauer strasse (9 km) (einfach runterscrollen)
2. etappe warschauer strasse bis köllnische heide (7 km)
3. etappe köllnische heide bis schöneweide (10 km)
4. etappe schöneweide bis schönefeld (10 km) [I]
5. etappe schönefeld bis lipschitzallee (5,5 km)
6. etappe lipschitzallee bis lichtenrade (10 km)
7. etappe lichtenrade bis lichterfelde süd (12 km)
8. etappe lichterfelde süd bis zehlendorf (8 km)
9.etappe zehlendorf bis griebnitzsee -teil 1 (12 km)
9.etappe zehlendorf bis griebnitzsee -teil 2
10. etappe griebnitzsee bis potsdam city -teil 1 (ca. 10 km)
10. etappe griebnitzsee bis potsdam city -teil 2
11. etappe glienicker brücke bis wannsee (ca. 12 km)
12. etappe. exkurs: rund um den heiligen see-teil 1
12. etappe. exkurs: rund um den heiligen see-teil 2
12. etappe. exkurs: rund um den heiligen see-teil 3
13. etappe kladow bis staaken (18km) - teil 1 )
13. etappe von kladow nach staaken (18km) - teil 2
13. etappe von kladow nach staaken (18km) - teil 3
14. etappe von staaken nach henningsdorf - 20 km (teil 1)
14. etappe: staaken nach hennigsdorf - 20 km (teil 2)
14. etappe: staaken nach hennigsdorf - 20 km (teil 3)
15. etappe von hennigsdorf nach hohen neuendorf - 12 km (teil 1)
15. etappe von hennigsdorf nach hohen neuendorf (teil 2)
16. etappe: von hohen neuendorf nach hermsdorf (10 km)
17. etappe: von hermsdorf nach rosenthal (teil 1) 8,5 km
17. etappe: von hermsdorf nach rosenthal (teil 2) + Abstecher nach lübars
17. etappe: von hermsdorf nach rosenthal (teil 3)
18. etappe: rosenthal nord bis wollankstrasse (6,5 km)
19. etappe: wollankstrasse bis nordbahnhof (teil 1) 5km
19. etappe: wollankstrasse bis nordbahnhof (teil 2) <mauerpark>
19. etappe: wollankstrasse bis nordbahnhof (teil 3) <bernauer strasse>
19. etappe: wollankstrasse bis nordbahnhof (teil 4) <bernauer strasse-gedenkstätte>
20. etappe: nordbahnhof bis hauptbahnhof (ca. 5 km), teil 1
20. etappe: nordbahnhof bis hauptbahnhof, teil 2
20. etappe: nordbahnhof bis hauptbahnhof, teil 3
Leben an der Mauer, Teil 1 (Dank an Antananarivo)
Leben an der Mauer, Teil 2 (Dank an Antananarivo)
Leben an der Mauer, Teil 3 (Dank an Antananarivo)
Exkurs: Ehemaliger Grenzübergang BRD-DDR (Marienborn) Dank an Apollo
aktion zu 20 jahre mauerfall: www.mauerfall2009.de
...und beginnt sozusagen offiziell am potsdamer platz. ich habe aus rein reisetechnischen gründen am hbf angefangen. gerade auf der
1. etappe hauptbahnhof bis warschauer strasse
...gibt es viel zu sehen. aber viele dinge haben nicht unbedingt etwas mit der mauer zu tun. ich versuche mich gerade dort auf die mauerrelevanten dinge zu beschränken.
ich erspare mir also bilder vom hbf und reichstag. direkt zwischen reichstag und brandenburger tor findet man gedenkkreuze von mauertoten
...nun, nein, einmal hauptbahnhof als 1. und als letztes bild sollte vielleicht doch drin sein
oft findet man die kopfsteinpflasterung, aber leider bei weitem nicht immer, und das wohl auch nur in der innenstadt. diese zeigt an, wo die mauer stand
und hier ein paar mauerreste am potsdamer platz. die sehind aber eher deko, als alles andere
und hier eine der wenigen wachtürme, die noch erhalten sind
mauerreste in der nähe des potsdamer platzes. hier auch die topographie des terrors (3. reich, sehr empfehlenswert)
nähere infos: hier
auf dem weiteren weg. aber doch eher touri-mässig
checkpoint charlie:
nähere infos: hier
unweit davon: gedenstätte des bauarbeiters "peter fechter"
nahere infos:hier
und auch hier wieder, die doppelbepflasterung. achtet mal drauf wenn ihr durch die innenstadt geht
nun die berühmte "eastside gallery" das wohl am längsten erhaltene stück mauer, direkt am ostbahnhof.leider verfällt es immer mehr
und ein wirklich lustiges bild
nähere infos: hier
das ende der ersten etappe, die oberbaumbrücke. bestimmt die schönste brücke von ganz berlin
nähere infos: hier