Seite 1 von 31 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 455
  1. #1

    Ahnenforschung - Anzahl der Vorfahren? / Interessiert Euch Euer Stammbaum?

    Ich habe durch Zufall vor einiger Zeit einen Teil meines Familienstammbaums gefunden. Ich hätte niemals gedacht, dass ich meine Vorfahren überhaupt über einige Generationen zurückverfolgen kann, aber es funktioniert.

    Jetzt habe ich eigene Nachforschungen angestellt, und auch noch ein paar Informationen zufügen können. Das ist eine echt interessante Sache. Meine Vorfahren väterlicherseits kommen z.B. gar nicht aus meiner Heimatregion, sondern aus Ostpreußen. Es ist schon interessant, sich die Orte, in denen meine Vorfahren gelebt haben, mal auf der Karte anzusehen.



    Wie sieht's bei Euch aus? Interessiert Ihr Euch für sowas? Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Oder findet Ihr das Ganze überflüssig?

  2. #2
    Zitat Zitat von NJAS Beitrag anzeigen
    Wie sieht's bei Euch aus? Interessiert Ihr Euch für sowas?
    Garantiert nicht!

    Ich kenne meine direkten Vorfahren und das reicht mir

  3. #3
    Haramis
    unregistriert
    Mich interessiert es nicht.
    Wüsste nicht, was mir dieses Wissen bringen sollte.
    Am Ende findet sich noch mehr Verwandtschaft - Gott bewahre

  4. #4
    Zitat Zitat von Haramis Beitrag anzeigen
    Mich interessiert es nicht.
    Wüsste nicht, was mir dieses Wissen bringen sollte.
    Eigentlich bringt es ja auch nix...

  5. #5
    Natürlich bringt es etwas.

  6. #6
    Heippas Zeisig.... Avatar von lovelettergirl
    Ort: Lonesome Town
    bei mir lohnt es nicht
    denn schon bei meiner oma kann ich aufhören
    da die wohl nicht von ihrem vater ist sondern vom bürstenmacher
    wie der hieß weiß keiner mehr
    T.B.-R.I.P.

  7. #7
    Zitat Zitat von Yatagan Beitrag anzeigen
    Natürlich bringt es etwas.
    Naja, eine unverhoffte Erbschaft vielleicht...


    Nein, ernsthaft: Es ist natürlich im materiellen Sinne ohne Nutzen. Aber ideell bringt es schon was. Ich weiß zum Beispiel, dass mein Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater 1758 geboren wurde und Kutscher war. Das finde ich einfach toll.

  8. #8
    Gast|
    unregistriert
    Zitat Zitat von lovelettergirl Beitrag anzeigen
    bei mir lohnt es nicht
    denn schon bei meiner oma kann ich aufhören
    da die wohl nicht von ihrem vater ist sondern vom bürstenmacher
    wie der hieß weiß keiner mehr

  9. #9
    Zitat Zitat von NJAS Beitrag anzeigen
    Naja, eine unverhoffte Erbschaft vielleicht...


    Nein, ernsthaft: Es ist natürlich im materiellen Sinne ohne Nutzen. Aber ideell bringt es schon was. Ich weiß zum Beispiel, dass mein Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater 1758 geboren wurde und Kutscher war. Das finde ich einfach toll.
    Erbschaft wäre nett, aber darum gehts doch eigentlich nicht.

    Wenn man sich halbwegs für Geschichte interessiert, ist es aufschlußreich zu wissen, daß z. B. Familienmitglieder zur Jahrhundertwende in die USA ausgewandert sind. Was hat sie bewegt?

  10. #10
    ich finde es ganz spannend wer sich so bei den Vorfahren wiederfindet. Obwohl man sicherlich nicht arg viel von hat

    Ein Onkel von mir hat das Hobbymäßig betrieben. Der hat immerhin dann rausgefunden dass sich unser Stammbaum bis Lucas Cranach zurückverfolgen lässt. Daraus resultiert halt, dass sich bei uns in der Familie alle für die Werke von Lucas Cranach interessieren und daß wir überall wo wir grade sind in den Kunstmuseen schauen ob da zufälligerweise auch ein Cranach-Bild ausgestellt ist

  11. #11
    Quer(ulant)denker Avatar von Ekki1701
    Ort: hinter eines Baumes Rinde
    ältester bis jetzt gefundener Vorfahr 1633 in Schlesien. Anzahl der gefundenen Vorfahren ca. 150. Chancen auf weitere Einträge: Hervorragend.

    Ich finde es sehr spannend was man auch Rausbekommt ohne wirklich Kirchenbücher wälzen zu müssen.. Und erschreckend was man so über seine Vorfahren Rausbekommt.. einer war z.B. mit Mengele in Solahütte

  12. #12
    YNWA Avatar von reddevil
    Ort: am großen Strome
    Zitat Zitat von goldstern Beitrag anzeigen
    ich finde es ganz spannend wer sich so bei den Vorfahren wiederfindet. Obwohl man sicherlich nicht arg viel von hat

    Ein Onkel von mir hat das Hobbymäßig betrieben. Der hat immerhin dann rausgefunden dass sich unser Stammbaum bis Lucas Cranach zurückverfolgen lässt. Daraus resultiert halt, dass sich bei uns in der Familie alle für die Werke von Lucas Cranach interessieren und daß wir überall wo wir grade sind in den Kunstmuseen schauen ob da zufälligerweise auch ein Cranach-Bild ausgestellt ist
    cool

  13. #13
    Wie kriegt man denn sowas raus?
    Ich wüsste gar nicht wo ich ansetzen sollte


    Ich hab meinen Vater mal gesucht (und gefunden) das hat schon gereicht
    Geändert von Granini (04-10-2008 um 21:27 Uhr)

  14. #14
    Das Gen-Wiki ist zum Beispiel ein guter Anfang. (Gen von Genealogie, nicht von Genetik)

    Aktuell kann ich 9 Generationen zurückverfolgen. Geburt um 1660 Anzahl der gefundenen Vorfahren: 65
    Geändert von NJAS (04-10-2008 um 21:29 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Granini Beitrag anzeigen
    Wie kriegt man denn sowas raus?
    Ich wüsste gar nicht wo ich ansetzen sollte


    Ich hab meinen Vater mal gesucht (und gefunden) das hat schon gereicht
    Wie man so eine Suche anfängt, weiß ich allerdings auch nicht so genau dass mein Großonkel sich dafür anfing zu interessieren, hatte sicherlich auch historisch bedingte Gründe. Zu Nazizeiten mußte man ja seinen Stammbaum vorweisen, da war dann schon ein Grundstock vorhanden.

Seite 1 von 31 1234511 ... LetzteLetzte


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •